öster. Bezüglich des Inhaber? H. H. . 3 Direktori lum der Gese f 8 6. J ir aus ꝛ 46. . ezuglich J ö par lt der zesellschaft st. : stall! lschaft Reinhardt X Sohn in Dresden: schriebenen Form, solange 36 J / ist ein Hinweiß auf das Güterrechtsregister ( c e, nunmehr aus: . . rn nn. Delanutmachung oos6e] J München 96 serde esell J . ede besteh! Elen be] ⸗ ö. Dr. D J . . 2 ö 21 . 950 P g , 136 6 9 aufg elsst. Der bisherige Gesell⸗ ,. J n, ö . ö mehreren ᷣ ragen worden. . Rr. Von Joe Solz, Prãsident, 4 n andelsregister A ist unter Rr. 715 J. Neu eingetragene Ririnen. l . . . n. lore egistereintrãge. 99511 Ge lelllche 9 . ) solange er aus zi d ) ; zer ö iger 1er 1) Am 10. Febru ir, , ,. j ei Pro Uris 9 1 Uugr wur tragen: W fe 3 5 ott Karl Reinhardt ist aus. in — ,, 6 n . Yun. schafter 6 ö Fil cht tegt ; . arl Ss wald Reinhardt err. mitgliedern besteht, d . . H. Mu: ichen. w n, el g s hr ant . hajstung. höher Ton werke ellschajt mit beschrankter . . 33 1 Ga een geschaft ᷣ und die mitgl ledern oder einem Vorstan . 3 2 . rrechtsregister e ngetragen worden. (. Don Febro He ö . dle Kluge in Kottbus eingetragen 9 5 1911 a 66 . 6. halte dertrag ist am Hat un mit ö Sitze in . * ö ar r in Dresde ührt das Handels a1 le d 30 zei Prokuristen ab⸗ terre ner egther en Hefe llschafterin M. C. Louis Don? tbus, der . gen. . 1911 abgeschlossen. Gegenf jar es Unter 3esessfa , , ,, , ,. i e ltr . . , Hin d fer einein Prökuristen oder von zwei . Geschw. Tonis. Die . . ,. ö . e k Mt. Bravo, a . gz je ern n. 911 n, ,, . Gesellsch hrän sttung. Der Gesell⸗ Lehmau fzuggeb ud . Blatt 7933, betr. die Firma Rudolf gegeben werden. , . sst am 7. September 190 . . h . 6. . Son 3 ; ro Feen Königliches Amtsgericht. inen, 6. schäftẽ zwei gin Gee ö. aft es altsbe ᷣ ö hruar 1911. All! — . ; 5 . ö 7 . Sandelsgesellschaft leschied e⸗ ö. ' 6 . ; n, 1 be⸗ Gegenf ⸗ des ,, , ] 5 n Ziegel e. Müller in Dresden: Die Firma ist erloschen. Hasen, Ruhz. R . o fenen Handels gesellschaft 3. n Ge ssellschafte Don . . . Leipzig. 7. gags! ung iin Dresden bildend d bisher fabrikation, insbefon ee Et ist die Tonwaren= Dewachshau—e Sge bäude. . . 13 ha 33 au Blatt 16 146, het die offe ene He andels⸗ In das . els registe r des Kgl.“ Amt 8 sellschaft ist von den verb ende 3 Son * 26. nan — olle? D, In ba Yan del r 9 J ; 994 98 in D,. 3. n durch ein Zwei göu iran er, ebenen ,, n n, m men, die ortführung der unter ; f 8 F che halt 0 J ö . 2 7 !; 395 J 9 s rel ) s⸗ 8 VC) Delsrei . 359 5 ö. 2 ; 11 t 8ilm 4 rn GolfaköRhar ; 1a 8 . ö 2H das Landgut im , . n de wien sellschaft A. Albrecht Sãnsig in L Laubegast: ist am 7. Februar 1911 als Inha 23. der Hirn fortgesetzt worden. ; ⸗ 1 80 Zuberbübler. 3 an, B,. 91 . ute eingetragen worden: geschäfts. Stammkapital ag ghh agree nn, zer rm Wolfshöher Tonwenkt zorg Wolf in 65,5 A mii , , und Kuhstall, Scheunen 16 , ,, . t hemigraph in R irg , mn, , — Nach beende Delli 1)
ragen: Die 6 1939 36 die Gel schaft auf Co r Flen 3866 s 286 . z idatio t g . Bỹckli er urg , Am 10 ber 1909 1ist die . ᷣ ensburg Coal 5 6 Firma Ferdinand Faß⸗ ꝛUd, sauidation ist die Firma erloschen. Gz 1a C Müller, Essen eingetre Am 10. ; , . n SImport Co. n ) er Leivꝛl ; Pe 7 nebäude und Pfe destal, Ser nen wo hn gebãute und sden, im . 62 161 : , . Alex Müller, Emma geb. söohrmänn, gelöst worden; das Geschäft ist von der bisherigen inn g,, Haftung. Di mit Ke, gauegz n Hei 23 3 Kaufmann Ferdinand e w ite. Dresden, am 13. P, RHhsefund e g , d , n h, M. D. Louis Aktiven und und die 9 ; Königliches Amtsgericht. Abteilung III. zu GEssen und deren Kinder, in fortgesetzter west⸗ Gesellschafterin M. D. Louis irma erloschen.
