1911 / 40 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö 13 . 3 oy K 9 ñ ent! der Zustellung wird dieser A ud zug der lage kannt enthalts, aus einem am 14. November 1910 in 2866 2 391 2693 * 011 29 9 1 839ög 21 21 5 29176

, 64 5 jeses Betrages nebst Zinsen und Kosten sind die ug win un zug, k ö Abt. 36, hier, Neue Friedrichstr. 15, Zimmer 1391, dieses gar, gebt. Zin ö gemacht. Dle Einlassungsfrist ist auf 3 ochen ‚auschg gußgestellten, am 14. Dezember 1919 zahl, 29195 Ig9g239 7h32? 21651 Verfalle d 411 l⸗ 29195 29239 29377 39430 291 ze in und wertlos: 975600

zur Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaf ! ö . 93 Re z er va Oktober z n, a (. Rosten zu verurteilen. Pie auf den G. April DEE, Vormittags 10 Uhr, Beklagten durch Ver säumnisurteil vom 17. Oktober emach 1 lten, . ö. und zur Zahlung der Kosten zu berurtiken, aden. 363.8 s, 9j berurteilt, Klägerin beantragt weiter: 1) den festgesetzt, . . . „fen, Wechleleszept über ß , mit deus Ankto 29959 30535 Ʒ9 35 Wg, d dog? 221344 ) Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- geladen,. S6. (1 5 Ke, m. 191 Beklagten zu 1 zu verurteilen, die Zwangk voll— Frankfurt am Main, den 25. Jamiar . ö auf lostenpflicht ige Verurtellung kes Bek ladte ge 72937 M33 zozoh 39153 30433 50483 Ion e. t 1 a6 1900, icin 3 8416 58 handlung des ö vor . ö, . 2 96 aug ü ghren . sfreckung in' das Vermögen der Beklagten zu 2 zu Der Gerichtsschrelber des. Königlichen Amtsichts. . Zahlung, von 569 0 Wechsessumme . . 3a, 31i9lz ziz3zt zl Ilz5! 3 K Glüctädter Dam pfschiffs⸗A.-G. des Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg im Elsaß s (. S) . Sch lin L Ju s. Gerichts chr n . , , , welteren Roten det Abt. 9. ö. Zinsen seit 14. Dezember I zog 31825 31948 319195 z2aihg 3237 375 [207 d M, 50g, (Lit. A) Geueralv J ö. ; ande ; ; y nialichen Amtägerichtz Berlin-Mitte. Abt. 36. dulden, 2) beiden Beklagten die weiteren 8 osten des , Hehe Vezember 1910 und 1 5 66 83 33266 25 31646 32199 24165 32526 32637 165 , . 2 * ersamm ung aut Dienstag. den auf den 81. März 1911, Vormittags 9 Uhr, des Königlichen Am age r r, . ,, i , 342 3 . =. 8 1 A echselunkosten sowle 58 2 e . 2660 32980 33019 3306 232216 ec. 2 () 4 6 (HJ. (dit 13 28 5 h P M . s c ; 95 J,, Rechtsstreits aufzuerlegen und das bereits am nn 20 Oe entliche Zustellung. . 7, ö 4 vte das Urteil ür vorl . 365 337060 34 3028 35618 3574 3356 . Pe . 3 21 g, ge 211. Nachmitta 6 * uh 9 . 90 9 . He⸗ 8920 1 K 9 ; . d * f R * 9 * ; 1 25 ; trec Ey 2 ' ö ausi vo 2 i 33 279 * 250 1 0 2 565 St. 2 1 ö . z s 9 r, in mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge, 95238] Oeffentliche Zustellung. 7 Oktober 1910 verkündete, wie das noch zu ver— n. J . st ursch Wirk in Gosbach, Hzeß— - strechbar zu erklären. Zur mündlichen? 19 ll 33664 33799 33723 33811 33882 33515 22 Betersburg. iim, Januar 1911. ber „Hoffnung“ hierselbst. ö 1a . 2. 6. . ) . u, Der Theodor ch des Neck erhandlung 3401 401 . 33959 Dire richt zuge assenen Anwalt zu es e ür . wege Der Herr Theodor Kupfer zu Berlin, Alerxandrinen⸗ kündende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. bevollmächtigter; R. . Schwenk in Geingen, ö. A . e ctsstreits wird der Beklagte vor das Her ol 31795 2 . 341 6 84161 34238 34317 34789 Rjäsa u Direftion der Tagesordnung: . öffentlichen . wird dieser Auszug der straße 2, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen klagt gegen wie Anna Märia Walden mia ier liher ö . . in Steinach auf den 16. Mürz 2966. . 348 . zöri3 zö55 3535 z,! NRjäasan⸗ ralet Eisenbahn⸗Gesellschast. 1 Vorlage des Geschafteberich ls, der Bilanz und glg . . Januar 1911 Dr; e Schult in. Wer klagt gegen 1) . Verhandlung des Rechtestreits vor die znölfte Zivil, in Großeislingen, mit unkefanntem Aufen izt, in . 7m, tags * ihr, geladen. ; 35636 ,,, 36287 35315 36335 3633 * . 9 der, Szwinn. und, Verlustrechnung. Straßburg, den 31. Januar 1911. Y) den Emil Diesing, früher in . sef . Steinach, den 2. Februar 1911. , . het 3633 364 tz hg ĩ ee, neee m e n em e. . gutlastn ng des Verstands „nd Aufsichte ratz. 32112 37213 37233 37424 37633 3) , über die Verteilung des Rein⸗ Ing.

.

Sor Gosten? . 2 den Vosten n . 94952

8

Van

1

24 *

zor dem Holstentor) auf den

8

J 1. )J 8 * .

l. Amtsgerichts. B. Hochherr C Co.,

/

. 6 . n,, und Verlustrechnung . 6. ö Ger r we liegen vem 8. Februar Gin kh hal n er , , e e. der Gesellschaft zur (insichtnahme aus, die Abholung gedruckter Staͤcke kann vom 15. Februar ab erfolgen.

erteilende Dip

91 861 1d

Nr.

