1911 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

f ö 2 M 1159 14 * 5 2 1 / 14 100058 100347 B enn, 100345) . . 100396 23 2 2 ö! ö l . d : Der Aufsichtsrat unserer Bank hat beschlossen, die Coburg⸗Gothaische Credit⸗Gesellschaft ö? 11 1 7 E * E 1 2 9 E

—— 5 3 5 jz6 G 9 In der heutigen Generalversammlung des Eisen⸗ Schlesische Tuchfabrik R. Wol werks Kraft zu S tolzenhagen Kratzwieck wurde die noch ausstehenden 3 unseres art le g gl in Coburg.

] 1 31

6 B J, . ; 4 2 9 . t 6 Bestel des bishe h g 5. Er or m April 1911 he ; Hie a wir unsere ver A z 2 2 2 9 7 *. Altiengef llschaft. Bestellung. des bishe 6 Aufsichtsratsmitglieds 5. 0 . zum Apri l einzub rufen ,, J den wir unse ö. e K Aktionäre 5 348 197MM a0 . 8 1 92.

8 mach Lekannf Serr Kom- Verrn Regierungsrats a. Glael durch einstinm migen Die Hesitzer von lit! 53. Emission werden dem, zu der Dienstag, den 14. März d. J. Nach. 1 er n ĩ ren ( e al S0lnzei er

Wir . zierdu 1 n,, n,, , . ,, Beschluß widerrufen und an seine Stelle Herr Graf gemäß 6 ai ifgefordert, zur genaunten Zeit mittags Uhr, hier in unserem Bank— gebäude ( 9 Ve, 9 9 ö ö . 8 d , nen, , , Brockdorff in Breslau gewählt, was wir hierdurch ihre Interimsscheine ohne Dipidendenbögen bei uns stattfindenden 5. ordentlichen Generaluerfamm 5 j end d 8 ichtsrat unserer lilcha l 6 ; 1. zur Genntnis br nz ö die Vollzahlu irgeb ist j 73 .

, zur Kenntnis bringen. einzureichen und die Vollzahlung darauf mit lung ergebenst ein. I 9 8 en l Grünberg i. Schl. den . Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 16. Febr. 1911. 6 500, pro Aktie zu leisten. Tages or xdnung: . ae i ü, Unna en = ö. 2 k rual

Der V . , 6 2 Heid 8 j Februar 1911 ) Vorlage der zah 5 8 vim es: e 85 ß 211 rk E ra ft * 8895 0 . den 19. Fe ruar . ; . prlage resbilanz und der en ur 6 isenwerk Kr Act t. Ge . V 159 rrlustrechnun z pro 1919 sowie der , des . her. 8. , 33 Wirtf that ggenossenschaften.

35 Ii 6390 We nr Ve , , , , . „der Derichte des S . ef sthol i inische Bank. Vorstands und des A lufsichtsrats. . . ' lust⸗ fen Anz Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ict 5 iger. Hunfah und Invaliditäts. 2c. Versicherung.

Bankausweise. Treis ür d den Raum einer tespaltenen ketitztile 20 8. ; Veischie tene elan ntmachu ngen

100406 ö 9 Fr. Halbach letien gesellschaft

riesland. Leberei Mulda A. G. Mulda. PJöst.

9 9

erden auf Grund der Nachdem . Genen al zersamml lung vom 28 )e 98087 ; J,, , 9 . ; om 28. Ve . . . . 4 Aufsichtsratswahlen. . . WJ uts zu der am Mitt wo h, . mber bes hl osse hat, da G r . . en unser H ! ö . Uussichtsre ( h 8 31 ö 7) zl l chl a1, 15 G undkapital del laden unsere Atttonare zu 1 zer Nach S 10 der haben diejenigen Aktionz Nachmittags 5 Uhr, im (Gesessschaft vo 6 3 hoe 50 000, —, or lichen Generalversamm ; lach 3 109 der Statuten haben diejenigen Aktionär . 1000591 921 ; inferer Gesellschast s Ccer, 1 age o auf . ö. j . daf [. 23 ., erstr. 36 e ihr Ftimmrechh' in, der Generate nn n 5) Komm nnn Le sell 9 ften : Gemäß 8 244 H. G. B. zeigen wir hierdurch an . Generalversamml der laren 6 s mahle istraß stattfindenden ordentlichen General⸗ e . : ger , ne,, 3 39 vz w nf , , . le . NMitta . lerstr. 36 11, am . süben we . ; ihr e Aktien oder die entsprechen en 9) w bl I ge] ch 1 en daß Herr Ge H. ,, . g6⸗ . ,,, in, 26 e st 21 36 C . Ak tiengesellst haft Emscherhütte ' tl . hi. an. 16 ( 1 J (l hierdurch 91 1 * Dinr z 92 *. J c j r Reichs ink oder eines NY . 611 K 8 I ; 1 . 2 ö 1 * 7 5 . eingeladen §z 289 H.⸗G.“ B. a ige efordert, ihre Ansprüche 1⸗ Tagesordni 1 5 . be 4. ö. z J. 93 . 23 der G . , anf Al tien U. i tlieng el in ch , , . id Burgk in Mzeimgr durch od g ö ö 9 off s . ni 6 isengießerei . lu schinen sahri k : zumelden. Wahlen zum Aufsichtsrat. spätestens am dritten Ta ge * Er der General⸗ 1 h * dem Auf sicht ent ne , d rsch lschaft ausgeschieden st. in Hamburg l loh 6 ö melden. . ö , . . versammlung hier an der Kasse der Coburg 6 . vormals Heinr. Horlohe Duisburg. l ? Mulda, den 15. Februar 1911. MNereininte Stein. Cement, und Mörtel Gothaische Credit⸗Gesellschaft oder in B rl lle0 383 Weimar, den 17. Februar 191i. am Freitag. den 19. März 1011. Nach stach dem Beschl unserer Ge lvers ilung Der Vorste n , ,, ,,, ge ,, , rn, Die Aktionäre der Bank werden hiermit zu der ) 1406 , n. ö. alu 8 ,, . ) ö . wert ee enn, ͤ . . der Bank gr a,, und Industrie, in . 6 ben . , . . Norddeuische Grund C rrdit. Bank. mittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesell, vom 31. Deyn ber loi soll das Grundtapital ger. inkfurt a. M. der Dre , Bank in . fans 11 ihr, in unserem . han de Bautzner 10h27 9 . in Hamburg, Alsterdamm Nr. 39 III, Europa- durch eine ,, 'gung der Aktien im Ver⸗ . ra nkfurt a. M. Leipzig bei der Ilgemeinen , ! w : aus hältnis von 3:2 von M 615 000, auf S6 410 006, NMoß dor vosnfe p 961 dßr I Icho Mortar it 8 8 po l Nr 20 19 1 J 10. ö ö t 3 . Bei der heute em Königlichen Notar zeutschen Eredit⸗A nal in Dresden bei der . . ordent lichen Aktien igese ellschaft „Moders imaalet Tagesordnung: . her i ei. werden. Diesen Beschluß hat das utschen Ba n Fila le Dresden zu hinterlegen . . ; Tage borhh 6. in Haders leben IJ. Dem Statut wird als 5 2a die Bestimmung Königliche A mtsgericht n Duis burg Ruhrort am ing: 11 P 2 . eingefügt: 9. Februar 1911 in das Handelsregisker eingetragen.

