1911 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

n Ü bez Fabrtlarhetterg Thendor Anttögz tl Auaust Starhmann uhnnd Rofef Seu JJ J . es Ke 1b 8 Theodor Anstötz ist Aug Starzma Jose ttz aus dem Heinrich Prigge Stad Bernard Strassbung, . 3030 Nr. 28 852. Tir ; Fenin 3 ; ) .. ; . . l dak ie er En ap Bauhoff zu Kempen Hüih. in Vohstan ö Vorstands uterm nn. Mervostafh tba . un an e . w 19 g. Nr. 283 852. Firma ? Isenburg Levin in 1413, 5, 2 4 angemeldet am 10. Januar 1911, Nachmittags Nr. 28 894. Firma , . Falkson in Berlin, Vorstand gewählt JJ w e , , , , jmidt, Eisen , n,, an,. . lin, 1 Umschlag. an ö eblich Ei Modell für 1422, 1423, 14 2 2 Iä439, 1430, 12 Uhr Minuten. . Pahet, angeblich mit. Abbildungen von 23 Modellen An 96 19011. Imnllgiledl DI 166 l Mel 1ndg 6bo 6. 1nd berbahndfsisten ebdor . 2. erse nid = kn⸗ 9er h ts 8 aßbur 8and nen 1 . 1 2 ] ni. 20 HBros * n s 1ins c . ö 66 h . . aas 9 28 X z 2813 65 34 ** er,, den 31. Januar 1911. Anton Gaßmann bnlker, beide e, e. waden miei ir Heinrich Kro der sämtlich zu Rhein . ö rl. Brosche . etallrand , ine 431.1 1444, 1446, 320966 bis 29920), Nr. 28 Firma Max Fritsch in Berlin, für ue. Fruchtschalen, ner Halen, Vasen, Königliches Amtsderscht Abt. . 6 en . 9 . e n ,, . . hie einge ; 9 . auf gewölbter Einlage aufge edrũckte eng . Flagge 29926, 2 29936, 29944, 2 5.3 z. 29948, gtet, angeblich mit 2 Mustern für Papier Jardinieren Bonbonm ieren, Menage 2c. und die aus Königliches Amts ge l . 3 ar 9 astetten, einge⸗ Die. Ei nsicht der Liste der Geäessen ist während Bei dem te bach er . rl 1 kassen⸗Verein, . nebst Inschrift „Echt Englisch J. C L., ver- 29950, 5 servi läuf ver i cgel Fl ichen nuster diesen i, weiter zus nini engeffelllen Variationen ö ; ; ; 7 igen Genossenschaft eschr der D den des Gerichts statte 11 = 58 = ü = . 6 * ,,,, . e 6 . . ö ö . ; . UUelt, dla . . ul; 1 , ,, . . Lippehne.-. 19800 8 . . . ieh . der Hie 1 , einge er,. Geng ssensch ab eschr u lte. . siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. . 43, 49, 52, 53, 56, 59, 60, 69; GA: Fabriknur in 357 J Schutzftist 3 Jahre, aut Tafel 19 - 124, versiegelt, Muster f ür 66 8 x . ; . . ; . 8 E Paste te . In der 5ęr zei 245 . W den ö Februar ö. . zt n A hack . , i, . 2. . 91 3 . e. ö ; . * 2 / 4 364 . J ö . m / 6 111 J ? ö J . . —— 5. In unser Genossenschaftsreglster ist heute unter ,, etten a n, leyal . licht in . ö nummer odd Schutz frist 3 Jahre, ,. am 65 51, 652 54, 653, 655, 656, 657, 661, 663, t det am 11. Jo maar 1911, Vormittags Erzeugnisse, Fabriknummern 8521, 6 85 I, 851 Nr. 5 die durch Statut m 39. e . 1 r gan uni 831 n , der 3 . 1 k e . , g, ,, ,, enn ö. ö. Janngr 1911613 Vorm sttags 11 Uhr 47 Minuten. 8 3. ghö, sb, sh7, 858, 859, 860, 861, . hr 2 N 581, S584, 8527, 8528, 8529, ; richtete Gengsenschaft „Gemeinnütziger Bau- * n e. kette hm rh dee, nn, Röogasen, Rz. Posen. JJ Ir 28 853. Firma Dawid Heuoch in Berlin, Sb, S6, 865, 86, Sß?, Ss, S6, S6, S.7j, 372, Nr. 28 8860. ug ma Carl Zweig in Berlin, S543, 864 verein zu L ,, eingetragene ö e ö 3 Ansiedler Phil keiper zu Bodussewo . Paket, angeblich mit 1 Muster für weiße und 2. 252. 1253, 1254, 1255, 1256, 1257, 1255, haket, angeblich mit 3 Modellen . . in ü schaft mit beschrã utte Haftpflicht“ . , , i , ,, . . ie. ; . i c id d ir Den schen la ind wirtschaf 9 66 di r . 2 . 1 Hausschi irzen mi abknöpfbarem Mieder r und 1259; be . . 6. 585, 587, 592, 593, 1 . s frei Soldin einge be n worden. Geg JI k * irtuert! in gs gen osseuschaft, er ng et a I n gen, rägerbändern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 595; 29940, 29941, 29942, 29943; B: ; ugn z 197k 59 9 141 ö . op** 191 1 . 1 ng z 57 ö J f 1 va⸗ * 6 6 9 1 J . 61 / = 5 15 . 3 J. ( 9 1 . 611. . d : ĩ Schu frist 3 Jahre, angemeldet an 01 . 3 itzfrist 3 hre t . 8 Nr. 28 895 bis 28 893 Firma Tra n ̃ j . ö „angemeldet an 769 9 33, chutz Jahre, augemgldet ar J. Januar 25 8695 bis, 23 8)8. FTirma Franz Lehmann 3 e n, ; ichmittags 12 Uhr hb0 Minuten 4. 2 250 25 283, 1286 1, Vormittags 11 Uhr 6 * in Berl et, a mit (23 895): 8 1 ! . . 4 95 . h ö ö ö 2 . , . s 6. z 26 . ö . 1 1 36. ö ! ö. e 9803 Firma Mannheim M Wolff in 31 D 3 7 137 394 3 Nr. 28 881. Firma W. in Berlin, 50 Mustern für Möbelstoffe, 25 81 56): 50 Mustern Bo ö unser Genossenschaftsregister ist Paket, , d e. itt 8. M ustern für 30 3 7 g z a, 8 14532 14. 238 . schlag, angebli it Abl i agen vo 1 Modellen J 28 50 M her Consum⸗Verein, ein / . nd Baumwol . ebe, „werf siegelt, 9. 1 l 72397, 72404, 7240 25; ür Piangleuchter, versiegelt, Muster für plastische chaft mit be eschränkter flick r Flächenmuster, Fahtilnummern 188, 67 99, 3791, Schutzfr Jahre, angemelde rzeugnisse / setragen worden: ; 6 6793, 6794, 6795, 6796, Schutzfrist 3 Jahr 6 ingemeldet 3. Januar 1911 Nachmitta gs 1 Ul

