1911 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

98686 X 31 z Flensburger Dampfercompagnie, I ö Flensburg.

Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 11. März 191A, Nachmit⸗ tags A Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensburg.

Tagesordnung: des 1 und des Rech⸗ für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—

lastung an den Ye fand und Aussichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien spätestens am 7. März 1911 im Kontor der Gesellschaft in Flensburg, Schiffbrücke 21, sowie bei der Dresdner Bank in Hamburg abzufordern. (5 29 des Statuts.)

Der Vorstand. H. Schuldt.

1) Vorlage nungsabschlusses

93668

Westholsteinische Bank in Heide. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den EG. März d. Is., Nachmittags 25 Uhr, in Eggers Hotel in Itzehoe hiermit ein geladen.

Die

Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts für 191 6. 2) Vorlegung und Genehmigung der Ja für 1910, Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder. 4 Neuwahl d der Revisionskommission. Diejenigen Herren, Attionãre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis wi estens den 6. März d. Is. Abends 6 ul bei der Gesellschaft in Heide oder deren mei ig nie derlaff sungen in Altona, Glme horn, Hun lun Itzehoe, Rendsburg, Tönning oder Tor dern zu hinterlegen. Heide, den 11. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. N. J. Dohrn, Vorsitzender.

ahresbilanz und des über die

. 198677

Hamburg⸗Altonger Centralbahn⸗

Gesellschaft.

Bilanz ultimo Dezember 1910.

, 118 084328 3372 52911 631 728 71

Aktiva. Grundstück a. d. Allee Bahnbau und Konzession Hochbau. . Wagen, Oberleitung und Werkstätte .. Abschreib. Uniformen... 28 843, 12 Abschreib. 3 18 843,12 Mobilien. ö 10, Abschreib. . 10 Uhren. . 2 747,08 Abschrelb. 947,58 Wagenheiz. . ö 3 21,05 Abschrei b. z 3721,05 Diverse Vorräte. Unfallversich., noch lauf fende V zersiche⸗ rungen Kd Feuerassekuranz, noch laufende Versiche⸗ m 1 ö Effekten, als Kaution bei den Behörden in . und Altona liegend . Bank und Kassaguthaben ..

; ö ; 1537 022, 17 Hh 000,

1482 02217

10000

1800

8 185 - 1003

3024 4608183

8 600 - S9g 085 93

5 852 154 03 . . Passiva. Aktienkapital. ; 2000 St. Genußscheine .. Reservekonto . . 4 proz. Schuldyerschreihbungen . Hypothek, Allee 63, Altona Bahn⸗ und Konzessions⸗ 6 ti lgun 66 konto. 1804000, zuschreib. 165 000, 969 000 gebar mg konts D FV -= Zuschreib. 600 6, . Kautionen ; Diverse Kreditore 6 (dabon im Januar zu zahlende Abgaben) 6 186 516,37 Aktien dividendenkonto 180 000, Genußscheindividendenkonto 100 000, 280 000 Tantiemekonto a. Aufsichtsre 25 085,40 b. Beamte 2h 085,40 50 170 80 Gewinn⸗ tkonto, Uebertrag auf 191 683 24 h 862 1654 03 und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

2 000 000 -

zz zꝛo sh 469 600 135 000

291 850 71 190

255 93910

und Verluf

Gewinn⸗

M6 * 100287217 b 80 36579

Ausgaben. Generalunkostenkonto ... Gewinn... J

J Davon ve rwandi: i Diverse Abschreibungen 249 511,75 Dividendenkonto

auf V 2 000 600

8osg ö 180 000,

2000 St. Ge⸗

nußscheine d

„Sc 50. 100 000, 280 000, Tantiemekonto a. Aufsichtsrat

h. Beamte 50 170,80 Saldoübertrag auf 1911. 683.24

S0 365 79

25 085,40 25 085 40

26

583 237

Ginnahmen. Vortrag von 19099 ... Betriebseinnahmen ...

697 64 1582 540 2 1583 237 75 Der Aufsichts rat. Che Lavy jr., Vorsit.zender.

