1911 / 42 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ae mm, mn,

8

ö . 4 8

5

3 w 2 68

2

2 1

——— = **———— * ) 2

h

—— 2 e m

CC C D .

——

E IE C

86

*

. A2 *

*

fandbriese. 117,806 195,50 66 102, 756 99, 25 100.690bzG Il, 60 &)

2. 80 bz

lenbg. Ere versch. =

f 5 1 1 ĩ ( ch

Börsen⸗Beilage ü g 9 9 9 9 9 9 9 ; 5 ren. 199786 ö. . ares, asszzn n ,,, sum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Pre Lörchingen. Konkursverfahren. [o] 9l] Tang erminn de- . . e, mintelethar, ,, J in we, m werfahl er, her ba cn g. 3 ö . Kcher des Vernier bee Schmwaner, Foseßß neben s em. Pt he si nd ers gen e Kiemhugenme gef kae nnr ble nnn . 53 ; ; K r i i 2 meister in Küll⸗ wird nach erfolgter Abhaltung de t . . * F F . ,,, ,,, ö, , n 4 * Berlin, Freitag, den 17. Februar 1911. Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher h Ie n Tf agnsthrgoh n gn . wan g bergleich Stolp, den 3. Februar 191. . e nee. e n n, nag J j inen h rech n Beschluß voꝛ lugust do. do. 19933 1.4.7 Breslau 1880, 1891 31 92, 30 B Marburg.. 1903 M3 14.10 Nordhausen 08 154 6 JI Eh ae, ,, bestätigt ist und die Masseansprüche berichtigt sind, Mn do. bo. i535 3 17. —=— Bren berg! **, h. , r hid e Yer ur go ul ef) 6 r mb ox D en G nh, s. ie n r nm bi hierdurch aufgehohen. Sc Gotha St. n. 18004 1.410 . , D ,,,, jo. 30G 1e, , , ner f. ö Hh bz c d 1855 3 Erfse Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner le, Wrntsgericht. 6 1 9 . , f. . g**n .. 1630 , n, r, fs ds hen,, , ,,,, , . Fräfungstermin am 7. April 1911, Vor. vsikliinmgen; Konkursverfahren, S6, n J 9980] der Eisenbahnen , erf n G n., , e, halb Ban; S wrzb, Son ogg n ln org . . Müiheim, Mb. Ih, Ss 115i S doch Sea dne , n, n. mittags AM Uhr, Ueber den Nachlaß des am 258. Juni 1910 in Döbeln. 9 ; . 1200 , ü rand. Krone 1,125 46. 1 Rubel —= Württemberg 88 83 3 versch. ol. 50 B J do. 1D68 ukv,. 134. 1.419190 106, Yirmasens 165694 J h . . 2 8 n. lert . (r Peso (arg. Pap) = 15 4. 1 Dollar Hannoversche . . .. K Mülh., Ruhr 1889, 9 3 115 dz dhe ) 7 89 , mn ü eh o! n , ,, , . l r Galtigkein vom 20. Februar 1911 wird die *. . ,, , . V besagt h ö 3 al d . . . . . ö . ; 5 2. März 1969 ver! Georg Comtesse und einer am, en ö She er hst, Vo . e 1 8 do. 1907 unkv. 1 6100. 806 . 1500/6 4 verfch ih. 16G Sl. Johann a. S. O5 Y) Ucber en Frachlaß ze Ehle Wähler, Für nhauen! erkkottenen Eheszan, Kathafßsf mhm Ghlert tarif 4p für Mergel Jeder, Art. zum . e ö gen undhgin. Gi . F lob hbz e , n fe. h. 67. 166 16h unk. 13 . n ; . ; . stere Auskunft erteilen die beteiligten tin e Kur und Nm. (Bidb. . 1.4410 i Sohi do. 1555 kony, 1838 33 ver ch. o, 0 . 15977 unt. 134 11G io 36 Solingen 5/ , . . 4. 2m , ! 3. Wade nhr, das Konkursberfahren eröffnet, Ver nugré eld]! an , , Sin r lein vu ,,, mn, n, ne, ng - 94 . J ; . 1 . 36. 3 . , gef fz e . , 1906, nn. 15 1 versch. 1g gr s . ngen g n 3 ormitta ö r, das Konkursverfahren erösnet. . Walter in Völkli ö täftigen Beschluß vom 12. Januar e ststellen. sterd. Rott. 3 3 5 = zauenburger .. . 4 1.1.7 109,506 Goblenz 1910 Mukv. 20 1.4. 10101006 bo. S6, S7, 8G, Sh, 34 33 versch. D* Z obz G ai ; 18953 enn Im lier? Hemm ein der rsteher Nicolaus Bur. Balten, Raechlznwalt Br Walter, in iti en, Fchtekräftien g schluß Februar 1911. . Pom mersche 14. 10 i. Sch 35. Ss kp. 8, Ihhb ö 3 mester in Artlenburg. Frist zur Anmeldung der 5. f d allen einer HPrůfungote Döbeln, den 10. Februar 1911. ib tw. 193 , e e . 6. bench gh. hc Mön pbach J oho * Fr r öde n , ; ö. ö J. J nerve . g5termin eln, l R ; ö ; ö. der beteiligten Verwaltungen. do. 100 Frs. Ve. Posensche 16069 5606. d i9o8 uty. 1314 1. 166 3565 8 , ,. ,. beck. ;. 4 Konkursfardernngen und offener Arrest mit An eich, gere mn mn mig CG enerttan Königliches Amtsgericht. zugleich namens der beteiligten X . io Rr. . . . 9 . 9. n n, ,, Do. 1830 1883 33 93, 008 do. Ig07 N unk, 154 . : J 5 z 14. März 1911, Vormittags 10 Uhr. onig Amtsg ' . do. 33 versch. 91,406 do. 4, 966, 98, 01, 03 3 versch. 91,9902 do 1899, 03 M33) . ,,, 336 39 frist bis 16. März 1911. Prüfungstermin und erste Mm z 3 ö —— ? 25 5 21. S6, 988, Ml, G63 3 versch. I, 8302 do. S955, 6 Welmch 1 ' r. ö c 1 ; ; 228 sfiani . 100 Kr. 10 T. 3 , 9 8 Goftbus 36 ; 1 ölklingen 1 l ebruar 1911. Das K mkursverfahren über das Vermögen des 20 X br ;. 1911 wird im Bayerisch⸗ risti nig 3 1 6 . 16 . do. * 4351 ve rsch. ? 144906 Gotibus 19004 4. do. 15973 . (. 1811, Vormittags 1M Lihr. . ; dar * , e Wil⸗ Am, , , , . Def 2) der zialen. Plätze 19 Lire l9 3 Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 00,606 do. 1909 N unkv. 154 14.19 —— Naumburg N, 1900 kv. 37 Städtische u. landscha Lüneburg, den 14. Februar 1911. Königliche Amtegericht. Kaufmanns (Blumenfabrik) Hermann Wil⸗ Sächfischen Güterverkehr (Heft 1 und. der io. do. 100 Lire 3 NM. J === hö. do. 30 versch. Hi ib G do. 1333 hr 95, 30 Itürn berg. . 1h /Ms ch. l b. Sh c Betliner̃... bo. G, hi ut. id /i 1H. Hh c Deo 100. 20b 100, 606

