Harburg, EBlIlbe. 96663] Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1910 Firma zeichnen entweder gemeinsam mit dem Vor-] Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum ö E b E i t e e 1 a 9 3
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 79 — abgeschlossen und am 9. Dezember 1910 abgeändert standsmitgliede Henry Tillisch oder mit dem Pro⸗ 31. Dezember 1913 festgesetzt.
* *. ö 32 . 9 9 . w m 4 . z Erfolgt von keinem der Gesellschafter ein Jahr vor 1 Din j 6l taatsan 4 er * 54 ( 8 . ** Bo 2 242 3 d 7 3 8 2 — ' * 4 9 . ö h ] . — . . * Daftung n Harburg. ist heut folgendes ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Steinbruchs— Neuf, den 3. Februar 1911. Ablauf des Vertrages eine schriftliche Kündigung, fo ** . 32 160 er Un 6m 1 rte 3 ö getragen: Die dem Kaufmann Karl Albert Heimann⸗ betrieb, insbesondere der Erwerb und die Fort Königliches Amtsgericht. gilt derselbe auf weitere 3 Jahre verlängert?“ ; ꝓ Kreuser, jetzt wohnhaft in Mülheim-Ruhr, erteilte führung des in Beucha von dem e . J — * 19 1. ; . g Prot In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 6h Königliches Amtsgericht. . . ; Berlin Mittwoch den 8. Februar k . ; n Die Prokura des Kaufmann Piax Köhne in Har, bruch, der dazu erforderliche Erwerb der Grund. Fs-„Ine das hicsige 2andelsregister Aist unter Niob J . 3 ö ö e een . burg ist erloschen. stücke Blatt 171 und 149 des Grundbuchs für die Firma Chemische Fabrik Neumied Max Recklinghausen. Bekanntmachitug. 96692 2 ee d. * ; e, d . . L: W a 6 * der Eisenbahnen enthalten sind, in, * . Beucha von Gustav Hartwig abgeschlossen ist Dem Chemiker Emil Riehle zu Neuwied ist Pro⸗ Heinemann E Co. in Recklinghausen“: Die ie die Tarif und Fahr 657 gen Hauspe. Bekanntmachung. 96664) s 35 ; 2
Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter worden. kuristen Heinrich Keill. Kre P m⸗Ri ( d — Steinbruchsbesitzer em ve a8 Recklinghausen, den 215. Januar 1911. Gesamtprokura ist umgewandelt in Einzelprokura. Gustav Hartwig jun. in Leipzig betriebenen Stéin— 2 96633 ! ᷣ kogert ü — — , 6 9r9sse, über Ware mneschen, : ꝛ — J 4. . 8 ee eee nee eee eee eee ö Musterreglstern, der Urheberrechtseintraggrolle, 6 . . don Tak . 2 . 1 1 . * 1 ö Xn * 9 r 9r * 2 er Indelsree ter ) 21s9 69 246 ry. 2 P w 9 z é Oe 3 u 2. Tite Harburg, den 1. Februar 1911. Beucha und die Uebernahme des Pachtvertrags, der uhrmacher und als deren Inhaber der Max Uhr Sn un et Dandelsregister A ist heute eingetragen?: e, 58. wel di dels, Güterrechts. Vereins, Gen fen cha hs ,,,, unter dem Titel Königliches Amtsgericht. 13 über das Grundstück Blatt 86 des Gründbuchs für macher eingetragen worden. Unter Nr. 304: Bei der Frma „Gertrud . Beilage, in we cher erscheint auch n eine ; . 1. ches 9 hs 86 4 1 P , tr, z ,, 19 Das Stammkapital beträgt 125 000 9. 3. ,, . ; ꝙlsellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns 1 ö 891 9 4 3 Dent e In unserem Handelsregister ist bei der in Abt. 5. jum Seschäfts führer ist bestellt der Betriebsleiter Neuwied, den. 26. Januar 1911. Albert Heinemann aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ ö 6 — 81 ; . 1 f ( ; d — 131 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Friedrich Kahle in Beucha. . . Königliches Amtsgericht Neuwied. schafterin Fräulein Gertrud Heinemann ist alleinige 21 ö . 23
schaft in Firma Gebrüder Falkenroth zu Haspe * Aus dem Gesellschaftspertre ; 8 per Kenhb: . 1oaacra Inhaberin der Firma. J Zerlin für n,, nn. Bäer, enn br züeFgashe Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Osembach, Maim. Bekanntmachung. (96685) = w . ö sar Ff Deutsche Reich kann alle Postanstalten, in Berlin für 8 . der gi aul e tenroth Elli geb. gegeben, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft durch In unser Handelsregister wurde eingetragen unter S Unter Mr. 239: Bei der, Firma „Jos. Schücking Das Jentral⸗ Dandelsregister für das Deutsche Reich kann durch Pos ; 13 na . Gay ye ofura ertesl I z ch — ( 6 . 15 1 ᷓ 6 ec. 91 1 91 . * 1 . 18 *7 ö de,, . . . 5 ist. das Leipziger Tageblatt erfolgen. H.R. As718: Die offene Handelsgesellschaft unter e, , , . k * P e Haspe, den 31. Januar . a 2 2 11 2 295 3 . 135: Bei der Firm ins önk⸗ . Daspe, ö . ö, Leipzig, den 6. Februar 1911. d irma Wehrheim E Schmitt zu Offenbach . . ö. 2 6 der irma „Julius Wönk⸗ P Staatsanzeigers, . ĩ ) gliches Am og cht. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. . Beginn: 1. Februar 1969. Pe rfönlich ö. e ing at ö Eee e ee ee. ü . — anf , Waren aller Art Stelle bes rstorbe en Genossenschaftsregistereintrag. . non. S elsrenisterei agggk1 I T . ; e Geseslschafter. peide ut Vertre 2 Yirme erloschen. ; 21 * — rung, und Verke on Waren aller Art, . ] vurde an Stelle des verstorbene . ö e en, ,, Ver ehrt 13. . ö Hande lsregistereintrag. 96665 Limbach, Sachsen. 96674 . ul st , . en Wit sin , n Necklinghausen, den 26. Ja iuar 1911 Handelsregister. , , . dleses Zweckes ist die Gesellscha befugt, lh. n 9. Hete Hähn 11 in Wendels⸗ Bauverein Lindau i. B. 26 6 . Abt. A Band 11 O.⸗3. 341: Die Firma Franz Auf Ban s de lägen Gönnen, , esugnis, sind: Johannes Karl Wehrheim, Lackierer ö , ö . ö , , zprssq;́e Unterneb zen zu erwerben, Vorstandsmitgliedes Pere wähnen; Mrsffor Vers 13, eingetragene Geng ssenscha Ab 2 r O.⸗ Vi ö ; z Auf Blatt 624 des hiesigen J aandelsregisters he 83 ** z 1 1 ; Königliches An tsgericht 63 asagogi 34Mar E ode h lich lnternehmungen zu erwerben, ö a e, , n ,,, ,. als D ftor Fersona 8, eing 1 ö J ö. ö . ranz * sig lsregisters, ; . . ‚ ö 254. ) Kbnigliches Amts He. ö 96 leichartige oder ahnliche! z . ö 6 »Im NQore W sheim als VBiretlor * 9 1. 3 g 6. 180 Theodor Müller und die Prokura des Isaak treffend die Firma Töpfer 7 Kramer in Lim⸗ u * fenbach K. J,, und Peter Jose] h S chmitt . ö. Stade. - . se,, [ . 9 ch un solchen zu beteiligen oder deren Vertretung he im der Wilhelm . 1 n ende deschränkter Haftpflicht. Zum Vo rstand tglied Kohlhagen in Heidelberg ist erloschen. bach, ist heute eingetragen worden, daß die Firma Schleifer, zu Mietesheim wohnhaft. —as Handels. Recklinghausen. Bekanntmachung. 