N h Bekannimach 95102) Liquidatoren, Eheleute Apotheker Wilhelm Werth Wittenberge, Rz. EFotsdam 95120 nian enhaim, e e . . . ; ; 9 f ⸗ ö . ĩ J ö g g
, . urg. ekanntmachung. 95lI02] Liquidatoren, — otheke ert . am. ) dorser Darlehns tassen ber ein . ;
In das Handel ͤ ⸗ t b Hertha, get. Volmer, früher zu Krgy, jetzt zu In unser Handessregisser A ist heute zu Nr. idr' s Veim Tonndyrfe ef ist heute Fol. 3 D t Rei 5 . is E 5 5 ĩ
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: * k . endes an it zu die gn n er r rm en sch eu efabri t . FG. m. u. S. in Tonndorf ist heute Fol. 8 zum en en el anzeiger Un önigli ) reußi chen Staatsanzeiger.
Der Kaufmann Karl Wismath in München betreibt ; x ort mn ter Cern Dim ; ö 4 Fin tenzelter⸗ Steele, den 20. Januar 151. dem Sitze zu Wittenberge, und als deren Inhaber he ossenschaftsregisters e, , n. c, mit dem Sitze in Regensburg ein Schreibmaschinen⸗ Rönigliches Am mt gericht. der r ann i. ard Max Gentsch zu Wittenberge ö . . . (. ö Fishrrie Beifftzer 8 mil ö ö 30. B . ; ; güche n 9 5 1 st . 1 5 ö 2 ö. 56 . und Bureaubed arftartikelgeschäft. gtriegan. so5s is m n orden 96 fnecht zum Stellvertreter des . zorsitzenden, ferner ö. . 2 er lin, Freitag den 3. Fehruar Regensb den 31. Januar 1911. Wittenberge, den 31. Januar 1911. lilnec ae hi ö en 8 9 2 8 9 urg, den 31. Ja In unserem Handelsregister B ist heute bei der Königliches Amtsgericht. sfst für den Rest der Wahlperiode des e. Singe . Der Jmhan ee ,, ö. J 77 56 , . tm cht gen zus den Handels; Sÿterrechte⸗/ Vereing. , n,, Zeichen · . r ustgs e iftern, der tn Tg f gertechtaenttagerolle über Warenzeichen —
9 gl. Di n,. Regensburg. 2 kti uschaft für X 1 f 81 dujt te Je ,: J 6 hi ) 91 8 Bei s zer n den 9 te, ral hs m , Kol äkurse s . F d Fis ꝰ Firma iengese Zü r sten⸗ R 1 vie — Du 895 S hi ffer, in onndo r al * isitze 1 aten Geb * 2 I . 91 . eb icht er er enb ah l t n ij. J . t U e e II Ti
292
In 3 k wurde heute eine Gesell⸗ und D. J. Duras in Freibuꝝyg i. 5 In das Handelregister ist am 28. Januar 1911 w ,, den 25.5. Sh ar 131 schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma . Durch Beschluß . ,, in Abt. A Nr. T eingetragen worden, daß der Großherjogl. S. Amtsgericht. ** 31 ra 2 . vom 18. Doren 1910 ist das Stammkapital um Fir Rudolf Bauer ein Kommanditist beige— ter ür a euts 1 mit be⸗ vom e Firma Rudolf e ommanditist beige MA ich. (Mr. 306.)
rug u r Burglengenfeld 932111 Das Zentral Handel gregiste⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle Postan fenen, in Berlin für
schränkter Haftung“ mit. dem Sitze in Burg 250 0900 S6 erhöht und beträgt jetzt 2009 000 M treten ist. Deggendorf. Betannlmachung. oe
; ; nd ist in ? S Aktien, jede zu 1000 M6, Egl. Amts t, . Witzen ; Betreff: Genossenschaftsregister. — . eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag und ist in 3000 Stück en, j ð e Kgl. Amt gericht, . Wi ttzenhausen. Betreff: nossenschaftsregist . . Selbstabholer au ir 23 d tsch ist am 30. Januar ort abgeschlossen worden. zerlegt, 1911. zittau ö ast] Fund „älligemeiner bee een n — 5 , , ,. . ae ch, a. dition des Deutschen Reichsanzelgert er n ü Preußischen gene,, betrggt 5 g ittz fr 233 ö,. 6 56 ö. , e. . tial, . Der 6 des Unternehn ist die Herstellu triegau, den 30. Januar 19 e , ude 9. d Umgebung, eingetr. Geuossenschast mit Staatsanzegers, 8 W. Wilhelmstraß bezogen werden. e, . . ö Biertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Gegen stand des Unternehmens ist die Herstellung Striegau, 3 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen ker gen . ätpfln dir — e eneneer meer n nsr reis fi Raum elner 4 gespaltenen beklien⸗ 20 3. ; .
. worden: Der Vorstand besteht nunme
und Verwertung von Häusern in Hur g en genfe Königliches Amtsgericht. ö ö. —̃ 9 ; ; — . . — ᷣ unn umgebung; welche snäöbssondere dem Beh ärnsnis Stuttgart Sandelsregsster. 196200]! 1) auf Blatt 1166 die Firma Braunkohlen⸗ * . 6 , ae en, Henossenschaftsrenißs mit vefchrant Sitz Penzberg Affe ent in Kaisheim, Narr, zieaeleibes r ö . , , nach nn Wehn gen Genitg schaff⸗s often, K. , , . icht Stuttgart Stadt. grube Friedrich Wilhelm, Gesellschaft mit be⸗ Dersonen. Mie dle ,,. i. 6 1 . ö. f⸗ w . Karl Greimel 6. m ausgeschleden, nen. in Be 3 g ess. t . ö ; 96214 aber auch die sebernahme pon Bauten aller Art. In das Handel greglster wurde heute eingetrager schräukter SDaftung in Hir schfe ö bei Zittau. thal, Ges chä ifts fü h rer, aher, . 8 1 ö. 9 kv) 96 vüliel 5 bes stelltes Vorstands , d 9 nn Kummer stadt 55 86 — ö . ( In. unser Genosse nschaftsregister ist bei Nr 198 Das S tammlapi tal der Gesellschaft beträgt ꝭ— 9 schruün g, Machalitz 1 ; 5 ren Bergmann in Penzber ,, „ast le ln = Sonim in Capfheim, Klotz, Czwiklitzer Spar⸗ und Darlehnsk ne ere,
95919
ü ; b n Zwiesel, Ke 2 Abt 9351 E elsi rmen: Gemen 5 neh eng 566 Erw bu w, dsitzer in 5 1 ; In das Genossen se ch f g is Ro ; 9 In , , . . 3
; i, ,. . 2. teilung für 2 inz men: l segenstand des Unternehmens ist die verbung und 35 . ö ; De enossenschafts register ist heute bei der Anton, Gastwirt i zuchdorf ucker Nr ö ; J 20 000 Ilb⸗ . Falls mehrere Geschäftsführer bestellt Zu d der Fi irma Karl Haug in Stuttgart: Die Inbetriebset tzung der 6G rube Gieß manns dorf r. die V elbe ind 5le ite 1 3w leslel, Kr trol. J * l/ n . * / Dil helm, E. G. m. 11. H. 4am 21 z Ffanugr 191 J ein getragen
3e .
