— ö Sessen. geborenen und Frein ligen gestelten Chrenkompagnien ab und hat nuf, diesem Gebiete manches Neue geschaffen. Die Missionen sagen: wir denken gar nicht daran, die Justiz kurz und klein zu gung Linzureichen und am 18. Februar die Arbeit niederzulegen. Auffassungen bei den drei Eskimogruppen festzulegen. Die Archãologie Die Erste Kammer hat, „W. T. B.“ zufolge, gestern fuhr dann mit dem Vizekönig nach dessen Palais. Die Tausende, wurden in ihrer segensreichen Tätigkeit tunlichst. gefördert und melden schlagen, wie er uns unterlegte. Unser Ideal ist ein ganz anderes. Vgl. Nr. 29 d. Bl.) ö könnte da manchen Dienst leisten, zumal sie unabsehbare Zeiten ohne wesentliche Debatte die Wa? lrechts vorlage und die bie die Einzugsstraße esetzt hielten, begrüßten den Kronprinzen zum großen Teil gute Erfolge, wenn ihnen auch, namentlich in Togo Wir sind immer, solgnge wir eine konserhative Partei bilden, dafür . . 2 . 1 gegenüber der meist nur eine kurze Spanne Zeit währenden ; . h ; ö * ; ö ind O8st ka, das Vordringe 3 g l . ö ; ,, . : ) n. 0 J ; 9 B dadurch bedingte Aenderung der Artikel 69 und 75 der Ver! mit lebhaften Hurrgrufen. Vor dem Palais standen ebenfalls und Hstaflita, das Vordringen deg Jalams Sorge bereitet ; eingetreten, daß das Woßt durchgeführt werde: justitig kundamentzium (Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten und Zweiten Beilage) zthnologischen. Beobachtung, umfassen kann. So lehrt uns 3. B. die faffung n, . das Gesetz über die Wahlkreiseinteilung Ehrentruppen. Auf der Freureppe waren zahlreiche Geladene ; . H ö allen c heb ten regnorum. Wir wollen nichts anderes als die , , . deß un . w ficht . die . . 6 ; (. ,,, 3 — ö. ie Ausgedehnt, in Neuguinea auch der Sitz des Gouvernements berlegt. zollen keine Standesjustiz. Der Abg. Dr. Liebknecht ĩ eutsche Nordpolexpedition (869 - 7 a 2 nördlicher einstimmig angenommen. ö . ö . Rates, ö. In Ystafrika ö an Stelle der ö unter * r . Sg n ee lf r , n 1 ke Kunst und Wissenschaft. als e * , Ansiedelung Angmlanfalik heute liegt. iplomatischen Vertreter er fremden Nationen, zahl⸗ behaltung solcher für Tanga und BDarezsalam — Selbstbew . ; i s fes 8 sei öti zewefe Im Febr eft de tlichen Bericht 8 den Königliche imlich ter 77 nördlicher Breite. Spuren der Eskimokult 6. e, , . ; ö. ; & beha ĩ her für Tanga u DVaressalam Selbsthewirt⸗ gemeint, die Inschutznahme dieses Herrn sei nötig gewesen Im Februarheft der Am ichen Berichte aus den hnigl ichen näm ich unter 77 nerdlicher Breite, Spuren der Estimokultur reiche eingehoꝛene . ihren pꝛunlvollen Fest⸗ schaftungsfonds für Berke geschaffen, eine Einrichtung, die sich bis gegen uber den sogenannten stagterhaltenden Parteien. Ja, Kunstsammlungen wird eine kürzlich für die islamische Ah⸗ fand, sondern daß Niylius · Erichsens Danmark Eppedition Reste von - gewändern, Offiziere und Beamte in großer Gala sowie jetzt bewährt hat. In Südwestafrika sind die ersten Gemeindeselbst — wenn die Sozialdemokratie wirklich Herrn Unger in Schutz teilung des Kaiser Friedrich⸗Mufeums erworbene Bronzebüste Cekimoansiedlungen sogar unter 82 8 im Hagensfjord antraf. Oesterreich⸗ Ungarn. die Mitglieder der deutschen Kolonie, für die ein be⸗ derwaltungen ins Leben getreten. Eine bedeutende Steigerung der nehmen müßte gegenüber den staaterhaltenden Parteien, dann parthischer Hertunft besprochen. Von den künstlerischen Da nun auch in Nordwestgrönland die Spuren bis etwa in dieselbe sonderer Raum freigehalten war, versammelt. Nach der Vor⸗ Verwaltungstätigkeit machte sich in allen Schutzgebieten bemerkbaufu, könnte man, glaube ich, nur sagen: Gott, behüte mich vor Aeußerungen der Parther oder Arsaliden wissen wir wenig. Ueber Breite reichen, bis zur Polarisbai an der Ostseite des Robesonkanals, stellung zahlreicher Anwesenden und der Damen des Hauses m Teil in Erfüllung der im vorstehenden erwähnten allgemeinen meinen Freunden, vor meinen Feinden will ich mich schon ihre Architektur haben in jüngster Zeit die Arbesten der deutschen so ist es fehr wohl möglich, daß die Eskimos auch auf dem Wege um , . durch den Vizekönig empfing der Kronprinz im Festsckl gen . n . Tätigkeit und neuen selber schützen. Aber dieser Schutz war durchaus nicht nötig. 3 in Assur und Hatra , , 36 die Nordspitze von Groͤnland auf dessen Ostseite gelangt sind. Peer 9h e bel . . . ö,, , m , , Aufgaben auf wirtschaftspolitischem Gebiete. . F r nicht, wie die Rede unseres Parteifreundes Die hier und da in Mesopotamien zutage gekommenen figürlichen J '. Funächst erstattete laut Bericht des . W. 2. B.“ der Abg. Magistrat . . , Ve⸗ Die allgemein. günflige wirtschaftliche Lage der Schutzgebiete , a einer Weise aggressip gegen Herrn Unger Darstellungen zeigen die Reliesplastik zwar auf keiner bedeutenden Im Königlichen Institut für Meereskund in Berli Schlegel sehen Bericht über das Marinebudget, in dem er herbor— grüßungza resse äberreichte, Die Adresse heißt im Namen der wurbhe wesentlich mit durch die aufsteigende Konjunktur des? Welt. dorgegangen. Wir haben nur in dem einn Fall tese eigentümliche Föht, aber weniger. im Panne ders llassiscktn Kunst als die zinden mint a igläch bers l 5 ,, ö. en Der 3 hob, die Erfahrung lehre, daß ein Staat, der ans Meer grenze und ürgerschaft den Kronprinzen ehrerbietig und herzlich willkommen mgktes bedingt. Dies gilt für alle tropischen Schußgebiete mit be 5 orm der Rechtsbelehrung nicht gutheißen können, in dieser Form lag ganz in hellenistischem Geiste gebildeten Münzen. Bei dem ire. ,,, er, en Di ch . r 9 gi auf eine entsprechende Marine verzichte, nicht nur aufhöre eine Groß als den Repräsentanten einer Nation, deren Patriotismus und trächtlicher Ausfuhrproduktion, während in Südwestafrska hauptsächlich ; etwas Befremdendes. Manche Leute könnten sich dadurch berechtigt geringen Kunstbesitz aus parthischer Zeit ist die oben erwähnte Bronze— g, e. 16. k 61 n die Ent ickt . . 