Band 195 O.-3. 210 Firma und Sitz: Gustan Königsee, Thin . rot] 1 6646uf . 104 . . die 6. 96
D . 85. 3 96 , ,,. , . . se . A * 2 ö 1 er * . *
Die Prokurg des Emil Halder ist erloschen. Dieser ö. ir. , ö Gustav 3. . sster 963 ö. i ; 9 n' , . . . n ö. . . nne Januar 19 als weiterer Gesellschafter Wolf, Kaufmann, Karlsruhe. Firma mar Schmiedekunee n Hersch éf Marie ve / ) ,
11 ö rien auf Blatt 12 524, betr. die Firma C. G.
in die Firma eingetre ten. Karlsruhe, den 6. Februar 1911. eingetragen worden: ; 7) i ᷓ Groß '6sgericht. B] J tin der Firma ist jetzt die Witwe Laura Röder Gesellschaft mit beschräntter dastu ng ei der Firn Weiyer ohn Großh. Amtsgericht. B II. Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Laura Ri 1 igen ed . * ,, ; i. ͤ i in Herschdor . Der Geschäfts führer Kommerzienrat E ö E s 12 * 9 E
k fer Ker rsnand B ne ö Schmiedeknecht, geb. Näber, in Herschdorf. in Leipzig: Der Gesellschafter Ferdinand Weip ist ausg etre en. ö ö. . 97521 ) 1 l 26 ; Kempten, AlIgäu. [521] Königfee, den 5. Februar 1911. Carl Leberecht
Ges ff Kat Hugo Wolff und der Prokurift Als weiterer Gesellschafter ist e ingetreten Richard , . ; 3. m , ili — 2 Drautz genie hier . 7 r , gistęreint rag. T3. Fürstliches Amtsgericht. Martin Wolff führen nunmehr den Familiennamen . m el he y , , h. w Wenzler Schlaiß. Unter dieser Firmg be, K . Wolff Röder, 6 iger U L bei. der , Stahl 4 Federer, Aktien d Adolf Wenzler und Jakob tan? 8 ls regist 97529) IS) auf Blatt 12 885, betr. die Firma Demmler ; 8p Ae 9 ren i en S nn anzeiger 9 .
9) bei der Firmg Krämer und Flammer hier:
1 n treiben die Kar 1f leute und HK onstanz Handelsre gister 8) auf ; n zihale Seilbronn: kresben J 91 , j Dns in. 1 Sregist 1. . 8) auf ĩ ö ; e , , . 1 e ie, ö Stuttg . Filiale Heilbronn 1 Schlaiß von Kaufbeuren seit 1. Feb ruar 1911 in 83 das Handelsregister , O. 3. 146, C Go. in Leipzig . das Handelsgesch äft ist * 36.
; A htsrats vor 7 Februar 1 ; ö ö j des tsrats vom 2. Februar offener Handelsgesellschaft eine Käsegroßhandlung Firma Moritz Hummel i in Konstanz, würde ein⸗ eingetreten der dannn Otto Wilhelm Lampe in ! Berl lin, Freita den 10. emu 1 x ö g, 1911.
Kraijß, ne ltelten in Eßlingen, mit dem Sitze in Kaufbeuren detraden: dein 5es a 1. Februar 1911 * z 6 zarschleben und Max Strauch, mit ze in Ka n. getragen: . K . Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 191 e aus ieden und Max Strauch 1 ; 5 1 ü ; ĩ . Ih lt. dt 3 . , , , 5. ,. len . Kempten, den 7. Februar 1911 . Geschäft und Firma sind au] Flaschnermeister errichtet worden. ö tente, Geb 3 teser He ilage, in welcher die Be ekanntmachungen au , . n Sättel, um dentlichen Vor R. Umntsgericht. Hermann Hummel in Konstanz übergegangen. Sie hastet uicht für die im Betriebe des Geschäfts Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe . die Tartf⸗ ; Zeichen. und Muste hte ö. ö. . Ronan, den ü gerne, gg, begründeten Verbindlichteiten pes biherigen alleinigen erscheint auch in einem a, ne . zeintragsrolle, über K i
12) bei der Firma H— man er en, e⸗Import⸗ LLempten, Allgäu. 97522 Gron k Ren tdhericht k 73 1 7 ; . e z Großh. Amtsgericht. ih abere es gehen auch nicht die in dem Betrtebe 2 o ; Geschäft Emil Tengelmann n, che Kom Handels register inte gg. . . en Forderungen auf sie über; 1. * 9 249 * n. E 2 mandite in Heilbron u; Dem. Kaufman Dermann nter der Firma ? Allgäner Brauhaus ö Attien⸗ HKrenznach. Bekanntmachung. 97532 Bh t 976, betr. die Firma G. Th. A i er ür 1 Deutsche 29 N
8 den Handels, = und Fahrplanbekanntmachungen der E n rie, . e fr,
111 . 2 I. / . r,. 3 ; z . ; 9 ; 2 ö . . ) . 9) auf Blalt . ; kura in der Weise . U, 2 at sich s ö Handelsre . 2 r 24 ss s dort 1 ĩ 8 , 3 l ift hat sich . Aktiengesellschaft mit dem Im Handelsregister Nr. 124 ist bei der dort Rackwitz in Le ipzig: Johann Carl Uhlitzsck Das Zen i . lgregister für das . Reich kann durch all 11 ) 118
8
(Mr. 366.)
