1911 / 43 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

—chlu

ö Börsen⸗ Beilage

Duisburg-KRunrort. [100085] der Schlußverte lung nach des ve 4 tormims ermins

,,, zerfahren. Schluß termin hie ö r ben. a,, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kiel, den 13. Februar r Schi 6 . ö ö 1911. ; 348 ( 9 . 589 4 8 96 . 7 . ; ö Ehefrau Meta e rhef in Marxioh wird nach kon glich Amtsge richt. Abt. 21. Königliches Amtt gericht. . 3 Del hen Mei hSanzeiger Un bn nig i ten 1 en an san et 1 y f ter Abhaltur 8 S J 8 9 . ö 6. ö . n . ( . J !. ö . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Königstein, Tanmus. 100121 8h ,. Wes ihr. 00088 J 3 gehoben. 6. 1k irsverfahren J C. dem Lan lu derfahr n über das V , . L. ]

Duisbura⸗R , F. 14. Feßruar 1911 . . Kon ursverfahren. . . 2 J el en uber z ermẽ 1 des . 144 8 9 B 85 1 ) 1 l zergleie zo , , vnisburg Huh ert, ö 1911. * as Konkursberfahre en über das Vermögen de 9 Han del manns Wilhe Im C zar linski in Schöneck ; zee , , n dr, ; . 23 . eL li in, Shhndl end, den 8. Fe 1 lar e, me richts zur Einsicht der Beteiligten nie 1 Schreine rmeisters Peter Gies in Gppenhain Wypr. ist zur err. ne der Schlußrechnung dez 6. . , rn, . 9 . e, gn. 9e an Elister berg 00098) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Verwe alterz, zur Er thebu ing von Einwendungen gege 9Ilmtlich fostaos 11 *denb . Ste M . bi in . 1.3.9 ioo, lõG e. . P. 1901 35 . 6 na , ,. 1905 D Dersin, den r. 3. . über den Man e ö und vollzogener Schlußverteilung hierdurch auf. das hlußverz ichnlg der bei der Verteilung t; 9 he ( Amtlich ele eur. . . 3353 17 Hreslau 1686, . ö. h. ö ö. Narburg ö .

er l rlin 2 ö ö. * hehru ur 11 91 14 5665 ö.

ͤ Mülhausen i. C. I5

Cx .

In dem rsd ? 1 . hab . Fran, Ferdinand Rieß gehohen. . . rück ichtigend den Fo rderung jsen, zur Festsetzune

alle nigen Inhabers der Firma Königstein, Taunus, den J. Februar 1911. Auslagen der M iitglieder des Gläublgerau 16

199 unk. 164

fiibein b. .

z 134

straße 25, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemach ten Vorse chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichttermin auf den 4. März E91, Vor⸗ mittags EHE Uhr, vor dem Königliche in Amts⸗ gericht Berlin Mitte Neue Friedri str. 12115, Zimmer Nr. 8 15 Stock, anberaumt ⸗. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreib

—— 8 2

8

2

*

7 9 59 12. pbeln Osna 1 eine

Pirmasens 18594 1.17 1060 00bzG Uuedlinh. 93 Mukv. 134 1.4.10 166

in Elst erb. berg, FJ. F. Rieß: hier, wird Termin zur Abnahme der onigliches Amts l Ichkußr rechnung des Verwalters, zur . . n n m n, 1000 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den LG. Mar . 6. 1 6 5 Ea * ü 11 . n 16 in . per penn 22 968 9 509 ö c⸗ 1 1 ö z Einw. endungen gegen Schluß wer zei chnis, . Be⸗ H nig s- Musterhansen. 100081 1914 E. Vormittags 160 uhr, . dem Ri ia 660 ö Jiand Kren schlußfassunn der Gläubiger uͤber twai nicht ver⸗ ö Bekanntmar hung. ö lichen Amtsge richt ö. elbst besti immt . it Jolbrubel ner wh . e,, . ö 5 , In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schöneck Wpr., 11 Ihbruar 1911 werthare Vermögensstücke und über die Erstattung am 17. Fanuar 1908 verftorbenen Ptzot og anhen ö ,. Kn ill 3 * i ,, ,. . der Ane ag n und die Gewährung einer Ver, gütung Waldemar , zuletzt wo hnhaft in Kön 9 Fond ige, nta ger cht. e , ni, em rr assu n 14 Do. 19097 unkv. ] 06 ohann a. S. 63 * ö 1 * ĩ zulel DIhnhe igs⸗ 3 ( 1 te Nummer de er r bez. ; ö . ; . 9, 2 12 . J ; c zo hann 4. S. 02. an die Gläubigerausschußmitg eder auf den L 6. März Für, , . A der Schwetz, Weichsel eschlu 100064 äumissior ar fint do do. 26 ersch. Do. 1L7963.unkv. 1376 , versch. 101 900bz665 po 206 unk. 124 1.4. 101100 606 965 896. 11 1. ö. 16 ö W hausen, ist ein Termin zur nhö rung der ue e ö 1 s. ö J . ur⸗ und 9n 8 ) 1.4 10105 6806 , . . erte 97 1666 . . , , , , 9 189633 91 BVoꝛ rmitt tags . HFläubigervers ammlung über Ein stellung des Konkurs In Sachen ,,, z Kn kit fahren ü . ech e ,, ,, , 3 . 897 3, ;,, 2b. . unt. 132 . IO Ib0Q, 4065 5, t er ( 11e LL 1 EEIILUILV* , . . 9 v 3 z ö. z s . 1 I 9 169 259 LI ( 71, V1 1 ] be, uo G3 berich. 3); 1663 5. 1908 10 u . 1 104 106 1693 92 2 Elster erg, den 1. y uar 19 erfahrens egen Mangels einer den Kuüste n des Ver⸗ Das Vermögen der Maurer nieister nton men J Lauenburger . Coblenz 1916 Muks. 204 91 066 do. 85. 8 88 S5 gar ver, , , . A190 ukv, 124. . März SSrhdowmski in Schwetz wird auf . , i, 1. Por j0lioh soG 3. I5 kv. M7, 1596 39 versch l 556 . . . i . Ftarge di. Pom. 18953 d. Is., Vormittags EO Uhr, : ' z bersammlung zwecks Berichterstattung des Verwa r . an. on R 5* ** ö ,, ersch. ! do. 908 ukv. 134 1.1. 66), iar die bisher ergriffenen und zur ' je ußfassun . ; 160 Kr. 2 R. 23 . Lo. 9c, 96, 98, Ml, G 35 versch. Ii, 65G (. Preußi . 14. Ii gb. p göpenick. .... jb . LM lcd. sd

