dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der zen, mit J überzüge, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 1 Stü , , , ,, . nr eerane, Sachsen. 95l40] I gaargemiünd. dahin abgeändert, daß die Betanntmn r Fabriknummern 217 The Garlte ind 20] Fle 47 ich deppig a,, g fz3 n .
muck, verzierte Glasformer In daz J ñ w ol 43] Prüfungatermin am X. ĩ = zruar . ittaas 1. ; Genoss ir das Genbssenschasts 3 , d,, e Ri 6 . 26 e n n. In das Musterregister Band l ist ein zetra . 101 . m h ich * a n. , , 2 3 Hen nr. 7 ft nur noch Ur das Genbossenschasts 6E. I. 1 2 4 ing . ; * h n . ; 5 (. Ide, ⸗ 1. ö verfahre / offnet de B valter is er * ö . 3 ̃ lee erfolge in ein . heit Paket 6. 1* 6 Diteraug,, rr es. Schanz. Arthur, Zeifenfabrikant straße 1314. 111. Stor, mmer 105 65. Offener mann Albert Krause in e 3 ö blatt de; Bundes der Landwirte J. herr ggg. 2 36 4 6sag, Schutz frift III, Nachmittags 12 Uhr 35 Minut 2541, 32M Dbe ni ,, en as Stück ch⸗ un Blusen/ nud Rleberft. nitz a3 Stück Mustern für . Marignau, Henieinde For bach int offenen Arrest init Ünzelgersichkt ien ehr, . . gn, Raule sn Gülber berg. An lernt Warin, 2 6 . z. . 36 41. 26 co,. , üimisner dt Di einem verstegelten Hatetchen n, ,, Fa, . D ö. keel men 1— 36, Briefumschl ag zwei Hüllen aus Pap zer zur Ver⸗ . Berlin den 31. Jan 16 56 . . . ,, 34 2 . ö, . ches m z erid 3 hre, angemeldet ] — van ung 1 2 ) Hi 9 . aß soffmuster l olbgtaphlen) 561 2 6411 . ö ichener 8 9 isse Schuß fri ö ; n . e FJanugr ! 1 1911. rsigs u ta erECGPF. Großherzogliche mtsger 2 ühr 40 Min. van V 9512411 *** ähh er gz d, g, mn. 26516, 77357 ⸗ el e Jahre; angemeldet e n. är Packungẽn ö. Selfenpulper in der, Der Gerichtsschreiber des Könt ; erichtʒz * K
am 26. Januar 9 II, Vormitta 2dens 7 ; — ung Ste ttags 11 ür. tedenen Größen, Farben und mit gleicher Auf⸗ Berlin⸗Mitte. Abtein 8 ; k und 2, Muster für
5 7732 . 2 5 2 f Aue, : usterr r ist. ein getragen 2756 r 6, 2. i mn. 66. ö ö. . Firma Furt ernte C Go. in schrift, Ge schäftz numme . J . . ö Auerbach, Voz t;. JJ 6 ,, 6 n, ,,, ,,, ,, . Fraue, ein versiegeltes Paket mit 16 Stück . hene en gniss⸗ Sch zfrist drei zahre, angemeldet nenlin. 9002] 36. gericht Frankenstein.