Ter Vorstand. C. Ve n v ich Schaar.

(98920

Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft.

Wir machen hierdurch gemäß 244 H. G.⸗B. bekannt, daß Herr Direktor Robert Gellert in Friedenau? Verlin infolge Todes aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 13. Februar 1911.

Der Vorstand. Dr. Ludwig Jaffé. ö

6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften. 98692]

Terraingesellschaft Hochkump ⸗Langenhorn Eingetragene Genos senschaft mit be- schrünkter Haftpflicht.

Ordentliche Generalversanmmlung am 2⁊. Fe⸗ bruar 1911 Hamburg, Eimsb. Chaussee 14. Tagesordnung: Bericht des beeidigten Bücherrevisors. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands.

3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des satzungs zgemãß ausscheidenden Herrn J. Busch. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle de satzunge gemäß ausscheidenden Herrn Hartmann.

5) Antrag des Aufsichtsrats, einen Nachschuß von

Me 30, auf den 15. März 1911 und einen weiteren von auf den 15. Septemher 1911 einzufordern. Antrag des Aufsichtsrats, den 5 4 des Statuts Zahlung von Eintrittsgeld betreffend) zu streichen, Festsetzung eines Verkaufspreises für das ganze Terrain.

)Verschied enen

Der Aufůchtsrat.

.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Liste der beim Landgericht

Rechtsanwälte ist der Berlin, Potsdamerstr.

9 2

2 30,

98445 In die zugelassenen Alfred Silbermann in

eingetragen worden. Berlin, den 7. Februar 1911. Der Präsident des Landgerichts J.

98444 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 10. d 6 unter Nr. 291 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Ernst Maretzki, Berlin CO. 2, Brüderstraße 39.

Berlin, den 19. Februar 1911.

Der Präsident des Kammergerichts.

(98886 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts⸗ assessor Adolf Alsberg mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden.

Cöln, den 8. Februar 1911.

Der Landgerichtspräsident.

Bekanntmachung. Rechtsanwalt Hans Damrom hierselbst ist die Liste der bei dem Amtegericht zu zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

in Berlin Rechtsanwalt 56,

loz gol. Der heute in Dt. Eylau

worden. Dt.“ Eylau, den 10. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

98447 In die Anwaltsliste ist heute eingetragen worden der bisherige Referendar Walter Siegfried Schubert mit dem Wohnsitze in Dresden. Dresden, den 11. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

98883 e , g g.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen:

Dr. Ulrich Theodor Matthiessen

Dr. Alfred Maximilian Waller⸗

stein und

Dr. Georg Friedrich Baur

Hamburg, den 11.

Das Hanseatische

Klempau,

Das Landgericht. Das W. Meyer, Obersekretär. W. Brill,

98889 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Carl Rubin aus heute in die Liste der Rechtsanwälte

Amtsgerichts eingetragen. Lahr, den 7. Februar 1911. Großh Amtsg richt.

98885 Bern nnimachu⸗ ig.

In die Liste der beim Kgl. Landgericht Memmingen zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts anwalt Franz Kempf in Memmingen eingetragen.

Memmingen, den 11. Februar 1911.

Der Kgl. Landgerichte ih enn, linien chrij.

. Hamburg.

Februar 1911.

Oberlandesgericht.

Obe rsetretär.

Amtegericht. Obersekretär.

Ottenheim wurde des hiesigen

98884 Bekanntmachung.

Der Name des zur i r Itschaft bei dem Oberlandesgericht München zugelassenen Rechts⸗ anwalts Joseph Graf von Spreti ö , , wurde 23. in die Rechtsanwaltsliste 36 landesgerichts eingetragen.

München, den 10. Februar 1911.

K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann.

98888 Betauntmachung.

Der Rechtsanwalt Ludwig Adam in Ehersberg ist in der Liste der beim hlesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechttanwilte gelöscht worden.

Ebersberg, den 10. Februar 1911.

Königl. Bayer. Amtsgericht Ebersberg

98446 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Landgericht in Jönigs berg i . zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrgt Loeffte gelöscht worden.

Königsberg,; d den 7. Februar 1911.

