1911 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage / ( 9 96 2 9 . . Aufgebot. waltung angeordnet. Zum Nachl e ng, ist öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2) , Rentenbriefen Lit. F, G, ma, der zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. . ö dar nwa 1 aus , in Znin, Rechtsanwalt Ladewig, Berlin, Pankfstr. J 93, ernannt. bekannt gemacht. Provinzen 5 . n , , sind zum ez. romberg, a leger des ver chollenen Schöneberg. den 15. Februar 1911. Berlin, den 15. Februar 1911. L. Juli 1 nachfolgende Nummern gezogen 4 7 1911 De lent Nowicti, hat beantragt, den am 9. Fe— Königliches Amtsgericht Berlin⸗-Schöneberg. Der Gerichts schrelber des Königlichen Imtaetichtt worden;. . . 7 4 4. Verl lin, Nontag. den 20. Februar 2 hrugr . 86 .. geborenen, an vers , Arbeiter Abt eilun g 27 Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 35 Stück Lit. Æ zu 6 *. 'r. 652 ö. ö ** ; . oe ——— Valentin Nowieri, zuletzt in Chicago, für tot zu 6 2. ; ere, n,. 51 19621 1383 1573 1679 20917 2084 2136 2263 J . Wirtschaftsaenofsenschaf h 1 sg6846 z esfe s 821. , , ,, 561 ö Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenossenschaften. erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ loes46) SBetannmmachung. t . . Irren, en, Prozeß. 2333 2463 2199 3369 2633 3357 3098 49 . nntersichunge saches. 1 Niederlassung c. von Rechtsanwälten. fordert, sich spätestens in dem auf den 27. Ok—⸗ Banmch Ausschlußurteil vom 23. anuar 911 ist . Rau kalen e,, . i eien h . = 3430 3459 3568 3656 3957 3971 4441 4564 4782 ö 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fund achen, Zustellungen u. dergl. ffentl ĩ er M ei er. 3. Unfall- und Inhallditüte 2c. Versicherung. ed mãächti igt er de ystsanwa . ahen in 1951 5439 5720 5821. . en, k Verdingun gen ꝛc. 3. e usr fe.

toher 191, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ der Wechsel vom 11. Septe imber 1908 über 150 M, 5720 3 Ne D 1116 5 ] ö * 8 ? Ver ; Cöln, klagt gegen den Kaufmann Paul Kalthoff, 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

zeichneten Gericht Zimmer Nr. 8, anberaumten Auf⸗ akzeptiert von Wilhelm Knop in Berlin, derstorben, 10 Stück Lit. G zu 500 J 213 317 360 ö. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. gebots termine ö neden, widr en alls die 1e. füllig gemesen, am 11. Dezember 19b6, aus gestellt frühen in Cöli, jetzt , ,. ren halten e et 141 555 639 877 Jah Uzr 121i. 8 . ö ö Aktien u. Aktiengesellschaften. breis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . llärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft bon Ludwig Knop zu Berlin, giriert an die Berliner det Behauptung, daß Ter Beklagte jenen, a,, . Stüg Lit, nn zu 300, 263 34g 372 48) . s über Leben oder Tod des Verschollenei zu erteilen Sren⸗ und elontg Bank, Einge ragene Genossen⸗ , . e. , . 27 S891 908 1271 1533 1755 1928 2163 2442 1 c on e 100687 100802 1, 6 , Herren nn,, vermögen, ergeht die Aufforderung, f ätestens im schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, erta 1d Vertrieb der de ager gesetz 3193 286 3454 3498 3638 3805 3887 3935 4073 V ö V s 9 9 W rt⸗ 9 ‚. G6 . 1 6 Wir laden hiermit unser Herren 6 z Auf g . termine . . , . erstatten. zn Ve rlin, Weinmeisterstraße La, für kraftlos erklärt geschützten Jaff gc kanne mit Fil err bing. in 1657 Io. . 4 *r b Un 2 . Brauerei „Zur Eich . . ,, 1 . . . greitag, den 10. Varg, Vorm. nin, den 15. Februgr 191. E63 worden. h nnen farmer ei , gh Lit. 4 n g,. 1a, 26g za geg papieren. vorm. Schwensen K chin in Kiel. nne s , , r gn mi , ,,, . Amtsgericht. Bersin, den 23. Januar 1911. und Schweiz nicht nachgekommen sei, mit dem Antrage 665 997 10867 i864 L296 15253 1 6867 . 1918 . ö , n eh 33 , . . 36 , ö. Die contogesellschaft, Eylanderstraße 3, stattfindenden Königüiches Amtägericht Berlin. Riitte. Abteilung st. K S3 hen g hon 15 600 M nebst o Zinfen set 2135 Las. 2526 26547 Iöha 2545 zo zz zol ug ig Bekanntmachung. Die al. Auslosung der am 1. Altober 1911 zur Notariats 1 dahier un ndenbennausfrorkent ichen Feneralberfanmmilung mit Jolgender Tages 100551 hben Los , felt 1 r, ö . 90 , gz. 11— Für das Rechnungsjahr 1911 findet eine Aus⸗ Rückzahlung gelangenden Kartiglobligationen von Genera ver amm ung laden wir die Herren ordnung ein: Die Erben des am 29. Nobembe zu lleber. Oeffentliche Zustellung. . 61 23 . ven 4500 M seit, 1716. O3. von Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung . sosung der 20/0 Düsseldorfer Stadtanleihe 1. 590 M unsergr Aktien sesf licht findet am Aktionäre höflich in, 1) Vorlage der Bilanz. J St. Martin verlebten Win ders Friedrich Song von Die Ghefrau Theod r Hintzen, Marig geb. Wort⸗ 1500 6 seit 176. O9 pon 1300 M, seit 17.11. Oh und Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe nebst ö, 1s90 nicht tai. irt 19 Rachwz n ihr, im Geschästs⸗ Vorlage ,, 2) Bericht über den Verlauf der Liquidation. da, nämlich: 1) Franz Sona, der 3 Tüncher, mann, in Elberfeld, Friedrichschulstt. a, Prwzeß. pen, käg0. „, eit 17.2. 109 Lon 1800 h, seit den dazu hehörigen Jinsscheinen Reihe il Arz Die zur planmäßigen Tilgung erforderlichen An= . Prüne, 170, bierselbst, stait. . a8 . ö 96 3) Entlastung des Liquidators. 2 Maria Song, ledig, ger werblos, 37 Nathäus bevollmächtigter: Recht stsan . i . , d, 175. 10. von 1500 6, seit 1728. 0 bon 1500 916, bis 18 und Änweifungen ben Rennwert bei unserer leibescheine im Betrage von 113 500 6 sind durch Kiel, den 18. Februar 1911. Der Vorstand. ö. erf fn ung des 6 K Aufsichtsrats 4) Entlastung des Aufsichtsrats. ; ö Song, Winzer, gol. hannes Sona, Metzger, , 364 n uh ö ö . 9 . eh, . . . . d. pe ü h , 16 Kasse hierselbst, Tragheimer Pn berstra ß Nr. h, Ankauf y, 9 ö. ioo si 3 an ng des Vorstands und Aussichtsrats. Siddentsche Seiden marenfahrik Neumühle 5) Kor nrad Sona, Fabrikarbeit. r, 6) J hannes E ona, Dinh nr, früher in Sol 1g t inb engen Berle ten zun 1 l ichen Xe an 1g des ech z zezw. bei der Rentenbankkaffe für die? rovinz . * or en ) ebruar 2 ö. . . ). . ; . 2. ö ö Winzer und Tüncher, in Maikammer woh haft, usenthaltz, unter der Behauptung, daß der Be streits var die anste ö , . . Röniglichen n n ,, 26 an 1 . Düsseld 2 Oberbůrgermeister. Vereinsbank in Mutzschen. 6 , teh? 18 der Statuten. Antien · Gesellschast n Liquidation. 7) Franz Song J. Tüncher, 8 Margaretha Sona, klagte für seine Famil ie nicht ge org und sehr wenig X 6 in Cöln auf den . April E911, ab an den W zochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ Freitag, den 10. März 1911, Nachm. we. if h. 6. enz enk schäft, Heilbronn Der Liquidator: Arth. Jores. ledig, ohne Gewerbe, alle, wo nicht anders aeg geanzeitet hat, jodaß Kläg 41 die Armenverwal tung Dot mittags 9 1h mit der lnff rdernng, nn mittags in Empfang zu nehmen. ; . een, 53 3 Uhr, im Bahnrestaurant 16. ordentliche V 2 38 6 aun e, lshei ni in St. Martin wohnhaft, vertreten durch ihren Be⸗ in Anspruch ,. a ,, 6. . N. ö . . Ieh iin zn nn i,. n Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten , Gengralversammlung. . er,, Il007 94 . n, Notariatzgehilfen Hein rich Ying in it. September, bos seine gan. verlassen und pen . um Zwecke der, fentlichen Zustellung Reerkenb iefen steht es auch frei, dieselben mit der Ho 1) Fortrag des Rechen schafte bericht, pros 19310 und ö Vorstand. Bonner Bergwerks⸗ & Hütten⸗