Berlin, Nazareth⸗ 17 4 0 9 ** , gen, m n 1 n ,. ĩᷣ . azareth⸗ kammer des Königlichen Landgerichts 111 in Berlin Nmerika abwesend, mit dem Antrage: 1) festzelleu, Gerichtsschreiberei des Raiserlichen Landgerichts, Firchstraße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts. Mie mn Charlottenburg, Tegeler Weg' 17 26, auf den werten a6, nden, nnn d,, J Ba rnicol⸗ Veit, Amtsgerichtssekretzr 6, . . irchstrat ieh un, k ans? sa ] zu Charlottenburg, Tegeler Weg 120 auf den daß die im Grundbuch von Wiesensteig U3. ]17, . Gerichte sch ej Amtsgerichtssekretär , , , 96237 Oeffentliche Zustellung. Beklagten waren die Inhaber der bffenen, wandel? 2 il 19411, Vormi 10 Uhr, mit BP 173 6 167 11 f Parz. 3218 eine (. Jerichtsschreiber des Herzogl. Amisgerichts.“ 3 33? 7909 37935 37942 37979 36 8 Der mi jährige M Sans Apitz Dresde sossshaft Pf ja C Diesi Die Gesellschaft ist *.* vr . mittag 24 3* Bl r n n 167 111 1 auf Parz. 321 k . we, . 9 misgerichtsz. II. 38284 35517 3663s zen 37979 38131 R 8 ö . . 99 . . Der minderjährige Martin Hang Apitz in Dresden, gesellschaft Pfennig & eing. Die Gesellschast ist der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Kauspreisforderung von 115 6 03 3 eingggene (. 95531 Oeffentli . 3551. el? s86es 38632 38709 38892 5 dommanditgesellscha ten 4 abl, bon Aufsichtsratz. und Vorstandsmit— gesetzlich vertreten durch seinen Vormund, Stadt, aufgelöst, die Firma erloschen. gr Klagen hat am zugelassenen Anwalt zu besellen. Zum Zwecke der Bypbthek getilgt ist, 2) die Beklagte zu verzilen, . A. Gutfreund n liche Ztistellung, . 97 h lve Obliaati s j . 2. . anmting lin Meding dafesbst, Fresbergelpltz 2s 11, 1. Heal, ißbg. guf Grund des Urteils er nl. offen lichen Zuftellung, wird, dieser luszng bekannt in bie Föschung der für sie Lingetzggcnen Kothel - Schicsse tend, Wässerer nd echt ft in Stuttear, M lbs Ohligatisnen Lit A 3. ½ 00 auf Aktien u Akttiengesellscß;. E lerisoren. Prozeßbevollmächtigte. Natesekretär Neimgnn in Amtegerichtz Berlin, itte und des Kostenfestsetzungt⸗ gemacht. Die Ladungofrist ist auf 1 Woche abgekürzt. zu willigen. Zur mündlichen Verhandlu des ( Haag und Hille jn res, vossmächtigte: It. . 1063 165 . ort, öäd, zo9, sei sz iz 1g! . ö 9 lh. * V erschiedenes. Dresden und Referendar Taubert 4m Adorf i. Vi, beschlüsses bei seinem Schuldner John N. Teicke * Charlottenburg, den 26. Januar 1911. Nechtestrests wd die Beklagte vor das Köliche ö Gro ß johann 6. Stuttgart, klagt gegen den Otto 253 . 3 133 1746 1795 1893 2119 2179 Die Bekanntmachungen über den Verlust von W Glückstadt, den 3. Februar 1911 ; 2 8 riseurgehbilfe ritt S 4 ; Merlin MI grinenstraße 5 96 ö ö. rn, Ie ,, ö ) ö ! z 4 ; ER Ve ö . w. 218 222 235 23 6 ö 2117 21 , nn, . w Uber en X t von Wert⸗ . klagt gegen; den „Friseurgehi fen fit Schmuck, in Berlin, Alszandtinenstraht 2, wegen king Lehmann, Gerichtsschreiber Amtsgericht in Geislingen auf Montag den ( i. W., jetzt mi ermessungstechn ker, früher in Bnren 2844 6 mt 3tlg 2411 2527 388 zg35 papteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? Der Worstaud. früher in Bad Elster i. V., jetzt unbekann en Forderung nebst. Zinsen, und Kosten . des Königlichen Landgerichts III Berlin. 2 Mürz 11H Jacht. 3 Uhr, gelad⸗ ] n ,, ,, Aufenthalt abwesend, 577 350 3 . 3082 3191 3443 3516 3596 JJ E. Falck. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ den Gerichts vollzieher Reinecker einen Wechsel , , Sta den 31. Januar 191 ö n mn, nntrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteit 23 27894 3918 4249 4400 4405 79 187 94188 ö 9, . 5, uU Vehe . den zt vollzieh ö 1 * 6834 . ; XF eislinge Stg., den 31. Januar 191! . ür Re ; ckbares Urteil 58 1723 ; 1 0 4405 4479 4575 194168 956121 G S 1717 des Bürgerlichen Gesetzbuchs als ü 00 t Februar ghöt ol Oeffentliche Zustellung. Geislingen a. Stg. den 31 Bannch ] c für Recht zu erkennen: ‚Der Be . ff 1658 4773 542 5378 5392 545 97 45751 b56l? gr 94 = ĩ klagte nach 3 1717 des Bürgerlichen Gesetzbuchs als über 5o0 ( 1. Februar 1907 von [9hohbo]! . e e lung 3. 63 Gern cFtstkchreiber des K. Amtsgchts f ; n: „Der Beklagte ist koste . 8 5378 5392 5461 5466 5487 554 6 ; P f i nf. Vater den Klägers zu gelten habe, R . C. Weise jun. Die offene Handelsgefellschaft in Firma Willelm Hofmann, Gerichtsschreiber des K. Amtsghhis. J schuldig, au den Kläger 61 , nebst 160 . 5725 57585 hör? 5h? 5 ö . . . Leipzig Anhalter gnutwoll sahr in Portland Zement abrit mik dem Antrag, den Beklaglen loftenpflichtig zu uf öf Wäelspr ber. Be schutnach neistet au Wh ee loss]. Dessent! ce Zustellz a Fe , , ir mindlicben Vechänznlß ss fis ö, , öh i d. . , Harsloon K Co. A nien Gr lsch. s vormals 21. Giesel in Oppeln ilen, als alt für den Kläger ·sse Wilhelmstr. 13, Prozeß bevollmächtigter: Justizrat A. c * çemäß 8 32 Abs. T des Bürgerlich des Mechtsstreits wird der Bek 1 7215 7309 7656 7972 8007 84635 3 5 . AIlien SGrselischast Die . * ö verurteilen, als Ünterhalt für den Kläger von dessen Wilhelmstr. 13. Prozeßbepollmachtigter: Pultiötat z gemäß § 132 Abs. X des Bürger! ; ech streits wird der Beklagte vor das König' 37 377 76h6ß 7972 8007 8405 8569 8590 8543 ; ; ; ; Die Herten Aktionäre der Portland Zemientfabri am 6. 12. 1969 erfolgten Geburt an bis zur pf Marfwald zu Berlin, Mohrenstr. 0. Ilagt, gegen Gesetzbuchs. ] liche Amtsgericht Stuttgart Stadt Ju e ge in n 3744 5747 5755 5766 S5882 8895 33 ö 4 in Rodleben hei Roßlau n 6 vormalg . Giese i n n, ,. nen ahr Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu klagten ist dem Kläger durch des Kgl. den Oberleutnant zur See Ernst Buderus von Der Gutspächter Ernst Hermann Pelz in Len Urbanstraße 18 auf Montag, den 2. air eli g354 9428 9495 9507 93553 96353 S947 8988 9126 Die ordentliche Generalrersam lun . ordentlichen n,. . werden he mit zur entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 6 an Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 1. Juli 1909 ge— Carlshausen, früter in Charlottenburg, Kaiser⸗ feld, Forellenmühle, Prozeßbevyollmächte: ( 1 Vormittags 9 Uhr, in Saal 50 gelcden . halbe Obligationen Lit. E à 300 nuar 1911 beschloß die Liquibarion r e schfcho woch, den 1. März cr ,,,, 2 6 . den Vormund des Klägers zu jahlen, und das Urteil pfändet und, zur Ginziehung übern iesen. Kläger damm ss, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Rechtsanwälte Beutler und Müller in Auerba Stuttgart. den 31. Januar 1917. 59339, 34 497 813 go2 940 1017 iioz* 7g 80 Wir, fo dern, daher die Gläirbiger der e e fn nach I. Buchals Weinhandlung zu Dy 3 . 3. äufi s k l ili 35 l ; h ie Bek ) sten flichti 5 Ses Behe J z ie ih 6 r eit on . 9 290 je Rec 30 folger der Gottliebe mw 4 S8 1e 5 Re . 25. 2 21 4 527 7. 20 2 ö 135 . 2 2 5 . 