1911 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9ytz5⸗

9 2 Fünfte Beilage ͤ ö . Norddeutsche Bank in Hanibur lor ; ; J än m zA. =. 2 9 Buirer Wahenmühle Aktien Gesellschast . nr ,, X 2 Laut 8 8 der Auegabebedingungen unserer A] 9 . m D t 659 N 16h ä d Sd gl ch P 5 sch DSIn 3 9 ene e ee ist sbs ge e, hh, ener, , a,, zum Den chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stan Sanzeiger.

] sammlung nach unserem Geschäfts⸗ gemäß 8 3 der Ausgabe bedinaunden unserer . Einladung für die Herren Aktionäre zur General⸗ lokal, Adolphsbrücke 10, eingeladen. ; . 1 . , gn, ö 16 Tohrugr 1911 ö i d h ,. ö ; * ö yhothekenanteilscheine vom Jahre 1902 finder J nee Mn gta den J. WFehbruar 2 60 versam mung auf Mittwoch, den 19, Mpril Sie, men, , J Tg esordnung; 6 . ö ; die Muslosung der zur Amortisation gelangenden 4 Me 41. Berlin, Donner 9. d ; m ee, ee er, d Je Nachmittags 6 Uhr, bei Herrn Justizrat 1) Die Berichte der Geschãftsinha zer und des Aufsichtsrats und. Beschlußfassung über die Stücke am . . eee, were. = ? . Dr. Clemens in Cöln. Bilanz nehst Gewinn- und Verlustrechnung für 1510 sowie über die der Verwaltung zu am Montag, den 6. März er ö 3. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Tagesordnung: Erledigung des § 19 des Statuts. erteilende Entlastung. hm. 4 u .

. a , . ; . I. Untersuchungzsachen. ; ͤ 2 2 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Der Aufsichtsrat. 2) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. . zz⸗ Nachm, 1 Uhr, str. N 3. Aufgeboke, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 ; ch Cr N En er Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ; J . Hamburg, den 16. Februar 1911. ö e , n, , , Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 9 J. Bankausweise. 1993 Norddeutsche Bank in Hamburg ,,, nt guj Verlosung 2c. von Wertpapieren, getit: eM. 10. Verschledene Bekanntmachungen.

CI. 28 . ; 8 R; r S , r. n, . G. . Beschluß des Aufsichtsraks vom 7. Januar 1910 eine * anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 30 g. ren ü. ; . Qldenhurgische Landesbank. Genn nene, hemmen hn, Der ns ahtie altar le mea dei . d , . In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der 7 . ö Folgende ausgeloste Hypothekenanteilscheine e ,. . . . z 90 6 it; sz f Porzellan fa = Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre oprl3] Westfälische Kreditanstalt . ö d . nn,, miert . . 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien l. Aktiengesellscha ten. m am 31. Dezember 1919. der Bank zu der zweiundvierzigsten ordentlichen . . wn, ü. . ĩ inladung zu der vierundzwanzigsten ordent⸗ . *utsenhoh-⸗nuleihe: . ; ö ö * - 8 ö ? . . k en , den Kommanditgesellschaft auf Aktien. lichen BGeneralversammlunꝗ von . . ö . 99246 Kath. Vereinshaus, A. G. Wesel. 669 gg g. Per Aktienkapitalkont z Ch oo0?*

. März d. J., Mittags 2 lihr, nach e, nn , , mne ,, 6. *aff 2 —455 2 38 Nr. 310 A Sυσꝰ 30 . z . , ; Brundsti R 68 488 9 er Aktienkapitalkonto. .. 36 . ,, 5 . irre, . nach Die Herren Kommmanditisten werden hiermit zur Hoffmann 8 Stärkefahriken 1E o, Hypothekenanteilscheine: Soll. Vewwinn. und Verlustkonte 1209 19012. Da ben. Grundstückkonto .... bös 488 95 Per Aktienkap

——

J

Geba 1de

vl F J

= . 3 . . F Wo l 449 silie kon 9 Städtische Sparkassekonto ... 3406212 Utensilienkonto

gliedern des X tsrats. M6 3

. e 1 . * ak nen 2 R 6 Res 5 7 544 44 , . . ; II. ordentlichen Generalversammlung, welche Akt ö; 2 lls J. . . . 458 459 z. 1000 ö mmm. nm e erm em em, m mme r. ; Gebaud konto J 4 165 8563 a ne * k 9. . 1974 Tages oi nung: . cn. Dien etun. , , . Marz 19 11. Nach- 9 iengesel schaft in Salzuflen, r. 4 459 e 060. . 3 . 20) Abschreibung w 83 317 13 4082 539 21 . Priori atsanlethetonto:

; ͤ 5 . ö . . 6 5 Wohnungsmietekonto Flektr. Werk Tzaersdorf ö 3560 pz ö 5 0 ,, , , ö Ainsenkonto . k 154985 Wohnungsmietekonto. ..... . ö. Elektr⸗Werk Jägersdorf 390 500 - die Genehmigung der, Jahresbilanz und stattfinden wird, eingeladen. zu Bremen im Bankgebäude der „Direction der Nr 815 4. , , . n z Sh l 32 Weinslontokonto...... w 8 Gebaudekonto ö 90 280 15 1; Gm..... j ,.

