1911 / 36 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

139503. St. 5772.

Geostro

26/11 1910. Georg Strohm, Denzlingen (Baden).

. 1911. . ;

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten Rauch Kau⸗ und Schnupftabak.

G. 1 1 3 3 * *

ĩ ö.

15 1919. Fa.

6 4 Geschäftsbetrieb:

Zigarren, Zigaretten und sonstige

139504.

Ostel

Gerold, Berlin.

Carl Gust. Zigarrenhandlung. Waren: Tabakfabrikate.

J. 4880.

139505.

Tropenpost

13.36 1910. Jörgens & Leimbach Cigarren⸗ fabrik, Herford. 2851 1911. ö

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren, Zigarillos, Rauchtabake.

28 / 1911.

Waren: inkt

9b. 139506. K. 19236.

Ins hafflistianeffs:

Hamburg,

511 511 1910. Franzel Cäsar Kirsten, Pickhuben 4. 28.1 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Tabakfabrikaten. Waren: und Zigarettenetuis und Taschen, rettenspitzen, Pfeifen und Zubehör, aller Art, Tabaksbeutel.

139507.

Inne et illlanante

E. P. Hieke, Karlsruhe i. Baden.

insbe Tasch

9t.

und Handel in Rohtabak Zigarettenpapier, Zigarren—⸗

Zigarren und Ziga—⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate

v. 21a956.

, 28/1

Geschäfts betrieb: Tabakfabrikaten. Waren: besondere Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak,

Zigarretten.

von ins⸗ und

Verfertigung und Betrieb Tabakfabrikate aller Art, Zigarren

G Verk

1 mil

23

139508. 9534.

Salsol.

24/11 1909. Ehemische Fabrik r. und Dr. A. Hochstetter, Tribuswinkel Vertr.: Pat. Anwälte Albert Elliot und Dr. Manasse, Berlin 8. W. 48. 25s1 191.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch-pharma— zeutischer Präparate. Waren: Salbe, bestehend aus 159, Salimenthol Salicylsäurementholester) und 85 Salbengrundlage, in Tuben.

2. 139509.

Wilhelm Konstanti, Gr.

Lichterfelde, 1911.

Chemisches Laboratorium. kosmetische Präparate

2

R. Scheuble Osterreich); Armand

halt

Bin Gel

K. 19338.

best

1910.

. 68911

17711 Dürerstr.

Geschäftsbetrieb: h Medizinische, pharmazeutische, Parfümerien.

2.

nal

Waren: und Gu 139510. Sch. 14069. Un

wa

Alois Schweiger

K Co., Hamburg. 28/1 1911. Geschäftsbetrieb: Ex und Import.

Waren: Gum Olibanum (Weihrauch).

512 1910.

* *

56e.

2222 2

N 2. 26

ssj f

w

2

139512. M. 15985.

MAlLMA

Marx & Co., Solingen. 281 1911. Herstellung und Vertrieb von Waren: Messerschmiedewaren, Rasierapparate, Scheren und

511ẽ 1910.

Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren. insbesondere Rasiermesser, Taschenmesser.

9p. H. 21751.

139513.

POPUL At

22 12 1910. Fa. Emil Hermes, Merscheid b.

lingen. 28 / 19pf̃ . tsbetrieb: Spezialfabrik für Rasiermesser und

Rasierapparate. Waren: Messerschmiedewaren, Rasier⸗ messer, Rasierapparate, Scheren.

So⸗

Ge Schuh

bürsten,

Geschäftsbetrieb: Messe

1911. 28 1911.

Zug A.

Geschäftsbetrieb: kation von Gummi⸗ und Leder⸗ Waren, Bandagen, Artikeln zur Kranken⸗ pflege. bind

Leibwärmer, o sorien,

Waden-⸗Binden, Gürtel aus Gewebe, Turner,

Laufgürtel, binden, einlagen, Strumpfhalter

Bandagenschienen, Ose gürtel, Gummiwäsche Peloten, chirurgische

D

stoffe

281

Garten Wasserleitungsanlagen.

23.

Küchen⸗-Geräten.

139511.

10 1910. Fa. Carl Stiller j schäftsbetrreb: jwaren, Schuhputzmittel, uren usw., Polierbürsten, Gummiabsätze,

wie Crer

139514.

XO.

