j
. obbo0) k 738 739 4 Kassette * ĩ t * * b ik o 125 A. Fe 9M R N 3399 1 3400. C Nister Firma — . 4 J 3. Fabriknummer 740, Fabriknummern. 125 A, B, C, D, veisiegelt, Ge M.⸗R. Nr. 33890 u. . . Tabriknummern 5, 1356, 1358 36 . In unser GenosFsenschaftsregister ist hei dem unter 3 Schirmständer, Fabriknummern 42, 744, 7aß, schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, if in Nürnberg, hbesäglich der Muster Nin hl? dtn h, . Erzeugnisse Q uit 3 . K em, n 97 N'! registrierken Jwoitzer Spar, Und Darlehns, 3 Rauchständer, Fahriknummern 46. 746. 748, 3 Jahre, angemesdet aun 23. Janznar 1911, lach, iisgg a b, 1180. 11963 . u. 119530, aner 28. Januar 19111bends 6 Uhr.“ angemeldet am, Zn ter hier geführten Cintragerolle si 1 kassenbhdbelln Tir derer chen offen che t nt i Hue etseidel Hahrihunnner Häni Sarpet. mikaßs ii Pufteneg, Fir, bs! gt, Lzölzs. h winde die Verlängerung der Schzh. . rener K he ligrenärit Atti fes nde high fh e Cntemgerelle fund benign Crritz see rewe; Ce e mar Gehl n, Keel g nnn st genes fn unbeschränkter Ddaftpflicht in Iwitz eingetragen, brett, Fahriknummer 751, 2 Kohlenschütter, Fabrik⸗ 15). Kreszenz Hahn, Firma in Fürth, frist um weitere? Jahre angemeldet am 30. De— . schaft in Fuürtugen, J versiegeltes **gesell. d,, Die Firma ürntou Deut zer e , , n e ri n,. n . ,, daß der Pfarrer Roemer in Iwißz aus dem Vor⸗ nummern? 2, 753, 1 Kohlenkasten, Fabriknummer 19 Muster für Speisezimmer, Fabrik⸗Nru. 10990 his zember 1919. ö. . . . ; haltend eine e , ,,, . esellschaft in Stuttgart mnesdet sche 9 a,. elne⸗ anderen Verwalterz sowie fiber die Bestesffung e n ,, zum 16, Februar 181] an hu. stande ,,. und an seine Stelle der Pfarrer 34. Tischschaufel, Fahriknummer 35, 3 Kamin. 1003. Muster für Herrenzimmet, Fabrik Nrn. M. R. Nr, eos, . . ,, , Nuhglocke als sßeres Geh au se! k Joh. Kalteuhoeck. geboren am 29 6. , 4 Gilaubtgerausschuses ond eintretendenfallg iber fermin' ö. e Tu , e nn n res und rns, Waldemar Blümel in Jwitz in den Vorstand ge— schirme, Fabriknummern 56, 767, 758, 1 Jwiebel⸗- 2000 — 991, offen, Geschmacksmuster füc plastische Nürnberg, bezüglich des Musters Nr. 1217 wurde letzteres für mannte Einffeckwerke! 2 velch Bozen, Urheber des im Jahre 19 1 . 3 . nde Lz S3 i onburtobnung, beleid neten = u se nn Sr, ert er rr, wählt ist. kasten, Fabriknummer 766, 1 Topflappenkasten, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am auf den Schutz verzichtet. sowohl für G , Ein teg were (SSchiffuhren) RGritz Holten. Dae nm mn, Titel Segenstände auf Sonnabend Es. Jebr 1, . 29 18*z e,. e,, 987 & j , , geme 35 Feł 1911 z für Gerk, wie auch für Weckerwerk Ve ĩ . ,, n, n,. h, 3, , , , nn ö Tuchel, 21. Januar 1911. Fahriknummer 761, Bürstenblech, Fabriknummer 2, 26. Januar 1911, Vormittags 111 Uhr, Musterreg. Nürnberg, 1. Je özzuat 16] f wendung find Fabriknummer 86 z . . ihrem Verlage pseudonym erschienen P kes sei oer meg g une, unn gur d, m. mis J 4 ; Königliches Amtsgericht. ' Gierständer, Fabriknummer 763, 1 Ofenschirm, Nr. 1635. K. Amtsgericht. zen ng, Senft 3 ahr, gane, * astisches Er⸗ Tag der inmelk ung; h. Fd en Berkes sei. angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, d ogiluo, , enn än, , , le ö d , e Hr e, ne men. ges miar 5 w . ö , linie, e. ⸗ ,, . ö ö. K Breit z d Da ; ldYhhag in Photegraphien und Zeichnungen, verschlossen, Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Prettim. . 3 oz s ö. Nr. 27. Hische Uh ö ; gesellschaft in Stuttgart . Perlags⸗ unterzeichneten Gerichte, Ringfftaße g., zZiutmer NR ag old. 9 Amtsgericht N 3 reithardter Darlehensraffenerein in ge. plastliche Erzeugnisse, Schug frist s Jahre, angemeldet —— * In unser Musterregister sind am 11. Januar 191 ö , , hrenfabrik Attiengesell, Bertha Vehrens,“ meldet ax, daß Fräulein Termin anhgeraumt, aller, Per onen, welchem n, ga ür, , , , . tragend Henofsenschaft mit, unbeschräntter killen lk, Wenne ihr Fenn, Giesen; 195374] für Annaburger Steingutfabrit, LAkttiengesel. . elt, in ihnngen, g persisseltes haket, ent. in Thale a . ant 7. Seyie mker 1500 Fonturgina fie eh eige eh Persgnen, welche eine zur n,, , n, iber das Vermsgen des Johann a Ghristggn. Conradi nöbein, den 3] Jan nat 14h 5 Minuten. In das Musterregister wurde eingetragen; Nr. 296. schaft in Annaburg, einget agen; Nr. 48. Plastische . 3. . in geine Gtanduhr, Metallgehäuse mit unter dem Fier teleberin beo im Fire sbiÿ sg worn , 4 , , , . ö und Karl Bender sind aus dem Vorstand ausge— Königl. Sächs. Amtsgericht. Firma B. Fießer in Gießen, zwei Muster für Erzeugniss der Steingutfabritation für ganze oder , . * 6 Fahr iknummer S5, plaftisches Er. W. Heimburg, Die lustige Tr fichte an den Ge ,,. ö . ed, h ehe. . ö schieden und an ihre Stelle Bäcker Georg Schmitt 91. 22 h Zigarrenkistendeckel, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz feilwelse Ausführung in jeglicher Größe, jeglichem dengn te Sch ist 3 Jahre angemeldet am 350. Ja⸗ in ihr Nera 8. ie lustige Frau Regine leisten, auch dse Vernt uldner zu verabfolgen oder zu . e, , nmeldefrit hen Konkurforde= and 61 ch O J ö ,, g5 ng 7 Far 3 f 1 sugs nuar 1911, rmittags 8! in ihrem Verlage pseudonym ersch . lien, die Verpflichtung auferle ĩ kungen 3. Februar 191 ,, Ohlen er . Esslingen. . [95h46 feilt 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1911, Material, jeglichen Farhe und sonstiger Ausstgttung, Triderakn . ihn. Tag ö, , Werkes sei. Bestze der Sache und . . . n n, m, ann rn en ster . lh e r n, , ö . . gewählt. Dies ist im 6 Amtsgericht Estlingen. Vorm (ii. 30. Uhr. Waschgarntturen Form Nr. 16, 457, o, äbde do, 1 reren . 1911. Leipzig. am 24 . 1911. welche sie aus Fer Sache e, , ,,, ,. für Nachmitt. 3 in ermin 1. März 1911, . af reg . In das Musserregister i. i , Giesten . 2s, Januar ll. 461, 463, 434; Nr. 49. Flächenmuster zur Del 1 Yroßh. Amtsgericht. J. Der Rar der Stat Kei hn Anspruch nehmen, dem ,, Gerichts schreiberel Du 3 ö 1 ? j Nr. . irt F. D R z é Srokher ' 16 8 91 Fr 366 Sfein 5 . 99 . . 3 n n. er Stadt Le zie 70 . ö 8 nlüursberwal 8 1m Yer! 1(chreiberei. V ; ö ö . ö e . E. . ĩ 6. filnen, ö roh hergdaliches Rmtsgericht. ration von plastischen Grveuquissen aut Steingut für J. Wal dhe. k 953831 als Kurator der Ein eipzig 28. Fehruar 1911 Anzeige ju machen t bis zum . 