1 ö ö 2 . macht zu sein, sondern sich auch iedes. Einflusses im Volker. und deren Entwicklung in Kunst und Wissenschaft, Handel und Industrie die Zuversicht in die Erhaltung des Landfriedens und günstige fühlen, stets einen Revolver in der Tasche zu tragen, eine büste von besonderem Interesse. Es handelt sich bei ihr um ein y, ,,, 6 ref Staaten lonzert hegebe. Er halte die Fylderungen für die, Kriegs die Achtung und Bewunderung der Welt erwecke, und begrüßt Witterungsverhältni se Tie, Konsolidierung und Ausdehnung der für Ansicht, deren Verbreitung wir nicht wünschen. Es laufen schon Stück, das zur Bekrönung etwa eines Stabes, Zepters oder als W Lang Berlin uber hen n, ,n h Vortrag ber Meine. e marine für gerechtfertigt. Im weiteren Verlaufe seiner Ausführungen den Kronprinzen ferner als Verwandten des Königs Georg und die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schutzgebietes ausschlaggebenden viel zu viel Leute mit dem Revolver umher, und wir wünschten, Zierat eines Hausgeräts gedient haben mag. Dargestellt ist ein ĩ icke i, 68 sff⸗ 8 k ; l k ö D klärte er, er halte den gepsanten Dreadnd ] . n. praingz enne Bern 9 , n, m. eg n, g, ge n , g , . a Riel zu. . , , . z . Nm. e e, nn, , fe. , F . dicke in den Schiffbau, mit Lichtbildern und Demonstrationen) er er . er, er 3 en gey , . ö als Urenkel der Königin Viktoria, deren Andenken in Indien Farmwirtschaft begünstigten. Die Viehbestockung hat beträchtlich wir hätten ein solches Gesetz wie z. B. Italien, wo das Mann in mittlerem Alter mlt rundgeschnittenem Vollbart, mit dännem, Farke dnn * Februar angefan bigtẽ Vortag Yen n nn eg, gf ben 30,5 em-⸗-Geschützen für die österreichisch⸗-ungarische Flotte für ge⸗ 1 If ñ , ; n in ö zugenommen ehenso die Feld ⸗ und Gartenwirtschaft. Der . ö, Schuß, ja soalr von Stichwaffe er, sehr mehrmals gewelltem Schnurrbart, der die wulstigen Lippen freiläßt 3 2 9 , n,, ; , . . nügend, und ermahnte die Marincberwaltung, bing, sie einen Vreg⸗⸗ ie e e gh 5 6 eg ö kö Hl une rn hau hat in zi lich Begrenzung belebend . auf ie —⸗ i e,. g6e ,, ö. inn nf e 2 r e e ,, Seu hee be, ö . , 6 . 6 er,, . — Tun Arbeit deutscher Gelehrter bei Erforschung der indischen Literatur emeine wirtschaftliche Lag? fur . afrttanisqher 2 . , , mr ft ve, m, ke den 3. Mä rschoben werden; statt dessen hä w jenem Te n f ) 9 sch allgemeine wirtschaftliche Lage eingewirkt. In allen afrikanischen ( werden das wissen. Aber bei uns gibt es, wie wir ja auch bei den zusam nengehalten wird. Ven Oberkörper umhüllt ein oben durch der Geheimrat . Pen ck⸗ Berlin seinen Vortrag über eine Fahrt nach Spitzbergen, der ursprünglich für den 3. März an gesetzt war. Die für diese Vorträge gelösten Karten behalten ihre Hültigkeit für den Abend, an dem der betreffende Vortrag nunmehr wirklich statt⸗ findet, oder werden an den Kassen zurückgenommen. Die Vortrãge beginnen alle um 8. Uhr Abends. Eintrittskarten zu G25. 4M sind an den Vortragsabenden von 6 Uhr an in der Geschäftsstelle (Georgen⸗ straße 34 — 36) zu haben.
Der Heeresausschuß der österreichischen Dele⸗ gation hat gestern die Beratung über die Erfordernisse
nought an die Werft in Fiume vergebe, sich ausreichende Garantien 3 ; i . ⸗ x e, , n, ,, J w ; s -F; ff Fr sr ; x ö 6. 2 2 — 3 1. 1 , ; . 1 . enge r — J . e , zu verschaffen, sh diess Werft zum Pau solcher Schlachischiffe befähigt und Philosophie, wodurch beide Völker einander nahegebracht Schutzgebieten ist aber ' die günstige wirtschaftliche Lage im Berichts letzten Krawallen gesehen haben, viele Leute, die die Geiwohnheit einen Ringkragen geschlossenes schmuckloses Gewand. Ein Schlag hat die Nase breitgedrückt und auch die Stirn verletzt.
sei. — Die Abgg. Dobernig (Deutsche Volkspartei) Steiner würden, und spricht die Hoffnung aus, daß der Kronprinz von jahre zum guten Teile auch durch die Eisenbahnbauten bedingt ge haben, einen Revolver mitzunehmen. Wenn wir in jener Rechts itged auc J . christl. Gos. und von Kos ho ws (Pole) betenten die stets be seinem Aufenthalte in Indien gute Eindrücke mitnehmen werde. wesen, die Menschen und Geld ins Land brachten. In der Südsee belehrung eine gewisse Verfehlung erblicken, so ist sie bei der eigen. Der parthische Kunstkreis tritt stilistisch und rein äußerlich J 5 * r arts i. 63 8oostal 34 . ⸗ 7 . . — 2 52 83 . J ) ,,,, ö , 3 ,,, . ; ,. ; ; t. 3. 2 . . 8 8 5 ö. r z rtr , , , lundete Bereitwilligteit ibrer Parteien, für die Ausgestaltung des Der Kronprinz dankte für den warmen Empfang und erklärte, seine können die Nachwirkungen der Taifun als überwunden betrachtet . tümlichen Art dieses Prozesses zu entschuldigen; man kann es be- in Kastüm und Barttracht hervor. Unter den Vorträtdarstellungen Veeres ⸗ und der See macht dle unbedingt notwendigen Forde , . Reise durch Indien werde bei ihm unvergeßliche Eindrücke hinter⸗ werden , . einzelnen ist bezüglich der Produktion die un allgemeiner greifen, daß der Vorsitzende schließlich etwas nervös gewolden der Münzen steht dem Bronzekopf vielleicht das Bildnis des Königs zu bewilligen, verwiesen jedoch auf die ungünstige Finanzlage des ö de 63 z , * , h recht zufriedenstellende age der Ein geborenenlandwirtschaft und die , sodaß er sich diese Verfehlung hat zu schulden kommen lassen Orodes 11. (4—6 (7 n. Chr.) am nächsten; es befindet sich auf einer rn, ,, , ,, , . lassen; er werde bestrebt sein, das bei seinen Landsleuten vor— ,,, , . . . ö War, sodaß, er ich diese Verfehlung hat zu schulden tommen lassen. Orodet 8 ,,,, r e be g ,. Staates, sowie auf die der Staatsverwalkung harrenden großen dene Interesse fir bie Geri his ja 9 , . steigende Bedeutung der Plantagenwirtschaft in Kamerun und Ost Der Abg. Liebknecht hat dann auch die Ordensverleihungen an Schutz« Tetradrachme im Königlichen Münzkabinett. Jedenfalls stammt der , 4 6 fen e Prüf handene Interesse für die Geschichte und die Kultur Indiens zu f * ; 2 Ver Abg 364 ; 25 5 Ben 36 1 . tspieligen Aufgaben, die die gewissenhafteste Prüfung der heben 8 selbst die E ick ö d . a, . afrika, aber auch in den Südseebesitzungen hervorzuheben. In den leute in den Kreis seiner Betrachtung gezogen und sie als eine Bronzekopf aus der Zeit ungefähr zu Beginn unserer Zeitrechnung und Vorlagen sowie der Deckungsfrgge erheischten. Dobernig verlangte, heben, und selbst die Entwicklung des Landes stets mit größtem afrikanischen Schutzgebieten hat die Plantagenwirtschaft in der Saupt Provokation bezeichnet. Ich muß sagen, daß es mir leider ganz un lst parthischer Herkunft. Schultern und Oberarm sind ungeschickt wieder- ö. ͤ ö 1 3 daß die Marine sich durch zollfreien Bezug von Fifen aus dem Aug. Interesse verfolgen. Am Abend gab der Vizekönig zu Ehren fache die bisherige Produktionsrichtung beibehalten. Auch in der . mõalsch ist äber diese Art der Behandlung des Gegenstands in gegeben, wie man das auch bei den zweieinhalb Jahrhundert später ent⸗ Ver Verein für deutsches Ku nit geęwęr be deranstaltet am Ei s . RX 1 8 2 3 2 — 1 ö 1 * 20 2 . 