96694] In daß hiesige Handelsregister Abteilung ; '. ij J ö Bie Errichtung von Zweignieder= in den Vorstand g wählt. Ernst Schönfeld hat am wurde Michael Stoͤlz. Gehilfe in Reutin, gewahlt. h a4 I. bach, el ( ge af orde/ daf ie * ö . Sm, m,, ,, 79 35 F. X. 5 ; ; . ö ; . 59 ) ö J) . ⸗ zr mn, oryo Tirma be 3 EMI. V 811 26 ö . . c 8 77 336m 8 f Sch b 21d ) 1 Vl ? eld, I. ö. ] Heidelberg., den 6. Februar 1511. künftig Atbin Töpfer lautet. * gemerke, ist: „Schleiferei, Emaillier- und Galvanische In unser, Handelsregister 4. Nr. ob ist bei der hente zu der unter Nr. 10 eingerrsnen, drm. ö ist zulcssig. Das Stammkapital beträgt! Das , nr n. Tiellcettreker des Fempten, den 6. Februar 1911. Großh. Amtsgericht. III. Limbach, den 4. Februar 191 Anstalt 4 . Firma Th. Döttelbeck in Datteln heute eingetragen „Stade Altländer TAiutam obige ellsch ft Cem. 0b gon 6. Gesellschafter sind: Carl Wursteisen in 15. . 13 , ; K. Amtsgericht. n richt. 4.3 iar 1911. Sffe j 3 JJ ; ,, Ran mfter Haft Sta? , ,,, ,, , edergelegt. d 3973 ö . . Königliches Amtsgericht. offen ach a. M., 3. Februar 1911. worden; Vie Firma ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung!“ in d Straßburg, Alfred Seegmüller in Singen, Julius Direktors 4 erg 9 , ! 9 pr 567331 Herford. Bekanntmachung. 96666 . e e,, . Großherzogliches Amtsgericht. Recklinghausen, den 30. Januar 1911. folgendes eingetragen worn, , , fg , . Marat, Eugen Marals und Karl Alzey, den 1. Februar 1911 Königsberg. *.*, des Kön lichen Imts⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist unter Limbach, Sachsem. (96217 am m en r n ö Königl. Amtsgericht Purch Beschluß der Generalversammlung vom Marais Jenn , ne, Vile Gesellschafter Eugen Gr. Amtsgericht. Genoffenschaftsregister des S burg uchen J . 1 ö , . Offenbach, Maim. Bekanntmachung. 96684 k Durch Pelchtuß. d S8 13 des Gesellschafts⸗ Seegmüller in Straßburg. Die Geselllchaster ug. — Nr. 31 heute eingetragen: „Gewerkfchaftshaus“, Auf Platt 59 des hiesigen Handelsregisters, die n,, , . er Rudolstadt. Betan . saaage 12. Dezember 1910 ist der X. 13 des Gesellscha eegn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma E. A. Winkler Nachfolger in Sber⸗ 45 ,, e nn gen n, , nn,, ann nnn chung, 96603 ertre
. öniasberg i. Br. . ; aster Guge . . . erichts Königsberg i. Pr. 53 ws nnd Carl Seeamüller bringen Liegenschaften . oh] 2] X ist eingetrage ei Ar — As717: Die Firma August Koch zu Neu-Is In das Handelsregister Abteil Rr 1 itt vertrages dahin abgeändert: Der Gesellschaftsbertrag Margis und Karl Segmüller bringen ie gensch fte Attendorn. l Am 4. Februar 1911 ist eingetragen bei 15 Herford. frohna betreffend, ist heute eingetrage d, , , 2 le irma 2 1gus Roc zl Net Fsen⸗ In das Handelsregister Abteilung A Nr. ist heute p 26 ge rfordl froh ett ist heute eingetragen worden, daß burg. — Inhaber Thielmann August Ko
ö , scheint in der Regel täglich Vas Zentral⸗Handelsregister für das , . Reich n, . . ö ö r zreis beträͤ s für das Vierteljahr. — njelne Nummern tosten arg 1 Sentschen Reichtãzanzeigers und. Königlich Preußischen zu gap reis beträgt 6 . , , . estjeññe 30 5. Ibstabholer auch durch die Königliche , des Deutschen Reichsanzeig t . . Inferttontspreis für den Raum einer 49 spaltt . : s . a , g 5. ö v ;
i . SW. Wilhelmstraße 32, N83
23 82 8
ezogen werden. mann. .
2 2 D * — * D * — —————— ; ) ᷓ * — 1 1 ö 1 1 268 ] zur 1 rch ( chlu 5 der Generalver amm Ung 1 m ö 4
,, . ane regnen ir h oll es, zum J. Apris. 1916 gelten. Durch Beschluß in, die Hesellschaft eln . e m en ö In wunser Hen en che te en r ta e ie? für Gasth ofs gehilfen heim e ,,, 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb die dem Kaufmanne Albin Max Bost in Limbach nne ee mh dber, . Ftoch, Buch zur Firma Friedrich Könemann in Rudolstadt e Ges ischafter mit F Stimmenmehrheit der ah. 13 d00 e anseuonnnen 6 32 Sr burg. Die heute folgendes bei deim Ziftersche! in List rscheid eingetragene Gen ossenschast ee, 29 9. ehs einer Gast⸗ und Schenkwirtschaft. Stammkapital: erteilte Prokura erloschen ist. — . Raselbst. r Das Handelsgewerbe ist: eingetragen worden: Dig Firma ist, erloschen n kann die Dauer der Gesellschaft 1 Seegmüller, J Straßen Ssnd Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Listersche Haftpflicht in Königsberg i. Pr. . . 5 z 20 000 S. Geschäftsführer: Lagerhalter Wilhelm Limbach, den 4. Februar 1911. ⸗ Drugerf und Seltunggperlag,. Rudolstadt, den 6. Februar 1911. Ee, , Bestellung mehre , . 1 ö . n ihnen eingetragen NVors zgeschiedenen ist aus dem Porstan ,,,, 836 3 Nadig in Herford. De hafte vertrad ift Königliches Amtösgericht. Offenbach a. M., 3. Februar 1914. Fürstl. Amtsgericht. , . 911. mehrere Geschafts führer bestell . on, en,, Un Stelle des aus dem Vers and Ausgel gie dens schaft ist durch Beschluß vom . Februar , . ö. g in Herford Her C ertrag ist am Könie geri Großherzogliches Amtsgericht. St. Wendel . . os ros Stade, 1. Ie . n gimtsgericht einzeln zur Vertretung befugt. . n , Wilhelm Schulte in Weltringhausen ist , * Die bisherigen Vorstandsmitglieder . ö j ,, Linz, NT hein. 96675 . 6 r ö 5 é ,,, ö. 296104 önßg ne, nnn. ; vertrag ist unterm 17. Dezember 1910 abgeschlossen d. bert Kal pschulte zu Beukenbeul in den Vorstand e, Emil H se und Walter Hildebrandt sind zu Herford, den 1. F unser Handelgregtster B Nr. 23 it am 3. Opladem. Bekanntmachung. 19 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 17 ; o67 os] bertran er we eber 1510 abgeänderk worden. NMobested nn unte s eo, Emil Snhs . z je zwei zusar
, . munser Handelsregister B Nr. 23 ist am 3. Fe [, , , i. . ö , 8 , . und unterm 27. Dezember 1910 abgeänder n zahlt. 1j zren bestellt derart, daß je zwei zusammen
Königliches Amtsgericht. bruar 1911 folgendes eingetragen worden: In unser Hanzelsregister Abt. B ist, hen ] Firma 2lnton Kirsch zu St. Wendel ein⸗ e Handelsregister A ist heute unter Nr. 2131 Hen Kaufleuten Jakob Marais, Juliuß Marais, n en am 1. Februar 1911. . sind.
