h . isen bahn ⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ö . ö 6 und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier- ö. Papp. art ö. . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Roh⸗ und Halb-⸗Stosse zur Bapiersazr in garen ei en ei J e Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, Tapeten. J . ; . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Syn Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Run
i 2 ö lteile, gewalzte und gegossene Bauteile, gegenstände. * . ö ; , . J Des Deuntschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers 2osig 1810. Norddeutsche Land, Luft⸗ und Wa sser Fahrzeuge, 2 31. d, . e , . ö ö i i & Kammgarn—⸗ Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗ Zubehör, Schreib⸗, Zeichen, Mal, und N ö ier / Nm 9. wir,, . 2/2 6. Fahrzeugteile. Billard und Signier⸗Kreide, , , und donn Berlin . Freitag, den 17. Februar. 1 11 Geschafts betrieb: Kämmerei Blattmelalle. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 1 ö — ö 2 * No = 34 S 9 en. —— — 366 Spinnerei, Färberei, chemisch⸗ tech⸗ 2. Fälle, Häute, Leder, Pelzwaren. . h r waffen an , en,, ; 9. ö. nische Nebengewerbe und Export⸗ 13. Firnisse, e. ,, Darze, ,, 34. . liel! 26. 80 Warenzeichen. 26. 139714. K. 18828. 38. 139725. 3. 10314. 139730 R. 5186. eschü . 385 lgar Lederputz · und Lederkonservierungs⸗Mittel retur⸗ Wasch⸗ = u . . Waren: Schafwollgarn. u. 5 Bohnermasse. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flec
m,. . 5 * ; ö Schluß. 66 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . entfernungsmittel, Rostschutzmittel. Putz und hae Schluß.) Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium Mittel (ausgenommen für Leder), Sch ej 139709. St. 5685. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn mittel. 77
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck ⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
ur w . . s8„8 1910. Fa. Alfred Koch, Geestemünde. 2/2 1911. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 36. Sprengstoffe n . Zündhölzer, Feuemer Geschäftsbetrieb: Fischbraterei und Mari nl ran ta i 30/11 1 Telse . . Gummi, n nien ee uff und Waren daraus für körper, Geschosse, Munition. , . Waren: Gebratene und marinierte Fische. ö. 1910. Felsenthal & Co., Kaiserslautern. technische Zwecke. 37. Kunststeine, Rohrgewebe, transportable Häuser. 22 i911.
139693. 8. Schirme, Stöcke, Reisegerate. 35. Nohtabat, Tabahfabrikate, Zigaretten ane „io 1010. Steinberg & Vorsanger, Wiesbaden. 26 d. 139716. . 12975. n , Waren Brennmaterialien. . 39. Fahnen, Zelte, Segel. neten und sonstige Tabakfabrikate. 2411 1910. Fa. N. Neumann, Frankfurt a. M
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 40. Uhren und ,, . dheschäftsbetrieb: Fabrikmoderner Ladeneinrichtungen. 139726. E. 8055. 3/2 1911. Schmiermittel, Benzin. 1. Web und Wirk- Stoffe, dilz. Vare Schienen, Rundstangen, Endknöpfe, Endspitzen, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . . . d(Mandkonsolen, Glasschutzgalleriekonsolen, mechanisch be— sowie alle anderen T fabrik . ; Horn, S 139700 6 Pandi an ö. .
