1911 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Mit Allerhöchster Crmächt igung erteilen wir hier⸗ durch auf Grund des §795 des Hir geritz en Gesetz bu ches und des Artikels 8 der Kön iglichen Verordnung zur , , . des Bürgerlichen Gesetzbuches vom ö. November 1899 der Stadt Mülheim am Rhein die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschrei bungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 4500 000 M, buchstäblich Vier Millione n fünf⸗ hunderttausend Mark“, behufs Beschaffung der Mittel zur Deckung der Mehrko sten, welche bei der Anlage des Kommunalfriedhofs bei dem Erweiterungsbau des Krankenhauses, li em Bau des elektrischen Krafthauses sowie bei der . der Geschäfts⸗ städtischen Verwaltu 6 Neu⸗ und entstanden sind, ferr . zum Aus . 6 zur Erwerbung von Grundstücken für nt zur Erweiterung . Werftanl ö . einer Säuglingsmile chenstalt und zum in . Schnlgehn zer für das sitaatliche

asium sowie eines Schulha ises für die höhere

hule

hule.

räume der

Umbar uten

Straßer Ine ke,

nach dem an⸗ nach Lage mit drei bis vier

den der Gele ii. bei Hundert jährl ich zu

llten 2 gungsplane sung jährlich mit weni— 3 K antals unter Zr wach ‚⸗ ten Schuld ers schr eibungen 6. nit dem nleihe oder

iles de sel en fe gen en Rechn ingdsahre zu

. 26 197 eltgeste

1 5siyn⸗ ge jung

de n

* Lill

Genehr nigung

1 9

igung Und.

Gßhrni n IAM Koniglie

Finanzminister. Im Auftrage

9 1Inen 11 ·1.

Minister des Innern.

In Vertretung:

Holtz 18

ehm igungeẽ zurkunde.

3544.

schreil am Rhein

Buchstabe K .

ichs währung. Alle rhöe . Er Minist des Oktober n gf Preußischer

. k 1910). ie , isse Regie ungs sch hlüss en der Stadtver 1 rülhe im am Rhein vom 10 ü Auf 000 sich ichnete Bürgermeister der tenversammlu ng ie rzju er mächtigte nti ilgungsko mmission namens der Stadt Mül⸗ Rhei n. durch . ir jeden Inha ber einer von dem Gläu⸗

u ö ea gil. 88 1 Darlehnsschuld von

. Grund der mit Genehmigung

Finanzen vom

und Königl

oy .

die

1500 sennen

rordne

1

ndert sowie Stadt

; d Recht

ch blauf von zehn gag der lnleihe eine ebene. nn. ein sämtliche no ch im Umlaufe

auf einmal zu kün

Ti zung ersparten

zuzuführen. ungen geschieht vader des von

1

Tilgungs

zuldverse hrei es Bürgerme ister

ihm bean tra hn en Beigeor dneten du

tilgungskommission in einem

vorher durch die a,, bekannt zu machenden Termine.

wird ein von . ö

der

aufg non

Ueber e, und Kommissio zu eichnende nmen. sgelosten sowie die

ungen werden unter Nummern und Beträ— welchem die , nn,,

bekannt ger macht. s spätestens drei Monate vor

1 dem Deutschen Reichs un f. Staatsanzeiger, in dem Amteblatte 9 degierung zu Cöln, in der Kölnise when, in dem zu Mülheim am Rhein ersch lichen Lokalblatte.

Wird die Tilgung der Schul Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe d des Betrage er angekar ften Schu Idverschi p alobald nach dem Ankauf in gemacht. jeht eins der genannt wird an von

Gene

24961

S4h

194 236 1n 5611un

9 1 auf wo Ankauf von

bun 19 * Ve jse

elannt

ein

I

Blatter

iernad

6 . ü von heute vom Hundert jährlich verzinst.