11910. Herstellung u rschmiedewaren. Waren: sondere Rasiermesser, enmesser. 139515.

71910 Oscar Hotter,

eschäftsbetrieb:

auf von Bettstellen, Polsterkissen und und Gegendruck⸗Federn.

Sprung⸗ 139517. Fa. Maxi⸗ Dresden⸗N.

„M0 1910. ian Rost, 1911. Fabri

Hosenträgern und

Waren: Verband⸗ Verbandstoffe, Büsten Leihbinden, Leibchen, Korsetts, Suspen⸗

den, Er,

Augenklappen, und zwar! Arm⸗, Augen⸗, Hals-, Hand, Knie⸗, Kop Bruchbänder, Gama Stoff, Leder, Hosenhalter, Hoser

den enk⸗

Touristen, Huthalter,

andteile, Ke Leibbindeneinsätze,

Mens Ohrenklappen, Prießnitzumschläge, und gürtel, e, Vorfallbandagen, t Bruchbandfedern, Pelotenschilder, Schnallen, Gummibänder,

Rockh

n, mmibandagen, Gummischürzen, Präservativs, Instrumente, Massageapparate, ren, Bänder und Gurte aller aus Baumwolle, Leinen,

z 139518.

Gr Cellu or

Apparate, ; Ar

23.

2

10J6 1910. Fa. Rudolf 1911.

Geschäftsbetrieb: irtschaftliche Maschinen und und landwirtschaftliche

Y

139519.

12/11 1910. Fa. R. Belitz,

1911. . Geschäftsbetrieb: En Waren:

gros Haus⸗

Schuhwarenfabrik.

Polier handschuhe, Fersenkissen, Schnürbänder.

Marx & Co., Solingen.

Messerschmiedewaren, Rasierapparate,

Hochstadt a.

Springfeder⸗Matratzen⸗Fabrik und

Korsetteinlagen, Ohrenschützer,

Traggur Westengürtel, Gummistoffe,

Mus kelstärker,

Seide,

Schuster, Exportgeschäft.

Geräte,

St. 5714.

2

8 6.

r., Berlin. 281

Waren: Lacke, Farben, Auftrag⸗

ne,

M. 15986.

1911. von

281 nd Vertrieb

Scheren und

10393.

2

M. 281

Decken. Waren:

R. 12895.

Bandagen, Bandagenbestandteile, anbdage 9 Bein⸗

Brust⸗ Mund⸗ schen, Gummi iträ ger,

f5⸗

für Hosenträger

struationsgürtel Peloten, alter, t, Trauerflore,

Druckknöpfe,

immigewebe, Gumm Bandagen un Bandage Lede

We

loid thopädische t, Trikotstoffe, Wolle. Sch.

La Sta

Waren: kaschinenteile,

B. 2x50

Altona⸗Ottensen.

Lager von Haus⸗

Blankene

161121910. Josef Caspari, Düsseldorf, Kirchfeldstr. J.

1911. Geschäftsbetrieb:

und

lung.

2s /

Kolonialwaren⸗G Waren

I

1910. H 11

2 9

1 11

Geschäftsbe trieb:

Kaffee.

ubert

139521.

C. 10860.

2 pfund e .

28 / ĩ

Kaffee⸗ roßhand⸗

Sch.

139516.

* 1 Scheeren,

Düren, Rheinl.

Karosseriebauanstalt. Waren:

Motorfahrzeuge und Flugapparate.

26a.

20/8 1910.

m.

Na

extrakte, präparate,

öle H 0 Ka

Waren,

Fu

Fuß⸗ Ohren⸗ Geradehalter, Sport,

Krawattenhalter, und Plattfuß Sockenhalter, Uri Bandagenfedern, Haken, Gummiwaren und zwar:

i

Gummistrümpfe,

d n r⸗ b⸗

165.

se.

1d⸗ ll⸗

Wasserbassins,

3

28/1

und

s Handlung.

260.

Ro

b. H., Berlin. Heschäftsbetrieb: hrungsmitteln und ; Gemüse, Eier, und Fette. nig, kao, Schokolade, 3 Hefe, ttermittel.

.

16 / 12 1910. Io traße 7. 2811 191 Geschäftsbetrie

24/12 1910. straße 7. Geschäftsbetr

und Küchen⸗Geräte.

