Die gestrige neueinstudierte Aufführung von Schillers Schauspiel Erste ständige Selretãr der Atgdemie, Professor Dr. Ämersdorffer Da cs in Borkum bisher an einem Kurhause oder einem anderen . den Nachruf. Dann legte im Namen ' der Il een . der stellvertretende Sammelpunkt für die Badegäste fehlte, hat die Gemeinde den Ban
„Wilhelm Tell brachte dem Friedrich Wilhelmstädtischen Schau⸗ . ; ) ( spielhause einen vollen Erfolg. Regie, Darstellung und dekorative Präsident, Professor Artur Kampf den ianz der . an der einer überdachten, etwa 460 m langen Wandelha ille beschlossen. . um 5 ga 6 22 un ‚ 1 Ausstattung wirkten so gut zufgminen, daß ich die Hand— Bahre nieder. Choralgesang beendete di, Feier. Auschlichend an die Außerdem soll eine Promenade von 19 m Breite in gleicher Föbe . 69 en h en 4 1e ySanze 61 er und y ini lie 695 67 . lung in lebensfrischer, eindrucksvoller Weise als ein einheit—⸗ Trauerfeier wurde die Leiche nach dem Lehrter Bahnhof geleitet und mit der Strandmauer angelegt werden. Die ganze Anlage wird etwa ö. 5 Vi ö 5re] 1 i hen a. ant anze get. liches Ganzes entrollte und innerhalb des Gesamtrahmens die von dort nach Lühech übergeführt, wo sie am heutigen Freitag im 350 000 M kosten. ⸗ I 36 einzelnen Charaktere und Bilder scharf herauttraten und doch Krematorium eingeäschert wird. a a, e. * Berlin Freital den 10 2 h ö ; . harmonisch zusammenwirkten. Hierfür gebührt den Mit- . k P . . ; mr e mern ea —— meinen . . ig, . Fe run 19111. wirkenden volle Anerkennung, wenn auch dieses oder jenes . . ö ö . sith in . 94 5 16er n geln 9. k .. 2 3 J Mark f ö ĩ vielleicht noch vollkommener hätte sein können. Es war jedenfalls ung nochmal mit der Frage der Erhohung der Hunde⸗ dollegien beschl assen jeute den Bau einer Stadthalle auf der M = erke Br it Mis! 5 10 HN 2 ' ö durchmeg , und Hingabe! zu bemerken. In 6 Reihe steuer,. Die Magistratsvorlage, nach der vom J. April d. J. ab die Kleinen Bult in Form eines Pantheon mit anschlt 4 Aus⸗ an, tverkehr mit Vieh auf den 40 bedeute tdsten Schlachtuiehmärkten Deutschlands im Monat Janunar 1911 sei der Vertreter der Titelrolle hervorgehoben. Heinz Schmidt war Hundesteuer allgemein von 20 4 auf 30 4 aiböht werden soll hatte stellungthalle. Für den Bau wurde ein Betrag von 3 Millionen ö. . 7 14 6M 9 1IL. ein echter Tell, wie man sich diesen ur üchfigen Sohn der Schweizer die Zustimmung der 6 ehrheit des vorberatenden Ausschusses gefunzen, Mark bewilligt. w Rinder l schl. . 3 Berge vorftellt. Ingrimm gegen die Bedränger einerfeits, Vater⸗ die die Vorlage der V Hersgmms ung zur Annahme empfah lin ach län⸗ . . . l ein Jungrinder) Kälber — liebe und tiefeß seelisches Empfinden andererfeitz — beide gerer Debatte wurde die MagistrgsLzorlage in namentlicher Abstzmmung Londons 10. Februar. (W. T. B.) Wie Lloyds auß gehend Empfindungen wußte, er ergreifend auszudrücken und miteinander angenemmen,; . on den Stadtvp. Baumann und Genossen 8 . ¶Westaustralien) meldet, ist die russische Bark e e wiederum Auch inbGinklang zu bringen. Der Geßler des Herrn sfrs. Fr.) und Dr. Arons und Genossen sind gleichlautende Anträge „Glenbank“, die 1890 t. Kupfererz geladen hatte, in der Nähe ausgeführt Dem Lettinger war gleichfalls eine scharf gezeichnete Figur. Ebenso warden gestellt, die dahin gehen. folgendes Ersuchen an den Magistrat von Cossack, gänzlich