1911 / 42 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

139740. C. 7611. 125. 1392753. M. 16064. 139756. N. vasz. 139769. . 22278. 1366 6

Modell g. Alzchausky Heite J. Il.Ill.

Ulein ger feinssants. sinmiinn. firnmudi1l- 3 . br 1 4486 8 82 f 11 7 0 nnnh elllhlume

22 11 1910. L. Mitsching, Elberfeld, Poststr. 17. =. J n, o /o 1910. Brander Farbwerke Chemische

3/7 1911. . . ; J . . ö abet Dr. Otto Haase, Brand i. Sa. 5s2 1911. 20110 1910. Carl Jäger, G. m. b. H., Düssel⸗ 24/5 1910. Gebrüder Stollwerck, A. G., Eöln ͤ ö ö Geschäftsbetrieb: Instrumentenfabrik. Waren: . ö k . Heschäftsbetrieb: Chemische und Farbenfabrik. dorf⸗Derendorf. 3s2 1911 a. Rh. 42 1911

19 14 6 . Karl Eckart, . . 4 * ; Posaunen. . * ö BParen: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. waren Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗

Fürth i. B. / 1911. ö J ö . ͤ Ri siernuchi⸗ Erzeugnisse, Chemische Produkte für medizinische Anilinfarben. waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen

Geschs ft beriet Dronzefabrit. ö. .. 1 26. 1392754. w. 12731. ! . ? md hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen und Nahrungs- und Genuß-Mitteln; automatischer Waren—

Waren: Bronze (roh und teilweise j ; ; j Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Des⸗ vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere

? 2 = f 4 ; s k . ß . ö ö . = = ' s 12. . * * . bearbeitet,, Bronzepulver. ö. , ö. ; 83. 1 njeltionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. 39772. K. 19555. Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei 2 . 4 . n ; Chemische Produlte für industrielle wissenschaftliche und Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und . ö ö ö ö R , yhotogr 6, . Feuerlöschmittel. Wärmeschutz⸗ Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel . 6 ; 6 ; ! ( ; ; . Isolier⸗ itte Düngemittel. Farbstoffe Farbe jätetische em Gachntiftne Men mn. R : ; . . 1 d * ö J Farbe, diätetische und pharmazeutische Präpa 3. : ate 98 191 XI. . . . 9 3 2 46 1 l t ; taff itßre) f fz 3 Präparate, Blutpräparate, . 1309. The Lagos Stores Limited,

139783. St. 5454.

6a 8 8 ke, B 3526 Harze, Kle ö & 8 ö 26 x 2

563 attmetalle. Firnisse, Lacke eizen, Harze, Klebstoffe, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Lim den: Sc , . 8

12 1910. Westfälische , o ederpuß. und een nsere ern, gelle n. , , . n,, , . pool; Vertr.: Pat. Anwälte L. Glaser, S. Hering

8 . r 8 z j Me , n ,, , 1 eétrante aus Malz 5

gel. Schwettmann & Co., Rahden i. Westf. = ur und Gerb—= Mittel, Bohnermasse. Diätetische Nähr— und Milch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder .

. . ) 1 nittel. Schreibe, Zeichen Mal und siodeliier Rar en, 512 . n . ͤ , r, fh Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— . ; ö. ; . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen 15.12 1910. Fa. Ernst Kuschnitzky, Gleiwitz 6 ö. H aarfü J ,, . 312 ig ,

garine. —⸗ DVasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, ; f 1 ] . ; ; . präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle

. . ͤ h darbzus zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Geschäftsbetrie b: Gerberei, Leder⸗ und Treibriemen⸗ mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ia

26 0 39755 B. 22222 . Bi nd, rel, Vu d Polier⸗Mittel, Holzkonservier Fabriken. Waren: Leder und daraus hergestellte Hafer mit und a,, ,, dr, dnn, , ,n.