8 ele cha 112 eln han? 11g 311 P 1 engel 1. für vorläufig vollstreckkar zu (itlären. Len Wellagte beantragt: die Beklagten kostennflichtzz als Gesamt der Behan tung, . I ö . , w. ,. klagt gegen die Rechtsnachfolger der i, . . des . ider Gerichtsschreiber 2389 235 33 1672 1693 1811 2172 2203 2206 gemäß 8 2907 des Handelsgesetzhuchs auf, ihre An—= Tagesordnung: ; ö ö wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelt? schuldner zu verurteilen, an Kläger 21495 nebst 16 win 1808 ö . Akin. 6 . ö. 3 Gerber in Lengenfeld, unter, der Tehbanpin; des Königlichen Amtegerichtz Stuttgart Stadt. 355) hh . 2738 38643 3153 Jzeß zd zee sprüche bei uns anzumelden. . 1) gntgegennahme des Geschäsisberichts und des = Tdönzalsche aer h MAS8arf ! N uf EB Ainse j 39 s 1907 3 zahlen und a6 ie fert abe, in en Aktien 8 . 83110, au m H November 1819 sei auf Blat 6 . 38 3903 016 1777 1345 . 3 3 3753 eip . 2 ; ö. . . ntgegennai 8 Geschäftsb ts 3 vor das Königliche Amtsgericht zu Adorf i. V. auf Ho Zinsen seit 16. August 190 zu zahle d das k ; ; . JI. Unter dem 22. Novembe . 9 2! 343 4432 4482 4508 4536 zig⸗Anhalter Hautwollfabrit Abschlusses pro 1910 ö grich ) ' . 1 2. ,, r Ilare s Zahlung dem X tag vorläufig vollstreckbare 3G. n ,, , m f Mr, dg des kh an em. . . 4719 4721 4806 485 . 23 4452 4008 453tz 64 ö. abr o5 M* ö 5 8 2 N N t s8 13 Uhr , . 5j zorläufig voll freckbar zu erklären. Zur Zahlung, mit dem Antrag auf vorlausig vollstreche des Grundbuchs für Lengenfeld, Nr. 122M. des 1 . ee, r mem, ,. k— ö 21 4806 4859 5059 5 3 5095 811 3 Saesloo , GC 1 sere ll 5 2) Beschlußfassur treffe i ö 2 28. März 1911, kachmit ags 19H, Urteil i. horlir ig. ol 1 n. le. 4. . 36 z x Verurteilung zur Zahlung von 269 00 nebst 40.0 . 4 1 fa Restter die Gottliebe ww ] J ire mn mr ee en ,, mm,. 5208 56351 563 , . . 078 3095 5116 5188 p ; C9 . Aetien 1 Gesellschaft 9 elch aklung, betreffend die Genehmigung der eladen mündl chen Verhandlung des Rechtt streits wird der Verurteilung zur 8 ung . buch 8 daselbst Als Ddeslsßer UI 1111 21 5634 5637 6074 6271 6321 14121 2416 2 Liguidatio zahresrecht ung, der Bilanz 2 h 9 . a. undlichen Berhal 6 , Menger g Berli Ainse von 165 9 seit 1. Oktober 1909 und von 77 zMwnnf Ser genannten Giüd ( 6720 6789 5930 6949 696 95 22 6433 6498 M . n. 5 zreöchnung, der Bilanz, des Gewinn- und Adorf, den 4 Februar 1911. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht 2 erlin⸗ ,, . . lern gio * ti Her a ö 6 ĩ II. Uuf dem gene nnen ) . 3 h er äu e X 725 33 y 5949 6968 71083 7091 7170 7189 2 o lla nd. Hügel. Verlustkontos nebst der Gewinnverteilung und die Der Gellchteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mitte“ Abteilung 12, in Berlin, Neue Friedrich- 104 seit 1. Fuli 1910. Ver wet agi, win 1 LI am 11 ri . f V cht 334 7322 7331 7401 7489 7662 7927 8006 8i533s 3. Enllast bes Rite, , H , ö ö J 260 52, 1. Stockwerk, auf den zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor 1823 eine Hypothek über 200 Taler v. Gelder 1 . er J ungen, S224 S286 8336 8410 8186 . ,. 3 815 956301 1 a fn Tee e. glen ichterats und des Vorstandt. M bbII⸗ 11945 * ., 2 1 * 1 be! 11 2 ö . ́ 2 z * ö. 8 —— 18 8 * 1. 4 ö, ö ) c 828 ) * . So Zi * 548 2E ? 111 chisratswahlen. , öh me r' n d nn, Vöornmitiags 10 Uhr, geladen. das Königliche Amtsgericht in Charlottenburg, 265 Taler 17 Neugroscher n 14 1. Fuß m q Verdin zööz S548 3568 zö35 zzs3 s336 gas 5343 3375 102. , ,,. . 195240 u e. . 3 * 39 * e , . J Zimmer 36 Zivilgerichtsgebäude am Amtsgerichtsplatz, 6 36 unf * en m n, 1 5 9336 9369 9579 5715 9719 S99l 9g084 9134 9135 In der am 21. Januar stattgehabten Berlosun schi Verechtigung der Teilnahme an den RBe⸗ Die minderjährigen Ot Johanneg Nichte ind d * D An it 19E1. um ittaus nühr Finsen zu lun kom . , 9919. s 410. . Ilge n X 19 üussen der Generalversa lung i 399 ; Die minderjährigen Otte Johannes Richter und . 3 tas hre den 29 A 9E. Vormittags 10 uhr, F. , ö n Die Rück; unserer 4 Partialobl ĩ 568 lversammlung ist durch 5 29 der li i Rick in Grü hemnitz, ver ukoschews ki, Gerichtsschreiber auf den 2g. April 194A, Vormittags 4 Ur, Traugott Pelz in Stangengrün ür wallebl 1535 e aBßaznatae &; nie Rückzahlung der gezogene icke fi ; 9 5 * obligatiouen wurden die Statuten geregel * ,, . Richard Rudi Richter in Grüng b. Chemnitz, ber gutlosem sti. e nchtelche 3 . , k 230 6 abgängige Schienen, Schwellen ꝛc. soll * f. gezogenen Stücke findet statt Nummern: n die Stalnten geregelt. Die demgemäß mindestens ; r, NMrrarg ! * . 2 9m des Könialicher Amtsgerichts Berlin-Mitte. 16.12. geladen. Sum Zwecke der öffentlichen Zustellung gleicher Höhe eingetragen. II. Dm ingetrne ö ; f ntli h 6 2 . * 206 we en 6 sollen vom 1. April 1911 ab ? e 21 ,, . 53 * Tage porkbe . R. 3 ; 1n freten durch ihren, Altersdormund, den. Zissrten. des Königlichen Amtsgerichts? , ,, e nne gmacht. Bie nn, , , ,, ws. . bslentlich verkauft werden. Termin dafür ist auf in S c 1 2 209 2534 295 308 361 396 439 4143 39 I zer zu hinterlegenden Aktien oder fabrika R. Richter dort Prozeßbevollmäch 5557 Oeffentiiche Zustellun wird dieser Auszug der Klage berannt gemacht, Vie Hypothekengläubiger beiße mit vollem Nanenhh: den . . afür ist auf in St. Petersburg bei der Kaffe 536053 i 5 Depotscheine können aufer bei Ker ! . . . ö ng e , nich 93337) CGesfentliche , , öffentliche Zuslellung ist durch Gerichtsbeschluß vom Fan graugot Pelz. Er sei am 2. Revember oz , 1911, Vormittags 114 Uhr, fest— waltung 6 ö. der Ftasse der Ber— . n. . 340 690 696 707 769 ; Sy pelu . 9 6 . der Geseuschast in tigter: Rechtsanwalt Dr. Wauer in Dresden —, Die Firma Neuer Verein für deutsche Literatur 3 , ö m ! hann Traugott Pelz, i nn x ; gesetzt, un sind mit enffprechende 1 r, . . 1 ; 8. 85 3857 9806 357 88 . On auch bei den Bankfirmen kaufma 8 i zuletzt in , . 2 26. Januar 1911 bewilligt, Stangengrün gestorben. ne letztwillig vag sehene Angebote bi trechen der Aufschrift ver— Ver Bei per M 22 . ; 957 987 Schlesis , . klagen gegen den Kaufmann Stto Uhlig, zuletzt in A. Bolm zu Berlin, Belle Allianceplatz 22, t Charlottenburg, den 31. Januar 1911. 9 . . inner sei Fin Miterbe. f. Hie chene Angebote bis zu diesem Zeitpunkte verschlossen 7 erlin bei der Bank für Handel gezogen. Die betreffenden Obligationen gelangen , . Baukverejn Breslau, Dresden, Obergraben 8, jetzt unbelannten Aufent. gegen den Mechaniker. Wilhelm Bastian, zutzeit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. in radene Eigentümern Gotlliebe Gerber seh k Aan uns einzureichen. ö und Industrie hom. . Juli a. e. ab, an weschem Tage deren C . nie en, e , , er nn, halts, unter der Behauptung, daß sie die am unbekannten Aufenthalts, wegen Lieferung von 3 ̃ 9 eingetragen g 3 . . Die Verkaufsunterlagen liegen in unserem Zentral— bei der Berli 6 Verzinsung aufhört, mit 323 pro Gin . om maudite der Breslauer Disconto⸗Bank 15. April 1906 und bez. 23. Mai 1900 qußer der 86 mit dem Antrage auf ie eg j f, . bureau, Zimmer 118 unseres Verwaltungsgẽbaudes bei der Berliner Handels⸗ Gesell⸗ unserer Kasse oder bei dem Bankhause n . zu dies , ö —490BRBgromo . Ir 4 NM3Bori 8 VYVichter 8 8 13 * 33 ar r = 2 e i , Mn ern nich estzus 6e n. 221 en l hall Li 111 aus d , , . 