1911 / 43 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

liog gs 100343 gol? . Bekauntmachung. 100381 ; 2 Terrain⸗Aktiengesellschaft Alidamm. Stahlhummer Hohzzellstoff. n. „Ir. 1342. Riechts ann nt , woe gr n Fürsorge⸗Verein fin hilflose jüdische Se ch st E B e t 1 a ge

heute in die Liste der bei diesseitigem Gerichte zu⸗

Wohldorf⸗ 7 stedt. Papierindustrie Artien Gefellschast. asenen, Recht tant alte ale cem, d, Kinder, E Berlin. D t j Der Aufsichts rat er Gesellsche ht aus: Oberkirch eingetragen w de 5 e 9e NR 5 d l ch P 3 9g 36 ,, . , „e, dl , 24 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ö n Ver⸗

; ; Vorsitzender, Gr. e re dlc. / . ö , R * . . EI Uhr, im Geschäftslokale der 2) Vertn Br. Graf von Brockdorff, Breslau, Der Präsident: (Un nterschrifh. . der Jüdischen Gemeinde, Rosen⸗ 6 43. Berlin, Sonnabend, den 18. Fehr rug 1911.

Gesellschaft zu Hamburg, Holzdamm 8. 8 sti ; Stellvertreter des Vorsit . 4 sit henden, 100015 Bekanntmachung. Tagesordnung: ,,,, . . e ene nen n, w ; 1 [

Tagesordnung: 2 9 de, n hr ö 3) Herrn Maurermeister Au Ihroder, Stettin H,,, ö , ö ; 2. Jahresbe . . Stn, . Nr. 1343. Rechtsanwalt Karl Rubin ist heute 1 Bericht . Vorstands. Der Inhalt dieser Beilage, in wesch er die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts, Vereins. On ossenschafts, Zeichen und u zrregistern, der Urcheberrechtseintragsrolle, über Warenz saen,

1) Vorlage des Jahresberichts pro 1910. 5 * 8 ; . . J 4) Herrn Oberdirektor Oscar Vogt Schwien⸗ , .

2 (Ge hmi J B en = ! . ö * 8 9 z 9 nen . 3 y 5 * 28 5

2) Gen nigung der B nf mit Gewinn und fochlowitz O. S. gt, 9 die Liste . bei diesseitige m Gerichte zugelassenen ) Ber icht 3 Revisoren und Er teilung der Ent— Paten te, Ge hrau . Kon rf⸗ sowie die Tarif⸗ und Fahrpl anbekannt machung en der Eise ,, ö ö. erscheint 9. in h .. besonderen Blatt unter dem Titel Verl ijttechnung pro 31. Dezember 19190 nebst ; j Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Lahr i. B. ahn, Pat

was hiermit zur öffentlichen Ke 8 ge vird ; ; 1 3 ö .

Beschlußfassi ung über Erte fung d der Entlastung. . ,,. . mf h fert . . ein getragen worden. Neuwahl der Revisoren. ( 9 5 2 *

3) Wahl eines Aufsichtsratmitgliedes. ?“? 1 Altdamm, den 14. Februar 1911. 66 Offenburg, den 14. Februar 1911. 4) Wahl des stellvertretenden Vorsitzender ven rehl⸗ an E rel ĩ f er ür das 3 * 22 ent Die Bilanz und die Gewinn- und d Versustre nung . San! Bay r. 6 Gr. Landgericht. Der Vorstand. .

ir * (Sof che 8jabr ) s6 Me J Der 21 if S it 31 Dr N 6b] ĩ n 5s

Horstẽ d , ,, ö 99 , d, n,, ö. Präsident. lunterschrifh. w . 13m depp Das ö al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst 3. ten, in Berl Das J 3 das 9.

iegen im Geschaftslolal der r Hesellsch aft zur Einsicht C. Mühlthaler 8 Buch- und Kunstdrucherei 100016 Bek fan uta chung. . h zelbstabhol ser auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs anzeiger ö. Königlich 6 g . . ezugspreis bet 1 S 80 das

,, , , ; ; 4tluhlihner h. und Kunstdrucherei Nr. 1341. Rechtsanwalt Georg Schmeiger ist . 6. V ersic e rungs Ztaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspre i. für den Raum ein . ,,

Dnare aus ß 2 :. * h ö 2 8 2 * Aktien derjenigen Akticnäre welche an der A. G. in München. heute in die Liste der bei diesseitigem Gericht zu⸗ 1. . . * nwälte mit dem Wohnsitze in Verein a. G. zu Ankle 106 um. Vom „JZentral⸗ Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 43 4 43 B. und 439

gelassenem Rechtsa 39. ( ; h O) ing / D 2 ; müssen bis Freitag, den 16 März. bei einem hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. März * berlirch eingetragen worden. Am M zontag, . 227. Februar,

1 ö. Tal h nittan, . * 2 Niolar oder im Geschäftslotale der Hesellschaßt . n,. O0 Uhr, Maf istraße 5111 C Offenburg, de 14. Februar 1911. T Uhr indet in Anklam in Kluges Ge' . &a d 2rogistor Herlim. Sdandelsre⸗ ister 100187 Herlin. Handelsr egister . , n,. z e d gti n 41 Handelsregister.