r m , , m, . 2 iese inkt ic im d dieser Ai i6zug der Klage bekannt gemacht. 3 . ö 9 8 . ö ben nach hme der Erbschaf s diesem Zeitpunkt an sich nicht n gern sten mehr vird dies d ag ahne ge nannten Rentenbankkassen portofrei ein⸗ . K d t ll ch t 56 tung des Vorstands und in ichtsrats. Dr. We ihme der t da an die genan . z affen ; J 5) Komman Ugese haf en astung de rst ich Dr. Weng.

1 nd 6 Ki 21 D y 91 8 2'Borrm z j s e zu n Zwecke der Ai bschhie hui ig von Klägerin und seine Ki ah, geki ümmert hat, daß E öln, den 13. Februar 1911. susender n und den Antrag zu stellen daß die Uebermitt Beschlußfassung über e mn e, . Verein Act. Ges.

fal De hg * Fe, e n, h me gen re Ge ht sch ber de 8 Königlick n Land erichts 8 : . ; 2 * = C IME dar ö z i . , ind diesem Antrag ein der klagte auch m. ehrfach . Landst chere und Der Gerichtsschreiber des Königlichen gerichts: x Geldbetrages auf glei zein Wege ind, soweit ; kt 5 (kt ll 38 nwilligung in Aktienübertragungen. 100807] ) aßgläubig igt, und d fi in 3 lung des Heldbetrages auf gleie . al A len u. J leng ese sch. . 566 Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Diens⸗ Hauptversammlung.

9 , , , . 6 Bettele d dere wegen Entziehung der W zagemann, Aktuar. . J J Verzeichnie S der bekannten Nachl aßgl⸗ iubiger m t An⸗ ö , . in zbesond n niztehnng de r 2 ** solcher die Su nme von 800 (S nicht übe rste igt, 9 . von 2 Au fsichtsrats mitgliedern. . . nterstützungspflicht best ö worden ist, it de ar , e i . ö K 9 V s 11 Uhr, Wir beehre n uns hiermit, unsere Herren Aktionäre gabe deren Wohnorts beigel Die Nachlaßgläu⸗ Unterstut Spflicht kraft n den mit dem 0558 ent durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten V d tag, den 14. Mar 191E, Vormittags r Wir beehre eiae . n 6 ,, 34 iz ö n. Antrage, die am 8. Oktober 1897 vor dem Standes⸗ 6 er n ,. in. ng, zu Alte . . . 23 ö ier . J Die Hetgnnt wach ngen , . . . Iobo r)] a n, aale des 3 Hauses der 6 zur Be⸗ zur diesjährigen achtundfünfzigsten . cCILoel abel dusgesk 61 2 1rlnl dn ! 81 , ; . ö ( erhan 7 9 W n⸗ 8 1 8 ol 1 ö j ĩ⸗ ( 3. 6 8 ö

