1911 / 41 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

G65f. T. 13 903. Verfal Herstellung J von Kunstfäden, Films 256 ; 1 z Verfahren zur 'r stell ung von Kunstfäden, Filins u. dgl. aus Zellulgse durch Patentamts vem 4. 3. 1900, bestätigt, durch Ent⸗ Gelöscht die Firmen: ö ö ö ines Lleberzuges aus Hartgummi filr Schiffgwellen. Ginspritzen von Viskose in ein Mineralsäurebad. scheidung Reichsgerich . 1. 1910, r , , , , - Zu dieser Firma gehören: zur Vertretung der Gese is Klner geld. 99454 * Heinr. Traun K Söhne vorm. Da burger 18. 3. 69. . ö ; . i ir . , ä. 16 9 e l 3 . ö ) die Gerate, serde und Wagen im Werte von Gelellschafte . ü i . st. 6st n ; In unser H sst ist , ꝛ; 9 ummi⸗Kamm C 9. Hambur 20. 99. 42 e we, o . ö 36 ö ö öh arr. R . . . 898: n rzejewski M C o Berlin. . s ö . Wel bor ate x1 19g ; 9 andelregister Abt. B if heute ein am ). eb ug J eingetrage 1 G6b. Sch. 28 683. . , r Sch ide 62. 8. . Notieren de 266 slben jumpe, Das der Fa. Maschinenf abrik und Mühlenbau tr. 19 606: Richard Auellis Berlin. J 1497 ö . wh ite zu 42 Dortmund, den 9. Februar 1911. getragen wor 6 D Firma ist in e i ut lch Werkstütten von Fleisch, Speck u. dgl 3 se . . . Trommel aus zwei derart ineinander ge⸗ anstalt G. Luther, Akt. Geß in Bre m , , . I. 32 639: Siegfried Jacoby Berlin . 28 1 aborräte zu 33 e os , 6. Koni gk ches Amtsgericht. L unter Nr. 20 bei der Firma „D . Gas⸗ für GEisenbahn⸗ Industrie und Bau⸗Bedarf, urast . g J 3 in Würfelform. Schneide⸗ schachtelten Zylindermänte eln besteht, daß d der Zwischen, Patent 199 641 Kl. 50d betreffend „aus ela sse chen kr. 34 852: R. Duryne?k Co Gh ar lo otten⸗ . d) die Außenstände einse . lich der baren Kasse Duderst 1 *. dan, . zünder Hab tit Elberfeld Gesel sfeh an mit be⸗ ef NRose ubaum : 4 ändert. Wilten 6. . ö raff C Stein G. m. b. S., raum in zwei halbkreisförmige Arbeitskanäle geteilt Stäben bestehende Pen den ützen für inch le mit burg. ö * ö 22 770 M 19 . ztadt. Bckar untmachung. 90450 schrãn ter r Ha istung in Lig uidation, kit erfe eld: . Witten Muhr. ) iss ,, ö . 6 , f ĩ . itzen ur Plaänsich mn 1 7 zesellschaf ibernimm dagegen Sie s 1 686 * . 2 262 3 ö Bsuf 4 ö 1 J die inneren und die äußeren Mündungen der . rallelk kurbel bewegung“, ist durch rechtskräftige Ent⸗ Berlin, den 10 bruar 1911 Die in, . abr n dagegen die Buch— Ver j Taren 9 ö. 8 Pz. Verschlußve ö g für Fenster, entstandenen Durchgangskanäle diametral gegenüber⸗ scheidung des Kaiserliche n Patentalnts bom 23 5 969 Kön liches 5 Amtsg lg Berlin stte Abteilung 90 sch E . 9 na mu s , . . 1. n erer g. 96 iche n,, m Hie s: dators Meer ist beendet; J in m ,, , d, einem am beweglichen Rahmen liegen. 13. 1. 10 r * . , Mitte. Abteilung 90. Der G zesaimtzmett dieser Einlage beträgt na eien mit beschräukter Haftung Vuderstadt⸗ . mn ter Nr 207 ber der Ti Dandelsgesellschast Gebrüder Richard in drehbar befestigten Verschlußheb e ig T, te eh . 3 ö ö für nichtig erklärt. ö. i. k fol 6 ei e e, 30, bei der Firma ,- Deutsche Gag, am 31. kar 1911 eing ar gten Versck uf bc Lorentz Ferdinand 5 7a 6 19261 Mikrokinematogre 9 sch . Abzug der Bue hschu lden 3 090 S 1 3 nd eingetragen: 8 3r3** . * e seingetra ö eg . ä ns hetzel, Trent zern J 8. 261. Mikrokinematographischer j ;,. zerlin. Saudelsrea 99428 . Abzlig rt. . . all . günd⸗ und Lösch⸗Uhren⸗Fabrik Gesellschaft mit el, egen. e. ense, Dänem.; Vertr.: J. Tenenbaum Aufnahmeapparat. 26. 9. 10. 8) Zurücknahme zweier ? Patente. . 3 33 tialid gene 36 ihrer Berl i, . . Braun isch weig, den 6. Februar 1911. y. . sz 20 des Gesellschaftsvertrags hat die Ge e en , ae er, n, . lb 6 ha . t . D . Heimann, Pat. Anwälte, Berlin swW. 13. 9b. Sch. 31 631. Mehrstufige Kreiselpumpe Die dem Hermann rant in Rachen gehörigen , , Berlin ⸗Mitte. Herzogliches Amtsgericht. 24. [ 9 mit dem 26. Januar 1511 ihr Ende der Selen , ,,, 6 He , r ,, (insbesondere für Kondenf sation). 28. 2. 10. Patente 147 493 u. 148 059 Kl. 76 b betreffend 1 * . ö. . erreicht . . Priorität aus der Anmeldung in Dänemark vo R . 3. Krempel mit Nebentambour! , 6 bee * Am 11. Februar 1911 ist in das Handelsregister ( nremnerg. Der nn dn. 994634 Der Kaufmann Theodor Klinckhard zu Duderstadt dn, we. ö * 2 1 11 ö 0 9 3 16 666 1 116 J 1 ) Rre e 11 3 orrage Sr boi ö. ( J . 260 * 11 . Bos-KRI 5 2120 ? r n . w g 2 stung. B. H. C anerkannt I Aenderungen in der Person * E be nnn, ff eb, ein tree go, 1 , , ,,, lee, fel 3 296 , 6 ö 9 . 94 . 10 Nr. 3709 Firma: 2 ; Merlin ruar 9 ie ĩ Mr 3 . n fi nn, , , ö . 141 AAberfeid, . 11. 3984. Maschine zum Einsetzen von des Inhabe rs. rechtskräftige Entscheidung des K giferlschch Patent⸗ . 3 3 imo 9 Li ind ö. Berlin, ö. Holt 86 2 D. 6e n . Firma Brgmberger, 191 zum Liquidator bestellt. ie Gesellschaft wird 5 efestigungsmitteln; Zus. z. Anm U. 3794. United Einget Inhaber J Patent mts vom 20. 