8 6 8, d 2 81 * Bankhar ; u iesem 3w ke . ö , . Ehe geborenen Kinder , Näherin 95 Richter in des Beklagten 19h57 2] Oeffentliche Zustellung. g f, or kündigt! den Antrag an gäß in 63 . gegen Einsendung von einer Mark schaft, Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20, Saur CG en ö. en,, werden. Grüna seien, daß der Beklagte ihrer Mutter ö zur 3 r ö ; Die Firma E. Bullermann C Go. Nachf. 8 2035 den Bürgerlichen Gesetbuchs: Die Beklen . . 331 bon, dem genannten Bureau abgegeben. ü , . ö ; ltra he 38 und Chemnitzerstraße 96, zur Rück, lung ein, den 2. ner 1911. dalb der gefegtichen Empfänßniezest wer Ker Chun s ellu Unvermögengfalle purg, vertreten dutch Ftechtganwalt Tr. S LehHn ann, arm wärest rm Tg Hin e' für Tie 6 Zuschlagefrist 21 Tage. ei der Direction der Disconto⸗-⸗ Rückstäudig aus 156. Nr. 242637. **. . ,,, r n ö gewohnt 2 11r bein- ? 1357 . . d ö i e 6 . ̃ ö zu verurteilen, 92 S6 5h insen I 1e Gn . * yxrũche ö 85872 8 9 ö. * * 7 —ᷣ . 1r*. 242 55 5 Rorsitzender * 3.48. = der Kläger qußer der Ehe . 1 n Perausgabe md 3 bis 7. flag gegen den Töpfermeister Carl Hermann Aloys zus berurkehen Semhe 3 Twerftorbenen John Sarteet n . Januar 1911. Gesellschaft, Münsterberg, den 2. Februar 19] Votsitzender des Aufsichterats. 5. * F ihres nterha 15 verpflichtet ei, 2 9 3 ä 3 M . . , mr kofannten Mufentbalts vonor 1m * 4 *. em he 923 . enen 1 ö nta ö * Esfenb n e,. ö ; . 1 2 . zufolge zur Tragung ihres Unterhalts derpflichte. Zur mündlichen Verhandlung des 9 elm Harbig, unbekannten Auser thalts, wegen ö 21 , . ud sche hen n . gliche isenbahndirektion 15 i 1ck f 5 rr; 28 t Be ) r stenpflich z 5. . . 3 nzal ) 605 j 7 9u * 911 t Pelz zu hinter J auch gelt 1 1 . n. Herre 5 5 E *5nu * 2 955921 mit dem Antrage, den Beklagten ki 1e . u der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗ einer Warenforderung, mit dem Antrage: nin F, Tarperuüng eg Klägers . . bei Herren Mendelssohn & C D., n e. abrit M iünster berg ; 6. [ 4 man * eilen: dem Otto Johannes Richter vom Mette Rene Friedrichstraße 17 31e, er HRertgaln, denen Sichen bestsleistuna vorläufig voll, alen, B,. ; , , , . * ; . ; ö f 3 ; : 5 5 . s z . ö in g 9 ich J Witte Nene Friedrichsttaßze 1. Stocker, nme, Pellggten gegen . ichen heits leitung vorläufig 3 ö er Prozeßkosten mit der Zwang eckt . r K— 6 1 9 Frankfurt a. M. bei der Direction der Actien⸗Gesellschaft 33. orschußbank zit Freiberg 15. April 1906 an, 2) dem Rich ard f ir. n . 220 222, auf den 8. April 191 E, Vormittags streckbar zu Zahlung von 1576,40 6 nebs 44 9 1 6 45 . 4 2 = ö ; . . n 2 2 * y Tic ent, CGeseuschaft. C 3st R iti 9. 39 TagesordRuu * 1 . zom 23. Mal 1909 an bis zur. Vollendung ihres lade ee, ae Fe, ageaae fowie in die Kosten des n da rundstüct a ,, , . Mit dem 1. April 18 . ö . o ste. Boetticher. . Sordnunng m z3. Ma 901 In is zur Vo 9 ö 8 s s em Klagefa sowie en ? 3 ; ö 3 2. . em 1. A ** . t . . ö ö. neh Lebe tjah e als Unterbalt eine im voraus 1 911 ,, . n, nn. 6. An ö „len Ten Lengenfeld verfahren werde und daz U ur vi 4 N . Die zur Rus pril 1911 hört die Verzinsung auf ür die Donnerstag, den 233. Februar 1911 sechzehnten Lebensjahres als Unterhartz einem, kt au? Berlin, den 31. Januar 1911. Rechtssteeits einschließlich derer des Arrestverfahrens zu M9 1n] . ten 7 2 zerlo un Tie zur Rückzahlung präsentierten Sbligaltone , Abends 7 Uhr (Ginfaß' 6 e ,, A= zu entrichtende Geldrente ven vierteljährlich e Co A6, er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts verurteilen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ e ,. 1 1 32 * . J . Ü 2c. on ert⸗ . den Coupon Nr. 51 Verfallzeit Cin (955931 Hotel * J . 3 Ur) in Freiberg im 1 1 io rückstndige Meßfrsge fo 19 nf . 9. Jm f 11 ö 9 36 . ꝭ— z * 9. ,, 24 sens, . . wil Antrage, die offen be 5Ulteuulg gü* 1 1 . . 23 4allz3 ö ktob . . . . Oo IJ. . Sare, J. Oberge choß, sta fen ö eee. *. ö . ö. . di 10 n Berlin-Mitte. Abteilung 3 sichen Verhandlung des . pon g e nf; Ein. Bürgerlichen Gesetzbuchs zu bewilligen. J ieren * nn C Gas- und Elektricitäts⸗Werke Bütow i. P. Uunduierzigste gr dent iich re r e , in uin. sällig werdenden zu n , h . kammer III des Landgerichts Hamburg (Zivilsustiz; Die meln un 78. Ja . Vie fehlenden Coupons werde e 6 z P wozu die Aktionãre ef 12 9⸗ 5. Tktober und 15. Januar, zu 2 am 25. Mai, 1966239] SCeffeutliche Zuftellung. j ö 1 if n P. April Lengenfelp; am 28, Sanna! mn, mtggerichts Die Bek . zurückzuzahlenden k bon Kapital der Einladun . eosn die Aktionäre unserer Bank hierdurch eingeladen 25. August, 25. November und 23. Februar jedes Die offene Handelsgesellschast in Firmg Hahn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Emtégerichts . über den Verlust von Wert. Verzeichnis der Du en ee see en, b bruar hn 2 ,, ven n. , g H etrag ders . J ZG. Yb . ; 5 Berli Niederwallstraße 16, klagt gegen 236 . j . ) ren befinden si ausschließlt ; *. welche bereits Vormittags EO uhr 6 1) Vortrag der Jahresrechni 6 h 9 Jahres, zu zahlen und Las Urteil für vorläufig voll. Co. in Perl, Niärserwaltrahe gtr, ish ed ein 93656 6 m oschließlich in Unterabteilung 27. früher gezogen, bis m, g8 ihr, statt zrtrag der Jabresrechnung für 1910, Antrag streckbat zu erklã Der i ün Stallmeister Max Hegen üher in An 95561 Oeffentliche Zustelling . 3 „bis jetzt aber zur Einlö indenden elften ordentlichen Gener s auf deren Richtigsprechung fowie Besclußfafssunh t zu erk Der Bellagte wird; den Stallmeister Mar Hegewaldt, früher, in z ,, ö n nelfhen Ebe I - 31 8 sung —⸗ order en Generalversam m : en Richtigsprechung sowie Beschlußfasfun. freckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd en Stallmen ) , . ö r; 7 zun 3 Lean? und Rolefa Thlenelschen Ehe a0 2702 nicht 1 iche en if eren, un Besch lu assan zel es Nechtsstreits vor das König. Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts. Zur münd⸗ fe ; . Vie Gasner renn ,,, , mfg 92723] Bekanntmachung. 4 cht präsentiert find. lung unserer Gesellschaft im Sitzungssaale rer über Entlostung des Vorstands und Aufsichtsrats lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Konig 6 . 12 zes Rechtsstreits wird de RBe⸗ . eute in Bladen, Prozeßbevollmachtigter: Sullizrat ] Die Stadt Pirmaf 3 7 8 ;. w oppelobligationeu 2 M 2000 Direction der Dis eonto⸗ Gesellschaft R 6 er 2) Beschlußfasfun , Aufn Slats. liche Amtsgericht Dresden, Lothringerstr. ] 4 . J. ,, . ,, , Hr in Hrn. 3 n n Deobschüt klagen gegen 1) die verel lichte . NKaufpreffes Ihre . nuch zur e, . des 8 39502 39503 verlost per 1. April 1358 . Tagesordnung Bremen. gem in ns?ꝰ ung uber Verwendung des Rein⸗ den 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr, klagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin. eM nn, Der Gerichtsschreibe He 1 k. ne, Beer 2 ! a . ö 3 Basserwertes und zur usführung EGoupon Nr. 45 ö I) Vorlage 6 ; ö ; 3 Hat wn, . ö —— ) Nene Friebrichstraße 12 —15 Zimmer Nr. 173, Ver erichts schrell ? Wäachtmeister Josefa Blat. geh. n n - eintger anderer Projel te ein I o½Mν iges Ohl; z . * = Vorlage und Genehmigung der Bilan ebs 98 Antrag, betreffend Ueberschreibung des derzeitige Saal 10, eladen. tele Friedrich 11h 6 19, 81 1 ö ivilf ⸗— J CH 163 MWackhtmeister ter Vola zuletz in . i. ol9ges Obligation⸗ 40446 - 40447 verlo 59 Mrrz . ö (Gem: . 