den Nachlaß des vperstorbenen Ferdinand Sona, 3m Elbe rfeld geschl rl 6 zu scheiden und den essen, Tunn . aße 83, Prozeß . . Rechts ist eine Düitter ing nach folgendem Huster . papleren befinden sich ausschließlich in Unte ; EChemische Zündmarenfubrik Akt. Ges. förderung gemeinnühiger Tätigkeit, Lübeck, König Hauptversammlung auf 5a tag, den 1. . obgenannt, sp ätest ens in dem auf Dienstag, den glagte n fi e schuldiger Teil zu erklären. Vie anwalt Tönnies in 1 ifteneffen, klagt ge gen den Hola .. . 416 buchstäblich Mark für d.. ( . . n M 19 M ö Dol 1e Sl 3 p straße Nr. 5 stattf indenden ordentlichen General⸗ ,,, Vormittags E IEI Uhr, im Hotel Royal 15. Otter 19K. Vormittags 49 Uhr, im Flägerin ladet den Bet lain zur mündliche n Verhand David, früher in 11 ltenessen, Hohlmannstraße, jetzt; verle fiel 3 0 Rentenbrief. . . Provinzen Uooss9] . in Linn. vormn ur Pr 18 hne Bunom. verfammlung ergebenst eingeladen. in Bonn einzuladen. Sitzungsfaal des Kgl. Amtsger ichts er nber den a des 9 tsstreits vor die 3. Zihill ammer ö. in Italien, unter der Behaupti ung, daß erfeh. 9 dem Oft. und Westpreußen Lit. . . Nr. . . .... aus ö. In Gemäßheit des Beschlusses der General— Ordentliche Generalversammlung Tagesordnung: Tages ordnung:

98 e8 gli · Ams Anbeldum! 5 . 2 1 / 11 2 bt 1 . . . ö Y! * ĩ j j S9 2 5 5 65 . 8 Aufgehotstermin bei diesem Gerichte anzumelden. Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf den Kläger für Vier ft erung g den Betrag von 5,50 υ.½ der Königlichen Rentenbankkasse zu . . . vversammlung vom 11. 9ktober 1910 werden hier⸗ am 16. März er., Nachmittags 4 lÜihr, im 1) Entgegennahme des Jahresberichtes, Genehmi— I) Bericht des Aufsichtsrats bezw. des Vorstands Die Anmel t ing hat die Angabe des Gegenstandes 0, Mai nnn, G rmittags 160 ihr, . ö schuldet mit dem Antrage, den Bella zte ö zu ver empfangen zu bah en, bescheinigt. durch die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Bureau des Li iquidators. ö gung der Gewinn- und Verlustrechnung, der über die Lage des G. schaftẽ de. . 1 und des Gru der Forderung zu enthalten; Aufforderung, sich durch einen bei die sem Gert richte urteslen, unter Ai ffrechterhalt tung des ah lrres sl⸗ n GSrt, Datum, tame) . Alg mmaftie unserer Gesellschaft: Tagesordnung ; Vorlegung der Schlußrechnung Bilan und der Gewinnverteilung, Entlastung gebni sse des verflossenen Jahres unter Vor⸗ urkun diiche . zstücke sind in Ürschrift ober in zug glaffen kechtsanwalt als Proheßbepo macht sgten Pfänd dungt sbes⸗ glu sses des Kal. Amts 9. ,, , / r. 358 359 360 998 959 1000 Stolp, den 16. Februar 1911. für das Geschäftsjahr 1910. le gung der Jahresrechnung nach 5 29 der Abschrift beizufügen. Nachlaßglät ibiger, welche sich rtreten zu lasser n. vom 7. September 1910 Gesch , n , Vom J. Juli 1911 ab hört die Verzinsung der fur kraftlos erklärt. Der Liquidator: 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrates. . ; He nn,, ch ; . nicht melden können, unbeschadet des Rechts, vor Elberfeld, den 14. Februar 1911. 8. G. 28/10 Kläger 5.50 , fünf M i6gelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der ( Grohn, den 17. Februar 1911. Stadtrat Feige. Zur Teilnahme an der Generalperschnmlung und ericht der Rechnungsprüfer, Genel migung der

* ell. . ; . ; am 8. 281 an Kläger 9, b ark Usgelosten Rentenl rie Us, nde * l ö Akt ö be⸗ Jahres zre chnung und Entlastung für Aufsicht tsrat den, Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver. zer e r , n, hen d 50 Pfg. nebst 400 Zinsen seit 1. Sen ztember 1910 etwa nicht miteingelieferten Zinsschein ie bei der J Stimmenabgabe sind diejenigen ionäre be⸗ e e 6 mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, als Gerichtsschreibe iiglich zen Landgerichts. . cht

. 1 2

9:

Aus— ⸗Tabrik 5 zun ; zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits eir nschließlich des zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. . Grohner Wandplatten Fabrit ö 2 it (C . dacht hl. die ch Aktien spätestens am 9. März; unh Vorstand nach 8.26 der Sätzungen 8 30 lr hrens auch ö. 6 rteil für vor. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden Aktien⸗Gesellschaft. Steingutfabrik C olditz d. Is. ö 3) Beschluß über die Gewinnverteilung nach 5 3

