tsgenossenschaften.
1. Unters n en, ssachen. Erwerbs⸗ und Wirtscha 2. Aufgebole, Verlu . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 6 23696 n 20. . . en walten! : 89 3. Verkäufe, Verpachtungen, VerdinguinJen ꝛc. zeiger. Unfall und Invallbitaͤts. 2c. Versicherung. . ü 8) 6Jnrssh e 1 e '!
2 3 ö —
SS 0
—
. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ö Bankausweise. 8 gen, 6 8 98 ; 1641 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften. Preiß für den Raum einer igelpaltenen ,, 80 . Verschiedene Bekanntmachungen. , '! z , * . B ͤ . 1911 2
. nam tr wr. 2. , . e 2 ( d 2 ü 24 9 9 2 * 111 8 Fe ebrug 49 ; e. X) . 11, WwlIltl ! . LU M
9 Untersu un 5sa n. In Unterabteilung A der heutigen Nr. d. Bl. (95260) Oe fentliche zrufforderung. . Nachlaßgläubi er, e sich nicht melden . ̃ ö 3 ; 9 e 2 Verlos ung 2c. von Wertpapieren) befinden sich zwei Der am 24 Apri 11910 in Klenka verstorbene . en, unl besch de es 7 hts, vor den Verhindli e r 2 22 2 2 22 2 2 e d : e 2 2 e 0 e ᷣᷣᷣ2, 0 Q 2 s , m m, mmm, // Q ä 194951] Verfüg img. Gekanntmachuugen der Pester U ugarischen Com⸗ Rittergutsbesitzer und Landesökonomierat Hermann n us Pflichtteilsrechten, Vermäch n un Unteunch ingssachen . 89 . -. ⸗ ⸗ 6. Erwerbe Mörts Raftaanss ö ; Der Unteroffizier Ro zhert Heser der 8. Komp. mercial-Bank Budaypest, betr. us losung von Kennemann haͤt mittels der letztwillt igen Verfügungen flagen berücksichtigt zu werden, en, dei Erben 2. Aufgiote, Verlust und Fi in ene. zustellungen u. K. B. 4. Inf. Megts. g 14. August 1835 zu Pfandhriefen, an deren Schluß Wertpapiere in rem 31. Dezember 19065, 27. September 1 bezw. aus der Nachl ißzmasse nur insoweit. B 3. Verkife, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. , . Pfal; : 3656, 360 Amortisation befindlich angezeigt iwerden. . Oktober 1906, Dezember 19606, 0. friedigun ig verlangen, als Befri Verl un ̃ M. St. G. «O. für fahnenfl Li ‚ Me, St. G. -*. für fahnenflüchtie lärt. ⸗ U 9 486 9 1916 22 c
— — 4. Januar 1910, 18. Januar 1910, 21. Januar d lic usg eschlossenen Gl Metz, J. Februar 15I1. Der Versicherungsschein Nr. 328 059, ausge— 10. . ö 1916, 4. Februar 19 3
Gericht der 8. Inf Brigade. stellt unter unserer früheren Firma ö. geben erf ,, 16 i. . Nan en dad . 2. . . iz ö ; ; nan e ip e t — milien⸗ dener röe
Die Fahnenfluchtzerklärung Vom 6. 1. segen rungsbank für Deutschland, nach welchem eine Ver, 9 lung , . . ö. 3. . K ö nicht bet Dragoner Hoh 5/23 wird aufgehoben. sicherung auf das deben des verstorbenen Kanzleichefs r ö ,., n. ö. ö. 6 . 21. Januar ö aufg e ) n . Er laß des Herrn Zustle nin ftere n 4. Januar Eltville, den 21. Janua ö . 960] Heinrsh Keling in Würbenthal geaommen worden fort Jr er *r Ssukmin becher, eee, nigen, Gericht 25. Division. ist, soll abhanden gekommen sein. Wer sich im Be ö. gt 9 Fe . . . ꝛ
ö. — = 164itze der Urkunde befindet oder Rechte an der Ver⸗ 6 . , m. tze der e rechte zer Die Mit r. der berufenen Familien, nämlich: a. die männlichen und weiblichen M
