5 Far Als Todes ist der 31. Dezember 1908 vor d ivilkammer des Königlichen Land⸗ . Mietsraten mit 450,00 S6 ebenfalls nicht gezahlt Ste beantragt: die Beklagten kostenfällig z 1199193 ö ö ö . durch das Kreisgericht Schwetz, Grund der Hinter pold Grimmsche und Karl Winklersche EGisenbahn⸗ erklärt. Als Todestag ist der. 3!. Dezember 19 streitẽ , Zivilkamme ,, 1911, . . Ar n B ae, iht iehlt Ste beantragt; dig Beklagten kostenfällig zu ver⸗ k ; 5 ; un dar . , ls eine Julian tschäd zmasse von Hammersteln. 1 F A18sio, Nachmittags 12 Uhr, festgestellt. gerichts in Wiesbaden auf. den pri eien, mit zem Antrags, den eklagten kostenpflichtig urteilen, ö. Klägerin zu Dänden deren zum Geld Beim unterzeichneten Depot . größere Mengen P . . legung und . mibekannt als eine Jul anna entschätigungzmass don. z eptember 1875 Branienburg, den 9. Jebruar 1911. Vormittags 95 Uhr, mit der lufforg erung einen J ju verurteilen, an die Klägerin 600,900 ιο nebst empfang berechtigten. unterzeichneten Vertreters alter Materialien (Metalle, Geschosse, Tauwerk usw.) 9s Et sit sosss ö n 6 hi ; . 39 ö inte , ö ö nis, ö . Amtsgericht. bei dem gedachte n Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ö 40. Zinsen von je 225,00 (M seit dem 1. November Justizrat Heuck in Mört je 49,0 60 nebst 4019 verkauft werden. J . ö auf Aktien nu. Aktiengesellsch. 66) 75,82 S. Sequestrationsborschuß, hinterlegt von dem retulor adrows l e ; ; , stell zum ke der öffentlichen Zustellung wird ö 1h, Dezember 1910, 1. Januar 1911 und von Zinsen seit dem K t zu zahlen . f Verschlossene Anger 6 der 9 . . * z S X ca G j Kreis ö stellen. Zum Zwecke d 83 lung 910 r 9, e — und 3t eit n Klagetage zu zahlen, und das Urteil Versch ossene Angebote mit der Aufschrift: ‚An⸗ . . ; ⸗ an 1 Septemher 1379 von dem Rechte anwalt 3. n Ech in e. ö a. . ien! fir g r, lo 6d i Aa5 KMus 894 8 9e n rg dieser Anzug der Klage bekannt gemacht. ⸗ . 6 e it dem 1. 6 1r 1911 zu zahlen, und sür vorlaufig voll stree ge, zu erklären. T Die Klägerin gebot auf alte Materialien“ sind bis . Dienstag Die , , ,, gen über den Verlust von Wert⸗ Wllenbach 6. Strg barg , . . . ö ; 9 . hen halts, früher in Elbing,ů Durch mee n, , .. Kgl. im tger chte Wiesbaden, den 8. Februar 1911. as Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung den 7. März 1911. Bor nͤtlagẽ 10 Uhr, papteren beffnden sich aus schlie zlich in Unterabteilung. Strasburg als 3 Sequestt i , des Rudolf . an. . ) ufe . alt⸗ ash i ö Abt. 18, Frankfurt R M., vom . Feb . Der Gerichtsschreiber de Königlichen Landgerichts. Zur mündlichen Ee, . ung des Rechtsstreltz wird des Rechtsssreitz vor bas Kontgliche Ia enn . . ; ö EF 395) t . zrze 2 S . = ist die O Nr. 3483 der Eisenbah 3 . ꝛ 5, ,. RerJi 5 ; n dh ers . ; Hammer, Gr. Pl owenz Nr. 4 — 1 R 399, 10, als eine au⸗Rosenberg r zent tr J ist die bligation Lit. R Nr. 3483 der Eisenbahn . ö der Bellagte vor Amtsgerich Berlin Mörs a. Rh. auf den 31. März 19 II, Vor⸗ Fröffnungstermin; 10 uhr. 96 9008
teil 87 ö 53 l
93,17 , hinterlegt am . Septeinber 189 1 L 41910, enten⸗ Bank zu Frankfurt 4. M. lautend auf den 99267 Oeffentliche Zuste Nitte, Ab n 175, uf den 7. Apri j 9 un z e, ⸗ . , . . Die ißige notarielle? s e ,
. 6 gie l e gh von dem Exekutiong— 9 8 4h 6, k am 15. Septembet 1579 ö n n n, nebst Talong und Coupons langs, ecntii ge S nste unn ⸗ Yi le. Air ili! auf den 7. April mittags 9) uhr, Zimmer Nr. 4. Zum' Zwecke Verzeichnis der Materialien und Bedingungen Die planmäßige notarielle Auslosung von St, 36 äß §z 366 dordi or ons Nomina ag von 200. bst Talons upons
inspektor Haske in Strasburg durch das Kreisgericht gemäß 3 56 der Sub Jhastationsordnung vom Polizei zu 40/0 vom 1. Februar 1900 bis 1. August 1909 14.
