1911 / 35 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

/

Die Gesellschaft ist aufgelöst. D ) t sellschafter, , n. , er bisherige Ge Malwerstadt.

Robert Pose f 9 . 97048 1. Fehruar 1911 begonnen und setzt das G ich le saft, ff . . Feen, Groß Bei der , we , , . Nr. 689 verzeschneten d se Geschäft

197039

Gegen nstand

oro

r m.

. des die . 9 Die hiesige Zwei . Einberufu h B 3 5 ( . h hen Staatsan eiger. Königl. Amtsgericht. burg ist heute eingetragen: . . aufgehoben worden; ; un enff 4 . das 3 7 3 ni i te . : owie die an O. D. J. Hees ind O 5 ö . s 6nnz 7 er e. 97038 Neu in getreten sind, jiedoch ohne Befugnis zur erteilten Prokuren sind hier i,. inrichsen 6. Vekann um ac ingen der Gesellschaft erfolgen 3 enn the ! 191 ö. Die in Unser Handels sregis ster A Nr. 562 ein⸗ Zeichnung und k ng der Geselschaft, 57 zilh. Col 8 im D Xutschen Reichsanz zeiger. - z . ĩ getrag ene Fir W ö ein Nr. 229 . Eh ö ) . * D lasius é ohn. 2X Der sellschafter Won d mn 4 4 53 d den He rug , 26 . . ilhelm Schönian, Frank— die efrau des Landwirts Hugo S * en mit der ö. , g der , st Berl in, omerstag n, , . 1 neb ät. . . ststüe n kann bei dem Hericht 6 teren. d Nr. 2 d d aus dieser offenen Handels gesellse haft Einsich 9 9 * ichen und Musterregistern, er ubergegang Her. B30 der Landwirt Hermann Niehoff in Dan— hieden; die G insicht genommen werden 9 ebeh eo Genossenschafts/, Ze en. Frantfurt 3 C K 6 . . die rt r ch , . ö *. . elcher die Vckanntmachungen aug den Handels. mr. . n n in ö. besonderen ga. unter dem Titel 1 3 ) * ellse 16 ortge 31. 9 5 gf das anbeolsretitste . 9. we liches ? , Dammonia . Hiarzizernfabrit Edmund abteilung für dag Handels reg ster. der eln ieff 268 RN 3 . (Mr. 35 3. Erunk furt, Ode. Könkgliches Amtsgericht. Abt. 6. st erteilt an Anton 97050 Patente, Ge 3 6 das 8 De tg ch C 8 In unser Handelsregi ster Abteilung B ist heute . ö e. Im hiesigen Hand elsregister A Nr. 380 ist he . Sregi er . unter Mr h 5 11Il v a m, 9 . ; , , ,, . s ; 3 D 9g90* ö ö. 2 die ,, mit been ter Haftung Ham kburx. 97049 Wr ö amtpt rokuristin A. M. M. Ros, geb. der Firma Wilhelm Bode r1Kirchohsen 4 ia. e Nummern kosten 20 . ter der Firmg Hans Kundtmann 3 er J. , 3 * ü Vlerteljahr. Ei t 8 naun Nachfolger, . Wiebe und Vollath zeichnungsbe— . en ch haftende Gesellschafter: ür, 1 Handelsregister für das . Reich kann durch alle ,, in n,. Bein gs preis detrã gt 1 6 86 4 für das Vierteljah w ö . ebruar 8 6e ĩ j j ,,,, 6 as al⸗Hande 1 ö ,, C. 36 , agen worden. Büro für modern. Ba u⸗ und Industriebedarf rufe K XX alter Carl A 1g uust uis karl Kuhl mal in in Kirchohsen 1 id Fra Nin Zentr ' * ö. ertrag ist am 1. l , ; 2, bezogen werde e sj Pro Nie ß nble, Gr, g Wil helmstraße 3 . 3 Isaae in Charlottenburg zen H . offene Handelsge 99) ch Die Hrokurẽ des Viehhändlers Kar zlmam aalzanzeigers, 8. ö ĩ er Kaufmann Julius Isaac ü ; z . . . Eug en. artmann,“ Inger 3 und Richard Friedrich hat am J. Februar , . 6 elsgesel chast ist erlose hen. oll z am Sta ; M aunheim als Zweig niederlassung mit dem per sönlich haftende Gesellschafter sir 1d der . *. des aus geschiedenen Ziegelei ibesitz ers zbeitransport und Fubrbetrzeß t Spedition, Carl Gollin, Kaufmann, beide ,,, 8f . 1 ö in nn Graz: Ber Sitz der Gefell chaft ist Bahn. Für Wackerbarth und Kaufmann Jakob ] ist an für Das Sir n, , . . . ne Handelsge sellschaft hat am 1. Fe⸗ Kaufmann, zu Haml bura st al 1 ö lie en ann, 5. Frau M in na B st in d ĩ X sellf ö Hhandelsregi ter. I Hanh . * Wu fmann dn l . bruar zegor j 3. 1 aufmann, zu Hamburg, ist als ese schaster ein⸗ Fe Fre a Bode ist in die Gesellschaft al der Ke ö . 211 ö zonnen.

unter der Firma e n ern, ng. Eleef fort. durch einmglige 3 ntmachung mit einer Fri . Si E h E n t E B E ĩ J 1 56 9 . . IFrnn für aM einge T ge. 3 offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik. Deren. Faber * Voigt zu Kobe. or bon mindestens 2 Wochen, dag Datum ; burg Friedrich Foersterling Æ Co. in Deren der . i die Firma Generalversammlun F unk Cart, Oder. zöllig F. W. A. Collasius ist am 21. O ö f * 9 5 . . ; 8 8 / 171 ö 5 b ? ro 23 l ei en e nr hrt, Geschäft auf den Techniker Sofie geb. D reyer, aus Ströbeck, Tod * er 1910 eingereicht en Schrif ae r mt e. rer rechtgeintragsrolle er Waren 2 * 8 . 16 . . 9. . diebe en Gesellschafte Amtsgericht Damburg. ; Königl. Amtsgericht. . den 3. 1 ö ur. ö. . der Eis enbahnen enlhaslte Fröbel. Gesamtprokura' ist Hameln, 1 eL R el 9 lich. er i , . 3 eingelragen solgendez Das Zentral⸗ Handelsregi ister für das Deutsche Reich n . in der Reg 49 1 je 1 119 1 18 ö 65 Eintragungen in das arc ren . inem der ( Ffamtproturisten . le 20 56. sellschaft mit beschrůntter Haftung mit dem 3 Viehhändler ö 8 und Königlich Preußische den Raum elner e n nen Vetitzeile * 4. Hermann ö W . ind Frau Minna c iter T Ln igliche C peditlon des Deutschen Reichsanzeigers un Irnfertions reis für den ; ri l . Uusmann J ö sr 6 98e 89 S Uger 7 selbst 9. ö. sle bh u mur in, 1 l Februar 1911 Sartmaun K Gollin. Gesellschafter: Karl schaster ein . 9. en; k. . . . . Hear ier gi . * Sitz der Gese ellschaft ist Neustadt Main · Weser⸗ Eatsaam, uli Isaae in ge Si ? 1 3 7 . . 3 *) JandeldgesesssqRh ; * zsuhre . zu Hamburg. Seinrich n a tens. Max Wil Offene Handels gesellsche ift seit 1. Janu Die Prokura des Main Weser gh n.] Willy Wolff in Potsd an alt . . ver⸗ 9, 1 97061 . Marburg a. . cle Die Prokur Steinmetz, beide von . ö 96 , die in unserem Handels ihr n 26 Haftung 1 ö . etret . ö offene H wel ellschaft hat zersönlich haftende Ge , ist erloschen sellschaft hat am 1. Februar egonne)n⸗· e G llschaft mit beschrantter Ve g Israel er e Vie getreten; offene and schaft hat am esellschafterin eingetreten. Laub an. J Nr. 105 Ernst Ziemann 6 * Die Gese ( eder Gesell⸗ zeichnete zesellsche ischa in Helene ,. bein , un, r n n, m cee, 2 ö. an n . Ser ere Hendek:. 8 and lien ders. h Rinser kart. r Werten Fer Celelschalt iltchiedz . Cel, fn gene, Köhn ee & e. . ede 68e 6 s 99 j 8 : 7 5 . 9 ö 4 el I un In de te Ve rbind R oni t zes 8 ich . R. 9 ter e R 1 ' eut 5 ö die i . m berechtigt, Georg Wilhelm . und Matthias Th tn erh mn ö. J . ö 6.