Schreibstubengebäude mit Kutscherstube, d und Haferboden, auch 3 Anbauten mit Heubode n,
Pferdestallgebäude mit Haferraum, Waͤgenschupp en und, S tellmgther e vlstätte,
3 . Vorstands⸗ ö . Me real. Be ug i ch des Inhabers . Don Joss ö. ide, Vize pr cäsident, Fi Imo W. glue geb. Groch⸗⸗ mit dem , Gesel Ilsch aft m ö 0 be — 8 . 1 61
V Mon re al is t
trag el 9
3 . 8 das . 8 9 lied 8 2 1 — ö ein 8 inweis auf das Bon José d älpellant, Sekret, , , ort Kottbu 68 und als ihre Inhaberin
Die Liquidation ist beendigt Auguf e zt August En ̃ ö s⸗ Dc eine tal und Lu ftziege elgebäude ow ie 9 . Sit nd t R 8 Prot ö f —̃. ö. in Lei ipzig ist Inhaber. ohne J ma schinelle Ar lagen, Einr ichtu ingen und Zube o9s36 alischer Gütergemeinschaft fehtnd. H. R. A 751 Passi ven übernomme . wo rden 1 un J . . . r⸗ und V Zafferreinigungs. Gesellschaft Faßhauer, geb. S * tarie Emil ilie Hel lene v rehel. ahr me a . 99845 unter unveränderter Firma i ö eschrüurter r Haftung, zu Schöneberg mit Geschäft sieg . in eihzig. Angegehener e von Sreg sister rA ist bei der , ; . 9 ESgenm, KR nh. 9 ; ꝛicht 6 * . Flierl zaum⸗ perr ho splutten 8e . a1 111 . 3 . zu Dani burg che 163 eig Betriel D e „einer Waters 6 . ö. In das« Dandelt zregister ) 6 ch , befchrů nller Haftung. Ge an an, n er Der vSeschäftsführer NR. 366 ist durch Tod 9 . 6 . j t ,, , ö — fleuten Richard 5 19 eb ar e in 6 A unter Nr. 69 Bernhard ruse d Hans aus fen Ste llu . Ulch od auf Blatt 9 fpre s gelten, den die Einleger für gerath ve t worden, aufleute . ist am 9. rue 6 Paul Peter sernhardn 1 . lellung aus ese eder n, , t zubehör aufgewendet 95 s Wilhelm Waters, beide zu B 3 m die Firma Otto Petersen, Buchhand , , , , Behrens leva, Import 5 hieden. vor Ziege samt Zubehor ausgewen ö Waters und Wilhelm Wwalel s, bend 6 r . einget lagen bl ö ind als deren Ehristian Theodor ehren J , port und Export Gesellschaft mit Leipzig ist ha ben. 1 überschießenden 25 000 S6 machen die Ez izelr . za erteilt ist, und zwar ist jeder den lung und . erei Ess len . . Zouis Lindenberg, Ge fell schast mit beschränkter eschränkter Saftung. Der Sitz der Gesell⸗ , 8 )* ebener Geschäftszweig: Summe aus, welche die Einleger an Notariats se Fi allein zu vertreten und zu zeichnen. Inhaber Otto Pe tersen, Kaufm., C) Daftung, zu Stettin mit n igniederlassun l 4 t 1st. hamburg. 0 esell⸗ Ber ei 8 Modemarengeschäfts); Gerichts., Stempel, und sonstigen Kolten n ö . 8 den 10. Februgr 111. 8 , . er Gesellschaftsbertrag ist am 9. Februar 1911 om i paig in?! n irma Emi] Waeldin werb der Ziegelei mi a nan und für Unterhal tung Königliches Amtsgericht Im Handelsregister Dur t geschlossen worden. , ; , ig eigniederlassung der in Lahr el. rr n vend ö ö — : 6 * . 11 ) om e L egi) ; 4 3 . 4 89 WR ss qa avertra 9 9. * . er 5 . 5 1 ae n. Instandsetzung erbetrieb aufgewen get hal de. ü ren. Rheinm 1 . Firma ens ö ichert in ch 1 11g tober 5156 : ö der 8 De . 6 3. ge nstand des 3 nehmens ist der IJ Fmport I ss , 9 2. , Tete henden Hauptnieder⸗ Von den Verpfl en, welche die Einleger nach änen , e. zelsregister ist an ). Februar , Die Firma ist erloschen. zeändert und besti worden; 64 Es Finnland und der Erport t nach dort sowie die Waelkin in schaster zind der Kaufmann Karl dem Vertrage . ) gel dem . ie X 6 0 1 be⸗ Ettli ö . den 13. , . 1911. Gr Die Gesellschaf ird ntweder vertrete! 6 91 lahme sonstiger 3a 1delsgeschäfte. ö wa , , , . Ang Wael n geb. Goll J Blochwitzse hen Nachlaß als Ve au ßeren und ö 1 J nete 8 . ; Düren“ eingetragen . — . Geschäftsfü r L JI. Lindenberg alle 1 ö * Stam mk apital der Gefell chaft . , , . ( Gesehschaft ist am 1. Dezember 1907 . 8 , ,, , luna Dre chr 14 8 .