2 Deinrich Bachmann Nachf. Sitz München. 3 Josef Scheurer. Sitz München. h 2 r, ,, ett ren, 2M G. Stollnreuther C Sohn. Sitz München. (Gelöscht, weil Handwerk] . kö 6) Kd. Wittmann. Sitz München. (Gelöͤscht, weil Kleingewerbe.) . 7 Josef . Sitz Freising. München, den 11. Februar 1911. K. Amts gericht.
Münster, Westt. Bekanntmachung. les / E In unser Handelsregister B ist unter Nr. 92 die Firma W. Kappen, Gesellschaft mit beschränkter Dastun zu Telgte, eingetragen. Ge zenstond des Unternehmens ist die Herstellung und 4 Vertrieb von Dann eshlag en Fenstern und ähnlichen Gegen— ständen sowie die gewerbliche . der vom Fabrikanten Wilhelm Kappen von Warendorf an— . oder ihm erteilten Patente und sonstigen
Schutzrechte.
De 1 Stamm a pitgl beträgt 100 000 ½. Geschäftz⸗ führer sind Wilhelm Kappen zu Warendorf und Josef Kranefuß zu Telgte.
Der Ges sei schaftẽerkrag it n 1910 sestgestellt Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so wird d die Ge sellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen und einen el af lefühen vertreten.
Als Sacheinlagen werden von dem Fabrikanten Wilhelm Kappen zu Warendorf die von ihm an gemeldeten und ihm bereits erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte zum Gesamtwerte von 20 000 eingebracht.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Reichsanzeiger.
Münster, den 6. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt.
Veheim. Detannt machung, 98793
In unser Handelsregif ster ist bei der in Abt. B unter Rr. 18 eingetragenen Firma Gottlieb Tappe C Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neheim heute eingetragen worden:
Der , , , Paul Meese ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.
Neheim, den 7. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Nenmünstern. 1 3794
Eintragung in das Handelsregister am 10. Februar 1911 bei der Cocos. Teppich⸗Fabrik Neumünster A. G. (vormals Gerh. Heinrich Meyer C Co):
Kaufmann Gerhard Hen rich Meyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Adolf Henkel in Neumünster ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Dezember
erfolgen
Königl. Amts gericht Neumünster.
Niebüll. Betanntmachung.
In unser Handelsregister ist bei lfd. Nr. (sAleinbahngefellschaft Niebüll Wyk) einge⸗ tragen worden: Die Prokura des? Direfion s Kuhrt in Flensburg ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft find der Bürgerméesster der Stadt Wyk und der Hen eln dedorstez der Landgemeinde Niebüll nur in Gemeinschaft berechtigt.
Niebüll, den 8. Februar 1911.
Königliches s Amtsgericht.
Morden. 98796 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 107, I ist zu der Firmg A. Koppel eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Lederhändler Julius Koppel in Norden über gegangen ist und daß die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Julius Koppel ausgeschlossen sind. Norden, den 22. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. II. Vordhausen. 198797 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 193 — Firma Rud. Kaempf zu Nordhausen — ein⸗ getragen: Die Prokura des Carl Helling ist er⸗ loschen. Nordhausen, den 9. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt.
operhausen, Rhein. 98799 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 324 ist bei der Firma Julius Gottfeld, Juhaber Gustav Löwenstein in Sterkrade heute nachgetragen:
„Die Uebernahme der aus den Geschäfksbüchern nscht ersichtlichen Geschäftsverbindlichkeiten ist aus— geschlossen.“
e fen, Rhld., den 7. Februar 1911
Königl. A mtsg ericht.
Oberndorf. Ve ckur. 9 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das Handelsregister Abt. für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
Bl. 193 bei der Firma schmidt in Altoberndorf: Di Bl. 227: als neue Firma: Nachfolger, Inhaber
Altoberndorf. Den 11. Februar 1911. Amtsrichter
Oberstein. 98755
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist
heute zu der Firma Richard Huber in Oberstein Nr. 207 der Firmenakten — eingetragen:
Die den Kaufleuten Bornemann und Pfeil erteilte Gel amt pr gzurg ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Pfeil in Oberstein ist Prokura He.
Oberstein, den 7. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Oberstein. 98800] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist
heute unter Nr. 283 eingetragen:
Firma: Arthur Zwetsch in Oberstein. In⸗ haber: Kaufmann Arthur Zwetsch in Oberstein. Geschäftszweig: Handelsgeschäfst (en gros) mit Bijouterie⸗ und Achatwaren.
Oberstein, den 7. Februar 1911.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oeynhausen, Had. 98756
Die unter Nr. 95 Abt. A des Handelsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft in . Zigarrenfabrik Porta Westfalika Lindner Cen in Geynhausen ist durch Eintritt eines Rommandisssten in eine Kommanditgesellschaft um⸗
. . ie Firma ist erloschen. F. Scheerschmidt's Philipp Martin in
Vottele
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden perfönlich haftenden Gesellschafter Wilhelm Lindner und Gotthelf Kühne nur in Gemeinschaft befugt.
