W. 12597.
26 0e. 139250. K. 19584. 16 139257. 20796. 139263 M. 15878. 26e. 139272. M. 15722. 34. 1 E 139285. C. 9400.
9288. 20 [12 1910. Kaffee -⸗-Geschäft Gebr. an ) 6 Kanser G. m. b. H., Düsseldorf. 18/1 1911. 6 . er ifo . ⸗ go) 9 ;. Geschäftsbetrieb: Kaffeegeschäft. Waren: . ne, MunchEnER. 2 9. = . ö
2311 1910. Ludwig Wiedenhoff jun., Rem⸗ scheid⸗Reinshagen, Reinshagenerstr. 66. 19/1 1911.
f Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bohrern und D ,. Werkzeugen aller Art. Waren: Rohe und teilweise
Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffee⸗ Essenz, Malzkaffee, E m , ,. Malzgerste, Kornkaffee, gebrannter Roggen, ge⸗ l 1 . 2 brannte Graupen, Zichorien, Kakao, Kakaofabrikate, . ; z . . . . -. ; dafer kakao. Nährsalzkakao, Kakaobutter, Schoko⸗ p V W . . 65 ; 95 rn. ‚. 16/9 1910. Münchener Ex⸗ Mal l kuk 7 ö ö . Haß
lade, Kochschokolade, Schokolade⸗Suppenpulver, Pralines, Fondants, Konfekt, Theaterkonfekt, vier , nnn Sinn k A. G., München. 19/1 1911.
Vanillemandeln, Katzenzungen, Kamerunnüsse, un 4 . F W 21/10 1910. Albert Müser, Duisburg a. Rh., ; , : 161. J . 2. . Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. ; beßt ?
fffffffsỹ EE
mib wertvollem bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedemaren, Werk ; fe ,. * zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln,
6 sch sin- Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte mm mm Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, 19 10 190. Wilhelm Catwinkel, Barmen, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ Wertherstr. 309. 1911 1911. und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt Geschäftsbetrieb: Handlung mit Waren für natur⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten,
XR ER
; er e ᷓ . 9 ; 6 8 ; . — . . Brauselimonadebonbons, Pfef sfferminzpastillen, Marzipan, Veilchenpastillen, Salmiakpastillen, 6. * Unterstr. 30— 32. 181 1911 . k Cakes, Backwaren, Waffeln, Spekulatius, Printen, , ,, Schokoladeprinten, Prinzeßprinten, . — Geschäftsbetrieb! Destillation und Likörfabrik . Waren: Malz, Malzpräparate, n, Pfeffernüsse, Pflastersteine, Spritz kuchen, Zwieback, holl. Nährzwieback, Brezel, Backpulver, Vanillezucker, Puddingpulver, . ; ö ö . Libre , und andere Syi ituose . . Farbmalz, Karamelmalz, Malzkaffee, ; . , . Saucenpulver, Salatöl, Himbeersaft, Zitronensaft, Lemon— San hh. Fruchtsirup, Margarine, Honig ö . ö 2. andere Spirituosen. . P Mor . M 6 . 24 . I 4 8 * 60 ĩ Apfelkraut. Narmelade, 9 zanille, Wein, Kognak, Punsch, Liköre, Zucker, Kandis, Tee, Malzkakao. 518 1910. Ja. C. T. Hünlich, . 222 139265 . 11385 3. . ö. 6. ö J ( ; Lilthen i. Sa. 18.1 1911. Ü * * *. X. 5. ile, gewalzte und
34. 12392 B. 22585. 5. 139254. E. 7 S6. Geschäfts betrieb: Kognak⸗ Strumpfwaren, Wäsche⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile
, Tearen,, 6 6 . 3 1 e . d i. ⸗ gemäße Lebensweise. Waren: S , ; 3 ; ⸗ K * ; stoffe, Korsetts, Leibbinden, Büstenhalter, Babywäsche, gegossene Bauteile, . iguß. . Toilettegeräte, ärztliche Instrumente und Geräte, Ban— 13 139289.