* 9847 hrt . zeschftsführer oder durch 36. : . etragt grrichtet worden. Prokura ist erteilt den Kaufleuten gemeinen — n. n Ereditanstalt ; ; 19 ö. , . Ge heschas isi run des Reiner ndah! M Li. ö urch ei de Feschasts n ,. g 95 j e n. erlellt den Kaufleuten in Dresden effen. sibern im mt die i Deutsche ( Die Gerben des Anton Lohoff erloschen. Bekanntmachung. ö. inen der 9eme, ö. häfts u . Vie Gesellse haft vird durch zwei Geschäftsführer Und riß Kitt, Far, säidwig, Alfred Feldmüller Pfl asterstei nwer ? Aktiengesell sch 6. in X. den die Deen 9 5 . Gesellschaft vom 23. Januar z 3 der unter Nr. 131 des Dande lsregis ters 3 kur gemeinschaftl ch. Gemetr . aftlich ur, n. j ö 5 schift . lamtlich in (Ang egeb ener 6 iuf den Grundstücken haftenden H . in , ,,, , m,, ,. löst. Liquidator ist der Kauf⸗ eing Firma Hubert K Ullrich ist folgend tto Bahrt und Otto Meyer, beide zu Sleltu , ee. sind Franz Eckl und John! 4 J D Zos iberger. Sitz Mi 6 en. 9 J 1 19 1KRsᷓs -R. et gel . Llelsnllbdearb ,, 11 h 2 . , ö . ; . sollf w ! D 8 71 uf Blatt 136 tr S ; ö 8 ; V * 1411 21 16 KHiunch Gesan i. i. 330 000 M als elbstschuldn le rin, , . Ki — Düren. Lint ag ing l rit worden: 21 ind zu weiteren Gele Ssuhren ele n . 1 staa Mikki lä, Kar ne zl Hamburg. ⸗ in K zeln . ) ö verlegt — döl ö destkaufgeldhypothe von 135 000 M6, oes Künste * * 6 5 t aufg st. Der bie he rige Nit - . lettin, ist zun cöotur Ferner wird bek a, m. 3 l 26 in Leipzig: UI ͤ 11 ze Is 39 soslsg * 97 3, . . lch ö i . * e. 816 * Vertrat Amtsgericht Düren. , ij 6. . H am i sges⸗ häf öʒ allein 9 a des O. Bal Bekanntmach: 6 ö. . Die öffentlichen aut eschieden; J 6 2 Gust. hueider MG C. Schmid l re n die dinleger auf die im V ane, n, ,. unh iber Fritz Ullrich hat das Handels . zestellt worden. ie Prokura des 11 Detanntmacht ngen er Gesellschaft erfolgen in Ter i,, . ; zefellschaft 8 , , ö. l i [99838] und führt es unter der bisherigen Firma r n. Hamburger Na hten. ellschaft erfolgen in den M : . i uit heschrüntter Haftung. Duisburg. h ᷓ 1! Mr ed ; t ᷣ kachricht⸗ i na je fterverfammlut
Usdri
Dil ken. Bekanntmachung.
dieser Einlage wird mit bd0 000 In da ang enb mn 1 n ⸗ abvon sollen 15 000 M6 als der eindetr
di den Erwerh
eines Agentur⸗ und Kom— . führer 4
daß den K die Firma Bertha Saitz in 2 , ,,, e Firma Bertha Saitz in Leipzig 7. rie lara Bertha e 6.
unverehel. Saitz in
/ ,
let 11 11 t ? ö. 215 6
in ö 2 rnommen ⸗ n. 9 ; llschaft n a, n. . ö. eh zuf führen. hahen. Lon em 13 r 6 ie In das Handelsre zister A ist unter Nx. 386 die welter. Van den Derghe— s Margari . nin ; . Hamburg. e, . ö weib zig,
El 3h. ger Gustay ränke . Fritz Lol ͤ U offene * indelsge sell za 661 Gebrüder Höing 31 Finsterwalde, der 19. . h 2 23 ö schränkter S aftu ug, 13 mi ; Abteilung für das Dandel greg sster. 8r Andrs ist lle verbleiben Duisburg und als deren Gesellschafter; Königliches togericht. niederlassung zu H ambur g.
939
Hamm, Westf. 998438 2814 Woll P de . c, , ö ** 6 8 0. HYosõ6] m . u van ke stein. Schlies. Abt e. ö 2 ne en (Hollar Handelsregister des Ai utsgerichts Hamm. de ö ehmer Bernh ; 5 ,, Handelsregi Abteilunk 24 kh nn,, nit beichränkter Eintragung ve ar elde zu Duigburg Bei der i unserem . y . Bernhard Ci. Oelwerke, Gesellschaft r n n , nn nhl gu hr mr. 13. Februar 1i9 1 bei der offenen tün ĩ — ; . ö unte er Nr. 59 eingelre genen Fin . zbruar 1911 Haftung, zu Kleve it Zweigntederlassur . Ha 6 r 2 Sebrůder J. * C. Schneider der, . „ WPflasterstein-Fabrik ngel ragen; 3 ; 54 EE ABKav 916 J 8 2 64 21 1 an sebrudl in Var (Mr. 2660 des 9er ; KHschaft resdener z lasterstein⸗Kabri Sie Gesesllschaft hat an 24. Tro ĩ . te; phan Frankenstein tg 26 — n Hamburg. ; * J in K rl Rm; des Re 9 Ab zt. A): Dem Kauf⸗
. . ) n r 3nuktor ? celle e ? ö ma 5 MHbon f ö ö ; j - ,,,. 1 nan 16 36 vormals B runo M iller Gesellschast mit beschrã nkter 16 tragen worden da 'i v. 2 ö hnort des Ge chã 18 . ; ö ö e n. han us in 8 amm
299 ö 27 Indel
,, G. Friedr.