10. 10 zurückgenom: rden Inhaber Simon Lind, Faufma un, Charlottenburg. . o ere 1 ampfbäckerei Laura Buttuęr durch einen Liquidator vertreten.“ 8 * 41* ö Gir e trag ene 1 ae 2 ronto J 64 E . nen wo E11. r 3769 Tirm n (et NM j S 6 j 9. 2 ö 9 9 . . TR J ; Shoe Machinery Comp ann, 1 irson u. Boston, nunm 9 ö . den, 26 . genden Patente fin Berlin, den 16. Februar 1911 . . Nr. dN. C' Firma; Gustav Me anglus in en. . mit dem Sitz; in Bromberg und alß deren In— Duderstadt, den 13. Februar 1911. Elsterberg. ö ö ertr. K. Hallbauer, ; i . Bir ln r, ,,. ile. ne ö n , tens, Frei 7 gluiser lichen a, , . eg. Inhaber Gustab ? iglus, Bauunternehmer, . haber in die wel, n. Laura Hullagn, geb. Königlich 5 Amtsgericht. Auf Bl itt Handelsreaisters ist h Sw. 11 35 1 a 5d. ** . t. Eduar kertens, Frei⸗ r 3 . ö. 6. S Schöneberg, ( Christiann, in Bromherg eingetragen, sowie d un mn CFrnf , eg nn,, . 10. puri. , p ö ; Ha 99586 n , . —⸗ . Ehrlle s, m,s; . Daß isseldori N ria Ernst K Reinhardt in Elsterberg . . 1. Maschine zum Abschärfen von urg , ne, th , i . Masch inen. Hauß. 190586] Rr. 37 596 offene Ha sellh daft, Friedrich dein Molkerzibesißer Paul Buttner in Bromberg , e, s k acht nn e, Reinhgtent in Gisterberg ederstü. United Sdoe Ma hinery Company, bau geen e külhausen . Els. —— Schenck C Co. ir sellschafter die Prokura erteilt ist. ; n, ,,, n haf er, J 1 . 1 1 8.9 nt = even 26 nen G 6 1 . . 1 ö nagt 4 . u. Boston, V. St. A. Verkr. K. Hail 15d . 68! 229 740, 230 443. ö ö Drogisten zu Ber Schenck und Mar Bromberg, den 8. Februar 1911. , . 566 en e Bauer Pal. unn. Bernt n 8w h . 39 3 NM. Wal Dresdner Schn ell; pressen Fabrik Akt. Ges., 31 5am! Wallerstein. Die t . n1 nua Kör iiglicheo Amtsg ericht. mg h⸗Westfalisch 3 r ,, k. . 309. 6. 10. Brockwitz b. Coswi s l ( j t K ge . chaͤft mit beschi ter Haftung 72f. H. 45 9 Winkelmeßinstrument mit 3 octwiß h. wig, Sachsen. 1911 begonnen. , . . eich utter Haftung drehbarem Eintrittsreflektor . eit e, mer nir. 21H. 181 458, 213 0901, 224 293. Abolda. 199421] Bei Nr. 11 206 Firma: H Nosenbgum in KBrom 1. Bekanntmachung. ckam d J Blickrichtung insbefy dere far Besch oer in zer der Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. S.. Berlin. In unser Handelsregister Abt. ist heute ein- Berlin: Jetzt offene Handelsgesellscha Vie Ge 3 das Hande dregister Abteilung A Nr. 803 ist und an deren Stelle Kaufleute Peter Helligre ith g / nd 8 C. en⸗ 3 wn 6 / ö we 1 109 190n voöor ben . 2 J * . w , . * = * ð 91 se irma 2a! J j öl D da ? p Ian? 51 8 11 . . sßor ge senschaft ahn ur Ori w. R y. . . d. 3. 22ER 3 63, 229 7827 229 788, getragen wi rden . sellschaft hat am 4. Februar 1911 egonnen. Der un 4. eb —ĩ ar 191 1 di Ung „Kurzwarenhaus oln und Harl lander i Mil 1 9*f Gassel. 3. 2. 09. . Mechanik, 230 7309. Beleuchtungsge señl̃chaft mit be⸗ 1) unter ö ri Fischer, Kaufmann Isidor Meher, Berlin, ist in das Ge arg Nathan mit dem Sitze in Bromberg und 91 2 2 * i. Sa f . N Anu! r Syed; ten , 3 , , J z - z ren Inhab 11 die Kahufmannsfran (*I Ta. A. 19 200. ISchaltung̃ weise für elektrische Hir nien, 6 ai ng, ml 3) ö 29 . da, Inhaber, Spediteur her in Apolda; schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— , , ,,, ann ignalfallklappen mit Wechfelstrombetrieb. Martin J r 230 318. Fritz Müller, Essen⸗Ruhr, 27 i e. Rr. 5 fa die Firma 8 , . Köhl⸗ getreten. , in, geb. Sandmann, hier eingetragen. 1! II. 1 betrieb. D641 J A de Ine 33 . 1a n . 24 Ii s her⸗ Ddainfrmar R) ar 8 / Io 9) 28 09 * 9 141 6 F z . cht, Ftantfurk a. M. Güntherburg, Allce Jo. 21. . n,. 22 . . nhaber: Kaufmann Bernhard. Vei Nr. 33 313 Firma: Vulda M, ö voin erg.,, . fz 6 e, dn die 1. 5. 15 6 53 IIA 22G. Au gust W Begelin, Köhlmann in po Id in Berlin: Juha 'jetzt: Frau Olga? M 9 ow Königliches mte gericht. ler, daß e CGYesellschaft aufgele un r bisherige die Gesellschaf 34 / H=. . ö. ö Aktiengesell chaft für Ruß fabrikatio 8 3) unter Nr. 575 * . Rich d Chr 66 6 do wski ö. / (Gese Uhl n eur War . zum 213 elch 6 Täg. . 2s 83. Glektzische Signglllzpp 1ktiengesenschafst für,, Mut ion und iter. Mir. 5 Firma Richard Christoph, geb. Lewandonski, Berlin. . 2. 2 . a e ,,. a. hier, zum Bernhard Hahne, Gef hr = sst Prokura ; Elektrische Signalklappe. chemische Industrie, Cöln a. Rh. Apolda, Inhaber: Kaufmann Richard Christoph un Bel Rr. 5764 off n und elne enk; enn ; 1 R. Amt agerich Calw. [99136] alleinigen Liquidator bestellt ist. rf . he, mn, ,, be schräntter 1 ) . 1 n In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen Amtsgericht Düsseldorf. , ,, . Sitze in Erfurt eingetragen. . 9 1 Der Gesellschaftsvertrag i am 16. und 22. De⸗ 22 (hal l 9 am 5 Und Zz. Ve Goch