Der Landgerichtspräsident.

988871

Der Rechtsanwalt lassung der Rechtsanwaltschaft hei Regensburg aufgegeben. Der Eintrag in wurde gelöscht.

Regensburg, den 10. Februar 1911.

Der Präsident des K. Landgerichts: Ehrensberger.

Peter Soiderer hat die Zu dem Landgerichte der Liste

98698 Von der Firma A. H. Heymann G Co. der Antrag gestellt worden: nom. M 500 9090 neue Aktien der Tuch⸗ fabrik Aachen, vorm. tin. & 3 A. G. zu Aachen Nr. 1501 2000 zu je M6 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 11 Februar 1911. Bulassungsstelle an der Böärse zu Berlin. Kopetzky.

der Disconto Industrte, Berliner Handels Gesellschaft, Firma S. Bl lichröder, Dresdner Bank, Nationalbank für Dentschland und dem A. Schaaff— hausenschen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden: „Mm 10000 000 frühe . zum J. zahlbar, der Gesel nehmungen zum Börsenhandel an der hiesigen Berlin, den 11. Februar 1911. . . ; BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. Bekanntmachung. sche Bank hierselbst

hier ist

. 869 9 Von der Direction Bank für Handel und

Gesellschaft,

40 Anleihe von 1911, April 1917 zu 103 0 rück— lschaft für elektrische Unter⸗

ulassen

Börse zuz

98700 Die Deutsch ⸗Asiati

Antrag gestellt, den An teit von nom. S 1890 900, des

für Deutschland bestimmten Teilbetrages von nom. 2 To, ob der 5 Kaiserlich Chinesischen Tientsin⸗Pukom Staatseisen⸗ bahunergänzungsanleihe von 1910 im Ge— samtnennbetrage von C 4 800 000, Stlg., ein⸗ geteilt in 37 500 Obligationen zu je S 20,—, die Nummern 1 37 500, und 11 400 Obligationen zu je S 100, die Nummern 1—11 400 tragend, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 11. Februar 1911. Die Bulassungsstelle an der Börse

zu Humburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

hat den

98923 Außer ordentl. we sstdeunschen Vers. deren Geschäftsräumen,

bruar 1811. Tagesordnung: Wahl e. Revisors. , n. 6 es. 2 Vers. 9 . (EG. H. ). er Vorstaud. H. Scholten.

Generalversammlg. der Süd Ges. E. H. Frankfurt M. in Speicherstr. ;, am 25. Fe⸗

94817

Infolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 24. dieses Monats ist die Centralstelle der All gemeinen Deutschen Zanellg Convention, Gesellschaft mit beschränkter Jaftung zu Elberfeld ausgelöst und in Liquidation getreten. Gemäß S 66 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Elberfeld, den 24. Januar 1911. Centralstelle der Allgemeinen Deutschen Zanella Convention, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Gustav Blank, Liquidator.

os69?]

Aktiva. Bilanz ver 31.

Dezember 1910. Passiva.

lb 3. , // 443606 J 66 63 493 Hypothekenkonto 64tz 448 11 Immohbilienkonton. 366 31712 Diverse Debitoren 21976 34 Avalbürgschaften gh 00 Mobilarkonto . . 160 ,, . 30967 1228 78818 Gewinn⸗ und

Soll.

6 * 300 000 101 23225 110041 63 3 255 18875

3 33

95 6 ö.

Stammkapital . Depositenkonto inkl. Zinsen Sparkonto inkl. Zinsen Hypotheken a. Immobilien Dverse Kreditoren Avalbürgschaften Reservefonds ... Verlust 189090 52765

Ms ion 147 O 5,50 51 zoll ss 122878818

Haben.

Verlustkonto.

9 3 Hypotheken. . . 59 889 . 6757 1 2

7 446 7 anuar 1911.

Ausfall a. Hy Geschäftsunkosten ... ,

Düsseldorf, den 27.

3 Düsseldorfer Sparges

Kaiser,

44 26 179 37 30 2 27 37 35 NI 446 7

G senhkberschunt ß J

llschaft mit beschränkter Haftung in Liauidation. t, Bürge

D V.

rmeister a.

