KRerxlin. Bekanntmachung. (97471) deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schulze . . Nes bor en g e, lau, 6. . ö ö . Geschã n , ben gt. ( Cxofeld. or630 , unter Nr. sig d ö . cx 39 Handelsreatitr B Bea 1in te 9 se eingetragae — ! ) — — c 3 Ran 6 ‚. 1 r. 614 te F — ri Sn das Han elsregtster B des unte rze eichne ten daselbst ,, begonnen am 31 anuar 1911. ersönlich haftende * urch Gesellschafterbeschl uß vom 31. Januar 1911 In das hiesige Handelsregister ist heut 8 ⸗ Firma dolf Hartung, ritten ge egenüber wird die e en ö. ö
3 s . ĩ M ; z = z j M . ) he. ; l 96 X 6 Im 2r⸗ 41 ö 1 Be
Gerichts ist heute eingetragen worden: Brakel, den 1. Februar 1911. Gesellschafter sind Kaufmann Alfred Resbor und ist der Gesellscha ftsvertrag abgeändert. worden bei ber . st ,. din . Eisenach. nhaber: Adolf Hartung, Klempner⸗ die mündlichen Erklärungen oder di sc st durch ,,, ekanntmachung. 97507
. er Firma Krefelder S Seidenfärberei mei ster, Eisen ich. trungen oder die Unterschriften In unser Handelsregis ter ist am 31. Januar 191
. . ar. 0 ö wi 5a IM, 2 2 3 . ö , Rr n ,, a 66e Fre — der 2 l 3 K ir h e, Ernst Baumgart. Keselsschaft klin e Amtsgericht. früherer Ritterputspächter Fritz Horn, beide in Nr. 1ißi bei der Gesellschast: „Kölner Mehl— Acetiengesellschaft in cr feld: e, bei der unter Nr j , des Vorsihten den und minbesteng eins mne ch ht bei der Firnis „tts Ste . iter Nr. eingetragenen Firma glieds, wenn diese namens der Gen kichaft handel 1. „Htto ,, Gumbinnen
em aft andeln, eingetragen 1 te Firma ist erl ose che n.
ne aa 25 EEG v 8 f Sünde 2 9 19 B 8 Ge P er . mit beschränkter Daftung, Südende. Gege n En: ums ch weit. on,, lau, handel Gesellschaft mit beschränkter Haf . Statt des aus dem Vorstande ausges Otto Vopypel, Eisenach „Prokura des Kauf⸗ rechtegültig! lichtet. GJ 3 5 ( 66 NI 2 ( 8 ig bel pflic te 2 6 9 enso wird di ⸗ 26 werks haft 6 l cha zum ibinnen, Köni igliches Amtsger! ht. in 1 111 9 10
1d des r zist der H M ) Breslau, 31. Januar 1911. Cöln. Peter Brausen hat das Amt als Geschaf 81 ĩ stand des Unter nehmene ist d er Handel mit Marmor, Bei der im hiesigen Handelsregister Banb IV ß Bre⸗ 31. Januc h e c — Färhereidirektors Wilhelm Hauser in ECrefe 3. manns Willhelm Gahmann Eiscnach it erloschen zun ch die SCrttiri dir in . ä . 6. arungen oder die uschriften bon
Granit, St b ihr Königl. Amtsg erie zt. führer niedergelegt. Kaufmann Otto Jobst in C mn z S8 3 . 0 ranit, 83 jenit, X Onyx, Al aster und äh! lichen Seite 133 eingetrag enen Firma: Rin inger Wurst⸗ nie ht ( n, ,. ig. ft . el st — ist . aufmann tto R irschenkne app in Crefe 6. im Jetzige . der F Berne v k S3] ist zum Geschä osführer beste alleinigen Vorstãndem itglied bestellt Schiecke, Spedite Firma ik. Bernhard 2 Prokuristen verpflie chtet. man em, 9 ßos] h e 1 ped ]
Waren, insbesondere der Erwerb und Fortbetrieb ; 11 9 1 n de ; w. or Verwer Gese e⸗ HKreslan. 97 . 9 des von dem Gesellfchafter E uust Baumart , n. * erwertungs⸗ Gesellschaft . . be h e, . ster Abtei . 1 . . 63. bei der Gesellschaft: „Lackmaun Crefeld, den 3. Ke ö. jar 151 ur, und Curt ö. r, Kauf⸗ Die laufenden Gesch ante , e ö 9m * ö . ö de aleicht ; 6. J Sn 18 b 3 . 1 schränk ter Haftung ist he ute vern erkt daß an ; In unser Hand l5re, gis er Abte ilung A ist he . Co. HFese äschaft mit beschränkter Haftung! ö 1 6 , . ö. . mann, beid e in 86 n ach. * ff ne Hand . lschaft ein ö eh 6 8 ! ,,, ewe führen — Mandels regist ler Vist unter Nr. 6 eine getragen . 63. ich nam nigen . . . d h 9 el ; X en ö Ste lle d ö als Ge schäftsführer aus gese hie n Kauf eing tragen word en: Bei Nr. 21 Firma Joseph 6 8 se L und an ist beende , die irn M önig liches Amtsgericht. Be ginn: 1. Februar 19 . z Der 1 h. . . . 6 schaft ö n . Tert 9 lrett Dr 17 soweit 3 mit der worden, daß die 83 ima GE mi il Grafe in Nicol⸗· 25r 0B Fxportgeschäfts. Gr . 7. 0. ö 82 en, 4. ö . ad. 7 61 J ö . ö Urob r nd Ver le ] J Gesche 8 une 5 ö . 5 * . 3 It etfiebenen Zmpgrt, und Srparteeschäftc, Zur manns Otto Poll hierselbst durch Beschluß der Ge. Bönsch hier: Das Geschäft ift unter Fer bis; losche Cxeteld. ges 11 Betriebe des n begründeten , . ann,. J,. Heschllß des Grubndrr r,, 6. ] erloschen, ; nh Forderungen und tands beauftra . ind. er Grubenvorsta ind b Amts ge . Halbau, 31. J. 1911 . . l 1 P .
teichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt,ů! ss⸗ . 6 ) k Ti , , ,,. ; ö. — 9 . . 2 11 er, sellschafter vom 17. d. Mts. der Kaufmann Alexander herigen Firma auf die verwitwete Kaufmann Hedwi . he, ,, S en, 9 38 . . . zerbindlichkeit eG f z gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— . erselbst ö . hestellt ist Hon zebo . — zrokom ki, Bres lau, übe . . Nr. 1569 die Gesellschaft: „E. Schetter e Co. Im, biesigen Handels gister ist heute ein ö. n * ! ö anf di ⸗ ese e,. ist ausgeschlossen. iti umt lür der Ernennung mehrerer 6 W ) ) 1 chasts 61 ö 5 9 ] 3 6 ö e 3j n . . 9 n — 1 s 9 Ungell Ttseng e De 911 26. J l 3 werben, sich an solchen Unterneh nungen zu be Braunschi w ig den 28. e 191 Bei *r 2158, Firma Robert K ialin e hi . Besellschaft mit beschränkter Haft: ung“, Cöln gie Firma Jakob Anger hausen Nachf.,, mit! ö G . 6 Reb , , isam oder ob ö er für sich 5. i R, ,, . ? ,. f Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb sowie der HVauptsitz in uerdingen und einer Zweigniezerlassung Großhherzogl. S. Amtsgericht. IV. zr ertretung der Gewerkschaft bef zer. . i
* ö 41 III = r a ; 6M 1 cha] e fugt
352 J ꝛ
Di in
Hnall'e, Saale. . 9] h 09 n as , . idelsr. egister Abt. A Nr. 5! 59, betr. die Firma? eau ,,. Be vric
Greve, Halle a. c ein . ö
bestellen. Die 26 . e , aber ist der Kaufman
teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das 66 ; ö f ; , , . ö, , kHerzogliches Amtsgericht. 24. das Ge eschaft ist unter der bisherigen Frma au . . ö . ; n m dm 3 8 1d. Stammkapital beträgt 60 000 (. Geschäftsführer 9. . ch ö ie verwitwete Kaufmann Helene Kaki nk, geboren ö rt und Export von Rohgummi, Altgummi in Er feld, und als Inhaber derfelben Fuhrun ter 41 w r gem: (97484) n Hall der Perhinderung eines Direktors ka sind: Kaufmann Ernst Baumgart in Südende, Kauf t xauns chw eig. 94478 all, Bree lau, übergegan ö Ber Nr. 2774) rege neriertem Gummi und von Waren aller Art nehmer Hubert Angerhanfen in Uerdingen und Kau das Handelsregister Abt Zeite 263 Nr. 137 Ubenvorstand aus feiner Mitte einen V ; ; — ; mn 2.5 * 93 * M , *r ' ; e SI dal elgegdngen. — B Nr. 27 FV, . 3 Jö . 7 ᷣ J . , . ) Vi- W ( Zb 89 Vr. 192 6 nen
mann Paul Düring in Schöneberg. Die Gefell⸗ In das hi esige Handelsregister Band 1 Blatt 3502 ma 65 Pelz 6 Co hier: Der Kaufmann! ferner der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter mann Adam Angerk ausen in Crefeld. ffene Handels 1 zur Firma „M ondenhamer Lagerhaus dürfen einer besonderen s 2 n we T ö x — = 101 i 5 eli M 7. 16 — Oe Rn 111 ö ö . . 34a eg J * 5 . - J 3. r 6a 2 ö) ö 1 0M 82 6 X41 ; 6 I be nderen 2 .
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist heute eingetragen: Zul us ann zu Breslau ift in' das Gefchäft des nehmungen, die Beteiligung an solchen Und die ge ihn seit 2. Januar 1911. Gesellschaft Wilhelm Müller“ in Lig in Ermächtigung de yr stands Halle a. S., den 2
,. R wn , ,. R 2 Cx ö ; 9 21In 8 A ee Mn 7 Uv NM 51 1 n das (Oe 1 * bert jm ; Nortro . S 'ęfe den ? Fehr ar 1 9rd enh . ; 3 1 H j r Br 2. , 4 tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar Die Firma Wilhel mj herben, lugust Probhst Kaufmanns Isidor Pel; ebenda als persönlich haf Uebernahme von Vertretungen derselben. amm Crefeld, den 4. or. uar 1911. No a jendes eingetragen: Die Firma ) zur Ein chung von ,, lichtungen, so n glichet Amtsgericht. Lidl. 19. 1 ö . — 2
1911 abge schlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist als deren Inhaber der Apothe August Probst hie⸗ tender Gesellschafter eingetreten. .
2
Import ier
n
in B zan usr
tender kapital: 30 000 l6. Geschã ftsführer: Ludwig Königliches Amt gerie cht. erlosc . j weit diese nicht du G Ben zh nn . . ö z , .
Shette Fahfm an Sn Gesellschaft Ge s h fg ne.
; ⸗ J — . 8 . nannten unter der bisherigen Fi S ch . ter, au nnn, öln. esell schaftsy ertrae Danzig Ber ö cha ftsverk .
3 Monate vor lauf die Verlängerung jedesmal Angegebe ner Geschãft zweig: Betrieb einer Apotheke. offene Handelsgesellschaft hat am vom 5. Januar 1911. Ferner wird be ka unt ge . e. Bekann machung. 74861 6 e 363 ches gderthr Kei . r ; 2) zu Neuanlagen fon ; . , l 1 . . . . sene Handelsgesellschaft hat e In unser elsregister Abteilung i, me, . n , OSulladingen. Abt. II. 36 , oder zur Ver⸗ Nr. 135 LF ze Bar Möbel Tischl
1911. 9 2333 t gil ter Abteilun z b nn, ,,,. . c e Bau⸗ gab töbe Tisq lere
begonnen. Nr. 4825. Offene Hande 1 ken. Bert rilen un Geselischaf ft mit besc . Haftu a. 1 i,
. 111 u YPalle
bis zum 31. Deze 1 festgesetzt, doch kann fesbst und als Ort der Nied n n. rauuschweig.
30. beschlofsen werden. Ein jeder der Ge schaj stsführer Braunschweig, den 1. Februar ö macht: . Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell N 4 71 9
* . 3 . ᷣ kr. 169, betr fffe 1 t s ; 3 91 8 1 Nen nat ö . 3 erzoalick es mtagarig ) 6 — 11 — l esellschaft in NK 1 Bal ö 763641 Ernst Baumgart und Pau Urin z sell Verzoglt 8 Amtsgericht. 24. Ha , n ; . er . im D utsche n Reichs anze ige T. 11in Firma, Bahn⸗ x 97654 l owe l . 3 ⸗ ; ** 27 4 ; Haag C Janeck, Breslau, begannen am 1576 die Gesel * hof s⸗ tuo. 6 . ck mi Mr * n ut Eint in ] ; . z ö . . Degenstant l ü ei ra Die Fi ständig 97480) nuar 1911. Persönlich haftende Gesellschaf . 3 sel ischast ; i W rnolds K Stein ] haft zeschrüänkter ag im Ye regif r tr (8 : ma ist erloschen. 1 1 . 114
z . w ĩ z J E* n ! ; ; 6 591 5 Haftung“ n 9 3 ; eh,. sʒᷣ 2m w . ö nr . der Firma 2 ö ef g ö 9 odd eb handel Halle * n 2 Sol ra 19 nicht eingetragen wird veröffentlicht: er Gesell⸗ 236 ö,, Lor s 6 p n. , ö „mann Gesellschaft it x Saftting!* Daf , 1 hen eingetragen, daß der lt ville Malzfahri 8. Kels 6 ltville“ ist ö zu Lieferungsverträgen über ? 8 ö . . 1911 1 ö 1 ; : . Dat hie Vdanbelsre Je Sant J Die Ndlsle C T7ISIieoritt Vdudg l X 4n 5Fanel z ; / ? ö 9 ß . ? ; ; l 1Irag ‚ die Dauer don sch 1540 . ) ] 1 ] . brin 191 X 8 — 28 d ] . ? Var de reg ter and — 11 le [ fleut gie rich ö . ö . erm unn 9 n ö ] 571 i)rm * k ; ; * l u .