5 oA N 65 — z M; 2a — * 1 8 * z j 1 1 z 9 1Eull . 1 . ö 5 . ** H. 2 3 696 x , ö — . ö. . 8 3e 187 — wr ow 8 M 2 83 8 j iroße e s 2 1 s lande von dem, Eisenkartell unabhängig mache. Steiner fragte, 0b des Kronprinzen enn großes Banke tt, dem auch der Vize Slidsee hat die Kokos palme immer noch die ausschlaggebende Bedeu diesem Haufe in der Weise zu sprechen, wie sie es verdient. Denn standenen Felsskulpturen der Sassaniden findet. — Das Kaiser Friedrich⸗ 8. d. M. Abende SI Uhr, . groben Festsaale des Künstlerhauses , ee anläßlich des . ,. gounerneur von Westbengalen Sir E. Baker, der Ober— tung, jedoch widmet sich die Plantagenwirtschaft dort neuerdings nicht nur über Herrn Liebknecht, sondern auch über allen Rednern, Museum hat ferner ein . Lindenholzrelief der einen 5 2 fe enden e, r, ,, e,, gemacht worden seien, und ver angte Austunft über die Durchfü rung be ehlshaber in Indien Sir O Moore Creagh das Gef des auch anderen Pfl inzungen. Dazu kon t die i folge des Ph 3nhkal 1 n,, . , 38 Gamofleg sonsi WMewmeinung GC hristi aus einer Wiener Sammlun erworben. gewerbe neue ege erschließen soll. ine umsangreiche und wertpolle 1 ] ⸗ ⸗ N , das 06 e oll e des ere] ö UInzunge Mz. omm e Iinsolge des 1 zo sphat die hier spre schweb as bekannte Schwert des Damokle lonst Beweinung risti aus eine 0 lung e Drbe ö z , . ö ; ö 1M ö. 1. f ) 8 ; gh, das Hefolg die hier prechen, schwebt das — z Ausstellung von Rohsteinen, Halb- und Ganzfabrikaten wird den Er—
und die Kosten der zweijährigen Dienstzeit. — Der Abg. Ellen ⸗ Kronyrlnze er sche C alkonsul in Gal Prinz abbaues gesteigerte industrielle Bedeutun einzelner Südseeinseln. In rde if diefe Sache noch eingegangen sein ber unter der Im Kapitelsgang des Doms in Fulda werden zwei zusammen— Kronnrinzen und der deutsche Generalkonsul in Kalkutta Prinz d , , r. ; . , würde sc, auf diese Sache noch eingegangen sein, aber unter den 3 fil, ne,, die als Teile der Ausstattung des alten zörterungen als Grundlage dienen. An der Ausstellung sind namhafte . 18 * UV 1* X I 1 11, / 1 — MIT * — 1. l= 9
z. , . ö . . M ze betrieb en worden Mie Rle ir siedl 199 in Ssdm st ri k haben i de 3. ö d den De n n,, !. . tate el eden worden. Vile & einsied ungen in udwes 1 11a haben 18 6 dos R 388 n sch ich n : !
auf den König von England und den Deutschen Kaiser toastete wirtschaftliche Erfolge aufzuweisen, und in Sstafrika haben die bäuer Schluß des Blattes.) Ein Vergleich dieser Stücke mit der Neuerwerbung zeigt eine so enge ; ö aft, daß ein Werkstattzusammenhang sicher, eine Zurück— Land⸗ und Forstwirtschaft.
h
denselben Meister nicht ausgeschlossen ist. Jedenfalls 31 . 581 . f ,, Mitter nicht, aukggschlssen, t. Jedenfall. An der Königlichen Landwirtschaftlichen Hochschule 9
bogen (Soz.) bezeichnete die Dreadnoughlfrage als eine Modekrankheit Darin , , , d ö , TD Fe. , der Farmwirtschaft von Südwestafrika ist die Wollschafzucht in erhöhtem an ständen verzichte ick! e v. Heinrich WXXI. Reuß beiwohnten. Nach de Trinksprüche e n e , , . , d nem etzigen Umständen verzichte ich darauf. ** be, ff 5 f rf zerline auswärtige Firmen beteili en nn, Reuß chenden Trinksprüchen l öeßig — Doms am wahrscheinlichsten in Fulda selbst entstanden sein dürften. Berliner und auswärtige Firmen beteiligt.
deren Wesen darin bestehe, daß große Schiffe gebaut würden, die binnen kurzem wertlos würden. Die Sozialdemokraten erblickten in einer Verständigung mit Italien über eine Einschränkung 9 . Hh der Seerüstungen eine bessere Garantie als in dem Bau neuer Ausdruck, die alle darüber empfänden, daß der Kronprinz die besserer Elemente eine Kräftigung erfahren. Auf dem Gebiete des fͤhrung Schlachtschiffe. — Der Abg. Suster sitsch (Slowene) erklärte, wenn Hauptstadt mit seinem Besuch beehrt habe. Dann erwähnte Bergbaus hat das Berichtsjahr trotz einer regen Schürftätigkeit nicht sind die
F baues. die gleie
vor Nizok nm Sry . ,, . ; 3 ; . der Vizekönig auf den Kronprinzen. Er gab der Freude sichen Siedlungen im Innern durch Wegzug ungeeigneter und Zuzug Verwandtse
9 F
. ; 8 j vojde ber zeige
, lle von Verwaltungsaufgaben mit Nr. 5s der Veröffentlichun gen des Kaiserlichen Gesund⸗ Technik. Das es sich bei den Fuldaer Stücken wie bei dem Berliner wirt chaftlich e un err ts ru . . 6 meart h an
Niemand wünsche aufrichtiger, die Freundschaft Italiens als Bester erlauchten Gründer des Reichs, das alle bewunderten sich. Hervorzuheben sind die rechtliche Auseinandersetzung des Fiskus beitsgmts“ vom J. Februar 1911 hat folgenden Inhalt: Personal— um fränkisch schwäbische Arbeiten handelt, ergibt sich aus der Verbin— 6 26 n,, 6. . e, ,, reich- Ungarn, aber angesichtẽ einer gewissen Volksstimmung in Italien und achteten wies darauf hin ö 3 D. e n, der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestaftika, die Maß nachrichten. — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — dung der Hauptfiguren mit dem landschaftlichen Hintergrund, der ö. st ne , , her dee ) . n r , 4 dürfe kein Zweifel darüber gelassen werden, daß jede Hoffnung aus. , . . . 83 ara . n ; .,. Deutschland für nahmen für die zweckmäßige Verwertung der Diamanten, für die Zeitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. Tesgl. gegen rich kleine genrehafte Darstellungen auf den Felevorsprüngen Aus unft ö as Rektorat der Hochschule, Berlin N. geschlossen sei, Oesterreich Ungarn ein Stück feines Staatsgebietes zu Wissenschaft, Kunst und Literatur getan habe, und Verhütung des Diebstahls und Schmuggels und für 8 rdnung und Pest. — Desgl. gegen Cholera. Sanitätsbericht über die Preußische ö Invalidenstraße Nr. 42. entreißen. — Der Abg. Wg ssilké (Ruthene) trat für die Marine. gab der Hoffnung Ausdruck, daß die sreundschaftlichen Be Sicherheit im Diamantengebie ie, sowie die Regelung des Abbau de Armee, 1597s1503. — Sterbefälle in den Vereinigten Staaten Die grönländischen Eskimos haben seit je das besondere Verkehrswesen XJ — e E 8 *
vorlage ein, verlangte aber Berücksichtigung der Wünsche der Ruthenen. ziehungen zwischen England und Deutschland stets andauern siskalischen Diamantfelder. Ein besonders erfreuliches Ergebnis des von, Amerika, 1949. — Medizinalstatistisches aus Australien, Interesse der Ethnologen erweckt, nicht nur deshalb, weil sie in ihrer Darauf wurde die Sitzung geschlossen.
