1911 / 36 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rhaunen, den 3. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Saargemiünd. Genossens chaftsregister. 7626 Am 8. Februar 1911 wurde Band 3 eingetragen: L bei Nr, 99 für den Neunkirchener' Spar

und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in

Neunkirchen:; Der Postschaffner 4. B. Mathias

Renauld in Neunkirchen ist aus dem Vorstand aus⸗

getreten und an dessen Stelle der Steuerbote

Nikolaus Koch daselbst als Vereinsvorsteher in den

Vorstand eingetreten.

2) bei Nr. 82 für den Wittringer Spar- und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Witt. ringen: Der Ackerer Johann Pink in Wittringen tst aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Steinhauer Johann Knapp daselbst in denselben gewählt worden.

K. Amtsgericht Saargemürd.

S vinemünmde. Bekanntmachung. 97627] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr 22. Bauverein in Seebad Ahlbeck eingetragen, daß Karl Wolff aus dem Vorffande ausgeschieden und an seine Stelle Curt Rittner getreten ist. Swineminde, 2. Februar 1911. Königliches Amtegericht.

LTraunsteim. Bekauntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister.

Spar⸗ und Darlehenskassenverein Mehring bei Burghausen G. G. m. u. S. mit dem Sitze in Mehring,. A—-⸗G. Burghausen.

Das Statut ist am 3. Februar 1911 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines

Spar⸗ und Darlehensgeschäftes nach näherer Maß gabe der Statuten. „Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein— berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorftands— mitgliedern unterzeichnet und im „Bayerischen Bauernblatt“ in München veröffentlicht.

Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts—⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Im ührigen wird auf das zum Gerichte eingereichte Statut Bezug genommen.

Vorstandsmitglieder sind: Altenbuchner, aver, in Mebring, Vorsteher, Schick, Josef, dort, Stell Vertreter, Erber, Johann, in Eschlberg, Hollerrieder, Josef, in Niederholz, Schmidhammer, Josef, in Mehring, letztere drei Beisitzer.

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Traunstein, den 6. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

ebnitz, Scmh̃wles. 976291 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ur. 27, Spar- und Darlehnskasfe Schickwitz G. G. m. u. S., eingetragen: An Stelle des aus eschiedenen Christian Meßner ist der Bauerguts⸗ esitzer Hermann Meßner in den Vorstand gewählt Amtsgericht Trebnitz, 4. 2. II.

Wan dsbek. 97630

In das Genossenschaftsregister ist bel Nr. 4 Wandsbeker Bank, G. G. m. b. S5. am J. Februar 1911 folgendes eingetragen:

Der Vorstand besteht aus: dem ersten Direktor Paul Börnsen, dem zweiten Direktor Heinrich Wil— belm Onken und dem Kontrolleur Franz Kaun, sämtlich zu Wandsbek.

Wandsbek, den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. 4.

Weissensee. Thin. 97631

Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Hengsthaltungsgenoffenschaft Kutzleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kutzleben. Gegen— stand des Unternehmens ist die Haltung eines Zucht— hengstes des kaltblütigen (belgischen) Schlages. Sie Haftsumme beträgt 5 M für jeden Geschäftsanteil, die Beteiligung auf weitere Geschäftsanteile ist nicht zugelafsen. Mitglieder des Vorstandes sind: Ritter⸗ gutsbesitzer Albin Wadsack in Kutzleben, Landwirt Reinhold Helbing daselbst und Rittergutspächter Otto Lippold in Gangloffsömmern. Das Statut sst am 12. Januar 1911 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorftands mitgliedern, in der Weißenseeer Zeitung. Die Willens. erklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstands— mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet.

Weißensee i. Th., den 6 Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. 97632

Bei der Molkereigenossenschaft Wäschenbeuren e. G. m. b. H. in Wäschenbeuren wurde heute im Genossenschaftsregister II1 38 Nr. 9 eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 29. Januar 1911 an Stelle des bisherigen Vorstehers Josef Hintrager der seitherige Stellvertreter Anton Fischer, Bauer in Wäschenbeuren, und als Stellvertreter Anton Schmid, Bauer in Wäschenbeuren, in den Vorstand gewählt worden sind.

Den 7. Februar 1911.

Hilfsrichter Dapp.

Wolmirstedt. 976331 In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen: 1) An Stelle des ausgeschiedenen Andreas Wolfien ist Simon Kammerhoff in Meseberg zum Vorstandsmitgliede der Molkerei Genossenschaft Meseberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht bestellt. 2) An Stelle zes ausgeschiedenen Otto Brohmann ist Friedrich Kersten in Angern zum Voistandsmitgliede der Dampfmolkerei Augern eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht bestellt. Wolmirstedt. den 30. Fanuar 1911. Königliches Amtsgericht.

