mittags EII Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 8. April 1911, Vormitags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in en haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Mettmann.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 93891) eber das Vermögen der Emma geborene Fischer, Ehefrau des Weinhändlers Leon Schott in Müjshausen, Manegestraße 8, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 28. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Kon—⸗ kurspverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter wurde Rechtsanwalt Eisenzimmer, Hoff⸗ nungsstraße, in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe⸗ bruar 1941, Vormittags 10 Uhr, Saal 44. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 19411, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Voffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 5/11). Die Forde⸗ rungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkurs⸗ gericht“ zu senden.
Mülhausen (Elsast), den 28. Januar 1911.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Wreschen. Konkursverfahren. 194971 Ueber das Vermögen. des Schuhmachermeisters Johann Koralewski in Miloslaw ist am JI. Januar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter; Justtzrat Peyser in Wreschen. Anmeldefrist bis 22. Februar 1911. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Februar 1911, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1911. Wreschen, den 31. Januar 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
LTabrnroe. Konkursverfahren. 95013
Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Ernst Gabriel in Zabrze, Dorotheenstraße 41, ist heute, am 30. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist sowie offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 9. März 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N 41II.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.
Eerxlin. Konkursverfahren. 95003 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Medieco⸗mechanischen Instituts Zandersaal,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin,
Potsdamerstraße 10 11, ist infolge Schlußverteilung
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 20. Januar 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
D. Cohnheim in Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 25. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Ensterbug. Konkursverfahren. 94966 Das Konkursverfahren über das Vermögen des onditoreibesitzers Walter Endricat alias Endrikat in Insterburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Januar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I6. Januar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 31. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Mug debursg. 94997 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am
20. September 1910 verstorbenen Marie Tybus in Magdeburg, Breiteweg 104, wird nach erfolgter
Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 26. Januar 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. 94998
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Piatscheck zu Magdeburg, Pfälzerstraße 5, wird nach erfolgter Schlußverteilung
hierdurch aufgehoben. . Magdeburg, den 26. Januar 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meisenheim, Glan. (950061
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Fischer zu Meisenheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Trebnitz, Schles. 94961
Das Kankursverfahren über den Nachlaß des Tischlermeisters Moritz Pantosch in Trebnitz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist; Amtsgericht, Abt. III, Trebnitz, 31. 111
Tuche. Konkursverfahren. 194210 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Fabrikbesitzers Friedrich Marx in Tuchel It zur Prüfung der nachträglich angemeldeten order rungen Termin auf den 2A. Februar 191 1, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtt gerichte in Tuchel anberaumt.
Tuchel, den 26. Januar 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vandsbuürg. Konkursverfahren. 9453656 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Pagowski in Vandst urg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen an chluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaltung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Februgr 19 1 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. , BVandsburg, den 30. Januar 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vietꝝæ. Bekanntmachung. [94953
d
Konkursverfahren über das Vermögen des
M 3.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 3. Fehruar
Amtlich festgestellte Kurse. Nöenh e ne, ,. Berliner Hörse, 3. Februar 1911.
1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta — 0, S0 6. 1 5sterr. 1 ld. österr. D. — 1,70 6. 7 Gld. sildd. W.
S Gotha St A. I bd 4 14 10 - —
Sächstsche St. Rente 3 versch. 83, 906
Schwrzb.⸗ Sond. 1900
Württemberg 1881-83 z Preußische Rentenhriefe,
Hannoversche.
o. Hessen · Nassau
Gold⸗Gld. — 2, 00 6. 1 Krone österr ung. W. — O, 85 6. — 12,00 C. 1 GlIb. holl. W. — 1,70 S6. 1 Mark Banco — 1,550 66. 1 stand. Krone — 1,125 c. A6 S6. 1 (alter) Goldrubel — B, 20 4. 1 Peso (Golb) — 4 00 4. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 6. — 4,20 S6. 1 Livre Sterling — W. 40 „6.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Emission lieferbar find
6 versch. — — . 1.4. 10 100,50 bz Amsterd. Rott. versch. l, 606 Antw. 106 Frz. 3 e, ,, .
Pommersche
100 Kr. 1 Italien. Plätze 100 Lire l
Kopenhagen.. Lissab., Sporto 1 J
*
—
Dl. SG
1.4. 10 —- — versch. J
ib. 706
. 37 versch. 9,50 bz G
1.4. 10 100,606 versch. l, 60bz GG versch. 100606
versch. l, 60bz G 14.101100, 706 versch. yl, 60 bz G versch. 100, 706 versch. Ml 50 bz G 4.10100, 706 versch. Il, 60 G 1.4. 101106, 75G 37 versch. —
Brandenb. g. S. 19901 3;
CGöln . .. 1900, 19906
1911.
Breslau 1880, 1891 31 Bromberg... 1902 do. O9 N ukv. 19/20 9
do. 1901 Charlottenb. 89, 95, 99 4 do. 1907 unkv. 17 do. 1908 unkv. 18/29 do. 1885 konv. 1889 do. 96, 99, 1902, 96 Coblenz (96 Yuv. 0 ⸗ do. S5 kv. N, 1900
— 2 ——
do. 1908 ukv. 13 do. 4, 96, 98, 01, 93 Cöpenick. . . .. 1901 Gotibus . .... 1900 do. 1909 N unkv. 15 di 1889 1895
1909
1901/06 unkv. 12 190 unkv. 17
1909 M unkv. 19
8 *
2 2
C ——
Mannhem lohn. 36 3; Hoh lv. gig
Müůlhausen i. CE. 1996 . 1907 unk. 164 Mülheim, Rh. M, 4 4 ho uk. 13]
iSog, 190d 3 Mülh., Ruhr 1889, 3 *
Neumünster . 199 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905
d 1895
o. l Oppeln. 1902 N Osnabrück 09; Mukvp. 20 4
2 * *** 22
— 2
— W — 2 — 2 — — — — W — —2*
uedlinb. 963 NMukv. 18 H ... 18994
o. 1 a. S. o. Solingen.... 1899 do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. 1895
Ban de beg ish? jj do. Io L untv. I5
Jerbst .... 1505 ji Stadtische u. lung cha
— 2
1906 unk. 12 1907 unk. 13 do. 1908/10 unk. 1 do. 86, 87, S8, 9), 94 do. 1897, 99, 03, 04 3 M. ⸗ Gladbach 99, 1900 4 1839, 15588 3 1899, 093 M 33
ister 1908 ukv. 18
8 8 S
— .