251111910. Bode & Ohldach, 8 B=. ., * 2815 1910. F. R. M. Lautenschläger, Berlin dagen, Teigwaren, Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. . 49 Se , ö 18 ; ( z 2516 9276 R. 13058. — Cassel. 181 1911. D . 89 181 1911. ᷣ ; W. 12516. 139276. R. 13058. schäf . Modewaren⸗ 7M 2. 3. 4 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aseptischer, ö k 139286. D. 9484.
Geschäfts betrieb: Modewaren 1 f Höntlen bakteriologischer, mikroskopischer und technischer Apparate, rmann Neumeister, Leipzig⸗
und Damenkonfektions⸗Geschäft. W 1 16h Waren: Gewebte Stoffe aus Seide, 5 . 5 . l Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien, r ee, l — He Wolle, Baumwolle für Bekleidungs— . Fe B Krankenhaus⸗Einrichtungen. Waren: Verbandstoffe en,. —ᷣ 9 21 4 1910. Fa. H , ; g GG Ge ) —ͤ — lto se⸗ s 446 d 19/1 1911. 7 6 7 5 ö 87 4 . ? 2 1 . NM ov: 2 6 ö J . 3 . ꝛx ) X ( B zwecke, Bekleidungsstücke, Leibwäsche. . 8 . 3 Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ; 6. ö J . 21 ö. 3 en etrieb: Fabrik chemischer und] technischer . — d 8 Konservierungsmittel für Holz, Lebensmittel und Leder, — e ) 4 Geschästsbetrieb; Fabri chemtsthe 9 — en — 8 9. d — 28 7 C § . Produkte, Parfümerie und kosmetischer Fabrikate. Waren: . 7 — ( 2 31 1. . 1 rr, . 26 — 4 R gr n 2 87 68 * t 1 2 ̃ꝛ nd Brennöle. 2 8 2 — W
NMEh 12k
Kaffeesurrogate. 9
NMCHE MA
Beleuchtungs„, Heizungs-,, Koch, Kühl-, Trocken- und
Ventilations-Apparate und Geräte, Luftbefeuchter und Liköre, Schuhereme, Lacke und
Flüssigkeitszerstäuber, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 19 1 . Anlagen, sowie Teile solcher Anlagen, Hähne, Rohre und
— ——⏑—
2210 1910. Deutsche Wagenheizungs 4. 139253. ,, * 565 Ich lillth n ärztliche, gesundheitliche und Rettungsapparate . . 5 242 * . n B. 226635. istrumente und Geräte, Desinfektions- und Sterilisations
1 1 . Glühstoff⸗Gesellschaft Werner & Co., Charlotten⸗ 2 burg. 1911 1911. h 4 — 6 9 Geschäftsbetrieb: Verkauf deizapparaten für 1 6 aba e, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Enel 8 zeschäftsbetrieb: erkauf von Deizapparaten für ( le
physikalische, chemische, bakteriologisckh / ö Wagen und Waggons jeglicher Art, Holzkohlenbriketts, ) ) . . 2 9 83 2 . alisc . atte ogische und optische In Glühstoff, Glühbriketts. Waren: Heizapparate zum 2111 1910. Fa. C. Eickemeyer, Mainz. 191 1911.
— ö 6 ; d Apparate, W Sz , ; ö ! ; 24 6 — . ; . . str . ö und Apparate, . Wage⸗ Signal Kon e 5 7 ; ) ( Heizen von Wagen und Waggons, Holzkohlenbriketts, Geschäfts betrieb: Champagnerkellerei. Waren: ä trollé Meß und photographische Apparate, -⸗Instrumente 6 2 ; de, ., ; 9 754 Glühstoff, Glühbriketts Still⸗ und Schaum⸗Weine ff ff und Geräte, Uhren, Eismaschinen, Gefrierapparate 32 J R . §8 toff, Glu etts. 8 d Schaum⸗W ; 3 5 . ö , iera⸗ ö 2 2 . . ; 21351 e m, ) 17. 139292. H. 21351.