3 we, , , ürr. Königliches Amtsgericht. ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen C reuznach 95375 ganze oder teilweise Ausführung in jeglicher Farbe . In das usterregister ist eingetragen word . 36 Eintragsrolle. Groß ⸗ Lichterfelde. d 3 36 l ö e n,, , . ö F. . 5 Rur nstafef ner te 8 6 11. 99900 7 z ö 26 3E 5 9 3 ö * 4 X pig ingelr vorden: 6 . 21 ttrich Sint 7 z ; ni j . Fe . . ̃ — ᷣ ᷣ . ĩ w. Weida. Bekanntmachung. sgsblo] bon b6 Mmrtellen für, urustese geri, Fehn In das Mnsterregister sind eingetragen. and sonfliger Ausstattung, Delgr 1 134 Erin, ]133 [ am 153. nur 15iJ. RNr. 2M. rn edge ittrich. Eintr. Rolle s. ,, n,, , Fol. 8 des Genossenschaftsregiflers ist bei dem unhnmegh. ö ö, , Nr. ö. Firma Kari Gräsf. Tabak. und Helmut Ilz geh nn. Fanst. 1135 . J * Freun Waldheim, Muster für hie rn ö 66 , ,. . z * ; b . 35. 35 3552, 355 35 635515, 635 J. ö ö ) ö * 40 * 1 4 Sirtus 2 Uns, * sößze Tkun 11 35 K Ur ee en⸗ Vo 4996 211k 26 — 96 ar Mosen⸗Endschützer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ 3. 336 335 353 zz 65 i) 365 36d . Zigarrenfabriten in Kreuznach, ein offen nieder⸗ Nein hold, 1149 ö. 9 l 1 . . . ,. besätze, Filnummenrn shi. tzsli und 6512, ver D llebe i ,,, hen, ,. . 6 n zoö8, 6359, 6360 A, 6360 B, Hab g, 63t6zga l), Rrlegtéß Muster, Deckelbild einer Zigarrenkiste 143 Horst, 1144 Marg, 1145 Mikado, 1146 Druckt, schlossen, schenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Tapre. * onkur e Ueber das Vermögen des Kauf LF. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schaufuß in 1 ö . u. . 21 ; getragen 6360 h, 6560 F, 6361 6362, 6365, 6366, 6371 gelegtes * ster,. Deckelbi einer Iigarrentisle, 7 va: Goldder * 3. 14, 15, 16, 1 6 Inisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2 1 Me 42 5 ö aufmanns Julius HKonkursf , , euwied. worden: Der Landwirt Oskar Güther in Mosen ist 3351 E360 F, 63861, 636K? 6562, Hz, er!, Fläch ter, Schutz frift Jahre mr g, 1147 Wanda; Golddekor Nin. 13, 14, 15, 16, 16, gemeldet 10. Januar 1911. R , etzger (Damenputz), Hambi 264 Konkursforderungen sind biz zum 1. Mä ö. Der e irt Oskar üther in Mosen is 5375. 6376, 6377, 63558, 6396, 6406, 6411, 641 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 5 3 83 56. 3 Jahre e . I 181142 achmittagz 5 Uhr: KERrackenkei 08 pt. Mer iz, Hamhüurg, Steindamm ö — * bis zum 1. März 1911 anzu⸗ J . ö. . 9 ö w . Joh 6 8436 . 2. Januar 1911, Nachmittags 45 Uhr in verschlossenen r gen, , , 38 . . . m. Januar: Nr. 208. Firma Richard 8 , , 95317 6 Wohnung: Lindenstr. 12 L r., wird beute mier n, S fener Arrest mit Anzeigepflicht bis ; ‚ ö , e. ö ö z 5 420 420 B 42 20 6 3 11, 70G 38 ** r. , r c 14 ormittags 8 Uhr . nz * 3 ü ; R. X K 179 Nachmitt⸗ 5 8 , 11 März 19 Eiste zubi 9 ö Dietrich in Mosen ist in den Vorstand und zum i R b 5 430 K , gr, gts b, ssh E, Rr. 26. Firma Albert Webel, Juh. Heinrich n, n. am 11. Januar 1911, Vormittagt 8 Uhr . Möbiurn, Harth; jwei Pakete, J und J. mit Korn gt, atnmt gericht Brackenheim. , . 266 2 Uhr, Konkurg. eröffnet. Ver⸗ J, ,,, ö . ö. . 3 ö ö . . w. ĩ . ö da, een . . 4. . . Hin en Kleider ende nd i, em ftani . e, . nung über das Vermögen des Händ⸗ SFr, R aufmann Fiiedrich Busse, Adolphe platz 6 — P rüfunzstermin den LI. März 1911 . ö ö ö far plaftische Erzcugnisse, Ent, inn nn gn, m. ; , , . Königliches Amtsgericht Prettin. . Fahriknuern 4601 — 4801 638 , Christian Barth in Ochs Offener Arrest mit Anzeigefrist bis! 5 Vormittags EL0O Uhr 9 eida, den j. Fe zruar 1911. Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 3 Januar 1911 gelegtes Muster für 1 talzbonbon, plastisches Er⸗ 3 k . 004 * doo? 509i ho4. 4608-4610, 002, Vorm. 11 Uhr Ronk . chsenbach heute, d. J. einschließlic * igefrist. * zum 27. Februar Neuwied, de: . Schutz 39 e ang — 3. Jannu ᷓ zeugnis, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ ttweil g. Amts richt Rottweil. 953791 1 2 29 l 011, 50M, 5105, 5108 I I5. Zirschir . ö onkurg verwalten; Bezirksnotar . ie ßlich. Anmeldefrist bis zum 21. März . 2 ö. en 1. Februar 1911. ,, ö . ö ö, dla, blgz, Fl i Hirsching- in Güglingen. ffener Arre 3 .J. einschließlich. Erste Gläubigerverf 3 Der Gerichtsschreiber des Königlich 5 . 65 Mä, deo, 5210. 5702, 5705, 5706, und Anmeldefrist bis 21 8 nel . rrest, Anzeige⸗ 1. März . 3 * au igerversammlung d. . k hen Amtsgerichts. ist' bis 21. Fchrunr 1Mäitrestz s d. . Vorm. EHI Uhr. Ull., Rürtingen. Konkurseröff All gen. eröffnung. 95512
Großherzogl. Amtsgericht. IV. ee, ,, r f öh ogl. Amttgenicht Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. ember 1916, Nachmittags 4 Uhr . . 2. 36 1.5 2 TZabern. 95511 Den 31. Januar 1911. e, . In das Musterregister ist eingetragen: Nr, 206. 11 D502 = 5, 502 – 5906, scc S, „if. 79-2 läubi ö . 98 59 J —7003 ers n : lalbiger⸗ 9 ine 35 ; ⸗ 003, versammlung und allgemeiner Prüfung tern, gemeiner Prüfungstermin d. 18. April d. J Heber kes 3 ig? in: . ther das Vermögen des Friedrich Ottma X ,
— *
Amtsrichter v. Rom 37 ; 2 2 ö 1 1181 42 1 N ö 27. 23 §. X. F 5 ö ö. ; ‚ . l . ) ö ö ꝛ ꝛ Genossenschaftsregister Jabern, ür . 9: , . Segardt . Co. in Fiema Friedrich Mauthe, Geseuschaft mit r ⸗ . ö , , ds gb, oe 00-7 e ., . Fürth, ERayern (95181) Kreuznach, ein offen niedergelegtes Muster zur 82 e f. 2 ; 56 [(0l0, und II mit 47 M In das Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 41 . * FJ 9. 16 8 , 3 ränkter Haftung in Schmenningen a. N. J , , , Ml 9, und L mit 47 Mustern, I. März 191 J ; ; Vor 8 9 N ) ö 1 . * Fabriknnern 201. 74 z 1, Nachmit 38 111 m. IO Uhr 10 2 22 3 , Musterregistereinträge. Ausstartung einer Weinflasche e. Kapsel und Parke er siegel Inhalt: Photogra „Bie einer . , (904, 7510 - 7512 7660 966 79. . mt ta gs . Uhr. 1 * Inh her 2 wurde heute die Tandtwirtschaftstasse. Sar. di Fi in Fi sti Fla anis S st h J Paket, verstegelt, Inhalt: Photographie iner ö 6035 - , 7607-758610 786109 Sg . (66691, Den 1. Februar 1911 ⸗ Famburg, den 1. Febr Inhabers einer mech. Werkst ̃ i und Darlehnskasse, eingetra Ge ; D Ammersdörfer Uu. Haas, Firma in Fürth, 2 Etiketten = Flächenerzeugnis, Schutzfrist b Jahre, Weckeruhr mit Rückwandglocke sowie zwei verschieden . öh , n, = ng, 762, 7613, gi of - go? A , he den 1. Februar 1911. ist am 1. Februar 1 el, w, m. Nürtingen. schaft a ) ir , e r ' fer, 1 Muster eines Metallkapitäls zu Fahrik⸗Nr. 347. angemeldet am 28. Dezember 1910, Vormittags ge e er, . kugel förmi . Glo fen zie von — r . u . 