111 3. 955 ; hinterlegt werden, woselbst die Eintrittskarte zur Sitzung saal der Bayerischen Handels bank), statt⸗ Landgericht. . us die ordentliche wiitglied ruersa imlung j des Kuitiichen , . Ber n kee n . J . maberg, Erz geh. 100179 Abteilung E. ö. Abtei

Genęeralpersammlung entgegengenommen werden kann. findenden 12 ordentlichen Generalversamm- Ver Prasdent UUnterschrift). statt. Ann J 2 5 ; 9 . Die Eintrittskarte ist in der Ve rsammlung vorzulegen. lung elingeladen. 00018 RBerkar 6. Tagesordnung Auf Blatt 1101 des Handelsregisters, die Firma Im 1 . Fe bruar 1911 ist eingetragen: Am 15. Febr ug 23 9 196 B I ,, , ,,,. . . 2 * 9 9 90: Neues 18 trage zor Der Vorstand. Tagesordnung: 3 alt Goecke in“ Aach e . Geschäft obericht. . Bernhard Rieß in Buchholz betreffend, ißt ein Bei Nr. 390: Neues Han sauiertel Terrain⸗ ein 5 ö n 8 De . . 18 H. C. Vering. 1) Vorlage des Gef schäftsbe richts und der Bilan . 6 ; a, ,, . , e g legung und Entlastung des R ö. ertragen worden? daß der Ka um ann Paul Ernst Aktien-Gesellschaft in Ligu. mit dem Sitze zu 37 102. Offene Handelsgesellschaft; H;. M. Berlin, den ö das Betriebs ah 1910, Beschl lusfasf ng hieri 1b le, in ö 3 . Den l d beim Be hluß ka i . 24. 29 . , . . 0el . . g Mit nr 6 la , , , . it Berlin: Die von de m A ifsicht srate am 31 Jann . . * Tesmann, an, ell c ister NK ni lich 8 Amt 0041 9 ö Landgericht zugelas nen; 1 0 anwälte gel öscht worde n. 2 ,, n , ,, l , ( z als Inhabe! gel rellen / ; a,. dr. 5 ö j 3 3 . . ; 5 8 21m Morsz A . r vorn . z 375 n l ( 18 ö 161 liche rt lebetg, gelt * 3 25 s Ji . d We h ö . 8 ntl astun 9 von Au fsichte rat und Vorstand . Age h zen, den Tat : ; kle ine Vi eh Versicher ungs⸗ 2 rein Be⸗ . e damit errichtete offene Tann fe rf g en ö J bes chlo sser . Ab änd erung der Fe assung d 3 ; atzung. Hann, ö. Ri h t 39 ; 3 . HRorlin. Bekann ti gehn, te⸗ Spinnerei und Weberei 22 Aluysicht ats ersatzwahl, . , ,, U ratung der Satzung. 3 n. 1. Oktober 1910 begonnen hat. Die Firma Als nicht, einzutragen wird bekannt, gemacht: Das Marie schad gehen au. In das Handels: gister B Pie Anmeldung zur Teilnahme an der General ö . Wahl zweier Mitglieder des Aufsicht ; ht unverändert.

. ö

ö

ersammlung teil; unehmen beabsichtigen, Die Her tren Aktionäre unserer Gese llschaft werden

9

. Mryrorm o l Leilnahm n si e n web ge . Grund lay itai zerfällt jetz tin 1638 Vorzugs⸗ und Dem Johannes Bart ö , i. nau ist derart richts ist inge ragen den: 6 ö. in Bremen. ö. persammlung hat 2 indß 8 16, unserer Statuten 109031) Geschäftliches. 10038 H iaberg, . 415. in 1911. 112 Stammaktien, Die . 'rzugsattien erhalten be Prekußg. , en, , , . Verte leb Geselischaft mit Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ spätestens drei e,. vor derselben bei der Der Name des am 10. d. Mts. in Halle a. S. Der Vorstand. König Sächs. A mt ogericht. der iq uidat ons erlöse teilung zu gleichen Teilen zu⸗ Gesellschafter Teß: , , te schränkter Haf ftung Sitz: Sch Gneberg, Hear r

tag, den 209. März 191A, Mittags E12 Uhr, Bayerischen Handel sCbank, München, oder auf verstorbenen Rechtsanwalts? Justizrats Fritz Greger Di . ; . . ne 3 je 200 „Ss als Rückze lun , ferner ein er HGesehschaft hat am 12. Vezembe dIl9 begonnen. fand des Unter mens ist: andel mit Mu

im Bank eb iude der Herren Bernhd. Loose & Co., unserem Kontor, D achauer tstraße 1 5/6, zu geschel mn. i gerbft it ? . in, ö . . . . ö . Innaberꝶ, . 1001 80 ütu bid z ö in dlich 5 bis u 0 zur Ve ertretung r Gesellscha nur beide Gesell⸗ . 2 ö . kr! 2 ,,, 2 5 65h

Bremen. München, den 16. Februar 1911. ; Ger lchte zune l affen Rechtsanw alte ge lösch . . rde ,, . l 664 ö. Auf Blatt 113 des Handelsre 6 s, ö Zahlune auf den ursprünglichen Nennwert. Der ver schaf ter gemeinschaftlich oder der Gesellschafter Teß⸗ Föeschaftarnlre? f; ä! lomon, Faufman

9 n E. Mühlthaler' s Buch · und Kunstdruckerei A. G. Zerbst. ben 15. Februar 97 11 ö ö . Wagler Winkler in Neundorf betr, it ein- blei 9. de Liquidationsbestand wi uf alle ien mann in Gemeinschaft mit d tristen Bartelt 55 . , , Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des B. Holzer. ö R 5 54 . 6. . Amtsgeri hts in , z H get! 1èwi , mn daß die Gesellschaft am 36 Januar in gleicher t ermächtigt.