Die Auszahlung der Zinsen erfolgt der fällig gewordenen Zinsscheine, die des zegen Rückgabe dieser Schuldherse chreibung nach dem NRennwerte bei der Stadtkas zu Mülheim ? Rhein oder bei den etwa s bekannt g . ind zwg nach des 7 . nin 8 Zeit.

zinsscheine werden Zahl unge

4n

en Rückgabe ö Kapit als

4am machten

namentlich bei Entrichtung von Kom⸗ in Zahlung genomuten.

zur Empfangnahme des Kapitals ein—

dverschreibung sind auch die dazu ge⸗ . später iin werdenden Zinesche ine zurück⸗ zuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die Nummern der ausgelosten, nicht zur Ein— lösung vorgezeigten Schuldverschreibungen werden in der alljährlich zu erlassenden Bekanntmachung wieder in Erinnerung gebracht.

Der zAinsprůüch aus dieser Schuldverschreibung lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermin, penn nicht die Schuldverschrei⸗ bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vor— legung so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorl egung steht die gerichtliche Ge . des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre zie be eginnt für Zinsscheine mit dem Schl: isse des Jahres, in dem die für die Zahlung Zeit eintritt. gebot und die Kraftloserklärung abhanden oder vernichteter Schuld berschreibungen Vorschrift F§§ 1004 ff. der Zivil⸗

Stadtkasse, munalsteuern, Mit der gereichten Schuld

bestimmte

Auf

Das —Aus

gekommener erfolgt nach prozeßordnung. insscheine kraftlos erklärt

dor der

önnen weder aufgeboten noch für werden. Doch wird dem bisherigen Zinsscheinen, der den Verlust vor d der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Bürgermeister anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Empfan gͤbescheinig zung ausgezahlt werden. Der Anspruch ausge schlossen. wenn der abhanden gekommene Schein dem Bürgermeister zur Ein⸗ . vorgelegt oder der Anspruch aus dem gerichtlich geltend gemacht worden ist,

5 enn, daß die Vorlegung oder die gericht liche een n,, nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. it dieser Schul dberschreibung sind halbjährliche zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres. aus gegeben; die ferneren Zinsscheine werden für ö hnjährige . ausgegeben werden. Die usgabe einer neuen NR rihe von Zinsscheinen erfolgt St ite f in Mülheim am Rhein gegen Ab—

ig des der älteren Zinsscheinreihe beige h ruckten nicht der Inhaber der

Ablaufe

ist.

rungs scheins, sofern p erschreibung bei dem Bürgermeister der Ausgabe r prochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlus ste 2 Erneucrungsscheins werden die Zins⸗ fe em Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ han dig. wenn er die Schul dverschreibun g vorlegt.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.

De se zur Urkunde haben wir

erer Unterschrift erteilt.

eim am Rhein, (Datum). ockener Stempel der Stadt Mülheim am Rhein) Der Burger neister. Die Schuldentilgung? kommissi (Faksimile.) t similes.)

. k I

or dl

diese Ausfertigung

3 11 er

Ausgefertig

Unterschrift

91

(Eigenhändige des Kontrollbeamten.

Rhei Regi Cöln. Zinsschein. . te Reihe Schul derschreibnng der Stadt Mülheim Rhein ..... te Ausgabe, Buchstabe ee zinsen ül

nprovinz. erungsbezirk

vom

in Ablan Mülheim 6 rso gt inner Vorkegungöͤfri ist.

dmachu

Frist dem Bärgermeister zur Einlösung vorgelegt legung, so verjährt der nach Ablauf der steht die gerichtliche Gelten

Urkunde gleich.

nt legung spruchs e Regierungsbezirk erungsschein scheinreihe Nr. . . . zur Stadt nl, n am Rhein Nr. über. dieses Scheins empfängt essen der obigen Schuldverschreibung die y teihe von Zinsscheinen für die Jahre J 7 , ö. 19 4 nebst Erneuerungsschein bei der Stadtkasse in Mülheim am Rhein oder bei den etwa sonst bekannt gemachten Stellen, sofern nicht der Inhaber der Schuldve rschreibung der Ausgabe bei dem Bürger ener widersprochen hat. In diesem Falle sowie b Verlust dieses Scheines werden die neuen cheine nebst Erneuerungsschein dem Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn her sch eißung vorlegt. heim am Rhein, (Datum). ner ,, 3. Stadt Mülheim am Rhein.) rmeiste e Schuldentilgungskommission. uf nile.) (Faksimiles.)