/

e, 9, 85 3545, dhe

)

rneęh mens

Li pp

te, Vormittags 10 Uhr , , ) : h De ntze E Blanckertz in ] . chle mit der Abbildun Nr. 28 882. Firma Max sJKrause

Firma Alex Wolff C Co. Metall eines Musters für Verpackun ig . 6 . e ,. ablich nns , Gesellschaft mit . äünkter versiegelt, Flächen uster ra n n nummer 63, Schutz⸗ Berlin, 1 Paket, angeblich mit frist 3 Jahre, angemeldet am 6. 2 t 1911, Vor⸗

ö. nyl und 11 Abbildungen von 6 , ittags 10 Uhr 45 Minuten.

mn. . . für Schreibzeuge, Thermometer, Zigare Nr. 28 867. Firme ermann Jacob C Braun 2 ange J Aschbecher, Ul . jure Vereinig te Berliner Möbel lfabriken und . wer stätten in Berlin, 1 Paket, an— le ö Modellen. für

aus üf

69e sch leder

Ar

11 ö h 89 zimmer 5 a ö urg stehend aus Büfett, . Gebr. Hartkapf Anrichte, Fabriknummern 40, 41, 42; 1 Speise⸗ . elzung vom 3. Ja- zimmer „Worms“, bestehend aus Büfett, Anrichte, bruar 1911. machungen der senschaft len ne, . . egister ist heute unte bezirks (Argenboten). idsmitglieder si ar ; uster, Fabriknummern IJo2 Fabriknummern 13 44 1 Herrenzimmer Konstanz 5