1.6 Un
ar * 4) B eris h ; 9 9 1 7 1 landwirt chaftlichen Bezugs. und Absatz⸗ Banerische re editgenossenschaft. einge⸗ Freiherr von, G . 118 ö je (Gese 3 2 5 967 — * 8 =. ö 2 3 (CI * en Door 1 ö ö e 8 l. se 18 2. : ge⸗ 9 . huts 11 worden daß. Stelle des ert 2
ie,, . die Gesellscheft, . ie, Tm Firma ist mit dem Geschäfte auf Hans Storz, Kauf⸗ Irwerbung des zur Grube ge chörigen Grundstücks Degger 6 2 Reanstergericht ßenossen chaft für den Kreis Jülich e. G. m. tragene e nosseuschaft mit beschränkter Haft. sicht der Liste der fen t wihren, ,, M . 53 , le . stellvertre ba, ,. Geschäft führer oder durch . n 8fü . mann hie r, übe rgegangen. Die in dem Betriebe des mit Entladestation H irschfelde und Verwertung der misg . üälich ein getragen wo de n: vflicht. Sitz Müncher In der Gener alversamm⸗ stunden je . gestattet 2 el Marti oll ö der Vauet sler Clemens Stania gn P zroluristen vertre ten e 5. ftsfüh 363 jim Ye hafte begründ eten Forder: ungen und Verbindlich gewonnenen Produkte. Die Gesellschaft ist befugt, . . es chingen 9g5l481 Nach wil indig erte ilung d des Geno sse nschafts⸗ lun ng, Din . J anuar 91 Lwurden Ab inderungen Neuburg a. D., den? . ganner an den ö. orsian?d 94 wäl lt worden ist. . Fenzl, Sc ein rmei ster, und E 39 ofmann, keinen des bisheri gen Inhabe ers sind auf den neuen Unternehmungen zu erwerben, sich an so lchen zu be HPDonanes . . ö en . 1 rmögem die Vollmacht der? diquidatoren erlose chen. 9 Statut nach näherer Maßgab des zu den , ; Amtsgericht Pleß. Zementwarenfabrikant, beide in ur len en e eld Inhaber nicht ,, ,, . teiligzen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Seno sensch 9 * . . Jülick, den 28. Januar 1911. zie gister git n eingereichten Protokolls, insbesondere ; ——— Regensburg. Ber am ihachung, 95166 wohnhaft. . A bt eilung f für G jese llichastẽirmen Stammkapital be tr ag . 00 000 M6. — D er Ge⸗ ;
1 zt Henossenschaftsre— J er Band 1 wurde . Königliches Amtsgericht. durch Ausdehn ing des Gegenst ndes des NMeubuns Donnn. 9516 das Genosse ts h bei 5 . ö n. ö 1 ö ö . . J. ; ; . 5 ĩ M L 19 ches J . * De 8 Degen fla des z — 522 83 7 9 34 In das Denl ens chaf dregister vurde ente eim Regensburg, den 1. Februar 1911. Die Firma Kart stübler, Hauptniederlassung in sellschaftẽ vert ag ist am 3. April 1909 festgestellt. ; 1 t
33 auf Seite 2 h eingetragen; j nehmens auf den Erwerb. die RVerzuf ; 2 ;
— . nehm auf den Erwerb, die Veräußerung Darlehenskassenverein Schopflohe ein⸗ Darlehens tassenverei fü die EC Amtsgericht ? ensb Te ö ; ; *. n 2 k ich zezugs⸗ und Absatzgeno e chdijt mier. Labiechin. 51531 Verwa yon mm ohifisr 3 ,, ene emnff en wen. er, e, , d, 5 ö e gn ue, ee Ewofttur- Kgl Amtsgerie cht Rege urg. U gön pillen Zweig seberlass ng in Stuttgart. Durch Gesellschafterbeschlu im 1. Dezember 1910, 6 . G. in. 6. e,, n. Riedöschingen“ n, 35 egen, 9 553 a. iltun g von Immobilien der itglieder be⸗ getragene Genossensch jaft mit unbeschränkter 9. meinde Scheuer, eingetragene Genossen⸗ Rentlingem. 95103 Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1898. be ezůg lich dessen Inhal überreichte 9 z M ingen 23 nat? 2 k ist: Ankauf landwint 6 ser nossen cha her giher st heute bei dem — n , . ö Haf tpf flicht in Schopfiohe. schaft mit un heschr an lter aft pflicht / in Scheer Hegenstand der hmens ist: An ar Busdtauer Spar- und Darlehnskassen ver zein, München, den 4 Ibruar 1911. In den Vorstand wurde gewählt: Eberle, Wilhelm eingetragen: zeor Aichner und Josef Bosch sind
K. Amtsgericht Reutlingen. HGeselischafler: Karl Kübler und Cmil Kübler, heide ö . gn. 6hßslo Pezug genommen wird, sst der feht licher? Bedarftarttkel und der Verkauf land eingexragenen Geno . 2 sch
In das Dandelsregister für Einzelfirmen wurde Bauwerkmeister in Göppingen. Einzelprokurister Gesellschafts vertrag in den ? Abs. 1 und § 13 e , l mir . Geng , 72. 6 , , n,. en cha tmit unbeschrünkter Amtsgericht. Söldner in S chopflohe. Ausgeschieden ift Grimm? aus d Vorstand ausge schieden; an deren Stelle
91 ö . ö ö 1 8 6 ö z un 95 ö 3 5 , . 3 83 564 s z ; 7 an wil chaf 11 . 1. 1 . —— ?! Daftult s 1 — getre 2 ⸗. 25919 2135* vir do 55 1914 2* — z heute eingetragen, daß die Firma „Privatheil⸗! Eugen Lind derich Kaufmann, Hans Krauß, Kaufmann, Abs. 3 geändert worden. SHäeschaftssü . ist der ember 1910. Vorstands mitglieder sind Nonrad Der Fdfarrer O much 9 ; . — hegen Münsterhersg, e, ,n, 95159) i. . 9 . Gforg Aichner in dre. und Johann Lerch anstalt Schloß Bfull'ngen Frau Geh. Hofrat beide in Göppingen. Baugeschüfst. gwerkehesitzer Hermann . Fuhrer, Landwirt, Riedöschingen, Wilhelm Fuhrer, ed, , , n n n, nsiedler Carl In unser Genossenschaftsregister ist bei . ö a. D., den 277. Januar 1911. in Nang zu Vor tstandsmitgliedern gewählt. Wälheinine Flanmm äinven mit dein Si in si der enrberelntgte, Seifenfabr ten. anf Win öh et . nc sius Bert. n , e gie FJofef Schey Rds., Land en; in ,., r mg , , Ae, Fell, eingetragenen , ff ei if . e, e, , .