Oeynhausen, 9 Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
O2) nhausen, Hud. 98757 In unser Hand elsreg ister Abt. B ist zu der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Wagen⸗ und Holz⸗ warenfabrik Genuhausen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oeynhausen, heute folgendes eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des . igt, die Firma ist erloschen. Oeynhausen, 9. 6 1911. Königliches Amtsgericht.
Liquidators ist
PFarchim. 98331]
In unser Handel Sregister ist heute zur Firma R. Zersch zu erg eingetragen, daß d der Oekonomie⸗ rat Rudolf Zersch zu Köstritz . und daß das Handels gesc 33 auf seine nachgenannten Erben über⸗ gegangen ist, die es in ungeteilter Erben gemeinschaft fortse tzen.
1) Frau verw. Oekonomierat geb. Boockmann, zu Köstritz,
2) Frau Seezolldirektor Hedwig Wolf, geb. zu Suttgart,
Oberleutnant Kurt Zersch zu Köstritz,
4) Frau Oberförster Margarete Schade, geb. Zersch, zu Tautenhain,
5) Brauereipächter Rudolf Zersch zu Köstritz,
6) cand. jur. Wilhelm Zersch zu München.
Parchim, den 7. Februar 1911.
Großherzog liches Amtsgericht.
Ratibor. 98758] Im Handelsregister A wurde am 6. Februar 1911 die unler Nr. 2533 eingetragene Firma „Emanuel Hausmann“ zu Ratibor gelöscht. Amtsgericht Ratibor.
Margarete Zersch,
Zersch,
Ratibor. Im Handelsregister
98759 A wurde am 8. Februar 1911 bei Nr. 62, Firma „Jelaffke . Seliger“ zu Ratibor, folgendes eingetragen: Inhaber: Bie Erben des Alfred Seliger, nämlich: die ,, Seliger zu) ö und seine Kinder Gertrud, Hans, Walter, Kurt, Alfred, Franz, Geschwister Seliger, in unge⸗ teilter . gemeinschaft. Die Witwe Elli Seliger führt laut Testament vom 4. /8. August 1910 das Geschäft mit uneingeschraͤnklein Verwaltungs⸗ und Nießbrauchsrecht bis zur Volljährigkeit des Kurt Seliger allein fort. Ihre Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Georg 8, in Ratibor und dem Kaufmann Ludwig Schulte⸗Coerne daselbst ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Amtegericht Ratibor.
Regensburg. Betannimachmng. 98760 n das Handelsregister wurde 51 eingetragen: bei der Firma: „J. Koch F. Spiegel, ,,, ar, gare, n ge e: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Regensburg mit dem Sitze in Regensburg: Dem Buchhalter Jakob Koch in Regensburg wurde 36 erteilt. bei der Firma; „Gg. Geisel“ in Regens⸗ . Die Firma lautet nunmehr: „Gg. Geisel Nachf.“; Inhaberin derselben ist ? Amalie Gärtner, Schirm⸗ und Optikgeschäftsinhaberin in Regensburg. ziegens arg den 11. Februar 1911. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rotenburg, Fulda. 98761 Im Hande nsregister A ist am 7. Februar 191 unter Nr. 67 die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Körtzel Günther, döner mit dem Sitze in Hönebach eingetragen. Persönlich haftende Ge sellschafter sind die Kaufleute Konrad Körtzel, Valentin Körtzel und Adam Gi inther in Machtlos. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Königl. Amte tsgericht, II, Rotenburg a. F. Salzuslen. 98765 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 122 die Firma: aul Bendix in Schötmar eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Bendix in Schötmar Geschäftszweig: n und Baugeschäft einschlagender Waren. Salzuflen, den 3. Februar 1911.
Fürstliches Amtsgericht. Salzuflen. 98766 In das hiesige Hande elsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 99 eingetragenen Firma Sonntag Co. in Schötmar einge tragen: Die Firma ist erloschen. Salzuflen, den 3. Feb: J, 1911.
Fürstlie hes A Imt ericht.
Schwerin, Meck In. In das Handelsregister ist zu der Firma „J. F. RN Müller Nach fl 4 19 heste gingetraasgm- v R. Müller Nachfl.“, hier, heute eingetragen: Das Landelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen auf Fräulein Margarete Holz in Schwerin. Schwerin i. M., den 8. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. 198763 In das Handel hregister As ist der Gastwirt Ewald Rohde in Laskowitz als Inhaber der Firma Ewald Rohde eingetragen worden. Das Geschäft führt Kolonialwaren und ist verbunden mit einer Gast wirtschaft. Daselbst ist die Firma Josef Rut⸗ kowski, Inhaberin Kasimira Rutkowski, in Schwetz gelöscht.
Schwetz, den 6. Februar 1911.
Könt igli ches Amtsgericht.
Sch wetzinx em. 98764 Bekanntmachung. dn, , , .
8 das Handels register Abt. A Band 1 unter O.⸗3. 123 wurde zu Firma 6 Seitz Mühle und Diehitzandlung in Hockenheim eingetragen: Spalte 3: Bernhard Seitz, Mühlenbesitzer in Docken⸗ heim. Das Handels sgeschäft ist auf Bernhard Seitz in Hockenheim übergegangen, der es mit ausdrücklicher Ermächtigung der Erben des verstorbenen Heinrich Seitz unter der Firmenbezeichnung Heinrich Seitz V Mile und Mehlhandlung in Hockenheim weiter— führt.