von den Erben nur insoweit Befrie digung ve rlangen, g 11 O eff Arrestverfahrens zu tragen . . z . 564 ' eutliche Zustellung. Arrestversfahrens zu tragen, . aber 394 ö ; b e Gesell ft Lübeck der Satzungen. als sich nach Befriedigung der nicht. ausgeschlossene 4 9 5 3 *. 8 äufig vollstreckbar zu erkläre ö vir zereits früher ausgelosten 4 1 Jahren rück⸗ J entweder bei unserer esellschaft in Lübeck, i , n. 836 3 un . geschlosenen Die ) Richter, geb; Petzet, Kaufmannsehefrau läufig pollst ee bqh zu . De Bellogte wird bereits früher au K a, Der Vorstand. Aktiengesellschaft in C olditz. oder bes der Deutschen Bant ͤ 4) Ersatzwahl für drei satzungsgemäß ausscheidende i , H,. 1 t. Ferneß haftet in München h wolhhmächfgter; Miechtzambast zur mündlichen Ber hand ing dez Rechte treitz vor siandigen nd ich mehr verzi n Rentenbrie 6 ͤ Mitglieder des Aufsschtsrats nach s 15 der 9 ee , e, hm e, ,,, Die Herren Aktionäre unserer ä . werden ober bei Herrn S. leichr oder Berlin Uitgliede es c k 8 18 de ; ö . e. . 5 . = Satzungen. straße 3), Zimmer Nr. 40, auf den 2A. April Juli 1908 Lit. H . Der Aufsichts rat unserer Bank hat beschlossen, die hierdurch zu ö

iesen Nachlaßg ge mach der Teilung 1 ö 8m as en⸗ aus den Fälligkeitstermi gr , ., iubig gern; . cg ef 1 Schuft in Hall, klagt gegen ihren Ehemann Emil das Königliche Amte 1 richt in Essen, II, Hagen⸗ aus den Fälligkeitsterminen: 8 d d fes . I 1Ien vrbtei en ; z ĩ i ; 3 Karl Richter Kaufmann, zuletzt in Mergentheim . ; =. a , , , me,, . Wahl vo Rechnun üfern für die Jahres⸗ sprechen den. eil ; n. wohnhaft, jetzt . unhbela 3 Aufer an hen 1 811, Vormittags uhr, gela n Zum Zwecke Januar 1909 Lit. ] 2227 nxaoch ausstehenden 35. gl unseres Attienkapitals L9EE, Nachmittags 2 Uhr, e d , land ; Filiale . , 61. in . 6 nach d 26 Gdentoben, den 16 . wesend, RK zen Chescheidung, mit dem! ien, zu der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der wiederholt aufge aer den Nennwert derselben nach ̃ Emission zum April 1911 einzuberufen. der Steingutfabrik Colditz Attiengesellschaft in oder bei der Deutschen Bank Filiale San he . I : 8 ' ö ** eslend, we h ) ug, it der 2 h 1 udn 9 46 . 2 8 ö 1 . 3 (Fosdit startfi 18en 3 9 ĩ 5 . Se Kgl. Amtsgericht. se, e . * ; am 9. September 1905 in Manchen Klage bekannt ang, Abzug der inzwischen eingelösten, nicht mehr fällig . Die Besitzer von git 5. Emission werden en. Colditz ede ,, . *. ordentlichen General⸗ ö 6 Notar gemäß S 17 unseres 6. Bez mn . jme auf 5 20 unserer Satzungen ,, enn, ,. ,, ' 911. gewordenen Zinsscheine zur Vermeidung weiteren ( zemäß hierdurch aufgefor . zur genannten Zeit versammlung eingeladen. oder bei einem de e ar gem unseres zugne 9 ,, . 8 geschlossene Ehe Parteien wird geschieden. Ver Esse en, den 14. Febru iar 1 gelvol'd sx. ö l 41 ' 9 z. . . 8 zoftsp g c ! machen wir darauf aufmerks sam, daß zur Teilnahme Ilo0b35] Aufge vor. Beklagte wird 6 den schuldigen Teil erklärt und zöllner, Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den ge⸗ hre Interimsscheine ohne Dividendenbögen bei uns Tagesordnung: Gesellschafts vertrages hinterlegt ha en ch

. ; ; e g 2 zur Ausübung des

on s 3 nnr ; ; ; , , k 3s (Heschftzberthts und des Rech- L 18. Februar 1911. an der Hauptversammlung und zur Ausübung des

er Kaufmar Tippe Berlin iger⸗ . 8.37 . ; sschre R Amtsge ze fan einzureiche d e Vollze ng darauf mit 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech Lübeck, den Februar ; 5 * ;

12 Der Kaufmann Franz Tippel in glin, Jägern hat die Kesten des Rechtsftreiis zu tragen. Gerichtsschreiber des Ke zniglich zen Amtsgericht nannten . en wn . . . a . me g gn yr (tt ö , ,,, . , 5 Stimmrechts in derselben erforderlich ist, daß die Vie Ver ung der alls gelo e] 21 1 ö. 65 Pro 1

Mig d ze 1 straße e ö des ar ö bsch das Jahr 1910 und Be⸗ Der Vorstand straße 20, hat als Pfleger des Jiachlaff s des am Flägeri ; Be r n,, 688375 zu leisten. nungsabschlusses für das Jahr 191 D ö 5 A 8 ei T

3. Mai 1919 in Berlin, Großber klägerin ladetz den Hellagten zur mündlichen Ver, 19997) Berichtigung. 5 . I. ber die Genehmigung des Rech⸗ 3 in L —ᷣ Aktionäre ihre Aktien spätestens drei Tage . e. en. in . Erle i. . ber. handlung des Rechtsflreit? vor die Ziviltanmer bez l In Sachen Schwadtk . n,. Haucke ist in der nach 8 44 des R nnten ban gesetzes binnen 96. Jahren ein. . deide, den 15. Fbrrn iz. B , nber k der Commerz⸗ Bank in Lübeck. vorher, also bis zum 295. März ds. Is ein.