LU

7 Int n fa e. in 2 ĩ U 16. rIim. Konkursverfahren j Königliches A itsgericht. h. zur Besch ug n über die nicht verwe .

3 N Sberfsal ren iber das

.

3 Ko ni Ur m (. Dentschen Corset Company Ost ar E ü uh 14 Co R thaber Oskar Cohn und Leopold in Berlin,

2 dem 4 ngenomme

ha. Beschluß vom

——— 8

8 * ł shon warborr bbel I 6

ehbben worden

Königli Bos td geri ( 1 mt t. fahrens entsprechenden Masse auf den 1 2

K Furt, Oder. 100080) H9RAI, Vormittags A0) uhr, bestim! 6. Konkurswerfahren. Kün nigs WBusterh aufen den 10. an. ar w Kor ku irsperfahren über das Vermögen Königliches Amtsg ö ) . ̃ . . 9 über die ch z1 en M ö J X G hrist 00 ; . d 8 . 1 ' ö r

enn, cher in Frank ö . 1 e, . , ,. . ö . ; Are 10 F. 86( ' 5 pb: do . .: * 34 versch. Il, 10 Gotił 190994 1.4.10 e der Schlußrechnung des Leobschiütꝶx. Font irsverfahren. 100071 Schwetz, den 11. Februar 1911. - Italien. Vläͤt 9 Lire E. 80, P ind Meß fz rich Ii * ec o. 569 R unku Io 1116 0M 30b G bun g von Einwendungen In dem Konkursver 1 über das Vermögen der , Amtsgericht. : e , do. 59 ver ch ol dobꝛcᷣ ö 338 da der bei der Verteilung ve rwitweten Br⸗ au te reibesitzer M . 3 n . Sächsische : 1.101ͤ do 159535 1.4.1635. 20bz6G

bericht ht er hl Forderungen und zur Beschluß Inl . ihr b 136 irma . . Scheffler In drm daz Vermögen?

fassung der Gl ziger iber die nicht verwertbaren i , Abnahme 0h . ga ger ei ; ö . der Sch äußter den P. M rz walter zur Erhe Mung vo n C ö n gegen d 86 it. N. rel. ö 9. min, n für hie dem Königlichen Schluf etz ichnis der bei der ,, ug zu berüchsichti., dez früheren K nurse r ilters, Kaufmannt 8 derstraße 53/64, . schlußsassung der Koch in Siren l. M. auf 150 S6, n

, bestimmt.

zorwer b RV . 2 Un

1 911. ö. kffu . 9 e, , x eb uar 1911 stücke fon ie zur (t ern i . 1b . . werden dessen bare Ausl agen au f . sl sestg sel Königlichen Amtsgerlchis 58 t . ee, önig * . ton J z ors attung der Ausla en und ö Fewährn Stra sburg, 11. dir, den 16. Februar 1911.

Abt. 8]. mr f Gerichtsschreiberet des König ichen Amtsgerichts. ĩ . ; ia fte der der Glu Kön; gli ches Amts zeri ht.

kursverfahren 1 olle Fh a ,,,. . 100074 , , der Schlus termin auf den 15 März Stuttsant.-·Qunnztatt. (1003 . ; , ,, ; des Ron tur wegahren . das 6, des Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen R. Amtsgerie ht Stutt art⸗ Ea instatt. St. Petersburg 1600 R.

e n, , Schmi in Adenbüttel ist Amtsgerichte hierfel lo, Zimmer 16, bestimmt. u as Konkursverfahren. il . Tas ger e, ; ; 66 33.

recht Wag nk Schr ters u. S hwei z 109 Frs.