( Iosch 35 9. S e 2 5 ö 8 227 * drich Ju 8 Vand 1 J 21 1 —— 6 2 (GHhioben; . den Vor tand sind ew die 8 s . 260 — = dgl. gericht Regensbur Pfullingen erloschen ist, . Stuttgart, SGesellschaft mit ,, . Haf. holt ittau: Der Kaufmann Friedrich Julius ird ihtiedoschingen. Die Pastsumme beträgt ? . ns enn, n,, . . ö 3 Neudorfer Spar⸗ und arlehn taff en. Vereln, vürnbert. 94790 ö gl. An eg ich Regensburg.
In das Handelsregister fär Gesellschaftsfirmen tung, in Stuttgart: Die Vertretungsbefugnis des Freinhold Berthold in Zittau ist ausge schieden. . Gefschaftsantell, deren höchste Zahl 10 ist. därnelugult eters, Franz Sahr und Carl Rusch, eingetragene Genossenschaft mit unbesch 66 8 [94790] Saarhurg., Rz. FTrie 9591 würde heute die Firma: „Geh. Hofrat Dr. Gef chäftsführers Hugo Rißle ist beendigt. haber ist der Kaufmann Friedrich Willibald Bert⸗ sül . . 4 . ö zen unter der Firma n , , nrg, g. Haftpflicht“ zu Volnisch 3 . . N , ,, , . , 6 i nen, s ,. is Genf! d , ö ; ; z ! ; ie Bekanntmachunge rfolgen un : yl - La j en 33 eannar N verme E er = ‚ enskass n unserm Genossen istsre 4. , , ,, ngen, Zu der Firma Er este Württembergische Vieh⸗ hold daselbst. Die diesen rteilte Prokura ist er 2. en ,, . . . fon 23 Morstan? . Januar 1911 worden, daf Stelle des ausgeschi . , V 1 deun kirchener Spar u. Darlehens kasfen⸗ Mi un ern . treg ier it bei Ar, io ᷣ . / . e = . . ,. 300 h 9r rstan ; ͤ gn af; 22 9 Daß 11 9 gi schied enen B vrstands ö . 2 0 mi 1 6 9 9 1
Flamm . Kurz, offene Handelsgesellschaft seit versicherungsgesellschaft . Get enseitigkeit in 2 . isch zauern Ton igliches Um tegericht. , ,, zolf Lux der in Schönjohnzd . n, n, e n , f hl. 4 3 tioffen schaft err, .
; . er in Schonjohnsdorf wol ünkte aftpflicht in Neunkirchen a. S g — fit zu
J
w '
; x . Wo tl aut 8 r . . Ni 55 6 C3 Tirn Born ann X 11107 rn, im 8560 ö. 1 204 21 J. Januar 1911, mit dem Sitz in Pfullingen ein. Stuttgart, in Stuttgart: Der Wortlaut der auf Blatt 224, betr. die Firma Borma . H . ; Vor— . L. tk reh. 8 hafte Franz Elsn n de 3 . * 2. heute 2 n 223 9 . 2 — ** 2 3 8 . 361 * — 5 7. rein? ichnung geschlehl, (. 1D . — 8 Amtsg C 1 c 10 18ner in den Sbrsle ewa zer M 1 n 3 9 6 37 ll ingetraf or
getragen. Firma ist geändert in: Erste Württembhergische Co. in . enn Ruftngun , , , nern 16 6G J. 3 . ö ech IJ. ö ö. worden . — h . . . es Ür , . n denn 5 3. 5 hias S
1 12 * * * 1 . 921.. 1 2. 6. h — . 9 1 **. 54 *I — 5] * . standsmilglte 43 11 111 111 1dillbelt 1 . . . das * aft? I d — ö e g ngenommen. Del enstand ö i des ö her J . itthi —
Gesel llschafter sind: Wilhelmine Flamm, geb. Link, Vieh⸗ V gerftherun ,, , a. G. in Stutt⸗ in ttau erteilte Prokure l loscher 1 ĩ r , n ,, . 33 j. 2 , n. ⸗ pa inter Nr. XXI ĩ 6. en, Je, n l ist Münsterberg den 28. Januar 19 ige * u. 26 *2genstar d 286 W te rnehr nens ist nun⸗ . ; : 836. . — en ö att ; Schi umacher,
Werd 6 n often r ttꝰ Flamm Ilsfred gart. Durch Beschluj ! ⸗ 16 eneralvers , p om rtéllt de auf ; Fzeorg La itz ch bi en. ie Ginsie — ] en nn ö 2. ö . 2 2 sᷓ L — erg n,, . worden: die ö ai ic . R t . . mi . die 95 . eschaffung der 31 arlehen . K redite n ; ; de da he is der lcke 324 * Nike lar 18 Hild ö Geh. Posrats Vr. X ö . . 2 ) z mfr n , 2 während der Dienststunden jedem gestattet. Snuereigenossenschaft Dettish⸗ einge⸗ königl ericht. Mitglieder erforderlichen G ind die A186, Vor standsmitglied gewählt
Flamm, Oefonomieinspektor, Irene geh. Flamm, 28. April 1910 omg e Aufsichtsrats vom 1. Ja 4 auf Blatt 269, betr. die Firme Cemil Gavpes Donaucschingen, den 24. Januar 1911. ttagene G m e l , n . eg y z 6 . . , d , , ,, H ̃ . de. * , ffn.
