1911 / 36 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1393989. M. 154893. 139401. G. 11142. 21. 1239411. J. 5124. 22 . 139414. 4 . 1839422. O. 406g. 160. 139441. at. 58805. . i. 14/10 1910. Aktiengesell⸗ ö

1 schaft Hahn für Optik und ; ö . z H. 9. 41* r, . WViechanit, Caffe. 25/1 191. ö , . . . On Ser V 0 Geschäftsbetrieb: Fabrit ö . k . 6 für Optik und Mechanik. Waren: , ; . i, 2M / S 1910. Heinrich Stühbe, gudenscheid i. G.

10111 1910. Johannsson & Co., Berlin. 25 / Instrumente für Armee und n D ö. ö ; . 7 ö ; 26/1 1911 6. ; Marine, nämlich: Entfernungs⸗ ,, . , , . 65 ; . SGeschaäftsbetrieb: Herstellung von Bedarfs artike n messer mit horizontaler Vasls * „ii 1910. Ja. Paul Oelber. . 2 2 , , . und . . 1910. Fa. Carl Fr. Brauer, Stettin. 27 24/9 1910. Ernst Grob, Berli Dranienstr. 128 für die Schuh⸗ und Leder⸗Branche. Waren: Schuh— Entfernungsmesser mit vertikaler . mann, Cöln, Ehrenfeld. 26 1911. . 8 23 6 . uitohol hen hetrũni Fruchtsäfte, Limonaden und ö. 910. Ern rob, Berlin, Oranienstr. 128. und Stiefelleisten / Ersatz. Basis, Winkelprismen - Entfer- gel chaftaberr ieh Gronhandlung , 6 . 6 * 12 altoholn Geschäftsbetrieb: Chemisch- technische Fabrik. Waren; 25 1911. . . . . ade ,, nungsmesser, Visierfernrohre, . * . und Fabrikation in Tabaksabrikater 6 Ie . . ö 22 b. 139444. 9483. Farbbänder für Schreib⸗ und Rechen ⸗Maschinen, Farbbänder

Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrrädern, Auto Zielsernrohre für Gewehre, gal. . arch; Rohtabat, Jucrdenrige: . für Wagen, Kontrollkassen und Vervielfcltigungs . Apparate,

mobilen und Zubehör. Waren: Fahrräder, Kraftfahr⸗ 2295 139412 58. 795 s . , 51 . n, . n. 2 . 6 Spulen für Farbbänder, Kohle er

J fg 22 b. 39412. F. 7951. leische Doppelfernrohre, Prismen⸗ ,, , Letten, Zigarillos, Rauch, Kau— et. h 2 ; P F ander ohlepapier, Durchschreib⸗ und zeuge, Fahrradzubehörteile, Gleclen Sättel, Fahrradrei isen⸗ Doppel- Fernrohre. Quadranten. ,, , Tan, und * 1 56 2 w, Durchschlag⸗Papier, Wachs paper Vervielfältigungsfarben, Automobilreifen, Karbid, Luftpumpen, Fahrradschlösser, man Aufsätze für Geschütze, Fernrohr. = . . 60m 5 . 5 r Schreibmaschinenfarbkissen, Schreibmaschinenfarbröllchen.

r 1a ac , ; . Schraubenschlüssel, Fahrradfelgen. Musikwerke, Sprech ; aufsätze, Notvisiere, Richtübungs. V J ; . X . Korrekturlack, Entwickler für Wach e, , ., Seidengaze, AR AVA NES. . . maschinen Nähmaschinen, Nähmaschinenteile. Gummi für * gestelle, Geschützseelenmesser, La⸗ . 66 mn, , . ö. 2210 1910. Deutsche Telenhonwerke Gesell— Tyvenschutzseiden, Japanpflanzenseiden, Slkartons, Tinten. 18 19109. Robert Peter Albert Mathies, Fahrräder. ö. . dungsraummesser, Verbrennungsraummesser, Geschütz,; ö 1 . schas⸗ mit beschränkter r Haftung, Berlin. 26/1 1911. Jintenzuler, Tintenftein, Tlebestoffe. ektographenb latter

Damburg, Kehrwieder 5. 2511 1911. 10. 139402. O. 4053. 2 seelenspiegel, Abdruckapparate, Libellen⸗ Gradwagen. Taschen. . e , ; ö Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von Telephon, e lll eiiier. Stempelkissen.

Geschäfts betrieb: Kommissionsgeschäft. Waren: . . Bussolen, Winkelprismen, Instrumente für Munition und m ide , hen. und Signal Einrichtungen. Waren: Mikro 1239451. L. 12420. phone, Telephone und ganze Sprechapparate, sowie deren ; 6.

Ehemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuer— ö 19/10 1916. i m, Waffen Untersuchung, nämlich: Quecksilber— Pulperwo en, e nm er e,. loschmittel Härte⸗ und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 118 r10 ae. A1 In er Her m än Gutiug, Stutt⸗ —ͤ 9 . ö 8 Dichtigkeitsmesser, Litergefäße mit Fülltrichter, Dekalt 4 . Einzelteile und Zubehi ör, Be ikasten, Wecker, einzelne Relais ; g . und Relaissysteme, Widerstan

arztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 23) . Gasdruckmesser. Meßapparate für Kupferzylinder, He ö. J dsspul be

, . , . ö . . „en- gart, Gutenbergstr. 1. 251 . Hzas ser. p , , zynnder. Hebel! 29424 dsspulen, Übertrager, einzelne

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messer 2710 1910. Oesterreichische Daimler Motoren⸗ . g ö 24 pressen, Flugzeitenmesser. Schießböcke, Schieß zwingen, . 139426. K. 18944. 9 139 n. B. 223727. Schalter, Schaltersätze, Linienwähler, Fallklappen, Signal⸗

schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und A. G., Wiener ⸗Neustadt; Vertr.: Pat.“ Anw. Dr. W. Geschäftsbetrieb: Ver— ; elektrische Scheiben, Meßtrommeln mit Spiralnut für * 9 lampen, Klinkensätze und chan Stöpsel und Stöoͤpsel— 935

Stich · Waffen. Nadeln, Fischangeln. w . Friedrich, Berlin 58. W. 48. 25 16 . trieb von Automobil Zubehör⸗ 1 Flugzeitenmesser, Pendelapparate zur Kontrolle der Fl ug⸗ 66 schnüre, Zähler, Rufmaschinen und vorrichtungen, Geber

Smaillierte und verzinnte Waren. , , , Geschäfts betrieb: Maschinensabrik. Waren: Land⸗ teilen. Waren: Zündkerzen. . Kitenmesser. Doppelumschalter, Nahmen ⸗Zielschelben, . j j 4 ; und Empfänger jeder Art für elettriiche Signalanlagen 5/11 1910. E. W. Leo Nachfolger G s material, lein. Eisenwaren, e le, , n Wasser⸗ und Luft⸗Fahrzeuge und Motoren. . 4 . Schießmaschinen, Kraftmesser, Nückstoßmesser, Handm kro⸗ 95 und Telegraphenanlagen, Frimär⸗ und Sekundaͤr Elemente, Leipzig⸗Plagwitz. 27 J 911 f g m. b. S., Arbeiten. hl bfser⸗ Beschläge, ,, z ne. 13. 139403. S. 10465. 2 meter, Instrumente zum Messen der Wandstärke von 6 Kondensatoren, Summer und Klopfer, Grundplatten für Geschäftsbetrieß—: Stahlfederfabrit Waren e Anker, Ketten. Stahlspäne. Reit, unt Fa , n e, Röhrenpulver, Gewehr -⸗Seelenmesser, Gewehr Patronen 9 1910. Carl Kurtlinski, Bartenstein, Weitung⸗ 227 10 1910. Wilhelm Bankomsky, Berlin, Nieder⸗ vorstehende Apparate, sowie Gehäuse und Befestigungsteile. ge lseberr . J heschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha en und ; . . lagermesser, Drallmesser, Apparaté zum Entfernen vo e d. n. wallstr. 17. 26/1 1911. 22 2a. 139445. SH. 203560. Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Geschossen aus Patronen, Apparate zum Messen der Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tier— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 139453. C. 102398.

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, . . Wandstärken und Bodenstärken von Patronenhülsen, zeilnitieln? Waren: Tierheilmittel Stahlwaren. Waren:

Maschinenguß. Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Auto⸗ . Libellenprüfer, Kreis- und Längen ⸗Teilmaschinen. an ; Kl.

mobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör. . . 139427. M. 16157. 5. Brennscheren, Streichriemen. ; . i Physikalische, chemische, optische, geodätische, . * n. 139415. S. 10008. 9b. Messerschmiedewaren Messer, Gabeln, Scheren)

1 11

Fahrzeugteile. S.

nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und Haar- und Bart⸗Schneidemaschi 26 1 ge⸗ 6 , S ien, Rasierapparate 26 1910. Dr. phil. . , , Geräte . 8 2 (1 . f . . Phil. Maximilian Hohe e . . Ii e ür 6. ö 1065 1910. Sanitaria G. m 22 4 0 . stenöffner, Schlächter⸗ und Tafel⸗Stähle, Dres den⸗A., Falkenstr 8 26/1 . uber, s8 1910. Cuno Clauß E hemisches Labora— deßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 2 ö 3 1910. Sanitarie m. 6 9 - kußknacker, Nagelfeilen, Nagelzan . tori 2 f. i. 3 ö . a,,, ,,, . . 1 2 57 ͤ gen, Nagelinstrn⸗ Geschäftsbet ohe 38 wi en: torium, Landau Pfah 2711 1911. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall 23/8 1919 , n . Klepstoff werke G. in. b. H. b. H., Feuerbach b. Stuttgart. ö ; mente, Gurkenhobel, Zigarrenabschneider, n n Kl rieb: Chemischez Laboratorium. Waren: Geschäftsbetriel 6 hemijche aboratori W . . 2: 21 h M . jscheo N ir 5 25 2. * . 2 s⸗ ö -. 2 es Garten“ und landwirtschaftliche Geräte. Photographische Pirna a. SG. 25 l 191 1. . . 2511 1911. ö. . dw ——— 26* z 12 1910. Oskar Mühlradt Berlin-Wilmersdorf, stecher, Brieföffner, M ) h. 233 4 . . Zahn⸗ d M Ww n ,, 1 e, e Schilder, Buc Feschäftsbetrieb: Fabrikation von Klebstoffen aller chf Ta bra . / alerspachteln. Fetthaier, 22a. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente Zahn- und Mund-Wasser, sowie Zahnpasta. und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ ( eschäfts 6 Fabrik ö . . in, Geschäftsbetrieb: Fabrikation 6 ö , G Ringbahnstr. 242. 26/1 1911. Hasenbrecher, Austernbrecher, Kuchenheber, Kork. und Gerät?. Bm, ä. e rumente ; 9 * T 5 96nst 8 S6 . ffo Ar 9 216 z ahr. (h sfer . K 2b ) 2 7 . 5 8 1 hrrir ischys N tr . 3 ö . . 2 1 9. . 8 ö * 34 z ö , Band ge che z 2. 36 9 h 5 1 9 staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schußwaffen. Art. Waren: Gebrauchsfertige Klebstoffe für die Schuh von chirurgischen Instrumenten. z 4 5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von zieher, Büchsenõff ner, Hammerzangen, Champagner⸗ Augen, Zähne . ünstliche Gliedmaßen, 37. 139454. M. 16122.

Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. erzeugung. Waren: Gummi-, Kautschuk⸗ und . l 8 pharmazeutischen Nahrungs. und GenußmittelPräparaten. zaugen, Hieb, und Stich-Waffen. 26b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. Syæeise 162 139405. P. S496. Guttapercha⸗Waren für chirurgische e Waren: Heilmittel für Tiere und Menschen, pharma 22a. Ehirurgische Instrumente. J K 66 3 O * * 6 1 2 52 1 ) 2 ; s ; s 5. e Zueche ärztliche und zahnärz'lich. 8 utische Präparate, diätetische Nähr- und Genuß-Mittel. 3. Rortmaschinen, Vrotschneidemaschinen, Fleisch ˖ 221 131 Wann . , 1 Instrumente und Apparate. 1294 ö schneidemaschinen, Messerputzmaschinen. . k 2 M . , m. . 9428. 2162 35. Schußwaffen. DWD. X 33 41 34. Abziehsteine 9 2. 3 ö 34 zlehsteine. 39 13 9a 13. Y. 16125. 26. 13941159. 2. 124179. 391365 3 . 10. 139436. T. 6514. 3 h. . ö Meißner Schamotte⸗ X Tonwaren abrik G. m. b. H., M 27 ö . . F m. b. S teißen. 2731 1911.

om! - Ll hh Stnonʒ pijnall⸗ ph umãatit . Geschäftsbetrieb: , Tonwaren und Stein— 12 I7Io. *. M. Hohenadel, Dresden-A., . 10. pr. N. Gerber's Co. m. b. H., zeug⸗ Mosaik) Platten⸗Fabrik. Waren: sse⸗ Mos