Schwetzingen, den 10. Februar 1911.
Gr. Amtsgericht.
sämtlicher in das Hol
[W762]
Spandau. 98767 In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 13 ist heute bei der Spandauer Versicherungs gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Spandau
Major a. D. Max Lau in ,, ist aus dem Vorstand ausg zeschieden; statt seiner ist der Kauf— mann Gd mund Danisch in den Vorstand als Stell— vertreter neu gewählt. Das bisherige Veanstanps. mitglied Otto Krempf in Spandau ist zum Direktor bestellt. Spandau, Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. In unser Handelsregister A 239 — die Firma „Eduard Kranz, Waagen⸗ u. Maschinen⸗ . zu Stargard i. Pomm. betreffend — ist zeute der Ingenieur Wilhelm Kranz zu Stargard i. Psaonm. und ferner eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und ö ist bei der Ueber⸗ nahme des Geschä— durch Wilhelm Kranz aus— l,. i. Pomm., den 2. Fe—
geschlossen. bruar 1911. Königliches Amtsgericht. h.
Stargard, Pomm. (98769 In unser Handelsregister A 165 — die Firma Levy K Kallmann zu ieee, (. R omu' be⸗ treffend — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. Stargard i. Pomm., den 2. Februar 1911. Königliches Amts—⸗ gericht Steottim. 987711 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 2118 (Firma „M oderne Selbsteonfectlon Moritz Abraham“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin,
den 6. Februar 1911. Abt. 6.
98768
den 9. Februar 1911. . Amtsgericht. Abt. Strassbunrx, Els.
, , . ister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister:
Band IV Nr. 758 bei der Firma Patron. Hülsenfabr. Bischweiler Walbinger, Meuschel G Cie. in Bischweiler: Der perfönlich haftende Gesellschafter Christian Meuschel in Nürnber ig ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Band XI Nr. 126 die Firma iche shertaufi stelle Hochfelden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hochfelden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An- und Verkauf von und sonstigen Baumaterialien ie di solcher An- und Verkäufe, i sellschafter.
Die Gesellschaft er sind gehalten, durch sie ö. ihren Betriebe 9 her g stellten ausschließlich dur ch die sellschaft ver lassen, und zar z ö. 6 . diese stimmenden 8 isen und Bedingungen.
Das Stamn nrapital beträgt 20 000 96.
Der notarielle Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. Januar 1911.
Zum Geschäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Fridolin Freydt in Straßburg.
Die Dauer der Gesellschaft wird bis 3 1916 festgesetzt. Falls keiner der Ge alf
Jahr vor Ablauf dieser Frist den Wer hrag sch hrift lich durch Einschreibebrief an die Geschäftsfüh rung kündigt, so gilt der Vertrag als auf je weitere 6 Jahre ver— längert.
Die Zeich: der Weise, Gesellschaft
198771
Ziegel wa ren
Ver mittlung
N I 5M 8.6.
1 ü
1eBltere
Dez Ve
Geschäftsführers geschieht in ö nde zi r Firma der ute J h rift ;
; NẂe
jesellschaft er ih en. in
Firma. Brion * Cie.
Straßburg.
Straßbi irg.
1 egister:
Band IX Nr. 332 die rma Brion C Cie. in Straßburg. ist der Fabrikant Stephan Vomberg in .
Straßburg, den 9. Februar 1911.
Kaiserl. Amtsgericht.
Stuttgar
Tettnang.
In das Handelsregister, Abteilung für Gesell zfirmen, Band 1 S. 114 ist bei der Firma Stahl C. Federer, Aktiengesellschaft, Ge⸗ schäftestelle Friedrichshafen, heute eingetragen worden:
In der Aufsichtes ratssitzung vom 2. d. Mts. wurde as bisherige stellver tretende Vorstandsmitglied Max Strauch, Bankdire 3 or in Stuttgart, zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestelt Das bisherige stellver⸗ fret. ende Vorstandsmi itglied Theodor Krauß, Bank— direktor in Eßlingen, ist aus dem Vorstande aus eschieden. . . den 31. Januar 1911.
Kgl. Amtsgericht. Amtsrichter Schwarz LThemar. 198773 In unser Handelsregister Ahteilung. A ist an 8. Februar 1911 unter Nr. 74 bei der dase lbst ein getragenen offenen Handels zg efe ßffchef in Firma: 2 Krause“ in Themar eingetragen worden, ü die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er— oschen ist. Themar, den 9. Februar 1911. Herzogliches Ar mtsg ericht.
Tri ber. Be ann img chung; 953774 Zum Handelsregister A Bd. 1 D.« Z. 25, Firma A. Scherzinger in Triberg, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Triberg, den 6. Februar 1911.
Großh. Amtsgericht.