sicherung . . kann, möge sich bis zum 3 Nitgliede . 1
—
un? Un
6
19 8 44
1
bei uns melden, widrigenfalls wir
3. April 191 une en, , . 5 .
D Auge bone Verlust⸗ u. Fund⸗ ohne Vorlgge des Versicherungescheins. Rr. 338 5g nne, . . des ber torbener kbal geborgne frühere Eisenbah 5 fo n. Ruste ss. 1 n 1 der [ an den nach unseren Büchern Berechtigten Jahlung Suse i,. Miche . ,, eng Rug gena ür rn, 31 1 11 m gi 1 u. rg leisten werden 1. , ag chn . . 3. n Mitglieder der und l Tod
9 por 21 8 16 Fell ) 28 — 94911 , sversteigerung. 3 ö. . * ö shank a. G gewes 2. Ohnesorge,
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in nn er 6e , n, ,. c. die Tocht z des Stifters Berlin, Hedemanns fraß f und Ibnigg itzerstraße 19 e, , verstorbenen Rittmeisters i e belegene, im Grundhuche von der Frie bricht adt Band ?28 (94876 Aufgebo Joꝛanne, geb. Kennemann, sowie die in gerade Blatt Nr. 1920 zur Zeit der Eintragung des Ver— Der Rechts anwal sch in Schöneberg, als Linie von ihr abstammenden ehelichen Abkömmlinge! steigerungsermerks auf den Namen des Baumeisters, Nachlaßpfleger nach der am 23. Juni 15 werden hiermit aufgefordert, sich in dem vor Ent jetzigen Brauereibesitzers Peter Madsen zu Döllnitz ver enen Witwe Schul vorsteher Berth— 9 aeg scheidung über die gerichtliche Genehmigung auf den) b im Saalkreis eingetragene Grundstück, bestehend geborene Meyer, 2 der Kutscher Gott z Zufall, 22. Februar 18911. Vormittags E Uhr, Slo ki (8 Jlotecki J aus Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und aer ierstraße 13, 3) der Rechts- vor dem O berlandesgerichtsrat Ramdohr in unserem Todestag ist der 31. Hof, am 28. März 1911, Vormittags ü Justizra ; . in Berlin, als Bevoll, Dienstgebäude in Posen, Friedrichstraße 32, Zimmer Ren. nittelwalde,
anberaumten Termin zu widri
EO Uhr. durch aß untergichnetz Gericht, Neue 1 l lite Erben der am 19. , 1904 ver⸗ Nr. 47 rer di Friedrichstr. 12.15. Zimmer Nr. 113115 I (drittes storbenen Frau Cl von Massenbach, geborene falls ihnen gegen die Entscheidung die Beschwerde 191 Stockwerk), versteigert werden. Da— tück — nean, ämli der Fr ö nicht zusteht. . 94914 Gemeindebezirk Berlin — ist unter Artikel? . geborene
in der Grundsteuermutterrol i : Kaufman Parzelle 244107 mit einer Fläche ü ö am Parkstraße 8, nachgewiesen unter Nr. 783 de e äaudest teuer vertre ten! min! rolle bei einem j jahr zer zer O M Berlin, V mit 1104 16 Fahr ̃ 1658 Grundstener nicht veranlagt. . 36 ige ern ige vermerk ist am 11. eingetragen. 85. K. ö Berlin, den 24. Januar 1911. d ; ; Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. . von ausgestellt guf Grund Sem! auf den dog ö . . der al den J 1601 ** ch x = 1 d — 1 ( . 11 vSngGr So 1 r 2105. et S' ar; J J 59 94910 Zwangẽõverstein terung. uten, , IL Uhr, vor dem unterzei ö eter i lin G. 2, m Menge a. s das i lautend uber 259 ge. 11 . N Friedrichstr. 13 F ; — 19 Im Wege der Swang spollstre eckung soll 18 1è zu 2 des Sparkassenbuchs Frier richte 5 14, II 6061 Berlin. Kaiser Fran; Grenadierplag s, belegene in ö, ,. 34997 . Grundbuche von Q s 8 B 57 B Schone berg 4 1. 1 ; —⸗ . ; ö 2 Hrund ouche bon der Eunler zand 57 latt n , , . J ie ö ! . — J 2a Dl s lgen wird. n U 8 . XR ng N 9778 1 1 Sea j ausgestellt auf Go ttfr 1 114 ow, 1 inäakunf d 2 ; M . r liche Zu stellu = Nr. 2775 zur Zeit d intragung des Versteige⸗ ie dem stras 13 ; ie,, m,. welch uskunft über Leben oder Tod des Ver Pi⸗ kö 33 e 8e 1 5 d N d M R ! 7 indenstraf l 8, ) ) ' CIT nb die s s J J . . ; i n , un gern erf auf en lamen A. der Witwe Bertha im Grund . von Schöneberg Band V Blatt 451 IHhollenen, zu rteilen Mietz, geb. Starnitzki, B. der Geschwister Mietz: At ö. . ö. N t , ,, ,, h. 8 7 6 2 202 2 teilung III Nr. ( etrag ,, von : Ber hid? get oren am 30. November 1893 ; 2 . 20 Jast 159. * Hein a noch 40 000 M, eingetragen. gunsten der Frau arla, gehoren am Sul 0. inrich, Baronin von M bach, Charlotte ge eborene * eil⸗ Berit beanttag . Die Inhaber der Ur⸗
geboren am 25. An t 1904, d. Gerda, geboren am pflug, zu Ilg, zu —— — kunden werden aufgefordert, spätestenß in dem auf [9491 Aufgebot.
har,
2.
