1911 / 40 p. 45 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11

95591 Unionbrauerei Saarbrücken Actiengesellschaft zu Saarbrücken.

Einladung zur 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 9. März 1911, Nachmittags T Uhr, in der Wirtschaft von Fritz Schug, Saar— brücken 1, Deutschherrnstraße.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilanz nebst an, und Verlustrechnung, Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Gewinnverteilung.

4) Verschiedenes.

Saarbrücken, den 3. Februar 1911. Unionbrauerei Saarbrücken Aktiengesellschaft.

Fritz Oelert.

95598 ö * *. 1 Filzfabrik, Actienges. Fulda.

Die XR XLII. ordentliche Generalversammlung der Filzfabrik. Actienges., Fulda, findet statt Diens⸗ tag, den 7. März 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Fulda, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Der zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Nachweis des Aktienbesitzes ist mindestens 6 Tage vorher bei dem Vorstande oder einer der Bankfirmen J. L. Finck oder Baß Herz in Frankfurt a. M. zu führen. Ebendaselbst können Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 entgegengenommen werden.

Tagesordnung der Generalversammlung:

Die im § 36 des Statuts unter 1—6 genannten

Gegenstände. Fulda, den 3. Februar 1911. Filzfabrik. Der Vorstand. H. Schindewolf. oßbild

Pommerscher Industrie Verein auf Actien zu Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General—⸗ versammlung, welche am Mittwoch, den 22. Fe⸗ bruar, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts— lokale stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der und des Rechnungsabschlusses für 1910.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗

verteilung.

4) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stell⸗

vertreters.

Stettin, den 3. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat. F. C. Engel, Vorsitzender.

Bilanz

S655 gos Lugauer Kammgarn - Spinnerei

vorm. . Hsey, Act. Ges. Lugan in Sach en.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den A. März E9II, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonier⸗ straße 22, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Ge— schäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind nach Paragraph 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am KE. März E911 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin oder der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweigniederlassungen in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Koblenz, Crefeld, Düsseldorf, Duisburg, M.⸗Gladbach, Hagen i. W., Cöln, Paderborn, Remscheid, St. Johann⸗Saar⸗ brücken, Trier und deren Depositenkassen in Hilden, Rheydt und Warburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben, erweisen.

Der Geschäftsbericht kann vom 11. Februar 1911 ab bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.

Lugau, den 3. Februar 1911.

Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Akt. Ges. Der Vorstand. F. Hiller. Carl Hey.

v6 15 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Samstag, den 1E. März 1911, Nach⸗ mittags A4 Uhr, im Verwaltungsgebäude Duis— burg, Schifferstraße 8 12. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht über das Geschäftsergebnis. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und Vor— stands. 3) Bestimmung des Gewinnanteils und Verteilung des Reingewinns. 4) Wahlen des Aufsichtsrats und des Rechnungs⸗ prüferausschusses. 5) Antrag auf Aenderung der Statuten: Sz 14 Einberufung der Generalversammlung, 5 18 Abstimmung in der Generalversammlung, 3 19 Festsetzung der Vergütung für den Auf⸗ sichts rat, 3 20 Wahl der Revisoren. Die Aktien sind zu deponieren bei der Allgemeinen Flußschiffahrts⸗Gesellschaft A.-G., Antwerpen, der „Rhenania“ Speditions⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim., oder an unserer Kasse.

Allgemeine Speditinns -⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Duisburg.

955881 Bekanntmachung

Die Aktionäre der Terrain Aktiengesellschaft Tiepolt⸗ Hardershof werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 11. März ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäfts—⸗ bureau zu Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 53, hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Wahl von Repisoren für 1911.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 22 des Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank, pon Sparkassen oder Bankinstituten oder die Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden beim Vorstand niederlegen.

Königsberg i. Pr., den 2. Februar 1911.

Terrain Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

Der worfttzend des Aufsichtsrats. Frech.

955951 Frankfurter Hypotheken - Kredit -Nerein.

Ordentliche Generalversammlung Montag, den 6. März E911, Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude, Mainzerlandstraße 10.

