1911 / 36 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Ries ke ist Kosten des eingestellt.

Charlottenburg, der Der Gerichtsschreiber de

Hanzig Das Konkursverfahrer Lundwirtschaftlichen eingetragenen erfolgter bh ausgehol Danzig, den 3. Shbrug

I

Am

Im nnd.

Mas K nkurt

In n sverfahren

E oOktnn

.

r - FHTunrort.

8 Königl Abt

Konkurswerfahrei Benmtenver

Vereins zu altung des Se

Is Konkursverfahren mangels einer den Verfahrens entsprechenden Konkursmasse

Februar 1911. ichen Amtsgerichts.

17.

140.

97402 Vermögen der einigung Danzig wird nach mins hierd durch

nher *

lußte er

lar

1

Konk ur

rlinug

1

Konkurs

Freiem mwalᷓdle, Gel

In dem Konkurs Niclas in verteilung

erfol lgen.

1 1. Die Fordern

Mt 120,

n Köni

1 . Freienwalde n.

hie iw tz, den

F reienwalde

zergle ich . enommene

z vor

01

96 221 96938

Ma rie Schluß

langen

be

3809,11.

Zimon.

1975 180 198690

Königliches?

Gollab.

In Dem Non Kaufmanus d infolge eines Vorschlags

ĩ ermin

2. Uhr.

Konkur

ung 1119

über

16 ib, den Der Geric cht 3s chreiber S ChIle s. gr,.

In dem Konkursverfah Schuhn nacherme erb z

berg ist infolge eines vo

Gxünbenrg,

LI 1 141 111 n

hen Amtsgerichts.

verfahren.

ren über das Vermögen des Par i Müstow zu Grün⸗ schuldner

] r (95)

16m

machten Vo rschlags zu einen

gleichster auf den iin, 1 Uhr, 5 z in Grünberg (Schl.), Der X Verg l. . ag Gläubigerausschusses sind des Konkursgerichts zu nie dergelegt.

Köni gliches Amts

ka . on., wett. 2 as Rontursve J Schuh warenhünd le rs Hagen⸗Delstern ist dur und wird hierdurch aufg Hagen i. W.,

Ktonigliches

Ko

fahren

Hamburg. Gon urs Das Konkursverfahren Kaufmanns in Firma Felix nachdem der in dem nuar 1911 rechtskräftigen Beschluß stätigt ist, n n. aufge damburg den 7. Das Amtage

Ib teil 1ng für

Hu nm bur. Kon . Das Konkursberfah en des früheren Fripelniam Dahms wird mangelt eim Masse hie erd: irch . tellt. Hamburg, den 8 Das Amtsger Abteilung für

Hamburg. Konkurs Das Konkursverfahren

Kaufmanns Mar Adolf Mitlacher, Verwertung Hamburg,

Erwerb und

dem Königliche zimme e

gericht

Ma ria T Marbaise,

algen 1 nl ene

Febrl iar

1 ) g. Mär Ant gericht anberaumt. und die Erklärung des auf der Gerichtsschreiberei Einsicht der Beteiligten Grünberg, 31. 1. 11. n n di .

er das Vermögen Au 9 st Wienbrauck zi irch Zwangsvergleich beendet

Tol Februar

Amts gericht

verf⸗ ihren. das Vermögen des Felix Marbaise, Hamburg, wird, leichstermine vom 11. Ja— Zwangsve rgleich durch vom 13. Januar 1911 be⸗ hohen.

1911.

richt Ham burg.

Ke kurs ssachen.

. erfa hren. 97365 ue das Nachlaßvermögen Paul Franz Alexander er den Kosten ent rechenden

. 973671

dubert

Februar 1911.

icht Hamburg. Konkurssachen.

verfahren. 97366] über das Vermögen des Patent⸗ wird

ning

9

mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hier— durch eingestellt. Hamburg, den 8. Februar 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für ,,

Haspo. Das Firma NR zu Haspe ist unterzeichne ten ein estellt da sprechende Haspe,

Veranntmgchung. 97347 Tonkursver fahren über das Vermögen der upferhiitte C. Nuüben tun G. m. b. H. durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts vom 12. Januar 1911 Kosten des 2 Perfghi rens ent nicht vorhanden ist. 1911 Am to

eine den Konkurtn e . bruar

sericht.