zer G samtp okuristen 4 tt . . 10 —ͤ ) ist an 8 ö 1 ĩ Tr h Wi 421 . zer 65 j 24M 956 Ie 1 2 P 9 s ĩ 9 n Jer D z 8 6 11 16 de m — ten ger bilpet o i tg 1 ieder ein getre ggeng 1 Fung ). irth ir. bermertt als Gese llschafter aun zes⸗ hien en; 2 ho l ? auch du die Kön igli he rped ifon es utschen Reichs anzei ] . . ö. . z g . 3 — t l⸗ an ele register d 6 22 tsche ch . 6 53 8 Ex De s X. ( 44 für 49 el ze Rei erschei ᷓ Xx et nt in 1 Regel t lag ili . —
ni Ke Timmers zur Zeichm ng der sĩ 18 Mun 1 Wei xle . 2 zrauer reib esitze 26 Wil he lm worden: ( Der 6 lls ch fter K aufmann Philip ) ꝛ B . , , ne,. f zonzeigergs 9 ö 39 . ers und Kön s 6 a berechtigt ist De ites hefe Brauereid ircktor, e . in Kempten. ö sst e,. Ve . . ö. Gesellschaft ,, . 10) aufe, Blatt . be . nnn. . . Al e = . SW. Wilhelmstra ß 3 32, hezogen werden. königlich er g en 3 ez ugs p reis betragt 4 ö. 80 3 f ar das B 6 ö. 13) bei der Firma Siller C Boeckheler ir A * z 9Msber , ,,, , , ,, , . ,, ,, . Kern in Leipzig . W heim Arthur Kern ist —— 1 = Inserttonspreis für den ) Hiertelfahr! — Einzelne Nummern kosten 20 . n felt ft , , . un Als Prokurist wurde Albert Riggl, Kaufmann in Kreuznach, den 4. Februar 1 M Inhaber ausgeschi leden Der Kauf fm ahn und Fabrik⸗ Han De Srel 15st o . naum aner 4 gespaltenen . 20 59. ö 2 eilbronn: er Gesellschafter Hugo Boeckheler Kempten ufgestellt Der Gesellschafte vertrag ist Königliches A ch 8 iin . . z , ,,. 8 1681 15 9 st 3 ö eil b 2 lt Kem ten, al ellt. Ver Esellschafts vertrag t ; — ches ts ö . s ö . J! ( ; durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. vom 28. Je . gi Gegen ian des 6 fo nig , Tmtager cht ge059] P . . 35 n . ö 3. ö 3e Met 5 ö le . et. 3 rn ind . re,, . mann Kurt Adam in Berlin wurde zum G schᷣ p — . e . 1 , . a, ,, . . 20 . . 9705 rr. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Metz 8 elsreaister Me . . 566 ; 1è16Ge 3⸗ ) Weisert . Schindler in Heilbronn nehmens ist Erwerb und Betrieb, Pachtung und Lage, Lippe; 3 . , , bi diichkete des hishe rigen , 97h48 Gesellschaft d. Wüst c Co. . Retlame . führer, Rentier Mar fler in Berlin ist zu ö 2 97 559] 2 le Hand elsgesellschaft feit J. Jannar 1911. Ge Verpachtung von Brauereien, Mälzeresen und Wirt. In das Handelsregister. A ist heute unter Mi.. ,, awurde heute eingetragen: 5) Julius Einstein. or, Bitz München. vertretenden Geschäftsflihrer ernannt. zum stell., In unser Handelsregister B Nr. 32 ist heute 9 lschafter sind Herman n Wei sert und Pe ul Schindler, e, Zur i. Grrei chun . und Förderung ihres die Firma . Reiche & E omp. Zie eh⸗ und Ste 9 ers, es gehen auch nicht die in 33 Bet ie be '! ö in Band 1 Nr. 71 des Fir me nreg iste ers bei 6 ) i,, ih . Sitz München. D urc ch Beschluß der Ge sel ö. . der Firma „DbDbDbrukarnin 1 tes igg ar Mùin 8 ei Bauwerkmeister hier. — zecke kann die Gesellse h 9. t auch andere . weg⸗ werke, mit dem Sitz in Lage, eingetragen. Per begri ten Forderungen auf . ö über. 3 Firn ne der irma G. . X 9lkm⸗ ann ir Metz: München al, ö . 2 . Tölz. vom 7. Juni 1916 wurde d 3 . rversar 354 ung Weoeiecha, Gesellschaft mit befqurnf,. i . t J. , 26 44 ftende Gesellschafter der Fe in infti deipziger Ge atine⸗ olien⸗ Firma ist geän . ĩ ebruar 19 . ellschast. vertrag 2 z c Kellers Zuchhandlung i niche Sachen erwerben und veräußern. Das Grund⸗ , , earn . i. rler lien, . 6. gern Foli Pa nenn, g . gr da ändert un laute t jetzt Fritz Am itsgericht dahi in geände ert, daß die §S§ 8 und 12 zeftrich ö . digg in Posen eingetragen worden: eigniederlassung hier. Offene indelg. kaßttal der Gesellschaft beträgt 156 Goo 6 — ein in, in Lage und der Fabritar einhol F *. t 6 . . Auguß ,, otkura von Fritz Bohrer ist er— nnrünstern . ein ieuer S 12 Bestel llung eines Aufsich n rats hin l 638 . Vertretungs wefa n . des Prälaten Pete seit 24. . mber 1910. Ge seflfch hunderttause id Mark . teilt in 100 hundert yrlich da elbst. . au 6 w. Leipzi 971 . a. r,. ⸗ w . k r, West Ber nr a zung. 975411 gefügt wurde. l ; iz Vawrz yniak ist erloschen. K Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist die Sprenger Nachf. in Leipzig: Ernst Heinrich samtprokura ist erteilt an: In das Handelsregister Abt. B Nr. 74, Ges ö Durch Beschluß der sellschafterve s 4. Zum Geschãafte führer ist der Kanonikus S . . ; ⸗ . ze fterver . m un z P . t 3
N
helm Keller ufmann, und Friedrich Zuber — auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 e, , . . J c, . ; . . h h . Hlerfchrff ider Geseslschafter in allen er⸗ Hartma ist als J ) geschieden. Der Kauf⸗ 1 Jakob Dorner 5 * ; S A 8 ) Ke . ö. in ulm — tausend M ark . . ausgegeben Unte rschrift beider Gesellschafter in allen gallen er⸗ Hartn . ist als Inh ber githe chiede 2 Kauf ,, . . S. A. Engelk⸗ . Münster, ist' heute in vom 19. September ö win . ve ö dame ki in Posen bestellt. Heilbronn, en 8. Fer ruar 191 . w erden. FB er Vorsta besteht aus einem oder forderlich. mann Vo lf Ke e sne 9 in Leipzig ö. . 8 ö . 5 1 J , , Spalte 6 fo lgend 66 ine ge tre age en n orden: ö . 10, 11, 14, . und 18 des . d Lü eff . t 2, Posen, den 1 . Februar 191 1 3 . . ; 6 J f zeschäftszweig: Herstellung von Eisenwaren. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts „Karl Folgner, Dem auf in ) . . Srrick , , aftsver a. Kön al .,, esch er Flaxland. nehreren M ; é vom Aufsichtsrate erna Geschäftszweig;, Herstellung von Eisenwar , fi e. . Kaufmann Georg Reek zu Y r ist (Errichtung von Zweigniederla dönigl ichet 8 Amtsgericht. ; , ö mehreren Mitgfiedern die vom Aufsichterate ernannt Lage, den 3. Februar 1911. begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen J Inhabers, alle Kaufleute in M u Münster ist zi eigniederlasst Zahl der .