5, 0. 9207, 9205, 9213-9318 . 2 mtagerichtssekretär Gruber. n. Amtsgericht Hamburg. ann , ene. ö ,,, 5 Ühr, das ; ö n Der Musters zibb si ze 5 , . pr ; ö abgt vel k gen & ell, 18 ö . ber schla Fläͤchene zonani sso . — ⸗ j 1b ei un fin Por Ein ras * Woll ursbersahr eröffnet worden. Ko u Sperr alfe . ixi i Der Musterschutz bezieht sich speziell auf die Ver⸗ 11 Uhr. n , , ö. 8 H Heer wer ö 1a, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 ; . . ng für Konkurssachen f Bernr fan tar . dei onkursperwalter H d Anbringu mn Metallkapitäle ̃ den 31. Meffingfassade getragen werden. Dat, Wecker nent anne t nn ,, . Jahre, Braunschweig. . Kö 2 en. ist Bezirksnotar Traub in Nürtingen. Anzeiaefrist Das Statut ist am 8. Januar 191] exrichtzt. ie nn . J , 6 ö ih . ö. betätigt' sowohl den Glockenschlag der beiden übe . W eim ö [,, V III. . Ueber den Nachlaß des am 6. Ja 4 Harm hu rz. Konkursverfahren 95315 und Anmeldefrist bis 23 . ö Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1 die Ge⸗ PFilaster rumeaus, a diese Idee neu und eigentumlich bnigliches Am Sger 2 einander gelegenen Glocken scwie die Rückwand— . 2 in , Fanugr 1911. storbene 8 3. 1 Ss am . Ne nuar 1 ver⸗ Ueber das B ö. ; 1 r en. . 195315 Prüfungsterm: . eb. 24 . und . Y ( 8 erneh, . ö . 3 ö . 79 265 rrISurmßbesr yriFf⸗ N 3353 — n , . ö ⸗ 4 9 Hel . . 1 , 6 . . Königliches 2 39er; l nen Gerichts ober ekretä re 8e 2 n. 16 *, 18 Bermogen der Ge ellschaft in ** ß n ,, m. am Samstag den 4. M 3 3 Darlehn an die, Genossen fin ihren . . J ann,, Landan, E ala. 95208] glocke gleichzeitig, Fabriknummer 1228, plastische Ei . e , g. Imtsgericht. von hier ist heute , ,. 16 f , ,. J Lincke Chemische Werke Riesiner 3. Ai che Gr rn, 1941. Vormittags 9 Uhr ; . 2 272 J 23748 9 z 6 3 . V. i 1102 d, I) 3 1 0 l 4 ) 2 halb⸗ 3 7. m 1* 1 . ** — * — *r; 2 CXARroO * 189 26 8 s . * n 23 — nnn! igs j a6 K Inkurs⸗ . 2 ö * 2 ö ⸗ II⸗ i *, . — ö 4 . Hescht . und Wirt haft ketrier 2 di Crbeichtfrung ehhte und 9 gf uͤhtung, Hersse ell, Geschmacks., In das Nusterregiger ist eingetragen. zengnisse. Schußfrist 3 Jahres angemeldet am 26. Ja . berfahren eröffnet. Verwalter: * Fah Gonkure⸗ schast mit hbeschränkter Haftung, Hambur Nürtingen, den 2 Februar 191. der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, . i in ssssche rn. i ff 4 ,. Losch, Gustav, Kaufmann in Bergzabern, nugr 19g11, Vormittags 8] Ubr. . . . J mono , Mieliner hier, Kaiser Ri hennst raf ö. 1 B. Jen schstraße 7s5, wird heute Nacht stta ns 3. . Königliches utgaericht. ö . ö Besch stu g, won 3e irtschaft6, cl bil Farndngs, Fach zlttag: 3 übt Inka er im „Schreibzeugindustrie GustaJ Den 26. Januar 1511. Amterichter Gaup— . Hhehert echtseintragsrolle füt bis zun j. Marz 4 n e be fse, gil h . Verwalter. bermdigte. Bücher, Egan ö beduͤrfnissen, 4) der“ gemeinschafttiche Äbsatz von 23h fn ef, amn, feen tr, , dn, . Tosch“ in Bergzabern, 1 versiegeltes Paket mit ö ⸗ ö. . ? . . mrbässet: in ach rs gi liz, Qt offeng Arrest ist zepiler G. S. Herwig, Pelzerstraß 6 n,, ͤ 35348 1231 . 9 . ö. 9 * . 8 unte terreg. 9 16241 !. 2 vod J 1 k 2 2 953801 23 vr ö Inzeigesrist is 15. bruar 191 z K, 4 3. 9. Pelzerstraße 3. ffe e U ber das Vermö des 2 39 . lanxwirtschaftlichen Erzeugnissen, z die Durchführung J Le r V in Zirn⸗ Einem Muster: Schreibzeugetui für Tasche und e e,, , k . ö. . Lein- k ; 1o5384) Gläubigerversammlung am 297 ,, 9 Arpest; mit Anzeigefrist bis zum ?)! ,, garl 1 zermögen des Malermeisters Gustau sonftiger Maßnahmen, die zur Erreichung des im Sebi HMäffenhryn B zart rn, Reise, plastisch⸗ Erzeugnisse, Geschifts nummer , In das hiesig Musterregister it unetragen rer., . „Imre bier geführten Eintragsrolle ist heuts Vormittags 10 ihr. Allgeinciner Prsfungs— einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Marz d. J. nung 6. tte, am 30. Ja⸗ ( , ,,. , Lor. Musser von Wandhäͤnge⸗ oder Stellbildern, 2 b 5 . Fir. 88 zirma Julius Scheuer in Saar— . fol'e Eintrag bewir ⸗ 6 hen,, ö Allgemeiner Prüfungs. einschlie hl defrist bis zum 21. Marz d. J. nuar ö , , Fabrik⸗Nr. 1028, geprägte gewöibte oder flache Blech Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Januar 1911, , , , nner fi gewebe 3. . h . bewirkt worden: termin am 28. März 1911, Vormil . 10 ie ich. Erste Gläubigerversammlung d. 1. März verfahren Can Fu? J. as Konkurs- rung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit. F a, , , ,, a ** llrah ache Tie, Nachmittags 4 Uhr 06 Minuten. brücken 3, karriertes, gestepptes Muster fur genie . NM. Die Firma J. P. Bachem in Cöln 0M uhr: Vormittags d. J., Vorm. 115 uhr. Allgemeiner Prüft 5 Pilbeln Glue n kon kurs v rwalter; Dꝛtsrichter lieder in materielle ind zralischer Hinsicht bilder, in verschiedenqrtigen et aurehfnen Fefaßt, Land Pfalz, 31. J 1911 Pantoffelstoffe, Geschäftsnummer 1280, Flächen . a. Nmeldet an, daß Frau Therese 2 B s ĩ . . termin d. 19. Ayr , Pegau. Anmeldefrist bis ; 9 aterieller und moralischer Hinsich N g . Capri. r 5 Landau, alz, 31. Januar . l 1 w, ; ( daf iu Therese Keite raunfchweig, den 30 ö Aprii d. J.. Term m Ge 1 um ö er. 1 Muster eines Serviettenrings, Fabrik⸗Nr. 1029, ge⸗ Rai. Amtsgericht erzeugnis Schutzfrist z Jahre, angemeldet am . bor, Kellner, in' R r, ge⸗ eng, den 80. Januar 1911. Sambur e , , X ö Ihr. J. Februar 1911. Wahltermin und Prüfun e e. dgl. Amtsgericht. ignis, 3 9 . 4 11 In Regeneburg, geboren am Grimme, RNegistrator rg, den 1. Februar 1911. am 28. Feb e 4 8 gs ermin . , . 26. Januar 1911, Nachmittags 4 Uhr. ö gebor NRegistrator, Das Amtaericht 28. Februar 19II. Vormittage 9 Uhr —— Ouas n Sgericht Hamburg. Offener Arrest y A 5 . . : est mit Anzeigepflicht bis zum 19. Fe⸗
20. ai 1859 zu Mels r als Gerichtsschrei j telsungen,. Urhebern der nach— als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 4. Abteilung für Konkursfach ; ber Derzogl. Abteilung für Konkurssachen. bruar 191 re 3 33 nal 7 ch Königl. Amtsgericht zu Pegau.