; ndkb tze ; on anderen Tabakfabrikate. . Waren aus Holz, Knochen, Kort, . 20x. ö ö 8. 1150 arbeitete Fassonmetallteile aus . e — r, Bernstein, Meer⸗ / . 7 919. Ree x ö . . . Fischbein, Elfenbein, Perlmutte e , 1 1 1910. Reese Gesellschaft m. b. H., Hameln. 38. 139731. . 6411. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechs er⸗ 139710. X. 1072. 22 1911. 2010 1910. Norvddeutsche Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren FO LlAG . zeschäf 6 zt tosf abr;
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Back⸗ ‚ Wollkämmerei & Kammgarn für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. pulver, Backmehl, Backmehl mit Kuchengewürz, Eispulver, s 19193, Leopold Engelhardt & Biermann, SABAHAꝶ spinnerei, Bremen. 212 1911. 224. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗
15
Breme 1911 ĩ J Eierpulver, Geleepulver, Puddingpulver, Rotegrütze, Bremen. 3/ . h 24/17 1910 hite Produets Li r ic , , ,,, e m sgbetri, . 10 1 A. H. Thorbeck ' anne Geschäfts betrieb: Kämmerei, Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ö 6. . , . Jö 7 ga. ö. Salieyl, Cremepulver aller Art, Vanille-Saucenpulver, . Geschäftsbetrieb: Herstell ung und Vertrieb von. . A. H. Thorbecke R Co., Mannheim. Spinnerei, Färberei, chemisch tech- künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. an en, . . . ö rl, vn y Vanillezucker, Vanillinzucker, Zitronenessenz, Back, Brat, Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 9 4. 9 ö , . nische Nebengewerbe und Gzport Phpysikalische, chemische, o optische, geodatisch e, nautische, lin 8 ) 6. 5 8 . 1 Koch- und Dörr-Obst, Gewü j s if 38. . zeschäftsbetrieb: —;
ͤ 5 ; Fabrikation und Vertrieb vor . Gewürz in fester und flüssiger 139727. E. 8Ss063. 5a Vertrieb von 366 ö He sUbetrieb: Herstellung und V trieb m . g . . ,. Tabakfabrikate 18d Nebe iken ,, , 1 elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll und Geschäftsbe 8 d . . Form, diätetische Artikel, Koch- und Back-Hilfsmittel, abrikaten und Nebenartikeln, Export und Import ö photographische Apparate J, , und Geräte, Graphitprodukten, Farben, Fetten, Olen und Poliermitten te Beschr. . v. 93 .
von Waren aller Art Warer Raue Kau⸗, l f
909. Leim ezialge t Ott pharmazeutische Drogen und Präparate, chemisch od e z . ; auch Schnun
sc Waren: Fette, Ole und Präparate zum Schmiern 1M Spezialgeschäf tto Schulz, , , ,, . , . rod tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigar—
, , ,, n, n,. Schl D Leuchten, Farben und Anticorrostomn. Leipzig. 22 1911. für medizinische und hygienische Zwecke, Farben, Seifen, zen len, Hin r Ren dane, . .
. ,, . . ö . l und ähnliche Artikel G ph ⸗ Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export- Seifenpulver, Kaffee, Kaffeesurrogate. dn, zen, Higarettenpapier, Tabakspfeifen und Tabaks— 3 Stall⸗ raphi ge ? Qraphitxoli⸗ . 5 , , , . —⸗ eutel.
Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall a chäf Waren- Arzneimittel, chemische Produkte für ö
Garten und landwirtschaftliche Geräte. mittel, Fette und Schmiermittel, Graphitpulver in . ienis ; 264. 139717. Scl
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Sch. 13548. ö. 5 * , , 1 86 2. a. 8 12 1910. 8 . er Eber ein 0 ö ö Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ö nd Präparate, Pflaster, V zerbandstoffe, Tier⸗ und 3 ihm! Gebrüder E berhard, sampertheim. 38. 139732. TX. 6 187. C
w — — 1 roge] l T ⸗ ö J. ' S 5 . m . w Rer. 6 J De* on ö . / ö ; ⸗
St. 5703 Pflanzer , n. zeschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von . ⸗ w 9 in tte! Lebens 61 eleu- 198 e iz a3⸗ ; 31 — 8 r 12 * * 2 14 1395694 5 . hl Trocken- und Ventilations e, n. ieee Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch- d ENERAL VON DER FEANN
39694. ; — ock tühln . Ve ⸗ 8 Apparate s 1 Chem ) bh
Zigarren,
Wasserleitungs Bad und Klosett-⸗Anlagen 6. und Schnupftabak.