ö . . kein. en . t k und Kleiderstoffe, Geschäfts am 11. Janu ar 1911, Na ichmittags r, , Ueber das Vermögen des Kaufmanns W ilhelm . 9a 62]
10. Januar 15951 . M duff⸗ rn für Blusen— um nern 100—115, enerzeugnisse 85 11 . , , , 8 8 ; 223 Haftpflicht zu Boschwitz) einget ragen worden: 2 Jahre gemeldet glich 26 . ug ni 1 103 bn f t 6 sir Firm Com bagnie des e galleries . Alleen, 96 9 . i, . e n, . . ,,, Jakob Foos ist aus dem V saeschied ge gr Kgeme m 26. Januar . 2. i Louis Aktie . ft in Ytünzihs/⸗ Lande erden ler,, it heute, acht nittag? Mä Uhr, ir ski zu Glatz ist am 31. Januar 1911
— elle y Ran ö 1— 68 1 11 ( 5 z ö in el 1 ö ⸗ ,. ̃ . * si 'lter l 1 15 3 2T 0) M oniglich Ar 15S gerich t Ber in 1 Das Naorßkmitt 3 * J 8 ire ffne B ö und M1 seine S te di — Lan 1D ! 22 r. 460. 5iürmg * in mne r 8a 28 nen⸗ rid Klelderstoffse in del rn. 9e B 1 r. 82 3833. Fir lig He ermann Hofman n in Mi 9. ö . ein ö. 9 ꝛn ö. 3 : ) Un ischle s ö nthalte ni 3 * . . 35 t. 66 . . —ĩ ; ö. n e . 3 9 ;. 26 ö. e, leben in Inin⸗S tadtg jut getreten. bis 488, 1 ; 11934 . . bedrue el . , . d ister rn. 997, 99 99 16 9 Tonturßverfahcen eri wa Naum n uma . ;
Dis * ?; 9 4 ö 1 n. * 61 001 100. 86 ö ⸗ e 1 . 1 inn 2 Dil Yustat kihlar 351 Gl An . Grun und Kante Webere 1 ; leicherei in alkenste 2in, 1153 1160, 1166, 11668, 1 61 22 Mecrane, acht Ve rsie gel e Pake e ⸗. J 1004 J . a5 5, s 3 0 ̃ Berl Rungest h f 5 . n , , . , , Ai 77 Srund und Kante, ei und in 2. 11265 b, 1160, 10 11589. , ; l Pakete mit je 50 Stück 1003 . lo0 t, Muste . z Herlir ej i , , ö me,.
un in Enim. Belanntmach ung. 1951 5 zn ö In unser Genossenschaftsreg ister ist heute bei Nr. 28 (Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Werein,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö m . .
J Köni
2
111 .
. ö 6 f orsiegeltes et mit 50 M . 1 Garbi 1, 8 17r 0 18 ka2z, gon], FSlIdtchinel seh * len für BYlusen und Kl eid erstoffe „ Ge CS. ö . ? e ugnis r en, 6 Gläubigerver 356 , 1 ] run 1 än ‚ — h ö 2 Viustern UL 1 d / m 4. 1 — . ? sts⸗ 6 Ing de 117 ) = ; dung . ; Kön gliches Amtsgericht. Nr. 478 Gri , , n. sé * iger, gos * Sigos'! nn. ö neldet au i5. Sa Hhäst drei Jahrg, angemeld 3. Januar 15 Fe! 3. 1. Vormittags
⸗— ie n ste Gläubig
21 —
! r Ihr.
— 2
79 Grund und Kite, Geschäftsnummern, 810, Sido; zig03, 31gg3, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet au 12. S minern o' 20 11 , Flächengrzeugnisse, Schutz. 1911, Nachmittags 4 ) . — 8 — z ) el
Tossenm. Bekanntmachnu ing. 1952161 et am 28. Januar 1911, 3) f 9 238.
In unser Genossenschaftsregister ist heute
. , 513 zis85, 313: (1874 g! 31570 186 . Na m tags 5 I ö. . . ait e angem Mittags 12 Rn., g . 23 nr, Junmer , e , ,. den
n, hr, Zimmer
flicht bis zum
238. Firmg n ieider und Gd.
116 181 4 —
6
l l 89 ; Jaunez in 2 111 pril 1811 17 n ; 975 ; . ; . r , . Nr. 4 te, 318 ö sI8s68 81363 818 , J e n,, , , ö 3 3837 ; 5 ö mit Zweigniederlassungen * ** 6 . , , , üer I!. Fener Arrest mit Anze RM 8 Spar. Und. Dar lehne affe; Eingetragene Rr. 43. Kante zu J 33 regen,, ies sss, Firmg Getzrüder Bochmann in Waßsserbill emburg) Und . Pr, Ferichtsge bäude, Renz Friedrichftraze 15ss4, fi. Sto, z. Mär; Hol' Arrest mit Anzeige Genossenschaft mit schra 9 Haftpflicht . 531 ten 6 ) 2, 8190 831 188 9 16 ᷣ iu! ; gel ö . Pakete mit je 506 Stüc Sachsen , ein J eg r riefumschlan“ 9 lig. 4 Fi itter Und Westenstoffe, Ges— ; versch ene s 11. 10546, Flächenerzeugnisse, Schutz Steinzeugrlarte . ind BF,, Berlin, den 31. Januar . Hatzen, Ez. Lremem. angemeldet am 28. J 6 Fabrifnummerr 356 , , ver Der Gerichtsschreiber der Ini hte to 8 re ö . R 7 27 * nir 1 ern 1630 9 I ) 1 6; ) 1 Der . ericht? 4 1 21 9 11161 Am ) 1e * 1 Tonkure ver fahren ⸗ zerschiedenen Far ̃ Berlin⸗Mit : da Größe n mit glatter 9
. 1 3 ö 19 Offener Arrest mit Anzeiger lich 33 ic 1 aer in GI in w, , e. einge enthalte bis 14. März 1911 — — 1 211 ericht in Glatz.
