rebepte jeder zum gleichen Teile in die Gesellschaft J sollen, entscheidet der Beirat, ebenso über die Fi ine P js 9 G eingebracht; dieselben sir 9 a1 e g. Reiden der Beirat, ehenso über die Firmen Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 3) Wayß Freytag in Neustadt a. 5. De ch selben sind . Werte von 385 009 ½ zeichnung. Die Zeichnung der Firma kann geschehen 31. Januar 1911 errichtet worden; . ö 1 ö. dem , , gan . S 8 h t — B e z ĩI 9 g
i e ben i la
; 3 angenor ĩ ü f ̃ h, inn, ᷣ . GJ ö. ö durch, einen Geschäftsführer allein oder 6) auf Blatt S506, betr. die Firma Paul Wild Steppes, beide in München, ist Gesamtprokura er— nover. Der Gesellschaftzpertrag ist am 3. 8 . ö, ö ger, f wer une ,, in in Leipzig; Prokura ist erteilt dem Apotheker Emil teilt in der Weise, daß sie berechtigt find, gemeinsanr 19214 festgestellt. Jeder der beiden Geschäftzfübrer tretenden Geschaflzfüh d esnen, stellwer⸗ Wild in. ig; , ö oder mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu . * 9 9 999 * 9 9 sst selbstaͤndig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. fchäftsfährer . ee e den chr e, 8 or 63 2 . 79 . . u e k 1 9 el e niali J 1 l d n 3 ! et Beka i, ö f g. gl. e , , , nnn, Geschäftsführer randstetter in Leipzig: Prokura ist erteilt de 4) Schuhr aus Schoh erin Fra 6 ᷣ 1 n e n 1 un J ln. 8653 . en ; J er , Gesellschast erfolgen im rh ffn Prgturisten oder e. endlich durch zwei Kaufmann Franz , in L g . vm i , ,,,, , , 9 * 9a . . 2 l 9 PDrokuristen. Der Geschäftsführer Hermann Walder s auf Blatt 7433, betr. die Aktiengesellschaft mit den im Betrieb begründeten Forderungen und H sn J — 14 L.. ᷣ . 3 3 Berlin, Dienstag, den 14. Fehrugr 1911.
Hannover, den 9. Februar 1911 ist berechti . , . — ü 811. erechti = Fir , . ; ö. a, ; 2 ; ö k 2. J Derun . htigt, für sich allein die Firma zu vertreten unter der Firma: Leipziger Credit⸗Bank in Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Heinrich Wolf 20
Königliches Amtsgericht. 11 u zei Der Geschäftsfü darl Schradt . 69 . und zu zeichnen. Der Geschäfts ; Se dei : Eduar is Heinrich i itglied in Frank ü . 36 , , dein gn 2 Eduard Gustgt Heinrich ist als Mitglied in Frankenthal übergegangen, der es unter der Firma erde ere er — . ̃ — Haynau, Sehles. lossol] sind nur gemeinschaftlich berechtigt, die ö ö. , n ,, um iätglied des Schuhnmagrenhnaus Heinrich Wolf sortführt. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts, Vereins. G ; il? irma zu Vorstande ist bestellt der Architekt und Baumeister! 5) Hartweizengries⸗ und Teigwarenfabriken . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie dle Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein la er
In unserem Handelsregister A unter Nr. 129 ist zeichne — ñ . .
. Dandel reg Nr. 129 ist zeichnen. Der Gesellschafter Architekt H Johann G Pf in Temwfria: J. . die Firme 3 enn ö. . w, ,, . nn ö Hermann Johann Gustav Pflaume in Leipzig; Homburg v. d. H. (Gebr. Mor dam—⸗ 6 ,. . 3 9 k 6 nur i ,. auf 9) auf Blatt. 10 497, betr. die Firma G. F. brecht 3 , n r, . . 1 9 2X. . J 8 . — * . chr se G s 3 ‚⸗ 7. 9 3 1 63 . 64 z z r . * . * . ** , . 1 111 . 8 4 7 7 . *
age de iber von ihm unter der Barthel in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Lambrecht ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der . ö Enn 3 6 2 9uan E re 1 e 1 Das ꝛ 31 he ö Cent 41 (Nr. 39 b.)
ö MA 24 9 E Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Haynau eingetragen w ; Fir ; R ; ⸗ : * ö ö Jan. 1911 ,, , . , . Barthel Nachf.; Kaufmann Albert Knigge ebendort ist als Vorstands . BVaugesch. bst Jubehör mit Aktiven und N auf., Blatt 11 319, betr. die Firma mitglied bestellt; er bertritt die Gesellschaft in Ge ; ; ister fü s ĩ ü f J Moritz mitglied bestellt; er vertritt die Gesellschaft in Ge . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das g Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
I
Passiven nach dem Bestand ĩ ; / ; . Pa m X e vom II. Dezember 1910 Leiner in Leipzig: Mor gwald Leiß ; — J. . n, . 21 member 18 X : Moritz Oswald Leißner ist meinschaft mit dem Vo 1dsmitglies Wilhelm — mr ., ; ö s , , i Haynau, Schles 987541 96 k dergestalt in die Gesellschaft ein, — infolge Ablebens — als in en . zi ge fh Gonzenheim ,, . . , r, i. , , ,. . ert chen Mettmann nnn d n, ᷣ f. : —— . ö * ; . 200 : 8 [ 569 l . ( . 30 7 . . * 3 1, . ö 2 8 3 2 ö 1 ö 72 ö 25faatsa zeigers 8 H ĩ 6 5e 32 e erde : t ton ) 218 r de au 2Iner spastener zetttzeile 4 In unlerem Handelsregister B Nr. 6 ist bei der e , , 1911 ab als auf Die in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden . August Bayer in Lambrecht und Alfred eller, , e ern rr n n ,,,, z . 2 r 2 2 f * ö 9 ö 9 so ko r 56 J ! 160 ?. tz - 7 . 5 ö 3 . . . * VJ ö * ⸗— 2 r n rr, m me m, ( ö Firma „C. Kulmitz, Gesellschaft mit beschränkter w . len, , angesehen wird. Marie Anna verw. Leißner, geb. Kiemle, Marie Hanschel in Gonzenheim. Die Prokura des Kauf . 62 2 ö ; ᷣ z , ; , ö 5 3. Haftung, Ida⸗ und Marienhütte“ bei Laasan, schaft übe 66 . ragt und von der Gesell Gertrud unverehel. Leißner und der minderjährige manns Georg Bauer in Gonzenheim ist erloschen. Handelsregister ellt. Geschäftszweig: Photographisch technische Abgal e von Schätzungen über landwirtschaftliche endlich der Erwerb einschlägiger Patente. Stamm⸗ a] beérnommen: as Inventar: Geräte und Carl Fritz Leißner, sämtlich in Leipzig, sind In⸗ Alfred Hanschel ebenda ist als Prokurist in der Wejfe 78 1d . 8 . Güt x durch ichtlich beei fo Vertrauensmär er kapital: 9 00 „M. 53 Gesellschafter Jakob z e , Band XV, O.⸗Z. 102: Firma „W aldhof⸗ die Revision 1 Jahresabrechnungen landwirtscha Weiß 8 München, und Hubert Wagner 10 ö 2 5 LU. . 6 22 = ; C86 (chnlngen 1andwill ö WVelß, VlTertlol 1 Yi Unchen, 1Ino güde Wagner, t üter Bildhauer in Gauting, legen das von letzterem er⸗
Kreis Striegau — Zweigniederiass Zweigniederlassung Haynau — Paschinen f WMW dan 98 io e,, 59 ö . Elb lg, aa schinen i. 28. von gh Gesc 30. 3, Materigs⸗ haber der Firma. Das Recht der felbständigen Ver. bestellt, daß er die Gesellschaft im Verein mit einem Liüch om 8 ̃ ö lich . ,, Drogerie Johann Schmidt“ in Mannheim⸗ licher Güter und die Administration rer Güte ildhauer in Gauting l or ähnlicher fundene und bereits zum Patent angemeldete Ver
ee, eingetragen worden: ,, ö r 98806 8 fi rr. m, vorräte i. W. von 10 584 ½ 89 , Fuͤhrwerk i. W . . ,,, 66. . 98825 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. De, von 43265 a 55 3 Aich ip aufer e I. ,, . steht nur der. zuerst Genannten zu; ; Vorstandsmitglied vertritt. : zn das Handelsregister Abt. B Band 1 Nr 17 2 * — n ,. ze 2 3 sossseo stawmort ö 2 , . M, ? 1, 1. XV. l 60 3 . 2 ie ür 1 * 54 7 9 ? — n,, . , . 3 R . * 2 Uangestr 22 nbaber Fdoh 1d ö ͤ Uußerde ex semher 1910 ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt 45 4 Bureaueintichtun 3949 6 75 5 Vibliothet 6 e,, Watt 142971 betr, die Firma Voigt, Ludwigshafen a. Rh., den 4. Februar 1911. st heute die Firma: Lüchow, Bergbaugesellschaft e of, , , , , Mhaber eilt 857 hann , ,,, K d . h ) , n ge. worden. Auch ist er dahin geändert worden, daß 936 *. 2 e 1j 3 M6 (O 23, Bibliothe Richter C Co. in eipzig: Anna Emma verehel. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. nit beschrüukter Haftung, MWustrow (Prop. ee, ,,, Vrogist, Mannheim Waldhe 6 eschäfts ehmllngen e le Zetelligung 1 olchen ihre zur Herstellung künstlicher 3 b 9. . 8 2 . . 2 3 6 — , g ) 9. rogen, Farben und Kolonialwaren. Die nahme von Vertretungen solcher. zum Annahmewe on 50 000 S zu gleichen An zer) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens * S 5 ö . m 1 , 66 — , ,, getrag⸗ genstand dez Unternehmer 23. 3: Firma „Herm. Stam ntapital 30 000 M. er sellschafter eilen auf 8 Stammkapital ein. Geschäftsführer: — l zer — st ĩ in Mür Di
ichen. Die Bekannt⸗
und Gutsbesi
(
,, * 9. Band 8 O.
