h 95219 228 ö ülfel. ? ö Hamburger Cigar ren Fabrilen, Alttiengesellschaft. 28. ordentliche k . . Georg halle), Hannover, Dienstag,“ Bilanz per 3E. Dezember 1910. ‚ ö. 23 er ) . t Geminn⸗ und Verlustrechnung. . Verlust. den 21. Februar 1911, ,,, J ö 8 36 der Satzungen bezeichneten Geschäfte betreffs Abnahme 1 A 1 . ; — . J ö 24
; . Erledigung der im 2 J Waren 884 986 45 Handlur — J 9 247 45 edigung der in digg i 3566 7 . nö n se ge nö seshn 4** 8 . 4 — se . Wa ö . . . ; ? . . . 4 ö ). ; 2 31 1 j ⸗ J 3 3 . ö P . 6 ẽ D J 1 . ö 1 t. 1 KG II ßs uf: 1 ta . — rechnung für 190 l *. * * Ee n m em mr 82 * Renhr 1 * 7 J . 1 . s . : 169 X 1 ; ] 1 (C. P 10 8e . auf: Inventar Einlaßkarten find' gemäß 8 27 der Satzungen bis spätestens am 20. Februar 1911 6586 * 2 . e erg, t * 26 in 4 ; . egg, rn 2140 1 1
Gewinn.
Sor
Versicher: gots ; 5000 z gen 8 Reservekonto 20 000 — zu lösen bei ö . à 6 0os . 30 000 — dem Vorstande in Wülfel oder k . dem Bankhause S. Katz, Hannover. q 384 986 45 8 ow. Milt — . 9 bru y 191 1. 2 ö ö = ; Hannover⸗Wülfel, den 2 Februar ö . nnterfud sac h = . ö Passiva Eisen werk ð = lUntersuchungssachen. . . . nd Wirtschaftsaenossenschaft. Aktiva. Bilanz. Lassina. Der Vors J 93 . . 82 ö 9 und Wirtschaftsgenossenschaften. Aktiva . Der Aufsichts rat. Der Vorstand. 2. Aufgebole, Verlust⸗ und Fund sacher „Zustellungen u. der S ff 8 * ⸗ . Niederlassung ꝛc. von Re tgammwälten! . . ‚ z . 8. Unfall! und Inbaliditäts⸗ c. Versicherung. *. 9. Banka usweis
Ausge 6 ; . . — Verpac Verd Grundstück n ö 00 — Aktier e . 500 000 S. Kat tz, Vorsitz ender. me Ver) acht 1 2 ingungen 20. Grundstück. Kö ö . ͤ 10 066 1 . ; ; — Verlosung ꝛc. von Wertpapi ieren. 2 ; Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktie ngesellschaften. . für den 96 einer lde spalt enen Petitzeile K Verschiedene Bekanntmachungen. Generalversammlung vom 30. Januar 1! enehmigte nachstehend ͤ .
ral Bilanz per 31. Dezember Jan len auf
Manar f mit 7 141 . ; 13 Il 1 4 Uassig, , ö dem ͤ bspreise von 1890 . 13 9 . 9 Rye hehen . 5 Joo 5205 P ö ö . 4 36. . . in: ö 4 Ar. 6 U . ö . Lit B ö ; 3. 350 . Lit. ö Nr. — 150 1 weesrz z, gärn eule, 8 6 n J Lr nen men,, , ge e, o obo ; . . , ,,,, ö /
zividende
reich. C. Wun
—
Beschlusses ihres Aufsichtsrats vom 24. Dezember 1910 emittiert die Bank 75 0 20 9900, A 6 Hypotheken nfandbriefe Serie
. — . n ldl ͤ 1 . ; betreffen zorstand. ö 1 J 4 nam. 6 1 000 000, — neue auf den Inhaber lautende volleingezt ff. Kassenbestand . . 1 nnn, K ö 10990 Stück 2 S E900, — Nr. 2007 = 30 0, ö ; eingeteilt in: Lit. A Nr. 1— 306 3 * ho . Nr. 1 — 300 à S 3600, —, Lit. G Nr. 3
f, H ooh oc 0 j tlrok om: f * or tos j ; ; ; . 2 1, osll . G 5 000000, 4 o HYIypothen er npf und briefe Serie ? 16 6 2500. =, Tit. D ir. J Th zh * , , ö 4 566 t Rr 15655 Getninn- und Verlustrechnung per 3. Dez; — Rückzahlung frühestens zum 2. Januar 191. zulässig, . . ö
Hamburg, , ; „M 10000000, E oO Sypothekenpfandbriefe Serie Rüchghln ig frühesteng zum 2. Januar 1921 zuläfsig
* /
— — 2 g n,, wt. G Nr. 1 1800 A t 100, —,