Irbe Urchtte n 0 = era ' der 2 * 1 8 * 8er X . 1 n 751 1 2 3 1 5 C= 8 2 * 2 * 9 D ö , r in. yrf . X w ,. all auf Meittwoch, den 28. April zffent lich Zustellung vom 6. Februar 1911 als N . un 5 n mn ,, ( Westholfteinische auk. 2) Ern an, der Ent lastung an den Aufsichtsrat FTermg nn Otte. Janus. schließlich, bim , ,,, , . hd e n Re . 53 Nun ler gekündigten bezw. z 16sun lich Berlin, Ritterstraße 46, hat als Pfleger des 3 Nach⸗ n, n , g, 9. af 1 . n ,, 5 den i , . . , Renten riefe dar . ; er Vorstand. und den Vorstand der Gesellschaft. 100805 Bekanntmachung. m,, 1 . ; ö , rung, einen bei diesem Geri ugelassenen Rechts ge es wird dahi tichtigt, Be⸗ Noch P n. en fa n , . Hr. ö T3 ö ; Rolfs 3 z ytsrats 989d], J eir ; ite des an s eohember 1319 iin Berlin des in zu besteller : ö. d ; öffe fie ar, e * an m fr tit ß der 33 Grünberg in Schlesien erscheinende „Allgemeine Ver⸗ Föst. 6. Hormann. Rolfs. 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Auf die Tagesordnung der auf Dienstag, Filiale . in Bonn dder bei unferer storbenen, zuletzt Hagelbergerstraße 6 l, wohnhast 9 1 . ö. h J. hi 9 n lagte zuletzt in Zich er N. M. wohnhaft gewesen losungstabelle' ün Februar und August j. Jahres . Zur Teilnahme an der . ammlung sind den 14. März 1911, Vormittags 19 Uhr, 8 ; Il 4 Zement ab ik bei Ober⸗ zewesenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Hermann . ö a i. rice: . . . *. öel 1911 veröffentlicht werden ĩ Uco7 ss) dlelenigen. Aktignäre berechtigt, welche pr, en durch Del anntmachung in der 4. Beilage des Deut 36 n . , ;

? ; : emacht. Berlin, den 15. Februar 1911. 8 . 2 ö . 3 weiten W r en ; un ,, w, , i . nn, wi, 3* a. 6. . 6. u Hall, den 16. Februar 1911. . 3 uh m, ö, ,, den 14. Februar d. 3 (. Cellulosefabrik Hof. e schen Reichsanzeigers ng. 5. me, . 1911 ein- unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinter zon Nachlaßgläu . in bean ragt. Die Nachlaßgläubiger GM, u, gschr 56 . 6 33. ) önigliche Direktion der Rentenban ; ö . . ; ö enera ing bi . zerufenen außerordentlichen Generalversamm⸗ .. nl Eis e Ps H vers n m , ,, , ,. . . JI dl lee. e war il Landser hs fie erer we fn, zen Ost⸗ und Westpreußen. Der dielährige ordentliche Geueralwersamm. der Gefellschaftstasse, bei l der Bank für Handel . ö ö dieser 3 n unn, . 3 . . 9 zen Nachlaß des zedachen Otto Schroeder [a908= D* : 8 luna Cellulosefabrik Hof findet Freitag, den 4 Industrie und deren Filialen oder bei einem 5 g' Géeneralpèrtricbeg unferer Pré, hinterlegt lassen oder die anderweitige Hinterlegur den Nachlaß des zorgedachen Vtto hroeder 99280 De ent e Justellung. 2 6 * 2 K ig der ; ö ? 4 2 Vergebung des Generalvertriebes unserer Proöo⸗ auf eine dem Aufsichtgrat aenũa sende Weife besche ni ia ; e ,! * . 100717 Bekanntmachung. 110 März a. C., Mittags 2 Uhr, in der deuischen Notar ihre Attien hinterlegt haben. r . 9 eine 6 n. c en üg , it

9 ö zaben. Vollmachten müssen mi e gesetzlichen

zezw. Hermann gteiß d? spätestens in dem ö den Die Losfrau Epe Bundel eborene Girteit in i . r, n n, J Finn, ,, w ! XJ Ubͤ rau . X del! it 55 9 5 16 2 . w , . z * w r t. Mai 9 er mntttags 11 Uhr. vor Prékuls-Mingekrug, Bro e ebollimchti ter; Recht Per ö zer g r Aut losun 2 n Renten a, . ref SSZellulosefabrik statt. Leipzig, den 15. Februgr 1711. Nürnberg, den 18. Februar 1911. Stembel n. '. 9 9 0 rechts Ve k, 16 i der heutigen Aus zlosung aan. Rente emnbriesen . Tagesordnung: Der . ** 9 9 . asss Stempel versehen sein. ö . lb, n lis ne unh lh, Gesgastzbensß? pand denk Ger nder Isis⸗Werle, Aktiengesellshaft. 3 . i Dor der Hauer ss

em erzeich anberaumten Aufgebots⸗ anwalt Ja obsohn in Memel, klagt ge zen ihren ihe⸗ 8. J bei die zt anzumelden. Di n r e,, ,, r, , , nn, a ir das Halbjahr vom 1. Januar bis Ende Juni 191 ] er die t anz mann, den Losmann Christoph (Kristu * Bun dels, gan ing ingen ; si gende Stücke gejoa en: öl ie Bil . u ach. ö. stan ; lung zur Einsicht der gilhsen! re in den Geschäfts 21 ind gende Stücke ge zogen worden: ö 97 9zaf fa in zer die Bilanz ö und D 92 tand. g ze 1 de 41 e ; ; . 2 Heschlußfasfung fe ö räumen der Gesellschaft offen.