h wie folgt: daftung“ t dem Mannheim: rmãächkigt und zeichnet sich ĩ ;. mit beschräukter Ha 8 wirksamkeit dus W heodor lich feen un ungern übernommen z 6 t st nach dem Tode des bis herigen Inhabers , n ist als versönlich hast ender Gesellschafter after. ö g ne r,, n Tagen worden. r r 5 Msn . keit Amand U8 Fink kelma worden. 8 l nmen Hqÿ rde. 9 af Wese r Bahn, d. 3. Febr. 1911. 18 ö 1. mit hand; von der Meden . Thom Dies oder mechan

, Nannheim, 146 Wackerbarth Steinmetz

70 Imma Lorenz, z 6 ö berechtigt, in Ge— 911

197 0521 6 lichen E rben, nämlich: En G s llschaft ein getre ten und e 9 t dt Main⸗ 68 5 den 1. Febru ar 1 ö

ge J 4 3 Ha 164 1 ö * auf seine gese in die Gesellsche Re ! Neusta Potsdam, .

] lichem Namen. Handelsgesellschaft is ö gamen, Hiese ofene Frankfurter & Liebermann. n . Fandel reg irt ist heute bei der Firma 364 Freniel, a n Lorenz,. Max Loren . meinschaft a einem der Gesellschafter CE . , Königliches Amte gericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung

9 der Gesellshaft ift auf eine bestimmte n ellsch aft ist , . das Ge⸗ erteilt an. Jo ham, Franz Urban C Eo. zu . ninghausen ein . zauban, in ungeteilte Erbendemeinsch af . me oer Sito Boehringer oder mit einem Pr n ö. w, r 197229 rio? s be . . ö von dem bis herigen sellschafter F. W. die Ni Dort , , e. zselben unter unverändert, zert und deren Fir at, Main- Wer . (, , . oJ o? e sch 3 ; 5 J lchafter J. di derlassun J 9 ird v enselben un . J u vertreten J gta ne . ö . 16

ge . J ö Diehn mit Attiben und Passiven übernommen . mund verlegt '. , . ö 6 6 1h , —ᷓ. gegangen ach wird Xu de il am 3. Februar 1911 in] der h. en , ne bes Fritz Reuther sst er. 1 das hlesige Handelsr egister Abteilung A 6 bei O us hr n, ,, A ist bei der Firma da g f ff 1 orden und ö. von ihm unter unveränderter Johann Augusft Rudolph ö ist erteilt an m ann Franz Urban zu Dor imund th 6 . 6 ,, eingetragen worden. . . der Firma Aron Bachrach . ore! . , e Nachfig. Inh. B. Hahn i J schaftsjal äuft voin 6. brug Firmg fortgese inn August Rudoh Ziehr hal ö ; g 33 das Handels ar L . ohe 98 8 3 Hande oregisters gel dem Frãuleir

ist der Tag. der Eintragung der Gesell se offene Hand A. Lnthall, Gesellschaft mit beschränkter Haf— ö ö. Firma ist, Die Hesellschaft it aufgesojt. Königliches Amtsgericht Laubau Mannheim, 28. Januar 191]. stadt, laufende Nr. 9 Darreeen' norden: Die Quedlinburg heute eingetragen, daß der

4 ande 1s zree gister bis zum 1. Januar ist ar, 6st n, Vie 9 f en Hande e gef ellsch af st tung, zu Ne ubrandenburg mit Zwei jniede r. 2 4 ist im hiesig en Handel gSregister zel q = 9062 Groß h. Amtsgericht. . am 3. Februar engel rot

esellschaf ,, fp n gn, . allfgelost wor en; das Geschäͤft ist von dem lassung zu , ,, ; * 4 4. Februar 1911. Lennep.

ö . Fri Hochheim Prokuza in ien

ellschafte g, n , ,, n,, ; 1 Lenneper elsrengister. M223] Firma ist erlo che ö d. 3. Febr. 1911. Quedlinburg, den * J ,, dien I ö Ge sellscha fter *. C. Cordes mit Aktiven Die Prok ura des E. Lythall ist erloschen Königl iches Amtsgericht. Im Handelsregister ist die Firma . Mannheim. m . ,, ̃ Ih, Neustadt, Main⸗Weser⸗ Bahn, d. 3. Ge Khnigli ches Amtegericht. Gefestfchast te mer bringen als Sacheinlae . Passiven übernomme n worden und wird von un nn Expedition . 2 i. enz es n. Kiel uniform. C Beamten Mützen . Fabri Zum , . G ce nschast mit he— Königliches . . Gefellsch , nber m Fitumn ü 2 4( sell⸗ 61. 97053 elöscht. ) M. 2 arum Fese 97069

erer sein unter der Firn dans Kundtmanr ter Firmg fortgesetzt. schaft mit beschränkter Haftu zu Berli ĩ oro! zten in Lenneg Cel e url; M tuin, wurde heute j 9 . i, ,

All ert Pah . hier be ü Martin Fürst. Diese Firma ist erlöschen. mit Zweign iiederlassi ung zu ,, . . Dandelsregister. 8 am 365. Januar 1911. schräntter Haftung“. Mannheim, ) Neustr clit H

ͤ J. 6 Am 0. November 18910 die 8 d sebrugr Kin.