le 8 ö 90 Ra; . Pr k 3 4 il ö ĩ e m , , ĩ zishe — „et, in der Weise, daß zur Zeich, Protura erteilt worden. Geschäftsführer, Vertretungsbeflunit ficht Heinrichs walde, R Sthr. 1277513 . s e , . ö , , Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. S gehen auch ni icht die in dem Betriebe begründeten ung zwei Unterschriften derselben . Münster, den 4. Februar 1911 . rvers. . zun gebe ngnis. An fsictsrat. Egæen- In das hiesige Handelsregister ist heute ar ,, ,, urzeit ist die Forderungen auf ihn über b. in Band I Nr. 2465 des Firmenregiste gige König liches Uimmeger icht. Abt. 2 wurde bel en! ⸗ ö. ul fen e rg. — ö — 5847 J 8 8er 2w . . 8 6 1 (61 2 . [ 1 ö 6 ref el e gliches 16 Abt. 2 Hesell Seite 115 eingetragen worden: Firma: * ö , u . tte r HLamdan, Eꝑfakn. 9656 12) auf Ble 14 692, betr. die Firma Carl der na Emil Klein in Metz: . ̃ ö. Geschäfts / ührer ö ., z — 2 ; *. — ö H. Ir smtte M MWejirl z 24 3 Mvtrde Sig Tirr aul T 1 dwi ) tau J Lu — s s saa k ; h . ö , selbe . . Sturies in Neukirch, Inhaber: Kaufmann Max n n, nn. 2 fr . 9. iht allein, Neu eingetragen wurde die Firma Paul Teen Schwieger jn Leipzig; Carl Ludwig Schwieger kaufmann Ludwig Klein in Metz ist als Ge— 2. el; etze. S Belanntmgchung. Iod 42] Beschluß wurd e die wet , 3 n . ( olg i een, 53 . ö . , . . w , 36 ; ö n k ; . * ö e,. . 4. e, n,, n n. ö etz als ö . ; * ) z Wurd e BSweig D ⸗ Sn n,. . 3 Gn, mn Rn, das ö. ng Wilhelm 9 2 er 6. . wen! d Söhne, offene Handelsgesellschaft, Zweig ist als Inh ausges schieden. Der Kaufmann Ernst ll ter in das Geschäft eingetrete 3 4 Det der Firma: 8 tto Tüiar mann Stto aufgehoben; . Ibe elf. gule erlaf . g in Nürnberg Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisheri ze Ge— . 1 2 2 2 emelnle J sine en 56 1 s1o8do ] 81 2 8 wn vanwtnied J . j ᷣ ĩ . ö ö i I N f ? 6 * . if Heinrichs walde, den 6. Februar e e, 9 itte em . 1 ö. nig 3 niederlassung in Rheinzabern, Hauptniederlassung L nge in Lei ist Inhaher. offer 69e sellse chaft, begonnen a Fa ö. gau s8 Nachf. in Nakel (Handels regist er 19) Dampfsägewerk und z geborene FRisch alde, . ' . . rtre z ö. — . . 1 . 9 ; ö z = v ö * ö ö 366 T3 / 9 4 uc 1 nue M.. c ö 11 ? 6r J Königli ches Amtsgericht. er r gn! ö. ö 3 . r E rj unn in Gilr gath⸗ Reg.⸗Bez. Aachen. Fabrikation und Er haftet nicht für die im Betrieh. . Geschäfts inter 56 erigen Firma weitergeführt wird l teilung A Nr. 143) ist folg. indes eingetragen: Gesellschaft mit beschrät . . . IJeucht· der Firma Aich è—. schaft be ugt ; Die Berr ung der eneralverse 1 ß f 65 Fal ö. Fonr hb in. Gesell . de B . 3 zh . abe a D; . Chef w 5 3 9g. — II rb. Die Fir ö st er as Ms . gelbes In 2 1 6 54 ung in e 1 1111. 2 bun, ; 6 a l hn 6515 J, d, . orf . Mun . von alzzie . . T nr! hr — 8 . egründeten Verbindlie ht iten des Inl aber, l urg del he frau Emil K . ist erloschen. Near na i t erloschen. . Nach Beendig zung des Konkursperfapt— 9 F 3 1 ; ung erfolgt durch den Dr st and der den un schaft P ul Stefan Teeuwen und es geh 5 icht dem ĩ j ten —ĩ z — l Nr. 9 1 Gzoses Na kel den 1 Feb . 9 it ersahr Unter Nr. 12 unseres Handelsregisters B it die sichtsrat durch einmalige Bekanntgabe im Deutschen 8 . Rauf te n Gil ath. . 8 . kö . , , , , , lschaftsregisters f nn , die Gesellschaft in I ar en,. Firma Schmidt ö. nd Brandenburger, Gese Il⸗ Reichsanzeiger mindestens vierzehn Tag e vor dem i, . 161 . ö 3 6. 1911 4 rur . . 3e . 5. J iim Su 6 . . ͤ ellschaf ö. 6 mij bil n in Metz, glich Amtsgericht. wurde der Kre cidefabrikar t ᷣ . . r . i ͤ * J . mn ! L z z z 3 8. ( iar h ' Bl 3 . Die 3 9 7 2 1 U11I . üuünlle kk 6 *. 5 —58n . 66 ? 2 T* 132181 96 rc— schast mit r . äufter 8 . in Eisemroth Verfammlungstage, wobei der Tag der Berufung ö . Kzl. Amtsgericht. gi hn ö in Len, pig 6 Hugo Fühng ch . l sind die 9 sfler . lich haftend gnmnurg, Monnn. 97665] , Ants wegen hestesst. A. Schönams— er. Geschäftsbetrieb der in unserem Ka 15 eingetragen worder Der Gesellschaftsvertrag ist am und der Tag der . nicht mit ; i , . , . schied . Aug Klein in Metz. Dem il Klein Attiengesellschaf für Neuburg ger, e e . n melt sein Amt als Liquidator wieder rGister unter Nr. 371 ein etragenen . he u J lein Mer Kaufmam 35 ; 1 71 v 9. ge ) I Diek lher . 111 8elltn 7 ö ö. , . . it dem Sihe in Bitte 91 oe ert , , . in Bots dam ist auf d ,
9 . 59 1 te 214 Re s Ind der Ur 2 Ino 1 J 42 1 We intmachungen D 8 ha 1 D 18berg 9. 8. 8 3 J in r 2 a. Firma ist in 3I6 da . 6. Sanur 1 11 1 stge 11. 0 9 te Ind des eL eéchne ind. — 16 X eke nnt n ach 1 9 n der 0 ee 1 sc h Li é 1 29 . ) 9 * U 1 1 n . d ö 14 1 1 bere hel . mn rich, 61 / * ) 7 ; — 3 h le ö 1 : rr S0Sp— 7 h Po Dar . de
ö 97558 Ins besondere . In unser Handels register A Nr 1784 if fh e. durch einen et der o fffene n Handels zgesellschaf Fischbach G GC 3
aber ipzig
bach, in Posen, ist alleiniger Inhaber Posen, den 1. Februt 1911.
