1911 / 41 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Spezialhandel Deutschlands nach Warengruppen.

r 27 Werte.“) .

ö * z . st ö ö n Außerdem wurden ö Qualitãt . Am vorigen . j ; Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage

(. . ,. ü 1 r · ᷣᷣ· . ; . Verkaufte Nerkanmfg⸗ 16 *r g (S alte 1)

61 in f u hr ö Aus fuhr Ein fuhr Ausfuhr 1910 . mittel 1 . Verkaufs pfer ng ö h e fs licher w k . jf. J K J , ö Pre . Menge . k. S t ö Jaan Januar . Januar Januar Februar Marktorte Ge . hter Pre is für 1d Do. . z . in ö ; wert J . schnitts⸗. dem San. . . ion 1910 1011 lolo . . n lolo 10m / 191 38 niedrigster höchster 5 . höchster . neh l ste⸗ höchster Doppelzentner . preis Preis unbekannt) . ͤ nitt 0 Tag . ͤ

4 b . . w k . ? = 1000 . 1000 ) .

Warengruppe

Io, 11 .

Erzeugnisse der Land⸗ und 2 ( 9 9.0 19,50 eder und Lederwaren, Kürschner⸗ ö. . . ö . ö 50 1950 l : 9,5 19,5 Forstwirtschaft und andere Insterbur J . sierische n. pflanzliche Natur⸗ waren, Waren ö. . 14 611 15 069 28 57185 31 805 . ul 9 . 3 . 4 . J ; tren nisst Miah rug gt unh ö eder ö ö 3 009 6519 17 0965 15652 J Hen JJ . . ge. 50 1950 14 253 19,50 5 Genusmittel!⸗ oz Jos 416 639 120 . 112 4) B. Federwaren. 13525 3993 15613 4231 J ) . wd o 15 3 191 1395 Erteugn ise des Acker, ö 6 . H, 4659 6 508 6 886 11042 Phritz. ö Pon. ; H ö 830 18380 m 19,00 3 29 18.91 19,04 und Piefenßaueg .. zg gos 235 9] gh 45 174 L. Waren aus Dürmen.. . ĩ 19, ; . . w s , ,,, oo . Erzeugnisse der Forsswirtschaft 1 356 5744 6 3811 ; Abfälle.. . 49 38 173 172 n e, . J Tiere und tierische Erzeugnisse 151 55 164 556 20 117 20 667 Kautschukwaren. 2 326 2165 4279 3706 Erzeugnisse landwirtschaftlicher . / Waren aus weichem KRautschut 2268 2098 3 456 2924 ̃ . 9.70 Nebengewerbe .. 35 81 33 052 45 831 37 824 B. Hartkautschuk und Hart⸗ k , 13,40 18,40 9, 1930 ö . on,, ern hig u. P kautschukwaren 782 . k . 3 ͤ 1925 350 5. Senußmi r . Hoglar . 8,50 8.830 ö . . . 6 . . Geflechte und Flechtwaren aus . JJ 3353 1633 18 * 355 19. 15.50 D nicht . ö 2459 2264 36 2381 pflanzlichen Stassen mit Aus⸗ k . 39 19639 ö . nahme der Gg spiustiaseru ; q 56 . . JJ e , ö ( 2 de . el d J , J wutzgige anghhssle Rat P HJ 339 80s d w n, . 3 . 58 856 / 1 Flechtwaren (mit Ausnahme . JJ J ö ,, . / , / . J 35 8203 P 2— 2598 Rostoc JJ ii / ; ⸗. 96 Ger ie en ni lschen. 1636 / IJ ö . ö 94 188 ö en J 3. ; 360 ö Fe le ö sfofstl —ᷣö 99 14 901 P Sparteriẽ und Sparteriewaren 1 / 11 Altenburg. VJ ; ; . . 3 s ö vr m ** , ö fin 16 64 16 39 1, 086, 998 Velten, Pinsel um gternen (euthülster Spelz, Dinkel, Fes . . Siebwaren .. ͤ . Weißenhorn. . . . h,, ,, , 6 . 36. eeröle und Steinkohlen⸗ Waren aus tierischen oder ln / ö w K— wd K J ot 719 236 2326 ö Schnitz- oder Former⸗ / i wn w . 20,50 2050 21.00 21,30 k— / Zubereitetes Wachs, feste Fett ; Waren aus tiersihei Schni P . süuren, Paraffin und ähnliche ; stoffen. . (n. . Insterbur 1 . 1 466 Kerzenstoffe, Lichte, Wachs⸗ SB. Holjwaren. J 359 51 4236 3 54 3 Rul 9 J . . 3,8 . 14,10 1430 waren, Seifen und andere / G Narem 13357 4 307 : / unter Herwendung von Fetten, , Waren au andezen, Pflan;