Amtsgericht. Firma der Genossenfschaft, gezeichnet bon zwei Vor, Nr. 10 die „Zu htgenoffenschaft für de zt. Alois Rummel, Landwirt in Hag, Gt euchelried und 2026, die ingerung der Schutzfrist um bestehend aus Schrank, ESchreibti sch Imhan Fabrik

(M, All, d nummern 4! 1 Herrenzimmer „Rüdesheim“, ag en. C Schwab i 4 us Se 6 8 ern, isch, U nbau, Fabrik⸗ Nr. 28 884. Firma Siemens - Schuckertwerke . wa . . Johann Me rich beter t, 8 e id de n 31 : it Abbildungen von . O; versiegelt, Muster für plastische för, nn, : an. Haften n Berlin, Band 1 8. 29 (Xgandw. Bezuges und Absatz all Gadeland. Die Einsicht in die Liste der Unternehmens ist die ing der Rindpiehz: n nn , n n, n, en 44 Modellen für Speisezimmer Mainz“, bestehend zeu , Schutzfrist 3 Jahre, ,, am 1 ket mit den ghet agraphis⸗ zen Ab il gungen von verein Binzen, e. G. m. u. H. Binzen) ein⸗ Genossen ihrend der Dienststunden des Gerichts durch Aufstellung guter rt im Bezirke der Vorsandsmitglieder. selchnung ert dem is: 1 Büfett Nr. 604, 1 Anrichte Rr. 60s, bau 6. Januar 191 Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 12 Modelle en für Erplofions iche . , . ; der im schriften ichnenden kr. 6 606 , . kemel“ Nr. 28 868. Firma Otto Müller Atti engesell. astische rzeugnisse, ett ,. 600, 1 3, schaft in Ber aket, angeblich mit 2 Modellen nummern 2, Schutzfrist 3 Jal angeme det Speisez für rohe, lackiert vanisierte oder 966 Eisen⸗· am 12. Janu l 2 Uhr ĩ ockel für Lampenfüße und Lan pen, v rsiegelt, Muster nuten. i misse, Fabriknummern 1 und 2, Nr. 28 8 : Deutsche Tapisserie Fabrik am 6. Januar 1911, gefelischaft m be chr an er Haftung in Berlin, J Pake t, angeblich mit 14 M ern für Besenvorhar eiseꝰ 38 Möbelfabrik Ile nba ch, W honer, Wäschekorbdec e Buse g, angeblich mit Ab⸗ maschi cke, Leitungssch Hel. chon . Wãfñ . J Umbau Nr. 395 1 Tisc ilUdu l Modellen für Möh el Wohn beutel, B otbeutel, Frühstücksbeut Lampenpi Schlafzimmer „Paula“, ö. nd aus: zimn . zee ind He ler zwar: tasche, flappentasche s ö Nachtsz pind, Ankle des chrank (2 Wasch, Nr. 12: Büfett Nr. l, . nbau Nr. Vertikorm Kammer rze, zelt, ö l ; Minuten l 3: * . Ischrank nummern 8 3059, 8061, 8063, 8062, 806 66, N 19. Firm 1 ĩ eche em ballage sch Nr. 7, Nr. 14: S065, Soß8, 8068, 8067 667, 800 084, Schutz Fabr nit 6e st ellfe r. eschräukter rt n l nia t von J Königlie Amtsgericht. Il ; VX . 21 l ö 1 Um hau Nr. 10, ist 3 —ĩ Ihre, angem 4am LZ. Januar 1 / 3 U ug min 1 ĩ Pa ngeblich rule mitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen Zeitung . . . estehend aus: 1 B chrank Nr. h Schreil Spiegel m. Stufe Nr. für Nachmittags 12 Ühbr o5ß Minuten. bi v W ] ; ĩ em Zekan 1 c 50 plastische Erzeugnisse, Fabr h, 13 Nr. 28 886 Di. Berg⸗ und Hütten⸗ nd aus: Zalc rank u. 4 mit den laufenden Nrn. 1— e ingenieur Ar br osius K owatsch in Berlin, ng r Brenner enoffe uf 1 me, r, , , . Rer. 0, m 41 Schreihtij se 363 8603, 3 Jab an gemeld et an Januar 11, Nach⸗ , , . von 4 Mustern für Muster graphische iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern eingetragene Geuossenscha . 57 . . ; ö , 2 . 1 « . Iich , . 6 9 bestebe: aus: m atz 1 ühr 55 Minuten. . Darstellung von abgestuften, auf verschiedene r zahr änkter Daftwflicht in Margoninsdorf fol, 7 Pezenber 1Fibß 'r Ynerarbersammtung bem fi der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter gftzzze em , , ,, n, e, ,. ie en VJ , , e , n, ir . in sich beziehenden Zahlenwerte ; ö J Lé6 65 el ; hrift beifügen. f 141d Vie BVertret ) ni l Tisch Nr. 806, Bi Berlin, je l Paret, anf . 1 bil gen von die von d rollen chwarzen züfett Nr. 701, 1 Vertikow Nr. 2 bei Nr. 28 870) 33 Modellen für Vergla a für eis ter für Flastische Erzeugnisse, Fabrik.; Uhrgehäuse, (bei Nr. 28 87 . dellen für Glae