(96723
Herford. Herford, den 2. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. —
‚ 3naetrag (Angeg
6 ö e Vwrma ꝛ ing V 2 ; . eingetragen. (Angege
festgestellt. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtögericht. ai ne ᷣ 21 dirtschafte 8 Im . 8 . ,, endeten . er Ge sellsc — i ö ertreter eilun : ; Kebensmitte nd Wirtschaftsbed — nirschberg. Senhles. 966631 ö ⸗ Fame, , r, , ,,, . , ,, , e,. h , m, , ,, vertreter.) . teilung 3 J. ö zun Kent folgendes! von Lebensmitteln und Wirtschastspedurh Bekan ch un . Im e e eg ft er B unter Nr. 24 ist 66 6 Rei . e m ne ingen erfelget ur, il . . 9 . e, g,. . Die Gesellschaft Seh warnenbek. 96698 Stettin, den 31. Januar 191 3 Rach. Juhaber Gustas Mölle heute folgendes , gennz Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Vie In unser Genossenschaftsregister ist bei dem zlies⸗ 3 Ve Sregiste 3 lter Mr. 24 1 E er Meichsanzeiger. at den Zweck, den von den nachbenannten Firmen In das hiesige Handelsreagister is 3 5 Mee 3. Könial. Mints ericht. Tbt. 5. . rr mm err worden: ebe , . a , , . Hen. R. 12 40 f. * Darlehnskafsenverein, ein 22 . ; 1m Misr ; ; ⸗ ö. — k 4 6 Firme . as hiesige Handelsre ist bei en⸗ gl. An ht. igetragen worden: na,, mn auf 204 erhöht. — Gen.⸗R. 12 40. rlehnskafsenve Firma „Mutomobilverkehr im Riesengebirge, Linz / Rhein, den 3. Februar 1911. n Gipsheitk ⸗Oiteroder g . rin gtuck' nn, gefelchaß bie, Bendel segn ter lt hei det len , ein ze, e men het jetz Gustav Mötle. Alleiniger Haftsumme ist auß. & erhöht heimer Spar und Darleh j
; . . . rode C'sellschaft unter der Firma Vereinigte Kölu⸗ in * gericht Beuthen O.. S., den 28. Januar 1911. GHenossenschaft mit unbeschrankter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königliches Amtsgericht Putzgips für gemeinschaftliche Res ; de ö de ma Vereinigte Kölu⸗ ö 3. Hustad Möhle in Lindau. Amtagericht Weuthen O. =. den 28. getragene, Geng]
8 1 1 Saftun Königliches ntsgerich ; P utzgir 8 für ge meinschaftliche Rechnu ig zu vertre ben, 55 tmeiler V 2. ä. E. ö ü 8 tet a. 2 Fir der Kaufmann Gustap Mölle in Lindan 9 J .
Warn brunn“ eingetragen, daß Viajor 3. B. Engelke ts treiben, Rottweiler Pulverfabriken, mit dem Sitze zu 8 Inhaber ift der Kausm k
ö w. ö ö Ai in Bliesheim eingetragen worden:
ö. , ez Me, ng, ane Haftpflicht in Bliesh ingetraf 8 6 . ⸗ za e . Ta das Handelsregister A ist beute bei Nr. L276 In aber nt er gen gbr nnr lf 36729 *
fein Amt als Geschaftssihrer kiceraelaf hat Lund KLiphstadt. Bekanntmachuug. 96676 Berlin und Zweigniederlassungen zu Rottweil, In das Handelsregister⸗ Zerkst, den 3. Fehrrar 1911. 1 ] ĩt
Der Gesellschaftspvertrag ist am
J . z 9 5 dil elm Hof⸗ S J n ra St . 5b 1 18d Alfred Seeg⸗ Tal 0 ‚ an, . ur ag. ü * eh. . Fir Baltischer Verlag Wilhe ĩ Karl Wursteisen in Straßburg und 2 fi Attendorn, den 1. Februar 1911. 979 , , ,, n,, e, . chaft mit beschränkter Haft n Leichli veränderter Firma auf den Kaufmann Matthäus die Firma „Batu sz deren Inhaber der 2th, wn, g ist Prokura ertei i Maß⸗ ö onialiches ic lo6 84 In das Handelsregister Abteilung Ai beschräntter Haftung zu Erpel, , 6 . Hatt 5 irn 6 en e ,. i , meister“ in Stettin und als, deren Inhaber der müller in Singen ist Prokura erteilt mit der Maß Königliches Amtsgericht. Lechenich. Bekanntmachung. 26734 ö 2 . 6411. 4b. nn 1 ,, M35 6 31 5 3 ö 9e 9 . XT Il 3 St. WWende Ubergeg 16 6 . J ö 82 n ger . 2 Firma „Tilker Söhne“ in Herford (Nr. 371 . Die Herstellung und der Vertrieb von ** . . — usichtlick der - Easserverein ein⸗ ; Magneten und verwandten Artikeln und von allem, 3 Jum Hun, . lt Hirsch i St. We zn n u Stettin eingetragen. berechtigt sind, und zwar sowohl hinsichtlich er Bonthen, O. -S. . ö r, 1 ü ent. heimer Spar und Darlehen sta sen eren ter hesizer Gottkeß ö Hier und der Müller August r dem dient, sowie Be te iligung an ähnlichen 86 1 , lel ] . nig niügert ht 2 Stettin den 31. Fanuar 1911 Haupt- wie der Zweigniede rlassungen. Alfre d Seeg In unser Genossensch astsregister Nr I . getragene Genossenschaft mit unbesch 31 WMI Be ; VM Und l 1 — ꝛ Al gil Vplabte L en. 36 . ‚⸗ 4 3. ̃ r Tilker, beide zu Herford, aus der Gesellschaft aus h ; f in Si i ĩ sensch it be⸗ s mitglied Mathias Strack ist frei
ᷣ Königliches Amtsgericht Im Handelsregister Abteilung A Nr. 147 ist heute . ö 967071 Zweigniederlaffeng in Singen herechtigt. kowitz, eingetragene Genosseuschaft Ee, 6e Datz Vorstandsmitglied Mathias Strag ill srei—= ge : 1 ö ger . 1 3 Karl Kurkows 3 Kaufm inn zu E ö Mbonigliches damisgericht. — e l . J ĩ = ! ; ) Firma ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Tilker zu 24 (Rurtowsty, stqufmgnn zu Erpel. ü — In das Handelsregister ᷓ schluß lversammlung vom 3ers ĩ k W Tilke . GF sesfs m ,, ꝛ 6 e, , , * i. l das Handelsregister ; Gros.ß. Amtsaericl ; 5566. Reschluß r Generalversammlung vom „ Gin in den Verstand gewählt.
Gesellschaft mit beschrankten Haftung. Osterode, Harn. 96797 zitäts⸗ und Maschinen⸗Industrie Klara Eylers . ö. . Marx Reiter“ in Stettin und alt Großh. Amttzgericht. l Durch Beschluß der ; ö Peter Giesen in den Verstand Fe il c z . 2 8 * 3 . . . ‚— 6 Schmiedebe K — deren Inhaber der Ka ö . n igiert. 4 J dönigliches Amtsgericht.
8 Amt 12. Januar 1911 tragen die Firma Ver einigung Harzer Gips⸗ chmiedebe rg i. N., den 2. Fe ruar 1 . Nr. 211 des hie igen Handels v gisters Ab redigiert des Unternehmens ist der Einkauf König ed ,.
