Dritte Beilage
Däunialich Preußischen Staatsanzeiger. Etatistik und Voltswirtschaft. Wetterbericht vom 9. Februar 1911, 0 zum Deutschen RNeichsanz 44 und Kung P renuß ischen 88 . g 1911.
. z 9. ugar Die häufigsten Preise für Ser im Kleinhandel betrugen im Wochen dur ritt der Vormittags 91 Uhr. ö. B I guners en e bi 1 mm,, r nn der Monats Tritt 12. ; ch 3 . — 1 — e — — . * 4 er lin Donners tag. d 2 / ö =
Witterungt⸗/ verlauf der letzten 24 Stunden
1
. * Mea 38 2. 8 . *
3 NMederschlag in
25
Faro mererstar h
*
8
ö
aur
15 6 211
n,. der
Schwe ine fleifch inländische * Cinschl. von . . 3 ee.
Denb
9. 2
Sarometer fend **
auf O5 Meeres- niveau u. Schwere
richtung, an Bind ⸗ Wetter stärke
1 Sr
455 Breite 24 Stunden
Handel und Gewerbe. 19 10 an Jeg
3 911 5 r . 8 ö. ö ͤ1è83 201 1 en im Reichsamt des . zusq mmengestellten nenn nn,, n, gn, e,. Nachrichten für Handel und Industrie“ ) Ioheisen 272 (228 827) 6H, Den
*
em 5 2 Gel dom
in
7
i — — — 51 —
32 — — — —=— — * 3 *
(749 649) t,
in den preußischen Orten
3 ö .
Frankreich. rmlichkeiten bei der Einfuhr n ̃ r e 6 P . ; ö. p ö. ; ĩ nli chen G ebrau ch e von 9. irg en . mmt sind. Der französische Finanzmin ister at über iche iten, die ein Privatmann zu erfüllen hat, 1 . ih versobn ichen Gehrauche (in ah tät re, Feuer 6 ö uslande Frankreich einführen will, folgendes bekannt ge
Schweine⸗
0
—
gorkum SW. bedegt ESchin en Rellum w W J bedent . n 67 We . . Jiemlich helter ̃ 3 2 heiler Vorm. Nlederschl. . 2 bededt = Schauer . ö
1 att, tũck,
on mechanischen
1 mmeist bewölkt llemlich heiter
en Schuft)
f. terbl
fe 1 t
Schul chu
11 1
46
uß, Ober
*. ö n der Keule *
s d
von der Fenre]
5
Fenn, . 2
Memel 69. 38 Schnee G borwiegend heller
⸗ Aachen 7770 Od heiter I Vorm. Niederschl. deisend
* 70 — — — T3— — . ö — — 2135 mir? 18 elle eu DI 611 *
S360 186 Haunob zer 274 8B 2 halb bed 3 messt bemolkt ( 2421 jes keäteich dem SGrenzzollamt anzuzeigen; dieses haͤndigt ihn 2 * 6 De Lei 1 8 9. 2 F
(
Ren gg bers 1 1 ehngest ö Memel
—
Ii , 300 — Berli n ; 3 R . nn. 1 Jiemiich . hal, ein 8 myelumban Alle K ö ) ,, — 5 — Reisezie das , . 163 ü l ⸗ . 1986 ; . : . Dres de n. zindst. wollig . fiemlich heiter Reis Graudenz ... 4 36 ; 16 ; ; . 38 9 ö 33 310 336 ist Breᷓglau . 1 9 WM WJ halb bed. — 6 meist bewöltt 1 d : 0 0 155 70 150 7 40 ⸗ I 280 320 Bre omberg w 3 Schnee . Potsdam 2 4 ͤ 20 200 z 30 2 ; t 4 ; 53 320 Metz 6 NNO 3 wolkenl. R 1 . 1
— — 2 — *
H r nal 141 610 111 e) ** 6 .