Fell, Max. z ; 97634 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Senheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. zu Senheim folgendes Angetragen worden: Der Winzer Johann Jokob Görgen und der

97628

geschieden und an ihre Stelle der Winzer Johann Selhach und der Winzer Johann Wierz in den Vorstand gewählt worden. Zell, den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Huisburz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 70. Firma Carl Garnatz zu Duisburg, angemeldet am 20. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, 6 Stück Garderobeständer, 3 Schirm— ständer, 4 Bettstellen, 5 Waschtische, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Duisburg, den 21. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Hannover. (974131

Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen unter:

Nr. 1180 die Firma Roh. Leunis Chay⸗ man, Gesellschast mit beschräunkter Haftung in Hannover, ein Paket, versiegest, enthaltend 6 Muster von lithographischen Buchdrucksachen mit den Fabrik. nummern 1033 1038 einschließlich. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 2. Januar 1911, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 11811 die Firma Celluloidwaren⸗Fabrik Dr. P. Hungeus in Hannover-Linden, ein ver— siegeltes Paket, enthaltend 3 Originalmuster von Zelluloidspielzeuggegenständen mit den Fabriknummern 1311 bis 1313 inkl., Muster für plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange neldet am H. Januar 1911, Vorm. 11 Uhr 45 Min.

Nr. 1182 die Firma Rob. Leunis 4 Chap⸗ man Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend ? Muster bon lithographischen Buchdrucksachen mit den Fabrik— nummern 1039 1045 einschl., Muster für Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1911, Nachm. 1 Ühr.

Nr. II83 die Firma Aug. Bähr X Co. in Sau— nover, ein Briefumschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Oefen mit den Geschäftsnummern 475, 45 u. 46, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 19. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr—

Nr. 1184 die Firma Emil Hoffmeyer in Han⸗ nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 42 Muster für Flächenberzierungen mit den Geschäftsnummern 315— 343, 829, 832 834 836, 839, 840 843, 845 bis 846, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1911, Nachm. 12 Uhr 30 Min.

Nr. 1185 die Firma Rob. Leunis 4 Chap⸗ man, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 14 Muster von lithographischen Buchdrucksachen mit den Fabrik— nummern 1946-10959, Muster für Flächenerzeug— nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1911, Nachm. 12 Uhr 30 Minuten.

Hannover, den 7. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. 11.

97412

Hattingen, Ruh. 97414 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 8. Der Fabrikant Karl Koch in Linden, Ruhr, 1 Briefumschlag mit einer Photographie eines Rauchfeuerzeuges, versiegelt, plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer 36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr. Hattingen, den 25. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Herborn, Dillkr.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1I6. Burger Eisenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Burg, Photo graphie eines Juno Ofens, Nrn. 159, 153. 832, sowie eines Cora-Ofens, Nr. 722, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 28. Januar 1911, Vormittags J Uhr. Herborn, den 30. Januar 1911.

Königl. Amtsgericht. II.

974151

Nenrode. 97416 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 373 und 374. Firma Herm. Pollack's Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pakete, und zwar Paket 1: 44 Muster baumwollener Kleider- Fabriknummern 1723 bis 1726, 1728, 1729, t 9, 1721 bis 1743, 2350 bis 2359, 110, angemeldet am 20. Januar 1911, Vorm; Uhr; Paket 2: 46 Muster baumwollener Kleiderstoffe, Fabriknummern 1727, 185 bis 200, 183 bis 187, 133 bis 136, 142, 145, 152, 42 bis 46, 44 bis 45, 58, 309, 310, 319, 54, 306 bis 310, angemeldet am 20. Januar 1911, Vorm. 11.26 Uhr, sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Neurode, den 21. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Kad Aihling. Bekanntmachung. 1976361 Das K. Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß vom 6. Februar 1911 den Konkurseröffnungsbeschluß vom 16. Januar 1911 dahin berichtigt, daß der Kon— kurs eröffnet worden ist in das Vermögen der ledigen minderjährigen Modistin Tini (Albertini) Schneider, vertreten durch ihren Vater Kart Schneider, Gefängniswärter in Bad Aibling

Bad Aibling, den 6. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Aibling.

Halingen. 97404 K. Württ. Amtsgericht Balingen. Ueher das Vermögen der Firma Simmendinger Ebert, offene Handelsgesellschaft in Gbingen, Or-A. Balingen, wurde am 7. Februar 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Harr in Balingen zum Konkurßs— verwglter ernannt. Konkursforderungen sind bis 27. Februar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Wahl- und Prüfungötermin: Dienstag, T. März E9EI, Nachmittags 327 Uhr. Offener Arrest

und Anzeigepflicht bis 27. Februar 1911 Den 8. Februar 1911. Sekretär Haller.