ens befindet sich Könlg lliches Amtsgericht.
) Zum Liquidator — — da 6 5 chönamès 9 ruber in 1 ots dam. 19
]
daher gelöscht. sell schafter Witwe Joanna Koste cka,
/
; . 8 z 2r * . ö. — 9 171 4 1st or 2 J * z ĩ ; nehmens ist der E ö. und die Verwertung von erfolgen durch den Deutschen Rei chöanzeiger. Außer d In unserem Handelsregister Abt. A ist heute jf Knbabers zie haftet nicht für die i Bei . d. in Band r. 2 jesellsch ; ö , . 1 . i chterfelde zur Gelt. f haberin. e hastet nic Betriebe 6 1 ? sellschaftsregisters aF F. ,, 6 he * lde zur Heltendmachu Lt s cher 92 J
Sriube D (Grube J ö die Aus ) 8 3 ; 8 ) 33.1 ö J! l 8 ruben und ( rube nar teile . Aus beutung 9 von Aktien w erdennt och 3 — . — 8 — zenußschei ine aus gege . zen, Unter Nr. 38 die Firme 1 Königl. con. Stadt 8 T esl Karta kaar ö r Verbind lic des bis ĩ irma J , , . 244 . 37 18 10 Ulsche Sorstand 143 . Ton⸗ IrBonr owie 4. ? z ; . 3 jon drr. r s 2 . aIisntitre? 8 eschasts rundele 2 1116 ; 1 ö . — . zValzenrgießerei, 8 24 lbs. 2 Ses 9 z ö 6 . gema Oker⸗, Ton- und Farberdegruben, sowie ie auf glamen lauten und keine Aktionärrechte ver⸗ apotheke Landsberg O /S. Inh. Sigismund rigen Fnbaber?: lktiengesellschaft in Bufendor? szengiekeret, 48 Abs. des H.⸗G.⸗Bs
d . ; 11 191 J 117 DFyltsendor
ö 1 na eines 1 9 welche das ten j zt iate 8öscki 1 ing Trist ‚ . ö — ] ꝛ OS 5 ; 5.6 8 en niedergeleg ; — in sichtigte Lösq le Frist von 3 Monaten b rng. „al lbert Out afl Juh inna O 6 niedergelegt. Durch stimmt; nach zlauf diefer ri . e weiterführ ng Mtun ua sig . 5 2. ; ᷣ ö. 1 1e se Sri wird dat y ) 1 1 rt. ö van 24. ,, 191 1 löschen von Amts wegen in das Ha reaister gi Potsdam, den 30. Januar 1911
dienle im F lanegg bei 9 ag . . . , tIüU⸗ F,, . . 11 z .
ö. etre 1 ö . König iches Amts gericht. Abteilung
11) 1. Fuchs, Möhel r ĩ tattitv . leschäft, Sitz in Leipzi⸗
22 7 Vürnzerg. . (r
die Be⸗ I il n hen. und gle ich er Inter⸗ 36 ) 1 5s Kelm z N ea 22 ö non 8 in netreraen . . 2 y teiligung an ähnlicher u artige Unter 1 Von dir sen in 6 sche nen erhält Herr Au igust Pacanowski, Landsberg O.⸗S. eingetragen 313 auf Blatt 13 695, tr. die Firma Merkur⸗ Beschluß vom 9 dannn ,
nehmungen. Weirler, Brauerei tz 2 zr d i — . r,. Weixler, Brauereibesitzer in Kempten, 2 wei worden. Drogerie Johannes itz in Leipzig: Die zbhung des Grundkapitals um 250 000 ½ beschlossen!
; Dr ö nnes ö 319 . ⸗ ae , „ob GoGo beschlossen
]
Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäfts, Stück — und Herr Robert Weirler, Kaufmann in Amtsgericht Landsberg O.⸗S., den 6. Februar 1911. ; er oschen n führer sind: 1) der Se runn ternehmer Heinrich Her⸗ Kempten, 1 — kin Stück. Wird auf die Stamm . 5 m , , Neuburg mann Schmidt zu Eisemroth, 2) der Kaufmann aktien elne 8 o/o acht Prozent — überfleigende Langendreer. — . 97534 Leipz ig. den Theobald Brandenburger daselbst. Die Geschäfts- Dividende verteilt, so ist in den betreffenden Jahren In unser Handelsregister B ist am 1. führer haben die Gesellschaft in der Weise zu zeichnen, auch auf die Genußscheine als Dividende der gleiche . Jr. 19 die . , im Handels register in Lüneburg. daß die Zeichnenden zu de h — mechanischem Wege h rg schaft ihre Namensun sch Herborn, den 6. Febr Könial Amtsgericht. II. 3) August Weixler, Brauereibesitzer, 4) Charlotte
Ri nigl li 46 An 1iIches — . . = . ⸗ Tünlhausen, Thür. ; 975401 Veuenhaus, HBdamm. 975431 Vam derlassung ist das Geschäft der 3Zwe ei der Firma Oito arenthin in Rhindw er geschriebenen . r auf Gesamtbetrag auszusch . ütten, wele her auf die Stamm — Srefeld ei ö Ges. 1 . n Firma „Zie gel In da 5 hiesig e Handelsregister . Nr. 21 ist zur ö ö E n i, . gister Ahte 9 A . ö . . els re stster Abt. 6 ist heute unter Nr. 3 . J [ 1 3 6 1 3 Fre * in ö s4 . ber l en: Di rma . eingetrag e Firma Nordhorner Konsumverein urnderg uderge gen, der es unter unveränderter *. ; ;
.