Adolph, Droguist in Deutsch⸗Avricourt, wird münde sst heute daz Konkurg⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jost in Lörchingen, wird zum Fonkursberwoster ; durch rechtzlräftigen Beschluß vom 13. August 1909 Könlgliches Amtsgericht. Oldenb. St. z. C0nt 44 1 Job. 6G BVrandenb. g. H. 1991 31 1.410, 8, Mannheim 1904 1903 3 versch, Ol, 1 Neumünster 19074 ö ̃ efrift bis 15. März 1911. ünd ö. ö ' ö 5achst 36. 3 sch 338 33 . 750 —ᷣᷣ ; 9. —=— mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 15. Märß 1911 . Dingelstädt (Eichsfeld), den 4, Februar 1911. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen harr ig n. , St. Rente 3 versch. 83. 80 bz G do. 18955, 1899 1756 Můͤlhausen i. C. 1566 4.10 100.206 Oppeln. 1992 1.4. 1 z 1 J 1 2 ( ö ö * ; 8 ) 3 9 9. 3 8 d ö 6. 1 w 3,2 ö s Pr zische Re e 1b ci 97 e. ü 3 899 9 21 * 36 S8 3 . aiserliches Amtsgericht in Lörchingen. Völklingen verstorbenen, zuletzt in Fůrstenhausen Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 99804 Bekanntmachung. ig Falten Goibrubes S6 , ü Fels Gand Preuß e inen g gh, c. ; do, 1895, 1904 ; ꝛ⸗ * gi. 30 6 QAuedlinb. 93 Mułv. 184 ; 30 . 1 ; 1.4.1 , , . . fation Freest als Versandstation in den Ausnahme⸗ dle einem Bapter helge n 36 besggt, Heffen Nassau.... 4. : ; ; . *. 3360 Berer . Dasel bit, wird hierdurch ö S F ninte Nummern oder Serien der bez. versch. 16100636 do. 1906 unk. 13 4 14. 16s 56h 2 5963 storbenen Albaners und Fischerß Jæhn nn geb. Lambert, wird heute, am 12. Februar 1911, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. Ja— ; 278 ö 2 1 6 , statt 2 Danzi * den 19. ö s. ö * RR. * 1 rsch. 971 56G 1897 99 06 3 versch. 92 31 8 zersen Anmeldefrist bis zum 6. März 1911. Erste Glãu⸗ stätigt worden ist. digt a tusiche Gisenbahndirektion, Gif Anw. 166 Frs. 3 - * do. 35 versch. gl. 50 G Cöln ö Isch, 1566. versch LO. . 396, 99, 0 3 047 5 versch. 92, 30 G Viersen ar or J z0igefrist bis 3. 9 ) 3976 2 , . 199 Kr.. zreußische 4.10 701 Göye 9010 (0.2 . Myͤnster 1908 uk . 5 . 563 Blaubigerversammlung am Freitag, den 24. März Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1911. Dresden. 99769 99806 Preußische 41.4.1011 00G, Cöpenick. . ... 19014 160.206 Münster 1968 ukv, 184 Jerbit ... . 1505 M3] Königliches Amtsgericht. Walldürn. Konkursverfahren. 99777] helm Lambert in Dresden wird nach Abhaltung KÄrtikel „an der Längsseite aneinander geleimte un⸗ ; 6 zen, Jog hr. 38. Sächsische ... . ... 4 1.4. 101100606 18953 33 Eiffab, Op ; oo, 30 B do. O7 03 uf. 17/184