31 lers, in Münster“« vurde durch c do. ö 16g 8

15. Februar 1911 üg lbha Ung des Schluf Ma ie.

Königlichen Amts

6 r (

. cn sor axie e le, Stun6z bur 18 . * J in Leobschütz,

Ner

! 160.3 8 . 06 10 ) 5665

Do. . 7 l, 50G Gale n bg 1 .. F

1

10 Mob, 5gbz D. K. kündb. lo lh 50 bz forzheim .. 901 4 I. 5.11 106 503 B Ol ft b⸗A. P. 10 Luk30 106 6523, 608 or unk. 134 15 11116 3b? Kur- u. Neum. alte 3

106, 10G bo. 1891 . unk. 15 4 15 16555 hßi B do-. Do. neu * 1 ö . 1 1 ) I z ; ; Do J omn * bl 9

9 ),

3

. en 1963

p E · · = c

506 l. 30G 32 766 . 5 G

ö. Landschaftl. Zent 1h 30G d

1506 3 160, 6b. 16 56066 ch. 9. 86 bz B

fich 0G

x Con ad i 42 ; r z our zur bnahme der Schlu . chnun des Ve 6 0 chütz, den 15. Februar

191 J 8 9

dl me der Schluf h zur Erheb ing von inwendi ungen gege 40 Lindner

8

83 2

Verteilung zu berücksichtigenden k sschreiber des Königlicher Bese uf e. . zl ger . o363] kermins und volljogener Schlußverteilung aufgehö gl 10M Ki Vermöf s vi 9064 3 gw z * * . 2 ) ̃ 100 Kr. 2 l Amtsgericht München. Konkure zgericht. H r 202. ö . . . zubin zeschluß vom 15. Februar 1 wurde dat 6. w Bankd rant . J 5. R i ,, ü lde zee rsö uoöschusses de chlußt . 6 36 ein 9s 6 ü ö. unterm 31. zärz 191 ber d Vermögen Weissensee b. Kerlin. 0 5 . . Koyenk⸗ 5 it ; do. 1593 34 U . ö ; t ieder des Gläubigerausschu der g 6. . . che e en, mn, . l Cl 145. Italien. Pl. 5. ; 1.4 1 15565 31 ). März Formittags 9 vo 4 . ö. ; ; kleidergeschäftsinhaberin Stahl, Eisen⸗ . aao e di 3 151 do. 03 n age, , mh Schlußtermia auf den T3. iar ere. Mittags ichn 7 1 e. Ässakon s. London 1. Madrid 1. Parts 3. , ö 1h 3

97 R 91! 93. 18389 k Re ac 1900, 1903 8 18 1884 9. k. ; . 135 535 11 9. PVosensche 1 18953 1.1.7 5 06 . Saarbrücken 10 ukv. l6 4. 10 109,506 do. do. 96 3 4. —,

9

über

* D *

rr

dem K niglicher Amtsgerichte hle bst, en 2 uh . 6 J 9 567 ba hna fsestt nie nschefr 121 n eroffnete a8 Ko l ' Ube i8 Vermögen 8 ; burg u. Warschau 45. Schwei 31 Schwrzb. ud. Dir. ö 7 ; ) 1h r Nong n erich erselbst f 1 n . 22 34 . G Sandk ; . Vresd. GSrdrpfd. I

Friedrie hstr. 13/14 III. Stock, Zimme 102 104, . . * 1 9. niglichen Amtegerichte hie lbst, Konkursverfah dure 2 ich ußverteilung E uhr varen! hut r Pa 11 Seidel in Weiß enser Stockholm ' 3. Wien 43. Do. Sondh. Est! b. Si . ö . 66 ö. . ö. ö ! * Cr. 4, be mm.. eh . . ö ; 9 ; 23212 ,, h J w 8 i 4 Fynn 3. DD. D V Unt.

ö 1 ĩ endet aufgehoben. zergulung und Auslager es B. SJ 8 nstraße J vird nach [ Geidsorten, Banknoten u. C oupons. Be h⸗M 630 122 d VIIL unk. 164

Bergisch⸗ rrtisch. ILL 94. 756 z 086 . 8 9 2 4

3543 J k do. do. VIILunt. 20 4

mn bestimmt. ; . Ei hot den 15. Februar 1911. gehoher ere 9g , : . e r,, . . 4 ö valters wurden auf die aus dem Schluß-⸗ ] 2 . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mün; Dutaten.... pro . Bra nsck ( . 4 1 . 0 111 schn

——

Konkursver te rminsprotok lle er lich llich n X etrage sestgesetzt. . b. Berlin, Parkstr. 52, den 160. 7 and : ( V, VNMukt 12/1: 5 333 erse ——— ö berg Gem. 96 35 1.4.10 93 256 Müunchen, den 15. Februar 1911. bruar 3 . Mertlbg. Friedr. Frzb. 53 1.1. 1 , a1 144 10. =. do. St 4 14.19109.756 (5 il j 1h t? AI = ö 6 10 , . n J . . Pfslzis e (Eisenbabr ö. ] ) ö. Wi dorf 1899 15054 versch. 100, 10bz do M i 18 l.4. 101100 756 . ; ö. z hen, e e k ö f 9 en 2 ö. 31 ; 1 1900, gönn, 1 3/1514 8 er ch. 100 20bz Di do. 09 ntv. 19 4 * 1 O0, 75 bz? ? l en i 9 1 3 . VBekanntmachun ; 1001 Gol , ; . 2 1 do. 18763 . l ; 1904 V3 110 92 55 Frau IF*n ice, 3, geb. Mit er, Inhaberin hn zu Dannoner. . . nach erfoll . b In dem K aröerfahr i er dag Vermögen des Mit . em Beschluß von heut wurde . . 3s Wismar⸗Carow .. 33 1.17 ; de, 88, 90, 94, Og 3 3i ve 93, 9obz Schwerin 101 8 Hel . 64 ben. e ister e z ch 9 ö 6er note das. R , rfahre hen dq B rmögen der Firma o. 0 . ao . ro pinz J Bor 2 1 urg. 16554 1151.6 1060, 1066 Spandau. e eien * . l er, Juhaber Fra Leueg Russtiches Gld. zn 100 R. 26, 5obz ö öh. utv. 1gMi34 117 sigo, oz; . ben ran Amerikan ische Ba r 18 15 . 1 100, 106 ; dal Würzburg, do . do. 2 4 8 o, 18s Egg gz * 6 tendal; ö. 6. Gaff. Ln nds 6. S. XXII 3.9 101, 106 . 18607 96 . * 1 ) Do 2 M 3