J 19*
55 olg Pfe
t i
und ) 5
1 1 9 — 119 nn sind abberusen.
Je
. ha * 6. 4 x 3 . sönlich er Gesellschaf is 5 er Kaufmann Dandelsregistereintrag vom 9. Februar 19 1 Verein mi iftsführer Hermann Hütten- schil Kaufmann in M . orderungen und! ?
— ; und Techniker August Friedrich Lehne in Lübeck Saarbach's News Ezchange Gesellschaft mit 3 oder einen en zur Vertretun r Verhbindlichk eiten sind nicht rnomme: M mayer gelöscht. Neubestellte weitere Geschäfts⸗
. 4 1 rn 891 112 * 1 4 — KERof Rm 766 Ra 9 6 x *r * . 1 6. . 6 — ꝑ 1 1 ; 911 61 ĩ 16 11111 1 4 1 IId ht 2 ö 811 1 63
Kommanditgesellschafft. ö heschrankter Haftung, Mainz. Dem Kaufmann Gesellscha tigt. ⸗ Franz Leicher. ; München. ihrer, und Hans Adam
Die Gesellschaft 2 19 ; Wilhel Zaarbach in Mainz ist Gesamt⸗ Dem Wi ,, Kö 2 185 als N iber gelös Zeit 2. Tanug Prokura des
DOI (. 1 1 Gal 1 S8. 14 1 3 J 1 — en Will DSVogels zu Uellme! l ( 6 1Del J 11 — 01 1 * 1rHbDIul*« .
; prokur derart e iß er in Gemeinschaft mit . Sa, rem a ares ir e , ⸗ ff ; hafte!
e en. . h 4 F h ; dl 3e l daß d elbe Ge meinscha (9h. 3téten gelosle !
2 8 1 1 ö der 1 10n rbfun 2 211 NYS ertretung und z ur e h 1 1 1 9 ? 5 T* s 2214242 —
ch Schlobohm, Wörvpedorf Landwirt Angegebener Geschä tszweig: Motorbootswerft und . z Prok ; ten zur erte tung und einem der beiden Geschäftsführer die Gesellscha Leiche rikant, Joseph r, Kabrikant, Fran ) Elektrizitäts-; und Installations⸗ Werke
r iebbändfer Sein, Reparaturwerkstätte. 2, ermächtigt ist. vertreten berechtigt ist. Leicher, Dipl. Ingenieur, und August Leicher, Techniker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz
7 t 1911 alle ir ü ꝛ lo eicher u. Joseph München. T Gesellschafterversammlung vom
11 1 — . * ö ö . . 7 90 in SFS sind zwei Gorr ö 7 ar Rar zesosls zw ersten Aufsichtsrats sind: Landwirt gönnen. 6e sind vel otomm— 1 2 rhand Se . *
f 1 ö (
d l
dee. a. 7 ! ; ö. zeit 5 ; , rn, ; 35 ‚ 0 , ,. S5, m R, ; 3 nunmehr Gegenstand des Unkernehmens die Fort⸗ nach elan sgen AM, rhei befindlichen Aufträge Richter, geb. Günther, ist als Gesellschafterin aus— ; 3 innoper) a ausigen Abrechnungen im Maurergeschäft geschieden; Lübeck. Sandelsregister. 98822 ig Ren ff e, Gewinllung und Verwertung v . ö r d s . , , . 2 6 ; l le Aussuchun win ind Verwertur on 65 22 ; 8 z 22 9 3 ö *. C. Kulmitz betriebenen Geschäftsunternehmens, ins— , 2 j 5 Uussuchung, Gewinnung ur ung von Wolff 4 Cie.“ in Mannheim, F 3, 134. Per hema, Kaufmann
36 6 h ) 1 h 3 6 e Sstand ch ⸗. = 3 2 ** * * 2r Tir 23 ̃ 2 * . ö ᷣ 56 vu
hesondere der Betrieb der Maschinenbauanstast nebst 66 516 ½ 43 1 6 hae. 357 Nechn ungen Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pei der Firma Rigg Lübecker Dampfschiff. Irdöl, Erdwachs, Petroleum, Asphalt und anderen , 6 Fölff Kauf Co München betrie ꝛ l ᷣ l ,, . 8 2 A6 45 , zusammen 172 617 6 22 8, ab. in Gantz sch: Paul Johannes Hornig ist als Ge. fahrts⸗Gesellschaft in Lübeck: ir, , , ,, , die Erw irbun ind Pachtun „ TFaufmann, Mannheim, Ernst Wolff, Kaufmann, C Go. in München betriebenes Immob haft Reichsanzeiger. . . J * X . ö 5 ann. a n,, . h * 26 biltuminbse g fen, bit rwerbung in Dachtun w . , ,. r, Tze. Ing 8 5 . 814 12 = 96 k ing le ben ac f,. . aut e ü Vorsitzendes Vorstandsmitglied ist gemäß dem Be von Grundstücken sowie von Bohrrechten chu Mannheim. n, nn n, nn,, . k as , , n, m,, Rosen, Gräben und Häslicht, Kreis Striegau, zu ö. ö fan ö . der esellschaft erfolgen bestellt der Kaufmann Hermann Theodor Haerdle in schluß der Generalversammlung vom 24. April 19606 rechten, Gewinnungszrechten in Al baurechten aller , nt en n mn n,, . * . — — . — 9 D 2 J 3 9 8 4 s * 3 * * 2 . * 10 248 8 6 1 1 Sf winn 98 en Und Abbau s 5ftszwejn⸗ 998i ßklsenj sa . sef erf ĩ Thoꝛ ) Uf l 8 8 sitzer i ; Nielasdorf, Kreis Strehlen, des Messingwerkes zu ,, n. . Gautzsch; (8 6 des Gesellschaftsvertrags) der Kaufmann und ; ꝛ ö chäftszweig: Maismühle und Melassefutterfabrik. hom Raäusmann und utsbesitzer in München 3 X
; ö ĩ ** 5 ö a, ö é 59u 3 ; Ye, . brugr 17 2* 5 ; ⸗ 29 e. z c 8 , . 49 4 . 1 j noi 1 D krnn dn s Die Welk ö r f6 j Novemhe und J zember 1! ges sse Achenrain in Tirol, sowie der mit denselben zu— ; hr chh inf., h. z 13) auf Blatt 13 468, betr. die Firma Alban Konsul Jacob Friedrich Heinrich Bertling in Lübeck Tab h Mannheim, 4 Februar 1911. Vie nnn machun . . ind 1. Te lember 1 . hgeschlssen. . 2 1 ö ; 24 ( 39. ger M. 6. z . ; * I = fene 8 , . . 8 16g I . Gr. Amtsgericht j J di Rünchner Neuesten Nachrichten sst ö zertrie er snmenhähgenden Gewerbe, sowie des Handels mit ohßh. Amtsgericht. B II. nn . . nee m gn J * I k zen Anlagen, ingleichen der Abschluß von. Ge— M uh gel . Söh te i r n gr Off zal r , feng er e m d e, Brenn-, Bau⸗ ünaematerialier ar ber. — 29 36 ; Walter Feodor? ,, n e Ste zweigniederlassun ih. , , ; 3) Kehrer C Söhne. Sitz München. Offene rikate der Elektrizitätsgesellschaft Sanitas mit ,, ö Ee ferner über HKirehh erg, HMnngrückhk, 98808 i uuf er gf r. ö 11 022, betr. di Dr Fran ö , z vinnungsverträgen und die Beteiligung in jeder nur Mannheim. Handelsregister. los 323] Handels g sekcheft * einn ö 1, il be, , mer Faftung l eh nd . .