Vl orst

s J

18 G0 und se

in Berlin. k Model len J en, 1N han h dern 6 . ö. ; nr be, 12 2365 a5 tre flasche lnterlat.e Federsc ) Ferzierung auf swaren NYir 5591 2 3, v 1911, Nachmittags * Uhr d Minuten lehnskasse, l Fla en, er abe , , , , ,., Nx. 2 . Osnabrücker Vavier eingetran (Ger fen aft mit unbeschräukter Er. 2 58: Garniture äuse, der fi ge chenn 1 U El l Utische tr. 28 884 . 8nabructer VBapier Haftpflicht 1 = ö 3 K . Ihre 2 opfen fers . ; Fabriknummer D091 /Z 6 5chutz waar n⸗Fabrik Lön en stein Formstecher D 26 4. ! hen 1189 Ag ell 1 vel E 1 z * x * 9 J 7 ö. ( 3 Merl 14 ni ĩ SMnster 65. ö irströhren, Schal t n, Streuer, Rauch— 3 Jahre, ang semeldet m uar 1911, Nach Derlin, ö. . ngeblich mit 35 Mustern

von RR; 55 5 ssot Mer n Nr 28 902 DD * . 14 J n1 1 2 .

rzehrlampen, J in Berlin,

Feuerzeuge Nason Vasen

Fabriknu

in Berlin

* * Meisenhe

. ( üUlbdlib! Dll Olkth l . 8 UIIIe D. d 1 3. 599 voSdory zahammn Fhilivvs 59 1m 1 . *

Meldorg. Bekanntmachung. 9801 Ratzeburg i. Lbg., den 7. Februar 1911. , , , . ail J Mr fart a6 Nr. 28 859. Firma Berliner Kindl Brauerei Helm wappen für ch e Helme 25 Y ͤ wie vorstehend angegel Schußfrist 3 Jahre, an

Genossenschaftsregister 41. Landwirtsch licher Königliches Amtsgericht. 1 . . ö An ö . ö ö Attiennesellsch(s in Rixdorf. 1 Umschlag, an⸗ oder idiertem Stern, versieg 1 N 90. Firma Nie C . in gemeldet am 18. Januar 191 Vormittags 11 Uhr ; . k ö. n 6 6 Be. . , , Abbil n n von 3 Mustern für Etiketten nmer 110, Sschmafrist ; . 9 in Pal ngebli it Abbildungen von 4

West. . 98020 1 ,,, . . ,,,, für B erflaschen, ind zwar Nr. 1 mit der Aufschrift 10. Januar 1911, Vormittags jr 53 Mi⸗ 3 ür drei Schlafzimmereinrichtungen, b Nr. 28 904. irma Richard 6. * Co.

ft J . ö . Berliner Kindl Braue . Rirdorf

J Nr. 6 der Beamtenwohnungsverein Rheine, . , h , l Nr. 2 mit

ö 924 ; ; 5. Januar 19h 11, Vormsttags Uhr kinuten.

zugsver zeblich mit

(Gonhgs I 1

5 ; ; uten s 5 m 63 Re , , . . e, a 1 ün In 2 1 2 16 Hell ) ( * 1 1. 94 I 8 8 21 1