169 19109. L. J. W. Ludolphi & Heyde, Ham— , Marker 6 Elektromotoren, Werkzeuge, Transport. und Kranken— ; . 4 129287 J. 5125 burg! 181 1951. . Wagen, Tische, Stühle, Schränke, Kleiderständer, Berufs— 2 D 2 . . ö . j 83 REONOS Geschäftsbetrieb: Bauklempnerei und Ornamenten kleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. k 3. e, mmm 1 G fabrik. Waren: Metallornamente, Heizungs. und Be gie 1 * 8/9 1910 erdi d * lf Nurnber K§— 1 ; . . g . . ö 54 2 ö . II. 1. O * n * 2924 2è PCG 8. . Ya. Fer inan 0 ff, lürnberg. 26 10 1910 Fa. Alb. Au . Huber Pforzheim. leuchtungs⸗Körper, Brenner, Wasch⸗ und Bade⸗Einrichtungs—⸗ 23. 1392665. B. 22690. 941 1811 . 5 Wh Ch ö. 19 . L9. Ga. g n egenstände, S fensterverkleidungen, Ständer, Heiz 5 f 1 7116 ö . . = 28.11 1910. Hans Heschäftsbetrieh - Leßknchen— , * — W a . 81 1911. ; . , . . , ; . deiz reise ah e 7.12 ö Fa, W. E. Burmeister C Co., Bühler X E . Geschäftshetrieb; Lebkuchen. und Zuckerwaren -⸗Fabrik. r D , H, j Geschäfts betrieb: Ketten- und Bijouterie⸗-Fabrik. körperverkleidungen, elektrische Bogenlampen, Leitungs— . Hamburg. 1811 1911. ühler & Co., Bau— . Faren: Lebkuchen, Eakes, Biskuits, Zwieback, Back- und n d 2 , J, Waren: Uhr-, Kneifer⸗ Muff! und Fächer⸗Ketten, dräthe, Glühbirnen, Glühstrümpfe, Hähne, Nippeln, Gas— Geschäftsbetrieb: Export- und Import Geschäft beschlag⸗ C Maschinen⸗Fabrik, onditorei⸗Waren, Honigfabrikate, Kakao, Schokolade, . ; 2 — ; 9 . , Schmuckwaren bestandteile Bestecke, Tafel⸗ mar M 7 9 341 35a 8 4 m ro . c — 53 ö 3 . 866 ö a ,. ) i ⸗ . 2 ʒ ) ö HM 23 * — Ee 1 — 8 = S * S8 1 . 26 * 23 . Wasser Rohre, Blitzableiter, Schornsteinaufsätze, 2918 1910. Fa. rmann Eggeling, Magdeburg. Waren: Rum, Kognak, Liköre, Bittern, Branntwein und Eßlingen a. Neckar. 1811911. juckerwaren, Konfitüren, Schokolade, Lebkuchen-Zucker— r — ö — . . ö. geräte aus edlen oder unedlen Metallen, poliert, ver⸗ V 8 ock 83 . D ho ye Schiefer 8 / ( P . ? 2. 367 89. 29 * . s 3 6 ͤ * Ges * 3be ieh: Her⸗ ; F ö as 3 4 ö . — 3 5 77 ? ' 9 ( 5 L L ; 1 M ö 1 J aten . und ö, ö Hieser —ĩ J 1914. . . . andere Spirituosen, Punsche, Sprit, Spiritus, alkoholische stel , nnn, ö Der zmitationen, Kokosnußfabrikate. . . 3 göldet, versilbert, vernickelt oder mit Göwauflage ver- Dachluken, Wandbekleidungen, Metalle in rohem und Geschäftsbetrieb: Garn⸗, Posamenten⸗ und Woll Essenzen, alkoholhaltige Extrakte, Limonaden, Fruchtsäfte. lellung und Vertrieb, von z 392 ; ö — . Rolladen und Jalousie⸗Be⸗ , 266. 139274. 3 WC, — , 33 29/11 1910. Michael Reuther, Nürnberg, Rothen⸗ in t W öew r E 18. 1392
bearbeitetem Zustande, Kochapparate und geräte. waren⸗Großhandlung. Waren: Scheuertüc 'r. z Ti R T ö du . , , , . . g aren: Scheuertücher 16. 139266. B. 22275. schlagteilen und Sanshallungs 29, . . 139255. G. 10648 J maschinen. Waren; Roll— z j ; burgerstr. 52. 191 1914. . ; . V) 7 O . RP RO) laden und Jalousie-Beschlag Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Büchern. Waren: 1 d teile, insbesondere auto⸗ X ! h, Druckereierzeugnisse. ͤ W 2 6 1010 1910. Bloudenu. Ber que et C ompagnie, matische Gurtaufwickler, Haus- 8 ; 34. 139277. Sch. 13827. 4 96 Alb. l' Rit v hill khr
sehen.