Ritter feld. stonkurseröffnung. 96518 Ueber den Nachlaß des am 23. Mai 1910 in

tüster Josef Deis sind aus dem Vorstand aus—

steigers a. D. Ferdinand Karbaum ist am 4. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Stumpf in Bitterfeld. Ablauf der An— meldefrist: 11. März 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung: S. März 1911, Vormittags EO Uhr. Prüsungstermin: 12. April 1911, Vormittags 109 hr. Offener Arrest und An“ zeigefrist bis zum 5. März 1911. Bitterfeld, den 6. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Trautmann, Aktuar. mIaußbon rem. 973701 K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Ueber den Nachlaß des gewes. Schultheißen Karl Ruß in Klingenstein ist am 7. Februar 1911, Vormitt. 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und stv. Bezirksnotar Wolfer in Blaubeuren zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 25. Februar 1911. Erste,. Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Beschlußfassung über die in 5132 K. -O. bezeichneten Gegenstände am Dienstag, den 7. März 9E, Vormitt. EH Uhr. er. Scherer. ochum, gonkursnerfahren. 97356 Gemeinschuldner: Kranz und Blumenspende⸗ Vermittlung, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Berlin. Tag der Eröffnung: 6. Februar 1911, Vormittags 16 Uhr 25 Minuten. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beyer zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. März 1911. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 31. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am E44. März 1911, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 6. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht: Sezygiol, Amtsgerichtsfekretär.

Eremom. 97400 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des KFolonialwaren⸗ händlers Johannes Rahtjen. Inhabers der Firma Johannes Rahtjen, in Brein . damm Nr. 12, ist heute der Konk walter: Rechtsanwalt D Offener Arrest mit Anzeigefrif 31. 1 1911 c lis Anmeldefrist bis zum 31 1911 einschließlick Erste Gläubigerversammlung: Z. März Vormittags EH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 28. April 1911, Vormittags II Uhr, im Gerichtshause hierselbst 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Bstertor— straße).

Bremen, den 8. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Bommitzsch. 973541

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Otto Klinkisch in Dommitzsch ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Woldemar Tennstedt in Torgau. Anmeldefrist bis 8. März 1911. Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin E8. März 1911, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 1. März 1911.

Dommitzsch, den 8. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

z ) z j 1

Hurlach. Konkurseröffnung. 97369 Nr. 2691. Ueber das Vermögen der Karl Frantz⸗ mann Witwe, Anng geb. Gabel, in Durlach, Inhaberin der Firma Karl Frantzmͤann in Dur lach, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Guttenberg in Durlach. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: am Dienstag, den T. März E9IHI. Vorm. O Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist bis zum 28 Februar 1911.

Durlach, den 7. Februar 1911

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Eisenträger, Großh. Amtsgerichtssekretär.

REhersbach, Sachsen. 97401 Ueber das Vermögen des Baumeisters Johann Ernst Hausmann in Eibau wird heute, am 7. Februar 1911, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf— mann Julius Schmidt in Seifhennersdorf. Anmelde frist bis zum 1. April 1911. Wahltermin am 6. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. April AAA, Vormittags EG Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe bruar 1911. Ebersbach, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 197381 Das K. Amtsgericht Fürth hat über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Friedrich Müller in Fürth. Würzburgerstraße 38, am 7. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Agent Heinrich Müller in Fürth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. März d. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 3. März. allgemeiner Prüfungstermin am 17. März d. Is, Peide Termine je Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 4411 des K. Amtsgerichts dahier. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gleiwitz. Tonkursverfahren. (97390

Ueber das Vermögen des Uhren- und Gold warenhändlers Max Thämel in Gleiwitz ist am 565. Februar 1911, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Kauf— mann J. Rund jr. in Gleiwitz. Offener MWrrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1911. Anmeldefrist bis zum 11. März 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am . März 1911, Vormittags EO uhr. Allgemeiner Prüfunge termin am 22. März L911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 155. 8. N. A g11.

Gleiwitz, den 6. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Glei witz. Fonkursverfahren. 97391]

Ueber das Vermögen des Faufmanns Man Lichter in Gleiwitz, in Firma „Jocken Club“ ist am 7. Februar 1911, Vormittags 105 Uhr, Kon“ kurs eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Rein hold Reitsch in Gleiwitz. Offener Ärrest intt An—

Bitterfeld im Kreiskrankenhause verstorbenen Ober⸗

bis zum 11. März 1911. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung am 1. März 1914, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1911. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 155. 15. N. Janni. Gleiwitz, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Ginzburg. 976371 Das K. Amtsgericht Günzburg hat über das Vermögen der Porzellan- und Glaswaren händlerin Babette Remmele in Ichenhausen am 4. Februar 1911, Nachmittags 3 Ühr, den Kon— kurs eröffnet. Konkursverwalter: Adolf Mann, Kaufmann in Ichenhausen. Offener Arrest ist er— lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 25. Februar J. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger— ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstrrmin am 8. März de. Js., Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Halle, West s. Bekanntmachung. 977841

Ueber das Vermögen der Firma Diestelkamp Sohn zu Oldendorf bei Halle i. W., alleiniger Inhaber Zigarrenfabrikant Wilhelm Diestelkamp, Nr. 45 Oldendorf bei Halle i. W., ist am 8. Fe bruar 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Greiff zu Halle i. W. Anmeldefrift bis zum 8. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. März 1911, Vor mittags Y Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. März 1911.