D S In vwetn 89 ( f [ . r h 56 der Vorstand. . 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. 3. ho rmann. Rolls. 3) Abstimmung über die dem Vorstand und den 4.

Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. 5.

9

wele

.

Der Gesel

——

8

2

1000561

2 2

6 *

. endte II inden, stattgefundenen planmäßi Be rsosin ng de igen Teilschuldverschrei⸗ Hin Ger burg, den 18. Februar 1911. 36 ; Aktien⸗Ges l burg, 18. ; 1 Vo es Ges g3berich 2 Pzꝛe 9irft nz ere, Germ ; . . ; ö 6 ) Vortrag d 6 e chäft er hts und der Bilanz, Die Aktionäre unse rer Gesellschaft werden hier⸗ Die e ch dau his zr 31. De⸗ Gemäß 5 289 des Hande elsgesetzbuchs fordern wir

bungen 1 inserer Anleih von 1! von 1 000 000 , k 7e 6 . 85 r Au fsi chtsrat Fsnd , n,, a, WM ium Aktionären unferer Gesellschaf 9m Anträge ce 8 ö. ichtsrats über die Genehmigung dure zttignh 5) . 1 sind nae hft folg , huldver ungen von je wird wegen i. ere ee: ö Ritter , , . sichttrg r nigung durch zur L 2. ordentlichen Generglversamm- zember 1925. unsere Gläubiger zur Anme Aldung ihrer Forderungen

.

se. 4 . ; . . 6. E. ig der auf die ö r der leßtere B 5 ißfa 1 de zie (Ke ö . J —. . h 12 ö . diejenigen näre resp. deren Vert be , 9 269 67 ö . , Frist bis k Beschlußfassung über die Ge lung auf Sonnabend, den 11. März d. J., . Der § 4 des Statuts erhält den folgenden hiermit auf. ,, n, ,. J .. : 9 65 187 227 302 36 381 396 4374 4 25 Mai 9 1 66 y , n,, ö J Nachmittags 2 Uhr, im Lokale „Höjskol ehiemmei⸗ Zusatz: Duisburg Nu hrort, 15. Februar 1911. rech m . bis Sonnabend, ö ) 5 ; ; 782 3e, gg 3un 1411 ĩ R stimmt. 61 dem J 39 ö J . J alh g 1 z l 2) Erteilun h der Entlastun an den Vorstand und a ** 9 . . . 2 23 81

) s 855 866. j 2 17 F i . —ͤ s ür 3 . 1 12 un 5 * Nu f icht J. . . fung an d 2 ͤ Und in Hader 8lJe ben eingel aden. Die Ausgab zor lktie zu eine m. höheren Act. HGes. GE imscherhütt te“ Eisengiese rei C ö age oardnut 8: etrage als dem ? ert ist zr J. Maschi ncufabrit vorm. Heinr. Horlohs.

II. März d. J. 2 r, dem Vor⸗ . ö . ĩ ö 2 . erschreibun en sind a I tse der Frist werden die säumigen Aktion re ihrer 4. k ö t gegenüber üben den von ihnen zu vertretenden gn, , ,,,, A In Ln ä, Anteilsrechte und der geleisteten Einzahlungen ver gi jährlge ordentliche Hauptversammlung 3) Wahl zum Aufsichtsrat Bericht über Wi it Hesellschaft ñ ̃ 1 1. A 31A zuzüglich 3 o69 Aufgeli , zum Ru sichtsrat,. Bericht über die Wirksamkeit der Gesellschaft III. D antieme des srats wird unter Der Vorstand.

z 34 , . ö . ) d mi ; ; z J Mo ., den 13. M . . ; Wirk lktienbesitz ausgewiesen haben. ie Aktien ode m . 5 . 2. ; ö ustig erklärt I. re sindet am Montag, den 13. März 8 n AM . , ; i. ? , ,, n ber die Akt ĩ 30, bei dem Ban thause Ephraim Meyer I, nate Sn. 15 . bends 67 Uhr, im oberen Saale dez Diejenigen Aktionäre, welch. 5 Stimmberechti⸗ im Jahre 1910. rechender Aenderung des § 346 des its A. Michler