8 ne 2 . ö . anz ne st 89 . ö 2 J dung des erzeitigen rec ern den 28. Januar 191 IJ. Stockwerk, auf den E. Mai 191 1. Vor 3 kö. . . ö acht men , n 97. 5 R, G 141 anlehen im Betrage von ca. 2] Millionen Mark Coupon Nr. 49 ö lost per 1. April 1910 mit 2 , r. Und Verlustrechnung pro 190910. Bestand des Uebe schußgelderkon tos 33 de3 1chtsschreiber des Kön ittags 10 Uhr, gelade Die Ladungsfrist wird gag nes mel he Qrtftellim Brsesnitza bei Nowo Mmadomst, Mussisch bien, 1er . aufzunehmen. ? 4173.5. 11737 . 2) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands Grundgesetzes) auf das Disp- sitionsfonds? Der Gerichtsschreiber des Königl mittags Uhr, geladen. Vie Tadungesrilt n 94 Oeffentliche Zustellung. . J r . . 11722 = 41723 verlost pe Ayrtl 16 ; 3 Wahl rr rs s und Vorstands. ö uf das Vispasitionsfondskonto. , auf 2 Wochen fes 3 ;. ichb Igarrenfabriken unberannten hen dalle w,, nen. . bi . r, . soll in der Zeit vom ] Januar 1918 Coupon Nr 55 . April 1910 mit Smỹ ee. in den Aufsichtsrat. 1 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats ö dog fentliche Zuste J. Berlin, den Il. Januar l ̃ ss tu n dis 1. Jam ö Stimmberechtigt sind solcke Mit arg atzungsgemäß ausscheidenden AF ; ö le ,, Desfentlich zu st nung arschmidt in Ber lin, den 1. Januar 191! in Massenbachhgusen (Württemberg), PrGerbeboil, Jaden Abtei 1 ter 8 n . 19385 zurückbezahlt werden. 41948-41945 verlost ver 1. April 1910 it svätestens 6 2 nur solch. Altien, 6 . Enge gemäß Ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ Die minderjährige Krleda Ella Schaarschmidt in Pi sch , richtsschreiber des 8661 s . 10 e r fn sssesl dorf. l r bteilur 5 Ur Die ler. E . Anlehenskapital muß im Betrale von ca Couvon Nr 419 J per 1. April 1910 mit Bür stens am 21. Februar 1911 W * garen Verren Stadtrat von Andrian ⸗Werburg Dre esetzli vertreter J ihren Vormund 5. 3 RBers ) Ahßteilun ö . , , n , . n , , Fohann ösefa Mathilbe in Franz Beier 179 1. ö 2 illione 5 * 19 c. 1bon „r. 49. err s Bütom ode . 22 Tabri? Pi e, n . 9 Drebach, gesetz lich , , durch il ,. , de. Amtsgerichts Berlin-Mitte. 2 hteil kla egen den Restaurateur Heinr. 1c Joh n It a, * e , mee, ern, 6 26 Milli nen 9 1. April 1911 . abgehoben werden 22 einzelne Obligatioue a ; bee. , , e, Bütow oder bei der Direction k Richard Barth und Ingenieur Auguft den Gutsbesitzer Friedrich Martin Schaarschm da . Oeffentiiche Justellung gl, fägszsesparf zatzt obne bekannten Aufenthalt, Kaufgeld zr 2 teten b , me , . . . nnen; wegen Abhebung des Resibetrages ann 11519 verloss ver An' tn A 16 . wee, . onto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt „effler, sämtlich in Freiberg. g selbs zzeßbevo ichtigtec: Projeßagent 2 1952 / Veffentt . Br , d , , 2er. 6 ö eine age ind daß diese st bezahl ; päterer T j vor; ; 1ages an . / 2 ) 5 5 5 v en. 9 2utr 1 rden, m,. J Abst, Prgzeßbevoll mächtig; z; 53 2. a 3. . ) , E 79 h 9e . Würtz, in Bromberg, unter der ; zehauptung, ß Beklagter ihr su au n, , n ,, 3 ber? Gbefrau Tosefa 9 , utter, Termin vereinbart werden. 1575 . . 1910 e ̃ Der V gege k . en eralper sammlung ist. nur Drebach. klagt gegen den Wirischaftsge hilfen Benno 2 ö rau . . ö sch g. n nn, 9. * . ec , . i w . n. l de l trage, 6 . 1 w . e. ; 3 . Bur Verzinsung und Tilgung des Anlehenz haften 14341 . . ö . Der Vorstand. gegen Borzel ung der Aktien (ohne Dividendenbogen) J J coc * . , , fu Feen, auf Foftenfäne, vorläu ieb. Beier, zu verurteilen, anzuerlennen,; dal. mh! in erster Linie die Einnahmen aus dem Wassern en 16235 . . ö . oder einer Bescheiniaung über deren Hinterlegung ö 8 ler den Behauptungen, daß der Be⸗ Bromberg, klagt gegen den Kaufmann Hermann sche ee nt, , ääng Ansrrüche an die Kläger wegen der Post Abte! die zurzeit ca. 256605 ö, er 2 1752* k 909 95522 bei der Geseishaftak ke der, , nnen mk Ausenthgltz; ö 196067 von . Cohn früher in Bromberg, jetzt unbekannten Auf ollstreͤbare Verurteilung des Beklagten zur Za nber e ge uf Blatt z6F dom. Bladen nicht In . , A im Jahre betragen. 17685. w g ( , e ö ficht r e, m,. oder bei einer öffent⸗ llagte als 1 . e , . . i . . Dm cha m th is,. aus im Grundbuche von Bromberg Blatt lung vo 114, 6 nebst 5 Oe Zinse ett dem. . g giznnefradenen ö wunfchte 9 9 erge zenst um Angebote für das ge—⸗ 18677 . 516 ö 1 Teneralversammlung findet Montag, fie Ker RF * 1. *. oe attet. Die über die hinter— Wertschaftegehilfig Linda Sch̃aarschmidt in Trehach tha he cute nntö'icheter hre fr, dun 13 J. Februar 1916. Die Parteien werden zur münd sestzbeun 7 6 so Z, ell der Post von 1350 TVünschte Anlehen bis jäugstens 13. Februär j1916 ö 15 den 27. Februar d. J., Abends 8 Uhr. fn löten Mäntel der Aktien gusgestellten Depotscheine aufer der Ehe geborenen Klägerin zu gelten und ies Nr. 404 in . . d . . . eils vor 16 . Dont von 1 J 1911. 19243 . 310 3 9 Baren von Anhalt hier statt , Ul sind mit Nummernverzeichnis zu verseben an? it Tem Autrade: „den Be- eingetragenen Hypothekenforderungen, mit dem An hen Verhandlung des Rechtsstren 5 , . n Peter Polak zu j 0 E 66 3 91e er statt. Vas BVersamrn inna ö ; guch zugestanden habe. me, n, ,, . e. if st in . . n he Amtsgericht in Düsseldor 3 Justiz ö ; 1 6GI ene Gin J Pirmasens, den 19. Januar 1911. 20192 . ; Tagesorduung: n. Versammht iaSszimmer wird Abends 6 Uhr gre ĩ qr oll streckbarer orm zu ver⸗ rage e gte tostenpflichtig 8 1e, ; * Vr ; . . vorurteile 86 irklärung seiner Chefrau seine Gin ( * 12 * . ö. 91 . Ersiattung des zo 5 m s ** geöffnet und Punft 17 uUußr eff . = klagten ö. e . in . ve: enpfl⸗ ategd ck Wrrmnberg gebäude an Königsplatz, auf den ? März rurteilen, der Erllaru5yg en de e , ndr, Sas ürgermeisteramt, 20699 19h15 l I) e,, n. des Geschäftsberichis und Techarae geöffnet und Punkt 17 Uhr geschlossen. ] 3510 ; 19 vom 5. Janus 9711 Grund fliucd IL 19 2 . ? ö ; . w igung zu ertei 'in. Sur mündlichen Verhat ] ; S 6 h be . . . ; . J . ; ge ,, 561 erer zin fei vont den auf 91A, Vormittags 9 Ühr, geladen. Zum Zwecke rech streits werken wie Beklagten vor das Köng l trobel, Oberbürgermeiser. 31299. V 9 Fehn ffn 11 ten . , , ,, , . . 6 e 6 s 21 3 Ler öffentlichen Zustellun vird dieser uszug er ,, ,,, ,. ö . . ,, . ar re ee 21369 s. 4 2) Bes ußfassung bis zum 28. Dezember 1923, als Unterhalt eine im diesem Grundstück in Abt. 11II Nr. 11, 12 . 29 offen! en e ng wird diele enn liche Amtsgericht in Leobschüß auf den ZE. Mürz i , . k 1309 dende. ; Vyvo heke r He eit vom 3 Klage betannt gemacht. 1 Vormittags 91 Uhr zimn J z geladen. ö. 0 2 848 ö 22583 ;. ̃ 19907 3 . (. * * 2 5 * 1111181 . S 2 5 5 9 1 8 UT anzungs vahl es 9 n Pisr s . o Rjäsan-Koslom Eisenbahn⸗ 1 ö 23617 196 „Ginttittstarten zur Generalversammlung sind geg d e. Ver 1509 Einlieferun 166 9 e. n ,. ( d ngen Freiber 8 26 , ; nie ig der Aktien ohne Dividendenschein Bi . 8 t. Sa., den 3. Februar 1911 ; hne Vlbidendenschein bis 0 19711.