12. Juni 1909, ich zu Berlin, in ungeteilter
, , , m, , , getragene Grundsti zer 14. . ö ie ,, . ö. * . 1 if ö den 19. Mai 1911, Mittags . Uhr, vor Nr. 942. Der Mechaniker dug: a. Borderwohnhaut 6 inter 96 9 3. 1er? ö 6 63 ot 2 Seitenflügel und 1 3 . Hof . St 1 9 m 6 zeichneten Ge richt, Fimmer 3, anberaumten Freibu hat beantragt, seinen j ** UIlugt 1160 2 Unterteller V0, 5 =, J fagebotèé n hr . zu 6. — 54 26 eborenen, etzt . T Remifen. und Wohngebäude. am 3 1. Häärz 151 I, ufgebotstermins ihre ir ch. 5 meh , , neren, zul äh 2 e , . , , ,. 2 ürkunden vorzulegen, wödrigenfalls die Kraftloß. S tto Seith, Schlosser, d
Vormittags 19 Uhr, durch das unterzeichnete er — 44 3 . . . ᷣ n . , . 2, erklärung der Urkunden ex olgen wird. nach Amerika auzwanderte und im Gericht, Neue Friedrichstraße 12 —15, III (drittes Sh eben den 1 muͤar 1911 letzte Nachricht bon fich aus Brem g 1 en . 711. le Yitdacht [1 Ir — Stockwerk) ö Nr. 113 — 115. versteigert werden. Königliches nie richt erfin- Schönehbera. M , . Der be; chnete Ver engen, 1 zaßer einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen A . F t ̃ — ̃ . Daa Grund stũck marku Be z 2 ach J 1 * 189 e. ; ö kö 1. 9. 11 1Udten- Ter ze ( ers UI 1 1IbDIT ( ( . . 2 ⸗ ; ? . . ; : 6 ö 16 l st ng. . . r ĩ v ; ( . ; 162 10 ͤ n 82 Oeffentliche Zustell stück — Gemarkung Berlin ist nach aufgefordert, sich fyätestens in dem auf ; vor l . . . ö
1
Artitel Nr. weg? der Grundstenermutterrolle 5g — f tember 1811. B 9 uh
832 dm groß und nach Nr. 1167 der Gebäudesteuer⸗ ie Firma Thyssen C Co. Mülheim Ruhr ente hierselb m elmer . mmer rolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 14520 4A das Aufgebot des angebli 1 e Berlin. mit 568 50 AS½“ T ihresbe tra Gebäudesteuer ver März s Ol 6. ä , , an i, ,,, 1. eigerungsvermerk ist am 10. Januar duch ein ; 8 rg . R. Mitte. . n diese akze tie ri un von Louie lumberg auf . 953 3 fum ö . * z
Zwangsnerfteiaerung. ö , ,. , ö 9.
der Zwanasvollstreckung sol aß ., wa, ufa fördert, sten eme * Der „im Grundbuche von Ber . nr, d , . ea . * . e dn, November 1911 erm ess : ä uhr, 19491. aun gs ho,
ragung ; K 9 Dh ,
96 m 141 . rfol . z z ; ö nn, . Dl wi — Urg, Un mittags 10) lie durch dos unter eich nete Gericht . 597 ö ö
; —— ĩ i. 7. 5 52 23 . zanugl 3 Mmaäan!
z mer 1 ht . 161 imm
M. j 0 8e; . . Grau ir. 30, vpe, ven ö * erden. Das In . *I — ö leg ene Grundsti ick
arberstraße N
1 21
o; fenfls li 1 91 ersuch : vorry ⸗ 10 aus Freitag den X. dor denn itenflüg l inks . * 2. . ; . ber. e 3 ö ; eésgen z mittag = z Us d Trenn⸗ J n ] — 10 zum J k⸗
160 richt
mal Marb
194937 Aufgebot.
chmann,
raum t 1 9 ( 590 19 mi 1 1n 1mel n . 1en 11 als Stiefsol hat be 1 ira t n 1 Auf eb ot. 1 1 1 ⸗ t. (! 1 * 1 1 k 1 , —1 * in 1 ; 11 . ; 1 419 irn, in De ti ö nn, falls sie mit Ansprüchen hinsichtlich der Amts⸗ Josef Reichmann. geb. 16. Febr. 1829 L Le 7 l 12 )⸗ m fau tion an ggese chli z d, , 1 wohnhaft
Paderborn, den 23. Januar 1911. wachinger
agi ch 's Amtggericht. Der wird . 953. 1 . ö. 6 spätestens in dem auf Dienstag, 8 . , ,,, hn, ,, 7759 , , , , temen onn, g Ermittage 9
rar aoßéMnGIor (V ö 9 Unterzeichne en Gericht anbera umten ?
