! w — . ᷣ n . mere.
Durch Beschluß vom 23. Januar 1911 ist das Stettin. (970971 Spalte 2: Bezei nung der Firma: Christian Ram ee e 2 . ( 2 e G Stammkapltal auf 90 000 3 erhöht worden. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 64 Gast. ö ; d Genossenschaftsregiste J ; 31 iglich 33 Hör
—— 1 ö. 9 T * St. ö . 196. (Firma „van den Bergh's Margarine Gesell⸗ Spalte 3: Inhaber der Firma: Kaufmann Fritz Ax Wollen. long . J — 3 el 89an 6 . ö onigliches Amtsgericht. cel m, . in . mit einer . delhiann in Hohegeiß . . Bei dem unter Nr. 7 des HGenossenschaftstegisten . 23691 en e ; 9 Rehrugr Sehles wigz. Beranntmachtuna. oros6] ] ung in ettin) einge zagen⸗ Durch Gesell. Spalte 4: Ort der Niederlassung: Hohegeiß. eingetragenen Konfumn Verein!“! G. m. u. 9 868 — Feb unh In unfer Pandelsregister ahn ö J. aft. e nr, vom 17. Oktober 1910 ist der Gesell⸗· Geschäftszweig: Nagel fabrikation verbunden mit in Veppingen würden an Stelle von Johan ᷣ oe mee e eee. VJ gister Abt. A ist heute ein⸗- afts vertrag geandert (ufsicht rat bestellung) HVenry dem Vertrieb von Kleineisenwaren Wandel und Theodor Stein heuer bie Ann e
. D, Sitz, der Gesellschaft: Richard Nisen n den Hergh, Arnold Simon bdmn nh Bergh, Walkenried, den J. Februar eig). Münch und Molina Münch, beste *. Hering .
Ene gr der Gesellschaft: Nichard Nissen Johann Manger sind als Geschäfts führer? een Herzogliches Amtsgericht. ,, , ,,, , , , K — er die Bekanntmachungen 1. Co. Schleswig. ; geschieden. j . ; . 38 als Woistandsmitglieder eingetragen. — Inhalt dieser Beilage, in welcher d Bezeichnung c der persgnlich haftenden Gesell. Stettin, den 2. Februar 1911. . — . ö Ahrweiler den 6. Februar ig]. grasscht muster, Konkurse' sowie die Tarif schafter: Nissen, Richard Wilhelm Nikolaus, Kauf. Königl. Amtsgericht. ‘Abt. 3. Wies haden. . . 97104 Königliches Amtsgericht. I. , 1 mann, und Wesemann, Wilhelm So phus Auguft , , nn, me, Ihe nunser Handelsregister B ist heute bei der V . 1⸗ ü. ĩ : , . — e
* ,, ; 2 ö . . J. ö. dil en. Theodor, Kaufmann, beide in Schleswig. ö Stęttin. . ; 97099] juristischen Person „Wiesbadener Casino⸗ . Nr. 37 des Genossenschaftslensi Nechtsverhaltniffe bei Handelsgesellschaften: Offene In dag Handelsregister A ist heute bei M *g Gesellschaft⸗ mitz dem Sitz in Wiesbaden ein— eingetragenen Ealeuborner Tal he e wren i. e ge selschaft. Die Gesellschaft hat am 36. Juni (Fsnra „Adolf Hartwig“ in Stettin) eingetragen: fe gn. daß der Vorstand aus folgenden Personen e 9 . u. S. in Caicut en en l, 9 Eren 1910 begonnen Dem Kaufmann Alfred Lindenstaedt in Stettin ist besteht ,, , , ,,, 6 ; ͤ . sollshaft je ö z ; K l * ; . * Peter S z der Landwirt Seinri Josef 57 ch durch die . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Prokura erteilt. 1 Major z. D. Wilhelm Rintelen, . n m e ele ö gen. ,, y h n,, . g helmstraße 32, bezogen werden. aer, ee mer mri schafter allein ermächtigt. Stettin, den 3. Februar 1911. 2) Geh. Regierungsrat Clemens Cgesar, , , ,. . in Galenborn als Vorstandsmit. faatsanzeigers, SW. Wilhelm — 2 a n Schleswig, den 31. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ) Baumeister Heinrich Blume, ; erh e n, . 6. Fel 1911 ö Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Stettin K grog 4) Rentner Carl Peters, an. 36 i, n,. . Seh wann ö . 96697 ; In das Dandelsregister B ist heute bek z ö 39 , . Hern baus, „re, be, ert, 2 ö 5 . . * 2 h 5 Das Vädndels J 5 en e e 8X. 2 6) Amtsgerichts rat w ardtmuth Angsburr 2 B * t ch 96759 nien m 8 z hiesige Handelsregister ist beute ; *. 84 . . yer m. Amtegerichtsrat Ha M, Ang *. Bekanntmachung. 19672 euth. Bekanntmachung. ᷣ ,, In das hiesige Handelsregister ist heute zur offenen (Firma „Stettiner Spritwerke, Aktiengesell⸗ sämtlich in Wiesbaden. In das Genossenschaftsregtster wurde eingetragen . Bay nenn, n,, register wurde eingetragen: D o , Hh, e ge, 3 . ll end üer Spar- und Darlehenskasfen⸗ getragen: versammlungsbeschluß vom 26. Januar 1911 ist 5 32 Fön alien Y . AF 2X ö ; ; sendorfer Spar⸗ und ; be⸗ ; . ; . ; ; ‚. amn ( . . 2 (. 5 R 9 9 mts ri ö 2 6 6 1 * ge . ) Aer * . ) J 941 1177οO mit un . 1 12 Nach dem Ausscheiden des bisherigen Gesell. des Gesellsch⸗ tsvertrages, betreffend das Geschaftz Königliche . tsgericht. Abt iolfereigenossenschaft Penzing, einge. ingetragene Genossenschaft mi pricdrichstadt. schaffera mo 3 el Mare 7 8 ; , . ges, f af . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft eren, 95 1 Genoss schafters, Kaufmann Samuel Marcus in Schwaan jahr, geändert. Wiesbaden. 972371 pflicht / in Penzing. Das Statut wurde am 30. Te er Geno! V7 f ö. —— — 1 9I!I. Ve-
s ister für das Deutsche Reich kann indelsregister für das Deutsche Reich kar
2 r* ? Moints⸗ de Rei , Königliche Expedition des Deutschen R
sser
h zu ein ge
ortm
7
. 1nd.
NK
Vandelsgesellschaft S. Marcus in Schwaan ein. schaft“ in Stettin) eingetragen: Durch General⸗ Wiesbaden, den 25. Januar 1911. a. am 360. Januar 196
tft icht. ist die Gesellschaft aufgelßbst. Die bisherige Gesell⸗ Stettin, den 3. Februar 1911. In unser Handelsregister B ist heute bei der zember 1910 bezw. 7 . schgfterin Witwe Erna Magreus, geb. Jacobson, zu Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Firma Thiergärtner, Voltz und Wittmer Ge⸗ H. zenstand . 63 , , . Schmnan ist die glleinige Znhaberin der Firma Stetti ö; 97 sellschaft mit beschräukter Haftung in Baden ⸗ . 6 do eh en e ,, , Schwaan, 4. Februgr s9li. a , dere f js⸗ 4907100 Baden, Zweignlederlaffung in Wiesbaden, ein. ichtung n, eme, nnr Herltere Durch . Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute bei Nr, 221 getragen dan h Kaufmann Fran, W mer 9. schluß der Generglversammlung kann der Geschäfte
ö hes Am . (Firma „Vom mersche Neichsnost Druckerei inf h . ö , d erf 60 hetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Schwarzenbek. . . 97082 und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ * Ii n bern 19 an wetterer, funster . Kälhern und Schweinen sowie Bezug von milch, In das hiesige Vandelsregister Abteilung A ist tung“ in Stettin eingetragen: Adolf Müller ist lch te n, ö . *. Januar 1911 nit chaftlichen ind land irischalf cen Hehe ö heute bei der Firma Julius Wulff mit dem Sitz als Geschäftsführer ausgeschieden. Als Geschäftg⸗ Bies gh en den W artikeln ausgedehnt werden. Rechtsverbindliche in Schwarzenbek und als deren Inhaber Vieh- führer sind bestellt: Ernst Burgaß und Willy Ohm, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen händler Julius Wulff dafelbst folgendes eingetragen beide zu Stettin. Würzburg. 