. a ö Nr. 33. Betr. Sve Firma S J ) 8411 getreras . . . Her rord Bekauntmachung ; 3p. 2: Metallwerk Erpel, Gesellschaft mit Nr. 33, betr. die Firma Schmidt K Co, (G getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter un e 21 . 1h . JJ ? s, 21 r ö ö * ; ge. : . zlies⸗ 263. K J *. ist Ke ann Wilhelm Hofmeister in e daß je 2 pon ihnen zur Zeichnung der Firma 23 ö. In unfer Genossenschaftsregister ist bei dem Ilies⸗ 'in lier 3 Söhnf Eesord, g ö ) Pie Gesellschaft ist aufgelöst. St. Wendel, den 4. Februar 1911. Komponist und Kaufmann ꝛ gabe, daß je 2 von ihnen zur 3 In unser Genoss des Registers) heute eingetragen, daß der Mühlen⸗ * 1 9X nn den, den l, Feßrngr 1. Schmiedeberz, Riesengeb. 96696 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Haller 1st dagegen. auch allein zur Zeichnung der Fe der Genossenschaft „Confum, erein Michz! Haftpflicht in Bliesheim eingetragen worten geschieben find. Alleiniger Inhaber d der 1: 205 009 ,,, J geschieden sind. Alleiniger Inhaber der unveränderten 32 . . ztetti 30. J 1 ä 2 flicht/ eingetrage 3 n. ill schi J 2 Stelle ist Pfa das Erlöschen der Firma Schmiedeberaer Elektri— Stettin. J ir Nr. 2136 Triberg, den 30. Januar 1911. schränkter Haftpflicht, eingetragen worte willig ausgeschieden; an seine Stelle ist Pfarrer ger Elektri A ist heute unter Nr. 21! ? 9 — 2 1 21 n I . . , k 1 n n,, , , a7 79. Dezember 1910 ist das Statut geändert und neu mi en 12. Januar 1911. 2 6 Im Handelsregister B ist unter Nr. 16 einge hier eingetragen worden. l 1 aufmann Max Reiter in Stettin zerbst. 96714 29. Dezember 1910 ist das Statut ge Lechenich, den 12. Januar 191 ö. ener Geschäftszweig: Reederet⸗ Unter . . ( , ,, , ar Gegenstand . 6873* ist bei der Firma sTllbert. Schultz 96 rfnissen im Lechenich. Bekanntmachung. 26735
96209
nämlich 1) Deutsche Gips⸗Compagnie A.-G. zu Katzenstein bei Osterode a. H., 2) Harzer Gipewerke
1 5
„1
Königlicheg Amtsgericht
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge als Friedrich ber vei sellschaftsvertrag ist vom 14. Januar 1911; derselbe ch den 6. ia ö dauert bis zum 31. Dezemb Januar 1911. st
e
;
1
⸗ F 776 near 1 96yr 19
r z zu ckerschokoladen und ähnlichen Waren sowie on 3 rschokoladen Und
s . .
: isl f Walther R 6 e. G. m. u. S. . rms Vorstand gewählt ist. der Betrleb des bisher bon dem K Beonnss. 1 59h uftst egister Ln' Stelle des ausgeschiedegen Michael Seefried Vorstanz g 5 * srit ? r gehf. i 6 ß 94 S des ausgesch ; . illschweigend weiter, wenn Barow unter der Firm Fritz ö . — : zenosse icht vr 3 wurde der Oekonom Georg Krach in Stopsenheim 963741 önigliches? zerich s te? ordnungs mäßig tettin betriebenen Geschäfts. Das Stammtapus J 19987171 ö ö. ,,,, in Vorstand ge⸗J w ; ? z * . 966 , UUlchafter ordnungs mäßig gufgekündigt ist, munser Han sister Abt A' Nr. 35 i ; Stettin betriebenen Geschästs, Pan e emnmne in ahr eiler. Betanntmachung. 196717] als stellvertretender Vorsteher in den Vorstand ge⸗ ieheim, Kr. Höxter. 1963741 Kiel Made . QOste r ode a n mh 3 . n unser Handelsregister Abt A Nr. 35 ist heute beträgt 40 000 46. Der Gesell chaftsvertrag at am r , ,, erer chu zregisters wurde als Zea nntmäachung. (. . ; . HHagdebenræg. 966781 C ste X den zö. Januar 191 i der offenen Handelsgesells haft in Firma Brasel⸗ ; 49 1 2 Geschäftsführer sind Unter Nr. 4. Des , . Muh lt. w . . 5 2. 8ꝛ nn orf eingetra⸗ Eintragung in das Hangelsren ister zei der Fir: Moritz Michaelis“, unter Königliches Amtsgericht. J. , 25. Januar 1911 Festgestellt. elgchalte lune Hang beute eingetragen die Genossenschaft in Tirma. ⸗Ge— Gichstätt. 6. Februar 1911. Bei dem Konfumwverein Bökendorf eing 7. 3 i , . l Bei, der Firma n oritz Mi haelis“, unter ᷣ C Stamm“ in Schwelm⸗Beyenburger⸗ Kaufmann Walther Barow und Kaufmann Hans bei bling s Gi ichungzamt für die Kreise . K. Amtsgericht gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ; . ; z Handelsregisters Abteilung A, ist heute j 986 folgendes eingetragen: ,,, Die Gesellschaft wird werbliches Einzw hung ö , , . ga, e n, wen, ., mn, , 3 z Fente in das Genossen⸗ Montageburcau Herkules, Inhaber Th. ing Di z ; , ,. *. ; 8 1 . 9 . 41 n . . 9. 20 ö 26. Petter, beide in Sey — 2 u J. . ses. Mhrmeiler und Adeuau eingeeragene Genosßhen⸗ . . aao flicht zu Bökendorf ist heute in at Heno]l Vü k 8 — 3 * . au gelolt. J 8 lelige andelsregister A Nr. 15 bel ü ; ; ast ist au gelöst und die Firma er vurr! inen G schft s führer vertreten. Sur we ssel A hrwer ' . 22 , AUhr⸗ D Kon stein S chle. [96 26 zstor oi etr en: An St elle des ausscheiden Müller Th. Schnack, Kiel. Der Kaufmann bisherige ellschafter Jultus M ; illeiniger der Firma G Ealmann RFilialèe Dtternborf: loschen . dunn nn,, der Gefellschaft sind nur schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ah r n me, 5. ssensch iftsregister ift am 28. Januar schafte registez eingelragenf 5X 1 zu Bökendorf zum Theodor Schn 1ck ist 118 der (8 sellsch 154 ius Inhal — . * e en 2 9 . 1 ) 10 . 575 nale . ; ö J mäßigen Verpflich ung d Oel 7* 3 rr . 4 In unser E enossenschasts ̃91 rt II 2D. 20 — den August Maas ist Josef Balke zu Botendor — heb Schach Ui g4alis d chat aus⸗ Inhaber r na. ie Prokura d er eute eingetragen Die dem Kaufmann Hermann Braselmann in fre Ge Fübrer gemeinsam berechtigt. 8 weiler . ) 8 is je Fördenung i de: er Rr. 34 eingetragenen Genossen 1 ied beste geschiede n. T ie Firma ist geandert in: „Theodor bleibt pe ste . 66 [ 5 ö nus mj ö JJ 5 ir . . lt sämtliche Gesch 1st? uhrer 1 ö. Per 5 auf Gege stand des Unternehmens ist die Förde vung 1911 bei De? unter ar. 34 ce , , Vorstandsmitglied bestellt. 19 Mü 2 2 . ö. ar ,. Vie Gesellschasterin ve ithilde Galman 8 Der ehenbiulgertbtuck ul Firma erteilte icht eingetragen wird betam gemacht; 43. 