98882] Chr. Lechler C Bohn Nachf. G. m. b. ö.

CLarhfubrih. Herr August Happold scheidet mit Heutigem auß dem Aufsichtsrat aus; an seine Stelle tritt sein Sohn: Herr Fritz Happold. Feuerbach, IB. Februar 1911.

98134 k Die Liquidation der Firma ar ßfzaeX2 6 ? . Julius Krakauer G. m. b. 8. ist . und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Glůutiger der Ge— ellschafl tog aufgefordert, ihre Forderung bei der Gesellschaft oder dem Unterzeichneten anzumelden. Jul in Daus, Dircksenstr. 31

Bekanntm achung ö

Durch Beschluß vom 31. Dezember 1910 Firma „Wilhelm Pelzer G. m. b. H.“ Laubenheim a. Nh. aufgelüst worden.

Ich fordere die Gläubiger der Gesel sich hei mir zu melden.

Mainz, den 10. Februar 1911. Der Liquidator:

P. Wirth.

98133

lschaft auf,

97687

Hierdurch machen wir bekannt, schiff⸗Hypothet⸗Gesellschaft m. b. H. rade durch Beschluß der Mitgliederve rsammluns vom 28. Januar 1911 aufgelöst ist.

Zugleich fordern wir die Gläubiger der schaft sich bei derselben zu melden

Die Liquidatoren:

Rechtsanwalt Schmidt.

96335 Ich mache hiermit bekannt, daß die Firma s Schmitz K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Köln Sülz in Liquidation getreten und der Unter, zeichnete zum Liquidator bestellt Gläubiger werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. gefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator Forderungen anzumelden. Peter Düss

daß d

1 auf,

Kapitän F. C

la UuJen.

Sturm, eldorf 100.

[ 97 436 Rheinisch⸗Westfälisches Schlüssel⸗Syndinnt G. m. b. JG. in Solingen.

Die Gesellschaft ist nach Ablauf des Gesellschaftz vertrags und infolge Kündigung seitens eines Ge sellschafters aufgelöst. Zum Liquidator st Dr. Hornung in Solingen bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei letzterer zu melden.

Ro stenfrei reier

ö T . ( .

* 2

; nachweis

Wohnungs ö. Die Herren Off bert und Beamten, die sich be

Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in den

neuen Wohnort meist der kos stspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien Nachweis der in folgenden Hausbesitzervereinen bestehenden 3 Wohnungsnachweisinstitute aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh— uu ngsbedarf kostenfreie Auskunft in: Bochum: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grun besitzer Vereins, Humboldtstraße 29. Braunsch weig; Geschäftsstelle des Vereins da Grund⸗ und; Daus hesitzer Bankplatz 5. Breslau: Geschãfts zstelle des Haus⸗ und besitzer Vereins, Herrenstraße 24. Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins Grund- und Hausbe sizerg Gunmmstraße 15, l Cassel: Geschaͤftsstelle des O0 Jordar istraße 1, pt. Fernsprecher nungsanzeiger und Wohnungsnachwei Darmstadt: Geschäftsstelle des * Haushesitzer Vere eins, Wilhelminenstr. (Vorsitzender E. F. Mahrz) J Dresden: 9. jc zäftsstelle des Allgemeinen Haut besitzer Vereins, Marienstraße 36, J. Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗ Bahnhofstre aße 1. . Erfurt: Seschaftẽst telle des Haus⸗ besitzer Vereins, Löberring 34, J. Görlitz: Geschaftsstelle des Haus besitzer⸗? Konsulstraße?, und des Verkehrsvereins, straße 63. Hannover: Geschäftsstelle des Wohnungsanzeigers, Baringstraße 4. Hirschberg i. Schl., die Perle des gebirges: Wohnungsnachweis des 9 Herr ku bei Buchhändler Springer, straße. Kiel: Haus Kiel und

80238

Grund⸗

36. Wo

armstidte ll

19, J.

und

Ge

Umgegend. Abteilung Wohnunsk⸗ nachweis: Ddafenstraf ze 5. J tönigsberg i. Pr.: Bureau des Grund .