wrack geworden. Die ge samte Be . . Dem Schlacht i , 2 die Rollen des Ättinghausen, Rudenz? Stauffacher und Melchthal von zu, richten: Die der Stadt, auf dem Gebiete der Gesund, satzung, mit Ausnahme eines Mannes, ist umgekommen. e orte ,. lacht⸗ viehmarkt . S IHhla 9 den Herren Held, Barg, Kaufmann Ünd Kober mit warmherziger heitspfleg. obliegenden, Verpflichtungen und die, von, ihr auf . . ; t . . . , men . Neberjeugung gegeben, wenn freilich auch der letztgenannte etwas diesem Gebiete freiwillig übernemmenen Aufgaben haben in Paris, 10. Fehruar. 6. T. X) Aus Anlaß ö. Studenten ihr i., 6. Orte der och g en weniger pathetisch hätte sprechen dürfen. In denselben Fehler war 6 Zeit einen derartigen Umfang angenommen daß es unxruhen in Algier, die zu der vorläufigen Schließung der K Spalte 1 zugefül auch Fräulein Vogel als Bertha verfallen, die aber sonst ihrer Auf. ge ten erscheint, füt den Magistrat neben dem, hochverdienten, Universität gefüh 6. haben, entsandte der unter ch ben in ftr auf Antrag ' e, . zugeführt in ganzen gabe gleichfalls gerecht wurde. Viel darstellerisches Geschick zeigten im Ehrenamt tätigen Mitgliede eine, weitere in allen einscolagigen des Gouverneurs einen hohen Beamten, 3 an Ort und Stelle eine Der, rten Tieren) auch die beiden Kind er Tells (Elly Stoike und Frieda ö Fragen hervoragend erfahrene nreft zu gewinnen und ihm für Untersuchung enn iten soll. (Vgl. Rr. Ib d. Bl.) . Ebenso waren die übrigen zahlreichen Mit mniir ken den an ihrem Platze läuger Zeit zu sichern. Die Versammlung ersucht daher den ö — und trugen zum guten Gelingen der Vorstellung das ihrige bei. Magistrat um seine Zustimmung zur Schaffung der . Douzy, 9. Februar. W. 1 B) Als die Fliege Nosl ö eines besoldetzen städtischen Merdizindkrats mit dem Gehalt und de la Torre heute nach einem einstündigen Flug im lch . JJ , techn scher Magistratsmitglieder.“ Auch, von den Stadtv. Deutsch mit ihrer Flugmaschine niedergingen, stür tz der Apparat i . rm Kö nigli ; jause g ᷣ Iorgen, rn, Ei und Genossen lag ein inhaltlich gleicher Antrag vor. In der Debatte aus einer Höhe von 80m plötzlich zu Boden und begrub gs burg Lohengrin‘ in ver. Herr Berger singt die Titelrolle, die Elsa traten sämtliche Redner für die Anträge ein. Einen anderen Stand, beide Flieger unter sich. Beide Flieger wurden getötet. Das Barmen Frau Denera, die Ortrud Frau Plaichluger, den Telramund Herr punkt vertrat nur der Oberbürgermeister Dr. Kirschner. Die Anträge Flugzeug wurde von. Noel gesteuert, während de ja. Torre Herlin- Hoffmann. ö Uhr.) ; wurden zuletzt einem Tam h f zur ö überwiesen. Fahrgast war. 3 Maschine wurde gerade einer militärischen Kom— Bremen
Im Königlichen 82 au späel hause wird morgen Roderich ⸗ mif ssinn . die von ihren Leistungen sehr befriedigt war, als Freslau Benedir Tustspiel, Der Sizrenfticb' in der hekannten. Besetzung Die Fr le photograp hische Vereinigung veranstaltet am sie plötzlich bei ber 'andung zerschmettert wurde. Noöl war zügen, Promberg mit den Damen Schramm, Arn fan, von Naybung, ., Voff, Dienstag, Abends 7 en im Königlichen Museum für pick tot, de la Torce atmete noch, starb aber bereits nach zwei den Herren Vollmer, Patry, Boettcher, Schroth, Eichholz und Völkerkunde (Königgrätzer Straße 120) ihren 293. Projekt ions. Minuten. Beide hatten einen Schädelbruch erlitten.