, n f w . , . ge 3 jaft mit dem Vater des hiel Neues gebracht, abgesehen bon der Kntwicklung des Dianianteng Italiens bringe, so liege darin keine Feindseligkeit gegen Italien. Kronprinzen, mit seinem Großvater und Urgroßvater, dem Die Vigmantengewinnung brachte eine Fü
Desterreich⸗Ungarn die Stärke seiner Flotte guf die Höhe derjenigen der Vizekönig seine persönliche Freundsch
1
9 P soj y . . ? 6 1 4 21 22 8 7 3 . z 2 6 * * ö ⸗ . ᷓ— Sesengeßbi 7 syn Ye sc 28 Neich (HGouperne 1e 1. hn 66 91 m 177737 7 * 21 ⸗ 852 3 — . . 1 . 3
werden. In seiner Antwort dankte der Kr onprinz dem Vize Berichtsjahres ist es, daß der infolge der Eisenbahnbauten befürchtete 19085. Gesetzgebung . — Deutsches Reick . OGour ö beispiellosen Anpassungsfähigkeit an die Unbilden der Natnr die nörd⸗ Der Um fang der Fernsprecheinrichtungen auf der Tiaufschoi Tokai ? Preußen J yr 15mitt inter uc ngs⸗ 14 s M ö 5 J. r 89 s s 1 1 j sjie gewisse J ! z . z .
Tigautschou) Kakain. (Preußen.. Nahrungsmitteluntersuchung lichsten Bewohner unserer Erde sind, sondern auch, weil sie gewisser⸗ 6G rde. Nach einem Aufsatz in Rlectrical Review and Western
3 ? . ö Ero . Schar zirtscäBaften Oeff — . — 7 67 575 666 9 3 r* * pie ß 1 2 r 8 i ämter. Molkereien. Schankwirtschaften. esenn, maßen Schulbeispiele daflir bilden, welche Wirkungen die Ub— Eletrician vom Juni v. J. betrug am 1. Januar 1910 die Gesamt⸗
141
ö. . könig für den herzlichen Empfang, den Trinkspruch und die Mangel an Arbeitern für alle Zweige der Produktion im großer Frankreich. herrliche Zusammenstellung der so genußreichen Reise. Er und ganzen nicht eingetreten ist, wenn auch in Kamerun und in Sid ; 3 8 tee, , Ferrofsliium ; ; jn ; ; , 8 Ualüns r n . ve g, hier namen zei der Farmwirffcha D reer sches Untersuchungs— Hanau. Kinderlähmung. Ferrosilizium. f hfasserbeit ine, weit zerstre zohnende Gemeinde züb ᷣ d , , e Ber d 7 J In der Deputiertenkammer interpellierte gestern der schließe sich von Herzen den Wünschen des Vizekönigs nach , , . . ar n ne, bei de 1 Fäarmwirtschaft, die Arbeit l ,, ungs a . : 2 93 . l a ge chlof enheit in lleine. weit . . . zahl der auf der Erde im Betrieb befindlichen Fernsprechapparate — . J — 6 * 8 ö 2. 1.1 * ? ⸗ ö ecschaffung vielfach schwierig war. Die mit der allgemeine §in — (SDachsen. Schlacht ne,, Baden. Dchnatenplage Fzhbrend in de Dusee S J der Es 338 Alaskas ) 1Hi3anen 19 6 htl dna or Ternsnrs 7 aè
Abg. Sixte Quenin (geein. Sozialist über den Fall des gutem Willen und Freundschaft an und trinke auf das Wohl be han ung vielfach schwier 6 aligsmeinen Gi 2. . 6 Während in den useens die Sammlungen der Eskime laäetas etwa 104 Millionen, die Drahtlänge der Fernsprechleitungen rund 1 6 1 686 ö , 8 ,,, , Cg . ⸗ . geborenenpolitik im engen zusammenhange stehende Arbeiterpolitik Dessen. . Rotlaufimpfungen. Vesterreich. u , , durch Adrian von Jacobsens Reisen eine hervorragende wislen. 38 678 000 km und das in den Fernsprecheinrichtungen angelegte in Algier kriegsgerichtlich erschossenen Soldaten von Lord Hardinge und gady Hardinge, Heute würde dem der Verwaltung hat sich im allgemeinen bewährt. Der Sand lnützte Sodawasser. — (Frankreich, Viehausfuhr. Saugflaschen mit schaftliche Stellung snnehmen, sind die von den Zentraleskimos Rapital schaͤtzungsweise Milliarden Markt. Die Verein aten Staalen Dul sry, der einen Sergennten verwundet hatte. Kronprinzen, einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ die durch die günftige Lage des Weltimarkte einerseils, der Produktin Rohr. — Töpferwaren. — Hongkong.) Ausfätzige. — Tierseuchen im und auc be. illustrativ, abgesehen Fon den nicht . , ,, i aß ber Sprechstelland / 95 900, 5 . ö. 94 . B.“ yrotestierte Sor Xr ter alt 21 8 j 3 jj hl iche 2er j ö j Fedenmart So x ; , ,, . , , , n — , . . , ,, Maos z , Nijierteijahr 191 . 2e; k 466 6. wn, . ** * ; bb h Uh , ö Y Nach dem Bericht des W. T. B.“ protestierte der Interpellant zufolge, mit dem üblichen Zeremoniell und in Gegenwart des in den Schutzgebieten anderseits geschaffenen vorteilhaften Bedin Auslande. — Desgl. in Oesterreich, 4. Vierteljahr 1910. Zeit⸗ umfangreichen Sammlungen, die wir Franz Boas, E. von Drygalski als was die Drahtlänge (25 146 000 km) anlangt, an erster
gegen die Kriegsgericht und gegen die J ner übliche Nmendung Vizekönigs Lord Hardinge der Grad eines Doctor of Laws gungen entsprechend aus und weist fast Durchweg beträchtlich weilige Maßregeln gegen Tier seuchen. Vapern, Baden, dupemburg.) und der zweiten deutschen Nordpolexpedition aus Baffinsland, West⸗ Stelle; die zweite nahm Deutschland mit go 966 Sprech— der Todesstrafe und. warf dem Kriegs minister. General Brun. por, der Universität Kalkutta verliehen. erhöhte Ein. und Ausfuhrziffern auf. Daß gerade hierin Vermischtes, (Aegypten) Fufeltionskrantheiten, 1905. (Canada.) und Ostgrönland verdanken. Zu den Sammlungen aus Smithsund, stellen und 5 192 460 kin Drahtlänge ein, die dritte England mit * Gnade 1 nt ecses ag 1 , 3 seiner Der Kronprinz hat an die Höfe von Bangkok, Peling und guch der Einfluß der Gisenbahnbautätigtelt zum Ausdruck Ge sundheitsperhältnisse in. Montreal . n , , 00 die das Berliner Museum von Peary besitzt sind jetzt einige wert- bib zo Syrechfiellen und d Stb ed mn, Draht. Franttelh flehr . wi, n, aß er das Urtei 8*onung., Toro Tele me geckeen in denen er sein lebhaftes Be⸗ kommt, mag noch einmal. befonderg hertzorgehoben werden,. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Qrten mit (h) wolle Ergänzungen durch Rat muffen, und befonders Christian an fünfer Stelle (211 600 bezw. 1222700); Rußland an siebenter nnn, r, ee mn , anesslicht. He weh chrten Befuche aufgeben zu mitffen?' da est uicht ausgeschtzssen ft. Liz nat, Hegner adchehr (inpobhern, cgleicheg i, größeren Stätten des us. eden Klnzüge ommen, Hie namentlich bie Kteid rng der Gern?! Ub5 715 bew. 451 00, Italien an zwölfter (56 406 bezw. 165 000. der Kammer mit der Re orm der Kriege gerichte fortführen. Ne gehn en Besuche aufgeben i. Zunahme des Handels wieder zeikweilig nachläßt. Die Handels- un landes. Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Groß tädte. — lückenlos zeigen. Leden hat auf einer neuen Reise nach Angmagsalik In Europa steht D eutfchkand mit 35,5 v. H. aller Sprech⸗ Darauf wurde eine einfache Tagesordnung, der der Kriegs⸗ : Wie aus Batavig amtlich gemeldet wird, sind in Zellpolitik bewegte sich in den bisherigen Bahnen. Die Zoll. Desgleichen in deutschen Stadt- und Landbezicken. Witterung. noch einige hesonders interessante Stücke hinzu erworben, die zum stellen und 44,1 v. H. der gesamten Leitungslänge an der Spitze. minister zugestimmt hatte, mit 296 gegen 230 Stimmen an⸗ Manggar auf der Insel Billiton Unruhen ausgebrochen, die rböhungen. dien en finanziellen Bedürfnissen. der Schutzgebiete mi Teil noch nirgends veröffentlicht sind. Dazu gehört z. B. ein — Bringt man die absoluten Zahlen in Beziehung zur Ein genommen. von Chinesen angezettelt sind. Zur Wiederherstellung der Ausnahme der Zölle auf Branntwein, die zugleich in Verl indung mit Tupilak“ genannter See damen, der als kleine Dolifigur zum Ver⸗ wohnerza 31 so verschiebt sic das Bild, teilweise zugunsten Rußland. Ordnung sind Truppen dorthin entfandt worden. der Wasser geworfen wird, um z. B. den Kajak kleinerer Länder mit gut entwickelter Industrie und ausgedehntem
*
anderen Maßnahmen einen sozialpolitischen Zweck haben. Auch ab derben eines Feindes ins Was . 2 ; . gesehen vom Branntwein, wurden die Eingeborenen vielfach vor des Gegners zum Kentern zu bringen. Es ist ein vierbeiniges Tier Handel. Das Uebergewicht der Vereinigten Staaten von Amerika bleibt In der gestrigen Sitzung der Reichsduma wurde über Schädigungen im Handelsverkehr geschützt. Die genosser e 1 ; einen Antrag des Oktobristen Matjunin verhandelt, in Organisation des Handels in Südwestafrika wurde gefördert. . puppen dienten,
nnschaftliche J Statistik und Volkswirtschaft. mit einem menschlichen Gesicht. Andere Holffiguren, die als Spiel- aber auch hier besteben. Es enk kfallen kg mfich am je 100 Einwohner
. 2 den 1 t zeigen weibliche Gestalten, bei denen die Gesichtszüge in den Vereinigten Staaten 7,6 Sprechstellen. Deutch land steht hier
Artikel 2; der Vorlage, betreffend die Kanalifation von Die Entwicklung des Verkehrswesens hat große Fortschritte Im Reichsamt des Innern findet, wie die „Nordd. Allgem. Ztg. überhaupt nicht angedeutet sind, während man aus den übrigen mit 1,5 Sprechstellen auf 1009 Einwohner erst an 9. Stelle; bor St. Petersburg, zu bestimmen, daß, falls die Stadt— l
. r ; . Koloniales. gemscht, insbesondere durch die, ausgeführten . Eisenba! ubauten. mitteilt am 15. d. M. eine K on fe 1 4 391 at In 6 . Urfah als, ,. Formen jüngere und altere, wie auch schwangere Frauen vohl ihm stehen außer den Vereinigten Staaten nach Canada 6,7), Dãne⸗
verwaltung in einer bestimmten Frist der ihr auferlegten Ver⸗ Unter dem Titel Die deutschen Schutzgebiete in Afrit Pollen det wurden m Berichte jahre die Bahnstrecken Mombo die man. bei der letzten Berufe und een , , , unterscheiden kann; ine andere Holhigur zeigt deutlich die mark (3,3), Schweden Gi), Neu⸗Seeland (2,5). Norwegen (23), pflichtung nicht nachkomme, der Minister des Innern durch . 2 * . 195) J ö. 1 öh e,, . a. . wn in. Yltasrila un beim Kalt fontein in Süd westafrika rn äahrend hat, be proche und . Etwaige lend , . . i * ö . 8 . 1 n d männlichen Attribute. Man sieht, daß die Eskimos nicht die edenken Schweiz (20) und Neu. Sidmwales (1,6) England folgt (mit 13 un⸗ Einhringung eines Antrags die Durchführung der Kanalisa non . . ,, 5 6. àt das; teich — loniglam die die Jusführung der Bahnst recken Morogoro— Tabora in Ostaf ika, achl ichen. Bearbeitu ng künftig e g ; J r e lungen er- kennen, die wir unseren Kindern gegenüber haben. Sie unterdrücken mittelbar hinter Deutschlant Frankreich Hat nur 5, Ssterrei „6, fin . 3 * ann,, . 3. . 1 , . ,, n,. . garmgt , Duala Manenguba und Duala— Eden in Kamerun sowie dome —Atak⸗ oörter werden sollen Es wir du in — er , in e an den Spielpuppen für ihre Kleinen nichts. Freilich gehen auch die Itassen O z, Rußland gur o! Sprech tellen anf je 1cõ Ein n ohni Untra wurd . Ya * R 3. het . st nt 3 . ern ite, . 2. . 65 ,. , . tisch Fame ,, weiteren ,, . ang nahm. Neg begennen Jachliteratur darübe geklagt. da uns re argen enn en, n. lun ; 8 stgrönländer zu * ause haußg fast nackt; die Frauen sind nur mit In Europa haben im Durchschn tt unter 1000 Einwohnern 50 einen 5 J ee wn, 'n w, ,, em, . 6 3 . lich. , . dl age 365 ö 1e . , der Purden die Bahnhguten Butkg Moschi in, Dsiafrika un Windhuk die Berufs, unz Betriebe zählungen bund die Volkszählungen m dreieckiger, unsere männliche Badehose an Umfang bei. weitem nicht Fernsprechapparat. — Unter den Städten haben Los Angelos in Kali⸗ 121 Stimmen abgelehnt, in wiederholter Abstimmung, die Pöniglichen vo n hann n S, enen. Sohn, WYerlin; reis Keetmanshoop in Südwestafrikg. Im Apris 199 wurde schließlich noch zu großen, Belästigungen für das Publitum- verhunden seien und in erreichender Hose bekleidet. Ünter den Spielen der Ostgränländer ist fornien und Stockholm das dichteste Fernsprechnetz, Tork teinmen bd oh unter Auszählung erfolgte, mit 131 gegen 130 Stimmen an⸗ 3,550 . . Der Inhalt des. Werks, der, das grund- der Umbau der engspurigen Linie Karibib— Windhuk in die Kapspur in ihren Resultaten zu spät der Wissenschaft und „Praxis eine Art Brummkreifel bemerkenswert. Er besteht aus einem Holz⸗ Sprechstellen auf 240 900 Einwohner, d. s. 25,4 Sprechftellen auf genommen. legend , n . und richtigen Beurteilung Angriff genommen. Am, . April 1910 ist die Otavibahn in das ; zugänglich . gemacht würden Aufgak⸗ der geplanten Konferenz stab, der in eine runde Steinplatte gesteckt ist und der 105 Einwohner; in der schwedischen Hauptstadt, die 240 000 Einwohner Der finnische Landtag ist gestern im Namen des ,, 3 . e, nn, Fchutz. Eigentum des