32 s ö Ioznacwer Bas in de reien sckaf Wmyg e 2 e ] 2 Ren! Tanuar 19 Müller, Montage⸗ Bureau Herkules“, Kiel Magdeburg, den 4. ö , . * ö , n n . ; l l nicht eingetragen nh 6. ö. 36 . Hon km sher des Har dwerks und Kleingewerbes in den . ö. st zafts- Brauerei, 3 80 9 n Frankenstein Nieheim, den 306. , ; 4. ht alleiniger Inhaber: Kaufmann Theodor Müller in Königliches Amtsgerlck n 3 J un ger nn, . ul . mann Waltber Barow bringt das, don „hn, ebe] Akrweiler und Adengu, insbesondere durch Cinzithen mit beschwäukter SHaftpöicht, zu deren ertold Königliches Amtsgericht. ,, . Monigllcht Amlsge A. ble . wird von den verbleibend Gesellschaftern fortgesetz Schwelm, fer der Firma Fritz Nißler Machf. hierse bs Al rwe fr Jicher Forderungen Liu gdetraden worden, daß der Konditoreibesitzer ertold - 19687991 Kiel. pu mm- Be] ᷓ Otterndorf, den , , ; ö. Königliches Amtsgericht nter der n, zäh mil Warenlager, Außenstäͤnden, und Be eihen geschäftlichen Forderungen,. ie N. lig dern VBorféande ausgetreten und an seine Osterode, Harn. 96.991 Königl. Amtsgericht Ki Marne. Beka ntmachung. erndorf, den. Januar 1911. onigliches Amtsgericht. betriebene Heschäft mit Warer ager, . in 55 astsumme jebes Genossen beträgt 50 , die Rü mer aus dem Vorftande ausgetreten und an (ir 3 ö r ö . genum 9 l mrs gericht . R inser Handelsregister A . ter igliches Amtsgericht. 3641 Mar. ; . 2 ginventar, ibrik, Kautionen und allen Aktivis Vle un r , z . 2 der Kaufmann Richard Wendland junior zu zm Genossenscha tsregister i jium ; . . er YVandelsregister A ist bei der unter gil * gericht 1 Schwelm. Bekanntmachung. 96700 Geschäftsinventar, Fabri, Ralo . . zste Zahl der Geschäftsanteile 10. Ste der Kaufmann Richa . . Im 6 , . en eingetragen R oObIlenꝶx. 96672 Nr 9 verm erkten Firm 1: Expedition der Marner ö . i ss ü Al 6 ist l t 6 f d und Passivis in ö Gesellschaf⸗ als Einlage ein. höchste 3ahl 9 i 4 nd T. ankenst ein in den 9 orstand gewählt worden ist. verein. e. G. m. b. S. u ebene I 9h 2 ; F bBiesigen Hand J 60 ir z . ö en, 9. . 7 2 Vogil 93838] n uüunser andelsregister Abt. Bz jeute bei der D Pu 3 — j . 6 Fest Vorstandsmitgliedẽe r . Bren 434 66 nn . n stei ö Stelle de sgaeschiedenen Oeinrich Bichmeye — d . Nr. 969 wurde heute Zeitung L. Altmüller in Wiarne heute eingetragen ; . ,, ; ; wood unter Nr. 49 eingetragenen Gesellschaft mit be Der Geldwert der Einlage wird auf 20 00 Fst 5 * m fe Schiefer, Kaufmann, Königliches Amtsgericht Fraut enstein. deß an 5 3. ,, ,, . Karl Schelm hei der Firma Katholischer Leseverein in Koblenz worden: In das VPandelsregister . ingetragen 2 f fie 6 mn, . , Adem Ig hte serg nan, nalent ee ed, e e . m und Fritz Laue der Schmiedeme Karl. ; d 1 L 5 W en: 95 chrantti tun in SFirme Ado z 2 55 8. Michel Sö ; R chiskonsy ent, * . 79 re, e. p- . . eingetragen: 1 if dem Blatte der irma 1. irma . 1dolf Rügge⸗ . em ar mon. 2) Joh inn lichel Hörsch, ; t . J Fürth, Rayern. ö. S867 27] und der Kleinkötner Wilhelm Kru e, beide in rag s x in P 51 mit beschräntter Haftung“ ettin, den 3. Jebi . 3 Franz Schäfer, Änstreichermeister, 6. einträge 2 ; V F aewähl d Aus dem Vorsta us Hanoldt in Plauen, 6. 37: De ; 2 ; m , ö. . . 9 Königl Amtsgericht. Abt. 5. 3) 51 nz 56. er, 2 ; Geuossenschartsregisterein rag 6. Sehexen, in den Vorstand gewahlt in 2. Werner, Kaufmann; zählt sind: Julius Willy Geigenmüller in Plauen i n das * K, , . . worden, . — 96? 9 sämtlich in Ahrweiler 10. Janusr 1914. Die 9 „Dann f- Dresch⸗ Hen ossenschaft Wilhelm s⸗ Dsterode (Harz), den 2. Februar 1911. Derne 14am 4nn; 1491 10 ö . . ; 6. X 1 5 In daß d Kal nan (e seph Hilgers in ? ar 8 ö. . 796716 J g Statut ist vox 10. FJanuer . Die We n 2 8361 * ö ö. 9. ker per D 6 Rentner, Friedrich Handel geschäft eingetreten ie Gesellschaft hat g w u. ö 4 ö l ' e , m. 3 Stettin. . . ist beute bei Mir 168 Das S tatut ijt 1. ö. ö gi 1 636 ber we dorf, Emskirchen u. Flugs hof. eingetragene Königliches Amtsgericht. 6 ist:; Franz Lehmam an,, ,. . . Januar igll begonnen, b. auf dem Blatte der e Gelchallesuhrez gusgelch eden un an semer Ste le In das Handelsregister A ist beute bei, ö kanntmachungen erfolgen unter der h beschräunkter Haftpflicht. — Roble * Undelen Berbindlig 16MM J Firma Wilhelm Krötse ĩ 6 5 140 der Kaufman Filbelm Weustenfeld in Schwelm * 3, l 21 1 Rl in Plauen -.
— 2
. . 12 9 nfs ter Peter Giesen i w , . H . scon. Vorstandsmitglied Pfarrer Peter Sicher e l8 . egt, ha , ,, a, 13 Düůneberg und Cöln, folgendes eingetrade 3 (Firm 9 L. Juda in Stestin) eingetragen: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dre be⸗ Das Vorsta r nilg J
Oberbahnassistent a4. D. Richard Reichstein zu Bet. der Firmm Gerhard zuzgs, Lidpstgdt, Ftahert Schlmpf Sochne zu Sstzrode a. F., Ine * Bi eg, sn ee legenden eng gen worn ie n , ,,,, 196715) treffend die Genossenschafts-⸗Brauerei, einge. Käntaen 1I. in den Vorstand gewählt
99. . 33 . 1 3 Austerlitz leiniger In Zwickau, Snüchsenm. d (Y reffend die G . ; * 8Saßf zäntgen n den ,,,, Louis Austerlitz ist alleiniger In Wi cken, ö. 6 gar, erg, m . na ff em! ⸗ r Haft ⸗ = aht ö r 1911 zu Landwehr bei Baden haufen, Inhaber? Fabrik r n. Kaunann rh, Wörnitz rokurg. des Kauf. * Anf Blatt 26r3 des hiesigen Handel gregisters st tragerre Genpofsenschaft mit n 8 Lechenich, den 13. Januar 1911 Dae n, 5 6 — Lippstadt den 3. Februar 1911 zu Landwehr bei Badenhausen, Inhaber: Fabrikant Schwarzenbek, den 2. Februar 1911 haber der Firma. le r . * s 7 ; Königliches Amtsgericht. 9. d . e eg . ; . sowie weiter einge⸗ den, daß der Brauführer Oskar Anton Luschner K . ö Sçrtfin, den J. Februar 1911. Bretschneider in Zwickau sowie weil ge⸗ worden, daß der Brausüh
5 ReF n 3 em S s . O . . 166 23 ar , ö m . * z ; z ; 8
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 trägt 20 9000 66. Geschäftsführer sind: 1) Fabrikant „Friedrich Weinberger mit dem Sitze in Rumnmer . fegisters ; ̃ kau. Ehnßäalrcbes Amtsgericht. Abt. II. z Haftpflicht in Saalfeld bei fabrik Höchst Aktiengesellschaft heute folgendes des eingetragen worden: De handel in Großen; . * , ,
. — . r r ,. — er er n, , diehstütt. Bekanntmachung, ; terliederbach Ansorge in Vetschau ist Gesamtprokura derart er * iaternebinens ift die Herstellung und der Ve ttrieb Königliches Amtsgericht. e ern, w lfere:; ss err S heim rr d ĩ Zaalfeld in d
; . ö . ö ä . Ansor n X 11 Hesa okurg derart er⸗ terführt. es Unternehmens ist die Her n . 6 . Betreff Wolkereigenossenschaft Stopfenhe z jzristooh Wenkel in Saalfeld in den ß , mn, . . t Unt Betreff: Wolkereig j Landwirt Christoph Wenkel i
in ze . Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.