Vi Wecker 1leboren am 1 Vorm ĩ Y I[I abo 8a 559 chor 1 ö J e awo s . ⸗ 9
,, äh 6 . . n ö 1 i. ö. . 5 Ihr, geladen. * ö in wird dieser Auszug der liegen beim Depot aus und werden gegen portofrése unserer A o½ mit 1050ͤ rückzahlbaren Partial ) 1, Prozeßbepollmachtigter; Berli en 9. Februar . Klage bekannt gemgcht. Ei ö ͤ por versandt. bligationen findet am en 2 ; ? ; ; a arch 2 J D O . ni 10 in Repeler ; . ; ö . . . Ich insendung von 150 „½ portofrei vers ; obligationen sindet am Freita den ! = in Strasburg als eine Generalagent Presersche kommissarius . n . . . . für kraftlos erklärt worden. ö Gemẽ desekretär Jakob Altenschmidt in Bärl, klagt Gensch, Gert icht schteiber des Mörs, den 3. r 1911 e lüge . rlandt ber e ne nn, Yrachwmittans lih? , . — R * 44 : Inte 8 ( QCoeßkriter ; 321 . j ö. 2 r in ne l Spezialmasse . . 400 / 10, J . wannschen 9 ubhaf . . dee ö . . Frankfurt a. M., den 9. Fe br 41 191 . gegen den Kne * Stanislaus Komoor, jetzt un Königl lich en Amit erich Berlin⸗ Mitte. Abteilu ing 176. Baulenbe Amtsgerichtssekreti ir, Neumühlen. v Dictrichedorr sHolste ö Geschaftslokal, Waisenhausst!. 20 fat? 1 K 35 r elhd . ö 36 ie ; erk . — oz ö woer Königliches Amtsgericht. Abt. 15. bekannten Aufenthalt früher in Budberg, unter der Gerichtsschreiber des König ichen Amt tsgerichts. Dresden, den 15. Februar 911 von dem Kolonisten Michael . zar nnke in Kol. Brinst Schw z Durch dasse Gericht als e Kozlowo ago Behauptung, der Beklagte habe seiner itter, de 99264 Oeffentliche ustell . 9804 2 Verein für Ze r ,, fie n , mn . äß 8 64 6 Subh tionsordnung durch das Spezialmasse. 1420/10, 98969 K s * ę eh , n, . . 1 agt . . ? n. Die e. 9ind . . 646 3 135 9 e. , . r 98952 Oeffentliche Zustell 98040 Beraunntingchnng. Verein für Ze . Attiengesellschaft. — 6 xast 9 in, ö ) tember 1879 Durch Ausschlußurteil des Kgl. Amtsge richts, unve rehel ichten Dienstmagd Sibilla Becker * Ol jemeinde Ftrohlinde als . ver 1 ffentliche us ellung. n, n, . von Verband ttel Vönigl. reis ge ich win Strat . als eine Ferdinand , int r ng . te men elt Al ug 3 uu . M. von a 91 ist . in der gefetzlichen Empfängniszeit von reten durch den Gemeindevorsteher und den Amt Die W Diln. als . Rauter, Inhaberin der Firma Für das iar Sanit 36 6 ref uñ soll di , , , ) — o tzer Wilhelm Kuels in r. We Abt. 18, Frankfurt 4. é. vom 9. Februar 1 6 , , , , , w , , ern 1. 1 n. ) ( S ätsde Kiel soll die s Ro owskische Spe almasse . 10, von dem 9 ofbesitzer Wil eln l ; e. . x 276060 Hyp har 53 1 9 Er 1909 beig ohnt und ⸗ Inn : 5 aur Prozeßbevoll hti g e Münster in We Qu hac. 1 6 ; fer ö 5
6 J 9 s⸗ hluterlent am 17. September 1879 phalen für die Gerichtskasse in , ., den Christian der Hypo beten big I. 9 ö. 6 * the, . ö ö k , . ö . , , an 6 . . . ng . . ö. . e 9 Gerin, Proz ßbevol . gie n . . der folgenden . mittel einzeln Hirsch, Ku ⸗ und Messingwerke,
, , wien m Jakob und Ann Ha pke III ö. 885 rep. des 9 ö. sgerichts Schwetz haftend auf dem Grundstüc rundbuch von Fra ei sJsomjt sein RKlagels , . . a, , . op, klagt gegen, de . — h Nechts⸗ oder zusammen zum 1. April 1911 vertraglich = 9 sosss t
von versch nen Personen Jakob und Anna Va ple 99 e Ed ! J J l . 57 57 9 ; 5 n, ,,,, . m, 6. Ff g ten, verurteisen in Kläger 7 . ergman ose früher i 1 de va Dr. E ge in Mü . i. W sa zwar J . 8? . 9 . f
ö Pu] plll ensache „ 1 darch das frühere und den Hofbesitzer Peter Gedd in Griphe durch furt a. M. Bezirk 27 Band 11 Bla 15 l trage, den Beklagten veru . il 4 Bergmann rmann, früher in Frohlinde, i . . lier V klagt gegen vergeben werden. Die angegebe . , , . Aktiengesellscha t.
30 . 6 11
8 3 als He zappke⸗ straße 21 artenbl 126 Parzelle 34j9 2ꝛc., Unterhaltskosten viert — 1 r, die zurzeit ibekannte Aufenthalts, auf Grund der den sruperen echt standiogten X e Br abänder, sollen einen Anhalt über den der Lieferun Die Hin zung der Aktie der darüber Roönigliche Krelsgericht in Lautenburg für den Ein- das Kreis gericht Schwetz als . Geddert⸗Happke⸗ straße 217, Kartenblatt, 426. Parzesl ; ö eh . : p . soller Anhalt über den Lieferung ie Hi terlegung der At . bezw. der darü 9
Ju in 1 99251
⸗ 3. ĩ J s ö f l es Mehbauptung aß 93e 36 aus rohlinde e nste z ͤ ; . h ] 9 z ber ; ; Heri d 5s Streitmasse. — b ut l ze des Notar ustizrat rückständigen so und die künftige 1 6 Behauptung, daß ch aus Frohlinde ent Uhr 1 n 41 uletz wohnhaft zu geben sind aber für das Dep pinden lautenden Depotscheine der eichsb , 2 8 ) ywäki 21 9 ) 6 116 Ir⸗ zerichts so we tz Kue 2 n n ö Abt. I 11 Nr 4 lau 1 — (0 LI — h . ; ö . 2 9 ; . ; . . er,. 9 D (übe Ul 18 J L bindend. aulenden 6 U . heben oder eines ofen bt . J. z . e,. 80 ö ö . ö . Dr Euil Benkard zu Frankf a. M. vom 3. Sep⸗ jeden Viertel z zu zahle und dat 11. ) fernt habe, seine Familie seitdem aus öffentlichen Verdeck (ühhr), jetzt Beklagten, unter 3000 m Band ißleinenes it: zweck ü in der am 8. März nd der Minorennen Jakob und Anna Zaborus als 1 EK 42 . . ö z . vorläufi zlstreckbar z en r' mündlicher itte nterstützt sei und Kläger hierfür mindestens I Behauptung, daß der * igte bis zum 2. Juni a Binden Fönen , ,, . 