Halle i. W., 8. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 973741

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Händlers Nathan Liebmann, Matilde geb. Warschewski, in Hannover, Hainhölzerstraße 69, wird heute, am 8. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Forstmeyer in Vannober wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 19s11 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen den 6, März E PRA, Vormittags EO Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1911.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hochfelden. Konkursverfahren. 974061

Ueber den Nachlaß des Tagners Michael Klein aus Gingsheim wird heute, am 7. Februgr 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Geschäftsagent Reinfrank in Hoch⸗ felden. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 24. Februar 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 6. März 1911, Nachm. E Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht in Hochfelden.

Horn, Lippe. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen das Verr Kaufmann Eduard Capelle hier Anmeldefrist bis zi 10. k. M. i

Vel

T4. k. M. ts 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 1. k. M. Horn i. L., den 7. Februar 1911. Fürstliches Amtsgericht.

w. Konkursverfahren. 97342 Ueber das Vermögen des Eonsumvereins zu Schönhausen a (C. und Umgegend, Genossen chaft mit beschränkter Haftpflicht in Schön— in Liquidation wird heute, am 7. Tebuar Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt König in Stendal wird

derwalter ernannt. Konkursford

bet dem Gerie

Beibehaltung des ernannten

anderen Verwalterß und Glz eintretendenfalls über nd

ordnung bezeichneten Gegenftänt

der angemeldeten Forderungen auf nd L 9EI. Vormittags 9 Uhr, vor zeichneten Gerichte Termin anberaumt. sonen, welche eine zur Konkursmasse

Sache in Besitz haben oder zur Kor

etwas schuldig sind, wird aufgegebe

den Gemeinschuldner zu verabfolgen

auch die Verpflichtung auferlegt,

der Sache und von den Forderungen, für

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar 1911 Anzeige zu machen. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden gemäß § 103 des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes bestellt: 1) der Kaufmann Thomas zu Jerichow, 2) der Inhaber der Firma H. Morgen⸗ stern in Magdeburg.

Königliches Amtsgericht in Jerichow.

Hatto witz, O. -S. Konkursverfahren. 97638 Ueber das Vermögen der verwitweten Bilder⸗ händler Elisabeth Kollibay, eborene Schneider, in Kattomitz, Friedrichstraße Rr. 15, ist am 6. Fe bruar 1911, Vormittags 116 Uhr, das Konkursver— fahren auf Antrag der Gemeinschuldnerin eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Loebinger in Kattowitz. Konkurtforderungen sind bis zum 13. März 1911 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am Z. März 191 2. Vormittags 12 uhr. Allgemeiner hilfe termin am 28. März 1911, Vormittags KEG Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 20. März 1911. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Lei p ziꝶ. 97362 Ueber das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Albin Curt Gerhardt in Leipzig Gohlis, Roynstr. 30, welcher in Gemeinschaft mit dem Architekten Emil Mäglitz in Leipzig Volkmarsdorf, Geschäftslokal: Leipzig⸗Gohlis, Roonstr. 30, ein Baugeschäft betreibt, wird heute, am 7. Februar 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Verges in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1911. Wahl⸗ und Prüfungtztermin am 9. Mürz 191A. Vormittags 11 Ühr, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. März 1911.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

zeigefrist bis zum 28. Februar 1911. Anmeldefrist

den 7. Februar 1911.

i ebente Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger * 38. 1941.

. 2563 . - * Berlin, Freitag, den 10. Fehruar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins- Genossenschafts, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntinachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗HLandelsregister für das Deutsche Reich. (n 360

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poslanstalten in Berlin für Das. Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Jelbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Beutfchen Reichs anzelger⸗ Königlich Preußtschen Bezugspreis beträgt 4 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Staatsanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 g.

ö merz, m,, // /// / ö 2 * ö , Fwonkurse berger Straße Nr. 45, betriebenen Sigarren⸗ 1911, Nachmittags 6 Uhr 30 Min., das Konkurs Arnstadt. Konkursverfahren. . geschäfte, am 8. Februar 1911, Vormittz ae“ Uhr, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Das Konkursverfahren über das Vermögen des 97361] den Konkurs eröffnet. Konkur erwalter: Bankagent Jeicke zu Spremberg (CLausitz). Forderungsanmeldefrist Fleischers Paul Fuhrmann in Arnstadt wird Nürnberg. bis 6. April 1911. Erste Gläubigerversammlung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

*

Leipzig. . Ueber das Vermögen des Architekten Ernst August Bamberger in Nürnh g. Bruno Maz Emil Müglitz in Leipzig Volk⸗ erlassen mit Anzeigefrist b 3. Mäz 1911. am Z. März R911. Vormittags 9 Uhr. Ausschüttung der Masse marsdorf, Bennigsenstr. 3, welcher in Gemeinschaft zur Anmeldung der Konkurtfo igen bis ** Prüfungstermin am 20. Upril E91 E, WBor⸗ mit dem Baugeschäftsinhaber Curt Gerhardt in bruar 1911. Erste Gläubi rversam mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 7

jierdurch aufgehoben. Arnstadt, den 7. Februar 1911.

Färstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. Spremherg, Lausitz, den 8. Februar 1911. ö. ,,, , , Der Gerichtsscprei ber dos Inntal kam d gsaerichts 6 nnn, de, . 2 M.“ . R 8 Gerichtzschreibere des , Her Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unterm 13. Mai 1898 über das Vermögen des Sch uh⸗

e, n, . Stolpen, Sachsen. 97382 machers Johann Ziegler in Bad Kissingen er⸗ herzen eh, nn gem, . 977376 Ueber den Nachlaß des Gasthausbesitzers Curt ff nete Kon kurz berfahren als durch Schlußverteilung 1. 200 Ueber dab Vermögen des Badbesitzers Arno Scheufler' in Stolpen wird heute, am 7. Fe⸗ beendet mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗

Foseph Mayer in Peterstal⸗Preyersbach wurde brunn 1511, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg., gehoben. ö. Königliches Amtsgericht Leipzig; Abt. 1 n, heute, am .. Februar 1311, dan Font reve fahren verfahren eröffnet. KR onkursverwalter: Herr Kauf⸗ 3664 Kisstugen,. 6. Februgr 1911. . den 7. Februar 1911. . . . ö. , Am mann Gl en n e ö. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiberei K. Bayer. Amtsgerichts Kissingen.

ö 197282! hben üg, zum Kontunshderwalter ernannt. An⸗ zum 22. März 19311. Wahltermin am 22. Fe anrth. , ,,. Wermogen dern Henn . , , bis zum 26. Febru nig. Glãubiger n. 19ER, Vormittags 9 Uhr, : ,, ; det

eber das Vermögen der z Betriebe r versammlung und min zur Prüfung der ange⸗ ferm : Ayri = h itta⸗ 3 1 . . ö. Zuckermaren⸗ u. Makronenfabrik unter der im meldeten Forderungen am 6. März SIR, Vor⸗ 1 ö. , , e, , , nnn, , . . 6 in Handelsregister nicht eingetragenen Firma Paul mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 22. März 7911. . . ; 3 . gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rothe bestehenden offenen Handelsgesellschaft am 25 Februar“ 15 s' Stoipen den 7. Februar 1911 66 , 2. Feb 191 in Leipzig ⸗Schleusig. Oeserstr. Rb, wird heute, Oberkirch, den 7. Februar 1911. KRʒnialiches Amts zericht ö. en g ie rg . 1 am 8. Februar 1911, Vormittags 411 Uhr, das Gerichtsschreiberei Gr. Amte gerichts: V onigliches Amteger ht. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann (L. 8.) Schneider

Leipzig⸗Gohlis, Geschäftslokal: in Leipzig⸗Gohlis, gemeiner Prüfungstermin am 6 März 1911, bis 8. März 1911. Roonstr. 39, ein Baugeschäft betreibt, wird heute, Nachmittags 41 Uhr, im Zimmer Nr. 41 des am J. Februar 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Justizgebäudes an der Auguftinerfira Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt l Dr. Verges in , Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1911. Wahl und Prüfungstermin: am S. März 1911, Vormittags 1E Uhr. Offener

1

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1911. .

Thorn. (97806 i. ber] i . ; l . ö. zien rr, Karth. Konukursuerfahren. [97786 Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Anmelde— ; ö —— . Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhündlers In dem Kon ingbers h, . din, . aul , , r. j e Oschatz. lor3 8] BGincent Gare e' nf . Konkursversahren über das Vermögen des frist bis zum 28. Februar 1911. Wahl- und Prü⸗ 1eher das Vermögen de— Stellmacher me isterg i . Bamroch ,, Brückenstraße . Gutspächters Johannes Winter und dessen fungstermin an ärz run I as ägen des icher ) ar Februar 1 Vormittags 9 ; e re, . sungstermin am 6. Mãrz 1811, Vormittags uud Wag enhalterd Jri* rich din in. i am ; Fe rug 11. e mittags 11 Uhr Ehefrau. Frieda geb. Loewe, zu Planitz it IH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Und Wdagenzauers Friedrich Hermann Richter 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon. ö , , 5 f. 1 elend hirn in Dahlen ist heute, am 8. Februar 191, Nach. kursverwalter; Kaufmann Max Kopezinski in Thorn. ur AUhnghme der Schlußrechnung des Vermasters. z ,, 6. unn mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ner Arrest mit Anzeigepflicht big . cöär; zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA ö. 4, . a, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März verzeichnis der bei der Verteilung zu berü ksichtigende ; den 8. Februar 181 worden. Nonkurtzerwalter; Herr Rechtsanwalt 1911. . Anmeldefrist bis zum 10. März 1911. Erste berzseichnts bei der Verteilung zu berüc sichtigen den e , Justizrat Schmorl in Oschatz. Anmeldefrist bis Gläubigerverfammlung am 4. März 1911, ,, ne, , ,,, 23. n , . Mag dehur. . lo z6s]! zum is. März 19811. Wahltermin am G. März Vormittags 11 ühr, und allgemeiner Prüfung. brugr Ion n, Vormittage än Uhr, vor dem Ueber das Vermögen des Lackfabrikanten Dr. 1911. Bormittags 0 uhr,. Prüfungstermin termin an* 21. März 191 I, Vormittags . Amtsgerichte hierselbst bestimmt. OSeiunrich Phul in Magdeburg Salbke, Unter⸗ am S. April 1914, Vormittags 16 Uhr. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Barth, zen . Fekrugr 1911. . horstweg (Privatwohnung: Dita hr pur Schiller⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mär; 1911. Zimmer 22. . eri Sch wa nt es, unte gerichte sz kretär 3 straße 4) ist am S8. Februar 1911, Nachmlttags Oschatz, den 8. Februar 1911. Thorn, den 7. Februar 1911. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Uhr, . . , . Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. merlin. Konkursverfahren 197397] Arrest erlassen wo , **, (8ver er: Ka man , . . ö . 2 g erlakeg worden; Konturgberwglter; Kaufmann 97346 walsrode. o7796 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

