1911 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

K 2

198129

Nachm. 3 Uhr, im Kontor der Firma in Ahaus.

. 800

Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 16. März 191A, Vormittags ER Uhr, hier⸗ selbst im Sitzungssaale der AWtiengesellschaft Boden⸗ und Kommunalkredit, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

sind, an der Generalversammlung teilzunehmen, be⸗ lieben ihre Aktien bis spätestens den 11. März d. J. bei der Aktien⸗Gesellschaft und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und berechtigt laut 5 21 unserer Statuten jede Aktie zur Abgabe einer Stimme.

8

197195

Westfälische Jute Spinnerei &. Weberei. Geueralversammlung am I. März d. J..

Tagesordnung: Verhandlungen gemäß Nr. 6 und b des § 13 der Statuten. Ahaus, den 10. Februar 1911. er Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. van Delden, J. van Delden. Kommerzienrat,

Lor den.

Straßburger Bauverein.

Auf Grund des § 23 unserer Statuten werden die

für

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats. . 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung

über die zu verteilende Dividende.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre,

welche gesonnen

für Böoden⸗ Straßburg, den 9. Februgr 1911.

Der Präsident des Aufsichtsrats: E. Mathis.

d / /

Und Wirt

——

6) Erwerbs⸗

Soll. Gewinn⸗ und

lↄs606 ö

Das bisherige zen , gd Herr Justizrat Gmil V e fen aus Schwerte ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer A.-G. ausgeschieden. neralversammlung vom . wurd J Herr Banldirektor Paul Seidlitz, Bielefeld, als Mitglied in den Aufsichtsrat unserer A.-G. gewählt. Vereinigte Malz und Röhrenmerke A.-G. norm. Friedr. Hoecher Ph s Sohn K Co.,

und Friedr. Koenig Hohenlimburg.

jährigen

3 Uhr, im

.

Siegfriedgenossenschaft m. b. H. i. L. Geschäftsbericht LDG / C0. Verlustkonto.

Bekanntmachun

1 1 16

In der Ge⸗ wurde dafür

oso68] . Mechanische BHindfadenfahrik Schretzheim.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dieg⸗

ordentlichen

Geschäftslokal

Tagesordnung:

Generalversammlung, welche am Freitag, E09. März ert, Nachmittags der Firma Felten G Guilleaume in Cöln a. Rh., Karthäuserwall 38, stattfindet, eingeladen.

1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands sowie

der Bilanz und Gewinn⸗ für das Geschäftsjahr 1910. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

und Verlustrechnung

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 4 Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

Aufsichtsrat. ö 5) Verlosung von Partialschuldscheinen.

Die Legitimation behufs Teilnahme an der Ge⸗

Schretzheim i. ; Der Vorstand. F. Kösel.

ö /

chaftsgenossenschaften.

neralversammlung hat gemäß § 11 der Gesellschafts⸗ statuten spätestens am dritten Tage vorher am Sitze unserer Gesellschaft in Schretzheim zu erfolgen. Bahern, den 10. Februar 1911.

we erm,

Haben.

—ᷣ

1910 An Unkostenkonto. ...... 179 65]

179165

Bilanzkonto.

1910 Per Geschäftsguthabenkonto freiwillige Beiträge

110

69 65

179 65

1910 An Verlustkonto. ... 4 29 61

11

23

1910 Per Kreditorenkonto.

Die Zahl der Mitglieder beträgt 11. Das Geschäftsguthaben de

r Mitglieder beträgt 0.

Die Haftsummen betragen 110 46.

Karlsruhe i. B.

Ulm a. D.

Die Liquidatoren:

Dr. med. Pfeiderer.

Ernst Deschner.

dr.]

Geschäftsperiode vom Aktiva.

his ZE. Oktober

Bilanz der Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser . Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin. D. November 1809

E SEO.

17965

17965

Passiva.

6 J Debitorenkonto A . 3 . . 26 325 695 341 54 2 550 08

Zentral lagerkonty⸗ ö Zentrallagermusterkonto

Zankenkonto: Deutsche Bank . S 41 224, Chemnitzer Bank⸗

1 6 Cassaente ,,,. Utensilienkonto. ; Drucksachenkonto .. Amortisationskonto Kautionskonto Versicherungenkonton.

46 248 05 903574 27 650 05 6 247 39 1340 83 560 219590

1929075 86 Im Laufe des Geschäftsjahres 190910 sind

Es gehörten am Schlusse des Geschäftsjahres mit einer Gesamthaftsumme von

Es haben sich das Geschäftsguthaben der G

die Haftsumme um ... Berlin, Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Sylvester Märten, Göttingen.