7los] schaft erfolgt duich zwei Vorstandsmitzliede' Die worden: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 4. Februar 1911. Erste Würzburger Glasmalereiaustalt von Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Schwarzenbek, den ? Januar 191. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Matthias Niebeler in Würzburg. zu Ter Firma der Genossenschaft ihre Namengunter Königliches Amttgericht. Strassburg. EIS 9oryaz3 Obige Firma ging über auf Franz Riebeler, Kunst schrift hinzufügen. Die Ton der Genossenschaft gug—
Schwelm. Befauntmachung orzoss]) Handels regiffer Strasiburg i. C. *” maler in Würzburg. elenden, fentlichen „ fannstmachung, n In unser Handelsregifier Abt. M ist heute n . 88 anm'siedeg feen Strastburg i. C. Würzburg, 28. Januar 1911. unter der söinna der Genossenschaft in der Verbands nner n, , ist heute bei der Es wurde heute, eingetragen: . Kgl. Amtsgericht. Registeramt. lundgabe in München und sinh gezeichnet durch zwet unter Nr. 68 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ In das Gesellschaftsregister Band VI Nr. 156 bei ; ö . Vorstand zmitglieder. Die Mitglieder des Vorstands schränkter Haftung in Firma: Gebrüder Bröking der Flrma: NRheinische Oelfabrik, Gesellschaft Würnbarg. 7112 sind I). Lorenz Schneider . ö orsteber Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit beschränkter Haftung in Lauterburg: Josef Krapp, vormals Martenstein 2) Leonhard Thom, Ban 26 ten vertreter . mit dem Sitze in Gevelsber folgendes einget agen? Zum Geschäftsführer mit' dem Rechte der Einzel Josse aux Ymeigniederlassung Würzburg, stehers, 3) Johann Erhard jun. Bauer, imtliche in Die Eintragung vom II. Januar 1911 wird hin— dertretung ist bestellt: Der Kaufmann Dr. jur. Hauptniederlassung Karlsruhe. Der bisherige Penzing. Die Einsicht ver Lifte der G nosse a ist sichtlich der Vertretungsbefugnis dahin richtig gestellt: Alfred Meyer in Lauterburg. Alleininhaber Jofef Krapp und der Kaufinann Eugen während der Dienststunden dez Ger ichtg . se. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Straßburg, den 3. Februar 1911. Schenk in Karlsruhe führen seit 1. Januar 19511 das stattet. ; J ö Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Kaiserliches Amtsgericht. Geschäft in offener Randelsgesellschaft. ö b. am 31. Januar 1911:
en (Geschꝛaffafs Ryan D einen M nn r isio 2r . Mꝛönür⸗ *. . ar 11 ⸗. 2. ⸗ . ö. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Sulz, Veckar. 9234) a, . . 13 7 . „Darleheuskassenverein Rinnenthal, ein— . Kgl. Amtsgericht. Registeramt.
ö
w
Schwelm, den 3. Februar 1911. . . ; X. . ich 2 — Königliches Ämtzgericht. st. Amtsgericht Sulz a. N.
In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, Würnburg. 97107 ; . ö
2 * 9 ö 3** ( In itar 1 vo ꝛyn . ? .