srüher in Gr it Strni anch jetzt unbekannten? 2 lufenthalts 1991931 43 a4 4 ieke der Ur z W 35a le ö . . ; agen g ; ; z 8663 82 ** 5 2 199193 zr 6 V Rentenbriefe der Provinz zestfalen die Gewinnverteilung. 100796 Dr. Kohl . unter der Behauptung, daß der Beklagte sie böslich 1 ** n n 854 6 93 ; le Sel ire, , , g, ö . ,, . Stat . 6. K Gegen Vorzeigung der Hinterlegungsbescheinigungen ; 5 3 , e, . seim unterzeichneten Depot sollen größere Menger und der Rheinprovinz. 3 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vo nds. Gemäß 8 unserer Statuten laden wir unsere . BVorzeigung der Pinterlegune e r verlass en habe, mit dem Antre 1 die (che der Par⸗ . l Met alle 6 schoffe. 2. 6 Buchstabe E zu 36 1 Nr. 1 170 . ö a. ,, . tt mn pi . . 6 vrbentiichen General⸗ 1090806 Be ekauntmachung. werden eine Stunde vor Beginn der Saupt⸗ 1 z z ink aus von 8365 414 29 2 ( 11 7 6, * 1 111. 1283 2 c 11 1 Wal e 1 1 81 9 . 1 5 ö ? e 31 eine ; . ö 8 2 9 ö. 536. 66 S . ö. 41 ni l . ien zi . heiden Und Aus zu] preche 1 I, , daß der Bekle agte verkauft werden. z Buchstabe G zu 1500 „S Nr. 282 5 . 36. n 18. ebruar i191. versammliung zum 2 Dienstag den 21. Mãärz Die Herren Aktionäre unserer Ge esellschaft werden versammlung die Eintrittskarten nebst Stimm ah g. .. Dor den Schuld an der Scheidung trägt. Die Klägerin chlossene ? z i Se . 7 * . zu 300 MS Nr. 13 352 355 ö e,, j 8 Arch hiermit auf Grund der S5 19 und folgende des zettein am Versammlungsorte verabfolgt dl . . teilßrechten Vermoch . G ese (, 5 Verschlossene Angebote mit der Aufschrift: „An 3) Buchstabe H zu 300 S Nr. 13 352 35 ; gCenulof , . Hof. 1911, Vormittags 11 Uhr, nach dem Architekten—⸗ ; 5 57 18 d ] . U ? the 5 2 BVermacht⸗ ö den B tlagte n zur mündlichen Verha mdlun 9 gebot auf alte eng ialien“ sind bis zum T Dienstag 542 770 91 J 953 1043 161 J . J 166, ö. 6 M . Gi in it h er. haufe 8 na 6 Berlin W Wilhe imstr. 92 93 ganz Statut 8 zu einer am Dienstag, den I 4. März Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 3. und Auflagen er schfic htigt zu werden, von den des Rech sstreits vor die 1. Zivilkammer des König ? , m,. 3 . ĩ 1 15 Nr. 2 n i , . ; . . ; 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal 18. Februar 1911. Frben nur insoweit Bef ung verlanger 811 7 6 J i den 7. März 1911, Vormittags 10 Uhr, 4) Buchstabe T zu 75 6 . 210 34. . ergebenst ein. ? * . 8 . rben nur weit Befriedigung ber langen, als lichen Landgerichts in Memel auf den ES. Maß einzureich ' Bi H , j *. zu 30 M Nr. 318 37 00 . Tagesordnung: des oꝛels Württemberger Hof in Nürnberg statt Der Vorstand. ce1III5l ie en 1 1 * c 4 63 9 * . ö 6. (. ö 5 . 2 5 t. ; ic, ? . t ken tenbrfefe ders ung . . , dig Gen findenden weiteren außer ordentlichen General⸗ Gottschalck. ag 7j . , Mr. 9 ] n M* Grö un Stermin: 101 Uhr. Die jeloste RKentenbriefe, deren Verzinsung P 21 69 Bericht des Vorstande über die Geschäftslage inde ; ; 33 * iger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen rung, einen bei dem gedachten Hericht zugelassenen röffming . i ; . In Hamburg⸗C olumbien⸗Bananen . ö. der Bilanz und des Siwinn versammlung, welche an die bereits berufene

ich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossene n Gläu⸗ 1911 Vo rm ittags 91 U hr, mit der Aufforde⸗ der Erbe nach der Fessunag des Y feg ö n Verzeich der M c und B vo Juli . ib aufhört, werden den In ind Vorlegur 8 Ii ** eder Erbe nach der Teilung des Nachl laffes nur Anwalt erzeichnis, der. Materialien ö. ̃ 9 9 * . 8er 4 und Porlesung außerordentliche Generalversammlung anschließt, 100778

ür den seinem Erbteil entfprechenden Teil Ler Near? Anwahl ö i 1 , , n. e t olentliche liegen beim Depot aus und werden g port 41 habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den 9 3295 6 und Verlustkont 2 ö 9 ö 7 , e, 261 5 , ars Hut llung wird dieser Auszug der Klage betannt ge— Einsendung von 1,56 iert tofret veif fapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der alct. Gen. Hamburg. Yescht ke fert über die Genehmigung der on. ein claten, Der Besiz von je 6 1900=—= Dessauer Waggonfabrik, indlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteil s— macht. r , , ., 2 ; e re,, ,,, Außerordentliche Generalversammlung am lubla] ae Verlustkonto id Aktien Nominalwert gibt das Recht auf eine

ten, Vermuͤchtnifsen und Auflagen sorele für bis ** Munitionedepot. Rentenbriefe n en dazu gehörigen, nicht mel 5 3 V Bilanz, des Gewinn- und Verl ustkontos und Al ir m, J , ,, e, Aktien e sell schaft ch en, Vermachtnissen und iflagen sowie für die Memel, Neumũůühlen⸗Dietrichsdorf (Holstein). zahlbaren Zinsscheinen Reihe i! Nr. 8 bis 16 nebf Mittwoch, den 8. März 1191 1. 2 zormittags über die Verwendung des Reingewinns. Stimme. Aktionäre, welche an die er Versammlung * 9 j ii) * ] kJ 1 e , . a . ; ; Hin man. 16 che ner 56 zom 1 Juli 191A ab bh 9 Uhr, im Kontor der Gesellschaft Hamburg, Hei chli sasfung be die Erie ung der Ent- teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien oder den Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell—