. Füllmasse⸗(Mosaik

9901 . auerei, Aktien Hl w . . 28 910. Fa. Rob. Middeldorf, Solingen. Falkenstr. 8. 26/1 1911. 911. Leipzig. 26/1 ah Platten. 22 1919. Phönix Brauerei, Aktien ̃— 1 a, . . . 1910. Fa. Rob tiddeldorf, Solinge 2 ; J 66161. 1612. 1910. Thüringer Schlauchweberei u. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertriel gesellschaft, Berlin. 25 1 1911. . 8 s ; . ö 2511 1911. schäftsbetrie Derstellung und Vertrieb medi Gummiwerk in Walter rshausen G. m. b. H Apparaten und Mater uu für 6 6. hne 6 . 139455. 3 123161 zin , Haterialien für Chemie, Physik, . 66.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. ein aus feins emflopte ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von her, pharmazeutischer, kosmetischer und technischer Waltershausen i. Th. 26 1911. land

wirtschaftliche Betriebe und verwandte Zweige, Vertrieb

n Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Toilette . . ö Uräparate und Apparate. Waren: Arzneimittel chemische Geschäftsbetrieb ; x J Gebräu für Kr ctuis, Rasierpinsel, Rasierseife, Manikür-Instrumente und 2411 19109. Phil. Lüttgenroth, Worms a. Ilh. krodukte für medizinische und hygienische Zwecke; Prä— e,. . ,,. ö , ,., von Metallwaren, Beleuchtungs= Heizungs- und Venti— . K Feuerzeuge. 251 1911. . . parate und Apparate für medizinische, pharmazeutische, und Wagen ⸗Reif f 594 , ,. Fahrrad⸗ Automobil⸗ lations⸗Anlagen, sowie von Naturprodutten, Chemikalien 2 f 221 139116 8 18377 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nahrungs d wdustrielle und kosmetische Zwecke. 16 teisen, o. . Luftschläuche zu solchen. und Drogen aller Art. Waren: Forst: virtschaftgerzeug 22 b. ** 5. N Mitte chemisch⸗pharmazeutischen und chemisch 3b. 139437. K. 19662. nisse. Pflaster, Verba udstoffe Tier- und Pflanzen J 797

Genuß⸗Mitteln,

3m ee , . f. f technischen Präparaten. Waren:; Kaffee, Kaffeetas 139429. S. 10852

Jetz. Phöniꝝx Era re Akliengesellschaft. Kaffeetabletten, Kaffeeessenz, Kaffeewürze, Kaffeegewürz

Beleuchtungs-, Heizung t deizungs„, Koch, Kühl-, Trocken und Ven 253/12 1910. 6 ö . ; 6a ö Geh. , , Tre r V 25 in. Fabrik feuerfe Pro em m n m, mme Kaffeesurrogate aller Art, gebrannte Zuckerstoffe, Zichorien dachzen list. tilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ dukte G. m. b. n . a. 9 k . ; Rübenkr Speisesirup, eingemachte Früchte, Konserven Anlagen. Feuerlösck el, Härte⸗ und Lzt⸗Mitte Heschäftsbetri 9 ; . 1 2 z 1359 107. 8. 22 66. Rübenkraut, . J . ; nse 9 99 . ö, 2 ** . i, ö ö und Löt⸗Mittel, Ab Ge schäftshetrieb: Fabrikation und Vertrieb feue r*⸗ 2442 2 Back! und Konditorei⸗Waren, Liköre, chemisch⸗pharma⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke Zahnfüllmittel ne⸗ sester Produkte V 5 s 13 139404. Sch. 13666. . , . d künsi 2 alische Röhyrddukte Päd, ,,, Gg 53 J, = ro dufte. Waren: Schamottesteine. . zeutische Präparate und Produkte, natürliche und künst 25612 1910. Fa. Julius Klugmann, Nürnberg. üalische Rohprodutte. Düngemittel. Rohe und teilweise 261 1911. bearbeitete unedle Metalle Messerschmie Werk 1394565. B. 2263 3.

ĩ h Ver tilgungsmittel, Konser ,,, für Lebensmittel.

160

512 1910. ] c liche Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Tee unt iedewaren