aupt der Tetrieb von Granit; und sonstigen Stein— In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Firnsemt ne , , d, . 2a, betr. die Vie rokura des Kaufmanns Günther Tradelius möglichen Form an Unternehmungen, welche gleiche jzum Handelsregister Abt. B, Band II, S. 3. 1: Päzbesfabrik. *rorstenfeider ss OGäerensqpaften, ve d nnr, nd ,, , brüchen und bergbaulichen Unternehmunge lle F ar . 2 1 5 = . Firmen A. Mertens und Hüniger C Trabitzsch ist erloschen; 6 , , 6 ö ., 6 „Sul enden h . Sant J . w obelsabr stenriederstr. 53. Gesellschafter: medizini n, heilgymnastischen und Massageappa h ; 11 z hmungen aller J erdinand Loeh in Gemünden (Hunsrück) ein⸗ ö 1 ö 21 . 2 — . ⸗ — 2 oder ahnliche 5w cke verfolgen. Vas St immkapital mo V 2e Deitts cher elf Een“ 1M 1 Mä ĩ 12 a . M 2 . 1. 9 2 Art, auch die Beteiligung an derartigen Unter— jetragen worden: Die Gefellschaft ist aufaelofs . beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen; 3) bei der Firma Eduard Blum, Hamburg, herrzat 9 65G) Wer Fs see em, e, Firma „Verein Deutscher elfabriken“ in Mann⸗ Berta Kel Fabrikbesitzerswitwe, Alfred und Emil raten, medizinischen Apparaten Präparaten, nehmungen ist. . . hirn ist l gschet. ger e it 4 Die 15) auf Blatt 13917, betr. die Firma Allge. Zweigniederlassung Lübeck: ö , . heim würde hente eingetragen. Kehrer, Fabrikbesitzerssöhne, alle in München. Lichtbädern und Lichtheilapparaten und auch der
— 5 — 1 1; 1. 19 ulld . z . 12. . ö 14 ꝛr s fn, , , . ss m 59 bichl Kaufmann ni ire 2 hahn. V e Vrokura des Theodor Sun t erloschen. Nersn? 1 2 tragenen j ; l — er S tas i
Haynau, den 27. Januar 1911. Leopold Loeb in Crailsheim. ausmann meine Häuserverwertungs⸗Gesellschaft mit be— Die Zweigniederlassung ist erloschen. Hesel pertrag ff 7. Februar 1 f 3 i. 58 166 . i Lare . i , , , nnen e gg it
za la h ** Teo pold * Sheim . . schränkter 8 n im nn, Ri Rr 7 zübeck. Das Amtsaert Abf. 1 UUchastsbertrag ilt, am C Bebrugt ]! sest⸗ Mannheim, 6. Februar 1911. Aletien-Gesellschaft Hackerbräu. Sitz bezogen werden können. 20 C00 . Königliches Amtsgericht. Kirchberg (Hung rück). den 8. Februar 1911. 1 J Die Firma ist Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. llt. Die Gesellschaft wird durch einen ode Großh. Amtsgericht. J. München. Die Gener . ,, ffehaft Wies
; . 9 15 in 4. c bee ; —r Lich idation — erloschen. . 2 ö z . ö mol ro (Geschaftafi er pertreten. Sind 2hprere kal e 9 * 2. J 9 54 1 1er dl al . 290 . 11 itatsgese hall ani das nennst. Main. sossoz) Kö igliches Amttgericht. Leipzig, den J . Fe bruar 191 1. 1 ⸗‚ Handelsregister. 988231 n . ; sc J l —ᷣ 9. . ö . Ih 6G 5 ien e, Wannheim Handel zregister 198 B 7 nuar 1911 hat Abanderunge 68 Gesellschaftsver nt im Gesellschafts⸗
; . ; z 2 . d dn e m, ig. den l. Februar e ,, . n , , , hů ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Mä Dandelsreginen⸗ ke Y,, trags nach ere 1b es 31 Register⸗ vertrag äher verzeichneten medizinischen Apparate
e, ge. ar dem Fandelsregister. HKGnigverg, N.-nM. 98510 nn n, t nnn Lühecker , ö min destens zwei Gesch hrer oder durch einen Ge zum Hanz elsregister Abt hz , akten eingereichten Protokolls beschloff. be ö ö.
. . . Vc. 1. . 98 e e g n ,. Lühecke e zeizungs⸗Fabrit * ndeßens zwei Gelg hrer der durch einen? . 8 r n,, ,,,. , . . en eingereichten Protokolls beschlossen, insbe ere zum Annahmewerte von 2000 Æ auf das Stamm
(In unler Handeleregister Abtellung A ist bei der In unser Handelgregister A ist unter Nr. 7 bie n ) ass 181 Sesellfchaff mit beschtuüukter Haftung in iber shästsführer und, einen Proluristen vertreten. In Firma. „Süiddentsche Zisconto⸗- Gesellschaft durch ih zel nem, Saher schtzj
Firma Beyerbach Nachfolger in Ftriftel heute Firma E. sFtoebcke in Bad Schönfließ Nm. und l 98813) *, ö. 6 4 e . le der Auflösung der Gef isschast erfolgt die Attiengéfelschaft“ in Rannheim wurde heulke urch ö. . .
. ,, , e , ; ö in E un Auf dem Blatt der Firt 8 * Sine in Gegenstand des Unternehmens: ung von , . zn n ß nr, Gef fears, n,, . J ü sscha ft giel ll be e e rn nie.
folgendes eingetragen worden: als deren Inhaber ; 6 z . Auf dem Blatt der Firma Gebr. Klötzer in . . ; 2 g von . , . 3 * ee, ,, , 8 erau en, z der jährliche Mindestumsatz der . einge ö . in Flf̃⸗ Ro- . ach 5 ö 1 ut; h . He,, . 5. ö ö ation n chäaftsfübrer, wenn sie nich eingetragen: 2 e 394 ner . * j . r 2 56 i,
9 1 vol 3s⸗ . z — 1 3 * . 69 l . 2* 296 1891 9 ! UIIUL1I5 gö⸗, Wwe N e 6 1 v⸗* Ind [ 1 1 . d 2 1 e 2 . W . * . 21 P 2 ** ber ba ert e t ö. x ? er⸗ e ) be der Elettrizitätsge — l 1 .