nprovinz. Erneu Zins der ich sstal e . Inha 4 be l

Ruhr

96 ild ver Aus Ms.

die ibun N

für schr 1 ö 1 8 d

gegen de

91

n rächtigung erteilen wir hier⸗ 95 des Bürgerlichen Gesetz— Artikels 8 der Königlichen Verordnung 8 ahn ing des Bürgern chen Gesetzbuchs vom Iiobemh er 1899 dem Probinzialverbande der He Posen die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverse h, bungen auf den Inhaber bis zum Be⸗ rage von 000 000 6, in Worten: Zwanzig Millionen wa für die Zwecke des Pro vinzial⸗ hilfskassenfonds. Die Schulzverschreibungen ag. dem liegenden Muster auszufertigen, mit 3, 3 oder h und in der We tif zu ag und

ir , 5 5

auf

an⸗ 4 00 tilge en, Zins fuß Tilgungsstock

sind

lich 1 rzinse en für jede Ausgaße deren Betr estsetzt, ein

Probinzialausschuß

der eln

gebildet wird, . bon dem auf die Begebung Ausgabe folgenden Jahre ab jährlich wenigstens Prozent der fr. abe sowie die Zinsen von den ge⸗ tilgten Schuldverschreihungen zuzuführen sind. Dem Provinzialtzerbande bleibt jedoch das Recht vorbe⸗ halten, nach dem Jahre 1925 eine stärkere als die vorbezeichnete Tilgung eintreten zu lassen, oder auch famtl liche noch im Umlaufe befindliche Schuldver— , ,. auf einmal zu kündigen. Die durch die per tuch Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen.

Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich Rechte Dritter . Für die Befriedigung Inhaber der Schuldverschreibungen übernimmt Staat keine Gewähr.

Diese Genehmigung ist mit den Deutschen Reichs- und Königlich Pre anzeiger bekannt zu machen.

Berlin, den 19. Januar 1911.

Der Minister für Landwirtschaft, Domünen und Forsten. Im Auftrage: Schroeter.

der 8 van der der

Anlagen im eußischen Staats

Der Minister des Innern. Finanzminister. Vertretung: Im Auftrage: v. R itz ing. Heinke. Genehmigungsurtunde J . e. 69.

Der

C .

Muster A. (Wappen der Provin alanleiheschein der Provinz . lfskassenfonde, 6

über

Ausgef auf Grund mächtig . g erteilten für Landwir tschaft⸗ Innern und (Deutscher Reichs anzeiger Nr.

Provinzi des 1 inzi tbandes des . stabe. ; der mit Genehmigung Domänen und sten, Finanzen 19. Januar und Königlich Preußischer Staats vom ... ten

Fors

951In vom

Gen äßheit 68 März 1910, betre 40 000 000 Ms, Propin Po e Schuld . unkünz

lland tags At Uf nah me kennt sich der ch die se ]

einer

n dul

5

sch rel ung

genden Auẽ Thu 18dver Geschi im Mo verband dem hr e Tilgung eintreten zu el im Umlauf befindliche mal zu künd igen. D Zinsen si

ersp arten

dem hlen ist, gr. und und des Kapitals fällig gewordenen dverschreib ung und zwar auch te des Fälligkeitstermir r zur Empfangnahme des . Schuldverschreibung sind auch die dazu Zinsscheine der späteren F , n,. nine efern. Für die fehlenden Zinsscheine wird B . vom Kapital abg 8 aus dieser it dem Ablaufe von . ungs termine, wenn

. ng kgabe

chul

folg

ezbgen. 8 Schuld Ve rschreibung er dreißig Jahren nach dem nicht die Schuldverschrei r dem Ab ö der dreißig Jahre der Landes en zu Pofer ur Einlbfung vorge legt wird. die BVorle 1g. 0 verjährt der i ich . 9 dem Ende der Hor legung frist an. yr ste ht die ich Geltendmachung

An spruch 69

1 rie ine 6. en ben ne die Vorlegungsfrist Sie beginnt für Zinsscheine mit dem hin fo e 8 ahres, in welchem die für die Zahlung 36 immte Zeit eintritt. 8 6.