Jacob t be Rauf
7 = 7) alf Blatt 10 400 K 56 In enre n
: ⸗ist Prokura erteilt. ant ; i, . . i unst lsheim vorm. E
8 wren de bPllnelt⸗·- cams 55 3 — 2 3 (Gz z aq 95 A 1 l ein 35. 2 3 8 k 9 . z ellschaft ö 3 6 an stalt B. Grosz. 9 z 1 . . vorm
R Haftung in Dres . 2.0 35 * valo zur Vertretung der Ge ellschast ist jede ö K nigliches Amts Elektrizitütswer Rathaus Hörn . Herne. geren nn ich 9 zum Meitalied 573. ; elt, 64. zig: ? r. weigniederlassung München.
2) der Fabrikbesitzer Gustav Frantei in Teipötg“ sesschafter allein ermächti . . mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Se . Im hiesigen . r ff gu; l 99858 mann Hugh G e Wer * bestellt Raus⸗ 36 andsmitglied: Michael A ton A . . f g = 8Sre 9 . In * 190 jrosz ir Honfirr 1 ö . dAnlbn 4
h . ö F ö 6631 97 * 8 6itnn s — indel? 91 13 teilung B Nr. 5 10 l — —ĩ erlin; , ,, d. ö 2 .
Lindenau, . . Duisbur den 4. 9 indelsregist ö st heute unter Hamb burg. —ĩ . ist bei der Fir 3. z — n ; ar y . . —ᷣ tende irekior in Erailskeim““
: Bergwerlsdit eto: fritz Tölle i sungen i n, ö liches Amtsgerich In dat Hande der, , ,,. e , . 6 Fesellschaftsvertrag ist am 8. ebru l ö bei, der irma „Bergwerksg esellschaft Si⸗ . 5, betr. die Aktiengesellschaft gelöscht. a .
3M der Bergwer l' dwettor ö Fözlle in Königliches Amtsgerich ser 175 die Firma Arthur S - Fraustg dt er Gelellslchalt ; berni“ zu Herr ie heute Cenget unter der Firma D 1
z) der Fabrikdirektor Friedric Carl gil. 1 — n. Nr. , n, rie. . ite' und Ühr—⸗ baeschlossen worden. ̃ ö. Die X , —— ragen worden: in La pz ö. . itse e. Bar uf Filiale Leipz ig dermann Nabel 334 München
Eisenach. , r . ; ingetragen Hegenstan r Unternehmens istz: , zu . f F. s Direktors W. Dyckerhoff a ,,. ,. z ert ö. d Na tali int ö. mehr stell= verlegt nach Berlin. .
eingetre 8961
Fraustadt.
LU!
Mitglied des Im 6ilie en fe llschaf
1 her. m:; 3. ; . ö. unchen⸗Milberte aer . . Ferner rer; g, d, , , n , ö nigliches Amtsaeri Rt au 1 n 1 = 1097 aft mit beschränkte ö an, Hasert, raustadt, den s.; . 9146 lektrischem Strom; ᷣ . Amtsgericht. 1 ö ö betr. di irma ebrüder 3itz Mm nale he, ,,,, , re Haftung . — . . . Leipzig: Fritz Strobel ist a 18 ul Max ; ntlichun 8 l lI9] Juhaber a chieden? * Der Ken Dee 33. nisih⸗ g aus dem Handels Sregister. Bermann a. m , ,,,
an elsregi ster Abteilung A ist bei 8.
7 25 eingeh i 2. Hilbner sstraße, Niathheugmarli, den,, . =Ludizig Möser in uinterliederba q nachfolger C5. Fiothe er in Fran stadt 1 ö . und Bergstra e . e, ee. 61 3. heute fol lgendes eing. trage
*
saende n 1d gelös 97 worden: , . r ' Fritsch ö . . 1046 e daß Els Rother ius der Gesellscha 1 Rathaus 1 und „Pal . , e g , , , n. trieb egründ f 1 Sitz Bad Dotz.