Kaffee.

Suppenwürzen, Milch,

Kaffee, Mehl und Vorkost,

Backpulver.

Waren:

Scl D

139520. ch. 13626.

bert

Schwarz & Co., Suppenwürfelges. 28

1911.

Fabrikation und Exportgeschäfst. Waren: Bouillonwürfel, Butter, Käse, Margarine, Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren, Bäcker⸗ Nährmittel,

Vertrieb Fleisch

uckerwaren, und Konditor

Diätetische

139522. C. 108ce1

4. dne don do

aue woulel ses eosetd ou decem, donn, .

Cweul weer maäeng (oe falle erm eos,

. os laoe desse l C o vaude, owns zt, a dme, eam. g una i g- 221 285839 *

Frische Fackung

CasPakl-· TEE

Eelnes Aroma.

. deen. en

ö

seinste us sische Men ng

= . io a w , e e es.

feinste Englische Muschung o e, e , e, w, d e. ö

0 e.

feinste Souchong-Muschung r na, D, , n,

seine Souchong- Mischung

sef Caspari, Düsseldorf 1.

b: Kolonialwar

Kaffee⸗Groß⸗ und

Tee.

139523. C.

2 Kr

Ca,.

e. me, n .

21m

8

Jos Cas pat DüssE᷑ EDohF

Josef Caspari, Düsseldorf, Kirchfeld⸗ 28/1 1811.

ieb: Kaffee ⸗Groß⸗Rösterei. Wa

aromatisch

von Bouillon⸗ S peise⸗ Zucker, Gewürze, Kochsalz

Malz,

Kirchfe

10909.

fein. Kräftig

13952 N. 4849.

Hoe

190g. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesel m. b. H., Magdeburg. 2s / 1 1911.

Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ Nahrungsmittelversand

18/10 schaft G. Geschäftsbetrieb: und Eisenwaren⸗Handlung; Waren:

Kl.

16. Bier.

b. Weine. c. Mineralwässer, alkoholfreie 17. Christbaumschmuck.

206. Kerzen. 26a. Fleisch Obst. h Eier,

Getränke.

und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette mit Ausnahme von Gewürzölen) Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Kochsalz, Essig, Senf.

Hefe. Futtermittel, Zündhölzer. Zigarettenpapier.

Malz, geröstet.

Beschr.

9373.

139 1910. Gustav Dränert, Berlin, Alexandrinen— straße 111. 281 1911. . Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Verlag. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse.

28. 13952 6.

Taillemeter

Waren:

22156.

B.

tabak,

3 111910. Otto Blankmeister, Dresden A., Marien straße 10. 2811 1911. Geschäftsbetrieb: trieb von Vorrichtungen zum Waren: Maß⸗ und Zeichen Apparate, Pläne, Vorlagen Zeichnungen, Broschüren, Mappen, Bücher, Schnittmuste Papier- und Papp-Waren, Druckereierzeugnisse.

30. 139527. W.

Technischer Buchverlag und Ver

Zeichnen von Schnittmustern.

12194.

Id⸗

en⸗

VAGUkFE“

Weeks & Co., Hamburg. 2851 191

Export! und Import- Geschäft Versteifungsmaterial für Kleidung Kragenstützen.

139528.

RL. Ibb

6 129 1910. Oberfelt & Co., Berlin. 30/1

Geschäftsbetrieb: Glühkörperfabrik. Waren: glühlichtkörper. 30.

13/8 1910. Geschäftsbetrieb: Waren: Elastisches stücke, Krageneinlagen,

4.

8 O.

1088.

1911 Gas S2 ls.

139529. P.

„inifred'

19s9 1910. berg⸗Rheinland. ) Geschäfts betrieb: Exportgeschäft. Waren:

30s1 1911.

ren: Metallwaren⸗ Fabrikation

William Prym G. m. b. H., Stol=

und Rohe und teilweise bearbeitete

9 Metalle, Messing, Bronze, Eisen⸗ und Aluminium⸗ blech draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein— Gisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ shilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe⸗ sandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel-Osen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Forsett. Stäbe Taillen⸗ und Korsett-Schließen, Taillenverschlüsse, Rockver ischlüsse, strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, ni inge Striptutenhaken, a rabl ner alen Jaleucscgarn blen. fklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteur⸗ vüchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, echte und unechte achmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, nöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, eißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ fte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhren—⸗ standteile.