Das Aufgebot und die K 9 ftloserklärung abhanden gelommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 1004 ff. der Zivil⸗ prozeßordnung.

Zins scheine können kraftlos erklärt werden. Inhaber von Zinsscheinen, dem Ablauf der r viersährige n Landeshauptmann der Provinz Posen Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten scheine ßen . uittz ng ausgezahlt werden. spruch ist sgeschlossen, wenn der abl

49 74

weder aufgeboten, noch für Doch wird dem bisherigen

we lcher den Verlust vor Vorlegungsfrist bei dem

anzeigt, nach Der

nden

kommene Schein der Landeshauptkasfe zu Posen zur Einlösung vorgelegt oder der Anfpruch aus dem ö gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Hellen nchen nach dem aul a en der Frist erfolgt ist. Der Anspruch , in vier Jahren. 8 dieser Schuld veñschtei hung sind halbjährige . für die ersten zehn Jahre autgegeben; 3m ferneren Hing fchein werden ebenfalls für zehn- jährige Jeitraume, ausgegeben werden.

Di Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Landeshauptkasse in Posen gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe belge druckten Ernenerungsscheins, sofern nicht der In haber der Schuldverschreibung bei dem Lande haupt. mann der Pin Posen der Ausgabe wi dersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneue rungs ischeins? werden die Zinsscheine dem In haber der Schusdverschreibung ausg zehändigt, wenn di Schusdperschre ibung vorlegt

88. der hierdurch eingegangener die Provinz mit ihrem Vermögen 6 , ,

1 Urkunde ha . n wir diese Ausfertigung Unterschrift erteilt.

ten . (8 alsimilierte

Mor Ver⸗

ssen . n, 19

Unterschriften.)

Mitglieder des Provinzial ausschusses. Ausgefertigt: iterschrift Kontrollbeamten.)

beauftragten

Pofen,

udeshauptkasse zu Posen annt gemachten Einlösungsstellen. Posen, den w Trockenstempel Faksimilierte U Mit lieder des Provinzial 6. öschu sses isschein erlischt mit vom e des uch fällig ge or dem Ab Posen zur .

1.4 auptmann

inne hall Vyrle gungsfr che Geltendmachung des

erungssche isscheir nreihe . Nr. . 21 em ur op z de in zial

des Provinzialverbandes der Pro vinz

te Aus Buchstabe

schein

94. dessen lanleihe

le Sch zeins gar he ichneten. Proꝛ zinz

zemaß §z 9

durch

Ronrr en it! icht

166 en,

D unde haun in

Der

Posen. 591 1. ;.

Bekanntmachung. 6 gun en Stadtanleihen.

zur planmäßi Tilgung der Erfurter ei ihescheine ind . d. Mts. aus den: ) von den

Sey tember 1888 datierten 1. Ausgabe;

a. 10 Stück Bu hstabe A 308 321 55, 448 455 479 3 ROG M,

b. 10 Stück Buchstabe R Nr. . 1126 1150 1179 1262 1293 1294 1410 :

c. 2 Stück Buchstabe C Nr. 2162 36 6 * l,

2) von den auf Grund des Privilegiums vom 26. Juni 18388 ausgegebenen, vom 18. August 18 datierten z] prozentigen Anleihescheinen z. Au gabe:

2 Stück

3) von

Stadt 5 gelost

auf Grund Privilegiums vo 1878 ausge gebenen, vom 26. März zz prozentigen Anleihescheinen Nr 25 115 27