meist bewõstt kunternehmen, n an eine
iesst bewöl . der i . ord t —— e. pale J h 864 *. auger Nat
41 lemlich hester zeitergesandt, wo et dem Em P fänge — . 89k l nnn ;
— 39 3 eich zeitig ein Stempelumband kaust und es aul de
. llemli ich hester
ö 8
Brandenburg a. H. 16 — — 0 169 2 180 18 ) k ; . 0 280 300 17 Frankfurt, M. U Frankfurt a. Dder ) 55 14 k 80 175 17811 65 8 160 1 ͤ 40 360 20 e rIgruh 8 238 wolken. ‚ 3 ) ? . 255 . alt) he, ĩ ,, . vo — * — — I
. 90 l . 150 56 8 0 l 5 30 80 ; ⸗ ; 320 ; n,, ; 53 3 ꝛ 3 17* ! h . 35 330 ; München o, 1 S 21 we allen. 4 meist bewölkt
3. ttin R z 50 z 360 1665 P ö ) ⸗ — 251 9 0606 96 — — Köslin — 150 16 150 166 s ꝛ 6 0 240 280 Jud srihe 29,3 1 helter —236MRNachm. Nlederschl
Str ö ⸗ 0 3 50 5 20 80 ; . —ĩ J 53 gie ini 10 z 30 1 z 36 5 7 s ö . . ; mw ihelmah av. — . ; 21 b ͤ 2 34 Storno way 16 . 6Ibedeckt 9 meist bewölkt
6.
ö . 60 d / 35 150 11 ö ö 2 6 116 . 320 16 j 24 nen A - ö 8 2 2 7 5 3 3 52 . . ö . ö 68 170 2 . — 51 ] 320 . K . Görlitz ... he 8 1535 it 175 isn 3616 ze 760 1565 is? 33 Ii , Waltn Dead Iss 6 SW 4 halb bed, 8 ö 9 140 1551 160 150 iss iso 160 i? 120 1 5860 230 326 Fön igßhũtte O. S 50 3 10 160 — M 140 146 ö. 30 30 13 20 320 1is6 Valentia 671 SO . 6 I xiemlich heiter 86 ö 60 140 15 9 2 160 t . 220 400 I IFEKönigsbg., Br)
nung 71,4 S
.
IR en) ziemlich heiter
. Holzgei 24 7
ä ö. eM Vüuüstro I. MI. werd ü
7
. 180 2 290 18 ‚ 80 8 20 3 9! 80 320 9 Seilly 5 Vorm. Rickerschi. 1 200 190 8 90 c 320 — .
73 ** 97 ) 3 230 33 (Gasse
10 376 . 280 320 3 iemlich heiter
Altona.... 249 219 225 200 i is 6 55 146 1 136 2335 A566 — Kiel . . 83 ) 53 217 178 386 93 7 57 57 38 ö 9 223 413 17 . ; . , Magd s pur, g) ö Flensburg 20 : 4 220 160 156 8 . 80 16 ꝛ 2260 366 189 Shielk 3 Windst. bedeckt ziemlich heller 2669 Hanneper k 9 0 169 172 230 130 20e ö 9 8 l ; 39 04 250 360 8 U ( Grũnporg Schi. . Hildesheim 6 d 170 160 166 09 160 1666 170 7 0 2 360 Ho lybead 22 6 6*6bedeck 266. 16 ziemlich heiter 07783 86 . Glbe . . J 25 . 2 ö. . ö 3 ö. 3 13 O 240 369 . 1 w q i üiha as. Els.)
K ; ; 220 180 ! ⸗ 172 689 3 4 01 246 366 8 Isle d Mir 223 3 wolkenl. 16 Vorm. 3 l. i ö
1 Frisdrich nat) fe mt weber ausdeschieben werden kann. n , ,, 5 ;
a. Sa lle .
Osnabrück 55 . 180 168 17 162 58 8 . 35 N 225 350
.