Vereins, ir. Kirchenstraße 5l,

Leipzig: Gesch

die F a6. in A pen⸗

Ge sell.

worden ist. Die

aus Bͤbesitzer⸗ Verein.

Frund⸗

Hannovberschen Riesen⸗ aus i.

Schildauet

und Grundeigentümer-Verein ben

ftsstelle des All n me Hau⸗

bestter— Vereins, Echulstra e s 8. dig nitz: Gri undbest zer-Verein, Maurermeister M. ei Saar br sicken St. Johann⸗Malstatt: Geschãst⸗ stelle des Haus- und Grundbesitzer Verein⸗ Burtoriastr I9. ; Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grundbesihe Vereins: . von P. Bahch—

Köppenstraße 1. Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und besitzer Vereins, Haradeyl atz 28/29, J. Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesiht⸗ Vereins, Jüdemerstraße 12.

Grund⸗

Wernigerode a. S.: Haushesitzer⸗Verein, dn

straße 14. Für pens. Offiziere und Beamte a schönster Rude nt im Harz zu empfehlen.

Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus n Grundbesitzer⸗Vereins, Luisenstraße 9. 9. nungslisten mit Staxtpl an und Fremdenfllt kostenlos.

Vorsitz ende

K .

.

.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

* 32.

Sech ste Bei

Verlin, Dienstag,

den 14. e hrunr

ischen Staatsanzeiger.

1911.

// /// /// /// //

r Inhalt dieser .

Patente, . Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

in welcher die . ngen aus den Damele

2

Güterrechts⸗,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

6 tabholer auch durch die i . Frpedition des Deutschen Reichsanzeigers SW. i e eie, ze 32, bezogen werden.

8 taatsanzeigers,

und Königlich Preußischen

Vereins⸗ der Eise enbahr en enthalt en J, erscheint auch in eh

. ap ĩ

// /

M usterreg

Genossenschafts⸗,. * hen- und sonderen

as Zentral⸗Handelsregister Bezugs eis beträgt E M 86 8 den Raum einer

E r das 1 2

9 espalt

————

Vom entral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.

*

39 A., 291 und

Handelsregister.

98701 ande register wurde heute die Firma Messenger⸗Bon Institut Rote, Blaue und Grüne Radler Josef Hamm“ in Aachen gelöscht. Aachen, den 19. ö. bruar 1911.

Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen.

Im

Bekanntmachung. 98703

ndelsregister wurde eingetragen: am 8. . 1911:

Bei Firmg „August Weßels Schuhfabrik

Aktiengesellschaft! in Augsburg: In der

ener , vom 30. Januar 1911 wurde

das G rundkapital der Gesellschaft durch

jabe von dreihundertfünfzig (350) Stück auf

lautende Aktien zu je eintausend Mark

sechshundertfünfzigtausend Mark

auf eine Million Mark (1000 000 M)

AUBSDukgg.

1 n .

von

2) am 9. Februar 1911:

Bei Firma „Maschinenfabrik Augshurg⸗ Nürnbe erg A. G.“ in Augsburg. Dem Hber ingenieur Hans Bruns in Nürnberg ist Gesamt

a in der erteilt, daß derselbe in Ge ift mit einem der kollektiv zeichnenden

Prokuristen oder Handelebevollmächtigten

der Gesellschaft und rechtsverbind der Fir ma be fugt t ist. rma „Schwäbische Verlags⸗Gesell—⸗ ce Co.“ in Augsburg : Einzel August Stretz i schen. An G

ugust. .

H 86 Weise

lben .

teilt, daß aft zu vertreten und

. *] 'se lls chaf be Uugt sind. J. Holzhey“ in Schwab— 1. Februar 131 ist als weiterer Gesellschafter der Kaufmann Eugen Holzhey in schwabmünchen in die Gesellschaft eingetreten. Sesamtprokura Des Christof Beck und Eduard Vogel erloschen. Dem Eduard Vogel in Augsburg ist inzelprokura erteilt. Augsburg, den 11. Februar 1911. Kgl. Amtsgericht.

miteinander Firma zu ze Bei Firma

münchen: Ab

Augustusburg, Erzgeb. Auf Blatt 90 des hiesigen . Firma Böhme E Heinitz in Grünhainichen betr., te folgendes eingetragen worden: Nr. 1 eingetragene E zist ausgeschieden. Kaufmann Carl ist in die Gesellsch usburg, den 4.