5 ö bor 8 fh Nachlaßmasse 407 39) 19, 10 „, hinterle egt am 15. Dezember 1879 tember 1907 für kraftlos erklärt worden. 3 rläufig vollstreckbar zu erkl J ., 3. , e, , en, , . lersur m . h gn . 6 . m 3. Junt 15000 Stück Binder ambric⸗, große, 5 m lang, tattfindenden ordentlichen Generalver 36 . He M Binn ; 866. 62 * st Ri ö v 5 1 f ebr 1 Vert ndl des 6 Sstrells ird . zellag!t le J esun le Usg wend I . 6 mil dem An Je 1.5709 — Hell Ot 9 Dl 1 — 2 9 2 breit: 8 2 in? nr 9 = ö n a uh t . 8 . I 9 iter er 6 17 8 er wegen eines auf dem zur Subhastation stehenden Frankfurt a. M den 9. Februgrn! =. rn ung ö * , . 6 d ö . j, ; ,,, J . 1a g , . z ,, . le ö nge, dem bre it: Stück. Binden ambrie⸗ sammlung hat spätestens an ö 9. Fed irskaschen l Grundstücke Junkerhof Bl. 72 eingetr tagenen Arrestes Königliches Amtsgericht. Abt 5. vor da 1 önigliche mtsgericl ell ö 9 Dt . n Verurteilung zur Zar lung ve . ö 9 , , ein Antre ĩ ; ö 51 i ⸗ ö. kleine, 3 9 lang, 5 em breit: 26 Stück . 6. März 191M bis 5 uhr Abends bel U1lIIIIM Federstaschen ( 8 . 8 ö 2 den 6. lpril ? 11 (. 1 1 . 10 inser d K agezustellun dure st pfl ig un? gegen S ich he 5 t ng 5 5 5 ; —̃ ö ö 46 he ö. e . Be i ö n . ̃ !. 3 des Kreisger * ichts Straß irg durch das für . Salarien kasse des Kre 180 er ichts Schwetz als 99292 . ! z pri ; 33 . kb ; 44 eka ö. 3 vor auf ig vollstreck , n, . h. J 1 . a nn ; ö l . 8 1 ang, 1 hreit 9 t ö, . , ekam nt tme icht ung m 13 . M . selbe Ger icht, Grun d der ö ö. 91 und Berech tig e eine Salarienkasse Schwetz⸗von Tursche Streit masse. Durch Ausschlußurteil zeichne l R einberg den ? ebruar ] zur mü idli chen Verha in — de jst eit vor 155 25 (6 nebst 40 / nle it dem * Juni 6 time., 6 H 1, 5. 66 , ; . 15 b 1911 6 ᷣ ̃ 6. . Ja ff 27 6 , . , , , , . ö 1 6 Vll * R he ! * 1 * 81 . 7 S ebUle 88 = ! . ö =. Ve 111 . 2 — 8 — * ; e . 31 ö ! 12. L 8. — „2 ; 3 tüc Binde ze m . 0 j Ha 8 a de 5. Fe ruar 11. unbf ka . J mn nn senmnn, 9 . . hi legt 2. September 1879 gerichts vom 9. Februar 1911 sind die Gläubiger ; Huchgens, Aktua das Königliche Amtes. ich in Castrop auf den 1908 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten breit; 32 n! gd Leib Flanell; - gi ,. Kupfer⸗ und . singwerke * 9 4 zinterle Septe 9 O ( Y, ö . 2x. Ikrcho 594 S äönlan 93149 38 . ( 3 2 1 3. ⸗ ; z — . ! ; ö. ge . . , , . . . h 32 Stüc Bin Lteib⸗, vo lane . X ö * e, J E 40. . . ; ; 90) 2 uhr 9. ö . J * . i,, gra der . Grundbuche von ö ) Schi nlankt 2 latt 1506 Gerichtsschreiber des önig ch —1n ts vis. 28. n, ., HL. 31 n , n, ö ihr g ele lden zu mündlichen W rhand lung deᷓ Ren le elt por 65 060 Stück Binden Mull . ̃ , . 16 ö. Attienge sel llschaft I) 20 34 M, gemäß § 64 der Subhastations. wegen Nachlaßreuli ; Sie g, n, , in Abteilung III unter Nr. J für die Yauseigen zun ke Fffentli 666 „die zweite Zivilkammer des Könialichen X . , . 261 i, esellschaft. i,, eme — ö ; ] . r 4 eilung y um Zwer e ic zustell ese le zwei Zibilkammer Königlichen n , breit; — 0 Stück Binder „v. .I . . ö ö ᷓ legt J. Septemk — de wẽͤ des Kreisgerichts Thorn i in Tessesch ill sse ei en 8 . 5 s ͤ reit; (000 Stück Binden, ; Der Vorstand. Iardnung hinterlegt am 1. September 139 bon , . iss. z Rürfh . . , 6 tümer Martin Jessesche Pupillenmasse eingetragenen 39801 ift intliche Zustellung. zug der Klage bekannt gemach ö. n Münster i. W. auf den 1 Mai 1911, 20 em breit; — 16 66 S 3 k Ig nẽ , . Aron Hüirsch ö 2 9 ,,, R S8aᷣ d 146 . 5 . 8 ö 2 . 01 . EB. , vr Mratt 95 n 272* ö 2 ! 8 ö J 3 . * . ,, 8. . 51 2 Drell 16 U h n, l tschlauch⸗, Ar 8 gilrlch. Kaufmann Israel Goldber— n Horz durch da durch d . be ericht . . ᷓ ö th Halt ö Dyp ek voꝛ n 100 Talern, 2) Runau Blatt 192 in 5 x Maria Beran zu Cöln, minder 8 astrop, hen ; bruar 1911. Vormittags 93 Ühr, mit der Aufforderung, sich 5 m lang, 8 . z ö . — 2 J R r 18 8 7 5 ] v9 J 8, 112 F 15 3 imer e * * — * 1 9 J . . 3 ö 1 1 6 9, ( ; reis gericht Strada burg, Sergah gte mn ,, . 9 . ul we l c. 26 tel . h k nnn jährig, eten durch der mund Sekretär Billeb, Aktuar durch einen i dem Ger icht zugelassenen Rechts doppelseitige; 5 Stück ider, einf : l s . zi l ara 286 I ⸗ ; 4 z ĩ ; NR esti ; b Gorr 1 5 1 * 1 1384 ; . s 966s 8 ! . . 1 I g 2 181 416 8 1 911 2 2 O2 . 5 z 9 *. . eine Hrnn a ef 1 Grohssche Spezialmasse — e T ischl . Barbara zaikowskische Rura kl Bott b (Erne ge, gene Gwhrr, Sl imnickschen —9u zel lle 18dti nt 1 ö5In . il Her chtss hreibe e5 öniglichen J gaerichts. anwalt 1 ächtigt en vertreten z li nike seitige ? 7 44 * ; ) 5 . Bank, Aktiengesellschaft . J , . assen. Zum Zwecke der ichen Zustellung wir' . 8 n . Sonderburg. Pro; ß gter: Mechtt rechner l ga9 78 254 . 3 ö. J. ern n ,., fe ntli chen n Zu tellung . recht t5sei tie ; 5 6 Sambrie * 16. in, ,, g . . „Dahmen, 19d (8 —ᷓ ? ung. dies uszug der Klage . it richt. 4 gut in 3 verschiedener , e, Ordentliche Generalversammlung der Aktio Zolingen Der Ce irl Friemann junr. in Barmen, den 10. Februe 5 ö , 5 , l näre am Sonnabend, den 11. irrt 911, 3 , 82, 9 . . 9 ö. ze, Lodofor Nachmittags 5 U Ihr, im Hotel „Pri 99S aM . tücken zu 1 4m 250 Büchsen Gips in Sonderburg.