59 ist die Ae nderung des

is ter cht Riedlingen. n,, rt 8 H dels register ist heute Un K. Amtsgeri⸗ ; bbeltrank por E dwin Hent Die N erich 1 ö. n das hiesige Har a are fir t * ,. sch ĩ. Die Firma ist geändert in 4 . . Königl liches Amtsg richt. eingetrag⸗ en? . es Namens des Prokuristen R 8. 96 die gira staffecla gerei⸗ W. Krüger n Handelgregister für Ein elfirmer , 6 lu i alt „Edelweiß“ Edwin 8 beschlossen worden. di . 3 . ö . Filiale Kiel. J. 9721 Die. Schreibweise 6 rektor Curt Joseph Sober: in Berlin em de rg. Aktien ⸗Gesellschaft, ist zu z ernheim in Berlin Leut

* er —ͤ z der Firma 29 des Ge ese llsch ze Kri er. als Ort der 8 . zurde heute bei der Fir 49 ) des Gesell schaftsvertrages a e Walter Krüge Bl. 56 wurde he bei ; Sentfches. ; Ottensener Gi e, 2331 13 Rotheir ner ist richtig R othheimer. C Co. Dh elitz und als Inhaber Walter hhaudlung in Riedlingen eingett Prokura ist erteilt an Peter Enno Robert zweigni wderlaf . hl èMitgliede des Vorstands bestellt. Oeffentliche , . ist heute Hann helm, 28 Fu n wan. Niederlafsu n an r 1 tr agen. ö erloschen. Andrege 5 ö 6 ederlassung der gleichlautenden Fir z raue . . 25 J Abteilung l rob. Amtsgericht e eustrelitz einge r Firma i 0 Andreae 5 6. girlchie iden Firma zu Brauerei , für Nor 2 Handelsreg ister Großl Amt gert Krüger in N ĩ e n , tona⸗Ottensen. 5 igung für Nordwestdeutse Im hiesigen Kolb“ und als 1 den B. Februar 1911. Den 4. 7 bruar 1311 M. Czarnikow X GC d Al e . land, G chaf ö . 22 rma „Ernst Ko n 97224 Neu trelitz, en 6. Febru⸗ Ven V . . 33 ( n. veignie erlassu 9 der Der Ge sells chaftsperti J . . chaft mit beschrantter Her n, unter Ur. 27 die Firme Ernst Kolb in Leuten— nannheim , gregister. K l 4 3 ̃ Groß herʒogli hes Amtsgericht. 6 Oberamts zrichte traub offenen Handels gesells sch aft a , tend er Firma ; est llt und . 9 1Ibͤ Kiel. We B rtretu l ugsbefugnis de 8 *, il. Rud R deren Inha ber der Kauf md nn . Hand zregister B, Band , ,, 64 oro o) . zu Bert in. Gesellschafter: E za n gte hellt , , , 13 jroße i t inf Ni 1 agen worden. Zun andelc t mit be⸗ =. n. ö ; 912511 lauf I ö. 9. ell sche Carl Czarnikow, Ss99, 2. Mai 1900, 11. April 1903 ö. ba. olge liederleg: ug mit Ablar be irg eingetrage eng, Sehr . Füima „Hugo Stinnes, Gesellschaf u we Ogenkir che Abt. A Nr. 138 ist bei der 20 chlitn, Sachsen. sellschaft in Firma . ö n ,, hermann Silher⸗ 995 und 28. März 1907 geände n, ,, Leutenberg; I] hel ericht. chräntter Haftung in Mannheim als 3weig⸗ Im Handelsregister Akt. erh ent in Wik. Auf dem die offene Handel hgesellschal. n, inn 5 21 Harl! 9 ö wih CcCull6et orde ö neon SJaser 18 1 . 16, *** 2 J An 9 ; 39 in 2 Auf betreffend n 3 . . . und Huntich Becker, Gegenstand des Unterneh zinens ist: ö n. Geschäftgführer bestellt. . 7217] niederlassung mit dem Hauptsitze in Müiheim⸗ offenen Handelsgesellschaft Emil Voigt Löser“ in Rochlitz etre e . Ingenieur, zu Charlottenburg. , ,,,, Königliches Amtsgericht Kie 972 1 ie in unser Handelsregister A Nr. 128 ei Vie Gesellschaft hat am“ . Betrieb einer Dampfkesselfabrik und , ee, dal 9 cht tiel. an, , , ö 8 ö! ö YPesellichaft hat am 1. Januar 1907 be— erer Friennnas ent Firma Vans Kundtmann Inh. gonnen. j anderer Erzeugnisse der Eisen—

! . 18

, amtprokura ist eilt de utin Haigis und Carl Friedrich B ernhard Rauh ildt. . ö. J, daß

11

von O estezr eich W 6 o. Prok

13 5*

John J. ka Die

ufmann Fritz vom 1. Februar

13 ,,

Cre dee, e, ,,

wong r st von der Vertretung . K weggefallen i 11 RNochlit den 4. Februa ö Königliches Amtsge ericht.

rändert fortgeführt. ist erloschen. in Wichlath unve

in Rochli 83 Fobannes Walther Löser in Noch 3. 6 x Emil Voigt es Kaufmanns Johannes z x prokura umgewandelt. Dis Prokura des Max Köhne Die Firma wird von dem K ö .

mn

2d

97087 [ 70 . ! Ken ! 4 1s relde. ö Saurpru cken, . . eu zregi Abt. w eute unter Im Handels re zister X Nr. 879 w Ude . 6. R Sanne fem nandite n ühschnt in Firma Brernker Firma August Werle in Saarbrücken Un Nr üungandll

2

! a R rieda . in 3. Feb ruar 1911. ; Nr. 16 eing etragene Firma . 5 ) 9 . Amts 97042 sellschaft ,. worden; Liquidator ist der bis— Großh. Am ogerichi. I. Kgl. Amtsgericht. 3 1 osche II. *

) 1 S* . . 6 * 2 5 41 en lich 1 chemin? 3 und onst j z de 9 1 *

ir. 105 die Firma: Fürstenberger Anzeiger Schiffer decker . Nürnberg Gesellschaft mit e ne n, . r . in jede tiel, nd ing ö Auaust Werle Da 3ne eng etragen. d h ber der Kaufmann * Ugust Wwel! d

; waberin em Sitze in Kaltendorf e als deren Inhaber der heute bei der Firm heute e einge tragen: Registers) eingetragen worden: In ? C Co mit dem —ĩ als Fürsteuberg, den 3. Februar 1911. Gegenstand des Un