Königliches

rnst Eduard

unter Emil Böhme in Grün aft eingetreten.

Februar 1911. Amtsgericht. Rallenstedt. 98704)

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Nr. 248 der Ab teilung A des Handelt registers ist heute die Firma „Bären⸗Drogerie“ Carl, . Roh land zu Harzgerode und als deren

er der Drogist Carl Rohland zu Harzgerode inge trage n worden.

Ballenstedt, den 10.

Hero liches

Februar 1911. Amtsgericht. 1.

Bamberg. [98705 3m Handelsregister wurde heute eingetrage n die ma „Welthaus Adolf Hamburger“, 3m zeig e d issung in Bamberg; der gleichen me mit dem Sitze in Aschaffenburg: In Hamburger, Kaufmann in Aschaffenburg. warenhaug. Bamberg, den 11. Februar 1911. K. Amtsgericht.

Firma

haber: 9696

ö.

ylf

1 3 uUh⸗

(Scl

HEautzen. 98706

Auf Blatt 623 des Handelsregisters, die Firma Gesellschaftsziegelei mit beschr inter Haftung , . in Bautzen betreffend, ist heute ein ) etzag zen worden:

9 Gesellschaf ts

n rde Beschl

1911 abgeände ert * 15 Stammkap ital ist von 75 000 ½ auf 90 000 leunzigtausend Mark erhöht. n . den 10. . . 1911.

Königliches Amtsgericht.

1 ericht tlich be 2

Februar

vertrag ist durch der Gesellschafter v om 7 6. n.

Lot

R ekgard, Persante. 97472 In unser Handelsregister B ist bei dem unter str. 2 eingetragenen Gemeinnützigen Gasthaus⸗ verein Gefe ischaft mit beschrünkter Haftung, Belgard, eingetragen worden, daß ö dem Be⸗ schlusfe der Gesellschafterberfanmlung voin 36. No— vember 1910 Gegenstand des . 8 die Ueberwachung von Gasthäufern in der Hinsicht ist, daß dem übermäßigen Alkoholgenuß . sonstigen Uebelständen des Wirtsh augiebent vorgebeugt wird und daß die G esellschafter, die Eigentümer eines Reformgasthauses sind, bei dessen Betriebe die ih der Gesellschafterversammlung festgesetzte Geschäf ordnung zu beobachten haben; daß das Hr r um 80 O00 M erhöht ist und jetzt 190 0900 4M beträgt und daß gemäß dem Besch ö der Gesellschafter⸗ versammlung hom 30. Nopember 1910 der Auss sichts⸗ tat aus mindestens 5 Personen besteht. Belgard, 6 31. an ner 1911.

Königliches Amtsgericht.

Berlim. Handelsregister 98708 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung LE.

Am 7. Februar 1911 ist ingetragen:

Bei Nr. 90 Vere inigte Chemische Werke

e . gese ellschaft mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg und Zweig nie ö zu Berlin. Pro⸗ kuristen 5 Hans Evers in Charlottenburg, 2) Dr. Emil Hoyer in 38. stend⸗ Charlottenburg. Ein jeder derselben ist . falle. der Vorstand aus einer Person besteht, in Ge eme inschaft mit einem anderen Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Per sonen besteht, in Gemeir ch. ft mit Vorstands mitgliede die Gese llschaf t zu vertreten.