J e y . DV I ñ Mr. 38 a M O00. Nepaäaraturen w . . l , n , , , w, [; w lastung des Vorflands und deg Aufßichtsratz. 9 Vo ng det Hemmer gz Tagen,, ö ; Oekonomiepachtkonto 400 Hypothekenkontoo.! ... 200 000 ö 301 1 De 8d 2 s. 74 8 1 21 . ö 6. 411 ö 1 * . 9 2 65 . ; . * * 1 1121111 . . . ' 2. ' 2 2 . K eschlußfassung über die Genehmigung der I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats A ctien⸗ Brauerei S* lar Abschreibung 02991 1. Em ö g= eletchligt zu sein, Ulchh, Ott . M; ; r Merlis nd (Geri 6 8 iber das pf ossene 8 33 53 . ö . w ] 3 6 h30 20 Miete der Vereine , , 7 5 r,, ̃ , . . ! Bilanz, r Verlust⸗ und Gewinnrechnung und übe 6 flossen Feschäftsjahr winn⸗ him W. Schulz B30 20 Y In s 393798 8 3 959 het Hebollmächttzunß ar rh ö 5. . nd r nechnung un . . Geschäftsjahr, Gewinn E. Thimm. W. Schulz 35 Miete d Badeanstalt Kahla... 39379 84 , 5 050 Den 1 rlet 19g. eV Ung, Eẽchgarge. * 61 : rr Rr nο 9 1. . 22 11 1 nun : na g, 3 . r . . R 214 aw Sor . * S ö 19 ö 24 3 REatsor SormA c it 80 K it 9: bei de ,, . Landes ank in Qlden⸗ sichtzrats. zas Stimmrecht kann nur für diesenigen Jlktien Zu ordentlichen Generalversammlung der Auszug aus dem Hauptbuch 39 Seytemher 1212. Arheiterwohnhäuser Herms Prioritätsamort. Konto 3 . . 4 . e. Filiaken in Brake, Burg sgeübt werden, welche gemäß 5 20 der Statuten miyiger Rhederei Ahtiengesellschaft ; 8a. . f dorf 1 B wp ergdamm, Cloppenburg, Eutin, Die Kommanditisten, welche an der Generglver⸗ vom 15. Nobember 1859 spütestens am 8 März werben bis Aktionäre auf Frei en 160. März 6 . ö 289 , . ; ) be sBüätestens am S. März werden die Aktionäre auf Freitag, den du rz ö ; 7 Aktienk 2000 f 1II. E 28 n=. ug kenbriück, Varel, Vechta, Vegesack und uhr nach dem Gesck ifts⸗ 58 Gebäudekonto h0 15097 ,, . Maschinenkon o ö pm it . . 2346 ü 1 ; ; 4 ] ‚— h 146 De Hesch 18 Od 2 1. L 1 * . . . . * . . , ,, 5. ö O00 - 2 ( 1 1. * . . ö 22 . ? . w 2 on 90 ö . ö 2 =, . h . ö , , 8 ohne und 6 rneuerungsscheine oder die Be⸗ Bremen, hinterlegt sind und bis nach Schluß der lokal, Langenn arkt Rt. 26, unter Hinweis auf 88 , k 759 3 Reservefondskonto w 1000 . 52 241 470 246 98 Dividendenkor Attien auch be n Miederlassungen der Dresdner ,,, eines 8 iotare, wnach die Ur⸗ Versammlung hinterlegt bleiben. des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken ein 5 338 26 JJ Ayalkreditoren 95 851 ü 2. . , . 0. kunden bis zum Schlusse der Generalversammlung Der Aufsichts eladen . . 150 /o Abschreil 323642 3 396 16 Kont skonto? Dem WJ. Scha fhan en chen mn nr e,, e zum Schlusse der Generalversammlung Der Aufsichtsrat. geladen Als weite ter euen 1 560 5392 1600 Abschreibung.. 32364 2 1 Kontokorrentkonto: i ron bes ber unt aul . §z 8 Absatz 3 die Danziger Prinat Actien⸗Bank 0 h39 22 P 50 539 2 7337 7 . Ten x J . . 311 det der unterzeichneten ant hinterlegen. und der ziner S kassen⸗Aktien⸗Verein ; ö ; —— 1916 schreib: 296 2 . wi Verlus ĩ Frier E Co;;, Kommanditgesenschaft auf Schwerte, den 14 Februar 1911. . 99632 r . w . Wesel, 30. September 1910. Abschreibung .... 1829 64 2000 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: ] den 5k ar 11 79952 zeichne erden. hausen in Bremen hinterlegt werden r , , 3 . . Abschreil 500 13 500 - 6 98 316,52 n V iterlegt werden. Mesfül err Krevi alt & 6 . . , a d mg,, : 5 Abschreibung.. ... 3600 5 ; ö Sldenburg, , Februar 1911. Westfälischen - treditanstalt Kom. Gef. g. Akt. 8 1) zericht über das Geschäftsjahr J 199 4131 bsch ö ng Rein⸗ 19REE, EO Uhr Vormittags, im Bankgebäude wr dio Abschreibun, ** 169962 2 1. . 11 9g. 11 OEl ébaude 6 »winn⸗ 18 Ne 1 1frocnitre 2 0 Abschrei hung 9 der Oldenburgischen Landesbank 958634 pierfesf⸗ . ö, nn, Sewinn- und Verlustrechnung. * * 3 3 35 Ildenburgischen Landesbank. jierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 3 schlußfaff ; 9 ig ; i ö C he J Forme M k 85 261 26 Re 3 ö,, C . 0 . i , . ̃ ichen Generalver⸗ 3) Beschlußfassung über I Genehmigung der De vVhemnmitz. ormen⸗ u. Modellekonto 95 261 56 Mever, Geheimer Oberfinanzrat. Handwerkerbank Spaichingen A. G. fam mung. enn, nen, n Sngrehan J ; ü . ö Twnichitt⸗ ; . * e orstands und 8 Patenffonto 53 39 7 . in Spaichingen. 1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahres 4 Wahl von Mat an J 5 3. 3 ; ; . . 2 ö 1) We von A Abschr 1 J 2 2390 2* und Lotl ringen Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lusses t fell ö öè ; . e 6 9 Sor 9 Imnäüre der SanwerFornm 1 4 zu Mom 21 fe ur lber e 8. 5 2 5 z 111 9 g ö 0 fie tentonto ! werden hierdurch n der lung der Aktionäre der Handwerkerbank Spaichingen ) J ßfassung über zur Prüfung der nächsten Bilanz und . Hart gnp r, ö . . t 2 n,. 3 ; Vorstemds n . m- und Verlustrechnung. . e . Wechsselkonto chmittags, im Gebäude der Hand ls kammer mittags A Uhr, im Gewerbemuseum statt, und 3 Vorstands und rats. Danzig, den 14. Februar 1911. . Kasse . w r Stamn ern. . ) . . 2 738924 - 5 zu Straßburg stattfindenden Generalversamm— 3 f 3 ; ö J ese t. (. ** J ee 29 6008 Reservefonds II J ? ö 57 3892 390 47502 lung eingeladen. er nnmer amm vertrages die Aktionäre eingeladen. Nach Art. 4. des Bankstatu ud diejenigen E. Behnke. eg. ö , 225 964. . We uerfonds 36 Apaldeßbi ö 35 39 Die Gintt ; K Hint 4 Tagesordnung: Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ ; ; . ö Debitoren JJ , 1225 28 5 n ,, ,, w 1 953210 ö Mygn mne, 970 891 ö Ml. Ein 1810 ( nue n gel en Vinte egung ö. 3. epmig ö 2. n 5191 . 5 stens am 6 N nn 8. g - 4 ö Fi * ö . N zrausbez l (. 98 ntersti Bungssbllod K 52 16 der Aktien laut 8 27 der Statuten spulestens bis 1) Genehmigung der Bilanz pro 1910 und Ent sten März d. J. Aktiengesellschaft Oberbilker Stahlwer! 396 ;

Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassur 6g. of,, ,, g. 340 1418 18185 à υ 300. . 334 000 zrlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung mittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Schwerte welche am II. März 1911, 12 uhr Mittags, . . * . * Gewinnverteilung sowie über die Ent es nr ; Yi Resesss ren , . zie, e. 233 5 ne i e, n, 3a s 745 . 180 000 . ,, unt Tagesordnung: Die eonto⸗Gesellschaft“, Stintbrücke Nr. J, stattfindet. Königsberg i. Pr., 13. Februar 1911. kJ 362 05 Extraeinnahmekento... . 20/0 Abschreibung. .. 806 60 88 47465 , 1 zum Erscheinen in der Generé ** imlung 6 * ö ) 5 Abschreibung auf: . 2. Arbeiterwohnhäuser Kahla 51 00203 . Brsorttätszinsenkonto: J 3 ubusch. d e eh m nl ao gs o ,, vol 3865 fret . J ., = 2 Vollmachten spätesten 1 8. Mär 3 Xe. ; 36 ] U 99738 331342 3313 . 876 38 592 24 5 17 313765 Volln ö spätestens am S. März d. J. 3) Entlastung des Geschäftsinhaber 2) Neuwahl einer Mitglieds des Aufsichtsrats 99238 , 3 . , . 2 ; J 3. 4) Wahlen 6j w 50 . . f ö 16 3 2o/o Abschreibung?! ? 66 159 55 H,, 26 000 2 r ö ; ĩ ; bei der . J ir ec F 9 er Bisr 3-sGSefellsc 2 4 ö g * 1tt ann 257 ö Wijhelmshaven zu hinkersegen; doch können die „Direction der Disconto⸗Gesellschaft“. 1911, Nachmittags 4 1090 Abfchreibun uto 2 6. Darlehntont⸗ 347719 1 Witwenkassekonto. ... 5 22371 Bank i W ewĺ Bre ru r 5 . M ank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., aft han ,, ,. rd fr daß als weitere Hinterlegungsstellen laut .. ; ; 2231 . , n,. zei ihm deponiert sind, spätesten D. z n plate, Vorsitzer 1 4 eee Oele. 366 753 Berlin und Cöln, bei den Herren C. Schlesinger⸗ . e n ,, n. g . mil Plate, Vossitzer. Pferde. und Wagenkonto Kreditoren. z66 763 Aktien in Berlin und bei Herrn G. E. Wen! 5 rn, M. Schneemann 99 J , Vortrag aus 1909 tt ie rli n Herrn G. C. Wen⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrate . . . 8 . M. Schneemann. Mutungskonto 15 000 Vortrag aus Xe h T rsitzende des Aufsichtsrats der wo 2 enn M TRaacsar . w Mutungskontoo.. .. ; Deutsche Grunderedit⸗Bank Gotha. Tagesordnung: Backhausen, Justizrat Einladung zu der am Dienstag, den 14. März 95 Jer , , 9 R 22 * ; ) 90 5 es 5 f Gleisanlage 49 963 34 ; k . z * 8 SU lliztal. ö d unn 1 ' * 6 2) Berich NMevisoren vor 2 z 1 8g C 3 * 2 H. 2 Sleisanlagen,.. 1 ö 2. . ö ö. J X 2 5 8 ö Der Ain fichte ra J nn hl Kammgarnspinnerei Schaefer C Ce, Aktiengesellschaft, , gewinn. 166 6g ba 8 n dahresbBbilan:; ante, ber Kr §5utsastin 86 ö . ö. ö ö; . 58 Mf Rrei Bun 95 26056 Jahresbilanz sowie ül die Entlastung d ö Dezember 1910. assiva. Abschreibung ; Tagesordnung: . des Aufsz ; Attiva. . Bilanz per 21. Dezember 1 310 P 1 2 schreibung 2 . 9 M6 lusses für 1910. . , , San . a ; 5 . 2) Beschlu esbil. id die (nes oder mehrerer bee uderk t . Mobilien und Immobilien 11 38817 Mitten binn w R den 14. März, um T uhr findet am Sonntag, den E12. März 1911, Nach⸗ Hewinnverteilung. Gewinn und R ze Kassakonto . 5 J 3 g ö ' 00 ö ! d e indele rden, , ,, . r , n, Wachsel 20 103 10] Reservefonds J ..... w Har, en 584 346 48 werden zu derselben gemäß 8 33 des Gefellschafts, 4 Wah jtsratsmitglie Danziger Rhederei Aktieng d,, k W Ste 2 000 i n, 1 n Kontokorrentkonto: l z tg N in Gotha bei ö ; Dll 3 477 95 Kreditoren 390 565 68 Kontokorrentkonto 8 vin. 12 . =. . segennah 3 9 (Geschs 8 2 Norstands 1 9 1 ei unsere K 575 6 ö 6 ACC 801 1d . mund mit 5. März bei der Gesellschaftskafse in gegennahme der Geschäftsberichte des Vorstands in Gotha bei unserer Kaffe,