z
s J
da i 5 ze, c le, , . 1 . 266 ' Zonptember 187 . ö , . . . 26 94 es, hinterleg 26,0 Hinterl egt am 12. September 1879
. ; 2 . * . 2. 9yry n 1 1 sgeschl 11er * h. 2 So 1 zwecks Aufbewahrung in der kowskischen Pupillen on der . ug. Direktion der Osthahn in Brom h er 6. Hypothek zi gebildete Hypoihekenbrie . ng ö Aufenthalts, zuletzt in sache R 148 des gerie hts Lautenburg durch das, berg, Kaufgeld für zum Gisenbahnb au abgetretene wird für kraftlos erklärt. wennn, , waßnheft uf Grund der Prozesßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Wirtz . e selbe Gericht r di tzoffiziantenwitwenkasse ächen des Grundstücks Podg orz Nr. 28 durch das r ĩ ö , ,, . 314 ; , . , , e icht Blech se ert 11 Dl tizl 151d nulehnlblllbel 16 2751 6 De LUlloslil. * 6 J 1. Ba . 9 aße? 19te rer Mutter ꝛr ur = ) Uel 1 . doöols, W geg htsschreibe des königlichen 1dger zts. 153 ,, ö. ͤ g ; is eine Joseph Rynkowskische zezialmass Kreisgericht Thorn als eine Foseph zwurskowẽskische , hauptung, daß? J ö * n,, , . gege⸗ gerichtt Blechbüchsen z g; — 28 000 m JJ 8 . , . 542 w n,, verehelichten Luise Auguste Beran zu Wandsbe n . . / 8 s 55 ; septischer; 30 000 m Mull 1 405I1ͤ ZSpezialmasse von Podgorz Nr. 8. 11 24 . . ö . 33 , , , abe mi jetzt ohne nten Wohn- und Aufenthaltso J 19894 Oeffentliche Zustellung. ö. isch, in Blechdos . lulh, 73) 325, „hinterlegt am 12. Se ber 1879 92) 33,59 M6, ,, am 17. September J l 90270) Oeffentliche Zustellung. . hi , , , . ,,, . Rund Warenlieferung Und nach Seien Zurücknahme. Die Firma Einsl Halle in Stestin, Große Oder— 3969 in Ble. dem Schiffseigner Rudolf Br ulting aus Krar elem von dem Kaufmann Hermann Cohn in Neuma! ie Ehefrar rpedient Richard Max Kupfer, „ de Flzaerirf vom Faae der Geburt ab bie und ande ö en Verkauf auf Zahlung der Rests huld straße, Prozeßbevollmächtigter: Rech tsanwalt Dr. , . . Frankfurt ] s rch das frühere 9 reisgericht in Strasburg für die Lina Martha geborene Harras, in Leipzig⸗Th berg, urteilen, der Klägerin, vom Kage? eburt, ab. bi J , n , Handle, Il. . iedener . ͤ 1Ledlil lu U — ( 1 * 1 J 1 J ö . 11 . ö 2 ͤf0y — ns ja 6 61In ierteliahrlick 1111 11 16 8 2 UI * 11 en rage 24 ꝛ — 69 964m ö hhiede St z rer . x . g ĩ in der Prozeßsache der ers Rdoff R an é minorenne Agnes Wiorkowski in Zembrze bei ihrer ozeßbevo gater: Rechtsanw Diekamp i J vollendelen . , ,,, m, , , ,, iz jr.. früber in Stett'n' Falken dalderst 3 6 h . Stärken, ar asre I, in schen 111 IDS 1 — — ö J ( 11 11 ö n 1 1 — ( ; 9 ö 85 ö . — 1 * 96 ö A1 ( . 1 U ] ( 111 (I 1 . 2 1 . . M . 5 aus Kraesem st Ti iz Großjährigkeit bezw. nach dem Tode ihrer Mu . Stück Suspensorien;— 0 m Verban 336 . . 6j. . Vi i ? s 57 ) 6 zor - 550 (Sich — Bromberg als eine in Sachen Butting ea rnst Katharina Wiortowsta, geb. Idanowska, . rund 8 565, 6 — ö . . . ) ; ; f 6 . daß der geklaat ste . ö. ass dichter 5 Stüe zandtücher, —— Del 1 60909 114 11111 . . . 1c * 2 1 z 2 2 . g z . ᷣ ; =. , und sas 1 eil f vor ö vollstreckt ö rkl 1 7 1. 1 3 1 ( * . 3. . e viereckige zu ; . Tietze . te Gel dmasse kische Spezialmasse. B.⸗G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. el ö fi Fan d ; ; , , n f kosten d Arrestpberfahrens 13. G. 1045/1 ĩ 1910 käuflich ferte Kartoffeln 468 (M , . ; ben gemäß § 2 e 74) 323,29 „M, hinterlegt am 31. Dezember 186 ö j ) ahn , . , te ; nahe Nmtsaericht i q Kläg 1d n Beklagten zur mündlichen Ver- Utit dem Antrage er Beklagte w ö 506 kn Wa . , tien spätesten è Mittwoch, den 8. von dem teisgerichtskassenrendantern lling bei Die Beteiligten werden aufgefordert, ihre An ng des Rechtsstreits vor die Zivilkammer ,,, ,, ö indlun 's Rechtsstreits vor das , verurteilt, an ĩ dlägerin ; 6 nebst 5 vom R hn. ö h. Uebliue l hinterlegen 16181 1 vlelsstll!lt«e ! — 83 2 8 . 8 5 8. . ( 1 im Nr. ] ! 1 . 9 . Ulig E I 11 ( Da — che . ( ler a r. . ; — e und Rechte auf die uuigebolene n Massen Königlichen indgerie , * 3. ö richt in Büsse dor ,. 63 ir Sessaeß dude inde zinsen seit dem 18. Oktober 1 u zahlen. lechbüchsen stens in de : de 20. M Vor⸗ von Amts wegen auf den 11H. Mai E 9EH, Vor ö! 8 1 1. Vorm ttag . geld ber , ö 3 F . 39. J 16 . ö , ung . in geleimte; . mittags 9 Uhr, or dem ,, Gerichte, mittags 9 ühr, m de n 9 3. r . 5 ⸗ ! au n April . U ; t an! l Zur zum . 3 ö ö ö. ck in e ö (. ver ole lde Blechbuche ; 99255 zimmer Nr. 3 nberaumten Aufgebotstermine an Aufforderu ng, inen bei dem gedachten Heri e zu . 8! , *. ags 5 6 ) 3 C Ff; F. mündlicher Rerbar . . PFeqhtas 3 k . 209 Stuck e ndpäckchen, lere zum Tei * it , , en. 9 18r er — ( Di 9866 , . . zwi nlicken Ar 6 tags 1 ( . zum weckte ; 6 ffe cher nundliche ha . ec 2 d der ; 5 . 1 — 8 zumelden, an dernf alls sie mit ihren Ansprüchen gegen lassenen Auwalt zu bestellen. Zum Zwecke der k J ustellung wird dieser Auszu r Klage bekannt! Beklagte vor das Königliche m ger rid . Stetti z . 5 . ellen * ; 28 n iumwollspinnerei Erlangen. gesell dis zie Stagtska fse aus geschlossen ö lichen Zustelling wird dieser Auszug der Ladung 98941 Ladun macht. auf den 12. Juni 1911, ĩ . . erb n ,, ie ordentliche Gzneralzersammlung. finde Itch dena 0 0 Marteume s dert. , e, ng ö e. . wegen bekannt emattzů In Sachen des Hoffriseurs Karl Rückert i düfseldorf, den bruar 1911 geladen. . sbüchses z noch un bekannter am Donnerstag, 16. März 1961. , , 52,68 M,17 interlegt an . Zepter nbe Königliches Am ae ni . Bochum, den 8. Feb uuar 1 711. n,. ; r , eden 1 Droaist Schult Stettin,. 