26 C. 39755. 22222. Gutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Holzkonservierungs—⸗ 6 R. jergestellte Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolad—

nittel umaterialien. niemen. Beschr. Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer ö . fee,

139770. A. S699. genannten. nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bild

L* E, J Wichse Peitz, Berlin 8 6 81

ö Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft Zuckerwaren; kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder— l .

mehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere Bürstenwaren (mit Ausnah! 2 en ren nit Ausnahme pinseln und Metallbürsten

Hanf⸗Seile

ZSpirituoser ö ; 9. rn ; w . chirme, Spazierstöcke (au— 266. 139774. W. 12042 lichen T Darstellunge n bedruckte Karten, insbesondere Ansichts 21 , 2B. . ; ) 2 31 141 ; abakspfeifen postkarten, Zündhölzer. Beschr. ; ;

zapier (mit Ausnahme von Tap

10. Arota Gesellschaft 28 . in zapp⸗Waren

H 0 1911 1910. Nieschalke & Co., Berlin. 3/2 191 nit beschränkter Haftung, J 8 234. 1397585. M. 15376. 1. Tr re , Heschäftsbetrieb: Hen Ner ri? Clangtl 32 19 * Borzella nd irder zaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Claust! : 11. ö. 190 0. Knöpfe aller Art (mit Ausnahme

Backpulver, Preßhefe und Essenzen. Waren: P ; beschäfts betrieb: C hemische rus Edel rllen od irsatz st .

Backpulver, Essenzen für Backzwecke, Marmelad Vabrik irren: Gemahlene Silber— 27 , X 2 11 1 Ill Ul r* 2 2 4 9 J f 9 ) ö Schreib J d zeick ĩ

Marzipan. 9enlacke irben, mineralische Roh 5 1919. Fa. A. Wanfahrt, Borgholzhausen 2 32. Ichreib- und Zeichen . h

hig hemische Prod i. Westf. 312 1911. . 4. Möbelpolitur, Silberputzpulver

3 ssoll * R ĩ roduk hemische rodukte für ö g . 3 J j 1911 164 26 d. R. 11973. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 39. Jute⸗Beutel und ⸗Säcke, gete—

3011 1910. Vereinigte Farben⸗ Lackfabriken G. m. b. H., München. 32

ltuch er Geschäftsbetrieb: Farben- und Lack⸗Fabrik. Waren: Pflanzliche und mineralische Ole, Ol- und Fett . Pflanzenbutter und Margarine. n: Pflanzenbutter 9/6 1 ,, senning). . ; . ö ; ö . * 96 z . ; 3 j . * 5. ö . 2* ) 9 283 ö ** e z ! Präparate, Lacke und Polituren, Bodenwichse, Schuhereme, Wachspräparate aller Art, Farben, trocken und naß. und Margarine. 191 16 19103 Fa. Leonard Monheim, Aachen. 1 Baumwollene Stückwaren ; ö ; 139773. M 3128 K 14. 139742. 22442. 260. 139749. K. 18601. uc ff 36 3 ; M. 16128. Geschäftsbetrieb: Kakao,, Schokoladen und Zucker- 2. 392793 M. 16215 6 * ; waren-Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade und Hucker— .

waren, unter beson derem Ausschluß von Bisku

8 . 2— 9) 3 ; 12 1910. Reese Gesellschaft m. b. H., 6 8 / w, ö ö ui ts ahn III Kol D , . tees esellschaf i. . lo. Fa. Th. C. Marzillger, * 9. —— 8 . Waffeln, sowie Backwaren aller Art. . 9 eh 0 * Geschäf 3 ; 312 ; = l 2 8 2 * 8 Beschr. gunman ; ae

98geleel

wecke.

. 2 z3esc shetrieb: rstelln Vertrie ; j Rügen. 3/2 19 22/6 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. . zeschäftsbetrieb: ,, und Vertri Laut i gen ; ö . 3 . 8 . as 3 . 1 3 che che xo . Sosc ftsbetrteb: ! i'rve z ) 2 5 2 8 . ö Nahrungsmitteln, Genußmitteln, chemischen Produkt e tsbetrie konservensabrik. ; 3 26 cl. 139786. W. 12607. 24/12 1910. Fa. E t ? armstadt. 4/2 1911

m. b. H., München. 3/2 1911.