Tagesordnung:

1) Bilanz, Gewinn- u. Verlustrechnung sowie Be— richt der Direktion pro 1910, Bericht des Auf⸗— sichtsrats und des Prüfungsausschusses.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl des Prüfungsausschusses.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlnng in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesellschaft., in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein oder dem Bankhause C. Schlefinger Trier C Co., Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Druckeremplare des Geschäftsberichts können vom 16. Februar a. c. ab an unserer Kasse und bei den obengenannten Berliner Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. M., den 2. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat. Jos. Baer, Vorsitzender. ghh gh]

Eisleber Dampfmühle Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Eisleber Dampfmühle Aktien⸗-Gesellschaft zu Eisleben werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 4. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des „Kaiserhofes“ hierselbst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresabschlusses pro 1910 und Berichterstattung. Feststellung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos und Beschluß fassung über Verwendung des Reingewinns. Eiteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.

2) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis Freitag, den z. März 1911, Abends 6 Uhr, bei der Ge— sellschaftskasse hinterlegt haben. Geschäftsberichte können vom 25. Februar d. J. ab ebendaselbst in Empfang genommen werden.

Eisleben, den 3. Februar 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Reusch.

A. Busse & Co. Aktiengesellschaft Berlin.

Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Februar 1911. 4 Uhr Nachmittags, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A Anstalt zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und und Verlustkontos für das ab—

(95587

des Gewinn⸗

gelaufene Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3 über Verwendung des Reln—⸗

3) Beschlußfassung gewinns. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich als solche bei ihrem Eintritt in das Sitzungszimmer durch Vor zeigung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zwecke auEgestellte Depositenscheine über Hinterlegung ihrer Aktien auszuweisen. Derartige Depositenscheine müssen entweder von unserer Gesellschaft oder von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin oder von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder von Behörden oder Notaren aus⸗ gestellt sein und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 8. Februar er. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. Berlin, den 4. Februar 1911. A. Busse C Co. Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

logoza . Hallesche Actienbierbrauerei

in Halle a. S.

Die Generalversammlung vom 28. Januar 1911 hat beschlossen, das Aktienkapital um 159 000, = 40 herabzusetzen. Gemäß 3 289 H. Ge- B. werden die Giäubiger der Gesenschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand.

Neumeier.

* 7 6 X * Maschinenfabrik, Vegesack.

Einladung zu der am Mittwoch, den L. März

1911, Mittags 1 Uhr, im Bankgebäude der

Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden

ordentl. Generalversammlung.

Tagesordnung: ;

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 31. Dezember 1910 sowie Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung. ;

3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

5) Erhöhung des Grundkapitals um 6 1500000, Ermächtigung des Vorstands zur Begebung der neuen Aktien und Beschlußfassung über die mit der Kapitalerhöhung verbundene Statuten⸗ änderung.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche spätestens am Sonnabend, den 25. Fe⸗

bruar 1911, bei den Herren Bernhd. Loose

Co. in Bremen oder der Deutschen National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Bremen Eintritts- ünd Stimmkarten abfordern und,

falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei

genannten Bankfirmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

Bremen, 4. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat. F. E. Schütte, Vorsitzer.

95626] ; Vereinigte Nord und Süddentsche Spritwerke Preßhefe · Fabrik Bast A. G.

Nürnberg. Bilanz per 30. September 1919.

Aktiva. ell An Grundstückkonto . M6 402 094,19 Zugang.. 59 16855 . Ti 10 Abschreibung . 461261 456 65013 Gebäudekonto S 719 602,72 Zugang .. 238 637,2 MS 9h 8 239,96 20/9 Abschreibung , 19164, 78 939 07518 Maschinenkonto. . M6 324 294,70 Zugang.. TD TI 100 / Abschreibung . 39 58091 356 220 23 Spritreservoirkonto p 47 984,92 Zugang.. 1036959 ; S657 494,51 100/909 Abschreibungz, 5745,44 Eisenbahnbassinkto. * 9 956,65 Zugang.. 16 550, Se 76 106,65 7610,65 261,92 1800, 4051,92 405,19