He n , . . 9 Blatt 355 ist heute ein ge eg n: beide zu Breslau. Nr. 14826. Firma Georg
5 a, m . Kaufn Anfrf . Eöln. G gen n des ö Fabrikat or . . un All Wilhelm Kels Am . Abt. 19. in Anrechkming a aß St ö ir as pon 04 . 86. ; . r ; . 9 Eder . ö i Anr i, nn, n,, . 1 ih e. , g. 1 A1 1 Die Firma Ha 1g enm ark XV potheke Robert Repetz y Bagge ei, 8 fuhrbetrieb und 1 8
von Tapesen aller Art. Stammkapital: 500 000 M nd statt er der Kaufmann 7 ritz Else tgeb. Höltgen, un den , Adolf 4) zur Aufnahme von Bankeras; tar 11 . ihm unt . ] . m n . . ; . Geschäfte , Garl Steinmann, Curt Arnolds ö ; 1 im Geschäftsführer be iss. Ulling zu Eltville Gesamtprokun 5) zur Ernennung Res Mf re m i . ⸗3 . 97511 ihm un zohlmann, 99 deren Inhaber Apotheker Robert Spedition, Xia men, In abe er Kaufmann Georg ö ö , . . löl , = . Namn hn Debollmachtigten und zur In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2196 Bohlmann hier d als Ort der Niederlassuna zetzky ebenda ö 3 11 1 18 al ü? r NMiederlassung 51 bent ö 2
8 1 rikan öln. e e schaftsverttag vom Februgt Dan; nig, d ö 3 n m. 1911. . . ͤ s6 J me 1 n6 Ge schäftsfü hrer vertritt für sich allein Ki nigli 5 Amtsgericht. Abteilung 10. K mnigliches Amt gericht. ) zi ien stverträden e Ei er 8a. 6. a 8 j hel iin ri berg mit dem Ber Beste llung der Geschäftsführen ; inger a 6 , z unk al 8 deren Ii nhaber der Ber e a1 6 sühr Hanzig . 97494 11 41 n Jahr ode it Ruhegehaltsberch Kaufmann Wilhelm Grüneberg ji S , 23 . kann beslimmt werden, daß me . Geschäftsführer . . Der anntmachun g. 187 In unser Handelsregis l 4 Ie zung, oder mit 1e mehr Aakz getragen. d / aft fi ; In unser Handelsre ] . 14 ᷓ mer YVandelsregister B ist heu inte! ( r l 8 68etrage gemeinschaftlich zur Vert ö ng berechtigt sein sollen. fn aher Handelsregister Abteilung A ist bei: disch llschest mit beschran ten li fen 3. ing ung erfolgen s ante a. S., den bruar 1911. ; / ( 82 6 n e Tirm z J esellscha 1 schrantktter ) uli ( 11g. *X0Mal — ., Den Z. 0 Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständiger 56. ö Firma 206 ist Karlewski / Verlagsanstalt „8 er 9 nd ; ng in Firm rok . ind allgemein ᷣ Köni iich s8 Ar er erer. Abt. 1 463 — f . ; J ö. h ; ö ) . 1nd Sverlügsanstal De E . — 1 lg ] Monigliches 1 Aht. 9 Deckung ihrer Stammeinlagen von je 250 000 M , , , mit befchrünkte! Haß andmann“ Gesellschaft dem he n! ö . . icht. Abt. 19. ' (1 2 9 — h . 51 vote . * X 2. 1111 2 11 1 * 1 ! ö — de S ĩ yr ö d 3 1 Vor bringen die Gesellschafter Steinmann vorgenannt . , „A. C. Stenze Erfurt eingett igen. ö. ; 19. elfen 28 26. n stand vor . igen, die J J — . = vn ß . ? 1 ) 7 11 1 1IIIJe1ILLds vesessse⸗ 66 8e, L 31 1 und Julius Arnolds, Generglkonsul g. D. in ; anzig , trag ständigkeit Hewerkenverf⸗ , ,. Cöln, in die Gesellschaft ein, je 417 Ste mmaltien eingetragen, daß jetzt der iufmann ard d ,, . 1 ter ü, dem ber 1610 qhbgeschlofsen. Pirekkoren n mit es 6. . 3 e, ö . x 8 1 liel ind des ‚ e hmen« 577 l 14ach ung 95 . 11 . . z 3. 6 ö ß ö . ; ö.. ; . . i , I ,, ül r 39 1000 „ der Tay ten C dust rie Akti : sell⸗ 9 rt] z anzig Inhaber ist l 1 s Unternehmens ist Verlag und 5 , ; 8 nächtig ing des ; 7. ; e. me ; machungen der folgen nur rch den 231 l ge den 3. Februar Der Gesellschaft Sbertrag Beschli w,, ] e i . Industr engese 8 den ) ⸗ ( r 91 der Vertrieb de zurzeit im Eia des Bu h rubenvorstan auf Grund wi seschlüssen der Ge su Jer. 69 Firma Wilh. 34 Deutsche n Reich inz ei ger. ; . ; . Verzoglie Am nt 59g eric ch 4. Gese lls che iter vom 30. Januar 711 aut Notariats schaft. . 7 5 dern — . auf je 260 h 1m liche 9 m 9 ö. l. ,, Drucke reibes bers Mugl Bar tholo us ste hend in wert n Dam nlung au hre l e 4 . Fauft lar Nr. 8857. E he n technik. ompagnie t be- Ewa nnn Am a7 protokolls von die sem inge ab z worden. sl stgesetz ist. Oeffe itliche Detann tmachunge n der M Amlsgericht. Abt ; Wochenzetlts chr . ö *. wr Ver Grubewor id kann B evol lli ichti für Vannover ist verstorben: . ba ne, . 6 ö KHrer em. 91481 , , 6 8 (66 6. 3 . 8 Dh . J 42 Landmann 18 diner . , . z , . schränkter Haftung, Berlin. Gegenstand . z Der Kaufmann Carl Richard Peter ö. nicht mehr Gesellschaft erf lge n im Deutschen Reichsanz zeiger. . N kanntmachu n . Kalender? 96 z n . . . 1 4 einzelne Geschäfte oder Geschäftskrei ise . dann l 1 ; ; 22 .. 32 z ! r ' ö * ; h 2 die Ges mer e . 8 . hung. 97488 6 . , 1agabe . nne 665 i , . ; ; Interne hmer ist ie Fahrikation und der Geschäfts führer Der Kaufmann Heinrick Nr. 1 71 die Gesellschaft: „Generalunten neh⸗ ; ꝛ ] 3464 . 5, , ö nennen, wenn Direktoren bestesllt . echnischer Nen heiten it was ; . ,,, . t m nf er bestells müng Baugesellschaft mit beschränkter Haß Ar 173 — B ist bei ogaben sowje anderer Ver Ferner ist daf. e Feng e z ö 9600 2 . Bremer S . hin Gesellse chaft mit be⸗ , ,. i ih, n 6 ts z n bestellt. tung“ Cöln Gegenstand deer Unternehmens 5, d die Firma „Au itomat 35 — , , ug 1Itagen beträgt 20 009 Königliches Amtsger e , J 1 stadt, Gese sischaft mit beschränkter Haftung“ Geschäftsführer ist der d stzer Hugo Berlin . (ih *.
bei Be 9 betriebene Handelsgeschäf mit , n Warenvorräten und dem gesamten Inder nta mit ö, . 11 ö. J raunschwe ig. zreslau, den 3. Februgr 1911. J . n nm, en , Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Apotheke. Königliches Amtsgericht. zember 1910 dergestalt, daß das chäft vom . s
Tan yIäàa z 9 Moecknnur ö Bran unschweig, 6 5. Febr r 19
J
ö. Chemmitæ. 97485 wird. mvon der ingung ; . Auf dem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird nur eine dem Herrn Baumgart gegen die raums chrweip. 97479) in Firma „Kaiferhof Automaten Gesellschaft Firma C. H. Helmbold in Carrara zustehende In das hiesige Handelsregister Band VIII Bl mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz be
gr mmm s 88 1 906 or FTor 790 331 n 2 Ingg tragen F * 11 ** 222 32 215 7 8 Forderung von 41 76. (. vile 8 elle elle 19611. ; ö treffenden Ble tte 6331 des Yandelsregisters ist heute
Einlage ist ar ö 000 sestgesetzt. Bekannt⸗ Firma Meyland Co ist heute gelöscht. eingetragen worden:
e , .