ĩ ,. Kroll

er Aufschtift „Berliner Kindl tr. 233357

2 ). 91 e ei ; ig r rag en Gen osse 5h ft J t ; ch wär 861 nean ] Berk . hu ; 194 xa ᷣ··ᷣ¶· 0 2 0 Q 2, mi - V Q , O Q Q Q . Br uerei Ri dorf n,, Ki ndl Dun ̃ ; J P aket, gebli ö . cht zu Rheine eingetragen worden. In unser Genossenschaftsregister ist bei I e it der Aufschrift „Berliner Kindl Bock“, versiege n für s , Sck B zekanntmacl ung. . Statut ist vom 16 Janugr 1911. Nr. 6 Hypothekenverein, e. G. m. u. S. Musterregiste ächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfri 58 u. Tisch Ludwig“ Bibliothe Waschtoilette 6 b, Nach register 42 r. und Darlehns⸗ instar es Unternehmens ist die Verschaffung zu Stralsund ie Wahl Lischlermeis 23 ö 2 Jahre, angemeldet am 5. J 91 Vor⸗ 1 gan ; Schreibtis 362 u. Tis 663, für ben ir ein 1 . von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen Friedrich Schultz zu Straffund in den Vorstand na (Die ausländischen Muster werden unter « miftagY 8— 9 Uhr. Rita“ Schrank 1664, Umbau 1665 reibtisch f Matthias Karstens ist an unbemittelte Familien der Gen min eigens Beendigung seiner Stellvertretung eingetraaen. ipzig veröffentlich Nr. 28 860. Firma D. Feibel in Berlin, 1666 u. Tisch . „Flensburg“ Büf 1663 u. mittags lin d orstand ge uten 1 n Häuf zu billigen Preisen Stralsund, den J. Februar 151. Herlin. 965601 Pake angeblich mit 1 Muaster für Kapok in Kredenz 1669, „O OYldenbur * Büfett 7670 u. Kreden Nr. 28 891. Firma S. Reich 2 Co. in Berlin,

Den

Firma di

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Aüten, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 7256, 1671, Ste ttin! Büfett 1672 u. Kredenz . Umschlag, angeblich mit den ä die, ne, voꝛ Nr. 28 995. 6. J fer, . von Streit hutzfrift 3 6 ht, angemeldet am 5. Januar 1911, Kuno“ Sch . 1674 u Schreibtisch 1675, ver⸗ 2 Modellen für Lampenglocken, versiegelt, Muster Ilschaft mit besck ter Dastung in Be zrlin. König lmtsgericht. 2. Fi ; e Ur des . 93 as Must gister i ngetra⸗ orden: Vormittags 11 Uhr 54 Minuten. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri für plastische Erzeugnisse, Fabrt e. 66 Pake ngeblich meld or Beranntma una 30131 r II. Vorsit n n weiteren Vor In unser Genossenschaft ister sind heute nde Nr. 19. Firn zustav J ar in Berlin Nr. 28 861. Firma Renault Automobil⸗Aktien⸗ nummern 165 * bis 1675, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3618 / 29, Schutzfrist 3 Jah * ö 51 * Kl, lieds vem vom A htsrate Eintragungen bewirkt! bei der z bowoer bbil ĩ Lusters für Graini erk, offen gese] ,. in Berlin, Abbildung 1 Modells für gemeldet am 10. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr nugr 1911, Nachmittags eir zhaubße für den Motor und den Kühler für 5 Minuten. Nr. 28 892. Firma Ppfri Ja i; offen, Muster für plastische Erzeugnisse Nr. 28 877. Firma Louis Lachmann C Co. I Palet, angeblich mit 2 Mode ürd t Schutzfi Vormittags 8 Fabrikm ummer 191, Schutzfrist 3 Jahre, angen nelbet in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 15 . ür und Treibriegel mit Kasten, versiegelt, Mu ü meldel aum]! 5389 191 Vormittags nd gewählt. offentlichung in die, G1 nich. lich ist a tzung die von Ger ͤ 28 85 Firma 3 [ jenmöbel⸗ am 5. Januar 1911, . 3 1 Uhr. Quasten und Armrlnge für Sonnen⸗ und en⸗ vlas ische Erzeug nisse, Fabriknummern 2430, 12, . 28 90 . 4 Gebr. Krüger . Meldorf. i J. ö 1911. ä nnnnung ine ander e, , walten g. eutschland, ö 7 : abri . . B. Gunkel. n Verlin, Nr. 28 862 bis Nr. 28 865. Firma 9 Krause schirme sowie Quasten in Verbindung mit Arm ö. frist 3 hre an n, ,. 17. Januar 1 tier haft in ne. r, mit den Königliches Amtsgericht. olle Mustersatzung für Raiffeisen Vereine in dem hlag blic mit. den bildungen von in Berlin. je 1 Paket, angeblich mit Abbildungen ringen für Sonnen- und Regens 3 versiegelt, ? lachwmittags 12 Uhr 30 Minuten. lbb ger on 3 Mo für 1 Bierau— schant

ind hnunge ir enosse Protokolle ül te beschließende 6 samm⸗ 7 Modell . r Küch zersiegelt, Muster für mn 50 Mustern für Karten, versiegelt, Klächen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 28 893. Firma Deutsche Tapisserie Fabrik ah Vierauâschant au ; zierausschanksäule,