Dep Dl sch eine de 9 Reiche ba 1 l 2 len 2 n ( ö 841 3 11 h 7 In der (Ge Eéralversan 11 ne gn eh n ol N 92; s ? ö 2 h . n. S im ove so vo ; J. DEL J . 2 1Enl 111 2 111 . 5 ö ö K. gung an de eneralversammlun nehmen wol len, . y trag y 9 n: S (Gonokm na Serses be 8 16 *r R ind bis zur genannten Zeit entweder bei der . =*. ö *. i ö. , . derrn Heinr. Kindgen, Kaiserplatz (Dreikaiser-He zaben nach F 27 des Statuts ihr ktien oder, falls Entlang de, standg in , 3 Das Gi it. l ( lls 1 0342 . . . ; , , , . 5 chafts e gege ginlieferun . Stüc nit por ip t ollschuft zu Lza 16 ö abt ah 8 3 Us 1hle Dher, alls . stung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Das Grr ndkapita der Gese aft rd durch *, Kasse unserer Gesellschaft in Leer oder bei r 8 k erke Aktien 9651 Liqu. att. i haber 241 36 , ,,, z , , . f Et sosls d sellse n nach dei April er. fälltgen Ssnsfcheine . Cn 26 . ; : en be : Notar hinterlegt haben, 3) Beschluß Über 6 werteilun l d l ĩ Tr werke At l ch sämtliche I den April er. fälligen zschein . w Die Tagesordnung für diese Versammlung ist ( 5. . , ,, . ; 1 Heschluß über die ewinnd rrteilung. Us e von 1400 auf den Ir . er lauten roponwerke Aktiengese lscha otscheine spatestens in Direffions fie? . zu je 1000 ! ö 1460 000,

Ostfriesischen Bank, Zweiganstalt der Osna⸗ ahlter ̃ kurt Graefe, Rechtsanwalt. . l ie vo em ausgestellten De hät j . hrücker Bank, Leer, zu hinterlegen und bis nach w ö 19 olgende: ; fünften Tage r der Generalversamm , Re gan m,, , ,. err; i . Mülhei brücker Bank, ( Mit der April 1911 hört die ng der flog ls) Votlage des Rechnungzsahschlußf JJ n] 19g 6 er Generalversamm⸗ Wahl von Mitgliedern des ufsichts rats. ilso auf S 3 600 000 erhöht. Die Ak tien J Mül jein m Rhein.

6) Wahl von Revisoren. velche vom 1. Januar 1011 an am Ger vinn Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hort Sblldge Des d “1

Abhaltung den Hengralversammlung dort zu belassen. zus (losten Trilschulboerschrelbingeü f ö ; r Hes . 1u8 el IIchuldberschte . . ! ö 77 2 7 1, . 6 6236 3 e aks s D n ,, ö ! 11 91 Unt Fel strechnung und des Geschaftsbericht ] S 0 ö ö! ; / itt az P , GnSFe 5 2 v. J. ö: ' 2 ttau hei unserer Kasse, ) Verschiedenes Gesellschaft feln cher . sollen nicht unter hiermit zur diesjährigen ordentlichen Genera lner

Leer, den 17. Februar 1911. aug ; ; . ' 3 22 den vor Hannover d 21 ] ; s . 911 Un n 1 1 en, , Der Aufsichtsrat. e r ner,, on. , . ; för das Jahr iblh.

9 ĩ z Artiom.(osyll r Monndnum ;: mn z * . . . ; Run 34 orf bei unserer Filia e G n RowAaIKHe k K 1 . f Linden er Alle en r aue yo rin 106 & 1IHILEIIM U 1111 112 . yl lllb l. 2) Gene hmi igung des Rechnungsabschlusses ür . fi . f öbe 13 a, 14 tial an & * Hadersleben, den 19. Februar 1 ); ausgegeben werde n. D ie 140 Akt ie n we en sammlung al s Dienstag, den T. rz A. E * h te PYPerren zerde z e 3) Gewinnverte lun ig aus 1910 . jh J G. Finnemann, unter Ausschluß des Oe ge zer hg der Aktionäre 10 Uhr Vormittags, nach Cöln, Dom-⸗-Hotel, 4 m 8 n ; Donnerstag, den ; Mürz! 1 5 ö. Nan! 4 , des Aufsichtsrats und Vorstands für , n, r Allgemeinen Deutschen Credit Vorsitzender des Aufsi chter 8. . an die Dynan ni Actien Gesellschaft, vorm. Alfred eir ni zeladen. Die ordentliche Genen ; alversammlung findet mittags 5 Uhr, ir Votel zur Pos in Menden die Rechnung für 1916. Xl * e, der U lgemeinen DVeutschen Gredit⸗ ñ G5 hs? Nobel & Co. in Har nburg zu einem Kurfe von ine, ,,. . J r 8. 2 e . 21 2 ö J. ö 9 61 1 8 ö 9 f 2 z 4 38 686 1 am Freitag, den 17. März E9IA, Vormittags l r Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗ 110 Co mit der, Maßgabe begeben, daß die ge Abänderung des sellschaftspertrages dahin, ö nor vormals Fonrobert nannte Gesellschaft an Stelle der Barzahlung daf § 28 der Aba 2, wehe lautet: nn

0040 8 statt fi n enden ordentlichen Gen , ,. 5) Ergänzung des Aufsichtsrats 1 369. 15 r 2 1 6 luden ö . 1 ver s a nlung 5) rgan des Aulsichtsrats. . . D res den bei der Allaeme . 84 Cr 95 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Pfersee statt. GHrrsseimi nder Credithn nk Geestemünde. hier eingeladen. 6) Wahl von zwei Aktionären zur Prüfune ̃ A . Ab ö. 16. g g . eutschen redit . Waaren⸗ g lat z i j , ,, ,, Actiengesellschaft. eine Forderung, welche ihr aus einem der 3 ö , , mn bes nderer Reserven ; ]

Spinnerei & Buntmebherei Pfersee.

Herren Akti nw *r ond!

Die

Tagesordnung: iden wir hierdurch zur Tagesordnung: Rechnung für das : cheinigung zu hinterlegen r ,n. 5 ' 1) ehm lig ing der Bilanz mit Gewir 33. ordentlichen Gene e 6 44 immlung auf 1) Geschäftsbericht pro 1910 und Genehmigung der Stellvertretern fi Di . inle ug! w lche . ö 9 Tein lahme a . kti „der Gesellschaft werden hierdurch Sp engstof ; o ö . wwaßtte . Bar. uf Antrag NVerlu Die ö. * ür? z zzsan; 7 Erböbung 2 einigung el zur 21 s 1 v2 redi n diese l s Betrage . , . 3. zig cn stage Rer Kb ) Erhöhung zeneralpersammlung berer Hiigk, ist beim Eintri itag. den 10. März d. Ihs. kredit an Gesellschaft zusteht, zum Betrage 12 *.