9
Meeraue, de ̃ dhtugr Kör S4 sischer
. c ich sische es . : er Oberfläch Fal zilnum: iern 164 onki rsverfahren.
M üülhansenm., mis. ͤ n, n der ehledene arben, Farben ber m en de, .
Min sterreg gister Mülhausen i. G. 1 ngen und be . und la sch ge. Böltzel in Bischweiser wird Fern 51 : eff. rr . f . e,, e, eingefragen: lusterter Vberflache, ür Flac zzeugt ss 28 fanugr 1911! eit 3 = 6 ö zan * , ,, p nniung und augemeiner Prů⸗
Slisthweilser er Nrn. 3715, z76z: Firma Scheurer Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 209. Fanuar verfahren eröffnet. Der? 1 k Mürz 19411, Bormitla gs Lauth * Cie. in Thann, 2 versiege ö. Pate 101, Nachmittag 6 hr. Bischweiler d zum Ronkaf chern ter nnr, , ,,,, ,,,, . 3 Rr. 725. Wessel's War Fabri n ,, i , . ki , und i nern f iche ne FR. Amtsgericht Saargemünd. Febr K in. ö . ; in, a. is von — atten, um m 9 r. 404 14 16 ma, csiege es Ve ( 1911 Nachm ö. . 2 32567 3583 2597. / 6 . 3 a. J 2 — *, Gi cg huxrg.
3. '. z . „481, 484 a, / / l J ird chlftsnummer! . Srr C Co. Por an 1 28 536. ; ö. ;. De,. 1è das usterregister ist eing aer Firma: „Bürg er⸗ E 9 im⸗ Verein Volfers⸗ 3X sijsf che Erzeugnisse: ; N ster von z 665 * . 933 55 ⸗ * . ; , ; ⸗ J f 4d, 1004, 8 35 ] 216 25 3 54 ! . ö er 1. . 171 ingetra 12 Ka y og (its gericht , , . 1 46 5 u nn e rin . 1583 X, plastische ug — t 55 ; ö * r. 103. Firma Kattunfabrik Siegfel m , , e Ueber ö . ; . n 1 ö 14 ö . 26 6 ö . —̃ 2235 9. d iegseid vorm. l 15 Bermögen des J
he im, . e, , . = n. J . . Dekors, Fabrinumn 1469, 360, 82 ̃ — , . 9 557 2, 22220, hoto— phien rrir Na . U 327 30 ' 59 * ö 3 C Cie. n beschränkte er 9 aftun If Kür I, Had 500 1 ; ö mne . ulhüudlers Paul beschränkter Haftpflicht. ö. Wolfe, int. 81 1 79, 1 a, b. C, d, e, t, a, b 55214, 5251, 55249, 55250, 55267, 55228, ., d,, z Rr. 1 — erku n 2 , ⸗ ; 56 * 8. Ingemelbet am S . ö 9 Nr. A 3 46 ö i , n,. ostho
Vorstanded ränderung. Ausgefchleden: Fhristian , n, Schutz rist 3 Fahre, angemeldet am ; . . . 5 3 der, Formen . t . ; 20. Dezember 9 Nachm. Uhr, Schutz frist — 3 1 en eẽrsle eln n ischlag, enth alt 711. X 1 . Ueber ; 9 des auf⸗ am 1. Febru
Welker juni nd nrich Wannemacher. NeTn arm 10 zormittaas 10 Uhr 45 Minuten.! 87 5 5. 53 ; 55 23 9 U1Macht Li , , h ö — 3 e 333 6007. 3 3254, 3266. 3282 . ldertuches g bedruckter Baum⸗ * wa Fridol in Dinger in * au t heute, am Konkursver ihren eröffn bestellt: zaniel. Weber, Ackerer, stellvertr. m Ereins zonn, den 13. Januar 1911. 96, 8 h 1607, 1612, 1611, Nr 1I06. Vorzellanfabrit Ros al za, rr, hö, , d, zan, zz], 3a
— 118 *
1
. den 39. Januar 1911. Konn. ; ,, . , mit Reich 2856, 3 331 2, 3225, 3230, 3289, 3313 e,, , , n, , ,. ö ö Erste Gläubigerver
: J n 0 Mustern fü Geschäftsnum mern pices Rr. 350 ut ii . 1 königlich ite Montag, den 27. Februar 1911, HH Uhr. j n , . go 144] 24. März 1911.