' . 8 2 Nert rio D NMMar s r usb 0 1ch f 7 . * Geschäftsbetrieb: Kolonial Materialwaren⸗ und . 2 Räsł- after sowie Vertrieb von Neuheiten aller Art. Waren: Acker Varei ö. . J. h Fisch . Fisch ; , X r ,, 9 Heschäfts 5 id Vertrieb chemischer ß ; , . za zrstwirtschafts⸗ d Gärt Erze ss ier, ller Art, Fischkonserven, insbesondere ͤ ö O a s . 9. 9. ö eb chemischer Landesprodukten Handlung, Kaffeerösterei, zewürzmühle, ö . ö. 2 z. . . . ier war . e . N 8 24 J ind pharmazeutischer Präparate. u aren: Chemisches Wein-, Spirituosen, Tabakfabrikate« und Teigwaren X und anzen⸗Vertilgungsmittel, , , . ür ischt D ; . zräparat zu medizinischen Zwecken. Besch

? * ö ; fe. 7 schessonzen . sens D photograp e 3w e, Abdr

Handlung, Fettwaren, Konserven. und Punschessenzen— 1/10 1910. Georg Bochmann, Leipzig Lindenau . ,, e. . . ,, , 3. ö

3110 1910. Arnold Becker & Co. G. m. b. S., Fabrikation. Waren: 7 Karl Heinestr. 54. 36 1911 . ü 2 ö e . 6. n . I a, A. S582

Saarbrücke 312 1 produkte, Düngemittel, Nadeln, Fischangeln S ser ; . 3 910. T 9 ; . ö A. 86

Saarbrücken. 32 1911. . Kl; . ͤ Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Peschläge. Dralstwaren, Blechwaren? Blatuͤnetalle 26. 139775. . 12204. 25 139776 B 8 2 Iml9l0. Fa. Emanuel Weinberg, Herfe Geschäftsbetrieb: Garngroßhandlung Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse Kaffee Beschr Beschlage. Vra gren, Dlermare 2. eralte 5 *746. 3. 462 1911.

: . v 2 d! . * * 1 ö CC. 3 . Miner zässer s froisg (Getränk Mr 3 n 8 2e nz * ; 6 t Wollene und baumwollene Strickgarne. 5. Schwämme, Stahlspäne. , ü, e, , ,. 6. . MARKE Geschäftsbetrieb: Kakao‚, Schokoladen und Zucke ö . f 6 6, F 85 36 ö D 2 21 Nlictel⸗ . iniun cn Tabri Maren N . 166 M ö „. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 27. Salze, old⸗ Silber Nie el un uminium ͤ ͤ waren Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, ins—⸗ 34

.

weer.

Sori rzMaftkeè work aECNE R,

16 b. 139743. und photographische 3wecke. r , aus Neusilber, Britannia 1 ähnliche besondere pharmazeutische Zuckerwaren Kakaobutter * . legierungen, echte und unechte Schmucksach

; ö ; ngen achen s. 1* Gerbmittel, Bohnermasse. . , , t 8 ö 8 60

ö ü 2190 D 1 n 29 leise * . ö Semüse 9. Packmaterial. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Il ischextrakte, em 5

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker

Kakaoschalentee, ,,, roh und geröstet. Kakao, 144101910 Fa. Kurt Ahnert * J e 9 y

8 1a do 9 nm m. * Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei-Waren Geschäfts rieb: Herstellung . l . l ng

19 121910. Gebrüder Kocks, * 5 Gummi. Gelees, Eier, ? ; Babecin ih M j (Ruhr) ⸗Styr —⸗ Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf . . ; 5 ; inn t Badeeinrichtunger Mülheim Ruhr) ⸗Styrum. ? Kor Vortost, Teigwaren 5 . 1 10. B X e, Nürnberg f 91 29 8 3 z 24 1 , , ö. J 161 36. e . Auck 3 Zuckerwaren, Back! und Konditor⸗Waren, Hefe, di he och. Lang A Söhne, Nürnberg.“ . 18/11 . 109. Petzoldt & Schliephacke, Dresden 26 4. 139787. . usnahme von Kinderbadewannen) 1911. —— d 2606. Tee, Zucker, Sirup, ; Friedrichstadt. 3/2 1911. 29

Feschöf J. Da ; ) ͤ Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Posamenti . ö. j R ; .