10. Februar 1911. hene er ( Mäull, aseptisch, in osen. im Direkttonsgebäude der Ba v n , , ⸗ ö ) Meyer, Landgerichtssekretär Sen g * ö b z h,, z, M e e 8 Sicherheitsl tung ist erforderlich. spin ,,, . * . 9 * ) ff i f ʒ 69 ö. ö . ö tio ö ö 5 ruher in Bern Ge,. ; ; 1 . J 6 3 . ö. *urd ger rh 1 z . ö ö ꝛ 3ew 5 1 Liefe ing rh Ilten ks Abwenduns der Exekution und 199205] Oeffentliche Aufforderung Gerichtsschreiber des nf ef en Landgerichts. , , . w . Gerichtsschrei des alichen Amtsgerichts. . er um die Lieferung erhalter besonderen Akt se an derfetben n D* L 1 [ 26 ö nenn 26 J ũlusentha 6 ( 911 n h . Je n, . . f , . — l ut Ar restan ee, in S Michelser a Wisniewski ur e ,, n,. von Erbrechten. . . . ö Hann des Rechtsstreits au , Mai 98501 effentliche Zust tellung . = . edingungen gegen Einse ndung von 2,90 Dinweis auf § 1 des Statuts ein— der hre 7 3 k der ff e 5 ? ing. . ) harr . ; . R 86 199201 9559 [ice * in bar dem 11 Ddr da rl 5 ꝛ . . 191 (6 21 f 7 des Kre aorichtè Tuche durch dasselbe Am 35) ebru ar 1909 verst arb in Itz ehoe der 1 , 8 E ffentliche Zuste Ilun 9 J 19 71 1. 9 or mitta 6 ] i 8338 6 h Ser Buchbändle X 3s 91 J ( 5 5. . 9öozol X effentliche 1. ; ‚— em .. 8 anitäts ( 3 rl Aktien ospalestens bis zu n 16. März 1 91 1 3 10 8 11 (. 1 11 viel e 2 „ * ö uu ** (eßter er 1 n 160 V J 75 Db . 1 1 wc 1 — ( 11 19 Dproz 83 1. e . 43 4 ̃ . . . ; . zug . ĩ 36 ⸗ i, i, 3 At ; Gericht als eine Michelsen⸗Wisniewskische Streitmasse Kaufmann U Gottfried Erdmann D äahme. Ver Die C iu Erdarbeiter Ernst ? angeinann, len Amtsgericht Berlin itte O0, Neue Friedrich vollmächtigte: Rechtsanwälte yr üllina im : inenverwaltung usse Auelle n A. G. ,, sind annt und bei dem s zorstande der Gesellschaft, bei eine 1 118 1 8. 11* 111 ul 1 — 861 4. h 2 1 2 2 8 9 6. = er ar trmitn? 13y1 ö . Amtsgerlchl 2 1 1 61 U bl. 1 — 1 1 . 1111 11 d ‚ 8 1 Ing . ö. w . 2 , ; ⸗ ; 3 . . n den ł . . — ; ; ᷣ l eine . — 7 408 10 selbe ist am I0. T Sembe er 1842 als Sohn des N and te geb Wr , ortmund, X ö . ang. 1 1 . r 2411243 5 1635 ; berle nd daselbst klagt geg den 3 . U 2 ittga vert te durch echtsanwalt Gräsle 1 leben, l 16 boten beizu füc gen . zotar oder bei einer der nachver . . . 6. 13,33 , hinterl. egt am 17. September 1879 manns jottfried Dahme und der Sophie geb. Kalck Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ö . Berl . ö. . ,, . . i , t annstatt, klagt ge Alex Heußz⸗ esind bis zum 28. Februar 1911 Kgl. Württemb. Hofbank, G f c. 1 merle ( 1 . 64 611 — . ö = ( 77 * 3 1RRro J Sr8d 1341 . DUrlld ö . 11 LI — . 1I1ILDeL 1 16k 111 1111 1 se. 6 . 4 6 86 89 .. 8 1 ios o] be 4 [us fe . n 83 h ö von em Ver w lle Hans Freu 1denfeld j . s in 8 ie ig geboren. S eine E heft au Maria X Luise Do zrtmund klagt gegen ihr n emann, l ö , , . zn al 1 ö 6 f tha J j ͤ nit denn Malen d a. 1m en zerlin, z. Sr. Unbe nnten Aufer i . ᷓ — ienststelle in wer ö ferti 98141 Stuttgart 11 —— 1 ö ; V 1 98 . 8 . . 1 — s 4 1 r ont 6 CLilre 81e bDillglile 1 11111 U ‚ 1 Dell d, U Mal 1 J 1 11 1199 Den [ 6. ĩ 90 l *. i, 1 9. . — 2 ortofre 1nd versc n einzusenden 5 ; . z 56 ö 1 , ö. ⸗ ö ; . ger man s 161 Nr. 3 der Konkursordnun urch das Elise Dahme, geb. Ingwersen, in Itzehoe sowie seine e Ernft Langemann, unbetannt en! klagten kostenpflichtig zur Zahlung vo ö 9H J alts, im N anruf und in Ergänzung d por ü r 6. ö chl a. wa, Emm h Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, — 16 8 4 65 ö 7. 2 . ** f e 2 *r ditre (Er 5 9r * 1jr6 9aer l che in ö ; 2 1 . 1 . 8 1 2 1 , . ; ür . 8 . 1 12 8 pr 61 ms a5 B yl 1 e 5 ufschr 5 nae 51 . 8 r 8a 1. z f 7 Krei ge richt Stras zbur 9 für den Re nter Vans Linder und nächsten Anverwandten haben durch Er halte früh Rauxel, wegen Gheschel ö o894 ffentliche Zu ng. st 409 Zinsen davon seit dem 1. ember 19165 grundung der lage m, r. 1910 und lade em riesfumschlag di Aufschrifst „Angebot 9 Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren
. 71 Ul ? 9 Rax 8orrr 89 R 5 ar * rb e Int 999 8 2m che 5 tete he 73 21 ö ĩ 36 2 ? ? Ih ö. ö ; Na sᷓz ud 14 Sog Tiefe rung von bandn teln“ ragen. . x ie. 2 ö. ; Freudenfeld in Strasburg als eine Marian g gegenüber dem Nachlaßgericht die Erbschast ; J . ü , , , Die Gesellschaft mit chränkter tur Da zu verurteilen und das Urteil für' vorläufi Verhandlung des nm erbandmi * tragen Filialen in München und Augsburg,
Ta eg nebunmnn 9 ge ordnung: ö * ,
in
Sonderburg, der 14. Februe der Vorstand.
igspla
kl
2
m.
ee — 6 * 5 5 ö? J IsiIaor 3 . Iron ᷣ ö. J 1 mit 8 1 Be; o9üß Häni 3 * . 1
377 320 hintei legt m 17 Zeptember 187 nsprüche an den Nachlaß des Kaufmanns August juldige zu erklären hn . 1 3 ͤ n ge 1 erlin, Proz v ö ͤ Res ; . ö . Landgerie —⸗ Freitag, den Müuster n deut ezeichnung der Firma bei zu hinterlegen, um ick durch * ö ) m 19 1111 x — . 66 f * 95 . z egen 3 6 rorin Iabet der 1 . J 818 w. ö 111 1. 1 1 I 1 1 bnlig 28 z 1 ( . k 2 . ?
in Franz Gewrys zu Wompiersk zur Gottfried Erdmann Dahme in Itzehoe zu haben des! re, ,,,, ,,, nächtigter: Rechtsanwalt 8 Skolny in Berlin liche Amtsgericht zu Leipzi zimmer 63. auf SE. April 1 . . — rz 18
r des Prozesses Bucko rmeine erdurch von Gerichts wegen aufgeforde tt, klagten zur e , en Verhand . er K di istin Frl. ; m; ufforderung, einen bei dem gedachte 911
. a, GSaltmann B 206 79 des Kreisgerichts ihre Erbansprüche innerhalb 6 Wochen, von its vor die 4. Zivilkammer des Königlichen Lolotte de Longri gen. Le inn, früber i * gelassenen Anwalt zu bestellen. Sanitätsdepot.