Emde ö 200 60 201 8 2 140 1682 ꝛ 8 / ᷣ t 20 3 St 773 gouns a ; 53 38 ö . 6 ) 55 35. ö. 18 9 . ö 55 . z t. Mathieu . 1. ( 32 1 2 41Lunst 4vorwie gend e e. Bielefeld 6 85 170 160 iss 170 150 is? 16 560 3530 156 80 756 320 is ; (Bamberg) Paderborn .. 60, oO 160 160 180 160 2 16 160 30 — 0 220 360 . . Dortmund 50 51 175 165 60 150 1561 17 8 5 9 260 340 Gaffel... 70 16 2 175 160 169 1669 135 153 18 ᷣ 90 155 16 75 290 375 D Vllfsingen ,,, ) 18 8 170 160 166 16 30 156 2 200 7 80 250 400 Seider Frankfurt a. M. 150 180 190 190 261 170 220 200 12 ; 70 260 400 24 — * Wiesbaden.. ) 160 210 190 202 260 / 1 96 ‚ 2 336 446 Bo doe Koblenz .. 0 . 5 180 170 118 360 16060 186 6 240 4600 86 Düsseldorf 80 153 170 225 2065 2 7 565 2 16 8 ö 0 275 420 190 Sind es . 1 0 200 180 ; 36 5 15 ᷣ ; J 260 340 ꝛ 1 Crefeld . ᷣ 5 1541 200 195 8 200 200 20 90 91 9606 2. 280 , Neuß .. 5 71 200 170 8 170 1665 95 ö 860 260 300 200 Sagen 1 3 bededt ; Cöln . — 2 202 188 z 87 82 92 30 z 76 409 86 Vesterpig 77 — ? der 9 2 57798 ; Mitteilung im ö d 0f ra 16 0 renal ö. ; ; ; 2060 . = — — — — ** ,,, die Zeit vom FJanugar bis 129. j . 60 6,
und, 5 wech. Si
Rumänien.
hr von
2 porr w ie egen 18 z
Fo . 18 (.
— — —ẽ— —
— 3 — 6 8
69 rIC3 Derlin, =
.
Trier 153 180 370 170 180 16 8 99 0 220 4090 18 Srpenha gen
Aachen 90 M 210 200 20 ) 365 130 h 0 3 185 — 9 — . Sigm artugen iss iso sd 1d 35 * 36 17 3430 256 2 Stockholm 3 W . Die ng. aden. 80 170 8 240 220 232 18 . ; 160 80 140 147 346 360 2665 Verndland 639 SW 4 bedeckt im Durch Vapacranda 6933 SO N bedeckt sch nitt: Mis hy 7673 NW 6pbedeckt m ausschließl. Karlstad 7703 WMW T halb bed. Wilhelmshaven) = ö 22 II. Hälfte Ja— Archangel I583. WNW nuar 1911. 8,8 165,4 145,9 165,7 194,4 176,0 1870 J. Hälfte Januar Niaa Töss 5 KWindft. K : „,I 167,3 1942 175,9 186, 978,9 1616 1717176. sl,7 87,2 161,6 159,9 76,4256, 345,2 18, Wiln 75 * Monat Januar . U Wilna ,, 8 56, 6 146,1 166,9 194,3 176,0 187,0 161.617 4 86, 8 159,5 168, 8 705g O as 1110 Pinsk . Monat Dezember Warschan 916 8a 47.2 18688 01194 0176.7 7,111 78,7 184 817 7 286 2 ⸗ —à— 15196 . „X 7loks 2 8 — k . J 168,2 147, 16 0 194,0 171 . 187,1 8, 164,6 173,0 ; 90,4 161,R8 ᷓ7257, 345,6 28, e ö. J 8, 156,3 135,8 155, 71185, 1 168,3 178, 41173, 0 156, 0 166,3 18- 2 gö,8 174,11 167,81 74,4257 4 362,4 193.2. 2 . D ; . t Prag 778,1 Wir st bedeckt
— Die Preisangabe des vorigen Halbmonats ist von 250 auf 280 3 zu berichtigen. Korr.) n, . i ,,
olte! 1
Konkurs
s6,4 157,3 167,1 76 3255s, 9g 346,1 1862 ] Petersburg 7663 B
. ö Florenz 772,5 MS swastenf᷑ 2 2 J . , J 3 1a. . 4 wolkenl. Literatur. elbitregicrung, ger Schüler. w , — 7556 F SSM ss, Hepp. 2 6. Zürich, Schultheß u. Co. zbavyn I626 SSW bedeckt R 89 e n e Stern der Weisen. ? . ö ] . Kritzinger. Mit einem Ge lei itwort vo neu erschienener 8 chriften, deren Besprechung vorbe e leibt. (Sen. Sunwer: W. F *. 956 6. Gütersloh r e s . Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilh straße 32, k . . ö w Flermon zu richten. ir fel. g findet in keine le statt. ö ; ; ö . ö ) ; h ; ; Handbuch für liberale Politik. Von Martin Wenck. 8. n 3 336 mit vielen statist. Tabellen. Gebdn. “ Schöneberg ⸗ Nizza 8 Windst. en. 1 5 J