2 5 6 ) . ö ö 5. ; J tim ö . z ; J 128 f ö 4 Zz Uhr, im Hotel DVeutsches s hierselbst, Georg 2) Beschlußfassung üb ie Gewinnverteilung un von 1000 neuen er Nennwerte von je , , Vo tags EI r, im Savoy ⸗Hotel hierselbst bon S 1 l dee —⸗ in kit En ellschaft einbringt. er setz wirt ö st J . 8 J J k n,, s ; -. 1 . 3. ö. ,, x Das Ber ammlunge 101 a vorzuze 19 en. 75 25 ö 4. 2 Di V vr ah ö z 9 Die Waes. hl 1 1 ber die Nor 81ing be s on dorer R 3s 90 2 traße 4 gebenst ein. die Drstan und Aussichtsrate z eiler 6 1500 zu eine den Nen ( . Zittau, den 15. Februar 191. tfindenden ARG. 9ordentl lichen Generalversammi⸗ 9 Dr me der durch die Beschluß fassung ; er die Verwendung 1 nderer Reserven 5 8 de 1 ; , gebotenen Statutenänderungen wird dem Auf— beschließt der Aufsichtsrat. Bericht hierüber

lversammlung vor⸗

8 2 ,

strechnung für das Geschäftsjahr eilung des Reingewinns.

1 istung des Aufsichtsrats und Vor . derung des 8 12 des Statuts (Zahl der Tages orduung 3 Iintlastung. Preise, sowie entsprechende Aendern ö ; . zom d 334 1Iüung eingeladen. . . ; jeschẽ ür 1910. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. sellschaftsvertrages beziehunge zweise der zunger O berlausitze Bank 31 . sichtsrat über ertragen. . ö ist in der nächsten Genera 9 . 24 [ a ,. 8 ze v , . ; 2 be * n 26 an n

d em, nig dv). I) Vorlage des Geschäftsberichts für 5) Wahlen zum Au sichtsrat. . 3 Ent lastungserte . Ul ege nstandes . iges ; Zeitzin ger. Lippmann sowie der Bilanz Ge enehmit jung eines zwischen der hr off zulegen. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Jahres⸗ Aktionär befugt, der s einem doppelten ordnung wird darauf ar erkf⸗ am gemacht, . AG. 6 irbonit in Hamburg g und der Dyna 9 2) Vorlegung der ̃ er ni tionäre zal Beschl 100391 Er 1a cht e . ssene h . Actien⸗Gesellschaft, vorm. Alfred Robe o. Der f rechn ing 1 ) E ü. 2 7 ö 2 ö . 3 ö 5 * * L. ö. * ? 4 ö d Cryöor t⸗8 Sch 11 I lere 2 ericht des Repisors über die vorgelegte Bilanz. in Hamburg am 6. Januar 1911 gesch loe sd erichts, versehen

17 11

1 1x 19

9

Bilanz und der Gewinn⸗ und —ĩ 910 sowie des Geschäfts⸗ nit den Bemerkungen des

für das ver⸗

D 1 U

welche sich 6 Tage zuvor unter Hinterlegung ihrer gewinns. Verzeichnis derselbe , em, in er : are ale pro Aktien beim Dor tan d der Gesellschaft, bei einem 1) Wahlen zum Ar rat. ,, in der Gen . mmlung erscheint, die über diesen G genstand einge J sind, eshal . Notar oder bei der 6 . Hofbank 5) Aenderung des § 32 des Gesellschaftsvertrags. Vol oder die sonstigen Legitimationsurkunden nach dem 8 26 der Satzungen der ank in der 1X S 1 F 3) Beschlußfassun iber die Genehmigung der Vertrages, nach welchem r fr err G. m. b. H. in Stuttau r oder bei der Berliner Zwecks Teilnahme an der Generalber rsammlung . Vertret. rs spalestens vier Tage vor dem anberaumten Versammlung jede Zahl der erschienener 1nd Schnee nerle 2. 26. Jahres bilanz. I) der §6b des wischen der Dynamit Actien⸗ Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz HSHandels⸗G ö aft in Berlin , haben. haben die Herren Alti läre gemäß F 255 Abs. 5 Versamn ulung stage bei dem Vorstande hinterlegt. Aktionäre ohne Rücksicht auf die Höbe des durch sie z ö ) BVeschluß aft ng über die Entlastung des Vor— Gesellschaft, vormals Alfred Nobel C Co. in und Verteilung des einge inns.

Vie Ginficht. und Empfangnahme wer? gedruckten bez diz. ihrz. die. . iche Anmeldung bis Geschicht die Hinterlegung in gefetz lich zuläffiger vertretenen Grundkapitals bieserhalb gültige ö in Hamburg. e ö des Aufsichtẽ rats. Hamburg i. der Sprengstoff J. G. Carbonit I) Erteilung der Entlastung an ö Mitglieder des Vorlagen wird. . Herren Aktionären auf dem spätestens mdie G sch , bei einem Notar, so tritt an die Stelle der schluß fassen kann. . Ordentliche Generalverfammli * . ͤ des oder der Re ,. zur Prüfung der in Damhur n 30. Juni 1909 ,, Vorstan zs und zer. AM . rate B 2 der Gesellschaft 0 25 J 911 a Re A anger 1 Afttie die HWescheinig des No §S üÿßber . 55 * ö 86 Toßr 9 . 68 denn eh i , wer min ng n, nn ) 28 . V rages . h?! rt wird 12ß ĩ erstere Ner hl zl 2 ifsichtsr rat n ö 83 es Ge⸗ Buregu der Ge ellschaft vom 209. Februar 1911 an kasse gelangen zu lassen. Aktien die Be cheinigung des Notars über Düren, den 18. Februar 1911. ] abend. 1. März 1911 Nachmittags 2 2 U Ihr, Bilanz des laufenden Geschã ts jahres. ertrages dahin ges ändert wi rd, daß die erstere Nen w va um Ar 1srat gemaß 38 19 des Ge freigestellt Geestemünde, den 16. Februar 1911 Hinterlegung. Der Aufsichtsrat und Vorstand. im Patriotischen Gibnude, Zimmer Rr. 36 . Stock. 6) Aufsichtsratswahl der C enn Gesellsch aft auf deren Ittie kapital sellschafte vertrages.