üdwestafrikanischen Landesfiskus übergegangen. Da soll es sein, geeignete Mittel zur Abstellung der Mißstände, vor durch, das Loch eines längeren Knochens läuft inn dem der und 58 009 Sprechstellen zählt, entfallen 17, Sprechstellen auf Kaisers on dem Generalgouverneur mit einer Begrüßungs 896 9 . [ ,,, gelam . n, . lung . . besteht aus gab die Möglichkeit, die Strecke Swablgepmund. Jakalswater —Karibib zuschlagen. Die Nonferenz wird sich namentlich mit folgenden Fragen Spieler das Ganze mit der linken Hand festhält. . Die rechte Dand 100 Einwohner. In Berlin kamen am 1. Januar 1909 auf 100 Ein⸗ ö ; 3 zwei Teilen. Der erste, der Berichtsteil, unterrichtet über unser von dem Durchgangsverkehr zu entlasten und ihn auf die Strecke beschäftigen: 1) Erfahrungen mit Zählern, 2 Erfahrungen mit der setzt den Stab durch Ziehen an einem um ihn gewickelten Lederriemen wohner 52 Sprechstellen, in Hamburg 5,1, in London 235, in Paris
. 2 5 de N 9 8635 or Ni 2 8 . 3 ⸗ . e ge. ,,. ö z . 68 ] . . 414 ö . ö ö) 211 . 6 = ö 1 ] . J ö 1 ansprache eröffnet worden. Nachdem sodann der Vizepräsident Kolonsalwesen im allgemeinen (Verwaltungs olitik, wirtschaftliche Swakopmund — Usakas —Karibib zu verweisen. Die Entwicklung des . Bevölkerung, 3) Erfahrungen mit den Koöntrollbehörden und mit der n schnelle Drehung. Interessant ist auch das nur 27 em lange 2,, und in Wien 1,8. — Der im Jahre 1909 auf der Erde ab— t l Nachprüfung des Zählstoffes, 4) Vorschläge für die Gestaltung des Modell eines Holzschlittens, der zur Seehundsjagd dient. Er trägt gewickelte Fernsprechverkehr soll sich schätzungsweise auf 19178 000 000
)
des Senats die Worte des Generalgouverneurs in finnischer Lage und Wirtschaftspolitik, Finanzwirtschaft) wie über die Schutz! Verkehrs und der Erträgnssse auf den fertigen Eisenbahnlinien ba ö . 2 8 2 1 4. 1 2 1 8171 1
und sch wedischer Sprache wiederholt hatte, verlas der Talman gi te selbst im n , , . Kamerun, Togo, Deutsch⸗ Süd—⸗ den Erwartungen entsprochen und sie tellweise, namentlich auf der Zäblperfahrens in Zukunft, b) Erfahrungen bei der Aufbereitung des ein Volzgestell zum Aufspannen eines weißlichen Segels, hinter dem Gespräche belaufen haben, von dem fast 70 v. H. in den Ver— eine Huldigungskundgebung des Landtags für den Kaiser. westa rid. Dent ch. teuguinea, und Samoa). Gablenmãßig werden sübwestafrikanischen Südbahn, erheblich übertroffen. Die Otavi⸗ Zäblstoffes 6). Vorschläge für die Aufbereitung einer künftigen sich der Jäger verbirgt, indem er den Schlitten vor sich her schiebt. einigten Staaten geführt sein sollen. Im Fernfprechberkehr auf der Darauf gab der Generalgouverneur die Liste der Gesetzentwürfe die kolonialen Zustände und Fortschritte des Berichtsjahres 1909/10 bahn verzinst sich gut. Im übrigen wachsen die Bahnen all- Zählung, 7) Erfahrungen über den Inhalt der Erhebungspapiere und Das weißliche Segel soll dem Wilde einen Eisblock ganzen Erde sollen etwa 260 000 Personen beschäftigt sein. — Die bekannt, die dem Landtage vorgelegt werden sollen. n et n eltcziltischt Teile des Hahndbuchs nachgewiefen Bepölkerung. mählich und stetig in die Rente hinein. Sine gewisse Aue Porschläge zu deren Pereinsachung, s Zusammenlegung bon Reichs! Tortäuschen. Die Schlittenkufen sind unten mit. Seehunds—⸗ drei wichtigsten Nachrichten beförderungsmittel — Brief, Telegraph ö e fee Produktion, Handel, Verkehr, Konsum, Einnahmen und nahme bildete 36 r infolge . unzulänglichen Bauart nur ,. 44 die 533 . 5 und ö . . 9 . fell bekleidet, damit beim , . Geräusch . und Fernsprecher — stehen in den Vereinigten Staaten und in Europa Spanien. Ausgaben. . die Linie Swakopmund — Windhuk, die nunmehr, wie oben statistischen Gesetzes. Einladungen zu der Konferenz hat der Staats— Durch die aufrechten Stäbe des Segelgerüstes ist ein langer in folgendem Verhältnisse zu einander: Im Jahre 1967 fielen von M AX 66 83 ? 33 960 38 3 ; e.. 6 ö 8 k — 64: 4 ( 6 1 110M, . 6 J . wi. . Dürle 1 ( 1 k ( XV 9 1 ö 6 ! Din * 6 ö 1 Der scherifianische Oberko , . M5 ah; 39 ni Vas Berichtsjahr April 19509 bis April 1910) war für unsere erwähnt, auf der unteren Teilstrecke entlastet ist, auf der oberen um sekretär des Innern ergehen lassen an die zuständigen Vern altungs⸗ Pfriem gesteckt, der zur Tötung und Zerlegung des erbeuteten See⸗ dem Gesamtverkehr in Europa auf die B riefsen dungen 75,95 v. O., Ver scheristanische 2 Der ommissar für das Rifgebiet ist, S* chutzgebiete 11 vieler Syn cht ine Zeit des F ts chri 15 Für Sins 51 1 C ae 1 f 8 i . 2 P ö — 1 9. 8 5 — Mwüͤürtt y R380 vo ssorr 96 8 2 ꝛ 53 ö ö 0 8 1 F RI s M- 1 . 2 . 5 2 3 ) * ö ö 6 R, nf ata eltern e nnn, n. ac ve, g, dm , n. Din , de wen chrttig. Hur S gebe vird. gisenbahnwese edient sich die Verwaltung zwar behörde üben, Vabern, Sachlen, Wurttemberg, Baden, Vessen, Hundes dient. Einige Verschiedenhe Diel (lhnographischen in den Vereinigten Staaten 38,27 v. H., auf die Telegram
W. T. B ufolge, gestern in Madrid eingento . l chutzge e in vieler Hinsi Eine 3 ĩ Fort chritts. Für Süd zebaut wird. Im Eisenbahnwesen bedient sich die tung z behörden in Preußen zayern, Sachsen Wür emberg Haden, Vesser — dient Einige Verschiedenheit in den rei ethnographischen den V gten Staat 38 87 p. H. f die Teleg ne in J . fee z Fi 69 . e, 18 2. . osse ; ar . estaftika war besonders die Aushentung der Diamantenfelder von in ausgedehntem Maße privater Großunternehmungen zum Bau und . Hamburg und an den Kaiserlichen Statthalter in Straßburg, an die Bezirken Grönlands, kann man an der Kleidung beobachten. Zwar Guropa 173 ' ., in den Vereinigten Stagten 0 15 b, enbsi der spanischen . , en n, art, der Be Vedentung. die großenteils im Vor ahr entdeckt, waren, während im zum Vetrjebe der Verkehrsanlagen, hat aber gleichwohl durch die Be— landesstatistischen Zentralstellen Lon Preußen, Bayern, Sachsen, die Kleidung der- Männer ist im wesentlichen überall dieselbe; Wams auf die Telephongespräche in Europa 22,32 v. H., in den Vereinigten stimmungen des kürzlich zwischen Spanien und Marokko Berichte jahre noch weitere Funde nördlich vom 2s. Breitengrade hin— auffichtigung und namentlich durch die der Aueführun— vorhergehenden Württemberg, Baden, Hessen, Mecklenburg-Schwerin, Hamburg, und an diesem festsitzende Kapuze, Hosen bis etwas über das Knie S en 61,27 des Gesamtverkehrs. Der Briefverkehr war in den