—— —— 1—

voraus zu entrichtende Geldrente von zunächst viertel⸗ eingetragenen Hypotheken Jür die sSett Rom ,. „n. Düsseldorf, den 39. Janugr , 5 2. een, zwar hie rückständigen Unter tober 1910 bi 31. X zembe ) im 2X. 119 von Tu . ri den 3 . nun 9711 eobschütz, den 31. Tanuar 1911. 4 9 . e,, af! zerdende un 200 M, 2 er Kosten de Künd zung esler Vypr 112. . wubul. ö 11 Lindner, . O ö *** . . ? haltsbeiträge sofort, die künftig a 19 6 . . 89 66 RN ö vor ) 16 w 91 6 Geric ztsschre be s Köni l e Amts Crichts. 14 fasqreibe 5 2 3 ö ⸗. h *r YVIni tan 1 3 ö X bligationen. 24855 1910 * M * 16. Januar, 16. April, 16. Juli und 16. Dkteber 1 eken im Betrage . Gerichtsschreiber der be, . In der am 290. Dejember 19102. Jan 91 25253 . 15 z ,, . 1 ö . jedes Jahres zu zahlen; 2) die Kosten des Rechte— Dypotlhert von 390 . 9565 2 stattgehabten Werlosung si ur, e Januar 1j 1 26710 K *. 1 unterem Kassenzimmer zu entnehmen 6 . , 2 ö ) ; ö. . 6 sind folgende Obli⸗ 5244 x. . Roßlau, den 2. Febrnar 191 **** M. von Andrian-⸗Wer burn Ra serer ö. . . ; . . (. . ö ö. 9 ö 9 onen zur Rückzahlung per 1 A il 1 26961 ] 1900 60 D. FSebrnar 1911. 16 491 2 erburg, Vorsitzender. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ und das Urte gegen Sichel , lägerin, Prozeßbevoll mächtigter: ; . zzes lmächt Rechts amn iu r den er, ö ö , . ö. h rr 2 ö 3 3 liche Amtsgericht Wolkenstein auf den 17. März fig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Herkersdorf in Glberfeld, klagt gegen den Butter⸗ heim, Prozeßbevollmächtigter⸗ 6dr, d , nen ö 48 doppelte Obligationen à ½ 2000 di. lh 36. . . ö. 8. 6. 9 , - J ö 5 n e, , d en, Rglsm Ihlow zu Torgau aßt gegen 1) den Schneide . 29 . en A2 S 2 ; 22252 1910 Albert LX lum. Rudolf Ese 2 1611. Vormittags 19 uhr, geladen. iber in Clberfels, Jöland J. Ihlgim s uur llast, ö H , n 6318 , vier wren, egi n. . O7 00 - 01 40790 5 ; 46 147 ** . 910 ; Otto Soellner. vir hiermit zu der am Menn ,,,, ; 9 40790 - 91 40806 - 07 40910 —- 41 40913 3031 1910 31. . r , ,, achmittags 3 Uhr, in unserem Bankael inde in

, n,, n., . . FReechtsstreits ver die dritte Zivilkammer des König; jetzt unbelannten Aufenthaltsorts klagten, aui ieistet Paul une n Tens iche nn, J Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 4 ; ̃ tung, daf r Beklagte ihr ts, 2) den gan , , , . . 49 41444 - 45 415202 ; 5 , , ; . ! . ; 1911, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, Fzuflich geliefert erhaltene r zg 55 nebst h 45 415203 zer , , 315 6 e. . ö * 1 einen bei dem gedachten Geri . in Knter laß die hn higumg e , dn, gs dl,, n. 32165 Kölnische affen. I. Bagenstr. 45, stalt findenden 13. ordent—⸗ . 6. 151606 6 32 25 43548 —49 43590 . 91 52161 ĩ 1919 ; = 66 Rom 3 ate Rechtsanwälte Mr Yrawen ö . ö. k. 91 Prozeßbevollmächtigte; Rechtkanwälte Dr. Trgppen- wird dieser Auszug der Klage . des Geschäftsberichts Rs Limmn nen s ö 1694s - 47 46156 - 97 462 3518285 35953 . Ha, herichts. Vo legung inse: ei 17 46156 7 46224 - 25 46288 32923 ; 1909 Vormittags n j = x Wohnung, auf Grund, Wann schrei igli i ne, . 89 464 2 2 90 hr, wird die ord s ꝛ; . jert ohne bekannte Wohnung, auf Grund, Waren zzerichtsschreiber des Königlichen Tandgerichts. urch icklich Fer Kossen des Arresth n 16 ̃ . e 66. 335 zahlen. V . 1 vom 28. September 1903 sicher⸗ . ö 9 ; Kölnischen Feuer⸗Versich 3 Ger F,, m . ö ö . . I 48050 - 51 48334 35 18524 25 38366 ; 1365 (. Versicherungs - Gesellschaft Colonia ; ind Aufsichtsrat . J , bei immer 87, Eiland 4, von 20 0004 Mo. Zinsen dauon seit 19. Jul Nö2 98865 10103 16536 717 ; welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen gewinns aus 1810 ie Verteilung des Rein— 123 6 v5 * 2 536 z Cle UI ngelad winns 49 daestner in Cassel, klagt gegen den . i093 19139 10170 10214 10536 16 halbe Obligat t gewinns aus 1910. 11 11 111 191181, 11115 en . . te Mmfandres 86 t. ö. ; 966. vertlaglich ngergum s , rech n 152 5. Zur, Teilnahme an der Generalversamml wah 9 1 1 2 . e 221 s 2 7 12 7 28 2 2. . ener ersart nlung , 2 45. 2 ; ü . ; Amtsgericht in Barmen auf den 3; April E91, 39 11399 11661 11711 11770 iizos jiszi sos. 1910 eralver ammlung Erhöhung des Aktienkapitals um S 5 000 000 x des Kgl. Amtsgerichts. 5. den gen ; 3127 der alter Ak on are ö. 34 3432 1343 3655 798 13875 366 ö ö 286 . er alten Aktionäre, Barmen, den 26. Janna nn g ö. 510 i 2121 en e NMiniste 13432 13434 13655 13798 135875 13877 1366 ; ö maͤchtigte müssen aus der Zahl der stimmberechtigte . zten ji Die Firma. Wilh. Werbahn zu Fieuß a. h, Müilitaͤr, und Baukonmission zu Berlin in Sachen 14634 1463. ** : ; . immberechtigten letzteren die Aktien anzubieten. . ten Bet s h 4639 14761 15004 18235 15473 15619 3179 De vorgenannten Betrags 3b 1nd raus s 0. Juli 1910 im Range 5 ten ff 13649 127892 17688 17751 17 ) 33 2 * 2 6166 1 z 7 2 . 1 ! 3 ö 1998 4 Tagesordnung: Depoischein über dieselben spätestens drei T 2 . bie kt J 5 c sten re age