51 709 07

100,9 Abschreibung 68 496 Gleisanlagekonto Zugang

100/90 Abschreibung , 364673 Faßkonto ... . S 89 012,19 Zugang. 2 E875 s6 111640, 94 100,0 Abschreibung . 11 164,11 Fuhrparkkonto . . M 5 892,65 gang; 1744, S6 7 636, 65 250,9 Abschreibung , 1 908,94 Utensilienkonto . . M 20 375,01 Zugang 3828. 34 MS 24 205,35 6050,83

25 0/0 Abschreibung

2

Viehkonto (Bestand) ..... 4230 Vorräte⸗ und Materialienkonto. 534 775 79 Debitorenkonto. ..... 1247 10710 Spiritusrektifikationskonto 350 000 Avalkonten . 329 000 - Beteiligungskonto . 5 300 Avaldepotkonto. 20 000 Effektendepotkonto 106 191 Wechselkonto. J 25 881 72 Vergütungsscheinkonton. 651 35 Kontingentscheinkonto 25 95790 Kassakonto . 20 245 44

4669 494 70

Passiva. Aktienkapitalkonto . Gesetzl. Reservefondskonton. Außerordtl. Reservefondskonto 30000 Spezialreservefondskonto . ; 35 000 , 329 000 Fusionsrückstellungskonto (unver-

rechnetes Agio). Akzeptavalkonto Dividendenkonto Dividende) .. Hypothekenkonto . Urbeiterunterstützungskonto . Delkrederekonto.. ... Gebührenäquivalentkonto. . Steuerkreditkonto (noch nicht fällige Branntweinsteuer) . Kreditorenkonto (Kreditoren und am Jahresende noch nicht fällige Brennernachzahlungen) S0 663 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag am 1. Oktober 1909 S 45 419, 18 177 064,41

2 100 000 do hi4 9?

127 507 10 J 20 000 (unerhobent 230 149 056 68 10 55560 4200 6 000

241 163 40

Reingewinn 222 483 59

Gewinn und Verlustkonto per 20. September 1910.

,

V

2

Ts Iva

Julius Favreau, Vorsitzender.

Per Gewinnvortrag am. Oktober 1909

Die erlustkonto habe ich geprüft und mit der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Die in der 9 ing fe gesetzte Dividende von LO ου für das 15. Geschast sahr ge . tir Dividendenschelnes mit M 109, pro Aktie bei unserer Gesellschaftskassa in Nürnberg

der Gesellschaft zu : ö undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.

jenigen Aftionäre, legungsscheine in Gemäßheit des schaftsvertrages spütestens am bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Glauchau oder

oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit

Aktionären bei ; Februar ab zur Verfügung

Aktionäre zu der 1911, lokale der Gesellschaft zu findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Soll.

Handlungsunkosten: 2 Allgemeine Unkosten, Provisionen, Reifespesen, Gehälter, Dekorts, Porti, Steuern und Umlagen, Hf, . Fabrikationsunkosten: Kohlen, Materialien, Löhne und Rep nthnennn Dubiosenkonto .. Abschreibungen:

160 auf Grundstückkonto 6

16126

200 , Gebäudekto. 19 164,78 1009 Maschinenkt. 39 580, 01 1000 Sprit⸗

reservoirkto. Eisenbahn⸗

bassinkonto 7 610,65 Gleiseanlage⸗

konto

w

5 745 44

100/o

1009 ö 405,19 Faßkonto. 164,11 „Fuhrparkkto. 1 9608,94 25 0,0 , Utensilienkto. 6 C6083 Reingewinn (inkl. ½ 45 419,18 Vortrag v. 1. Sktober 15609).

16 0/o ,

25 010

Haben.

6

zs0 132 1

215 083 56

151761

915 4659 80

45 41918

Bruttogewinn

870 040 62

916 459 80

vorstehende Bilanz und das

E. Gründler, amtl. beeid. heutigen Generalversa Einlieferung des

wird gegen

oder

Gewinn⸗ und den Büchern

Nürnberg, den 12. Dezember 1919.

K Bücherrevisor.

mmlung sest

8

entsprechenden

bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg

bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M.,

in Ludwigshafen a. Rh. sowie

lichen Niederlassungen oder

bei der Bank für industrielle Unte in Fraukfurt a. M.

ausbezahlt.