ö 2 3

; ermöge es er des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehobelte Bretter“ in das Warenverzeichnis des ilr. 14 ; = do 3) verfch. Il 1406 196604 R ermann. Nr. 1411. U ber daß Vermögen des Maurer des Schluß hierd gehobelte Bretter uU dat I . 1 . . do,, 55 ver ch, 7 lh 90014 West . . me ters. Rar Englert in Walldürn wurde Dresden, den 15. Februar 1911. Jusnahmetarifs 1 (Holztarif) unter 3 aufgenommen. do. do. 1 1656 Schlesische 1 14410 100, 15G do. 1901/06 unkv. 124 Ia. 0 B do. O0 / 19 uf. 195294 München. [oog] heute, am 153. Februar 151, Nachmittags 630 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dresden, am 15. Februar 1911] nden —̃ J,, S* ,, ö . . untv. 7 3 6 do. gi. O3 kv. 6 - Ss O5 O5 33) ; j 3 ? J z ) 5 ö. . ; 1. Y 2 2 ö D . . 5 chleswig⸗Holstein 4 10 7506 o, D ik 100.306 do 903 * K,. Amtsgericht München. Konkursgericht. 3 das Konkursverfahren. eröffnet, Der Holzhändler Eid, Ostꝑr (oosos) Kal. Hen Sie, b, Hächs, Slaatefisenb ahnen . ; R. , . un n . Obenbach a. M . 3 Mit Beschluß vom 15. Februar 1911 Nachmittags Theodor Rütten in Walldürn wurde zum Konkurt—= . , , . als geschäftsführende Verwaltung. . z. erich. E111 0b . Jenbs gh m, 45 m,. . . er waltz ö J . . Das Konkursherfahren über den Nachlaß des a . woe 156, 95 3 14.19 Oe fob un anzenha n,. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den g ie mri Mibert , . 9980b] 9 Pforzheim 1961 4 1. Dt oft = i,. ; 3 He⸗ 8666 ; i . ar rt Gottschalk aus Fried 298056 . ö , . . 2 M. ur. u München, Wehn ung Hilde grdst aße ö. ö. 6. 2. März 1811. Vormittag. ', uhr; hrüfnns, ,,, l der Mittel deutsch⸗Südwestdeutscher Güterverke hr. do. i006 Irz. vista Bo,. r5bze do. do. 39 v 33 606 9. 3. schättsraum:. Marimil ian stra f 333. . urs termin am Freitag, den 21. März 1911, Vor Witwe Adelheid Gottschalt, geb. Will. jetzt in Am 1. März d. J. treten folgende Ergänzungen t ; d K Sach . Alt. Lob. Obl. 35 versch. 3 566 ; . n . ,, , n, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Rnnigsberg Pr., wirb nach erfolgter Abhaltung des Tarifhefts 3 in Kraft: , g öo. Gobnrg. wand München, Kanzlei: Weinstraße 4.1, s⸗ bis zum 10. März 1911. 91. e ger,, , g. 1 Die Station Greßweiler der Eisenbahnen an do. Gotha Landeskrd ö ; ersassen. An⸗ 23 n, n. ß S ztermins bierdurch aufgehoben. D. Vie Ste 6 i. , do k a,. ir ö . . Wal dürn, zen ä. sebrtzt lnger , Din . . Februar 1911. Elsaß⸗Lothringen wird in den direkten Verkehr ein⸗ 8. zeigefrist in, dieser Richtung . is , 6 . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . Kön glichez Amtsgerlcht. bezogen. Der Frachtberechnung werden, die Tatit 5 olg einschließlich. 6 G nt . Sch rödersecker. ö oor 9g entfernungen der Station Straßburg Elsaß) Hbf do. do. 1 kursforderungen, und zwar im z , . Göbpbingemnm. YER zuzüglich 24 km zugrunde gelegt. ö Sachs.⸗ Me do.

8 L *. 2

5

.

2 —— J

k

I

Ga

PE. kündb. 31

C p. iO τut G] 1.7 101,256 31 699, 506

94, 20G

100 906

91,75 6

ö do. 100 Pes. 2 M. . Anleihen staatlicher Institute. Re Jork... 173 1 ö Oldenbg. staatl. Krep. 4 versch. 19], 90G ew 6. ö do. do. unk. 22 4 versch. 101,406

C

1907 unk. 1

)

Darmstadt

do.

do. 0h 756 do. f ziöl, D. Wilmers d, io 406 do. Stodt U ukr

Dar . 5 92 601 3 Dortm. 1 ; oJ, 00 bz G Dortm. 9

. T

po. Komm. Ob bb do

dd

86 83 *

2,30 B 1903 unk. 134 h. 91, 60bzG do. 1903 33 J . . 1900 109,59 G6 do. 1905 unk. 12 100,256 do. 1908 unkv. 184 16060, 103 1966. 50

3, 806

6 &

100 206

1M, 0G . d

100,206 ,, . 35 * , Hische

. l, 006 i e, ,, . *

95,50 G .

12 100,406 . 5

sc e ,. do. Indsch. Schuldv.⸗

4 . Domr s Rhe .

ch ol 6B Pommersche .....

h. 91,50 X

J do. w

91753 do. neul. f. Klgrundb. 39

91 75B . 1418 . 0

*

100,506 Ml 40bzG 82,70 bz G 100.50 bz G l, 106

Sl, 30G 100.406 91,40

8 CX

Do.

Orte 3 2222

12 22 222

. 988

Ssdam en

r , , ,. .

*

r —— **

dẽ & . 237 28

2

2

S ——

2

3 6 E i KIK Do?

8

2 W W

8

DL. Remscheid 1800, 1903 39 Rostock. . 1881, 18843

do. 190331

do. iss5 s VJ Saarbrücken 10 ukv. 164

4 do. 189631 ic höneberg Gem. 96 31 4 Stadt 64 Mukv. 1714 . do. M Nuktv. 184 ,,, M,. 7, 8, 9uk. 13/154 versch. 100,20 5z do. O unkv. 194 Hold Vollars ... . z , , . do. 1876 3 1.5.11 = 2 *.

6

3

w

C K L

Lokr. 35 1.1 CbLrL. * 1.14.

2 W

DD. do. ö 5 PVosensche S. ** S5 00G do. 100, 0G .

93. 256

1060 75bz 26 54.

töd i, GSäcbftiche at? 2,356 36 e. do, neue.. ; Schles. altlandschaftl.

do. db.

ö

100.25 82 40 106.256 91, 30G 82,40 100.506 l. 50G 82. 006 100.80

Dr *

3 g 3*

* 2 . ve 5*

886 006

29

K

do. Grundr.⸗Br. I, I ,, Düsseldorf 1899, 19054 versch. 1099, 256

2

7 2 2

83 *

w 8. ö 11.6 . do. 1904 N31 alte .... vro Stuck —, eh do. 88, 90, 94, 00, 93 31 dersch. 3. 99bz Schwerin i. M. 1897 35 do. ... . pro 5h00 g 100, 25G Spandau .... 1891 4 190,256 do. 756 100, 256 8 . o. 1908 ukv. 19194 1903 33 109, 396 Stettin Lit. N, O9, P37 ioo .490G do. Lit. G. R. 5 94.306 Straßb.i. E. M Nuk. 194 100,256 Stuttgart.. 1895 M4 100, 256 do. 1966 N unk. 13 93, 00 9 do do. 1 1 16 100, 106 do. A 9 ,, 6 do. 1906 ukv. I 0 do. 1909 ukv. do. 100, 60bzG Trier S, S0 & Wiesbaden 1900, 01 4 160,200 do. jdn Ii uv. 16 100,206 do. 1903 TV ukv. 12 4 93, 006 do. 1908 Nrückzb. 37

1

.