559 9

20

Buchstabe C Nr. 93856 10496 A 200 t den auf Grund des Prlpilegiums vom

Februar 1893 ausgegebenen, vom Februar 1893 datierten Bh prozentigen Knlelheschei nn 1 LE. Abteilung:

a. . Stück Buchstabe A Nr. 13690 3 R000 -

b. 1 Stück Buchstabe OC Nr. 18143 à XO ,

4 von auf Grund des Privilegiums vom 1. Februar . ausgegebenen, vom 31. Me 1900 datierten 1 rozentigen Anleihescheinen, EV. Ausgabe Z. Abteilung:

a. 10 Stück nch stap⸗ A Nr. 21726 21800 21803 21850 21944 22069 à O00 M,

b. 11 Stück Buichstabe 3

166 22721 22928

64 9 560 16

den

Dar;

21693 21698

21991 22027

22497

24 * 37

lick Buch stabe C Nr.?

23 309 1 * 200 Ab,

on 1901

dall

bee, de.

1 J . ( den auf Grund des

ausgege

ilung:

7 6 1 98 35946 23958 240

26 Stück 24244 24436 24649

Buch a

24259 2.

24449 2

24677 24677

24702

benen, vom 1.

tück Buchstabe A Nr. 23756

10 à4 1000 5 EE Nr. 24309

2 4679

24724

1287

4452

249 73 25028 J 500 6,

zr nc

16h 4 den 1901

25 68 . ril

Abte

gabe X.

; in k Buchstabe R

26633 1

ick Buchstabe

A 7) von

ö

Mr; April

zabe *. Ayvte

9 5 5 ii

10 od

Buch

Buch tabe (

C Nr. 25039

200 S,

auf Gri

ind des Privilegi

iur P

ausgegebenen, vom 1. erten A prozentigen Anleihescheinen V. Aus⸗

ilung:

255

zuchstabe

Nr. 252 E00 KH N

27 ö 1 12 34 5.

8 zog

2

6220 26226

58217 5812 26347 26439

3500 M

J 5

Ni

20 e

Gru ausgege

erten 4 proze

ilung:

nd de benen,

jstabe A Nr. 2691

. Buchstabe E N

; C. 4 Stück Buchstabe 358 à 2OO

den

von

9 Auaust n 4 ro Abt.

tierte 94 be

336

929182 Priv

23 ant

l Y. Fil al E , er w wr Ven

Berlin,

dem 39

Berlin,

1908

aus

96ge

ilung: Buch

d.

bene

tabe X

Buch rr

atbank i Ep hause tteli den rfurt, tionalba

Halle 'se E Co.

ber 118

5an 111

. Ausgabe

8

stadt, kha

ö

Ausgabe,

186gabe,

2

1

yt ab 2 wn 8980 C,

2006

sgabe, XE.

24351 über

1 ) 1 V. Ausg 9

. 290 1050

gegebenen Z!)

ind erf übe Buchstabe

1000 6,

500

abe 2.

32 5599

err De eutschen Bant ise . Stec

Privilegiu ,

n 4 prozentigen Auleihescheinen

ier

J 90

24054 24341 24586 24739

ns ai 1901

a6

16 vom 1901 . ! glu

24162 24348 24645

25054

vom

entigen Anleiheschei inen V. Aus⸗

zentigen . hescheinen 9 I. Aus⸗

646

2982

3066

in Halle

Filiale Erfurt, hiersel

vatbaut

211 el

Bankyerein Halle a.

33

88.

Uri n Wwriun

Moos ha

Abteilung,

26600 4

156 Bekguntmachung. Bei der heutigen Aus losung der Allerhö 6 Pripileginms vom 3.

Mao igen An leiheschein e

1 300 00

A Nr. 36

Ruch s ge Ce Nr. 3

Diese Scheine

Tage, an dem

tand digt.

. n die Verzi

) 4M&.1

fin en 142 45

45

1341

3 l

1 11 1

1 1

ns

Der Nennwert der Scheine

gabe

scheine

ind Beifi

igung

sämtlicher und Anweisungen vom ab bei der hiesigen Stadt kasse

in gehö

; Apr zu erheber ]

18

3! er

bst,

A.

tschland

Lindemann

Verlin

1

elangt.