; ) l Hermann Ruhr, wurde heute eingetragen; al rat Ih folgendes eingetragen worden; 6 oro Oeffentliche Be ekanntma hn ng; ; ; . 9 low, Frankfurt der ; P 7054 urt a. Oder, ist . . . Hamburger Marzipan Handel lsgesells⸗ = Febr lar 9 elng 91 J rloschen. Adolf Wolff. . Seifen 3 Leutenberg ist erloscher I J 1972 9 * 366 Königliches Amtsgericht. Lud v ishurs 972181 Marburg., Ez. assel. Buchdruckerei und Verlag von Georg Maaß beschräntter Haftung. 3. in Fürstenberg (Mecklbg.) und als deren . 3 i anuar 1 11 be jonnen. . ( 19 3 age en. ö. ä 1 „Heiuriq Sürt j ( Sitz in Ludwigs Fan, deg Kaufmanns Franz Adolf Dresler, * Gesellschaft hat am 1 3 selbst eingetre e A6 2 ö ilt . 135 ) auf de Eh erg, ingetrag⸗ n:“ ) 6. ebhae die Tirma Aidol Glauner, Sil . des Kausmar ; ĩ 9. interne hmens ist die Herstellung haber ige hie, len . n . ; Großherzo ogliches Amt tsgericht. und der Bertrleh von

ö heute e tragen ; 3s ö 24 elsre sters ist ute einge in M 8 z in Wickrath ist Blatt 142 des Handelsreß! selsswafters t Die dem Carl Albert Deimann⸗Kreuser ö , Ber Kaufmann Joha: unf Schmitz in Wickrath i worden, daß die Aus sch ich ung 63 Gesellschafters, 2 54 ; 3 zteilung A unter 3. J yr in eine Einze Hesellschaft ausgeschieden. . haft mit htind . Eintr. raguug in das Handel sregisteb Die im hiesigen andelsregister Ak ; heim⸗Ruhr erteilte Gesamtprokura ist aus der 6 esell lsche 1 8 1 mi 7 usdehm ing u ervollfarn mn ung Sz ö Königliches nt richt. , n er dastung Durch Beschluß der ibliss me . n ie. mn . 191 Monigliches ge Hesells . vom 9. Vezen gi iff die G , n. 6. ; 1911. . . 4. Februar ö 3 9. V zember 1910 ist die Ge 111 (g, den Februar 91 1 31. Januar 1911. denkirche n, den !. Fürstenberg Mech ECip. nd Zweigni ederlassung? Kiel. Die Firma der hie ; Leutenberg, de! 6 ?! . 6 zerich. Mannheim, l r 8 ? 22 9 ige ' z 2 171 3 ᷓ— n den (8 sellse 2351 e nie 1ssung 3 ö 91 8 An n unler Handels zregister ist heute Fol. 108 unter herige Ge 6 tsführer Dr. phil. Abram Chwolles n , , ! esellscha igniederlassur ist e ö! N 2111 8 ist Usbesondere auch di R J z L sburg. 8 sregister Abteilung A , ( Fusion mit anderen Fab sse ments fe Koblenꝶx. 9263231 K. rn gericht n . lfirmen, 3m ö. , J. . YHiarbirrg Nr. Inha ber D 8 3 itz der Gesessschaft ist Hamburg. ee, 1g k 9 nens, zm , ö. 4 9 ) Hand delzregister, Abt lung für Immel, . Adolf Dresler 1

“p 5 3 ö v ur zlbe 15 III Die lige Vüdndels Jister ; 33 ? . . V d der er eu , her Carl Georg Max Maaß in ,, tsvertrag ist am 28. Januar 1911 T 8 apital der bei [ . ö. gel 19 I ürstenberg (Mec klb.) eingetre . abge chlossen worden. ö ; z 57 Gustav Breinker, ö en 1. Februar 181

Fi ö 9 . G ? (. Inhabe 2 Adolf Glauner, Kaufmann her, geb RNahlf 1 Marburg. 1 Persönlich haftender Gael er, mmand ttist. em Gaar brug J 5 Auutsgericht. 17.

! klien zu je M 1009, —. ö esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— ur , ,, ufe sgeschäft , n, f. 4. Februar 1911 Kaufmann, Kaltendor . ; Konig z insbesond . E . itzt ichn ile raten, Alle l 6 die 6 f loschen 5, pace. n, Dc n en ent . 9 e. in Lud . 8*n ni ches Ats erich. . sabtikan ten Fritz Peters in Kaltend ö. londere d zetrie fl ö j ; 3 ö. na Consum 8 tonig liches J ö

ü Stemher 8. mech ip. I 97 710641 ö. urg un . ; Erh . un , des zu lichten oder f ir dieselbe verbindlis sei r Koblenz, den 530 Januar 1911. Zu der Firn ia Consi