Aufsichtrat unserer Gesell

Dem

folgende Herren an: ͤ Scheckenbach, Kgl. Handelsrichter und

Valentin

deren sümt⸗

rnehmungen

schaft gehören

Großhändler, Nürnberg, Vorsitzender,

Paul Brüggemann, Fabrikbesitzer, O vertretender Vorsitzender, Dr. A. Borinski, Rechtsanwalt

Carl Fuchs, Großkaufmann Oscar Groß, Ingenieur, Nürnberg, Georg Friedrich Kohn, Bankier, N Dr. Alfr. Parrisius, Bankdirektor, Nürnberg, den 2. Februar 1911. Der Vorstand. Frohmader. A. Bachm

. . t Färberei Glauchau Aktiengesellschaft

Glauchau. Die Herren Aktionäre unserer Gese zu der den

Glauchau

Tagesordnung:

zel Ber 1 eidelberg, stel

Berlin, Fraustadt i. Posen,

Ro 1srnubkera .

2 63637. ranksurt a. M.

ayer.

** 8 24 8 llschaft wer 21.

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bil

Verlustrechnun über die Gen

und Gewinn⸗ und 2) Beschlußfassung

Jahresbilanz nebst Gewinn

rechnung und über d 3) Entlastung des Vorstands und des Als stimmberechtigt zugelassen we

velche

bei dem Bankhause S. Katz

anstalt Abt. Ferdinand Heyne, Glauchau, gezeigt und die Einlaßkarten in Empfang genomm haben.

Der gedruckte Geschäftsbericht stel vorgenannten Stelle

Glauchau, den 31. Januar 1911. Der Aufsichtsrat

g pro 1910. ehmigung

18 Morin Unt Vell

se Gewinnverteilung.

3 Aufsichtsrat rden nur

ihre Aktien oder Hinter 2 5 25 des Gesel 20. März 2. C.

in Hannover

ö

st den n von Mitt

der Färberei Glauchau Attiengesellschaft.

Dr. jur. Baron von Königs

956596

Ledermerke, norm. Ph. Int. Spicharz.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat be er am Freitag, Vormittags EH hr.

42

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und 2) Beschluß über die Genehmigun bilanz. 3) Beschluß über die Entlastung und des Aufsichtsrats. 4) Beschluß über die Verwendung de

es Aufsichtsrats.

warter.

zehrt sich

den IO. März

im Geschäft

ch a. M. statt⸗

Offenbac

g der Jal

. 8 Narstan des Vorsten

8 Reingewinn?

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General

versammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung (den Versammlungstag mitgerechnet) äfte stunden bei der Gesellschaft oder bei dem Ban haus Baß d Herz in Frankfurt a. M. 31 hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deut,

während der

üblichen

ihre Aktien

nicht Geschäfts

schen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer ber Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter— legungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegu— schein des Notars in Verwahrung geben.

Offenbach a. M., den 3. Februar 1911

ö Der Aufsichtsrat. Carl Jacob Haas, Vorsi

tzender.

6

März

Svverren

* 31.

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 4. Februar

ttersuchungssachen.

1 3 cläufe, Verpachtungen, Verdingungen zꝛe. . Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

; Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

mn,

gebote, Verlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl Offentli

cher Anzeiger.

breis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 5.

8. 8

79

5.

5. 5 16. B

1911.

Erwerbgs⸗ und Virtschafts enoffenschaflen.

iederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

ankausweise. erschiedene Bekanntmachungen.

5 Lommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

96298

Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik. - Hierdurch bringen wir zur Kenntnis unserer Aktioꝛ ire, daß Herr Kommerzienrat Reinhold Keller in Stuttgart infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Ludmigshafen am Rhein, den 2. Februar 1911. . Der Vorstand. Hüttenmüller. Müller.

95295) Kunstanstalt (vormals Gustan W. Seitz) A. G., Wandsbek Hamburg.

In der am 1. Febr. 1911 stattgehabten Auslosung

u Er Prioritätsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

186 62 213 292 148 221 198.

Diese Stücke sind à M 1000, am 1. April

bei der Dresdner Bank in Hamburg

Wandsbek, den 2. Febr. 1911. Der Vorstand.