Senwerim, Meck1R.˖ o7los4] Band 1 3 . richt ö. 8 ö bel. e Jann — — . * . 9 6rranorr- 2 . 8 1 . ö. ** * 14 7 ! 9, 29 * et. Hegensta Dos In das Handelsregister ist zu der Firma Robert getragen Chr. Hauser in Rosenfeld. Philipp Ried hier ist Profurg erteilt. ö , . nnand de
getragene Genossenschaft mit unheschrünkter Haftpflicht“ in Rinnenthal. Das Statut
latt 99 wurde heute unter N.] ein⸗ Daniel Pfaff in Würzburg. Dem Kaufmann 9 9 der Betrieb eines Spar⸗ und
Schubert“ hier heute eingetragen: ie Firma ist Den 7. Februar 1911. Würzburg, 30. Januar 1911 ͤ
m Awo ⸗ * den Mero nv ar3)EÆ* 37 x dem Zwecke, den Vereinsmitglie 7
4 . 41 8 FR S8 ö 9 ö ; Tändert in , Robert Schubert Kachflg. FSermann OA. R. Sandberger. Kal. Amtsgericht. Registeramt. Geschäfts. und Wir fg ö . ; DYeschafts⸗ und Wirtsch
he Maschinen⸗ und Be⸗ und Um⸗ n
J, 38a fKzE, . . ö 4 . alis betriel ig rxtschastitt Ih de Vas Handelt geschaft Hi , ül er ⸗ Tarn om itz. 97101 VWiürghn rg mittel zu beschaffen. 2) 8 nlage ihrer Gele i1dwir , , . gegangen auf den Lohndiener Wilhelm Jüger in In unserem Handelsregister Abteilu z ist heute Rh Seit ; zi eit zrleichtern, 7dr, Beefaz ' hung iirtschaftlig n, , n, . ube 2 ; . . In Van delsregister Abteilung B ist heute 8 ö Seißer Wür⸗ Seit erleichtern, 3) den Verkanf ihrer landwirtschaftlicher ü D Genossenschaft mit unbe⸗ Schwerin uind weiter auf. den Kaufmann Hemann bei Ter Firma: St. Johannes haus Heilstütte 3 g , ,. , ,, , , ö ,, 2 66 , n, ,, , n r — J — (. ); 11 . 1 h * r ' J 8 aus 29 r 9919 Int sse 1nd en 6 zug oJ hre 1060 — Ihde in Schwerin. Der Uebergang der im Betriebe für Alkoholkranke, Gefessa aft mit beschraukter brugr 1811 wird das Kauft aus in offener Handele nnn, und der sus ban, ihrer Natur nach des Geschäfts begründeten Forderun en und Ver . 9. ; ö h 3 * i. se af m es hran ter gesellschaft geführt von de m bishe rigen Alleininhaber ausse yließlich für den andwirtschaftlichen Betrieb be 9 6 ; 1 9 . Daftung in Tarnowitz eingetragen worden, daß Michael Philipp Seißer, K. B. Kommerzienrat, und stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen,
bindlichkeiten ist bei dem Uebergange des Geschäfts TeMlning, osgeschieden und eine Stelle der * ie e ,. Hera ö risck 0 4 6. Fate, Jenni ausgeschieden und an seine Stelle der dem Kaufmann Anton Seißer, beide in Würzburg; Geräte und andere Gegenstände des landwirischaft
auf Hermann Ihde aucgeschlossen. , fs, eckers in Tarn sw gf . 4, ̃ 55 ö i. i. ben gie rar 1911. ,,,, arm ow is mnmn Cieschiftt⸗ die. Prolurg des Anton S eitze n ist erloschen. . e trie ü le sckaffen , . nuten n Großherzogliches Amtsgericht. n ,,, Würzburg, . Februar 1911. Eber lagen , Die Zeichnung geschiehi e er nn dich g erck Amtsgericht Tarnowitz, den 3. Februar 1911. Kgl. Amtsgericht. Registeramt. in der Weise, daß mindestens' dre Vorsiandsmitglieder Senwerin, Meckip. loros3] vetersen. orion] — — . kind ibirma is Vereins, ibee Jlamenun e chen In das Handelsregister ist heute zu der Firma Eintragung in das Sandelsregister Wurndurz. : . 