D
Successenrs de Ernest Irroy, Reims (Frankreichs: haltungsmaschinen, insbesondere Messerputzmaschinen und Vertr.: Pat. Anwälte L. Glaser, O. Hering und E. kleine Wasserleitungsmotoren. . 3 — 1910. Fa. Johannes Pohlers, Dresden -⸗A. ö 19 . 9 .
Peitz, Berlin 8. W. 68. 18/1 1911. . ö . 23. 139267. O. 14081. 2 1 1911. . J ; Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Ab⸗
Geschäftsbetrieb: Champagnerfabrik. Waren: Cham— . — . 3 R 911 1910. Georg A. Ihlenfeldt, Berlin, Simon füllheber, Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärme
pagnerweine und andere Schaumweine, sowie Stillweine. 20. 1911 1911. schutz; und Isolier-Mittel, Aspbestfabrikate, Putzwolle, Kautschuk⸗
16. 13926. B. 22274. 2 — ; —— Dachstr. Ce. . . 2. 2 C * 2 i Geschäftsbetrieb: Vertrieb moderner Beleuchtungs⸗chirurgische, hygienische und technische Gummi ⸗ l — 710 1910. Richard Schröder und gar Ide, körper. Waren: Glühlichtkörper, Beleuchtungsapparate und Guttapercha⸗Waren, Treibriemen aus Leder, Gummi, A PRICE 17111 1910. Gustav Oertel, Bitterfeld, Kaiser— Düsseldorf, Gerresheim. Dorp fe h str. 86 1 191 und Geräte. Kamelhaar und Gespinstfasern. ö ö
5 . 21 9 8 38 59 . Norty o 159 5 mum 6 T 7 1864 1919. J. J. Glorius 1010. 1910. Blondeau, Berque et Compagnie, straße d! 18 , 8 . ̃ e, ee, d. . , , ,, mn ,,, 16 h . 2 i. . — Successenrs de Ernest Irroy, Reims (Frankreich); Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spezialhaus— . . ; VU . ses Flaschenreinigungs k 38 Uetall. J 1 Nagdeburg, Freiestr. 18. 18ñ1 1911. Vertr.: Pat. Anwälte L. Glaser, O. Hering und E. haltungsartikeln. Waren: Messer- und Gabel⸗Putz⸗ und — 34 139279. S. 21363.
212 Jacen ᷣ ; ; Rolfe. * X . ,, ., e , . Peitz, Berlin 8. W. 68. 1811 1911. PFolier⸗-Stab. X * Varen: Lacke, Lackfarben und Fir⸗ Geschäftsbetrieb: C , , ,
e schäftsbetrieb: Champagnerfabrik. Waren: Cham⸗ . ꝛ W ha mpagn er sabrit. We Cham 26 a. 139268. A. 8697. 4
isse aeschlofsen Fette D - . se (ausgeschlossen Fette und pagnerweine und andere Schaumweine, sowie Stillweine. J . ; ke ; 3. ö ⸗ 22111 1910.
28/10 1910. Henkel & Cie., Düsseldorf⸗Reisholz.
Me, die zur Herstellung der— J 161 139262 8. 22272. 8 . 19 ne ‚ BD. 9262. B. DD ö 2 2 2 m = holz 22 —— e elben dienen). ᷣ 9 1. 1919. Nährmittelfabrik Zomarom Back ff . Chandon & Cie., Successeurs 8 GCo., Münche 9/11 ö, . . ö 2 N et E Spernay:
2 ,,, ö 1 . J. e, . ,, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen, ,, n 9 . er.