953031 Actien-Gesellschaft für Bürsten - Industrie vormals C. G. Roegner in Striegani / Schles.

und N. J. Dukus in Freiburg i / B.

zu Striegau i / Schl.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. November 1910, be— treffend die Erhöhung des Grundkapitals um nom. . 250 900, auf nom. ÆM 2 000 000, durch Ausgabe von 250 auf Inhaber lautende neue Aktien im Nominalbetrage von je 1000, sowie dessen Durchführung in das Handelsregister zu Striegau eingetragen worden ist, werden den Aktionären unserer Gesellschaft diese

nom. M 250 000, neue vollgezahlte Aktien

Nr. 1751 2000,

welche mit den alten Aktien vom 1. Juli 1910 ab gleichberechtigt sind, zu nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: 1) Jeder Inhaber von nom. M 7000, Aktien ist berechtigt, eine neue Aktie von nom. 1000, mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1910 ab zum Kurse von 137 zuzüglich 40/9 Stückzinsen vom 1. Juli 1910 ab bis zum Bezugstage und dem Schlußnotenstempel zu beziehen.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver— lustes in der Zeit vom 13. Februar 1911 bis gan ,. Februar 1911 einschließlich bei den Banthausern

G. v. Pachaly's Enkel, Breslau,

Abraham Schlefinger, Berlin,

S. Dukas Co., Basel, sowie bei der Gesellschaftskasse in Striegau in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben. . Die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen sind innerhalb dieser Frist mit doppeltem nen meln geordneten Nummernverzeichnis bei einer der ge— nannten Stellen unter gleichzeitiger Entrichtung des zugspreises zur Abstempelung vorzulegen, woselbst

die neuen Aktien späͤtestens 10 Tage nach Schluß

eichnung gegen Rückgabe der über die geleistete

ung des Bezugspreises lautenden Kassenquittung

in Empfang zu nehmen sind. Die Verwertung

überschießender und den Erwerb fehlender Bezugs—

rechte übernehmen die genannten Firmen zu kulanten Bedingungen.

Striegau, den 2. Februar 1911.

Der Vorstand.

D. J. Du kas.

194541 Aktien Baugesellschaft „Rhein ⸗Club“ i / L. ö MNüdesheim a / Rh. Eröffnungsbilanz der Baugesellschaft „Rhein⸗Club“ i. L.

1910

Jan. 1. An Immobilienkonto ..... , Rhein⸗Club für fällige Miete

4 3 31 761 93 52 49

723 05

ND 7

lo 950 - 26 540 86 Sas gl

32 537 47

1910

Jan. J. Per Aktienkapital. ö Hypotheken ; FReferpefonds (

*

Otto Portof 6e. 94542 . Aktien Baugesellschaft „Rhein⸗Club“ i / L. Rüdesheim a / Nh. 1910. Bilanzkonto.

Vermögen. Immobilienkonto .. w Rhein⸗ Club ..

Schulden. Aktienkapitalkonto Albert Sturm.... Reserpefonds.. Gewinn und Verlustkonto

32714 Rüdesheim a. Rh., den 2. Januar 1911.

95523] Die

durch zu der

Generalversammlun 1) Vorlegun

Geschäfts

2) Beschlußf

3) Wahl vo

des Statuts ihre Aktie

Breslau, d

Schlesische

im Geschäftslokal der

Gesellschaft zu Breslau, Gartenstraße Nr. I5 1, g eingeladen. . Tagesordnung: g von Bilanz, jahr 1910.

. wassunß über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung für 1910 owie über die Entlastung des Vo ds des Aufsichtsrats; eventuell Wahl von drei ,, . die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; eventuell Wahl von drei

n. Mitgliedern des Aufsichtsrats. n oder den Depotschein eines deutschen No

en 26. Januar 1911.

Der Aufsichtsrat

Gotthardt v. Wallen berg⸗Pachaly.

Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Aktionäre der Schlesischen Immobilien⸗Aktien-Gesellschaft zu Breslau

Nonnerstag, den 2. März 1911, Vormittags um 11 Uhr,

stattfindenden

Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für

Sti berechtia ö,, nd dissen; nn Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß 8 24 5. hre Altie tars bei der Gesellschaft werktägli während der Geschäftsstunden spätestens am 27. Februar 1911 hinterlegt haben. glich

der Schlesischen Imnmobilien⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

werden hier⸗

ordentlichen

das

1952331 Aktiva.

Bilanzkonto.