Stuttgart, 2er PVorstand. Menden, den 17. Februar 1911. Tagesordnung: 8 ben A6. C990 0997 al ihr lich eine Gewinnqugte . Die Legitimation zur Stimmberechtigung geschieht Augsburg⸗Pfersee, f der Jahresrechnung, der Bilanz und Alt icnaͤre, zesche an der Gon eralversammlung überweist, die Sb. Mo des Prozentsatzes en tip pr t, urch eine spätestens drei Werktage vor der ö! eiligen wollen ihre Aktien ohne Divi— welchen die Nobel Dynamite Trus Generalversammlung ö. Vorstand einzu⸗

3 ö 11 L

Gem ß 18 d Statzten werden diejenigen

h. ua den 14. Februar 1911 . 3.

Den 14. Februar 1911. Re he Busch mann. Der lufsichtsrat. 100407 . 9 Vorlage 3 8 55 . 2 9 27 2 w .. ö ö J 3 * ** 242 8 5 8 ' ö 2 1 J . ihr Für den Aufsichtsrat: Der , e ; w —— . rig on * ö ; des Geschäftsberichts pro 1910. beteiligen wollen, re . K u . * . l Der Vorsitzende: C. Staib. E. Dillmann. s Her mannmühlen Aktiengesellschaft ; 2) Yteuwahl zun zin ifsichtsrat. endenbogen mit ein ppesten Nummoernverzeschnis ir das gleiche Geschäftsjahr als Dividende a f. hojende Einlaßkarte, auf der die Zahl der dem Inhaber 1005965 Baumwollspin nerei 1 uterhause 1. zl Posen. Einlaß⸗ ur timmkarten sowie Jahresbericht oder die Deyotsch ; der Reichsbank über die die ordinary, shares zur Verteilung bring justehenden S Stimmen ., der. Ju. ist . Die Einlaß⸗ Maschinenbauanstalt Kirchner C Co., Attien- Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 18. ir Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der . . sind im 3 der Herren n nn,, de,, Dienstag, den 6. März 1 . Nr , , i. k , , 9 gegen, mit. Nummer e, ,, 6G in w ; Sydow, Rems und Ran? d. Ihs.,. Abl bends hr, bei dem Bankhause in & mburg auf Anteilnahme an den er Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung der Aktien

gesellschaft (Spezialfabrik für Sägemaschinen Vormittags 19 Uhr, im Lokal der Königl. Württ. Hofbank G. m, b. H. in Stuttgart statt, und am Sonnabend, den 18. März er., Nach— en, (Gesel

1 1 8 St

Jägerstr. 990,

amburg, vom 25. Februar

32 8 ) an . ; ; , , 26 3 . Nobel Dynar Trust Co. d. aus Gewinn⸗ zerabfolgt. Hinterlegu g96stell ind ö und Holz , , Leipzig werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf 5 20 des Statuts n, mr. 1 Uhr im Geschäftslokal der 8 ö ö d a. ö 2. 1. e e m n ,, . e , nee. j j 8 x 1 . ingela? 6 ) 1 ens G T . cher bei dem Q r ef elifs cha Bo; ̃. . . ; j m 8 Mön 7 . . poni gen Udeten noc veiter und D 1 eld . edit be Zerlin Sellerhausen. eingeladen, ihre Aktien spätestens 6 Ta ge vorher bei dem Vorstande der Gesell chaft, ei einem n Veo M 16 1 inden J . l faglich von 9 bis 3 Uhr, deponieren. . 8 ; . i, 6. . . . ĩ *

jausen ö ö . l sch schaft in n, Wilhelmsplatz 171, stattfindender 5 ; . , den 13. 1 1911 zu bildende eserven näher . wird, Mülheim⸗Rhein, den 16. Februar 1911.

Nachdem in der außerordentlichen Generalver Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: zierdurch einaelader segen Vorzeigung der Aktien zu haben, woselbst den Gvebruar 2 Nachden a1 rdentliche neralv , , ,, ,. hierdurch eingeladen. , , , ol nachten ir bie ern mmm m,, Der . chtsrat. Troponmerte Aktiengesellschaft. ; . 9 Der Vorstand.

sammlüng am 17. . a. c. die Beschl lußfassung Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder Tagesordnung: ,, über die Vorge schle ge §rh hung des Aktienkapi tals Berliner Hand els⸗ Gesellschaft in 2. ; Bericht über das Geschäftsjahr 1910. ü 1 O. März in den l IPpstock, Vorsitzender. mee, de, d, unh . . dle erforderliche Bret zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilen Bescheinigun ber ihre! ? Bae jung der Bilanz und des Gewim den . sind. Der Vorstand. 100385 hrer Aufl , , ,, . viertelmajorität nicht vertreten war, werden die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zi nnen. Verlustkontos für 35. Jans Bleicher r ei Faerberei * Apprett ir⸗ . ; . , , . , Aktiengesellschaft für Ver rzinkerei u. Eisenkon⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außser— ö . w Tagesordnung: ö. ö 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für , n, , ,,, n bim . . iu Jef an. 6 6 a, Iifres NMabes CeCe nee, struktion vormals Jakob Hilgers, Rheinbrohl. ordentlichen Generalversammlung, welche 1) Vorlage des Geschäftsberichte des Vorstand sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verluf 1910. r · // 29. eUschaft werden hier. Anstalt, Stuttgar ö e ,, für Brücken bau. Tiefbohrung am Freitag, den 10. März . C., Mittags rechnung für das Geschäftsjahr 1910 und der Bem Jae ngen des Aufsichtsrats. 4) Entlastung des Vorstands d des Aufsichtsratt ( durch . . 1 Ge lee e. ing e . 6 9 2 1 . He ( 1 . ö ann, g , fir, ., CGisenkonstruktionen, Neuwied.