1.8 7 ) J. Pr. A. 06

wor mitt ags Dun d 6 äftig stů igten 13wangsver letch beend o. Eoup. zu New Jork ft, I9ybz 20 mts geri icht in Neisse, aufgehoben. JHeigische Banki noten 6 Francz .= ; Ion? . 10 . 5a n 3 36 , . 9, anberaun Der M ö Würzburg, den 15. Februar 1911. Dänische Banknoten 100 Kronen ! 12.3563 5 onk ur rSve rfahren. 100118 319 lachdem ber 0 zur Auszahlung J. z 26e n n, , . ö Ae ichs h 49 h ; ( In glische Banknoten 1 2 79 565 bz H ! * . fahren über das rmögen der gelangt sind, die Se teilung e olges⸗ wi u g, wre gh, . . Französische Banknoten 100 Fr. El, 10bz x. inn, ert Yin Nutz hol han dl u Ge⸗ 7465 ½ 38 veffliat ar sind. Zu berücksichtigen 2 Oüäeligten nieder 1 · Holländische Banknoten . fl. lh 26bʒ i 5 nit bese hr üukteꝛ . daftu ng, n gel si 144 678 23 9nich yr horo 1te 7 yrderi ing e eisst de L909. SFSebrug 1 . ; Italienis che Banknoten 00 L. 11. 2 q 1 ö J * 6 * Ib bIbt 91 Fi gen . 3 - ; 2 1 rn * 9 6 . 22 ] 8 85 9. erhess. Pr. A. ur ; na Eersolgter Abhaltun sodaß noch eine Dividende von 5, 16 ezahlt wird. Der Gerichtsschreiber des ugliches Amtsgerichls 2851711 91 283914 nnt nig it nnng es Vorweg cht Banknoten 199 Kr. 7 Se . 1 ** 106 5606 Hag f z f . ho k . 3m H. . ee, , ,, n . Desterreichische Bankn. 109 Kr. os, 30bzB ,,, g0 Jo6G 1998 Nukv. 18/20 Thorn. .... 18090 1.10 Schlesw. Hlst. . Kr. 4 1. 59 S 1m inster. ̃ 100106 Fer C(ezsazt uin Hir ast do. do. 1000 Kr. 33 3b G ö 73 VI. IX , ,, . 1893 M. 1501 N 1906 fr. 416 do. do. 36 1.1.7 08 z Konkurs . ö , ,, Gel (Ytiseng g 1981 3 * 100 R Biß 5 Pomm. Pi 8 4.101100, 75B 1 ; kurt ** ö 3 , 3 5 . ö 36 ö 4 86 866 i,. do 165 97 19003 ] 92.00 B 6fen ö 663 1909 PvsISTYERorTDYor J . * 169 956 . 1 27 . cͤ, Tb - 68 5) 18

835 ; 55 ; ; . 2. 3 86. 5g 6. z Posen. Pr ovi nz. Anl. 5 790406 do. . unk. 1 159811 vrrptgne ; 96 3 82 1 . 2 4 4 e r D. Do. 5. 1 M. 216.401 33 * . . 5 190 Eisenbahnbetriebssekre Ghee, s nen Tfu. 1594 Staats- und Privatbahn⸗Tiertarif ,, . . do. do. 1895 164 1575 166. 95 01 . 6 ind sorr vorloß den 13895 ö 7 581i 5e . z 21432 ? . 3 ulnmo Febr. . ) h 5X 1 8 (9, S5, 98, 01 ersch. 98. 808 es den und einer überlebenden Vhefrau Anna Elif Teil Ea, gültig vom HE. Februar R911. Schwedische Ban n io Ki Rbeinprov. XXX *,, , 1561 56G a hg 9 Henriette Frieß, geb. Sievers, lach er Mit sofortiger Gültigkeit it der Tarif wie fön , eig neten 2 XXX. XXXFV versch. 100,706 Sburg; ; 19014 6 190, 090 G . 1903 geb. Mit sofortige gkeit ist der wi Schweizer Banknoten 100 F . do. 1509

2 ö 36 ** . I- *. 91 è ö * ? 1 * 23 * 8 94 91 d Esber feld 1899 4 . 25 3 8 6 ttir it. ⸗— P 5 . R D. do. 1. 33, 608 1,90 G 1908 M s z ; ; ** 27 ö do . 141 J 106703 95 066 do. 1908 M unkv. 134 1.4.10 ͤ it J 51 ch. Ib 30 G ö. ; 117 ono , . do., kony. u. 1889 35 117 34.5606 taßb 16. on, 151 67 1.292 bo. do 35 11. 33,2 2 1903 ukv. 174 5 1895 M. ö s. 8 117 S4, 16G I909 M ukv. 15] nafg 6 N unt. 134 : 100 0B

9 190653 do. unk 164 1.17 6 ; 9 a 6 1893, 1901 M do. 9. D383 784.100

3

*

2 32 *

35 *

8

*

3 des Kgl.

richts

88 * Cx

C ..