97110 binjzufügen. Die Befanntmachungen des Vereins, Goltermann A Piucus“ hier eingetragen? Die tz. Februar 1911. ö M. Kahn . Comp. in Würzburg. Der uhr der Berufung der Generalversammlung Firmg wird von Amis wegen 'gelöscht' r sl Firma J. O. Wulf u. Comp. Nachf. Sesellschafter Mar Kahn ist aus te? Geselschaff felgen unter. der Firma des selßen in der Schwerin i. M., den 3. Februar 1911. in Uetersen. Die Prokura der Ghefran Catharina ausgetreten. 2 Berbandekundgabe in München und lind gezeichnet Großherzogliches Amtsgericht. Igner, geb. Wuff, ist erloschen. Würzburg, ] Februar 311... durch mindestens dre landsmitglieder. Die Mit Si ex en. . 97091 Königliches Amtsgericht lietersen. Kgl. Amtsgericht. Registeramt. glieder des Vorstands sind: ; nn Lachner,
; . . Austragsgütler zorsteher, 2) immerle Unter Nr 49 seres Handels reagisters 9 ; k i rz 2 971091 , ü 1 . . se, nn, ,. . Abt.“ Uim, Donau. &. Amtsgericht Um. 97235 . , e, 6 V lor lg] Vaner, Stellbertreter l Yen rstehers, 3 Roman 16 89 9 Po er offenen Handelsaas⸗ 56 firm * 23. 3 . S 21 de 2 ? 7. 1 * 2821 Als — 1 . 96 ẽ * . Lt heute änder oslenen Handelsgesellschaft in Firma Eintragungen in das Handelsregister. . e . ff egner in Würzburg. Als Sailer, Gütler, 4) Benedikt Habersetzer, Gafmwirt, Forschepiepe C Schütz in Siegen eingetragen, 5 Register für Einzelfirmen: veiterer Gesellschafter ist i le offene Handels⸗ 5) Thomas Fiauenknech M rine , sämtlich daß der Kaufmann Albrecht Schütz in Weidenau 1) am 38 Jann ar 1911 in Bd V Bl 55 e sellschaft eingetreten: Anton Guttenhöfer Kauf . innem ,, 2 5 i. — aus der Gesellschaft ausgeschieden“ zs hu n, n, , 5 e ,, ,. ann in Würzburg. ö n,, , , , , a 2 esellschaft. ai oͤgeschigden ist. Löschung der Firma G. H. Keller s Tuchhand . urg. 1. wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem Siegen, den 3. Februar 1911. nn, laffund mn d ö Würzburg, 1. Februar 1911. 9 Fön lh Aar ae, lung, Sitz der Hauptnieder assung in Stuttgart, , , , kö rönigliches Amtsgericht. Zweigniederlassung in Ulm, Kgl. Amtsgericht. Negisteramt. x 3. Februar 1911: Sigmaringen. Bekanntmachung. laäobz]! „ 7 am 4. Februar 19114 in Bd. 17 Bl. 230 Neu⸗ Zweibrücken. Handelsregister. 96716 e. Darlehen fassen kerein Bachern 5 ! Uugetragene Genossenschaft mit unbeschränfter
8 s s ö * s x ; uüintragtnn d, , ‚ ö . 5 ö ö In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 7, eintragung der rm Fohannes Barth. Bau Aenderung bei einer eingetragenen Firma: , Hf. ; . hun . t voꝛ wi h. stz . ö Haftpflicht“ in Bachern. Vas Statut wurde 6 Vorland? web nnn, en dn. dberg, Schl., den 39. Januar am 18. Dejember 1516 errichte? ““ . ; n e m litgliedern im Deutse ; znlan Amtsgericht.
Firma Schaal Tarl Holzfabrit᷑ in Lauch er⸗ pute nehmer, Sitz n Ulm, Inhaber Johannes Firma: „Gebrüder Adt Actiengesellschaft⸗ thal, ist am 19. Januar 19 folgendes eingetragen Barth, auunter nehmer in Ulm; mit dem Hauptsitze in Forbach und den Zweig . worden! B. in das Register für Gesellschaftsfirmen: enn nen, , , , Unternehmens ist der Betrieb . . . 3 Schaal Karl Holzstofffabriken in Scheer l) am 258. Januar 1911 in Bd. 11 Bl. 14 Neu. Durch Beschluß der Generalpersammlung von Var zhene eschäfts in dem Jweck , , , ,. tech rb dichtet Egima— lter i bei der s . 3 Hotha, e i g n, (Got