8 en

rund Des 90 aus Stadt

worder

Neben diefer Auslosung sind zur Erreichung vorgeschrlebenen Ge , ,. zbetrages noch 00 durch Ankauf von Anleihescheinen getilgt

.

Ronsdorf, den 30. Septembe

I9I0.

w 1

Der i ern d nn,, Staas.

r

L.

yrden.

89417 Au Slosun stadte ölnischer Schuldverschrei ibungen. Anleihe von E891 über 10 900 9650 . Auslosung vom 13. Mai 1910 Einlösung zum H. April 1911. 2 250 306 341 480 485 1021 1036 1480 1562

718 0 1537

366 2853 J

3284

ö

365 9 3607 4076 393 4797 5141 561 5964 6522 6991 71316 7635

. 1993

9274 9391 9402 9664 9715 3 9918 9929 100. 10341 10466 163 595 10645 T0713 500 1.

Schuld verschrei⸗ 11911 ge⸗

ab nicht mehr

etre ag der nsschei ie

9597 9886

10325

8 Ji in früheren Schuldverschrei⸗ er c sind noch nicht jung geiangt: t56 486 * l

2870 3

5900 6046 6 64. 6 6441 6450 7548 7749 310 9768 842 10849

vom Verfall der C inlösung em Verfalltage

ar 1

11116 1

ber Ln r germeiste 1: . Adenauer

Bekanntmacht ung. zrund des Allerhöchsten r —ĩ ril 1886 ge fertigte n Arn ele Kreis sses Osterburg sind nach X Lilgungsplans ausgelost worden Buchstaben A 30 63. Buchstaben E

1 218

Pri

O00 S0 über je

278 292

500 306 308

Nummern 80 331 3389

Von dem Buchstaben C über je die än, 2 5.202 27 45 59 159 6 162 224 124 457

200 M 160 591 gefordert, die

den noch nicht en dazugehörigen aipril EL 9HIH ab hierselb st einzu Anleihe scheine dafi ür d April 19m Anleihescheine

deren Wert

SI cht einanw isun 1 71 1. der le el ue nat

s Osterburg.

amn mm nm mmm mn

Freußener Bankverein. en Aktionäre werden zu Nachmittags 4 Uhr,

ö Vote l zum R

d ** Se ale ichs hof

or? dent lich en General⸗

in 190198 a1 U

rdur 11 ig;

De ter dem orstand bis spätestens Donnerstag, den 2. März A. C., zul

Greusen, den Gr euß in.

6 h r. He ffe.

2 =

ammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück.

Nachtrag. me an der am z. März 1911 Gener alper fammlung be nigen Aktionare einschließilich 1.

ͤ Leilnah stattfii denden werden auch dieje ihre At lien 91

bei der

rechtigt anges sehen, März 1911 Berlin,

27 5 or Schluß der

Deutschen Bank, hinterlegt haben und bis zum versammlung dort belassen.

Osnabrück, den 13. Februar 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Wellenkamp, Justizrat.

General⸗

welche

98689 , Kolbermoor in Kolbermoor.

In der heutigen Generalversa immlung wurden die

He erren Ban kirk tor Jakob . ipp in München so— wie Bankdirektor Dr. Sans Chr. B ietrich in München in den Al ufficht rat neu egen hin. Kolbermogr, den 9. Februar Der BVorstand. C. Jordan.

1911.

o? 330]

In der außerordentlichen Gene alversammlung am L Juni 1916 ist beschlossen worden, den sämtlichen Dampferbestz zu u und die Gesellschaft sachtẽm aunszultfsen der Verkauf der Schiffe ist im De zember 1 9 9 beer nder vorden und die Gesell schaft somit in Ligui dation getreten. Eingetragen in das Handelsregister des Königlichen Amtogerichts zu Stolp am 31. Januar 1911.

Gemäß 8 297 H.-G.. B. fordern wir hiermit die Gläubiger de llschaft auf, ihre Ansprüche an umelden

Stettin, den 7. Februar 1911.