Er

337 956, 2

12

Q

æ4* 33. 4 P iK i- -=

4 1 3

A 1 *

De do. e

mbe 15 9 7 294 2. Ut v. 19 1 L ö bz Go rer

Uezt

fer meisters Karl l er Abhaltung

. , ,,, e , , , ,, . . Il, hbz 356 do. 18909 unkv. 144 11.4. 10116 20 903 LV utv folgter Abhaltung des Schlußtermins irch au zu rücksichtigen i. zu ergänzen: Jollcouvons 166 Gold ⸗Rube 124. 39bzG o. 2 863 W. 9 l 2 101, 256 . . 18966 r . * ö 3 . ĩ 2. J won . ö . , 31 4.10 96.756 ö 186 5 41. do. 1908 N gehoben. —t ĩ ö 1) Abfg mnitt BD. do. do. kleine ? ö ö XX . 96h Frankf 4. M. O6 uk. 14. 1.4 do. 1908 M unk muß es in der Best imung I D eutsche Fang. 9 583 ö do 907 unk. 184 14. l , . 87 statt „Binnengütertarif heiße . Staatsanleihen. VII X XXIV do. unkv. 18 100, 706 Reichs · Schatz: g TXVI X X 395 ve 91 906 do unkyv. 204 1.3.9 101,256 fällig 1. 19. 114 1.4. 101100, 40B do XXVIfEun is 3 7 5 dc 3,406 do. L.4.19 100, n ; , 1,9 G6 3 36 1 : ] 35, 60 B do 1909 unk. 144 410 100,006 1

100,306 XVII 3 J 88. 3069 5 s ; K. 7. h 11 93, 5G 0e, 95 33 versch. Il, 06

11 * 92 * Neumünster,

Hirschberꝶ ches ; ü 3 ö . Veustadt, Sachsen. 6665

n dem Konkursverfahren über as . . 28 Das Kt Soielbefi gers . 1 * 106. 366

71 1 Knufmanns Robert Schöne in Neustaht wird uf. Se ö . 3 ö ö. . 9 , . . fans,, streichen. Dt. Reicht ⸗Anl. uk. 18 4 versch. i 67 2 36366

iu z

tmachung. 100101 K . ,, . 5 en 2 ren über das Vermögen des dos Schlußverzeichnig Ser 3 der ö ; 1 ; Usprechenden⸗= fle eingestelt. ermin zur Ab 9 Zejte 58 jst Sig tan, Cat s . z 3h ' ö Do. 23 . 11 J Iten 9 16 * . 9 111 „ill8 1 61 61 Or z 6⸗* = ö * ( Achn ung 1 . gu .. 2 2 118 * J ( 1111 * 61 6er] 9 (H. ö Ra ) ) uhr ö 1531 14 59 . ö 80365 I. O. 1 2 51 16 99. 1 ĩ 1 71 *. 697 2 2 . P ö dh

dwirts . Gerhart

1. 1706 11 1 nach al tun

Gelsenk. 1907 ö 9 I. 4.1 100, 06 Bamb r do. 1910 M unk. 21 4 J. II00, 706 do. 100, 25 6 Bingen a. Rh. 05 ib ch obnrg . ; mar (Els. 64. Göthen i. A. 80 hr gin 88 nin ,, . 95 d * 33 1.4. * ,, 96 1.7 92,902 do. 5 2 . ö. 98 ö . = . . 9 . 3 ö Oland (u * ö 1.4 . 8 ich s. Ld. Pf. bis X XIII 27 ö 1It. 6br. 1 29 64 v. . 4.10116 * 771 Stsbf. .. 55 Gad ͤ 111.17 ü Anklam Kr. 901 ukv. 4 0, 0G . Em. n*. 1410109 2065 XXX ö. 233 89. z 7 10 1 . 196 66 8 18 ; 1 * . r 1sch 9 en ig 2 v0] 4 600.1 (6865 ! ; * 17 16 5 * 1 . Charlottenburg, den 8. Februar 1911. Das Fonfursnpo ßer ens , 19603, M9 unk. 184 1.7 101,406 Emscher ut . 100 2unkv. Ih l. 1.7 100, 256 d ) 1 = 6. 1 . . ö ö. in agerf ö Vas Konkursberfah ren 1b den Nachl der Eh je⸗ Amtsgerichte hi erselbst, bestimmt e 106 ist an ents p rechen ider do 91! uk 21 3 101.406 Flensbur kr. 19014 1.1. . do. ie,, 03 39 versch. 3 * 5 G6 D ee, . 6. ö UI etrtelbe be Mbrilgliick,e n umlsgerichls. . . ö wy⸗ 9er ld! [ k vesllllllll ö P 5 * . 13 . a9 889 ) 89 44 16 F * 9 * h *. l l l 1 au Sanitätsrat Dr. Scherk, Clara geb. Oelde, den 14. Februar 1911. k folgenden Entfernungen nachzutr gen do. v. . IS, , versch. I 40 B Kanal. mz. . 4. 2 1 . VH 04 1.1.7 100, 606 ö,, 1 1.4.10 bis XXV 1 1 . 94, 1900 3 Us Kr. 1710 unt;sah 4 1.4.10 100,50 o. 1905 N ukv. 124 1.4.10 raustadt .... 1898 4.10 —–, ö Int Verschiedene Losanleiben