3 w . 1450 14170 . ö . ö 3. 4 836 16 36 Oelen oder Wachs . . lichen Schnitzstoffen als / Pyritz . ;

/ ; . ö J 400 . 14,40 14.50 stellte Waren.. . U Holz und Kork oder aus / Blargard. . Pom... ,. . k 966 ö,, 26. . anderweit nicht genannten U . J i 400 140 14 . Chemische und pharmazeutische . 46 bo? 3 518 2926 k Henn. . ö ., . ö. 1420 14,40 *. ' ö Oer J 3 3 . 40 / 14,40 ern nf, Farben und c Papier, Pappe und Waren daraus i i. w 0 169 ) 8711 . . arbwaren 59 098 f R D ; . 2, 2, ,, 5 46 14 46 A Chemische. Grund stofse i J 1 1420 Säuren, Salze und sonstige . Waren aus Steinen oder anderen r Lüben h. e . 3. 3. 16 6 Verbindungen chemischer mineralischen Stoffen (mit , 1296 . 146 47 1500 15520 ; . ö Grundstoffe, anderweit . . Ausnahme der Tonwaren) gCilenburg J , ,. . 1252 2 . 10 14,00 ö pit gengunnt. . 27 998 7420 sowie aus fossilen Stoffen. 11 . , , 33 . 1450 1430 . . Farben und Farbwaren 5h99 U J 99 . . 1656 15,36 2 332 14,94 Firnisse, Lacke, Kitte. .. 358 391 dd Paderborn ,,,, 4,8 ; 340 3.6 1466 14,650 2 243 14,10 Aether; Alkohole, anderweit / Glas und Glas ;, ; Neuß JJ . ö w 29 2395 Höh 17566 1740 nicht genannt oder inbe⸗ Mas und Glasmwaren- Din el 1 ö ö ü . 24 Iz griffen; üchtige säthe, J. Edle Metalle mo: Waren daraus , , . . 14.909 1429 5. 832 14 tische ). Oele, künstliche J . 165 53 335 1 ,, 1156 . 14 26 Riechsteff.. ieh, un // 55538 5565 J J . ö. 14.65 1450 . Schönheitsmittel (Par⸗ ; 2 516 . J ümerien und kosmetische . y. ö ; sche 339 Unedle Metalle und Waren . Ger st e. Künftliche Düngemittei ; z 646 daraus 3 040 lol 129 ö 1 Insterbu . . . 4 1499 1499 Sprengstoffe Schießbedarf und A. Eisen und c fig n ; 042 8 69 578 6 . J 3 beo 1660 i5 rd 160 Zündwaren .. 81 90 2456 3175 8. ö und Aluminium⸗ . 96 JI 33 4 , GChemische und pharmazeutt / ; ö legierungen. ö 796 z . ö J K 1199 1 . ell i . . Blech und Wiellegierungen 31 20. / 1618 26 ö. ard i. Pemmn ! .,. 200 2, 250 13290 1339 149 genannt. 2015. 222 5 447 5269 . Zink und Zinklegierungen . 95 ( 6799 4266 J e r, 66 5, 15.90 16.99 1759 6 7. Zinn und Zinnlegierungen ! 3 306089 2297 Schl. w 56 1696 1730 17.30 1 d n en ( Nickel und Nickellegierungen. 9 832 629 496 Reer g nnr 2 . . 30 53 1680 19505 17,30 Tierische und pflanzliche Spinn⸗ 1 Kupfer und Kupferlegierzungen 36680 20710 12 662 11763 , . J 356 35. 80 1489 3 stosse und Waren daraus; IH. Waren, nicht unter die Ab⸗ J 6 . 700 17090 21099 2199 Lien schenhaare : nserichtete schnitte à big G. fallend, z 700 136 1g ig go 19,99 . . 350 13, 50 Schmucklfedern; inn und P / aus unedlen Metallen oder Gllen but JJ , fh ö 1338 dd a Ho 1 3. 13550 3,5 Histe.... 67 dg 229 106 687 103161 aus Legierungen unedler e. J i] 16 66 33 17,090 17.00 18,00 ( : . ; Selde 22 145 22 665 15 551 i 555 I 1 378 5 8961 5 Hdd , 1 . 1949 665 e 7 , ; . JJ . 3 1910 1940 . 2 133 33 mit Ausnahme der Pferde ( Er. = a . . 5585 1966 119,40 18, 8.4 haare aus der Mähne und . K e, ö Er⸗ z Biherach d i 1700 . . J . 3 84 15540 15,38 B 1 . . 2 55 33 395 . Mas inen . . 368 3726 34 965 . . J ; . liche stoff ö i. 23 w Elektrotechnische grierinise. l 875 203 15 600 . k i gun sref 5 ö. ; k Fahrzeuge... ( 1636 71 8681 1440 6 14.40 . e . 16 8 ' CxxIsIJοrk ö ö : 9 . 6 5 e leinwand, em rhichte Ge⸗ . Feuerwaffen, Uhren, Tonwerl. Ið. In slerburs /-) th 5, 15,20 . ͤ 15,20 webe, Gewebe mit aufge⸗ / . zenge, e m . —— 1690 9679 n . J 1510 689 6 16960 . . ö. tragenen Schleif⸗ oder Po⸗ P Feuerwaffen 2 3 97 369 338 . KJ ; Fo 6. 2 55 h 15.50 1 Linoleum und . R , J 36 1 2046 1723 Dyrkz. ; . 165,50 ( 2. 2 hnliche Stoffe... . 204 ö onwertjeuge / 264 276 4354 3 me, Filze und nicht genähte / D. Kinderspielseung.... 8 73 / 52061 33554 Sh n pomm. Mmlzwaren 3 ! 720 1. 8 ! S* Pferdehaare (aus der 1 Mähne . n. . oder dem Schweife) und / . Zusanmen.. 7124 983 P Posen . Waren daraus. 25 23 294 301 ; Kleider, ͤhutzwaren und sonstige /