1 . erforder prägte und glatte Serviettenringe, welche nach innen ich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Ebner Uerosst ebenfalls , . k —⸗ . — 2 1 11 . Schutz derfelben gegen Bewucherung. 964i . und außen gerollt. chen falle ,, oder Landau, Prall. 95209 Königliches Amtsgericht Saarbrücken. 11 gengen, in ihrem Verlage pfeudonhym erschiene der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ verschieden sarbige Gingen, fallen, 1 5 . 3n Tag Musterregister ist eingetragen; stuttgart . ö 95182 11 weten re nn, Runs dort, rann. 95322 ĩ machungen erfolgen unker der Firma der Genoffen, wunden und ovalen Taschenspiegels, Fabrik-⸗Nr 1044. Losch, Gustav, Ftaufmann in Bergzabern, ? tuttg ar, 2 ö . . enungs⸗ Ueber das Vermögen des Maur äs] Hamburg. Kounkursverfahren 95347 st, gezel zwei Vorftandsmifglie Taschenspiegel in Metallfgssung, welche als Rücken Inhaber der Zirma,„Schreibzeug industrie Gustar K. Amtsgericht Stuttgart- Stadt. J Iii Edda B ö lahr: August W in u EE Maurermeisters Ueber das Vermögen des Kaufn k j K 866 ö 66 zwei P arstandsmitgliedern. cine farbig dekorierte Blecheinlage haben, versiegelt yr er h ie. iber . e, n 69. en an In das Musterregister wurde heute eingetragen: ö t. Sc 6 Bromn,. Novelle von ł . ö in Uetze wird heute, am 2. Fe. Beri Nos be eemögeng zes Kaufmanns. Davir Rein, Ost. Konkursverfahren 96324] Sie find in der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift für rng nen,, n, verLegelt, Losch“ in Bergzabern, zersiegelte aket mi 8 . . . „ HDerbert (in Bachems Novelle dugr 1911, Vormittags 10 Uh as Konkur g. (* enberg, in Firma David Ros— eber das Vermög . ꝛĩ . e, e. 8 th HFeschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz- ei Muster Schrei für Taf Reife Rr. 2635. Firma Chr. Carl Götz hier, . mmluna Bd. 277 Nodvellen⸗ verfahren eroff . r, das Konkurs., (Kaufhaus PV. Nasenb Rosenberg, Über, das Vermögen der am . November 1 Elsaß-Lothringen“ aufzunehmen. Die Mitglieder Ge , , . eln „Schutz einem Muster Schreibzeugetui für Tasche und Reise, r, ,, 8. . 4 . mmlung Bd. 2) ... 3 Erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts 9 haus D. Nosenberg, M ĩ . in verssorbenen; ö,, 39 i, . Ind r,, , . 3 e hre ,. 33 ö. San ng 1 m srsch. Gi3cusßnisse, Geschattsnummer b, Schutzftist efterc e r, zur i lem n 3 21 . Aas ztind feines Herzens. Ro. 188! Dr. Tempel in kö , Modemaren und e n n, ,,, n,, . . 2 geb. * . . ** . ĩ 3 J 36 M ) kuste ; Xa mel pe 23. Tanue Rach,. moelle, Gesch.⸗Nr. 28, in verschlossenem Patele, . F 56. . 191 ö . defrist: 11. März Steindamm Nr. 4, Pajttess . . 3b, wird heute, am 1. Februar 1911, Vorm Vorsteher des Vereins in Schweixingen 2 Arthur Nachmit ags 14 Uhr 36 NVeinu en, Mus erreg 1 Jal . angemeldet am 23. Januar 1811 Nach elle, Sell n . 2 6 ĩ tan von M. Herbert ö 911. Erste Gläubigerve ,, ,,, n ndamm Nr. 94, Mitte straße 109 Rey 91 Uh das Gonk ö ö Vormittags 3. 2 2 2 , , , w. Nrn. 1525, 1526, 1527 ir 50 Mi plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ‚. 3*in Li j . 88 11 2 Glaubigerpersammlung: 4. März straße 53, Wohnung: Wanvahsét Reviold. 103 Ubre das Konkursverfahren eröffnet. Der Recht Parmentier Ackerer Stell vertreter des Vorstehers Nr 020, 192d, 19206 mittags 4 U zr 50 Minuten. altisches k / 9B 8 1 4 321in Lichtblick Novell 8 911, Vormitta s 1H u wir 3 träaße ds, Wohnung: Wandsb ek. Am Markt 5 anwalt Gron 2 8377 ; nen- er echts⸗ j . ? . , e ,,. 5) Leonhard König, Buchdruckereibesitzer in Pr 31. im 2. Januar 1911, Nachin. 4 Uhr 20 Min. ö zerbert (in Bachem, lle von M. 1. April 191 9 hr. Prüfungstermin: wird heute, Nachmi! andoöbek, Am Markt 5, anwalt Gronau in Rhein wird zum Konk in Schweixingen, 3) August Nitting, Lehrer in 5 z König, reibesitzer in Landau, Pfalz,. 31. Januar 1911. 8uununtt * . . derbert (in Bachems Romans April E9II, Vormittags 15 uhr? Sfener RV heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröff ernannt. Konkurgforder: , ,, e. ; vn . 3 oi. n, ! Nuster einer Rabattmarke mit Kometen⸗ 9 1 Nr. 2640. Firma J Sarburger hier, ( unn Br. 8 1 man samm⸗ A 2 ö 32 Ihr. Offener Verwalter: beei . . ** 1118 eröffnet. 1. . on urgforderungen sind bis u 1 Ay * Schweixingen 4 Julius Frangois Sleinbrecher in Fürth, 1 9 11 r Y marke Ne 1 Kgl. Amtsgericht. ö en,, Mil . . . ung , Arrest mit Anzeigefrist: 4. Mär 1911 Kerwal * . eeidigter Bücherrevisor S. Sartunn 1911 bei der Ber 2. 5 zum — Pril RBebing . 3) Gllles omann. Ackerer ö. ,, schwelf, Fabrik⸗Nr. 1885, offen, Geschmackẽmuster nan n J 9659 6 Muster für Kinderschurzen Sa. (Vorher chin Flttter! Novelle von M derbert . Königliches Amtsgericht i . ĩ Er, Theaterstr. 24. Offener Arrest mit 8 Beschlu g loss n . anzumelden. Es wird zur Bie Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— für Flächcnerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet asm, . e . N mit Zug hinten), Fabr. Nrn. ed, 226, . ( in Bacheme Jobe leni aim mir X', . ,,, frist bis zum 27. Februar d. J mm schlu f ,,, ing über die Beibehaltung des er— 2 enn Zeichnung sür die Ge am H. Januar 1511, Nachmütags 37 Uhr, Musterreg. In das Musterregister ist eingetragen worden: 2258, 7295, 2360, in verschlossenem Umschlag, ö 1 6 naäammlurg Vd 20) Danzig. K : . Anmeldefrist bis zum 21. Mezrz . einschließ ich. nannten oder die Wahl eines anderen B nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er— 91 133 Nach ags 3 Uhr, Musterreg 5 e, a smn nnn ricbrich Max Witte in i sniff Schi fthstl 3 Jahten ahgeineldei . . . Glück. Noman lleber das V ,, ,,,, ne. 95325 rf. . is zum 21. März d. J einschließlich. sowie über die Besteflung eineg ler e ,, ge, folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 91 Gaut ; ; ta. Leisni ersiegeltes Paket mit Geschmaäcksmus i , . ,n , , , don M. Herbert. z as Vermögen des Mühlenbesitzers Socar ile Siaubigerpersammlung d. A. März d. J., und eintretende 5 1 , , n. ö ö 24 6 Veh . 