98772)
schaft
Trier. (9 87761! In das Handels zregister Abteilung B wurde heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Aktiengesellschaft „erh isch Märkische Bank Trier, Zweignieder⸗ lassung der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld“, eingetragen: . Dr. Anton Paul Brüning, Bankdirektor in Trier, ist satzungsgemaf ze Gesamtprokura für die hier , Zwei gniederlassung erteilt. Trier, den 7. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
rrier. , 98775 In das Handelsregister Abteilung B wurde heute
gewandelt.
eingetragen worden:
unter Nr. 21 bei der daselbst eingetragenen Firma
„Trierer Gisengiesterei vorm. August Feuerstein, in Trier“ vermerkt, daß durch Be eschluß der Benerat versammlung vom 17. Dezember 191 Statuts geändert worden ist. Trier, den 7. Februar 1911. Königliches Amt tsgericht. Abt. 7.
K. Amtsge richt Urach. 198777
Urach. Im Handelsregister
gelös cht.
Den 10. Februar 1911.
Wagner, Amtsrichter. Zu O.⸗Z. 5 des Handelt zregi sters uhrenfabrit Villingen, A. G. wurde eingetragen: a. 5 10 des Gesellscha ist e . Zur Gültigkeit der Gesells nung ist die Unterschrift zweier Direktoren eines Direktors und eines Prokuristen erforder An Stelle der Direktoren können stellvertrete Direktoren unterzeichnen. Der Aufsichtsrat ka auch einen Direktor oder einen s Direktor oder einen Prokuristen Einzelzeichnung der Firma ermächti Kaufmann Emil Niederhauser hier is in der Weise erteilt, daß er Prokuristen Paul Schnepple c. Direktor Jakob Haller Firma allein gültig zu zeichnen.
Villingen, den 8. Februar 1911.
Großh. Amtsgericht. Völklingen. Bekanntmachur ig,
In das hiesige Handelsregister Abteil heute unter lfd. Nr. 12 solgen? Jeingetrage wor
Bergwerksgesellschaft d dorg mit beschrh Haftung mit dem Sitze zu Völklingen. G stand des Unternehmens i
Gesamtproku
bot
&Morawon r 16a
Sergwertsbetrie
. ,,
der Wohlsahrtse 11 1) die Benutzun
wonner
Perf znli . sellschafter: Röchling, technischer Genera idirektor ; Gesells chaft mit beschrän sellschaftspertrag ist am worden. Völklingen, den 23. Königliches Am gericht.
W andshbek.
In das Hand elsr tegis ter A ist Wandsberer Har hie nnerle am g9. Februar 1911 eingetragen: erloschen.
Wandsbek, den 9 Februar 1911.
Rönig liches Amtsgericht. Al
Warstein. a .
In . Handelsregister B ist bei der Nr. 3 eir ngetragenen Warsteiner Holzwarer fabrik GM chan mit beschränkter in Warstein am 7. Februar 1911 folgendes getragen:
Der Werkmeister Clemens Schmidt in W ist als Sr n r ih em aus 6. Ge ö ellschaft geschieden.
Warstein,
por
Februar 1911. Amtsgericht.
den 7. Königl.
Wittstock, Doss. In unser Handelsregister Firma Wilhelm Vost Kaufmann Wilhelm Voß worden. Wittstock (Dosse), den 7. Königliches Amtsgerich
ö. stadt. Bekanntmachung. 987 irma Ernst Hermann Fichtner, Armsheim . Dandelg ge schäft ist auf den Hei inrich 30 l Kaufmann in Mainz übere gegangen, welcher dasf unter ö änderter Firma fortführt. Eintrag im Handelsregister ist heute Wörrstadt, den 10. Februar 1911. Großh. Amts gericht.
Wolfach. Sand seler⸗ gister. 1987
In das Handelsregister Abt. B wurde heute getragen: Firma Brauhaus Gutach, Gesellscha 1ft mit besch xautter Haftung in Gutach, Amt Wol fach. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf Brauhaus Gutach Herstellung und Ve ettriel b Bier 3 M kal; einschlief zlich . sich bei ö braueret und dem Geschäftsbetrieb ergebender produkte, . von , , 9 ohne Fruchtzusatz und ähnlichen Getränken. Stammkapital beträgt 25 000 S. Geschäftsfü ist Friedrich Schertzer, Kaufmann in Gutach, sellschaft mit beschränkter Haftung. Der schaf tsvertrag ist vom 23. Januar 1911
en, . den 11. , 1911
Großherzogliches Amtsge richt.
Wonrng. Bekanntmachung. 98783 Das Erlöschen der Firma: „Ehr. X zareiß“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelt iter eingetragen. Worms, den 9. Februar 1911. Gro hh. Amts ger ich zt.
Würy dung. 1988 9 Hermann Hesz in Bamberg, Zweignieder
lassung Würzburg. Obige Firma ging auf. die
Jaufmannswitwe Ciara ꝗ Heß in Bamberg, die bisher
Prokura hatte, ,
Würzburg, 4. Februar 1911.
61 nN 170k J 1
Kgl. Amlẽgeri cht. Registeramt.