Höchst a. M., den 1. Februar 1911. Lübbenau, 19. Amntsgerick ö 3. äh .
zefessschaft Rt aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ . Auf Blatt 59 des Genossenschaftsregisters, freiwillig ausgeschieden; an seine Stelle ist Jobann . , , ,. = 1 ; e , . ,, ie , nn, . . Das Vorstandsmitalied , ,. , Die Gesellschaft ist aufgelost. Ver , j Warmbrunn zum Geschäftsführer bestellt ist. ist eingetragen, daß dem Geschäftsreisenden Fritz haber: Senator Hans Schimpf daselbft . or indsmitglied Emil Müller, früher . h aden . heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 82.31 F 83 Peters daselbst ö Kehr H 1 23 ö — Königl. Amtsgericht. Huustat,. Peters daselbst, H Gebr. Roddemig iu 41 Miitglted bes Vorstands fowie daß der wünlhausen, Thür 96369 K ? h ; ö J — k . ; g, n , ,, rin ist Amna Ella verw. icht mehr Mitglied des Vorstands sowie 5 Mühlhausen, 4 67?! Louis Roddewig daselbst. Das Stammkahital be. Schweinfurt. Betauntmachung. 96699 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. tragen worden: Inbaberin ist Ann a nicht gli D hns ; ö r 2 j ; kJ ö . gi * i . 52 ‚ ; = * ; S und Darlehns⸗3 8 ö ö . an n , ,. ; ö 9990 S6. G * g. , . . 2 ö 957111 , ,, em Geschäftsreisenden Albin Max Kunz des Borstands ist. eingetragenen ländlichen Spar⸗ u . In unser Handelsregister Abteilung B ist unter bei der Maschinenfabrik Vetschau G. m. b. H. Hans Schimpf in Osterode a. H., Vertreter: Fabrikant Bad⸗Kissingen“: Inhaber dieser Firma ist nun⸗ Stettim. n ist erteilt dem Geschäftsreisenden llbin Ma z des Borstands ist getrag 8 44 * 1 ( * J f —— ö 3959 1 268 8422 ! 1 * 3 riß ) m. b. P. . 35 3 26 r 3 Dem Kaufmann Georg he sc Osterode a. H., Vertreter: Direfto K welcher das Geschäft seit 2 die Firma „Fritz Rißzler Nachf. G. be eden, n 1. Februar 1911 eingetragen eingetragen worden: x eorg helm Tschira in Osterode a. H., Vertreter: Direktor lcher das Geschäft seit 1. Ja die Firt „i ri 967265) Dachrieden, ist am 1. Februar getragen, die Firma teilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ allein zeichnen kann. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
18 e n . — P . Synrenge nn , . GG. Peters Cönn Berlin, ist verstorben schafter Kaufmann Hirschberg, Schles., den 3. Februar 1911. Sprenger zu Lippstadt Prokura erteilt ist. . Derlin, it verstorben. — ᷣ ; 66 1 . m ] ö 23 . 251 Iker, , 9 a z er ri manns Moritz Haase und Fugen Perl bleibt beßtehen. die schon feit längerer Zeit bestehende Firma Franz pflicht in Riederpoyxitz, ist L nanns DTlIßB ul Sint * 1 . 3 5 j Badenhausen, Inhaber: Fabrikanten Auaust und ; Höchst, Maim. 96669) Lübbenau obs? Badenhausen, Inhaber: Fabrikanten August und ; z . , ‚ l . 9 Mil . z 3 waer. ,, ,, n,, ,,, . Miedervo z Mitglied 3 , , 19 des Genossenschaftsregisters Bretschneider, geb. Halmich, in Zwickau Prelura Branmeister. Ahtlf Roesler in Niederpoyritz Peitg Bei der unter Nr d 5 35 n 2 7 5 6 56 3 99 57 5 aft . , , ö. ; XR ) swr 51 J n *. ö = . ( . ö ᷣ , wr 99 * ⸗ fi, , erf Rzftarwel⸗ Mäahl⸗ . R . ; Februar 1911. S eld ein etragenen Genossensch Nummer 37 des Registers bei der Firma Leder⸗ Berlin, Zweigniederlassung Veischau, heute folgen⸗ Tous Röddewig in Badenhaufen, 2) Direktor Wil,] mehr der Buch- und Kunsthändler Eduard Clement n das Handelszegister B ist beute unter Ar. 2 in Imökau. Angegchener Geschäftszweig: Mehl Dresden, em 4. Jebrua kaffe Saalfeld, 9 J ᷓ bill i (Ibis 2 8 . ĩ t W 8. D 1 1116 I ( . 2 ̊ * — — ö R, ö h h * . = * ö ö z . . 3 33 8 ö Hegenstand a. ö ö br ar 1911. J 11 6 . Simon in Köpenick und dem Oberingenieur Adolf Wilhe Schaper daselb ar 1911 der Firm Fduard Clement vor mit Lem Sitze in Stettin eingetragen. 2. Zwickau, den 6. Februar ]! . Sie des Landwirts Christian Götze der Dem Kaufmann Jakob Fischer in U . ingenieur Ade Wilhelm Schaper daselbst. er Firma „ dugrd lement vor⸗ mit dem Sitze B ' daß an Stelle des Landwirts ( hristiar tz e reten dürfen.
Bekanntmachung. 96701
8 1 L10n
* 1 1 1 992 1.6 a C . 4 Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Johann Wil
ĩ
— helm Altmüller in Marne. Die b
desselben ist erloschen. w
sherige
Der Uebergang der in de des Geschäfts
gl
t, Rektor den 28. J Königlich Königsberg, Er. Handelsregister . . des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Er. Marne, den 5. 8 Eingetragen ist am 4. Februar 1911 in Ab⸗ Königli
ünlgl.
*.