1617 19 . 8 323 n kro r S9 rYoIm e Sarls 549 . ö g 8 ' 6* 5 13 * 2 8 ann n, Hor 1342 . . ö. Der Bernhard Suhre in Barmen, Karlstraße, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 18 (i. 32510 verschulde, mit dem Beklagten zur, Befriedigung der glag 1n 1 ö 43591 95 435527753 33363 lichen Generalversamnilung ergebenst ein. * - rif annt gemach z terfäste nird durch vorläufig' vollfireck, bei der Königlichen Ministerial⸗, Militär und, Pau— 65 147 r n e , st, n, gie,, . . 3 * r* 16 J gegen 8 Friseur 863 30 anuaga . . e en . 9 . J berg und Leicher hier, klagt gegen den Friseur Bromberg, den 30. Januar 191 7 Am Donnerstag, den 23. Februar ds Irs . des Gewi ö . 8. s Gewinn⸗ und Verlustkontes . vx * * 33 1 3 r. . 46 18 6 9 6* 1 2 2 * 3686 98 ö ; . ; ö trerfahrens in wegen ihrer durch Schuldanerkenntnis u . 47316 9 46512 - 13 46644 - 45 47062 - 63 356363 ; ᷣ—ᷣ 1303 ö lieferung, mit dem Antrage auf Zahlung von 255.564 6 G. 32519 zu zahl ; .. gen nis,, . 36. zahle ig an den Genannten ; 38 i Broßkaufmann Julius Erichson in Dresde 28S einzelne Obligationen à2 1000 38623 . l 1910 . ö 1 0 . 9 0 3 11 6G. 219, 10. Zur münxlichen Verhandlung des A. 16, * g,. 9 2 * Photographen Fritz Zimmer, früher in Cassel, jetzt geladen. hreil 1 . ö 24 Phoöologlah 1B * B o 85 5 ö 16 verschreibungae 23 Insp Ichen der Belag! 9 18 g ee. he. ele ; ö ; , . i ö verschreibungen den Anspri ; 8. in 1353 2 . gi lind die seit minde s zwei? ̃ w 9 Vormittags 9 Uhr,. Zimmer 10, geladen. Tie unbekannten Aufenthalte 1 di te 1300 11913 12062 126074 12194 12293 123194 1149 J. stens zwei Mongten durch Ausgabe neuer Inhaberaktien unter Aus⸗ ö. ö ö . age, . 8. 2 23 x * n ö . 1 kostenpflichtig zu verurteilen einzumilli 1. ; register eingetragenen Aftieninhaber. Bvoll⸗ aber unter der Verpflichtung d 1 11 1 1. 1 Pflichtun/ l s ft 3 ö ö. n. , Attionäre gewählt werden und sich snäten 5) S i ̃ als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Antrage auf Verurteilung d igter zinterlegten Staalsschuldverschreibungen 1zgst 14537 j Wech- spätzstens am 5“ Statutenänderung in Gemäßheit. des Beschlusses . J g 565 392 16457 16508 16516 1658 613 438 . 8 . 3. * . 2 . * . . g 56 367 15915 4355 ie. schriftliche, de ö n , n e . . 96568] Oeffentliche Zustellung. läufige Vollstreckbarkeitseiklärung der Urteils, Zur am Main, Goethestraße 2, klagt gegen die W ho, inen bie , J. , lichen der Direktion einzu reichende Vollmachten Die Aktionäre, die in der Generalbersammlu ig 1. . LI d [ 1 9. 61 * 3 2. 9 51 1X 8 . vi 9 pro e ; . r ; ü lagten befriedigt werde. Vie Klägerin (118337 jszs5 1835 I * 4 9—* 82d * 5 35 57 367 366 ) 3286 184096 18422 185094 18574 18673 66930 1 1910 I) Vorlage des Geschäfte bericht: der Tirektion Cor be 6G vers x ektioꝛ er Geueralversammlung, den Tag der J 1. J.

CꝙW—

effentliche Zustellung. . ass 71 deff ellung 19 ügnn R File deborn n las Ke 7 36464 2 7 ellung.

H =

C D

lußfassung

Klägerin kommission zu Berlin : toschuldrerschreibungen

la]

n Vorstand

iglo Godbersen hinterlegten Staatsschi

8 2 9 (

*. .

SS ***

J * 8 n 882 Ka 218 liche Amtsgericht in Elberseld,

auf den K. April 1911, Vormittags 9 Uhr,

6 1 22 8 8

/ .

tsgerichts. lichen Landgerichts in Bromberg qu 1 Grund der Behauptung, daß der lagte . . . ttenberg, nbetann 1 . * 11506 35 J Berichte zuoelassenen Anwalt . ; ngenen Arrestverfahrens ; 396 97 41730 - 31. 45 42598 9 31! 19 8 nn,, Kossen des voraufgegangenen Arrestversahrens . . . 94 Antrage, zu er eklag * NM 28 Gze rn 8 2 gi . 263 . Hagel. Versicherungs Heselschaftt,. , fe,. ; für den Leutnant Wilhelm 53 e, , gs o az 33 4310 11 35389 K . 3 nee 1 P. Hengsbach, früber in Barmen, Berliner straße, Thimm 392 65 1 st 5 o 6 ö 2 7 . h 29 . * ü b 9 z z l ; 926 Generalversam HFeschäf 758 . . *** mlun m Geschästslokale r je Oeffentliche Zustelli 17 473284 8 47794 - 95 47868 - 6 7950 38325 w a im Geschästslokale der der die Erteilung der Entlaftung a 73 H. Jinfen seit 29. Bltober 1910 und der Oeffentliche Zustellung. . 2 er Sachsenbanf ; nebst 4 v. Y. Iinsen se 1 2 ö. 111 1 z I . e wird der Beklagte vor das Unter Sachsenhausen Nr. 10, h er stattfinden zu 5 Beschlußfassur üb 8 ö ö ) 7 1. 77 1 19g ider di istraße 67, Prozeßbevollmächtigter: : , , , . ö . 8 lg l 1 1 tre . t 1910 nicht zu erlangen sei, daß aber das der K , ĩ ti 5 werden. 2 . h . 86 3 8 n gan CGäönsalt c Beo Rechtaanwa J 1 5 9 2 865. 105 69 3 078 9 *, 11 . 52 J ionen Lit. A A „6 z 3 W el Aufsi Rechtsstreits wirs der Beklagte vor das Königliche Rechtsanwalt iesen Schur 3 1G 1193 11233 11316 11333 ilzg4 S6] verlost per i. April 1910 mit se, , . de , , 6 w ö. r 5 (T. 4 its, unter der Behauptung, daß st dem Antrage . ̃ ; sselben vorgehe, mit dem Antrage, die 266 3 vor der Generaiv ĩ wa . 9 36 F , ir sel e n . . 12662 196 576 57. ł ; ersammlung 8 * luß des 2 Einlassungsfrist ist auf 14 Tage bestimmt. . jnstell daß die 6e 12671 12702 12724 13011 13686 13113 1251 6 e mne, fluß des Berngs echis d Oeffentliche Zustellung. Klägerin aus den bei der Königlichen Ministerial . g. . ä. ; ; ; * ! Klägerin aus den ei der Konig licht 11 13937 , . 21 ; ; g des Uebernehmers Schmit tmann, Amtegerichtssekretär, r 46 ba n, , , n, Die * 1 8 n 33. 13966 14035 14351 14339 14457 1487 153 , ; ei s Betlagten zur 3al 19g rozeßbepellmächtigter: Nechts anwalt VI. oe (Göodberse ] : ; . 1 Tage wor s u 3. Proze ,, ät; , meer, Godhersen ; 909 Tag nor der Gener d ̃ und vor. Sppenheimer und Dr. Herbert Lion in Frankfurt für ibre Forderung in Höhe von 20 009 4 nebst 1664 33 4 alversammlung durch zu 4. a , „gene : insen hie dig 18655 16748 166235 165907 7243 174238 5485 19069 7 legitimieren. sti . idlung des Mech en, . wind Ter Gottfried Gehrig, Fiie da geb. Schmid, früher in por den Bek 70 n . stimmen wollen, m issen ihre Aktien bezw einen 165 . 6 1r— dasse 1 ö y 3063 * * 12 Mu thalis ö ' 1 s. 6 Mer ö iel Amtsgericht im ( UAssel, Frankfurt am Main, leß! unbeke nnten Ar senthalts, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung ö 15719 18782 (k 1 ; * . 2 797 90 F 55 23 2929 . z , 37 15557 15051 19267 1326 13553 6533 khowie der Berichte des Aufsichtsrats und Hinterlegung und d G6 l ae, ĩ er Generalversammlung