16 4 1 9 r z ochtèᷣ d m 1 . 8 z 2661 * euer! ö ] *. 1 . . . ö 5) Besc 3sa 19 6 J 36 8 9 . wer * . * 2. *

i ö. sie sich nicht melden, nur der Rechts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 10 713 Verdin gung, 26 4 R ank ö hierselbst Brauerstraße 27/28, Brauerhof 8 Rors —̃ Aufsichtsrats gemäß 19 Absatz? und 3 der Satzung ausgestellten schaft zu der am Sonnabend, den 11. März achtei in, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung lioohso) d ? Dis diefe ung von etwa 250 535 Stück hartbraunen en ,, , , tentenba ni assen ier selb ret . 4. s lastung des Veo rstands und des 1 48. Hinter. unghschen spätestens dis zum 16 März 1911 Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungsfaale 2398 a 006 l 1 w * * w ö ** 11 dor J Vl * 1 ö * es Yig nur eil ent⸗ ) 2 ö 1 * 7 Poel *! J 2 es Na ch af l für den seinem Erbteil ent Steinen, Hambu rger Format, fr die Hafenbe au⸗ itta gs t unden von 9 bis 12 khr in E n Au

zu der am Dienstag, den 21. März oder bel der Nationalbank für d Deuts ch

)r 1 1 1

3 e . ordnung: ß 6 R los rstras 6 6 l, in en Vor⸗ . Tages ?. f 845 ' N 6 ) 20 Aufs zt Srats mit iedern? z 4 R R . liche llun L n,. ö mmpfun zu Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf 5 6 56 le . . ö. 3 zu 9 24. E91, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen., der Anhalt-Deffauischen Landesbank in Deffau' statt breche enden Teil der Verbindlichke it haftet. Oeffentl iche Zuste un 9 und adung, abteilung Helg ao land soll am Mãärz 191 L, mpfang z 6 Uu enänder 9. D aB 8 Vormittags EO Uhr, bei der i. fu ng Helgo⸗

J Zelbstversicherung des Dampfers „Oscar“. F Die Vollmachten . Aktionäre, welche sich findenden 6. ordentlichen Generalversammlung Berlin., den 1 ebruar 191 11. In Sachen A. Horch u. Cie., Firma, Aktien⸗ 33 len. Del bstve 3 Dieser Zusatz oll heißen: a nr . ; Berlin, den 12. Fe rugar ] 2 . 2 Auswärts wohnenden Inhabern der gekündi ten damburg, den 18. Februar 1 9. . die Mitglieder des i ficht. rats erhalten ni icht persönlich vertreten, müssen spätestens am ergebenst ein. L 11111 61 2 11 1 11 9 111 191111 1 or ? 2 *** V . 2 z ͤ Rechtsanwalt Dr. Kleininger in Augsburg, gegen . Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei Die auf den 1. März 1911 einberufe . inf. der in d 2 Abfatz festgesetzten Tantieme letzten, Werktage vor der Generalversamm— , ,,. ; Aibteis ung = h n ,. jn . Aut 66 gege Bedingungen liegen im Ar n der Werft . i S n,. 16 den Emm des Wertes H e, n, g. findet nicht statt. eine jährliche k bon minimal lung in den üblichen Geschäftsstunden bei der 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Lendle, Fritz, Restaura leur und ut odarageüubefitzer ate. werden auch, soweit der Vorrat reicht n sügt Uuittung uber den C nh ng des Werle Der Vorsitzende 233 lahrliche . Gesellschaft eingereicht werden winn- und Verlustrechnung pro 1910. zuletzt in Al , 66, un n Aufent thalt, * er n g, mon . eicht, geger Kassen postfrei einzuse enden und die Der Vorstand. * 20 O a6 insgesamt, deren Verteilung unter sich l ; ,, ,, . 9. wn ,, . 6 . Jar une O,s6 L postfrei bersandt. ber fen du Geldbelrager uf, zleichem. Wen , . des Aufsichts rate; em rn ssen des Aussichtsrats anheim gegeben Tagesordnung der austerordentlichen 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des 8 2651 hanne 2 Hinrichsen, egen Borde ug zurd d che 7 ustell ung 9 suche Um Uebersendung der Bedingungen sind 1089 . h . . 7 und * 5 2 26 1ngers . ö ; X 1. 8 franz Cl J ist ö ö . w ird. Diese Remuneralio n wird soweit sie Gęenerglversammlung; Rechn nungsab bschlusses. r d doch auf Gefahr und Koften des Empfängers, zu J Ibgabe ) ebertragung des 3) G r Bilanz und Verwendung des beantragen. nicht aus Tantiemeanteil besteht, unter Hand Abge be einer Offerte zu späterer Ueb ertra . 30 enehm igunz de ila iz Und rwend 9 a 1 ö Helen haften bent im ganzen. Reingewinns

i, . 6 66 sells in 3m igeri 1 pur? ta Königliches Amtsgericht Berlin-Tempelhof. sesellchast in Zwickau, Klägerin, vertreten durch land auf Helgoland verdungen werder

Ge⸗

* ( g 13. . 14 de Klo . ur Her n r =. ö ö 8111 b. Petersen, hat als der Klage bewil n Verhandlung e diese an das Annahmeamt der Werft zu richten.