139530.

Illlhem]'

19 1916. William Prym G. m. b. H., g Rheinland. 30/1 1911.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäüft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle tetalle, Messing,, Bronze⸗, Eisen- und Aluminiumblech, raht, band und »stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ isenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, elluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete assonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür— hilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe. Lampen⸗ hestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. ruckereierzeugnisse, Schilder, Buchftaben, Druckstöcke, rtonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ geln, Beinpfriemen, , d. Splinte, Muster⸗ immern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett- und zppel⸗Ssen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, hnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett ibe, Taillen⸗ und Korsett Schlicßen, Taillenverschlüsse, sockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, eiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Locken⸗ wickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rock— enkel. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, chte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Hesatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, derhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile.

30. P. S247.

Stol⸗

28. 1395

139531.

P. S362.

„öS(hnecküngtley

28/ 10 19

berg / Rheinland.

Geschäft geschäft. Metalle,

draht, bar Eisenwaren,

Celluloidwaren, Fassonmetallteile,

schilder, bestandteile.

Druckereierzeugnisse,

Kartonagen. angeln, klammern.

Doppel ⸗Ösen,

befestiger,

verschlüsse, gleiderraffer, Lockenwickler. haken, Jalo Rockhenkel. hüte, echte waren, Bän Kragenstütze

harmonikas.

34.

779

30/1 1911.

Geschäftsbetrieb:

Seifenpulve

Appretur⸗M

Waren: Messing⸗

Riemenverbinder,

Bei

Schnallen, Korsett⸗Stäbe,

1910.

10. 30/1 1911.

William Prym G. m. b. H., Stol⸗

3sbetrieb: Metallwarenfabrikation und E xport⸗

1d und setangen. Drahtwaren, Blechornamente, Beschläge,

Maschinen und Schilder, Toilettegeräte, inpfriemen, Haken und Augen, Schuhõsen und Taillen⸗ und Rockverschlusse

mechanisch Türschlösserbestandteile, Gurthalterschuhe,

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Bronze⸗ Eisen⸗ und Aluminiumblech, Verzinnte Blechwaren,

Waren, Klein⸗ Aluminiumwaren, bearbeitete Tür⸗ Lampen⸗

Maschinenbestandteile.

Buchstaben, Nadeln, Nadelbüchsen, Schlingen, Agraffen, Taillenbandsch ließen, Korsett⸗ Schließen, Strumpfhalter,

Druckstöcke, Haarpfeile, Fisch⸗ Splinte, Muster⸗ Korsett⸗ und Schuhknopf⸗ Taillen⸗ und Taillen⸗ Gürtelhalter,

Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Knöpfer,

Ketten, Ringe, usiegarnituren, olporteurhuchsen. d und unechte der, Besatzartikel, n. Teppichstifte,

Reisennecessaires. Schmucksachen, Knöpfe,

Reißbrettstifte, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen.

88

Skripturenhaken, Karabiner⸗ Briefklammern,

Klemmer rhalter, Finger⸗ Posamentier⸗ Stickereien, Maßstäbe, Mund⸗

pitzen,

Uhren und Uhrenbestandteile.

139532.

G. 11060.

onne

sch

onni eiss!

Seifenfabri r, Parfümerien,

ittel,

k.

Wasch⸗ Fleckenentfernungsmittel, kosmetische Cremes, Wachs- und Wachs⸗Präparate zum Wichsen

Günther & Haußner, Chemnitz Kappel.

Waren: Seifen, ind Bleich⸗Mittel, Plätt⸗ und

und Konservieren von Linoleum— und Parkett-⸗Fußböden,

Möhbelpolitu

praparate,

r⸗ und Appretur⸗Mittel,

Stearin und Borax und Borarpräjparatẽ.

Stearin

C. 19474.

Nanpn Uns Das Ein

2s9 1910. Cigaretten⸗Fabrik „Tassi“ G. m. b. H., Berlin. 30/1 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. laren: Roh-, Rauch, Kau und Schnupf⸗— Zigarren, Zigarillos Zigaretten, zigarettenpapier, Hülsen, Spitzen und Tabakpfeifen.

ob- Efe AR ErrERN.

139535.