Dien. Gesellschast ist aufgelöst. Der Ingenieur Bad. Schöhfiieß Nm. eingetragen token. Vent, mn WMüssen St. Micheln. Nr. 23. des Handels k zungz, Marmmassrbereitungs; und Lüf urch die Verfainmlung der Gesellschafter anderen Meubäuser, Mannheim, ist als Prokurist ade berhaneriichenfgelsstoff . *, arte en, ,,,, , Wilhelm Kyritz in Hofheim führt das Geschäft unter Königsberg, R. M., den T3. Januar 1911 registers, ist am 11. Februar 1911 eingetragen lungsan agen jeder Art, insbesondere die Fortführung Personen übertragen wird. Die Stammeinlage der beffellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einen . ,, ,
— r — ; 3 2 . 1 Di. Dt., den 28. 8 d ‚ , e . 5 * 63 nter er nickt eingetragener . 9f 2 ersl ibertrag wird. te Slg einle — stelll unk 19g, l emelinslchasllt mi Ilten ie in der Generalversammlung vo 5. Januar 30 000 M erreicht ha dem Ab fe dieses der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Der Königliches Amtsgericht worden: Die Firma sst erleschen. . unter dez nicht eingetragenen Firma A. F. Gesellichasterin Wartburg, Bergbauge el schaft it ber standsmitgliede or in anderen Prokuristen i' Cee öen rar gramm 1 , , , 1 der , auf den Ingenieur Wilhelm —— Königl. Amtsgericht Lichtenstein. Stammkapital: 30 0090 er, bef und die Firma zu 6 9 8. r ( t G r he fte e i iquigation! vor k Kyritz ist ausgeschlossen Kotthus B w Stammkapital: 30 000 . i , , , , . 2 ̃ , . K, go e i gilt im Falle Liquidation der vorgenannten , . 8. ekanntmachung 98811 j —— Geschäftsfübrer: Rudolf w . ihrn n Grundbesitzern folgender Gemeinden ab- zeichnen. 3) Melms ĩ zesellschaf it Gesells ist die d zes ⸗ — — . . n 4 . . schaftssuhrer: mudo 98d! . ĩ l J D rundbesitzer Remelnden ö * ; 5) Melms er 8 Hesellschaft 28 ; er Ge Höch sn Wiänlenden g. Februar 1911. . a,,, del e. ] Lilienthal. . . 98318 . . ö. n, olf The , ,,,, ] Riebrau Mannheim, 7. Fel 3) * ,, nninger, zesellschaft Gesellschaft. e Dauer der zesell⸗ z ( s / d inter In das hiesige Handelsregister B ist beute unte mann in Lübeck. ; . geschlossenen. Sgli i warn ,,, e e. R 1 a, . beschränkter Haftung. Sitz München. zember 1914 festgesetzt. we , d n ng 2 24 ; av Knackste ᷣ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hreese 4. Gohrde, Braasche, Zernien, TZimmeitz, Sellien, e, Röder in München Gesamtprokura mit einem Ge- Geschäftsführer Karl Burge . ern,, . ö tsellschaft. mit be c l . 1 udripp, Bellahn, Fließau, Spranz 882 * . ö ö. ; . p, Hof. Handelsregister btr. 98803) recht geb Wuth ber wii wer Hiafch nc. ee r; t uersicherungsverein auf Gegeuseitigkeit 3, er Gesellschafts vertrag — Udrlpp, — Deka, S F r lig, Mettmann. 198327 schaftsführer. effentliche Be intmachungen der Gesellschaft er ; . r 1 185 ꝛ 9880. zt, W ö ete J r he itzer 3 3 z 2 . . x 1 . 1 festgestellt. ; ; T 1 dur stanst I K 110 W 1 (. . GC ; * n „Heinrich Schmidt“ in Schwarzenbach 4. W., in Koitbus, jetzt Inhaberin der Firma ist. Dem Gras berg, Sitz: Grasberg. . Die, Gesellschafter f k . einlage wird zum Geldwert von 19500 6 an⸗ Rn une! nn 6, 2 talt Kalophot Weber. 18 'r Meuesten Nacht A. G. Naila: Inhaber die ser Schuh fabrikation ist Ingenieur May Lsebrecht . ö ti ö ist . ( egenstand des Unternehmens ist die Versich erung vit Gest e. 41711 N leul Ddbe Johnsen . ; . ; ö Nr. 24 eingetragenen Gesellschaft Wagner M l München. Gesellschafterin Sophie Schlag ö. . 9 bei eingetragenen Firmen. 9 2 18 2 I i — * 1 2 8 j 1 — 8 , , . 9ri 1 . z 9 z J nmen. ö i sc ö d f ⸗ ̃ h schier 7 . h ᷣ Heinrich Schmidt, Schuhfabrikant in Schwarzenbach erteilt. Die unter Rr 364 . wn it Prokura der Mitglieder gegen Verluste bei der Schlachtung Ingwersen, Paul Rich Büsing, und Rudolf ire 9 Englert mit beschränkter Haftung zu Mettmann me ausgeschiede ö ö Il). Wayß und Freytag, Aktiengesellschaft. Ye ; Die ir. sß4 eingetragene Firma „EG. von Schwelnen* und Tbenfo Versicherungsgeschäfte TD . 6r nachgetragen worden: 5) Otto Rennert K Co. Sitz München. Zweigniederlassung München. Die in der General⸗ ü de . . un Sacheinlage das unter der nich en Firm Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Januar Weiterer Gesellschafter: Kurt Seelig, Ingenieur in versamml! vom 30. April 1910 beschlossene Er⸗ *, . . 11. e, , , , en wit 9 Firma . ö 98899 8 ch 53 hl a. za n 54 er vo 6 ** a. 1 ö : 3. . 58 1 dkapitals . 59 oo e 9 gg. Amegericht. Kznt siche⸗ Amts icht fonds: 450 .. Vorsitzender: Gemeindevorsteher . . j . n nag Mĩ 98828 1911 ist die Firma der Gesellschaft in „Fittings⸗ Müncher höhung es Grundtapitals um 20 J ' auf Königliches Amtsgericht. Johann Gieschen, Eickedorf, Landwirt Hinrich Shl. hörige Zentralheizungsanlagengeschäft mit Aktiven ö Handelsregistereinträge vom 8. Februar 1911. X 5äli 100 . ti 6 a. . und Passiven nach dem Stande vom 22. Januar I) S. Cahn, Mainz. Der Kaufmann Hugo) zu Mettmann abgeändert worden. Firma Ege Eßlinger. 4 . baber je 100 4 lautenden Aktien werden zum In un er Har ef e fm Tf. ter N 1238813 wirt Hinrich Meyer, Grasberg, Rechnungsführer 2 d Uschaft ein Cal n Mainz ist als perfönlich haftender Gesell⸗ D vital Jean Aline ky. Sitz München. Rudolf Betrage von 1250 46 ausgegeben. 7 — y . ö 8 . ! . 8 . ö . . ( or Mor 81252 * z 394 9 h 1 * . . 2 7 4431 8 14 8 X or J 5 4 6 2. 3 it unter Nr. 38 die Die Genehmigung zum lebe is Der Wert dieser Sacheinlage ist festgesetzt: schafter in das Geschäft eingetreten, seine Prokura beträ— Vierhunderttausend Troje als Inhaber geläscht. Nunmehriger Inh— . n J. schrünkier Haftunn mit den? Ei chat ande. 5 . Wiswe auf 15 000 M6, bet Ingwersen un 1 loschen. Die C f Fy in München. zitz München. Gesamtprokura des . Bartz 2 1 titze in Nott w des Je Bgrst andes 5 ö d J . . ö —* 9 8 64 ? 8 5 . Yi Fr, zovosakor 1nd K 15r 1 Fhpristia (En r ] 8 2 91 nam S1 Mönche ibesteslsfer Brokurist: Hans NR enke t j . — . ‚ . 