zanuar dias.
111
Uhr, Schutzfrist 3
N 33.46. Firma Dum éril Jaegls 4 1 hann,
56 M yr 6
Amtsgericht Tuttlingen. rest und Un eigefti st zn das . Bd. III wurde unte i 30.
ar. . 2 1 8illtel 2 . 111 1D 2 Unle
n mit Nr. 124 eingetrag Firma Auds. Koch. Har—
monikafabrik in Lrossn gen, .
mit Holzbrand, Fabr. Nr. 20,
Annaberg, BR 1 2 In das Musterre 175 . Firma
. über kl oöphelte
6302 und
nn R 374 58, 37 afts reisen den Ri
Toechlin, dliti enge fe in Hin . . 30. — ick — f hmm itz, wi ö ; 80 ö aden versi eg J Pakete mit 35, 5 47 Muffern j 1 21. UsSrichter nua 9 Nachmittags Uhr 3 8onm 31 30 lan Linden
fla hene eng ff Fabr. Nrn. 52 262, 838 Weoiden . fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Famfresne, llt am 31. Januar 1911,
n
Bd. 1 Nr. 214. Firma zavilan? bruar 1911, Vorm 1 Fe⸗ 15. März 1911. Erste Gläubia 1. 4 24 8 ar 6 201 J 1 n Iffongr ! ꝛ 8. 2a. x 2 ora 5al Ra 1 2 , , J 2 ö 2 1121. X cer . . 9 ö J.
* ae. 7 w. ich ie 4 bersiege 9 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . 2 —=— E Februa r 11 81 Vormittag 25 16 11 zr ; iknummern 28 3, 2839, ) 2858, 2 797 060, . pi Et 1 ; . Ausst tung von 1⸗— ) 7 — 869010 2911 35 ; 2 * nm . ö . . 2 m. t, Sc zsrist ⸗ ) . 6 9 ig ᷣ .
2921, 2923, 3001 9 3006, 3008 3009 . 13. ,,, 155 18168 84721 , n / ; k w 5 p Nr. 109. 80rzel isabi P59. 146 J 20 550 4133 ‚ . a. Fasson ‚„‚Villars Fabriknummer 140 kanne, . ; . . 334 gal üUlsten, FFablilt! . . 522 cr. 6. L 21 b irme in bert * C GC ? ien ? ci tin elb, in J 14341 314 . för 6. . 10 ) . 1 2 königl ri 3021, 3022 30274, 36325, 3676, 3 ö en, g,, ns, 6s , , , ,, ,, re,, C Go. Aftier , e , , n , . 14: 4345, 14344, 14345, 143 5. ; = ö ; 140 Rahmgi eßer, Pöhlen. döolg] Königliches Amtsgericht i in Hattin
— 785 *
3655 305 3655 3 9 34. 5 J 266 tan * — ; 82 16 * 1 . 1 . 2 . . . . 339 Imschla 8a in lolbtlier . ö . . 143 4350, 43 J . z 41 . * . = . 140 * Zu ckerdofe, Ueber das 2 Imo n der S8; rer S . — n Deuben,
n
Wr Wilhe in
—— — ö —
3078 ᷣ 3086, 3087, 3088, 3089, 3090, 3091, 3093, 3094, 16 788, 16790 — 16793, 16796 — 16798, 16810 338 770 27278 55215, 27265, 27271, 27283, Joen, ea. 9 i. ( 2e, 18229, 13223, 15226, 15: 5229, 15231 ; 1 15 Jafferkanie, Nacht. z
6 39536 , , 37 l — n, , 160 202 6360, — . 15 5 mail . . 3. 140 Sauciere, mann Ki 140 Ragout⸗ rie-, &
.