9 2 auf T ienetag, den 7 Mürz 191 1, N dach 2 einundütierzigste ordentliche eneral⸗ der timm a.zes des ? . . des von den Generalversammlungen en obigen Gesellschaften vom 30. Januar d. J.

12 Uhr, in inserem Verwaltungsgebäude zu Beschluf sassung über die Verteilung des R ingewi inns. * . l ; . . ö s ; 3 . , e ; . . . ; , , ,. ; für 1910. mittags 3 Uhr, im Gasthof ‚zum schwarzen 9 dler“ . h findet am Mi ittwo ch. den A5 ; Mãrzʒ des Vertrages vom; g. Juni 1900 leistet, un er Felde . Ihr Vormittags, Keplerstraße 27, p., zwar * erl chtigung des § 2 unter e . . z ; . ; . 1 8 ,, . genehmi gte n Fusionsvertrages erhalten die Ak e benerwähnten. n der Sprengstoff Ee en 1svertrages e n die Aktionäre

Leipzig Sellerhausen - Torgau erstr. 43, abgehalten 3) Entlastung des Au fsichtsrats und des Vorstands. 5) A ifsichtsratswahl. werden soll, eingeladen. Wahl zum Ausfsichts dat. ; ö 65 Anträge. Zörbig ein geladen. . 3 ö Fo; 6 . 80 . . 91 ö Frmq e 1 ufsichtara 266 Mor s land 21er u * Bunpot ker ĩ ö h bee , n, ,,, 1 —— Tags ordmi 1è11IUultgarvl ö Das . e ö. ĩ ö 5. SX. 5 6. 3u ö. ilnal , , . Generalversammlung sind . r ohh ohm 9. bus Fin . . n . . ö, mn fene! . , , . Zur Teilnahme an, der Generalversammlung sind a. VJ me dee, 9 un gt; sowie der Bilanz Die Herren irn äre werden hierzu mit dem Ersuchen A. G. Carbonit und der nit Actien. Gesell⸗ der Altze ne sicha. far rücken 2 3 e alle Aktionäre berechtigt, die sich bei Eintritt in ve 861 600 000, behufs Tilgung des bestehenden Restanleihens sowie weiterung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien n s n e, und Near]; . 3 ö. , . jeladen, sich in Gemäßheit des 813 unseres Ge schaft, vormals Alfred Nobel ö jeschloffenen nom. MS Lobo, Aktien dieser Gesellschaft mit die Generalversammlung durch Depositenschein, Os der. Fabrikanlagen. ; d r bis züm 14. März er. einschliellich bei der . Neschi can e a, f . il f . itz spätestens 2 Tage zuvor üher Vertrages vom 5. Jam ö . end enschenig ahr dt. . 1919 je nom. 6 Jgoo-=—

1 ö 22 h . ye . . Rwe ov 1tHtan NGrIlaas y * Ka . 1 6. ö . 6 2 646 a. D. Ischluß fa in . r ene hmig a der anz . Uls DJ 1IcnG * 0 . ber Berlrages b 1 l = . ö Mie; sa . 3 in dem von einer öffent lichen Behörde, eine m Die Ginsi 39 eber nt. Emy fangug hm. der 9e vu . Vorlagen wird en Aktionären Gesellschaftskasse in Posen oder bei der Ostbank X chlußsal 5 l 6 1 him gun Ter Büanz ihr ö fr ö. . steplerstrasie 96 3 296 6. Stutt Jeder der unter J 11 2 ; * st il ten n unserer E Besellschaft 6 ividendenscheinen

ö er V e : 25. Februar an auf dem Bureau der Gesellf t freigest re e . a , . . owie der Ger und Verlustrechnung p en Atttenbesitz Ren raße *7, p., in Stutt-, Jeder der unter l, un gestellte !

Notar, oder von der Allgemeinen Deutschen 25. Februar an auf. dem Bureau der Gesellschaft freige für Handel und Gewerbe in Posen und deren . ö gart oder auf unserem Bureau in Uhingen aus, Anträge gilt nur als angenomt wenn alle . Eredii. An stalt zu Leipzig oder der Deutschen Stuttgart, 98 ar 191 Depositenkassen sowie bei deren sämtlichen 3a. der Entlastu 2 : sönlich zuweisen und ihre Eintrittskarten dasell ö nestellten . Nachdem die Generalversammlungsheschlüsse und C. Erteilung er En ung an die persönlie ne re 0 ball

6. ; 8. Februar 1911. ; ( st in Empfang unter 1, 11 U, 1IV und V gestellten Anträge an⸗ 6 55 f *

Bank zu Berlin die Hinterlegung von Aktien mit Unterhausen, 18. Februar 191! Zweiganstalten, oder bei der Bank für Handel rie, ge olf ift Aufsicht au nehmen k ind ige an, die Auflösung der Al rr n e e rf. für Brücken⸗ 7 der 8 n be nig 9ir als . . 5 w 5 z ö J 18en Gesenschaster t6re 49 hien. vel kin; 36 in das Handel area Pr 9 195 wor deo Angabe der Nummern derselben hescheinigt wirdz als Für den e , chtsrat: Der Vorstand. und Industrie, Berlin und deren Zweig— Ff ff ffir , ee, n . sich j ͤ Te ges ordnung: Die Eintritts, und Stimmkarten können bis zum bau ꝛc. in das Handelgregister eingetragen worden Aktionäre ausweisen. Die Hinterlegung muß späte Der Vorsitze G. S talb. Bachofen. E. Kraemer. anstalten oder bei dem Bankhause Abraham ; a. erretlung des Hein Feststellun er Bilanz nebff Gewinn⸗ d Ver⸗ T März dieses Jahres, Mittags 12 uhr sind, fordern wir die Alttion ar die eser Gesell⸗ stens am dritten Werktage ie,. der General ö . kJ .) 4 ö J 2si = in erli zinterlegen. Hierdurch , ; ,, *. . . ; . * Sie'sze, , we nn,, schast auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen ab