3Vorstandes erfolgen in der Wesfe daß der Tir A. Hartl . . = evelsberg und Kaufmann Christian iglert zu Inton Inama. Sitz München. tellter Proturist: Hans Bentert in angetragen. Her Gesesschaffarerttag ist an f , . , , , , n der Weise daß der Rirn— Die Bernmtmachungen der Gese . . ) J. A. Harth c Een Mainz. Die k t mn, , nm, e,, m ,n, . l 2 die chüift des Vorsitzende der seines Ste Vit * ntmachungen de l olgen . a des Hans Part 2 . ; ö. 6 1 — 1 . de 9 1 z . ;. ; en Tßbech An Gr. Amtsgericht Mainz er Geschärtsführer Hermann Hüttenhain ist für offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma: kuristen. ; äh. ; . ᷣ e nterr . 1 * 111 dvr 71 22 1 5 * . . * —— * 2. 1” 9 2. 8 2 . * —— r , , n,, tinfmatogrgyhentheaters in gaben erfolgt im Üml pg ü gs8829] lich ein berecht u vertret Inama Nachf. Uschafter: Micha 3 Max Krauß Nachfolger, Baugeschãft fur ö ber 1 st ie if 91 haft ner, bis wm 31. De⸗ pflicht ist nicht bese ann z. ld de d] Der Geschäftsführer Fritz Wagner ist n 1è Bauer, Kaufmann in Pasing, und Samuel Rotl doch⸗ und Tiefbau. Gesellschaft mit beschränkter k Wird sie nicht secks, Monate, vor schehen durch n KR , , Daf . Sitz München. Geschäftsführer Eugen S* z 5 * on f n z ! f ,, , worden, daß die Gesellschaft je weitere fünf Jahre. Das Stammkapital beträgt 3 e Frei fn 5 fortan nicht mehr von drei, sondern nur von zwei 20 000 S6. Geschäftsführer ist Casetie m . e r — r n zr 20 9000 M. Geschäftsführer ist der Cafetier Johann 1 * s uh l 2a] Sbhe Generalversammlung zu wählenden Mitglieder
2 5 2 — 2112 sor 5 3s zao X sKReXFraf. 90 r* ĩ : Landn 3) An Stelle der ausgeschiedenen Geschäftsführer Kottbus, den 10. Februar 1911. 38 *
Grundbesitzer Anton Szyper und Schuhmacher— Königliches Amtsgericht ,, n. :
ister Kasimir Milewski in A ss 1 , ogericht. Diedrich Ohlrogge, Tüschendorf ehhändler H meister Kasimir Milewski in Argenau ist der Kauf— w * 1 ö ͤ oagge, Tüschendorf, Piehhändler Hein—⸗ ,, , ; ri se in Lübeck e, ,
rsch ; ofen rock Gi ae . J u 1d 8 e. 2) ei er rma: . in Lübeck: . 1112 161 n 8. 6 bLruée 1 114. UM 14 ö P72 ber nd r r . . , nnn Main. Königl. Amtsgericht. eicher ge 1. Janua Abänderung des Gesell 1060) Johann Leib. Münc . Geänderte schaftsvertrags hinsichtlich der Firma und des Geger standes d Unternehmens besck
setzung des von der offenen Handelsgefellschaf ; 9 1e* . X. ogese schaft und im Architekturb 1680919 z 5 . ; * ö 6. =. J 12 urbureau 60 212 d 85 , 3) die 2 R 2957 per , , D k NA 3 Te ' ,,, ö un 535 12) auf Blatt 12 257, betr. die Firma Wanderer⸗ Am 3. Februar 1911 ist eingetragen: kali, Stein- und beibrechenden Salzen sowie von *. , , ,, 4 Meosft Münch e ,, sönlich haftende Gesellschafter sind: Herm. Wolff, München, l munter der Firma Lorenz Eisengießerei und Kesselschmiede zu Ida- und Marie Nes de zu Fda⸗ und Marien⸗ erur irc ond Mara 613583 , n m, ( rnig it. gerundet durch be onderen Nachlaß auf 172 000 Ms. schäftführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist * De Prot 7 W Bo tr o 77 abrotzky in Lübeck betriebenen Geschäfts. , 9 hränkter Haftung zu Hannover, besteht in den von der Gesellschaft diese zu vertreten und Königliches Amtsgericht. Nr. 294 ei ᷣ ö Königliches Amtsgericht. 7. Nr. 294 eingetragenen Firma „Gut . ; ö 64 . Firma „Gustan Knackstedt, Nr. 4 eingetragen die Firma Schlachtschmeine⸗ 8 — 9. urger, Ingenieur in München. J st am 27 Cx. * 911 — 2 J 19 1 111 — — 711 J 58 moin 1 91 96fejß ) ov vz es 3tam ö 5 4 . ; ö 1 * 1 . 116 . . 3. e d desenß e r ö . unser Handelsregister B ist heute bei der unter 4) 8 solgen durch die ünchner Neuesten Nachrichten. 2 außge ieden. i. Theodor Wiswe, sämt in Lübeck, bringen als Artur Krause“ ist gelöscht. ; Se r gn, , . ie S . . gegen feste Prämien mit Nichtmitgliedern. Gründungs⸗ Sachein . . 2 A. F. Nabrotzky betriebene, den Gesellschaftern ge— f k werk“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6) Schmid K Ege. Sitz München. Geänderte 6 000 (00 M ist erfolgt. Die neuen, auf den In⸗ rogge, Schmalenbeck, stellvertr. Vorsitzender, Gast⸗ e ,, , . i 2 1 * 1911 in die Gesellschaf Cahn ir Das Stammkapital ist um 190 000 (S6 erhöht und 7) t ; Inhaber 2) Bayerische Treuhand ⸗Akti sellschaft ; ; 77 ayerische Treuhan iengese haft. . 8 ' . 2 a 2. , , 3. Firma Lichtspiel⸗ Theater Gesellschaft mit be⸗ 3. Dezember 1910 erteilt. en chäftsführer Kaufmann Paul Dörken in Kaufmann Josef Cheikowe auf je 75 ; 3 t Neu ; 1 ö z ist erloschen l Fesamtprokura mit einem anderen Pro nuar 1911 errichtet. Gegenstand d 1 , . nden k , — ist erloschen. ö stand des Unternehmens vertreters zugefügt wird. Vie Deckung der Aus n Lüheckischen Anzeigen. 9 ö M 2) Durch Beschluß vom gleichen Tage ist 59 der ündigt, s s s ̃ 27 2 Bel Dr zen; ist 59 der Ablauf gekündigt, so verlänger * f J gle ge ist 5 r Ablauf gekündigt, so verlängert sie fich jedesmal auf Wümmezeitung. Geschäftsführern vertreten wird. Schnitt in Kottbug— * Mitgliede 1 7.« J chlossen. Letzterer ist
mann Franz Czerwinski in Argenau zum Geschäfts⸗ HE rοtoschin. Bekanntmachung. 98813 ; . . e, ᷣ ᷣ sa die Tagesordnung müssen BVeßiger Fnhaber: Paul Willy Pott Kauf ꝛ ᷓ . Handelsregistereintrag vom 9. Feb . I 9 , Meme. 19 ö , Firma: Hans Leib. ) Erwerbung, Pachtung,
ührer gewählt worden. J ser elsregis ̃ ist pe ö führer gewählt worden In unser Handelsregister Abteilung A ist bei de ; 3 , , in Lübeck. 9 , m re n. Der Uebe er in 'triebe des Geschäfts be Kronenberger C C 2 zreais Il is 2 es 1afts be ö 3m ö 19 4 Dll In das 3 ndel? 2agiste Ap 15 dei der 11 6 . — d s : Fritz Ar n, da Handelsgregtster . ist bei der 11) Haubs C Hemm 2itz Die ausgedehnt auf die Grrichtun — ch s fgelöst oren: beiden Veräußerur und Verpachtung von Elektrizitäts