19 1910. Laspe & Comp.,

ra⸗Reuß. 30 1 1911.

Geschäftsbetrieb:

zarrenfabrik. Waren:

iu und Schnupftabak, zigarillos.

Tabak- und Rauch⸗ Zigarren

19891 1apunaßay9

1I9gnas T9 ur duo) 9481]

139536.

5/8 1910. Herm's Oldenkott Söhne, Ahaus i. Westf. 301 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabak, und Zigarrenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Beschr.

ganz vorzüglich u. rauch E u. dußersi sparsam. so6

ist aus feinen Tabakblanern zusammengesetæt, X

Laspe's Sorgenfrei- Tabak

im Geschmack u. Aroma ö 1 8 sich leicht, angenehm *

e

billigen Freises alle

daß er trotz seines

dien u. selbst den

Empfehlung

gewöhnt

( deshalb nur gen frei · Tabak .

genügen wird, die

Reuß j.

aspe & Comp., Gera,

. 44

Rauchern, Nan verlange Laspe's Sor von 1

Sind

jenigen bedeulen-

6 / 1. (Schweden); Berlin W. 8.

Geschäfts betrieb Zündhölzern.

38.

(

30 /

Ge schäftsbetrieb: Ware n:

12.

l/ 30 / G

719

139533 J.

r M οs

1910. J

Vertr. 30

.

1910. 1911.

Roh⸗, Ra

41910 1911. e schäftsbetri

F 4.

Waren: Kl.

1

Ackerhar zucht⸗Er zeug! Arzneimittel, und hygienis Präparate, Pflanzen Konservierun Heizungs leitungs⸗ B Toilettegerät Chemische Härte⸗ und liche produkte. Dichtungs⸗ und Isolier

nee ss ene sc pn R RM E NERADE

lllliuess sinpense hn

.

y S8 dn SIMS. X

War

Gebrüder

eh:

Forstwirtschafts⸗ Ver tilgungsmittel, 8 .

Zwecke,

Mittel,

E do*asSr Mr roa

7

.

4 A.

Attiebolag, Jönköping Anw. Paul Brögelmann, 2 = Vertrieb von

June bro Pat. 11911. Herstellung Zündhölzer. 1395437.

y 1. in n ,

und 6n: B. 22065.

ir ,

Di

gien DNIVp. Bürglen, Ulm a.

Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Kau⸗ und Schnupftabak. 139538. B. 20287.

Nelson

August Blumenthal,

Uch⸗

Hamburg.

Export- und Import ⸗Geschäft.

Tier Jagd. e, ,. Drogen und Tier⸗ und Desinfektionsmittel, Lebensmittel. Koch⸗Apparate und Geräte ade und Klosett⸗Anlagen Stahlspäne. für wissenschaftliche Abdruckmasse Zahnfüllmittel in

mineralische

Gärtnerei und isse, Ausbeute von Fischfang und chemische Produkte für che Zwecke, pharmazeutische Pflaster, Verbandstoffe,

igsmittel für

te, zwecke, rzt

Roh

Löt⸗Mittel

Ur zahn

Packungs⸗Materialien Asbestfabrikate

ind

Düngemittel.

Nadeln,

Bauteile, M Land⸗, Luft Fahrräder, zeugteile.

Aut ombtt

Fischangeln. Rüstungen, He

Da ien und Osen, gewal ine ienguß. Wasser

Und

zte asch un Fahrzeuge

Fahrra

Blattmetalle.

Leder. Bier. Weine. Mineralwäss Bade⸗Salze. Edelmetalle, Waren, War lichen Metal sachen, Gummi, Gu Brennmateri Wachs, techn 3 Nach

Waren aus Knochen,

bein, Elfenbe Figuren für

Gesundheitliche,

Instrumente Gliedmaßen,

Signal Apparate, Polsterwaren, T Betten,

Möbel, rialien, Musikinstrum

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, bs

Gemüse, O Eier, und Kaffee, Mehl uind V Essig, Senf, Kakao, Diätetische N Spielkarten, Kunstgegenstä Sattler⸗ Parfümerien, Seifen, Was

Milch, F ette.

Stärkepräparate,

entfernungsm Mittel aus mittel.