Norty Berlin
1,
Mndelsree gister Abteilung
treffen
bet word
Mor itz
1 de
die Die
ist berechtigt,
356on 3 . . . J UlUnter Nr. 3840 die Firma 1 Bermes , tung der esellschaft ist jeder der Ge mit, NMiederlassung Dann over. Gesellschafter sind
᷑ Nieder / . erte; , Has & , . 6. 6. schi kt . . tun Br emen (Gege istand dos . 9 3 9 1017 8 115, Ubi. . * 2 8 * 8 chr än er Haf 11 9g, en: Eegenstand . . 91 Als fi una 5n 34artfer autefler 1nd 2 ; mann Leo Koll den 1 rung n Bauten, Bauteilen und Innen n Danzig, heut ein heir. igen, daß die V ) nborstand aus zgeschie Gesellsch a t ungen im wei on Sinne 38m Ile amit ö ö. ; ĩ 11 nis l sutdator beend ; ( olom q . st . 864 ö. s 6. 1 Cöln, Rhein. 97525] eigener 3 ätten Beteilie gung an Terrainunter erloschen ist J , , ,,,, uf, wert. Harthol amäus 9. n, i. 't. vom Fürstlichen Ministerium daselbst i Herbes ist . . Verbind ung stehenden te, insbesondere . 8 3 it am 7 Kaprunr 1911 ; 1 ren j ; 6 1 ö lanisatio 1 RN 6 n ,, isteriu a ell 5, * 1911 abgeschlossen. l ) ; . ,. zas ia . In das Handelsreglster ist am? ebruar 1911 nehmung und anderen Bau⸗ oder f ium Mitglied des Grubenvorst wann, ,. Zu Nr. 1551142 Firma Lemk 3. Rei h ( . . der Erwerh y (8 sti u diesem wecke . ] : ; 26 ; . worstands ernannt word n. . . emke C w. Rei bestellt, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft ' ich der rb von Grund ie. u Diesem Zwecke. eingetragen: 5 en wie an sonstigen Unternehm ingen jeder ; . h tellt, ersolh I Ung = ü dure Stammkapital beträgt 100 000 HsS0I. 9 9 vr Art ö y zw 1 her Gese sise haft . en König in Srfurl yr 9 irm ist Isosd Abteilung A. rr, l zweck di J dienen ö Amtsgericht Vile 7 1n 149 erlo oschen. 2 = * 466. 061. wird veröffentlicht: Der Gese lliche 1ster des l 9 ! 1üerns F 1 1 563 . k 8 X . 5 ö ö 7 ö Mh i tok tar J . eff 55. ‚. — C ö . 5 n. 2 e z 1 18 bringt als seine Einlage auf das Stammkapital in die Obermeit E Eo. Hotel Continental 4 in- Architekten Albert Vetten, Cöln, Werner St f In das Handelsregister ist bent S zabe A und B, mit Aftiver Han 1 ,, e . . anntmachung. 975009] Verlag: Die la ist erloschen. Persönlich haftende ö. Oũsseldo Gesellschaftsvertra 9 3 Me , ; 1 heut tragen gabe A und h, mi en und Passiven nach 1 In das Handel— . a , , ᷣ nlic aflen? el Düsseldorf. Gesellscha trag worden: Stande Bor 56 rgesta J ö ꝛ 9ni ran . Koller eb. Lewy, zu . 16d zrf zu⸗ 7 ; ⸗ ; 23 6 x schafter: Bitw. Elise Aber 1 geb. N lage If 101 gell 495 Janua eber Der 1) auf Ble tt 114410 herr , F sellschaft Verlag der dre bjek te ) ; gehn, 6 z . ig mne in Fulda Nr. 6 heut mann, Schöneberg: Die Firma ist e Das Musterschutz r. 38 Hotelbesitzerin, Cöln, ter yritz Obermeit, Hote eiden schäftsführer if zur Vertretune Deut er JJ ,,,, ils solgendes einge ; z
steh enden . Musterschutzrecht Nr. 116 16 ; hannes uguft Wie 26 ring lel ; utsche zerkstätten für Hand! werte kunst, au Rechnung der neuen Gesellschaft geführt ange Die There Hark HRörker, dn ,,. ,, . e vom 19. Febru 191 an dem Ap Mar J. zum Luft . Ich n be ide dierselb * ohnhaft 1 ! seher wird 8 s n 16 DIe X 14 lid Garbare nitte in Fu J nter r. 38. die Firma Ci urt von Saugk
ö ö 0 1 5 2m Vl 9. cho! 1 1191 ) . ( r 37 12 850 1 9 9 85 sie der 8. 87 . 8 z . ö 46 1 . 1 11 J ‚ x 2. reinig n n von Räuml lichkeiten, das . 1910 bege nnen. z die irme ꝛ— er g dal jmnitz: Vas — tamm apit Il ist in Ge mäßheit artholomäus mit 20 000 S uf 1e Sta mmeinlage Anna Maria 4 2 ö 9 tomanus ĩ ile 6 tederle g Hannover Und Recht aus der Patentanmeldung Nr. K. 437 Wiegand und Dr hi Eduard Heinrich Ich on, M ; 5 3 ĩ 23 8 ; n nh, nnn gn b. Enders, in Fulda sind r in Hannober.
301i an dem Apparat zu 39 ö 9. . 33 ich Mannheim mit Zweignieder assi ing in Cöln, und irma der Gesellso ift yr r; . 95. ; ; ; lschi ;
e. ö ö m 3. are ö. ö ö he J ] l ð ö E il indertundsieb zig Amtsge richt Erfurt, 31. 1. 1911. Gleich itig i der Sypodzte Ri iche ard Knittel und als Kauf 6 j
siziere J 76 ichkeite Die gen ange 5 , , nteil ö. 4 ; U hunderfitrr * , . ö . (. ö . 1 11 8 Spedllel nl DIB Und 18 2 zal ér Kaufmann 9 meldeten Schutzred aus der P atentanmel dun betr einen alben Glgentumsantei an . bie lang Dun rtundf glausen?d Esch ege. 49097 261 in di J. . . ] ; z 1
k n Schutzre di teldung betr. hnen gemeinsche ch je zur Hälfte n ö h — —ĩ ; . : f, , ,,, . * 5 a k ) ⸗ 6 fer .