Actront omise ch kritische 8 tudien 36 y isf 6 74 6 Win IVegen
Für alle Welt. s Zeitschrift mit der Abteilung ö ö , ß . 8 ; ; Berlin Buchverlag der „Hilfe“ ̃ . . ; Erfindungen und ö. ne gen auf allen Gebieten der 11 Bc lag : . j ö. ö ; . Krakau / 35 NR bedeckt Naturwissenschafte un echnik. XVII. Jahr gang 8 Die politjsche Krisis In. 92 2 on Professor demben 1 33 [0,5 NNO h Schnee 11 J 5 2 melden; in der Anmeldung ist em in mastagafal Heft 11 bis 13. Jähr ch yef ite 6 10 Sp. Berlin V. 7, Beutsches Dr. Magnus Biermer. Sammlune ona romischer s — 34 6 — 2 V Fe ssmächtidter namhaft zu machen. dierungstag ahr Verlagshaus Bong u. 264 * Auf sätze und Vorträge. Zweiter (7. Heft). 1 S. Hermanstadt 7655 NNO 2Schnee r rm, gung der AUns ze)? !. Vormittags
Aus den cobur g⸗gothaische 19 anden. Heimatblätter, Gießen, Emil . 5 . ö riest — 63668 8X woltenl.
4 4 ö? * . ö S9 31 3 ) 16 Ira 4 2 11 * D P = hberausgeg. von R. Ehwald. 7. 9 eft. Kart. O 60 MS. Gotha, Sgitqzr ersich erung und die Arztfrage ag dem Brindist 7629 N Schnee
de von Dr. Jaks-Thüngen⸗-Eilenstedt. 2 6. Leipzig, Georg
25.
Fr. Andreas Perihes. Liebe ünd Leben der Lady Hamilton. Roman von N c Kö k K Heinrich Vollrat Sch um acher. Mit zahlreichen Reproduktionen ö. ö ö. ᷣ Von Carl Kein be, 3 „6. Berlin W. 56, rad . von Bildern erster zeitgenössischer Künstler, Urkunden in historischer Fran sischestr. Puttkammer u. Mühlbrecht. Helsingforg I66, Echtheit und Treue usw. Geh. 4 „S; gebdn. 5 S6. Berlin W. d7. In zwei Stn de) nicht me hr nervös Von Harry FKuoplo Rich. Bong. W. Bondeg 6 3 9 gebhdn. . 2 33: Til . Berlin Sw. 14, Hallesfches Ulfer 1. Carl Georgi Zürich Deutfche Jugendbücherei Nr. 43: In Tibet gefangen. Berlin 8 Ww Ye lesces er J Corgi. Von Wilhelm Filchner. 0,109 46. Berlin W. 9, * Poflsdamer Dae De ut sche Pest als Vermittlerin von W aren Genf Straße 124. Hermann Hillger. . perkehr. Von Dr. Oswald Hammer. 2.40 6. Teipzig, Lugano 2 * ö R 3 3 — —1— ö Ro 1. e . ssche , . aus 1 Revolutionszeit von G. L. irschfeld. Sãntss 563,8 9 8 wolkenl. Rrances Külpe. M.; gebdn. H M. Berlin W. 9 Linkstr ö., ö J J a , 63 j Serbien. 2 84 8 ! ,, Dunroßne 36 wol ĩ ; . n . J S. Scho zttlaenders Schlesische Verlagsanstalt. 11 7 . wa m,. ** —— Fer b ß * — * lig — —— 64 ö 25Fszmowitch, Kaufler Pe Napoleon Bonaparte. Eine Bühnendichtung in zwei Teilen — J e n. 25 66 W J wolke nl. , kö ber nnn, ztermin: von Carl Hauptmann. Erster Teil: Bürger Bonaparte. Reykjavik 757,2 6 6 bede ckt t neldetermm: . weite Teil 1169 8 ͤ c 9 ; 26 n 1 1 . . . m , . . Kaiser Nap ele on. Jeder Band 3 M½; gebdn. Mitteilungen des Köntglichen Asronautischen 6 Uhr Abends) 4,50 m n, Georg D. W. Callwey. ö jsrtland Bill 8 Ob tor 4 ortlan II Kitt Im K nig. Vater, Sohn und Enkel. Eine deutsche öff lich . 9 ,, b dei nher. a Dichtun . drei Teilen von tto Werkmeis Wilbe veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; ; , 7 im 8. F rug . ö chtung Teil Otto kmeister: Wilbelm 2 münd 3. n a bedeckt Schaue 7. Perrspier Oberschlesisches Revier
771,5 V 30 olkenl.