, ,, er, H ; t e, . . tri gefe llschaft E ri; ia Ti ͤ é, eingetr ;
tellten Firma der sell⸗ aktien als Mehrdividende über 86/9 — acht Prozent Sin hr — Gerd usch ft? 5M zestfal lia mit be Firma Heinrich Böfsel, Lin . g, eingetragen, , . 1 Firma Karl Ae usterge rl , mi
151
prift beifügen. bezahlt wird. Die Gründer, namlich 1) Louis fa nu re Haftung“ mit dem Sitze in Düren * i Wine sn ga , 3836 Mühlhausen i T hür ist am 6. Februar fh I enn“ mit eschrünkter Haftung zu ee nn, Gegen— uar 1911. D euringer, Prin vatler, 2) Matthäus Unsöld, Privatier, i. W. ein Letragen,. 3. Wilh elmine geb. Hänel, ir neburg Inhaberin in 3 6 Die Firma autet jetzt: „Karl A euufte: ; , , ö e. tee, po ] Tangendreer, den 1. Februar 1911. solge Geschäftslberganges dure Pbfolge ist. gerling, . Thüringer 4 öbel⸗ Zentrale, Dilitz. 1. Arheiterbevöl⸗ Nin K 97514] Weixler, Privatiers witwe, und 5) Robert Weirler, Ronin ni gericht. züneburg, den 4. Februar 1911. ) ö . 3 . , nemitteln. Das uberg, 4. Hebrriar 1911. K. kti 975351 Königliches Amtsgericht. egericht Mühlhausen i. y, ,, , J,, 10 9h0 ö. e eln führer J Im hiesiger In das Handelsregister ist heute etragen worden: — . . Ni nchen 929 Hroturt Göäidrn hn, , mn, mn, nnn dhorn nnd o Na itz erm. Mh 53] Iirmen wurde In das delsregister isi eu eingetragen worden: 1 cCkK· ö ; g ,. JI. Neu eingetrage N . here, , , ö , ö u wg
Herborn, Dill n. Dandelsregister 19 ; . 3 ⸗
Friedrich Meckel in Sinn. Unter dies⸗ Firma JTaufmann, sämtliche in Kempten haben alle Attien p. eipæz. betreibt der aufm ann Friedrich Meckel zu Sinn ein . 24 unter Rr. 1. 2 und 5 genannten as Handelsgewerbe als Einzelkaufmann. Gründer sind die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats.
̃ ; ; ; 1) auf B ö att 14 231 die Firma Hypotheken⸗ 6 Re 1 Von den 1 d R z der Gesellschaft ein . * i . ⸗‚ Deren, ,, nn,. zere oetchten Schrift stücken, neh gondete 9 m P rü fun ge⸗ und Immobilien. B zank 8 zesellschaft mit (b
Amtsgericht. . 9 , 2 er G i, n, e ie, Te. . 96 i bericht des Vo . Aufs ichtsrats und der Jeep oren, schrünkter r e e,. ö Lei 73 . 96 e XV n t. an C l des verstorbe am. . , . ** . schaftsvertre ĩ 24. anuar 1911 abgeschlossen w Hen Cox. zckan nim e chhn ng. . — . kann bei n Gericht Cin icht 7 nommen werden, ] . 2 e. nuar 11 gbgeschlosen n Kopaß Lyck dess In das Hande reg ster Abteilung A ist . . worden. egenstand des Unternehmens ,, Kopatz, geb. St 2 . 9
ö ö . von de m Prüfur na sbarich der Revisoren auch bei der Ekock, Firma Böker C Henn ing in Herford (Nr.
die Ehe
44 . teuenhaus
l ; ö abme d Weiterführun des ster der ! 683 s ö . 8 Se 18 Ha Ie, ammer in Augsburg. nahme, und Weiterführung des unter der, Firma Kinder Ewald, Erna und Heim
des Registers) heute fo e. ei ingetraf gen worden; ,, den 8. Februar 1911. D Reichenbach
Dypothelen⸗ und Immohilten⸗Pank Felix Medergcke gemeinschaft alz Inhaber der Firma eingetr Dem Kaufmann Wilhelm Henning zu Herford ist 9 K. Amtsgericht. 1 wn. . Krnnmissionsgeschäftes. Ge. der ha abe, daß die Witwe Wilbelmine ; n . ; n, r e Prokura erteilt. schäftszweige sind: GCrwerb und Verauß erung n ane inin retungsbefugnis der Füma hat. e, . ! bind eiten ind von der . erem andelsregis Abt ist hente . m. m . ; Gutschd fe ; Königlich m gerich Eintragung in das e hel re gift Kapitalien für Grundstücke und L indel ᷣ eschãfte, Königli , chast „Erste Ludmigsdorfer Da p 39 in et. ,, rde eingetragen unter 1911 folgendes r g 2 4 am 4. Februar 1911. Uebernahme von Nachlaßregulierun . ꝛ . . ; . a . het en Schiffsboden Farbenfabrik Dr. L. Pflug, und Vermögensverwaltungen. Magdeburg. „Neuper 11. Schör ner 1in Schönlind bei Kiel. Die Firma ist geändert in Schiffsboden⸗ Das Stammkapital beträgt 40 000 M. In das H andelsregister Abteilung Weißenstadt, A⸗G. Kirchenlamitz: Sitz nach Weißen⸗ Farbenf abrik Dr. L. Pflug, Knochendelfabrik Zum Geschäftsführer (Direktor) ist bestellt der eingetragen bei den Firmen: R Oelraffinerie, Kiel. ; Kaufmann Felix Mederacke in Leipzig. : ö ha fav hael Wirttome kiHamburger Engros . 1911. Königliches Amtsgericht Kiel. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ludwig Martin zesellschaft mi „ie r nl. Haftung“ Kgl Amte gericht. Pietsch in Leipzig. 91 2 9 r Die Vertret 8 mis des stel
16 ö haftsvertrage wird och kannt vertretende zee late s hre earl Fraustadter ist