,n Alt⸗Moabit 114. 26.7. 10 ĩ d 3 Ul t- Di 4. 26.6. 19. 32a. A66 681 red Chamier, M. Apolda; ĩ h erfrnf mah 32a. SI. Frankfurt a. Apolda; e 1 zerlin: Der K tzerspulmaschine. Simon 324 169958 1 23 231. 8 14 15 9. 4) unter 576 die Fir hard Eimion in Berlin:; Ver. Kaufinann wurde heute eingetragen: 7 R S I. 319 958, 710 234, 12741509, er Nr. 576 die Fir —̃ Düüsseldor(. m zember 1910 abgeschlossen. Die Zahl der Geschäfts . 5

30 I rovidence, Rhode Island R m, Nr , , ö. . 8 ; Inhaber Carl * * T / ) 8 Ys3zernh ö 8 t 2 am 213 ; z nhab 6 R 5 57 ? z 176512. Nicolau Bernhard Jungeblut, une, n lei Otto Veh iuendorf, Inhaber: persö 6 53 . 6 Hand . egister A wurde am 13. Februar führer wird durch die G sellschafter bestimmt. Jede . .

In unser Hand dels register Mr. 1 ist der Die Firmg ist erloschen. e Voll macht des Liqui ü . f Vl 14 819 lnl In Hande gister A teilu 14 ist be

994351 die Geschäftsführe

er ö astsch: 6 und. Alp a Er Cant mit be schrünkt ter Haftung, In uns

1

1 * J

rmalige Kammer X Zickel, Berli n die sscha 3 . . öch ige ime udwig Zickel, Herli ist in die Gesellschaft als die Firmg Carl Neichert, ; Hronert, W. Zimmermann, Charlottenburg, Goethestr S5 ; eiche Inh aber eines Ag rgesch in Calw In das re r 3 * ; 2 * rr * ö arl ttenbu . Go hest ö Dam pfzieg si o LVeyh nn 91 936 . Fon 2*8dolIldn 54 5 ei 2. zenturge sche I8 u alw. 3 s 2 ) Rwosrh nf 31 ; ; ö l ring, Pat. ilte, Berlin SW. 61. 21. 1. 08. 79 . 13768 g 6. 28 . 1 ,. letze itzer Otto Le Nauendorf ; Bei Nr. 146 fene Handelsgesellschaft: Vöck⸗ Sen ; J 1971 eingetragen Nr. 3582 Firma Raboma Ma⸗ Geschäfts führer allein berechtigt, di— Gefelsschaft ö n C. 18 53 Antrieb für Schlagflügel. 15. 2174165 16. 1 1 gn n, erlin. ler Yer. bei d irma D. t jaus G Heine Berlin: zit itzt: mtsrichter Ehman schinenfabrik ? dermann Schoening zu Berlin zu vertreten. Sc t einer von den d ersten 2 hy len in ö CSG. e ö -. *. 2 . 6 ö 3 X CuU⸗ 12 e 7FyiT 0 1 rrlolsche tte . P 9 9 6 de Gn, ., ang 5 *. z 4. J le 1611 ö

zeopold ECse rhati, Frankfurt 4. M., Mainzerlan dutstrie Rt . Gesellsch 3 21 nige s isen a m : ma erlolchen⸗˖ burg. . und eine 3w zniederlassung in T üisieldar unter G eschã . 6 27 2 * 2 11 ( n Gee 91 suüur x n ö J 9 ) * 1 27 ry nnoldao Tn . 98 2 * 9 Firn 9 5 9 239 8 nr straße 374. 16. 9. 09. an lr e n rin rn 6 , . 23 , de ; . ri Bei ö , u ge] aft; Ted . As g ]. 8 andelsregist Cassel, 199488 der . ral uma Maschine nfabrik Hermann mann e . 8 2 2 1 . X 2 22 D Bh 3069 2 ) zern ] ö. 139 * X . 1e n . f 94 1 114 ** C 5 1 77h. M. EO 975. Fallschirm mit federnd an Gleiwitz ung Drahtwaren), . 11 2 erlin: C t au Zu A. Lieberg, Cassel, ist am II. Februar 1911 Schoening, ; Fillale, Düsselde orf, 9 ls Inhaber heid en gelenkten Verlüngeru . armen. Arno M ulansky, 539 x R,, 091 . . AEHHSHadt. 99422 gen lt; Inhe be setzt: Fri zegall, Kaufmann eingetragen: ; e . ann E cht ning, Inge nie f ; ede r. Schö on⸗ Gese Dresden, Friedrichstr. 4. II. 4. 10. Berlin, Di en g , dartmann, In das Handelsregister Abt. A Nr. 382 ist d e harlottenburg. Kau ten Julius Strauß und Ferdinand ha usen. Der eorg Lange, Düf . t Prokura iner rnehm n . . Oerlln, letzstr. 23. . —— ; ; 1. a. Relsscht di irma M 2. ll ? . sy 7 * ö 63 2 we 11 f RNöaᷣtr; . ;