Ghefrau des Dr. med. Otto Kurz, alle in Pfullingen, nuar 1911 ist die Schanz durchgreife mn Weändert in Zittau: Der Raufmann Robert Emi l Kappes in , faftpflicht in r 6h Hen m , e, . nr, . Sen ies. dölßo] Ih ga eiter Gini In nn e chen 33 39! 6. 3
3 . = = * 8 s Ir Im erichl. 1. 7h sirnn— 1 1 J ! Femeinde W alte ; z ö 1 ) La er Mitglieder, in 1de onig D en 28. Januar 1911. worden. Die Aenderun g wurde am 14. T Dezember Zittau ist ausges schieden. In haber ist der Kaufmann Gr. Amt 6 — Dett is hofen, Gemeinde lter ö In un iser G enos ssenschaf te register ist heute unter . tlichen Tage der Mitglieder, insbesondere onigl. Ar ntsgericht. Amtarichter K eppler. 1910 . Januar 91 J durch das Kaiserl. Auf⸗ Paul Curt Gläser Waselbs. 1 erselbe I af tet ni cht Fuldn Bek auntm chu ug. 95149 Statut vo 9 ö Nr. 25 die „Dampfpflug⸗ Genofsens schaft Münster⸗ e , 6 — che Bezug vi irtschafts⸗ St. Wendel. J 95167 twein. K. nnsncrscht Mtottweil. 9510] sichtesmt für Pfinatversicherung Berlin genehmigt. für die bis mit 31. 121g, im Betriebe des Ruder schaftgregister ist bei der Genosser Hegenstand des aer ihn ist die Er berge är ngeträggne Genosfenfschaft mit un. r , Herten Hirte wurde ei r, 2 dee sensssenckaf ; e . .. ir, r, ; ö e In da mnossenschaftsregiste w der Ger len d der nterneh z ; e s 2 ( e Herstellung und der Absatz der Erzeuanisse ers z
Reęt weil. K. 2 mtsgeri zt ottwei (. 6 ꝛ Die 6 Hesellse chaft hat den Zweck, lhre Mitglieder gegen Ge sschãftẽ bea indeter 2 zer n 8 geher ö i . n,. e. 2 . J 6 mme n8 ist. die . , . g, beschrnkter Safty ,. mit dem Sitze in . ; 43 ö ; lte hung Und er, Absatz der Erze ug sse registers . Moi zrci gen en he Concordia,
In das Handelsregister, Abteilung für Gesell. Rerlust in Viebbeständen zu verfichern. . . u tt die bis dahin Be be. sche Vauyer 1 li ö meim ne s, w, ler Sennerei be hufs Wenig offen, Kreis Münsterberg, eingetragen Res landwirtschaftlichen Betriebes und des laͤndlichen eing. G. zu Remmesweiler
schafte firmen, wurde beute eingetragen; Mitglieder versicherung betreibt bir Ge sellschaf arũndere Forderungen 9 getragene Genossenschaft mit b⸗ aunkter Hast⸗ hein schwtsilicher Bermertung der pon den Mit, worden. Nach dem Statut voin 16. Januar 181] Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung getragen dj an Stelle des aus dem Vorstand 2
8 249 8 . 2 4 3. — h 6. er z 2 79 I in Ti 1d Nr. ) 7 1e sol endes —in⸗ der! (. . M sch. Die ditglieds f . ss (Kegenstand ; 4 en . 2 8 far 14 3 die Heschaff um 91 8) 7 ron a. ⸗ ; . c 63 F 92 . dem ** ?. d aus⸗ Zi der Firma n, . k sicherungeabschlüsse gegen feste Prämien in ö. 7 lautet künftig: „E 1 gtappes Nachf.“ pflicht in Fulda duf Fi. Y ,,, gitgliedschaft 1 , . des Un er ebm g der Unkauf und e. die Beschaffun n Maschinen und sonstigen getretenen Jakob Wälder der ile Johann Jochem Vulverfabriken, 9 auptniederlassung Berlin, daß dis Verf cherungönehmer nicht Mitglieder der ö 1 att 1 1 be tr. die Firma Olberẽ 2 9 3 ñ l Di Ort . Vettis⸗ ohn betrieb ) lugappara en auf in ⸗ Jebrauchs enstanden au ger neinscha ftliche . Re chm ng zu temm j 231 2 * n, erlass ung eon in Berlin ist e l at werden, und zwar: 1) Transport⸗ und dorfer B . Gescuschaft mit öbbe. 8 9 * * * n **
Der Generaldire . Gmil, ül er. . zerlin i Au sstell ungsversicherung; 2) Versicherung von Fohlen⸗ schräukter Haftung, Sitz Dlbersdor ie de , e ene, r, 4 wald zu Fulda in n Waltershofen beschränk .
infglge Todes aus . tand autge hicben und Jun, i. eiden; 3) Versicherung von Militär- Kaufmann Ewald Schönfeder n, nenne,, k k ͤ K Vorf ersolgen unter 36 en ia nossenschaft, ge⸗ ö t Vereins Schmiegel. 9 .
8 643 3 en (Offuterspferden, Manöbperversicherung); Prokura ist erloschen. w 19 rich ch‘ mn en won Dem Hor fand, ge. Feich'et von zwei, Vorstands e. und sind in 1 Ir nn fe Wengssenschaf f . 1 ! 3 . 5 * PY1L ] 10 I che - rule n 1 niugar ⸗ . 11 Uu Umßergerichtlich vertreter D ö * . 315 2 Und ! 93 5ügg n unser Genossenschaftsre ist be j Amtrichter Gaupp. 4 ich erung trächtiger Stuten und Zuchtkühe; Zittau, den 51. Januar 1911. Fulda, am 19. Januar 191. . rigslich und außergerichtlich d, , Ver Vorstand der Schlesischen land jaftlichen Genossenschafts. Irin. beifüge Bek Geh * 1 ; J mr gitter ait beute be dei
. ; 3 ; gönialiches Amtsagerich 6t. . 3 ) j indlic indem beide?“ 8. 26 ö. ? r — J Di 6 ichen 9 kan n i 102ragpe Yenosse 2a *
Rudolstadt. Bekanntmachung. 95106] 5) Operations⸗ Kastrations QVersicherung. Zu König liches 8 Am tsgericht. , , . ö i , . e zeitung zu Breslar . Die Willens— Ir hir K. n . r,. , , , . ie, e, Se. 3 dee i. ler e, , 1. = ‚ . — 2 . k Der 57 ma e iossen oft ro * 6. ov Sym r — 2 1 * 1 ö * on yr dos ö 2 .
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 3 sind Willengerklärungen für die Gesellschaft bedarf es der ; ssenschaft ihre Namens⸗ erktlärune mehr im Raiffeise oten des Verbandes län ngetragene Genossenschaft mit be⸗
2 ö K eichnung für 6 Genossenschaft ha 4 licher schrü ĩ . ] e zweibrüe - 51221 Gehren Be tmachun 51 un nschrift beifügen. 2 9 en a G Ja. . chränkter S g heüte als Inhaber der Firma Wiltz. Mörsberger Unterschrift des Vorstands oder seines etwa bestellten weibrüchken-. , ,, . 9122] Gghren * . hin, en nm gn, . — durch zwei 3 zamitglieder zu erfolgen; die w 5. ie e. j Deut 2 . ord * . , 6 . 33 fue n, . * — 1 h 8 f m —5n 18 en . ö * 1 t 3 LEbroenh, val 1 Yut be 1 (Wo jeie ] Ad be in Rudoslstadt an Stelle der verwitweten Frau Stellvertreter. a. Neu eingetragene Firma: 33 . d ö n en
ister des unterzeichneten . zie Be mtu achungen ergehen unter der Fi z eichnu⸗ t z ß die Zei ö ; z 39 * nast en f har ö e, , ee , , ,, ; a, . Dee er Weise, daß die Zeichnenden * ; 60,
; . * , 5 5. fol 3 bekannt cht: Die Ludwig Gamber.“ Sitz: Canet ihl. 91 Herichts ist ite unter Nr. 22 die Genossen d . r Jenscha it Zeichnung des Vorstands oder 8 i, ,, h. 5 w. händler, eingetragene Genossen haft t b Sleracki s. Schmi niegel aii dem Vorstande aus— Klara Mörsberger, geb. Junghans, daselbst einge Hierzu wird noch folgendes bekannt gemacht: Die „Ludwig Gamher!. Si ,p er. für Winmeredor ; ufsick 8 und sind ir Amtzbl — 82 , , , f, e , , ht lalchast gat ze. hen nb ee ine enn gufman tragen worden: öffentli hen Bekanntmachungen der Gesellschaft er, bBaber Ludwig Gamber, Kaufmann in Landstuhl, in Firma „K ufum nere n für 28 2 l . . ir in dem Amteblatt hi zer ., . besteht aus: , nter Haftpflicht in Riu erg, Laut Be schieden, und an, seine Stelle der Kaufmann
ge DId 22 Golonial c ingetr⸗ agene Genypssenf afl mit beschrünki⸗ r . X am! sbe r ts . ch zu veröffe N itlichen. ; ö erg 8b esitz er Alfred Hoffmann 21 schlus . 1
ö . ; ; pen ö 5 Iicht“ mit dem Sitze Willmersdorf . Us Geschäftsjahr im Funi un? Ren; 8, ö .