Stettin Stolper Nam pfschij ffuhrts ⸗Gesell⸗ schaft Komi andit. ze felisthuft anf Antien, Stolm münde in Liquidation.

Die perf ß ich haften? n Gesellschafter:

Ernst Role. Dr r. W ur r Stenzel. i guidatore en: au, Stettin,

St olpmünde

98688

21. ordentlich ung 1 ; Flensburger Wahenmühle in

am Donners . mitt? gs 453 burg.

eee.

Ta gesordnun 9: 1) d

—— ** 22 83 2

r ,,,

und di .

) Wahlen Eintrittskart

zun

Vorstand und zum Aufsichtsra

ten sind gegen Vorzeigung der Akti

oder der Dinter rle sscheine vom 23. 28

bruar d. J. . tufren Kontor abzuforde Flensburg, den .

. 911 Februar 1911. Wo

Der Vorstand. 98130 Köln⸗Ehre nfeiĩde er Gummiwerke Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden durch zu der am Freitag, den 10. Nachmittags A Uhr, in der Amtsstube lichen Notars Weisweiler, Cöln Aippellh. stattfinden den n ordentlichen Generalversamr mit folgender Tagesordnung ingel 1) Vorlage zilanz und Verlustre echnung für 1910. Inf astung des Aufsichtrats ) Festsetzung der Vergütung Liquidator goͤtenmzablen. die an dieser schen 2. 24 lieben iher zeichniz bis zum 6. r Verein Hinsberg, Cöln zu hinterlegen. Cöln⸗Ehrenfeld, den Cõln⸗ Ehrenfeld Aktiengesellschaft in Der Liguidat Dr. Eliel,

der

9 )

*

Versammlung tei Aktien nebst einem März bei dem Barmer

Fischer C Comp

zummiwerke Liguidation. or:

954 , Recht inwalt.

nag! M 2 er! 98996 Banhynerein Arter

Spröngerts, Büchner K Co., ,. st auf Ahtien, Aktie näre w

Fe k ammlung

LI. März d. Is. Nachmitt. m Gast hof . . 1 Ki ! j

V

Attern,

zur orden onna bend.

erden hi liche lu auf

rone Vortrag des Je sch

Bericht des Aufsichts Pri ifung der , . gung

Rrodr Jahr

Ne ß des Die Aktionäre, we sehmen und das S* ne u t abe 6 zum 8. März d. Is. Nachmittags 8 Utz. r, bei der Geęsellschafts af e entweder hre Aktien und Anteilschei n . b. die ; inter legung der bei der Deutschen Dres dner Vant. bei dem schen Bankverein von KRulisch, Kämpf Co Halle a. S., oder bei Herrn v. F. lehmann, dalle a. S der bei einem Notar 6 hsbankst

Berlin, oder rlin, oder

* Berlin,

nach 3

Reic elle

. er .

Liebe, Vorsitzender.

Aktionäre des Aktien⸗ 14. Mürz 3 1911 E, Nachm. 4 Uhr, im Gastl general n, ergebenst eingel Bezüglich der Teilnahme Gese lls d zas ftsvertrages.

aden.

Vortrag des Geschäfte

Richtigsprechung

Besch assung übe

Wahl zu Er än 1 ö

Beschluß ffassung

Der Gescht gtd irh neb 1

inserem Geschäftslokale zur C ab zur Genn nn

Glösg⸗Chemnitz, den 1.

Verwendun Nn ö Aufsie hts über rechtzeitig Bilanz

3. Februar 1911.

946

insichtnahme aus

1

du 12

G

*

de

( 1

Marg .

6G 3w schweig,

R w

8 —=—

Gesellschaft in Berlin Bank

abe jo Rnckaaß 1 . C ULI 1

lichen bezw.

uns

Forschußve reins

einge gan und Gewir

bank, K. a. A.,

1 n,, des Jahresberichts

, , n, 11.

ann nh g eingeladen.

3 Ae nder! ug

Vtagd

Veo?