S nsalz den 3. Teßr nter N 76 ei - ; 8 49 J , . 1911. unter Ar, 76 eingetragenen Firma „Ernst Sommer, lung in den Vereinsblättern durch ke öniglicheg Amtsgericht. Zduny, heute eingetragen worden, daß die Firma Eaent nen. icht re , kö ö . „„en R erloschen ist. — . ö i n. ö 958805 Krotoschin, den 78. Januar 1911 Lilienthal, den 27. Januar 1911. zn unser Handelsregister Abt. B ist heute bei , z Königliches Amtsgerich ; ; Abt. kene 3 e , m,, Königliches Amtsgericht. . ö n, Aktiengesellschaft“ zu Culm Föͤntolichen Amtsgericht. , F ch V l 8 ö 8 6 2 J I 38 88 Frie V i Lübeck . Pr., Zweigniederlassung in Hohensalza (Nr. 18 Lissa, Rz. Posen. 988191 Friedrich Vagt in Lübeck ist erle . ö Das Geschaͤ aul Brendel in Stocksmühle und der ma s e Nen lfte, e, , . . dan 14 . . . J 9. . 198814 In dem Handelsregister Abtei ist . n. 3) bei der offenen Handelsges ellschaft in Firma: „Conrad — J Vas 8. aul rendel in , ,, . i. 3 Gesellschaft mit besch ter tun ; 1 Rechnung. Di irma laute . — Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dejember nter Nr. 132 unseres Handelsregisters A ist die Firma Louis Kaliski in Liffa i. P. nelös Lübecker Granit⸗Industrie Töbeck Passarge 1 auf den ilipn Reisert in Mainz Lugwig Steljenmüller in Pelplin erloschen ist. 13) Lorenz Thoma E Co. Sitz München. Elektrizitäts-⸗Gesellschaft mit beschränkter I9IG das bisherige Grund fan t von 5 6h Jö 5 Firma „Arthur Mertins — Labiau“, Inhaber ; orden 32 l . P. gelöscht in Lübeck: 9 ᷣö ö r Ausschluß der H ng im Betriebe Mewe, den 2. Februar 1911. Nun Gefeschaft mit besc er Haffung; f. oben J 2. Haftung 1 U * VI 197 1 dpIILe 9 2 1 M6 . 1 1 1 ! — V den. 1 ¶ J *.* 1 48 ö . . yr sichFeßfte dan wl n tag . u J ) h. 1 n. . . . . 9: ; 12 1 3 8 1 7 um den Betrag Ken HH Chor. dad lch herabgeschht Kaufmann Arthur Mertins in Labiau, ein Liffa i. P., den 7. Februar 1911 Die Gesellschaft ist aufgelöst. rüheren Inhabers begründe indlichkeiten Königliches Amtsgericht. III. Löschunger tragener Firmen: 5) Banyerische Nietenfabrik, Gesellschaft mit . abgesetzt getragen. . in lich? Mie lg er Die Firma ist erloschen⸗ lbergegangen wird u Mainz unter der Firma münchen. . 97 Waschanstalt Blitz Kanzene Sitz beschränkter Haftung. Sitz Trudering. Die l ; „Conrad Scheppler Nachf.“ Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1911 hat hinsichtlich 1
vyiyryr 1 * — 1Iman! FTik l
k 3 ten Forde nager J -. . J ten ist 99 ( ronstein ist scRHor ö. ö 6 4 = , , Heschafte ö k bei — 2. Aronstein il erioschen. Nr. 3 eingetragenen Firma „Ueberlandzentrale Hesellschaft ist a es Geschasts durch de ifmam Sr. Amtsgericht . * ᷣ ent fh a ; s ; Geselllchaft ist aufgelost . . — . Westpreußen, Gesellschaft mit beschränkter He sesschafter ven Lenen , ,, x 1 srrei vorstehenden Zweckes
1 s 9s nl gas ware va ischen Anlagen sowie von 1
dem Er . t Paul Willy Pöttger ausgeschlossen. Main — * 9 d 1 J . ö Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Peter . d d . Handelsregistereintrag vom 10. tragen worden, da .
Haftung“ mit dem Sitze in Stocksmühle einge, der Gesellschäft — Obsekten, welche zur Erreichung die Prokura
( 1. 9
zwar für eigene und fremde
des FInaeni 8 . 2211 w zz ) . e, n. 12) Johannes Miller. Sitz Münch Nun dienlich sein können, un 1 aflung zbe ö in irma lautet nun: Bayern⸗Werke
(
19
1
25 4 1 For 1 chränker Haftung
r wird, daß die Aktien im Verhältnis von 4 zu 3 . alich = ard ; . ; ie Aktien im Verh' 8 4 zu 3 L 28 & c ches Amtsgericht. 3 ⸗ ; , . ö . 1 zusammengelegt werden. Labiau, . enn . Din ere , Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. zr Amts4ericht Mai . I. Neu eingetragene Firmen. München. 8 1 2 ( ) 9 2 2. 36. Ir ntsderich 1n3 1 * . . 2 * 2 . 5) 7 0 22 or 2. m 9 del gzs⸗ 8 . 1 . Hohensalza, den s. Februar 1911. königliches Amtsgericht. Liÿjrrach. Sandelsregister oss20] Lùbc' ö een, , , . Gr. Amtsgericht Mainz. I. Johannes Miller Gesellschaft mit be⸗ * A. Mehringer. t ichen. löscht, dle Abänderung des Gesellschaftsver 86 ö z ö , . . . ; * * doo ( * . Sa ) 382 v. 992901 2 * . 2 8339 e, . 361 1 BzrIas o 3 do ( 3 ö zo Yell 25 1 5 ossen. ĩ it Königliches Amtsgericht. Landsberg, O. -S. oss 15 Im Handelsregister Abt. B Bd. 1 O. 3. 1 erm; Teß n,, ,, . 98824 Hnnnhein 1 S322] schränkter Haftung. Sitz München. Der r ö. e , . des z der Gesellschaft cl. . Siß Kanth K 98806) Firma Abraham Zadif, Inhaber Benno 4 n, , , Lörrach J. wurde eingetragen: 5 hie re Friedrich ** ö. Cuvbect zum Handelsregister wurde heute ein tig n: sellschafte vertrag ist am 3 an eschl . . n , , ö . z. . e lsddeb Bruno Zadit Zawie O. ⸗S zur Vertr Der bisherige Direktor Gustav Labhardt ist aus , , n, . . . * . zand II, O. 126: Firma „Heinrich Bau⸗ Gegenstand ; Miir I, de Februar 1911. zohann Baptist “ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 33, Fi ho adi Zawiena C.rsGca. Zur Vertretung . , ,, n, , . t aus Inhaber: Friedrich Kock, Kaufmann in Lübeck; ad an 4 if ⸗ pisber ufma Johanne d. Amtsgericht schäftsführer Antoꝛ 8 In] dandelsregi A Ar. J35, Firma er Ges j . , k dem VBorstand ausgeschieden: an seiner Stelle wurde 3 der Grliedtich Roc, Kauslmann in Xu bec nac Firma ist erloschen. bisher von Kaufmann Johannes ? 1 = chaltvIlühre nin Wiihelm Pietsch, heute als deren Inhaber ein— der ssellschaft ist nur der Kaufmann Benno Zadik Herr Robert K . 3 Lö. an le er aten, wur de 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Raus 7 * 260, Rirma Boehringer . München unter der Firma „Johannes Miller en. getragen worden: verwitwete Müͤhlenbefitzer Bertha ,,,. ids berg O. S. den 2s destesnt ert Knecht in Lörrach als Vorstandesmitglied Heinrich Bartels in Lübeck: D,, ,,,, , He Fredrich . zn iriebenen Handels und Fabrlkallonz geschäftz, best München. 98791 6 Immobiliengesellschaft München ⸗Milberts⸗ 2 '? ö . * ) 1189 * 8 erich 5 UL. ! 6707 * * 6331 — 1 ] 3 enn . Vr. 7YFST̃rIebrl 164 Dorn . CDeli 226 ö 2 92 brille Und ge, Héasld, bekl 6 ; ö . ĩ har. ö * . 6 3 ö 2. 8. Pietsch, geb. Kassner, zu Puschwitz. 