Villingen, EBadenm. Handels zregister. 198778
Haftung
u. Maschinenfabrit Aktie ngesellschaft
O der 8 20 des
ö
wurde heute die Einzel irma Flora Drogerie Wilhelm Grotkop in Urach
]
Würzhunrg. 98785 Brauerei zun Stern, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Wiesentheid . Ob ige Gefelschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Wie sentheid wurde heute in das Handels⸗ registe r eingetragen. Der G Hesellschafts vertrag ist am lr. Januar 1911 errichtet. Gegenstand d es Unter⸗ hmens ist der Erwerb und der Weite . der dem Brauereibesitzer Christian Troll in Wiesentheid ach hren d en Brauerei und ? Mälzerei mit Fortführung ker Gaftwirschaft; ferner die Bewilligung von Dar⸗ hen zum Zwecke des Bier- und Malzabsatzes. Das Stammkapital beträgt 50 000 S6 (fünfzig tausend Mark). Von den Gesellschaftern bringt der Brauereibesitzer Christian Troll in Wiesentheid als Zacheinlagen ein: das auf seinen Namen im Grund buch des K. B. Amtsgerichts Wiesentheid Band 2 Blatt 486 und 377 eingetragenen Brauereianwesen . mit der auf Plannummer 95 ruhenden Bierbrauerei⸗ und Tafernwirtschaftsgerecht⸗ goldenen Stern in Wiesentheid, welches Gene llschaft mit der darauf lastenden Hy und Gr undschuld um den Geldwert der Christian Troll zu 40 000 M
16
Brauereidirektor
c n Bekanntmachungen der Gesellschaft zürzburger General-Anzeiger.
Februar 1911.
ts richt. Regis eramt.
ö 98787
8r* Gesell⸗
r Gesell⸗
Würzburg. Michael n,. in Würzburg. hafter Michael Leipold senior ist aus . schaft ausgeschieden. Bürzburg, 3. Februgr 1911. l
Kgl. Amt gericht. Reg
steramt. 198788 in Wi ürz burg 1 1 Er
rloschen.
Würzburg. M. Schloß Co. in Liqu. ist wegen beendigter Liquidatior Würzburg, 7. Feb ug 1911. Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Handels register. eingetragenen Firma: „Ge⸗ brüder Faust“, offene Hande lege sells haft; Sit Zwei ilbrücken. — Peter Faust ist als Gesell schafter jeschieden. — Als persönlich haftender 1649 ell after ist in die Gesellschaft eingehen; nn, zacob Faust, Pflästerermeister in . Zwelbrücken, 10. Februar 1911 Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. A nim. 9883 2 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 heute die Viehverwertungsgenossenschaft, ein⸗ ragene Genossenschaft mit beschräukter stpflicht in Oyten eingetragen worden. Gegen stand des Unternel mens ist die Verwertung des von den Genossen gelieferten Viehes auf gemein— d rh, Rechnung und Gefahr. Der Geschäftsanteil beträgt 30 „6. TVorstand: Hinrich Ellmers, Hofbesitzer in Oyten, Fritz Rope, of fbesitzer in Bockhorst, Heinrich Bach mann, Anbauer in Oyten. Statut vom 26. Januar 1911. anntn lach ungen der Ge nossenschaft, ren Firma, gezt ichnet von zwe Vorstando solche des Aufsichtsrats unter dessen Be unterzeichnet von dem Vorsitzenden tellvertreter, im Achimer de, , ö. hen bis zur nächsten Generalversamm⸗ eutschen Reichsanzeiger. gs Geschäftsjahr läuft vom 1. ezember. . Willenserklärung ge schieht durch zwei Vor— smitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß . Vorftandsmit. jliede ir der Firma ihre Unterschrift
Die Firma
wei brick en. 198789
Aenderungen bei einer
1
.
et Ha
erfolgen
Januar bis
e der Genossen ist während stunder Herichts zestattet.
uch den ö. . 1911 König. liches Amtsgericht. .
Adelsheim.
Nr. 1206. . Grund des Stat iar 1911 wurde unterm 8 Februar 1911 zum 6e nossenschaftsre⸗ asster Bd. IJ O.⸗3. 13 eingetragen: Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ schaft Leibenstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leibenstabt. Gegenstand des Untern. . ist: Gemeinschaft— licher Einkauf von Verbrauchsstoffen u. .
landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaf Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. — Haftsumme beträgt 200 , die Höchstzahl der zeschäftsanteile 10. — Die Mitglieder des Vorstand —ͤ Heinrich Kubach. Friedrich Kopp, Martin bach, Ludwig Trumpp J., Landwirte in Leiben stadt. — Die Bekanntmachungen e Fi ima gezeichnet von zwei Vorstandt mitgliedern, im „Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt
in Karlsruhe. Die Willenserklärungen
durch zwei Vorstandsmitglieder; die 3 schie ht, indem zwei Vorftandsmitgli ihre Namensunterschrift beifügen. Liste der Genossen während der Gerichts ist jedem , . . Gr. Bad. Am gericht Adelsheim.
Ang ahburtz. k In das Genoss , ren fte wurde am 6. Fe⸗
bruar 1911 eine i . . . J ' Darlehl staff nverein Baindlkirchu. Umg.
ebem
[9 8363 des Statuts vom 8. Ja .
ᷣ
l l
Die
98833
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Baindlkirch. Das Statut wurde
errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäfts zum Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt scasta betfs ebe tigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer
am 23. Januar 1911
Gelder zu erleichtern. 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗
schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihre
a nach ausschließlich für d 3 Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Ma schinen, Geräte und andere Gegenstände wd wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nutzung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht ar nr dli in der Weise, daß mindestens dre Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen,
rsolgen inter der
der Genossen ist während richts jedem gestattet.