alleini irt Naumann ( Geschäftsz a n . Gtaun an 36. er las und Porzellanwaren), wird heute, Nachm. 3 Uhr* n, ,
8 116 . 846 * Uhr 45 Mar a6 Kwonturs
11* )
. (. 7 1
8
— —
itte wat Müscher in Glan is — . Februar 1911. mmlung sowie 6 eint r
Vorm.
175 : berg, ein versi von Möbe
Fabriknummern
1* ö 31
—
—
8241, 3 meldet den 7. tma de.
9 Dÿz ; J ö ⸗ . ö . aun Haviland, Döhlen, de SDanugr 1911. er burg 94967 ein versiegeltes
l . 6, ⸗ . x 461 1er Mor 911 . Umt richt. h. = 9 zerm n 2 , , . ,.
5 st 3 Jal 533! 32*“ . . 575 3 ) . 54 2 Uebe de Gvermoge des E 3 giri Full aun X de,, — 6 io 30? Hir ***. E n, , ,, in Mülhausen,
69. Mustern für F fchener;
8 ssenbar ein 3 ersiegeltes Bgorbhen, . . 8 ö. chnisches Sauburegau Vogel
Februar
z 3 mi, 1 aer, . n, termin an Vormittags P ; . FJirma Johann Hav ; neldefrifs p . ** 97 EL Uh or dem Kö: l mtsgericht, Zimmer orze llaufabrit, dalders of, ein versiegeltes Prüfn t * a, 5 . z n . ä siegeltes if n m März 1911, Vormittags 1 1 7 . mln
r. a1 4 ei ll 22
Haftung
th In ste reiter in Annaberg, enthalte r t Justerburg, ä c m.. 5 84 n Vert 5
*, Januar ö ; 186] 1 94
Sugo
—— — — — — —
Lantz fräres
' 150 Rahmgie 51 be is Vermöger früheren Möl a. ‚ 1260 Teetasse, 81 bers, jetzige schäftsführe plastische rzeugnisse, Schutzfrist ? at . Maxi ilian Adolf c ĩ esden
meldet am 30 P tholo uber reit
ö Ne Me. Oel Ob.
=
Akrhstadt.
D. 2 1 3 10 fran In das Musterregister ist eingetrag
8 9 ; . . lr: ma 4 23 ** fabrik
Nr. 414. Firma C. G. Schier ho. Weiden, Gebr Bäuche. G. m. 6, 83. S
Porzellanman fattur Blaue, Gesellfg n . nis n zanuar 1911, Nachmittag ̃ n Ihm in Man — 14.13 21 133 n ö ü Weiden, ha ir die unter Nr. 162 eingetrag— Herr 9 walt zrat , , , n. 9 besch hräntte r Haftun g in Plaue in Por , n ⸗ e ef KRnatt 32 * uten hutzfrist drei Jahre. m 1 rschlossenen efumschla 34 181 135. z,, das n“ Muster: 2 Vignettenentwürfe, Fläch uste zr n Dresden, Marschallstraf Anmel t pie 165 Jeb 19
9 ) . 273 ( 1 h. 9 . 11 x — Agen 1 14
Vormitr ags IO
— — ——
9
iknummer 1640, versiegelt, Muster mit beschr zan utter g in 4 nialiches Amtsgerie m 30. Januar 1911 ittags 121 3 ide . 9 Teontrar nit 20 vbotoaraphischen Abbildungen In Modellen . K 6 . . n,. . d ;. K Verlã s 26. Janua mit 2 pl r , n m,, . ; ) ; ! . 13 R in den 31. anuar 1911. 3 Uhr . . . e Verlängerung der chutzfrist st mi ur . ö rn, Miülhaufen . e h ist 6. ö re angemel det am 26. , I. II. riar ( ; 11 ger R datt oi itz. * 4 * 8 9 z c ner 3 2 1 ; Kaif An ᷣ agen! den 31. Januar 1911. Dresden, m 31. Januar 1911. lonkurs eröffnung. . . F. , , . A ͤ nem 266 K n lam n 8 Kgl. Am tsgericht — Registergericht Königliches Amtsgericht. Abt. IJ . das rmögen des Fan em a it ĩ U 1931 14 Vecot man ne , ,, , , ; j 853 , —⸗ terre, , . i tn. nens em. 95142 ö — . ĩ . stra 4 ** — 2 ) 9 z ö? = l 18 IF — 161 s 1 ö 16 U 1 Stel — . 