9 h — erg . S., den 28. Januar 1911. Lörrach den 7 Februar 1911 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 16 ö (Geschäft mit Aktiven und Passiven in dem Vertrieb von T rellen, Rohleinen und I. Neu eingetragene Firmen. hosen, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. . — Vedbdri . * f , . C e mf ** . 241 J (. 1 1èn11 ail ; g . ö . i n 9 8 a n , * , . 2 wr ö, rr Mokann Ring Amtegericht Kanth, 4 2. 1911. Landshut. Bekauntmachun 98816 J Gr. A , Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich itwe Marie geb. tuchen aller Art, die Erzeugung und der Vertrieb! 1) Alt Ettaler c Gesellschaft mit Sitz München. Berichtigung zur Bekanntmachung e . ö 9. (98816 Gr. Amtsgericht. Wilhelm Ehristian Bartels in Lübeck ist alleiniger n Firm da ß 2 a ! . 233 631 Garmisck * ö,, , , , p zon er für die über HKarlsruhe, Baden n Firmenregistereintrag . K * s 9 ristian Bartels in Lübeck ist alleiniger r als alleinige J in übergegangen. von wasserdichten Planen, Pferdedecken, Säcken . Garmisch. . wa, ,. ö. npustr er k . * 98301 Gi, n. 3 3 3769 2. J 2 ö 535 . Inhaber der Firma: ; — e , d . ö — 5 . * Qolt⸗ oer . Srammkawtt . 9 . ist an I9. ber 11 ommene Grundsti ) ndustriewerte ; Vekanntmact . l VJ Die Firma „Franz aver Siibereisen“ mit Lomé. Oeffentliche Bekanntmachung. [98821 In . der . ö Kö . an O. 3. 214: Firma „M. Reut Zelten jeder Gattung. Stammkapttal 320 Gesell g il, am L. tober lg gn, nommen ,, n r anntmachung. 80 Sin 8 ; 6 9 . — * 2* 232 . j ] 3) bei der Firma Suhr c Heick in Lübeck: — 23 y . ö Se Ein Her Gesellsckafter Tobannes Mille Kaufmann eschlosser (Gegensta des er liens is die 9 n or Uschnft mit be In das Handelsregister B Band . dem Sitze in Reisbach ist erloschen. In das Handelsregister ist bei der Zweignieder— * Stt J Gar ui ö 6 e 3 C Eie n Mannheim: Die Einzel Der Gesellschafter Johannes Miller, Kaufman chlossen. gen fal 6 1 1d Ul die Weung ; n dl. . ! Band 3. 21 Landshut, 10. Februar 1911. lassung F. Oloff Co., Fillale der Bremer ist 6. . Karl Louis Siegfried in Lübeck . roture z Arthur Lit st in eine Ge samtprokura , , ,,. 6 . 5 ezeichnetes Gesch⸗ st . 6 ö. d el on ten, GJengen, in. un . ,, ,. Soo! Prokura erteilt. zulius Droller, Mannh nahmewerte von 16000 ½ auf das Stammkapital ein. Vestillationsprodu ü , ,,,, Die Gesellschaft ist zunächst für die Dauer von fünf Stammkapital: 30 9009 M. Der Gesellsch Me auf die Stam ge des Generalkonsuls ĩ : Temmerich in München angerechnet
23 291 wurde eingetragen: Firma und Sitz: Walder ö
5 3 . 81 0 , ö. Kgl. Ar 54 116 9 lo 5 dels M 5 * * 2. ; u en r. Mar
Rank, Baugesellschaft mit beschränkter e d e e. = eng, , n , n, ,, . Dloff Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. ö . , n
Haftung vormals Hermann Walder, Karls⸗ ELeipzig. J soss 1) . kö in Bremen folgendes ee , . . „samtprokurist bestellt; beide Prokuri h int . .
ruh . Gege ste D 25 correo ens: 6 * 590 Cx. BE. 5 a fler R j ö g agen vorden: 1II1 CG * 98826 ö 96e ir Helchnung del ; 8 . n. 1 4. L 16M . , , 25 ¶ h. ere. 5 2 . . h 2 , n G e. . ) e . am. ö. ;
n, . d . rwerb In das Dandelsregister ist heute eingetragen worden: Dem K aufmann Fritz Schnur in Lome ist Prokura In das Handelsregister Abt. B Nr 14 ist bei dei . 9 ind S. 3. 124 irma „Nicolaus Jahre als verlängert gelten, wenn nicht vor Ablar ͤ cht, nach . ihr gehöriger nd ishe 1 ihm ͤ ] ; e. dr. 8 6. 4 i, er. 2
— Fo 9b 8 inter ö * a Vermar . MI, 173. ⸗ X ö. 66 3 M ö hn 3 . ? 1L* K . . 91 Ab L. 7 6r*. 14 — ä ! * . z . 2 s ö ; , f w nnn. nafsahreag on Sinem ge ke haltenen ö ze änkter Saftu ; Sitz M en. Die
; vermann 1) auf Blatt 14734 die Firma Graphische erteilt. Firma: „G. Stahlmann 4 Co Gesellschaf . Freff in Mannheim: Das Geschäft ist mit vorletzten, also lerten Vertrags jahres von einem gel bee. 9 haltenen M 4 , e,, . , e. i; . 1 a e. . ii Kat
mit beschränkter Haftung“, Lück t , , e ge l . Wirkung vom 1. Tar 91 ant der Firma von Gesellschafter die Auflösung der Gesellschaft mit? genannten Ettaler Abt⸗Litörs Likör herzustellen und Gesell hasterversammlung ( Januar 1 a
2 3 , , , ,, . . Maria Freff, geb. Schmit juf Nicolaus Freff endigung der fünfjährigen Vertragszeit beantragt zu verkaufen, nebst den vorhandenen Rohmaterialien die Erhöhung des Stammkapitals um 29 000
zuhaber Der . im Annahmewerte von 10000 M auf das Stamm- auf 59 000 6 beschlossen. Die Deckung der von
den Gesellschaftern Paul Fif Kaufmann in
Walde betriebene Archi f . 6. R. . . . 1 ö.
3 betriebe ö , und Bau Kunstanstalt Gebrüder Arnold in Leipzig Lome, den 7. Januar
geschaft?. Zur Erreichung und Förderung ihres Gesellsckafter sind die Steindruckereiß zal Der &alferlid i Dur .
r . ,,. ; rung ‚. ell sind die Steindruckereibesitzer C Der Gösserlich? Merrkgars ter vorden: Durch Be J . (al
Zweckes kann die Gesellschaft weitere Geschäfte, Emil Arnold und Richard K . ibesitzs. Carl Der Kaiserliche Bezirksrichter. worden; Durch Beschluß der Generalversammlung e llelniger Inhaber übergegangen. Der wird. AUußerdem kann die Gesellschaft mit Be 1
ebenso Grundstücke und sonstige unbeweglich , Rar Arnold, beide in — bom 20. Januar 1911“ ist der Gesellschaftsvertrag junior als alleiniger Inhab übergegangen, Der wird. Außerdem kann die Gesellschast mit Veend! zum ᷣ w , ** ) z
y, . f 1 . un . dei h i Die Gesellschaft ist am 1. Februar 191 Ludwigshafen. Rhoin 19 33271 dahin geändert, daß die Gefellschaft fortan nur einen lebergang der in de Betriebe des Geschäfts be gung des zweiten Vertragsjahres auch dadurch auf kapital ein. Geschäfts führer: , Zucker, . n. . — 81 Wet, .
bewegliche egenstände erwerben un veräußern. errichtet worden; ß [ . 23 . 98 32 . 355 n Il, daß die Selsellcha brlan nur einen ,, dell * ierbindlichkeite ist bei gelöst werde s ei Hesellschafter ein halbes Jahr mann in Glogau. Sind zwei Geschäftsführer be München, und Pugo und star Vindere Fabr.