yr im s Il Unse
F. A. Scholz
; Grund irwertungsgesel st mit beschränkter Huff ug. ie Gesellschafterversammlung vom
Homburg v. d. Höhne. 97h18] 1 . H n, , h, . Aus dem Gesellse
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. des? ö rf a ite ö 2. Br gegeben; . beendet ö. . 1) Moritz Rothschild. Homburg v. 8. H. . ruar ! ist ei ng . n . teil . , e. Der Gesellschafter 39. Mederacke, Kaufmann in 2) „Petroleum und Seifenvertriebsgesell⸗
Die Gesellschaft ist iufgelöst. Der bisherige Gese ll⸗ , n die 9 85 3 . 3 . ui Leipzig, le istet sei lnle Stamme inlage von 32 600 6 schaft mit beschrün kter Haftung ai. als Ge⸗
schafter Kaufmann Louis Rothschild setzt das unter . n ö . hen ge. dadurch, daß er seir , er Firma Hppotheken! brüder Pagepcke“ unter Nr. 215: Nach Beendi esell ;
dieser Fi ma bestehende Bank kgeschäft in unveränderter ke, Dtto Velen ah 1 n , . hʒ , n 4 und Immobilien Bank 85 lix . ö. Leipzig gung des Konkursverfahrens ist wegen es vor 1 schaft m it beschräntter Haftung
Weise als Einz lkaufmann* fort. Seiner Ehefrau samtprokura ert ilt dere art, daß er zusammen mit he triebenes Geschäft mit t allen Aktiven inkl. des vor⸗ . men Masfer estes von Amts wegen inch. Die Gesellschaf lere n en; Januar 1911. aer eing , ᷣ Telanie Rothschild. geb. Emmerich, zu Honiburg finem der anderen Gesamtprokuristen vertretungß⸗ handenen Kassenbest ands und den ö e quidation eingeleitet. Der Kaufmann farsbllar 2114 hat die Erhöhung des Stamm- Königliches Amtsgericht Witwe Löffler, Luife Löffler, Wilhelm Löffler? Inha iber
H. ist Einzelprokura erteilt. berechtigt ist. schäften sowie den ane nden Aufträgen in die Ge⸗ Schumann in Magdeburg ist 130. 090 1 auf 206 3650 und die r und Wilhelm Diehl sind aus der Gesesllschaft aus, bach i. e
in Gesellsc S
. zu den egi ter 9n 33 lll, in X ; n rf. e, , e, Kei chen bach. Schilios
Vlen J olls besc h ossen. — —51r Vertre tung der Gesellschaft ist nur Sor . ĩ 1 . ö in un sgrer Sandesaroatstear . , 3 obilienge sellscha ft München ⸗Milberts, wann. und Brennexeibesitzer Rudolf cholz i nnd zandelsregister Abteilung ö 103 j 3 Januar ih be Firma R. uv. ich . . 6 — udols Sche . ; ner heilung A r. 103 ist —ͤ 21 bel der Firma R. Unverricht zu
171
ö
Firn
rsammlung v
1 . . — 56183 1 1 * s IbBänderun 7 . zoll 548 n Louis Staudt's Buchhandlung, Homburg Könizsbrück. (97524) sellschaft einbringt. Der Wert diefer Stammeinlage Liquidator bestellt. Ern grun kfd Gesellschaftsvertrags das hiesige Handelsregi l 44 8 . 32 39 7 1 4 9 26 18 MR 1x . ) ö J —1y* 1 32 61 s 1 59 93 r X 2 * — 23 9* Vie vese cha 155 11m 5 — Oels 1 ge PVandelsregts r Abt 4 ö ö , n, en, Stand t ist gestorben. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen wird auf 32 99 16 festgesetzt. ꝰIn. 1 MRathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken, ; 3. hann übernimmt von nd e ,, , Ibt. A ist unter nd Buchhalter Kurt Lindner, beide in Peine, in ; . die 3 . 86 nz unk ö udwig wn: Der Gese llschafter (Gi e. B ereiter, Ke aufmann sellschaft mit beschränkter rn . 11 . . ö ö astung Industriewerke Chrorrled 5 ri ö ꝛ , n,. , . . ,, . nlich hastende Gesellschafter al * . 4 9. a, . zu H omburg z I. d. H. ser tzen das Ge häf a. auf Blatt J 3 J Handels 9. ll icbaft . ö le istet sein· Stam ö on? 1409 9. Nr. 263: Die Ein . ung der . i . en eignieder meinde Be rtel ,. ö. ö deren . er. eingetragen: , c . ; offene Hande lagesellschaft fort. Die E Ichs Zschiesche C We , Baugeschäft in Königs⸗ dadurch, daß er die il m” den Kaufmann Felix lassung ist von Amts wegen gelösch ö . e . ö , . Gesellsc ist fgelös . 61 ; 1age ; l 1 9. 2 Ischiesche. . ehner . 9 se ) st Ti ; g * di een, cke ö 2 in . 5. ö Ford erun von H 9 . ; Ji 3 . . il. 105, 10 8, 10 93 n 108 557. 253 16. ö aft 1 ausgelßst. 1 ini er 6. 7 idg tor Svönigal z . hat am 1. Januar 911 . ; nnen, in Oberurf brück. Gesellschafte ter sind der Maurermeister R Friedrich tederge ö Lei zig 31 . de GForder! 9 wn Magde zurg, den (. Februgr r nod zerfel m de R , , el — 5 . 0 nigl 3 Amt j 2 Iwesgn jederl n erri hhtet. Ernst Ischiesche und der Bautechniker Heinrich Rudolf 0 6 in die Gesellschast e n ngt. Alle erforder Königliches Amtsgericht A. zeil ng 8. . . eld ( er Bahn zi in ge samt „993 , 54 3 lersl gewährenden Eri zu 6 ,,,, .