* . Deetz, in Somburg v. d. ohr wird nach erfolgter Könlaf. Amt . ach Berlin Uebergang 5 ) ö ĩ ö 4 9 11 2 des (Sc 1 Nonigl. ImiIißgericht. ö 8 9 3 t M 4 1 . onder Ki 89 1 99 8386 392 21 566 ö * 11 9 Ve ) ( harlottenbur; E. Konkursverfahren. 10008. Albballung des Ichluß ö . 2 ö aufge hob ben. 1 Bitter; JJ ] n -. 2 3 235 14. . ni * ö. 13 . , o obi do. 86, . 3 ersch.¶ 5 6 Fürth 1 B. . . v. L. 6 Bad. Pram. Anl 18674 13 Vas Konkursver über das Vermöge or Homburg v. d. e, den FRFebruar 1911. S chersleben 100128 (Cäötheær 2 ö DB. ö utb. 1231 5. ; w 1 bg Do. vVoyg9 36 1.1. 2, (O0 bz E do. gol si 1.4.10 —, * * 5 * z 66 . ee —ͤ 11 m ö. . ( ah . ; * 9. 24 ermogen ; der 2 9 c fiche A ut Rach . A 986 1 1010 2 HI. . . . 1001 ö * JJ i 190 ub. 5 2.53 ö do. do. 90, 1 1.4.10 Hanau 1909 ur ik. 20 4 4.10 100,266 Glaucha 1894 90353. 3 92 106 Braunsch zw. 20 Tlr. L. Pffenen Handelsgesellschaft Pflaum * Gerlach Konigliches Amtsge . Das Konkursverfahren über das Vermögen des alle J do 13 1. 96. Aachen dg 5d. G YIö 10MM i5öG - - Hannove l . Gnesen 1301 · Hamburger X Tln. 8. si ann. . 39 6 2 z 8 89 = ö. 8. 238 09 ĩ * J * 86 D. 2. . . Aachen ! de VI 1 6, 182 1.0. J ö . . ? 4. F, mr, . 26 in Charlottenburg 1, nachdem der in dem Ver⸗ Homburz v d. Höhe. i009 nn,. ister e Alb ert? Barte 16 in C schers Kremmen ,,,, . . m Ha 101 . do 55 56 ö 1 i665 5 idelber g 1567 uk. 36 : . do iso? ui 174 100 lobzG Lübecker 50 Tlr. Lose 21 4 3 . II = D. . 109 ö . . 83 . ) 9419 1 2. 3. Du ID. . M1 5 3 1 . 7 . h Ul VD. 8. . 106 r* . J r. 9 ichstermine vom 4. November 1910 angenommene n en 84 kurgherfa gber dag Verml 6, leben wird nach erfolgter Ab hal ö. ig des Schluß⸗ Kd m 9 511i io 2565 o. 1558 ukv. 174 15 io i G do. H 3 ö. do' 410 Qld 8 145 Tlr 5. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Dir tte ö,, . d Pn li u ce termins und nach vollzogener S lung hie , Iöwenberg i. d. M. Staatsbf. . 659 kn db. unt. 184 5. 11 i i 5h d 909 X unk. 1 1.3.5 100, 506 Herford 1919 1939 4 1.410 - 1 Graudenz .. Sach en Mein Fl.. demselben ge bestätigt ist, sen, Abha ltung des ektors 6 ernhar ziliy w 6, 5n durch auf gehoben. Neustrelitz . . n . 1 unk. 20 4 5. 11101, 806 . 1 8 1.4. 10 —, Karlsruhe t5oß uk. II. 2.8 Güustrow Augsburger Fl. Lose ; l 5 j ersch. M2, 0 B Iltong 1901 1.4.10 100,106 do. kv. 1902, 93 33 versch. l, 006 Hadersleben Föhn Nemnd. Vr. An Pawvpenh. 7 FI. Lose

; n abers des T he . ze 8 . ! .

Schlußtermins aufgehoben. h ö ö . n e. 3 zen Wut itte Oschersleben, den 9. Febru 911. „Strasburg U.M. Stsbf. 2 j 38535 1855 33 Men, 60 Ch gti er. ne; den 10. Februar 1911. zu . wern, wird auf Antr rag des Konkursverwalters - ö jerbst Uebergang . . ö 2.8 S2, 80G 1 . 41 ) . do. 185b, 1835 3 1.5.11 189, 896 Hameln . Str.

ö . ,,, ) da Loösk.Rentensch. 3. 2 do. 1387, 1889, 1893 3 versch. 93, 20bz G Kiel 1990, 106 Hamm i. W. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kol mnialge⸗⸗.

Kamerun E. G. A. B 19

z *r ,, zur schlußfaffung . vom Konkursverwalter ö än , , ! 2 . z 711

Der Ge oschre des Königlichen Amtsgerichts. h z ö Berli n 14. Febr ar. 191 . . ; . II, ß ö * hie 1 26 5) . . mit em Vermieter über die Müetforderung und O8 chersleben. 1001271 ga. 1 . . 66 , jon. Brnsch. in. Sch. Sir gt 17 - Augsburgs ;,. . 1901 4 1.4. 16 1063 266 de. 1606 unkp⸗ 17 100,196 Harburg a. G.. 9 94 463