79. ö 3 1. rrer U] ftschifftragk ö Firma Otto Dieck 1 GOeloscht firma Nr. 144 . Sei vaaren Sternsels i fiel iJ Fvinzelvrotu erteilt erteilt, welche 1s de zetrteb de eignier lassung

2 * 2 81 Mul gkörper F 299 ner, m. 9 6 Firmdg titd iel an ( * ; * J 97 21teérnsel 1 11e izelproturda erteilt. z . Uieb ber nied derlassur mit Einzelballons nd Schutzhülle. Marx Sobüt, In 6. ö . Man Jasper, Schöneberg⸗ haber der Kaufmann Manufactur M. gazarus in Be erlin. al. Amtsgericht. Abt. XIII. in üssel n Mi ssel dor ö. 365 7 ; . 6 Berlin, Freisingerstr. 4. Inn - 9 Berlin, den 11. Febr 911 ) en wurde bei 'r unter Nr. 761 ei Düsseldorf, Han sahaus. 288 y Ar t erlin, den 11. Februgr 191 3. ae 79 : der unt Rr. 761 ein⸗ 83 ldorf , n , . . 3854. S064. Max Jasper, Schöneberg— Arnstgdt; den 9. e Um ksae⸗ ö g Coesfeld. 99438] getra h , n . 263 nter. Nr; 76] em 8 g. ; H. 5 1 29. Verste libarer Transpo rtwagen Be ri Frei f ö gerstt. . X * 0 1I6CbDelg Fürstliche 8 Ai bt. ; önigl ich es ; ö elsre . Abt g 9st . ö u it 8 91 ra gl ne ent J 8ge s in Firma für zig u. dgl. Christian Hemp 7 3 ö . ] . a ,. zregister Abt. * t heute uni Schwan *. Steifen 2 daß die Gefell b. Großstöbnitz. 27. 9. 10 . , . E333. United Shoe Machinery Auerbach, Vott. 9 Berlin. zekauntmachung. 129 Nr. 117 die Firma Münstersches Kaufhaus für schafter Witwe Tavier ö ; ind und e n ; ö ; Tompany, Paterson u. Bostt N. St. A.: Auf i Blatte 634 des Handelsr e . 6 n 4 debensmittel 2 un Vosft zu Eoesfel schafter Witn a 6 . , 80d. 8. 59 714. Keilförmiger Meißel zur K . . * 144 8, 6 V. St. ee, . . i sz 14 t In das Handelsregister B des unter; Ge⸗ , * . ,, Cgesfeld von Schütz infolge Ablebens aus der Gesellschaft Histelling von Keil löchern in Sie inn. Bergisch dit. 3m G 26d hann, m e , Tin a. Rh, d, ü. m , , . gen worden; . mgfeld g die Ehefrau Anton Post ju gzägsschießen ünd die Wätns, Erwin von Cc iartische Stei nindustrie Akt. Ges., Cöln a. Rh. 6 ö , n, karcus, Cöln a. Rh. r er h ĩ 9. Bange fe llschaft nin E den Linde 130 und , 3 gebor n persönlich 85 10, I 3 Witwe Marie Ob 2x 16 An 1e ö 6. z Bs fta worm 6 5 Kleine Kirchgasse; . mit besckh rünkter Has⸗ ) 2 ur ö crteli 353 9 ; 85 ha tende de ellschafter ell ; eingetreten d ; SIe. G. 30 741. Saugluftförderer für Ge⸗ Provo . s 2 . 6. i , , , , n n . tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar ö tit. Zur Vertretung ber scha nur Witwe tung zu übernehmen. has Stammkapital beträgt 2) bei der Ri 45 = 2 22 1 21 an. X . jst * n Eat J ö t FJVeEb ( . 5 wr * vin BdMEti a3 5tafn 166 ? 8 * * treide u. dgl. Ganz C Comp. Eisengießerei 5 nterelsaß er bach i 1911 ist das Stammkapital um 55 000 , au . cht Erwin vo ütz ermächtigt. . . eschäftsführer sir Kaufleute C Cie. Ge selischaft

. 22 wr , J J 1 1 Königlic 355 000 * Konig es zgericht. Nj Nrw 946 an 28 rbk noses. riukbar? Sahno a, r ñ . n,, z

und M taschinenfabritz Aft. Gef Budapest; 5) w 1n der Person a . 350 000 *r . . 6 e / . n. ene nmanditgesell⸗ ird Vahne, Friedrich Somann, 1 m in Groß⸗Eislingen: Vertr.: H. Heime Pat. Anw., B W. 11 vgus 8 . 94241 zerlin, den 11. Februar 191]. Hanz 9 scha Firma dder und Com Düssel⸗ De Friedrich S sitz esellschaft 3 . 10 Heimann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. des Vertreters r, n, . v. 54247 K 3 3 gr tn eri dn mn itte. Abtei Danzig. Bekan imachuung. 904411 Hef. daß die Ses um , , . 9 1 63 23 29 * luf Blatt 113 des hiesiger 1 Handelsre eg ist ers ; Koni gliche S8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. NRachstehen in unser Handels reg ister Abt lung r daß die esells scast aufgelöst und die Firma 81e. M. 42 * 661. Selbsttätige Lufteinlaß⸗ * 585 142 Die bis herigen Vertreter haben Firn na E ppendor fer * racke in E ppendorf g feen eingetragene Firmen: 6. 1 . . 9 ng, ,,, n,, , , ; ] 5 . gc ; 2 ö porrichtung an Saugluftförde , n , die Vertretung nieder gelegt. eff ist heute folgendes eingetrag e fe. Hiberach a. a. Hiss. 994301 w 35. ; der Nr. 3060 eingetr en Firma Rheinische sellschafter das erwähnte Fabrikgeschäft nebst Zubehör 3) bei der Firma lob Gaifss ert. J 9 glustförderanlagen bei Unterdruck l ! end st heu der getrage orden: = . 199418501 60 Johan nes Jaglinski in Danz ig , . l ) sch . ö ö ö 5 isse . s ] f zericht Biberach. , 3 in, Gelge⸗ C P zreiszel herren fied erei Emil Kirberg mit 1 und 4 den nach dem S e von chaft mit beschränkter Haft ung in Boll: ꝛ— zernste eindrechsler Johan ines Jaglins 8k i ö. * 8 9 J 71 8 K 2 ; n , * . 8 886 AJ z . zi RNeisholz: Dem Wilhelm genannt Willy Kirberg doch ohne das Haus und Fabrik⸗ Als zweiter Geschastsführer ut Gottlob