57 8 zuke F, ; n n , n, . z ) Du e Lel 1g 9 . , die] stsitz Rapũ 96 ; Staater ; erkehrs. Der Brief abgeschlossenen Vertrages zu verhandeln. zu kamen. Die klimatischen und Bitterungsperhältnisse waren in allen Vertrags verhandlungen und Entwurfsfestsetzungen teil an der auf das Bremen, Lubeck und Elsaß Lothringen sowie an die Statistischen und Stiefel; alles im Stoff wechselnd, je nach der Jahres zeit. Vereinigten Staaten 2,4 mal, der Telegrammberkehr 12 mal und der Amerika Schutzgebieten, wenn auch nicht überall Uleich günstig, so doch üher⸗ Eisenbahnwesen beziiglichen gesteigerten Tätigkeit. Dazu kommt noch Aemter der Städte Berlin, Breslau, Cöln, Düsseldorf, Posen, Pie Winterkleidung besteht aus Fellen, 5. B. aus Renntierell. Fernsprechverkehr 13,8 mal so stark wic in Europa-
; . ,, ö wiegend normal. Gleiches gilt ür die Gesundheiteverhältnisse. Vie die gerade im Berichtsjahre besonders rege Tätigkeit für den Ausbau München, Nürnberg, Dresden, Leipzig, Stuttgart und Mannheim. wams, Hosen aus Eisbär und Stiefeln aus Moschusochsen— ,
Nach einer Meldung des „W. T. . hat das amerikanische k Sanlerung ker durch Tlankheiten berseuchten Teile unserer des Wegenetzes und die Entwicklung des Post⸗ und Telegraphenwesen s. . fell; am häufigsten werden aber eine Blaufuchs jacke und Stiefel Laut Telegramm aus Dresden ist die Post aus Oesterreich Repräsentantenhaus vom Handelsmarineaussch uß einen Schutz ge , . auch im Berichte jahre wieder als eine der wichtigsten Ver Seeschiffahrtsverkehr hat gleichfalls manche Verbesserungen auf ö von enthaartem Seehundsfell getragen. = Unter der Jacke befindet sich . e a . egre 1 1 R (mn salli ö . 1 beben; günstigen Bericht über die Humphreybill erhalten, die die J . . in zuweisen, auch für die Südseebesitzungen, wenn dort auch noch nicht Zur Arbeiterbewegung. noch, wie auch bei den Frauen, ein Hemd aus Vogelbälgen, 3 2 , ö Et sch?en 42 Regierung ermächtigt, von den amerikanischen Häfen alle Ver Velamp ung der Schlastranlheit in Ostafrika und Togo Erfolge auf. alle Wünsche befriedigt sind. Das Zentralschiedsgericht für das deutsche Bau Federseite nach dem Leib gekehrt ist, und in den Stiefeln ebenfo Grur . Anschluß 8 in Tetschen. w ,, . ,, e, ; ; . Der Landfrieden wurde im Berichte jahre, abgesehen von einigen Un⸗ a, . ̃ e ,. FJ , 5 Einladung des lange Strümpfe eist aus Polarhasenfell, das Fell ebenfalls nach Nach einem Telegramm aus Cöln hat ferner infolge von Zug⸗ fremden Schiffe auszuschließen, die an einem Abkommen zur ruh w *. 6 de . ö . ; gewerbe tritt, wie die „Voss. Itg.' mitteilt, auf Einladung des lange Strümpfe, meist aus Pole nell, das ge 149 ö 31 in Belglen bie Parif Post den A schluß an Bahn,
, ; . 1 26 5 hen und Strafexpeditionen in Kamerun und Neuguinea nicht ge⸗ ; , Wie eld Montana ben 15 Fekemrnr in * Trotz dieser warmen Kleid bläst der Wind über verspätung in Belgien die Pariser Post den Ansch an X ö 2 5 5 63 -. . . . ; : . Geheimen Regierungsrats Dr. Wiedfeldt Montag, den 13. Februat innen gekehrt. Trotz dieser warmen Kleidung hläst der Wind übe e. ! , , J . ö . 3 ö n, , beteiligt sind. Das stört, In den, noch schwebenden Grenzregulierungsfragen wurden in Berlin im Reichstagsgebãude zu einer Sitzung zusammen. den Bauch, da Tas' obere Ende der Hofen nicht äber den Hüften, Ppost 9 Cöln — Hildesheim, Zug gl, nicht erreicht. Justiz epgrtement hat der Bill seine Zustimmung. erteilt. g4inige Fortichritte gemacht; auch die Grenzvermessungs- und sonfligen g e ; Eine allgemeine Versammlung des Perfonals der städti⸗ sondern auf den Oberschenkeln sitzt, und zwar obne jeden Vosenträger; sid , , . u g 1 Davilg, hat dem Prä—⸗ un ,,, . , n e ,, ö Parlamentarische Nachrichten. schen Ba denn stalten Berlins beschloß nach demselben Blatte dadurch wilrd ein zu starkes Transpirieren verhindert. Auch die Knie Theater und Musik. sidenten Taft, obiger Luelle zufolge mitgeteilt, daß ihm die e Gingeborenenpolitik der Verwaltung hat in Ostafrika, Süd⸗ . e n, e, niz. a, nf , dem bereits vorber Berarunae sind dem Wind ausgesetzt. In Ostgrönland sind die Männerstiefel von ö ö w ; ge — 6 26 ; 9. ö . . 8 J ö stri nn Sg c . in eine Tarifbewegung einzutreten, nachdem bereits vorber eratungen sind dem Wind ausgesetzt. In Ostg buland die Manne ' 21 freundschaftliche Vermittlung der Vereinigten westafrika, Togo und Samoa die Befriedung der Gebiete sorgsam ⸗ Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Dau ses in den . . sialtgefund en hatten. Von den auf. Einer hbesonderen Form, indem die Schäfte, gamaschenartig abgesetzt Schillertheater 9. (Wallnertheater) ö Staaten willkommen sein würde, um weiteres Blutvergießen gewahrt und ö. ö . den Eingeborenen der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. gestellten Forderungen sind die hauptsächlichsten: Die Bezahlung bei find; die Strümpfe reichen hier bis zum Oberschenkel hinauf, sodaß Im Schillertheater 0. fand d, eine ,,,