3. 91 , hn m,. I , , e i. . sst worden und der Kaufmann Karl Bei Nr. 2 Spandau⸗ West Aktiengesell⸗ Nr. 37 103. 114 2 Y t

uff erat. ö J Rieß ühll h 2 99930 dichter. vom 30. November 1910 zum 9 eschůftafi k f ß 4. . 1 . . Geneh migung der Bilanz, der eh in n⸗ und 9 . . . 1 zeschi in Neundorf aus geschieden ist. Emil schaft für Grundstiücksve n, , mit dem Sitz C Zimmermann

er . . I 9 B è11II . 6 . Gesellschaft Thuringia Automat, Ges: llschaft , , 4 3 r ) 38 34 z . ,,

Verlusti rechnung sowie Erteilung der Entla ung tech. aun iuoll⸗ Spinnerei re erer rr en en m ngen m, mmm nme mmm, mit beschrünkter Haftung, Müh Ilha sen i. Tha. . führt das Geschäft unter der bis- zu Berlin: Die von der Genera r mlu ig am leute: Mar var Ve orst and und Aufsichtsrat. E W 4 sum B b ö J 35 ; 38 z best esst ö z ö. . . herigen Firma allein sort. m obe er 16 ) und von dem Au te mann, Derlin, schlußfaffung über die Gewinnverteilung. & Veberei Bam erg. 6 ö ö e , ( ö Annaberg, den 16. Februar 1911. an 1 beschlossene Abänderur Satzung 1911 begonnen. 1 1 sy z * 1

Fe . 6g , . San tt fait? a Mühlhausen i. Thg., den 8. Februg ,, 66 1 Sen. Wahl zum Aussichtsrat. Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 8üulnlnln sl 6. . irl Töffels, Restaurat igliches Amtsgericht. nd i rer in Seiden⸗

r 19

̃ Fa

Auslosung von Anteilschei inen der 400 Anleihen. unserer Satzungen zu der am 6. März , . ö . ne. rz sen 100181] kannt gemach ö Stimmrecht kann nur für diejenl n Aktien Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden 0065 Zochenübersicht 98695 Auf Bla t 4 3 des Handelsregisters ist heute die 897 Stamm, und 611 Vorzugsaktien. Die Vorj zugs⸗ Nr; 37 494.

1 Bergbau . gltien 6 . , , . mn gte ö. Ii. . Hens an e ell n,, D. a.

orz 3a te zunächst , . Rohrbach E Ce, Berlin,

Teilungsr masse wird Gesellschafter Ludwig Rohrb Metallgießermeister iugsaktien gezahlt Pankow, Mar

. J

nach Verhältnis der Nem betrage der ien. Gese ff aft hat

1

)

' 9 23 4 * J XB

l das Grundkapitak zerfällt jetzt in Geschäftslokal: übt werden, we sche spätestens bis zum Gen eralversammlung eingeladen. ö der . Union⸗Theater G. m. b. H., Düsseldorf. ina d

* 2 igui

1189 ꝛ— 6 2 9 1 in k(usi 2 in don hl ichen (8 8 ** * . 8 . ö 1 ö 19 . E Die zesell s f 1fael 2 J j ao . [ . 2 2 16. t irz E9RR inklusive in den üblichen Ge G egenstünde der Tagesordnung sind: e E z 8 bank . Ge ellschaft nufge⸗ die Gläubsget schaft mit zeschräntter daftung in Bockau un a nn m.

schäftsstunden bei den Herren Bernhd. Loose C Co., 1) Ber richterstatti ing der Gesellschaftsorgane, Vor z el 1911 ; endes eingetragen worden: n Bremen oder einem Notar hinterlegt sind. (6 11 lage der Jahresrechnung und Beschlußfasfung 3 rern 6 Dahl, Düssel dorf, Kaiser Wilhelmstr. 6g, Iden. Ber Gef ilch fte b ertrag ist am 8. Februar 111 30 gez des Statuts.) darüber sowie Entlastung des Vorftands und! 9y ö ,, 98893 baeschloffe zegenstand des mne is gleichmäßig * . , . . 9 Metallbestand (Bestand urs 9869. e hlosse orden. Ge ger ustand 8 Unternehmens g ] Bremen, den 17. . tar 1911. Aufsichtsrats. 6 i. . urenfabrik Frankfur m i , ö. die Bef praune 55757 2 Io Bor 2 Dor s 5 4 . 1 renfn Fruüants 1 ; Ve⸗ 1 2 r 3 1419 J J „es ch Ilpfa!- Mi ustraße uf ficht rat, 2) Uebernahme der Talonsteuer auf die Fabrik. k H. nit ber n e i ̃ damlt verwandter ArBelse⸗ 18 t pan Berlin, den 11. Februar ö. Geschãftslokal: Wiesenstra , R 35 Rabl , , an Ild ir ar oder au señ se gan mi gr, n. Haftung ie mmit verwe Arbetten. ,, zital be 5 nf 9 zerlin M Abteil 8 Bei Nr. 16692. Firm ka en, Vorsitzer. W Satzungsgemäße Wahl in den AÄufsichtsrat J ̃ . , , , , z i. er 1 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Bei Nr. 16692. Firma Cat a0 ia 16 16 Aumeldung der Aktien * die General zer⸗ indischen Münze das Kilogramm da tit n get len 1 J ich zum rigquidat 91 ö. 1 fünßi Usen 6, ö u. a . 4 Co Nachf ) ö z sammlung hat nach Art. 14 ur nserer Satzun . ; J . 9 8 0 C0— . . . . len ö 3 8 . ; 8 hn. Der Kaufmann 9 z 97 5 9 2 he . 2 8 * zungen darunter (Gols 865 583 600 z mache y ron 13 9 5 gam . ĩ 601 . ; Donnerstag. . . 13 19411 . spätestens am dritten Tage vor ö zu i, , , , , ., Sc mn n 4 ; 24 J mern, Dandęelsregister . . 233 in das Geschäft als) mittags 6 Uhr, findet in Breslau im Innu , Bestand an Reichskassenscheinen . 6 4000 Offenbach a. M., den 11. Februar is der esell overtrage wird veröffentlicht: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. e 9 r , d, ,, . ; ; geschehen, und können Eintr ittskarte en gegen V z 9 5 . ** . . , , 6 , , ! 366. treten, haufe „Deutscher Kaiser, Friedrich Wilhelmftraße 35 weifung der Aktien fowohl b tn Paul G loten anderer Banken 30 557 00 W. Kuhlmann, Liquidator e HDexren Gesellschafter Karl, Emil Reinhard Abteilnng. . 23 ordentliche Genera lyer rsammlu ug der ö. . ö ei Herr ul nuva ) „Wechseln und Schecks 6 1956 000 ragt . ner in Deuben und iedrich Emil Langklotz in An . Februar 1911 ist in das Handelsregister . kar mmkapital in die Gesell⸗ E . Continentale Handelsgesellschaft 1j

die P. nr n. 1 amber als auch au erem X au er⸗ r 5 19 ä

ktien Gesellschaft Breslauer Viehmn rkts⸗ Bank 6. e. ö ch auf unserem Bureau er 6 Lombardforderunger 69 117000 K 1 , eingetrag n worden: r Maraarethe Profen ng Schultze, bleib a