Vereid. Bücherrevisor: C.

orenkonto.

Es sind von den Mitgliedern

gezeichnet 515 Geschäfttanteile

à 1000 M Bonuskonto... Betriebsfonds konto. . Transportversicherungskonto Unterstützungsfondskonto .. Reservefondskonto . . Spezialreservefondskonto n. Baufondskonto Apalkonto

beigetreten JJ .. Genossen, ausgeschieden .. .. 16 Genossen.

1909,10 der Genossenschaft an 271 Genossen

g 5 Ih Go, -. enossen um,, 4325, —, 1000, vermehrt. Der Vorstand. M. Gärtner. W. Riede. Erdmann, Erfurt

foõsõss

Eisenbahnheim Ilsenburg im Harz (e. G. m. b. S.).

Die ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 25. Februar 1911. Mittags 12 Uhr, im Saale des nördlichen Flügels des stadtseitigen Empfangsgebäudes auf dem Hauptbahn⸗ hofe zu Magdeburg elt.

Tagesordnung: ö

1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1910. .

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung für 1910.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Rein— gewinns. ;

4) Entlastung des Vorstands. ;

55 Wahl von zwei Vorstands, und von fünf Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.

6) Sonstige Mitteilungen und etwaige Besprechungen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz vom 31. De⸗ zember 1910 mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 liegen bei der Geschäfts⸗ stelle des Vorstands in Magdeburg, Fürstenstr. 1—10, Zimmer 15, zur Einsichtnahme durch die Mitglieder aus.

Magdeburg, den 8. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat des Eisenbahnheims Ilsenburg im Harz.

Dr. Amelung, Vorsitzender. 7 Niederlassung 2c. von Nerhtsanwaͤlten. o go n, hiesige Anwaltsliste ist heute der Rechts⸗

anwalt Karl Richard Riemer in Altenberg ein⸗

getragen worden. Altenberg, den 7. Februar 1911.

976901 Bekanntmachung.

Nr. 290 eingetragen:

Berlin, den 8. Februar 1911. 3 Der Präsident des Kammergerichts.

976891 Bekauntmachung.

8. 14, Neue Roßstraße 1. Berlin, den 38. Februar 1911. 16g Der Präsident des Kammergerichts.

(97651 wird Bremen, den 9. Februar 1911.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.

976921 Bekanntmachung.

ui , n, worden. Königliches Amtsgericht.

or 6gz

Schwade heute gelöscht worden. Loslau, den 9. Februar 1911.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Ii

J

6 S876 100 85 5784 27

16 091

hh 0090 30 15159 237 000 -

O00 -

70 498 95 125 800 531662 30 000 46 332 58

1959075386

In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist am 8. d. Mts. unter der Rechtsanwalt Hermann Sauer, Berlin W. 35, Steglitzerstraße 70.

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 8. d. Mtg. unter Nr. 289 ein⸗ getragen: der Rechtsanwalt Armin Plate, Berlin

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung

hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts—⸗ anwalt Dr. jur. Wilhelm Christian Wrede zu⸗ gelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen ist.

In die Liste der bei dem hlesigen Amtsgericht zu⸗ Celassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Franz Jacoby und als sein Wohnsitz Kreuzburg

Kreuzburg. Ostpr., den 7. Februar 1911.

In der Liste der beim hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr.

a, VBetanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Josef Ferdinand Grafen von Spreti dahler in den Listen der bei den K. Landgerichten München JL und II zugelassenen Rechtsanwälle ist am heutigen Tage wegen Auf⸗— gebung der Zulassung gelöscht worden.

München, am 8. Februar 1911. U Der Präsident des K. Der Präsident des K. Landgerlchts München 1: Landgerichts München II: Braun. Feder kiel.

ö 7222

98090 Sthmedter Hagel · und Feuer · Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

In Ausführung der Bestimmungen des Artikels 17

der Satzung werden die Mitglieder hierdurch zu der

am Donnerstag, den 2. März d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gesellschaftshause zu Schwedt

a. O. siattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1910.

2) Genehmigung der Gewinn- und Verlust⸗ rechnungen der beiden Versicherungsabteilungen und der Bilanzen der Gesellschaft sowie Ent lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat (Artikel 27 und 28 der Satzung). .

4) Beschlußfassung über eine Aenderung des § 26 Absatz 1 der Allgemeinen Hagel⸗Versicherungs bedingungen. .