Vallentin, wiederholt. . ; x . abend, an welchem Herr Erwsn von Paska B: en ber Konstantinopel ö .
. Gestern mittag übergab Herr Direktor Gregor Herrn Direktor und das goldene Horn“ (mit Panoramen und kolorierien Lichtbildern) Odessa, 9. Februar. (W. T. B.) Der Odessaer Meer— Gurg. vor verfammel tem Persongt offiziell die Leitung der , wird. Eine beschr sänkte Anzahl von Gastkarten ist in der busen ist bis Otschakow vollständig mit Eis bedee kf. Die Komischen Qper. Herr Direktor Gura beabsichtigt das Institut zeschäftsstelle der Gesellschaft, Unter den Linden 11, erhältlich. Einfahrt der Dampfer in den Hafen ist un er beschwerlich. Die im bisherigen Sinne zu Ende zu fübren. Hafenverwaltung hat um Ent tsendung eines Eisbre chers aus Nikolajew
Der Berliner Dienstbotenverein veranstaltet am Sonntag gebeten. f
(Der Konzertbericht bend et sich n der Zweiten Beilage. im großen Saale Marburgerstraße 4 einen Unterhaltungsabend J . ! ; kö Eintritt 20 3). Außer den Vereinsmitgliedern sind auch Freunde Lelsingfors, . Februar,. (W. T. B), : Mannigfaltiges. als Gãͤste willkommen. Der Saal ist von 6 Uhr an ge öffnet. Ver ist Tie ö 181ch olle, die 9 253 9 1 chern ins Meer hinaus ; k ! einsmitglieder werden Aufführungen und Deklamationen darbieten. getrieben war (pgl. Nr. 33 d. Bl.), in mehrere Teile ge— Berlin, 10. Februar 1911. Den Schluß des Abends bildet die Vorführung einer Reihe von borsten. Ein Teil der Fischer ist gerettet. Ueber hundert Die Trauerfeier für den Präsidenten der Königlichen Akademie Lichtbildern aus aller Welt und aus der Geschichte des Kaiser jedoch, die die Eisscholle nicht rechtzeitig, verließen, wurd t er Künste, Geheimen Baurgt, Professor von Großheim fand hausegs. Während der Teepause wird eine kurze Ausführ ung ins Meer getrieben. Ihre Lage J gefährlich, da n gestern mitta g im großen Autstellungf saale der Akademie statt. Zu den Gästen ein Bild geben von dem Zweck und der Tätigkeit des mittel ve rbraucht sind. Gestern abend ist von Helsingfors der Eis— l gen des Sarges, der, von Kandelabern umgeben, auf erhöhtem Vereins. Er vereint sonntäglich seine Mitglieder zu geselligem Zu— brecher . Sa mpen mit Vorräten und Aerzten aufgebrochen Podium aufgebahrt war, und zu dessen Seiten die Senatoren sammensein und beruflicher Besprechung, bietet ihnen an Wochen Er ist biß her nicht zurückgekehrt. Weitere Nachrichten fehlen. der Akademie im Ornat Platz genommen hatten, lagen, wie abenden Gelegenheit zu Fortbildung durch Kurse (Schneidern, Nähen, . . . k „W. T. B.