b Himmelreich, Alfred, Kaufmann in Rudolstadt. Auff sichtsrat besteht aus mindestens 3, höchstens waren. . 9 Daft pft icht e e e. ; ,, Herr k. . 2 Un und la ,,,. ö 1 ; j öh Königliches An geri
Daselbst ift ferner eingetragen worden: 7 ordentlichen Mitgliedern und 2 Ersatzmännern. b. Aenderung bei ahre as erste b., der tergute besitzer Dr. Curt Schottländer Ei iquidation getreten. uglides Antegericht 896
heut 1 r in rsta i 9 — e . 224 v e 3 * Gyr Ae entu 21 Vertrieb pon Kohlen und 1lonlidl er Ge ner alve ram mlur vom 277 977 obe 7 r. jn 1. Sigm ijund Moczt Mis oki i in Schmieg e I getreten ist . ö . K ) r Kösen ol en d irc D n Deuts sche n Re ichs anz zeiger. Ver Agentur zum Bertrie I — dol 161 M 23 z . n (. Al m r 2 ö gel getreten . a. Franke, Otto, Kaufmann in Kösen, olg ꝛ . z 1gi0' hat sich die Genossenschaft aufgelöst und ist n Schmiegel, den H. Januar 151. Weinmann dom intra er zu Jtickin Whnidateren gäund, Carl. Pelletier Kauffhann in Ssehwartanæ. 95169]
mn 6 gem 2 r,, . * ꝰ r ö 2 Grünbühl, same hicchhun und Gefah .. Die von der Genosfen zur mietwersen Ueberlassung an die Mitglieder. . Wende den 8
r , . 9h . ⸗ Pie Zei n 6 8 . , Wengen schaft ausgehenden öffentlichen Hcta nt elhn, ngen Zeichnung des Vorstands geschieht in der önigl.
ssensckaftgsr
K— 53 2 ?
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Die Mitglieder des A Aufsichtsrats sowie die Ersatz⸗ r Beter ) e fr , ,, 8 zen Tensdäatt in Fes Benn m, en,, ; Nürnber d Li f in Mũ am 30. Januar 1911 begonnen. Der kiecdern ang der männer werden durch die Generalversammlung ge⸗ ö Weinm ann als Inhaber gelöscht. Nun nig r gestelt. , . ,,,, enn n e , . 16 dem In 156be siße Oscar Naether zu Frömsdorf. Hirne s, und Louis Charöt, Kaufmann in München In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Rr 6 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind wählt. Die Mehrzahl soll aus Mitgliedern de Ge⸗ Inhaber unter der s Ihen n, m,, , . n Mealieder des Vorstanda Kn. ö . e SGelchanslahr beginnt am 1. ind ende 3 . 5 8 , für das süd⸗ lichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist sellschaft bestehen. Die Berufung der Generalver⸗ Wein ledig, voll jähr. 1 weibrücken, — Mi iche man ee, e ,,, Zware (n rande Und: iagnus eupolz, mit dem 30. Juni jeden Jahreg. 2 ttersdorfer Darlehenskassenverein ein liche Fürstentum Lib eck e. G. m. b. S. in autgeschlossen, ö . sammlung geschieht durch den Vorstand oder den handlung w ee 1. Vetorationsgeschast. — , ö 5 DVie nsich „ Liste der Genossen ist in den getragene Gen offen chan mit unheschränkter Schwartau) ingetragen ir Vertretung der Gesellschast ist jeder der beiden Aufsichtsrat und muß Tag, Stunde, Ort und ber Prokurtst: Peter . Tapezierer allda. ur Förderung des Unternehmens (t Kauen, . nin unduhl, Kassier und Geschäfts. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Haftpflicht in ODbermainbach. Am 17. Dezember r Hofbesitzer Heinrich Kellinghusen in Alt— * . ö. . = . 1. z vor ö L rr . . c , wurde eine nene ahnung anden 1mnen Rin . J —— . z Gef sellschafter für sich ermächtigt. enthalten; sie muß mindestens zwei Wochen wu : e ,,,, . 2 2 r , , . . Münsterberg, den 30. Januar 1911. i , , . 1 be, de, e, eee ne, , , m, . gn * gr an , eden Die dem Kaufmann Leonhard Gechter in Ru Tage der Versammlung durch die in 4 der S tzu „L. Gan ber mit dem Sie in Tanhstuhl i dann, n,, ud er fellina von Wohnung —Dienststunden des Gerichts feder fitter ren gen. w , ö stadt erteilte Prokura ist erloschen. bestünmten Blätter, also jedenfalls im D eur sche⸗ erloschen. ( . n. Share ö a , . ö w PVaugard. ; ö , ar ehen Und Rslediten an, die Obernwohlde gewe . ⸗ ; ' . * 2mie 9 Sor E. j Erfolgen J . ar lol 951 M1 eder erf er en Geldmittel un ö Nudolstadt. den J. Februar 1911. Reichsanzeiger und in dem landwirtschaftlichen Wochen⸗ Zweibrücken, den 39. Fanuar 1911. ,, mn f,, ann m , ,, 8 Unter Nr. 45 des Genossenschaftsregisters i , r,. . Fü rstliches Am itsgericht. blatt für Württemberg erfolgen. Der Tag der Be⸗ Kal. Amtsgericht. ö ; ,,, , . die Genosfen 6 ö n, . . e, 3. h ha . Einrichtungen, zur Förderung der wirtschaft Großherz ) ! ö . 9 2 rufung und der Tag der Generalversammlung werden Twenkan 19512 die Pali . 1 Löbau, Sachsen. höHlI55] nofssenscha ö ĩ st rr, 1er g, ektr is täts He. lichen e 374 ; ee, ee Schwetꝝi - ö Handels rregister. 2510651 hie i nicht mitgerechnet nn,, , n, . ͤ . lied kann sich mit mehreren inteilen be— f Bl 17 des Reichsgenossensch f . enschaft Düsterbeck, eingetragene Genoffen. [) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts. Schwetzingem. Bekanntmachung. 1 5 8 . 1d 1 EIL. Auf Ia 136 deß Handelsregister Firma j ; ag 6 noß 1 x nn, Ded de Sęge ensc tsreg 18, nit s i irfni . ö. ö vensssen re . Am 31. Januar 1511 wurde in das en, Grloschen sind die Firmen: Richard Böhmler e, , ,, i rwarenfabrit und Buch teillgen, es Jin cht mehr 3 zel it ̃ 1 Löl men,, n , , aft mit. me,, . Haftpflicht, mit dem bedüu nissen; ö. . . enessen chat tsre res fte Band 2 unter Nr. 1076 die Firma Frnst 568 . . eier er ftr 2b . 1er apie vrt . 