Strasburg. zu e Kreisgerichtskommission Lauten, Tage der z Bekanntmachung dieser Auffe zrderung an gerichts Horn nn in, der ü. Dia harlottenburg, Goethestr. tzt unbekannt Leipzig, den 3. Februar 191 e in, , ü
burg mals je Ehristian Rinaß Refubhastations gerechne bei Einreichung der ihre Ansprüche * ern trage 9 ih Zimmer 41, mit der Au Aufenthal iuf Grund der Bestellun J her hits schreiben ,, . . Huppenbauer, ü
eine masse von Wompierst 4101 jründeten Urkunden und Kirchenzeu lbst forderun einen
s 6G D 1d jede, welche §rb X z renne und den ? te Ur en allein / J X j * ö ö 6 ? Rechtastreitè . 2 1 öl vmmmer bes Ghnkßafi ä T 1An bote d vor dem Gegen fan? we ; Gerz kor vskische Konkurs zmasse — 1F 4695 z, aus e uch. 1. 3 werden alle und jede, wel che Erb de She zu trennen — agten jur de — . programm“, ver rete r hre chäft hr, kbar zu erklären. Der klagt win zur mün 32 ö e h 1 ute lbiltamme der Königlichen . Der ge zj. n sind . en egen tant wel Bayerische Vereinsbant in M tünchen
gnisse hier *
6
r fie in Instellu ö ö 1Inlragt 11 . 11 9 11 . 111 111 922 111 ] ] ( 5 141 16 . on 9r r . *. bekannt gemacht. , -. 1 * ur 2ablun ) 9 bevollmächtigte Rechtsanr te Mieses , , , le 9 n; ; n , g p P 6 Dortmund, den 6, Februar 1911 Hg FS0 „6 und 460 Zinfen seil Klagezuftellung. Di hr. Cohn in Lelpzig, klagt in Wechfelprozesse gegen Sen Kérassessor Walter Bartels aus Lübeck, Nur apieren. 8 1 C ZgISAGrYr6 5 frof ar . 2 — 6 2j . . e 8 ' . 4 rr. . ö. ö. 1. 1 — 6 2 1 1 1 1 ( Ali 2 Del 1 ; ö . . [98976 ö 6 o TX meg . J,, Kläger adet die zeklagte zu nundliche! l Sure Ber Bal 2 er, run — lbben zeit unbekanntem Aufenthalt im Ausland, wegen ö ie Bekann tmachun gen über den zerlust von Wert K. Württ. Nachlaß gericht Schwabbach. a,,, , handlung des Rechtsstreits vor das X mnigliche Amte⸗ r etzt unbetannten ffenthalts, aus zwei Darlehens, mit dem Antrage, durch ein gegen an- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?2. 12
Amtsgerichtsbezirk Weinsberg. ö * ö gericht Berlin-Mitte, Abt. 41, in B J ffo order ung zur Anmeldung von G rbre chten. 89 w,, ö ö. * . ; 4 2 ? . 6 r Vormittags 109 11h r. . bar erklärt Urt J echt zu erke en: IsIggig4] 2 9 . langen, n ruar 19 Folgende in JV. 8 rdnung ges e ö tigten. ö. S 1 da Fro 4 . 2 . 36 odr 12115 = tock, Zimme 16 166. 3 verurteilen 1 d Kla ⸗ fl o ist schuldi 1 klädger die Su e por 1 1 J 3e anntmachu P F ir den Airnfstchtõ rat. Der Vorstand. ; . zember 1969 zu in Frankfurt am Main, Ringelstra Al, Prozeß Hes, ber zffentk rn A st 6 0 insen von 61 P it 838 ½ i635 ** néßst , . ,, 3mm der regelmäßigen Tilgung der mit der Vorsit 5. Isseman Ri osc?! 1 if Schmid, vollmächtigter: echts anw Hottor P; epi in ni,, . nt demãch ; 5 = . mber 191 nd l s6 38 nebst 609 , , , i r. ö . Bant ür Dandel und ndulgtie tiliale Hannover ; , , . . ffurt Main, klagt ann er . e en, . . 5 ; . 16 53 3 n ,, , . , —⸗ Bankhause Heri zartels, d 99549 itmündigten Bauern sen Sandformer Auaust Tromme, ietzt un nnter Berlin, den 4. Februar 1911 3. ; 2 ö 2 ; es Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten Bank, Filiale H R 1 Jannoverschen Bank “* 1 »Bpon und Aufenthalt feine Dein . 2 91111 Fromme, 11 Allillt el n J 3 . hlen — ) )sten z tra ] . ] 19 92 . z ĩ 3 / Fille ann ! . ö ö . . * 31* se ö . l eben und Aufenthalt keine eu,. nnn. 1 n Rai . 6 . PaeL und ü ten tragen, dt ir mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor und de B hraim Mer ; redit⸗ den gufgeforhert, ihre Erb ufenthalts, früher in, Frankfurt am Main, auf (éaessches' Amtsgericht Berlin“ Mitt Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. er je Zivilkammer des Königlichen . richts zu fan 1 m, . . r f 64. ,, nn, Credit⸗ Anstalt jefordert, . hefebäsprunng.! Bie Klägerin ladet den Beklagten nigliches Amtsgeri rlin⸗NYiitte. l ,, 6 — die Ziviltammer oniglichen Tandger zu sämtlich hierselbst abgeschlossenen 4 prozentigen rist von sechs Wochen Ehescheidung ie Kläger! t r mündlichen Verhandlung des Tübihaen auf Mittwoch, den 8 1 hr re en,. k d * e fo . . 3 e zur mündkichen Verhandlung des Rechtsstreits [9g9 Deffentliche i stellun g. 6, . ö , Mitt: ö in, N gta 1 91H, Anleihe Buchstabe „s“ im Gesamibetrage von Aktiengese lf schaft. machen und zu ee nämlich. vor die f e Zi ilkamn öniglichen, , 1 uhr Re e, n, Vormittags 8! Uhr, mit der Aufforderung, einen 00 000 ς werden die durch die nachfolgenden Die Aktior d tl — 9 e, n, en n, 1841 richts in F Main auf den 24 a3 9 . ö ö m gedachten Gerichte e m 4. d. Mts. unter Zuziehung eines Königlichen Aktiengesellschaft, werder ich zu Krauß, geb. am 24. Januar ö! 34 . 1 iʒ ⸗ 3 . ö . zol ; 03 ollinach 1 . 1der . estellen zun zwecke der 6 ichen J stellung Notars vorse h rift⸗ mäß ö 13 st ö oz Ie ö R * * R * als Sohn der verst. Johanne Friederike 1E, Vor mitta g8 9 SFinmer 102 11, int anwalt Walter Bernhardt in Berlin, Unter Leipzig, den 4. Februar 1911 vird dieser ÄÜuszus Klage bekannt gema . w ,, Rab r e e. lit ag ; ns Peg Veonbard K muß, Syhrnkmachker der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte Rüden 4. it 9090 e Schwester ers (Gerschtsschreib ⸗ lich mitn , . ö ,,, verbrieften Kapite — Rück o hla dt, Baltenster ö stat und des Ceonhard Kral Schuhmacher . ; , , . , nnn, , ,,, — n 4 Ile gel l J * l ä hr . n ichen Amlsgerichts. Tübingen, den 10. Februar d ö hlune j 2m Ar J st 191 1 64 464 vo , ,, . in Heidelberg Baden, we sche r vermutlich zugelassenen 9 tis6dhwal S PIbzebBbebt arh iig ie! Eb. Kloetere 1 kannten Aufenthalts, ntel ö . ö * . 