, , , z rn erte j Die Petroleum und Seifenvertrie Verleihungzurkunde des Rr. 35 097. Sffene Hande hesellshaft: Richard bestehen. Vie Cescischuz' hat n 15 Feb iar ih , ,,. ,,

welcher die Herren Aktionäre hierdurch ,, ; 34 811 000 K, . 5 **. n i ; ö Gaustadt⸗Bamberg, den 9. uU 91 K ö 236 chaft mit beschränkter Haftung, vorm ? 5 Yu; ö 1 estehen. e Gesellschaft hat am 10. Februar 1911 ;. 5 eingeladen werder J . . rg; . Februar 1911. sonstigen Aktiven. . 168 g33 000 33 33 f . uk . 24 9 . Has: Ber rgamts zu Freih f vom 2. Mai 1910 Krüger 2 Co., Steglitz Gesellschafter: Richard E. 2 Vertretu 2 er Vorstand. * brüder ae pcke in Witagdeburg hat 2 ; 6 3 * M 55 3 * , nn,, gönnen. fn ftafhhr , ung: . Pa ssing. M6 116 87 k z ; zur Hälfte zustehenden Mutungs s⸗ Und Bergbau Lri iger Ingenieur, Steglitz,“ al Wrzeschinskt, 1836 194 zmmandi s 1 8Iul der . ech ; H. Semlin ger. 64 n dia pit : 180 66000 gelöst. Ich fordere die Glüubige r aus, * sich bei . ͤ Johannes Grub enfeld?ꝰ in der Flur 4 . hat am ö 53 750. r mmant 11 Berlin ift zum Geschäftsfül hte * sowte J so go mir zu melden. ,, 3 * . , , Ingenieur, , . sell . Huelsner Co B zautgesch ift e Hyp otheten Bei Nr. 1909 . ch . . st Ges ellschaft erichts sowie Erteil 9 wecharge enn . em, 11 , 64 814 000 Magdebur Köniastraße 590 den ff Fepr igf ock nd im 2 ockauer Staatsforstrevier in dem 2. Januar 11 zegonnen. und Grur 18b eit Berlin. Die Prokura Herma b 19 zechem . . s 6 ewi innverteilung. / i O) Betrag der umlaufenden Noten . 1 420 961 000 e n , . ö . Um ange, er auf dem hierfür im Grundbuche Nr. 37098. Firma: Diana⸗D , Felix Volck ist erlofche . R mi it beschrn ter 3 Die Prokura des Julius . ie, jung. ) Sonstige täglich fällige Verbind S* S w. . für Bockau mange zten Blatte 64 eingetragen ist, Rubeau, Schöneber Inh. Felix Rubeannn , z Bornemann ist erloschen. PI . 1alige * r bind⸗ d ö ĩ 11 1 0 6 ö . J. * l ner Mr ö Lirm n Fo Q 3 ?? 85 1 n * J 1 alu, 9 Nr. 35 488. Firma C. John C C Be rlin. IIIgemeine Teeimport⸗Gesell⸗