38 1 ; a , , , ; Osterode, Ostpr. Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige— , . . . . i , und, Anmeldefrist bis zum 7. März 1511. Erste Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ueber da Vermögen des Mandatars Wilhelm offenen Handelsgesellschaft Edmund Meyer in

3 = ü. N s Li ist am 6. Februar 1 in Tan 6 in,. Rosenstraße 17, ist infolge eines von d Gläubigerverfammlung am 7. März 19K, Vor Naffel aus ö iekem h ist am ö. Februar 1011. Hildebrandt in Falliugbostel ist am 8. Februar her nrg e, n,, ist infolge eines on der mittags 41 U1hr. Prüfung termin am 21. März enn 1 ,lib. 0 = Mihngten, das, Konkurfgerfahren Joi, Perm. lo Üühr! ' kat zeeäitu' e'fal ' ru4t Femeinschu ein, gemachten Horschlags zu elnem 1911 Vormittagâ 10 uhr ö . 9 eröffnet worden. Der Rentier Otto von Groß aus öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Deutelmoser in Zwangdvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Fe⸗

Magdeburg J. 8 Februar 1911 Osterode Ostpr. ist zum Konkursverwalter ernannt. Walsrode. Anmeldefrist bis 2. März 1911. Erste bruar 1 9RH, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1911 Gläubigerversammlung: 6. März Loi, Vorm. Göniglichen Amtsgericht in, Berlin C. 2. Neue ö bei dem Gericht anzumelden. Eiste Glaͤubigerver. 1j Uhr; Allgemeiner Prüfungstermin: 21. April Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer Nr. 105 / gs, Nemel. Konkursverfahren. N 789) sammlung am 25. Februar 1911, Voruittags 191 L. Vorm. EI uhr. Sffener Arrest mit An. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Ueber das Vermögen des Kgufmauns Gustav 9 lÜhr. Allgemeinen Prüfungstermin am 5. April zeigepflicht bis 10. April 151. klärung des Gläubigerausschussetz sind auf der Ge⸗ Heinrich Driest in Memel, Börsenstraße Nr. 1-4, 1911. Gormittags 9 Uhr, Zimmer 77 des Walsrode, den 8. Februar 1911. xichtsschreiberei des Konkurtgerichté zur Einsicht der ist beute, am 8. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichts bier. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht Könlgliches Amtsgericht. Beteiligten niedergelegt. das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max bis zum 4. März 1911. ö. Berlin, den 25. Januar 1911. Lerstein in Memel ist ium Konkursperwalter ernannt, Ssterode, Ostpr, den 8. Februar 1911. Wanzleben, Kr. Mag deb. (97394) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1911 bei Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1e Konkursverfahren. Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm— ne e, nm,, . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonhard . . wee . , r . V Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen zlleber bas. Perm gen des Händlers ran j9li, Vormittags 16z Üübr, das stönkurgperfahren er. e n en reh den er da en, me, de. * wn, ; . Bednarowiez in Posen, Glogauerstraße Nr. 72, * D Buüreauborsteßer Gesrg Kepderirt! pf, Bruno Heßling Gesellschaft mit beschrankter den 7. April 1911, Mittags 12 Uhr, vor * ) ; ; 3 öffnet. Der Bureauvorsteher E eorg Ledderboge hier in Berlin Brin; Ulber, , , mn, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener ist heute, Nachmittags 1 Uhr 19 Minuten, das Kon— wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde— Selen ö ö. k . ö JJ zsberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 2 , , ,,, Gericht Gläubigerversammlung auf den 21. Februar , den g, ,. n, , ,, kursperfahren eröffnet worden. Verwa ter: Kaufme ; . 9 2 e dn, 9 : Febru k bis zum 27. Februar 1911 Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige— , , , n, nn,, . 191 ö Vormittags 104 Uhr, vor dem König— di . . ie? eldefrist bis zum 26. Februar 1 Frs . ee, än llung net, die lichen Amtsgerichte Berlin-Mitte? Neue ier Memel, den 8. Februar 1911. sowie Anmeldefrist bis zum 26. Fer puar 150l1; Erste Beibehaltung des ernannter oder Fri! Wahl ein eg 6. n ö a ö. . 2 Mitte, Neue 3 edrich. 5 j Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am . je über die Betessun straße 1314, Stock, Zimmer 111, anberaumt Templin, é ; U ö im anderen Verwalters sowie über die Bestellung ö e . gz K s Rreike,- er g, ; ; 8. März 1911, Vormittags II uhr, im A4 rz ** . . zur Wahl zweier neuer Mitglieder in den Glaͤubiger⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. 35. 26 dez Antenne, Uhrih eines Gläubigerausschuffes und eintretendenfallz über aasschuß. : ö 9 Zimmer 3. des i sger ich gt audes, Huhlen⸗ die im 5 132 der Konkursordnung heze ichneten 6. H ö . la 871] straße Nr. i. Gegenstände auf den 1 März 1901. Wor⸗ Berlin, den 6. Februar 1911. Posen, den 8. Februar 1911. 6 . 10 . z . a if , . Der Gerichts schreiher des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. wi , . k . ö. , ,,. Berlin-Mitte. Abteilung 83. 9e 0 [ . * 9 . Mittags 17 Ühr, daz Konkurse verfabren eröffne 97383) Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kerlin. Kontursverfahren. 141 98 , , , , l e. Valter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Das Kontursverfahren über das Vermöge des , Aniciesfst Grostmann hier ist heute Konkurg eröffnet. Ver— welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Kaufmanns David Loewenthal in Berlin R. 39, bier. Offener Arrest ist erlassen, die Anzeigefrist ĩ . 9 ; ö J . 8 5 r . . n . dei 8 , bie Anmelbefrist ien Fe, walter: Kaufmann Otto Feustel in Pößneck. Offener in Destz haben oder zur Konkursmasse etwas Wil denowstraße 4, wird nach erfolgter Abhaltung . 