b 41 16 . l 9e örige im Gutmann, in Mannheim ist Prokura. erte ilt. 260 (0 J ringer die ese c . c Mo tz ) auf Ble t 23 1: Die . ⸗ er u sIisch fte in geseßten Werte von 15 0900 ½.. Bekanntmachungen Nr. 5176 die Tirma; 46 ölner Seifenpulver⸗ Jierungsbaumeister in öln, Marienb urg, un C . J, ᷓ ae . d Schwab Schi. r ü 2 64, . konsum in Eschwege sschafter ĩ K
Unternehn nens ist der Betrieb vor eaterunter⸗ ; 3 z ! ö 53 zertr⸗ . 2a hon tel treter 6 99 . . l ; , n in Generglunternehmung, Be treibun befug der Lie ; Vertretungs F. Poppinga, beide zr Serr gde ; nd de egierungsrat Fried . Wißmann Haftu ing Der Ges err ainge eh 32 ; . ) don 5 . ö . 38 Danzig, den 4. J j bön Abonnentenstamm ur die laufenden Inserate h 55 14 j d — n sei s . uuf. en 6 . 1911. meister in Liquid. Die Liquidation ist beendet. zwei von ihnen gemeinschaftlich. Als nicht ein 5 ; 26 . ; ; nenden 2. Für i Ge . l lschaftsvertrag gm , Fan . . . . , , 609 6900 . 7 n nn . ; . . 11 XVI 2 Landi me inn nd . * 9 ö Nr. 5174 die offene Handelsgesellschaft: ; Stammkapital: 00000 Mz. Geschäfisfül Dresden. 974891 1 Ver seines Kalender— ü Zu Nr. 2018 Fi img Rackow' s Schreibwaren⸗ irt Gesellschaft ein die ihm als * hhts nachfolger handlung“, Cöln Pe . 3 a, . iu da gister A ist bei der Firme ; Zu Nr. 2 Firmg Gebr. SH. Æ G. Paul zand und 2 Dr. phil. Eduard tragen worden: erloschen. Vleg 1 1111 1 . n (. 1 X 6 ( * f 75 . 3 besitzer, Eöln. Die Gef llschaft hat ain 1. Novemb e esellsche berechtigt. Die eschäftsführer Gese l hat l che l ; llschaft mit beschränkter Haftung dird Herrn und bie Wit n , , ,, Fulda ,,, r . . Feder der G Ii ha ; tg. ohannes Augus . = . ö . — ] ö . als Inhaber 9 13 716 nn, sel after, . Nr. 575 die Firma: „Geß Hh vister Gutmann“, schriebenen oder 1 1 Wege hergestellten s Beschlusfes der 6 zesellschafterversamm nli 1 angerechnet Gesellschaf . . 9. ö — 1 * . . 1 ItLl Im 1 1c 0m ,, . Sese schaft . zum Luftreinigen und Des ,,, . sei . . l einhi f. Fi irm a Car Schulze mit bringt ! ng auf sein Stamme üinlage als Inhaber Lion Woh igemuth, Ra ufmann i inn- fügen. ĩ er wird bekannt gemacht: Zur kei iser , . Yul un erh, e heim. Der Ehefrau Melanie Wohlgemut geb. Deckung ihrer Stamme . 66 Aeropur Essenz System System Phi⸗Ko. zu fest , , . , 8 . In das Handelsregister A ist am 6. Aer pur Enz Sh 2 tem Phi 11 zum sest rem * *** wi aus auf em Grün tigt 38 46 5 3 ; V. raße . . 1 und Neustadtswall 28 . ; ö. 5 6 rm dh; . ĩ z . 3 str 9 4 und ust dt fabri F * Leopold Delft osse⸗ Göln⸗E hre nfeld, und! 1 genannt n die Gesell schaft ein: Anstalt, anne r. 1 Inhaber nächtig — Veinhandler Wilhelm Behrens 2 * faufmann
kaufmann David Schwab in Eschwege eingett ze een, am 28. Januar 1911. Christian Bermes hei de in Hannover Gesell⸗
ö ᷣ Kö * samtwert J 7 500 beträgt ö . Nau rn, Cöln. . I . Daus i ige ie Steindruckereibesitzeri Oda Gamill ö ö t ingetrage Ri 6e h . 61 . . Nr. 4127 Artopan Werke Gesellschaft o di, Ge ruft 3. i, ,, ,, . 61 . e Nr. 51 7 die offe ne Handel lsgesellschaft: „Wil⸗ a — in Düsselt * ingetr im Grundl uch vor ⸗ 8 esden ist Inh . Agnes we n. . . ontig lich es Amte gericht. Abt. 5. chaft hat am 15. Januar 1906 beg onn ien. mit beschränkter Haft ing: Die Li quidation ist , i. 3 Oesellf⸗ ö. ö J . ele, he Im Feiß C Cie. Blechen ball agen far ken Müsse . ors⸗ em 1fort and 18 Artikt l 89 71. 96 zweig: J rie einer Steir Druckers 16 2 * a. Ag! ⸗ Amlsgericht, Abt. II, in Eschwe e. Genr em, Fuü x. Bekanntmachun 97501 . In Ab hte 1 ing B: beendet angemeldet. Die Firma sst erloschen. 6 13 göden als geleister . ä Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ Flur 8, Parzellennummer 2 da/s95 mit einer Größe nstalt. re en ne n, schw eil ag! In das Handelsregister A des unter ußtznel ! YM n Nr. 147. Firma Vereinigte Schmirgel und zei 5266 W. 3 ase, Gesells chaft mit , . ; 9 . J Va,, Gesellschaft ö schafter: Kaufle ute Wilhelm Feifs Mußbach in der von 23,54 a nach einer Vorbelästung von 56 ) 3 if Blatt 11 16 bet ,,,, . P 2 , 7 . 70641 ichts bei Nr. 195 Firma T de odor ir ᷓd : aschinenf abe en At , n,. sellschaft vormals beschränkter Haftung: Durch Ge sellschafter⸗ rag , ,, nt ehe f ö 3 26 . denung it heute n 5 in Gehren . . 9 8 Oypenheim C Co und S⸗ ie C Co.: ann Di Vorstandsmitglied ann Buchholz ist ver
hst in Löln, Ludwig Kabn ö6In Die zur Eintragung bewilligten Grundschuld von 25 000 a6s ; 8 ; . t 6ln dwi, hi öln. ur ECintra g bewilligter rundschuld von 250 esellschaft Eduard Rockfg . beschliüse vo 9 1 911 ) — 8414 — . 61 ö . . 1061 . beschluß vom 2. Februg 1911 st di Gesellschaft ⸗— I ;
1 1 1 F 1. 2, 3 sellschasft erfolgen a. den Deu s hen Reichs . . Br . 3 56 ind 28: — remen be find lich F undus Und als Inh ah r Leopold D ze lfosse,
27
hat am 1. Februar 1911 begonner den ihm zustehenden Unteil zum Preise vo Die Ausschließung des Gerl flit, In . Dres . 6 , . ernie e. ; 115 j 2 ; ; * r 1 . 18 Dllis Gulitz 2 6nge l 1 De n In ;
2 Ro * unUI5, demnach Ge — 212 12
mit . Sa g: ö Gesellschaft ist
1 J
aufgelöf Patentanwalt Gee Prillwitz in Berlin k a ,,,, . N i der offenen Handels gesellschaft: „Hch. 1500 . ĩ dössige ne e. T aofen . 5 ö ist Liu ; Bremer Lage , , Kaesmach zer“, Eon ; ** ] e a — 44 K kö 1ürrennni Ischast t M! R h z in en eingetr igen ö, . . . . ö Hoernecke ist dur rch einen am z. Januar 1911 e * ö, 1èBa . . 26 ü ö . Wilhel z Bei Nr. 5 r, . jaft Prenzlauer folgten Tod aus dem Vorstand ausgeschied. Wilhelm T llschaf mit bheschrän fer Saf⸗ , , , ö 7 . ; k 9 Heinrich Gevekoht, Bremen: Am 1. Janua . 6 . 3 2 n , . ] . ; 1911 ist die Kommanditistin ausgeschieden i . . . . ; ö 18herige Inhaber Heinrich Frie , 66 Amtsgericht E stlingen. 9749 kommanditgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. k . Seitdem setzt der gte rige Jersönlich haftende g., 6 , . , . ö. . RHFesellschafter Hein rich All recht znioaliches Amtsgericht Berlin-Mitte bteilung ! 26 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. ö . schäft unter Uebe
0 7
tf ss GCairfn
gelöst ausfmann i Ust Brune ch , 3u 6 Verkaufs svereinigung Hannover scher . ortland⸗ Cemen tfabriken Abteilung Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Das Stammkapital ist um 4000 auf erhöht.
Zu Nr. 491 Firma Georg Hartmann, Bier grostha andl ing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Adolf Jacobi in Han—⸗ nover ist zum G sch äftsführer bestellt. .
zu Nr. 543 Firm a Kohlenhandl ung Union, Ge felsch⸗ aft mit beschränkter Haftung: D urch
RNes J Gesell s 3 eschluß der sellschafterversammlung vom 22
Mr 56G vo 8 Fi ima 918 sin . 3 2 j 50 ö 6riner Ueprbe 111 por 101 0. ür d mwmIl wf 3wmwrᷓrr J .