9 94 D Tin *. 18 2 Mm ! ö. W umann. 7 cz. an. ö 2 33 ö . 2 2711 ; . 6) Erwe rhs⸗ und W irtschafttz⸗ chteiten . . w 73 175 009 96 owie e auf dem Grubenfeld errichteten Baulich⸗ Vrogist, Schöneberg. : erander (Groske, Berlin. Prokura erteilt . ö Bil eg u nsich n unserem Ge 9 8 ö. ö . . * stig 1 . 373735 966 99698]. ö keiten und das vorhandene, in dem dem Gesell⸗ Bei Nr. 8198. Firma: Paul Fraude Erste ö . n 86 93 S8 , , . . fan fe ö Adolf schañ ( 9. , , mne. 3. k schů tslokale aus * 589 1 46 8 Berlin ö 911 ö Ligttidation der firm 14a 12 eitt sches 24 schafts vertrag ange fi üg ten Verzeichnisse besonders Me ö fl J abrik Deutscl land s Berlin. el 352 925. ene ; . 3 lsch J Daftung ; irc zeschluß vom Iugust 909 Bre Slan, ir Fehr 666. 9 el 6 ern n ichg sten. * . 8 . = o ,, . di Werk G. m. b. H. ist am 1 ö ] rf a fn hr 53 rieb ginve entar. ö 2 . 2 9 , ,. , 1 , K . Krön Berlin. Vie ; 1c 1 n ö ist z nmkapital um 300 000 4 uf 50 000 st 8 81 1 ( rue 9 35 1 6 n. * ; ; . 111 I en n 111 . Inhabe R hal tte K pp, geb zFSLüdlbe, Mel skah, D ö Firma ist oerl oschen ö 2 . 4 3. = . 3 91. . 41 100 92 Havenstein. zlasenapv. . ke. 91 hlo en Und zu TCiguidatoren ] ann Königl. ite gericht Aue, den 14. Februar 1911. hönebera. lIIimd 1 83 * . . ö erhoht. te Cintragung vom 19. Aug Terraing zesellsch aft Baven⸗Neudiek Kor! M v. Bumm. b. Grimm. die Kaufleute Ludwig Blumenreich und inrich ö. ; . Bei Nr? 1503 Firma: A. George . ,, , 6 . ) Erhöhung des Stammkapitals un e. G. in. b. E ? 3 . ,, lüubiger Aue, Erz 109182 , irmg; n George er . Nr. 50. Siegfried Jonas, Rixdorf. . 7. n. P. auff m nn. * neijdor 1dezies 18 einn, 1 * ern 1 1 n dolg . 8 1 5.1 ir 5 z Baber lenk; ntonte YHeorge Rau frau, e rl Ni 22 29 86 n Oz we 1112 Feneral lversammlun: g am 7 rittwoch . ; ö ö ö 6 . Ge he werden ar ] n For 1 uf gt 7 des hiesigen, m Königl. ,,. . 2 , Nr. 63. Berliner Brauhaus ö ö mit de rin 1 9706 . ; r* 3 66 91 1 Abe uds 9 Uhr, bet Junge, 2 a e, . 1 3. . lt anne den. die iquidatoren 6 49 . . . 6 e . . B i 9865 Firma ihr iert * E O., Berlin 800 Curt Bartenstein, Berlin ir Jel andigen Fertrelur o . P 1 1 Lo jnzig ; amburg Sppendorferlandstr. 141. . 93 J . fable ung bie X . . Ser rau nn f ner boren , 3 , , , . Bei Nr. 6715 Lu 1dwi 5 c ei haf K ammgarnspinnerei zu Leipzig. . Sor dnung . ; . ö J . ( ; K ; ö ; ters, ; 1è16G. A. Gch in Ane betr., ö 68 ö. geborener Nr. 12590. Berliner Patentknopf⸗Fabrit schränkter . . Die 75. ordentliche Generalversammlung Bericht des ; ö . 15 J 8 4234 8 * 5 6 3 ö ** in 7 2 Janz er 96 en adae sschaft 1 ĩ nkter 54 he 12 ir ge = t ö wo yrden: r Der le herig ; X 6. IJ 9 ; * ; Une a. ; jk . mann Eohn, Ber lin. 154 ; 9 . B er Aktionäre findet Donnerstag, den 23. März 2) Jahresberich ö un t 1 twe 9 Hlaubiger r, mmeist er Guffad Adolph Barth al l 5 1. 9 ; en 8 , Nr. 16490. Hermann Klinke 86 K. m 1 Mor nr 1m ? de 1teon 758 ericht. 3 . z 12838 selben werden aufe forder ich zu melden. 1 ö , 91 9 6 ' exander C C o . Firme autet Nr. 2269 zobbel I ; . ; . e 191 1, Vorm. 19 Uhr, im Se nale der alten 3 e , Entlastung des Vorstands und Auf ; en. * ,, Err, lich zu lue ist ausgeschi ö. Frau Anna, iar verw. Mh n nder 9. Sele ssscharte Nr. Kobbelt Ben J. Eaolinwerk Camingu Gesell— vrse am laschmarkt, hier, statt as Ver sichts e anzig, der ! rue 211 th eh. an n Aue ist Inl 2 eg 6 ; r ; 9 r den 13. brug 1 . it Roschränkter Saftiunm Di y 16 I kal . j F ö sichtsrats. ** 1212 * Hal ö Rado * 1395 ; 1 16 . un Altenl ra is ] 06 1 ) n ve. . se t mit beschrankter Hast ung: Ve 2 35Iokal wird 9 Uhr geöffnet. 4 Aufk ringung der für 191 1 den. 96771 Beka utmachung. . n. alie enbadge 179 9. . Konigl. ger icht Aue, den 14 . . 1911. 3 n . 3 ; k . döl imtsge ht * in⸗ Mitte n 1 e KRtannmall Tagesordnung: lichkeiten d Von d Stipendienstiftung des enen mit beschränkter Safiun in Liqu ion ; geschieden. ; ö . . 1) Vorlegung des sfcäfsests und des Rech. ö gta fman , ,, . Gepver' Aussburg. Beta in nrmachung. iogls3! Bei Nr. 12979. ffene Handelsgesellschaft,; er Sandelsregister sbrlleglung e e sechgasflsberichts unt 6 tech Mahlen ĩ1 nu s ind 9 onkursverwal 28 5oß 1 1 . ö. i i . z = 3 . 2 24 1 Iindelsregi ; 1. ö ; Wal len: ö . 2 . nrursnerwalters Josef ö Rn das Handelsregister wur am 15. Februar Berliner Metall⸗ u. Alfen ide maren Fabrik öniglichen Amtsgerichts Berlin? M ö zweie 1iIIich fe tal der 8 ufer n ? 194 yy . . 8 j 8 * z 7 37 rf 1 1) 4 2 38 . 7 ae. a. zweier Russichsratsmi ; ; ö nns hate G. m. b. H. 19 ingetragen: Carl Krall, Berlin. Die Gesellschaft ist au Abteilun z

; . b. eines Vorst mndemit liege. elbst Studierende der chtswissenschaft Stipendier ; . . ; Ber rn W 9 . Sesell⸗ JJ 7 . 1 g der Entlastung an Auf D r Aurfsi in n jetzt in Liquidation 3 Homburg! v. d. HNöühe. (Wei Firma Welt. Kinematograr uh, Gefell al 2 Firma ist hier gell 26 . 2451. 14. Februar 1911 srat und Vorstand der Gesellschaft 2 . 3 ; . 8 * 2 Gese * z ) mit beschränkter Haftung., Zweignieder⸗ Bei Nr. 258512. Offene HYVandelsgesellschaft: ö . SIM 1111 6 1* Lol 614 ( . . 3. z 2 IM 3563 611 sind die Nachtommen des ĩ elellichaf 11 6 9 5 11h sᷣ . . . ä 21 ö ö LI Leagel . Leipzig, d en 14. Februar 1911. 100057 Bruder ; 5, - . Fes ln , tg . : 6 . . ; ng Augsburg. Dau) inted erlassung Freiburg dunze K K kühn, Schöneberg. Die esellschaft ) 7106 Firma: Emma? 9. 9 64 Mir ; ö 6 ; ; Druders des Stisters - der Gese erden au ordert h bei d lben 14 * 81 Fusi 191 auf J I (r. 56 196 Firma: mn ö 1 zu Leipz zig. Wir laden Unsere Mitglie der hiermit zu einer zause ĩ 3 Kanzleirats Tullius Ang 36 zu melder ; z sic V 91 ver gnied gs fun 9 9 ult 1910 au ist aufgelöst. D ie Firma ist erloschen. Inhaber imma Wernick Kaus 2 . z . 5 . ö ! ö. ; 4. ; 2 J 1 n klden. be in J X. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget. gusterordentlichen Generalverfammlung am orweg berechtigt, im übrigen aber nur Studierend Der Liguidator: . .