5) Genehmigung der zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 2. März 1909 neu aufgestellten Pensionsordnung für die Beamter der Gesellschaft. ;

6) Beschlußfassung über vorliegende Anträge von Mitgliedern. . Der Geschäftsbericht und Nechnungsabschluß für das Jahr 1910 liegt vom 16. Februar bis einschließ— lich Z. März d. Is. wochentäglich von 8 —12 Uhr Vormittags in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Schwedt a. O. zur Einsichtnahme für die Mit

glieder aus.

Schwedt, den 10. Februar 1911.

Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft auf Gegenseitigkteit.

Der Vorstand. Reuter, Direktor.

98121] ĩ ; . ? Dentsche Hochseeßischereigesellschust Bolte C Steenken, G. m. b. S. Oremerhayven.

Zu der am Sonnabend, den 8. März E911.

Nachmittags A Uhr, im Hotel „Sanssouci“

in Bremerhaven stattfindenden 1. ordentlichen

Generalversammlung werden die Herren Gesell—

schafter ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1910.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Gründungsjahr sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen in den Aussichtsrat. .

Stimmberechtigt sind diejenigen Gesellschafter,

welche spätestens zu Beginn der Versammlung

nachweisen, daß sie im Besitz von Anteilscheinen sind.

Diese Nachweisung kann geschehen durch Vorzeigung

der Anteile oder aber durch Besitzbescheinigung durch

den Direktor der Gesellschaft oder durch glaubwürdige

Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung.

Bremerhaven, den 10. Februar 1911.

Der Vorstand.

J. A. Steenken.

95551 Die Äuflösung der W. Brase, G. m. b. H.

zu Berlin, Thurmstr. 34, ist beschlossen und Herr

Pat. Anw. Prillwitz zum Liquidatur ernannt. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

96335 Ich mache hiermit bekannt, daß die Firma Schmitz Eie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Köln Sülz in Liquidation getreten und der Unter— zeichnete zum Liquidator bestellt worden ist. Die Gläubiger werden gemäß § 297 H.⸗G.- B. auf⸗ gefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator ihre Forderungen anzumelden.

Peter Sturm,

Düsseldorf 100.

96777] Bekanntmachung. Die Firma F. E H. Iben Gebrüder Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ burg ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 3. September 1910 in Liquidation ge⸗ treten. ö Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei dem Mitliquidator Hermann Iben, Hamburg, König— straße 14, melden. Hamburg, den 6. Februar 1911. Die Liquidatoren: . P. Woldemar Möller und Hermann Iben. 96858 Die Düsseldorfer Kunstschmiede u. Apparate⸗ Bauanstalt hat in der am 1. Februar 1911 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung einstimmig be⸗ schlossen, in Liquidation zu treten, und wurde Herr Max Dobkowitz, Düsseldorf, Herzogstr. 5, zum Liqui⸗ dator bestellt. Unter Bezugnahme auf obigen Beschluß ersuche ich die Gläubiger der genannten Gesellschaft, ihre Forderung umgehend anzumelden M. Dobkowitz. BVekanntmachung. ie Harzer Brunnengesellschaft Juliushall, G. m. „Bad Harzburg, ist laut Beschluß vom 18. Ja⸗ und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen innerhalb 14 Tagen eigreichen. Bad Harzburg, den 6. Februar 1911. Harzer Brunnengesellschaft Juliushall in Liquidation. Fritz Müller.

96436 D b. S

nuar 1911 aufgelöst

97187

Die Firma Berliner Bau u. Industrie⸗Hes. m. b. S5. Wilmersdorf, Paulsbornerstr. Hl, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unter— zeichneten Liquidator zu melden.

Berlin Wilmersdorf, 8. Februar 1911. Arthur Berliner, Paulsborner Str. 51.

96773 Die Gesellschaftsversammlung vom 6. Februar 1911 hat die Auflösung unserer Gesellschaft ein⸗ stimmig beschlossen. Wir fordern alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Dresden, den 6. Februar 1911. 2 * 8 *. 2 Stromzeitmesser⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Ernst Hartmann. 98134 Die Liquidation der Firma . r. Julius Krakauer G. m. b. S. ist beschlossen und der Unterzeichnete zum Liguidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderung bei der Gesellschaft oder dem Unterzeichneten anzumelden. Julius Daus, Dircksenstr. 31.

98067

Bremen.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Berlin, als Geschäftsführer bestellt haben. Der— selbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit je einem der anderen Herren Geschäftsführer oder mit einem

lich zu zeichnen. Der Beirat.

sich bei ihr zu melden.

J. A. Schröder, Vorsitzender.

956 12

8

Die von vom

der Generalversammlung

der von die Es sind dies

(bisher Sekt. 8 u.