6) Krautheimer 1 Co Firma in Fürth eisnig, Lversiege tes Pa et mi zeschma Smustern am 5. Januar 1911 Vorm. 10 Uhr 839 Min. 8 de 5 2 88 Groddeck in S bh z . f g. r. * Mitta 8 12 1 . 9 II ; ö ö rz D. J., ten enfalls über die im 9 132 D lichkeit haben fin Die Zeichnung geschieht in der 37). ,, Fürth, er s' äostfcheckjablkacte in Verbindu brachte . ee, , d,. ; ö Kinder der Zeit und andere No— e,. n Sobbowitz, Kreis Dirschau, all. In— ga A2 Uũhr. Allgemeiner Prüfungstermin Konkursordm eich , f, bleichen, Gb mntderl Ger e n rer , , , ö ö . Nie e,, n ,,, , babess I Firm Sscgt, Grobdeg. Sobbewitz. . de gen nlbril . J Lern. r hr aten, , in e, DaB Cie ; zu der me abrik-Nrn. 38 mi 7476 mit 748 33826 zeschastspe Und zwar: nung, Se 7 Muster für ürzentleider „R (In Vorder⸗ . Ein mod 8 iz kö am 1. Februar 1911, Nachm. 5 ;. . dambur den J. Februar 911 ; 6 . mittag hr D nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. . ; ine Recht Fabrst B 2 ö r 3a), Fabr. Nrn. 55230, S923 . ꝛᷣ odernes Märchen. Novell f ä l“ Mach. 5 Uhr, das Konkurs ge dem i. Februar 1911]. zur Prüfung d . 19. h ö ö. ö . . 21 42 64213 1266 mit 7121 9 nummer A 1 eine Mechnung, 5a ritnummer 3 2, schluß hinten mit ug), Fabr. Nrn. 59230. 59231, ö . 5 26 ö m 3 ver fahren eröffnet re f e 1 S Mon 8⸗ 733 9 e, De n ; 9 der angemeldeten Forderun n Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die mit 6382 ), 64210 mit 2153, 11266 m 269, . 2. . 2. , . R, mi 8 e, , i, ‚ . . von M. Herbert (in Bacher n erosfnet. Konkursverwalter: Kaufma Das Amtsgericht Hamburg 1. Mai 1 . ungen auf den . . w . ni, . 72317, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeu ein Kontoauszug, Fabriknummer C3, ein Korre⸗ 59233, 59234, 59235 59236, 59237, in verschlossenem . N ens — l Sachems Lecpold Perls in Danzig, P r , , . Re,, ⸗ ai 911, Vormittags 10 Uh Einsicht in die Liste der Genossen während de 2317, offen, Geschmacksmuste astische Erzeug⸗ ] Tape Fuᷣ 28 —̃ rm fris 4 * — 6 ar, n,, , . ᷣ Novellensammlung Bd. 23 38 Rebeld herls in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener lbteilung für Konkurssachen dem ichneten Geri 3 . ) k d 1 wah d der , 8 . . s bete, 96 spondenzblatt Fabriknummer 5 1 Schutzfrist in, ü. Fi s ener ran fie hh nfrist ars ö ü * , g s = ros⸗ 5 , J. Offener röonturssachen. dem unterzeichneten G ch 9 h 9. f ꝛ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar endend!, 6 19 fi * * Umschlag, Flächenerzeugnise, utzfrist Fahre, ; Gemischte Gesellschaf 6 Alrrest mit Anieigefrist bis zum 25. Februar !] ie ; , anber eig weten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin , 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 191 1 Nach⸗ angemeldet am 5. Januar ] l Hte Gesellschaft. Zehn Anmeldefrist biz . . fu, . . 191 J. Hichtender B. HB eriin. 953 1 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kurg⸗ 25. März 1911. Erste Tontursverfahren. 9. V. 411. zäöfferkehb ige, Sack n. Vetß baken der zur
Dienststunden jedem gestattet ist . z 5 J l * 2361 ; 1 Nachmittags 4 Uhr, Musterreg. Nr. 1929 ö 911, Vorm. 10 Uhr . Nor ? ; 58 . 5. * 9 1911, Nachmittag hr, Musterreg. Nr. 1529. . ö ĩ . Novellen v M. 5 . n . den eise Tn e leicht Konrad? Weiß. Blatt. Aluminium, u. mittags 6 Uhr. . 35. Min, . . ) J . . 3 unᷣ FGläubigerpersammlung am 25. Februar 18 Ueber das Vermẽ Konkurgmaf schuldi Ke es Amtsgericht. Silber lun drei i? Firth. 3 Yuffer einer Ver. Leisnig, den 31. Januar 1911. Nr. 2642. Firma Wilhelm Julius Teufel . Renelsen nan 8 mane und Borm. 116 Un, r, ,,, , r 1911, Ueber das Vermögen der Frau Wilhelmine Non ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben imhü s Gelatine, Königliches Amtsgericht jer. 9 Muster für Ve dbinden, Fabr. Nrn. 748 r.. en von M. Herbert. 2 Trepp „iltzr, Neugarten, Zimmer Nr. 220, Hillebrecht, nerwitweten Wigzni * nichts an den Gemeinschuld ] e,. Musterre ister packung und Umhüllung aus Gelatine, in allen Roniglichee mm gericht hier, 9 Muster in 1 inden, Fabr., Nrn. 48, ö Auhorismen. Von M. Herbert 6 31 reppen. Prüfungstermin den Z. April 191 1, borenen Schäfer in e. Wiszniewsti, ge— zu leisten auch die B ic. zu verabfolgen oder Fo für flüfsige Bronzen, in allen Farben, in ö. 1 aan 749, 756, 751, 7652, 753, 754, 765 u. 756, in per J 3. 5 ee, ö 9. ittags 12 Uhr, daselbst. ; 66 nen Schäfer, in Lichtenberg, Wotanstraße eilten, auch die Verpflichtung auferlegt, ( 1 gist Formen für flüssige Bronzen, in allen Farhen, in 1 ame n v. 95376 149, ) j (23 . U. . ; * Aglaë. Novelle aus . 26 g8 L* hr, daselbst. alleinigen Tabak,] ,,. . Wotanstraße 4, Besitz ö *! rlegt, von dem J 9 Miünlhausen; H hi 193376) siegeltem Umschlag. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist J im,, nme. 3266 . christ⸗ Danzig, den J. Februar jg! Ilkinigen Jahaberin der Firma W. Tn ieznieiwski Witze der Sache und von den Forderungen, für . — ert. Von M. Der Herichtẽ hie ten * n L ö dar n, am 1. Februar 151, Mittags 12 up- , ,. . 2 Sache abgesonderte Befriedigung J Is r des Kgl. Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechnmn Een Anspruch nehmen, dem Kon er ki n e , ner, . t erfahren eröffnet. Der Nechnungsrat men, dem Konkursverwalter bis zum
Lack 8d Ti tre D ck e Bronze 50 brit j i . s 5 ĩ ack und Tinkturen und trockenen Bronzen, Fabrik Firma Mühlhäuser Holzwarenfabrik C. Klee⸗ ahre igemeidet am 9. Januar 1911, Vorm d Jahre, ängemeld e am Jdp. Salli ö k . Verbert ö . Richard Reese in Lichtenberg , Konigliches Amtsgericht in Rhein, Ostpr.