1 z 9 285 Gesch / ihr ums 1 bel ) — m 1m Brauerei, e . s 8 218 in X ü ectãt eingetragen. D ie Satzung i ie Herstellu ind er Absatz der Erzeuanis ; In das Genossenscha . ln uber mit 2 m Sitz in Forbach und als deren * Go. in Stuttgart: k * Beie 2 druckerei Gesellschaft mit . ter Saftung J Fanuar bis 31. Deiember wie ner J , . n n n , mit be⸗ 9. Januar 1911 festgestellt. Gegen land zes landwirtse ichen Betriebes und des laͤndkichen e e ö Eee. 3 r Sitz , . Verlag in Stuttgart; Max d osenberg M. le. j Zwenkau ist heute eingetragen worde de , n, ,,, n. 177 . ( schranukter ? ftpfli cht in Löbau, ist eute ein Unternehmens ist die 8. g und , ö , n. x Und des 14ndlichen Alti ö Inhaber der Kaufmann Ernst Klauber in Forbach in Stuttgart n 8 R rr . - 1 Dorllland bellhi an J igen worden: Auaust Gimer ist a n Vo K t, die Benußt . w werbesleißes auf gemein e Rechnung; 2. ut . , eingetragen. * Geschäftszweig ist angegeben: Pen 36 Januar 1911 we. . * Rauf . ö. 1. . ,, dem HVandarbeiter Hilmar Schmidt . ide ausgeschieden? 6 26 Carl ien, . , , k li y äktur⸗ und Konfektionsdetailgeschäft. J dier Geschäftsführer ausgeschie? 1 ö . schäftsführer, ; r r, re e, n, n, irl Pröschold in eingetr. G. m. b. H. geliefer len bern scheng Lanbrckter vftier. q der Han dkunn debe Hrtedrich to Jentzse ] e ,, , e. gr ltands. vr mi til der sind „der Gutshesitzer 2 Januar 1911. Fredri r Bauer ofẽhesi er Reinh B Der Vorstand t ; de uerhi tzer Reinhard Be und Der Vorstand ö unmehr
K. Amtsgericht Saar enili ud. 9 8 ann D der Handlung gen inn, , 2) dem Dielenschnei dmun . ö b ü . Sülne, MeeRIn. 95119 üs Um Heschäftzfuührer bestellt ift. stretenden Geschastsführer . 6 . Amtsgericht. de zauerhofsbesitzer ee. Maaß, imtli zu drei Mitglieder, e, . den Vorstel
Schömberg. - . . In das Handelsregister fi 8. ; In unserem Handelsregister A ir. 27 ist heute Firma K’arl Hartmann mit dem Kaufmann Karl Das Königliche Amtsgericht. . Lübbenau go 1561 Düstẽrb eck. Bekanntmachungen erfolg ö r s ill we , ..
In J ; u ö . . Da önigli J ri imtlich in Willmersdorf. 1 an. 95156 Vlüsterbeck. X ichungen erfolge 1 der Stellvertreter, seine Willenserklärt inge kundzugeben ztras 9 ken 4
die Firma Hugo Schmidt, Schömberg, gelöscht Haltmann zu Sülze als Inhaber einget ee. ——— Bekanntmachungen ergehen unter der lindeste n unser Genossenschaftsregister ist heut mee. Firma der Gens ssen jn eiche zon 2 Vor⸗ und für den Verein zu zeichnen i nn,, ie, *
ie F zu. 8 ; kanntmachungen ergehen unter der hon mind . sossenschaftsreg ute un , 6 Geözelchnel, bon. * Xͤ und Jjur den Verein zu zeichnen. In unserem Genossensch egist
worden. Sülze (Meckl. ). 1. 1. e ne, er wn, , mend, ̃ m Radduscher Darlehnskassen⸗ an n ng r durch Pom mersche Genossen Die Zeichnung geschiel Wei a e *.
. .
K
.
augnahn Schwetzingen, den
in Leipzig⸗Gohli 6, 2 eite die 28 ö n II. 1 Ul heute die , e, am Janu ar 19
—
ö sister ist
1 2 . . ie heute ! Unter Nr. ! eil gelrag ene Genossen schaft
Königl. Amtsgericht Thorn. k 951 15
; 6 Schömberg i. Schl., den 28. Januar 1911. . zegliches Amtsgerich Gi echtsre⸗ 1st e off fe, en ih Be rr febfatte.. verein, e 6 m. u Raddus . ttin; 16 1g dieses Blatt zeichnend ü Sal g ; 5 glie f Amtsgerie — z , nsqbaft in Saß ne Nez; blatte. ( J 2. z ö ö S. zi 2 end es Cerünn ; e i im i ö di ese Bla 68 e nende 2 . Firm 263 2 in 38er 19 2 8 Güt terrecht 8rel gi Genossenschaft i l = * Y. zu Raddusch folgend e e. ehen die t l en zur Firma des Vere r zur Be⸗ Firma: Konsumwerein für Strasburg U M.,
3 1 Willend 1akLungen De 81 . 32 1 1 . 8
palte 5: Gustav Ziegler, Gutzsbesitzer, Dent che 6 Das Geschafts ennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei . 23 . . 101 . 1 1 *: ö ; J . ) - j 9 2 8 3 I —131Itf O 225 IIIb C IUuillensunterschrist bet cin 5 7 we. 95109 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma gülheim. Ruhr. oho 7 durch Zeichnung de irma und gemeinschaftlich Tabdusch, August Kossatz, Vierkelbüdner, Rad . ihr läuft vo Juli bis 306. Juni. Die Willens, fügen. , . 6 beschränkter Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A. Ludwig Bock, Baugeschäft in Thorn, einge⸗ In unser Güterrechtsregi w n en, . . ⸗ . , . lingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. Malwine Pock, geb. Wehrmeister; die dieser erteilte ie Eheleute Handlanger Jakob Küster und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet aus dem Vorstande ausgeschiedan und an ihre ln Ne ᷣ eder, mat Louis ahn un Steinfetze schaft hat am 24. ,, 1919 begonnen. Prol ura ist erlo . . Johanna geb. Jahien (amd in Cberhausen. Gehren, den J. Februar 19311. Hutehe erg zi nr n, ginn 2 1 ner i . Persönlich haftende Gesellschafter sind: Thorn, den 4. Januar 1911. Dümpten haben durch Vertrag vom 18. November Fürstliches Amtägericht. Abt. 11. — t Fiertelbüdner August Kossatz zu Raddusch in e , , m . ö astsanteil, lind, in der fü e Zeichnung des Vorstands für den in Strasburg U. M zrannfmachin I. Amtsgericht. Geseke. 96151] . ls Stellvertreter des Vereins vorstehers. , . , , . den ossen ist während ein zu zeichnen. Cönialißbes 5 . Karl Clauberg zu Solingen. 8 ö er w ) . In unser Handelsreg isten bteilung A ist heute . ; ist . au, den e mtlmden em gefttzn, . . * hlt; Firmg Jusing ee, ,,. ngen. unter Nr. 807 die irma Fritz Stkauradszun in meder Spar⸗ und Darlehnskassen verein ein⸗ . Königliches Amtsgericht. Abt. II. Naugard, den 25. e K. Amts gericht — Registergericht. Stuttgart, 6 3. e, . 1ęrzig Bekanntmachun 95157 an n e. Ringe th ? J — ᷣ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 5 en. C Dem, Kaufmann Robert Mertens zu Skauradszun in Tilsit eingetragen. Haftpflicht in Stör me de eingetragen: ö ing. 0 57 Oels, 1 ssenschaft . 