(blsher Sekt. 3, 4, 5 u. 6):

Sekt. Pensions⸗ und Krankenversicherung

agenten sowie direkt beim Verein zu beziehen.

Uhlandstraße 7,

Wahlzettel bleiben unberuͤcksichtigt. Stuttgart, den 1. Februar 1911.

sammensetzung der Sektionen 8 17 der Abteilung 1 pfl r ͤ J fe . Abteilung II (Lebensversicherung) machen gemäß § 14 IV 2 der Satzung eine Neuwahl der Ausschüsse

Wahlberechtigt sind je die Mitglieder der betreffenden Sektion; sicherungsvertrag berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Für die Wahl sind die bom Verein ausgegebenen Wahlzettelformulare, welche die Wahlgrdn

und den Wahlvorschlag enthalten, zu benutzen. Diese Formulare sind durch die Subdirektionen und Inkassp⸗ Stimmen, welche nicht auf ihnen abgegeben werden, n

ungültig, wenn die Briefumschläge nicht mit dem Vermerk, Wahlvorschlag“ versehen sind. Die Wahlzettel müssen die eigene Unter ! tteifr ; Vorsitzenden des Aufsichtsr ats, Herrn Geheimen Kommerzienrat von Widenmgnn in Stuttgar einzusenden, welcher mit Porto belastete Sendungen nicht anzunehmen hat. ; ie Einsendung der Wahlzettel muß bis zum 26. Februar erfolgt sein; später einlaufen

Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗-Verein a. G. in Stuttgart. Aufforderung zur Wahl von Sektionsausschüssen.

2. Juni 1910 beschlossenen Aenderungen in der Zu—

(Haftpflichtversicherung) und der Sektionen 3— 65 der

nog

diesen Aenderungen betroffenen Sektionen für die Zeit bis zum 30. November 1912 notwendih,

in Abteilung 1 ;

(bisher ein Teil von Sekt. 16): Halter von Kraftfahrzeugen für Personenbeförderung; 11): Angehörige der Brauerei⸗ und Metzgerei, Zucker⸗ und Müllereis, Molkerei, Brennerei⸗ und Stärkeindustrie⸗ sowie der Fleischerei⸗ u. Nahrungsmittelindustrie B. . bisher Sekt. 9 und ein Teil von Sekt. 13): Angehörige der Baugewerks⸗ und Tiefbau Steinbruch, Ziegelei“, Töpferei⸗ und Schornsteinfegermeister⸗B.⸗G; 1 (bisher Sekt. 10 und ein Teil von Sekt. 16: Angehörige der Fuhrwerks⸗ und Lagerei⸗, Ser Elb und Binnenschiffahrts-, Straßen- und Kleinhahn⸗ und der Privatbahn⸗B. G.; . sbisher Sekt. 13, ein Teil von Sekt. 13 sowie Sekt. 14, 15 und 17): Angehörige aller übrig Berufgenossenschaften, mit Ausnahme der landwirtschaftlichen (und der vorstehend aufgeführten

in Abteilung III 1 .

mg nr der Erlebensfallversicherung (einschließlich Renten

jeder in Kraft befindliche Ver⸗

chrift des Wählers tragen und sind porteifrei an de

UAgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein a. G. in Stuttgart. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Widen mann, Geh. Kommerzienrat.

Köhlers Bahnpatente, Ges. m. b. S.

w aß, wir vom 1. Januar dss. Is. ab Herrn Fritz Dunker,

Prokuristen der Gesellschaft die Firma rechtsverbind⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

M 37.

8

8

Fünfte Beilage

Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 11. Fehruar

1911.

Der Inhalt dieser Beilage

. Das Zentral Handelsregister für das Deut Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition d Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w

ö

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels . ; ii elcher die gen aus den Handels-, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister für das De

sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen erden. .

e

Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts,, Zeichen- Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

28 3

utsche

* wr

538 und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, auch in einem besonderen Blatk unter dem Tite

Reich. (x. z.)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt

Vom „Zentral⸗ Handelsregister für

82 * .

Dezugépreiß beträgt A M SO für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9. 53 nsertionspreis für den Raum eminer 4 gespaltenen Petitzeile 30 53.

ö ü

das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 374., 37 B. und 37

ö

C. ausgegeben.

Handelsregister.

Ahrensböck. 97869 In das hiesige Handelsregister ist zu der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Rentzom“ Ahrens⸗ böck eingetragen: Spalte 1: Nr. 2. Spalte 3: Wilhelm Rentzow Getreidehändler, Ahrensböck. Spalte 6: Der Prspat! mann Bernhard Rentzow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Getreidehändler Wilhelm Rentzow ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Ahrensböck, 1911, Februar 1. Großherzogliches Amtsgericht.