Mir ö . ö ; orden; . x e . Se gf krer Jer ef, n. Kö gru Forderungen un bindlichketten ist ber elöst werden, daß ein Gesellschafter ein halbes Jahr ; — , , , w . ; ; d ̃
ö Gesellscha t kann sich auch bei anderen Unter 2 auf Blatt 14 735 die Firma Drogen u 1 , , ,, ö Rh . hat. Ver Geschäftsführer von del ö 5 fi 26 2 ö . * 63. J 9 Nicolaus Freff 5 die Auflösung der Gesellschaft beantra⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch beide oder durch kanten in E ttgart, auf das e zöhte Stammkapital
nehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder gesetz Farben Ze , . 2 . , ö Den n e nönunz in Ludwigshafen a. . Veh de ist abberusen. ; 37 . , . ⸗ . , . Feschäfts⸗ einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. übernommenen Stammeinlagen von 10 900 6,
. 3 9 h gesetz⸗ Farben⸗Zentrale Hermann Jentzsch in Leipzi Der Gesellschafter Eberhard Friedrich W 3 Lück ö ,, ? ior au sossen wozu jeder Gesellschafter berechtigt ist. Geschäfts⸗ einen Geschäftsführer und einen Hroturisten vertrete fi n , 7 fo f
lich zulässigen Form beteiligen. Stammkapitak: D 7 7 ; i , n zig. Ver Gesellschafter Eberhard Friedrich Bunz ist durch küchow, den 26. Januar 1911. . . 6 v iedri üh J s Miller und Karl XJ auf. Dfffentlicht Pelanngtnfg ungen der Cäellschaft er- 3300 r n beer e, ( fg
ich zulas nn, . ammlgpital: Der Kaufmann Karl Hermann Jentzsch in Leipzig Tod ausgeschleden Fröesrich 8 K z nial bes fart aer 5) Band D. 3. 106: Firma „Friedrich führer: Johannes Miller und Karl Thenn, Kauf- Oeffentliche Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ 9500 „ und 9500. erfolgt durch Rulrechnune
. & fte ll . . , , . — 8 tzsch in Leipzig 6. , 56 fr Taufmann in Königliches Amtsgericht. M , — * . . . 6 63 ira . leute in Brunchen Jeder der beiden Geschä fül folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. gegen gleich hohe Forderungen dieser Gesellschafter
91 r Ho 7 89 * . * , ö * 2 1 He j 161 gähe . 6. 2 ( 3 * ö Ser 9h 6 6 1 27* 1 e 3 3. en,, . 7 1 r* ⸗ 3 . ⸗ j 2 ĩ ie stst it, Ges s f zen die gese haf
Architekt, Karlsruhe, Karl. Schradin, Architekt 3) auf Blatt 69o, betr. die Fir „ige hafen a. Mh ist in die Gesellschaft als ver— Herb, n zee, n, di, Tn, is mnlsschen. f selbständig bertretüngsberechtigt. Die Y) Lithographiekunststein · Jabrik, Gesellschaft gegen die Gesellschaft. ö ö 86
. irlsruhe, Kar! Schradi itel ; die Firma L. A. Gündel tretungs berechtigter Teilhaber eingetreten Das Ge Bertha Berndhäusel und die Firma ist erloscher ist 9 Ing ñ . 23 4 32 * ⸗ are ę ;
daselhst. Stellvertretender Geschäftsführer: Emil min Leipzig: Die Prokura des Friedrich August schäft wird un er 9j her Fir ug . . 6 ; ) Band XV, O. 3. 16: Firma „Joh. Dietsche machungen der Gesellschaft erfolgen durch Deut ⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der 8) Actien⸗ Gesellschaft Dackerbrän. Sitz ; 1 ö he nter gleicher Firma fortgeführt. Die Co.“ in Maunheim : Vie Gefckschaft ist mit schen Reichsanzelger. Gesellschaftspertrag ist am 7. Februar 1911 abge⸗ München. Berichtigung zur Bekanntmachung vom
,, aufgelost Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 9. Februar 1911 unter 111: Die Statutenänderung elöst
Spohn, Kaufmann Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ Hermann Kröbe is . = ö 5 29 . . ᷣ . ann Kröber ist erloschen; Prokura des Kar Fritz . ñ a 1 3 Tann ? , , ⸗ 3. , Prokura des Kaufmanns Fritz Bun . Ludwias⸗ 41 5 P . 3 . z 5 75. Urtrggr ist ams 30. Jannar 15911 festgestellt. Die c) auf Blatt 3535, betr. Bie Firma August Heyne bäasen n Fch. Trünltrsfhen riß Dunz jr. in Ludwigs Verantwortlicher Redakteur: irkung vom 1. Januar 1911. aufg unt, das 2 Toren hema * Ce. Gesellschaft mit bsssen. her e , m gr ararpie t mwändang on Namn chaklien 'nicht S Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Beschäff mit Aktiven und Passiven und samt der beschränkter Haftung. Sitz München. Der stellung und der Pertrieb lünstlicher Lithograzhie. betrifft œnwandlungz von Namenaktien (nicht Stamm—
. 1
Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts. in Leipzig: Proki ss * . — . 3 . .
führer eventuell stellvertretende Geschäftsführer ver— , . 8 wald Schafen nn, Wattenheim. Das firma auf den Gesellschafter Reinhold Vetter als Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1911 ahge steine und anderer Steine nach dem von dem Bild⸗ aktien) in Inhaberaktien.
kreten. Die Hesteslung der Geschäftsflhrer und der fried Mühlmann beibe in Lan siqkn? Theoder Gott: FHöeschäst istz mit nden Rechte zur Foriführung der Verlag der Erpeditlon (Heidrich in Berlin. k sschloffen! Gegenstand des Unternehmens ist die Aus, hauer Hubert Wagner in Gauting erfundenen Ver. 9) Erste Münchner Seidenwagren - u. Yuhlmann, beide Leipzig Firma auf Anna Maria Schäfer, Ehefrau des Kauf— Druck der Norddeutschen Buchdrucker Mer in Inhaber , , , ,. Frieda Graß⸗ bung eines ie , n, geschäfts wie es von der fahren sowie der Erwerb und die Verwertung der Kirchenstoff⸗ Fabrik Peter Kneißl. Sitz
,,,, e ,,, n , mn , bisherigen Firma Lorem Ld na Go. betrieben für dieses Verfahren angemeldeten oder erteilten München. Prokura des August Kuby gelöscht.
; ö ö. . ͤ Patente und sonstigen Schutzrechte, ferner der Er⸗ III. Söschungen eingetragener Firmen.
Wi If der Bestellu deschießt durch ven Reirn 3) auf 3823 die Ki ĩ f Widerruf der Bestellung geschieht durch den Beirat. 5) auf Blatt 3823, betr. die Firma Max Rübe manns Wilhelm Schäfer, in Wattenheim über z 2 marenfabrikan 8 Cl — M eL, — * 611 * f 1 7 . ick ĩ Dei ĩ 242 Anstalt 35 ö. mück“ in Mannheim, Heinr. Lanzstraße 25 265. ( t, e, fon h 4 f 8 d 49 5 worden ist, insbesondere der Erwerb und der Ver ; g ? ; ; ; Bes ö werb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, 1) Josess Sedlmeier Schuhmarenf ikant.
11 Berlin 8w.. Wilbelmstraße Nr ; e,, , haber is h Adam Graßmück Ehefrau, . ; Mannheim. Johann kauf von Immobilien, die Besorgung don Darlehen w ei . . ; lnwesen, die die Beteiligung an solchen oder deren Bertretung,! Siß München.
2 LL
Ob ein oder mehrere Geschäftsführer, Prokuristen in Leipzig: In das Handelsaeschäft zst 'n 3 oder Handlungsbevollmächtigte angeftellt ö Ege ng; n 6. Pandelsgeschäft ist eingetreten gegangen, welche es unter der abgeänderten Firma . . ö 9 machtigte angestellt werden der Buchhändler Paul Joseph Rübe in Leipzig. Oswald Schäfer Nachfolger westerbetreibt Mit W ; . . Inhaber ist: Johann Ad . hfolger weiterbetreibt. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 13.) . ö . 1 ö 861 — x III deUJ 11 1 d 2 1 * ö Adam Graßmück, Mannheim, ist als Prokurist be⸗l und Hypotheken auf landwirtschaftliche Anwesen * J 4 Uckt, Un gannheim, il div g * l . ‚