. n, ,,, ö 16 35925 Debitoren. .... 1 526 535 59 . * 8 *. 2 sorw wo ; 8 89or ö 35 21 2 1 ] . . 5 (. Strastbiurg. Metz, Mülhausen, Colmar h und Aufsichtsrats sowie der Revisoren. in Berlin bei unserer Kaffe W. 9, Voßstraße 1, vormals C. Poensgen, Gieshers K . , when n., Banlguthaben.. Il 980 8s e i ee . ir fr j i , . . olmar, Mar⸗ 9 ef pfiff n, , 6 , . in, Rn n,, , ,, , ö 3 ö Spareinlage . w k 164 36 kirch und Bafel bezogen werden.“ . . 2) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein bel , nn, ,, . der 99319 ü sseldorf ,,, aus 1909 „S 24 281,45 9 404 361 47 9 do 361t⸗᷑ Tages er dunng i , Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, der z . zewinnvortrag aus 1. w 315 26326 gakla. den 26. Januar 1911 X agesordnun * 9136 . 14 ö . ; 3 9. g * 2 , . na! 1 . ittoge win in 1910 , 290 981 81 315 263 26 Kahla den 26. Janua . 1 I) Bericht des V 233 . Au 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Dresdner Bank, der Deutschen Bank, dem , , , , . w . Bruttogewinn . = 2 283 f Porzellanfabrik Kahla. der Nechnungsrebiforen über das Geschäfte 4) Statutengemäße Neuwahl von 3 Aufsichtsrats 7 Schagffhausen'schen Bankverein, Herren mug ll e, ,,,, , . 3 043 22853 3 043 2286 Poßler. ppa. Lux. J . Deals Yeschasts nitglieder ö 8 9 694 8. Janugr 191 eschlossen: ö. ö: . om Rr 8 z 2 * 6 z ö jahr 1910. mitgliedern. 53 ber 1910 und der G in ea fen,, ö Opp Durch Zuzahlung je 750 S auf 500 Stamm Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19109. Aredit. P o r z 8 . J an r a b ri k K a h I 3 Vezember 11 Un er Ge⸗ 1 ; deig bel Verren X Oppen⸗ , , re an Ftamn ö der heimer Sohn, attien werden weit 5600 Vorzugsaktien ge⸗ x. 5 ö. . rn, ,, . ; Attinßte pom 11. Februar ab auf ger Kassg der Han in Bree zei dem S is B i , und diese Vorzugsaktien werden von . . . 6. ; o 878 36 Gewinnt 8 190 24 281 45 ; 5 I) Entlastung des Vorstands. Aktionäre vom 11. Februar ab auf der Kasse der Hand . bei en, S chle sischen. Bankverein, Jul oil en len ar nanerslen von Löhne, Gehalte, Provisionen, Steuern ꝛcciã. . 4900 878 56 Gewinnvortrag aus 1999 .. ,,. . k 3 Ththestunsß ger uffichtz ate werkerbank eingesehen werden. Zur Teilnahme an in Cöln Heis der Rhein iich, Westfälischen Dis— ständig gleichgestell J , . 85 S587 35] Betriebsgäberschuß in 18109. . 808 8222 d 66 F 347 ] Perz Vortrag . Wähl von Stile bern des Auffichtzrats den Beratungen und Beschlußfassungen der General— conto Gesellschaft Cöln 2. G., dem A. n gg geln. , . sind vom Aufsichtsrat . 7 , ,. K 14 80270 Unkosten, Saläre, 6 Porti, Diäten ꝛc. 9 395 3 r,, 3 2 85 8 * 811 U, bes uml 718 ** 8. zersamml! 51 8 2X 38 4 (6 6. sckaftspertraaâ St 5h 1 5 M T9 r ß. 2) Vlese 9 Borz 198 LI en sind vom Aufssichtsrat ö. Ne Maralurt d * . 971 * orsti⸗ ungen an Arbetlter. ö 2 22 e. 1 ag ö ö k k r . uch ĩ 3. e . in Er . fn J Stammaktionären in der Weise anzubieten, ö. Rückstellung auf eine zweifelhafte , 92 186 , Ver icherungprãmien . 115 20297 Der Vorstand erer Uuttionar ber ech tigt, velche ute eng ange k 208 Del Lt 8 Cr Wat * die 8osn zer je 45 . ; EEteor kia 1 ßsch 63 2 s6 75 7 z 88 6 38 ö. 1. . . . . z Y M * 1 9 . vor Ber e ö z 1 Sesitzer von 1 4 Stammattien 18 zum z Abschreibunge 1 544 ö 1 Ar sicherunas, ra kenkasse⸗ 2 X. Paschoud. E. Meyer vor dem Rersammlungstage seinen Aktienbesißz in Frankfurt a, M. bei der Direction der ' hesitzer von e Stammaktien big zun J er beni na n,, . K . ; houd Meyer. bei der Kaffe der Handwerkerbank Spaichingen Dis conto⸗Gesellschaft, der Deutschen Ver⸗ , , n 6. ö nmn ö. 910 215 22070 315 263 26 ͤ ö. validitãätskassebeiträgen = 67 12353 ö. e,, Einsbank, der Tresdner Bank in Frank 1 Reinger 4 Jo Io 7 S830 10372 . ö 15 851 2 Am Son: 1 2a Spaichingen, den 10. Februar 1911. furt 9. M., J ktie zu sorder 83 372 ö . ö Pensionsbeiträgen J ; 25335 . Sonnabend, den 18. März 191 1 . [ e. 1 2 ö . x 2 ? . * . **. 1us 1e 95s le 5 26 . * * J 3 / 3 3soßzte wr 7 9 * m 41 723 92 Vormittags 11 Uhr, findet im K n,, , 5 Sandwerkerbank Spaichingen A.