1 C

1222227

Probinzialanleihe Duisburg. .. . 18994 1.1. Brdbg. Pr. A. H uk. 46 do. 1897 ulv. 12/ 3 ; do. 1909 ukv. 15

216 506 216,50 bz z *

P C t,

D 8 2 8

983, 106 33 606 100.70 bzB 3.106 84, 106 100.70 93, 1o G S4, 10G 100, 206 l 60G Si S0 100, 25G 90, 75G

90 75G

100. 2566 90, 75G

l, 00G 90,406 80, 60G 89, 806 S0, 606 100,50 89 806 S860, 306

1060. 256 91 75 91, 10 90, 90G 101,50 B

22

3

2 2 NQ Quo D

1— —— —— e

28 8 ö

. 2

8 *

E

J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. nach Colmar (Elsaß) wird im Ausnahmetarif 36 5 3 c Dres den. 1990 stellung eines shhtubige raus chu s z eher nn lltenburg, jetzt in Leipzig, wird nach Johann Baptist Holl, Küfermeisters in Groß- 00 Eg eingeführt, gern nr Ca' r, n ö g. Bräelth . ;

. ; ; 6. 33 . 9218 sabon s. London 33. Madrid 4. Paris z. . 1900

allgemeinen Prüfungstermin; Mittwoch, den aufgehoben. termins aufgehoben worden. Königliche Eisenbahndirertion. III 1692. . . . ö ö . in Han fi eLdzkred. 33 versch. wee e

straße in München. 99781] Hochfelden. Konkursverfahren, Besonderes Tarifheft V. , 1 —— doll, . VMI Vut id / l

fllzische Das K Amtsgericht Nürnberg hat üher das Ver Hochfelden, den 2. Februar 1911. . terabfertigungen en n Her mn zn, große

115 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; IJ. Stock, storbenen Restaurateurs H. Schlichting in Kiel 5. Februar 1911. in e Coup. . . 2 erlaffen mit Anzeigefrist bis 4. Mätz 1911. hierdurch aufgehohen. ; SGnglische Banknoten! 2. . 0. 155 b; ,,, ,,,

5 5 do. 7 N ukv. A 10150 1 f ; übe 2 eines eren Ver⸗ 3. . J z Ve hre ss fung it die Wahl (ines anderen der. Sattlermeisters Wilhelm Hans Ludwig Pfaff, 13s 93 I Hgos . unkv. 18 dann über die in den S5 132, 134 und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eislingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Erfurt, den 15. Februar 1911. ten Tz. Italien. Pl. 5. Kopenhagen b. do. . . do. 19065 3 ö P rg u. Warschau 48. Schweiz 33. ö. ; z. März 191II, Vormittags 96 Uhr, im Herichtsschreiberei. erschrift.) och ö Kin Gn e ,, g. 15. Mirz ö g . . Gerichts schreiberei LUnterschri 199994 SGelbforten, Banknoten u. Coupons. inn Glen rn n entleth do. do. VII unk. 16 München, den 13. Februar 1911 Verm gen Das Nonkarsverlahren äber nern sse ens. Mit Gültigkeit vom 18. Februar 191 wird die pperelg 20 4563 k frau in Hochfelden, wird nach erfolgten Abhaltung Hirn als Smpfangsstation in den Ausnahmetarif für Gul en. Sti . 3 a . . 1 den 3 ; erke ( öfen usw. einbeze mögen des Kaufmanns Gustaw Löffelbein in Kaiserliches Amtsgericht. werken, bon Hochöfen usw. einbe ö ; , . ; ja*781 ] Frächtfätze geben die beteiligten Nürnberg, Waaggasse Nr. 9, betriebenen Kolonial⸗ S8. Kiel. Konkursverfahren. 99778] Frachtsätze geben die beteiligten Güte ͤ 9 ö . 261 ö a. . 3 Schuß ͤ ahndirektion. igische Vanknoten 1090 Francs she! 3bz 1. ö 2d 3 135 rh Elberfeld Rechtsanwalt Feßl in Nürnberg. Offener Arrest wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bah , . l dr 133 bi bog erk zr unt id t Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Kiel, den 10. Februar 1911. 199995 Bekanntmachung. FRanzbstsche Banknoten 199 Fr. El,l9bz. ann,, Elbing 1563 utv. 174 1 7

8

d

2 d

; 3 2. f ; . ; 6 ; . 100,50 B do. 7 X ukyv. des Justizgebäudes an. ner Lugo hstraßs; bie Em Altenburg, S.A. Konkursverfahren. 99766 K. Amtsgericht Göppingen. 2) Für den Verkehr von Staßfurt Leopoldshall do. 1591. 98. i953 3 ; ̃ ̃ do. lol. 50B de;, J Das Konkursperfghren über, daz Vermögen des süͤr Stein alz ein direkter Frachtsatz von 146 3 suür . Baukdiskont 9 rs * 36 walters, 165 o 1393 K. S: bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem . Den 15. Februar 1911. . Deters burg ; Vresd. Grdrpfd. Iu. I ; Nr. 76 / 5 stizaebäud er Luitpold⸗ . 36 Reer 13 Tei 8 . Beraisch⸗Märkis 961 98 808 2 Zimmer Nr. 761 des Justizgebäudes an der Luitpol o9*76) Deutscher Eisenbahngütertarif. Teil II, : a ,, Hergi ch. Tim . , . l doc e, e, mm . ö ö J 20 2 ( 2 8 1 3 2 * 7 8 9 ö. ö 1 ö. 86 ne ö 7358 ort Ilka * Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wwe. Josesine Kretz, geb. Pfister, Handels- Stallhn Bad Harzburg des Direktionsbe irks Magde ed ren. Stiicke is 333k; Mecklbg. ü 99792 Qn inins Hierdurch aufgehobe f n. in ed n n . a bes Schlugterining hierdurch au chfben. Steinkohlen ufw. zum Betriebe von Eisenerzberg . . . . ; Ur pie Söbe der zur Einführung kommenden Hannover, Landwehrstraße 47,1, Inhabers eines in ,,, Ueber die Höhe der zur Ein ührung er warengeschäfts. am 15. Februar 151 . Wormitags gerichte Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver, ; n,, 6er endete e,, eg 3. 1 . 1 66h 18. März 159511. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Deutsch-⸗Italienischer Gütervertehr. 1 he Banknoten 1090 fl i, 35bz da. , ven , n, =. bo. Kos Nutr. ihn