MS 10000 000, 4 0 0 Hi poth ek upfandhriefe Sr . deren Begebung im Nahm es durch das Reichshypothekenbankgesetz und durch das dem lben ent⸗ Verlust lt. Bilan w ꝛ ; w , , n , 236 3 6 , . , frühestens zum 2 Janu⸗ 192k zulässig, i , ,, , ,, , . h K .. 6, , . lgen wird. 1 249 2) 14 . 4 5 6 Na Ca ; 2 irg; ele n t sowt ich lische
— — — — — t
1 1 9 9 9 in nent ue pe i. Lig. ö. . egen n 2. , . 9 ät die hn det ze Bel hun ö 16 Drund] : ange x e anze einzel an Palmis. den 5 a . 36 , ,. , . zeFchzf⸗ J 25 ö stunmende Stücke umfassen. Die Pfanzbriefe müssen bo: diese eitp untte n a Faarbrücken vorm. Gebr. Mügel 3. Jul 159 ; . , ö. . J , P 2. . Kin n . ö , n,, 3 9 ö in der dem Für 6. 36 4 Durch Privileg vom 25. Juli 189 ist der Gesellsai e , . ond 286 uusen ls amt iches Publikationsorgan die enden Zeitung, außerdem noc ö 4 . ) 53 H 3 „ ur ünsgabde bo an bbrieslen we li ier Franksurte elt bald be . gemacht; ebenso
amm mmm , 1 l 1 11 Derll 1 21. 11. - er nicht inge . gezbgenen ö er gekündiate j YF 3 fen tl
3
icht. f 3 ö. 3 ä . ö J ihlungen, Konvertierungen, ö 222 56 sellschaft (F ne de d. 1m 10 Vi 6 n BgBislsenk? ont . Aktienkapitalkonto .. J = . . . / cht ara Spit 24 68 * 31441 ö . 5 — ee , 8M . Bezuge ichter Irhe . euer Zins⸗ und — dend schei uber gen Und die Oi nterlegung von Weilerthaler Baumwollspinnerei, A en ge . 1 de coton du 18, 6 272 53908 1 17 ö J J Ein Geh Staatsrat Bauer, Teilnahme an den Genern lvers ammlungen erfolgen kosten los ußei bei der Gesellschaftsta sse, 16 L 7m e) auereigr 1Uüucht — . . 50 Dol Ulsen, 8 Feng Orb Tohis von Steie 81g irt a. lellbertretender nder der Dresdner Bank, n A. Schaaf hausen' sche 3 und der Firma C.
ier & Co., C onmm ind i geseufchi t 54 Aktien, und in Frankfurt a. M.:
. . 1314 Bankkonto. WJ ö 3g . n Baut in Frankfurt a. M. fowie bei den brigen rider rf re, der Dresdu
— — . . — — . inen nt... . . 92 1 29934 . . n. , ,, , , ant, Ter in Qankdinektor S Sch mitzer Hirelt r A. Sch aaffhausen / schen Banfvereins und an anderen bekanntgegebenen Stessen.
194868 54 — . V⸗ J 1416 Avalkreditor y Pr. ur. Tran better,. m,, , n, Funermen el, nr, ,,,, e, 3 ie Talg w, . . Attiva. Bilanzkonto am 20. September 10. zassiva. Ji Kö , , m. tan , , wetter, ng, , fn, nennen, werlin, Mie Heri e, gate re auer und Am 31. Dezember 1910 belief sich der Gesamtbetrag der in das y zothek fn egister eingetragenen be dee e d, ne e . ; ilienkonto ö J Nommerzienrat — Und au Hiag der Furstlichen Staats tung gewahlt wor? ö „S 60 675 150, —, der i lmlauf befindlichen Hypothek idbriefe (einschl. verloster
ö . euhänder fungier n, und als dessen Stell Stücke) auf 6 59 is 760.6. 0900 000 — s Kom Ear 1061 er r err . egterungagsra 1 8 96 1 J J 1 . J 3 reer Herr Geh. Regiermn t ö ang bein, Sonder haufen. . 6 ft jaß fta. ndershausen, im Jam 91 Sbligatonen konto 4 606 — laurationsmobiliarkonto. . 8, . ⸗ Die ordentliche Generalverse ung findet in der ten fünf ,,, des haf ziahres sta 2 , * d GJ Schwarzburgische Hip: ithekenbank in Sondershausen.