Geschäftsbetrieb: Dampf J e 2161 ; ĩ Fe ftsbet! ; argarinefabrik zaren: Oleo⸗ 8ess 31 Tab.; ; ; 1e. ; ö ö 2 Teigwaren. R 8 ö f 39 2 8 ö ole Geschäftsbetrieb: 6 zi Herstellung von Mar 1 ! * 294

Destillation und Likörfabrik. 2 R e 29/12 1910. Himmelmann Cie., Fröndenberg. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, - ,,, nd sonstige garine und 33 if ö. tt i. , n, n. n, . 139795. D. 9529.

ee. 3 . 2 ß . 5 8 Bae v. 312 1911. an Mal- und Modellier⸗-Waren, Billard und z ,, , ; . garn ni 5 esetter Waren targarine und

aren? Syirituosen Spiri 8 312 eichen. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ u n . w s⸗ k n In f

Waren: Spirituosen, Spirituosen 8 . 35 . . 2 . 6 vege l Speisefette und eöle. Speisefette 1 K Jeutsch n Inte S0 lh klibylln go ks?llzehaft

* ; Diätetische Nährmittel. . 2 ,. ö 18 . ; essenzen. O8 D ul rei⸗Erzeugnisse. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Pappen Fabriken. Kreide ö. und Kontor⸗Geräte (ausgen ö . 1 1910. Sarotti“ Chokoladen 35 Jillard , Signier⸗Kreide Waren: Papier und Pappe mit oder ohne Gewebe aus Möbel), Lehrmittel, Parfümerien, kosmetische t 6D. . G. 10282. Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. ö III. h. I. Mannheim k n , wel ; Draht oder anderen Materialien. Schleifmittel d, , . Uhren und Uhrteil Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und

Puddingpulver, diätetische ittel Bes . uddingpulver, diätetisch Rährmittel. Beschr.

ö RM e. ö 2 3 e 9 ; . z 6. 2 * 2 ü16r. 139741. 30 ö n, . ö irrvierungsmittel 28. 139759. 12451 Feinsser Algauer Konfitüren, Zuckerwaren. sellschaft m. 6. 5 lannheim. 4 2 1911.

Steine, Pech, Holzkonservi 3 tel. r ; Sechs ftab ö . Gesch za ftsbetrieb: derstellung und 3. ĩꝛ 37 15/11 1910. Fa. Otto Leich, Fürstenwalde !. RO MMA I O1 26 39788 S. 10849. Unterschubfeuerungen un 1 750 H. 209907. . . ĩ in S. 1 nterschubfeuerungen i Wanderrost

Stärke d Stärkepräparate, Farbzusätze zur . ; ear m, ö 4 a n . . 1 1 . tärke un . ĩ e Fabrik und Erportgeschäft. Waren. Kakao, Schokolade 19111910. Dei tsche Unterschubfeuerungs⸗Ge⸗

1397 ñ ö Spree) 313 1911 z Gebr. Giei . TD en. Waren: ĩ r* ' J * P 1 1 K —— * . Vel 13anlag ] ind Wanderros 20/8 1910. Geschäftsbetrieb: Lithographie, Buch⸗ und Stein⸗ . f 19 191 ö . ö . . k 3 * ö 24 . „Holsatia“ Neumanns 44 druckerei, Buchbinderei. Waren: Buch⸗ und Stein . ,, . 6. b: Käse Großhand ; ; * ; ; 4 139796. B. 22411. Special⸗Möbelfabrik,, 23 druck⸗Arbeiten aller Art, insbesondere Formulare, , w . . . P 6 J 3 G. m. b. S., Altona Ot ö Kataloge, Bücher, Preislisten, Etiketten, Plakate (aus 4 . 3 . . 99 2110 1910. Gebrüder Amling, Rupertsberg in tensen. 3/2 1911. w f ff genommen sind Ansichtskarten). j e , . Bingerbrück a. Rhein. 3.2 1911. Geschäftsbetrieb: . IMI 2 , . Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Spirituosen⸗ Möbelfabrik. Waren: Möbel ö ; 1392760. 12364. 8 W. 12665 ( 2 e . 2 . „121910. Gebrüder Spoer, Barleben⸗Ma urg 795

herstellung. Waren: Liköre. Möbelbeschläge, Möbelverzie 6. ö . S arleben⸗Maag

rungen aller Art, Polster, Rohrgeflecht, Stoff⸗ und Leder 1911.