März 1911, Nachmittags 4 Uhr, E erlin. ö J 997 S2] ö 59 Ausstellungen in Turin und Rom. Jantnoten 190 8. 3, ear he ff zr. Munk. 17 3 6 do. 1006 3 e nn d n, 3 rar; 1911, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kier. Konkursverfahren, g. . 1 Beförderung auf dem Hinweg, Roswen ö ö Erfurt 1383. 19931 37 Nachmittags 44 Ühr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 Kaufmanns Siegfried Glückmann, in Finma In dem Ton urs her ghren über das , es Die für die snternationase Hewerbe und dusn e l . bo. da 1831 1.317 hob; & 6 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn Schuhpalast Siegfried Glückmann in Berlin, Kaufmanns Adolf Risch in. Kiel, hrüne . ausstellung in Turin (April bis Novem her 19117 und xiusse do, vp. 100 5.Ei, 5d nee,, 100 63 erg. Landsbergerstr. 6, Filiale Chausseestt. 1 Wohnung infolge eines von dem Gem em ,. . Lie internationale Kunftaustellung n Rem. sFebtun ü . 63 It a 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Meyerbeerstr. 10 IU. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Vorschlags zu einem Zwang pergleir e , e, bis November 1911) bestimmten Ausstellungs ter do. do. 5, 3 u. 1 R. e ? J . do. 1909 N ukp. 194 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ termin und eventueller Schlußtermin auf den können ohne Einschränkung auf Grund des direkten . ultimo Febr. ,,,, do. 1879, 83, 98, 01 33 ve

2

V

.

OO 2 2

1 4 . 3 91 506

1908 NMukv. 18/20 4

. 18563 M, 150i Mön * ; D. Westf

0

1906 N unk. 174

500 R. 2

IE I K C ———

0.35 B . ah Do. II. Folge 3 100,50 ; 18. 5 101, 606 . HI. Folge 100 406 . 3 ö 50 G de. de 53.758 Westyreuß. rittersch. I3z 166. 00 G do. r ß 3 100,906 do. do. 100,006 do. do. ch. l, 00bz G J. do.

neulandsch. .

*

i 2

g 2 2 ——2—

2—

oper weissbach. Konkursverfahren. 99785 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 10. März 1911, Vormittags 11 Uhr,. 3 deutsch⸗italienischen Güterkarifts abgefertigt werden, . Schwedische Banknoten Lę9 Er. ͤ Aden , , Tf, g versch. 100 706 Flensburg; . 19014 Ueber daz Vermögen des am S. Februgr 1911 ver. Verteilung zu Rerückfichtigenden Forderungen sowie zur dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, Tingstrafs l. und zwar unter Verechnung Fer vollen ikalienischen Scwelzer Banknoten 109 Fr; 8 ze gig do. Igo unky. 14]

1

1 z ; 146 : Wr . „rz nuBiger üßer dse Erstattu der Aus- 2 mr R anberaumt. Der Vergleichs vo schla , , , ifrs Rr s3zhe Zollcoupons 100 Gold Rubel —, glöäs J do. 1896 3 storbenen Kaufmanns Karl Sontag in Geiers. Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- Zimmer Nr. 3, anberaumt., Her Vergleicht vorschlag und außeritalienischen Schnittfrachtsätze ö do kleines 36 63 3 Frankf. a. M. O6 uk. 14 4 1.4 6,50 1

l

J

I

11 19914 1 J

1

J

J

1 1 J

100,606 do. 1908 N unkv. 19 * 100,706 do. 1879, 80, 83 1100, 706 do. 95, 98, C01, 03 NI 9 101, 25 G Worms

8 93,406 do

de e r = P . . . , de

do M ——

K K .

thal ist vom Fürstlichen Amte gericht hier am 16. Fe. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. und die Erklärung , , , .. Die Bestimmung des direkten Tarifs, wonach die ö Deut sche Fonds. . , do. 1907 unk. 184 I bruar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren‘ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin aul auf der Gerichte schreiberei des Konkuregeri ts zur Schnittfrachtsatz? gewisser außeritalienischer Ius, . . H-, , XII do. 366, uns, le. eröffnet. Konkursverwalter ist der Bureguvorsteher den 9. März 18911, Vormittags 19 uhr, wor Einsicht der Betzeiligten , . e, , ,. nahmetarife (gültig für Sendungen nach Italie Oisch. Rei 8 6 dere. Dl gos do 1916 unkvo. 20] Otto Henkel in Oberweißbach. Konkursforderungen dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Neue ist auch zur Prüfung nachträglich angemeldeter nur für solche Sendungen anwendhar sind, 1Mi00 306 , 4 Fg . 39 sind bls zum 25. März 1811 beim Gericht 3nzu Friedrichsir 15 14. III. Stoch Zinnner III, bestimmt. Federungen ben,, . Italien verbleiben oder darüber hinaus 3 ibi 3M int 3 L, ö 3b do. melden. grste Gläubigerbersammlun] den U. Märß Berlin, den 13. Fehruar 19 J Mintgaerihtg Kiel, den 13 , , . ichen Amtsgerichts werden, hat für die ‚Ausstellungsgüter nach unn 2 geichz 25 I f .

1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Der Gerichte schreihe z des Ihniglichen. Amtsgerichte Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. und Mom keine Güstigkeit. Es gut alf beispeil . Reih Anl. ul. 18 tie ide 9 ; sungstermin den 4. April 1911, Bormittags Berlin. Mitte. Abteilung 8z. nwannheim. Konkursverfahren. oo? 97] weise der Ausnahmetarnf Irg! nnemnge ichs, 4 **. ,, Je. . n, II utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gremem. 199799] Nr. 15485. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eisenhahnfahrzeuge, die n Turin gusgelten nnen; ult. Zebr. 84 bz do , ,, , m, , nn ̃ cstenwalde Sp. O0 QM 31 1410 Apolda

ö ö . . 3 - . Besitz de do. Landesklt. Nentb. 1. l ; 7 - . . 11. März 1911. Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des mögen des Wirts Jakob Meisel in Mannheim * ( 3 141 I.. Aschaffenburg

)

12222 222

9 1

93,60 B do.

8

53 * D Q ö Q *

289 03 35 1.5.11 9 do. eib 0 do. konv. 1

2

17. Februar

—— —— d 4

2

509 . 94,50 B

. 1 1 . .