1000 ,
ordert spätestens ö uf Ritterautsbesitzer un and r , e. 1 ⸗ m
— den 5. April 1911. ger, eee, Kennemann hat mittels der tzt willigen Verfügung wird a4 For Bor: Hr C s Mr ö 1. 20 J 8 1 h vtom k ** n 9
Rechte iniu⸗ 17. ktol — Dezember 1906, 10., .
lege — ĩ . anuar ] ö 1 16. Februar 1910 dem Gerig
den erfolgen wi un de lamen „Kennemann'sche Familien“ Nie dlingen,
— 89 Miffgrberrt— Die Au Drbe]
1
51
Stra sburg l. . ö den 27. Seytember 191 stiftung“ Familienstiftung angeordnet, deren serliches Amtsgericht. B btigung durch Erlaß des Herrn Justizministers 77 vom 4. Januar 1911 r n em König 6 i, , 6 lichen Oerlandesgericht in Posen übertragen ist. 91873) Aufgebot. es R.⸗A. fir 1911 44 29 1V. 7. 11 r ; ; ̃öö ,, . aufgeführten Wertyaypiere sind ) nam lich: . mann nin, , n,. urg em Nerkehr 64 gehe 9. n. manischen (Administrati , , , 6 und Ritter ⸗ 9! ,, en inn Ir, 6 Meg 36m ine Shi Ants hesitzets Jouqnne, geb. Ke nnem ann Friedrich Maximi thi z tville, Rheingauer, mann, g34 26766 die r 1 zon ihr abftammenden siraße? g bo: ren zum Zwe er Aus⸗ Orten, ö. t dem g mmlinge, schließt 60 lachl iubiger eantrag Die Antrage auf hescheidur zur Fortsetzung den var die rüc ndige t, und die hand des M t its vor die achte vilkam wn, , . 5 g . ; ʒ ö I n Beklagten mil iufgefordert, sich in dem vor Ent lachlaßgläubiger wer? m daher aufgefordert, ih mündlichen Verh , des Rechtsstreits vor die Kost des ) reits zu tragen. Zur mündlichen des Königliche andgerichts II in erlin ö 1 2 * handlu . rechtsstreits vor das Königlich die gerichtliche Genehmigung auf den ) igen gegen den Nachlaß des verstorbenen dritte Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts erh lu dechtsstreits wird der Beklagte llesches Ufer 29 — 31, Zimmer 4 uf den S2. März 13 n icht iderburg auf den T7 e. ⸗ ! P et n; 1511 Vormittags EE Uhr, aufmanns Karl Friedrie Marimilian Matht zu Mannbeim Dienstag, den 21. Februar ute bit Ürad Donnerstag, 9E IH, Vormittags A6 lüuhr 899635 richt 2 . e, Erledigung. vo Oberlandeggerichtsrat Ramdohr, in unserm siteste 16 in dem auf den 24. März 1911, 1911, Virm n 9 Uhr, mit der Aufforde . ß. März . . , 1 einen sem Gerichte
des R. A. für 11 ad 3l4d IV. nf gebäude in Posen, Friedrichstraße 32, Zimmer EO Uhr, vor dem unterzeichneten rung, einen bei d gebad ten Gerichte zugelassenen
—
Itadtan leihe r,, . Termine zu erklären, widrigen ⸗· G st anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Anwalt zu be tell zum Zwecke der öffentlichen . Urach, J. rue 1 Verl 8. Januar 1911. l gen den 11, henbierhand Sonderburg, den 24. ; ermittelt Amtsgerichtssekretär P ᷓ 14 8 Lange, Aktuga rüher in Kneuttinge kannten Aufenthalts, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9
5 s 9 z . 1441 J J J 2 2181 ö 9 z . Entscheidung die Veschwerde icht anzumelden. nmeldung ie An Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht
4 , e ficht z Ge id des Mannheim, Berlin. den 2. Februar 1911 Polen. ben 25. Januar 1911. Förderung zu enthalten; urkundliche Beweisstück— Müller,
Der Polizeipräsident. IV. (6. D. Königliches Oberlandetgericht. VI. Zivilsenat. ind in ri der in Abschrift beizufügen. Gerichtsschreiber 's Großherzoglichen Landgerichts.
11161