—
— 8 S —— A — 2 — — —
—— — 2—
S8 =
— C = . D . 4 — 222
— — — — — — — — — — — —— — — — — 2 — —
= 0 . 6
3 1 8 . 2
—
1. . Naumburg , 190
—— — — — — —
8 m S — 1 —
D — — —
—
0c uk. 13/14 OM /08 uk. 17/184
do. O9 / 19 uk. 19120 do. 1, 93 kv. 96-98, 05,B06
A — — — — — * * O
8
T — 8 S 8 en — C = g — — — — — — —
—
reiberei — . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das . 9 — ' Nagold. q. Amtsgericht Nagold. 95010 1 ,, termin guf den 3. März , Vormittags Fabrikbesitzers Htto Hoede, in Bietz ist durch . ö arc) 10
Konkurseröffnung über den Nachlaß des Christian 65 r . ur , gg . Hen , geh e ba EREI Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hier Beschluß vom heutigen Tage eingestellt worden, da . Madrid, r ; Rotfuß, Bäckers in Haiterbach, am 1. Februar Rorkosthündlgrin Marie ehh, e, r m, . 1911, Vormitt. 9 Uhr. Verwalter: sty. Bezirks⸗ notar Häfele in Haiterbach. Offener Arrest mit Anzeige- u. Anmeldefrist von Konkursforderungen:
100,506 — Offenbach a. M. 19090 —— do. 19607 N unk. 15 lob, 10bzG do. 19602, O5 100, 50 G Pforzheim... 1901 do. 190 unk. 13 do. 1910 M unk. 15 do. 1595, 1995 92.30 Plauen 1903 unk. 13 91, 706 . 1903 3 — 1900 4 O10, 40bz 1905 unk. 124 100.306 do. 1908 unkv. 184 lbb. 36 bz 1854, 1903 3 9 100.6063 Potsdam .... 1902 335 sch. DJ. 50 bz G Regensburg 08 uk. 184 gibi. is 3 2 .
)
82 4166
O&O HSG bο—-
865 do. a, er db s Galenbg. Creęd. D. I. 31 gi. GG do. D. E. kündb. 3; lh 35G Dt Pfdb⸗A. P. I0L uks0 4 165 35h Kur ⸗ u. Neum. alte 3z
36 do. do. neue s Komm. Oblig. 4 do. 2 k do. do. 53 * 48 106, loG6 5 ö . 54 1099406 . o. 2h; do. wa s D sren hische 9h, 50G . 2100. 606 . indsch. Schupp h. 100, 806 er, e. Dich Schuldn. Pl 6B 3 36
do. neul. J. Klgrundb 3
do. do. 3 Posensche S. V. X 1
do. X — XVII 31
do. . do.
94. 09G B. 106, 50 10 100,506 ib. S6 bʒ
. 92, 106
. Schleswig · Oolstein. 1.4.10 10h. 606 do. 1882, 88 . do. 1 ol hbz G . 19651, 19065
= S — 7 —
. k — 233 3 K z k 2 . —— — — — —— — — — — ——— Q —— —— Q —— —— —— Q —— —— Q ——— ——— — — — 1 ‚ — — — — —— Q —— “ —: . 3 . 1 — 2 4 . 2
— —
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ ezine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon do.
101,256
gd doch . 10b. 36 l 55 G
ob 30G
Ml. 4obz G
, J
Anleihen staat
e e X s a ba C — — — 20 — r = — — — — 2
2 —
. *
2 ; 2M. scher Instttute Danzig 1904 ukv. 17 in Beuthen S.-S. ist zur Ahnahme der Schluß richtsschreiberef des Könkursgerichts zur Ginsicht der kanne m verhandem ist. Term ln Art Abnahme . ei Jork... 4 34 Olden bg in len n liber r fre do. 9b un. 19 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Veteiltzten niedergelegt. der Schlußrechnung am 2. März 1911, Vor— Cris . io Frs. Site o dobzG do. do. unk. . 4 verßsch 1 i. 105 oma dl 1890 5 wendungen gegen dass Schlußbetzeichnis der bei der WM.eisenheim, den 3j. Januar 1911. mittags 1 ihr. . * 6h g, , , e w , 21. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung mit 6 n, e n n , Der Gerichtsschreiber des Königlichen An tsgerichts. Vietz, den 20. Januar 1911. ö . ͤ 166 Frs. en n ,, i 0 . ö 1397 * ⸗ a. Die el 3 . Besc sfassung der 68 r über te nich er⸗ — — TDanJalickes Mintsaericht ö — , , 93 ‚ do. C . rb . 5 DI, 506 ; z Prüfungstermin: . März 1911, Nachmitt. ö em dend iti r. Schlu termin auf Merseburg. Fonkursverfahren. 949865 Königliches Amttgericht. J f 86 13 23 do. Gotha Landestrd. 4 1. de 1902, 95 2 Gerichtsschreiberei. Dürr den 7. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Warendort. Goukurèe verfahren; , ,. Schweiz. late Lo5 Fröi. do. do. uk. 16 .
ö ü rr. vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst, Miets⸗ Witwe Emma Heyder in Dürrenberg wird . Das onkurs verfahren ö erm gen des ö 0. 8 ige hrs. ; 63 . Ortelsburg. Konkursverfahren. 194582 räume Parallelstraße l, Zimmer 3, bestimmt. — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dandelsmauns n, , , , . . lagh; thhbg. . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz 13. X. 1040. 5 J ausgehoben. ö ; Warendorf, , Hie durch aufgehoben. , , . z Sachs. Mein. Ln drred, ; Friedrich in Piassutten ist heute, 6 Uhr Nach Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 24. Januar 1911. Merseburg, den 65 Janugr 1911. Abhaltung ee, e,. a n. , 11655 n 3 R — do. do. un. ] mittags; daz. Konkursverfahren eröffnet worden. Reuthen; O.-S. Konkursverfahren. 9ä9t3 Königliches Amtsgericht. k Qn gericht. Bautdiskont. .