? ö 106 * ö 2 1 Wer f J F Juli Bosse Wittenberg J ; medizinische Kräuter, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao Geschäfts betrieb: K ei. zeuge. Emaillierte und verzinnte Wa klein-Eise Fa. Julius Bosse, Wittenberg . s ; . , ] ediz . 3 etrie ognakbrennerei. Waren: Weine ͤ erzinnte iren. Klein-Eisen⸗ P 3. * 25 2 2 Le zig, Turn . 6 . n 2 . 3612 2. 7 . Ney . V Vell ; * 5a, 9, 22 8 A n ato U ' Bez. Halle. 251 1911. . 96. 3 . Paul Kiehle, Leipzig. Turnerst Malzextrakt, Marmelade und Gelee, Fruchtsäfte, Sup 1 9 . rust Silberstein, Berlin, Karl- Spiritubfen, Mineralwasser und alkoholfreie Getränks. waren, Schlosser⸗ und Schmiede, Arbeiten, Drahtwaren, ; e . Geschäfts betrieb: Likörfabrik. nn . . ; . . ; 6 einlagen, Nudeln, Teigwaren, Backpulver, diätetische, raße 20a. 26 911. 165 1291 z D* Blechwaren. Stahlkugeln Glocken, Haken und Ssen 2916 Conr S dt, G b. B f ; ; Seschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Elektro⸗ Sina 5 3 9ny; ; . Geschäftsbetrieb: eke Sauerstoffzentrale ö 3 38. B. R086. , n, , ö . dädi0. Conrad Wm. Schmidt, G. m. b. S., Waren: Liköre und Branntweine. Gsschäfts betrieb: Maschinenfabrik. Waren; Elektre Präparate, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kind schäftsbetrieb: Apotheke und Sauerstoffzentrale. 205560. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und

I ** 5 25 9 21 . 63 2 0 156 8 NArti Fo ich N s j 8 ar ö le 2 . P 2 * . r Me . : 1 1 912 3 . 3 Monsckhrhe 8 Tiers f Dos 191 so 2 383 ** z . Düsseldorf. 25/1 1911. . stechnische Artikel, nämlich: Installationsmaterial, Elemente nährmittel, Speisegewürze, tierische und Pflanzenfette für 1 nu: Arzneimittel für Menschen und Tiere und Des gegossene Bauteile, Maschinenauß. Harze, Klebstoffe „12 1910. Fa. G. W. Ernst Blume, Lei

zeschäftsbetrieb: Lack und Firnis ⸗Fabrik. Waren: Diem md ssern s Ke, g,, m rf, n, ; d Telegraphen⸗Apparate, In- nahrm ; . ! fert ann 3 3 Geschäftsbetrieb; Lack und Firnis, Fabrit. Waren: ö. 29 . R. 12657 Läutewerke, Telephon. und Telegraphen-Apparate, In Genuß und technische Zwecke, Schuhereme, Schuhfette⸗ nfektionsmittel. 6 6 Awpretur, und. Gerb- Nittel, Vohnermaffe. Gummi, 2771 1911. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 260 p. 139409. R. 657. duktionsapparate, Taschenlampen, Elektromotoren und Schuhwichse, Seife, Lederappreturen, Glanz und Polier— 31 13943 z Jummiersatzstoffe und Waren da aus für technische Aertz. Geschäftsl . . 63 , , m, . : . . owe ee, Fandel. d Sch l . 3 14. Pe B. 39430. Sch. 13300. . . Waren daraus für technische Zr z. eschaftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten photographische Zwecke, Dichtungs, und Packungs- Materi . Dyngnmomaschinen, sowie elektrische Zündapparate und Mittel für Metalle, Möbel und andere Gebrauchsgeg J ; 5 Wachs. Benzin. Kerzen, Nachtlichte Dochte irztliche, NRauchutensilien. Waren: Zigarren . J. 3 ‚. s x ; , ,, . 26. 2 . WBV a Sigar 1, Iigaretten

gesundheitliche

W z d Il I l Asbestfab ; Rauch 6. ö . . . . e ö Zündkerzen. j . stände. Instrumente Gerät chnupftabake, Pfeifen und Rauchutensi Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, F e, Lacke, Beizen, 26 h 1594117 H. . chemische, optische, geodatisch iutische . 8 lenk lien.

? . ee . ; . ̃ * 6 . . 46 . ' 2062 . gedbwbätische, nautische lektrotechnische,

Harze, Abbeizmittel, Auflösungsmittel für Lack- und Farben⸗ 9 26 v. 139423. B. 20621. 1910. Ph. Brand Co., Berlin. 26/1 1911. Wäg Signal, Kontroll⸗ und photoagraybiscn— eg ,. 139457. Sch. 14049. Anstriche, Klebmittel, Wichse, Lederputz und z ederkonser⸗ 9 3 j ö all üũüGK l 9. , ,,, trie b: Weinhandlung. Waren: Portu Instrumente und geräte neßinstrumente! i . .

vierungs-⸗Mittel, Appreturmittel, Gummi, Gummiersatz . . . . ö / : . giesische Weine und Spirituosen. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Aulsmatelänen je J.

, aa dfn, mon, Mache oichtst off? Ren? J . ink G6 z ; w . J ö Paus“

stoffe für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, nin. . 9. ͤ 19109. Schwelmer Gummiwaren-Industrie 169. 139439. B. 22770. und Küchen⸗Gerate, Stall“, Garten und irts gen . ; b. S., Schwelm i. W. 26 / 1 1911 Geräte. Photographische und d ruckerei⸗Erz

ätherische Ole, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 6 Pfl b . 2 . i, 8 ] . , haftlich K . zenbutter , s ö , . 6 6h Polier⸗Mittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierr ng? Aan S8 1 hi . 3 ] 7 * . 6 n. ieh: Sandlung mit Gummiwaren, Buchstaben. Porzellan, Ton, Glas, Glim: ner und Waren 12 1910. Gebr. Schmalenberger, Kaiser ö . Ser tf * Is Sÿß n mn, ; huhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid daraus. 27 1 191 ĩ̃ 2g. 17101910. Herforder Westfälische⸗Süßrahm—⸗ 24 . f ̃ 2 aus Torn ,,,, ,, , Pflanm , d NShnlichem Material. Waren:; Fersen unterlagen und 264 139417. S. 21615. S Geschäfts betrieb; Zigarren— iga 8 MreaRade 295 1 6 1 X). * 894 1 . . ) ] 2 . . . ⸗. 53 x . - . ö. 5 51 e] un? ⸗. 26. . ö 9 . vorm. E. 3 Bauer. Radebeul ven den. . 1 a . , , J 1911. 9 ͤ ) 4 J 1 P ) . ßeinlagen aus Leder. Metall und anderen Stoffen 8 12 19 60. Branntwein brennerei zum Alt Waren igarren zigaretten Ziga

. g e , . 8e ca fta betrieb: n. rden , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö 5 . 2 4. 1 isgengmmen Gummistoffe) . Schiff C Sander, Nordhausen. 26/1 1911. JH. Fahlzenꝰ 8 La kes- panss 1 au und Schnupftabak.

6 j e, Schmiermittel, Schuh ; . ö 14 P ] 34. ö Geschäfte« be trieb: Branntweinbrennerei. 139 158.

Waren: Technische Fette und Ole, 26 ; ) ; z ; . . . 2383

. 9 n m x an r Rostse ittel, Konser⸗ Süßrahmmargarine, Nahrungs-; und Genuß Mitteln. 139421. B. 22655. , aren:

creme, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Konser⸗ Rare n: Kunstbutter, Margarine Zpeise ble, Kflanzen 0 ; ̃ ] Spirituosen Sywirituosenessenzen. 319 8 sch

. . . 8 n 3 jtter Nlaisßk. Waren: Marga . le, . . . 9 ö 3 . ö 112 0. Hannoversche Cakes⸗

vierungsmittel für Holz, Leder und Lebensmittel, Fleisch . . . * ,, J . . . . . 11 XE 2 eri ch akes Fabrik

war r , n. Sd eisefette 6 , NRaffec⸗ butter, Pflanzenspeisefette, Pflanzenspeiseöle. 1 1 6 * . 9 BI ih dorn n n 8 n 169. 13941419. Sch. 13150. Dahlen Hannover. 26/1 17 )

aren, K . , ö [ 9 S. 20975 ö 49 u . ; r 694

surrogate, Gemüsekonserven, Mehl, Essig, Zucker, künst⸗ 2 6b. 139418. H. 20975. . ͤ . Ge schäftsbe trieb: Cakes⸗ Marmeladen

rungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstk onserven

un l ind Nah⸗ liches Eis, Fischmehl, Kraftfutter, Nährsalz, Futterkalk, ü X n 868 . ]. ö 6 n'; , Vertr.: Pat -Anw. Dr. Alexander-Katz, ; * . ruchtsafte Dünger, Pinsel. '; k . . 26 ** J Urlin S. W. 68. 261 1911. Gelees, Kakao, Schokolade Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ 18 139110 Sch. 13819 . 39 ̃ eschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand- ditorei⸗Waren, diätetische Nährmittel. 9 P * 3 * * * * . ; 6 11 26 * . ] 0 . ö 18 - 89 8 . 6. 26 d. 1394488. S. 21675. 1919. Cigarettenfabrik Kasfato Otto 411 95 x 8 6 R . 35 * .

3 W. 11810. 16, ] 1910. Ja. H. W. Schlichte, Katz, Oe imbur rg. . 1

1910. Fa. B. Blühdorn, Freiwaldau Sst.

Steinhagen i. Ge schäft. betrieb: igarettenfabrika

2 * 2 Wa mn sss 26/1 1911. . 2

26/8 1910. 1. Gu v A. dintze, Hamburg c mm q ö. 86. . zigarren, Zigarillos, Zigar etten, Zigarettenvavi aug

ö ö ö Fe sta 8 . 0 9. . Ge schäftsbetrie h: Herstellung und Vertrieb 86 . . 2 3 ö e igarettenpa 1 25.1 1911. ö . j . Spirituosen. Waren: Spirituosen. 38 4 f

. . erve P 1 7 13945 C. 10736

sss . ; * G.

Geschästsbetrieb: Fettwaren- und Konserven en gros . Handlung. Waren: ö 442 T79Sé. 12 1910. Gebr. Hörmann,

. J esden Mickten. . K e . 6 2715 1910. . rartische 6 le 2611 1911. 86 26a. Fleisch und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Werke F. A. Isserstedt, Elberfeld. 26,1 1911. 1910. . Weill, Straßburg? i. Els. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hemüse; Hbst, Fruchtsäste, Gelees. Geschaftsbetkieb: Margarinefabrik und Großhandel. . platz 109. 26 / 1 1911. jvi ; ] e e . . Wale d diatuite, Cates Kata 77

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle W aren: Margarine, Käse ; Milch. kondensierte Milch 1 ch ä ft 3h et rieb: A potheke. Wa re n:; Pinsel, Schokolade Zucker ; Schokolade⸗ Konditorei und Back⸗ 222 und Speisefette. Veschr. Trockenmilch, Rahmgemenge, Speisefette, Speiseöl und . Schwämme, Zahnfüllmittel, mineralische Noh— Waren aller Ärt. loöslt 1910. A. F. Carstanjen Söhne 3 . J . 9426. 10835. * ; . odukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle ärztliche 811 1910. Fa. Robert E rlema Bi e 264. 24 2711 1911 ; 1 ( ., 2 e G 2 266 C. 13 * Talg. . . . 5 . ö . nn, Bijouterie⸗ 264 131 4 149. . ; 5/10 1910. H. Schwieder, Sächsische Gummi⸗ 16 heitliche Apparate, Bandagen. Yianschetten knopf und Meta llwarenfabrit, Berge⸗ G. 11451. Geschäftsbetrieb: Verfertiguna und We. rtrieb

und Guttaperchawarenfabrit (Inh. die Aktien⸗ 2. 139124. . . er n , z dees beretes,. ö gesellschaft Vereinigte Berlin ⸗Frankfurter 135433. ö. 109363. Gef nn . ö 66 ö . . Waren: igarren, Zigarillos, Ziga—

7 3 * 2 Dresbe 25 / ! Ve . von . alici au mnupftabhak Ta ifen. w . Bijouterieartikeln und Metallgegenstanden. Ware ö. 2 13 15 1. M an. 6 . 97) 54 9 1911. . ö ; . . Manschetten⸗, Chemisett« und Kragen⸗-Knöpfe, echte und 93 . ; , 6 . . ad . ,, ib n 9, 517 1910. Fa. Heinrich Croon, Aachen. 25 * 13 te Bijou teriewaren, Metallgegenstände und Alpacea. Fummireisen, Gummidichtungen, Gummischeiben, Sypho . ö. schläuche unn e, Gummiabsätze, 19] 1. . ; . 139443. St. 5184. 58121910. Gesellschaft für Zuckerwaren⸗ Industrie

; ; r Geschäfts betrieb: Kolonialwarengroßhandlung und 21910. Fabrik phot. Papiere vorm. Ip. m. b. H., Verlin. 271 1911.

10612 1910. Fa. C. T. Hinlich Wilthen i. Sa. 5 j fflecke, G iabsatzecken, Gummifederhalter, 2 . ; . 3 . ; e , ,, ö. ö Gummilaufflecke, ummiabsatzecken, )6 Kaffeegroßrösterei. Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate. 212 1910. Fa. Theodor Teichgraeber, Berlin. Kurz zictienge ell schast, Wern iger obe. 26 f 10! Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

25/1 1911. 6 z 7 5 = 569 2 RIA r sesaoi Rho G * *. * ummipuffer, Gummiwäsche, Flaschenscheiben, ummi ? 2671 191 ; . . ; ĩ 8I0 1910. 6G M 2 , ; . ! . ' h . 2 911. 6e ; uckerwaren. Waren: Zuckerwmar? rnst i hlen siep Düsseldo G e schäfts be tr ieb: Weinhandlung und Kognak schläuche, Schläuche aus Gummi und Gewebe . Hans⸗ 3 1 . 1394 2 1 . V. 212060. . b . Herstellung und Vertrieb chemise er Ge esch ftsbetri 1e b: Herstellung aller photographischer 8 ] . W . Juckerwaren. 87 ö 191 1 ; 6 . . brennerei. Waren: Liköre und andere Spirituosen. schläuche, Asbestpackungen, Packungskerne, Gummihand— 9 und pharmazeutischer Produkte. Waren: Chemisch-phar . und Postkarten. Waren: Lichtempfindliche 34. 139152. V. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikat 5 ierte G j j ) jhente ĩ . i 6 ! Hotograp ö ö , . . amtlicher Tabakfa ate, e. gummierte ee, Niadiergummi, ,,, mazeutische Produkte, chemische Produkte für photographische ; raphische Papiere 13 Postkarten. sowie Weine und Spirituosen Waren: Zigarren ziga⸗ Jummibadepannen, Muskelstrecker, Totschläger, Gummi Zwecke. 139434. . 15608. 8/6 1910. Julius Stockhansen, Crefeld, Fischelner⸗ retten, Nauch,', Kau- und Schnupftabat. Weine und

139408. K. 19160. sauger, Gummigebläse, Gummigasbentel⸗ Gummimatten, straße 105. 26/1 1911 Spirituosen.

erter E 6 e 13110 1910. a. Rud. Herrmann, Berlin. 25/1 2. 139425. Sch. 13760. ? e,. n , m . 1911. ö 5 ; 66 z Gesch b:. „Fabrik. chemischer Produkte. 385. 139462. 3. 2447. . ; w . Waren: Gummiersatzstoffe d W. w 5 maschinenringe, Wringwalzen, Naßpreßwalzen, Fenster⸗ Geschäfts betrieb: Seifenfabrik. nid Parfümerie. 3. ar und dan Ji, ö . blech . , Ddygienische Geselschaft zu Dresden dichtungen, Gummifäden, Gasschläuche, Irrigatorschläuche, Waren: Seifen, Seifenpul ver. Seifenpräparate, Soda 100 j ] I ,, Fahrzeugbereifungen d ö. . dh ö. in er o: Dresden. 3 l l0l), . ispi iis Ventil- und Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda oder Stärke, 68 1910. 4 n, un ren Füllung, Geschäftsbetrieb: Ehen sch Fabrit. Waren: Seifen,

Gummispielwaren, Gummiisolatoren, Kegelkugeln, 2 . . ; . i ; Ludmig Meyer, Mainz, Rheinallee 30. Matten, Läuferunterla— en, Bruchband ; NM .

19s10 1910. Franz Köhler, Auma, Thür. 26 / kugeln, Mannlochbänder, Bandsägenbezüge, Deckelriemen, Var fümerien. ; , 1 , 2s o 1010. Dr. Alfred Schweitzer, Berlin, Kur . 1911. Ind Wagen / ꝛiffen een, ö inn, e n 6 . ätherische Sle Wasch .

1911. Wasserkissen, Kopierwalzen, Linierwalzen. Schnüre, Gra— Präparate . Pflege des i ge. un 36 r, 8 2 4 an. , . z6si 9. Beschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb chemijcher Hufeinlagen, Hutformen! Stempelplatten, Radicr hum mm, zumntzh e. . 6 . Stãrlepräparate Farb. 12 11 1910. Za. Max Zechbauer, Seschäftsbetrieb; Fruchttelterei. . ,, , n n, ö ö . . Yist hade renn . etrieb: Chemisches Laboratorium. Waren— . Waren: Pflanzenheilmittel und Dünge⸗ Billardbanden, Straßen und Hotel ⸗Pflaster, Unterlags⸗ . kur . e, , n, n,, 2 ö ; . ö ; j

Fruchtwein, Spirituosen, Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht asbestwaren, Einlegesohlen, Spunde, Mälzersohlen, Stempel⸗ atherische und en, Ole ö e, Rostschutz . Hadinhe bann, deren, nn, ht rh an gr ttel. platten für Straßenbahn- und sonstige Schienen 36 ö Ich . ier ⸗Mittel (ausgenommen für Geschäftsbetrie b: Verfertigung und Vertrieb sämt⸗

getränke, Mineralwasser. platten. Waschblau, Bimsstein, Quillajarinde. ad ) Leder), Schleifmittel. licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabatfabr tate

München.