steig erung. M = Mi ? 92 * * 1 t 9 aschinenfabrik und Mühlenbau⸗ 6) Löschunge n. Nr 3. eing getra 1. ö , , . x . 5m 9. in ene He ich Hermann Eppendorfer 84M 3:

; 6. ̃ V ie Handels sellslcha . u t. er unter . ;

anstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig . , Handelsregister Abteilung für Ginzelfirmen Bröfer

ö. . ; . a. Infolge Nichtzahlung der nnn, . esch . wurde am 13. Februar 1 indetraden: ö , M ; u Reise ist Gesamtprokura erteilt erget daß

, , nnd nag Ferne, , ger r , 1. 393: gef und Wilhelm in Danzig, er mit einem der e, , fe, er,,

Kaufmann Carl ulm 3 Bis ; er n em der übrigen bestellten Brok ver⸗

1

1

1 7

. 2

22

392 2303 38: 23532 i * . ; 2c: 220 310. 38: 8 924. 4a: . Kau mann i. Friedrich s k a. ĩ er irma Al. t imer , ö ö , . wel ani cderle ̃ , ö . . tretungsberechtig t. Der Firmeninhaber en jung geführt gilt, zum angel

̃ wohnt jetzt in Hilden S6 595 M (dh. 188 602 9 n

25 290. Fahrbare 6 . Fahrbarer O81 48H 98996 —3* 1956 9 5 27 4b: . 8996. 4D: 301 1 219 637. geschäft; 26 al inige 2 . . . burg, h eignie issung in ⸗— ach: veie l ini t fu g unter der bis gen . *. n. * 7 , m , , 3 vei 9 Vanzt . ö . dirberg * ekt in.

2 5 * lassengut; Zus. z. Pat. 2 211792 5 905 48 , . ;

Paul Schmiz dt. Senftenberg. 2. 4. 10. 78: 2 . . übernommer nie t Biberach is ange v * 25* 8 (954. 8d 223 49 A stits burn Tebrua 91 b. bei der Firma V r chler in * r 953

Augustus Ear gr. r ö ̃ 4 4 ingen nicht mehr ur ollen von Amts e

; n,. n Firmeni

D. 27 373. Schraubenzieher mit mehreren Se: 263 80: 542 3 : 2 5 A5 421. Si: 195 289. 93 912. Königl echte ach! werden ausgel o

em Gehäuse angeord: et en ebersetzungen . ) Dziad eck, Leobschütz. 29. 7. 1 2 on s' . , , , . manns in chsenhausen, ist erloschen de . 49. L2Z2h: 228755. ꝛ— 229 14 2 214886 kad Era stet, Holstein. 994 6 en 16 irm Alpi Stemmer Schuh Fin, ; ; Bi ; i 1 2160 222 622 225821 e 96 intr nn ) . x ; . 6 666 21 n h⸗ ihren , . r gegen die beabsich ; ir icknah von Anmeldungen. = 1 . 2: 2 See ge den 24. 6 ig ins dar idelsregister Nr. 15. n warenha ublung it dem Sitz Biberach In⸗ 6 ö. . 3 , . e gh, igt. 6 felg . dungen sind vom Patent m 1 : 211415 216095. ed er. * de ng. 6 alteukirchen (Ma⸗ haber: Alois Stemmer, Kaufmann in Ravensbi sra . 1 . , , ge. Bei der Nr. fit 3 ei getragene Firma Bünger K ldungen sind vom Patent⸗ 183992 39 213 936 ä⸗— 219600 he of efter. n, n , , r9. chriftlich ir zum Protokoll des Gerichtsschreibers . Eaeld erf m, der et art 199458 Göttingen. (. = D800. 5g: d ! 326 21 2 * . Uchinenbauer ric Bortfeld 1 11h 88e ! 6 vll 511 1 ? r 2 2 529 . z 1 Un Uande ter 1 1 el der Unter . 6. ; vr e 98 ä lektrom⸗ tif zer (. cheider 2 . . 21 . 151 326 2 39. Maschinenbauer C 2 zort eld und Wilhelm Lüde . * ö e 1 n 2 Uffeiz eftr Gartz a chi nen⸗ ** 3 el 2 2 h r er her z , , ,, , , ,. e erma Wilte und ßen Jol b5ö7. 209c: AI 483. 21: Y5 bak 95 B56 . 1. Oktober 18919 begonnen, In unser Gesellschaftsregister, ist bei Nr. e n ,,,, . erg rr ies g ginn Han ern hard Dann 9 NMftiengeseslshaf . . . 32 1 . . s ch: männer haf ha Un! Di sirme ‚— dam z Beta: ni mntmachm ung. 1989440 nat sabr ik . *, w, . ellscha t, züss . egangen, son ei der Firm

de 21 415 8e end zur 97 139 g8 505. 2ZDKRa: 213 954 228792 229 058. den 3. Februar 1911. Attiengese 1h zu Bie . ) heute folg 1des ein zetragen In unser * andele te ster Abte ilung B ist bei wil Dt 2 k 541 1 92 h . . hast inenfabrik Bünger & . , . , . Gijttinagen M 11 23754 4 8*fEIIYnM* zu Erfurt h *. villng 1