Ferhaltzt. Rentier, Gustad Dönd ek in, Onte öburg, . In dem Kontursberfghren über das Vermösen, di Veumünstern; loads! , . - Ber n s (omg. Hh. Anfterdam 33. Brüssel gz. 6
Erste Gläubigerversammlung den TX. Februar Kanfwmaäuns Frang Renka in Friedenshlitte it Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. Wattenscheid. Konturswerfahren, 1a Ghrütlania 4. Italien. PI. 5. Ropenhagen 3. Do E9EE, Vorm. LEO Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, storbenen Schlachtermeisters Claus Heinrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wissabon S. London . Madrid 43 Paris 3. do. do⸗ 35 termin den 18. März 1911, Vorm. 40 Uhr, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Friedrich Meyer in Neumünster wird nach er- Eifenwarenhändlers D. Schroer in Westeufeld St. er abr 6. Warschau 15. Schweiz 4. Schw gb. Mud; dtr. Zimmer Nr. 18 des unterzeichneten Gerichts. An⸗ verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sta dholm 45. Wien 5. . do. Heede red, ver
meldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen da ; ( Geldsorten, Banknoten u, Coupons,... , n 28. Februar 1911. . über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Neumünster, den 30. Januar 1911. verzeichnis der bei der Verteilung zu herück h gende . Lünz aten. ... pro Stüch — 23 ee meh n,, . 117 1 — r OSrtelsburg, den 36. Januar w zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Königliches Amtsgericht. ꝛ der Schlußtermin auf der . ö Rand Dutaten !.. do. Se r merge i Bh De. Gr ö ri nig ; n — Auslage die Gewähr einer Vergütt , n . der 1 ö i, Ted * * 121 d 9 D, 256 do. Vukv. 18 4 dri ches wengeeihr. , Vęnstadt, . 3. 0g 6 er best ; 20 ines Stk . Pai , f,. 3 k do. 1900,78, Juk. 15. 154 versch. 1090, 2566 do. O unkv. 1934 1
. de , , . = = , m.
* 2
—
100.756 De Wilmers d. Gem. 9) mn do. Stadt q) ukv. 29 ) 161 666 Vortm. N ukv. 12 33, 75 bzG do. 9) 3 uk. 1534 166 5öch do. G.. M ukv. 30 . 16 Hoch o. 1591, 98, 1903 33 ve 3. . Pre 101,006 ] 1
57 1 53
Sr 33 — Kö
—
= D . d . e r 0 t r c r . ö , 223
3 I OC — — —
.
100.60 I1.10bzG S1, 406 100.406 Iobz G 8 1,90 bz 30 oo bz G
2
— — — — — — — — — — — — — —
C — — — — — — Da D D — 22222 — — 4—
— — — — — — — — — — — — — — — *
28 —
n 2
3 ,
.
do. Do. Un
SS 3
*
— I K — R , = R , - , s, m, s- — — — — 163 3
6 2D.
. Weir
93, 70 G 1091, 106 101,906
.
1839 id 1900, 1993 1881, 18843
— —— —
1 11
—— — —— — — ——— —
— — — — — — — —
1 . * ö
e
. ig e s 83 39 166,40 bzG 1, 80 6G
89 575692 6 20
do. unk. 14. do. VIIL unk. 16
I
Do. 1399 3* 92 505 Do 9605 * I 2, 900 6 v 1 1 I
ch
Sondb. ædszkred. 3 rsch
—
t . —
100, 50G
115 *
r 51
Stadt 0 Mukv. 1714
2 8g.
e
2
) 100606 92,10 81.90
100.506
&
8
S S S
d 06
8 2
do. kony. 3 . do. do. 31 1.4.1 3 **
= *
— —
2
96
P i 00s] an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. z 6 . best 6 i w eg nit. 96008] an die Mitglieder des Gläubigeraus schusse der Schluß Nn der Konkurssache der Handwerkerbank Neustadt . ; ͤ 18763 135.1 — — do. 1964 Mön Daz R. Amtsgericht Pegnitz hat . ö. i n, , , n,, n , . . . 1 ing n, nenne, im iezeriht i r ( Bolt · Jollar . S8. So. 9a, oM G. S verh. S453 Säwerm 1. M. is. 3. 8S NM. 8 ) h 1 ] *. e. * Va. m. 8 er⸗ S. .O. m. X. 3 LILIU , n . z 3a ; uisbur 99 2 j 2* S ngndan 29117
101 Uhr, Dor dem Königlicher Amtsgerichte hier⸗ von dem Konkursverwalter gemãß S is des Ge Wiesbaden. 95012 . rials alt Wismar ⸗Carow Duisburg .... 18994 7. 100,256 Spandau .... 1891 4
Vermögen des Mühlbesitzers d S . 55 ; eee. 36 efitzer un Spezerei n 3 ö ; J 2 5 w. z 6 ; 9657 9131 00 98 98 2
* ee ö 3 h * 9 Mietsr ne Parallelstraße Simme ; . . ö ; * ) , 6 pro 500 g — wc 1 do. 1907 ukv. 12/13 4 100256 0. 18953 a r nr. ern n, n. ,,. . Him bern 9 J ö ö i nossenschaftsgesetzes eingereichte Berechnung der von In dem Konkurtverfal ren über Gir. 100 R. 216,06 pProvinziglanse iben. ö 1909 ukv. 15 M4 1 369 Sendal K 19014
. h Ro n 212 . 6 Mm. 8 52 l. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr, den Konkurs bestimmt. . . 24. Januar 1911. den einzelnen Genossen zur Konkursmasse zu leistenden Wieskadener Metallwaren zrik, Gravier⸗ erikan iche Banknoten, große Brdba. Pr · M C8 hh do. 1852, 85. 89 236 3 4 do. 190 uty. 13183 eröffnet. Nonkursherwalter; Rechtsanwalt Cunz in Amtsgericht Beuthen SS., 24. Januar 1911. Ifachschufffe (fog. Vorschußberechnung ein Termin und Münzengustalt G. m, b. D. zu Bleiden— ‚ ee , d we. ,,, . 3 . 33 ö 6 Pegnitz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An ⸗ Brandenburg, Havel. 94982 auf den 13. Februar 1911, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 9, stadt werde ich die Schlußverteilung vor: ehmen. ; 9. Coup. zu New Jor - — 89 85 * 3. 