2

ö. 13 100, 700 100,906 16101406 . l. 50G 13100, 06 141100, 906 ; le slol, 0G LIV MI, 506G . chs. d. Pf. bis x XIII4 1.1.7 101,406 100, 206 XXVI, XXVII4 14. 101091406 . do. bis XXV 33 versch. M3. 606 . o. Kred. bis T XII 4 1.17 101,406 ö ddo. Tw XRVL-XXVLIIL4 1.1.7 101,406

und nach Schluß der Ausstellung in den 3 i, Schutzgeb. Anl. 312*

ö 5. . . ] wn zreufüschen oder des Reichsfiskus ühergehen, werden 6. Id ukv. 23/35 1.7 I10l,40bz , . , , ,, e 14. 10 Bamber Oberwe r ssbach, 9 *. 5 . Schuhmachermeisters Carl, Reinhold Paul wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. prfusis cen o g, f . e hn tte ke went. Schatz Scheine san . l-obz G6. Weftf. Pryp- Anl. II - ibu e, 1515 M unk. 214 ] ILi7 io. 706 36 . 19633 emen, Amtsgerichtesgrelen, ichts Winkler. in .remen wohnhast gewesen; ist aach Mannheim, den 14. Februar 191. . . en h gsdei a there,, ln . 15. 1.10100 306 s. T Tut. SM,, n, ,. Gießen iso n 13 id. 6c Ok zen a. Rh. o Hi ß Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts. IV. auf dem Hin , . . m . 17 Id. 4B do. , en jg, unt 1. t LLiosiss, d w Kd . des Umtsgerichts von heute aufgehoben. J ö . . Sämtsiche Ausstel ungagurer m , e, , 4. 134 14 io id 60G Do a , , ,, . 36. do. 9 J 61 ; Colmar (Els.) M uk. Iq 4 Rosenheim. Bekanntmachung. 2s Wremen, den 14. Februgr 1911 Myslowitꝝn. 199993) stellungskomiters in Turin oder öom— k ns. Anl. ut. is4 02 ob; G . , . do. 53 iiohoi Götben i. U. S0. 8i. 99. Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß ir Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bis auf weiteres sind abzusertigen⸗ n, Do. Staffelanleibe 4 1.4. 10 100 30bz 2 r Gyůrlitz 1960 4 14169 S5, 6 683 . 33 . ; . . . Der Gerichtsschreiber des Amtege 8 Vas Kot x . , z 3 = ) nnter kontroll H ͤ he 4 30 bz West r. Pr. A. 101106. 70B , n. . 2335 vom 13. Februar jgi 1, Vormittags 11. br. iiber . ggso0 ] ] Restaurateurs und Haus besitzers Fose/ Faltus Wagenladungsgiüter, ob unter Zolltonttt 1 * In versch. M 5h Westpr. Pr A ,,, n 6 1566 39 1.4. Dessau 1860s zi daz Vermögen des Bauunternehmers Modestüus Rremen. z ' 8 5 06 o in Rosdzin wird nach erfolgter. Abhaltung des oder nicht, stets auf Turm 8 . D d 3 versch. B4 . 80 bz G ; , ,, uleibe: Sr dichter. Gem. 1833 3 4.166, Ih ch. Gvlange enn t Schildhauer in Schechen das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das erm zen der Lchkeskernntas und der Schiußberteilung aufgehoben. Stückgüter, die Ter Zollbehandlung in Turin ö r . danen a ihr. ; 614. nn Diren . e en n 1. eröffnet. Als einstwelliger Konkursverwalter wurde Ehefrau des Sänsermat ler Johann Heinrich Myslowitz, den 13. 2. 1911. Königl. Amtsgericht. unterliegen, ausschließlich uf Turin L. S ö Haden olg. g= , rms rn f d , id obo Hafhe er ,, . 166 61 * e . D* p 0 2 Re sanwäll Hirschberger in Rofenheim aufgestellt. Schäfer, Emma Caroline Albertine geb; sen. ö —— z Stückgüter, die der Zollbehandlung in Turn , nn Kr ö il ==. werftadt . tn z,, e, 61 , Offener Arrest wurde erlassen. Frist in dieser Richtung dorf, in Bremen ist nach erfolgten Abhaltung des genuss. Konkursverfahren. 99788] nicht unterliegen, unbeschrünkt. . . ol. 40G e , ,, . J 1 Rirnacd. , sowie Frist zur Anmeldung der Konkursfarder ngen Schkußterming durch Beschluß des Amtsgerichts von Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Rach Fertigftellung des Verbindungsgleis zwischen dr. r , debus Kr. di unk ) lob 50G ba 26611 grftadi⸗? . i668 3 bis längstens Montag, den 6. März 1911. Wabl— heute aufgehoben. geschaftelofen Friedrich Wüsthoff., auch Friedrich Turn. Smit tamentg und den Ausstellungẽgebãn do. ö .... 3 i io ]-— Sonderb, Kr, 18994 . d sch. 3. 5g Fürth i. B. . .. 199 ö eber ö P , 2 . ö * a R en, er z , . 1 * *. . . 121 . 5er er 1906.07 unk. 154 10021 ̃ . . termin zur Beschlußfassung über die ev. Wahl eines Bremen, den 15. Februar 1911. Lomens oder Wüsthoff⸗Lomens genannt, früher erfolgt weitere Bekanntmachung über die 5 Telt. Kr. 100m . . do. . do0 Zi 1.17. 727563. Do. 0 82. 15G Hanau 1909 unk. 26 4 1.4. D, 20 Glauchau 1894,

dẽ de r?

92 106

SO CO 2 2 ——*—

. . . .

r we

28

1— 4

8 S S S 8 3 W Q

2

92 90 . 2

22122 2 ,

6

bis XXV 3 wersch. 3, 60G Verschiedene Losanleihen. , . Bad. Präm. Anl. 1867 4 . 165, 00bz G 92 103 Braunschw. M Tlr. . v. St. 206, 00 bz G . Hamburger 59 Tlr. 8. 3 . GhiobzG6 KEübecker 50 Tie, EKole 31 1 , 1 lobzC QAldenburg. 40 Tlr. 8. 3 2 123, 75 bz Sachsen · Mein. Il. = x. St. 883398 Augsburger 7 Fl. Lose = p. St. Bd. hbz Cöln · Mind, Pr. Ant. 3 1.410 157. 10bz Pavpenh. 7 Fl. Lose v. St. - Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. e en Kamerun E. G. A. 8. B 3 1.1 100, 406 ih Eisb.· G. Ant. 3 1.1 . v. Reich m. R/ Zin. 4 0b; u. iSd n Rüch. gzar J r. Dl · Ostafr. Schldysch. di ] I.. 6.0, 106 206 v. Reich sichergestellt) 592.40 Ausländische Fonds. 6 Staatsfonds. 4 rgent. Eis. 1890 1060 2 20 47 ult. Febr. inn. Gd. 1997 1909 Anleibe 18387 kleine abg. abg. kl. innere inn. kl. auß. 88 10004 500 9 ibo z 20 * Ges. Nr. 8378

)

I )

LD. LD.