.

Hoyer 8m gstontursve rfahren. [977

In dem über das Vermögen verehelicht n Hieg 1 ibesi tze 1 1, Krau geb. Kratt ĩ l

Firma

rfahren

bon Der

zl einem

C wm: dom K ) . den B. Rärz j

König

rSsverfahren.

(Ger; 5 6

wers cbur irsuerfahren über das Vermögen

Triedri w riedri XW

1nI c hstedli

Sc juittu Nieder

5chl ut 1 1 51

La 11 h ste Dt

Luan . dr n am ; 2 Dy ill im Emil Di K ermin

Fe ö brunr

Xindenagu, tsche 2 3ERFE 18 **4* Likörfabrikanten

. Ss kJ 14

4 nach übhäaltung

Ki nigliches Amt Liphps Adt. Kontur ser fahren. In dem Konkursverfahren über das ister s Fritz Blömeke st zur Prüfung der nachträglich an rungen Termin auf den 9. März mittags 10 Uhr, vor dem K in Lippstadt anberaumt. Lippstadt, den 6. Februar 1911. Küstermeyer, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

den, Westf. Konkursverfahren. 97355 averfahren über Vermögen Horstmann u. Hammer Minden, Kaufmann Ernst Hammer zu rfolgter Abhaltung des S aufgehoben. W., den 6. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Vermögen des

25 1 Zimmer

gemeldeten Forde

gerichts.

Konkur

Sy jindor N inden

onen hbiürg. 97410 Vermögen beg handlers

Das Konkursverfahren über das Gottlob Knöller, e is und Holz in Loffenau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und volljogener Schlußverteilung aufgehoben worden.

Neuenbiirg, Würt .

Königliches Amtsge Gerichtsschreiber Frey.

Nornhung. ,,, 97810 Das Konkurs perfahren äber das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Jensen Æ Voigt in Norburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin? feen ng aufgehoben. Norburg, den 1. Februar 1911. Köni glichet Amtsgericht.

Oppeln. 97800 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Dandelsgesells schaft R. Richter und Co. wird nach rechts 6 Bestãtigung des Zwangs bergleichs und Abhaltung des Schlußtermins hiermit ausgehobe n. Spheln, den 3. Februar 1911. Königlichez Amtsgericht.

ö aberin der 1s Krause

rx092 91 96380

( J Verfah rens

97809) Lippstadt 19H H, Bor

übernommene

chlußtermins

den 7. Februar 1911. Der Gericht össchreib

ElIeoschen. Konkursverfahren. 97805

Das Konkursverfahren über das Vermögen des n . Bahnhofs wirts Max ssstühn in Pleschen,

Staatsbahnhof, wird nach Abhaltung des Schluß— fer unh und Vollziehung der Schlußverteilung hier— durch aufgehoben.

Pleschen, den 3. Februar 1911.

Kör niglichen Amtsgt richt.

Konkursverfahren. 97341 bonkursverfahren über das Vermögen der Brauerei, Eingetragene Genossen ränkter Haftzflicht. in Nowawes ist zur Abi sahme der Sc . ing des Verwalters der Schl ußtermin auf den 4. V tüärz 19H, Vor 3 11 Uhr, vor . n big iich en Amts

r 1 Will 5

Eo ts . In de m Gambhrinus⸗ schaft mit besch

8 * hierselbst, er Nr. 84, 2

P . dam, de

8 y ) Xalser⸗ AX lhelmstraß

b ö

Treppen,

erdus —— 2 Februgt

r —önta 1 c 0llig

mittags 8 Rixd orf,

Simmer Nix 29

39er Ver (Ge

S Chleswig.