WVasserle 93 Bade . ett⸗ agen. . = ; P
ö . ö , ö . : . 1 11 1910. r becke K G annheim
produkte für industrielle, wissenschaftliche und 2777 1910. Fa. Paul Schneider, Fürth i. B. 139728. E. S0. 342 1911 l. S. Thorbecke & Co., Mannheim. 5 kö
5165
hische Zwecke, Fer rlösc ittel, Härte⸗ d Löt⸗ 2 ö J . phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und öt Geschäftsbetrieb: Fabrikation und zertrieb von 11
9 . ; M ** ; ; Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Impor sineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen Waren: Brot. von Waren aller Art id aren Rauch — r 9 . n . 2. 337 ; . 5 10116 2111. WV 6 I 4 . Schnupf⸗ Klebstoffe, Wichse, Lederputz! und Lederkonser⸗ ö 6. hae , e, ,. 1 . 5 k . 9 3 264. 139718 F. 9912 tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigar— Mittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . ö 5 ö . 5. 294 Macken G5 taff . 3 8 9 —
. ze ö renspitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und Tabaks⸗ 20109 1910. Norddeutsche . — 1 812 1910. Gebrüder Eberhard, Lampertheim beutel. Wollkämmerei & Kammgarn⸗ hmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Brenn rialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und . Fet a. Rhein. 3 2 1911. spinnerei, Bremen. 2/= 1911. 22 10 1910. C. F. Stuhr & Co., Ham- — — — chrei zeichen Mal- und Modellier ou Billard Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 28 k . Geschäfts betrieb: Kämmerei, burg. 212 1911 3 5 36h nnd jnier⸗Kreide, Bureau und Kontor-Geräte (aus Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, **. 139733. T. 6489. Spinnerei, Färberei, chemisch tech 6 esch äftsbetrieb: Vertrieb von Fischwaren,. ö 4. ͤ genommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kos⸗ w d Sch ftabak. . ; ö ; . 2 ö z mot isel 1. s 11 7
Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll— Geschäftsbetrieb: Feinbäckerei und Konditorei
paaspan ins Eaßsaozs
Kau⸗ und Schnupfta nische Nebengewerbe und Export Waren: Fischwaren und Fischkonserven, ins⸗ me Littel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleich 13 7 19109. Gebrüder Fischer, Apolda i. Thür. 8183 ENERA geschäft. Waren: Schaswollgarn. besondere Kaviar. — Beschr. ; — Nitte tärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 2 i911. ;
z Beschr. Wäsck ckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz⸗ ier ⸗Mittel ausgenommen für Leder Beschr.
8 X * m 2 6G eschäftsbetrie b: Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, 3 . l ö ö 1910. A. H. Thorbecke 233 C o., Mannhe im, Schokoladen, Marzipanmassen, Backmassen, Hefe, Creme 6, ö abr . und Backpulver, Konfitüren aller Art, Bonbon und . chats b 2 1 zrikation und Vertrieb von Zuckerwaren aller Art, Nougatmasse, Mandeln und Nußkern⸗ . hh rikaten öẽ. benartik In. Export und Import 139711. W. 1205 Fabrikate und Mandelersatz. 1412 1910. Willi Paschen, Hagen i. W 1 . 3 , ,. ge. J . 336 n, Aohtabak, iaar⸗
1.
X 34. 1392719 . 104909 Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Uhren. Waren: renspitzen, Zigarettenpapier abakspfeifen und Tabaks — — —— VJ 2 ,. nh in . Elektrische Uhren, Uhrgehäuse und deren , , beutel. 139695 ‚. XW 9p. . ; ⸗ 139698. N. 54 . 2 3
m m, w, nen, garn, wn nnn mmm, , & io o
1392702 L. 12168. J Nahrungsmittel für Menschen und Tiere, Futterlil . 1 iftsbetrieb: Fabrikation chemisch-technischer 29 7 1910. Sächs. Zünd holzfabrit Carl Meyer mm mmm, mmm, 2 r , Speiseöle und „fette, Back, und Pudding Kulner. h codukte. Waren: Konservierungsmittel für Treibriemen vorm. Grießbach K . Olbernhau. 2/2 1911. 4 farben und Tinten. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mu und Tra issionsseile. Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Metall ah e w l ; Parfümerien, ätherische Ole, synthetische Riechstosse, ? putzpräparate. , n. ö, , , bee. ; er, Präparate und Toilettemittel, Toilettegern 161 . B. 22694