Nr. 4 ; 23 * . , . 6 . 26 ö ': . Ulle l torben ver ins dlor ! In das inde giste Abteilung für Ein V oln. Vd 6 [Cha sl 111 5 Ind in die Ul 14 1 . D DI ö. 2 Rar 1Iugust zf§ranz 8 fro OJ, * D p firm heute F or T 12 2 3 * sellschaf Gesesls⸗ 8 mn fee 3 —ͤ , . ĩ ler in Vregden ist 6 . 2 1 8girn we gn Bott ellsche ͤ J . 3 l 6 n ö 159 5 8. ö 8 814 813 ⸗ ö
— Dem Wilhelm Dinge n Göln ist Einzelprokura Düsseldorf⸗Fl rn Band 54 Blatt 1945 Flur 2 Brockmann 's Nachfolaer 1 . iubwasse 53. . . 214 chfolger Tam me in ; , ,. wg ist Liguidator J . 1
k und unter unveranderter Crnburg. 4 . 81 H Nr . l 1 lesell sche rund . ver J 1 Rei ; Carl Klinner: Der Sit von Heitla— fffe sischaft“ l⸗ Blatt 1049 z d 5 la „Haul Meich in X ö 2 3 . 33 * R) 19 1 n 1 — 111 1 1 r . 5. e. ; 46. . — Leiyzig nach X Bremen verlegt. d 4 er ist der barf derlass ing in 36 . Pie (Ga aroß 8.6 K. 666. . . 92 in Bremen wohnhafte Kaufmann Johann Georg frre wm, ,,, nr . ; ö. in, hm, 29g n heute eingetrag wvordo aß das eschäft an die a .. 9 llsch 1 t st aufgelöst. . 8he ge Uscha fte s 7 . . 61 ö ; ; . ) ; Friedrich Wilhelm Dencker. Gustan . . ,, e. 8 z Einbringer ist au bir Stamm aas 6 15 Ml * ö ; z Nr , . 4 . 3 unte Herm. Jaritz C G O., Bre men . nn, — gar, ** ,, . j ,. ,, 3 * ; Teilbetraa vp 54 500 24k dichter in Di . k ? 24 rem, L ü n. Bekanntn achun g. rah 6 27 ) l ö 32 1Un 1011 Bor ( ö 8 1 91 schioden ö . ⸗ . 8 ?. ö . ö ⸗ x z ö. . J — ö 721 Vresoden: Yi rm ö ys chen ohrwarensabrit. 6 3 2 — — ; zember 1319 ist der Kommanditist ausgeschieb is *; ö 3. JJ e ; . 2. — me hen. ; n as unter de 4 „Y. der Firma „Paul Reich Na 5 Inh. Minna und die Kommanditgesellschaf ö e 8, ständige Nied g geworden. . ahl; a. van, der vorerwähnten, an * auf Ble ö a ,,, den II. — ,. Thi ie Nr. 12 8 ⸗ 3ve“ 5 ö . c 1116 11 ( tg. 171 te rdu 1 y 164. 1 Sor ffene 9 mn del soll . Kön 8 ö 6 1n 1 —18do —̃ ' . r Iastu 2 7 ** * na A* a . ö *. ö. gf ? ( Le 2111 bels 1erL8 Mb. zierse 1 zeste hben? Krauspe“, Bernburg fortführ . 2 . tr. benen XPande schast to nae huh in d ie Firma ist erlos hen itsrichter v. Ro , 66 Desteben t i. orden. Seitdem setzt der Ssherige 6 ) . r ö ⸗ * 8 , . , kaben d ; — Kö 1nd 1st erloschen. 2 . Handelsgeschäft den B drucker sjher 5 ia ein l 1 s Der Uebergang der in dem Betriebe des Gef schäfts . 66 . herige perft . „Gebr. Kochmann“ „ Cöln. Die Gesellschag t vor 00 ur Eintragung bewilligten G 6 3) auf Bla 375 ö . . ge Ma r, auf der uch e ber Otto außerung eines santeils) geändert 4. . i. i . ie 5 23 hl ii n. s end Gesellscha ter, . der elige Kaufmar n auf elöst. Der J sher: ae Gesesl 1 2 ꝛ jd zr Kog 2 d von 25 00 7 n ihm zu enden ̃ Ante l uber! * ö . „ die Firma Fri 1 nuræ 974981 6 3h hren üb zegang n und wird on di n Hannover, der 3 Februar 1911 grun ele Fol 2 J en unn Ver indlid leile ĩ * ( Hermann Jaritz das He hä unter e y. * f 1 * 2. ia. 1 1 ö 9 h 2. , . 57 . a. 9 ̃ 2 . s or Eintragung in das Hand delsr . 1 nter unverände er Firm e f 14 ; ö K niglt 9 ö. richt. ö. m Erwerbe Geschäfts durch die Ehefrau Uebernahme der Aktiven und P mann in alseiniger , ,, , , 6 . 96 . ö ö au] Blatt 10 949, betr. di Zirr 1è Sächsische vom 1 ö 19 Sregiste Gehren. den 8. F ö ; . — 1Ihme del 11UILP6én Unt — 1 . ** 3 . ᷣ n . reęrwisböbnten 1 das Grundstũck an 2 . 1 ** he vom ‚ den = bruar s —— ö Nr. H068 bei der Firma: gilinn i . . . J tũck ar H itformenfabrit mi Lübec und Din A I ' Fürstliches Mmtg 9 HHaspe un? Ditz: ng er⸗ Samenzüc terei ‚— iches Amtsgericht. Abt. II. ĩ z ; zuchte ö
üsseld orf mit Zweigniederlassung in Cöln. Die der Tie gartenstraße in issel do ch einer Vor Dresden: Die Firma ist er zen. ö . ir. ö nis s ö ; ; bewilligten 6 5 ** . Heorg . Frie richsen, Hattlu or 2 a . J Reimers erteilte Prokura ist am 31. Fa Gr hn ; ö lied ; . * J ö 8, . 7) . . ö willigte: 26 au Blatt . die ima Wilhelm Inhaber: . (Gärtn 1. sitzer tl . A ; 8 elsenkir. nen. Handelsre, giste A 97503 r, , ,. ederlas g geworden. Neu haber ist r Grund Uuld vi J den n zu stehenden Berger in Dresden: Die Firma i loschen . iq fen in Hatt . on 19 Asmus De es gl. Dl mts gęrichts zu helf senrirchen ** 299 1 1976 — 2 ö ĩ n holten aufm n „51 Sie v5ꝰyr des J zum wreile vor 66 — ele 2 * ) 2 6 5 111 Yen 11 1lundmwoor. de n g . Koizenhbur, EIhbe. ! a] Carl J. Overbeck. Bremen: Die Firma ist an n Scholten, Kaufmann, . tra des Anteil l Vurch d Dresden, am 8. Februar gil. in nm, 3n gar, . . ee, nn 444 eingetragenen Firma: mit J 16 sj 955 vo sGarogis r 1st Beit 31 Mr 11 . . * ö O1 ] ö Keoprg Heiter . 9rlo 6j 2 vin inge it auf die St mmeinlage z 12 500 AM ** n 1 6 )! ö 81 Kgl. An Sgericht. 9 . z . ö 1 . Hhiesige Ha ist beute zu Nr. 113, 30. Oktober 1910 erlefgen 9 Heuer nt er ; i ,, 5 nn! , ; Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 3 * . Dreher * 20 nge, Gessentir chene Betonmwert Wal Mar als n Firma 2ilbert Gehrke zu Boizenburg — B , . AJ eil ig B. 9 ⸗ . Fran n⸗ . . in Gelsenkirchen (Inhaber: Fnaenien ꝛ in West 5y u. ah. zen . . me ni n e fa . ö. ic Nr. der Gesellschaft: „Schmitz E Ei Bekanntmachungen der Geseltschaf erfol m Baisburg-HKunrort ö * sgreais 7499] Meyer und . nee, Muttern⸗ und Schraub erfahre 6 en ; . . ö Der Gerich se hr ih. des Mr utoge . 8 6 2 , n, 2 . * z 6 r ö ⸗ ᷓ ö ö . . * ö n esi 1 Handels Aßteoi ln ia B ; ,,,, 1 9M Ul 19g6n 9 ö Helsen ö ir. zu Sasve e . Hie Firma lautet jetzt: Albt. Gehrke Nachf. F . hö 6. . 8 ki , Gesellschaft mit beschrünkter H i . ; (T adas Vandelsregister ist bei der gesell ; 5 e n, , n ist heute Firchen) ist am 4. Fel r u, Dae e n. Inh. Wilhelm Fett: als Inhaber? ufmann Fürht lte r, 0 retär. rch Gesellschafterbeschluß vom 25. Januar 1911 Ni ö llse Era“ schaft Portland⸗ Ceme nt⸗Werk Ruhrort in 13u 3. 65 llin ö 2968 ö a chasf zünthershall zu Bie Gesellschaf Wilh. lm Fett zu Boizenburg. Zu Spalte 8 ist ein, Rreslau. (97482) ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator if r Reparatur- ala fta . senn hat bed 3. burg⸗Ruhrort eingetragen: k i gę ff häuser ging tragen worden: loschen. ö 3 ) e. 6 ö z rx itut ist durch Bes schluß der Ge werken (
4 ö — — . 3 des (Ges llschaft zor!