Ahrenshunrg. Bekanntmachung. 97870 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist bei der Firma P. Taddiken heute eingetragen worden:

Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter: kaufmann Peter Friedrich Taddiken, Kaufmann

tthur Anton Elimar Taddiken, beide in Ahrensburg. Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften: Arthur Taddiken ist in das Geschäft aufgenommen, und es ist ine offene Handelsgesellschaft errichtet. Die Gesellschaft hat am 27. Januar 1911 be— gonnen. unf, Fertretung, der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermächtigt.

Ahrensburg, den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. III.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 97871 In unser Handelsregister A Nr. 54 ift zur Firma Ernst C. Behrens in Alfeld heute eingetragen, daß der Senator Adolf Behrens das Geschaͤft unter iahme der Passivn vom 1. Januar 1911 an einiger Inhaber übernommen hat. eld (Leine), den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. J.

Eaden- Raden. 978721

Zum Handelsregister Abt. A Bd. II O. ⸗3. 388 Firma Sanatorium Dr. Friedrich Heins—⸗ heimer in Baden-Baden wurde heute einge— tragen: Die Firma ist geändert in Waldpark⸗ Sanatorium Dr. Friedrich Heinsheimer in Baden Baden.

Baden, den 6. Februar 1911.

Großh. Bad. Amtsgerscht.

l

Bautzen. 97873 Auf Blatt 582 des Handelsregisters, die Firma „Caolinwerk Caminau, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Caminau b /Königs— wartha“ betr., ist heute eingetragen worden: Der Liquidator, Rechtsanwalt Johannes

chner in Bautzen, ist durch Beschluß

De c

Albert vom autzen, den 8. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. ERensheim. 97874 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Gruppengaswerk Bergstrasße, Aktiengesell⸗ schaft“: Das Grundkapital ist nunmehr weiter um 10609 000 M erhöht und beträgt jetzt 600 000 M.

Bensheim, den 8. Februar 1911. Großh. Hess. Amtsgericht.

Herlin. Handelsregister (96151 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. 2. ö. Abteilung A. Am 1. Februar 1911 ist in das

eingetragen worden:

. Nr. 7 036 Offene Handelsgesellschaft Gebr. Abramezyk. Berlin. Gesellschafter Kaufmann Salomon Abramezyk, Berlin. Kaufmann Heimann lbramezyk, Berlin. Die Gesellschaft hat am

Handelsregister

15. Januar 1911 begonnen. . 37 037. Firma Salo Graetzer Agentur Lommission, Charlottenburg. Inhaber Salo Agent, Charlottenburg. 83 Firma Eugen Ewert, Charlotten⸗ nhaber Eugen Ewert, Agent, Charlotten

61

5

Nr. 37039 Sp andau mit

8 (

Firma Otto Doehl Nachfolger, Zweigniederlassung Berlin unter erselben Firma. Inhaber Ignaz Hadra, Apotheken⸗ besitzer, Spandau.

ö Nr. 37 O40 Firma Elektromobil Fuhrwesen Fortschritt Heinrich Engerer, Charlottenburg. zuhaher Heinrich Engerer, Diplom-Ingenieur, Char⸗ lottenburg.

Nr. 37041

hat am 19. Januar 1911 begonnen. Drei Komman— ditisten sind eingetreten.

Nr. 37 042 Firma Richard Boas, Char⸗ lottenburg. Inhaber Richard Boas, Agent, Char— lottenburg.

Nr. 37013 Firma Max Klein, Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber Max Bigo Klein, Kaufmann, Hamburg. Dem Gerhard Max Weicz in Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 37 014 Firma Erich Heyden, Bank'— geschäft, Berlin. Inhaber Kaufmann Erich Heyden, Berlin.

Bei Nr. 1457 Firma Georg Enkel, Berlin. Vie Firma lautet jetzt: Georg Enkel Nachf.

2 j Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Fritsche ausgeschlossen. Bei Nr. 3114 F. Bischoff C Ce, Berlin. Nichard Bischoff ist am 22. November 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fräu— lein Else Bischoff als persönlich haftende Gesell schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver— tretung ist nunmehr jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Bei Nr. 3836 Offene Handelsgesellschaft Julius Cuno C Co, Berlin. Die Gesamt⸗ prokura des Wilhelm Paetsch und des Abraham (Adolph) Vogel ist erloschen. Dem Abraham (Adolph) Vogel zu Berlin ist nunmehr Einzel⸗ prokura erteilt. Der Kaufmann Siegmund Cunow ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Max Cunow, Berlin, und Wilhelm Paetsch, Wilmersdorf, in die Gesell— schaft als persönlich haftende Gesellschafter ein— getreten.