dem Konk

ͤ 8 —ᷣ ann

Prüfung der

1nd ing Tern au

Vormittags

r v z igt Hier

7 Rafe ttirchen holz

emel nahme der . 92 Vormitta 96 3

3 in Sch

101

,

91

2 ch 1e wi

21

g, n ͤ

igliches

Selters, Westerwald. Konkursverfahren. verfahren

J

12 2

118 Br J 1

N 5

über das Ver rost in Selters

Das Konkur saufmauns Juli

* = m nachdem 1

tätigt Und die DDom Kon teilweise Befriedigung erfolgt ist.

zanue ; Königliches

van ö

1 7 gehb vang eich

tember 1910 bes

aus der 1 It

Se

7

R onkursue Schl hoffe erm eisters Wilhelm Lauge, Munster⸗ z. Zt. in Hamburg, Gertigst erfolgter Abhaltung des gal ber hierdurch aufgehoben. Soltau, den . Februar 1911. Köni igliches Amts gericht.

Gonru tsverfahren.

Urt werf ihren äber das Vermö ge

Kaufmanns Johannes Christian Jörgen fen ir in

Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sonuderburg, den Februar 1911.

zer des Königlichen Amts Abt J.

11

Hamm.

wi 8 ö vird nach

ming

. Das Konk

gerichts.

97797 7

gta dtoldendor gFtonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen bes Gastwirts Fritz Grupe in Mainzholzen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint auf— geboben.

i,, n zen 7. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

G raßho ff Gerichtss ekretär.

Stallupömen. stonkursnerfahren. I97345] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Rosa Wartelski aus Stallupönen wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Stallupdnen, den 2. Februar 1911. Königlichetz Amtsgericht.

Stallupö nen. Kouturgperfahren,

Das

Stallupönen wird Schlußtermins hierdu Stallupönen, den

Königliches

Steinaek, &

toni

Das Konkure zerfa l Mechanikers Otto jetzt in Oberhausen

Abhaltung des Schluf Steinach, den 7.

1 2a

Staatsbahn

Immen. Hannover, den!

Senn 3 1

Beka Oe sterr

M

97640 Süddeutsch b . Heft * B und C Ab 1. a bach der Eisenl Abteilung ö 1 p (Richtung aus für 100 kg Gandringen mit den ungarischen Dobsina, Kassa, Kör Ruttka, Zölyombréz sätze nur bei Fracht wicht verwendeten Wagens. Müuchen, den 6.

rechts

97641 . e In der . Anstoß Kile des sätze nachzutragen: Eilgut . 168 Allg. Stückgut .

1 ö

1 .

Best. Stückgut 61 H 1 ö 46 w . München, den T. A. München de eisenbahnen

u

235 5X1 001

Konkursverfahren Zigaretteufabrikauten

gliche I

t, mindestens jedoch

über den dꝛachl] Isaak ene. nach erfolgter Abhaltung

rch aufgehoben.

2. Februar 1911. Amtsgericht.

Men m.

ursver fah ren. ren über d Vermögen Greiner, en her in

a. Rh.

1911. Abt.

e richt

. Schuhwarenh . Ichlußrechn teil u

zisenbahnverband

erkehr).

untmach: guterta

Februe

Fisern nb ahn ire rtion.

nntmachung.

II

tallausuahmetarkf,

hringen Noheisen Abschnittt schland) mit den Fi ichtsätzen der fgenommen.

2 tationen Dir

ompa,

und lna gelten die ahlun ür das wirkliche Ladegewicht

: Februar 1911 Tarifamt der K.

Staatseisenbahunen des Rheins.

r Lokalbahnschni m .

meter⸗Tarif⸗Tabelle

Ben ir ttarifs sind für 76 km e n,,

.

11 ö 111 . 100 km) : III (über 100 km)

Holi d. Sp. ⸗T. II. 2 Stammholz . . . .. Februar 1911. r K. Bayerischen Stat rechts des Rheins.