* 1. 1
; 3 Stetti in . K . d in Genossenschast mit ö wee, / 96739 Gescha durch den Buch s Gesch bestellt (Firme „Fritz distter 6 in Stettin) ein' nossenschaft in 3 n , . en gg mand Un Stelle des ausgeschiedenen Dann , , , 3 . der Genossenschaft qe, Reschäfts dur den Buo Fohanne Marie, verw. Krötfch. geb. Keßser ist als Geschäftsführer best ist. zetraagen? Die Firma üst erloschen. Ahrweiler Volksblatt, gezeichnet Lon 2 Borland“ zaarn Bau wurde durch Beschluß der General⸗ Au em e ee, 2 Alem slsr , Johanne Marie, verw. Kröt geb. Keßle t au J getragen; Die Firma alt e w , . Georg Hauck wurde durch Be muß Fyn 3 dem m ssenf des Vereins der Lohn Altmüller aus⸗ geschieden; der Kaufmann tar Oskar Kröt ⸗ Schwelm, der i m, 191 ij Stestin, den 2. Februar 2. 19 ; mitgliedern; Er ist das Kalendersahr. Die Willens versammlung wom 18. Januar 1511 ann Muller , von Plauen und . Königliches Amtsgericht. önigl. Amtsgericht. MW. D. (Heschäftgjahr ist das Kälenderlahrn. Tit g jn WWisbelméßerf in den Vorstand gewählt. f f ebruar 1911. Plauen ist Inhaher. . ö . . K 21 erklärlchatr erfolgen barch mindel tens zwei Mit- in Wilbelmeverf, in den Vorstans, e. linteralten· imgegend, eingetragene Genossenschaft mit earn, ,, , Plauen, d 6. Februar . . Schwerin. Wecklb. 96702 h ** 96 712 ertlarung x . . , i, e me egenüber 2 „Molkerei ⸗ Genus sfenschaft für . 69 ** ö n in Plauen i. V., ches Amtsgericht. as Köntal . In das Handelgreaifter ist beute die ir 2 Stutta xt. 9 glieder, um für die Geng senschaft Dritten gege peruheim und Umgebeng, — eingetragene beschruünkter Haftpflicht, n, Plänen, n. z n n. 8 . . . * ᷣ . F, , nn, ,, , n. ilt heute die Firma rieg. K. Amtsgericht Stuttgar Amt. echte verbi⸗ dlichkeit zu besitzen. Mie Zeichnung ge⸗ Bernheim nnd, besch rantter Haftpflicht. Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, ist, heute ein- . h, n lagen fßzatt 2. * 238 ilnmo. Be ,, —ͤ . 0 pots d am. . fried Löwenthal Modernes Spezialhaus“ mit Im Handelsregister wurde bei der Firma „Michael n ht i br. x n zwei Metgllseder ihre Namensunter . Sah mit * dend e, er g,. pom getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Fer⸗ 19 sür die ene Vandelsgesellschaft in In das Handelsregister Abteilung B ist bei der ö . J sg dem Sitz in Schwerin i. M. und als deren In r d e w d, d, meren Inhaber Michael 1wiebt, int ; e, , sr f herft Betfiden! Durch Beschluß der Generalversamat ö etra ; a ,, ,,, n Gerschmann . Trost hier: Dem unter Nr. 4 verzeichneten Mogilno'ser Ringofen wie in unkrm Handelgregister A unter Nr. 263 haber der Kaufmann Slegfried wenth 1 Y in Gschwendtner “ in Feuerbach. ,, schrift der Firma der Genossen/ aft beifugst; den 22. Januar 1911 wurde das Statut dahin abgeandert, dinand deander Yrechse ö. a, ,, Weck ur Szidat in Königeberg J. Pr. ist Prokura erteilt. . ! gingetragene Firma „J. C. Lehmann, öchwerin . M eingetragen K Gschwendtner senr., Holghändler dasebost, heute en Die Einsicht der Liste der Genoßen ö in daß aunmehr die von der Genossenschaft ausgehenden geschieden un , R * and 6 . 1 nig . 1 x Wilke , , s X Schweri M. eingetragen. . n n , s Böer ch s ebe estaattet. 3 k 1 ö 6. , wer h 10 ö alie es Vorstands 1st. 693 für die Firma Friedrich Gibat un d n k . , 11 . Schwerin i M. den 1. Februar 1911 getragen: haber ist gestorben. Jetziger In. Dienststun gen des Erie, , Bekanntmachungen in der Würzburger Bayerischen in . . en, ,, 9 * DJ ; ᷣ otsdam, den 1. Februar 1! * Mi., den 1. rue 911. Mer biaberige Inhaber ist gestorben. Jetzigst Bn⸗ ö veile in 3. Feb 211. ö offentlich en Ingenieur Friedrich Gibat in Königs⸗ der otsdain, den Februar 1911. ,,, , , Der bisherige Inhaber un n ; Ahrweiler, den 3. Febeuar! . Tandes ze zu veröffentlichen sind. amn, Pz niali Imtsgeri ist Prokura ee, g . , . 45 ; l Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Großherzogliches Amtsgericht. haber; die Witwe Marie Gschwendtner, geb. i g Königliches Amtsgericht. J ar d ü, 1 , . . f Das Königliche Amtsgericht. J , n ,n, , m, , ,, ,. . m m, m, mm, . 2702 i , , , z ya des ifmanns Meichae ; — — 51 ,, ; ; 397 In Abteilung B: 96690) Sehr erte, Ruhr. Bekanntmachung. 96705] in Feuerbach; die n. , a6 20x Bekanntmachung. 96719 Kgl. Amtegericht als Registergericht. Prenzlau. Bekanntmachung. (26740 z für bie Grun stücksverwwertungs chle . bernd wie Ge cusche st Kurch Taltaste tmdei 'n nunfer Handelsregister Aist heute einalttakn! In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gschwendtuner junr. daselbst 1, *n uünser Genoffenschaftsregister wurde bei der w ö In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma: 0, 3. 3. ) ; . 46 3 . ⸗. 6 . ( 24 hall. ; 18 5 5 1 4. U181 gister⸗ ꝛ ell eingetragen: 84 ö,. J 2 3 * ** . e . E f deen, . ö 2 . . 2 . * . . 2299 — 1 s ) 9 gesellschaft Ludwigshof, n . mit be⸗ Ge vertreten. Die Zeichnung geschieht a. unter Nr. 140 die Firma Franz Schaltau ,,. Brotfahrit, G. m. b. S. in Holzeu Den 2. n,, . , Teukenmüller Shar und Darlehens kafse e. G. m. u. . in Goliuh. 6 Molterei. Genossenschaft Prenzlau einge. rüänkter Saftitt zöniasber 58 5 a Bren K, . ĩ ; . h . 4 se, r H g zei Schwerte eingetrage porden: Gerichtsasse rut ö a de h, , 6 ute einge — R 5 5 ssenschaftsregist is i ö ' ss i s ä s e , n, ,,, Königsberg i. P z die Zeichnenden zu der geschriebenen in Ragnit und als deren Inhaber der Kaufmann bei 364 1 ö ö . Gerichts a seslor cure ga8g7131 Framers heim ⸗ folgendes heute eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist beim Sster tragene Genossenschaft mit beschrãntter Daft⸗ gufmann Gustav Reiß ist As Geschäftsführer a mechanischem Wege hergestellten Firmen⸗ Franz Schalkau ebenda ö i, , ,, Wilhelm Parschmann zu Hagen Tarnowitn. ö ; Durch Beschluß der Generalversammlung dom bitzer Spar⸗ und Darlehuskassenverein E. 8 pflicht, eingetragen worden, daß der Rentier Herter Mar Gernsf s as in Eni as y . . . e, . elle 5 3 . ö. . ; . ⸗ ist Proku rteilt. . . V ö. m 9 3 = h 23 — . .,. 1 2 gas schiedene 8 9. ai 2 fesle He ) 5 (. n 2 So N and ausageschied n,. 6 rnst, n as in Königs- zeichnung ihre, Namensunterschriften beifügen. Zu b. zu Nr. 1113 bei der Firma Germania Drogerie, ! 29 . . Februar 1911 In unser Handelsregister Abteilung Dar n e 23. Mal 1609 ist an Stelle des auge chin m. u. H. eingetragen; An . , Sin f Pt. Nobiling haus, den Tor te nd , , ö. 99368 ii, n n . 6 veiteren Geschäftsführern sind der Gutsbesitzer Otto Franz Schalkau in Ragnit: Schwerte, 1 ali. tf ö be der unter Nr. 6 eingetragenen AUttie ngen sch t Vorstandsmitglieds Friedrich Hofmann II., Bäcker Grünwald ist der Besitzer Adolf Pehlke in 6 s an seiner Stelle der Rittergutsbesitzer Max Schröder F, F, gs . i, n e, gieße . ; ö. ; i, ,. n 7 e, m, 37 . ! W n geg aer 1 n . h 5 2 a , . 