Passiva.

Grundstückkonto . Gebäudekonton. . Maschinen- und Fabrik Anschlußgleise⸗ und Ges Kontormobilienkonto Waren- und Materialb Kautionskonto Effektenkonto ; Feuerversicherungsprämi Wechselkonto Kassakonto

Bankkonto .. Postscheckkonto Debitores ; Erwerbskonto!.

Debet.

Hamburg, im

M6 4 75 791 57 419 083 184 607 5 984

3 781 807 345 55 22739 60 20 000 821 15 792116 3 554 91 21 85576 371313 247 650 18 483 060

2 10990801

einrichtungskonto. pannkonto

Reservefond Erneuerung K Kreditores

estande

enkonto

1911. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. nn er 1 Januar

Aktienkapitalkonto Rentenkonto

Skonto Skonto

Reingewinn.

6 3

1 800 000 2700 —-

24 560 34 7207 57

65 259 86 210180 24

2 109 90801

Kredit.

Unkostenkonto Abschreibungen auf Geb Abschreibungen auf Erw Reingewinn... An Stelle de

Samburg, i

Gehalt und Lohnkonto

Glasurit⸗Werke V

16 * 260 279 99 JJ 112 488 89 zude, Maschinen zꝛe.

S 26 414,13 erbskonto . 25 424,26 51 838 39 210 180 24

634 787651

3

s ausgeschiedenen Herrn L. Kerls

Januar 19

m

Kast en. Krack. Kröcher.

ist Herr Albert S chmid b . n , J. k 321 11 Vert Alber Schmid urg, zum Mitgliede des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden.

Vortrag aus 1909. Bruttogewinn.

11 1. Winkelmann, Akftien⸗Gesellschaft.

Rechnungsübersicht. Ende 1910.

M6 3 722 5 630 065 09

Kaufmann

634 787 51

Schulden.

, . davon Abschreibungen: 1902 bis 1909 S 1 809 402, 12 1910 218250,

M6 * 65775 652, 12 Volleinzahlungen auf jede zu M 1000, Vorrechtsanleihe

w davon: Rückzahlung

3500 Aktien,

Se 150000 ), 125 000,

2027 652,12 3748 000

360 Parte . M 2000, burg“, „Hornsee“, Kontoreinrichtung . Kassenbestand

Lübeck, den 3 ͤ Senator Rabe, Senator Strack. Justiz Geprüft und n

Soll.

in D. . Horn⸗ „Hornsund“

Schuldner, Bankguthaben und Effekten

8 Gesetzliche Rücklage. Fe er. für Talonst Reingewinn: Verteilung an die Akti 3 oo auf S6 3 50000

Vortrag auf 1911

euer 1

onäre , S 105 000,

3 7 2,35

in

16 5 3500 000

1375000

194 520 16 60 000 17500

108 572 31

1. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz. rat J. Hein, Schleswig. W. Menge, Schleswig. tit den Büchern übereinstimmend befunden: Der Rechnungsprüfer: C. Weichel. Gewinn und Verlustkonto.

Der Vorstand.

F. Horn.

5 255 592

V. Horn.

Haben.

An Abschreibungen ( 5 Allgemeine Unkosten Steuern

Obligationen Reingewinn. davon: Gesetzliche Rücklage

3 0so auf 4 3 500 Vortrag auf 1911

Geprüft und m

Otto Portofse.

Zinsen einschließlich 20/0 Agio auf getilgte

Rücklage für Talonsteuer . 17 500

Verteilung an die Aktionäre:

Senator Rabe, Vorsttzender. Senator Strack. Justizrat

6 3 218 250 13 585 10 13 dd 40

oo auf MS 3 966 250)

Per Vortrag Gewinn 3 ! 38 747 89

(nach

118 572 36

J .

DH ooo,

600, -=. , 105 000,

. i .

420 543 74

Lübeck, den 31. Dezember 1910.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz. Hein, Schleswig. W. Menge, Schleswig. it den Büchern übereinstimmend befunden:

Der Rechnungsprüfer: C. Weichel.

Der Vorstand. F. Horn. H. Horn.