. ö . . 9 ĩ d, geg ö 3 . ö ,,, d , 1 a . 82 Geschäftsbetr 2 Fakao⸗ ö w ö ** / 01910 K 22 cl M f 1392715. C. 10756. Bezüge, Sprung., und Spiralfeder Me , ; 29222 ; 2028 998 sbetrieb: Kakao okolade⸗ un ke Hugo Büchner, aschinenfabrik platten, Spiegel und Schlösser. w e, , 2 25 b. 139778. R. 13087. . 139780. R. 13100. n-Fabrik. Waren: Kaka chokolad zuckerwarer . Alp ur ebe Anstalt G. m. b. H. rlin. ö 3 ; . ; (1 zack! und Konditorei-⸗Waren, Hefe, Backpulv zuddina⸗ 4“ ( 22 11. 139751. P . ü 41 ver- ö. ö mn 2 64 e e, . ö 3. . ö m . ey, Beschr. Gesck tsbetr Naschinenfabrik und Apparate⸗ 60 6 UEG w 3 6/12 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, J. O S n A Sti 1 A ; 3 4 en, . 39789 B. 20666.

9 4 3 2 1911. sserkling i isierapparat asiermesse . 2 4 ée 2 e 8 M 27 15 2595 FY Ii 8 . ß 9 * 3 ö. 11 4 it 1910. Ehemische Industrie Audorff G 3 3 . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und 8 t . Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ 12.12 1910. Rheinisch Westfälische Margarine ppar Sch Rasierpins pieg pf 7 ö . 8. ö 81 g n * ö ; z J Don. M . 3 9 *. 2 5 ) f . z ö im? b. S., Munchen. 3] 197 . Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: a r. Max Boemer & Co., Emmerich a Rh. in. Dr. Max Boemer C Co., Emmerich a / Rh. rieme . b. V.., 3812 1911 - —. ) 3366 dau 6 19h. 3u 191 21911 . Fabr n Spezialartikeln 2 igarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauche, Ro 1 2 6 ftsbetrieb: Fabrikation von Spezialartikeln . : 1 2 2658 ö 2918 6 r ö ö ) 8 eschäkftsBẽ trial ) z ) ; . ö. ,, . e , , pharmazeutischen 19 1910. S. J. Heilbrunn, Cöln a. Rh. tabak. . Margarinefabrik. Waren: Mar Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar 139279 m Der zenußmittel 41 1 6 1 1 d 3 el 1 . . g ö urin 3 Zpeisef R Derfe M i a6 ö ga rin S hmalz 5 efet Rinderfett . 3. Artikeln Waren: Alkoholfreie, erfrischende, Limonaden⸗ * ; 1 w 2 : j 2 ; 135 1910. Joh. Ludw. Ranniger & Söhne, far . ett, = nder ett, Pflanzenbutter, ; . chmalz, Spenesett, tin derfett Fflanzenbutter Ar r t l er . 6 Geschäftsbetrieb: Dental-Depot. Waren: Schablonen Altenbura. SA 312 1911. 38 1392765 5r 1354. n t Speiseöl Kunstspeisefett, Kokosnuß Pflanzenspeisefett Speiseöl Kunstspeisefett Kokosnuß In l ing z 56 7 3 = B eonor 57 w 8 zu V

k

oder bierartige Getränke sowie Extrakte s J. isezwecke fl 5p z n e Pieratz . zur Herstellung von Saugkammern für künstliche Gebisse, ssezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. butter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine.

35. stellung in fester und flüssiger Form. , , . , , n,. nnen, r ahn Geschäftsbe tr 165: Ler er⸗ und Hand schuh Fabrikation Gummischeiben und Gummilangnorr itnungen i Waren: Knöpfe und sonstige Schließvorrichtungen für l 26 139779 R. 13088 amm technische Zwecke. Sandschubhe z 66 * N · 1 DBS. 26H z ; z . ; . 111 1910. 5 ische * renn ü Handschuhe r 2 = -. ich. 14018. 6 1910. Fa. Wilhelm Böttcher, Nürnberg. w * l . 6. olländische Lein oelfirnis Fabrik 32752. V. 4261. t 1911. T. J. Alberdingk Söhne Gesellschaft mit he 32 13976 A. S271. ⸗— J . . schrankter Haftung, Uerdingen Rh. 4 9 3 761. A 8 7 18 1910. Paul Gleitmann'! s Söhne vorm . Walzenfabrik 1 ithograph GR e854 eig err 9 ö e 11 d steinbruch. en: teine eschaftsbetrieb einölfirnis⸗Fabri R