95165 In das Genossenscha sregister wurde heute bei der Solingen ist Prokura erteilt. Grwerbz ij weg: 6 del mit Kolonialw ren und ; ö r Der Ge schäftsanteil ist auf 50 M erhöht. Je e 46. ; Vichverwertungs e 8 In unser Genossenschafisregister ist heute bei MUrima ö der Friseure e b tei me eig: Metallhandlung und Metall Dine ee weg: I k. , . , 6 sinogesellschaft Merzig e. G. m. b. H., h asgenossenschaft für Donau⸗ unter Nr. 6 ein Letragenen Gen offen schaf it, e e . Württembergs, eingetragene Genossenschaft s rrei —Tissit en 30. In das Genosser gregister he bei Nr. d vernichten p von chmelzer Tilstt. den 30. Ta 9 In das k 1 ur zerpflichtet zur 6 nzahlung on H M. be , , , aft mi 3 J , Konsum-⸗ und? Her gu h le. derer zu dora 0 M als Geschäftsantei t, erhält usgeschiedenen Vorstandsmitglieder g e m lter Daftuflicht mit dem schaft mit . Haftpflicht“, einge . getragen: In der Generalbersammlung vom 15. De— 6 / l 3 zraun, He rmann Yaum gart en, l U worden aß r ibah hilfe Albert M . zember 1915 ift die . 22 . ü Königli ches Amte ge richt. VI. 951171 Haftpflicht in G inget worden, d er in] i. Ferdinand Wagner jr. wurden gewählt: Schlachthof n, daß der er ngehilfe llbert rner z r 1910 ist die n der I g3 zo Abse som. anntmach ut 95 Haftpflicht in Gorma eingetragen worden, das n , , , R to ud Wagner jr. gewählt: Schlachtho 2 we wurd zit . V ien Bet . ch 19. ( Haftpf B d seke, den 26. Januar 1 . ; ret Lauff, Pr aparan denanstaltsvo arst teher Bappert, getragen. Das Statut ist vom 18. 2 ezember 16 ö l In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 76 Fee Sie dei Heinrich F ner, n t ze , ne, 161 aufgelöst ist und 4 ; ; Deuster, Dr. ing. Spangenberg, “), 1j . Rechnunasrat Richard Br 16. 5 53 zer ram. 160 2 8 X 9 2 2 heute die Firma Heinrich Kamper Schiefbahn sammlung vom 1. Januar aufgelöst ist und . genberg, agen des n . l e . Ren , , . 6 i ne r, 39 Tir J 9 2 8. ⸗ — ö ' 41 ö! 8 D J ö ö ble In rzig ich in Un 41 * S 9 5 —ͤ c äftsantei ] . die Firma Adolpg v. Denman, Kiepingen, und als deren Inhaber Heinrich Kamper, Bauunter⸗ als Liquidatoren: Pe aul Burgold, Kaufmann in Rositz Hadamar. 19515 ⸗ i 535623 Zucht vieh i, . 1 1 chla cht“, Nutz⸗ und f ister is * Deerzig, den 54. Januar 1911. Zuchtvieh, sowie Errichtung von Sammessta lun gen Vorstand gewählt sind
Adolph v. Heymann, Bispingen, eingetragen. 2 , , , n , , Senne mn un ser Gen lore ; ; -. ann, Bish worden. rler, rubenaufseher in Rositz, und Hermann Ellarer Spar und Darlehn iffenverei ne. , n, e J r h ̃ ) ; d : ; . n, Willenserklärung und Zeichnung fü Genosse ; Betreff: Aushof E r = ,,, . Viers den 28. Janugr 1911. Hardt, Ge scha te ihrer in Altenburg, hestellt worden u. S ngetragen, daß die Vollmacht de MHünche i581 fpaft * ö. Zeichnung für die Genossen Tönsaliches Amtsgericht ö ushofen-Engersberger landwirt⸗ . Viersen, den 28. Janugr 1 ᷓ ts ] m. u. H. eingetrage ß d m. 195158] schaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vo ustaubs. Königliches Amtsgericht. schaf 3 ln af, murder e er f nf m . ,, 3 i 2 l Feb 1911 den 23. Januar 1911. trag ̃ schrif ö 3111 Altenburg, den 1 Februar 1311. Hadamar, den anuar ene Genosfen die , , e, ,, Sora, N. -L ( Wiesbaden. (195118 Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. ; Rön! gl. Amtsgericht. III. . pfl licht. Sitz l fn chat ö , *. . 267 Felchen den h inzugefügt werden. K. Amtsgericht Dehringen. ö Für 39 ten Straß n wurde Nikolaus Lohr in 91 . 6. J Ach weigel aus dem Vie Haftsumme beträgt für jeden erworbenen Ge In das Genossensch — ingersberg als Vorsteherstellvertreter gewählt x ö . ö (. ossenschaftsregister ist her ꝛ gersberg als Vorsteherstellvertreter gewählt. Bank für Hendel n und Industrie Darmstadt, der Firma „Hamburger und . vorm. Moritz Hack nan 9. Amtẽgerĩicht Dacknang. . . ] * 2 . 4 19 j / ; r ͤ ͤ * bei dee Depositenkasse Sorau N.., eingetragen worden: — tglied- Dr. Heribert Buchner, Rechtsanwalt in der Geschäftsanteile, 36 welche ein Mitglied sich u. S Ohrnb 13 Kgl. Amtsgericht Registergericht. 8 (5G eh . 9 21 * tean An drege sen n . n — J J ( * S. In hrn erg einge trage n . da aß in . 9 9 it e 2 . . . . getragen worden; Molkereigenossenschaft E ell buch ec! m. u. 5. V licher Redakt . Darlehenskassen⸗ M Be ö. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Witwe Max Weyl, Elise geb. He irger, ist elbst eingetragen: 1 fran mor, ic tedakteur: (. z i ssen Verein Moorenweis, ein- ekanntmachungen ben 6 ssensch 4. Nove Die Witwe Max Wey J lise geb. Hamburger, ist daselbst eingetragen 1 68 er . achungen nosser ischast rechen unter 14. Nopember 1910 an Stelle des z urũckgetretenen In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Kon icsiche⸗ Amtggericht. Gleichzeitig i ; Adolf Weyl v 9I0 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ Sitz Moorenweis. Franz Vorstandsmitgliedern. Sie sind im „D ; Göleichtettig ist ber, Kaufmann Udolfz enl ben 1010. wurden an Stelle ger aueschsiden den wor tanz . llbrecht 8 R . itglied ie sind im Donauwö ihr berg der Christof Hanselmann daselbst Vo . ͤ 6 l f ĩ ĩ l il Dö 2 12 deidrick 9 ? . 941 398 z ö J a — Ib : n 2 r. 3 ; Stoele. laß 42) Wiegbaden als persönlich haftender Gesellschafter in mitglieder Wilhelm Höfer und Jakob un . , n. 6e . ö eidrich in Berlin. . — dein Varstand ausgeschieden. Anzeigeblatt' “ „Wochenblatt für Wemdi ing, und stand gewählt worden ist. ö . . ö ö. eber D or N zrddeutschen s Drucker 1 V Ia 8. e 8 geyl i ; 8 6 Kirk, baff ö ruck der Nerddeutschen ckerei und Verlag und Uimne ] . und de x Firma „Ayotheker Grone C Go rn D . Prokura des Adolf Weyl ist erloschen. und Gustav Bürkle daselbst zum Rech hne ahl . 51 MF 39 364 Ir stra f 9 32. igebung, eingetragene Genossenschaft Vorstandsmitglieder: Brem, Foh ann, landw. Amt tsrichter Sö5rz 17 Dez zember 19160 sst der 8 58 Abf. 2 des St ö .