2 S. 2n (Nr. 6G). 11, 66 ! ; . . . * 8. k RBose iften iller 2 er sch3 fra 1435. ; ; ᷓ Inge 9 hr 1 ; . ᷣ 2. einn, schieden und Käthe Rother als persönlich haftender 3) die Vornahme von e e e, drr . Mültsbetrieb ist von Unterliederbach nack t if Blatt 11 Bann, , m ; U 27 J. Zauner. uar 1911. ; te te und iannte c 1 6
r sreööy LI Lelel mi . 11 111 ö Bel 91. 1 ö 8 2 ! ndwert.) N z ericht. 1 Ich . ? . ⸗ = . . 1d einer Verbindun . hz . 9 . 36 1 t 19: Moritz Zülzer sJ z ( (GFvafel 8 ar .. ĩ ö Werte nerich Fr 6 den TNebru 911. nehm n in u n 3 ö. en . am . den 8. Fe gr ion hafter aus?; ,d — ͤ — * B. Ke tele vormals 2. Gerhager. ist bei de ö 61 ö i g. alt 11 betr. die Firma Groß⸗ 4 zwig Bartenk a, n. ist 60. 99851 . ir. ] . fin D mann ⸗ Her ef in X. ö w ig Barter aus . — München get 8, Zuperior3“, Glatz n. Jes w zeschäftsführer: Carl August Julius Berndt 18er lLοonn. ogos6] erteilt . . . in mein n Prokura ist 9 rand. 286. iller Flugm * . ö Nr. 71 eine 1 1 2 9 1 Solar 1 n r r. 2 c ed /* . ; ea,, e. In un er j nmel s after 791. 6 3 1Lell dem aumei ter R olph . ; Fi . ,,, ; ö 1 1 1 91 1 ten Fahrrad und z 'm mens. Or dilst eic . 6. . . ils Inhaber 1genteur, zu , . ö Farm nen n,, n ,. dilier Abteilung A ist heute Großzschocher ö 9 edler in ; in diguidat ion. Sitz München. Fe 1 * vrma: Karl ö 1 31a Und 4 Ilnhäbe! . nacht: Die l etragen wort aß die dor 28 ? n ; w 1. ; ö . 8 in, Eis nach l m ; ö 23 auf Blatt 123 . orm. Dans Dartman n, . Dan idelsgese n . ; . mo ö 12 J 6 334 . Elr. die Fir! Annoncen Kegelmüů hle. . . . Hambr richten. ir , , aufgelöst ist. 8. 8 1 er. Daube R G Gefen cha mit be München, den 14. K ; it . 1 1 . wwe X . * ö * * 9. 16 . 6⸗ inkter Saftunng 8 r gs. * 61 den 1 ruar . m,, ĩ l er, . nittelweg Gruudern erbsgesellschaft mit be ellscha Kaufmann arl Schrammen Pa as rz ter ,,. ? veignie erlass ing; R. nn,. lanen, Vogt. genommen werden. k e be, . chränkter Haftung. l tc ze ⸗Atiden und Passiven über ellschafter v . 3 de ' J eérJIL. 9a 2 J — ! 3 16 mint mme und zwar . 2 ö — cClIllIL che ( bon n vem 191 1 . F. . Dresden, am 5 Debt ur 191 . l . autet jetzt: „Hans Ha rtmann, gion 99 2 Dei itz der E llscl * Hamburg. ; 1 . , . Wirkung vom 1. Januar den,, n,, m, ,,. r . gut Notariate nia sann sh Königliches Amtsgericht. lung III. ö ü ngesel aft“ Pie Firma M. Geisler, Glogau, Nr. 211 de Der Gesellschastsvertrag am 6. Febr! J . bare, n, , ,. . in Carl Schrammen . ö age im S8 * abgeandert ; z Han . Ak e ell sch i = ; . e WJ run ö r, . . y or 1 dem Sie in er 3 Im 9 ändert Pig 10 0 . * 2. vi inn ere At . 8 . ö ö 106m ischer und dem Kan 84 lar tor 1 erlolc n. 1bgelch 1e n 1 Dell 1 . ; ( 896 6 . Dl leut 35 guf R 6 . J 2 — ien Dresden. 2 e , , 6e . 4 3 2 1 (Gegenstand des Unter nens ist der er ia, als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gan nel Silk 123. ie Firma Sächsisck riedr. Klaus Auf Blatt 1257 s Handelsregisters seute mann Paul Meich r, n, n,, ee ; a,, n , ,. keine Bon Grundstücken, zunächst Earl Schrammen zu Iserl ö ; 2 Torrespon? denz, Gesell schaft mit beschränkter . r 5s *la user⸗ Auf V6 I l ande lsregh 2 ; . , . , ,,,, irma fort. ; J ind e Ver rtur l run üucen . . 4h. erlohn inge 633 * 9 * — . e sIthruntter . die Gesellschaft Immo bit ee G esenscha 66 16 . 7 2. . . Gnoier 18953 3 n, ) Mittel . Delle Unte Nr. 553 des delsreatfiers 64 8 aftung i n 9 g. ig: zäfts fir lar ) En l dok d ) 3 ö ü . 8 1
, . mit beschr rü nkte HYaftung, ill dem , , Mm biesz Handelsregiste 18 Erlöschen der z c umkapital der Geselllchast l 1g A eingetragen we den. ,. . rich Wi m Kießling in M. ⸗Gladback
T * ) * 1 n ĩ irtin 1ͤè Haibels Wwe
der Mehr ren. 30hn 1” M ü h le nbesitzer zur . ö *
gerichte München.
(Ge D —
K / / /
8.
) 1 1 — 11111 — W 264.
in Dresden und weiter solg 19g ᷣ jagat 1] Firma J. M. Sel ligmaun hie rfelb . . ͤ 5 20M, = ; . 65G 3 enz s
vege. . r . worden. ĩ zeschäftsführer ist Friedrich Karl Rat ,, db iich Henri Bleimann
SGandelsregaister ) J be Firma . r 54 T2 191 ! e , 36. — . . h 882416 1
2 9 6, nnn, WM Gnoien, d 8. Februar 81M. ann, zu Pan — Tae om sh agen. n nditist gaef hien eg ᷣ
Chr. Fr. Hüther Söhne, schinenb 1uanstalt, Großherzog lliche — 1 gent ggern ht. aner wird bekannt gemacht: — 3 3 . 2 J 3 . ä. rleutnant a Die im Ha
i ; 2. j l . ö r * 1e 1Ibtetlung Nr. 15 = . Ssohann Alfred von y Nein: is D.
in Ese , g 9 * . ; 111 . , ff R , g . Pig ,d. Tühlin 19 Laase 1 7 14. i e esellschaft e etreten. rorh . 9
1. zase hierselhst ein 16 14 ingerreten. Mrohhra ist er. 6G . ach,
Aist heute unter ,, . nn tragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann
38
11 * Le Gladbach.