——

ö ; . w gagrihts- Tre 2 232 , D . 16 ; aF m,, nagagsßßbren 836 * 159 3 anderen Verwalters sowie über die . eines Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freu nd. zu Heerdt, . an fertigungsbefugnisse und , n ger . o id; hannover 31611 . Gnefen Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin C5 ĩ ; sve e 99767 MeGladbach, wird nach erfolgter Abha tung des Ausstellungögüter sind stets zu frantieren. s 44, J w,, Bare , ist auf Montag, den 13. März 1911, Nach⸗ Cöhln⸗ HRhaæim. , e,, n,. . . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Außer den gewöhnlichen Erklärungen für die Jol 3 or declbemn 80 uf gg 135.1 . 1907 ukv. mittags 3 Ühr, im Sitzungssaal des genannten Das Konkursverfahren über, dass wermoöge, Reuß, den 19. Februar 1911. zmteid find in Italien besondere Erklärungen zu . öh ig a, m, , n, u,. ee gs ge ett , . nd n. Königliches Amtsgericht. Ausftellungszwecken erforderlich. hey nt. a 100, 5G rford 1919 rz. 1939 4 1.4. Graudenz . . .. X Spiralfeder F . en,, ü un. 26 Enheim; den 14. Februar 1911. . 1 J 5nkte z ö R . 2) Rückbe förderung. . V gro e hf mn pere 9 r Amtsgerichts recht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rosenheim. 99796 Für die auf dem Pisweg, direkt abgefertigten gerda Sir derichts schreide deer, t Eöin, Bybnnerftr. 309, wird nach erfolgter Abhal—⸗ ce, , Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß 1 . de nr. wanft, ver do. der e deen en 3 . Löln,. Bonnerstt., s, fir l Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß Geüenstände, die ausgeslellt und nicht verkauft, ber Se, det ⸗Fen en sch nnn, land tung es Schlußterm ns hierdurch aufgehoben. vom 14. Februar 1911 nach rechtskräftiger Bestätigung oder vertauscht werden, wird nach Schluß der obigen dich · kin Sch. M] 3] n ,. J— . . ig Abt. 64 des Zwangevergleich. das Konkurs berfahren über Ausstellungen auf allen Verbandstrecken (italienih . reiner lnl os 6 mann Henriette Weiß, geb. Hecht, in Rybnik Königliches Amtsgericht. Abt. 61. das Vermögen des, Gold⸗ und Silberarbeiters „ie außeritalienischen) die frach freie Ricke fer dern ,. , ist am 13. Februar 1911, Nachmittz g 12 Uhrg das Dessnu. onkursverfahren. 997721 Friedrich Lipp! in Nosenheim aufgehoben. ; auf dem Wege des Hintranz ports unter bestnn e .. 8 Konkursverfahren zöffnet worden. , , , , . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Vldingungen gewährt, die für die deu schen Sire n ge,, . mann Sieghzied Bende in ,, . i Kaufmanns Josef Schuber in Dessau ist zur Stallupönen ; K os8oꝛ] bei jeder deutschen Güterabfertigungestelle, für . . h 18936, i603 3 und offenen gt mit Anjeigenflicht bie . . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des schweizerischen und österreichischen Bahneng hen h, * mn, ., 1911. Erste Gläubigerversammlung, am 11. März Termin? auf den 23. Februar 1911, Vor⸗ . . donkursverfahre achlaß d betreffenden Verwaltungen oder durch unser Verlehh 2 ii, di 3 , , , . e . mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ verstor tzesih ers Johann gallnus bureau hier zu erfahren sind. garde! auf . . 29 pri 2 orm. r* 2 ö n 1 le 9 ich hier ber 1 t 9 ö erg 516 1 9 1 9 8 a9 icht 8 ekt ab eferti ten Sen ungen gelt . d 99 t ö / . . gericht hier anberaumt. ih Hinweg nicht 'dire ge g ght ko e snn, ,. Nr 7. . b Ik 11. . Dessau den 14 Februar 1911 aus Bartzkehmen fn die i 1 ssch St cken besondere 2 estu ö do. g ip ; ; D ' Februar 1911. ⸗‚ aus ür die italienischen Strecken, r mm . mort. 1887 1504 3 Kgl. Amtsgericht Rybnik. j. S.). Block, Amtsgerichts sektetär, soll die erste und zugleich Schlußverteilung erfolgen. mungen. Die italienischen Bestimmungen I 11 6 1886. 1962 Stutt t 99990 Gerichteschreiber det erz oglichen Amtsgerichts. Dazu sind 6 983,28 verfügbar und zu berück⸗ Druck erschienen n, . der Heng ealt ite en n 1 en 6 6. J 3. . ö 96 ĩ ö 1 onle 3 76 10 ae 14 3617 35 . * or 9 T Bo ien s * S aats 49 nen in Rom de ö. * 2. 1 ö 2. Amtsgericht Stuttgart. Stadt, J mi. e en ö ,,, M2 . Honcompagnĩ Fo. 30, n g um. 15 * . irt. *. ' * S ö. 3. 4. ebruc 9 ö 3 ? ; ñ 1 ag . ont s ger ff fung über den Nachlaß der am 15. Ja⸗ tonkursverfahren. e

r de. 1968 unt. 18 nuar 1911 gestorbenen Luise Döttling, Wein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: erfahren. . Brůssel au i. 187 *ighh! ärtnerswilwe hier, Frauenstraße 12, am 15. Fe⸗ Kaufmanns Peter Kur n e

in Dierdorf ist infolge Dr. jur. Passauer, Für die auf der 1333. ins Me vt * ö 8 ruar 1911, Vormittags 10 Uhr. Konkursver, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Rechtsanwalt und Notar. ges