191 . Wehl! unh pri lun Jö. . j Arrest mit Anzeige; und Anmeldefrist bis 22. Mär; schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fuhr , 158121 r 6 lh i n, ö d. J. Erste Gläubigerversammlung am 1. März schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berlin, den 6. Februar 191I ö ien n, a, 19 e r, her ö d. J., Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prü- Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. ö *. taa ichtzf zretar Ströhl fungstermin am 5. April d. J., Vormittags und von den Forderungen, für welche sie aus der nockenem. Kontur verfahren 97535 Amme ger tesetre de r, 9 Uhr. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Das Konkursverfahren über das Vermdgen ded Namslau. Tonkursverfahren. 97349! Saalfeld, den 8. Februar 1911. dem Konkursverwalter bis um 12. Mai 1911 An— Gastwirts Wilheln Lührich in Großheere Ueber dasz Vermögen des Kaufmanns Max Herjogliches Amtsgericht. Abteilung J. zeige ö. a . an n nnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terminz ĩ el in J di eu Februar ; w ö. Kön z Amtsger in Wan en. hi * h h, ö 6 , , , , . a. ,,, , Saarbrücken. stonkurseröffnung. 97385) önigliches Amtsgericht in zle hierdurch aufgehoben. ( 38 i, . 4 f herr 14 ) n a d, ah Ueber das Vermögen des Otto Blinn, Fuhr Wattenscheid. 97387 Bockenem, den 6. Februar 1911. ro e 3 ) 1 . J 1 24 R 8 * * . 2 . 894 5 7 ör ] che ß Ir 29 1h a ., 6 der Schu 3 . . e, unternehmer ju Saarbrücken 2, ist am 5. Februar Ueber das Vermögen degz Bäckermeisters und Königliches Amtsgericht. I. de hen els i. a, , . r ,, g. 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— Kolonialwarenhäudlers Johannes Schlenkhoff . enn r ; schuldners den Antrag auf Eröffnung des Konkurs. J j 89 r n, e mn, . . J. Kriegen, vWestp r. 6, , . ut r . k chung eines offnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt in Wattenscheid. Rosenstraße 2, ist am 8. Februar gstoutursverfahren wrfabtens gestellt , , , n n, , . Leibl in Saarbrücken. Offener Arrest mit i9il, Vormittags 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. . re, ,. * . Schreibens des Gemeinschuldnerg, in welchem er Rr. eib! in. NM Her äM ., 55 ß ö Ni Das Konkursverfahren über das Vermögen deg 55 6 Fim em, , , , , i dg, Gh, Anzeigefrist bis zum 19. März 1911. Ablauf der Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Reers bier. An— ge ondi lbesitzers a, seine zahlungsunfähigkeit eingesteht und einen außer⸗ 4 c, . , ,, ,, F Grste Gfänpbi tonditoreibesitzers Jean Schueidereit in Br esen s ö wichen i 3 Shin hi 2 anbietet Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ meldefrist bis zum 1. Mär 1911. Erste läubiger. wird nach erfolgter Rbbaltung' dez Schluß. nins grichtlichen Vergleich seinen Gläubigern anbietet. vbersammlung am 2. März 1911, Vormittags versammlung aàm 7. März 1911, Vormittags * * ode Der Kaufmann Freyer zu Namslau wird zum]! ; ; . ; ö 1 , hierdurch aufgehoben. Fonkurghe In, . ce, ,. Com ir , ber m men find 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ⁊7. März Briesen, den 7. Februar 1911 n un Irn gn er *** be 96 Gerlcht . gen, g. 24. März 91ER, Vormittags II Uhr, an 1911, Vormittags 10 lihr. Offener Arrest Königliches Amizgericht. ,. ur ehh f ge. er eg nm ähem, hiesiger Gerichtsstelle. mit Anzeigefrist bis zum 1. Märi 1911. k 4 . e,, . iu ß gung ren. 3 e . 3 Saarbrücken, den 3. Februar 1911. Wattenscheid, den 8. Februar 1911. E rom berg. Konkurs ver fahren. 97794 n, ne, . üben . H Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. Königliches Amtsgericht. In . , , d e ,. das , . 2 n n, mn, ,,,, . n ., ) 3 n ,,,, 72 ; ö 33801 Frau Dachdeckermeister Antanie Grudomska ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 Saunrhbrüchken. Konkurseröffnung. 97386 Mer den- Ruhr. . 97352 6. e, n, d. , , Kn gstra he 6, der Konkurtzwordnung bezeichneten Gegenstände und Ueber das Vermögen des Konfumwereins Ueber das Vermögen des Uhrmachers Carl ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For“ jur Prüfung, der angemeldeten Forderungen auf Bübingen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ruft in Bredeney ist am 7. Februar 1911, derungen Termin aul den 23a Februar IM., den 6. März 1911, Vormittags 19 Uhr, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mittags 12,29 Uhr, daz Kontursverfahren göffnet. Vornittans ANI hr. vor Lem ne en fs; dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Bübingen, ist am 4. Februar 1911, Mittags 13 Uhr, Verwalter: Faufmmann J. W. Funcke in Werden. gericht in Bromberg. Zimmer Nr. 12 anberaumt. Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 1. März 1911. Bromberg, den 5. Februar oi. Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder ist der Rechtsanwalt Dr. Dietz in Saarbrücken. Erste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin Der Gerichteschrelber des Koniglicen Amts. n*uchtg. zur Kontur nasfse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März am G6. März 1911, Bormittags 11 Uhr. al ; ö nichts an den Gemęinschuldner zu verabfolgen oder 1911. Ablauf der Anmesdefrist an demselben Tage. Werden ⸗Ruhr, den 7. Februar 1911. Calw. rr, g, r,, 2. r. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Erste Gläubigerversammlung am 4. März EI, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Das onturs verfahren über den Nachlaß der ver⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Vormittags E Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ e, e , ö. storbenen deinrich Braun, gewes. ESischerei⸗ welche sie aus der Sache de, n Befriedigung termin am I. März 1911, Vormittags Aallenstein. besitzers und Witwers in Teinach, wurde nach er⸗