Schlesinger in erlin inter egen ier n ahl von Aufsichtsrate tgliedern lustrechr 1910. gegen Vorzeigung der A tien oder De) otscheine ) X

versammlung erfelgt ein. Grfelgt die Hinter. fsobnss 6 wird das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Enthegennahme des Jahresberichts der Di⸗ „ner Bank“ ““ ,, L. 1910 und Talons und mit einem geordneten ĩ rührt. . Zörbig, den 17. Fehruar 1911. n,, e,, Nummernverzeichnis in der Zeit

1

legung bei einer öffentlichen Behörde oder einem nt e, ö e. 22 . icht berührt. wem J . 9 reftio und der Ben erkungen 68 ĩ fe bt den N 26 Her ö Dres 34 36 ö ;

Notar, so ist hiervo ö die Gesellschaft spätestens Sy Schlei baut in K appeln (S chlei). zKöofen, den 1. Februar 1911. k Der ö at de 5 ; . 1 der Bemerkungen des Aufsi l ö dende hl r. , , ,, , e. vom 20 Februar dis 20. Mai 1911 ö 1 J * * . * 4 * ler zu 26 11 X 71 K 2 . * * on. 1 83 an 1 , naten Aktiva Bilanz am 3A. Dezember 1910 Passir Der Vor ji tende des Aufsichts rats: Zärbiger Hanh -Nerein von Schroeter, * iersnr e, n Aufsichtsrat ui . Bacher tre 3 ,, 8. zum Umtausch (GGug um Zuqh.« zer, loweit die dazu er⸗ zer sa im lun schriftlich in Kenntnis 4 2. . n, s alnva. . 8 ( . tus soll srhaf . . 2 k forderliche Zahl nicht erreicht zur Verwertun versa en 2 9 ( ; c Te nit 31 setz en. Hu go B rod nitz. Roe rner 8 Co. CGammanditge el llsch ft Beschlußfassung er die Verwe s Rein bei der Mittelden tschen Privatb ink, Actien⸗ 6 he 3a ge. icht 6 cht 1 wertur 9 1

In die Versammlung wird ohne Rücks icht auf die 3 z . ĩ . . 1 a , . Gese aschaft. Hamburg ür ihre Rechnung gn reichen, und zwar bei folgen⸗ She des J Sr 1nd 53 Mesg 5 ( 6. 9 8 . . . ö. t 9 . 111 z 1 8 ö . 4 * . . ĩ e zei einer 98e BIiche Höhe des vertretenen Grundkapitals Heschluß mit An Kasse ö. mto und Reichs banksaldo 11 043 96 Per Aktienkapitalkonto . . . . .... 250 000 = 1193904] auf Attien. vähnten Vorlagen kännen von 3) bei unserer Gesellschaftskasse in Hamburg, . mtellen pa hte d der bei einer jeden üblichen

imme ehrheit vo ä Vierteilen der ver ö ? . * ) 2 222 2 B Mews J m Sor r e in; ꝛ; 2 wr. : ; 28 3 zäftsstunde einer Stimm nmel 1 it 9j n drei ierteilen der ver Coupons⸗ und Sortenkonto, 50 95 Reserr 3. n;, . 50 000 - Braun chwei i che Bank D Weps, Vorsitze nder. beute an durch die Herren Aktionäre in Stuttgart, 4) bei den Herren Lichten stern Eo. , Berlin WV. eschẽ ftsstur tretenen Aktien über Punkt a bis d der unten an Postscheckkonto 0 2* Bank to z n 3636982 1 ö d , n. 57 j * 9 * in Cööln Po . checkkont 108025 ankenkonto inkl. weiterbege eb. Wechs. 163 030 63 Keplerstraße 2 p., oder auf unserem Bureau in Kronenstraße 57, bei dem Bankhause E Oppenheim jr e den Bankhe ? * e .

eführten Tagesordnung gefaßt. J 91 5687 g . , ö 5 8 0 397 ö , , . 1 ̃ ; gesllhrten ige so . , , Wechselkonto wd, 921 687 50 Kontokorrente Kreditoren 1047 58651 Kreditanstalt AI. ⸗G. li 97 , . ji vn. oo sisrhaf Uhlng n eingesehen, auch in gedruckt in Ausfertigungen 5) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, u. Cie. und ö Tag 8: Inkass , , ; 51 55 1 11516 Die z ; ; Hene ers Hei ilmann sche Immobilien ese llschust egen Horne gh n der Aktien in Einpfang genommen Cöln am Rhein, a. 1 . a Beschlußfassung do . Debitore 994 822 68 Divi onto Dien y 7. ordentliche Generalversammlung zesellschaft g ( 31 1 . dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein . ö das Grundkapital der Ge Kontokorrentekonto, Debitoren 1 9534 3236 r , , , 500 der Aktionaͤre der Braunschweigischen Bank u. Kredit Antien · Gesellschaft . werden. während der Tagesstunden von 9— 12 Uhr in Empfang in Te rn . a. Uber den Y ag, das apite er Ge⸗ ff 76 ö . z ) I 8 49 . a . 8 4 ö . w (. . ö 6. . nmon w; n . sellschaft um 566000 „Sec zu erhöhen durch Ul e,. H 9. , i,, ö 365 ö. ö. anstalt wird Freitag, den 10. März d. J., Die Altionäre der Gesellschaft werden hiermit zu Stuttgart, 13. Februar 1911. genommen werden. . bel dem Bankbause C. Schlesinger - Trier u. J t d . n, . 1 II Uhr, im Saale des „Deutschen der Generalversammlung eingeladen, welche

ir 5 2 2 8 Kon 3 Taken er 161 J 266 1 8 8 1 d 5p. orug 9 . 5 Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden 7 FIT T Frs 55 5337 77 an, F,, mf, , . 3 en, . . , . . . ö Co., C ommgnditgesellschaft auf Aktien, Aktien zu je 1000 „. 3027 07863 r 3027 07863 Hauses“ hierselbst statifinden. Samstag, den 18. März 1911 Vormittags 5 8Gir . * ᷓ. 3 ** 66 in Franifurt a. M. 3 512 75. 7 7. . (