939; * Bei Nr.

Offene

Handels gesellschaft Der Gesellschafter

Nr. Firma Rudolf Haeger, Niederschönhausen. tzt offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1911. Die Prokura des Rudolf Haeger ist erloschen. Der Kaufmann Paul Carl Martin Haeger ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 7303 Firma Goldwaren-Industrie Belmonte Eo, Berlin. Der Inhaber Adolph Lewy führt jetzt den Namen Belmonte.

Bei Nr. 8147 Offene Handelsgesellschaft Graupe E Lode, Berlin. Die Prokura des Max Bürger bleibt bestehen. Der bisherige Gesellschafter Her— mann Braun ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 19595 Offene Handelsgesellschaft Johann B. Kramer, Berlin. Die Prokura ð F. Kramer bleibt auch für die Einzel⸗

li

127 49090

des Luis F. firma bestehen. Der bisherige Gesellschafter Johann B. Kramer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 28 070 Firma Geschw. Jacoby, Berlin. Die Niederlassung ist nach Charlotten— burg verlegt.

Bei Nr. 30145 Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Konkolewski, Rixdorf. Der Sitz ist nach Schöneberg verlegt.

Bei Nr. 30 691 Firma Hauser * Hager, Rixdorf. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 31193 Offene Handelsgesellschaft Hermann Danneberg C e Steglitz. Der bisherige Gesellschafter Hermann Danneberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Bei Nr. 36 895 Firma Intimes Theater Minna Würffel, Schöneberg. Dem F Würffel in Schöneberg ist Prokura erteilt.

Berlin, den 1. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Franz

Abteilung 90.

Hexlim. Handelsregister 96990

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 3. Februar 1911 ist in das eingetragen worden:

Nr. 37055 Offene Handelsgesellschaft J. Kupfer⸗

berg C Co, Berlin. Gesellschafter Kupferberg, Kaufmann, Berlin, Brana Blau, geb. Kupferberg, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 begonnen. Branche: B darfsartikelgroßhandlung für Geschäftslokal: Bornholmerstraße 80. Nr. 37 056 Firma Alfred Bünsow, Berlin. Inhaber Schilderfabrikant Alfred Bünsow in Berlin. Nr. 37 057 Firma Deutsches Inkassobüro Theodor Füllgraf, Berlin. Inhaber Kaufmann Theodor Füllgraf in Berlin.

Nr. 37 058 Firma Johann Frank, Char , Inhaber Johann Frank, Charlotten urg.

Bei Nr. 615

Handelsregister

J ⸗— 1c0h I ele

Firma Berliner Damenzeitung A. Bendix, Berlin. Die Niederlassung ist nach Grosz⸗Lichterfelde⸗Ost verlegt.

Nr. 616 Berlin. Die Niederlassung ist Lichterfelde⸗Ost verlegt.

Bei Nr. 673 Firma Berliner Bleirohr⸗

993 Bei

nach

Gesamtprokurg des Paul Lindemann in Charlotten burg ist erloschen.

Bei Nr. 7539 Firma Adolf Hirsch, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschast. Der Kaufmann Siegfried Hirsch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1911 begonnen. Dem Alfred Hirsch in Berlin ist Prokura erteilt, diejenige des Siegfried Hirsch ist erloschen.

Bei Nr. 7643 Firma Theodor Flatow, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Max Wladimir Flatow, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1911 begonnen. Die Prokura des Max Wladimir Flatow ist erloschen.

Bei Nr. 17 064 Firma D. L. Haim C Ce, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Marco Haim, Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Die Prokura des Marco Haim ist

Inhaber jetzt; Kaufmann Albert Fritsche, Rixdorf.

R Mr 14 . . x ( Bei Nr. 18311 ffene Handelsgesellschaft Lihk x ; ; j Beling * Lübke, Jetzt Kommandit gesellschaft seit 1911. Ein Kom ö Handelsgesellschaft 8 . 21442 1 3 5 . . 3e Die Gesamtprokuristen Geyrg Barm und Otto Müller sind auch berechtigt, in Gemeinschaft der die Firma zu zeichnen. Firma Kühl

Witwe Ida

Prokura

Bei Nr. Berlin. Bohrisch, Stettin. bleibt fortbestehen. Bei Nr. 245 Firma jetzt

8 ffene

Louis Bloch jr., Charlottenburg. Handelsgesellschaft Gesellschaft Paul

Berlin.