89351 38935

Norddeutsche Automobil⸗ und Motoren⸗ Aktiengesellschaft Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ rch zu der am 11. März LE 9II, Vormittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Deutch en National⸗ Bremen, stattfindenden ordentlichen ener alversammlung eingeladen. De, gr, ne, der Bilanz und Gewinn ö V erlust e mung per 1910. 2 Entlastung d sVorstands und des Aufsichtsrats 3) Wahl ö u sichtsratsmitgliedern. Be erecht ig ö. ir T . an der Generalversamm⸗ Aktionä , t sind jedoch ! mare, w dn ee bis zum . 2. c. ihre oder den Depotschein bei einer P ! einer öffentlichen oder einem Nota ,, . Deposition bei schen Nationalbank, K. a. A., Bremen,

der

r, vel Vl

ihre

Deuts

legt haben.

Februar 1911.

Norddeutsche Automobil und Matoren⸗ Attiengesellschaft.

H. S. Meyer.

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Mitttuoch, den EL5. März Uhr! Vormittags, im Frane ie nr r Börse, Alte Markt 6, Eingang Schwib⸗ Generalver

findenden ordentlichen

Tagesordnung;

der Bilanz z nebst Gewinn

für das Jahr 1910 sowie des vom den Aufsichtsrat erstatteten Be Vermögensstand der Gesellschaft vom Aufsichtsrat gemachten Be⸗

und Ver⸗

Aufsie chtsrats über 6 und der Jahresrechnur ig Gewinnverwer ö . ig talversammlung über die 6 Ge nehmigung owie über die dem Vorstand und em Au ifsichtsrat zu erteilende En tlaftung. der Statuten: Aenderung der Art der Firme nzeichn ste ellvertretenden Vor rstandsmitglieder und oSbevollmä⸗ chtigten. Strei ichung des letzt en Satze 30 ya. ung be em uf mn zustehen sentualen Gewinnanteils mit Wirkung 1911. Hinte r dem Wort eingefügt:

Vorschlage

dung.

dlun 1

edere ande

ö Deler Worte „oder Aufsichtsrats. enero versammlunt g sind welche ihre Aktien oder die . gestellt ten Hinterl egungs ssche ine der Rei ichs ĩ rs spätestens am 13. Mãrz zum Schlu er Geschäftszeit an unserer eselfshaftẽ a se in Magdeburg, bei unferen eiguiederlassungen in Aschers leben, Braun⸗ Burg b. M., Dessau, Hildesheim, aumburg 2. S., Nord hausen, Peine, Salz⸗ edel und Stendal, bei rrn G. Vogler in uebi pur g, bei der Direction der Disconto⸗ der bei der Norddeutschen . San irg niedergelegt Agt nach Beendigung der

ern des der G Aktio

n , .

361

104

in Dambur g.

ur Generalversammlung rend der wöhnlichen Geschäftszeit an zeichneten Stellen ausgegeben. Die m

/ non 1 13** . 3 3 nit ei nach der Nummernfolge ichnis einzurels

vort 6

Ausfichte rat erer Kass ausgeleg

unse der Aktion 1e Februar 1911.

Bank⸗ Berein.

Mühlm

Ma deburg, den 11.

weburger

Tattersall Actien⸗Ge jemäß §z 22 des Gesellschaftsstatut⸗ dreiundzwan zigsten ordentlichen General⸗ sammlung Don merstag, 9. März er., Nach tags *. Uhr, in unserem Bureau, Schiffbauer en eladen. an der Generalver n l belieben ihre Akti , ,, bis zu dem gesetz⸗ statutenmäßigen Endtermin in seren n Bureau, Schiff bauerdamm Nr. W r )Y.⸗G. 5. zu hinterlegen. Tagesordnung:

Vorstands

11

19gli. Der Au fsichtsrat der Tattersall Actien Gesellschaft.

der Dienstag,

Blan kengu wer 1 ordentlichen

igsorgane

i März d. J. uckte Geschäfts berichte

Der Vorstand. r,

J N ö Anke.