nd 2 ! l ; ; ö. enkonto.. 2160 — erchfelonte estand . . 161 der dem orstand im „Veutschen Reichsanzeiger“ und in der dem ustiche . sterium in Sondert Hallenslebe Veith.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rö, ö JJ l 322 17 hů lsen al amtl iche 9 Publikat n , dienenden . itung, z. Zt. Der Deut ch veröffentl icht werden. Auf Grund vorstehen iden Pros = ů ; ; 739 . 1 ö r Nr 57 11156 nan 1nudest 14 1 . . ** 8 4 * 2 her ( ö * ser itore K erdem werden alle Veroöffentlichun w mindestens zwei weitere ger fuer und einer Frankfurter 5 , 1. e, d,, ,, ,, 365 52 79 zeikung ann . non. e 1 6900 660. nene, auf den Inhaber lautende volleingezahlte Aktien, I en, 3 . . , . 1000 Stück à 1M 10660, — Nr. 2001 - 3000 11 ö schiedene Vebitorer ö . . ö ö P . Out vIJeahbhrl 11 Das NMalender TL. 4 12x 6 1 e, , de, . ] Aus dem bilauzmäßlgen Remaenin! “f ach gesetzlicher Dotierung des Reservefonds — big! A * 0000900, 4 ,½ Hypothekenpfandbriefe Serie 9, ,,,, ,. ; , 6. ; Nückzahlung frühestene s zum 2. Januar 1917 zulässig, 610000 090, — 4 9 Sypotheke enpfandbriefe Serie 10, Rückz ahlung frühestens zum 2. Januar 1921 zulä ssig, Schwar zburgischen Hypothekenbank in Sonder shause zur Notiz an den Boͤrfen von Berlin und Frankfurt a. M. ass 6. . Berlin, des Aussichtsrats verbleibt. Der Prozentsatz k a. M.,
et nne ü, nmndetens aber , ieh, Dresdner Bank. A. Schaaffhausen'scher Bankverein. ntonto verbucht und auf eine event ere Schlesinger⸗Trier Co., Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
) 5M FES; manditgesellschaft auf Ak
onsteuer wird von der
ervefonds
D ivide end
Verlustkonto. . 10 en ö ? Der 1 = del . 18 1un — — x — welt nicht statuten, oder ve agsmaßige Tantiemen
Staatsregierung vertrag ⸗. Lund er Gewinnanteil r
. ö 91 .
. 5 1 1 1 1 1 . 1
1906 — 1909 je 5350
ezember 1903. Passiva.
D 2
Aktiva. Bilanz pro 31.
24925
4 Dampfkef selfabrik vorm. Arthur Nodb berg, Akt. Ges. Darmstadt.
Noch nie eingeforderte Eimablun Netze 3. 59 96 21 nicht ingeford inzahlur ienkapite JJ Men,, ,n. * wi. . 9j . Attiva. Bilanz per 30. September 1510. Vassiva.
1 von υι 2 000 090 Aktienkapttal kö ,, 103 313 12 Kass ikonto und R ichsban kguthaben 29 759 86 zisagioreservef ndst 1 . 25000 ⸗ 1 . ; ; d Bankier indbriefagiokonts 36 02 16 8 ö ' 1 * Danliers 11M n11 ö = 26 024 [X 8 J 567 2 9E . ⸗ 536 17 65 fandbi lau ö (Grund 11 de /) 207 304 Allitentapttaltontt K 600 000 — 239,6 583 410 3 3 60 go Immobilienkonto (Gebäude) 303 40 Hypothekenkonto ... . S0 000 —
8935 650 Betriebs ⸗ ) Werkzeugmaschinen Kontokorrentkonto: M6
ko ö. 7 . 1 — 2 * 2 2 9891
1 ö z ö z . ] é . 3 ö. ö ö 2 * . . ö 14 tro 1 . — 1111 Ui . — c —ᷣ d 01,
J, P12 v9 Haben 01 000M 54 084 500 — 38 951 in n — Bilan zkonto 1 ⸗ ĩ / . 46. . 66 1 Werkzeugke into . JJ 87 ü * Kreditoren
— d —— — 0 ) soster nobri s fo 3 dolsEarnt a 3656136 z nae . ! 2093 J
—— ᷣ h ktenk 3 Pfandbrief Konte oster Pfandbriefe: Zeichnungen⸗ und Modellkonton. c. Anzahlungen 3 455, — 420 930 69
1000000 ‚ MS 551 0 4 eigene fand rie e dontoru nsilie onto 5619 81 1203 zuzügl. Zinsen ; ö itorutensilienkonto.... Kn, w 25 900 — Fabrikationskonto: - . Delkrederekonto.. . 15 12540
1 ekt e Materialien
* i: . 29 r . 2 ĩ l div. verloste Effekten, 3795 5hß 856 gh 6.
l ö : Rü cks ellm ig fär einen Pensionsfonds . 4 albfabrikate Kö 1 30 297 ab: noch zu; 477 500 25 710900 — zur Verfügung des Aufsichtsrats 20 676 50 elke nto 796
j en . ö / 60 (. l L K K 190 (sämtlich zur iiefdeckung be Talonste . nlo . . ö 10 000 F. , . 10 2 7
. ewinn⸗ und Ver ustkonto . 199 165 28 Postscheckkonto w ö 1! ⸗
th . , Kontokorren konto J 26 85
laufende Zinsen bis 3 . Effektenkonto:
rückständige *, ö pf . deponiert, als, Kautzonen.. 3999 4
ucktandige . 22489, b. im eigenen Verwahr. 48401 109101 .
n 1 7 8* dito .
*
Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1910
1
JJ MJ hö 8 483,43 vorausgezahlte . 3414, 6. 35 068 80 Bankge bäude... 6 136 577 BF] w fi f reibungen w. 128 500 — . Nobilienkonto w 3000 Fewinn- und Verlustkonto: Reichsstempel auf vorrätige Pfand⸗ Verlust im Jahre 1909/10 1 1330330 ab Vortrag aus dem Vorjahre S 2 965,
Avalkonto. . . 25 900 Betriebtunkostenkonto (BVorrã te? an
Koks, Kohlen 2ꝛc.) Vorschußkonto
60 231 18767 ho 231 187 67 . ö 8 3 . * ab Reservefonds⸗ Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro FI. Dezember 1909. Haben. . 740898 3973 247926 J 0 *. . 114195609 1141 95609 . Pfandbrie zin senkonto w Vortrag sö wee; J 3537 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910. Haben. derborner 2 Aetien Brauerei. . Pfandbriefu öh, . . 67 872 35 Zinsenkonto ... Kö ; 286 j ; ᷓ — r ese — glonsteuer . ⸗ 10 000 — Vyy othetenzi insenkonto J ĩ l 6 ö Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz wurde n en . Abschreibung auf Bankgebäude 293284 die cdistoybtnls An Betriebsunkostenkonto .. ö 39 989 69 Per Bilanzkonto: I R N zesellschaft verglichen und überein timmend gefunden. — . . X. S. 6 ö ; Unkostenkonlo — 108 38 22 Provisionen einschl. Steuerverg jütung 83 856 80 Da dlungsunkostenkonto. ; 1090 770 60 . Vortrag von 1908/09. , Vaderborn, de J. Dezember 1910. Wilhel Inder b A. H. Schmit Gewinnsaldo. ⸗ 199 165 28 11 . 20979 58 Fabrikationskonto: . j ichtsrat unserer Gesellsch . e,, , ,,
Berlin, den 15. Januar 1911. Gemäß § 244 H. G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß der r 9 . 2461 396 95 216 I JI 73) Abschreibungen ... . 30 493 19 Bruttogewinn im Jahre
en . ö. . * ̃ . 1 — 9 us folgenden Herren bef ö : r ] . 100 10. . ö 1 9 339 *
H. Schomburg 6 S ihn e Atti enge es ellschaft. Paul Dönhoff, Rittergutspächter, Almerf nntzra dranz ln, a . « Der lUeberschuß per 31. Dezember 1909 von „ 199 16528 ist wie folgt verteilt worden: w Verlust im Jahre 1505sio. 66g 3
Rudolf Schomburg erm ann s ch 66 . K Karl Predeck, Kaufmann, Pa der Wilh. Kaufmann, Kaufmann, Pa 9 . . Zur Votierung des zie ef , an, SJ 9g9hs, 26. bt. Mo Dividende pro 1909 ½ 151 250, — 223346 192 233 46 Hilanz nebs zewinn⸗ ur derllis nung per 5 . eh , ö Paderborn, J. Februar 1911. Tantieme d der Direktoren und Prokuristen M 5229,71, Ge winnanteil der Fi nr tligen Staatsregie rung Dar mistadt, 1. Feb 18911 ö
g „unterzogen und n 1 y . , , ö . * bhorie (ctien⸗ Brauerei. M Ob42,39, für die in Aus ssicht genommene Errichtung einer Pensionskasse — zur Verfügung des Auf— Darmstadt, 1. Februar 191. Der Vorftand
emäß geführten cher er Gesellschaft. innen n sichtgratt — M6 10 O00, —, sodaß als Gewinnvo ertrag per 1910 M 13 084, 99 verbleiben. 6 . Bare;
Dresben! ben 15. Januar 1911. ö. ö. Laut 5 26 des Slatuls ist zu jeder Darlehensbewilligung die Juftimmung eines Ausschusses er⸗ eorg Pe . . forderlich, welchen der Aufsichtsrat aus seiner Mitte erwählt. ———
T* 1