Waren: Lithographies

F an, Karrenbach, Zigarrenfabrik, , ; , chlei un ein ln 35 = 312 91 Rh dinisch Wes fälis e Mar 2 ** * 2 1 ] r⸗Steine. 66 I fabrit g. einisch⸗Westfälische Margarine ö ? Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren . r. Max Boemer & Co., Emmerich a / Rh. ĩ . 1 54 6. ; . . ; 2191 97 39798. O. 387 3 97 Zigaretten, Roh, Rauch, Kau- und Schnupft . 139799. F. 10305. z

Gese ö ; ö h . z ) l etrieb: Margarinefabrik Waren: Mar

. 11910. Fa. Fr. 6 W z blingen. 3 ; 9 1. 29,11 1910. Vereinigte Technische . . rin lz, Syeiseßer Rin deren KJ 2 66 I

Ge schäftsbetrie b: Fabri medizinisch diätetischer G. m. b. . Berlin. 321911. 1915 1910. Johan Aron Alling, Stockholm; 38. 1 31 7 66. ch fflanzen . * 4 6. 3 en ! . 8 D ; 1 U LILIU I 4 II Ul j Präparate. Waren: Fliegenfänger. Geschäftsbetrieb: Ubernahme un Ausführung von Vertr.: Pat. Anw. Dr. P. Ferchland, Berlin W. 30. butter , . . . 59

23 1392747. B. 22010. Ingenieurarbeiten, Vertretung in dustrieller Unternehmungen 3/2 19 . . . ze . , ande m , . . ĩ . 12‚5 1910. Gust. Overhoff X Sohn, Vertrieb von Maschinen, Erwerbung und Verwertung von Geschäfts betrieb: Schreibwarenfabrik. Waren: 2 ; 139 . Mr 94 & 11 1 Fa. M. W. Faber, Stein b. Nürnb 412 191

Patenten und sonstigen Schutzrechten. Waren: Beleuch‘ Stahlfedern. 39782. W. 12600. 1911. ,,

tungs-, Heizungs, Koch«, Kühl, Trocken und Ventilations⸗ 23511 1910. Fa. Friedrich Schöning llotho 9 J. 9 ** 25 R ; seschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. aA Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 1 62. W. 12370. a. D. Weser. 312 1911. . * ö x * ; „8 w 1 stifthalter, Farbstifte, Pastellstifte a is zrodukte für ielle, wissenschaftliche Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Ware! ,, r. 3 ö 2 stifte und deren Einlagen, Kopie rstifte,

Anlagen, chemische Produkte für industrielle,

36 . 2. 24 . d ph =. jsche Ameécke Teuerlöse itte Härte⸗ D ö 2 ; ] destifte, Kreidehalter. Sch 81 6 i. *, ) 2

6 /8 1910. Bayerische Zentrifngenfabrik Kurtz und photographische Zwecke, Feuerle chmittel ö. . ,. 66 ö . t g te rreidehalter Sch ersti Gummist Sch ö ; . 9319

A Fischer. Nürnberg. 32 1911 Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗— 139767. K. 1918 ö ; ln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen ö * . 8 . füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und 77 * * intensauger, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergumm

1 *r ö 5c y m 42 . R ö. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Back⸗ unt! . —⸗ we. en,. 2 , . Packungs-Materialien, Wärmeschutzt und Isolier-⸗Mittel, immitabletten, Künstlerf