I Lausch nach erfol

ßtermins hierdurch aufgehoh 7. Februar HVerzogl. Amts

. Unga r ischer 6 sen

; Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und r. Preußischen S

M 36. Berlin, Jreitg den 10. Fehrum

Mannheim 1904, 13d

Meckl. f. A. 90.94 91 Gg 4.10192, 00 Bran denb. g. H. 190 z

Amtlich festgestellte Kurse. Dlden b. St. A. hut 1d 3 133 í. Brenbeen b. fzg 1h Harb url , sz 19033 ,, ukv. 195194

1895, 1992 *.

do. do. 995 55 1. . Bromher 702

Berliner Hörse, 10.4 ehrunr 1 9 J 1 do. do. 1896 3 . 4. 6. . Dom g, atv? 9. z

1Lcu, 1 Peseta = O, So . zt. A. 189004 1.4. —— do. 1895, 1899 3 l, 71066

ö 1 Gld Bsterr B. 70 cs. Rente 3 versch. 83. 806 Gn, . 4 1.7 1090, 20G

1 Krone bᷣslerr . ung. B. S8 MSS. 7 6Gld. . 91 4 1410 ö Mÿ

1200 66. . holl. WB. = 1,70 66. 1 Mark Banco Schwrzb.⸗Sond 3 , Gassel 8 6 Mül

150 16. 1 stand. Krone 1, 125 . . R i , To sms . . m R . ,, 21h 16. 1 (alter) , . 8,20 ) Württemberg 183 33 3 versch. Pl, 108 6. 887 35 1.5. .

4 60 6. 1 Peso 21,3765 Preußische Rentenbhriefe ]

4,20 M. 1 Livre 20 40 Hannoversche 1.4. 101100, 706 / versch. 106, 106 . 1352 1 Die einem Papier 6 te Bezeichnung besagt do. ö versch. l, 25G unkv. 1.4.10 161.26 . 1900911 baß nur e, e , m mn oder n der bez. Hessen⸗Nassau .... 1.4. 10 - 098 r 18/20 versch 89 l, 00bzG De 906 unk. 124

Emisston lieferbar sind . do. do. .. 34 versch. 1855 konv. 1889 31 7, ih G do. dor unk. ĩ . Wechsel. Kur. und Rm. (Grdb. J. 1.4 ö hne do. S5, 59, igo 53 . verfch H 30 ch Amsterd. Rott. 100 fl. do do. 33 versch. 91,256 Coblenz !? 16 X ukx. 306 1.4. 10101, Do; do. 100 fl. zauenbur ee, .. ö do. S5 ky 97. F 960 4 —— Brüssel, Antw. 100 Frs. ? Pommer . . 1410 100,606 Cöln . . . 1900, 1906 ob a0 zladbach g, 16 00 . . ' do. 109 Frs. d 35 versch. HI. 490bz do. 908 ukv. 131 00M 0 G t 1830, 1888 11 do. 1907 1 Bud apest. 100 Kr. versch. 100,506 do. 94, 96, 9e 91. 9633 verf g 1 80 do. 1899. 03 M 4 W 3 190 Kr. versch. Il. h G Göperni.. ibi i 9, 106 3 13668 uky Christianig 100 Kr. 4. 100,706 Eoti bus . 900 4. 090, I' 655.7 1 ĩ Italien. Plätze 199 Lire versch. Il, 5 G do. i569 N unkv. 154 1.4. 5 Raumburg N. 1909 kv. 5 1.137 91806 6. do. do. ö dire Rhein⸗ versch. 100,606 Nürnberg .. 1899/01 4 Iod,. G bz G 1. Kopen hagen . Kr. do. do. 3 versch. 1. 50bz do. Q, Me uk. 13/144 190,900 G 41. FEissab. Sporto 10h 306 do. Gi Fs ul. M13] 160. 366 ,,, do. do. J 11 . 1

aatsanzeiger. 191.

M .

Neumũnster ; 1907 4 Nordhausen os ukv. 154 Offenburg 1898, 190531 18953

versch. 9l, 10bz B 1.4.10 93, 606

4.10 165. bo 8 ersch. do.

Oppeln 1902 M36 4. Osnabrück 09 M uhr 204 4.10 166. 306 Veine 19093 31 4.10 166 606 Pirmasens 1895 4 4.

4.

4.

Q

016 6, 70 G 14 92, 30 ho. 10 MI 00. 55bz

l 00, 06

8

2

1 österr. S-Gotha 1. Sächsische St. südd. W. do. Ult.

1ẽ Frank, 1 Lira, golb⸗Gld. —2 266 M6.

.

1907 heim, Rh.

1908

unk. 16

59, 4 4 ukv. 134 1899, 190431 uhr 1889, N 3

10 166 30bz G

16 gi ch Quedlinb. 93! Huth, 6. 10 92, 006 Rheydt 5

10 Do. ; 90,49 St. Johann a. S. 0)

l.4. 10 100,406 do.

1.4. 10 190, 4065 Solingen. .I versch. 100 806 do. 1902 uk Stargard i. Pom. 189535 Viersen 1904 3 Wandsbeck .. 1907 14 unkv. 15 4 4

. 7 93, 00 1505 III? 16 . len cha tl. Pfandhriele. 117,806 165 50h 102, 75G 99, Soy bz G 100, 6063 G 1.4065

5

.

101,256 99.506 II., 506 100,906 91 56G

06 ö

9 10bz3 6G

1. J v rülbause en i. E. 19064 1.4.10 106 306 1 1 J ö J ĩ J

Gharlotte n b. 89, 95 versch.

22 * 2 1—

5 Unt. 0G do. 86, 87, 88, 90, 91 ersch. J2 . 606 . gg] g, 03, 04 31 sch. )J

6035

w

Münster

3ottsche adtische u

88e 3 * s

**

8

W 2

.

OO de

Sächsische 1.4.10 100, 606 Id 1. amd do versch. Ml, 25 C . 1. on, 066 unkv. sch. 1900, 106 do. O90 / 10 uk. 19204 dont ,, 100,40 B do. 91, 93 kv. 96-98, 05,06 3 BD.

k = do d

*

ssth 1.4. 101100, 75G z. 1907 u,

0. versch. 1909 M . 100,206 do. 1903 3 Schleswig Hosste 1 4 1.4.10 1100,60

do. do 34 versch. 91, 20bz

222

OO 32

——

do.

—— —— *

100 066 Cale ba * 9 P P.

1 ä 6 Salenbg. Gred. 1 *

91 336 do. IL. gn 10. 6 Dt pfd b⸗A. P. 0 rut 1

163 36565 Tur. u. Neum. nn. 1.

1665 p36 do. Do. neue 31

ge e ,, do. Komm.⸗Oblig. 4 do. ,, do. ,,

Landschaftl. Zentral. . do. D 3

Offenbach a. M. 1900 h do. 1907 Munk. 15 4. do. 1902, O5 forzheim.

do. 1907 unk.

bc 106 do. 1910 M unk.

do. 1895, 199

1963 unk.

S8

do. Madrid, do.

New Jork ...

C C , . = - 2

1961, 963 stitute. Danzig 1904 ukv. 17 19 G do. 1909 NM ukv. 19 ij, ĩ do. 1904 h Darmstadt 1907 uk. 14 1 Obl. 3; verse 3.3 066 do. 1909 M 294 ö

4 Do 8 19101 50G ö 1908, 6. 22 rsd. Gem.

2t09 bk 9 ) ukv.

N Urv. ukv.

Se de-.

82

.

D 2 2

)

S8

5

w

*

2 Q 8́O

8

8

ö.

1 1 Mr J 10 G6]

3 60 6

d 0 o *

63

822 K 87 O Mn O k

——

ch lt.

2

Mia Plauen do

2M do D =

106, 196

Posen 109,50 G

do. 1905 unk. 1 do. 1908 unkv.

1 öh, 7156

161

——

—— —— 0 288

O0 x 18 28

0hz3z

eg 2065 81 9B 100,406 91 2606

91 06

R R 6 26

w dd C

de C C O

96, 100,756 * r* Ito ih 19004 1.4. ch. 06 80 65 19680 . . . , , . do. 1908 N kv. 13 4 ö 1693 555 J an R ,,, Banutdist out. . . un sr fin, g in do. 1908 N unkv. 184 1.4.10 01-03, 0: zersch. 5.50 u 1 2 c r 1 . 1 . ö 4 2 46 ö 393 3 [ 19 75 . ; 6 * 5 J Dr Lomb. dä). Aansterd 35. Brüssel 4. S.-Weim. Edskr. . . 4 15.111, id . 16 , , ,. e ,, , . do. neul. 142. Italien. Pl z ur 18 15111105 do. 1900 em scheid L. 14 ö 1.7 191,806 ö Re 881, 1 1 . 1 ö ; 17 z Posensche Db. oo és . ö. 6 issn 5 iir . zaarbrücte 0 ukv. I6 4 109, 50G 1896 31

. ukv. 20

de

D

Do

lo 50G 2, 70 B 100,25 b 3G 82.40 B 165. 10bz G

)

)

2 Do LD.

Wien ** zan knoten 11.

Wars

Coupons. 0

093 256 100,756 100,756

6. X 2 katen 9651 stadt M 3 174 kv. 184 . . , 7 1904 M33 1397 3 18914 1895 3 19014 3. 19194

166. r 2600 5 Il, 80G SI, 70 G 100.5 B

Düsseldorf do. M

do. 1900, 7, S, quk. 13/15

s (S* 2 berg em. I I ; J

Do

—— Q c C C C O c.

8

4, 106 Schwerin i. M. 100,20 S pandau. 100,296 do. 100,50 bB Stendal ... ö. do. 1905 ukv. . do. 4.10 91 75B Ide 3.18. 90, 256 Stettin Lit. N, 9, P3i 1.1.7 20,906 e Banknoten j ! 1908 M unk 100, 2993635 do. Lit. 90, 606 Dänische Banknoten 100 Kronen —, , 8 52 . 66 do. konv. u. 1 1. 50 Straßb. i. E. 0d k Englische Banknoten 12. 46. , , ,, , dne, Elbing 1903 ukv. 17 1.7 100, 25 Stuttgart. Französische Dantz ot n 109 Fr. El, G65 bz , , do. 1909 NM uk 7 ö 1906 A Holl in d ch. 90 fl. do, do Vvff Fi i Iz, ,. do. 06 3 1.1.7 33, 006 ö de, 5 ** . ) di ; 113 . * ; —̃ 1902 M3 19004

ids

88, 90, 94, 00, 93 ,,, ö

do. -. 607

do. 19 9

3306 100 606 93, 106 83, 80G 106608 93, 106 84, 106 100,496 93, 006

Dse ö alt ant scaft.

ö .

=

jo lob io

.

C . 2 2 —— —— 8

de

2 22

do.

& 28 *

1060 2063 91 606 81,506 100.30 O, 50G S835, 00 B 90, 50G S3, 00 10663 B 90, 5306 S3. 00B 91. 20G do, 66 bz G 80, 75 G 90, 00G S6. 756 100.360 89 Sobz G S0 60G

Schles w. do. do. Mestf

2

Essen .

do. 1906 M unk. 17 1.1.7 100,20 do 189533 1.4. . 1909 7 h

do. 1875,

Flensburg

Wies baden 4. 10110090, 1906 do. 5b 1il utv. is 3 14. 19i5s, 15h

do. 13905 4. 1694086

0G do. 9 ) 102 , 0G 306 1963 ** unkv. 4 105. 15bzG

1379, S0. 8 37 versch. M, 50 G

eutsche Fonds. 95, 85. i' G3 3366 Staatsanleihen. 18014 106 69 3g 3chatz ; do. XR XVI 16 7 961 99036 - l 1.2.8 do. 1906 unk. 124 1 . ,, , 11 83 362 1901 3.9 93.703 15969 unk. 144 1563, 05 53 konv 1892, 1894 31

Db

Westpreuß. rit

w

—— 2

e ; ? —— d //

—— ——— *

Altenburg 18 Apolda Aschaffenburg

Ede H yp. Pf. f X5* 14 1.1 38 100, 706 kv. 4. Bamberg

1910 NM unk. 21 4 7109, 706 do. Gießen 1901 3.9 100, Bingen a. Rh. 05 Cobur . giniar (6j ; öoͤtben i A. 80, 84, vg. 03

14 100.900 10.406 l, 50 G 1069 706 o 5h 8 ol. 466

1

4 —175* 90 uk

Hobz 1, ) 6G ch. Eyl 100, 30G )üren H 1899, 719014 100,306 do. G 1891 konv. 3 Halber 100.306 Durlach 1906 unk do. 2141.14 do. N, 1902 33 versch. 93, 75 8 Eisenach . do. XXVI XXIII 1.17 191.40 Halle 6 ho, 606 Ems bis XXV 3 versch. 3, 50G

Fraustadt .... 1898 4.10 e, a. 3 8 . Verschiedene Losanleihen Fürth i. B. . . . Der g

101.4 16 101,406

laub? ukv. 15 86 Sãchs . sis⸗ XXVI, XRXVII- bis XXX . 93, 50 G

Kred. bis XXII 101,406

08

(Em.

stabdt!

. ad. Vrãm. An 18674 ; 16 „50 bz unse hw. 20 Tlr. L. St. 7,25 bz har mburger 50 Tlr.⸗ . 3 1. i 83 6b; übecker 30 Tlr- Loe 33 i. . Oldenburg. 40 Tlr. L. 3 ö 3,25 63G Sachse n- Mei n. gi. n. 38. o bz B Augsburger 7 Fl. Lose CGöln Mind. Pr. Ant. 3 Papvpenh. 7 Fl. Lose ,; Garant. Anteile u. Obl.« cher Kolonialgel. e , . Kamerun E. G. A. 8. B 3 p 1406 bzG 100 Ostafr. Eisb. 8 Unt. 5 14—

Glauchau 19014 19174 19013 19004

189531

Dannover. 191 . idelberg 6 607 uk. O.

do. 903 35 1.4.10 91, Herfori z

.

: 100,206 ol, 20G 0G 101.30 G 101,603 B 101 8036 Altong 1 92 00 dy. 19 intv. 194 1. 06. 166 3867 9, 1893 3 36 g h 166, 20G 199 206 91 3566 91,2566

Lb. Graudenz .... Güstrow Hadersleben 1903 3 . Hameln 1898 3 1990, 20G Hamm i. W. . . 66. 1006, 20G Harburg a. E. 19033 1b, 1B Hei lbronn N NM 4 9. 4, h d Herne. 1906331 lv. Reich m. Rr Jinf. 1439 B i beim isss, 1335 3. 1. u. Thon Rück; var. 0M, 25G 1896 3 1.4. 6 100.256 6 isg ? 5 Dt. Fin. Schlꝛy 6 31 lob, 25 bz G Homb. v. D. H. unk. 9 4 v. Reich sicherge sten ̃ ;

l, 509 & do. konv. u. Ausländische Fonds.

ibi a3 G Jeng . obs Staatsfonds.

20 et. bz B do. , A, B ukv. 20/224 100, 25 Argent. Eis. 1890 5 J. lol, 9obz 1902 31, do. 00 F 5 2 102,0 bz3G

z Karlsrul 11. g ö 0h, 1063 do. v. 190: 3 35 ve l, 25 G J . 89 311 80G

unk. unk. 2

unkv. 17 O7 Nukłv. 18,194 1859, 1898 31

1903. 1904 33

1901, 181 9, 01

d. Eise enbah jn Obl. . Do. Bot 36 Ren tensch. ; 61 Augsburg. . Grnsch. Lün. Sch. VII 3 1. . ; do. 507 do. do. VII 4. do. 1889, Gremer Unl. 1908 uk. 18 4 Baden⸗Baden 98, do. do. 1909 uk. 194 8. Barmen . . 1906 4045 gsberg 1 do. do. 1887-99 3 sch. Ml 3obzB do. . versch. 100,306 do. 1961 unkö⸗ 17 1905 unk. 153 . 30 bz B do. 1 70 7 1 z 8 4 l 2.8 Do. 1 ) N un kv. 29 do 19023 S0 666; G . gg rug; 101.8606 0. 1891, 95, 5) Hamburger Sr. Ren r 31 z do. 76, 8 87, 9 92 606 z bre ber n,, do. amort. St. A lꝰpo00 4 100. 80bzG do. i8h I 1 . ul 10, 2033 4 4

—— —— —— —— ——

2 22

3

2 2

106, 5b

. 93. 15G

ö C= —— 2

53 8 Do. Di.

do. do. 1896

7 udwigsh— fen 6

1561. 355 1.3.9 92, 606 do Stadt 09 Muk . I.4. 10110 do. 1907 ukv. 15 109,90 bz G Berliner 1 . do. 19098 ukv. 18 101 40636 do. d lh abr c do. 1890, 4. 1909, 9. n sKefferel. 1901 unk. 124 o. , 102 obi G do. C9 S. I, II ukv. 19 101,50 bz G do. h o bz ch Magde burg. .. 661 7 . lb 0160 G do. 1908 unt; 194 de. amort. 1887. 1 9043 31 do. 832/96 3 5, 60 bz G do. 1906, . 100.606 do. kon v. 31 do. 18856 136 3 ch. do. 19 gh. 70e. bzB do unk. 100. 606 Konstanz 19033 vessen 18994 4.10 I0I1, lob G do. Hblskamm 39h ; do. 190 tz v. 2 100,606 Krotoschin .. 1900 14 do. 1906 un. 31 1.7 101,306 do. Synode 18 100,206 do. J5, 80, 86, 91, / 4, 9 G Landsberg a. B. 5 36 31 dy. 19098 unk. 101,306 do. 1908 unkv. 1090496 Min; z00s4 100, 306 Langensalza do. 1909 unk. 3 101.406 do. 1899, 1904, 5 3) go, 00 B do. 1905 unkv. 154 1060306

do. 18931909 3 l, SobzG Bielef. 8, 00, FG02z/03 4 100, 20G do 1907 Lit. Ru 164 1.3. 90 50bz G eer j. 363 do. 18961905 3 SI .10bzG Bochum. ... 46 . 94,25 G ui. 7 5, 9I kp. . 7 g eg Liegnitz 1909 . üb. 6⸗Anl. 1906 4 101, 006 Bonn w 097,00 Mannheim .. 252 do. 3892 1.7 . * 39 1899 31 92. 00bzG . 1901 35 33 93, 75 6 19064 100, 25 G a,, 13853 1.7 do. do. 18953 —— 18963 36. 00 1997 unk. 124 166. 5 Mersebura ... 1901 4 1.4. 8e 90, SoB 1908 uk. 134 100, 1obz G Münden (bann) 1301 4

do. s.- Schldv. 70 3 pdp Rummelsb. 99 3 2 9. ar er 31 Brandenb. a. S. 190114 100 006 86. 5 ga In versch. r h Nauheim i. Hess. 1902 3

10h 00 B 102, 0B

D9

do

do. inn. Gd. 1907

do. 1909

do. Anleibe 1887 kleine

oi dob 101,90 bz

.

2

8

2

do. ut G, 11 300 7 41 100 * 41 20 4

t Ges. Nr. 3378 4

8

1

——

a *nhbz 99, 690 bz 91 866

———————— 22 . r r m , d,

D 2