8 J, zttingen Göttingen,

15 . . sellschaft ist aufg

2—

V Zilhelm R tant

i n n,. 21b: 188 526 214901 219546. 1e 9901 Königliches Amtsgericht Bad n Holstein. 994261 5 n: An Selle des bertordenen r len rats ir. 130, betreffend die „Danziger Dallenbad⸗ ̃ tylsalie yl Lintragung ins Handelsregister ., 15. . wee, , , , , e a. 4 gesellschakt mit beschrãnkt ter Haftung“ in Go. gußerden ö Vie Del uee Den 35 577. Zeitschalter für Ektrise che 2236 Dog fd , , Maschinenbauer Wilhelm Lüdeti ng ist aus der Vors , m nan, ö leid kun D anzig heute eingetragen, daß die Gesellschaft durch uchtung, bei dem durch ein einziges Uhr 2, 2 , 3 n. z offenen? Handelsgesellschaft ausgeschleden Elektre . Feschluß vom 7. Februar 1911 aufgelöst und der

leuchtung und die periodische Be⸗ 2? 275. 2 9419 rlehsl ss 46 techniker Hermann Schmal! Kaltenkirchen J bisherige Geschäftsführer Max Geppert aus Zoppot . sowie sämtliche Stromkreise 234 939. 212 17 ö 364 2 sönlich haftender Gesellschaft ̃ bestimmten Zeit unterbrochen werden. 30m: 126 417 31a 26 . k f. 2 Bad Bramstedt., 3. Februar 1911. ai . ̃ 4 rtesseng zu 249: 214 50h. 34e; 217163. 31g: 6 Kerim. Handels register 99427] * Bra nt e nr ere nt ut ;

Anmeldungen zr? 7 553 2235851. Zar: 201 6 6 266 is des Königlichen gimtsgerichts Berlin- Piitte. unt der Firma Alm gust Me fer ch mit dem Sitz. n das Han Gra warten be ö 3398. B41: 213 9777 217516 224 3906. Z Sa: Abteilung X. n Bithurg und deim alleinigen Inhaber August « der Firma , J. Rrawattenhalter 1. 10. 10 97 890. 356: 5 4 17722 154 3905. 50: Am 10. Februar 1911 ist in das Handelsregister zesserich zu Bir urg. . ; J r . * 84 . tragen: D e , im 3. Februak 11

an . Ernie lung eines 212 114. 28e: Jö. 65: 181262. Ta: eingetragen worden: . Bitburg g, den 4.2. 11. Kgl. Amtsgericht. laut . Ado . ö . Id . inter Nr a, d, , ren,, Guttapercha verbundener 195 * 3278: 131 732 151 387. 225 1 37 Nr. 37088: Firma Chemisch⸗bakteriol 26 ö. Möll , . 2633 . 3 Iberfeld und a deren Inhaber der Pflaster

89 ‚. hem ch. riologisches ER οναsholm. 943 en nnn, : . 5 ldaselbs 3 Fnhaberin ist die Witwe Ida Möller zu Jarmen.

Laboratorium Dr Alfred Schmeitzer Char⸗ n d zeß ge Han? is 6 66 N emmin, den 7. Februgr 1911 cbrüder Dartmia un, Elberfeld, 1 1 . 11** 11

41

erbeler

i,, K un irn ird Bühring, e 87 94 ü ; . Demmi 2 , . Elben : irma lautet jetzt Eduard Vühring

1 de 3

1

frag irn Bryn prbdu

ndelsregt 181

ff ono Dssel

203 517. Dh: 214 ld. h ; ; . ö ;: 1 ——

lottenburg ibaber Dr. Alfred Schweltzer rg. Inhaber Dr. Alfred Schweitzer, Nr. 2 3 . ö. Nr. 29 bei der Firme ige rin eich? u. 66 , . an c

fugenloser tallz ihnt onen. g 1 i ä 6 ĩ D. 80 3890. 629g 220 815. 63 9er 42 Chꝛrlot ten irg. J ; , 6. inf 1 ne * int ö ei nget ta . 99443 10 h . de Ge

65 woselbst Bekannt Em! N23 11116 .

Großherzo glichet Amts

ürth, Bayern. Handelsregistereinirag.

Schreiner Heinrich Reuter Faufmann Eduard Reuter Herzog C Luchs“, Wilhermsd orf. 8