36688 Elberfeld .. 1899 M4 100.306 Stettin Lit. XC, 9, Ps3; meldung der Konkurs forderungen bis 25. Februar Konkursvoerfahren. anberaumt worden. Neustadt O. Schl., den 30. Ja Zur Verteilung gelangen 270268 ½ und nehmen BVeigische Jantn alen 6h Francs sse bid; , , den, , w,, misc do. 1968 unk. 0 g bz G do. dit. Gx e i 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1911. Königliches Amtsgericht. daran Gläubiger mit einer Gesamtford erung hon . n , . 11255 16 4 . 3 3 3 Joch 2 ᷣ 7 2 1839 3 4.70 und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Schuhmachermeisters Paul Lowisch zu Branden ⸗ . obi184) 13 634,83 M teil. Es gelangen somit 193821159 , 0 wYhbz Hann P. VR. XY, X U . 2 . * *. 54 Stutte fg 96 Je 25. Februar 1911, Vormittags . Uhr, burg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Nürnher . o, zur Verteilung. össche Banknoten 199 Fr hr 1609 a, . —
6 123
100 406 93, 256 83. 86 G 100.406 93.306 84, 106 100476 93, 30 6 S4. 106 100 30 91, 25 bz Sl, 5066 106 30 91 70 bz
47 *
— — — — — — — Q — — W — — — — — — — —
100 758
1
91 40 Y, 00G
d — — —— *
*
t R 4 — 3 —
*
—
22 22 89
= SS 38S 8SSSSE8E 8
' ö 2 —
2
1906 uky. 13184 —— 1909 ukv. 191914 100,203 G J 18953 100, 60bz Tr V 1903 3 98, 806 Wiesbaden . 1900, 01 4
100.206
100, 206
3, 00G
190. 70h Do. 1908 N unkv. 19
10149906 do. 1979, So, 83
101. 10bzB po. 965, 38, 61, 03 X 3 101,506 Worms ..... 1901
ö do. 1906 unk. 12 4 3.890 bz do. 1909 unk. 14 194. 560d do. 1965. O5 3
— — — — — — — — — — — — — —
— — — C — C — Q — — — — Q — — — — — — Fe nr, , , , 2
*. — 85 2 *
8 8 S
D — — 9 .
2 ——— — — 2 ——— 1 28 8
oI06 SoG ) 100, 25636 100.306 102,900 100 3606 95,50 G . . ? 3 3 10 Westpreuß. rittersch. 133 1.7 100,206 DD. do. 1B 3 4. 101100, 206 10100 206 1 91,506 o. do. II 3
6
T — — 8
90 70bz
— —
2
06 39 B
*
61 — 91 160 53 . 46 D)
ᷣ——ᷣ *
de de R K . i D 8 g B
CoC b — —— — *
S
= .
HPI oo G
—
82
— — — — — — —— —— — — — — — W —— — — — — — —— — — — —— —— —— Q — —— Q — — — — — — — — S — — d —— — — . w ö 1 9 . . 2
— 228d D
.. C — —*
2
) 59 do. neulandsch. . 4
; ; do. ö ; do. 3 Hess. Sd. Opp. Pf, D
XU, XR, RVI4 1.17 183 100,706 — do. IV. 7. Yi ) 91906 91,006 do. — do.
—, — do. Kom. ⸗Obl. V
ÿthen i. A. 80, 84, 90, do. ö
T — — — — Q —— — — W — — — — — — — —
Her Gonkursperwalter: Rechtsann Urh. ö 6 G, 115 38 Oberhess. Pr A. unk. IJ 1 ) ' 7 8/9 ö 1 ö Der Kontursberwalter Me . ) zegische Banknoten 100 Kr. 112,356 do 1908 N ukv. I8 / 20 4 . ö 27 . 8 ö ö ö 6 ‚ 3 2 3 Nack 3 283 Er mo ers 8 9 T e . De — nn . ö 9 . 1D. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. keilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schliß⸗ Nachlaß des Glasermeisters Christoph Fieber 4. ze en 3 ö 165i. Mr., i360 1G iS , , Ori F ; ö . ⸗ Tan nnn selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betei⸗ w X XA Schumacher, in Fricke in Thale a. H. ist heute, am 3J. Januar selbst, Zimmer ) 3 be] er, , der Firma P. F. A. Schumacher, . demi , , m, . 58 öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier ⸗ 3363 o. TSffu. XXII 3 14. 16 86, 10G 855 31 8 9 . 6 9 1 2 eutsche Fonds. XVII XIX XXIV . do. 1906 unkv. 184 * 2 * —è— 2 26 ö . zarichtäschreiber des Königlichen Amts. erichts. S8 , ; ö ss er Mertell 31 derüũck⸗ 3 . 36 . ö . ; Quedlinburg, den 31. Januar 1911. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück., Föerfelkst bestimmt. Disch. Reiche M, nm ö 2, ; j 15 fü 14 10h O 39bz e , n,, . . 11 . DPD 3 J ; 34 mtageri q . 1121 3 43 D ; . 5 eden. z c ̃ * n. des Königlichen Amtsgerichts. 1. 4. 124 1.4.10 100.306. , , iF 2 33 St. Amarin. Konkursverfahren. z vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer f. 1 117 ; do; LEJ X, , Freiburg i. . . 19904 Do. konv 1892. 18343
. 2 5 16 33 * ⸗ do. do. Ser. IX 3 96 ; 6. j * r 1 4 x ** k. AUmtsgaericht Nürnberg hat mit Beschluß 8 . indische Banknoten 109 fl. 169,20 et. bzG f vf do. 1503 35 allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 19ER, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das K. Amtsgericht Nürnberg 4 ö schluß Wiesbaden, den 1. ide Banknoten 16h Bs zh; B do. do. Vff. vVFsf 5 Cirt 1883, 1905 ! Vormittags 9 Uhr gegen das. Schlußverzeichnigß der bei der Ver⸗ vom 31. Januar 1911 das Konkursverfahren über den l She d, nt 7 6 6s ö r* 418 35 ) ( 2 1 1 —— — !. ö 28 214 539 1 1a 8 65 stpr. Prov. IH — X 4 . 00,5 16 * 20* 9 — 91 ii s durch Schlußvertei zeendig 5 en. Ronkursverfahren. 928583 ö Desterreichische Bankn. 19) Kr. öh; * . do. 16535 M, idol M3 Quedlinp 94973) termin auf den 4 März E91, Vormittags von Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt ie e, nr, ,, e, , ,, . e. ñ . . do. 1009 Kr. E, 13 ö 57 9 — 2 2 w Essen . 