338 1
* zecker ö 11 e . , 27 Lag . tobsha *r ** Tir J n. . w. z 16 1 denko hl . Becker, , , . 1 R Nr. 713, in *. 5j . . gegangen und daß de; na lauter tunstig: H. Zleimaun, 3 6 öttingen eing tragen &a ressfũ Kaff ) . rh . nan aase in Jacobshag ö n . latt 14 333 tr. die F irma i chaft 8a . Erw erber . ilt ist. 4 ö
Jacobshage den 9. Februar 1911
Lell X
. Am utsgericht.
8
def u
4 n. Firma gew
je Produkte mit be⸗ mn Hi, . t t . J
§ lie 44 vor Gegen⸗ 36 . I 1 Fzanugr 2 ) 98A J 775 I. — wi 22 WE 1 t 24
P 79 r. Ver sen⸗ 6 ⁊ . 3 ö ? ett C DD e 2 J 36 141 998231 fing ö ] wei er; ! Fzönialickes Ämtsger cht. ; g. 12 J — — 99823
5 ist die Fabrikation und d Kön hl gerich . als nliche chulz n ö . ̃ In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 (Elek⸗ Februa 91 Produkte. Zur Erreichung 4 ; 9 . ra 1911 mit den stipuli tätswerk Helmarshaufen und Umgegend, ahne lh! Amtsgericht.
andelsregister teilung . verzinst. Der sich ergehende sest be . mit beschrünkter Haftung,; z Firma J. n. Groß Etre eh lutz bildet die Einlage des Geleuschal Helm rar? har isen) ist ein daß durch Be 4 16 1 durch Be⸗
ö l ( 37 . vil ( j ꝰ— init 8 ß chli 9sse in ? mit boll gelelste . In 95 * 1919 . — . * y J afin ö . j soerf R lbeci phil. Curt Steinitz in Grof , a, ,, ; haft erfolgen ; vom 25. Mai 1910 das Stammkapital um n , . 2 r Abt. A Nr. ist heute fe Allbecl
trag
) 1 J 9 ü ö ; . 1 6 — di den. e r e , n , , ,, gamer 2 Coo * erhöht ift. - 2 ma Rüsterner Syrupß- u Ge elf chart im Deutsche ichsanzeiger ersolgen. as indkapital betragt 29 9000 c Amtsgericht Grost⸗Strehlitz, 8. 2. 1911. urch den Veutschen Nicht el keiger R karlshasen, den 13. Februar 1911. Senf⸗ ö 36 iber SDermann Liebig Gel gEllschast e u. 1 3. e ; 2 9 Fzebrugr 3 R 6, . ö n Liebig den, am i, ner 1 Hesellschafter sind: ; n 479 d en,, old Königliche 8 Ar ntsgericht. Rüstern eingetragen worden.
Dres 6 ; Im zg ri Mug 4 Me lens, 5 ausmann in 6 erg Hampu 2. d ĩ 82 21 18 ; . ch 4 * ye ; 60 * . Hatt 22 Amtsgericht Liegni ih. 9. Februar J )
1 i , , iker . chweiler, Eintragungen in Hess und Heinrich August Wulss, Rausttkhr e . itz, O.-8. 99987 * . 1911. 1 im Handelsregister B ist am februar igif Luck
. 1 Grnssfer. In VYamburg. j . ö . unust n ,,. kel 3. ast am J. Februar J U Ckonv ald Bekanr
Versandhaus e. 8. ö i, zu je offene Handelsgesellschast hal am! 9 n tr. S4 die Ge esellschaft mit beschrähn
] vor ⸗ er dric ml rosser, KAausinahlt,
LII
ellschaft nt machung.
agen wort ⸗ 8 nkter Haf— In unser Handelsregister Äbt, e, 6 Sport- und 2 7 Firma „Gazeta Ludovwa Verlags⸗ Nr. 104 Firma F. llen bach 1 8 , , , gere r,, m, . Hamburg . ; . schaft mit beschränkter S * eingetrager Di Turnschuhfabrik. Sazonia Theophil Just in miker in chweiler. ö. 5 854 1911 l Inhaber: Vollrath Heinrich zitz in Kattowitz en . . e, ö. 5. , . , es berstorbenen Kenss. ekanntmachun Dresden: Die 6. lautet kür nftig: Sport⸗ und Der Gesellsch Spertrag ist a Januar 1 sᷣ * de 6 896 nn, zu Hamburg. jschaft⸗ zwertrag t 3. rend, J vorden. . 26 4 234 ie. Bernhard Kallenbach r. in 4 , gi. 3 nachung. nw — B20 * 99 Len ow, Ve J ? 2 sangsosl, ö 5 ag ist am ; estgest el ge h den. Die sellschaft . 1 . dels s B 6h ist heute bei urnschuhfabrik Theonhil Juft. 1 elt l t . . ; , Ga K3Ft é Diese offene ndelsgesel = d 6564 ꝛ istand der 6 . ; zerine Gesen 8. Isgelost. e . 24 43 werft t 7210, betr. die Firma Rudolf zur Vertretung der Gesellschaft i ,, 8. wan ip * , r das Geschäft ift vor Heinrich Tiedeman aufn , n inet. 8 n . . 16 lehmer e li der Be eb inner her ge Gesells hafter Ferdinan Allenbach ist . , e e lieh Faßl r . el. ggesenschaft wan ene D ĩ Diͤ l m ö Merckens und der Prokurist Dr. Otto chast 114 dausgeron gi , ⸗ rokura ist erteilt an illian * a lerei sowie der Verlag und die Herausgabe ve Ir hab er der Firma. ᷣ chrünkter aftung“ in Neuß Schmieder Dresden . ist er . g n n, dem bisherigen Gesellschafter L. W. H. 269 uer. Die Liquidat st beendin Hel ingen und sonsti⸗ J n Druckse and, trage 1. Ka ifme ann Hans ö 36 . 6 a 2 eren , d. m er, Gesellschaft erfolgen mit Aktiven und Passiven übernommen worden 2 . er . . kapital bet rägt 29 06 ) 15 MI t err. die z ( d 19 er s J ] . ; ;
au )r5OIüUlJ
s 3
riften. 5 Stan Luckenwalde, den 2. Fel
*. Februar
cem]! ? und die F erle sellscha , n Geschäfteführern su König zgeriq unter unveränderter Firma u ö. * Tre ort⸗Gesell an. der Dru cker ie: 6 ch Cienigga d 26 mti ger cht.