Bei Nr. 30 Chemische Export Lehmann E Dr. phil. Erdman sellschaft als getreten.

Bei Nr. 30448 Offene Richard Jacobsohn jnr., mann Jacob Ehrlich ft a geschieden. Gleichzeiti Hecht, Schöneberg haftender Gesellschafter

Bei Nr. 31118 Offene Cleppien C. Geldermann Die Gesellschaft ist Gesellschafter Otto Cleppien.

Gelöscht die Firmen: Herm. Behrendt, Berlin.

D Dr.

Fraeger, Berlin, ist in die Ge persönlich haftender Gesellschafter ein e Handelsgesells Berlin. Der

der Gesellschaft aus⸗ Kaufmann Elkan

persönlich

Handelsgesellschaft in Liqu., Berlin.

Liquidator ist der

aufgeli st.

8 9 Nr. 5532

Nr. 17287

Berlin, den 3

Königliches Amtsger

ruar 1911. icht Berlin-Mitte. Abt. 90. Kerl in. Huandelsregister 97875 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . Abteilung H. Am 4. Februar 1911 ist eingetragen: Bei Nr. 1903. Allgemeine Spiegelglas⸗Ver

Prokuristen: 1 Dr. Friedrichs Hennings in Char lottenburg; 2) Hermann Künemund in Steglitz Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell— schaft zu vertreten. Die Prokura des Julius Schön in Friedenau ist erloschen.

Bei Nr. 41. Medicinisches Waarenhaus (Actien-Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin. Der schon eingetragene Prokurist Georg Canon in Berlin ist jetzt ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver treten.

Bei Nr. 1069. „Prudentia“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschast mit dem Sitze zu Berlin. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 3. De zember 1910 hat beschlossen, das Vermögen a Ganzes auf die Deutsche Lebensversicherungsb Arminia, Aktiengesellschaft zu München, gegen währung von Aktien dieser Gesellschaft zu übertragen und eine Liquidation nicht stattfinden zu lassen; die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7294. schaft mit dem

Baumwolle Aktien⸗Gesell⸗

die Schuhindustrie.

Firma Bendix C Krakau, Grosz⸗ .

Fabrik SH. Schaumecker, Charlottenburg. Die

erloschen. .

Sitze zu Berlin. Kurt Rein in Berlin ist mi mehr mitglied der Gesellschaft; zu seinem ist auf die Dauer von drei Monaten nuar 1911 der Kaufmann Robert Wyneken ir lottenburg aus dem Aufsichtsrate in den abgeordnet.

Berlin, den 4. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. Handelsregister [197877 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

. . Abteilung A. .

Am 6. Februar 1911 ist folgendes eingetragen:

Nr. 37 963. Firma: Adolf Schultze, Schöne⸗ berg. Inhaber: Adolf Schultze, Handelsagent, Schöneberg. ;

Nr. 37064. Firma: Johann Uhler, Berlin. Inhaber: Otto Schittkowski, Kürschner, Berlin. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetragenen firma Johann Uhler von dem Kürschnermeister Johann Uhler in Berlin betrieben worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem,. Erwerbe des Geschäfts durch den Otto Schittkowski ausgeschlossen.

Nr. 37 065. Firma: Franz Wieske, Diener⸗ Fachschule, Dienerheim und Autofuhrwesen, Berlin. Inhaber: Franz Wieske, Kaufmann, Glienicke a. d. Nordbahn.

Nr. 37 066. Firma: lottenburg. Inhaber: Charlottenburg.

Bei Nr. 1461. Firma: Gustau Oesten in Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der In genieur Ernst Oesten in Südende bei Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen.

Die Prokura des Ernst Oesten ist erloschen.

Bei Nr. 31296. Offene Handelsgesellschaft: G. Plötz u. Co. in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Plötz ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz ist jetzt in Charlottenburg.

Isak Samuel, Char⸗ Isak Samuel, Kommissionär,

sicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Bei Nr. 967. Firma: Wilhelm Stanitz in

erlin. Niederlassung jetzt in Tempelhof.

Nr. 30 525. Firma: Oskar Samter in Schöneberg. Niederlassung jetzt in Dt. Wilmers⸗ dorf.

Bei Nr. 35 342. Firma: Laboratorium Trost worth Albert Mühlberger, Charlottenburg. Die Hauptniederlassung ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Die Niederlassung in Charlottenburg is zur Zweigniederlassung der nach Frankfurt a. verlegten Hauptniederlassung geworden.