9 z 11 ö 1m 2 R 10 ꝛ * 9 3 5 A8 ö 6 . [95129] o öhli a, 5ie offenen , 3 , . 363. irma R che Pi t tas, Men terregl er ist eugetragen worben. Wüste ier dort. * r, ,. In das Musterregiste ingetrage ch oytisch, 5178 ll or matt, 5] seidenmatt, 340 in ganze ö ; J 1 zesellschaft mit beschrankter Hastung 5 ; . a . ö! In unser Mus 3s6 * 36 D Rr 110. Akt ien ges sellsch⸗ Buntvapier⸗ * 1 , ,, 1 8 1837 55 ᷣ us , in seglicher ße um edem Material, e e, . 4 j ,, „ Firma Mohre en drogerie Felix SHer⸗ 1 terregis e ut heute unter Nr. 249 mögen r. 0. 6 38 sei nmat 17. 5 — Au ͤ ] 1 — . 2 j ? ĩ im siegeltes Val kel 10 . ver einget 3 porden: nä z noger und geimfabritation in schnn enburg . n imatt, weiß und f : plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange, ale, dreieck mit niederem Schwede . P: ; l6ninz ein. bersiege lter Palet, enthal⸗ 16 en e,, , . Joh Aschaffenburg, ein versiegeltes Paket, halte . . , , ,, , . Fanuar 1 Vormittags 8 Uhr. 2 , e g, J H s Ren 6 . len? 1 1 er (ein Zahler) Heschäfts. Ni. 1255 W . Gesellschaft mit beschränkter Haftu ng 286 4 . ar nzeigefrist 4. 1 1 19 — 1e ** 3 58ent 0 I 106 rlltall 181, ) 1 l —üUalll LL, — 111 ! ö L 1 1 . 11 ! Ia 93 inn z C ? 1 11 nittags 71 l Inturs J le Tonkur 9 35 1 Geschmacksmuster für k keramis hen 4 zur , n. ,, . . , , J 909 Vorzellanfabrik Marktredwit . . n , ,, last fi ir. rzeugnis, Schutzfrist . Jahre, an⸗ n üstewaltersdoꝛf, an = g ldet am 19. Janug n , . ᷣ . fünnn Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger mac er sul l *. ristall geatzt, kristall Spitzen arbiger Fond, 36 ; ; Fan, 2 ; nie derem m i l l . en . am 13 an 19*1 Nach 911, Vormittags 9 Uhr ein versi Swwalter VNechtsanwalt ; enberger in ve am . bi 1 , . De ckoratioꝛ aller Arten Porzellan,, Stem nagut und , . ̃ f 158, seißenmatt Becor 1 Jaeger C Go, in Marktredwit einem ve 54 Pied mit niederem Schwedenständer 22 Januar lach mittags 4 Uhr. . istens 1 Mute f nuten, ein versiegelter ffener Arres rlassen. FRrist inn Malen,, vdersamm J Febri 1911, Vor X . i . 151 Uta 18 ) 1 — 2 ; . ö . z 2 61 1 3 ; x z . Firma Schurig⸗ Raupach i n Pulsnitz . alter , . r 1 UI 12 en . ire . 17 zur ö 1 3 s 3 ER lihr, und allge einer Pr üfun agtermin ] . ; z., ein verschl 66 e ür Taschentücher, 4 Muster für r . Fwuster de tu derungen bis 1. März 1911. Termin .* 5 amn ,, . fr nig als Rand ation Flächenerzeugn Schutz t Vormittags 11 Uhr Minuten Nr. ar 1 4. 3 . 3 Jahre, angemeld im 20. ien ft. 2 n, tigfum schla g6 enthaltend für Dec 8 — vient 3 ‚. a ; Vormittags 11 Uhr dan J Larnar 1971 B 2853 6 m men, i Gn, Renantffe. Schuh rei 8 angemeldet am f; 1665 PH 16 ĩe . — 1 3er 19l4, 1015, öl lol? 38375 * id 22. 