⸗ Ven Fehr n . 8 er dorz. 6 er J e schaft mit beschränkter Haftung z u Kray heute Wie Sbaden, den 21. Januar 19 Den 1. Fehruar 911. .
Solingen. . ,,. 8 . fol , 3 . ; 4 9 . H. ö . 1st eute einge ragen Namen nter hrift von zwe orf indsmi 6. n. ö alQt De Kossäat Kar Polenz u Kah orf ; ö 111 1b e Vor lan 7 zen, Burch mim d sten? ie öffentlicher Bekanntmae ungen ergehen iun we Kor ; s an n er aua⸗ * n V rsta 8 ** Nr. 1214: Firma Cliauberß 3 Nöhrig, So⸗ tragen worden: Alleininhaberin ist die Witwe ; e — ; aß telle der ausgeschiedene tands amen unter nossenschaftenꝰ in Nürnberg. = ĩ wen = Jermann n 6. ? . ) inge 4 2 chafte . 19. k nd, wen e Vermann Pe n Strasburkt M. der =, e ee. ,. und Rechtskonsulent Ernst Röhrig Königliches Amtsgericht. 1909 die Gütertrennung vereinbart. . tanz gewählt, der Gutsbesitzer Ziegler zugleich n, ,, n, ne, m, anteile age dh ein bestimmten Form, sonst durch den Vorstehe J. u. 9 . zu Solingen, ils it. Bek t in 951161 Mülheim⸗Ruhr, 26. 1. 11. Kg - . . ; 21. — ; d J . , ,, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Stör⸗ . übe uau, den 19. Janua ; er Dienststunden jedem s Nürnberg, 28. Januar 1911. rick Am rh ber ist de er Me alle ießer Julius Merten 31 Tilsit und als deren? Inbal ber der Ka ifmann Fritz a 21 549 947 . ; getragene Genossenschaft mit un beschr ; ff ert , J 3 . . 2 ĩ . 15 des Genossenschaftsregisters, ·beteef 96 Venhbnrg. we , 95163 l d enosse ist berechtigt, diesen Betrag voll einzuzahler . ö 4 46 zr d echtigt e oll . wurde heute folgendes ei ragen: wörth und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ Bauvere⸗ Me . ; 2 1 ge ngetragen: 9g⸗ 7 9 — , ö. 9 aunuerein Oels, Ei ingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Stuttgart ein⸗ 2 J 1 2 c 2 3 . 1 . 6 j . K Königliches Amte gericht. Abteilung 6. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 3. (l rnlt Kiefer, Julius B . ᷣ . 1 ; Vor be 1 dichnete Ger wossenf schaft wurde heute ein ind der - gokom 3 ö rer a. B. (G61 1s 31 Al l des 1 schl d C 951101 . . ; ; ** . * ⸗ iu. . . des tu ossen worden. 8 Soltan. Had. 951101 In das Handel gsregister Abteilung A Nr. 2381 ist die Genossenschaft durch eschluß der Generalver⸗ Königsiches Gegenstand des Rntern hmens ist der hemmen ischa m Vorstande ausges schieden und an Stelle der beträgt mi inm hr ie Haf fun ie der einzelnen Ge—⸗ . 9 1 1 62 6D ( 1 1 n 9 v ; , 2. obersekrekür Oswald Turk, beide in au, i Den 30. j 911. Landrichter Pfizer und als deren alleiniger Inhaber der Chemiker nehmer und Möbelhändler in Schiefbahn, eingetragen Reinhold Heilmann, Schl osser in Gorma, Juline In unser Genossenschaftsr . tung. 5 . ö u, i 1 richter Pfizer. ) ! ö Königliches Amtsgericht. Abt. 1. und Genossenschaftsmästereien. echte verbindliche Oels, den 25. Januar 191 . . 95173 Kö nigliches Amtsgericht. IJ. Kzöntalsches Amttger find 3 fa ⸗s — 3 2 ch 1j ĩ Königliches Amtsgericht. ind. Liquidatoren erleo schen ist. I) Baugenoff S 8 s Sie g j ge . ; 6 ö . Ugliches * a iquidat J 9 ssenschaft E igenes Heim einge⸗ Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß de r Firma Oehringen. 95213) G. m. b. H. in G ugersberg, A. G. Altotting. In daz Handelsrggister Abt, Lö ist bei der Firma In unser Handelsregister A Nr. 566 ist heute bei Vorstand a hi z R 8 nd usg ĩ . NR J 8 . fta . ' * 4 6 ö 2 81 5 echt den. „teubestelltes. Vorstands. schäft antesl so, (fünsig Mark). Dig bäöchste Jaht Da lehne eff n e. Ohrnberg e 8. Traunstein, den 31. Januar 1911. Mayer mit dem Eitz in Wiesbaden“ ein⸗ Im Genossenschaftsregif 59 wurde heute 159 . Den. def l 19 e . zeteiligen kann, beträgt 5 (fünf). Die 5 . . 3. n, 9g in ie öffentlichen der außerordentlichen Generalver am nt ng? bom Warin, MeckIĩp. 94547 Sorau, den 26. Jan uar 1911. 3 der Befellf st durc od ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 21. T ezember T . C ö ö . etragene E eno senschaft mit unbeschränkter der Firma der Geno ssenschaft. gezeichn o zwei Vor 9 8 ꝛ 23 . aus der Gesellschaf * Tod ausgeschied 3 zene Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 9 aftpflicht. Sit P. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedz Christsan Hellenschmidt in Ohrn⸗ Sad wirtscha len Betriebsgenossenschaft n , . ; 6 , . z 3) Allgemeiner K g Y) 8 . 0 gregis Aßt. B J ist bei die Gesellschaft eingetreten. meindepfleger Adam Beck in Steinbach zun . vustimbereln für Penzberg Monheim“ und „Höchstädter An eiger' aufzunehme — 9 In unser Handelgregister Abt. E Nr, 10 ist bei die esellsch 9 me. . ö aufzunehmen. Den 31. Janugr 1911. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 9 3 5 397 . 1 eingetragen, daß die ert retungsbefügnis der beiden Königlicheg Amfagericht. 2 t. . Oberamtsrichter: Hefelen.