Bet Nr. 64 Tapeten⸗ͤIndustrie⸗Actien⸗ ele ischaf m it dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. wach dem Beschluß der Generalversammlung Fanuar 1911 bildet den Gegenstand des h ich Verpachtung der Tapetenfabriken er an Betriebe. Mach dem Beschluß der lversam . ng vom 28. Ja⸗ nuar 131] soll nach Inhalt des Protok . das

set tiden um 301 2

erselben

Uar 9

Ino CIlitell

ac , n. . erich Heri ie Abteil Horlin. Hande Sregister 987091 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Februar 1911 ist in das worden: t Firma: berg. Inh. Anton zerecht, K Nr. 3 Firma tun st inst Schmid rrmeister, Gusek, Gusek,

ung 89.

Handelsregister

Schöne Schöneberg. und erf e

t, Rixdorf. Ri ixdt orf. Char⸗ 6

Anton Ge recht.

Taufmanr

3 yn st 8 Sch 1 ss Nr. 37 076 311 lottenburg. zuh. Go 1h Charlottenburg. Nr. . ö Albert Bethge, ge, Kaufmann, Berlin. in Berlin ist

i

Berlin. g Der Frau Prokura Dühring' s CGefenisch Berlin. huͤeder lf

1knt vitz.

maschine n

1 Lar ist etzt Var

Ewald Buck, etgglig,

hat am 1. Febr ar 1 J Gef ice si 1 ftlich e e 3 35 347 F Chemischer Artik Niederlassung ist jetzt Wilmersdorf. B ei Nr. 35 635 Offene Van de I? Dehmel C Behn in Fried den au Die

F HVekimel is r'0Iposcher vie (Kesoss ro wehen rloschen. e Gesell

kura August Di

ml hig! 5 G scha⸗ En gros Engel C Co.

, , Liquide der Gesellscha

25 698 Firma: L. ae, Söhne, X. erlin. Die Firma ist im r enregister scht. Vergl. 122 H.⸗R. B 87565.

Bei Nr. 11 663 Firma: Nachflgr. Berlin. Die Firma ist r 27 B 8815.

Gelöscht die Firma: Nr. Maschinenhandlung, Berlin.

Berlin, den 8. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

91 elö

hier gelöscht.

KRerxlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 9. Februar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 37 078 offene C Co. in Berlin. Perling, geb. Sad dowski, Ber Kaufmann, Berlin. Die 25. Januar 1911. ö Gesellschaft ist m 5kar

Nr. 37 079 offene Handelsge ͤ C Co. in B Ui. Gesellschafter die Eugen Pommer, Friedenau, Gufta

rdorf. Die Gesellschaft hat beg onnen.

Bei Nr. 35 647 Wilmersdorf: verlegt.

R

Handelsgesellschaft: Perling Gesellschafter: Frau Mathilde lin, und Oskar Perling

N 7

Pommer Kaufleute . und am 4. Februar

Firma: Die N

Marie Rage in Be n. Handelsgesellschaft. Der Kaufma laender, Berlin, ist in das Geschäft haftender Gesellschafter eingetreten. Januar 1911 begonnen. Drum, geb. Müller,

I. 7548 Firma: Jetzt ff 6. Vans Friedl perfoͤnlich Gesellschaft hat am 1. Prokura der Frau Selma erloschen.

Bei Nr. 325 offene Handelsgesellschaft: Victor Pappenheim E Go. in Berlin mit t Zwelgniede er lassung in Wien und Amsterdam: Die Kaufleute Berthold Hirschberg, Berlin, und Victor Pappen— heim, Charlottenburg, sind als persönlich haftende Gesellschafter , . Gleichzeitig sind die Witwe Frau El isabe th Pappenheim, geb. Henschel, und Frau Paulg Doris von Stiernberg, heim, aus der Gef ellschaft ausgeschieden. tretung der Gesellschaft sind nur Berthold

berg und Victor Pappenheim ermächtigt.

9 or Zur Ver Hirsch⸗

Lager Berlin.

lap proth C Hoppe J]

28 257 Heinrich Fuchs

Stupp * Bischoff in iederlassung ist nach Bremen

* 9 geb. Pappnn⸗

Beckmann

Bei Nr. 34990 Firma: Gustav Neetzel Schneidermeiste . für Herren in Ber 131 *

offene Handelsgesellschaf Der Zuscht

Kaufmann

als Pe rsönl

J 3 Gej 6

5]

er.