Abt. Schadenserf atzansprüche . Vergleichs, zum Das Ronkursherfabren iber aa een * 261 tönigliche Eisenbahndirektion do. do. VII 4.10 . zo. 907 und 15. ; 100.206 do. O7 Nukv. 18 / 1.7 10 6 l10bzB Heilbronn 97 N 100.406 Hi. Eisßß.⸗ G * 3 ; 102 5b 6 , 3 1agagson! S . d . as 1I1IlUII8 1h 1 das Bermoger 1 l . 3 91 706 81 89, 893. 1.7 24, 600 . ? ,, ö * Hani. Kontur gverfahren. 1400082] Bericht des Konkursverwalters über d n. Stand des Handelsfrau Antonie Hi geb. Malit, hrem Anl. I8uk. . 1, 70G do. 18539, .]. w Derne ga ob lv. Reich mn. Zn In deim Konkursverfahren üher das Vermögen ber Konkurses und die Vernertung der Ma rund zur Dschersleben wird nach erfolgten Abhaltung des Süddeutsch⸗O n,, unggrischen 63. do. do an ; 34 verfch. M0. Jõbz Barmen... 15350 1 1.17 G6 4G Königsberg 1859, 61 ö. 6 69G Höxter. ... , . b dns af. bah . rband d Hüterta Teil ö. . do. do. 1905 unk. 15 53 1 5 . do 1899, i951 M versch. 160 4665 do. 15601 unkv. ö 00 2606 Ho ye galt ; iggasse Nr. 32, ö. infolge eines von der Gemein und einer Holzhalle, die Gläubigerversammlung auf hierdurch aufgehoben 100.206 v. Seich sichergeftellj . dnerin gemachten , . igs zu einem 3m angs⸗ den 25. Tebr uar 1911, Vormittags 8! Uhr, Oschersleben, den 9g. Februar 1911. tif 3 nachzut tag n: . hamburger St.- Rnt. 31 1.2.5 do. M q 233 191 60bz M, 1891, 93. 985ᷣ a0 36 versch. Ol, o G do. on vergleiche neuer Verglei termin auf den A. März in den Sitzungsfaal des hiefigen Amtsgerichts Königliches Amtsgerkezt singen ] Frankfurt Bockenheim] Spezialtarif III J warn , , 1.1. ; ö 6 do. 15h r ' ih 1. 3 , nen gz. ' ie ef , g. i, . Bz ur 26/23 s Amtsgericht. : dy ukv. I5 4.10101, 0 do. 1304, G58. 1.3.3 5, 06 do. Stadto9ꝰ Mukv. 174 1.4.10 —– do ukv. Neu Zim mer z ian 86 1. n, Oscherslebem. 100128 ; , ö 17 l 9 teugarten, i ler Hombu 1. d. Höll en 14. Februar 1911. J 28 inch den 6 ie 911. ; 8 361 ide , n e,. . in licher Am * ö. * Abr nt 2 Das og fur erfahren über den Nachlaß des 21 2 . 1 . ö! 6. i 26 . en Do. 00 S. I. II up. 19 . 4. id. ch do. do. 100,50 do. I8d0, s, 1909. 92 3 versch. ol, 006 ge ferel 1901 unk. zörschlag und die Erklarung bes Gläuß era f,, . ras Arndt a Tarifamt der 6, R;. gtggtdeisendbahuei , 3 66 Masdebnig. . 1 . ohr o da. 1968 unk, 19 ag Un ( 1 kl 19 8 seraus 8 . 3 . . ) l 8 06 7 ĩ 70 ö do . 8 a uf der Ger . hre fee. bes Könkuregerichts; Kempurg. v. d. Höhe 1000h0] Groß- Germergleben wird nach erfolgter Ab is 1.16 16, MG gd ö . io oi] . 66 46 1 Firrdvor y 590 2 . (86 1 s6Horim ins 1nd * ; ; 0366 Be 1 . ö 2 . Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Das, Konkursverfahren über den Nachlaß des haltung des Schlußt— ns h nach vollzogener 19 6 e 8 Betanntnna mn; . Gis 12995 unk. 134 1.17 si0 6c do. 1902 unky. 204 1.4. 101091. 256 Krotoschin⸗ . Februar S ĩ ; Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ ugarischer isen⸗ 8. 1908 unk. 1831 117 ii 35G do. . D n! 1060 206 do. 75, so, S5, gi. G3 3; versch. 9). 36 Landsberg a X. 3, 8 3 s Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. v. d. Höhe wird nach erfolgter Abhaltung des Oschers as, den 10. Fe —1ol 1. 160, 506 Mainz 1566 1.7 106,206 dangenfalza . 55 3 J Schlußtermins hierdurch ai ifgehoben. Königliches erich . ö nom 1 . November E907. ) : 1893 1909 355 h. Il 50G do. ldd, 0c, 05 . 1 ; ö. ö . Ab 1. März 1911 werden im Ausna ahmetarif Nr. 1896. 395 3 c. sl abc Blelef. && Ho, FG /] 2 do. 1907 Lit. Ruf. 16 ,,,, Leer i. O. 190925 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Königliches Amtsgericht. Nöt. 1. Schildberg, sz. Posen. 100073 (Eier) direkte Frachtsätze von Jezierng nach Frank li Staats · Anl. 19065 4 Bochum. .... 13d . 4. . do. S5, 1 ky., 94 05 33 versch. . ö. diegnitz igog unky 39 Dresden, Trabanten asse 16 I, wohn gewesenen 9 Konkursverfahren. furt 4. M. gj, einge führt, die für die Abt. A 7606, des der ö 31 Sobz G ol 31 N, 00 B Man nbeim ö 1501 2.3 100, 40G do. 18923 Schankwirts Heinrich Louis Kiesig wird nach Kiel. Konkursverfahren lool! Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Abt. B 636 3 für 100 Eg hett ; 6 . 0 93 ; 5 z 2 ich wi nach . 96 ? daß Vermögen des bt. b 636 8 für 8 agen. n. 30 . . 536 69 ) ĩ 13 100 406 30 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkurgber echten über das Ve ermögen des l. 9 33 14. do 1693 626 10g, n, ] e. sierseburg. 1 Dresden, den 9. . 1911. Raufman ns Karl Lorenzen, Inhabers der Firma tragenen Gendffenschaft nit unbese hrünkter TV amt der K. B. Staatseisenbahnen Do. do. do. 54. i, & 3 Brandenb. a. H. 1961 100, 206 88, 97 gs zr ve 3 l, 50 G Jie n r Hess. 1902 Köni Amtsgericht. Abt. II. GE. Lorenzen in stiel, Hol stenssraße 7, wird infolge! Haftpflicht, zu Grabow . infolge der Schluß-!] rechts des Rheins.