Sprengstoffe, körper, Steine, Kunsts

Teer, Holzkonservierungsmittel, transportable Häuser,

pappen, materialien.

leonische W

Kaffeesurrogate,

Schokolade

Geschosse,

er, alkoholfreie Getränk „Silber, Nickel⸗ und en aus Neusilber, legierungen, echte und unechte Schmuck⸗ aren, Christbaumschmuck mmiersatzstoffe.

alien. ische O tlichte

5391 1IInrßr'rr Gold Aluminium

Britannia und ähn

le und Fette, Schmiermittel ö

Kork, Ho hildpatt in, . 8 zernstein Konfektions⸗ und Rettungs⸗ und; und Geräte, Augen, Zähne. Instrumente und

Geräte apezierdekorationsmate

Se Fisch Meers chaum

Friseur⸗ Zweck ö

Feuerlösch⸗ Apparate

Bandagen ünstliche

Särge. deren

Teile und Saiter Fleischertrakt te t, Fruchtsäfte, Gelees. Butter, Käse, Margarine

ente, Ko onser

peiseble

——

Honig Saucen,

Sirup, Gewürze,

Tee, Zucker, orkost, Teigwaren, Kochsalz. Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. ährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Schilder, Buchstaben Druckstöcke nde.

Riemer⸗Waren.

kosmetische Mittel, ätherische Öle, ch⸗ und ai ne, ,, Stärke und Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Rostschutz mittel, Futz⸗ und Polier⸗

für Leder Schleif⸗

ittel, genommen Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ Munition.

steine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Rohrgewebe, Dach- Schornsteine, Bau⸗

Beschr.

139539. K. 19027.

Nilotan

24/9 18109. Krewel & Co., G. m. b. H., Rh. 30 1 1911.

Geschäftsbetrieb: Ehemische

Arzneimittel, chemische Produkte

hygienische Zwecke, pharmazeutische

Pflaster, Verbandstoffe, Wundöl, Verrilgungsmittel, Tierheilmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Farbstoffe, Farben, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bier, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente, Geräte, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

42.

Köln

Fabrik. Waren: ür medizinische und Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen

Desinfektionsmittel,

139549. Sch. 13928.

. 111910. Offene Handelsgesellschaft

& Scheckenbach, Nürnberg. 301 1ig11.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:

F

1. Ackerbau, For sstwirtschafts Gärtnerei⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fis Arzneimittel, chemische Produkte und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le ebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch Kühl⸗, Trocken⸗ und dentisations · aippgrate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, B und Klosett⸗Anlagen. Borsten Burstennm saren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Löt⸗Mittel, Abdruckmasse zahnärztliche

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte

D ichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz.

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate

Düngemittel

Rohe und teilweise bearbeitete uned Metalle.

Messerschmiedewaren Werkzeuge, Sensen, Sicheln

ͤ Stich⸗Waffen

Fischangeln.

Hufnägel.

Schrögler

und Tier⸗ schfang und Jagd. für medizinische pharmazeutische Drogen

künstliche

und Bett ⸗Wäsche, Handschuhe.

ade

und

1e

Vieb⸗ und Nadeln, Hufeisen Emaillierte und Eisenbahn⸗ O

verzinnte berbaumaterial Klein ⸗Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten n . Be⸗ schläge, Drahtwaren e, men Ketten Stahlkugeln, Reit und geschie besch läge Rüstungen, Glocken, S en und Geldschränke und Kasset Fassonmetallteile gewalzte Maschinengus

Land⸗, Luft⸗ un Wass

ö Un

2 Fa chlittschu Ssen

ten, mechani bearbeitete

Fahrzeuge hren der Automobil un

hrzeugt bstoffe

—9r 41

Farben, Blattmetalle

irm e

ederputz und Gerb⸗Mittel Seil erwar Gespinstfasern Bier.

Weine, Spirituoser Mineralwässer und Bade⸗Salze. Edelmetalle, G Waren, Waren lichen Metallegie sachen, leonische Gummi, Gu technische Schirme, Stöcke Brennmaterialien. Wachs, Leuchtst toffe Schmiermittel Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Fischbein, Elfenbein

Garne,

Waren, C mmiersatzstoffe

zwecke. techn ische

Kork, Horn, Schildpatt, Perlmutter, Bernstein. Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Zwecke. .

Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und

Treibriemen, Küchen ⸗Geräte,

Schläuche,

Stall⸗

Garten und landwirtschaftliche Geräte.