“ berichtet, der Kranz Seiner Majestät des Kaisers, Servieren usw.). Eine Wochenschrift „Unser Haus“ bietet den , 9. Fehruar. (W. T. B.) In der Nähe des Gpi der Kranz Seiner Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten von Teferim ien in Wort und Bild, was die Vereinzarbeit in der Praxiß zentrums des jüngsten Erdbebens hat sich zwischen Aulie — Ata Bavern, ferner die Kränze des Ministeriums der geistlichen 2c. gibt. Die Geschäftsstelle (Tieckstraße 17) ver ndft Probenummern und Pischpek parallel der Ale anderge birgt zette eine 50 Werst lange Angelegenheiten, der Hochschule für die bildenden Künste, der Hoch unentgeltlich; das Abonnement beträgt vierteljährlich, dort bezogen, ind vier Faden breite E rdsp alte gebildet. schule für Musik und der Akademie des Bauweseng⸗ In der 90 , bei Bestellung bei der Post 789 „ und 17 3 Bestellgeld . . ĩ ; Trauerversammlung, die den großen Saal füllte, befanden sich als zrüssel, 9. Februar. W. T. B.) Das finanzielle Er⸗ Vertreter Seiner Majestät des Kaisers der Minister der Im Wissenschaftl ichen Theater der „Urania“ . am der Wen ausstellung ist, wie „XX. Siscle meldet, geistlichen 2ꝛc. Angelegenheiten von Trott zu Solz, als . Sonnabend und Montag Erwin Edler von Paska aus Wien döwer in Defizit von 14146 000 Francs. Hiervon hat die Regierung eine treter Seiner Königlichen Hoheit des Prin)! Regenten Vorträge über die Tauernbahn und ihr Gebiet halten, in die Million, den Rest das Ausstellung ökomiter zu tragen. von Bavern der bayerische Gesandte Graf von Lerchenfeld, als neue österreichische Bahnstrecke von Gastein bis Triest, die ganz neue Vertreter des Reichskanzlers der Geheime 6 , ,. von Reisegebiete von hohem malerischen Reiz erschließt, zum eiflen . Steinmeister und der Oberleutnant Graf von Hohenthal, ferner an ö. Hand von Aufnahmen in natürlichen a ben nach dem ö ö waren anwesend der Kommandant von Berlin, Generalleutnant von Lumiereschen Verfahren gesckildert wird. Herr von Paska in in Fortsetözung des Nichtamtlichen in der Ersten und Boehn, der Präsident des Reichsmilitärgerichtz von Linde⸗ Berlin als ausgezeichneter Redner bekannt. Eintrittskarten zu beiden Zweiten Beilage.) Suden, der Ministerialdirektor ID. Dr. Naumann, der Ober⸗ Vorträgen sind schon jetzt an der Kasse der ‚Urania“ erhältlich. Summe Januar 1911 bürgermeister Dr. Kirschner und viele andere. Nachdem der Geistliche ; Dagegen im Dezember 1910 r.. . — November Januar
Sonntag: Das kleine Schokoladenmädchen. Sonntag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Sonntag, Nachmittags 35 Uhr und Abends
Theater. Montag: Genoveva. schaft. 7 m6. 2 große Vorstellungen. Nachmittags . ö hat jeder Besucher ein Kind frei unter 10 Jahren
Känigliche Schau hielt. Semwabent Dhern., gam Trianantheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhef il allen ihr late n. fes weitzre Kind. Like haus. 46. Abonne ementsbörstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ RNomische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: gr drichttr) en,, ang ö e. ö , P reis. In beiden Vorstellungen: Der große Couy Plätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische Die Boheme. r enen, ,, NAtten 6 2 ; der Schmuggler.