eine rlassung . 1 z ö . ' h 7 z ; ö l nachun J . Friede ichsdorfer ict e erfabrit Ferdinand Wehner heide in Könige brück. Die Gesel . hat n e . werden 18000 Ss) auf genannten Gesellschaft g. Handel ⸗ Nürnbe Eg. Handelsregif stereint räge. 975 3 — heute f olgendes , jen worde
mr . a Friedrichs? orf. Unter dieser Firma am J. Februar 1911 begonnen. (Angegebener Ge— ind im Ter fh. Reichsanzeiger zu veröffentlichen. HNeerane, Sachsen. 97547 r , . betreibt der zu Fried ö . wohnhafte Zwieback⸗ schäfts zweig Handel mit Ban materlalen 2) auf Blatt 14 305, betr. die Firma Sypg Auf Vlatt 9h des Handelsregisters 26 fh een g; k fabrikant Ferdinand Arrabin ein Handelsgeschäft als p. auf Blatt 120: Die offene Handelsgesellschaft theken⸗ und Immobilien⸗Bank Felix Mederacke Firma Böhmisches Brauhaus Albert W zerner md 75 n . hy gi larisch Sicherst ellu . ee. IH Geyrg Brunner in Nürnhe Dem K führer Hermann Einzelkaufmann. Sach sijche Ton warenfahrit Heinrich rlemm n Leinzig: Die Firma ist . nachdem sie auf eine J Seiferitz⸗Me rn und alt. Inhaber der ö ar, Ge ö. ö. ö n , einlage des General⸗ mann Smil , in Nürnberg? Fro a ͤ ö. Prokura ert kin iin ann jr. — . . n, 3. i, , ,. , r . i ‚ Eür 3 5 88 . ö IL a ertetlt. om barg u b. mn Kön gabrũck J. 8. Gesellscha fe sind die K dauf Ges sell lsch⸗ heschrän ter Vastung übergegangen ꝛ zimmerr nel ste 94 Albe Werner in Gotha elngetrager 4 W. 5. . n g r n, . . . 7 n melin in N türnberg. Der teh Petershagen ( zeser), el ĩ ö ielin ist gestorben. Die Ge— Konigl. Amtsgericht. ö. DODie offene Han
5 önig li hes An ge ich 2 * . eute d aul Willy Hei nrie h in Kön 1 98 brück und 8 ans ist er sofch en. worden. no 9 636 ĩ . ‚ 1. alt Inl habe r gel ht. Ne 1 einget lragene So s RF z J ꝛ ndelsge R 6 l J 2 ( chäft ist in den r 2 — — err ht et ö ö 11 te n ord en
Di em 8 y Dl rma
Mil — 1
ae n, w. os ok. ꝛ— , n,, n. A
1
Firma., Hermann Holsman:
.
4 6
it ngaboft 16 Vertre tungsbef ignis — 6 — s
3 HIM 1 1
Februar 1911
Johann Bartmann. Si München. Jo⸗
n Bartmann . Inhaber gel! Nunmehrlge in Erbengemeinse Haft: Kar , , , Bartmann in M ünchen und deren minder⸗
Kinder Betty, Johanna, Ludwig, Rosa und
22
8 Amte gerig ⸗ ; 4 e, , , 91 5 5 ) hr 911
J Rudolf Klemm in Dre Die Gesellschaft ha Leipzig, den 6. Februar 1911. Meerane, den 8. Februar 1911. beri , m. . Rudolf Klemm in Dresden. Die ellschaft ha 919, . — weer wn , 4 aberin 2 Münc — . n ammim, Homm. (An segebener Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Königliches Amtsgericht. htder . Braun in München. Bon der . ner ters Alfred KRünen .
8 J ungen sind mi in de zu Ben Mien hn. z , . ha 538 Alfred Mümelin j 5 197556 ener jescha , n ,, it beschränkter Haftun in schäfte Ezwelg;: Herstellung und Vertrieb von Ton — ö 975291 enen Verzeichni ge in dem zu den Akten . thekers in Nürnbe . zegangen, der ö uf . 82 . ek. 9 36 r, . J ö 6 waren . pon Blumentöpfen.) Leinri. 97 536 Mettmann. . 7 . dli , . nis n zufge führten übernommen. Die unveränderter Firma 9. erführt ö ezirt Pir d Firm Dral d M 2 6 . Gülzom heute eingetragen: Die , , ders 17 4 s te tbindlichkeiten sind nicht übernomm 2 871 . Ihr. ' ; img Dra ji. und Meta Königlich Sächsisches A ; h ; sien ente . . chl übernommen. 5 ö. 9 K. Gr i t on in lich Sachsisches An een ; ; ö ichen , nicht . , Fl 7 bie irma r ich Bear thies bes der unter Rr. 129 eingetragenen gem J. P. zun gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Taufnann er — k. ̃ ö in Nürnberg , Pi . st Will; äefeldt in Zarnglaff bei Königliches Amtsgericht. ⸗ 3 ö W. Eiae Groß k berg bei Mettmann zswald Schöngold in Münche ; , ꝛ̃ ö . ; e kan ö äassn in Leipzig. er Ka ufn ann Hinrich Matthies in W. Eigen zu Grostkaldenberg bei Mettmann fn gold in München. Prokurist: Max Kaufleuten Paul Schmid Des em Buchhalter Emil Gust achmidt in zeschästsfüh rer bestellt worden. HKönigsee, Lhiür. 945 dipzig ist Inhaber. ( Angegebener Gefchafs; weig: nachgetragen worden: norr in 9H . be 6 , , m ind O Deschler m Buchhalter Emil Gustav Rudolf Schmidt in Rheydt, Rz. Düsseldort. 5. Februar 191 6. Im 8 andelsregist⸗ r Abt. Nr. . ist f — , 6 . . ö 2. 8 * t g, . J ir. e. g ( T e Witwe des Brennereibesitzers und Land ) In 19 ist vesamtp rokurg . rrteilt. Delbendu. Sr en, nachuna. s Betr ein t S 54 Ha ö D . c J . sch aft ist aufgelöst ) 3 . . 89 ö z ö st unte . und als deren Inhaber der Laborant * ohann Hai us Joh aun X Brauser in e e g, Cafe ö. fre au zu Mettmann, führt das Geschäft 63. he esitz des Ge efellsch haf fters ist in de llein töni iche M DU erlich . hei der Firm 9 Schmölder a] * ; 9 ? I
, ; . 3. Mai 1969 begonnen. Im Handelsregister B ist bei der S Schloß] rei⸗ am 12. Mai 1999, begonnen . es unter n Finn? . egisters für den Land⸗ mechanischen Lohnweber ꝛ ö ; . 7. F 1911. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A ist des G ustav Sawade ist beendet An einer Stelle z ö in M ; Weber in Seidena! 6. betr. am 6 = det etragen worden: Prokura ist er . 911. 7 8 r . — 5) Baer C Zacher in Fescsr. Pir m 4. Februar 2 s Firma Johann Matthüus Gündel Xichte 2) au 3 die Firma Cafe Nömijches Karl Eigen, Emilie geborene ö s Jache . n , ,,, ie Hese l⸗ Pirna, am 4. e , . 211. In unser Hand register j d , . rIsruhe, Rader lo Sed]! Matthäus Gündel daselbst eingetragen worden. An⸗ Johann Georg Brauser in Leipzig üt Inhaber, bisherigen Firma weiter. Dem Kaufmann Willr d ei , e r berg cl lä
8 *
Bie e,. .
of nut machung Raft 19 ĩ ; : , 9. gegebener Geschäfte zweig: Laborantengeschä 3) auf Blatt b30, betr. die Firma Seri se Eigen zu Mettmann ist Prokura erteilt.
.
.
andelsregister A wu men,. Königsee, den 27. Januar 1911. Buchhandlung Leipzig: : Mettinann, den 6. Februar 1911. . i t f
*
.
D r I
er des . ö Elᷓamen, Vogl. 723
Wen ann lter 30 . ö Firma 5 . Baer norm. Auf Blatt 2 575 des Handel? 7 6 , e
ff 5 Zacher weiterführt. Die bisherige Firma „Sul Bilal bl! des Handelkregisters ist heute ein. Schmölder i
st ö chen⸗ setragen worden, daß die Firma Max M. Schneider * Alfred Ehn t,
4 V 9 01 6) Hch. Lang G Söhne in Nü⸗ enberg. Martin in , , . grlosc schen ist. RNheyd Fel chheimer ist aus der Gesell lschaft ausge , auer . ) Februar 191 I.
— Die Gesellschaft esteht unter Das Königl. Amtegerich J . ; * 8 ü. 2 ö 9 , P Sitz verlegt n ö besteht unter den verbleibenden 6 . 3 ö ü Kd , . 8 Ver an vortlicher Redaktem ö e, 1 Emil Frh. von fen en, weiter. J Plauen, Vogt . Rinteln. Berannt . ̃ ng ittelchemiker, Karls- tragen worden: . n Mar Norawmsti eipzi 1 38nhan . Direktor Dr. Tyrol in Che otten burg ö usch. 5 z . ,,. ; elatine⸗ und Metall-Flitter⸗Fabrit Ge⸗ Auf Bla te e . , 1j des G I) Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann ha et nicht für die im B, triebe des häfts be⸗ . . . zerrn d; 2 n Tim kura des Dr. Karl , . beschrünkter Saftung in Nürn— ; en . ed r e er . Siemens Firma 8. Schroeder in Rintein
Ott Bihndef in Lichta. ündeten Verbindlichkeiten des bieherigen Inhabers; erlag de — erlin. ) 3 In der B s . arl Wirth ist nic ht mehr G 35 ỹᷣ — z des Vandelsregisters ist heute
ö ; . ': K r ö 5 , , n . . 19 er J J 21 ) 5 t ehr Ge chäf tsführer ein wo ; 2) Dem Laboranten Joh inn Matthäus Gündel uf Bla l betr. die Firma 1 h to⸗ Dr ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? unter 112 e , , 3. . 2 ö. . . sicherung gegen i,. . ö 3. *. e id — ee. el, . e / Bohn G. Wenter r . H a r, r, , ,, g, , . ind ( 9 Jiedr X . * 1 (orttz Schneider ist ausgesch de 6 . , z ̃ g t. riedrich Anton Springer, Hauptniedenj assung in Karls« mann Paul Johann Ihn . in k Heinrich der in Ri ö l einrich Schroeder in Rinteln, auf ssen So führt das Dandel geschäft unter der his erg en irma Kaufmann Richard Schroe ger . * ö .
1 0 . LE in 111 . über⸗
D. 3. 390 zur Firma Karlsruher Amtẽgerich znigl. 3 ; ü J 7.8. z ö — rIGT 1 be 8 A gericht znial. Amtagerid H. Wi t C C.
. Fürst ( Amtegericht. önigl. Am lerld ht. 9. ö 1 . el ‚ . ,, , —⸗ s . König tegerich R Chem. Spielkarten Die Firma ist geindert in Karlsruher Sterilisier⸗ Königsee, Thin n. ( I9 7526 . a 6 e, , Faimn stalt vorm. 2. I. Sarl Zandel Inh. Dr. Georg Im Handels register Abteilung A Nr: 172 ist bei Waren-Eredit⸗Gescl ,
Friedrich Zahn
D ;73* efr ,,,, Id Blatt ; r. die Firma S. C ima
en zigungs Insti tut Spieltartenhandlung. ö München. Geänderte Firma: S. Wüst R
11
9 n. ö heute ein getragen: Das unter der Firma H. Schroeder in R in —— 1 h 19 * J i. . tinteln betriebene Handels ae tt ist nach dem Tode des bisherigen , em!
in Lichta ist NMok ura erteilt. . zönigsee, den 7. Februar 1911. 16 Fürstliches Amtsgericht.
; kö Co. — irrig Milde ruhe rrig Mildenberger C Co. ruhe, Imeigniederl lassi ung in Nürnberg. Die eaangen. Die Prokurg für den Kauf Richa ? — nann Richard
19 2 7 6 teil t dem Kausm un . 3 1* * . ) 2 en jstie n 4 heod 2 Mülle . in X e pzig; (Mü Ware che J 7 9. 3n eig ied [' erl j 1 9 in Nü 1 1 al 9 1 ĩ 1. 1usf ma 1 61 ritz Sch! 1 ide 3 's. ö! 7 g 1 9. st geh e llein fort; den Ke nann Ma * M 19 J 1 ist roku a erteilt. S R le e los chen
* J . hrün * x 5 . ) 9 ; * 1. zen n 66 . . Ein, e ee fn, in Plauen, den J. Februar ig! dhe mri Amtsgericht.
N verante ; 33 Zweigniederlassung in Nürnberg. Kauf⸗ Das Königl. Amtsgericht