Berlin, den 6. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

754 1.

hteilung 86.

KBerlim. Sandelsregister 197876

,, , a des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Charlottenburg. Der

Abteilung A.

Am 6. Februar 1911 ist in das eingetragen worden:

Nr. 37067: Firma Frau Frieda Heymann Berlin. Inhaber Kauffrau Frieda Heymann in Berlin. Dem Kaufmann Georg Heymann in Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 37 068:

11.

Handelsregister

. 5 . 711 . Ubelsg ellschaft Anker Mechanische Briefumschlag⸗ u. Papierwaren⸗ Fabrik Kitzing K Coe Berlin. Gesellschafter Carl Köhler, Kaufmann, Berlin, Ewald Kitzing, Maschinenmeister, Adlershof. Dem Leopold Rödiger in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder jeder Gesellschafter mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.

Nr. 37 069: Offene Handelsgesellschaft Bernhard C Gordon Internationales technisches Agentur⸗ und Ingenieurbüro „Ita“ Charlottenburg. Gesellschafter: Ingenieur Ferdinand Bernhard, Char lottenburg, Ingenieur Friedrich Gordon, Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. 5739: (Offene Handelsgesellschaft J. Goldstein Sohn Berlin.) Die Prokuren des Deinrich Hoppe und des Felix Peretz bleiben bestehen. Der bisherige Gesellschafter Isidor Goldstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Eesellschaft ist

aufgelöst. (Offene Handelsgesellschaft H.

L ffene Hand 159

9 Bei C LL

Bei Nr. 7441: Kriebel Berlin.) Inhaber jetzt: Wilhelm Pepper, Kaufmann, f. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Wilhelm Pepper ausgeschlossen. Bei Nr. (Offene Handelsgesellschaft S Glogauer Berlin.) Der Gesellschafter Siegmund Gloge in Berlin ist aus der Gesellschaft aus bisherige Prokurist rg in in die Gesellschaft als der Gesellschafter eingetreten. Die Wittenberg ist erloschen. Dem

yr Rar 21 Tao zT . 4* 29 uer in Charlottenburg ist Einzelprokura

Rixdorf. 4 9037

in Merlin 1è1erlt

Lrich Gloga erteilt. Bei Nr. 10 365: (Kommanditgesellschaft F. C. Kullak Kommanditgesellschaft Berlin.) Der Kaufmann Paul Frost in Schöneberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Kommandit nlage eines Kom⸗ manditisten ist herabgesetzt.

Bei Nr. 12 439: (Offene Handelsgesellschaft Ber⸗ liner Gipswerke L. Mundt vorm. H. Kühne Berlin.) Die Gesellschafterin Frau Edith Mundt, eb. Welle, heißt infolge Verheiratung Frau Edith d⸗Altona. Die Gesellschafterin

t he Age Verheiratung Gertrud

Becker. Der Gesellschafter Friedrich Beussel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesell schaft eingetreten: Witwe Clara Beussel, geb. Eich horn, in Zossen, Frau Elfriede Gisevius, geb. Beussel, lin, Rittergutsbesitzer Kurt Beussel, Neu⸗Placht pli Zur Vertretung der Gesellschaft ist

hur und Erich Mundt nur

ermächtigt, und

Srl

st 2 1 ei

9 „jetzt Be Mundt l

Schreie

Gertrud

t Kurt ich allein. 16007: (Offene Handelsgesellsche Deutsche⸗Orient⸗ Teppich ⸗Import⸗Gesellschaft, Emil Philipsborn C Co Berlin.) Jetzt Kom manditgesellschaft seit dem 1. November 1910. Der Gesellschafter Emil Philipsborn ist durch Tod aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Philipsborn zu Berlin als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zehn Kommanditisten sind

eingetreten.

Bei Nr. 15 325: (Offene Handelsgesellschaft H. Abrahamsohn Berlin. Der bisherige Gesell⸗ schafter David Abrahamsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 17 198: (Firma Louise Cohn, Robes Berlin. Die Firma lautet jetzt: SVouise Cohn, Robes Nachf. Elisabeth Appold, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch Elisabeth Appold ausgeschlossen.

Bei Nr. 27 940: (Kommanditgesellschaft Joachim⸗ sohn, Schönberger C Coe Berlin.) Der Kaufmann Karl Schiff, Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zwei Kommanditisten sind ausgeschteden. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Drei Kom⸗ manditisten haben die Kommanditeinlage erhöht. Die Prokura des Karl Schliff ist erloschen. Es ist

Gesamtprokura erteilt dem Max Ascher zu Schöne⸗