⸗G. in Hamburg bei der Dresdner Bank in Ham w dee Gee, , n, . Die in heutiger Generalversammlung für 1910 auf. E12 09 festgesetzte ih id cad gelangt rde ö zu Casser eine ordentliche , , en. ; an e gl Vorsitzender: Wilh. Lobmille burg, der Norddeutschen Bank in Ham * . er *, n ,, , , n, 14. , . ö bei der Dresdner Bank in Dresden und Leipzig und bei der Gesellschaftskasse in Harthau, Bez. Abschreibungen: der Atlionäre un erer e el lschan f n , ö 993688 burg, Herren L. Behrens * Söhne, J . Chemnitz, zur Auszahlung. . . J r 200 auf Gebäude 11 nal 1 24 2 246 z 3 1 = Ki ler D renpsolssrirmf 9 * in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale 58 14a n ( erell ni lach Belle ) 1. üen. An Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrat Martin Fischer in Dresden ist Herr eneral⸗ . Glertriyitätswerk Vorla : 3694 n , ,. 33 ir RKleler 1 ochgesellschnst J. W. Seibel Haunover Für Zahlung vor dem 1. Juli 1911 werder konsul G ke. Bienert n Dregden n den Aufsichksrat gewählt worden. . . . Vorlage des Geschaäftsberichts un er Bilanz ö 3 41 ö . j . . ; ; 5 0M en vergüt onsul G. von in , , ,, , ., , . 5 den Ser eh tizrat H. 1 8 9a g nit (Gewinn und Merlus— 5 . . 36 öh. an Kammanditgesellschn ! nn Ak en in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen ; * 9 Sinsen Erl 4 3 r . A i ö tsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den X erren Geh. Justizt at 8. llrich n ,. . 805 60 mit ewinn⸗ und Verlustrechnung für das am ö * l6n. Credit⸗Anstalt der Dre . 3 e neuen 500 Vorzugsaktien tragen den Au . ö Ver; uff vun * Schelle in Bresden, stellvertretender Vorfitzender, Kommerzienrat . , ,, , 30. September 1910 abgelau ene erste Geschäfts⸗ 5) s. ordentliche Gener alversammlung Mon⸗ 9 e de. 9 n sta 2 del Dresdner 5 Bank in 16. 5. in Chemni 3, Vorsitzender, Konsul au SDche er n g . 3 6 Dres d n 209 rbeiterwo 1 . ihr durch den Vorstand lag, den 13. März 1911 Mittags 12 Uhr Leipzig, der Privatbank zu Gotha Filiale i Paul Arnold in Greiz und Generalkonsul G. von Klemperer in Vresden. häufer Kahia. 9 Berickt es Mufsichtzrats sier die Prüfung des im Bureau der Gesellschaft, Bafen traße 17 ö Leihzig. a n,, ne , Beschluß der, General ö Harthau, Bez. Chemnitz, am 14. Februar 1911. 200 Badeanstalt Kahla, 78 . ichistals Ube e rusung des 1 C= lil en Lt e e (haft, gasenstraß 14. ) . k ; Jersammlung vom 28. vanngr 91 ü R 5* 8 9. 590. Mryboßfterrmoß häftgberichts . der Bilanz 4 ig de Tagesordnung: in Magdeburg bei Herrn F. A. Neubauer, be ee . . 2 Der Vorstand. 20/0 Arbeitern ohn ˖ . 350 19 188 28056 in, er Bilanz e Rechnungsablage pro 1910 und Beschlußfa ssung ö e en bei der Dresdner Bank Filiale ,, Dahlem. häuser Hermsdorf 1350179 , . 66 ; . 6 8 z 3 a . dung München, . 3 2 tha olge⸗ 4 6 0 f . 100 Maschinen , 57 X zsassung Uber die ꝛenehmigu 22 ö Ubtel LI rlbellblüllg den dvtelngewinns. ; m wn 661 * ; . Da J dfawito 3 ros 9gNhislsfsneyr . 5 o DVI 246 1 25 22 . i, Fnllastuag dec won tanke KJ 2) Bericht der Revisoren pro 1916 und Wahl der 1 nn n,. bei der Dresduer Bank Filiale , , e, ü, . , . (99416 Gladbacher Spinnerei und Weberei. . 15 0 Unten . 985, (Eæntlafund bes Fuff Frag ,, 11 . Nürnberg, Mark tausen en von je eintausent . ; ; . . Passiva. Pferde und Wagen. . 829 64 Entlastung des Aufsichtsrats. . n für 1911. . in Stuttgart bei Stahl Tede rr, Mark, welche auf den Inhaber lauten. J Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1919 ; Ea . z l d ö J hs ech lu ;. eine Verg ür den ) Antrag auf Erteilung der Entlastun des per⸗ in tu gart bel Sta jz E Federer Aktien e, 1 aber nt r Ila 2 Dr ember e. ö p 1.2 . ö ö ö . . Cel chaft⸗ der Dresdner Bank Finale g, ,, e ,,, . 57 ö w Stuttgart, Rummerr his 1500 nd. 1209 Vt zugsaktien ö h 11 * 7 909 ) ienkavitalkonto . ... 2499 600 1000 Formen und Modelle ... 95 260 56 is 3000 1) Immobilienkonto, Ankauf der Grundstücke 87 09904 1) Aktienkapit⸗ 6 16. ern, 336. 5994 o Pate J 215 . , r 68419 291 105165 zweifelhafte Forderungen 6