Betriebsgewinne . in Partendampfern.

bung auf dieselben)

. aus Beteiligung

5 o/ Abschrei⸗

Der Vorstand. V. Horn.

F. Horn.

. Die stgtuten mäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Senator Rabe, Lübeck, und Herr Fabrikant W. Menge, Schletzwig, sind wiedergewählt worden. Lübeck, den 2. Februar 1911.

Dampfschiffsrhederei „Horn“ Aktiengesellschaft in Lübeck.

M 3 5106 z84 235 6?

28 800 -

ö.

420 543 74

x

949231

Vierte ordentliche Generalversammlung der

P * . 7 j H. M. Lange & Co. Aktiengesellschast im Kaiserhof, Altona (1. Stock, Eingang Bahnhof⸗ straße!! am 25. Februar 1911, Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1910.

2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Vorlage der Bilanz.

4) Erteilung der Decharge.

8 Reun ah in den Aufsichtsrat an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn Kommerzten⸗ rats A. Otto.

Aktionäre, welche diese Versammlung besuchen wollen, erhalten vom 6. bis 22Z. Februar 1911 gegen Deponierung ihrer Aktienmäntel (ohne Divi⸗ dendenbogen)

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Altonger Filiale, Altona, oder

bei der Norddeutschen Bank in Samburg, Hamburg, oder

bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗

Bank, München, : Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen in Ge— mäßheit, der Statuten zukommenden Stimmzettel. Die Aktienmäntel sind nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der betreffenden Quittungen von der Einlieferungsstelle wieder abzuholen.

Geschäftsbericht sowie Bilanz können vom 8. Fe⸗ bruar ab ebendaselbst sowie im Bureau der Gesell⸗ schaft in Empfang genommen werden.

Die Auszahlung der Dividende von M 120, pro Aktie erfolgt, vorbehältlich der Genehmigung durch die Generalversammlung, vom 27. Februar ab

in Altona: bei der Norddeutschen Bank in

Damburg, Altonaer Filiale,

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in

. e, m.

in München: bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. ,

Altona, im Februar 1911.

Der Aufsichtsrat.

oozzo] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

vorm. Ph. Smiderski, Leipzig. Bilanz am 39. Seytember 1910.

Aktiva. .

. 222 31694 . 395 970 195 hi8 8a

An Arealkonto . Gebäudekonto Arbeitsmaschinenkonto Beleuchtungs⸗ und tragungskonto. Gießereianlagekonto Dampfanlagekonto. Fabrikeinrichtungs konto . Gießereiutensilienkonto Kontorutensilienkonton. Werkzeugkonto Patentekonto „Modellekonto Gießereikonto Fabrikationskonto Kontokorrentkonto Kautionskonto. Kassekonto Wechselkonto Gffektenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kraftüber⸗ 42 986 04

120075 5636 09 12 49865 8 56505 278 962 14

2534327603

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. ..... 1 Hypothekenkonto Kontokorrentkonto Kautionswechselkonto Avalakzeptekonto Dividendekonto Rücklagekonto für Akzeptationskonto. Interim konto

100 000 325 000 - 012 621 37

10 000

56 200 75

Gewinn und Verlustkonto. Abgeschlossen am 30. September 1910.

. Debet. 6 4 An Verlustvortrag aus 1908/09. 157 654 14 Generalunkostenkonto. 2 31646270 „Abschreibungen: 6 Von Gebäuden.. 8090 73 von Arbeitsmaschinen 15 854,77 160½9Beleuchtungs⸗ u. Kraft übertragungskonto.

10 0,09 Gießereianlagekonto 10 ½ Dampfanlagekonto 10 0,09 Fabrikeinrichtungs⸗ u. e, g ,, . . 100/909 Gießereiutens. Konto 25 0/9 Kontorutens. Konto 100 Werkzeugkonto .. 25 0 Patentekonto... Von Modellen. ...

4776,23 222 2* 1333,35

4301,47

4752,13

2030, 780,08

1520, 7h50,

25 80341 69 991

644 198

Kredit. Per ,,,, ö ,

265 146 278 962

o44 108

Leipzig, den 31. Januar 1911. Der Vorstand.

W. Gerling.