* ie Fol. 100 unter Nr. 97 in . de 8 ma Schi serde cker & Ni ürn⸗

z Saarbrücken. . 6. be . 3 1e V erkar 158 des 197 226 Pro ura erteilt. ö 2 Nr 680 wurd heute bei i der al ) burg: Die Firma ist infolge Ve Sachsen. ö den 2. F hhreu ar 1911. Handelsregister A Nr E das hiesige Handele⸗ e ) f . r von zwei Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. wigs burg: *r MWeerane, Sach- a K offene Oebisfelde, den 2. Fehru Im s zaren⸗ und regsster ein ge He, 5 hiesie je Par del g ere besteh 1iden Ges chäfts und die gewerbli iche zw. stell ; wen, ,,, , n . ge c t ; Ge schäfts er! luschen. A f Bla tt 863 des H andelk re egisters 7 ie offe n eb f ; iich Amtsge richt. 562 Firma Sanrbrůcker C enen le gilier ei tragene Firma: „Gut: Wer ne ie. V rn ertu J 9 Ezw. stellbertretenden tands mitglied de c 10 us r * her ch in König er Bernhard Lill und Co. hier⸗ ist zufolge Verfügung vom 1 M. heut derer tunß 696 von August Schifferdecker und von einem 6. rstandsmitglie ezw. stellvert 979561 Den 6. Februgr 19811 ter Rall Dandelsgesellschaft: Grimert tragen worden: 970721 Baumaterial Judustrie en ; Die Gesellschaft 1 1 . . ö r * Und 9118 zw. stelĺ r80 2 - . d. Gob ! all. 3 en 97 ? gelöscht. ö e .. ,, an e nr oder einem tenden Vorstandsmitgliede un ,, f m hiesigen Handelsregister A Nr. 3 urde Amts rich ter Ra Meerane betreffend, ist heute . ,n. n] Oppeln. 12. 1. 1911, betreffend in Saarbrücken 2 . z a Uebergang auf inn, ' X 211 17) in w. le 1 J s 5 2 * 590 s 3 * ; 96 n m, ,. . Frolur heute ) der N na 913 . * e ö . 3 1 ich S ir 8 . ) 12. . ö 1 r w 5st Vr rme eberg⸗ Fürstenberg, 3. Februar 1911. ö n . . nrg 1 6 ö nsttgen der E esellschaft gemeinschaftlich abgegeben werde ö 6 ö. a Th. Klövekorn, Koblenz, pur la 053 Der Kaufmann, Gh ö 6 ; as Handels geschäfst; Die Verüffent ar ng . in Oppeln. Reg. Ach, 1 2 angelt ;, d . Cementwaren und Bau⸗ Großherzogliches Amtsgericht . 6 t,, ,. ö. Cedega Der Vorstand besteht aus: Adolf Wilhelm Carl Eingeiragen..!. 1a nr . ö Wils. Meerane ist als Gesellschafter in . mi de sshe lin] die Firma „J. Meeser 66 per Khbanna Moeser Firmg Sannbrügke Gie. Gefellschaft mit be moge . ( us ur Ve wer ung se cher Erfi indungen dohannes . gse ngen fern n. F 18 schaft ist durg rbgang if die Witwe Bei der Firma 6 Mooꝛrtroyf⸗ n⸗ Gefellschaft ein zetrete n. Der Kaufmann einrich R wird dahin berichtigt, da 6 naterial Ind! n. ö ill . . ere oschen 77 ] . 2 de l ) z z . , cher . ) 85 6 D * k 2 3 g vr M 1 ö. 8 221 ing i —aarbruc;ken z ellbieh't Beka nut machung. 97 943 a. 66 e in Aus lande und durch Verkauf Becker Kaufmann, ind Ca IM . . Thebbald Klovetorn illa geborene * eon Rana . nacker Korn⸗ ,, n, . unte r Nr. 257 des dere hie 1 ö. ausgeschieden 1 3 rol kura erteilt ist. . 5 1911 chränt ler Daft! . a4 3 ; 2 Handels zregister A Nr. 280 ist zu don Eize er . . scher D trektor, sämtlich zt n n,, techn oblenz übergegangen und wir J 5 . mit bes schrän? lee, 33 6. 3 * ist beute eingetragen: den 7. Februar 1. Oppeln, Kgl. Amtsg richt, 191 nee ,,. de n der SFlrn Das ! ö Der 8s8esn ö 6 ꝰ— 2 . 8 , J 2 16 Mn 211foryr 3 ; . 3 36 ; * . ( 15 269 18 2 in 152 93 * . an 29 s 26 7 ö ros 2 . , Om inol⸗ Werke Charles M. Loub , ,, er Gesellschaft beträgt Nichard Arthur Ha n wh . alten Firma fortgesetzt. Hande leg ister , 3 der Geschäftsführer Pe ul Königlich Sächsische— . getan tm achung 97076 Königliches ; 3 ä 16 50 O,. ö. V „zu Altona t zum Pro . 1 vi, Nertretur f1 8 6 og . ; . l 21 und Co. in Geestemünde heute folgendes ein 5 . . . luristen b er, ohen. Die ek nachm on 19. Jann m, t s mmm tt? it“ beendet. Der . 97064] Or: . Lene enn hrettung A ist heut oss getragen . . Sind mehrere Gesch ä'ftsführer bestellt, so wird Ferner wir . vonach die jetzige aberin 2 Silhelm ö ; itt v i d 2a. B ist auf Blatt 68, die offene In unser Ya mdelt regt 2 ar F iche ard Kolland nnn Hr iüÿ cke em. ( - . Die Gesellschaft ist fgelöst. Di firma ist er dle Gesellschaft di irck mindestens zwei Heschäfts . e, n,, , de,, ,. . illa Klövek rn um einde ; i, , , . au ü Fried zm Handels sregister B , , . in Erlau unt Nr. 108 die Firma Karl Rich ; 9 ster B 43 wurde . loschen. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen z , ö uftefahrer bestellt. mndelt gesell lschaft Hermann Geestemünde, den 3. Februar Pro zusammen vertreten. n,, d , , en, ,, ! . Königliches 3

97089

G cestemiünde. In das hie ig e

5

ich Berlin in Filsnack ist zum Ge Ie E

ils deren im dandelsreguh 2. fe. ih in ,,. . Un alt 1 In ; d —1* f 6 8 ir 2 kuristen . 3 23 . Am tsger icht. w. Hesch 1stss r sind:

n Frlöschen der ü e,, s t mit ne.

; 51 d ö 5 1911. . ff e am 31. Ja nugr 1911 ö Erlosche ö = 9.

ehrerer elche Kobe ö . a1 A dtagdet ung, 1 icht Abteilung 8. e . tragen worde k

at . ͤ h chte nit einfache Stimmenmehrheit ae 28. W 911. hes mtäger X. AUAblellun l n Firma ein getrage * in Birfenwerder ei

Nurnb . . di en Martin wäl verder ) nig h 1 lich 72 e . ih . ericht t Mittweida. am 6. Fe .. ß 36 ö nen. wird ekann zegeben, meg U Max Köl

z . *. Nürnberg, 8 3 S * ö 722 *74 1 U 8g ; ; Als ni ht einge agen wi 8 2. ; no ie Vr 16 des ee hr

GIei witz ra ; urn 9 Und Fri 1 dert Hanke, 6 zl ner 5 3 ang ; lade, 6 . ö . . .

3 . in nber hs, n 2 ' 5 . , m e m e . J 21 I. ö om 2. Februar 1 3 18 81 6 8 R rie Schristgi ĩ r ? 1 . K ö Ilbert e 1

. . . n 8 c nuf . ö , . e, e. e . 9 . bvroda. 0 8 udelsregiste ereinträge vom 2. ; . M. gn. ch. die a ĩ 2 et 2 hi rfabrik faßt.

2. . f delsregister ter Ferner d belannt gemacht: m ink . (wel Cen 8er Auf Blatt . des Hande an Vle Metallg . e (och ll 1611

Nr. 356 en igetragenen? ztomman itg 17 * * . li haf R ingstage unter Angab 7 z 5 nand . 2 el el af te N Il 8 1 71

e , . ö . Uchafter Nürnberg bringt das von ihm ich e

,, Mainz 8 . d stegisteis ist heute di ) Listmann Stelluagen, ä Handels register ! . ! Angal er agesordnung Firm 8 Mo . . iu M. si n n ein 33 eabur , der einge inm lig e öffe ö ö 3 1 ö ; . , un Gesellschaft ist aufgelöst Gin? Sichelschm di graue . tragen wor ; 86. schen Reichsanzeiger erfolge nhaber der Kaufmam ) ra des Kaufmanns Hamburg betriebene Fabrikg ; Friß Koch ve ,, ,. g. betriebene