190i 4 ne in bur. 9 973 erm urg * . s . rfaebober In dem Kon ursverfahre über das Wermogen des . 9 * 12 3. 100 R. L2I16 56 Po n. Prov. VI-IX4 706 ; . . ö = ] 1 dr Fs Fnialichen Amtsqge ö hier⸗ aufgehoben. ; ; . ; . In ö F . Russi do. v. 100 R. PI6,30bz ͤ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Earl 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kaufmanns Robert Reimann, alleinigen J . . do. 500 R. a6, 29 bz pꝛfen Provinz - Anl. 5. 1.17 50706 do. 1909 N ukv. 1934 voßzu alle * ; , , aber d Fi ; do. 5, 3 u. 1 R. 216, 30b; 1. Provint. I n,, , dd do. 1879, 83, 98, 01 39 ö jagten Piermit eingeladen werden. Die Schlußrech— nik. Bz. Hose 94970) haber . — a, ,, . — , , , ,, 1911, VormittagZs' 9 Uhr, das Konkursverfahren er- ligten hiermit eingeladen werden, . DSchlußtech⸗ Obornik, KB. Eosent. 94970 Wilhelmshaven ist zur Abnahme der Schluf : ultimo Febr. — Rü 'invrov' 7 X. X Slens burg. . .. 1991 4 nung nebst Belegen sowie das Schlußverzeichnis ind Konkursverfahren. ö. ö. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von . Schwedische Banknoten 1095 Kr. — — chen R X 4 lior lobz do. i369 unkv. 144 ; , . ü. 3 * m . ⸗ . richtas AibBerei 2 immer 9 4 1 donkurdperfabren über das Vermöger 86 4 6 8 d ** . . , , Banknoten 100 Fr. 81.0 . 1,12 D hier. Anmeldefrist bis 1. März 1911. Erste Gläubiger⸗ au der Gerichtsschreiberei Za, Zimmer Nr. 48, In dem Konkurr egfahren 3 e 9. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 3 özer Banknoten. 83 . 3. 1 d znr a. M. os un versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am niedergelegt. ö ; Schneidermeisters Hermann Müller in Oborni der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Zollcoupone , do. XXX, 1.1.7 95 506 . 8. März 1911 . ; 10 . Offe Brandenburg a. H., den 21. Januar 1911. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ S Pfußtermi . Februar 1911, Vor⸗ do. do. kleine 323, 70 bz do II- VH. X. XII do. 19097 unk. 184 Ai , ie,. r, , . eb . , Pinczakowski, Rechnunggrat, walter zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8e , 3 ben lden Amtsgerichte . = ꝛ Xyf . . 3h Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1911. ; ; 2 mittags Ir, dor dem Roniglithen Rn ter ich Staatsanleihen. XXV ESE 9 versch 91 9306 do. 1910 unt gg . — ; 18 1* ! ) Do * 31 2. ö : x a ö . s jagenden Forderungen der Schlußtermin den . t ,, aan , gn ! VX Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Chemmnitn. 95016 sichtigenden Forderungen 26 Schluf n, , nn. Wilhelmshaven, den 21. Januar 191! 9 3 3 11, 336 do. 1901 26 1 j Das Konkursverfahren über das Vermögen des E 3. Februar 1911, Vormittags hr, Der Gerichtsschreiber öni 1 J ) r 5 3 1893 3 . Sve O0, 302 . Ueber den Nachlaß des am 8. 12. 1910 zu do. 19607 N uk. 12
1
rr 3. Februar
106 25
31 * 91,40 B
Ri. ᷓ
8
9
Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs— 8
O 8 ve storbene P 1 ä 8 J sef L h ) Y , ,, , termine vom 24. November und 15. Dez emher 1910 zg ᷣ hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg. angenommene Zwangsvbergleich durch rechtskräftigen e . e, Kaufmanns Franz Röpnack in Wußsterhausen —ͤ ult. Jeb. 858 . . 3 14 verwaller Notariatssekreter Finck in St. Amarin. Beschluß vem 15. Dezember 1910 bestätigt ist, hier— Stassturt. Kontursverfahren, odor] ] a. D. — 2. R. Isid wird nach erfolgter Al , ,, Westf. rg 11441 Offener Arrest mit Änzeigefrist sowie Anmeldefrist durch aufgehoben. 21 4 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der halsung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ee G, , , een, ö do. TV bis 165. Februar 1911. Grste Glubigerpersamm. Chemnitz, den 313 Januar liz n, Frau Jenng Kellner, geb, Rampe, in Sta. Wußterhaufen a. D., den 10. Januar 1911. ; ren hne . ge f 1 10100 3obz do. Im H Ito lung und Prüfungstermin am 25. Februar 1911, Königliches Amtsgericht. Abt. B. furt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . Königliches Amtsgericht. . ,, , , h do de vz ,, . z Vorm. AO uhr. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 194990 walterse 1 . ö mn ẽ5 gobten. Rh. re- oa] . izt i ioliss ; d . b ukv. L 3 o.. Kaiserliches Amtsgericht St. Amarin. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu, be⸗ 2 . ; . reuß. Ions. Anl. uk. 184 versch. 102, 60bz Hesipr. Pr. A. VI,. V 1 IG io. 5G Görlitz