, Magdalenenstraße 3, ist en s Februar 1911. Schorndort. 95514 . 9 M 1
1
) D —
dan wor . Konkursperwal ernannt. ff
Uh 4, ꝛ Rin. 1 1 * S3 * 9 * * 1 1 . 1 . icht rms Paul Kübler æ Co, Ge. e n , wn, ners vaeh, Sachsen. . ? I ung aus der Zeit Kaiser Julians Ueber das Vermögen des Schn; 95342 zum ĩ eber, Tas Vermögen des Schnittwarenhändlers Anzeige; und Anmelde 2 * —c lllillelk
(Die aus ländischen Muster werden unter Nrn. 86 d. 87 rund, 88 eckig, offen, Geschmacks Arn, Sz rund. s üuhd, s68 cg, ven eshmackt berg, Miühihaufen i. Thür, P. Rr. ib,
Kos J 7 1 5 * c. * . 1 *r — 241 5 — Leipzig veröffentlicht.) ister für ple sche Erzeugnisse Schutzfrist s zre ö ö . ; . muster für plastische Erzeugnisse, Schutz 'tist z Jahre, eingeiragen am F. Januar il. Cin. mit einem
1190 5 ] ] rot 111 Arrest,
ter 3 frist 513 32 9) e bis zum 260. 5
as a7. 2 1 CcxGnuar 11 Nachmt igs 3) Uhr ; ö 2. ; 26 . 95372) angemeldet am 10. Januar 1911, Nachmittags 31 Uhr, e , , ; ö ; Pan ; Geschäfiestegelchrucke und 2. Sicgelstellen, ohne sellfchast mit beschräntter Haftung hier, I des) Abtrünstgen. Bo Gun 1 'rnst Vaul Neugebauer in Ebersbach wird Eürste Gliubi ver ö le Glaubigerversammlung und allgemeiner P Wii 2 j S g und, allgemeiner Pru—- K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
rr
Anolda. 83 Must 3 ö Mirs⸗ ö 153 In das Musterregister ist eingetragen worden: Musterreg. Nr. 1530. ; j N J . j Se es ; a . 1. 66 , 3963 R irgend welchen Abdruck, enthaltend 32 Photographien, 7 Fes . ir Sweater frage Manschetten Nr. 662. Posamentier Hugo v. d. Gönna 8) N. Hemmersbach, Firma in Fürth, 4 Muster * er n , , 6 692. 27 Dessinmuster für Sneater ragen, Man cette 14 Kellner in Bchems neue ill. ug? n n , e,, in Apolda, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein von Korridoren, Fabrik⸗Nrn. 1863, 2543, 2544, i 6 1 7635 ha gn 7701 77 5 6 Patten und Gürtel, Fabr Nrn. 9090 bis 926, . n schriften Bd 2 Il. SuUugend , . 1. Februar 1911, Nachmittags 5 Uh an,, . Mjerseide Glas t ydocke 8 s 5345 7 Muster vo elliwiegnes]l Raßrik⸗Nrn 15 PD2 *, (22 I 91 , , 216 tem Pakete Flächenerzeugr isse Schu frist ; ; en,. J 98 as Konkfursverfahre n,, ,. ö Ungslerinin an 1 K r , San,, , =. n Bierseidel ' 6. Glas mit Zinndeckel und hera dischen 2h 4, 2M uster von Stell iegeln, abrik Nrn. 1212, 77063 68 „e', 73, 7714. 7715, 77l5, 7717, beisegeltem iet, ö lache erze ugnt ] 3 hu sril Marianne Fiedler ö Derr ö ; Ve sahren eröffnet. Konkusrzverwalter:. RE uhr. tärz 191E, Vormittags ö Kontursers ffnung über das Vermögen des Ludwi Figuren, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 199 1213, 3 Muster von Damentoilelten, Fabrik⸗Nrn. 2718 “ 7253 7799 773 „wah“ 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1911, Vorm. Leben und Keb *. Herr Agent Friedrich Schönbach hier. Anmeldefrif Lic Alt, Fabrikanten in S 1 3 2 friss 3 T X ö 18 Mus 5 , 18. 21, 28, 7729, 7731, 7732, 10 Mi g ud Rebe Drei No⸗ bis zum 29. März 19 Mal Anme delrist Lichtenberg b. Berli zen 1 s n Schnait, O A. Schorndor Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1911, 1542, 15341, 1540, 18 Muster von Trumeaus, Fabrik 31 s 11 Uhr 40 Min. ĩ K ; . vellen von N. Herbert g 11 , g , e . 1911. Wahltermin am 1. März Der Gerichtsschreil erlin; den 1. Februar 1911. am 1. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs? Vorm. 6 Uhr. Nrn. 689 mit 699, göo0 mit 905 und 5oo6, ver— . 13 * 2. / 5 Nr. 2644. Firma Mech. Leinenweberei Lai⸗ .. . Aleffandro v otti cen . 6 ö . i, ,. 10 Uhr. Prüfungstermin 2 Yerichtsschreiber des fgl. Amtsgerichts. Abt. 9. verwalter: Bezirksnolar Seyn od in 2 8 ie bern, de Fe siege zeschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, 36 — : z Sugo ? ier, 22 Kissen—⸗ ö 945 0 4 ine am ; zril A 2 ne ,,, än m . ; S fene, rn, ,,, Ayolda, 3 3 n. ö ,. ,, , . . mer , a6 , , , 6. . 36 . 655) .è⸗ Aüinstlernovlle von M. Herbert 1901 Offener Art . EM n, Bormittags E ur. Limbach, Sachsen. losz5o)] a n. Arrest mit Anzeigepflicht sowie Forderunge— e, nn, nn, m. Sen tes zien 53 Menn pe, , n,, Amttger zeichnung , eds djgzn gr, fe, le, ls) Von unmodenen Frauen. Zwölf pelchengzrrest mit Anzeigepflicht bis zum 1s. Fe,; Ueber da; Vermögen des Jnhabers , . e, bis 18. Februar 1911. Erste Glaubiger⸗ 214 ae agon Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten, Musterreg. Nr. 1931. . 1603, 1604, 1605, 1322, 1826, 1 22 zh), , J ö. ö e, ,, . ö ,,, 79 8 ammlu wie . R 1. Ears tigt. . . z (95373 9) , 2 J Hruster . D 3. welche 8 rnuberz 1861 1862 555 1866 1867 1868. 1869 1879, ö ö — un , . V 90. Ebersbach den J Februar 1911 lar n nnen geschä fra Veinrich Richard Köhler k ö e, ,, 9 und Wahltermin. ( ö — . 7) X * — . 1061 — Db 26 ;. r d * * . OD =, 1990 2. . ö 9. . 1837 . 9 . 116 ' ! in P eißa rs He ö 6. z z . 2 ZT. Fre 2 1 . das . ist im Monat Januar 1911 aus vernickeltem, vermeffingtem oder vertomnbaktem M.⸗R. Nr. 3842. 9 5 Abschnitte für Tischzeug, Nrn. 166, 1733, 2183, M . Gedichte von Königliches Amtsgericht nn,, heute un 1 Februar 1911, Vor, 11 ihr. , eingetragen worden: M J 9 gie ; 6 -. 219, 130465, 3 Abschnitte Fir Sandt cher. 9 356 . , K . Ihr, das Konkursverfahren eröff . 5 . ; ᷣ Me este und deren Innenei e aus e e ͤ ꝛ e für Handtücher, Nrn. 660, 5 4 . . dan kur Rontursverfahren eröffnet Den 2. Febr 1 6 Rr. 411. r 2 . etall hergestellt sind, u d deren une neinlage aus Xa kierwarenfabrik. vorm. 1 19 21 . . b nille fur 2X **, ? Ein Buch zon der G 1. FIlensßb ö. e Konfursverwalter: 8 r, n. iel Ven 2. Februar 1911. Gerichtss hrelberei t J r derschieden bearbeitetem Blech besteht. Fabrik- Rr. 1030, Attiengesellschaft in Nürnberg, 5 Muster für 651, 811, in . 1 Flächener zeug. Novellen vn M , e, Ueber 3 . oatzo3s] Limbach. Anek en m, , . Sch inidt in gtettin a . * 4 der Van ĩ 60 * , . 596 , Msastis Ke ? . Genchte Nr 3 10 11 12 N ) 461 160 11 12 ssse S h nf ist 3 Tabre, angeme det am 19. Januar 5 6. = kö . kT as Vert ögen des Fru t⸗ d Ge 2 Ya ch. UUnmel rist 8 zum 11. März 1911 2 * Kon urs verfal 93388 ? i 9y . 54. versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeug Leuchter, Nrn. 460 10, 12, Nrn. 46 h „12, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldete 2 Ohne St * ‚ n,. 1 und Gemiise⸗ Wahltermin am 2 * 535 1911. ö ü. . fahren. 95368 nummer 5, versiegelt, Muster für plastisch Erteug· nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar und Sz Mufter für Wandfeuerzeuge, Nrn. NosIl0o-—=-I5, 1911, Mittags 12 Uhr. 1 3 ; Srer. Roman von M. ä ndlegs Heinrich Piengras in Flensburg, mitta ö am Tor Februar E91, Nach⸗ Ucber das Vermögen des Kaufmanns Walter nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 9 , ihr , 6 300 37 g. rte i . , n. ö. hi Matggs 1466. Rau . Gerber hier, . JJ, Holm, Nr. 12, wird heute, am 28. Januar r g. 19 ags 3 Uhr Prüfungstermin am 28. März Wegner in Stettin, Grabowerstr. 6 st te 1911, Nachmittags 3 Uhr. 16 Wilh. * ü , J 20 Mußster fi n, zbel, Fabrik⸗Nrn. oktor örrensen. Roman non Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfghren eröffnet EI, Nachmittags z ühr. Offener Arreft mi Vorm. 11 Uhr, das Konkur verfabren eröff . Ni 42“ Firma Winkler C Gärtner in Burg 109 Wilh. Moestel, Firma in Fürth,. 