3 . hlung auf den 1 gu dal f rde en Gener alm er a nrg ii ben tes , sisch. n Krieg 18 9 71 ges storben ist ttret nn ꝛ — a . 2. 1 ö e . [en, UI. Behe uptung, das ie Bellagte von der N oJ A1 2. 8267 itlich? 1 ; : ö 26 . i. 3. und l . 9 ? 2) folgende 2 Kinder von Geh ard Johann Lang, Frankfurt am Main, den 11. ebrügr 1511 — inthal ein bar Darlehn von 400 M haltei Die Wit 01 le Thiel eb. Vammerschmidt 99200 Oeffentliche u stellung. , 52 . Dlgen * 2 Del ö 4 . . . Georich ** ichen v8 91 1 ö ! 6 ö 5 . 6. I s. 23* j yr 56 J 3 . ) J 5 ( j Isir— 1m iste * J wei ube e 2000 rn in Neuenstadt a. K.: a. Sofie Karolin und sick : r 20h . ̃ , R , r, . Nr. 812 851 Ehefrau des Christian Kleber, Bauers ggg! —Déesfentliche Qustelluna raten von 50 i, beginnend am 1. Janugr 1912. zuriick ö . , , . ,, . e 20 nt , enstadt a. K., geboren de iselbst am 2. ö . e en,, e g. . ; zuzahlen, u r zu Lebzeiten der Fra teinthal Au l e Mam p zu — J dessen Zoldnerslochter Karo a und Kreszenz hne, . , 966 ; ; 6, , . . 1843 anaebsich destorben zu Brooklyn, N.-A., b Jo⸗, , . 9 * . bst, l eren Ableben an den jetzt Thesfrau Wilwe 4 Becker zu rüber in Ringen Gestratz, nun unbekannten 1 (26 Ubgt 1999 * 1 m deutsch oötar spatestens am 143, angeblich gestorben zu X 1, , . l Laul s 1 n Droze ' ! J ⸗ angf ö J 8 r. 19 0 2 4 22 4 1 ) — J Rosine geb. Lang, iratet mi Sharles , 57 Kläger, bisher aber nur 6 abbezahlt habe, mi l 1d, ) dessen Ki a. Zimmermann ) Ausenthalts, wegen Los ö einer Hypothek mit dem Y, 1. So S8 2 82 2448 un 146 dr n Tage vor der Gene raluersammlung, l ! 1 vollmächtigter: Mechtse nan ; m, ö , ,, ö auf kostenpfli lichti Verurteilung de uber je . , also bis einschließlich den S8 März 1911
14 * haft
Janne Kreitmaier in , A Mainz, klagt gegen ihren Ehemann Karl Christeph ) de ge, flagte kur ö 53 latten an nn, , han, gehen an d zuli 1855 in Neuenst ö 53 , . ,, , . Fa, n ,, ,,. nebst 40 zinsen eit dem August 1910 koster ic irlei raßburg J leriere Beklagten Loöoschung der für sie auf Anwesen 88 8 (hl I — hal ihren J ; DID . 8 — i ben! —NR1 — 111 1 1111 . 2 . ö 37 . 2 14611 6 1 . 171 v 8 nn . ö ; 9 16 h ö M* Nr ö 46. ae s dieselben on 5 19 — . Dresden ö . ; 1 . 3) al oli Re am dle verehel. ,h, = un? frül 39 f ; s ö im . pflichtig zu verurteilen Und das l 11 . l All ; l 1 mien. lus er. 2 11 Ri igen rg, Pl. 1058 ü. Gestratz, . — h n j ö er. ; — ö in esden ü De iutsche n 2 29. Filiale * Deze zer 18 J en 1 ; r . 3 3 ; ; sMsfsreckfbar 101 21 indlich J Une e allplung . 3e im undbu für Ge J D 8 3 S 3 em . 911 1 Sins schelner n mit res . Thiel, . am 11. Dezember 1851 zu E n, ,, . Standes ollstreckbar zu erkläre 3 m ichen V n , e auptung, de hr die? 1 run für estratz Bar ud 1 6 dem ih lt d 29 . . ‚. ö 118 Tochter des Karl Friedrich Ran er Schu 1 6 , , 19 s ng des Rechtss dit wi Die zeklag zor das l 11 UQrben d August Ga 1 611 di m eingetragenen Vypotl ek 64 . 29 Kreuzer ben J. sche k. nwelisun J n ipzig ⸗ Deutschen Bank, Filiale machers in Eßlingen, und der verst. Sofie Christiane ß, po JJ Heffaat?u Für den Königliche Amtsgericht Berlln-Mitte,; Friedrie : dovember 8 gegeben ir arlehn vo: das Ürteil für vorläufig vollskee kh w zu erklären. 1 . . 1. dandel 4 veipzig. l . . geb. Endreß, angeblich in New Jork, N.-A., gestorben, 6mm scusbtaen Teil zu . n fe, wi, rah ,,. immer 253 255 Stock, auf d 20 AM verschulden, mit dem Antrage, die Beklagten Beklagte werden zu mitndlichen , des . 5. e, : jemnitz dem Chemnitzer Bank⸗Verein 9 ndreß, DIIM, 6 t 2) b . 21 11 J 11 — 19 Irel J Vl 1 B91 1 67 vy F r r (8 ö 6 37 3812 . 1 6n . 4 I , 3 ö 5 j * au Sone . ; ( gr. a , 5 ĩ eitmasse l 4) die der Zahl nach unbekannten Kinder der für often Tes Y . 6. , m r l, Vormittags ihr als Gesamtschuldner kostenpflichti verurteilen, an Rechtsstreits in die Sitzung des K. Amtsgerichts dem inkhause Jermann Bartels, ow inseren sen in Falkenstein, Plauen, —s1e ) 4] . 1 M UI — é en Mlnl . — Kosten 5 —ͤ ch — 1 15 z edge le 9 igeri —ᷓ ö — 1 ĩ 913 66 f ; ö . ; , , ) 4 3 - . . bei der 2294 3 2 Ezrz wle Go ; 9 8 n 48 . 25 13 st'am J5. September 1879] tot erklärten Johanne Luife Hofmann, geb. Lang, ret den Beklagten zur mündlichen Ver des laden. die Klägerin 200 6 nel vom Hundert Zinsen Weiler r 29. März 19011, Vormittags 5e 4 Dre den J 91 ; Adorf. Klingentha! B in zu Dworzist w. Ehefrau des Johannes Hofmann, Bi . ö , Berlin, den 8. Feb n Dezember 1910 zu zahlen, un Urteil 9 geladen. bei der Hannoverschen Bank und Schöner Treuen, Lengenfeld und Rovewisch ' zeraman zu 3161 gew. Vhesra e g * . S DVDIindnn, Dulslell 5 roist vngr Sie grsto 2iwpill nmel 3 (86 zBerzo D* 111, 7171 3 ‚. ö ; ; ; . g ö * s 1MWankbanse (nukraim 290 T J 2 (anf! n 1 2 . h in Aschb ausen O.. A. Künzelsau, mi ö. Recht Us vor di . t1ammer! n . 