9
5 5
in ĩ n
ze 9 ö g ürtt., Zweigniederlaffungen in Laucherthal und eintragung der Firma G. D. Teller's Tuch r* ktober 1910 ist der Gesellschafte vertrag in mitgliedern; ö ; . ö ! . nt. 2 . —— ( = — — 11D h Dt 1 u 1ILDCLEILe 11 . 2 Sigmaringendorf. and lung, Hauptniederlassung in Stuttgart, Zweig ehr Punkten abgeändert worden narn lich schaftsbeti Dem Papiertechniker Sigfried Schaal in Scheer niederlassung in Ulm, offene Hand legesellschaft seit 8 zes selber laufet fortan ö. De r Vorstand 31. die Anlage ist Prokura erteilt. Derfelbe ist zur Veräußerung 24. Dezbr. Iglo, Teilhaber: Wilhelm Keller, Kauf, Fecht“ ;, ich Bestimmung“ des Aufficht ats Verkanf ihrer ; de n . . . r, ,. ĩ . ä n . f ⸗ — 1 ö * 11111111 V 2 71vIel8 . 69 2 a. und Belastung von Grundstücken ermächtigt. mn munnd Friedrich Jaber, Kaufmann, beide in 8 einen er mebreren Mitgliedern Die Be. den HVezug. von d U 1 11 bern. 2 ' lich fr den land 111 111 L . 71 1 * stimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen
Herz fe l zerate
1
2. iebe ossensch aft
guid.“
Sigmaringen, den 17. Januar 1911. Stuttgart, Einzelprokurist: Albert Vohmann, Kauf⸗ stellun. d der Widerruf
Königliches Amtsgericht. mann in Stuttgart, irtretender Vorstands⸗
Sobernheim 1976 in Br. 1 Bl. 265 bei r und
80 2 93 . ö. f. er S f If 5496. . . ; 6 ; ĩ 31 900 a Ulmer Brauereigesellschaft, Artien zur Zeichnung der Fsrm' die gemein ichen 8 3u
2 1863 51 r n m * * Ry Y r und e 1nd der andwirt⸗
In unserem Handelsre— ister Abteilung A ist unter Dl n 2 uns Vandelsregister Abteilu A ist unter Zitz Im: ] ⸗
- . ; l Sitz in Ulm: chaftlich⸗ Y , en. Nr. 11 bei der rma Jakob? zu Sobern , , ö. t schaftliche zweier Vorstandsmitglieder j . . 2 ,, , . nac dato Weg n , erm Ernst Wittlinger, Kassier in Ulm wurde oder einez Horstanbaeseler Bo) we , , rechts verbindlich in t Weise, daß dre r 1 Sn nne, nnd Gotha, helm alleiniger Inhaber . Wechler zu . ,, k ö oder eines Vor tandsmitglieds mit einem Prokuristen R . eln nkdR. Chemnißer Spar 96, z 30al Sobernheim fol i . ; ö in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt erforderlich und genügend. Der Aufsichts rat ist er Böorstandsmitglieder der Firme es 1 ; ru „Ghenninten. kaft mit PVerzogl. Sober ein olg des igetr 1 j vo de 1: 79 39. 963 ö . r J 535 8 . 2 81 66 96 L. 2 I 1 81.6 ( 2 91 . ; 2 . . ö. — 99 (. 1 18 ö ö. (Genn, ö . (
. ) *. . J 9 e ; le 9g meinschaftlich mit dem Prokuristen Ernst 6 ichtiai einzelnen Vorst , . Namensunterschrift inzufügen. Die ) annt . eingetragen (GGenosse Firma ist erloschen“. Leyser, Braumesster in Ulm, die Era!“ n n. fannt einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be— . Bene der , . LEeyser, Brau eister in U m, die Firma zu zeick nen, fugnis zu erteilen die Gesellschaft .