35 606 Machen Ido, 07 VIII 101, 1066 do 156 X ukv. 12 lol, 256 do. 1903 ukv. 184 101,406 do. 1909 Munk. 194 lol. 806 do. 31 1 Karlsruhe 1907 uk. 134 1.28 ** Gůstrow . Altong I. 4. 10 100,106 do. 2, 03 44 versch. Y0. ob; Hadersleben

e o de , nen,, ib. ade. 3 1.5.11 859, 896 Pameln

2 do. 1587, 1889, 1833 3 versch d3 3 G Kiel. 17 196. io Hamm i. W... 1903 31 . Augsburg. ... 1991 4 1.4.10 1639296 do. 1904 unkv. 174 1.1.7 100,906 Harburg a. E. . 18033

9. do. „hol, nh. 13 . m,, ioo do. O Nukv. iS 194 1.1.7 Iιοbʒ Heilbronn 7 M.. 4 lol. oB do. 1859, 1807, 03 3 versch. 3 do. 1865, 1898 3 1.17 Ra, Go Herne... i 3 . 4 Baden Baden 8, 65 M3 versch. 6h G do. 1901, 19027, 1904 3j 141.7 91,4066 Hildesheim 1889, 1895 3 do ld G Barmen. . 1839 4 1.1 040 Königsberg 1559, i ' versch, 1033366 Höxter 1856 3 . rm en zg, jgol RI versch. ish. hh do. 1901 unkv. 174 1.17 100,306 Hohensalza ... 189731 80, 10G do. 1907 unkv. 184 1.2.3 109. 290bz do. 1910 NM unkv. 204 14.10 i003 06G Homb. v. d. H. unk. 20 4 a 0G do. MN /G rügz l/s . . lobi bo. 186591, 95, J. S 3 rersch oi, 66B do. lonv. u. M 3 K do. 6, 82, 87 91, 96 h. 2,606) Lichtenberg Gem. 19004 z Jena 19905] . do. 1901 N, 1904, 05 33 ) M2, 60 C5 do. Stadt od Yukv. l ] 14. doe vi , ůᷣ air 20. h 1-48 Berliner 0 Lit. löl, ißbbzB. Ludwigshasen 156 i 11 . 5g. 1553 3i 190. 50G do. do. ulv. 144 100,505 do. 1856, 94, 1800, 0 3r versch. Pl, 006 Ke hersl. 1901 unt 13 92,40 bz 18716. 7133 39, 60G Magdeburg. .. 165 15 erg ig g. unf. 3 336 5 z. 1632,63 3 Gi, HobzG 19596 ü; 101.20 bz G Hdlskamm. Obl. 31 16 hc z. Synode 1899 1601. 50G II unkv. 19 91,506 do. 1899, 1904. 9053 Si 5h gleies. S bo Fi h BGSochum . .... 1202

Bonn ...... 1999 do. 1901 905 do. 1396

,. Borh.⸗Rummelsb. )! Olo. 30 Brandenb. a. S. 190114

) )

T.

.

D D d rde, d 8 1 8 Do TO Ddo 2

2

ö 1 1 .

ö

*** 2—— t! 2 883

1

28

2.

. 82

D* S

221 23

2

—— b , , n, 28 .

——

8

or robz lol. 90bz oi, obz G oi ob; G

Q

1

wr 2

——

*

10h Cob gl oobz?⁊

** 2

2 2 9

8

8 do

CE . · D 0 2

35, 206 14 169, 06 do. konv. 3 gh. Ihch do. . irn Lili. So Konstanz .... 166353 —— 1902 04 14.10 101,256 Krotoschin .. 19090 14 100,206 do. 75, 80, 85. 1, 02 3 versch. 3. 6G Landsberg a. W. M0, 96 31 100.506 Mainz.... 1900 43 1.1.7 1090, 206 Langensalza .. 190331 S9, 90 G do. 19065 unkv. 15 14 123 160, 206 daupan . 3 do. 19M Lit. Rut. 164 1.3. 2 deer i. O.... 199231 4. 25 G do. dd, l ky., d, 00 3 versch Il, 508 Liegnitz 1909 unkv. 20 4 57g Mannhelm . . . 1501 46 125 1034943 do. öh 3 3 15 G do. 1505s 1 1.10 1 ιισë/t gůbeg ? 86. 009 do. 1997 unk. 124 1.1.7 100. 196 Nerseburg . /

30 35 G do. 1508 ui. 135 4 14.10 1000106 Münden (Hann) 1891 * 100.206 do. 88, 7 9831 91506 Nauheim i. Hess. 1902 831

28 EK - KL e e - - - 3 - = 22 8* 22 *

2

2

22

1

97 00bzB

soj Sobz

.

D , . 22 2 —— —— D 2 3

K— *

'

6. j 8 där Rom 189 fellt gewesenen und alsdann in Turin d . li Stanz Kini. he

ö ! 6. tim⸗ ; ; ö ö 3. j sgestellten Gegenstände gelten besondere Ven g, do. 1899 . Bezi Henßler in Stuttgart. zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf n d. . ö ausg . meg, e hbureau zue 1 16g . l , , ,, . ginnen nt. en 2. März Rn. Wormittags 10 uhr, Stie ß eim; Konkursverfahren. lsszss mögen, bie durch unset Verkehrthbure Nel. gif

lob Fob⸗

—— 8 8 2

D

28 * 1—

. . ö r . Schldv. 70 fe 9 z 1 sranper * . * . 18 d.

defri März; 19511. Erste vor dem Köni lichen Amtsgericht hier anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahren in ü . . . kons. An. 86 K, ele wg, ler . Der rell , T la ist auf der Gerichts, Fleischermeister s Hermann Weiß in Stettin Strat burg, den 13. Februar 191 den deutsch⸗ do. do. Fo. 53, 51, 8

( ö 7 er J Schluß Die geschäftsführende Verwaltung für den en, sungtermin am Samstag, den 18. März 1911, schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. J lbhaltung des Schlußtermins auf . ee mn dle Gotthard:

Wgrmittag. . uhr, Saal 6. , , Giettin, den 14. Februar 191. Kalserliche Generaldirektion

emttz, den 2. . ; en. 4. 18 a n etsr Thurner. Gerichtsschreiber des Wu helichen Amtsgerichts. Der Gerschtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. der Eisenbahnen in Elsas Lothriug

1 /// /// —— —— —— —— ——

x 1 2 ⸗—ᷣ— 1

22 20 22

—— 22 —— 2222 8— D—

2

2

. * 2 —— —— —— WQ -

n n, . K 9 * *

. r 2 2 S 2 *