6 Muster siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja⸗ 290 Muster für Schlafzimmermöbel, . ö Nrn. M. Hevert Verwalter ist der K . , . eröffnet. Anzeigepflicht bis zum 28 Febru 9. ö Arrest mit Verwalter: K ö 3 e, . eröffnet. — studt. Strick f j Stoypf — Abbildungen — von Pfeilerspiegeln, Triumph E, nugr 1911 Nachmittags 33 Uhr 158 a, b, c, d, 139 a, b, e, d, 140 a, b, e, d, 2 z Jil . t der Kaufmann Christian Thordse 8 3. Februar 1911. e , Kaufmann Otto Borkowski in Stetti str . e Bern am Gb, , , ; bon? egeln, Triumph C, nugr Jol lg Nachmittage * Un, ; Sa, b, C, d, , . lus useren ö flenshur ae. ian Thordsen Königliches Amtsgeri ̃ 2 Birkenasfee 3 o Borkowski in Stettin städt, Strickhan schuh mit Garn jum Stepfen, ge. Fabrik Rr. ui5, F Fabrik Nr. 2116, G. Fabrik- Nr. M. R. Nr. 3843. Hans Menge Firma in 141 a, b, e, d, 142 a, h, e, d, in verschlossenemtt 8 i 8 Tagen. Roman 6. Flensburg, Konkursforderungen sind bis zr 8696 Amtsgericht Limbach (Sachsen). Birkenallee 36z. Anmeldefrist bis 4. Mi ii! nannt „Arktie“, der Schutz soll ssch auf Halb- und)! . ⸗ 3 r, abr it. n . Van tengele, 8 . 91 . . von M Herbert 28. Februar 1911 anzumel 8, . 8 zum nMannhei ——— offener Arrest und Anzeigefrist bi ,, * J — X 8 — 2 e G. r , . ö de d, g, . 3 . z Gre ie. Schutz 3 Jahre, J wd 28. 1 11 1 zu . en. ö. 3 Mi an,, . ne 2 s 1 Anzeigefri ; — 1 ; Ganzwolle erstrecken Fabriknummer 6 dersiegelt 2117 z 9 ö 3. , 2119, . ra, 6 , von Garden ö zum e, , m enn. i . 67 Lebengieder. Gedichte von M versammlung am 223 1 a,, iel ö. 25 Konturenerfahren. 953 2 Erste n, ,, ki⸗ , , 1911. s ** ar, Fr 5, S Fut rest 3 X K Fabri Nr. 2120, 2 Muster — Abbildungen — von Hängen, Nrn. JI01— 06, und 23. Muster ven angemeldet am 19. Januar 19 Nachm. 3 Uhr Serbe ö *. 3 ; 9 . Februar 14 V r das Bermögen des Koloni = amd 191n * ⸗ ung am Februa Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 3 .. inne,, ., . ; . — ( Gebe r/r⸗ — mittags 10 Uhr. All ; , . 23 gen des Kolonialwarenhänd. E911, Vor 266 ; ö r 8 *rzellg se, Schuß 5 X60 e, Pfeil erspie. eln mit Konsols Rekord Jabrik N Garderobespiegeln zum Stellen Nrn 15 — 117 39 Min 3 65 , 99 9 hr. Allgemeiner Prüfu 15termi lers Karl Dorn ir M ö ꝛ * 91m — Vorm. 11 1 Uhr: allgemeiner P üf —— 4. ͤ J. Fan ne Nachmittaas eile w ege lit Konsols, Retord Fabrik ⸗Nr. arder be leg n zu Stellen, irn. ⸗ , 59 ein,. . Dr Wenderoths. Ro am 27 6 ĩ ,. PFrustngstermin s,. 9 J n Mannheim, Meerfe tr. mi 2. = DTrüsungs⸗ angemeldet am 10. Januar 1911, Nachmittags sg52, Rekord II, Fabrif Rer. sz, 1 Muster eines 1233, 121, S2ß, 825, 8a, 8:3, 125— j27, 122, 120, Nr. 2645. Firma Rall * Gerber i. H geber ) Roman von 3 ö . , n,. 15 uhr. 2 wurde heute, Rachmittags' 5 uh g. 3 . L9EI, Vorm. IO) uhr, 33 2 Ra iF. Nr. 2118 5 — 8 M 912096 28 * ö M cor 9 Muste 53 e 6b . N abri Nrn. ' ö. MJ . 90 — 1rTre mi 9 nzeigefrist his n . Kon ursverfahren eröff 4 zen. ö. 4 1 . ö *. e ü. 2 ‚, zu Fabrik⸗Nr. 2118, 124, 119, 118, Nrn. 24 — 26, 12841 je Muster Muster t ene 9 1 . ö J men. Gedichte von M bruar 1911. . e kum d. e, an, ,, Hen kußsderwahter⸗ Rechts Stettin., den 39. Januar 1911 . . * 1, , . (1, . yer zer J ö 1 *14 8 ‚. y 86 . . 2 ; 1g * Ulle 1 Iannhenn. Anmeldef 3 . G3. . 3 . . 2 * . ; 19lo. Flensburg, den 28. Januar 1911. offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 6 e . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1. 2 7 ( . — —
33 Uhr. 62. 52 ,.
ö. ) . ö . ; deistenabschnitts, Fabrik⸗NRr.“
Nr. 413. Firma W er C G n Bur Leistenabschnitts, Fabrik- zr. 335, zu glabr't. (e. , , . 5 r, . 366,
al , k ö. peisiegelt. Geschmäcksmuster für plastische Erzeugnisse, für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist ein 126 — ,
9 e 5 2 ö S frist 3 Tah anaemolde 3 Ganuar 1 Takr noeimelde 1 1911 593 z 29 — ; , J 131 h ; . 2 k ; 3 . 13 —=— 3 ͤ Schutz 3 Jabre, angeme am 13. ar 1911, Jahr, angen Januar 1911, Vormittags . d, 131 a . . Ta ,,, —
Schutz 6 erstreckt auf alle ö Baum⸗ Gen n, a 5 ,,, ö 9 nn 91 ieldet am 11 Januar 11 rmittag . 9 ö. . 32 . Re der Anmeldung: 2. Jar uar 1911. dintr.“ Königliches Amtsgericht. Abt 9 1911. Erste Gläubi jerpersammlu ig . . Stettin ont . — 5
wolle, Halb⸗ und 1 Wolle, Fabriknummer 7, ver⸗ 1 D k 39 ; ) 28 a . . 1 ⸗ von nnr 2. — w 33 und allgemeiner ᷓ d küursverfahren. 953691
. Hh, fte fur!“ . n., S4 rr 11 Nürnberger Spiele Fabrit L. Kleefeld M. R. Nr. 3816. Vereinigte Fränkische Li zig, am 24. Jan EIenshbnrz. Konł ah Yrüsungstermin: Samstag. den 25. J Ueber das Vermögen des Erhiedri-
siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfri ! . a , . 3 , , , ,, 3 ö zig, am 24. Januar 1911. har. Konkursverfahr 953401 J ĩ g; den 25. Februar das Vermögen des Kaufmanns Fri
siegelt, f P s sch zeugnisse, zutzsfr st u. Eo. in Fürth, 10 Muster von Gesellschafts Schuhfabriken vormals Max Brust vormals h Der Rat der Stadt deipzig Ueber das Vermögen des ern (ul ch 1 9 Uhr, vor dem Großh. Taner sé in Stettin, Große Lastadie 43 .
als Kurator der Er 2 Pöl besitzers) Ch isti . 1 . . = len⸗ 4 9) hier, Abt. I, II. Stock zimmer N 175 vorm. 1 Uhr 39 Minuten d g 3 9. ; . Kure intragsrolle. : jristtan Hansen in 2 M . Dimmer Nr. 113. . ; Dinuter as Konkursverfahren
2 göͤrolle ; Flensburg, Mannheim, 1. Fehruar 1911. elöffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Bresina in
3 Jah ngemel am 30. Januar 19 Nach⸗ 5 e, 5 9 * 8350 5 6, 13 ; ⸗ f * . h mne det am 80. Janua 11, Nach spielen, Fabrik Nrn. 6199. 6202, 6205, 6207, 6211, B. Berneis in Nürnberg, 15 Muster von Schuh⸗ ags. „atze rs, Sel6, 6s sß, s27zIi, I Muster eines waren, Nrn. joäh- 1953, Muster für plastische Nachm. . Dr. Dittrich Päuerlandstraß. Nr. 35 b, ist am 31. 8 1911, Der Gerichtssch r., h. slraße Nr. 39 h, 1 am 1. Januar 1911 Ver Gerichtss reiber Gr Ar an, J k Ste t ,,, n 3 ö . 8 Gr. Amtsgerichts, 1II: Fleck Stettin, zreitestraße 7071 9 . 9 ts, II: Fleck. Vrei aße 70371. Anmeldefrist und
Nr. . Smi Ve 9 FSisen⸗ — ö 2. ,. . 2 Nr zig. Emil Woldemar Peukert, Eisen Kubus, Fabrik Nr. 1510, versiegelt, Geschmacks⸗ Vormittags 163 Uhr, das Konkursverfaß z 5 18. Januar 111, Vachimnitt réderfahren eröffnet winden, westi— ö! offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Feb ; mug . M. R. Nr. 3845 3. Haffners Nachfolger ⸗ , . 5 1 3 ze 3s 3 8 6 1s 2 re . z ö *. L 2 ü d, . a— 904.9. . 1 P Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 3. Uhr, Mufterreg. Nr. 1654. ᷣ Die Firma Richard Mühln ; ö tanns ; Konkurse - ffn . Sessin 1239 bis 151, 9 Stück vom Genre Double hetfahren Sröffret. Verwalter; Kaufmann Stettin. den 30. Januar 1911. Des 21 . . I 466. 1541 zu Sall Arrest d Anzetgefrist bi Nachmittags in Nürnber 12 Muster von Messiagträgerr ] ; * . . Argest und Anzesgefrist bis zum 19. März 191. * In das Musterregister ist eingetragen worden: , . Nürnberg, 12 Muster ven. Meessiagtragern, Dessin 173 bis 178 enthaltend, Flächenerzeugnisse, dem Pfeudonhm R 9 J 28. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. Stollberg, Eragen. 96343 * . ; . ; , . ; * 3. . . ö 9 nn Teudonnm Fritz Anders in ihrem Ver ⸗ ; nn 137 Küchen-⸗Bazar Max Jacobowsky, Firma offen, Muster für plastische Erzeugnisse Schutzftist r j ihrem Verlage e, de, dee, ⸗ ö 3 ermogen ch z tax J ky, Firma off für plastische Erzeugnisse, Schutzf s 1911, Vorm. 11 Uhr 10 Min. nnn, . . Vormittags 11 Ur, Zimmer 306 Few. 13 des Karl Arthur Nobis in Brünlos wird heute, am . s-Dur und Anderes J ᷣ i Mun gie. Kent Koutursnerfahren. mit Anzeigefrist bis zum 31. März 191.