Fusynn se onk 11 ĩ t Gericht z c . ö. gk, , ma, m,. folgter Abhaltung ves Schlußtermins aufgehoben. J,, ,

̃ ; 2 berstorhenen Majors Bruno Huber aus Ailen,. n schreiberci Königlichen Amtsgerichts Gal Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. stein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gerichteschreiberei 26 6. , is Calw. Spremberg, Lausity.

97786 Forderungen Termin auf den 7. März 1911, ö

Nürnberg. 97403 Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Churloiten hu na. ö ö. 9787

Das K. Amtsgericht Kücuberg hat über vas Ver— Ueber das Vermögen deg Kaufmanns und gerichte hier, Zimmer Vr. 4tz, anberaumt. In Sachen betceffend den Konkurs über den Nach⸗ mögen des Fabrikarbeiters Teonhard Brütting Fabrikanten Max Krüger in Wiltelmethal Alleuftein. den 6. Februat 1311.

197396

Münsingen. K. Amtsgericht Münstugen. .

Ueber das Vermögen des Georg Rehm, Rößles⸗

irts in & ghofen, ist am 7. Februar 91, r

wirts in Gundershofen, ist am 7. Februar 1911 Sanltreld. Saul.

567793

97392

27. Fehruagr 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Namslau, den 4. Februar 1911.

. laß dee am 1. April 1919 za Charlottenburg, in Forth, Inhabers des in Nürnberg, Allerg, ! bei Spremberg, Lausitz, ist heute, am 8. Februar ] Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.! Bismarchtr. 46, verstorbenen Bautechnikers Franz