100,40bz 8 1,50 bz G , 00G hi 70G Il, 80 G S4 . 5065 109. B

Gießen

1 4 10100306 do urkp. 1. * . ersch. ö ; 2 do.

a auf den 9. rz 11, Vormittags elde. . rs her fahren 3. 1.1.7 100,366 EO Uhr. vor dem Königlichen Amts an. hler⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der , J 14. io id. o elbst. Wilbelmstraße Y 3 ö in,, , 66 ö . ; hren Lans gra m 1 26 Hh 353 * elbst Bil elmstraße 23, Zimmer Nr. 32, im Modistin Toni V on zu Neubecku n ist zur J an ut. sonf. nl. uk 184 verfch lbs, „hbz II. Stock, bestimmt. nahme der Schluß ng des Verwalter ,, . eipzig h, do tasfelanleil I.4. 1011060, 30b3z3G item nm Hirschberg i. Schles., den 13. Februar 1 ; hebung von Ginwendungen gegen das Schlij ) zwenbe . d. M. Staatsbf. 565 Em, v. do. 381 versckh 9 TSäön iyi 39 In 59gricht ö 43 . 14 ö e 46 t= ver ) . 5 r 21 *. ö DD. 0. D ch. Id 4, 90bz3 öSchlu ztermins hierdurch al 36. licher Umtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtig 9 5 9 ust 8 6 Forderungen der Schlußtermin auf den 1 E. M

om burg v. d. ö he. 1000891 9 52 6 Hamburg 10 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen . bit licher gan

=

D

Weft

6 15

26 ö 8

8878: 2

8 85

——

1 3 3 *

w 2 h

92, 40 Auslãndische 4 Stgatsfon ö waren, Ei, 18905 5 1 199 * 2 10 6 zobz . 20 2 * ö 101 506; lo bob ; ult. 3. inn. Gd. 139. 101, 69hz 91 obi ; 1909 101, 79 bz . . Anleihe 1887 . kleine 101 Shbz . abg. id. Lb M, 00bzB abg. ki. 564 innere 10 Met. bz G inn. II. id 26bi do. auß. *g. * 500 2 100 8 41 202 4 do. Ges. Nr. 378 4

18

x 8

2

1 —— 2 *

*

Q

2

C *

ö

———

—— 02282 Kw .

1— 2 ——

ö pe 98, 90h; 96. 40 bz

ren,,

—— W —— Q Q 9

2 2 21

992a071 5 8 DO. 9, . 1 , 66 gi ne, nen. Dy. do. 1909 uk. 53 Baden ⸗Baden 98, 5 M3, versch oo 60G do. 1901, 1902, 1904 141665 Hildesheim 1889, Frau Helene in raf geb. Regier, in Danzig, Beschlußfassung über den Verkauf eines Flugmotors Schlußtermins und nach vollzoäe ier Schluß erte ilun Dr.- Ostafr. Schldysch 31 Wirkung vom J. März 1911 ist auf Seite 13 bo. do. 1896, 1902 3 6 0, 7 1 do. 907 unk 1 2.5 100, 20G do. 1910 N unkv. 20 4.10100, 306 Somb. v. d. H. Uhr, vor dem König- berufen. 8 S für [100 Kg. . ̃ e 5 ̃ 100128 j, f do 1908 ukv. 18 9 101.306 Berliner lool n 9 sʒ. 18/ 1 1.7 100, 90 bz Eid w g ha en 1906 ppen, anberqumt. De ergleich Dyer hi 5 4 J Dreschmaschinenbesitze rs Andreas Arndt au rechts des Rheins. d 1886. ohr 82. 50 dõ, 20 B do. 1902 unkv. 17 9 . 256 Konstan Feb , Sanitätsrats Dr. Carl Scherk aus Homburg il wen teilung hierdurch =. bahn ve rband. , . rtarif Teil IHE, Heft 10 15069 unt isa 101 50G do. IDs unkv. 1964 . ] S9, 90 G do. 1595, unk, 154 ids lic ssh gauban 1 13. 3 . 2408 pn ga ID res den. . 100097] Hor nburg v. d. Höhe, den 14. Febr ruar 1911. ) 93. 75 G do. 1906 4. 18 466 ben 18963 zra!l er D assenvere in 2 2 14, Grabower Darlehnska sse envereins, einge en, den 14. Februar 1911. 0. e, . Anl. 66 33 1. ö. Borh.·Rummelsb . 6 1 90.80 1908 uk. 134 10100 406 e en bang) ihn 9

x .