Fah

io It fugn

54

Der BVerst and.

be de . t

Gelöscht die Firmen: 3, . . 9 * 1IInudn ce UInle ] 6

Augsburg, den 16. Februar 1911. Nr. 22 650: Hugo Kokstein, Berlin. ,, , n, , , ,,,

Die Geschäftsberichte pro 1910 iind, vom ö Fe Mittwoch, den 1. Mürz 1911, Abends 8 Uhr,

.

ko II z 18 - sis 2 1 12 rr . . 6. 3 2 4 . des H. Sch udt. K 9 56aer; gin, . ( M . 2p I e z n .

zruar a. C. bei der Allgemer inen De r redi n . ellmanns 35 eitsälen , Berlin, NMosenthaler rüheren esigen te te zericht 3 nig 7 ichen n k R. Ar ntt 9 richt. ir. 25 415 9 M ; Künig 63 f 2 Berlin. he,. . z 3. Revisions

' 66 n -. . * ß J r 75 9 ü t . ; : V / 6 11 9 ) *. . 93 55 ) 7 2 5 2 ö . *. J r. , . Xa *r 5*.

hier, und auf uns erem Ko ntor k men. We 40 41, dackes (1 8 of, ein. 5 erichts L(eir hließl h der K ammern fir ö c e i l ĩ . Auffor derung. J daden- Kaden. 11 1 Arn hold e, . 14h Berlin Berl ; e l

Tages brbunng: sache des frühe Amtsgerichts J und . 19 In der gin do, ann nn stattgefundenen um Handelsregister Abt. A Bd Berlin, de VFebri ) Nerla uchhändle ? nde, und Königliches Amtsgericht.

119g. . n hi rmit uns H ö. kti 6 66 ot tan . ) sgericht in M sind. Dentin dll 641 in wurde 1 z 1 ; . daß Dl . J Firma Krieg 23 Cie. in Baden urd ein Könik liche J er lchl n⸗ Well Del ! Ado edar 5 ich n stell J ĩ igte 1K ' ö ĩ 00194

. 3 ⸗— 11 Dor . 29 * II nn f zMtäüratäm vo 1 8 ö t 9 . . 2y Ge ieralver * f * vyft ober 910 ö ö K ö J n 8 ** * GSoroll m 8 2 J RXRĩzE

2 den a1 ö. 7 ü n. . 336. are zu . g Renn 9 . Aufsichtsratsmitgliedern. 6 Kuratorium beabsich tigt, auch die Sohne r ner g per lgmmhlung vom . Int . igen: Die Firma ist erloschen. . Bücherrevisor, Berlin. T ift hat am Die G. m. b. S. Eisenhüttenwerl Karlshůtte 3 1tra 26 vy * 3 - -. 26 s ö schlosfene 2 9r . * 2 P . 12 ? . LLoBkriar 19211 R wryror 2 * z * 1 r . das

i affe . n. . . 9 ö. ,,, cher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannte fene eiquipati on, der Firma. s Glashütten Baden, den 1H. Februar 191. Kerlin. Handelsregister 1900190) 11. Februgr 191 ie C. Klein hal ihren Sit, in Karlshütte;

! J in ) ronga J ar derung 2 . 1 1 19 * ! J vert er nia 2 . ö ; r e w ' 2 1 h . 8 Gl * 2. ö 8 7 rosollss 5 d y 68 5 8 . schgft lo ale der Baumwoll spin nerei Gronau, a Des acer, Statutenänderung. Beamten gehört, haben, inzwischen aber penstoniert werke Germania“ Joseph schweig G. m: Großh. Bad. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. 369 gesellschaft;! Stammkapital beträgt 40 Vermög e in startfinb ider rdentiichen Generaiver. *. Das Geschifff br ande emen, rückwirkender Kraft oder verstorben fins. . S. Weißt wasser OD. L. nunmel tra . z. ; Abteilung A C. 2 . in Miltelcberg . , il gern, L samni lung ergebe nst ein. immer am 31. März eines jeden ; 8. ñ are n, ren, treten soll. Hampberg. p . , ., 9s Februar 1911 ift , rlassung ü en. zar Winterhelt ist ;