= z Frzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Den 31. hahnaffistent in Burgstädt, Muster zu einem * 1 7x 2 * — 22 2 E 5ellh UE / ) ; 2 . 2 . — . . gan 6 9 29 las ze Erzeugn , — 38 5 9. Januar 91 N ach nit 47 z J. n . 1 i * K orde Verwalter: ĩ f ? Fahrplanumschlage, Geschäftsnummer 1, versiegelt, must . p i,, ,, ssse, ö. renn, Jahre, am 18. Januar 13611, Uachmittags 6 Uhr preuen. 185381 F nig. ö. 95385 orden, Verwalter: Kaufmann His Ehmcks in a,, n,. 1 angemeldet am 19. Januar 1911, Nachmittags Firma in Nürnb 3 Naler von nn In das Musterregister ist eingetragen worden: . 33 der hier geführten Eintragsrolle ist beute Fleneburg. Kenkurtforderungen sind bis zum J9. Mäh Ulber das Zermögen zes Bäcker meisters ein rich . . win men,, angemeldet am 31. Januar 1911, Vormittags 2376 5 Firma in Ri ö von Zinnfiguren, Rr. 158. Firma Gebrüder Wolf in Treuen, mhiolgende Eintrag bewirkt worden: 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Ersse Glänkrnrß Becker ju Minden, Ritterstraße 25, ist am 1. Fe n , ,,,, 13 Gim ann ü. Elußmaunn, Firma in Fürth, versie gelt, Muster für plastische Erzeu nisse, Schutz- * * rn eres Ware , für Nr. 403. versammlun * ; dlaubiner brug 9 k ze w, ut am 1. Fe⸗ Prüfungstermin ar ; . ; 111 Uhr. YF r mm . ö 5, EGröeug 3 ein verschnürtes, persiegeltes Paket, 18 Muster fin ammlung am 18. Februar 1911 R, lol. Vormittags 9 Uhr 39 M ,,,, 3 Burgstãadt un g Januar 191 2 Muster . fi stist hien von Spiegelgesims⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1911, Vor⸗ colt unt dücher 3 Stück vom Genre Adria Zerlag (Max Grosse) in Halle a S. meldet mittags 1019hr. Allgemeiner Prüfung e. Vor⸗ ; r 539 Minuten, das 101 Üithr, im Zimmer 37. ; 9 31. ; keiffn * zrik⸗ rn. 5G 151 offen Geschmacks⸗ mitta 95 111 Uhr. 8 2 8 — 28 ; d in daß He 8 -: 2 . . melde 1 A 9 4 gen . götermin am T. I ; ö ö eifsen, Fabrik Nrn. 156, 151, fen,. Geschnigckk 86 114 Uhr., ö 3 „Daß Herr Max Allihn, gebore , , April E91 1, Vorm — an. Fritz Fischer in Minde MInmelbefri * ö Foͤnigliches mtegericht muster fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, M. R. Nr. 3846. B. Wolff R Cie., Firma Pesfin 951 bis 569, 6 Stück vom Genre Bonita . 9 63 , . August 9. ittags 10 ur. Offener zi. März 5 in! . Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Abt. 5 95371) angemeldet am. 20. Janugr 1911, Dessin? is 90, 6 Stück vom Chenre Bonn, - 16 daselbst, Ürheher 4 3 ah ö Flenet geg e s, nnr ion 3. . , , 5E uhr Muß Me 1 3* ir 5 57 99 79 13 53 G6 nn . . des im Jahre 1908 unter on saliches . oz Uhr, Musterreg. Nr. 1535. Nrn. 21. 22, 39, 79, 5301 - 5304, 5396 —-b' 03. Schutz frist 117. J 6 . ö ö . . . c Schutzfris Jahre, melde — Januar . Königliches Amts 4 4 2 Allgemeiner Prüfungster w ĩ J 'ber das Verms 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Je erschienenen Werkes ¶ L w hes tgericht. Abt. 3. Prüfungstermin am 12. April 1911, Ueber das Vermöden des Strumpffabritauten zxoss- Lichter fei e. 5338 hiesig bnigliche tegerich Off Ir ; loss) hlesigen Königlichen Amte gericht. Df ener Artest J. Februar 211, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts—
PDöboln.
Nr. 177. Firma Johannes Großfuß in Döbeln, 13 Ofenvorsetzer, Fabriknummern 710, 716, in Fürth. 1 Mufter eines Trägers sür Kehricht 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1911, Vor⸗ Treuen, am 31. Januar 1911 7, 718. 719, 729, 721, 722, 723, 724, 725, 726, eimer, Gesch. Nr. 3t, offen, Geschmacksmuster für mittags 97 Uhr. . g Roniassches Amtegericht . ö Novellen und Ski . 727, 7 Blumenkrippen, Fabriknummern 728, 729, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— M. R. Nr. 3847. „Balnea“ ÄAktiengesellschast . z . sei. Sti zen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Al Minden, den 1. Febru 3 anwalt Dr. Kreber bi 9 . 2 Blumenftänder, Fabriknummern 730,731, 1 Blumen- meldet am 25. Fanuar 1911, Nachmittags 35 Uhr, für Reiseandenken & Fotochrombilder⸗ Fabrik Triberg. . ö (96382 Jag der Anmeldung: 3. Januar 1911 Strahlte in Grosz⸗ Lichterfelde Jungfer 6. ; Kön ali beß nan . 26 V Anmeldefrist bis zum topf, Fabriknummer 732, 1 Blumengmpel, Fahrik⸗ Musterrgg. Nr. 1536. in Nürnberg, 1 Muster eineg, Glaghildes mit In das Musterregister Bd. IX ist eingetragen; Leipzig, am 21. Janiiar nnr . Nr. 25, Inhabers der Firma W. Bar 6 13 * k. 1911 n , . ,. am 23. Februar nummer 733, 1 Gartenampel, Fabriknummer 734, 14) Georg Reutter, Metallspiegelfabrikant Städteansicht, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 27. Uhrenfabrik Gordian Hettich Sohn Der Nat der Stadt 6 ebenda, wird heute, am 28. Januar 1911. 8. . . Magilno. Nonkursverfahren. 95664] am ** . I Uhr,. Prüfungstermin ö in Furtwangen, verfsegelter Umschlag, enthaltend als nta , . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fr, Ueber das Vermögen der Gaufmann s witwe, Sffener Ar 97 . Vormittags 10 uhr. . er Eintragsrolle. mann Ernst Zuther, Berlin Ww. 35. G . , ,,. , , Konarzemwsti in Val osch bruar 19 rest mit lntetgchyflicht 6 inn lter n te; am i Februar 1911, Mittags 1a Ühr, Stollberg, den 1. Februat ! * =. u ö
l Gi 5ka me Fabriknummer 66, 23 Abräumkörbe, in Zirndorf, 1 Must n . Xa ch en p 9 62 3 J j J an — 55 ö zi ; itt . i. 8. . ö . ö ettchen, he zustellen n verschiedenen simensionen 3 — * idr D 6) Ne hi 1 . 1 Uhr Ph . von i Ihni el Uh lenge häus n / V 2 R it rich C in 1. ll ; t = 22. . 83 olle 69. R Be 2 wird um J nan t d 1 V f hre n 6 ö net w Iden ze ö yr oni ᷣ — 5 9 on ig iche d * mtsgericht.
Fabriknummern 736, 737, 2 Gebäckkasten, Fabrik⸗
— — — — — —