(eingetragene Genosse uschaft mit unbeschränkter Daftyflicht)“ in Sch neba ch, In der General⸗ versamn ilung vom 19. Januar des ausgeschledenen Leo gn ee. der O Stuhler in sscher 9
Spar⸗ und Darlehnskasse, schaft mit unbeschr. h he
Vorstand gewählt
N
s
Sitze in
f
s l s
Fran 13 Franie
ĩ
5
erfolgen
eichnung ge⸗
6 der der Firma
3 ie Einsicht der n
8
ststunden des
3
1
den landwirts chaftlichen
des land d⸗
i
Die Bekannt—⸗ machungen des Vereins außer der Berufung der Ge⸗
n
Rad Wildungem.
und Darlehnska 6 ifts zum Zwecke: 1) 1
sinns durch intg ge ihm e. von Varlehen ar
Wirtschafte betrieb; 3) ventuelle
Firma der Genossens schaft, gejele r ö von mi w,.
2 Vorstandemitglie dern . üg
21 8 . Fend cCUEztYle ill
ö * 7 7 454 Her durch den ‚Deutschen
ns drei Vorstandsmitglieder.
standes sind: I) Johann nd uber, K ram 1. und Oekonom in Baindlkirch, Vor⸗ Ki her gel Widmann, Bauer in Glon n, 3) Franz Bernhard, ver Schmied⸗ 5) Michael sicht der Liste nden des 3
Schönebach
zeichnet durch mindest Mi itglieder des e *
6
—Vorsteherz 4 David Kernle, in Tegernbach. ng, Bauer m Te er eh Die Ein der Dienststu
2) Bei „Molkereigenossenschaft
1911 wurde an Stelle wo ekonom Georg
Schönebach zum Stellvertreter des Vor⸗ 3
Augsburg, den 11. Februar 1911. *
98834 V In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. II, im eingetr. Gen oss en h Haftpflicht in Waldeck eute eingetragen: de Der Landwirt Carl Höhle zu Waldeck ist 1d ausges schie en und an seine Stelle ist Hein⸗ li s in den
ö w 9 1 Bürge rmeister zu Walde k,
.
Vad Wir. ung en, den 3. Februar 1911. st Fürstliche 8 Amtsgericht. II. . 32791
Reut hen, O. -S. 98372 ö. . se
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
tr. 37 die Genossenschast in Firma: „Spar⸗ und 8
Darlehuskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ 3
unbeschrünkter Haftpflicht mit dem ) Brzezowitz eingetragen worden. Das Januar 1911 festgestellt. Gegen⸗ Betrieb eines Spar— der Er⸗ te ung danlage und Förderung des Spar⸗ und Verzinsung von Ein⸗ agen auch von mitglie ern; 2) der Gewährung Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und t Beschaffung wirt⸗ eventuellen Verkaufs ieren, Ignatz Woitzik, Schw der amt ich
er der
chaft mit
Statut ist am 3
land des U iter hmens ist der
chaftlicher Bedarfsartikel und andwirts schaftlich er prod ut
ind: ' Franz Vanet n Brzezor
ie vom Aufsichtsrate aus— en, von dem Vor⸗ 6 ind in de Menats ifzunehmen.
unter B enk
6. 2 *
Generalvers⸗ ,
ichs anzeiger“ zu rfolgen. Zeichnung für die Ge⸗ Vorstan mitglieder er⸗ gegenüber Rechtsverbind⸗
Die Willenderkli nossenschaft muß durch
folgen, wenn sie Dritten lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschie ht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste ö Genossen ist während der inf um ben des Gerichts ie. geslattet. . Amtsgericht Beuthen O S., den 1. Februar 1911. 98835
J
ar Ung
Eur ga orf, nMnann. 1
In das Genossenschaftsregister Band
Nr. 20 ist zur 5 tma „Flockenfabrik Dollbergen
eingetragene Genoffe n chen mit tal e.
i e, cht“ in Dollbergen heute folgendes eir zetrag den:
6 6 esi 79 hll
n wor Stelle des ausgeschiedenen Hermann Finkt
Vorstandsmitglied ö . Februar 1911.
r egdors, den 8. Amtsger icht.
Kön niglie che es Cuxtehud e. t 198 In das hiesige Genossenschaftsregister — . Nr. 17 eingetragen „Spar⸗ und Darlehne kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haft pflicht in Ahlerstedt., Gegenstand des Unternehmens ist. der Betrieb Spar⸗ und Darleh nskasse auf geme schaftliche R nung zwecks . ;
. der ö. itgl
ö des er. aus: & then, A 8, Claus, 3 Statut ist vom J Bekanntmachungen erso lger Geno ss nschaft, gez eichnet vo iedern, im Stader Tageb dieses Blattes tritt an desse Generalver e ,. d 2. kenzerklf
( 8 C6 1 1
Reichsanzeiger
Zeichnung für Vorstandsmitglie gegenüber Recht⸗ nseichnung geschieht n. Zeichnenden ihre Namensunter schrift ama ber Genossenschaft keifi igen. ͤ
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderja sammen. w » Einsicht der Liste der Genossen iden des Gerichts jedem gestattet t.
den 9. Februar 1911. Ki önigliches Amte arri.