; ö R N . R R 0 4 ei hn ts betrie b 866 Nährmittelfabrit. ö a, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel. 3 Recht sanwulte * A 2
ö —— - i = ate (Fleischsaft und Fleischzwiebach. —— Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P.
leischpraäparate * 2492 5 ö 1010 1910. Blondeau, Ber que et C ompagnie, 312 1910. Ahrendt & E o., Schlutup. 18,1 1911. 92275 J 1270. 34. 139289. W. 12667. Ehlers, Hamburg. 1911 1911. . *. 26. 139275. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung
, nn, de Ernest Irroy, Reims Frantreich; Geschäftsbetrieb: Seefisch-⸗Räucherei, Herings- Bratere 3 1 ̃ Vertr. Pat. Anwälte L. Glaser, O. Hering und G. und Marinier-Anstalt, Im‘ und Export von ffrischen Bl IZE MAN K und Vertrieb von Champagnerweinen. 1 = Peitz Berlin. S. M. 68. 181 1911. Heringen. Waren: Bratheringe Waren: Champagnerwein. . ; r Geschäftsbetrieb: Champagnerfabrik. Waren: CEham— . ; SCHEUEkRPFULwER D ck AMPa6k „M12 1910. Carl Vilmar, Roßdorf, Rhöngebirge. 2 9 — — EPE RNMMV . FRANCE
pagnerweine und andere Schaumweine, sowie Stillweine. 16 Db. 13927 R. 12985. ) 160. 139264. 2416 2 28 — — — gi 1911. * i m,, . j 3 z . Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik von Futter— 36 : ü . . 1 *** litteln. Waren: Futtermittel für Geflügel. r ; 139291 B. 22443. , 34. 139278. S. 21263. 2 8 1392983. . Sosg. bettenfabrik M. Steiner
31610 1910. Curt Beck, Ohrdruf i hür. . ul & Sohn Act. Ges., 1911. Frankenberg i. Sa. 2011 1911. Geschäftsbetrieb: Möbel ⸗/„Bettstellen⸗Matratzen⸗ . olster Kissen⸗ Decken⸗
139258. 385 9. m ; — 2 A. S6s5. 9. . . . 811 1910. M. Robakowski, Berlin, Pritzwalker
7 6 er 8 ; ) . * * ( , 8 ,, straße 2. 191 iir. mn. 8 ) Geschäftsbetrieb: Destillation en gros. Waren:
* 6. 2 — 2 * . * ** 846 1911. 5 . ; * r Liköre und andere Spirituosen, alkoholische Essenzen, Weine. Geschäftsbetrieb: ; 8 . ; ö ö 1 — . e J 2M 1 — * 5 . Ney . ö n 6 Gewinnung, Herstellung 27 k 26 . 139273. W. 12609. 1310 1910. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. straße 14. 191 26 ; und Vertrieb von Mineral⸗ 91 1911. . . ö . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Artikel aus plastischen wässern, sowie Export⸗ Geschäfts betrieb: Seifenfabrit. und Farfümerie. Massen. Waren: Figuren für Konsektions⸗ und Frieseur⸗ Seisenpulver, Seisenpräparate, Soda 2 . s Zwecke, künstliche Gliedmaßen, Trink-, und Eöß-⸗-Gefäße,
geschäft. Waren: Mineral ⸗· ——— . Waren: Seifen, Se Seifer e ;
wässer, alkoholfreie Ge⸗ M P U nd Stärke, Wäschemittel aus Seise, Soda oder Stärke, 1 . e. . Weinkühler und Blumentöpfe, Kunstgegenstände und Spiel— Wäsche⸗ Web⸗ und Wirkwaren—
tränke (ausgenommen . arfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate, Präpa⸗ 6/12 1910. Oscar Walter Nachf., Velten, Mark waren. Fabrikation. Waren: Feder ͤ / / ite zur Pflege des Haares und des Bartes, Putz und 191 1911. Trikot, Normal⸗ Reform⸗
s 139295. L. 12377. Paradie Gesundheits⸗ Kin