* 36 * . . ind der Verwe ] erbessert. entli in Südwestafri ; . w. / 866 H z ae, ,, ,. , e , , ,, . , ; erpofe bi währe e 'skimos über⸗ er Kaiser“ yre in fünf H don Kahlen zu verhüten. Der Präsibent Taft hat daraufhin den Komman— kn ö. ,,, . . , . 6 . . In der heutigen (19. Sitzung des Hauses der Ab⸗ Schwimmfesten und an Vereingabenden so zu regeln daß sie für alle sie zugleich eine Art Unterhose bilden, während die Polareslimoß über Der . . 3 in funf. ,, , deur des amerikanischen Geschwaders beauftragt, den Verfuch erh ihisꝰ ö. . k 1 geordneten, welcher der Justizminister Dr Beseler beiwohnte Anstalten gleich wird. Regelmäßiger Wechsel des Wärterpersonals auf 8. . Vie Fragen e, g 4 . .. — 6 an ; . En ö ,, n ö . een. Gigen. ; 9 Maffenstills erbeizufiihror we, , . . . 36 n . 9 ; . / ö e , , , ,. ö en Stationen derart, daß das Personal je drei Monate in der Wannen Grönland stets ganz kurze Hosen und bis hoch zum Oberschen e einen lauten außeren Erfolg, ab 1 mit den! zu machen, einen Waffenstillstand herbeizuführen. als man, noch vor wenigen Jahren erhoffen konnte. In Kamerun wurde zunächst, nach einem Antrage der Geschäftsordnungs— y, g e eff . Wasch uche beschafftar wird. reichende Stiefel, die' bei den Polareskimos am längsten sind. In Ost. schaften des Stückes übereinstimmte. An und für sich ist. der Grund. Asien. und in Neuguinea nebst Inselgebiet ist die Befriedung bezw. Unter⸗ lommission beschlossen, auf das Ersuchen des Justizministers die Am J. Feiertag von Oftern Pfingsten und Weihnachten bleiben die grönland bleiben die Oberschenkel teilweise unbedeckt, felbst in Winter, gedanke des Dramgs nicht übel; es soll die Seelennot eines Fürsten Der deutsche Kronprinz ist gestern nachmittaa i waar fung Ker Cingeborenen, noch nicht abgeschlossen. lleber die Ein— Vernehmung des Abg. Freiherrn von Richthofen als Zeugen vor Anstalten wie an den 2. Feiertagen geschlossen. Auf Männerstationen da dort auch die Hosen befonders kurz sind; in Westgrönland reichen darstellen, bei dem Menschentum und Herrscherpflicht nicht harmonieren, . 1 h 6. 1p z ist gest lachmittag in geborenenbevölkerung enthält der statistische Teil eine zusammenfassende der Strafkammer des Landgerichts in Liegnitz in den Straf⸗ sollen ständig Wärter und nicht Heizer, Wärterinnen bezw. Aushilfe! die Hosen bis über die Hälfte des Oberschenkels und schließen sich dessen gute Absichten von seinen Dienern durchkreuzt und von seinen Lalkutta eingetroffen. Auf dem mit deutschen und englischen Aufstellung, deren Unterlagen allerdings zum großen Teil noch auf sachen gegen den früheren Wirtschaftsinspektor Karl Kasten in frauen beschiftigt werden. Für? das Maschinen. und Handwerker, unmsttelbar an die Stiefel an. Außerordentlich fein sind die Blau- Untertanen verkannt werden und der schließlich n dem Unvermögen, Flaggen geschmückten Bahnhof der Station Haura fand, Schätzung beruhen Soweit genauere Zahlen vorliegen, zeigt sich Liegnitz wegen Untreue und Betrugs und wegen Beleidigung zu personal sollen hhgien ich einwandfreie Räume geschaffen werden, in fuchspelze der Frauen der Polareskimos „ sie haben stets vorn den seinen schwachen Willen durchzusetzen, zugrunde geht. Aus dem Rohmaterial W. T. B.“ zufolge, festlicher Empfang statt, zu dem sich der e . qe gen ,, n, ö als h *. genehmigen. . . . denen das Personal sich umkleiden und die Mahlzeiten einnehmen blendend weißen Einsatz aus Schnauzenteilen des Weißfuchses. Statt . . e, . ein 2 an,, 2. g . Vizekönig Lord Hardinge mit seinem gesamken Stabe, der freulicher Beweis für den kulturellen Charakter unserer Kolonial⸗ ,, c. 36 ; ; ) zeiterausschun e beauftragt, die Forderungen i der Kapuze, tragen die Frauen gegebenenfalls einen fackartigen Ansatz reiche und packendes Drama aufbauen, fiat dessen a l J ⸗ S —⸗ . * Dar te e Rer. 86 ) 8D Ischuß wurde beauftragt, die Forderungen in der Kapuze tragen die Frauen gegebenenfalls einen sackartigen Ansatz 2 acke aufbauen, it . ! i . 8 s zes ; Die weiße Bevölkerung ist in Darauf setzte das Haus die Beratung des Etats der kannn r Mlrbeiterausschuß, wurde beauftragt, die For . 26 ; K Die Verfasser Reflexion und gemeinplätzliche Sentenzen. Das Stück spielt
; . ö iti 3tracht o m d 3 36 ; h 88 Gouverneur von Bengalen, der Magistrat von Haura die palitik betrachtet werden kann. h aun st? ̃ w . 5 der Ausschußsitzung zu vertreten. für den Säugling; auch kommen hier allein lose Kapuzen vor. ö. . 3
, . gi r ; allen Schutzgebieten zusehends gewachsen, wobei allerfings in Justzzverwaltung, und zwar junächst, die bei dem Titel . 4 . e . fels wird dem W. T. B. telegraphiert; Etwa Haare werden hier nur selten in eine Art Knoten geschlungen, während zwar Um phantastischen Kaiserreiche Nordland“ aher nicht in einer * : entlegenen Epoche, sondern in der Jetztzeit und ist mit vielen An
Spitzen der Zivil⸗ und Militärbehörden wie der frisan ö 1 * . e . 3 Im r* R J — 4 83 9 ; ) sow 2st den afrilanischen Kolonten auch die Fisenbahnunternehmungen der dauernden ÄAusgaben „Gehalt des Ministers“ 10g0 Schuhfabrikgrbeiter und arbeiterinnen beschlossen sie bei, den Weftgrönländerinnen zylinderartig einporgehöben sind
deutsche Generalkonsul in Kalkutta Prinz Heinrich XXXI t ibeenm R ß ̃ ĩ Ei; ibi ; c ᷣ Herbal ũ̃ . ; 8 * mn, mit ihrem Zuzug von weißen Arbeitern und Beamten zu berücksichtigen übliche allgemeine Besprechung fort. t end ie Fabri ihre Fordern f'Einführung der und bei den Ostgrönländerinnen einen breiten Kamm bilden. Es spielungen auf Verhältniffe und Dinge, die allen bekannt sinz, erfüllt. J . f gestern abend, da die Fabrikanten ihre Forderung auf Einführung und bei den Ostgrönländ e Bennoch bleibt bel all diefen Andeutungen der Sinn recht dunkel. Das
Reuß eingefunden hatten Unter Salutschüssen schritt Die Verwalti z Sul wef a d rr SF fe , Gr . 3. ] ] — e. ; ;
. l . i sind. Die Verwaltung war bemüht, das Schulwesen sowohl für die Abg. Strosser (kons.): Der Abg. Dr Liebknecht h ter zur da, ,. 4 Sri . , ,,, zissenschaftli Interesse, die Unterschied - vx an f her Gan j 5 . ö ; ; n,, e — 2 Ig. Vr. Fiebtuęcht hat, gestern neunstündigen Arbeitszeit mit Lohnausgleich und Erhöhung der Ueber. wäre von erheblichem wiffenschaftlichen Interesse, die Unterschiede D ; . . ; ĩ
der Kronprinz die von englischer Infanterie, Ein-] weiße wie für die Eingeborenenbevölkerung weiter zu entwickeln, und sich gan besonders gegen meine Partei gewandt. Ich kann ihm nur u te g . abgelehnl haben, heute ö; allen Fabriken die Kündi⸗ ! nicht nur in materiellen Gegenständen, sondern auch in Sitten und ] Schillertheater hatte an die Äufführung, die Herr Wilhelm Röntz gut