* erei 1⸗ ö. . é, , ,,, 36. 7 B. 5 1 wn nnn, . . 9 ö ; Fleckenreinigungsmittel, Rostschutz und rnum X Co., Dresden. 32 1911 J J ,, . r , r Mittel, Putz-, Polier und Schleif-⸗Mittel. iaar J ollkammerei J
Geschäftsbetrieb: Zigaretten ] J . 5 ö ö 2 . J D. 9606 sabrik. Waren: Zigaretten, Zi— Von . : . Geschäftsbetrieb: garnspinnerei, Bremen. 22 139704. 6 gh tt . 34 . 33 9. ö 3. 86 ; 3 , Fable H . 1 garettenpe Er, gare Ulsen, * ö Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 1911. zigarren, Kau— Ran h ö: . . chemisch technische Nebengewerbe Geschäftsbetrieb: . a,, , n, . 1 6e 6 H . und Exportgeschäft. Waren: Kämmerei, Spinnerei, Färberei 1910. Franz Herold, Hamburg, Hasselbrook⸗ u igarettentaba CI9Gga ele J DhRrł Sor n Schafwollgar Beschr fiche ten fe lebengewerbe 10. Joh. Biltjes, Nee e. ö 2 1911. straße 33. 212 1911. * 1 ; Schafwollgarn. Beschr. chemisch⸗technische Nebengewerb 5 Herstell trieb vo 9. sc l iel l s 1 . t und Exportgeschäft. Waren: 2, n m ztriz von . a , . en . ͤ P *
——
25111 1910. Cigaretten ö ö 4 13972 S. 20191. fabrik „Osmanié“, Krieger 1 1 . . 4 OS la aha
—
em, e,
mm
—— ᷣ — * — 2
*
ö. kosmetischer Präparate . . 9. rke n 1 9j Vetr 3 Limonade M ner ö lie ind Reze ? Ware 5 os 'tische Prä rat
Schafwollgarn. Beschr. 1512 1910. Deutsche Lecithin⸗Werl . iltoholfreien Getränken, on naden, Mineral Utensilien und Rezepte,. Ware n; Kosmetische Präparat. b. H., Neuß. 2/2 1911. vasser tren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Rezeptbücher, Firiersalz und Borax -Lösungen, Aspbest
Geschäftsbetrieb: Herstellung und V b chem imo Mineralwasser. papierhülsen, Streckhölzer und Zangen zur Herstellung
r . z . 91 Neriickomn 9 . ö , . Waren: inprapatr von Perücken und Haararbeiten. 8 ; f — pharmazeutischer Präparate. Waren: 1397 35 21204. . k . . 3 3 == y — * — 7 965 1 ' 8 5. 561 4 — = — für medizinische und diätetische Zwecke. r 7 C. 10782. 35. 139721. 8651 12 139737. S. 20538. J
2 — 9 711 158 1910. Lonis Lang, Dresden, Ringstr. 27. 2. 139705. 9. 1947 B * j E
2/2 1911. 1910. Adrian &X Rode, Velbert, Rhld
—
ᷣ—— — 266
139696.
/
. JIeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo— „II. II. gong Isthmã mr graphischer Apparate und deren Hilfsmittel. Waren: 2. ö 138699. D. 93109. Photographische Apparate, einschließlich solcher für Pro⸗ 3011 1910. Fa. Dr. Otto Krause agd
— h 2 9 z No Io für 1ose Y) . J 2660 2 R 242 2
jektion und Stereoskopie, Bestandteile für diese Apparate, 2 2 1911. . 6 01 Frieda Christian geb. Brenßell, . 4 . 10 1910. J H. Hagedorn Co her photographische Gebrauchsgegenstände, nämlich: Platten, Geschäfts betrieb: Herstellung un re q Cassel rlsst 21 R 1911. . Enn, ö. ö .
;
/ Medizinisg 2 1911 3 226 1910. Fritz Heidemann, Kattowit 1 1910. Norddeutsche Films Papiere, Kartons, Vignetten, Bilderrahmen, pharmazeutischen Präparaten. Waren denn, 6 betrieb: Musikinstrumenten-Fabrikation und Feschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Waren: 5 eschäft oetrteb: Sem ‚ 1 Bernhardstr. 1. 32 1911. ! 9 2 1 i n. , . 8 * 0 . ye . 4 — r . 3. ) 8 eb: erstell 9 Und Ve e von z * . Serstellntr 8 nit Wollkũmmerei & Kamm Albums Schalen und Geräte zum Belichten, Entwickeln. Präparate und Althmuhet mittl. i TLersan t. Waren: Musikinstrumente, insbesondere Kinderpistolen. ö a,, e, n,, a, . chäftsl i : Herstellung eine garnspinnerei, Bremen. 2 Fixieren, Kopieren, Wässern und Tonen, Beschneiden und 3p. 139706. Sch. 1 FStreick mente, Zithern, Sprechapparate, Blech und 38. 1 . S. 10834. 959i , 2 waren; ermitten,
ö N., e 3.9 * ꝛ ; ö zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch- 1911. Aufziehen, Vergrößerungs, und Verkleinerungs-Apparate, rumente, Tasteninstrumente, mechanische Musik ak, Zigarettenpapier Geschäftsbetrieb: Lichtmesser, Belichtungstabellen, Hilfsgeräte für die Auf ; .
htun . mnstru nd Zubehörteile zu Musikinstrumenten jeg 1 . ; ; . ; Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 248 1919. Deutsche Waffen und Fahrrad⸗ nahme und Projektion, wie Kopf⸗ und Schirm Halter, iiher A 139739. S. 2052 1765 i810 chemisch technische Rebengewerb Fabriken 5. Burgsmüller & Söhne, Kreiensen. Hintergründe, Säulen, Möbel, photochemische Präparate . ü Fa. C. W. Winkelsen, und Exportgeschäft. Waren: ö ö . und Lösungen sowie photographische Unterrichtsschriften. z 1392715. S 1i0z41. en , Schafwollgarn. chr. Geschäftsbetrieb: Waffen- und Fahrrad Fabriken, 1392703. C. 10053. 77 . e K ; ö ö ze ichafts . .
Versandgeschäft. Waren:
q 2811 1910. Heinrich Singewald, Chemnitz, p r, ,, e, m,. K . Pirm 4. Dresdnerstr. 30 / 3 2/2 1911 Stahlwaren und Lerkzeu . ( ,, . . 2 . zirma ( Dresdnerstr. 30/32. 2is2 1911. — ö ö : ; . Kl. 1 n n ,,, ,, n,, ) Waren: Stn Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Sämt⸗ 2216 1910. Fa. Herm. ,. Hamburg. 3/21 Handlung. Waren: Rohe un ; 1. Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗-Erzeugnisse, Ausbeute Geschäftsbetrieb: Schuhfa n . ztofe 1 — . Tabakfabrikate. ö. . Geschäftsbetrieb: Expor und Import ⸗Geschäft. teilweise zearbeitet unedle . 2 — * 454 8 8 ro 5 Dor S n: eder l — 2 he, 21 ; ; 6 — — *. von Fischsang und Jagd. —ᷣ. waren gun Leder ö 139723. . wies Waren: Weiß⸗ und Schwarz ies Beschr. etalle 28 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schuhen und Stiefeln. ö * R. 12676. j 387356 535
2 37 n D 38 139i 95111 . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen c 1 139697. N. 5449. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. 2664 1910. Chemische Fabrik Dr. W. Galleh
1397 36 9780 6. mil 0 Seipio & Hassenkamp Gesellschaft . ĩ . eschränkter Haftung, Bremen. 217 ig. 6 6 12 1910. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche & Co., Leipzig Lindenau. 212 1911 ; . . Geschäftsbe trieb: Engros⸗Geschäft in Kolonialwaren Chemische Fabrik Ge Blumen. ; Geschäftsbetrieb: Shemische Fabrik. Waren; nd Landesprodukten. Waren: Konservierungsmittel für brüder Patermann, Schuhwaren. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und Lebensmittel. ö — i sr 5 99 — X — Q 2 —
izinis . isch⸗ pl tische Präparate schaftlid Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Friedenau⸗Berlin. 3 / 2 1911. Strumpfwaren, Trikotagen. ö medizinische Zwecke, . . P . . 17 . i . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, is 1910. Sch. Rhheinboldt, Haden Bade Geschäftshetrieb: Her⸗ Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, ausgesch! lo ssen . , , , 9. 3 1 zi ; Töt. Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 19 H Baden waden. 27 stellung und Vertrieb von Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. zeutische Drogen, kö P*f as . . . 1369 9 ; 2A Schmitz Düssen rỹ⸗ Oberhast ⸗ on e⸗ ) hnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farb⸗ ö 5/11 19106. Norddeutsche Beleuchtungs', Heizungs, Koch-, Kühl, Trocken vierungsmittel für Lebensmittel f e . ce ö. . ö. r. A. S — . Farben Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, W llkämmerei & Kamm⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser präparate für hygienische, kosmetische, technische u 212 1911. . PVahu Ware 9 tosfe, Wichse, Lederputz' und Lederkonservierungs⸗ Wo w. 4m ; ö 2 leitungs, Bade und Klosett-Anlagen Konservierungszwecke, Tier- und Pflanzen⸗ zertilgungs⸗ Geschäfts betrieb: Chemische Fab 16 littel, A garnspinnerei, Bremen. eitungs-, Be Anlagen. ᷣ