6B alkoholfreies Bier ; ; ; ; e . e ö. ö . . Vor mar geschunet Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze. 24.311 1910. C. Wolff's Nachf., Straßburg -Neu⸗ dlier⸗Mittel für Metall, Holz. (Glas, Porzellan und Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von 21. Paradies. ein ei mm . dorf (Ei.. 1915 19. &. mail, ätherische und kosmetische Ole und Fette, Rost⸗ Reinigungsmitteln. Waren: Wasch⸗, Reinigungs, Polie 24110 1910 der⸗, Erstlings⸗, Wickel ⸗ und . . 6. . Geschäftsbetrieb: Dragees⸗ Kakao, Schokolade, hutzmittel, Waschblau, Bimsstein, Quillajarinde. und Putz⸗Mittel aller Art, Scheuerpulver. Lackwarenfabrit Bischofsgrün G. Steck- Betten, Ehaiselong ne Zuckerwaren und Lakritzen⸗Fabriken. Waren: Kakao, 38 139281. 8 12397 m. b. H., Bischofsgrün. 1911 1911. n . Bettstühle, Klapp⸗ . . ö Geschäftsbetrieb: Lackwarenfabrik. Wand, Puppen, ĩ Himmel . Ehe⸗
2811 1919. Reinhold Albrecht, G. m. b. H., ; . ; ·· / Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe
1 ,. 2 6 ächerischer fie Gffem 3 M= ; ; ; Backpulver, Lakritzen, Dessertbonbons. 3 Waren: Waren aus Hartlackpappe, Iso ö d Plumeaus Wolle. Ted
Heschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Sle, Essenzen, = . . e. S y666. 23 1 1 1 liermaterialien für die Elektrotechnik, Ruhe 36 und ber, en e. Lumen; ö ; 15 Photographieschalen, Haushaltungsgeräte. Daunen, , . tte und Baumm oll ließe .
246 — — * * * 96 29 stfreier Farben, Fruchtsaftpresserei. Waren: Boone⸗ 26a. . becchnack j Wollen⸗ Baumwollen⸗, Seiden, Halbwoll⸗, und Halbseiden⸗ eschmach 1 ( *. 8 9 De Me 9 9 Wo 2 D 8 2m. ö ö 66 ö. Fritz erde, . 2. . 3. D. e,. 3 ö ö ö . Rol R ; K unk 139296. 1257 Gewebe, Woll⸗, Baumwoll⸗ Seiden Schlaf⸗, Bett⸗ Seschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh, Rauch. Kau- und e ,, e, , ae,, „Normal, Reform⸗, Ventilationsdaunen⸗, Leib⸗
Appesitanregend S Folste in heinem sautz schnupftabak, Zigarettenpapier. taus Verdduungsbesordernd halt fehlen. zt zeit dem ; . ö ; Kraugwoll. No ⸗ v j ö 2. 139282. S. 21740. 2. 139283. W. 12258. 0 0 Kinder, Militär, Puppen-, Feder und Fries - Decken,
Holz⸗, Eisen⸗, Stahl⸗, Messing⸗, Panzer⸗ Kinder⸗, Puppen⸗
3
2 J. ö
Magenstärhend rigen lily huncert tin cih 42 x r i ,,. ĩ — X . -. ᷣ d Kranken⸗Bettstellen, Matratzen, Spiralfeder⸗, Sprung⸗ Verdanhi seinen Weltruf und seine allgemeine Beliebtheit bei Arm ie. i,, , Bonafil . 11 1919. Walterwerke Maschinenfabrik m. , ,, , 3e mr, ee. Stag scber⸗ . und Reich seinen vorzüglichen magenstärkenden und beleben i, m 21 12 1910. Fa. Paul partmann, Heidenheim b. B., Leipzig⸗Plagwitz. 19 / 1 191 1. ! 2 r e P sster⸗ ae. ras⸗ In viafa en Woll, Haar⸗, Roß⸗ den Eigenscheflen Reinhold Albreckt Boonekarnp wird allein Brenz. 1911 1911 ; Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Ein. und . 22 * . k d ll — Mat Schlumn ; ; ‚ ; ͤ 1 Brenz. 