3 r e eldet am 24. Janu 11, Nr. 261. Firma Gebrüder Schoeller ir 60 ü ö , , 546 . 8, olg. 1020, 1022, Flächenerzeugnisse, Schutz.; 58 . Cie 535. Flächenmuster rist 3 Jahre. ; ̃ Fehr us Janug 11 mittags 12 ihn Paket mit Abbildungen von 12 Mustern für Teppiche, 5. Janu Na ags H Urr. : Nan nheim, 31. Januar 1911 lꝛist dre angemelbet am 7. * 61 Nieder 23 e f 986 911.5 iner sungs termin am 9. März 1911, 3m n , ͤ / n lbbildur ö ; : * ö n 1 rist dre emelde er üstegiersdorf, den * 8 alle meiner Prüfung termin am 9. März Königlicher ö burg, den 24. Januar 1911. ö , lr. 100g. Por llanfaßbri 3. Thomas in 85r Nargg erich; — Jahre, angemeldet am 17. Januar 191l, en 21. Januar 1 ; ; ich gericht Ab Arschaffenburg. ; Flächen uster, Fabr ; r —ĩ 214, 66. 53 1 ze . * 1 . . ormitte ags 11 Uhr. Köni gliches Amtsgericht. tags 8 i / ! 1 ISgericht Abteil
fmauns
gree , an 911 . Ablauf der
en und Stef
witz Inl Di in Por zel x le 4 a ; J . r * Se 4s sch berer 28 1m P 5 ; . 43 99 . i,, da ßr G Co. Aftiengesellschaft) in Marienberg, Sachsen. 19 Ar. 414. ir tma C. G. Großmann in Groß z 16 er a m, , . Mettmann. gonfurs: verfahren. 93840 Ane, Erz hh. , n ittaas ' Ühr 26 Meinuten. rebinitz, in einem verschnürten und versiegelten In daz Musterregister ist eingetragen worden Föhr dorf; ein versiegeltes Paket, Nr. 163, ent— Frankenstein, Senies. logos] (Ueber da Vermögen I de Sc u hn ach ere In das Musterregister ist eingetragen ö. ; 36s. Ti ma Wenn , Bohn Gefe llsch aft Kistchen 37 Flächendekorationen von Dekoren, Fabr. Nr. 296. irma Sün/ 7 haltend 4 Flächenmuster und zwar: 7 Deckenmuster, . das 1 en des nn, , Paul 1 , e Woite in Haau, Kaiserstraße 24, 2 des Nr. 61. Firma n . e m. K Fischer, ö. . 24 Dire, Umschlda Rrn. 23, 3277, 28, zag, Jz l, 32, 333, 335, 30, Marien! . versie geltes it. 5 Meuster: Fabrik- rn, 33 63. 4 / 63, 43 ss3, 65 63, 66 / 63, * 59 if heute, am J. Febri sii, 3 ebers, Hermann Ehienbeck in Dagan. Flur. G. m. b. 8. in Aue, 1 Paket mit 7 Mustern, , n in Düren, Mobell e. 2737 27377. 277359, 7740, 2746, 2747, für Knöpfe aus Metall und 3 u oid, Fabriknummern ö 67163, 6863, 36 Stoff. und Deckenmuster, Fabrik⸗ on Urse. Vormi as Ko rfahren erosfnei (. aße , Schuhwgrenhandlung und zwar: 5 Muster für Christb , ver⸗ mi . 6 ö bhildungen ven rl. Diodellen zh, ges zs, göeg, ste Fot, Fog, Söfs, böds, Fööss, bo, Plastische Erzeugnisse, Schut n Röhbsr 36 63; 37163, 381863, 39 63, 40 53, mern göool] worden. b ech i der Kausmann Kan 37 i Fhienbeck nn, e, Dan, ird heute, am di zon zr nte ] te J a ⸗ (49, * 09 * 228 ! ¶ / * 6 ö . . ö ⸗ 96 283 81a 8 23 e 2 950 12 ⸗ . man 1 dteichel