Dper in drei Akten von Richard Wag mer. Musi Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zigeunerliebe. d . Schwank u Et. on Nuancey . = kalische Leltung: Herr, Generalmusßkdi ektor Dr. — Abends: Die Fledermaus. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der heilige Hain. Zirkus Vusch. Muck. Regie: Herr Heegisseur Braunschweig. Anfang Montag: Hoffmanns Erzählungen. — Abends d elle. Abenteuer. 36 Grosse Gal wor ften ung. , ,
7 Ahr. Montag und folgende Tage: Hippolytes Nord, Tauchkünstlerin. — Käti Sandwina. Amonus, Hamburg
Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. eine Ansprache an die Trauerversammlung gerichtet hatte, hielt der In, Nor derne halten sich wiederum einige Winterkurgäste auf. ö E 930 t 3 B 2 §rste e i lage . 22 9
wem, mer, n m ner, rer emen, n mr m- 3 k
warm 2 ö Ar
Schweine
üsseldorf Ell erfeld. Essen
Frankfurt a. M. Cv
VHamk urg.
Sann ser Vannover .
Wie sich herausstellt
4 /;
, , .
8 make 9 84 onnabend, Abends
— snmiesl ha 5 49 ĩ 3 erste lung. . J Schauspielhaus. 42. Abonnementsvorstellun . ne, oe , 4 in.
⸗ teiplätze 1 gehoben. De chez iar tha nor J k ; 2 Farlsruß
Din nr S r ö fu Ai 1 3. Schillerthenter. . (Wallnertheater.) . Champion im Hochspringen. — Gastspiel des Herrn 36 lsruhe , , , , . e Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Fee Capri . „983 Direkter . re Althoff und Frau Direktor Kiel
Roderich Benedix. In Szene gesetzt von Herrn 8 nn 1 nd, eng 4 f t 98 ee h ce. Modernes C Thenter. (Könie 1 grãtz zer S Str. 57 . A mit ih ren hervorr agendsten Fr ih dite 8 ai nz
J 9 re 5 a9 zumer 3 C Uæbob el el hells 36
Uhr. n g n bn, n dong 1 Sonnabend, Abende i Uhr: Der ge ee lei e Fraͤulein Marta Mohnke? Schul Mannheim
, , j Schnurre in drei Akten von Roda Roda und Relter familie Frediano. — 3 Gebr. ,,
rate ll nis, urkom. Clowns. — Um 9 Uhr:
Abonnements vor⸗ St onntag. Nachen Husarenfieber. Sar Die Fee Caprice Uboßler. ; ; ö k 3 59 — Rette ma ? ; : ärchen in drel Aufzügen. T Rosmer x1 ö 2. Sonntag, Nachmittags le neue Ausstattungspantomime „MUrmin“ Her fle hon Er n . , . , . Charlottenburg. Sonnabend, Aben zs 8 Uhr: fresser. Die Hermannschlacht). Vorher: das groste Masil ven C. Humperdinck; Antang; ? Uht; Du arenfieber, Lustspiel in vier? all n von Gustav Montag und Salaprogramm
Schauspielhaus. Nachmittags 23 Uhr: 55. Billett⸗ Kadelburg und Richard Skowronnek. hügel. * JJ Pr mr r nen,, mr m me mn, m, me m n m, e, mmm Himmme Jamnch 773 N
8
Regisseur Patry. Anfang 7
Sonntag: Dpernhaus. 41. stellung. (Gewöl hnliche Preise.) Dlenst⸗ und Frei plätze sind aufgehoben. König zskinder. Musik
D — — 8 —
2
' Uhr: Der V eilchen⸗ — Abends: Der . rruhligel.
solgende Tage: Der Fe
2 —
—
reservesatz. . Abonnement, die st ndigen Reseryate Sonn tag. Nachmittags 3 Uhn⸗ * inz Friedrich r r , Q - - , m D . 2 Q m e rr mm-, e,, , ee , em, e e, d, m -r b , sowle die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. von Homburg. — Abende: Der Kaifer. ; ö Die Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen Montag: Nathan We 8 dagegen im Deze: mher 12 0986 * . J 4 Montag: Nathan der XV geije. 9 9 ** 21A * 1 [ ( h 9 5 e Konzerte. Familiennachrichten. Qedember. . 3745
von Gustav Freytag. — Abends 7 Uhr: 43. Abonne— . 3 „Oktober ‚ ö 6325 456 271
zvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ . 2 . ; . z . ö 2 e , . 66 2. gu ef ; . ö ö Singukanemie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verlobt: Verw. Fr. Mara 6. geb. S Schrötg Sanuar ; 9415 336 ig vier Aufzügen von Ernst Wichert Theater nes Mestenz. (Station: Zoologis jer Konzert von Arnold Schattschneider, Königlicher mit . n. . . 2 ertzberg 6. t. ) Auß er Schlachtvieh gegebenenfalls ich 9 1 d G84 K ö . Gar ten. Ke antstr. 12 4 Sonnabend, Abend 85 8 Uhr: Musikdirektor ; mit dem Philharmonischen i ,, 7 Fy⸗ l lara Doep ke mit Hrn. O ber — e gegebenenfalls au 7 itz iel ö. J z albe und viertel leutnant Albert Agathon Benary (Berlin — Char⸗ Berlin, den 9. Februar 1911.