19, 911. ; 3 rn, , gr,, n,, * *, Kro ar⸗, Kapok⸗ und Zellen⸗Matratzen, Schlummer⸗ . nach ö. ,, . ,, 85 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Verlauf von Maschinen aller Art. Waren: Perforier 26 6 er, e nr und Kinder⸗ Nachf., Hamburg. 18 , der ffe en. PVerbandftoffe tmazeutische ine 1 zopf Tri chf. 9 ⸗ . 3 derbandstoffen. Waren: Verbandstoffe, pharmazeutische maschine. Matratzen, Kissen, Feder, Daunen, Kopf Ruhe⸗ Trikot⸗ 10401. Roßhaar⸗, Normal⸗, Schlummer⸗, Rücken, Reform-, Re⸗
I. B Nur echt wenn die Flaschen mis der uns gesetlich geschulten Bezeichnung 3 . . , Reinhold Albrecht 6. In. bil Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ und 9 . pri arm ; . 5 ö jo zia. . Delikatessen⸗ Großhandlun Waren: ĩ 8 26 p. 39297. S. 10401. Roß . tte * leipzig. ö n, Fleis a und Fisch⸗Kon⸗ —— 2 3 ; ; . ‚ 2. 13984. V . 2 16409. 2 formdaunen⸗ Steck ö Haar⸗ Woll⸗ Wildleder Nacken⸗ Luft., Schwimm und Reise⸗Kissen, Moskitonetze, Bidets, Bettlaken, Bettücher, Oberbett⸗
= a n. nach allen Eedteilen serven, insbesondere Olsardinen. 3 6 * ö, , — . — Bettwäsche, Decken kuverte — — — - 3 - . 5 5 3 . tücher, Kissenbezüge, Ventilations⸗ Leib und Trikot⸗Wäsche, z b. 139256. 19948. e g gr ,,. Hotelbetrieb, Wein ⸗ und Delikateß⸗ De e n, , ,,. — — 8 8 8 1 3 Bettverkleidung, Betthimmel, Bettvorhänge, Matratzen, ; 93 K — ., , ? mm, . 2 . schoner, Matratzennetze, Bettsäulen, pfosten, wände, haken,
waren⸗ Handlung. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Hötel ö . Mineralwässer alkoholfreie Getränke, Fleisch- und Fisch= Sang Gesellschaft m. b. H., Kleve stäbe, rollen, fußrollen und ornamente, Waschkommoden,
— b 2 28/7 1910.
3 Waren, Fleischextrakte, Fleisch und Fisch⸗Konserven, ⸗ 6 Mi, ü . . . ih nd. 1951 1911. Waschtische, Kleiderschrän ke, Wäscheschränke, Nachtschränke,
42 1910. Berliner Hétel⸗Gesellschaft Hötel Delikateßwaren, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, ⸗⸗ ; 12 1910. Arthur Haering, Berlin, Schlesische⸗ 1/9 1910. Frau Anna Wittkowsky geb. Anders, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiegel, Kleiderhalter, Handtuchhalter, Nachtlampen,
tlanti c, (Zweigniederlassung der Actien⸗ z e⸗ Milch, Butter, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, f fi : lle , , m, . straße 29/30. 191 i911. Tilsit, Deutschestr. 18. 1911 1911. ! Margarine, Fetten und Slen. Waren: Margarine, Frisiertoiletten, Korbmöbel, Tische, Stühle, Wickelkommoden. llschaft Berliner Soötel⸗Gesellschaft zu Berlin), Honig, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig,, Senf, Koch— 6 6 . Geschäftsbetrieb: Ehemisches Laboratorium. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speifefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ Kinderwannen, Bettvorleger, Fußbodenschoner, Bett
imburg. 18,1 1911. salz, Eis. ssi III ssss . . . Ghemisch / pharmazeutische Präparate. Salben. Waren: Medizinische Salbe. speisöl, Pflanzenmargarine. himmelgestelle, Paravants. Beschr.