Dagesordnung: b. Ein jeder Gen osse muß j 866 en e, i . ; ri . Der am 30. Januar 1911 bestellte unterzeichnete Im Dandeleregister wurde eute eingetragen bei Al . , J . lage der Bilan; und Geschäftsberie anteil erwerb Diese 46. ö h ak. Höeißighng zen, erforderliche: Bescbhein gungen und Lid nacht hiervon M id fordert zu r Firma „Wilhelm Stößel's e, . in t 1 . 1 de tsbe 1 el erwer en. 2 zief er veite Ge häfts teil ist 2 acht peęs rech tzeitia 9 J Präside nten 8d 8 . macht hie 0n 6 und ford ! 5U⸗ h l Fir * ) . ö ö 5 andel? 0 so . ; liche dag Geschäfts iahr mais sowie Her identisch mit dem in der General , bom Köni glichen Landgerichts I hierselbst ein. Il. quf Grund de, 8 65 Äbfaß 2 des Geseße; Bamberg; Hermann Streng als Inhaber gesösch giebt , Go, in rin Besellschafter: Architekt, Miltenberg, Josefine von Golenkin, geb. fassung über die Verwendi 2 des n , 11 Oktober 1910 beschlossenen. Dieser Gesch äfts⸗ ureichen. ; . ß z 3. betr. die 6 ellschaften m. b. 3 die Gläubiger leuer Inhaber: Josef Seybold, Kaufmann allda. ie! . ia . . j tek Her 5 R . ; ö r . berstengattir St. Petersburg und KRrak. 6. 9lasnh. 2 Gullastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. anteil ist binnen eines M onats vom Tage der Berlin, den 8. Dezember 191 Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Bamberg, den 14. Februar 1911. . . ep Die Gesellscha rich interhelt, stud. jur., Miltenberg, als per In das Handelgrentster 3) Wahl en zum A lufsichtsrgt. Generalv ng ng an voll einzuzahlen. Diese Das Kuratorium der Josef Jausel Stiftung Veiwmasser, O. L., den 39. Februgr 1911. K. Amtsgericht. . , niich Fastende Gesessschkafter eingetreten. G. X irh en. Gal zwar den. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung . Zahlung soll gleichzeitig zur Deckung der vorhandenen Fal br e ius. 9 66 Dir Liquidator: Rant 10h, , . ö. ; tragen worden der Kaufmann nur dieje nigen Herren Aktionäre be rechti tigt, welche ihre ünterl bilanz dienen, derges talt, daß 500,00 MSG von ö J. Fulius Franck. ; In unser § andelsregister ist heute als neue In . . . ö. 2 gust. Zowrer Aktien iedem Genossen eingezah 1 werden müssen und ihm II00048 haberi a, ne. r , 6.

1 9 ' * R j [ j ; . 99018 Be Firma Anton Brust in Bant die iendorf. Inbaber: August Lowrek. Kaufmar bis spätestens ES. März er. dlese Einzahl . g gleichzeitig entsprechend dem erften Mit Urkunde vom 1. Febr. 1911 hat das Kaiserliche (99018 ,,, . Mariendorf. Inhaber: August Lowrek, Kaufme

h F . 26 9a ig Anton Brust Anna 26. ö unn 2ntweder 1 2e ⸗. 3 z 12 . N 39 für * atversicher Alle diejenigen, welche Erbansp üche der son stige , . ; iusmanns targ , Y ariendorf. entweder hei der Ba umm ol spinn rei Gronau, Satze dieses Antrags p auf Antéistonto gutgebracht . i e,, Urs brivatver icht rung, der Familien- Ansprüche n dem dꝛachl der z ni9 3 zril 1908 geb. We ning, genannt Meyer, in Bant, ein— 6 hh 37101. Firma: Martha Ruppin in Char— Gronau i. W., oder bei einem Notar oder bei wird. tranken ⸗Versicherung des Vereins für Hand⸗ *. 5. keustadt i 5 * fsto P . wr in Helene gelragen lotte ahr Jahaberin. au Martha Nathan Hef lse terin eingetreten Iinor der Rins 3a x ö K ö 264 ; 2m - 6 133 2 ö ö 1 NV. ve ;. ? . x Velen 1 61 . z hurg. Inhaberin: Fi eg egthan, . 1in eligelrtel . 6 einer der am Füße dieses vermerkten n Bank⸗ . Die Haftsumme wird für jeden Anteil auf lungs⸗Commis von * in Hamburg, Ver—= deidl ck aug k ufsnd a ö. wollen, Bar zt, den 13. Februar 1911 . . harlottenburq as Geschäft ist von Bei Nr. 33 955 Firma: Ver gsanstalt Universal Am 10. Februar 1911: sirmen hinterl egt hal zen. Die Rückgabe d der Aktien 1000 00 z erhöht. sicherunge , . auf Gegenseitigkeit in 8a m⸗ . e. ö fon folg 6 ait 9 ö. nn jroßhe rzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. J. gel 1 kin, ö 1 9 u . i e ö , . . ge k Beteiligungs ge ellschast Bre ed erfolgt erst am 23. März er. Berlin, den 14. Februar 1911. hurg, nachstehende vom Aufficht grate des Ver er ; cht geltend ö d waer, r nr w, , , ,,, ,,,, . s a l 5 r Bre ie De m eee. . , ,, , ; 8 18 h z0n 2 . J 1861 3 33n⸗ jenen Firme 97 ar ho NRuppir geführt Vandelsges llscha ö Ver ausmann Albert Wiesenel 16 zrän ter asftur 19, . en: Geschäft abericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ereditbank Handel und Gewerbe sicherun 6bereins! esch lossenen Satzun gsänderun igen ind aus, sic innerhalb von 6 , . von 2a J . * 10018 6 nicht eingetragenen irma Martha ppin f n, ö ell , ,, , e. , . , an n. ĩ r,, . Verlustkonto liegen in unserein Geschäftslokale zur G. m. b. H. genehmigt; heute 234 i mir zu melden, J In 3 Handelsregister lz wurde heute unter , . Xi Wilhelm Welhausen i e n chin, ngetrekin. M sellschaft hat am Han iich Heteiligung an n zründenden . . e. ; . , den . 94 17 ö =. * Mejz My Og8I1é' W elm Welh en in esellschafter eingetreten. Vie esellschaft hat an 1 J durch Beteiligung an noc U grundender Einsicht aus. Der Aufichtd ran Dr. Willy Pleßner. s 51 Ahsatz 2 wird so Lütjenburg, den . Februar 1911. Nr, 174 eingetragen die Firma Julius Hermes Ge⸗ Bei Nr.? zilhesm Welhanse e , , ,, ,, reits bestehenden Handels firmen, die im