770,
5. 990 Fe⸗
7731 und Brikett
Fönig, et Vater. Der Dichtung erster en Gebdn. Berlin 8. 69, Drachenaufstleg vom 8. Februar 1911, 8— 93 Uhr Vormlttags: = — . Hasenheide 3. Georg Wahner. hh ion . . J wolli ] . Anzahl der Wagen. „,
Berufung in Straffachen? Von Professor Dr. jur. Graf Seehöhe ..... 122 m öoom! looom ] 1500m ] 2000m 2140m VvSorta 76h, 9 NNW 1 hester 2 1 — 3astalf . 22 Berlin zu Dohna. O,60 (S½6. Heidelberg, Carl Winters Uniersitätszs — — . w / 2 halbbed. J er, e. Recht agestellt — 7 Gebr. Gause. buchhandlung. Temperatur (00 — 42 — 11.2 — 15,4 — 193 — 18, ; . ö n, ,, ö mäßig klein
Ein südostwärts verlagertes Hochdruckgeblet liegt über Kontinental⸗ s
- Qualitãten
n dene w m aus fonnten. Dit
trug, laut Meldung a. J 9 33 ste gende Preise z D 91 J 9 m nr ure eigen tele
ung in Deutschland und z ; ach ! schaftsbutter
1911 ins gefamt 1326
1 11 1
Großschiffahrtsfragen und Schiffahrtgabgaben. Von Rel. Fchtgk. G) 67 96 100 84 . ö . ber 8 D. Idza rd. 1,50 446. Groß. Lichterfelde, A. Troschel. 2 Richtung. NW J . N bis NNO europa, sein Maximum von 780 imm über Bayern; Ausläufer hohen ach den Ermittlunger Vergins deut g
8 relsenvèrmitt ergęfet vom 2. Jun 1916. Textausgabe Geschw. nps. 8 . , 19 19 ö. — . sich . . , . Meer si We . 6 3 än. ist rie lier be mit Eil ute rung und Ausführungsbestimmungen von ? a zin südostwärts ziehender Ausläufer von einer Eismeerbepression und Stahlihda 4 ᷓ Dr. Ton *. f . ,. h ,. , . 2 . t 6 größtenteile bedegt, untere Gren von S , . Ifen liegt über e n. und der Ol ze Auf 6 ist i. n, nin h , . . Mitwirkung n eg. , ,. hergut geg. len P. V. Queißer * 2b, 5. und der größ ö erreichten che Lenny abi d nah ven Süden e bei min en und teilweise . gan. im Norden Veedereidiretter, und G. Rag5hczy, Spndikus a. D. Jahrg? an. ö trübe bei Westwinden; un der Küste herrscht fiel enweise Tauwetter, In Leinwand gebdn. 2,50 s Berlin W. 35, pol damerst!? fi5. der Osten hatte Niedeischläge. Deu tsche Seewarte. Gea Verlag.
!
1