, ; . sfsichts rats und erordentl

1

. . ; File Rörnnz v 3

2) Abnahme der Rechnung. ö. ia lan pr 31 h *. 1 , , 3 . chäftsberich 238 Vo inne seitens 3 Festfetzung der Bibidende. schäftshericht des Vorstands können seitens

1

L.

9) r.

O, 04 7,60

iftsber

zesck

Bat h isSrat C er S 8 ; . ö »der bei der Reichsbank oder einem Dent K mit den Nummern 1501 bis ) ( k rinpryr n vo wviöol ch v Ro For 9 ** . 1 Der (8GeschsyfsbBõerich 234 —8num¶ * 6 ar 1 Dot J. del Neig 29 Dder ein 1 * t 167 = 5 . G z 3 ö ü ö e 3. . tionäre, sche n de ener ve rsammlung ihr Ver Geschäfe be richt stel t vom 27 ; e bruar 1 26 13 e. eg ank ; . ner ö eutsch n De 18 9 vird graßnit 2 8 aukonto sämtliche Gebäude für 2) Diverse Kreditoren 9 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ab im Bureau der Gesellschaft (Hafenstraße 17 zu 16 ö unn, Generalversamm Fi gh bir Bermngzaltten aten vom ö Spinnerei und Weberei Deizung Gas ö, 180 16 6g . aus , n 1 . e, ung hinterlegen. „Die Rechte der Vorzugsa reten von Spinn W , g, f insungsfonds S0 21661 z 27 2 000 - spätestens drei Tage vor der Generalver« Verfügung der Kommanditisten. , n m, . ö ö Fuli 1905 . Beziehßunaswesfe dul Wasserlei Brunnen und Bassins sinsunge ond. . ĩ an Witwenkasse, . 21 sammlung be ö r Generalver Fiel, Hin 15 Februar 131. k , , . ö. zum EO. März d. J. sind die . i n enn gen i n . , , , . ) Abschreibungskonto für Ma⸗ oog ? 1. ann , T gti inzzia fe 5 000 -

a * * R enn n z er, ge,, ee; ? 9 erlegungssch ne dem Bank 5 81 ß 1 n XI ett. ) Dt J w,, ,. scͤhine Behä D6 G06 9 ) 1 an * * rx 78 *

dem Vorstand der Gesellschaft Ihrings⸗ Der Aufsichtsrat. ,. 6. 1j 9 Banter ftande in Gotha 5) Der Aufsichtsrat wird ermächtigt zur Durch Rauhereigebãude Anschlußgleis, Be⸗ schinen und Gebäude . Reingewinn! )- 24 87d sl 6

haufen ft, * P. Sartor. Vorsttzender gegen Empfangnahme von Legitimationskarten aus— . l 1 . . Referpekonto Ende 6 = l —— ,, . ; . . Satrttori, Gorktzender. u siesern. ührung dieser Beschlüsse, Bestimmung der Ein amten⸗ und Arbeiterhäuser. .... Jo «. der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren 997001

l ö ö 19 2. ; * ö j 8 h ö ; n ,,, , 949 Maschinenkonto für Spinnerei und od.. . ö Hotha, den 15. Februar 1911 zahlungsfristen und Höhe zahlung l Maschinen ö z Verlust Niederlassungen Krefe 29 Gotha, den 15. Februar 1911. n, * . ; 14 18 . 1 f⸗ ab Verlus . ö , , nn, ,, ,,,, Kref Deutsche Grunderedit⸗Bank. wie zur Vornahme, der durch diese Beschlüsse Weberei, Dampflessel und n peer gi a6. 36 aos za 6a vorzellanfabrit gahla. dem Banthaus L. Pfeiffer in C assel oder Vierdurch n wir un zu der am TLands Gün r 8 , , hr und deren T urchführung dedingten mr die maschinen, Triebwerk, Schlichtere Mauh⸗ 2 al . P 9 tz ler. Ppa-. Lu . and schutz. Vl Immer wahr. ; ; . 250 149 Arbeiterunterstützungskonto 25 378 50 ĩ .