Die lustige Witwe zerette von Oscar Straus. Orchester. ] * ü . ag 4 ö ᷣ ᷣ — . lottenburg); — Frl. Anna von Hugo mit Hrn.
xI 9 37 ö So ; * a6 J R Wa 29 Ventsches Theater. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Sonntag, ei,. 3. 1 . — 6. Walzer⸗ . . Henning von Arenstorff-Heitlir en, (Cassel = Heit Zum 25. Male: Othello. traum. — Abends; d ie lu ige Witwe. Suanl 1 Rech Bein. Sonnabend, Abends 79 Uhr: fingen bei Ofterwaldz). — Frl. Eva- Mdosa von
— 177555 ö 8 50 nd e : Die E isti 1 9 86 ö ö . 1 . 1 Sonntag: Don Carlos. , . ö ö Liederabend hon Auna Kuempfert. Am Klavier: Glasow mit Hrn. Leutnant Claus von Elterlein stammerspiele. we. . Hermann Zilcher. (Balga, Sstpr. Ällenftein). :
J. , , n gönn Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
— R S 5 6 nh, Gn n, Verehelicht Dr. X dn, ,. Uhr: Lanzelot. j bach mit Frl. Helene von Rothkirch und Panthen
9 9 . 1 . — . 1 . 220 * — = M ) 8 4 . . 7 ö CLustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, Beethovrn ˖ nal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Her hade een ch ö. , , . s e 1 . ; 1 8 . J ö, ö. Var 41d UVlegnißz). . l ? ; . Abends 8 Uhr: Das Objekt. Eine Anwaltsgroteske re von Hermann Weißenborn. Am hen Wiedebach und Nostitz? n mit Fr . Qualität ; in 3 Akten von Fritz Selten. Klavier: Clemens Schmalstich. h , . HJ = — — . Theęntor nal ,, . . as ꝛ Annemarie von Eleve (Breslau). n — . K Am vorigen Außerdem wurden Berliner Thenter. Sonnabend, . 3 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Das Leutnauts- 8 . zassessor gering mittel / ut getaufte Zen Durchschnitts. e enen J n — 1 * J ay 2 D L 1 — . 1 186 wN 1 1 9. 4 1 ö J 1 * 3 Uhr: Nathan der Weise.! — Abends 8 Uhr: mündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Blüthner-Sanl. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Tortilowicz von Batocki Allenstein. * Ein Marktorte — — k kee Verkauft preis 9 Sai. h 6 Gef T ; , . Blüthner Pünl. Sonnabend, Abends 8 yr: TWortilowiez on aloe ensteir ine Ge antter Pre M fn . 8 ; 7 . Menge fü ) Spalte Bummelstudenten. Pafe mit Gefang und Lanz Stein. — Abends. Das Hbielt, 2. Liederabend von Angelica Rummel. Am Loch ter: rn. Mar Grafen Bethusß Hue (. Zt. ! e e ovp zen n. g wert 1 Y J Durch ⸗ nach überschläglicher j inf Fildern * zohl und H. W Mo und folgende Tage. D Cbjekt. 2. der ⸗ nd 1 ? Riümmel. An . , . . in ,, . ; — —— — oppel⸗ 3 , , , 1 fünf. Bildern nach 8. Pohl und H. Wilkens. Montag und folgende Tage. Das Sybjekt Klavier: Eduard Behm Berlin). — Hrn. Rittmeister a. D. Jaspar von . zster höchster s dri höchst ö oe e schnittg⸗ Schãtzung verkauft Musik von Conradi. Klavier: Ed Behm. Fern) Geri) 9 P nie gster höchster nied höchster Doppelzentner jentner preis dem Doppe kzentner S fan R ; s 3 Uhr- E 5 = 21 Berl . ; Dor Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Einer von unsere Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer Adalbert vo 5 z , h 6e . ö mitkont iar . 