2111 11
S hei 3 9 n i machungen des Vere nahme der Berufur Hir rer Saftvflicht“ in Chemnitz bet Sobernheim, den 3. Februar 1911. K, ,. . nr 2 Il r . , . . . heschräunkter Haftpflicht. fers u & Sa-
Königliches Am kegericht 87 am 1. Mörugr 1911 in Vd. U XI. 33 bei be treten und deren Firma zu zeid nen. . 2 = 11 der ig, erfolgen unter e j ⸗ nossens uU ts! ꝛ— ö . n i . 19 ö z Februar rr lr, Am lsgericht. . 3 Firna erraingesellschaft Schiller straße Absatz 2, betreffend die Wahl der Aufsichtsrats. desselben in dem „Bayr. Bauernblatt“ in . ; lus dem ꝛ a. . . 6 mmissionsbant Soest. Bekanntmachung. 97004) Ulm, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, r, ist abgeändert. 3 8 28 . 1 und sind gezeichnet nd yrstand . l und stan eig Norddeutsche Commisn
2 . 2 s 1 y . . 2 1 1 rnlllotell. 7 8 4 21 1 eL 1 . ( In unser Dandelsregister Abt. A Nr. 208 ist heute i 2 ist aufgehoben. — Eg mird K nit . * ) m, d,. ; ; . l 5 . Gesasrs BE. 9 * all gel ben. 28 wird auf dte bei den die irma Julius Meyer in Unna mit Zweig ö amn minng Gesellschafter vom Negisterakten befindliche Abschrift des obenbezeichneten niederlassung in Soest und als deren Inhaber das 23. Januar 1 ᷣ Bestellang des Karl Protokolls Bezug genommen. Durch Beschluß Fräulein Irene Meyer in Unna eingetragen worken. Mayer, Ba in Ulm. als Geschäftsführer des Aufsichtsratsz vom“ n) Oktober 1g find di Dem Kaufmann Julius Meyer in Soest ist Pro hiderrufen und an dessen Stelle Max Hilsenbeck, seitherigen Prokuristen Direftor Adolf Noßl und kura erteilt. Kaufmann in Ulm, als Geschäftsführer bestellt, Direktor Dr Richard Nöthlichs beide in Forbach b e 5 382 ; . 279 . chard 78, her l Orbach, * Soest, 12. Januar 1911. 4) am 6. Februar 1911 in Bd. 1II1 Bl. 113 Neu— und Direktor Auguft Göhler in Ensheim 29 i . * 1 ö . 21141 ö. 8 ö. — f 12 5 ö 111 11 * 111 lng l 71 1 1 39 1 * Königliches Amtsgerslcht. nrg gung der Firma Riesmerke gtöpf 1nd vertretenden N irstands mitgjl dern bestellt i n X 181 ] . . ; . 59 Bantleon, Sitz in Ulm, offene H delsgesellschaf j J 5 del 5 3burng zen abr en, 1g . . ür J , r gns, me, i nr lot gäb chlsgatt zei der gk, mri destfltn nere, än dle dn ,, . Germ Genoffeuschast In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Köpf. El ift: zieqhn k . 9 , . 1 ard Gemeinschaft mit“ einem Vorstandamitgliede oder X. Amtsgericht. . ) r ö 581 41 ö l / 1 blechniker, und Heinrie 91 7 . stellvertretnden Rd, ,,,. , . In,, ; .. . unter Nr. 54 eingetragenen Fiuma „Siegfried In nenienr in Ulm; zur Vertretu ö. 6 eie, Rinem stell vertretenden Vorstandsmitgliede oder Einem Karmen. 97116 anz — 828 — gell it n, ( ( J ertre er (Hese ) 434 3644 . 2 . ,. XͤF m, r.. 8 ; 2 * 1 5 J Wollstein, Sommerfeld“ eingeiragél welten! find nur best. Ge ilschu te g , th h n , , Prokuristen zur Vertretung der Gesellschast In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter 83 X; 36 s 11 un . c g9elllelnschastlie 191. . Roi chnuim . pers ef ar ,,,, M 6 9. 6 ,, ö k ; 6. 2 Die Firma ist erloschen. Den 6. Februar 191] ; win, und zur Zeichnung der Firma derselben befugt Nr. 21 bei der Genossenschaft RheinischWest⸗ Sommerfeld, den 25. Januar 1911. ; . . 36 ir gr gen zeorstgndzzmitglicer Gduard fülische Holzindustrie, eingetragenen Genossen Königliches Amtsgericht Vacha Bekanntn 97236 Adt und Gustap Adt sind wie bisher befugt, jeder schaft mit beschräukter Haftpflicht, in Barn König 53 Amtsge t. ‚ machung. 97236 Adr . . 