Die G. m. b. OH. „Das Programm“, vertreten mnüntlichen Verbandlun ; 3 GiesqPdäffsfübrer Leęéo Herzbera und Sachse 6 ö 16 Töniglic durch ihre Gel zial ihrer . SUcke Beklagte vor das Königliche zu Berlin, Leipzigerstr. 41, Prozeßbevollmächtigter:; Rot. X f den 6. April 11 Vormit . , e e, ö. zu Berlin, Leipziger tr; !, Shrzehpe Ugtet,, Abt. Vll, auf den 6. April 1911, Vormit iter der Behauptung, daß Bellagte sich für eine zes Rechtsstreits vor die dutte Zivilkammer De Rechtsanwalt Dr. Szkolny, Berlin, Charlottenstr. I. tags 8 ußr . . ren sch . s 9 , , ö Hen? des Mechtestreits vo Hie , . e . te, 169619 18685 i975 15926 15558 195, 30 6876 klagt gegen den Artisten Kronemann, Inhaber der kaffe . ren n, de, nnn, ne de, n, , mn, Landgerichts i 3 *, 4 ü mn? 26645 25075 26167 25331 . n , ,, s ; ,,. 94 e n, t. marer ned Kiägeril im Betrage don LG. M 29. April 1911 Vormittags r, ( 5587: 7 20221 20339 20364 20809 7669 Ärtistentruppe Brothers Kronemann, jetzt unbekannten Dietz JJ . a ö HJ . ö ; ; , Ve ; . ö 369 sselbstschuldnerisch verbürgt habe und aus dieser it der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 3350 995 2190090 21193 21215 21259 212837 8413 ; . 2 fa , 6e Aufenthalts, a. . n , n. ö. Gerichtsschreiber des o a l ben Amt gericht Abt. IJ. schaft in bam Mitbetlagten Theo Gehrig als Ge⸗— 3 e ,,,. zu besteslen ; Zum Zwecke ö. 16 21401 21467 21497 21539 21514 6 6 . ö Sil blub a unn . 24 Bene huiigung der Als Hinterlegungsstellen hat der Aussichtsrat b , be e i ; . . sc t 1 e 2 e ! . , , , 6 J. len 1 Desteng'h- 1 2 . 2197 —512* 595 * 55999 1 2 I 2192 24 * . . * ( 1 DVemi 1 or J 9 ca 16 . 8 re 2 6 2 klagte bei ihr Annoncen im Betrage vo 1 samischuldnerin hafte, mit Lem Antrege, die Beklagte der öffentlichen Zufteslung wird dieser Auszug der . 36 337133 3221 36 22506 22545 22860 9 halbe Obli ti eit. E in ne, 6, , , sentlichen 3 3 z,, s zöhlz zöbßh zösßl zzz 3, detlef Ferm refer 2 2 . Kutlastung e. Vorstands und des Aufsichtsrate zi nn nn, 9 3. c S Aufsichtsrate. Rüttenscheid. Borbeck, Bott 8 d ; rop, Ober-

1910 1905 3 3 die 1315 zewinn, und Verlustrechnung für 1916. hin erlegen

R 1 . J 9 * 1 1 ö 5 s 1 2 nd 6 1 * ich 1 86 61 1 1. 1 5 6 8 le

ß die Annoncen erschienen seie d lob hl] Oeffentliche Justellung. 2 ; beflellt habe, daß die Annoncen erschienen seien und 19h25 25 0 f e,. . ernrff, burch el mtuell gegen Sicherheit leistung für vor f pie S ) MSM bezah Pie offene Sandelsgefellschaft in Firma F. Kampff- durch ein eventuell gegen Sicherheit leisturg für ven Klage bekannt gemacht. 22. . 4 daß Beklagter auf die Schuld 140, 00 bezahlt Die offene Handelsgesellsch Firma 8. K J . ñ Klage kannt genmgcht. . . 23967 242 51527 , . 9 zan Me ; . daß Berlin als Erfüllungsort und das meyer & Go. vorm; Gustap Ludwig in Berlin, läufig vollstreckbar zu , 3 3 , Torgau, den 31. Januar 1911. 5 l 3 3 2235 24273 213714 21391 1016 ; . mit Coupon Nr. 79 1 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtzrats hau 8 Amtsgericht Berlin-Mitte als Gerichtsstand wer— Tronenstraße 6, Prozeßbevollmächtigte: Rechte anhalt a de urteilen, au Pie , 1. ue hg in Der Gerichtzschreiber des Königl. Landgerichts. . 733633 7 9 . 240 246 25134 1079 1509 j 47 5) Mahl der Rechnungsrexiforen sür das Geschafts 2) 6 an rn, 8 B ö 0 ö! 98 . . n 16 . d ,. Fe n n ? 254 len. 7 1f ra 90. ö. ager . 95 2 ) 96 ̃— 55 76 255365 2569 298 e ö n J. r . 47 j g ; ; ; ö 6 36 J : inbart worden feien, mit dem Antrage, den Be, Dr. Ballhorn und Eggers zu SBerlin, Chan ssee⸗ d, n, , . . e, . . Ie 95533 Oeffentliche Zustellung. 23135 6 63. 333. 366 33090 513 . 1909 e iat 1311. 3 3 * 6 . ! Her in. 2 ö tog a h . 2 fl ir t reli. ent ge sn l, iche Lum e icht Ait. s, , Her! Chrissbaumschmuckfabriant Louis. Müller 683 26353 z6iz S533 36 336 ö. 5 i063. ö ven re e nun o nn un Heeschastebe icht werden Berlin i n enen e, . ägerin 273,70 S6 nebst 40,½ Zinsen Hvezda, 2) dessen Ehefrau Helene Dvesda. J n,, SFpmied in Tausck zertreten durch Rechtsanwalt 29 77907 37233 5 , , 2 1377 ĩ z 3 in, r ebrugr ds, Ir. ab im Geschäfte e de Die Hi gung kan 66 Kläg 60 38 Kurfürstendamm 226, in Frankfurt a. M. auf den 20. März 1011, Ichmied ,, . durch , . 330 3 27291 27431 27504 27618 793 6 9 Gesellschaft, Unter Sachsenhausen Nr k k Hinterlegung kann auch bei einem Notar ; ü , Doebner in Sonneberg, klagt gegen den Lerngaltß oo 27719 27767 23623 S565 55s 251i Sab 910 3 der Herren Anton at? *, . 8, zur Einsicht erfolgen. ; 1919 1 Cöln, den 3. Februar 36 . Essen, den . 1911. d Effener Bankverein Hoffmann.

1

verurteilen, an I t hl 2 ind ftüher in Charlottenburg sei stellungstage zu zahlen. Zur münd⸗ üh Ghanlo 6 len ; ö ,, eit dem lage te llung'tz ge e stah ! unter der Behauptung, daß sie aus einem Kom⸗ Vormittags O9 Uhr, Zimmer hl, Hauptgebaude . 1 i , 1 bekannten Auf⸗ 586367 . Müller, früher in Lauscha, jetzt unbekannten Au 8 28167 28245 28247 28606 238512 28612] 9669 1910 Die Direktion ; . Rehn.

ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be— te ehauptung, . einem Bermittage O ihr, . 6, an tgeh ih, . . en i rn ne e icht in Berlin-Mitte, mifsionsgeschäft 1266,70 M schuldeten. Zur Zahlung l Heiligkreuzgasse Nr. 34 part., geladen. Zum Zwecke