*

8,8 , . Frankenstein i. Schl. JJ . ; 336 i539 . 2 835 3 8,5; 18,60 333 34 dd 8 / / u,

8 e e, e, , , , a.

o ggen.

de de de. dR de

de

o & & & b

6

. 2 9 9 9 9 0

po po e

do do

ö

ö 136 16556065 59. . 1 1230 1326 i560 13 30 ib 5h 15,60 . 3 jd. 50 14560 6B 1526 5 ; Il. S 15 66 15.565 1436 3506 14520 1520 .

do 2

114 bos 0 516 5

6 *

1

do do d R R ν

* 1 ; Militsch .

. Reiner Warenverkehr. 72566 712008 el wee. 86 hte Gegenstände aus ) . , n . = Lüben i. Schlee. , ,, 468 663 5 Halberstadt . . 9 75. nag 1366 . ͤ 1756 . k 475 4,7 dug ; 00 . 9.

—— 1 DO D

14009 14,55 ib. 56 1440 16 111,69 146865 36 165.1 15. 16

ni 603 185 539 832 zespinstwaren oder Filzen, e gn ein. a d) 19919 anderweit nicht genannt. 88 82 3426 137 , , . .

8

12976 8233 8640 Künstliche Blumen aus Ge⸗ Zusammen wie oben 145 596 724953 606 420 546 291 spinstwaren, Regen. und / Gegen 1919 mehr *) Sonnenschirme, Schuhe weniger (=) .. 4 20613 4 aus Gespinstwaren oder 1 1 ; 8 1399 Gegen 1909 mehr 63 ,,, . z weniger (— *) .. w 115029 4119942 raus, zugerichtete Schmu P Einfuhr Ausf ; federn, Fächer und Hüte. 2 625 2174 1201 1293 Warenve 8 S , 9 , hi . L. abffi⸗ von Gespinstwaren . nn, . Siber , i und Silber und dergleichen.... 1241 1109 2470 2373 1 ) im Januar 1909... 616 465 14 102 466 084 22 394

deo

z 15,00 a . 14,60 .

62 139 J 16.00

5,6 17,80 1 oo 33 k J .

14,80

1700 17,00

d R &aC &

Weißenhorn. . . . . . *. .

J 64 2. 26 1688

Ueberlingen. H . ö 2 14638

1 14560 ad, irh . ren.. w P 6 4 33 .

J p .

1 16166 117566 Dinkelsbühl. w . / 16,40 s

vo

) Die Berechnung der Werte erfolgt außer bei der Wertanmeldung (1,8 v. H. der Einfuhr⸗, 71,1 v. H. der Ausfuhrnummern) nach den früher festgesetzten Einbeitsw ir Getreide Mehl sind besondere Einfuhrwerte festgesetzt. nach früher festgesetzten Einheitswerten. Für Getreide und

Wertzahlen für die Einfuhr von Wertpapieren (674 4) sind noch nicht festgestellt, für die Ausfuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht. Berlin, den 15. Februar 1911.

Berlin, den 16. Februar 1911. P Stat stisches Am. Kaiserliches Statistisches Amt. Kaiserliches Stati

. Dr Mayet. XL.:— 8. r. P Dr. P. Mayet.