1nd bel u de ; 1 veschrankter Haftpflicht, in Ba: en In unser Sendern nn ang ) 3 *, für sich allein die Gesellschaft zu vertrete d deren lol ae des eingetragen: Dafmpfticht, 66 * ai chingenm 97096 In unser andelsr gister Abteilung A Nr. 62 ist ,, 11 e ellsche 1 zu vertreten Und deren folgendes eingetragen: ; * Pa . 8 . ö . ; ; 76 G0½6 . 5 Van * ö 2 57 9 Firma zu zeichnen. — An (Stelle 8r 2 Wil zesr Sym vd Beschluß vor (Gene 9 s mi . Sohenholte K. Anitsgericht Spaichingen der Firma R. Dobenecker Æ Eo. in Vacha . Stets en öllhsm 9, Durch Berchtuf der, Gen ralversanmmlung, vom schafllic . 86. —— 1 * * 8 . 1 (Sckrwwar: 5 3B s 8 51 ö . 3 ch. * J 1 6 h 7 2 ⸗ d nann 3 x r r Uleder gemelnlthns!l tele . 5 5 7 . eingetragen worden: Brozler in Schwarzenacker erteilten Einzelprokura 22. Januar 1911 sind die 88 4,9 und 22 ab eaändert Gottli Garten! zwei Vorstandsmitglieder gen l, g, * ; Slell In das Handelsregister Abteilung für Ginzel⸗ * , ist demselben Ges r ö ͤ ⸗ t * n ü ssand bilden: Carl Richard Armen ist heute bei der Firma F — Ku f r . persönlich haftende Gesellschafter Oekonomie⸗ ist demle ben Ge amtprofura erteilt mit der Maß⸗ worden. ( 26 ; 2 lden: Car D. schmid 6. Ep n n. 6 mi 3 8 vf ; sohert Dobenecker, früher in zella, jetzt in gabe, daß derselbe in Ge meinschaft mit einem Vor⸗ 5 35 ist dahin abgeändert, daß an Stelle der bis⸗ Dortmund, eh . Ar e n n. 9 ni n Sitz Dermhach, ist aus der Gesellf 3aes chene stansmitgliede oder einem eunderen Piokuristen zur herigen jo jedes Mitglied bis zu 200 Geschäfts— Königliches A4 Eyaich ingen eingetragen worden: 2 . lt aus der Gesellschaßt ausgeschieden. 3 9 jed Mitglie is zu 200 Geschästs n, , . ; ö . 97 ö 8 J den 3. Ta . . Die Firma ging an den Sohn Hermann Kupfer Dacha, den 3 Fehrugr 1911. ingetre
Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der antesle eiwerben kann. schmid, Kaufmann in Spaichingen, über. Die Pro⸗ Großh. Sächs. Amtagericht. , . , . ö . . . , , g un, . 3 . Kauf spaich ir. Die Pr ö x bertretenden Vorstandemitgliedern bestellten Adolf geschieden. An seine Stelle wurde i kura des DVermann Kupferschmid, Kaufmanns in Walk enried. . . 97103) Notl, Dr. Richard Nöthlichs und August Göhler vbeisammlung vom 23. Januar 1911 Gmanuel „Eink n, d, e Sraichingen, ist erloschen. . In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 43 erteilte Prokura bezw. Gesamtprokura ist erloschen. Baumgart gewählt. ö meister zu i, ,, . Den 3. Februar 1911.4 ist folgendes eingetragen worden: Zweibrücken, den 4. Februar 1911. Barmen, den J. Februar 1911. schaft mit beschränkter an Oberamtsrichter Goll. Spalte 1: Laüfende Nummer 39. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. eingetragen
ö 1 Cn rnnuPI
; ö 559m kak it beschränk
zenossenschaft m bes i 2368 Kor (Ren ar
54 ]
mile des Vorstan ind: Fart Ban Riedler , ,, . 1) Mathi in Bachern, Vors J in .
n V hrbach, Stellver
stian Gerstlacher,
Gütler in Rohr
Magg, d treter des V ) 8 ⸗ * 2 Bauer in Bae g Wer le ach, 57) 3 it Gaf wirt in Bachern. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der min Mn . nnn. 1
zienststunden des Gerichts jedem gestattet. , Genossenschaft
regis 11 ; Huctarde
Konsumverein eingetragene
Umgegend, 2 folgendes ; Haftpflicht,
Huckarde,
l J I . — bete
sich
ei ilt h ute bei Det 2 — 5 af tei * I 1 es inte 1 1 n * 4 ; ; . 1 1 àl 1 [. vereinigten Vücker⸗ gene Genossen⸗
folgendes
n ossenschaf t5regi
il. n der Ge 3 ! In unser E 21 a 5, der 3 riinster. 1 d . neral aufsgenossensche ft oer
r . wahrer tri
ö — 93 n 21 46 Königliche . vflicht flich
l
worden: