35
sstus
1
1
nd
1 11
32
Wetter
Ce
emp
Dar oriecterstand vom Adend
i
2760
Konkurse im Auslande. M , Mg . = Jalz 1E 3909 M, Mal c. — do. brown fully good fair 107, do. brown good 101s1 Peru rough Wetterbericht vom 11. Februar 1911, ö = J Perso nter 2 Europäer) 3 der Lebendgeborenen. Unter einem S icbentel derselben blieb Galützien. ö 3 . . . 3 6 g , e g e, None nber fie außerdem in 167 unter einem Fünftel in 103 Orten. 39nk ist eröffnet über das rmögen des Leib Jam, Esiel ; og , Hg c. chleie J E ß ie 150 1. . * do. moder. toigh fair 2 — do moßer. toug 3h fair ö,. — — /. ö — an der olera erkrankt, in amgrang vo 8 30. Nov er 1 ⸗ n Ge fund he i' sn u stan d der Säug⸗ Konkurs ist eröffnet über das Vermoger * Jam, Gli 1,50 , O, So . Krebse 60 SEiu 24.0 3.00 . do. moder. rough good 10,56, do. mooth fatr 8. 30, do. smooth good ; ̃ f Umgegend Im ganzen scheint sich der Gesun z ; Jam und Efroim Alsksandrowicz aus Ruszow, gegenwärtig . Ab Bahn. HM. 8 Iraq 56 73 9 ö J wurden vom 4. bis 17. Dezember 4 Cholerafälle lar 3 h uf. liz. m iegeti ö fair 45, M. G. Broach good 7Isis, do fine , Bhownungar Name der Wind ⸗ Witterungt⸗ ichem Augaana. festaestefft. . G . rung aber erheblich verschlechtert zu haben. Eine höhere . . ,, . verlauf lichem Ausgang, festgeste llt. ; 5 lichkeit als 33 5h, oo hatten 2 Ortschaf ten gegen keine un fie . . . ö . 86 Schaufel in . ö k. . n. good 7? E do. . fine] ö. e, G. Seine full st tio 2357 Wind⸗ Gelbfieber. zer, eine geringer 3 15,0 osgo hatten 106 gegen 176. Mehr n ; Wahl d r nnkurs . god Silz, do. fine asie, Bengal fully good 6äsi, do. fine em, Mab taz ation staärke 2 Stunden 3 eine geringere als 165,0 ooo he ssalben in' 2 Srten Fjeszöw. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des deff nitiwen Konkurt . Amtlicher Markthericht von Magervt'ehhof in Einnevelh good 7. . 8 ** 3. ) y s 8 j (G1 ; 11 0m bis 17 D 2ze 39 niger 8 * D 1 286 Orte Ege 290 1 orm nat * 5 21 3 213 i 3 b. J, — . (6), Personen, in Gugyaguil vom 1. his 15. Dezember gegen 3, weniger als 200,9 in 286 Orten gegen 290 im Vormonate rungen sind bs zum 160. Mär; 161 bei dem genannten Gericht an— 0 Februar Ig Huch te er , fn, Tu nn J . 3 12 67) in C aracas vom 4 bis 17 J ezember 13 und in U ali⸗ 9 ; ö Rzeßs 398 wohnhafter u ( ) r 6 ö. . . 30 r Water courante 0 960T Salter be ssere 8 vrkum inst — p zrwiege end heiter 0764 2 - Largeas vom 4. bis Dezembe ö zumelden; in der Aumeldung ist ein in Rzeszoöw wohnhafter Ir Auftrieb: 512 ti dꝛindri eh, 80 Stück Kälber. Dunli tat 13 r Mul i Hugh 12 * n Borkum . inst = 2v0 ge 90764 . , ,,, 75 33 E Vorm. Niederschl. Iröß5 ; Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den . 5 gg M gi J, Vormittags 5 w ( Vorn 0166 P o cken. 9. , ö 8 . 9 . — 636 Neustadt, Amts hauptmannschaft n. zur Fe lf ung der Ansprü iche 14. März 191 Bbrimulag 3 sochsen J 191 ö. 35 r Warpe in er 123, 60 r Cops für Nähzwi irn 2 Dan nbucg . 75613 6 58 * hester . 1 lemlich hester Deutsches Reich. In der Woche vom 29. Januar bis 4. Fe ö Königreich Sachsen, bei Händlervieh; Zwickau ( Viebhoß, 9,50 Uhr. 9 ant i n. JJ . g * . sür , en 25, 190r . für Vähzwirn 3), Swinem nde öh, r O 1 woll en. 2 ziemlich helter Rumänten. . r ö ⸗ ' dop 99 ; 8 . k . . kö f n r Cops für Nähzwirn 38, 40r Double courante Qualität ö Neufah rwasser (6636 R bededt . messt bewölkt angezeig worden. ö. ö Regierungsbezirk Danzig; Al önnewi 3, i, 8 Xteben⸗ — ö k ; 85 ö 77 7 ö Fleckfüeber. ,, gie un M . rau, 86 Kalau, Regie⸗ Anmelt dung Schluß der Es wurden gezahlt für: 22‚9. Tendenz: Ruhig. . . 76 8 S. 3 Schnee — N lachts Niederschl. j 33 e, ,. . zierung beh. derseburg; 3 ., . ! i. der P z J kü Glasg 10. . T. B.) (Schluß s Nahe 765, SSW a4 bedeck 57 sich heit n O e st erreich. Vom 22. bis 28. F ir in Galizien 43 Er tl ,, z bezirk Fran fü . Dewichow, Kreis je dor m, Regilerungsbe; irk Handelsgericht Name det Falliten / ar, nnen Verifizierun . Milchkühe und hochtra⸗ ende Kühe: 5 9 , , Februar. (Schluß.) R o heifs en Aachen . 3.5 SW 4 bedeg t . ziem ich jeiter . krankungen, davon 1 in der Stadt Lemberg. ettin; Steinhagen, Kreis Halle i. W., Regiernngobe dirt Heinden; . D 66 gen ö 4 —8 Zahrt alt: stetig, Middlesbrough warrants 48 K . . Ddannoder 764,5 s 2 ha . —3 meist bewölkt 567 6 356 . id J 80 - 580 AM Glasgow, 19. Februar. 3. T. B.) Die Vorräte von Berlin — IJ 3 N bede ern , lich hein D75ᷣ Genick star re. ; derwiesen, Kr Alzey, Gr ßherzogtum Vessen bei er in h 2 Ded 2 ziem eller 48 ; ; ; ; ie 3 und aus Niederwiesen, K eis lzeh, 01 zoglnih 6 3 „zx S; 3 97 Fo] r 18. Feb . S 313 ö j ? 340 3 / . Preußen. In der Woche vom 22. bis 28. Januar sind r- Händlervieh ö 9. Februar 1911. Ilfov Costieä Silvestru, 1 inn, . II. Qualität, gute mittelschwere. 300-390 bal 490 t gegen b37 380 t in der Vorwoche. ö 8 . 4 krankungen (und 2 Todesfälle) angezeigt worden in folgend — 24 J 3 [Bukar Bun 3 ö 45 J III. reli I 230 - 290 Paris, 10. Februar.! (R,. T. B.) Schluß) Rohzucker B greg lau Iö66 5 86 SSG I Nebel See e n helter 66 ezirken lund Kreisens: Aachen 1 achen Landl l . Strada Cazärmei 55 ältere Kühe: stetig S8 o/0 neue Kondktion . Weißer. Zucker fest, Bromberg 5.5 8 1 wolken. . Arnsberg 2 () (Gelse qukicch en Stadt 1 (1), Olp Düssel⸗ Niederlande ö 4 . gute schwere. =. 320 - 420 Ur 3 für 100 kg Februar 3I3, März 32, Mai⸗August 323, 3 . 36 5 5 55 165 Essen St , . . 1 . 6 ö ö . ; - Qualität, mittelschwere 220 316 Oktober Januar 316. . z w , . Q beiter . 2 legen ei ,,. . Die Kön a nie derlẽ andische g nun hat durch eine in Wagengestellung für Kohle, Koks u Briketts ö ö. . d 66 - 466 Am sterdam, 10. Februar. (W. T. B.) Java. Kaffee good Frantfurk 2 SW 3 Nebh 3 Jie mlich he eiter 90766 2 Haat e * v Nr. 362 ve 6 J 3 2 — , — — Staats courant w rn ff machung Lom 65, d. M. ihre, Verfügung , . ig Nove möer v. 3. tuhrre⸗ Iberschlesisches Revier à Zentner debe erbt. Antwerpen, 10. Februar. (W. T. B) Petroleum. München J658 5 SW - 2 d = fem lich heiter O70 wodurch Tripolis Scholeraverseucht erklärt worden ni hl der 6 agen I. Qualitat iI. Du alstaãł III. Qualitat Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Februar 19 Br., ugfyiße SF 7 We f 5 * chm. Niederschl. 5535 selben 86e ts ⸗ do.. März 194 Br., do. Aprtl-⸗Mai 195 Br. Ruhig. — Zugspitz .. alb bed II Nachm . Nieder 66 Sw; nder z eine in selben Nummer des „Staats courants ö . ö. . ᷣ Spinale Kinderlähmi g. Ferner ist d dl ich eine in der ben eu — z Nich estellt . . Scheinf . . . . . ö. . töffentlichte . Verfügung der Königlich niederländischen ö 3 . . 9 New York, 10. Februar. 99 T; B) (Schluß) Baumwolle Stornowar 639 WSW heiter ziemlich heiter 6 ' 2. ö z . middling 965 do. für Mai 14A29, do. fuͤr Juli 14,24, (Kien) c lund Kreisen : Landespolizeibezirk 527 hr ; Kleidung stũ r in New Orleans loko middl. 145 Petroleum Rem ed lin Cases)7 Malin Head 7645 SW 2 halb bed. 4 meist bewölkt . , , , , , , ,,, J in- und Durchfuhr von Lumpen, geb en Kle gsstücker , . . . . Kö 7 Cöln Stadt,, Potsdam 1 2 2chleswig 3 d Tei d Bettwäsch s Tripolis vom 8. d. M Berlin für das Sommerhalbjahr 1911 ist en the, . ö . del] * ustro . V. ) ö . nd ungew und Bettwäsche aus Tripolis vom 8. d. M. Berlin f das h ͤ J 3 5 e ö. ö. U Sonderburg]. ih. , g, , a 1e r der Handelshochschi C. C. Jungvieh zur Mast: Hb. do. Gre dit Haances at Sl City 130, Schmal, Western Valentia 633 O J meist bewölkt . 1 F 2 1 2 Au! 1 1 61 — ᷣ * * 5 f 6. erschiedene Krankh eit en. 30 3 zu haben. * Mußcovadoß ? 2, 93, Getreldefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio / wa * . J iner Ka ualität II. Qualität 6 : Retreidefra a pon ee Uto Se z ö 2heiter N 176 9 Nach dem Bericht der 3 ; ni des 1 1. & a alitã Nr. 7 loko 13 do. für Man jh, 19, do. für Mai 10 8 Kupfer, Seil . 6 Nachts Nie derschl 17 ! 11 bam 3. Januard. ? Vereins über das Geschäftsjahr 19 o. * heiter
. Ralkutta
er
deze mb
J ĩ 21. 7 ĩ Orten weniger als ein = in B id vom No⸗ äuglingssterb lichkeit betrug in 76 Or g 24 J , , . ö 330 M, 1,40 446. — Hechte 1 Eg X50 46, J,40 . good fair 11,65, do. rough good 11530, do. rough fine 17406, Vormittags 95 Uhr. 9b; von letzteren slarben 88. In Soerabaya und it 16d inge seit Vormonate nicht a ill geändert, derjenige de — , , n,. eil eschfuste des & &. Cre gäerschtõ — . , , znketgnnten, Kufen tbaltt, mittel: Weschiusse, es K. g. Käelegcrichte, Frei Wagen und ab Bahn. good 78, do. fullv good 7! do. fine 73, Oomra 9 1 good . Beobacht 36 6 c richtung, g obachtung · der letzten . Es erkrankten (starben in Mangos vom 4. bis 17. Dezember ö ze 333,5 auf je 1000 Lebendgeborene , in 2 Orten ö ; hr. Die d 2 Es erkrankten (starben) in anagos vom 4. bis 17 ezemt Säuglinge als 333,Bz auf je 10090 Lebendgeborene starh J maff berwallers) 17. Februgn 1911, Vormittags 9, 80 Uhr. Die Forde . Friedrichsfeld. Rindermarkt am! ' Freitag',“! den r g,, s0. Februar. (B. T. B) zog Water co 4 quetia (Venezuela) am 29. November 1. . ii guibterunagtaafah ö. ö J Ausbruch der stellungsbevollmächtigt ter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt Milchkühen. ; 779 Stück RB ilkinson 125, 42r r Pincopz Revner 103, 32r Warpcops Lees 10 Keitum 6 . 8 2 bruar sind? Pockenerkrankungen in Duisburg (Reg. Bez. Düsseldorf) . z zn are achsen⸗ Burgodorf Kreis Neustadl J t c ez . Ipickau, Kö nig ch S chs 4 j — ö ; — Verlauf des e tes: M ebhaftes Geschaft; Markt wird geräumt. 60 r Double courante Quallt t 153, Printers zr 125 ard rwasser Amtsbezirt ß ĩ Händler⸗ üllheim, A it .. irk Müllheim, ref sherzogtum? Baden, bei Händler— 3. . ] 8 . ; J J n ez! 1 h Qualität, gute schwere. . 400-470 Mind lesb rough, Roßei sen in den Stores belaufen sich auf . ( 6 ö . . D reg den 765,8 ) 1 Dun . Born ziegend he lter 3h. gierungsb ⸗ — — ö 5rd 4 Mere ; 8 . . . Ste nil hte ? ; am 10. He br un 511 B. Zugochsen: ordinary 15. . Banca; inn 104. Karlsruhe, 8 DX dorwiegend he sster 9767 aufgeh oben Gestel 25 611 9930 Gelbes env ö 6564 Gelbes Frankenvieh, Ech nr rk. e . ö . ,,,, Preußen. In der Woche vom 22. bis 28. Januar sind 6 Er— . * der n' vom 6. d. M. das durch die . . f * . . , a! . des Innern und der Finanzen vom 6. d. M. Das i. l 4 , . 2 , . n n Frfügung vom 4.5. November v. J. angeordnete Verbot der Das Vorl is der 6 hschi ᷣ ⸗ . ö ᷣ erh 6 ⸗ ; ebraus Vo sverzeichnis der Han 5 ho chule 1 ay⸗ ü =. llt ,, , . : ; 3g do. Standard white in New Jork 7,40, do. do. in Philadelphia zeiger“ 22 Manor bor Reimer erschiene 3 91 H 18meister 8 d 1 ö ö. Il. „Reichsanzeiger“ vom 9. November Reimer erschienen und bei dem Hausmeis ; 9, 8 ; ‚ 2 ; s z ,, ü J à Zentner Lebendgewicht kenn 3. deʒ Rohe u. Brothers 10,30, Zucker fair ref. . . 10 hat der im Vorjahre bereits Bullen, Stiere und Färsen . J 30 3 r l ö J. 1310 *. der i Ver al re be reit , Stiere und Färsen 1; 38 z ö Standard loko 11 S7 615. 124, Zina 39, 00-4066. . ö A868 el, 9 flog einge tretene gesch äft liche ,, 1m n. àahre, onders auch New Vork, 10. F Februar. (W. T. B35 Baumwoll- Aberdeen . V3 w ken. ⸗ 6 24
ö ve 35 990 0 Ihri 104 6 aß 8a Fahr 910 ltünoberkehr, so erhebliche Fartsch haft ; . Wochenbericht. Zufuhren in allen . 1865 000, Ausfuhr fe err)
Verordnung zrtseinrichtungen vom 9. aufrecht heblie itte ge ,, . . . ltene Gelbfieberquaran ͤ e gege en nischen Staat a arbeitsreichste gewesen ist, elch es das h n,, ,, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. nach Großbritannien 74 000, Ausfuhr nach dem K dontinent i Shield 763,5 SW 3 wolkig O ziemlich heslter ü R 1 , . 63 ; e VPukatan aufgehoben worden. ve mentsprechend sind die Gesamtumsätze im Ig 96 . e g Hamburg, 10. Februar. (W. T. B.) Schluß.) Gold in Vorrat 893 00. dd . 55 äuser) 4 Erkrankungen; Rü ck fall fie b Mön Todesfall; ziffer von 626 Milliarden Mark e , Barren das ö tamm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Sämtliche amerilanischen Märkte bleiben am Me ontag, den Dolvhe⸗ 7658 9 3 wolki ziemlich heiter . el ff 5 Erkrankungen; eni . New Yo . . Todes⸗ ö. betrugen in ale, en Man die Umse 63 119] — ö 0 Kilogramm 76,75 Br., oö. Gd. 18. d. M. geschlossen. (Lincolnz Geburtetag. . —— — , i,, . . . fälle; Haag (25. bis 31. Jan N der Hort 19 gen; St. rs burg, 10. Februar. (W. T. B.) Die xussische h,, —= 3836, 1904 — 40,9, 19 ö. . ö 93 g3 6 Wien, 11 Februar, Vormittags 19 Uhr bo Min. (W. T. B.) ole d At . 65, Windst. Du 3 n he . . Tollwut: Bud h tea mn tuns; älsbrand: geg. eth Re . mntsendet auf Wunsch und. auf Kosten der chinesischen Re. . . 6. Einh. 40/9. Rente M. N. * f. 300, Einh. 400 Rente Verdingungen. — ö . — — ö; — . Moskau, 8 je oder fall; Reg. Bertke gicktung zur Erforschung und Bekämpfung der Pest Line . Da , . pr. ö. 83 00, Oesterr. 2 hieite nr ar. W pe. . Allenstein, Liegnitz, Trier, Wiesbaden je Erkrankung; epide art,, nun „China, eren Spitze Professor g stiege n. Grund des 3. R , Y, Ungar. 4 069 Goldrente 111,55, Ungar. 409 Rente in Kr. W. . 5 . . mische O gef öiz eldrüsenentzündung: Wien 4 Grkran . jtel g. 3 K. ᷓ zu verteile ö ide für gas Fahr 1910 mit hi co 51. 7h, ö Lose per medio 257,596, r n e , . ult. anzeiger. gusliegen, können in e , , zen in dessen Expedition (p im berg). ungen; Influenza: Berlin 14, Braunschn sebruar. (Meldung des Reuterschen Bureaus“) — „ für den Hividendenschein , . —— Desterr Staatshahnaktien (Franz.) pr. ult. 747,575, Süͤdbahn— wäbrend der Dienststunden von 8 bis 3 Ühr eingeschen werden. Gri 8 H ziemlich h
ha 1 ztte ibu ö. ö Gharlotten e] f. Koper ; ; ö; ; Purei aus. In 6 orjahre. Dem Beamtenunterstützungsfonds ist nach Maß ; ;
Nürnberg 8, in fte dr li le dahe . . hager ö pest breitet sich über die ganze Mandschurei aus. In 6. n rjahre. m Hean ö. a. n a n, , n, , . gesell schaft (Lomb) Akt. pr. ult. 114, 06, Wiener Bankvereinaktlen Niederlande. Lo 9 9, Moskar 0, New Nor dessa 1, St. Peters Sburg 9 ; 6 , 5 , a . eri . T Kwar ; abe des alements om 25. Fe Ue 39 eine orden e rücklag 566 ö J r 57 . . Vund . P*oskan 10, Nem Hor , . ie Verhreitung noch gerin . rng : ä , . e . ah en Gühenls mit 43 his 566 0, Desterr. . alt Akt. pr. ult. 67 6,65, Ungar. . 16. Februar 1911, 115 Uhr. Gemeindeverwalt 6. to ckl Im, 2 1 l ale nr 3 . , 15 6. . 16 : choene . 5 . die Lage verschlimmert, in Char bi 31 t hol — s. 11 Vit 69 34 6. vr 8. , . Kreditbank aktien 867 O0, Oest terr. Länderbankalti tien 539, 00, Unionb (Proyhinz Nordholland : 1 Liefern ng und n 1 ö
ss 66, St zol 133 rtrant zen. Me T als In ehnte 333 ⸗ 8 die Wakftert ine geringe Gef 1 ) zug eführ n in dem 8 1e Blue 8 c ir! — Y 9 2 ) * 1 N 22 ( . ? ( üUng dessa Stock r 61 e 1 igere ic eführ . 9 aktien 640,00, Deutsche Reichsbanknoten p n. 117.32 2, Brüxer bebälters nebst Bottich für die Mhzetylenfabrik, 2) Liefe
. 59
R Frie rie sha ö (Die näheren Angaben über? Verdingungen, die beim Reichs- und Staats. S NNO 2 wolkig ö meist bewölkt
8 6 61
1 98 1 ] I
— — — — H e =
GG G Gk G G'
1 und l Dodoe ö 3090 m, für die Azetylenfabrik. Die Bestecke . . d
[J 23 4 Georg 3 , . 6 urchschnitt nn , it zeigen. Eine . re leichte Zunahme hat in Tie ntsin und hr, ,, J 1 Kohlenberg b. He yfell lsch. Akt. — —, DOesterr. Alpi ne . itangesell⸗ dez Hauptröh ö. ietzes B 1 )rti ö 97 1 J J 9): in Alt nessen B anden MU rg * , s 35 8 jr an doro 3580 1st * 1 Lage ver⸗ ⸗— . 5 die 18984 en vensibnel 11 11 h . 33 5reV, 2 . Berichts rte 196 61904: J, ö , , ch fn stattgefunden, abe in guderen S tädten ist die Vage i z. j , e, schaftgaltien 784. 50, Prager Eisenindustrieges. Akt. sind für 9, 50 Fl. erhältlich. Besichtigung erfolgt am je der Ver⸗ Ehristiansun trankungen, wu an genen , . 4nder Regierung hat den J von etwa 750 000 Taels für stäützungen n 1473 , ; . R. London, 10. Februar. (W. 2 85) (Schluß) 24 oss ö. gebung, Vormittags 10 Uhr. — Stub 986 . ü . J z ; Bekämpfung der Pest ausgeworfen. ö Der 2 h. ra er ut schen Ueber seischen Ban lische , S0, . prompt 23136, per 2 Hloncle 2315 15. Februar 1911, 11 Uhr. Gemein edernalttun in Water.
ensberg, Vasse ft örf j 2) zts dam h, l Var zesch ü R , aus Berlin, in lein z 5ko — ) Pfd. 6 5 , n n. ö 36 Wem n 5 . ö beschloß, J k Privatdiskont . ñ . . 000 Y Sterl. ; graafsmeer (Provinz Nordhol land); Lieferung von verschiedenen Sr K urg g n r Fg ö . De fa ; her utig jen Sitz le nn ö . . Re 3 10. Februa (W. T. B) Schluß) Z 0 o Franz. Mater allen und Maggʒ invorräten für die Wasser⸗ und Beleuchtungs Glanen n. London (Krankenhäuser) 121 Ne hol 45 rn, He e Nach er sehe, Harl Co. zugegangenen Der ate 52. l vie ? 3 ! J zest ⸗ 1 2 ; . ; Ne ne c irdy zugegang anlagen, wie Röhren, Fittings usw., für das Jahr 1911. Das Besteck ervig St. Heterchurg, 68, Warschau (Krankenhäuser) 33, Wien 7 ; desgl. Handel und Gewerbe. J des W. B.“ aus Berlin die Goldausbeute Maprid, 10. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108, 10. * Be Bite um- , n. 3 fur 3 * . n
d edi bst Ei ischreib l K
. 285 . 395 lac . , . . = g laut 1 ing des „ * . Fir . 3 9 und die Be ingungen, nebs inschreibungsformular sind für 0,75 Fl. 3 hagen . Diphtherie und J z . , . ; ö. . ö, 4. ae, , ⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe hat die von den Handels 2 — i vac Chamber Mines verei 1 t n * ine! J Lissaho n, 10. Februar. W. T. ; B.) Goldagio 8. J . auf dem Geschäfts zimmer für Wasser⸗ und Beleuchtung zanlagen Sẽlocf Holm
Braunschweig 8, Bue Wiesbaden ö , . mern Essen und Mülheim ha cf. 6. rhausen bese össene Ver Januc 5 826 Unze n im Werte von? 658 3 Pfd. Sterl. New Y or 0. Februar. *. T. B 4 (c Schluß.) Bei wesentlich daselbst erhältlich. ; J :
. n im W Ve rte von 2 619431 Psd. Sterl., 6 . 1 rin ge rer Geschaãftẽtãtigkeit als an der n Vortagen ve e rte die B hre 163 Februar 1911 . hr. Gemeindeverwa altung von B u ssu He inösand ö . 2.
n nicht ein iheitl licher Daltung. Nach fester Eröffnung wurde die (Provinz Nordholland) auf Rathause; Lieferung ve schiede . Haparanba
6 7 63 bedeckt . 5755
. 1 1 — ; . 0764
. Dr66
765
(Stadt Berlin 72), Bresla 31 den Reg.⸗Bezirke aßreg zur Bek
S G BGG GG
0765 —767 0765
0765
J Elan einigung Vandeltt
i Mmresasa 9 in der Reg nas ᷓ er Düsseldor 28 unk ; i, 3 in, Breslau 24, (in, de 1987 . / ; am 7. v. M. in Tätigkeit getreten ist, hat
36
r * — ; * 2 25 201 Unzen im Wer
69 neue Handel 4 pon 3 s 7 = 6 . in 63 z 2 S 9 NR 3 y * ö 4 j * ] ' r 103 3: Sterl. ezem timmung vori übergehend auf Realisierungen schwächer. Da aber gußeiserner Röhren und Hilfssti 1 für die ,, , Die Wigby
zeige im Ländespolizeibezirk Berlin 23. Stadt Berl 52 n , 12 . 5 y Diffes ö e igung ihrer Bezirke genehmigt. Die Werte
18
Magdeburg 115, Pots 128, Schleswi 134, Ham , . rn, n . 8 59 z führt den Namen „Handelskammer für P . 7 ! s 5 va in ISvminger 3326 / 5hlen as Nor 3 ö , M 9 ö 6. d — : Vie
fonats waren in Goldmi ; n Kohlen, as zum, Vor ö kommende Material prompte Aufi ahme, fand, Be edingungen sind auf Frankoanfrage bei dem Direktor der Gasfabrik Karlstad
in Dia minen 999 nsgesamt 201 61 onnte fich eine scharfe Erholung d durchsetzen, die noch durch Deckunk zen rhältl ich. , .
—=— —
ö 8
burg 79, Budapest 36, Chrissiania 23, Einburg' 25, Köpen len, . ö 69 k . . NarFk 52g 7 Mülheim⸗Ruhr und Oberhausen zi ł 9. . 44, U. 01 trantenhauser . en Dr 9g, 2 ela *, perawerken 8357 und Diamantn — ̃ holn „Wien 35; desgl. an Keuchh! 43* Arbeiter beschäftigt. ind betraͤe chtliche Meinungskäufe gefördert wurde. Missouri Pacffi 18. Februar 1911, 11 Uhr. Gemeinden Isse lste in und Borxhagen. Runn iels burg — Erkrankungen wurden angezeigt in . Henn ber B.“ betrugen die Einnahmen der — kurden durch eine ganze Reihe on Han fen othren Hort the nt wenn. Vreeswyk (Provinz Utrecht) im Rathause der Gemeinde Isselstein: Kop , , 26, New Hork 50, Wien 47; ferner Jelangten Crkr (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengeste Ilten ‚ r n , , i, , 22. bis 28. Januar 1911: Hie Annahme daß der Auftragsbestand des Stahltrustes die Lieferung gußeiserner Röhren und Hilft sstücte für die Gasfabrik und Ra a ö ö if. 6. . Rz 63 z 93.55 136 K J ö —⸗ / 3 2 ; * 1 . a, 1 ö ö. 2 ö 7 1 153 11 101 1 C 8e Und 1 zur Anz zeige an ae und ,,, , , , ö Nachrichten für Han del und Indus ö 201383 Fr. —— 95 146 Fr. seit ; anuar 1911: 979 ; Erwartungen noch übertreffen w erde, wirkte auf Steels günstig ein. die W n , n ge. in den obengen ann , Das gedruckte Vi Kopenhage (Krankenhäuser) 106, NVort 294, r , ,, , , , der Hiace zen Eisen Im Anschluß hieran waren auch Amalgamated Copperaktien höher. Besteck und die Vedi igungen 1 ben den 8. Februar, ab . r 9 1 11 * 11 l 1 LI 61 11, as Geschäft wurde dann sehr still und kam zeitweise fast ganz zum auf dem Geschaft⸗ immer des 3 W 8 Sligting, Klein Pink 76 8 XV. 9. 9ling, Lleln—
A rchangel
1
1
92
VD1I1
SW w ostenr
. re . ng h Wien 106; desgl. an Typhus in New ( esterreich⸗Ungar . ; *. Das 1 ö; 909, ( 6 1 = / . ( J 2 66 ö ö ö e 5 . UMS )x ; ; Salon — U onastir) trugen vom zz. bi Inn ue 1911 — ' ai ĩ K 8 hf Tieren, tierische doh⸗ e , nr, . a 8 „ (weniger is5 Fr.), geit Januar . Stillstand. Die getan ga des Auftragsbestandes des Stahltrustes Drift do in SHstversum, erh ic Warschau ( 2 ' ⸗‚ (n niger 91 T. 8 1. — P Der el ich . ö . 15 Serbien — iche m Xr * — Bi . blieb ohne Einfluß. Der Schluß war auf Realisierungen schw . 21. K 2 Ühr ale , ; 5 . e deutschen Orte d toffen und Erzeugnissen aus S ten und zollam ; 9 . Fr. (mehr h r) ie El i der hf * ö. ; ge 21. Februar 1 1, ?2 Uhr. Königlich d ch Mona m 10 (ür die deutschen Orte) sind , . 1611: . ö *. zig ehm Aktienumsatz 341 960 Stück. Tenden für Geld: Stetig Geld auf Saga: ferung von ö / 9. z nachstebend odesfälle — außer den in den fertlau e en wöchent und v rinärpoliz Be : n 1 ; n z cif ic—⸗Eisenbahn betri ; Februa ; * ,, im Haag: Liefer: ng voꝛ ; nachs fte de Tor , den en e, e, g. inzu bringenden Kind er u nd Schweine. Mit zezug auf den . 0 C595 Dollars (753 006 Dollar . 24 Stunden Durchschn.Zingrate 2, do. Zingrate für letzte Darlehn flußeife Nietnägel, 23 007 Kg Flußeifen für N ge lichen Mitteilungen verzeie Fällen von Choler Yest und Gelb einz n Rin 2 ch J. LI 160 000 Dollars (278 000 Do lars wen ö ; 23 eiserne Nietnägel, 23 007 Kg Flußeisen für Nietnägel, e . e . ] worden: . ha nifchen Drten: u zwische desterreich⸗ Ungarn 1 und 8e ge vom chwerin i. Mecklb.,, 10. Februar W . des Tages i. Wech el auf . t, 8350, Cable e, gin. tz osß0. Lit KI: die Gifenarbeiten für den Bau von Kippwagen von ebe — gemelde vo ; 9 aen: Folgende anis 21 E MU lib . w, , , , , ö Sc CCG b, 5 36 , . J ; ; 5 — 1 . n , . n 2 z 6 . J i inte 934 ircelona 4 * ars Cin Rea je 1, M ad rid, 14. 27. uli V. J. a ĩ t ische A en, aur ninisterium ie . 9. Sitzur s Aufsie ytsrats . 19 urgische y) . . , leit ö don tag, den 13. D. ge s hlos⸗ ssen. Inhalt und 900 mm Spurwe ste, Be stec Lit. 6 16: NR dolle nde 3 . 5.5, . 6 . i, ,, . ch? ie Verfügungen des bau m inisterium . hselbar zer auf den Vineg otae terial und Reserv teile für Arbeitseisenbahnen, Besteck Lit. Murci ta tie 2 vied e ; ebille 50 lladolid ) Alexandrien 1 zer sugung en des Un zaris el Wel el ant urd 9 j . ö z Ta RB W * 0 6 belelle e . 18e ent en, ? este ([ ö d Buenos Aires 29; Fleckfieber: Albacete) 1, Madrid 16, vom 23. Jan ar d. J. mi tel zweier Verord gend vom gleichen age März einzuberufenden General erf ammlung Verteilung einer ü, . Janeiro, 10. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Bahnmaterial für Arbeitseisenbahnen, . Lit. T 16: Flußeiserne Taglsar Malaga 3, Mureck Zaragoza!) 3, Kairo 106; Genick für die Ein- und T2 Tvdon Kier en, tierischen ividende von 1509 (gegen 14 9½ imm Vo Schraub enbolzen und , . iuben, Besteck Lit. 6 136. un Thorshadn starre: enos Ai Buffalo J Roh 1st] fen und 8m . , . 1 18 New York, 10. Februar. 065. T. B.) Ver Auftrags nt q abgedrehte Radreifen für gen. ns und 8 . ihnwagen. Die Bestecke 2 ,. — Tollwut: Bukarest 2, Kaire F hilne nn, ln ö ür die zollamtliche und veterinärpolizeiliche e . ud. des Stahltrustes am Ende des Monats Januar betrug 3 1110001 Kursberichte von auswärtigen Warenmaärkten. licgen auf dem technischen Buren a ö eriums zur Ein Dev dis lor 3a, ,, * lle 7 , ,, R Bwl zer us Ser in einzubringen den Rinder ö or FInde des Vormonats, das entspricht einer Zu— icht aus und sir 1 na * art. Nyhof Vac ltlich Fherbour Breslau 14, Charlott Nan uml urg 9, Bran unschweig , lu ng 2 4 1 — —ͤ ĩ nger l ! 375 99 . t. am Ende des Vormonats, das entsprie M agde b urg, 1. Februar. (W. T. B ö , . ö 5 , e der Fir 1 . 5 E 2 1 66 eh g, Cher! burg . Bremerhaven . Amst. rrdam ö 1 2. Groningen ü nu nd Schweine, . . Verordnungen iahme von . w B35 . . Rornzuger 838 Grad o. S. 58, 90— 9,00. Nachprobaktẽ 75 Grad o. fü . 159 . , 1 . At 1 13 an. 5 Clermont . Madrid 6, 12 spanische Orten) 1 rot ter dam , , tiert he New Jork, 10. , , n. 1 e ergangenen i =,29. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffin. I 0. F. 19, 0 = 19,12 . He tec . — ö ia Blarritz Aires 5, Havana 18, . ) e ans? Rio de l. — e M 16 25. 64 gu . * it ö. . ö. . l 19. Woche wurden 31 000 Dan Gol d und 1000 2 — ir 2856 ö r R ristallzucker 1 t . Rafsinade m. S. 187 75 — 15, 87 a6 estec ö . w —— 5578 Bind. Jangairo 63; Ankylostomiasis; Rio de Janeiro 9. k Röohstoffe, und Erzeugnisse gumänischer , , ne, . J. ausgeführt; eingef⸗ bit. wurden iin , , . Gem. Melis J mit Sack 1825 —= 1837. Stumm ünng? Ruhm. . ö 8 Im übrigen war in nachstehenden O en die Ste wb lich Auszug. in Nr. * . ö in,, 9 . . ten ö 133 000 Dollars Gold und 8 000 Volars 6 t der in Roh ucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg; Februar (Lastenhef te können, wo nichts anderes vermerkt, hom zureau Krakau J 268,6 Win idft wollig an einzelnen Krankheiten de esc = nitg e ind. te X Durch uhr n ge e n a . . ‚ , . New Y ork . 10. , . T. XW. . ern 600 9 9,273 Gd. 23 35 Br., J bez., März 9, 35 Gd., 9, 40 Br., des adjue die ations in Brüssel, 16 Rue des 3 6 bezog en werder 1.) Lemberg 767,0 8 h bedeckt 4 * . 235 . 266 1 9 . r 9ing 226 ( ] dul en orausge etz an 6 1411 . 9 ö Mo 2 3 z 5ü 1 3 5 ‚ . ( ö . ö ; ö ö . stziblichkeit besonders groß, nämlich h er als ein Ze el: an ein . . bezeie ich ere Ve 23 n 6 , , urch Tie ge⸗ der vergangenen . ng F . n h. ö 52 6 , —— bez, April 45 Gd. 9, 45 Br. = be. Mal gi Gd. „Alb. Februar 1911, 11 Uhr. Börse in Brüssel: ie erung von Herman stadi 777 . SO N bededt H asern und Rö t eln (18 95 1904 e ? gader n nic 1 ö 96 ,. ( ; f th . niht Do Ile ars 9e gen 190 R Dol larg . . ) 9 . 9,50 Gr., — — bez. . Au gust 9,671 Gd., 9, 70/ Br.] — — bez. a g 4022 Metallfaden, Gl lein en für die Post⸗ und Telegrap hen⸗ *r st — — Windst ed R in sämtlichen deutschen Beri 6 htsorte n G 1 in ni ene 2 n n, ,. an i9g dier 1 6. in ei ö st tatt / S to ff e 3 5. 7 000 Dolla ars gegen 3 197 000 Do llar 8 in der Vorr oche. 6 timmung: Steti ; verwaltung für 1911 Sicherhei gl istung 1060 Fr Spez all isten e . 7 . ö 2 del w ! ! ö. z h , ; un r 8 Bedi n 6 . 4 ! . P 19 1 — . 118 1 8 2 glied len ' M*yöyẽ 7] 1. rer Veuwied, Roßberg, Rotthausen, Sag , ,. . ü ihn 6. ein s . tierär ö c — 26 nis zi Februar. (W. T. B.) Ausweis der Oester Cöln, 10. hehren (B. T. B.) Rüböl loko Ed, 00, heft 11 03. Irin dist 76 DW n hee Diphtherie und Krup vp. (18951 56. ar g — allen eg. 6. z ittẽst ttz . ; . . ih 9 ö. ssonmmnen ich l ri hen Bank vom 7 jruar (in Kronen) Mai 2 0. 15. Februar 1911, : Börse in Brüssel: Lieferung von Perpi man utsche Orten): Wilh 5 ö ! e ziesen wird, aß Tiere, voꝛr ne e Vaute ste arisch Ba . . n]; oH TR. . r ,,, — 3 * — deutschen Orten): Wil lhelm. burg, Witte ö. Attau, g. . * r. ö. — 5 . , . kein? andere durch h. ge, wtf d en den Sand, vom l. Januar; Re g in ei Bremen, 10. Februar. (W. T. B.) (Börsenschluß hericht) Heijr Shrcs Zolindern und Wagengchsen. J. Lose. Anzultefern an Belgra 7713 Windst. wolkenl. — Bernburg, Gotha; Keuchhusten: in Tuttlin Offen gesund waren und daß in de Perun stsgemeinde Feine 9 n nd lahme ge k rm n, 5g 9 y — rivalnotierungen. Schmalz. Fester. Koko, Tubs und Firkin 51g, verschiedenen Stationen. Spez iallastenheft 895. ; , äut t re, anzeigepflichtige ansteckende Tierkranki eit 3 ] 29 ö 16 oh 75 768 000), Silberkurant 299 215 000 (Zun. 9 9 d , ,,, . . . 770,2 O 2 bedeckt äute übertragbare, anzeigepflichtig I — , 65. . ; oppeleimer 23. — Kaffee. Sehr fest. — Offizielle Notierungen 15. März 1911, 11 Uhr. Socisté Nationale des Chemins de 1 n, WG J öcder * SSX WV Ibedeckt
. M Fünftel aller Gestorbenen if Si 2392150 burg. Mehr als ein Fünftel . e sto0 4 ren t , n , n,. 133 n 63 (Ubn. 196 566, n Gold
d 2 ö 2 M . de B 3 ä 5 , y e la Deren, . 59 er Tot. Kuopto 1 Ri ndern i e l leichen Schweinen zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 642 033 000 er jaumwo börse. Baumwolle. Fefl. Upland loko fer vicinaux in B rüssel, Rue de la Sceience 14: Bau der Teil 8. 2.
*
5 Car Rox 7 y rs -B ferner nachstehenden Krankheiten erlegen de berkulose rd 395 1904 herrscht. * starben an Lungenschwindsucht 10 d o/o ir deutschen rten): in . die Ein hr von geschl i. c k, atlond Finny (Jemunn; Kinn , m Gon brd une ds (Gu n. I 609 0, Hvpo- middling 743. strecke zwischen Knotenpunkt 25 . und dem Umladebahnhof von Zürich 769,0 O wolkig
240 . lan Rave Ha ffenbir* an ken ö . 11 3 5 te . 36 3 ) Lo ard 454 206 in. 3 0. ! ) V 44 2 1 ?! 3 J K . Gevelsberg, Hanau, Wilhelmshaver mberg m ö nburg, Fi ken ? veiteres nur über die Eintrit 28 3 96 . . , 299 O, O60 Gun. 240 68 ; Pfandbriefeumlauf U ,, 10. Februar. (W. T. B.) Petroleum amerik. Huccorgue und dem Wasserturm GKle inbahn Hannut . Genf 75659 5 NW J halb bed. thal, Kempten, Meiningen, Sonn , Schiltigheim, Bern, er ö. g m , , n. ö 96 pez. Gewicht 6, 000 loko fest, 6,60. Burdinne⸗Huy). Voransch! ag 119267 Fr... Sicherheitsleistung ,,, j Dal, ĩ en, ⸗ J - 9. * . ö 8 a , . ver a Sava 2 z 8 D f zu⸗ 9. ) 36 3850 teuerpflichtiger Notenumlauf 45 051 000 ö. 2 d 1 ar c 19 26 e 9 3 575 — R 555 Genf, Genua; den Krankheiten Atmungsorgane nbringung der, an f. ur ö ö. 6 3 gh . pi 1 6 ? ö 385 000), steuerpflichtige e — Hamburg II. Februar (B. T. B.) (Vormittag zbericht) T2 O0 Fr. Gingeschrie bene ingebot nz 14 Mär; an den kö . . 12 9. 8 ; 1 . 2 s 9 * . . . 3 . ke 91 ara 5 31 J 3 pri s cho tobsto 3 n 1 11 Abn. 99 ö . 2 3 — z * ; 8 —t d ,, , I . 9. u azias, Temes ö , ( Taffee. Gtetig. Good aperage Santos März 539 Gd, direktor. Anficht' der Pläne bom 16. Februar ab kei der Gesellschaft, anti dblJ . D* .
3 ) . ler ? Orten): j ch „intritts ionen: !. 70 Belobres DSaztas ne sg ; ö 2 * * .
12.3 60 in allen deutschen Orten): . deutsch 1 z . . , RI . . Ritrovitcza (Ritro Mal b25 Gr., September biz God., Dezember 56 Gd. — Direktion X und bei Ferry — . Provinzialingenieur in Lüttich, Dunroß neß 760, Windst. heiter Orten, darunter sogar mehr als ein Drittel in Bocho ubin, . 6. 9 d . in 9 96 des K. R Berlin, 10. Februar. Marktpreise nach Ermlttlungen des Zucker markt. (Anfangsbericht) NRübenrohzucker I. Produ Basig Rue Gehn rd. ed, w astenl eft 1 Fr. Moßkan mis ns bedeckt Bottrop CGaternberg, 2 irschau, Eickel, Vamborn, Da 26 . ö. 1 a) und. Bar dä ste stattfinden. Verordnungsbla . Königl . Po lizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. ) Der . S8 o/] Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Februar her fsad . ö , ö 3 2 Linden, Luckenwalde, Ohligs, Ratibor, Schwel! Reife ile, finanzministeriums.) , entner für: Wien gute Sorte s) 15700, 15 666. — Weißen, 930, März F837 Mal S7, Augusf 5, 0, Gitoben 9g — 8 r , , ende) ö e , ferner in Buenos Aires; dem Mage und D arm kat * 9 8 ren. 5 1666 a. 9g ö e er . Sorte 185.77 M, * ghember 95657. Behcnp et. ae eee m eren ee . a ee meer ee. 2 . . ö — . ö 3 . r ĩ . . ? starbe te V N J 1 * Tr . 9 J 3 . . . * = * 8 7 ö ri] Hrechdurchfal! (1895 1904 starben uten, warm krgn jh, 6 6. — 5 Sorteß) 5, M3 M, 15,2 6. = Roggen,. Buda p ct, 16. Februar. (W. T. B) Raps für Dortland lll 756 J id g wollen. 13. 19 0, in aller deutschen Orten): in Weitmar, Amberg, Lu Yiittelso teh] 33 August 13,96. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen , . ö hafen, Malaga , Murciq , Alcrandrien. Der rumän ische Ministerrat hat auf Grund des Industrie 1 T7654 PWimstt. wolte
sz. i . ö. zan deut schen Orten hatten 2 im Verichtsmenat begünstigungsgesetzes nach dem „Rumänischen Staatsanzeiger“ Nr. 228 Futtergerste, M git. zte ) eine verhältnismäßig hohe Sterblich keit (über 35,09. auf je bsh 2. 8. naar d. J. den' bei „Sceutarul ! in der Gemeinde mn en ,. s 0 M I4 20 16. — Haf ute Sorte *) 18,20 M6, ö h. O d. omimnell ruhig. a . — ö 53 , , nne, , Gre mn, . e atis r z kö Sißemert der. Aktien geseischaft ernhen . , 917 33e, . 3 Safer, . 195 c en z. (W. T. B) (Schluß) Standard. WDrachenaufstieg vom 10. Februar 1911, 9— 9h Uhr Vormittags: Sinn H R ů— gegen elrennl ks rot W, Rn Ramenat äimenl, bie fohsteig ifi ber zur erften Einrichtung erforderlichen ö Sorte *) I6, 0 M6, 15 0 A6. = Pais (imlxed) gute Sorte axyser fes 544, 3 Monat 56. Statt on CGorusa 7657 MS etre s, wferblichteitymngrimüm ö , ble änshins, lhnen elles n, Starts nini lente hei, gib, abc , ig n . 1mired) geringe Sorte — , ifa Ha- nlo. SFebrugr. C. T. B) Baumwolle. Seehöhe.. lz m Soo m 100 m 141om! Hoghdrataebiete iber 72 m liegen iber Sidestentopa and eg lichtest rar ie, ien b ä ch it, b biber, l iel für allemal, und nur guf. ein Jahr bewilligt. Bie gengnnte dd , ga, lrundẽr) gute Sorte i4, 3 MS, 15, 8o 6. = nb. 1hös6 Ballen dan fit Spckulatlön und Cpporl . Hallen. , ,, 1 Nordheflrußland, ein folches ür 767 mm äber Irland. Cine Drittel aller debendgeboren⸗ n, in: Güstrow 355 o (Gesamtsterblich⸗ Nummer des Rumänischen Staatsanzeigers“ liegt eine Richtstroh 482 Ph, 4,50 A6. — Heu 6,90 S, 4,80 S6. (Markt⸗ Venz: ig Amerikanische middling Lieferungen; . e 69 6 512 ö 3 K nordostwäarts verlag t. Depression mit einem Minimum von keit 1 C), Tuttlingen 3 3 Chr, Woche im Bureau der „Nachrichten für Handel und en ch — Grbsen, gelbe zum Rochen bö, G0 46, 50, oo S606. — 96 6 ebruar, März 749, März April Fol, Aprik. Rel. Ichtgt. ro) lg ,,, ( ts Bméüber dem Nordmeer entsendet Ausläufer bis Mitteifrankresch Die Gesamtsterhlichkeit war während des Berichts monats Industrie“, Berlin Ww. 8p, Wi helmstraße 74 IIIl, im Speifebohnen, weiße 56,00 M6, 36, 09 M6. — Linsen 60, 00 Mc, Hg Junk 753, Jun. Jufl 7h 2, Juli. Aut 75J, Wind - Richtung . 8 888 s8wW bis W sw 3 Kö er ger f , e, mm, gerin ger als 15,0 (auf je 1000 Einwohner ur nd auf das. Jahr bes Zimmer 15 n 6 insichtnah me aus und kann nach 20 00 . Kartoffeln Klleinhanden 8, 00 S, h, 00 66. — Rindfleisch n, 2 7.35. Sey tember ⸗ Oltober os, Bttober⸗ Geschw. mps 1 / 1 526 7 / ö . , ö . E derm din, fe Her, ö rechnet) gin 106 Orten, Unter 8. Plza abetrug sie, in: PViehrich „3 Ablauf dieser Frist in ländischen Intersssenten auf An, von ber Keule 1 Eg 8,z0 do, 1,86 S6 do. Bauchfleifch Ik. en, 694. — Sffiy ler? Notierungen. Amerlean good Himmel etwa zur Hälfte bedeckt. Vom Erdboden an big zu herrscht Frostwetter, im Süden ist 3 Mel milder als gestern. leg hz 14g, döhscheld, 5 Kiagsßge: 113), Hhligs zz trag für kurze Zeit über sandt werden. ie Anträge sind 180 S6, i290 „S. — Schweineflelsch 1 Eg S6 M, 1,30 4. . i „ö 16e do. Iow middling 757, do. middling 777, do. 3 k m. Höhe Temperatur zunahme bis — 4,5, desgleichen zwischen Deutsche Seewarte. äs 194: 14, Tegel, 0 (1895 100; 145M, dandau io an das genannte Bureau zu richten. ö. Galbfleish 1g 2,40 , 1,20 6. — Hammelfleisch 1 kg bling 6, do. fully good middling 797, do. middling fair 320 und 770 m von — 5,4 bis — 4,80. . Fier 6, (ehbstgost: 14). Mie y h — Butter j kg 239 6, 2b 6. . Gier th file sl. . pee falt dh Gan fal n dr Markthallenprelse) 60 Stück 6,40 A6, 4,00 6. — Karpfen 1 kg 8b, Egyptian rown fair 9, do. do. good fair gn,
14 96 M66. — 9 o gon, geringe Sorte f) 14,93 , 7 17,26 M, 1620 S. — London 19. Februar. (W. T. B) Rübenrohzucker 88 o Observatortums, nünde
16,10 6, 16,20 . — JZuttergerste, enn. X 2 4nd. Wert, stetig. Favazucker S6 oo prompt veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Skegneß 63 J
kh . nin he Industriebegünstigungen in Rumänien. ö
ggen, gi ute 1. Fu
M6 legere gute Sorte els 1
1 Jull 1910. — ) Oktober 1910.