1 teh Anna geb

D s dl

By cCbDIlut

20b. M. 234 i erf 6. 21 , . . ö fugenloser Metallzahnkronen; Zuf. z. Anm. Hr. 35 56? , ö . . . . . Win Deilbronn Cha worden V . . . 27. ö 215 023. 4 : 209 800. lot . Inhaber Julius Heilbronn, Kaufmann, Ful iu . ; ; * Hej 29 * ö . 7 cl , zar x. 4 . ; ñ 4 197 * 227 g 2276 90 9 s 1 ; zulius Hartz ist ar ; a den Bei Nr. 625 i . A des hie ligen Handels⸗ Friedrich Hartmann und Peinrie Hartmann, beide nic berg. Ege ö 36e. V. s6327. , verschiebl Has. 253 T 30 77 43 277 5M. A7. 215 18 3337 r', e , gi Her Beck Dordesholm, die offene Handelsgefellschaft unter in Elberfeld. Frien en. ,. für . 6 Gehause verein iigten Flüssig⸗ 4 7b 193 085. . 223 154 223 187 226 729 8 Hermann B ; k. Rauf man 9 63 öl * in. königliches An der Firma: er er m el, n C Go., dolz ann n IV. unter Nr. 340 ei r r und Heizofen. 14 11. 10. 86 950 * fi *g Mg oz. tr 7 5017 2 8 far, e 5 in Dessau, geführt wird, ist heute eingetragen: ülle Elberfeld: 375. R. 1 047. Verfahren zur Abgleichung 153 176 23 569 . i, . zali 84 6 n , ich,. Berlin. Eri W, , , . eig. 133 Die Fi st erloschen, ebenso die dem Kn ifmann Der bisheri Gesellse des : 8 909. 212276. 496: 115 234 In abe Sall witz, K 3 , , . ö , . Die Firn zen, eber dem Kaufman Der bi g des un damentes von Tanks, die aus ihrer irn, . 21293 De; fas 52. 49f: 1 355 e. . vl, . Berlin. - ö n das iesig Handelsregister Band IVB Seite 269 Klick ö eff für die Firma erteilte iniger Inhaber der Firma. gewichen find. 16. 116. 16. 42 129 395. : 14 2. ö 63 226 ,. 30d Firmg Isidor Feld Berlin. In⸗ Nr 99 ist heute die R i ma: Braunschweig⸗ 2 . iar 1911: , De, g , ö. . ; 9816 229 203. 4 31 200 84. 504: 2 27 aber sidor Fel Kauf a Merl; ; Vor ey 966. 9 83 . ; PID De . 1 . ** p . . 22 615. Umster erung für zwei⸗ oder ) a 110. * 56 96 3 ö. 3 8. ö. ore r ,,, . nann, Berlin. Geschäfts⸗ Vor uin. zohle r Asphaltfabrik Spindler * Co mit essau, den 13. Februar 1911. V. unter Nr. 241 ü der Firma Georg Pohle mehrzylind rige Explosionßmotoren. 24. 16. 10. a ,, . , ö 5. 3 , , ö. . hesch räukter Haftung mit dem Sitze in hiesiger Herzog Anhalt. Amtegericht. C Co., Elberfeld Die Firma ist erloschen. 468 w 10 874 36. ö 3 T 21 9 18 . ö S3 306. 5 1c: 01 Nr. 93: a Arthur Kraemer S 3 önue⸗ 2 2 66 n 168d. M. 46, rplosionsturbine mit ge⸗ 8 92. 538 138 574: 223 45 berg weigni r n, r . an , . 166 Dortmund 3 99444 VI. unter Nr. 71 bei der Firma Max nme *. sonde 10 Nerbrenninafsraim 80 ä ! , H. ö ö * * 9 1d eig Ede D 1 in 211 FInhabe 6 Ye schaftsverfrag 83H gr] M 2 x EEHnnnd. * z. * 8 54 Gy Tir . wi * ö . 4 he . m, auch als Verbrennungsraum dienendem 3c: 21198 59a: 1637 96: 2236 är ur , ahn Berlin. Inhaber er SGeleulchaste atiert vom 35. Fe Sas . ; Fritz Meise zu ** t K Co., Elberfeld: Die Firma ist nach Barmen ie . N 6. Emi Kolbenverdichter. 21. 11. 10. 89. 3 . ,,, . 5 n , . KRausmann, Sa neberg. bruar . Vas von dem Kaufmann Rritz . 166 zu Vor verlegt worden, k ler 1 des 4. 34g. L. 29 744. Projektionsapparat mit zwischen 3 , ze . . 183 a, ,. . 25 I * dels zgesell chaft 8 am⸗ Gegenstand des ernehmens ist der Erwerb und 1. unter der Firma: „F. Meise! in ortmund VII. unter Nr. 256h: die offene erg. De n vonbensatur 238 z . g 3 h . 1 3 . * * 1 Berlin. 1 MIsherige Hese Die w ortfüßriin 806 6 ian 7 2 ö ł zetriebene Be . nn * 8 r Lichtque le und Kondensator angeordneter, licht⸗ 357 g3 58 39 916 2 . 9 schaͤfter Adolf * 21 = a 1e bie herig Gesell⸗ ie Fortführune et 5he von den genieur r . . n 386 eichast tg ul 9 k 8 Gebrüder ö euter Co., durchlässiger Schutzabdeckung. 14. 11. 10 65. . . 211 5 292 318 100 r,, amnitzer ist alleiniger Inhaber der E. erki ing unter der Firma Bra unschw ig⸗Vorwohler I) den Werkmieister Martin Reiner zu . mung, 1. Januar 1911 begonnen hat, ö . . 20. 37 ⸗— . 21 5 ; 5 . 81412 irn g 15 8 . 8 1 189 I 161 ; ĩ ö. * !. 8. . 11 611 1 2A. SH. 50 3603. Maß schine bzw. Zange ni , 64 Je? Foz. 68: 25 SsfJ. G68: ig 355 din e, f, ge Uschaft ist aufgelest. iltfabrik Spindler C Ce in Braunschweig be— . I) den Kaufmann Hermann Reitemeies zu Dertmund sich haftende G esellschafter Schte 6 gen von Oesen und Schnürhaken, Juf. ͤ . 1 5 89 . 68b: 2128514. 98: 038 . ei. Nr. 1. 01 6: Birma Paul Kroker Berlin.) triebenen G eschäftes l l gegangen, wele che dasselbe als offene Handele 3⸗ z e⸗ n 1 ; 9 . 7574. * 7a 1 is 8 117. 23c: 14 . . Denn ,. h ö. . . Ammken. Inhaber Die Dauer der Gesellschaft wird auf unbestimmte 3 dal del. die am 8. Februar 1911 begonnen hat, und Ghefrau Eduard? l sch after Friedrich Derzog ist nicht Schneidermeister, S üddeutsches Transepi a3 o . ö . . ; : 21 55 226 ; 9 . z e ernhard rnken,. J Be 4 , ,,, 1IbDesltiliilll z Unter were verter Ti zer ö 4 8 8 ** . R 8 e , , en Xag der Bekanntmachung 7 220 516. 6 333 222 659 228 67 Bei Nr. 25 694: 9 r , d,, . s e,, e . ö. fer un e e r. fr ist jeder G Jsell⸗ alle zu Elberfeld. * . 9 hr. einermeiste: Reinhardt ee. dag 3 ö. der Anmeldung m 2 . Die Wirkungen gi 190 105 3 8 5 53 gin 228 6504. Berlin J Di : 06 . Mi. Barth C Grepypert et ; u Ge s⸗ chaf t8führern sind best llt: . 