Vie
T dien ststur Buxtehude,
Delmenhorst. . 19385 In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen schaft Baugen o te nschast für Guttempler⸗Logen⸗ hi lter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Delmenhorst ein getragen: . ö Abf. 3 des § 33 . Satzung ist am 19. Januar d. J. geändert. ick 7yder Akte wird verwies Delmenhorst, 18671 Februar 10. Großh. Amtsgericht. Abt. J. Dirschnnu. ꝛ In unser Genossenschaft gregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Bank ludowꝶ, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in , n. eingetragen worden, daß die S§ 25 und 27 des Statuts, h treffend den Aufsichtsrat, ie, Beschluß der Ge neralversammlung vom 16. Januar 1911 abge⸗ ändert sind. Dirschau, den 23. Januar 1911. Königlichẽs Amtsgericht.
Posten. Bekanntmachung. [98838 In das Genossenschaftsregister sst beute bel der
98837
D Die Ger nos enschaft 1 Liquidatoren sind:
Johann Maas, beide Dorsten, den 31
acker, e.
gn der Genossenschaft ist die ewählt. ; Milch auf gemeinsch , R. chꝛung und Gefe ihr.
unter der
Vorstehe
aus dem versammlu che W ill
. Unterschrifte 1 3
Molfereigenossenschaft dingen, w ar en:
se 2 Be kannt⸗ daß 3 brak, schrän kter 8 Anbauer . 1
nahme der
CECiu⸗ 1 ,,. „Verein, eingetragene Ge— Haftpflicht zu
ssensch mit beschränkter . eingetragen word en; st Cin Mn M hli
sammlung vom 23. Vezember 1b Johannes zu Kirchhellen. 8 san uar 1911. König 1mtsgericht.
REhintz en, LEonan.
9. A nuts geri yt E hin In das n 2. zregister ist h rden die Rotten . taturs ist vom 19. Janr
ie Be ekann tmachun en er G e Firma derselben und geze zorsteher Amtzblar steht aus d
r Mitgl l ugleick ö sein. le nsertlarung und Zei ichnu 577 8
1 ö
nossenschast
Stellvertreter
anzs. —
ö
ie Einsich n 11 1 1 X ert chte 8 9 9 Jin tglied r des Vorstands sind: yrtgfteuerbe 9B Joh.
Johannes E
Den 31. J
Ehingen, BDonan. st. Amtsgericht Ehingen.
ossenschaftsregister
] 111 * L
In dem Gen
e. G. m. u. H. in Ha
M 2 Imwh is Ambrosnus
Hausen neu
Rechner) ge
Den 9.
Es chershausen. . 1 — hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen,
In das eingetr
agene *.
Haftz pflicht der Fur ( ] . omann in
aus ö Varstande ausge] chie denen Okto 1910 gewählt ist. 2 6 rohaufen. den 9. Feb
Gostyn. Betanutmachun
In unser Geno ssen chafts zregister ii heute unter
Nr. 12 die durch Statut pom I5. errichtete Gen esenschaft unter ö. siedli ingsgen offen schaft Kreis
trageue Geuosse enschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht Gostyn“
G genstand des
Drzentschewo, Die Höhe Geschäftsanteil öchstens 200 Ge Die Einsicht Geschäftsstunden Gostyn, den 3. Königli G othn. Im Genossenschaftsregist Spvar⸗ und Darlehnskafsf
m
eingetragene . nich. aft Töttelstädt, eingett agen: — zahl der Geschäf
8 h. m ü 2* le höch te zul sIige 8 trägt 100. Gotha, den 8. Februar 1911. Herzogl. Sächs. Amts geri
Gotha. . Im Genossenschaftsregister i stůdter , , n ift, nossenschaft mit ö chränkter len en . tra Alle öffentlichen Be rechtsverbindl iche Crrisru ingen Verstandemitgliedern zu unterzeie l Einladungen zu der Land oi tschaftl zu erlassen. Februar 1911.
lungen in den blatt zu Neuwied“ Gotha, den 8.
Herzogl. Sächs.
Grumbach, Rx. * ri ex. Bekanntmachu In das hiesige Genossenschaf Molkereigeno ssenschaft Ober Gen. mit unbeschr. Karl Kiehl aus dem Vorstande daß an dessen der Acke Oberreidenbach in 35 Vorstand Grumbach, den Februar
V stan
Stelle
Halle, Saale. In das Genosse e rata is ver eln fer b findige Halle a S. eingetragene E beschräukter Haftpflicht zu zetragen: Die Vertretungsbesug! ist beendigt, die Firma in erlose Halle a. S., den H. Februar
, erfolgen unter der Firma desselbe in der Verbandsku
ndgabe in München und sind ge⸗
Selte 2 eingetragenen Genossenschaft Kirchhellener
Königliches Amtsgericht.
gen. eute eingetragen schaft mit
Verw erti ing er
des Aufsichtsrats
L 2 111Bendte L stand ? stand schn
justimmung
Hausen ob
in den Vorstand des Konsüumvereins Kirch⸗ Ge nofseuschast mit be⸗
Kirchbra
11 91 Februar 191
Herz oglich es Amts geri cht.
e Tötte
enthalten, von zwei
J. 65. nir Mig hnen und mit Aus⸗
haftlichen Genof
mts geri
daf ic t, eingettagen
Kön . Amtsgericht.
uß der General⸗ 0 aufge elö inmann und
ei
I nossenschaft J. Rotten⸗ t
acker. U Ge ar 1911. 9 Der s
enschaft erfo 6 ichnet durch den wor SNar Der Vor Eines Beneral⸗
. 1 echtsverbind⸗
ig für die Ge⸗
ist jeden attet.