*. Grof mann in Reit 3, . . n,. 4 1 , 36 6. or 9 s tzt. ö . . 1 & ö. Diese offene Hank 15g . . Redakter Ur Eduard Rybarz in K ittowiß ¶ wigslus st. ; l Maar riͤ Liquidation ist die Firma erlo hen we schwei er, * n Alfons lhelm. Diese Firma ist erloschen, 6 6 r Schristse zer 2 Wysock ; 6 in das Handelsreaister i Fan ; 1 9 auf Blatt S3 hn betr. die Firma Brüchner Königi. Amt erich , , ge f,, Der Inhal c Glahn schaf t ist. aufge 6 51 J. i, . 6. ö ah . ern nda e eh., 9 . . ö in heute zu der Firm 5. iq dator
— an, en: Die Fir ist erlosche: . j ; ö , ,, 6 e. sherlaen jese aster . ng der Gese a ich zwei Ge 24 6 Co K D Prokura g. se, . 3 Dire e. n . . Essen Ruhr. od gj ist am 26. Dezember 1910 9 forben das Ge⸗ i r . assiwen übernommen worden äh schäftsführer. 2 Firma ist erloschen J Neuß ist r 1 ebruar = h 84 cht Erz ft ist von Franz Gottlob J Ke ann, Aktiven u 5 4 Qi rma fortgeseßl ö — wen. . . * Dre enn , Amleh richt. Abteilung III In daß Handelt weg * 1 h. ,. e,. ö e, w, n. . ö 8 wird von ihm unter unveränderter inn ** Amts zericht 8 lattowitz. Ludwigslust, 13. Februar 1911. t, den 10 6 396 DI 1 * Gffe 3 7 Te iar 191 u — tr. 60 31 Hamburg hernommen word den ) ird 1 51 11 7 . ; 3st erloschen. . ö ö ; . 2 6 9. . h ; . . s e ann .. Febri zu Pamburg, . Arnd Diese Fi irma ist erle ĩ Men . Kin ö r het ( ches gger 4 mresden 9958585] 5 . Firma Borbet Rheinboldt, In⸗ hm unter der Firma Eduard Glahn Nachf. Carl Arndt. Viese Firme Bran chen. sonsbo) pherzogliche Amt gericht.
Be cobt Die Prokura des 8 . J z 1 — —— ⸗ de z — z zerthold Jacoby. ; n unser Har zregister Abt J
zn das Handelsregister ist heute eingetragen worden; genienzre Essen, eingetr ren Der 6 dipl. Ingenieur fortgefeßt. ann ö andelsregister Al eilung B ist heute Lüneburg,
cov; H auf Blatt 12 580: D
t 11. . . be e dar ündeten Ver ) rloschen. ů. wen ( et d ie offene andelsgesell lschaft dans Ple ein, Düsseldorf, ist i Geschäft als er. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind ist e J Jordan * Mendel mit dem St in Dresden. sönlich ' h aftender Gesellsch ane r ein gin 3. Der licht eiten sind nicht übernommen wo rden. 9 * 89Mot Gesellschafter sind die Ke zet bei
.. ; Ven wied. . [9983 Kucdeolstadt. Bekannt ug .
August Gevert. Diese Firma ist lüge erfosche. Jung en e 9 i . Firma Ernst In d dag hiesige Handelsregister B 30 t In das hiesige Handelsregister Abteilung M' il „ In das Handel fn fn R 93 int
ĩ . Jenrich B. Fried! off . Co. Diese Firma ie Eintn in Kirchen el safe mir beschränkter Daftung Firma: apetenfabrit Verl /n . Sohn heu te unter Nr. 25 folgender Vermerk bezüglich der beute Firma Edmund Brämel in C 95
ö . 61 . i ,, , l . j e,, . 3 ern n . aal, a an oi. gel tio de n rm Die Haft . . 3. . en, — 9 n . Atti enge sen schaft zu Lünebur in ö schaft für Brick enb an Xi und al eren Inhaber der Rlapiaturen * m
nd Harry Mendel, * grün zten Verbindlichkeiten auf dis Gesellschaft 6 geb. Böning, führt infolge Wiederverheiratung den Filiale Hamburg, Zweignie derla uns de, ata, einzeln . audere als, die im Handels teg ister sineburg eingetragen: ,, ,,, , . h d, ie , d e ge. ö . ae
ö. . ö. 3 3 an. 1. . 31 ee K ia. i . 37. Familiennamen ,,. . ( n 9 KE span· ol ö. 10 de ö 1. fagenen ? Verbindlichke eiten der bis herigen Kirberger in Lün . und Dm Kaufmann Mirhkel'n einern ager Y 8 6 ne Geas ö e 10 3 s d 3 Gefellschafter dürfen die 3 nur gemeinsam 3.
vertreten.