Ink zaber der Kausmann bruar 1911

Fir Ruhr Zweig hräãä derle

bi is das ntlich intmac s 3 nid n chen brd Friedrich Listi a n r der ů⸗ . inte de na ö 89 . ; ge Dssen E el itmachung i de ihr r . 5 1 1 je alle iniger Inhabe Di . . . Die, Gesamtprokura der ifmann ) . e n e mn 3 3. r ; e, mogen. in Kötz chenbr gie, mn, en, . heriger 6e nn,, ; 6 Frey ist erloschen. ie e, er: Gustav Sichelschmidt; Kaufmann hie in Oleiwiß i erlosche en. z n, ,,, , 1. 119616 9) Uebsl Y Dl Ne 6ffen . Weft ö vcBhinn ao . z am , D . Gese lUschaft Inhaber 14 (Loh [int 1 2 e , In nag, r Uusstellun, 28. Jam 91 . 2 ö ĩ— z 8 nude z . 4 Mainz. ie 26 itsge t Gleiwitz. d den 30. annar 19 ; und 5 . 1 . ö . 19 ast n eutschen Reichsanzeiage instr ment ü . . 11 . 11 D l 2 zollen . Gesell schaster Wilh elm 111 e 16 en des Bor den 11 5 ee, . . 6. ef 1 ll 1 1 4 len, inse igune einzelne 251, z f d r h ge . ͤ . ; n oer Ant dlün er gien ft vor M . 9 . is 1 gelöst r . b de Firma. agene Gebrauchs muster eingereichten Schriftsti r 1221 rumenten und die Zusammensetzung be tzt alleiniger Inhaber den, ha und Bau⸗ Ein ommen ö 6, bei de Hzericht von n zu solchen. —ͤ 63 33 6 ö Zihneider? Æ Co. . 181 Firma ist in eine offene Handelsg en h irma Saarbrücker ö Geseuschaft 96 e] verden. s . . J . 3 . iar 911 j ie J. . gzarfbold zu Wissingen d ö strie j u ; rnel ꝛ— en ezeichneten Blatte eingetragen ö 577 men am 1 Jar 7066 ; J M= er ð einrich Barthold nate ial In uf 2 ingetragen der F November 1 am 18. N . Uinmact Alctieugeseln sschast Ham⸗ worden: Pi ft erte k ä Handel egesellsch ö ier Friedrich Schneider und M. GIadbach. Wl1o0s36 ist am 9 1 53 ,. . nder Gesellschafter eingetrelen. . ke s ir Haftung in Saarbrücken * ingetrage ö er Firm 149 s 6 4 6 an 18. Mo ur ger wei nied 1 9 j z y , , . 1* 61 1ausfman ꝛ— Gesells . ter: zl he J ö ; . ls ister . 036 1 am 280. Jad⸗ st als persönli zaften? EJ . ? * 6 z zefells it bes vember 71 geg ; zate J . 9 i erlassung, Zweigniederlaf sung MRohbe senzel in F ) 6 M In das Handelsreg 89 SKoß⸗ Il RM'efriebe des eschafts ö Ga nn er Zeit in n ig, Gesell sch aft mit beschräutter . er 9 . ) e inge] Patentanmeldungen der Firma 6. eee. i. * ö 6 h : nzeél in Vresden. bisherige Inhaber Karl Frey, beide Kau fleute in ie In 195 pie, 9j fene handels J esellschaf * dof⸗ ber Uebergang der im n gs. ; e we, ein . gen. x , ezw. rauchsmusteranme ö . nebst allen n Nöesfsy. gell , ,, , ,, Ausgeschieden. 1 erin Gr. Amtsgericht Mainz. j f, Cie hier az we rj derlassur 1 Tründeten Verbi nn . en au ö z Glknschaft hat 3 ,, erh . y *, . Der Gesellschaftspertraa ist am 29. Nonem her here, ral mhm ee hel ra Ristiane . Clara . 97221 ] J Aachen bestehenden Har esellschaft ist ausges 3. Baumaterial eh erg jon der Uebernahme follen ausgeschlossen sein 33er, Hesl schafte vertrag ist am November Menzel, geb. Münzer, in Bresben. Sie haltern e Main. vom b. Jebruar 14 11: unter zleicher . in . rGannar 15] begonnen. Liußenst inde der Firma und ferner die Passive J Februar 1. vo, 26. Fe⸗ für die in dem Betriebe des Ge arm be Handelsregistereint träg offene Handels⸗ ge ih eingetrag⸗ gor in Aachen. . ck, den 6. Februar 1911. Dl 4 ir *. ru 9 263 16 ; ; d va egrundeten X I Mainz. ene . ebruar 1902 in Aach Osna bri e eren jedoch us z der Forderun n n, 5 *. 1 il 1910 geandert Verbindlichkeiten des j f 35 hen 1 Kimbel C Merg 3. err 1 Gesell Beginn am * ; . Jacob Hoßdorf, b. Hof 6 Konigliches Amtsgericht *r 9 DDILellI. . J 82 9 . es gehen . 6 ; 9 De. 6 bh 366 3000, n . uch nic die in de Ben riebe des Ge sch fle . gesel llschaft, begonnen am ka F ö mb und Adam Ge esellschafter: y h . dorf, Kaufmann, ker. , MUluterr sehmens ist die Herstellung, gründeten Forderung auf sie e l schafter sind: Marga ret 4 , 966541 9 * nIichasfsun in Veräußeru 1 45 Bso ; 0. . ö 261 ; 1 11 über. Die Firma Me K n be ide in Mainz. 5 lo 6634] er fan tert dieser Einlage ist auf -M 5000 i nn, , w , n, , . a⸗ wird ̃ . ihrt. Mergler III. Naumann, bau mit Aachen. d ieser B etrag wird al⸗ V , iuser und e, irtiger

Geschãft tsbetrieb: Putz und Modewarenge .

,. 411 Dre r en, den 2 6 ah 1. 1950141 Könie liches Amtsger Osnabriü- 1 N is u

2 C 1 h , , . 1dDen. Firma. Die Prokura des 11 8402 Angegebener C Ifts zwo ; 1 ister A Nr. 64 e, re loten n das hiesige Handel z

.

Qmünd. Schwäbisch. August Schifferde ; Kͤ. * g, ericht Gmünd. Rr. 85 5 6 2 For

; 5 , w. 2. I auf Schifferdecker bezw. insicht In das )andelsreg ister Abteilung j Hesell au einen Nam n

beim * entam 9m sz . n , , , Mai chaftssirmen, n her 1909, am 18 we z

Ge . zbetrieb: Mech. Kl eiderfabrik on gti 96 Cx IM 9 offene M. Gadbach, den 26. Januar . . 9m Königl. Amtsgericht. 3.

197090 = z entr ale F , 1 der Firma Le wle fil , Die chin ge mu, Saarb n en, r B Nr. 146 wurde heute die 1 4 119 1 * 4 16 91 ĩ— 5 . Sermann Tegeder in Osnabrũüc l ĩ Im Handelsregist

(

, , .

NReyhten aus den . eldete

.

Bruch, Gerichts 8 Gesellschafte rs B

j ; tender ist stellvertreten 7073 tlugt 8 ** rag ist am Osnabrück. la ralf A Nr. 1 4 zu Geschästssführer. Wen. Carle . Ge sellschaft wird

8 s Handelsregiste Fanuar 1 errichtet. Vle ö. 8.