einem Notar Samstag, den 11. März 19 Namm! : ; ? vr. i n , 4 2 Utensilien ꝛc. . 366 J . u m. Samstag, den 11. März E911, Nachmittags Fassung betreffenden Aenderungen des Statuts. und Schermaschlnen, Uten ; 3. 6. K ; z Ihb dd) 1 , 5 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Crefeld, Rhein 996541 In Ausführung dieser Beschlüsse, die am 9. Fe Mobilienkonto, ,, . ö 7) Dividendenkonto, rückständ. 92 Porzellanfabrik Kahla. ö )resd 3 Bau⸗Gesellschaft Berlin, den 15. Februar 1911. straße 138, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ Wir laden lit die Aktionäre unserer Gesgsl⸗ bruar d. J. in das Handelsregister eingetragen sind, . Fuhrenkonto, abgeschrieben ; /... r a, 3 Coupons 4. Hierd ach wir bekannt, daß unser Di⸗ Vre ner . e , , Ahtiengesellschaft Hahn für Opti versammlung ergebenst ein. a, ei medien te un tterrn, nn, w, die nnn bine nere, Hanel 95 Wechselkonto, im Portefeuille. 15 3106 „Hierdurch, machen wir ö Die Aktionäre der Dresdner Bau- Gesellschaft , u t,, e m, schaft zn ersten ordentlichen Generalversamm redrrn win die Stammattionäre unserer. Gesell 5 Faß mnto, Barvorr 14 58120 widendenschein Nr. 23 mit dbiermi ddreißigsten ordent⸗

Merhnnit Tagesordnung: lung Mittwoch, den 15. März 119i, Nach— schaft auf, sich möglichst bis 1. April d. J. beim Kassakonto, Barporrat. . 356 15166 U 120. S 120, werden hiermit zur neununddreiß 1 ,

5772 15 * 8 5 5m 9 T . 2 1 . 5 7 . x 2 22 2 1 er e * . 3 0 0 2 ö Db / 65 1 a I ö 6 8 21 1 1Lli. 1 Vorlage Bilanz ind der Gewinn und mittags 4 Uhr, in unseren 6. schästoraumen Vorstand der Gesellschaft in Düfseldorf unter . Effektenkonto, Effektenbestand J ö. 19 99501 bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft lichen Geueralversammlung. die 2 e i e. ed h. * . Münchnerstr. 3, ein. nern, Einreichung ihrer Aktien mit Dividendenscheinen zur serutanttonto. borausberahlte Prämier 90d gag o und der Mitteldeutschen Creditbank n Berlin, 1911 Bermitt gas . ,,,, icht des Vorstands und des Aufsichterats. Tagesordnung: Uebernahme der auf ihren Aktienbesitz entfallenden ö Ausstehende Forderungen.. 5 kae G aur fie nnen dörm. B. M., Strup; der Gefessschaft, Hritzstraße 71 in Dresden, statt n 2) Erteilung der Entlastung. Vorleauna Fes Gehn rm tar 6 qhts der Bilm Vorzugtzaktien zu melden. ö Warenkonto, Vorräte; ; . A. G in Meiningen und deren Filialen in finden soll, ergebenst eingeladen. 99699 Bekanntmachung 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung ö , Der Besz von ie J Stammaktien Berechtiat unter toher Baumwolle . . 319 317,48 2 g ; Got Tagesordnung: 9 ng. 2 chlußsassung ul Die ewinnverteilung. Der Besitz von je 4 Stammaktien berechtigt unter an roher Be Apolda, Eisenach. Frankenhausen, 9 ha, s ; /

9 2

183477384 1834773384

(65

Kahla, den 26. Januar 1911.

*

m. winn

Der Aufssichtsrat.

872 * Verlustrechnung pro 1910. Waldschmidt, Vorsitzender.

u Jahr 1910, Beschlußfassung ü —7*

8 Serrom Aftisn3zre 1e Gsesr . ö . * ; iebst Gewinn- und Verlustrechnung für das 3. ; n r g r. . erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4 Wahlen des Aufsichtsrats. 9 Tür, das Zuzahlung von 750 S zur Umwandlung und Al ; an halbfertigen und fertigen Hildburghausen, Jena. Neustadt a. d. Orla, I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und . solsßho 8 16 8 ) . derselben und über die Ver

hiermit zur 3. ordentliche , , stempelung einer zlktie ur Vorzugsaktie, währen öatnen ind Cen chen, Vöstneck, Ruhla, Saalfeld a. S., Salzungen, der Gewinn. n,, n,, . e , Is. Der Vorstand. . ndung des Rein die übrigen drei Aktien Stammaktien bleiben. ö Kohlen, n, ,, Sonneberg. der Asigem einen Deutschen Credit 1910 mit den X emerkungen des Aussichtsrats des 9656] Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat Gleichteitig wolln die Stammaktionäre erklären, ö. ziell ir. , hoh, 75 2212 8232 aàanstalt in Leipzig, der Algemeinen Deutschen , ßfassung über die Genehmigung der , Die Aktionäre der Landsberger Maschinenfabrik, und den Vorstand der Gesellschaft. ob sie, für den Fall, daß nicht alle 500 Vorzugs und Weberei 6 . * Töß5 Frs 32 Ereditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden ö. in , . die Gewinnverteilung. ö Aktiengesellschaft zu Landsberg, Bez. Halle a. S., 3) Abänderung des 6 5 deß Gesellschaftsbertrags aktien von den berechtigten Stammaktionären über— . 3 d n, n, n

; und der Gesenlschaftskaffe eingelöst wird. 355 zfaff über die Entlastung des Vor—⸗ des Ger cbftßer ch neßst Mi werden hierdurch zur ordentlichen Generalver— dahin, daß die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder nommen werden, gegen Zuzahlung von 750 ι ar . Debet Gewinn. und Verlust laute: . . i ,n, . ö

Genn, nd e d n er. fer Gans nd fammlung am Montag, den A. März 1911, künftig 3 sede, Stammaktie die Umwandlung von weiteren ö -. f k

Hwewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts z

ö. e , jn Gustev Struppi ud det Auf icht rats. N * 1 t 1 11 d N; 8383 s 8 r* . bis 2 betragen Und demgemaß der 9 ktien in N * = J ft 1 ins 1 ö ) ö 6, 86 ö . ur. Gustav Strupp in 4 . des Ann rg jahr 1916 achmittags 2 Uhr, in den Bischoffschen Gastho erste Satz des 8 6 künftig lauten soll: „Der Anltier Borzugzattien wünschen, Üüber deren Zu 6 = ; Meiningen, Vorsitzender, . h , , 3 ür 1910 nebst Bilanz und ahr 1910 9 ; / 183 5 58 119 ten Jol Ver . 8 7 e mr n,, wa / ö ß g t . j m ys Ge * tsbericht für 1 ne 2 nz ö Essung über diese Vorlage und über die du Landsberg eingeladen. Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei und tei ggg . der Auffichtsrat beschließen wird. 1) An Fabrlkationskto., Fabrikations 3) Per Vortrag ce. . iberschuß Geh. Kommerzienrat Julius Favreau in Leipzig. n. 4 idr g g n sowie der Bericht des j ung d ö Rien mn n 3, . Tag egordnung: böchstens fünf Mitgliedern.“ Die Zahlung der 7560 Æ für die Umwandlung der und Verwaltungskosten . 841 759 2 . . 86 146 265 , . n ,, Charles W Palmie in Aussichtsrats hierzu liegen an unserer Kasse. aus, 36 a n, , g,, ! 1) Bericht ü V 4 ö,, 51495 ankdirektor und Konsul * 1 zscheine über bei der Kasse der Ge—⸗ 3) CEntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes . , am ö 84 1e . ; ss zum K. Juli d. J. zu erfolgen: ole, 3 Effektenkonto, Ueberschuß pro Hinterlegungsscheine über bei der? ü Mufsichtgratzwahth. , 2 KGrching Fer Entlastung an den Vorstand und Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist zum M. Jul d. J. an erfolgen; ; 1910 gezahlte ) Effekter . 7850 Dresden ö f ; 9 en Gerichtsbehörde , s ĩ Jlufstcht e gat jeder Rttlonär. berechtigt. Bier Muenbun g an den zi. Schaa sfhausen 'schen Bankverein 2 , mn n, wre geh 3h 922 3: . 10 678 Gch. Kommerz enrat Louis Strupp. Frankfurt a. M., selischaft, bel ee. r . ̃ 19 e ern zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 3 Reschfußtfaff j 24 ; eder Atuonar berechtigt. Die Ausübung des in Cöl d Düss f Steuern Reservekonto, Entnahme zur ; Re St in Meiningen ei einem deutschen Notar, bei iner Re ice teen AttantrellFreterittaddsanmiinß lin? 3) Beschlußfassung über Reingewinn. Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien n,, ; 3) Assekuranzkonto, Feuerversiche ˖ r n , lustes ingnzrat Meinhold Strupg in tenhmgen Ge⸗ stelle oder bel der Dresdner Bank in Dresden . n,. 66 . 6 , , ,, , ,, ,,, Tan vor der Ver, . 4. ,, . rungsprmlen pro 1910 .. 11385 . K I 46536 eschaͤftsinhaber . r Di een to. er 6 in Berlin hinterlegte Aktien berechtigen die es zweiten der Generalversammlnng vorher Die Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktie tl den T er f 24 dorf und pro ö . sellschaft Franz Urbig in Berlin, ; chenden Wer es ihre Attien bei der Kass ale selnahmne it dabon abhängig, daß die Altien samntlung, den Tag der Versammlung nicht , ,, ,,, 3. ! . . t ihn, n Berlin. Hinterleger zur Teilnahme an der Versammlung. gehenden Werktages ihre Attien bei der Kasse mindesteus ü Tag vor der Generaiversamm- mitgerechnet, an unferer Gefellschaftskasse oder! m diz Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf. SZ 7 889 066 73 Kommerzienrat A. G. Wittekind in a,, a . ,,,, der Hilhesheimer Hank in Hildesheim,. oder bei bei der Gesellschaft oder bei ei f ei einem dent ö s Ap Für Zahlung vor dem 1. Juli d. J. werden Ho / . . ; Kahla, den 14. Februar 1911. 992 64M an ing , , ö ü l heutigen Tage genehmigt worden. den Dresdner Bau⸗ Gesellschaft. dem Hanthauss Kortfried Herzfeld in Hannover, hinterlegt oder aber in dar Generalversammlung Versammlung hinterlegt werden. Zinsen dergütet. ö Vorstehende Bilanz ist durch die Generalversammlung vom heutig e - Der Vorstand, Hammer. Dr. Wara. oder bei der Gesellschaftskasse in Offenbach am selbst vorgelegt werden. Dresden, den 14. 2 1911 Nach Durchführung der Beschlüsse werden die als He mach! ö 14. 56 . 1911. pon r, . . Main hinterlegt haben, Landsberg, den 15. Februar 19 n. 2. Vorzugsaktien abgestempelten Aktie ꝛichseiti Der Vorstand. Offe hn, m ö Landsberg, den 18. Februar 1911. Aktien ssell ch f Yy on ö Vorzugsaktien abgestempelten Aktien und gleichzeitig Offendach am e el, 14. Sehrua z ; and sherger 4 aschinenfabrih Act Ges * ige j ll * es dner die Stammaktien mit Dividendenscheinen wieder aus Maiser Friedrich Quelle Act. Ges. **” n nin, rn, Gr, Tmmobilien n Yar lehr nf gehändigt. ö Friedrich ü ; der Varstand. Immobilien⸗ und Darlehnshankt. Düsseldorf, den 14. Februar 1911. Der Aufsichtsrat.

iber das Geschäftsjahr 1910. 4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Stammaktien in Vorzugsaktien hat spätestens bis j

M. Brauweiler O. Scheffler. G. Schaaf. Paul Kropp.