. ; 8 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Konkursverfahren. 3 J do. Jiaffelan lebe 4 14. io 25b; 6 , , 1 Do; . fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Das Konkursverfahren über das Vermögen der [ ) , 6. . z : 2 . Abha ; 8 Schlußtermins hierdur tal; 83 f ; Schlußterminkt 19 8Dd5. 9 J 100.50 365. Januar Thlj, Rachm. 5 Ühr, das Konkurs, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9 hg nn 15s 147 o dos Flensburg Kr. id h 08, 09 unk. 18 . X J SD 2 . — Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Glanchan. 94989 Stastfurt, den 30. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. 25. 15565 .... 566 1415 bi. 75bzG Telt. Kr. 1900, Munk. 154 1. , . Matthäs in Glauchau Seassrurt. Kontnrsverfahren. strassburg. Els. 04992] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stass i kontursverfah 3 . 2 . g der Eisenbahnen. ö ů Staß tIn 'r: Witwe Ernestine Völker, geb x ; Yi. . 2 33 ; önzassh e' Mmtsager Staßfurt, Inhaber; Witwe Ernestine Völker, geb. 195018! die Kaufleute Albert Beck und Georg Hilbert, in Königliches Amtsgericht. 196018 . . . . . . Schluß ̃ Fisenbahn⸗Obl. 1911, Vorm. 19 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tisenhahn. jf M Eör WM ö n . Min j 9 913 ; ö wa,, ,, . 2 ; hmetarif Nr. 19 für Rohkupfer einbezogen. Aue . 86. do. zeigefrist: 17. Februar 1911. Erste Gläubigerver⸗ vom 11. Januar 1911 angenommene Zwangsvergleich ede. nahmetarif Nr f — In dem Konkursverfahren über das Vermögen teiligten Dienststellen und das Verkehrsbureau. do . aiserliches Amtsgericht in Stratburg i. Els. Sottesber n 27. Fanuar 1911. 8 lonial w dlers t tr, del eh 1 205 k lu ea gt. * . er,, J ray ist Termin zur Gläubigerversammlung auf Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1896, 1902 3 6 über das Vermöf g Wil⸗ — an , wee 5 n 1 n . r gm 3. n re ; re, e ö Ronkurseröffnung über das Vermögen des Wil In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über den freihändigen Verkauf der dem Gemein⸗ 58. e. i , . 8 3e z Ma ö * 2 6. ⸗ 8m l * J,, 2 . ꝛ . d 9 39 560 Minuten. Konkursverwalter: Bankkontrolleur eingestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Steele, den 31. Januar 1911. zendmmen und die Gntfernungen für verschiedene Besfen 1355 6 3. März 1911. Erste Gläubigerver⸗ 6 — Ent . 244 ie, n, see een, Gee n An ger te e r nn be mn nt. Das Kontursverfahren über das Vermögen der höhungen eintreten, mit Gültigkeit vom 1. April . 185 9 ‚ d 7 Raft s oa (S or a Rio 23 z * P * é . 2 5 1 9 ; J o. J 99 31 Vormittags 9 Uhr, Saal 53. Halberstadt. Konkursverfahren. [91979 Abhaltung des Schlußtermtns hierdurch aufgehoben. München, den 31. Januar 1911 * e a.
94987] 14. März 1908 zu Cöln verstorbenen, zeitlebens auf 10 ,, , ⸗ P — ö . 6 M; 8 da n 87 5 * * ᷓ zohnhe fte 1 H. ö. , ö ö. ö z 2 . ä an. ö ö Prei. K, 8 TEiüblel]. . Ueber das Vermögen der Winbe Josef Ludwig, Villa Theresig Kei Fern enn, on, , Vermögentstücke fowie zur Anhörung der Gläubiger geschiedenen Helene Fucke, verwitwet 8 — do. 8 versch. Bl. 8obzG Kreis und Stahtanles ben. ukv. e rr * i oanfgeboben 2 8 ; ; e m ,, , . 4 . . f 1 . . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Notariats aufgehoben. 98 ann 911 bigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Fe und nach voll; Schlußverteilung hierdurch au do 1911 u. 21 Int 16017658 Kanalv. Wilm. u. Telt 4.19 191,006 sekretär Finck in St. Amari Offener Arrest mit Cöln, den 26. Januar 1911. - itt zor de gebobe J , . dehus Rr. 19d unt᷑. 354 109 506 sekretär Finck in St. Amarin. Offener Arrest mi , bruar 191A, Vormittags 10 Uhr, vor dem gehoben. . h. 646 3666 Lebus Kr. 1910 unk. 204 4. . D * 2 . J 3 4 3 X.. ) z R . 167 55 * do 88 390 190 3 4.1 92 563 am 25. Februar E911, Vorm. I10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. do. ulb 33 do. do. 1830, 1901131 14. bi : ö. ö. faebobe Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ueber das Vermögen der Firma Beck u. au gehoben. — Faatz, und die minderjährigen Gertrud und Otto Einbeziehung der Station Laband in den ; 3 , * ̃ . ] . 2 * ⸗ 9 Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. IZ. wird die ( do. zr. Renten sch. 3 walter. Rechtsbeistand Banspach hier, Manteuffel⸗ Villardfabrikanten Heinrich Stenzel in Gottes⸗ Staßfurt, den 31. Januar 1911. ö, 6. ; ö. Anl. 1908 uf. 184 sammlung und Prüfungstermin: 25. Februar durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1911 Steele. 24 Föniagliches Amtäge icht ] 3 ö 2 ĩ j 95183 Königliches Amtsgericht. , ; 9 mn . ; . . Hab 3er Gi. err r , ,. . . ; n 22. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, 950191 Bekanntmachung. J Do. a e , ib? helm Graf. Kaufmanns hier, i ,. Fettwarenhändlers Hermann Westerhellweg schuldner gehörgen Parzelle Kray Flur B. Nr. 1974465 Mit Gültigkeit vom J. Februar 1911 werden die be oo 8. i ae, Firma Carl Häußler u. Cie, in Stuttgart, Kinch, zu Gütersloh wird das Verfahren mangels einer an den Landwirt Josef Kohlleppel zu Essen, Cäsar⸗ Stationen Cöln-Deutz Hafen, Eöln-Ehrenfeld Eilg, do. amprt. 