Februar
3e al h esch 1. — 4 7 Ren unveränderter Firma fort. Di T ̃ J
Je zur den 7.3 rug 91 9 * ernbu . . e, ,,. . Natermann C Hurm, Bremen:
en t i1jst fool n 9 ö 1è 11 ausgelost. 2 Firma
ae r . h J . 2 z 2 9 ronist 91 r nann Wotor (Stirn j 8 Saftitnta“ 9 Hegenst 95 w 5 — j w. 5e, ) . é n P ö
Tie Aktira sind nicht mit übergegangen, In unser Handelk ö ihr . ih. 6 ö. J * * ann ; k . ; he ö. wert Dann f 33 ö . y fen sel llbeltn le irg ert ger g en . kom 21. November 1910 abgeändert 6 era, Reuss. Bet i Heilbronn.
ie Passiva sind nicht mit übernommen. eingetragen worden: 2 Nr. 6I9, Firma Gogoliner Nr. 137 bei der Gesellschaft: „Chemische Werke Herstellung, Vertrieb und eéparaturen von ele Jersammlung v—om 19. anuar 1911 5 ) ,, ; ab gean er ö 8 Betannt tage un 97505 2. 2 ew n die Passiva sind nicht m rnommer ngetragen r ze 9, Kirma 9 c re hem ̃ . . hr . den und hat eine neue Fassung erhalten, welche In unser Handelsre if i . . 863 ö E, nmtsg richt das 9 register
1 1
Boizenburg, Elbe, den 6. Februar 1911. und Gorasdzer rar? un Produkten Comptoir für Textil ⸗Indu . Ges⸗ Ji, . nit, be⸗ trischen Maschinen. Stamm kapital: 30 909 x0 Liquidatoren sind Etienne Demeure zu Düss eld orf , Dezember 1910 vom Fürstlichen Meimtister; ist ̃ ; 5 Großherzogliches Amtsgericht. Louis Bodlů⸗ ender hier: Der Kaufmann Albert schrn . Haftung“, Hamburg mit Zweignieder⸗ Geschäftsführer: Carl Steinhausen, Elektrotechniker und Virektor , Ichrgmm zu Duisburg. tudolstadt bestalial 43 Fü lichen Ministerium ij ene , . . . eiischa pi Bodlaender ju Breslau ist in das Geschäft des jassung in Cöln. Die pri vkura voꝛ ö inst Lepvison, Coöln. Gesellschaftsvertrag vom ö Februgr 1911 Jeder Liquidator ist allein zur Vertret berechtigt ug 3 des . ; . ij ĩ . . . 2 * 2 J ö 9 ö . , ** Forngr wird Bokann on t Yyoffe: Po & D 9 ing Mig. genstan — mens t jetzt: Is ve nonn. 97475) Kaufmanns , . Bodlaender ebenda als per Albert gef und Albert Freund ist erloschen. Ferner win bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt uisburg 3 den . Februar 195 a. die Ausbeutung des Ber ,, . 9 ling 9119 und als per
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von Nrw 230 der Gese lischaft „Rrewel C Co. machungen der Gesellschaft erfol 9 Bergwerks Göllingen er Ingenieur 11
ka. ensen a. in Abteilung für Cin izel ir 8 * I ) 1 55on F 2 w j . . Gera, giun vom 1. Februar 1) er Firma Sermann Weiser bei I en im Deutsch . 6 . a und d e 2. j Ruei sch 81 5 e n drr, . a bish uin ; Firma 6 ndete Gesellsch af ft mit beschränkter H aftun g“, C öln Rei bag . n im he Kü ni gli ches Ar ntsgericht. and erer Be rgwerke, Kaufmann 8 , , . J, , fl ; ; x. ö irie Aftiengese ha theini e ha⸗ den Genannten er der bisherigen; na begrü ) . z . elchsanzeige! . . 23. N . 9 K . . burg eingetragen wandlung in Gesellschaftsfirmen eng s hi ii. Lud vig Re zu Eoln ft CGinzel⸗ Ber i chtigung zu H R. B 1428 „Gesellschaft Hich SItätt. BVekanntmachun 97491 1 . ot . 3 . und der Erwerb hen Bergwerken worden. l l rmen für Licht, Kraft und Installation, Breitsuß ö n, , fer. nehm . eteiligung an anderen Bergwerkzunter Gera, den 4. Fehruar 1911. einzelprokura erteilt Auguste Bodlaender, geb. Wendriner, Breslau, und Nr. 793 bei der Gesellschaft: „Superphosphat⸗ und Comp. mit beschränkter Haftung“. Cöln. * s Firma „Miartin Freundi“ in Ingolstadt C. . Herstellung v l der Betri Fürstliches Amtsgericht me hier: 3. loschen. des Franz Be orlaender, Bresle Uu, bleiben auch für die fabriken West ale in Gesellschaft! mit beschränkter Der Wert der durch den Fesellschafter Lins auf seine ist erloschen. von u 2 6. g von An agen . der Betrieb Gera. Reuss 65 * — ; her ver Firma , ,,, , — . er: In . , . 55 6 * 5 k 6 ; ( ; ö. ö Eichstätt, 8. Februar 1911. . ö hmungen, welche die Ausbeut ung der zu *“ n e . Ber enn machung. 0e ' Citichlen, Kau mann hier, Den Binerten an, ann, n, Föln, Betriebs. offene Handels issellsc aft bestehen. Bei Nr. 1693, Haftung ; Ci Die Liquid ation ist beendet und E immeinla in di Gesellschaft eingebrachten 1. 58. 1 . a und e ee e nn. Ber zwerke und ö , . In unser H Indels zister Al teilung A ö — 215 velcher das 1 nit rma an 0 februar direktor Hermann Diesel in Ottweiler, Betrieks⸗ Firma Rudolf Schleyer hier: Das Geschäft die Firma erloschen. J ; Waren, Werkzeuge und Maschinen ist für die Ein &. Amts gericht. ke oder die Verwertun . in 88. e. heute die Firma Dag Dorgerloh , 9 , e. rundeten Arektor Carl Vorstadt in Eschweiler, Betriebsdirektor ist unter der bie herigen Firma auf den Kauf⸗ Nr. 794 bei der Gesellschaft: , , . ige mit 2090. ½ angenommen worden. Einbeck 974921 erzeugnissen bejwechi, ferner 16. 1 t . „ als deren Inhaber der Kaufmann Hugo? ; . id V dlichke ten fäuflich über. z ; ] — MJ — J ; ; 3E ö 3 1 14 ; * 71 ; 8 4194 Bi an ö 8 llhn 1 Kaäausmar Ougl ͤ e r ; . 1usl ö 3 Fosef Franz in Hagendingen in Lothringen und Be⸗ mann Georg Schleyer, Breslau, übergegangen und fabriken Niederrhein Gesellschast mit be Kgl. Amtegericht Cöln. Abt. 24. Im Handels register ist heute bei d 4 ter li er und Unternehr nungen diger Ra gung an in Hern eingetragen worden nm ien . zue geschi ft) 1 a ö , , Meps⸗ . . r,, erlpsqhe . Nr 41821 Firma rů . 