In das 2 ich Bil sienkam; 5 sio n ne dit 2 . fübrer oder Urckt ei 9 Ge

der Firma ein r x oIaendes eingetragen: durch zin 3 R risten oder durch einen e kiichaft zu 8 Snabr r ück, . * 8 th . rsönlick schäfts ührer unt men ir , en Geschaft⸗ Pie Gefellschaft, die durch den Tod der herlnanng Geschäftssührer und einen steuverrreren aj enden Gesellschasterin . eä, Gerdes, zu) führer vertreten, 1 peträat 60 000 M6. In An

Franz ,, , ; u. wird auf as Stamn 1 al a die Gesell

dFurtzgeführt. Osnabrück kraft Geser tragen; 5 lf Imberg hier als Einzelsir ni V zurde beute einge Rudo l

gregiste⸗ A w

q N ö ; . For 9 et al z 1 h 1 19 . us ; ; . ö 2 5 r Friedrich ar z vertraglicher Vere , , if⸗ schafter Bernhe , Tarbrücken, in die Wol , den 30. Januar 1911. Grund ; . daf Kau 8 De rchrgaftuar, beide in Saar . n,

3 aber lautende A en zu je Ss 1000, waren⸗ Destill ti Ink gef chäft und k B 1 Band IV 3. 95, eh, e,, . has M. Giadba g iigl. Amtsgericht. 3 a manditg esel llschaft in . w Bruch erichtsattugar, Edmund Fröbel Kakao. Schokoladen C Nähr⸗ , . e . . 3 äst, und, eine Bäckerei. an ;

. lie . it. 6 anditgesel llschaf 8 X Hoir, 760671 n Franz 1 vi Sidbin Gesellschast ein le bivbhebid . er G z 8 5 im: Vꝛanricẽ be⸗ 7067! mann Fre mittel Fabrik. Inhaber Johann ö . er Gesellschaft erf fist . Amts gericht Lad hl. Mannhe als rokntisten . ö 2 * ö

iisch ö 21 fal 49 2 let re 81 ? = 456 r no en, , = zes after in die Gele 26 . 8 brücker emen want 4. ö. ut Rannheim, sinz Xeuenbürg. 9 tender Gesellsche e, e, n, ,,, . Saarbrü . . „pricen mit sämtlichen . Varflant aus k on p s 5 ö The e odor devi, Me X ; K *r imand isten 19 9 . M J vie. in 1a gbDIlul . Heinrich Fi röbel, Kaufmann , zu Hamburg. wenn der Vor stend ö. 3 . esteht, Lnulur, Haden. Hanf oregister. 972 . 4 ber Rom Isohiko Kitamura. Inhaber: nd aus

e er, =, en .

.

all. ö 1 un ; 6 arbeiten, insbesondere der E er, a, den 6. Februar 1911 2) bei „Gefell scha ft für Wohnung? nen m , , Tse Lene n Ste mmen inlage . 3 Gesellscha ters 3 6 IDelten, n del der Erw rh 1nd rt befrieß

Kauf⸗ ) 2 911 b der 1 2 „zu Mainz; Der am 30. Januar 1 ze ,a, r ö nter , , , aniichee Amtsgericht. beschränkter Haftung ter in jahn ist als Ferner wurde e 3 iulein Ani eig Lan gewiez u Gnesen gerechnet. J l 8. J irma Voecker . Barac enfabri Labi ni 2 mann B ernhard Saalwaechte ; genannten Firma einge 414 etzt la Utenden rma Lewezyk t 33 1 . ' risso X Un m ack j Ne ul hof bei 9 abischim. . 2al n Fi 1 3b sef . zes ells schaft erf folgen L Ni =

2.

. 8

9 rlassuy 19g 9 18

ö 5 . Auf bung der w lied s

ö 6. elan a, ation 2 070581 Hheschaffe ihr. ausgeschieden. Unter Aufhe 18 Geschäft

iez Gne sen eingetra gen und 3 durch den Ham , n en Corrcffihᷣ 18d nd der unter der Firma Christoph & Unmack i „In unler Handelsregister A Nr. 70 ist unt er der Gr. Amtsgericht Mains. 2 unter Aufloͤsunge ber Gele Tft ö. ö mm

ig, She en ei, ch Sambur espondenten. Bunzendorf (RNzktrrs etre Ben ö na „G ischin! der . nn md essregif̃ .

er lickergang⸗ der in dem Be Februar 8. uzenders (Böhmen) betriebenen Fabriken. Firn „E mit Grodtte. Labischin“ der Kauf it

begründe ten Forderungen sowie Marcus Lissauer. s früheren Inhabers ist bei dem

häfts durch J Frã ulein A. La i

Langewiez

von dem Kaufmann e r derselben Firma vo ö ö. dandels vegister. nunmehr unte Inha . Marcus Liss !. dtapital der Gesellschaft beträgt mil Grodtke in T bischi c gebn. i . 1 ñ va ene. . Kaufmann, zu Hamburg. 6. Lis auer, . ; J— n,. eilt in 1000 auf den? In⸗ getragen worden. Gr odtke betreibt ein Kolonial Zum Hand

= bürg. . ung der Firma be ö nts *. Neuen tsger P 97215 stellt und gemeinsam zur Zeichnung de Königl. Württemb. Amts gerich tsgericht. 6 . nehreren Mi ö. li. der ) im Hand r A g B 3 h Gnerg⸗ münlem. moe mn Kaufmann, zu Hamk Isohiko Ritamura, steht, entweder durch ein Dorstangemiii ü im S m gd nnen, , e,, 3 8 Meciein. [M046 Rgausmgnn, zi Dambistg. si led, den

le r ellschaftsfirmen, ist. Di Im Hanteis reg; ter Abt. fin schaste Osnabrück, den. 6. Febr

Königliches Nn re gericht.

3393 d bei rechtigt. . . zofselt u Nr. 131 d J. M. Stavenl Der Gesellschaf . der . die Befugnis zur Einze ii . , , ee. Wa ns SU ieh, K Müller ir I) Hand, LI. O- 3 15. Di en * ö. schen. am Nr. 131 des Handelsregisters ist bei der Firma 8 . en hagen. 89 er Gesellschafter M. 17 erteilt hat, durch zwei Vorstand 3 j . eingetragen worden: Die Firma ist er Schneider“. Mannheim; 4 S. Weil“, 1 nl er. lschaft mit beschrinkter vaslinn abenhagen ist am 8, Nodemher 1910 durch Tod ordentliche oder stellvertr ; ,,, I Hanz zs Kr. . mn . mit Wirkung 191 hier, Zweigniederlassung, das Erlöschen der Prokura . die g offenen Handels m ft ausgeschieden; ein n n nl , , , Die Geselischaft ist z Geschäft mit mit Wirkung vom 1; Februar ! Kaufmanns Grnm und d Lythall zu Neubrandenburg gleichzeitig ist Sara, gen. Her in S . mei infscha stlich. ö 13 6 heute eingetragen worden. j ; Wwe, ge f . tlic

ne

ist beute bei der Firma Chr. . * und Söh .

*

a Brüder mne,

offenen H ande legesellschaf ausgetreten. J Firma

geb. Levy, zu Hamburg, al sellschafte 8

in Rieu hh eingetragen w orden; J Der Gesellschafter Christian Metzger senit

1

Osnabri gh.

J 2 XV . iister 1 Nr. In das hiesige Hande lsregili

el Kommandit⸗ Mörrät ind Utensilien im W Februar 1911 Kommant Vorrät un 1

; . Mannheim. w ist 1e *

ö Großh. Amts gericht. vom 1. Januar 1911 aufgelöst . Firma auf den 970601 Aktiven und Passi siven und sam der]

.,

igen Inhaber ; srael Weil als allein und Berlin, welcher Bei der im Handelsre ij ster A! unter Nr. 79 Gesellschafter Is rae

8

us der an au

3 J 51 Un

ift ein neuen 98 und Außenstande, Wer . gesellschast zu Oeuabrück der C 3 2

r V 0 nd Bosteßk 82. SRristi 1 . * 3 Greves miihlen ¶Mecklbg. ), den s. Februar 1911. ein etie len. Chiiff⸗ Hennen h teh. auß: Christian Ferdinand Landshe r, M artho. Großherzogliches Amt Am 1. Januar 1911 ist die Gesellschafter 6 liesky O-. ; 7 . sherzogliches Amtsgericht. Witwe Stavenhagen r e. ; i sterin allein zur Pertretung der Gesellschaft berechtigt eingetragenen Firma: R. S. hren bern hier selb übergegangen. XIII O. 3. Gahram, nir. res inu. 9707] wird von den verbleiben den Ge 16 elschast it. Georg uttendörfer und Wilhelm WMühlenhaupt, ist. vermerkt, daß der Frau Wufmann Susanne 9 . ĩ helm In 'uunser, Handel sregister Abteilung A ist heute gesetzt. . esellschaftern fort⸗ bet ö. zu Niete, welche gemeinschaftlich oder jeder Ehrenberg, geb. Arnd, hierselbst Prokura ereilt sst. Æ Co, Mam me Nr. 37 die 9 Har 5 zefe J 5 2 . Unter Nr. 6 / die offene ndelt zgesellschaft „Zirkus Prokura ist erteilt an Lou lse mit einem Prok

O. -Z. 2 Stavenh b RB Rel uristen vertretungsberechtigt sind. Landsberg a. W., den. 6. Februar 1911. 8 Ben 1 Bin menfelb Giuhr au? Inhaber Gebrüder Levisohn (Lewisohn). J ,, .

Die X F im: Die ö ; a ö zu Niesky, ist zum er f igen Königliches Amtsgericht. Sepy!/, , ( ; v. ; ö ni z z ö lumenfeld mit dem Sitz in Gr ihrau ein⸗ Rayner X Co. Einzelproklura ist erteil , ne, m nnn, ml getra sen worden. Die Gesells cha ster sind die Zirkus⸗ ö direktoren Simon Blumenf feld ,

Den 4. Februar 1911. Amtsrichter Brauer.

t dreizel , 368! manditisten beträgt jet . = ' ELrieꝶ. 1 701 eb ugr 1911. Bel ke ute achu nge Firma „P. Vastor Næunkin chen. Bz. Lrie Nr. 195 ist Osnabrück, den 6. Febr 9.

? ) saericht. VI. nit 16000 bet teiligt . den Deutschen

ge. Firma ist erloschen. Im hiesigen eben del rg fte . 16 zu Spiesen Königliches Amtsgerig der Ge selscha erfolgen nur durch den r

* datry srma Johann 1 2. chun del . r

99, Firma gie . n heute . der , n. worden: Die Firma ist er⸗ Pirmasens. ann , , HMeichs anz w Liquidation ist beendig . eingetra⸗ ö Dandelsregistereiutra elzaesellschaft S Saure gn . M icht. 77.

loschen 3 . d. 31. Jan. 1911. zreiß X Ziegler, vent . önig 8 Amtoger

1. Trier, d. 31. Jar 333 . gler . n

ö je einem der Vor— die Fil ma erlos . 8. 100 Fir ria „Wilhelm Neunkirchen, Ne ez a ir na ens. Die Gesell cha t 9 * 6. ne. . oraz]

eilt an Hans stand l ö 6) Band XV O. 3. haber ist: Königliches Amttge rich zsf und befindet sich Betanntmachung.

Gottfried Heufer. l Vans 3. . glieder ü tt endörfe r und Mühlenhaupt die z ö ; 1 Vannheim, ꝛellslt. 1 In . f bei 1 w j o? 228 . uh ruar 1 711 aufgeli m ) ; 1 St. Genn. 1 ? Nr. 6, be⸗

R nfel . 5 26 1 J schaft zu ve 32ror 24 3 anise 20 innersdo . 8H. (

rn . ö feld ö Ges amtyprokura is erteilt an Johann Au gust ö i 1 . . Verantwor tlich her Redakteur: Wilhelm Baniseth, Fabrikbesitzer, Er nœustadt, Main Wess

Ge se . 84 j amtlich ig Uhrau. Alb vertus Schulte und Ce arl Wilhelm Alfred 1 Asbe eck D NMyr 18 gemg icht ö. Direltor wr. Tyr ol in C llschaft hat am 1. Tope mber 19090 be ö der Vorstand besteht aus einer Person oder aus

che

** i Rechtsanwalt Ludwig ö stei ist heute bei . Liquidation. Liquidator ilt Jrech᷑eè Im Handelsregister Spulenfabrik ) Fabrikation und] Hande elsregister Abtei m ist 4 jas Firma Rheinische Spulen harl Schl. Geschãst g . ‚. ) ö In das hiesige e 11 eine Brunner in Pirmasens lien, ch Charlottenburg. Jin schberg i. Sc ler Art und f Rr. 8 am 3. zeiruar ol en ö den 4 e 16 * . onnen. dmund van Cleef. Theodor Lz wenbe 19 Kauf⸗ ö r laufende = 11 * 11a (j

hl der on NI] 19 de übernommenen B chsch ulde 1 ing etragen 2 * 3, ) . 11 im Ge Kor nmanditisten eing . ) 3

264 x im UAamllbel

jm.

hat sich und Hermann Blumenfeld

die 5 1 ragen worden ö in * Joruar 11 11. 2a H. in St. e, e. einge trag ei 5 turen, Maschinen a e tragen Pirnafens, den . Febr mehreren Perst el im 8 Verlag der Erveditlor e Vertrieb von Armatt olgt eingetrag Königliches * f gericht. mann, zu Hamhurg, ist als Göesellschafter ein. stellt e e en, . vom Aufsichtsrate be⸗ Berlag der Grppedition (Heidrich) in Berlin. ; offene Handelsgesellschaft wie folg öniglie Imtsgerich rtr off .

Metallguß. 6esell Königl. Amtsgericht. ö etallgu or 5 getreten die ene Handelsgesellschaft hat Druck der Norddeutschen B zuchdruckerei und Verlagt⸗ 7) Vu d 1.3. 164: Firma 6 worden

C Cie.“ Austalt Berlin 8 W., Wlith lhelmstraße Nr. 32. schaft Matheis, Suppanz, Koritschan

am Die Berufung der

Generalversammlung erfolgt