1857 - 1504 3 T 31 k ffe Arre j A 1 121 — 1 88 dan? 1629 13 34 ᷓ— j — 4 r . * 1 ᷓ . ö 6 13 a. D. aut, in. Stuttgart. ffener Mrrest mit In. Verwalters ist Schiußtermin auf den 1. Februar. Königliches Amtsgericht. Stationen in Cöln sowie für die Stationen Deutzer⸗ 1 . 2 1 sammlung am Samstag, den 4. März 1911. Gittersloh, den 18. Januar 1911. ursverfa 5 . ; ngen ,n, fan, ,, n, ellen M . * — ! ᷣ hr, Saal 53, allgemeiner Prü— , , , , ,, Zigarrengeschüftsinhaberin Klara Ernestine 1911 * g6ändert. Nähere Auskunst ne . 23. ⸗ ,,, n, , , . Der Gerichtsschreiber es Königl. Amtsgetichts. Derehel. Zedvel, geh. Heid, in Lugau wird nach Dienststellen. e Singt Anl. 1x ‚ . a6 R z . . 4 217 er R seise 1 3. 9 Den J. Februar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stollberg, den 39. Jahua 1911. Tarifamt en . ö ö Merl. Ei ·Schldv. 0M 3 Amtsgerichtssekretär Thurner. Kaufmanns David Cohnheim in Firma Königliches Amtsgericht. ret e do. kons. Anl. 863
do. 1903 31 Fürstenwalde Sp. 00 33 ; n ,,
—
. 2 2 2 ündler * * z J . ö 10 4a991 ö . ; Sci. S. pr. uv 194 ) , ir, nn ,. Nr. 8, bestimmt. Wusterhausen, Bosse. 94980 feichs⸗Anl. uk. 184 versch. 102.30 3 33 35 5 i zi Iu. UI4 02. 33 163 1415 Altenburg 15899, Lu. I 15
2 — 2 5 — x . o s m 1 ' ö . 31 , , 53* ) z Obornik, den 30. Januar 1911. ; Konkurs ver fahrer K do. do. 6 versch. *. 93 do. O2, O5 ukv. 12/153 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermogen n 3 versch. 85. 002
2— * 2
3
183918 89s 3 Apolda ..... 189631
; Aschaffenburg 1901 4 100.20 Bamberg 1900 X44 1990706 do 19093 3
1 100, 2565 165
22
— — W — Q — — — — W — — — — — — — —“
do. Landesklt. Rentb.
2822
. v 1,006 1566
1 — — — —
ö 2 .
— 4
100, 996 ol. 406 Il 509 G 106, 706 100, 9065 . . . 101,406 2,70 B do. 311 1.17 . bi506 . 206 XXVI, XXII 14.10 101.406 33 do. bis XXV 33 versch. D353, 90 G 99, 806 do. Kred. bis TX 7 Ii0l, 406 101406 1 Pz doc
1
— — — — Q — — — 2 de —
E c , , r 2802
ö.
P 8 — — L B.
1 — — — — 2
*
90, w in, . Dessau 18963 10694 65696 Dtsch. Evlau0 ! ukv. 154 O 100,306 Düren H 1899, 19014 190.306 do. G 1891 konv. 89 100,306 Durlach 1906 un . * 75G J 100,506
7 8
1
1 ö —
e w .
— — — — — — Q — — — — —
x
Losanleihen.
Bad. Prãm. Anl. 18674 128 — —
Braunschw. M Tlr. 8. — v. St. ) 303 G
Hamburger 50 Tlr. S. 3 1.3 16700 bz
LWbecker do Tir. doe 3 17
Oldenburg. 40 Tlr. . 3
Sach sen· Mein. IFIl. . = v. Et
Augsburger 7 Fl. Sose x. Ei d
Cöln · Mind. Me. Ant. 3 14410
PVaypenh. 7 Fl. Lose — p. St.
Garant. Anteile u. Obl. Deutsch loni.
— Kamerun E. G. A. 8B 3 1.1 104,253 G
lohaoc. Bilar em,, i =
. w. Reich m. Rein;
Va n Le Rü; gar].
3 Di. Ystaft. Schldy ch. di J.
10h. 10bz v. Reich sichergestelll⸗
O2, 00bz G Aus ländische 9 . Staats fonde
Argent. Eis. 1890 5 do. 100 2
20 * ult. Febr. inn. Gd. 12M 1809
Anleibe 1557
2
io 408 5
. ͤ 5h 3n lob. 206 Glauchau 1894, 1303 3 1901 4
—
9220 B 15 1.4. 109 —– annover.. .. 18953 S5, 40G X ukv. 124 1.4.19 — — Heidelberg 1907 uk. 134 — . 08 ukv. 184 10910040 do. 19933 101, 40b36 do. 1909 N unk. 194 1.3.9 100,506 Herford 1919 15. 19394 101.70 do. 61. — Karlsrube 1906 uk. 131 102.1063 Altong 1901 4 1.4.10 100, 306 do. kv. 02, 66 Po. 08 po. isl II unkv. 154 1.410100 ½ι bz de. Kö do. 1887, 1889, 16 3 versch. 8 Kiel. a n,, . sburg. ... 19014 4.10 1600, 20G . ü unkv. 1114 3 59 unk. 154 1.1.7 do. O7 Nukv. 18/194 — do. 1889, 1897, 05 33 versch. do. 13839, 1808 3 101,40 Baden ⸗ Baden 98, 65 M 37 versch. l, 25 6 do. 1901, 1902, 1994 3 1014408 Barmen... 18504 1.1.7 100,406 Königsberg. 18990, 91 I, 30G do. 1899, 1901 M4 versch. —. do. 1901 unkv. 174 öl 449 do. 1997 unkp, 133 123 100.403 do. 1910 Nunkv. 204 81, 25bz B Do. 07/09 rück; 41/10 4 1.2.3 191, 906 do. 1891, 46, 5, 01 3 H do. I6, 82, 87, 91, 96 39 versch. Mr 60G dichten berg Gem. 19900 4 10 306 do. 1901 N, 1904, 95 33 3 692.606 do. Stadt o Yuktv. 17 4 100.906 Berliner l 904 LLukv. 184 101,25 B dudwigzhasen 1906 4 . de. 10046903 do. 18980, 94, 19090, 92 31 lol. 406 . 18 5, 783 Ih, hbz G Nagdeburg. . . 1891 *, S0 G . 1883/98 3 ö hbz c do. 156 ] —— 15914 131 gh. M0bz G do. 1990 untv. 17 — Hdls kamm. Obl. 3 —— 1902 unkv. 294 — Spnode 18994 K JIö5, S0, 85, 9. Q 3 101,306 19086 unkv. 194 —— — H 18994 101.506 do. 1899, 1904, 05 31 990.00 do. 1905 unkv. 134 M2, 20bz G Biolef. 8, 00, FG02½03 106.20 bz do. 19 Lit Ruf. 164 8140 . 3 606 do. S8, L ko, 8395 3 0 3 Ir ben bB Mannheim... 1301 531 94.008 do. 1906 do. 18963 86.906 do. 19907 unk. 124 100 206 Merseburg . . 139 4 Borh.⸗Rummelsb. M9 3 55 35G do. Iloos uł. 134 14 10si0 6 Münden (dann) 181 4 Brandenb. a. H. 19014 100,506 do. 88, 97, 93 3) versch. D*. 60G Nauheim i. Hesf. 1902831
106206
— 2
8d
— — — — d 0 M0 2.