Münchem. 198015] des Vorstand erfolge lit Rechtsverbindlie lung vom 28. Dezember 19gl0 a z An gan i lastisch sisse ben me mmer 36 5: 5, 8 Ister, Fabriknummern bei Nr. 28 863: g925, 9929, 4548, 4555, 4556, 4559, 4561, 4562, 4563, 4566, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin, offen, Must für plastische , ; dad,

1) Eisen!l bahnerbaugenossenschaft München! Dritten gegenüber, wenn mindestens zwei Vor⸗ gegebenen Wortlaute als Satz ung angenommen ist, 276. 835, 460 . 3 l 75728, 71759, 71765; Tb: o6l, 574 bis 578, 1670, 4573, 4575, 4576, 4584, 4585, 45851313, 1 Paket, angeblich mit 33 Mustern für Decken, i irn Nr. 11], Nr. 410 vierle 3 Hauptbahr ihof, eingetragene Hen g senfchaf andsmitglieder, darunt 3 r J. oder II. Vorsitzend bei de Gorznoer Spar⸗ und Darlehne⸗ Fanuar 191 * 12 Uhr 4 ö. mute ö. . 581, 585, 5 589, 590, 5 594: G: 1057, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar Kissen, Läufer und Wandschoner, den siegelt, Flächen⸗ sleitig, Schutz ftist 3 Jah mit beschränkter en, Sitz . Abgeben . kasse nvereine, eingetragene Genossenschaft . . . Juliu 8 in ö 1066, 1080, 6, l Hi, Mittags 12 Uhr. muster, Fabrik ern 5907, 6. 62, 5682, Januar 1911. Neubest . s Vorstandsmitglied Joh ann Schramm, Das Geschäfte jahr ist das Kalenderjahr. mi uhescht änkter Haftpflicht in Gorzuo, daß Berlin, ti delten für? mntoupets . 1200, 1262, 93, 218, 121 h, 196 Nr. 23 878 Firma Mannheim C Wolff 5692, hood, 5714, 5664, 5684, 5694, hH900, H? kr. 23 908. Frau Emma Seidel ge b. Burean u ge hilfe in München. . . Di Zeitd auer ist eine unbeschränkte. Stelle s Pfarrers Kurze der Böttchermeister offen, M ster für e Erzeugm isfse Fabrik 237 . 49, 2 233, 29. 298, Berlin, J Umschlag, angeblich mit 8 Mustern 66h, 5630, 90, 5672, B652, 39 33 . 3 hold, in weren J Umschlag angeblich mit. .

2) VBaugenossenschaft München Süd, ein Vorstandsmitgli ind: Stadtbaurat Walter Franz Rogalski in G Fin den Vorstand gewählt nummern 201, 302, 3 3 6, ob, 306, 307, Schutz⸗ . 313 5, 15 321; bei Nr. 28 863: Leinen., Baumwoll- und Jutestoffe, versiegelt, 5674, 5654, 5834, 98 58 A öh, 860, bildu ngen von 8 Modellen für Ziertische und Büsten- getragene Genossenschaft mit beschrä , ,. Viegener a Vorsitz inder, Eisenbahnassistent worden ist genere. pr, den 30. Januar frist 1 Jahr, angemeldet am Januar 1911, Nac J. ! 3. 8, 1337, 135 1363, Flächenmuster, Fahrislnummern 6807, 8303, 680, 58 10, 5820, 5707, 5700, 702, Schußf rt 3 ständer, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Haftpflicht. Sitz München. Josef Eppendorfer, Hermann Krohn als II. Vorsitzender, Le . 1911. Königliche es Amtsgericht. mittags 2 Uhr 45 Minuten. . 36 . ; 1464, 1407, 1 6810, 6811, 6812, 6813, 6814 Schutzfrist 3 Jahre, l angemeldet am 17. Januar 1911, , lt. 1 hl. zabrikn ummern 190 bis 198, Schutzfrist 1 Jahr