5 4 Töl . Die 0 9 ö 2X. A 7e bet de Unter ö ö ö 149g VI * — ö 6 tri issister it Carl W ißgerber in Me ( lem am Rhesn Aslen P rokura erloschen. Ur; 182 . Firma sch änkte 25 aftung“, Cöln X Lig uidation ist ⸗ . . 975981 Nr. 24 eingetr. agenen Firma Lor rise Kahmann, d. Verwertun ng der gewonnener oder sonst Gera, den 1. Februar . 11. 9) . Ser ugun e n,. in in 5 * re, rn mit der Befugnis eines jeden, in Julius Klepetar, Breslait. Inhaber Kaufmann beendet und die Firma erloschen. Colmar, KIs. ; Betannfmach ung. 19 528 W ittwe / in We llersen eing ö.. . Y 2 . err wor en (E rzeugnisse, der . mit s sch E Für stliches? 9 Amts eri icht. bronn, Il nhaber: zermann Brömel Kaufmann hier r ö r ö 2 ö g 1 1 * . 353 219 * Tir M* 226 do .. 6 1 * 8 ʒ 7* 1 ö p ⸗ * el Vie irn ; ? ö 8 d zei x in Heil . Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Julius Klepetar ebenda. Nr. 4822. . Nr. 8585. bei der Gesellschaft: „Heinrich lein In 9 . i register . . ir erloschen. 3 1 I. jnissen sowte die Hete j igung an ,, . * Gross- e. ö 3 ,, Wfin er e , , ,. ; , ,,,, Pr. P s esl Inhaber Kaufmann Mar = Se ränkte iter Nr. 198 eingetragen L. ict- G leut l 7 ; ; z ĩ a. Frle Weipert, ö Firma zu zeichnen und zu vertreten. Dr. Paul Max Gehl, Breslau,. Inhaber Kaufmann Max * Cie. D . mit beschrh n er Haftung“, unter w, . . f u nrg n genre, n Einbeck, den 4. Februar 1911 ie eine 9lche Verwertung bez . In das Handelsregiste is , f ensss rl Weipert, Ingenieur, fler kochum in Ottweiler und Dr. Bernhard Averbeck Gehl ebenda. — Nr. 4823. Offene Handelsgesell⸗ E oöln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Colmar. Offene Handelsgesellschaft. n lich 8 Amts scht l & die Vergustaltung und. der Betrieb von Wol f 2 , gig, Kink. 23 . 3 . d . ; ; 42 = 12 ; zose 38 * w 51 — J . ge . . e . l e 7 I= dels — * ö ; sind aus dem Vorstande ausgeschieden. schaft Maison Altmann Inhal er za jomsti 11. 2 Oktober 1910 ist der Gesellsc aftsvertrag dahin Persönl haftende Gese lsch. fte 1 sind: 9 ; 1 fe ihrtzunt rc n n n g! , De, . ö won 7 5 . ee ellschaft Fischer Plümecke * Brüder. ö in Heilbronn, Inhaber: 1 . 9 wh , , , n. ö , ch . 16 S * am 2 1a 10 8 1 6 2 19rn X Aber: Bonn, den 3. Februar 1911. Altmann, Breslau, begonnen am 23. Januar abgeändert, daß die Gesellschaft durch einen Ge eschäfiz⸗ ) Lorenz Cusnick, Kaufmann in Straßburg, Eisenach. (97493) der Arbeiter und sonstigen Angeste lit * 6 . öh * in ae e n emngetragen; M arréLaufmann, Kaufmann hier. Vieser hat die 225 j . ; re 8 Stepha 4 5 er ] ᷓ — , en za rü iuj Königliches Amts ger richt. Abt. 9. 1911. Persönlich haftende Gesellschafter sind die führer, vertreten wird. Stephan Weiß ist als 3 Alb xt Fleury, Faufmann in Cosmar, In unser Handelsregister Abt. ist eingetragen schaft sowie die Betelligung 3 . . e it 5 ; ile 3 , ,, Jeens s ädina nz Heselschaftesshma rü. ndaner, käuflich äber. Kaufleute Leo Lasowmski und David Altmann, beide Geschäftsführer abberufen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar ! . n, . worden: i d nne. . — . . *. ö . , lschnst gäägeschieden und nommen. (Kgufhaus für Manufaktur- und Haug⸗ r an seiner S er Guts besitzer Walter Hasse in haltungsw . 6 altungswaren.) Wege ben als pe ̃ ö ĩ n fů als persönlich haftender Gefellschafler in b, in die Abteilung für E h. in g für Gesellschaftefr men:
Ni motte⸗ und Dinas⸗Werke in Cöln mit Zweig offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1911 Dem Dr. ] niederlassung in Mehlem — folgendes eingetragen begonnen. Die Einzelprokuren der Frau Jenny prokura erteilt.
; Gottfried Störzbach hier:
worden: ; Die Prokura von Heinrich Josef Ott ist erl
; 11 — 8 Forderung
ö ö 3 92 ) 26 Gy (Gesg'is⸗ , — Nr. 986 Bez Ber (Gas⸗ schaf . 9 ase uenk u Zur Vertretun der zesel lschas . Se⸗ . 13 '. ⸗. 9 Miu HQL. H r. nä xter. 97476 in Breslau. Die , sind nur gemeinsam Nr. 6 n . del Gesells aft. „M schine e d,, 3 3ur Vertretung . Gese sche ist ist j er Ge⸗ Gise unter Nr. 5 13 die Firma Georg Schroeder, Ver Grube nvorstand ist befugt und verpflichte 3 , Bekanntmachung. zur Vertretung der ( sells chaft berechtigt. — Anstalt Proper mit beschräͤnkter Haftung ' sellschafter einzeln erh achtigt Jisengch. Inhaber! . eorg Schroeder, Architekt t alle rechts ultigen Beschlüsse der 1 mere n, ,, di Gesel llsch J 1 8 66 : 0 . e aft einge reten. 8 bet d
Handelsregister A Nr. 66 ist heute die Nr. 4824. Offene Handelsgesellschaft Ein- und Cöin. Wilhelm Dahmen hat das Am! als Ge⸗ Coimar, den 4. Februar 1911. und Maurerme eister, Eisenach. Dem Archtiekten . auszuführen und die hierzu erforderlichen Groß⸗ Salze, 25. J 191 5 er Firmg Brüder? Landguer hier: Hie Zalzg. n Sanur 1511! Heel cafe bit sich arten, dre gen s' i,fe.
Schulze in Brakel“ und als! Verkauf landwirtschaftlicher Produkte und! schäftsführer niedergelegt. Techniker Kaspar Weber Kaiserl. Amtsgericht. Paul Wilt in Eisenach ist Prokura erteilt. — abzugeben Königliches Ämtsgericht ͤ ? . Königliches Amtsgericht. Umwandlung in ein din zelfirma erlosche 9 1 ne 11 0 n.
In unser Firma „Hermann