—— — — , de t D — R — 8 —
— — — — — — Q —
100,40 Guüstrow .... 1895 2460 1903 M0. 00G Hameln.... 190.31 Hamm i. W. .. 100, 30bz3 Harburg a. E.. 1090, 186 Heilbronn 97 N ö. 94, 00G Herne... 19033 gl, 50 B bildeshein 1889, 1895 33 IO), 506 3 1896 109.306 e n 1 100.50 bz G Homb. v. d. H. unk. 290 Pl, 50G do. konv. u. O2 109,256 K 100, 10bz do. I 910 A, B uv. 20 M22 100,50 bz do. 1902 Y. 60G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,506 do. 1908 unk. 19 100.606 do. konv. Mloo, 90G Konstanz ... . 1902 31 101.59 G Krotoschin .. 190914 Io & Landsberg a. B. 90 965 3 190.506 dangensalza .. 1993 3 160,50 G Lauban ..... 189731 100,506 deer i. O 1902 3 )1.406 Liegnitz 1909 unkv. 0 4 100, 226 do. 1892 3 100,206 Lubeck... 18953
282
18 — 8 222 — 2 — — W —— — 2222
3 2. 3208
8 de de
—
8
22 — 2 — * 1212 — 8
— — — — 2 — 2
. 8
= — — — — — Q —
—— 3
— 1
ö 2 8e de *
e,, ,,,,
ADW. = = — 2 — = — * —
— — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— —=— 8 * 2
onds.
2
*
23
—
8 2 8
2 2.
*
or ob i6s bz 101 606 162 10bʒ
191,70 B 101.7565 l0Y 5 9bz 100, 75 bz
—— — 8
222
— 6 .
— 1 , = e = . r r — — 3 — — . 2— * ꝭ
— — *
S — — — — — —
*
ö — — — *
ö
—
8 —
—— — — 22 * 3 1 2 —
.
— *
— — — S 20 —
8
— —
— —
6 2
* ( 6 — —— 8 2168
A * 22 — * **
lr G — — y 2
5 — 2 ö
. 22.
ö — * — —
jo vo
.
— 2
L = . De, . 2
1—— — * *2228—
—
ꝛ ö 344 j S* M ö — 211 ö. . . rr ö * mie z 8 ** ö klo r 19901 uv. 15 4 16 50 006 Anna geb. Bluntzer, in Odern wird heute, den Witwe Viktor Scholl. Maria geb. Scholl, über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh— mwesenen Mücke, geborenen Reusner, in Zobten ᷣ 5 , . ö 006 Anzeigeftist sowie Anmeldefrist bis 16. Februar, 1911. Kimfelihe Amiga ch, w. 6 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zobten, den 24. Januar 1911. v. M2. 94, 1500 31 1.5.1192, 906 Sonderb. Kr. 139894 Kaiserliches Amtsgericht St. Amarin. äckers Juli Arno Matthäs in Glauchau . ö F Mmokonnt ingen , n er n. rere ns f i ene n. lac, Tarif⸗ c. Bekanntmachungen 3 ; . ; Ben 29. Januar 19 offenen Handelsgesellschaft Franz Völker in Hilbert, Parfümerie „Vogesenblume“, Inhaber Glauchau, den 28. Januar 191. Königshofen bei Straßburg, ist am 31. Januar Gottesberg. Konkursverfahren. loä9s1] Völker in Staßfurt, wird nach erfolgter Abhaltung nen,, 20 ͤ straß 3 frist. off f ; — a 1ů3 Station Laband als Empfangestation in den Aus Brnsch. · Tün. Sch. UI 3 straße Nr. 3. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. d e ,, , 35 u 195004) kunft über die Höhe der Frachtsätze erteilen die be— ö De , gh ut. i5 1911, Vorm. 10 Uhr, Saal Nr. 45. zestatiat ist, hier durch aufgehoben ᷣ j . und do. do. — . . ,, , n, , e, Kolonialwarenhändlers Karl Budeck zu Kattowitz, den 1. Februar 1911. po. dr, 1905 unk. i 5 3 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Gütersloh. Konkursverfahren. (94974 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Es soll dihe iu sch. Bayer ichs e . steria ri vom 1. April ö * ,. 5 . ; M 7 3 * ö ö 1 9 4 — 381 1 J ee * ffeld — straße 12, am 1. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse straße, Beschluß gefaßt werden. Scheib unde Kelk Std Gllg. in den Tarff, aun * 336 156 20 ri 146 2 5 J . ö! in ⸗ i. ! * 49 . er rh ᷣ . ie er zeigefrist bis 20. Februar 1911. Ablauf der An 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Stollberg, Errgecp. locgos] rer Kalk Nord und Kalt Süß — foweit Er⸗ . fungstermin am Samstgg, den 18. März 1911,
C C W D 0 - — — 0
2 2
2 D 0 080
— — — —
lob 6 de. 36 — — do. Ges. Nr. 3] ð
— — — — — — — — Q — — — — — Q — —
E K - K K K —— - —
ö — — — — — —— — — —
— — — — — 2
— 22
82
— —— —— 7 2 - —2 2
1
2 — Q —— 2