zierte Glasformen, mit Nachbildungen von Brillanten F n Grßn . Gr hi8, 55 lh, 5520, 5521, 5522, 5525, 5627, fi meldet am 2. Januar l . ö 420 53, 45 3 4 63, 51 63, 263, Ueber das Vermögen der offenen S (er. in Frankenstein. Ann neldel rist und offener Arrest mit g — r bese tzt, l dergle ichen, verzier rte Glasform mi mf. un mern zr, s, , Geßss 6. Bier“ 5523. 9gIo7, 9giog und 911 d 2 Originalcoups Vorm. Ihr. . at, üs, za H3, 56/63, 38 z, 963, gesellschaft Arenz K Poper in Berlin, — 3. Anzeigepflicht bis 25 Februar 15 . Erste Glaubiger ö ihren s net; Ter echteammalt LWüäderat gedrücktem Spiege in verschied de nfarbiger . i 28 * 3 . . 8 — ö — 6. = hz e , . an. J 24 und 42. gegen Nr. 2 . . 83 elbe irme 1 dersiegel . Patel . 63 55. ö 53 55 71 63 ? bergers traße 34, ist he ute, Vormitta 36 1 ö Uh „ vor versammlu ng am 2 5. Fer iar EORHEI . Alla men er . mn wird zum r e be, e. ernannt. wiedergabe, und. J Muster, Christk aumli biin tulp -. . . 26 ö. . 2 n , , , . . : nd Größe, Flächen⸗ mi Mus ir Knöpfe aus Metall und 2 u. ; 3384 2. 3363 2, 339, 340, 341, 17 43. dem Könglichen Amtsgeri ht 6 er 3y . e. Prüsunggtermin 15. März 1911. . Kon 3 erungen sind bis um 1. März 1911 mit Pendelvorrichtung und seitlich angebrach tem 10. Wasser 5 r, Ee chutzsr er,, d,, ie, n , . zahre lden de i, Fahr, nern: Giz, 05 65 12, ö Bortenmuster, ae s ö 36 7, Flächenerzeugnisse, Konkursverfahren eröffnet Mag * 6 kitte 93 Königliches Amt ggericht tee ö ustein, Sch bei d er richte a nzumelden. Es wird zur Beschlußt⸗ Klemmer, offen, Muster für plastische Grzeugnisse, angeme am 19. Janu— ) , , n , , , ,, stische Erzeugnisse jutzfrist 3 Jahre, an— Schu . dres Jahre, angemeldek ani 25. Januar walter: Kaufmann Klein n' B r , k ö. s n die Beikgalteng des ernan ten get. ,,,, ihr Minuten. n,, ö in, Henmitte sg: s nm. ö zeug . w sß fi, Mrachn ittage uh. ö , , . erlin, Altonaer⸗ E rank enstein, Sem ies. . 94969] Wahl e . anderen Verwalters sowie über die Be—⸗ M733, 6h, Schutzfrist 3 Fahre aageme eld et am ; 263. ö i ima zua j ; 1 al De, e. 3 . . ; i,. ĩ 56. J 16 un 7 ö . M ö. rien der. den J J. 2 nuar 1911. ; Pulsnitz, am 91. Januar 1911. runge n bis 7 Ari en, ag Fond 1 yrde⸗ . Ueber den Nachlaß es an 35. ⸗ februar 207 stell ung el nes ln gerausschusse 8 und eintretenben⸗ g. Fanuar 1911, Nachm. 5 Uhr 20 Min. 1a abi Gesell . ed, sänn, ,. . n em versiegelten und verschnrten Pakeichen Königliches tsgericht. Königliches Amtsgericht. lung am 1. März A911. . olsubigernerschnm -= in Naschdorf. r ranken steln berstorber n galls üher die im s 132 der een orb an bezeichneten
2. — r . ⸗ uit 9 . ür R to a. 11 eine El eülten Un del nüurten Fal . ö . ᷣ— ‚
Nr. 63. Dieselbe Firma, I Paker mit 6 Mustern! in Düren, Umschle 2 Modelle rton r t ormittags 10 Uhr. gutsbesitzers Thebdor Reichelt ist a: Geger nstände auf den As. Februar 1911, Bor⸗
11
27. Jann r 191 5 Bor . 113 Uhr, das Ron⸗
2 96 Strauß⸗