lgendermaßen geändert: 8 ; ; 7 . R 8 2 j z, 1 4 8 er * 1 B ö ö 7 * rugar ö begonnen. ( 111 ö. 111 LEE 1 * I dvelnslttile! bit Gronau i. W., den 165. Februar 1911. w „Ehefrauen und die ihnen zleich. cl ten Per⸗ Dittmer, sellschaft un: it beschränkter Haftung in Barmen. Hannover Zweigniederlassung in erlin bes Ge g e dern been Herkner, chen, an ** Gremen ne men oder haben. Der Aufsichts rat der . e m de n, m , n. ; . onen J

wie bisher gerichtlich bestellter Nachlaß sßpfleger. Gegenstand des Unternehmens ist Schwarzfärberei. Dem Hanns Schneider zu Hannover . . gte zesellschaft , ) Das Stammkapital , 000 000 9 . w Daz E 3. a. 00 S6. Geschäftg⸗ Bei Nr. 9521 offene Handelsgesellschaft: zesellschaft nicht über. e Prokura des Albert Vas Stammkapital betrag 1 C00Oʒ69ö20. „Kinder nur nach Vollend 8 0028 as Stammkapital beträgt 41 000 Ge 1 2 sene e ,,, e. , , . . Baumwolls spinnerei Gronau. r ten de rn zjalt ö . ,,. h. n, . . . Geschäftsführer der Marianne. führer find; Färbereihbesitzer Fritz Voß, in Barmen, Sauer K Sohn Suhl i er gef 7 5j gd . sellschaft: Dr Pieper 6 . . , ; 35 ; Ssuh i ; , , ö zerlin. S ꝛ: Bei Nr. 2082 offene Handelsgesellschaft Pieper 9. abgeschlossen. H. 8. e, rs, Vors. 7 Niederlafsung C. bon jahre aufgenommen werden.“ Frachtverkehr G. m. b. H. in Königswinter macht ; Färbereileiter Wilh. Pfeffer in Elberfeld und Kauf⸗ Berlin, Suhl n . zweignieder alung in, Berlin: Wel z. 34 3 * ö. e. . . 161 * r n⸗ 8 6. ehrere Geschäftsführer vor Bankfirmen? §8 59 erhẽ ilt hinter Absatz 14 folgenden Zusatz: hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ mann Julius Hermes in Elberfeld. Gesellschafts⸗ Der Kaufmann Rolf Zauer, Suh l, J * in die lan 6. h . in E a 9 ö . . E,, ga, , m, e . Gesell lschaft und 25 23 275 . 5 n, 6; 441 , 6 3 y nlic d 3 r schaft e sellschas sgelost. Vel bis e rige ' n, 11 zu elun in Bergisch ? Mär ckische Bank, Elberfeld, Rechts zanwälten. „Für Entbindungen“ und auf Schmangerschaft schafterd len amg. Januar 151] das Stamm⸗ bertrag Vor Notar Justizrat Dr, Klinker in . Gesellschaft As per nlihe haften ker Gef ell schaft er . ö . gel ö. gie ul gh ,, . , . 9 Mir itkunn 1 Gronauer Bankverein, Ledeboer, ter Horst 54 versicherter Ehefrauen her hende Krankheiten Ster tap ita der Gesellschaft um 21 G0 herabgesetzt . pl om 6. Februar 191 1. Nr. 182 11M). . eingetreten. ö Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver— Ge Ihe Ernst Pieper ist alleiniger Inhabe zu ̃ r J . 5er , . de , E Co.,, Gronau i. W., 190049 Bekanntmachung, Störungen wird, kein Kostenersatz geleiftet, soweit worden ift. Je zwei Geschäftsführer zeichnen ihren Namen tretung eymãchtigt. 4 ö. senscha be nn, 5672 Firma Gotthold Lissel Franz er n gs. fn hre. . r , Buch 2.. 6 23 1 22 2 1 36 ff 8aelse ) . M 75 F§irme J 8 . ( 1061 . 91 1 61 611 L 1b B. Höpink, Euschede, In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ diese Fälle in. die ersten sechs Monate des Ver⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ zur Firma. Dauer vorläufig bis 31. Dezember Her, Nr. 35 06 off one , , r * worte N pf 9. Gr e ten fre * Die e . repisor Dr. jur. 8 August B. W, W mdenstein jr. Euschede. laffe en Rechtzanwälte ist der Niechts anwalt Ruben sicherung sverhältnisses fallen. Gezählt werden dert sich bei diefer zu melden. - lis. Fortzauer s 8 4 des Gesellschaftvertrags, Stenner K Leschziner 3 ö , qst ich . 9) Gotthold Lifset Nachfl. Heinrich Hafendbamp . Le entsche Hank vereeniging, Amster⸗ zu Duisburg heute ei ingetragen worden. hierbei d die pollen 6 Kalendermonate, die auf die Königswinter, 16. Februar 1911. ; Zusatz: Bekanntmachungen erfolgen Im Reichs⸗ et ist , 3 bi? nher ge 6 gellsch after 3 . h lckẽ ottho X17 1 . . Ann ,n. err giliale 2 Attien⸗ 5 ; 2 8 Be 5 - anzeiger. Meanfred Leschziner ist einiger In aber der Firma. Suh. * U * 6 ö ö. . ö . ö H; Febrnar 191] ahluns des Asten Keltrags folgen „Marignne“ Frachtverkehr G. m. b. H. . 3. Februar 1911, lr in den 15. . 1911. Vei Rr. Sr g offene Handels gesellschaft: J. Schultze Gesellschaft Haun oer sche Baugesellschaft,

ede Co. ; ; Barmen, den 13. Februar 1911. fene ellschast: J; e 9. K J ü 263 Bꝛaer . . arme n he. Amtsgericht. Abt. 4. SH Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Luxzus-Fuhrwesen in Berlin: Die Gesellschaft! Bremen, als Zweigniederlassung der unter der

.

Bremen. 199518 In das Handelsregister ist eingetragen worden

ss q;