Tabletten

5 zentri ge d ermaschinen ö . j 251 910. 2 e . 2 6 irben ir äpfen und öfen, Zentrifugen und Buttermaschinen. Asbestfabrikate, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren 7610 1910. Eugen Weick, Cassel, Graben 31. 3 4 , . ö. ö. Krumm und Rauch, Tuahen Tinten, Tusche, Leim, Gummiarabicum, Notiz— . J S daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien. Wachs, 1911. ; . ; 7 566 3. ö : Geschäftsbetrieb: Camembertfabri k 5 bücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Fe ö Falz 22. e , . J Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technischer Produkte. 36 pill R 56 . 17 . , beine, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gum . - 2. ö. ! Benzin, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Waren: Scheuer- und Küchenreinigungs Mittel. h 96 4 83 . . ür der Gummistreifen in Bandfor! Nillimetervapi 2 5.1 1910. Fabrik wetterfester Farben Carl Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 26 / 10 1910. Fa. J. M. Kopp, Kl. Krotzenburga— N. 5 . 1 piI w 26 4. 139784. T. 6104. Pauspavier und Pausleinwand. üdecke, Cassel. 42 1911. 0 ana Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz' und 38. 139763 R. 1306 5 191 919. Fa. J. Fan, ei, Kor ö ; . j L*. LOy 7 0 e, we, n. ö a. Lacken, Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions— . 3 4 c aftsb trieb: Zigarrenfabriken. Waren: Alle i Mb E Gila fe / M ; 2 139792 L. 12510. n und chemischtechnischen Produkten. Waren: und Friseur Zwecke, physikalische, chemische, optische, a , . e . 5M 63 ; —— ** osen. 16/9 1910. Schleswig Holsteinische Strick- geodätische, nautische, elektrotechnische, Wãge⸗ Signal, . 9 . 36 . * 66 e, de, 3 maschinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente 2 1392768 F. 10349. . Tan . 6 6. 0 rus tan 9475. 321911. und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, ö . ; . 585 * J . . ** 1C . 3 ö ** 6 ss 19107 Tangermünder Schokoladenfabrit Fyjsz INI] E60 Il 0 1 ESE . J ( . . 8 * G. m. b. H., Tangermünde. 412 1911. 512 1910. Laboratorium für Therapie G. m. gis

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Farben

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung Treibriemen, Schläuche, Automaten. Haus- und Küchen 6 Maren der Strickerei, Weberei⸗ und Geräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, und Vertrieb von Waren der Strickerei⸗, We : t . . ) ie Fahrrad⸗Branche. Waren: Strickmaschinen, deren Teile, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, Roh⸗ 5112 ö Reiß, Cigarrenfabriken, Mann dio. ee, fits, Poix du Nord (Frank ane R * . i i Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, im. 363 1 . zrankfurt ich; 6, Poix du Nord (Frank- waren-Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren Geschäftsbetrieb: Herstell id Vertrieb medizi k Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, he ö ö . . 8 Fran Vert 1 : . brit n: he Zuckerware sbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi 15 / 10 1910. Deicke , ,, ü ; li Stei s Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 15.12 1910. Pr. Eduard Fresenins, i ig) r.: Pat. Anw. C. v. Ossows ki, Berlin W. 9. kandierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalen⸗ nischer, pharmazeutischer und kosinetischer Präparate und 42 ig! ö

. - Beschläge, Schlosser⸗ Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Steine, Kunst ! stücke, Leibwäsche, Handschuhe, Schlösser, Beschläg 3 . 4 ; . * ; ,,,, a. giaa⸗ 5 zeil 45 32 16 w e * * * enge, . . und Schmiede- Arbeiten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ steine, Zement, Kall, Kies, Gips Pech, Asphalt, Teer, Tabakfabrikaten. Waren; Zigarren. Zigarillos Ziga a. ,, Iniizterbarr ger ut etri tee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee (Genußmittel), Apparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung Waren

ö t 8 . 2 116 6 g. z de

ö ĩ . ; j K somie Ri Sgeschäf trieb: A eke Faren: 5 ] Sbetrieb: Fabrikat ; ö ** w ö ; . j

metallteile Maschinenguß Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahr⸗ Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Ziga 8 , , , trieb: Apotheke. War Hichorien. ö J und Vertrieb von ei, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗ medizinische und hygienische Zwecke und pharmazeutische Wein und Spirituosen Mineralwässer kohlens J . . table Häuser, Schornsteine, B erialie 'ettenpapier. Heilmittel. . Räten: Zichorien. Waren, Puddingpulver, diätetische Nährmittel Beschr. ! Pre . Maher nn,. . ,

zeuge. Beschr. portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. rettenpapi gpulver, diätetische Nährmittel. Beschr. Präparate. Wässer, Limonaden und andere alkoholfreie Getränke.

Haftung, Altona. 53, a 11 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker⸗ b. B., Dresden- A. 412 1911. & Behrmann, Hamburg.