. F . ĩ Firm * 8 2 ö Wilheln e ⸗ Die esellscha 1 aufaeszs⸗ Ingegebene Geschäftszwelg: Brifati⸗ i Januar 1911 Mg Kühtz. Inhaber: Srled ich Lebrecht a Ernst Jung ist gusneschta fsẽn Brünjes in Lü e burg ist Prokura erteilt Die s fa e, F, d,, , , anne 9 abrikation von 2) auf Blatt 2670. betr. die offen Handel ges el · Keen, Reign; iglichen! Amts . Garms E Eo. Diele Firma ist
zu Buenos Aires. uml Ki ; h Firme 99842 Yar Kühtz, Kaufmann, zu Hamburg. ü nee. auß eln chen Genera lber ieh 6 rchen, den i Februgt Jö! Lüneburg. den ö; Februar 1911 lung vom 30 . 16 — er 8 2 ! 141 . Inde 2 de 3 Kö niglichen 8 ö ö pom 10. O tobe r 11 710 3 (Grund R er cn a, n . 4 ; 3 . In das He ide 16 reg zister NMbulg ! x ö 5 . Di an 8 * Rr 90 1 8. *. ng es . nig 838 ere we na e ml. . * jaa e f in fn, an ia, l gerichtz fen ist uin 238 btuar . * . 3 . , . losche . d sells schaftẽ zertre ags sowie die 1 6 orden. In tteęx. 998611 36 Eise konstri
des ͤ he ung bom Januar 1911 ist erschmelzung n 1 isi die ö nderung Re and. Königliches Amtsgericht. Königliche Amt tsgericht. Gesellschaft mit der Aktiengesellschaft fur Verzinkere; Fürst Memmingen. Ber ea ktion vormals Jakob Hilgers zu a n 8 pe 1. e Gesel e n ) . g beschlossen wenn,, Die Firma G er ; ö ekauntmachun 99569 nn en und von Kern, me,, ö t B we, n, , g9gs88 die Gesellschast sind als Verssnlich e. rmann Rr. 255, betr. die Firma Judustrie für Holz, Tritz W. Wedemeier diese Firma ist erloschen. kapitals um do Obo gob0 esos beschloheng ĩ Erich Senger in Königslutter ist Die Firma Cdmund r Fleisch⸗ a . . 1 n, unser Handelsregister Al a ,, 9 ;. 85 schafter eingetreten der e Diplon ingen k verwertung Aktiengesellschaft Altenessen, ein⸗ 36 P. 9.2 Lauge. 6 Fiü ing sst erloschen, Die Kapite Ilserhöl tn, F 1ch⸗ Dan ch ist das ; scha , n, 2 ; — ? * 2 eilu wist unter s Tar Le e .
Das Gin eng im z hung ist erfolgt. 2 sc estgen Handelsregĩf fabrit 26 ing se Pesct regis er gelöscht. warenfabrikt Thann! aft vermögen als ganzes mit ir img ö ; ilhelm W Hi r agen eur ß pa 1 ägt 16 000 0 König olutt 1 ; Thannhaufen, Schwaben, wurte Äusfhluß der? , n,, die Fir Jo haun Beraner in Hoher Wilhelm Walter Hildebrandt und de , n. Gema dem Beschluß der Generalver⸗ de erer gen Lan Peter Vito Lange. Die kapital der Gesellschaft be trägt 0d bl er, den 13. Februar 1911. geändert in „Edmund Jin nier man is herr J,, — iqult. ition auf Gesellschaft Hilge bocka und als deren Inhaber der Käufen ,, . J 1181 J J . . . 1 267 ni
3 Dresden. 2 . 6 , k ; eilt in zal hh 389 a
*. feme n5 Hermann Sildebr andt, bei de in k, zom 16 Juni 1906 müssen erpflichtende Verl arg emntinischer Wäl rung, ö get ö. 664g Herzog iches . Memmin en, d 1 n n . ; haber Fmil Hildebrandt sammlung vom 16. J 6 missen ven. irma ist geändert in Niederdeutscher Verlag aud nbaber Laältende Aktie 00 Pesos. . geit, den Februar 1911. Neuwied. den 2 61 . l : . Februch 13611 eingetra Der Gesellschafter Moritz August Emil H 5 Vorstands, um für die Gesellschaft 5 ] uf Inhaber lautende lie elle. ö e. . ied, 3 brua i , ,. eingetragen ärungen des Vorstands, um . aul vnhabe Kgl. Amtsg ) rden. l rklärr 9 der gesetzlich vorge⸗ C arl Peter Vito Lange. 9 Amts hericht Roniglicht
de in Dresden. Die Gesell⸗ yr
1
ohnt jetzt in Niederlößnitz. ü ö * ae 0e, betr. die offene Handels⸗ rechtsverbindlich zu lein, in