3 Kal GSofman . 2 ö F . 8 3 4 ‚ 8 * a 3 7 en Wrstand wsd h ,, nen, , i, , . 6 * g, n,, n e, f und der Kaufmann David Drucker in Mogilno Die Firma ist erlöschen. Königliches Amtsgericht. Cberschlesische Bank in Beuthen &. Sr. mit in Framershelm, der Landwirt Michael Hofmann , in den Vorstanz genäblt. Gollub, den 3. Februar in Schönwerder in den h . gewählt ist. n, , , fie, ,. . , n, Ragnit, den 3. Februar 1911. Soest. Bekanntmachung. [96705 se einer Zweigniederlassung im Königshütte und in Framersheim' in den Vorstand gewählt worden. 1911. Königliches Amtegericht Prenzlau, den 2. Febrnar 1811 schaft, in König i, Pr.: Kaufmann Henm nn 30. Januar 1911. Königliches Amtagericht. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 161 Tarnowitz, letztere unter der , n iK . Alzetz, den 1. Februar 1911, Grün , 96729 Königlichec Amteẽgericht. Schreyer in teglitz jum weiteren Vorstands Könial Amlsgericht ; zes der Firma G. MW ar ü 8 . ö W chs elstube arno m ein⸗ 2138 Sr A tsge icht vrünberg, * 2g. J . ; 28 h — 22411 chreyr ; znigl. Amtsge — 6 . w irma G. W. Holtzwart zu Soest ein schlesische Bank Wechselst ö r Gr. Amtsgericht. . ͤ *. ister ist bei Nr. 10 Curt 96741 mitgliede besteñt ö. / HR eck linghans m. Bekanntmachung. 96693 ̃ 2 ; ; * . ; daß die Gesellschaft durch den in w 96718 In das Genossenschaftsregister i i ., m ,, schaftsregister is ei m. ,, gsygs! Mülheim, KRuhrr. 96681] In unser Handelsregister ist heute unter Niůmmer 353 getagen; . .. Galas, Oe . ragen worden g de des Handelsgesetzbuches ge⸗ Algex. Bekanntmachung. 6 Lobster Spar und Darlehnskassenverein, ein. In unser Genossenschaftsregister ist, bei dem Landau, EPfal (96796) J . 111 . er bisherige Gesellschafter Otto Holtzwart ist Gemäßheit des 303 des Handelsge! 2, . . jzurde bei dem * d ö ; ? e t und Umgegend am dan, 212. ; ; . In unserm Handelsregister ist heute bei der offenen die Firma „H. Münch Josef Jörgens zu *., Lrceg h Ell khh mn . l Gemaß ,, lversammlung vom 23. De⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde ben 8e. getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Konsum ⸗Verein für Querfur geg Gebrüder Kohl, Posamenthandlung em Handelsgesellschaft Rudolf Wiemer Co. zu Berghausen“ eingetragen. Gesellschafter allgtniger Fihgber der Firma, faßten Hel chluß der Cen r baß die bisherigen Vor- Iandwirtschaftlichen Kousumwerein, e. G. mm: Haftpflicht in Lobs, heute vermerkt wörten, daß in Querfurt, Lingetragene a n, . A6tuß in Landau, Die offene Handelsgesellschaft Mütheim-⸗Ruhr eingetragen worden: Landwirt Heinrich Münch zu Berghausen und Vie Feselsschaft ist gufgelöst,. ; ember 1310 aufgel⸗st it, eh ktoren PHPlarp Hepner u. H. zu Heimersheim heute folgendes eingetragen. an Stelle des ausgeschiedenen Gottlieb Weck in beschränkter Haftpflicht (Nr. 2 des NRegisters) istaufgelöst. te Firma ist erloschen. Daß Ge. Der Gesellschafter Rudolf Wiemer ist durch Tod Josef Jörgens zu Recklinghausen. Sst. . Daselbst, ißt unter Ars 200 ie Firma Gustan, standa mitglieder die Ben . Penthch DG,, * urch Beschluß der Generalbersammlung pom Loos Crnst Wilke dafelbst in den Vorstand gewählt ist. heute eingetragen; j V schäft ft mit Aktiven id Passiver auf den Ge l ausgeschieden. Der Treibriemenfabrikant Gerhard Zur Vertretung der Gesellschafl sind nur beide Doltzwart, Möbelgeschü t in Soest, und als deren ; und Franz Landsberger, be 6 nur gememn⸗ 21 Januar 191 wurde an Stelle des auegeschiedenen 4 Kon liches Amt gericht Grunberg, 8 . 11 Der Agent Hermann Brünner ist aus dem Vor⸗ schafter Ale Jan Koh Ka ann in Landau, üb r van Eyken u Mülheim Ruhr führt das Geschäft Gesellschafter gemeinsch iftlich ermächtigt. . j . Inhaber der Kaufmann Gustav Holtzwart in Soest Liquidatoren und beide did usscaft 3 . sind. Vorstandsmil glieds August Stauf II. in Heimers⸗ ö 9 ; ; 66 k 967 * stand ausgetreten und 94 keine Stehle *r Dachdecker gega ngen, der es unter der . lexander Nohl als Einzelfitma unter der früheren Bezeichnung fort. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1909 begonnen. eingetragen. . schaftlich zun Wertretun der er 5 Januar 911. Heim der Hermann Knell daselbst in den Vorstand Gudensberg. . . ag ec Karl Leberecht in den Vorstand gewählt. fortführt Mülheim⸗Ruhr, den 2. Februar 1911. Recklinghausen, den 25. Januar 1911 Soest, 19. Januar 91h Amtsgericht Tarnowitz. den 51. gewählt In unser Genossenschaftsregister ist hei 6. 86 Querfurt, den 25 ,, z h g ; g ö - 91 9 ᷣ ; . . ) ; h ö 2 . . dön; cho 9 öga gr J 7 11 s 2 J. =. 1 agen 1121 0 ht. ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. PripergJs. Bekauntmachung. . Alzey, den 1. Februar 1911. Wehrener Darlehnskassenverein eingetrager Königliches Amtsgerich , , de, Bekanntmachung. 96682 Recklinghausen. Bekanntmachung. ͤ
66691 Verantwortlicher Redakt ; Zum Handelsregister B O. 8. 2. wurde ein Gr. Amtsgericht. 96720 vedere e der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ,. ssenschaftsregister wurde am 1 in. Leipzig. [96673 Im Handelsregister B 7 ist heute bei der In unser Handelsregister B ist heute bei der Verantwortlicher Redakteur: 1: ; rex Bet ung. . peter id Baniel Höochap re m. Geno ssenlcha te geg iet. wn,
7 Watt 14739 des Handelsregister ist „Neußer 2 impfmihlen aalen e Ce ch chef ͤ . 3 ö ene „gien r m ns, Direftor Dr. Tyrol in Charlotten burg ae e en nüler K. eg K,, . en fer n wurde . dem . ö e n r,, . 6 bei Nr. * Sin ο a, er, die Firma Gustav Hartwin Granitwerke Beucha Neusz“ eingetrag , . n, e r n n,, ,, , , n, , , . w . 6. z ĩ urg, Zwei . 6 9 . G. m. und Konrad ek ; Raciborzu eingetragene Genossen- die Firma Gustav Hartwig Granitwerke Beucha Nei eingetragen worden: verein Recklinghausen G. m. b. H., Reckling⸗ ö 4 256 Jö . schränkter Haftung in tra , dwirtschaftlichen Konsumverein e. ' r 1911. lamm W.
Gesellschaft mit beschränkter aftung in Leip Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 25. Ja⸗ hausen! folgendes eingetragen: ö Verlag der Expeditton (Heid rich) in Berlin. ö lassung in Triberg. Gegenstand n ,. Aan ul gr fh e, folgendes heute ein⸗ n , Vier., schaft mit beschrãnlter Ha tpfli t u Ratibor. vorher in Beucha, eingetragen und welter fo s nuar 1911 ist der Kaufmann Albert Maecken zu Das Stammkapital ist auf 167 0090 M erhöht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage— . ist Kommission, Spęditien. Neprssen ] ;
ꝛ uar 1 Kaufmg . u Das, Sta al ü 1 ; . e⸗ l getragen: verlautbart worden: Neuß zum Vorstand bestellt worden; er kann die! Die 55 4, 6, 19, 20 der Satzung sind geändert.! Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . pvortunternehmung, Mobeltrantzport. Rollfuhr, Lag getrag
1