4 34 zroß e r vorläufia vollstre 125 rklären. 21 nünd W. den 11. Februar 1911 1 dem 2 ankhause C phraim Meyer C Sohn 9 interl b R ᷣ bekanntem Aufenthalt in Amerika, worunter der liche g 3. . 5 inen des Königlichen Amtsgerich ; eie g, . Abt 'rhandlung des Rechtsstreits werden die B De Gericht oschreiber des Kgl. Amtsgerichts. itlich in Sannover, . 3 sordnung: ohn l un G yrg Lang eb. 17 Okt ber . Vormittags 19 ö. ,,, (. 1iJgl bon 13 Kon Imte eri Mie 6 ch, Kgl. Sekretär r G . der Kapitalien einzureichen l J zeschäftsbericht ohn Johann Georg Lang, geb. 17. 3ktobe , , gin r d,. , , ,, , . ; ielach, Kgl. S r. Der Be ver Gute Aschhausen, mit unbekanntem Aufent Deffentliche , n HH. April E 9 Vor mittags 7 J Ver etrag der bei der Einlie Ar ,, e d . . Der Kirchenvorstand der St. Marien ⸗Pfart laden. 2 ü i n 3insschil der zu 2 n . 9 se aan de 21 e bekannt macht e 1 . Wra ; ö , 2133 . ö . d z . i —— e, . . Kam . . J, e szug der R lannt gema gemeinde in Berlin, W ngelstr aße 50 shl, tret Mansfeld, den 10. Februar 1911. kürzt. Kapitallen Karl . ig Maisenhölder, geb. am 28. Jun 1 9g in 2 1 D — 3 . feld, den! ruar li 1 A. Weins berg als Sohn des k . durch seine Vorstandsmitglieder Herrn 1 Fanßen, Amtsgerichtssekret 1911 außer
em e . icke 185, zu Breßfelß, S. 3. Wein zbe Sohn des Der Gerichtsschreiber . ; t n, r säschul , , , 35 Mo 9 T r,, j n, ,, ,,,, , . Karl reg t oỹ Maisenhölder, , 8 i des zr. her * J , M ajunke, Perren Temme und Oswald Flickschul Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8) Ver an e, Ver 9 Ungen, ö bringen wir zur öffen lichen Kenntnis, . . zorstands für das Geschäfts.
sei Sofi 2. glichen iß neben der Tilgung durch Kündigung alern gelöscht sein Bre ttzfeld, und der Christiane Sofie Tilgunt i
stund zwar ⸗ zwar
—
e e ö ö ; ? . Pri D ze be voll N ächti igte ö Recht sa nwalte . h — 2 1 vor al 19
1 8 6 b. . C 2 J ; ; s 920 * 1 w. 1m. * 3 w,, Fe; 8 . ö. . — ö 9 6. ; 2. 1 ; . . 5
Judizialmasse mit gan kanntem Aufenthast in Amerika. (989831 n,. zustellung. Herrcher und Gierkich in Berlin, Charlottenst raß⸗ 5 830 Oe f . Zustellung. Verdingungen . stehenden Teilschuldverschreibungen intbetrage Beschlußfassung über die Erht hung, 38 Grund
J 1 3 5 en 13 gFebru ar 1591 . Der Monteur Fritz Land: vehr in Wiesbaden, klagt gegen ben Kaufmann Julius Salomon, früher le Che Mill in Meerbeck, D. Str. 126, 3 ö. von 54 5900 ½ eine w . Tilgung nicht stattgefunden kapitals von M 2 500 0090, — auf S6 3 500 000, — Lill 1 . ö. ö en. 2 ,, . . 8.71 ö. . . ; 1 ö z30ß b —; , t a ,,,, ö 07 fer 4 1 at 5 3 9 6. 85 „3ndoerun ? . 35 ! int t 1 l ö ö Der Vorfttzende: Prozeßbevollmächtigter: Rechte t Feber in Berlin. Heckmann-Ufer 1, jetzt auf Reisen ur . hz bevol gter: Rechtsanwalt Justizrat Heuck 199207] Pferdeverkauf. hat und daß von den früher ,, gn e 5) Abänderung 3 5§5 des Gesellf b. tatuts hinterleg 11 U Rember ; ö ? d 6 ,, ; . . s 2 ; ; ) ö ;. 9 a n ) ⸗ in Mö 3 24 yr ĩ ; yo 9 * 36 ker Ren — . 2 Grim 1st roff ond
3 1 2 sfs h Bezirksnotar Gra mer daselbst, klagt gegen seine Ehefrau, Marie genannt bekannt wohin abgemeldet, unter der Behauptune w , igt gen den Franz Daham, Freitag, den 17. Februar 1911, 11 Uhr di Nr. 2362 (über 500 M!, noch nicht zur Ein⸗— a6 indkapital betreffend.
ö en. ö ili , l ren. J Meta gel b Kiafi, früher hier, jetzt unbekann ab daß Beklagter den am 1. November und 1. De be Na ann, beide Bergleute zer in Vormittags, soll auf dem Kasernenhofe des unter⸗ lösung gekommen ist. 6) V Dahle en zum Aufsichtsrat.
J 1 1 1 1 ( 4 . 6 ele 1 ) 1, 63 J 1 (. ; 11 Del ß * ! 94 ( ? . 83 = ö ĩ . ö. MMeerk ö . . 15 n n,, 5. . 44 4. z ! ö! * 665 1 . ö ; ar 1 1 * ö. 2 . T..
6 . 6 6596 i . log 4] wesend, ge n e cheidung, mit dem Antrage, die Ehe 1910 fällig gewesenen Mietszins im Betrage . ; 3 . n aft, Jetz bekannten zeichneten Tr 1h , . am ' Park 1—8 Hannover, . ,. r 1911. Larte stein V., den 11. Februar 1911.
Spilles 1 EI 1 lhnen 190 . ; ; — 39 ⸗. 8 w *g. . 53. g P 27 . 2 3. 57 5 96 2 z 909 An . . der Bop 361 9 e jede ein icht me . b es ö ; ss. . e ge. ö 39. . ö 91 ; m, ,
ußurteil vom 9. Februar 1911 ist der der Parteien zu schesden und die Beklagte fi 460 M für die durch Vertrag vom 22. Juni,! hauptung, daß jeder ein nicht mehr dienstbrauchbares Pferd öffentlich meist⸗ er WMagistrat Der 6 der Vogtländischen Credit
3 in Berlin geborene Braueret schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die gemieteten Räum— 26 gezahlt habe, daß die an agten der Klägerin an Wohnungsmiete und bietend ve . werden. der Königlichen Haupf⸗ und Residenzstadt. Anstalt, Aktiengesellschaft. m Richard Paul Krüger für tot
von Hammerstein für den Bäcker Dnnch. 2 nu schluf Leopold Grimm und Eigentümer am 26. Rai 18 s J
1
J
Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts J. Januar und 1. ebruar 1911 fällig gewesenen . ur erhaltene Kost den Betrag von 49,00 (6 schulde. Telegraphen⸗Bataillon Nr. 1. Eyl. Lange. Keck. Witschas.
Hammerstein als eine August Leo⸗ M lehrling gn.