86 a. retu ng der ese sch af ut jede Yesell⸗ am 6 Februar 191 1: Fürth, den 13. 7 wald einh 2 ; ö . 4196 H 639. 213 (. 2 = die ö It jetzt: t. c , . . n . after allein e 7 558 Wmflan h des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Sob: 116 55 . 5e 6 Firm lautet jetzt: M. Barth * Ingenieur Erich Berking und . schal er gllein ermächtigt. VIII. unter Nr. 2556: die Firma Pflanzen K. Amte zericht 3 80b: 116055 . 353. S818: 11796. Greppert Nachf. Inhaber jetzt Walter Huschk 3 Rn 8 R ] 3 an ri Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 6 ra. V n . 820 82a 8 27 2 ; 2h: Kaufme Berli r . . er Yhlqhra, Ingenieur Otto Roefe, beide hierselbst. begründet n ö butter versandhaus Amel E ö. Vorberg, Ge , ne 5 ersagungen. ! 24411 1. ' 32a: ö 206 827 204 16. 82h: au 1 lann, er! J n. Der U leb ergan ig der in dem WBe⸗ Jeder Ge schafts führer ist be fu t, 89 G e ilsch aft w. egründe ten Forder Ungen und Verbindlichkeiten auf Elberfe Id und . deren Inh abe der Kaufm aum 8 ' cCnen. Y an Auf die nachstehe Mme ; 2 551. 86e: 182 932 204 243 triebe des Gef s begründeten Verhindlichkeite ich inner * , e, , d, n . . die Gesellschaft ist ausgeschlo ssen. V d D d n , 8 Kgl. Amitegericht uf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 11 99160 3a: 217 2 . rund Verbindlichkeiten nach innen und außen gerichtlich und außergerichtlich D Ernst Vorberg de . 3st. Der 6 heran Ernst U RNr. 8 ,,, 5 f 218 221 92 g: 217418. 8b: 157 533 ist bei dem Erwerbe durch Walter Huschk 18. zu vertrete ; ee, Dortmund, den 8. Februar 1911. J in El 1d ist Prob inter Nr. So ist ; ,, ane gesehenen Tage be kannt gemachten An 88c: 121 36 8§S9e: 210 543 2254 „B. geschlossen , , , . . igli . A nts gericht. berg, Alma geb. Stodt, in Elberfeld ist Hic ee der Firma Herchenbach Bucl jdruckerei R tallu naan meldungen ist ein Patent a . Die Wirkunge 2 34. 45 , Das Stammkapital de önigliches Amt ar teilt. Ver . 2 e Firme ; . . h NVle X ingen 1 lage 3 rz 3: Bei Nr. 35 051 ö 26 pile del er le Verlag der e e. . einn ng und Eickeler Firma ist des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetrete : Infe ge g zichte BVei Nr 35 001 (Firm Chemische Fabrik 35 09 . P 44 7. Feb 9 7 n, ,, , ena, e n , n ed i, ö , . ze: 10 633. 217. 26 sls. 3 ᷓ, 146 807. Voland August Schreckhaase. Berlin.) Die Auf die Stam der Mitaes ter d ,, z i . J . Rubols Roß, Fein, en, zandel. 3 , . Uhrennet nm hben und Infolge ali laufs der ö. 'setzlichen Dauer: Prokura des Carl, Wackermann ist erlosc . . um inlage bringt der Mitgesellschafter, . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 411 bei der Firma. Ru , W 1. ö. am 8. Februar 1911 er Schweißen. , 291 400. ö. Bei Rr. 35 37 . 8 f. 9. st . . Ingenier Ir Erich . J. ein dg von ihm bisher . die offene Handels zgesellschaf t a. RNRosent hal ¶C Elberfeld: Die Firma lautet jetzt Ruda if Vosz 1 sell sch after vermerkt: ; ö . 994765 3 wa ; K . 1 R ꝛ: 390 . . 53 ö 2. cxonl ) 5 e ö ; J all 8 an ) s , * 14 29. Labyrinth Dichtung, ins— 718 Bruchhorst * Schultz i, . ö. , . , . n Braunscl mweig⸗ Vorwohler Asphalt— Cg. zu Dortmund eingetragen. Nach; Eule ii detnalid, Ic ger. znhaber . 9 . Kaufmann Arthur Herchenbach zu Barmen, Be, dn Fegg, Sanbelzrentse , besondere für Dampfturbinen. 14. 6. 69. J )Nichtigkeitserklärungen. Gesellschafter Pant Bruch orf Der bisherige fabrik Spindler & Ce- betriebene Handelsgeschäft mit erf lich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur eben ist der Kausm inn Louis ldewaldei in Elberfeld. der Kaufmann Carl Holtmann zu Herne. ö ,,,, 21 X Xe. R. ** 423. Verfahren zur Darstellung Das 29 Ernst Rolffs in iegfeld u. dem Dr haber der Firm ö D 1. J ; t rr, In‘ Vermögengbeständen und S chulden, Berechtigi ungen Itzko R osenthal zu Dortmund und Kaufmann Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts k s 5 j bert; bie M e Van sellslchast Gebr. Wer mar, von bromsubstituierten Produkten des Indirubins. Eduard Mertens in Mülha a . Elf. gehörsge ö Bei Y** 4 e e schaf⸗ ist aufgelöst. und Verp ehen mnach dem Stande vom 31. De⸗ Tebvold Bendix zu Dortmund. begründeten Ferde rungen und Wee nd lichteitin ist ela enk ir ehen Dandelsregister 2 diss ne ge,, eingetragen dem Ernst 1135. 19. Patent 129 679 Kl. 57d, betreffend Rastrierte Ciehf⸗ Ha bun ner 4 62 . offene Handel gesellschaft ze nber 190 dergestalt in die Geselsscha t, daß das Die Gesellschaft hat am 22. Juni 1910 begonnen. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Louis Ude ewald des Kgl. Ants gerichts ur Gessenkir 1 hen. . Fennhat in a. & lt 29b. C. E6 663. Verfahren zur Herstellung! druckwalze“, ist durch Entscheidung eg Kaiserlichen . ist ö. , , , . Die Gesell⸗ Geschäst hom 1. Januar 1911 ab als auf Rechnung Der Gesell schaftesitz ist von Unna nach Dortmund ausgeschlossen, ö Bel der unler Nr. 441 eingetragenen Fiema Joses Halle g. Sn den 3. e h aufgelöst. Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft geführt angesehen ie, verlegt. zegl. Amtsgericht, Abt. 13, Elberseld. Rosenbaum in Gelsenkirchen (Inhaber: der Königliches Amtsgericht.