Festsetzung der Ausgabebedingungen, ins Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahme. Tagesordnung: ; ; EK Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats . ö. 4 w bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ besondere des Mindestbetrages der Ausgabe. j I) Verlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs München jl, Neuhauserstraße 6/11, mit folgender 1e 593 scl 9 Bank über Aenderung des 5 6 des Statuts. ,,,, ö 6. 31 6, 3 ahschlusses vom. Jahre 1910, Beschlußfassung Trager nn stattfindet: Obersch hlesische oder: bei uns selbst.

Serhelbe eM wied ga ö e , An 96rlh aftsunkosten, Gehälter ꝛc. .. 3 3 Pe . 14 . J 5 übe erg e h . , Enllaflung Bericht des Vorstands und Aufsichtsratg über . 9 Aktien der Aktiengesellschaft für Brückenbau 2c, „Das Grundkapital d sellschaft beträgt nern ze. . a Rinlenuberschu ß... 6 325 56 des Vorstands und des Aufsichtsrats. das Geschäftsjahr 1910, Vorlage der Bilanz E hal B d Akti Ges ell sch ft. die nicht bis zum 20. Mai 1911 zum Umtausch ein⸗ Millionen . 3. . hart keklgt 5 eibung auf dubiöse Forderungen 868 51 gewinn . Ffrteden 4221 2X Wahlen zum Aufsichtsrat. gebst e hr und , per 31. De isenl 6 Mn⸗ e ar fs⸗ len⸗ ha gereicht oder uns zur Verwertung für bil 2

Dasselbe ist zerlegt in 3000 auf den In— Gesch h fte nk erschu/ß⸗ , 12 Gewinn auf Coupons und Sorten 126907 Di Einlaßkarten zu der Generalversammlung zember 1910, Beschlußfassung hierüher, über die Die Einlösung des am I. März 1911 sälli zen 8, Zinsscheines unserer A0 ;o igen Schuld⸗ Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden haber lautenden voll einbezahlten Aktien zu 56817943 N 8M TJ n werden gegen Dinterlegung der Aktien 6 36 des Verwendung des Gewinns und über die Eat— verschreibung vom Jahre 1907 findet vom 1. Mar * d. J. ab statt: gemäß 305, 290 des Handelggesez bucht für kraft⸗ je 1000 . Im Falle der Erhöhung des ö 3 ,. 3 864 32 Per Geschäftsüberschuß ,, Statuts) bis zum 7. März an den Kassen der lastung des Vorstands und des Aussichtsrats. in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, los erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten

Grundkapitals dürfen die neuen AÄktien zu ag en. an i, . u. Auf sichtsrat . er Geschäftsüberschuß .. 3677619 Bank und der Zweigniederlassungen in FVlan ken. 2) Wahl zum Aussichtsrat. Berlin Deutschen Bank, Aktien von uns auszug. benden neuen Aktien werden

einem höheren Betrage als dem Nominal ö. bschreibung auf Garantiekonto .. 1 burg a. H., Goslar, Osterode a. H., Oschers⸗ mene man zur ö können bis inklusive ö Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank, für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis ver⸗

betrage ausgege ben werden. Abschreibung auf Inventarkonto .. . 191 3. leben, Schöningen, Schöpnenstedt und Wernige⸗ 15. März lfd. Irs. bel dem Vorstande der 3 Nationalbank für Deutschland, kauft.

über den Antrag, den Vorstand zu ermächtigen, Reingewinn. ...... .... 28319027 rade sowte bi dern Bleichröder, Berlin ejells chr, RKꝛůnchen, Weinstraße 71II, sowie . dem Bankhause Geerg Fromberg C Co., Die Gläubiger der Aktiengesellschaft für

eine Obligationsanleihe bis zu 1 500 000 36 77619 75 sßj und der Deutschen Bank, Berlin, ausgegeben. . bei dem Bankhaus Hardy C Go., * ö . J S. L. Landsberger, Brückenbau ꝛc. fordern wir auf, ihre Ansprüͤche

in Teilschuldverschreibungen aufzunehmen. Der Norstand. Der gedruckte Geschäfts bericht und n ,, Berlin W. 56, Man lgra enstraße 45, unter Vor⸗ Breslau ö Schlesischen e . und dessen Niederlassungen, bei uns anzumelden (85 306, 297 des Handelsz⸗ über den Antrag, in Kotteri.z die noch vor— ö . . j Joh. abschluß pro 1910 kann vom 24. Febr. ab dasel heigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines ö der Breslauer Disconto Bank und deren Niederlassungen, gesetzbuchs).

h andene Wasserkraft nebst Zubehör anzukaufen. . ug. Häansen. . pt gh Grim m. in Empfang genommen werden. . die Nummern derselben , Zenn ff über dem Bankhause S. L. Landsberger. Rheinbrohl, den 14. Februar 1911.

Leipzig, den 18 Februar 195. R , ,,, ö ee gien uns revidiert und richtig befunden. a ,, ar h r kur 1911. 2 der R 6 ö. Frankfurt a. 9 der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft für Verzinkerei

Fir = 6 j 3 ; . 11 ; ; . r. ich ts er ünchen, den 18. Februar 1911. riẽdenshütte, im ebruar 1911. ö akon tion vorm. b Hil ö Hiirchner L Co, Aktiengesellschaft. Die Revisions kommission,; J Braunschweigischen Bank u. Kreditanstalt. hem Der . 8 zütte, im d Der Vorstand. u. Eisent Ein n. en,, dilgers Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner. Thom en. J. C. Nielsen. Julius Voigt. Fr. von Voigtländer. ;