Tertilfasen. „bpretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Fleisch—⸗ ö . 13 ö 2 5 . z j w Tier⸗ f en⸗Pflege 8 e — Be ng von Text ⸗ nd ö . 1911 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Mittel, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen -Pflege. Chemische Chemische Präparate zur Behandlung 4. 206 und Fisch
Rähr⸗ und Genuß⸗Mitteln, medizinischen, pharma zeutischen und diätetischen Präparaten. Waren: Arz
ö 24 een 3 224 — * — 2 ö ** emische Produkte für 2 sruc Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 38. 139724. G. 11380. neimittel, chemische Produkte Geschäfts betrieb: Kämmerei, Toilettegeräte, Putzmaterial Stahlspäne. Produkte für industrielle Zwecke, chemische Produkte 91. 13 an, n Jucztssf. Gelees! Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, für medizinische und hygie
Spinnerei, Färberei, chemisch⸗tech⸗ 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche photographische Zwecke, Gefrierschutzmittel. Feuerlöschmittel, Speiseöle und Sy tei, Fe ⸗
9 8 Fette. Kaffee Kaffeesurrogate Tee, Zucker, nische Zwecke pharma 56 5 48 ** . . 2 1 . Sir * n ⸗ * . 2 z . 5 . ische Nebengewerbe und Export— und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Zahnfülmittel. Düngemittel. Farben, , n, , r. Lehn, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, zeutische Drogen und Prä— 4 he y ö Schafwollgarn. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche tinte, Firnisse, Lacke, Trockenstoffe, dar, , in. . Hö. Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ garale, Pfleset, Wrband gesch itt. Waren Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Destillate aus Harz, Harzlösungen, Wichse, Klebstoffe, ren, 19 l
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und Zigaretten⸗ papier.
Back⸗ —̃ , , 99 er n,, . 9 ; wecke 9 ack, nnd Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. stoffe, Tier⸗ und Pflanzen —Beschr. , 56 eizmittel. ermasse, Ledervutz⸗ Leder⸗ Diät 3 aren, Hefe, Be r ö. ö ⸗ ; offe z r Aspbestfabrikate. Beihen. Abbeinmittel . Leder put ö nscheid. 0 111 sta etische Vährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Par. 25/11 1910. Ferdinand Geiger, München, Karls, Vertilgungsmittel,“ Ter— ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Konservierungs-⸗Mittel, n,, . ich , ,,. 19j3 1910. Fa. Herm. Becker, Remse ischsin . 61 kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ platz 10. 2/2 1911. infektionsmittel, Konser 8 N w 2e . J 2 — 1 — 9 * 8. 145 Bor 2 1 xy 1 2x 2 . ) 2 . ö M 2 ö k ö . ! . 2 6. J Ww lä. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, mite für Leder ö. , irn. Geschäftsbetrieb: Schlittschuh⸗ und ustze leich e . Stärke und Stärkepräparate, Farb ; Geschäfstsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, vierungsmittel für Lebens— . Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Badesalze und, n,, . , . Waren: Schlittschuhe und Rollschuhe. mitte zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ sowie von Stillweinen, Schaumweinen und Spirituosen. mittel, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, „ Nadeln, Fischangeln. ., e, , 2 gi 1 a. 16 . (Schluß in der folgenden Beilage. ⸗ Leder Putz und Polier⸗Mittel (au sgenommen für Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗— und Schnupf⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor Waren, Bonbons, Back⸗ SEmaillierte und verzinnte Waren. Marmeladen. Stärke und Stärkepräparate, ; J ö Schleifmittel. tabak, Stillweine, Schaumweige und Spirituosen. pulver, diätetische Nährmittel, Nährsalze, Malz, Malzextrakt, Futtermittel, kosmetische Mittel Verlag der Expedition Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. ⸗
.
— Y 8