C F Ko nr ad 2 6
9
1
sst
eingetragen
usen
— Gottlieb zugleich als
98839
J
J
1
g. 198385
tz. Dezember 1910 r Firma „Cslein⸗ Gostyn, einge⸗
toszy nie,
198841 ei der , Ländlichen lstädt⸗Bienstädt, mit beschränkter
cht. 2 8840 bei der Ar fel eingetragene Ge⸗ Haftpflicht“ in
igen sind, wenn sie
1 Generalve rsamm⸗ enschaf 18⸗
ch
ng. l tsregister ist zu reideubach,
ausgeschieden, rer Karl Diehl gewählt ist. 1911.
r . zeuofsenschaft . Halle a. S., ein⸗ nis der Liquidatoren chen. 1911.
HHoOx) ers n erda. Bekanntmachung. 31 unserem Genossenschaftsregister ist
Hoyerswerda, den
Kattovitz, GO.-S8. Betanntmachung. 4 Genossenschaftsregister ist bei d
Hi xõ Peli
„Vorschußverein, Kröpelin einge etragen worden;
98844 em heute bei
566 und Darlehuskassemverein e. G. 9 H. in Uhyst“ folgendes ein getta gen worden:
Die Vo . ht der Li u n oren ist beendet.
111 nad
06 9.
Kön iigliches Ami
9884161 t Nr. 34 Ober⸗
der unte
zetragenen Genossens chaftsbrauerei
le scher Gastwirte, eingetragene Genofsen⸗
beschränkter dastps ch am 3. Fe⸗ z durch Beschluß der
j Gh e, er on. die insichtlich des Gegen⸗ dahin, Handen worden durch das an⸗
4 Gust tad W ü inse he töglichkeit auszubauen
tadelloses
iar 191 vermerkt worden, d eneralversa immlung 6
5
. Getr inke n fur die iner Kohlensäurenieder
Fforderl ichen er or del lic en
egister ist beute l Eletrtriʒitâte- und Maschinen⸗ eus sseuschafs. e. G. m. b. H.“ mit dem Sitze , . nbohm eingetragen genstand des hmens ist die Benutzung und Verteiln ing voꝛ ; schaftlich n landw ir sch
iftsumme fü
1409 186i
1 9 statt eL.
Rö ni 9 fich e8
98847
ossenschaftsregister ist zur Firma .
eiugetr. Gen. m. u. SO.“ ju
In das . iesige Gen
f g lick 9g
ch die G e aft des. fn . .
d n Fall, d e ingehen, oder aus Ging . eröff ichung in diesem
s l Ros stocker Blattes, bis
tmachungen der
zen eralversamm⸗
Qi S9 Zur Verö
ntsgericht ürbhelin.
nutmachung. 98848
n Krotoschin. Betar 6 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13
Sir zecha spolka Budowlana Ww. HKro- eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpfli icht Krotoschin eingetragen: . . iedenen Vorstandsmitglieder
lian Szczodroweki sind l und Kaufmann Krotoschin —
digen Mitgliedern
Ludwigshafen, Rein. E zenossenschaftsregistereintrag. Baugenoss uschaft für das bayerische Ver⸗ kehr sperson al ein getragene Genossenschaft mit zesch z anter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh,
1 rung Aenderung 6
*
80
gl sh? fen a. Rh.
) H, . [. Kgl. Amtsgericht 3.
Meld org. Betauntmaqh ung. s 9 7 * 4 * Genossenschaftsregister Nr. 8. Meierei Geuoffen- schaft, e. G. m. i. H. in Krumstedt. Für den ausge K ste Trumstt
5 Ro 25, den
imm
Men or
7 X
— — — **
WRernm e ,. Amtsgericht ,,
An das Ge enossenschaftsregister wurde heute bei Darlehenskassenverein diinderfeld E. G.
u. Sv. in Rinderfeld eingetragen 3 an Stelle zeschledenen d .
. 7
SM irstg* Vorst
t Elben.
Hülhansen, Ei Is. 988521 Genos sseuschaftsregister Mülhausen i. E. Es wurde he Ut eingetragen in Bar nd IV unter
Nr. 48 bei der P zrodutktiv C Konsumgenossen⸗
schaft Mü , und Umgegend, eingetragene
Genofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht in
Mülhausen: ä Das Mitglied Jakob Müller ist aus
stan de aus geschieden. * Mülhausen, den 9. Februar 1911.
dem Vor⸗
Abt. 19.
Kais. Amtsgericht.