431 , er. ö (Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer Adalbert von * 16 4 (Preis unbekannt) Leut. — Abends: Bummelstudenten. Nesidenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) Klinamnurth - zcharwenkn-agl. Sonnab, Münchow (Berlin-Gotzkow bei Loosen, Westpr.. 2 * ze 22 * yo 9 era . 8 1 ö s ö * 7 IFiy* ( 3 Sonnal bend, Abends . BVariser Mer 36 Drei Abends s Uhr: Kammermusikabend von Eugenie Hr. Alexander von Ricaud de Tiregale (Thorn) Gänge von Georges Feydegu und Veber-Abrie. imnewsky (Violine Emil Frey (Hofpianist) ; ; = Sonnaben! 66 2 a. Käanemsk (Violine) und mil Frey (Hospianist). Lessingthenter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags z ülhr; Frümmere dich um Plistz, Mariz Loevenfohn (Cello). Die Natten. Berliner Tragikomödie in fünf Akten Amelie. Schwank in drei Akien (4 Bildern) voon 2 . , . von Gerhart Hauptmann. Georges Feydeau. — Abends: Pariser Menu. Verantwortlicher Redakteur: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmantag. — Montag und . J. Pariser Menu.
.
Weizen. dandoberg . . c — . . ö 10 19,40 Vongrowitz . ö - 8, 18,40 8,50 s, 18, 19.96 ; . ö . , 2 17,20 17,30 20 18,65 19, 26 7 ** ö . * ⸗ . g . egau 2 . 0 7 78 ) ) . NR kirkus Schumann. Sonnabend, Abends 71 uhr: Direltor Dr. Tyr oi in Charlottenburg. 5 ng i. Schl. . 335 l 36 h, . 16 t . Digg i f. k Grande a , . , Neu; Heros, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . kö — — — ä / 1 ĩ— 18 Montag: Anatol. ganz außergewöhnlich Kraftjong leur. — 3 s j , ; d. 235 ꝛ ; zaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld) 5 u? A 4. 5 6 f it 1 . ganz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags— Re 1 ö eo 1060 19440 2 19.79 2999 dh 584 420 aliath deu ntonet . rock, mit ihrem ganz ö. , ,, ,, — — 18,30 — 153060 — . 9.26 19,43 . J 96. nd, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. neuen musttalischen Att. — Foothall, Pushball, Anstalt Berlin s W.,. Wilhelmstraße Nr. 3. Döbeln! .. 18 26 8 16 6 e . ö . Neues Sthunspi elhar 15. Sonnabend, Nach⸗ Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Péloball. Kreisel Glopus, neueste Kreation des Zehn Beil lagen , ,, ⸗ ; . 5 26 6 86 , * Um 9 Uhr: Friedland J. Medib. „00 ; e. 1900 ͤ z . 238 . g,o0 206 22 18,50 16, 6
mittags 3 Uhr: Maria Stuart. (Vorst lung für Kraag und Okonkorosky, bearbtitet von J. Kren. Direktors Altzert Schumann. — a 97 Ul . Der große Coup der Schmuggler. Romantische (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen . Chateau ⸗Salins ö. , ö ] 1 .
das „Klassische Theater‘) — Abends 8 Uhr: Das Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musil oße ü tieine Schokoladen mädchen. J. Gilbert. Pantomime in 4 Akten. beilage Nr. 12 A und 126).
ö 2
0