Nr. 184 Wo ifsohn * des Paul Pohl

Nr.

Nr. Berlin, Königli

Berlin.

Haskun Hhegen tand Auskunftei⸗Ke

sämtiich, 19

geändert. Je und Zabine F der Gef alle haft

sämtliche Mark laut abgezah Werte undvierzigte machn gen Gesellschaft ir. Reichsanzeiger. Nr. 8869. Agraria Güter teilung s⸗Gesellschaft mit mit dem in Berlin. Gegenstand de hmen Anka Gütern und

dn, rg 5 immo waller Art

Ankaufs⸗ und Auf⸗ Sitze z Unter

1IIIIILDIII

sellschaft

teilung A

. * in Godullah

jibesßtzer Marimilian

, Macug⸗ . e

Inhaber der Ape uga in Srdud hir ein richt Beuthen O euthen, O. -S. 198 In unser Handelt zr r Abteilu X Nr. bei der Firma 25 von Stephani Beuthen O.⸗S. eingetragen worden: Die Firma erloschen. itsgericht Beuthen O.⸗S., den Eonn. Bekam nt machung;

In unser Handelsre, zister Abteilung A ist heute Nr. 98 Firma F. Ee zu Vonn⸗= worden, daß der genie: Ur . n

Bor nn . 8

lsch alter ei

59 52

1 z 7 10 heute

tragen d Soennecken zu Hersönli . 1 der Ges

ren lud Bonn, den 10. Februar Königliches Amt Brauns chv ei. Bei der im hiesigen registe „h) eingetragenen e . H. Gesellschaft mit beschränkter ute vermerkt, daß die 5 hierse Ibst erteilt chen ist und daß der selbst von der Gesells zjollmächtigter bestellt , führer zur Abgabe vor serkl rungen e Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma, te z aber nur . rechtigt ist. Braunschweig, den 8. Februgr 1911. Herzogliches Amtsgericht. 24. Cremonm. In das Handelsre giste er ist 3 orden: Am 7. Februar 1911. , ,. . als Hamburg unter

1987 H an Sonnenberg

6 OD.

los273]

. zwe eig 1

niederlassung er gleiche

istern, . unter dem

e

Da

ö Deutsche Reich rteljahr.

320.

. h Gaswerk

beschränkter Haftung

Ma rien⸗Apotheke, ütte und als

41

er Band 17 ß

Daftung

po zrolle, über

der Urheberrech Warenzeichen,

Titel

(Nr. 39 A.)

erscheint in der Re ie täglich. Der Einzeln nern kosten 20 98. 2320

mem, m m, me, me, renner mr m, rr r mmm, n m, m, nemme n,,

ne N ur

ausgegeben.

Fabr rik

Gartonnager

gartonnagen Fab

11d v * 6111.

d mit be

schränkter 'derlafsung

Bremen, , , als 3 derlassu de

der Firma „Leopold wel snri; Ge⸗

llsch af ft mit beschränkter Haftung“ in Kairo

n tnig derlassung Am 4. Febru

dalte 5y 191

) 6 Ham Albin

ing P rteilt. Aktiengesellschaft, mlung vom

J 834 —10n 7 n 18 1en worden, Del

Philip pSburg Bremen: In der G neralversam

der ĩ ü zese. An⸗ andlung und

Klinner, Brer nen: Ludwig Christop

t mit beschränkter te 1

Gesel Bremen:

lschaft Gegenstand des ün

zler C Co.,

1

sche na 9 de em 1èGrme ssen der Gegen⸗

he d

en oder

Gesellschafters in Höhe von n einzelnen ver⸗ Destiunn ungen im

lschaft erfolgen durch en Reichsanzeie . Theilen, Bremen: Die zem bh er 1910 erloschen. Rudolf Witt C Garbade, Bremen: Am J. Februar 1911 ist Konrad Friedrich Garbade als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗ hierdurch aufgelöst orden setzt d isherige Gesellschafter Rudolf Witt das Geschäft unter ven und Passiwen der Gesell⸗ unveränderter Firma fort.

Firma ist am 13. De

gese llschaft

schaf t unter