die Moste ol * mf NI ö. ** Bestellgeld nicht erforderlich. nn,. K 10791 war, n, , ge, 5 3 zes K. Land igsbi . 779 Münster, den 16. Februar 1911. 104791 lungsunkosten verbucht. 5 z Vorstands und des Aufsi rats aattste dterm ursch. enen Landmanns des K idgerichts Wilhelmshav de Febru 1. her, mn ea 66 ; . z ; : , , 8 ü J ; Niürnber den 18. Februar 1911. 4 Entlaftun es Vorstands und des Aufsichtsrats. ian Heber das äh , . um ähm,, Bort ita m Porzer Werke für landwirtschaftliche Wir ersuchen un fete Attionäre, welche an der . ellschaf 5 w n. Ar lh te , , , . ani g h. ag . . ö. 3 stimmt. Zu diesem Termine wird der Bejlagte Seschaffunge eilung er? taiserli hen Werf Proninz Westfalen, die Rheinprovinz und die * ĩ ? ‚. 9sfi . sch ft Generalversammlung teilnehmen und zihr Stimm⸗ Isis⸗ Werke, Aktienge sellschaft. , g, de, an der Generalversammlung ist . her, u, aufgef 5 ö. Fritz n , durch den fla 7 tischen Vertreter mit der [100714] Verdingumg Provinz Hessen⸗Nafsau. Bedarfsartikel Aktien⸗Gesells haf recht laut 3 18 des Statuts ausüben wollen, Der Vorstand a , gegen den Nachlaß X , geladen, einen beim Prozeßgerichte zu Die Anlieferung und der Einbau von etwa Ascher. in Liquidation. entweder ihrs Attien oder ihre Depotscheine darüber Dr. Kohl. jenigen Aktionäre, weiche ihre Aktien spätestens 8e 6 16 . 1 wma 2 ze stelle 69 den z 1 ) Teil 3 x ö D; . = 3 orm it z ine Vo r ; 3 2 ( ; k. . z , . an wa lt zu llen. Der Hi g 45040 ö. bim 5 9 un Au i hung en des 59744 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer e der k . am k. Tage vor der Versammlung bei der ertreter wird beantragen zu erkennen: J. Bek agter Hafengeländes bei Helgoland sollen am ienstag, 6 Mn so; Res ; 2 ause de lichen Generalversammlung auf Jon der res dne ö - 1190 * i. . J Ma he,, ,. eführten Bankfirmen , . Me * hesche ? S Kreuzn . Ferordentlichen ene . ö j . . Gesellschaft oder den unten angeführten Bankfirmen uldig, an Rlager 13 130 M 63 *. Haupt ache den 4. März in, Vormittags 10 Uh, 8 n n ih lie. . n. un fh 36 dis nag den 26. Mir Vormittags 12 uhr, von der , en. , e, e. 2 Afsiches Gaillard Publiritäts- 1 . 6

1 n de ( e 6 ö. 66 . ; 8 s, ö den 8 se 2. 3 ö ; 8 3. . ge he . ö die Kosten bes Rehrg n d eben. konmlsston vor jenemmenen Ausl ang derjenigen in die Winzerstube des F n , zauernvereins . der n , , e ee, e. G. Aktien ˖ Gesellschast Frankfurt n / M. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an die Kosten des Mechts⸗ ve 5 ung n werder 23 . söln, igeladen. d G. ̃ ; ö , , . ; 9 n od R über ihre s 9 6 rn sn ache din ih . ne che 51 . 1 ee, , m. b. H., Brandenburg a. H., . Wir laden hiermit unsere Aktionäre 3 der am 5 ö de, i nne. 1

derung zi. n thalten; urkundliche Beweisstücke ar, ö. äh schien , ., pe m i a. J 5 Antrag der Sanpftbezugz⸗ und Absatzgenossen— von dem Rathenower Bank. Verein, e. G. m. 9. . n e. ö 1 im ö , , . weis Berechtigung orderung 3 sthallen; urtundlicht Eeweisstuck. ; 6. . , am zr ur Tilgung gelangen, sind folgende Antrag der Vauyh , e Herrn Rechtsanwe 0 erlizheimer zu Fran T ahme vorzulegen. . in Urschrif t. oder in Ibschrift bei; n n 1 vo ö. ö. i. regt gen nm, 2,20 M ö rei versand t. , gez H g gele 1ge schaft Cöln: Die Liquidation eröffnung der . e, . *. ö n n . 9 . orbent- Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Aus— J welche sie , n, Augsburg, den ebrug rw 19 G esuche um bersend ung der dingungen sind * z 86 66 37 Hene rs uli zur Genehmigung vorzu⸗ on eine ? z ; e ö ,, e nnen dard, ,,,, gg bier. her, fich, night i. 6 Bee schrei i ar, des j 3 K. Landgerichts an das Annahmeamt ver 5 zu Ine . , . * ü 6 . in, * 65 ö , ,, k . bis spätestens am 5. Tage vor dem Tage der lichen 4 6 ein. stellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig

eg ill Ge. 11 140 149 180 228 255 274 288 354 375 452 e, ssen. Generalversammlung, letzteren nicht mitge⸗ Vie Tagesordnung ist folgende:

nnen, 9. deschadet bes Recht vor den , . e . Hestellgeld ht b Absat ssen n, n,, n,, 2 in Dess n ö, m Bestellgeld nicht erforde 7 2) 2 der Hauptbezu und Absatzgenossen⸗ ; 4 ; 4 ewinn—⸗ ie Dessauis ͤ esbank in Dessau ü 172 n , ,, mn abzube fen und rechnet, bei unserer Dauyptkasse. Berlin XW. , Der Heschs ft hericht mit Bilanz und Gewinn⸗ die Anhalt-Dessauische Landes ss l

e Mathilde Hinrichsen, geb. 2. villig üher Riterbin des am 29. Sceptemher 1910 ö. der i ist öffentli ichẽ ng. I. Zivilkammer Auf vom Dienstag, den

Landmanns Peter Ingwer Peter en 9 äätestens in dem auf den 22. April 191K, ormittags O Uhr, vor em unterzeichneten i richt anberaumten Aufgebotstermine bei diesem sericht anzumelden. Die , , hat die An ibe des Gegenstandes und des Grun ides der

8

ist sch

nebst 50, Zinsen vom Tage der Klagszustellung an bei der Hafen ba iabteliung Helgoland auf Helgoland

31 bezahlen. II. De erselb 21

streits zu tragen bezw. zu erstatten. III. Das Bedingungen und zeichnungen liegen im Annahme⸗

Urteil wird gegen richterlich zu bestimmende Sicher amt der Werft aus. werden auch, soweit der Vorrat lls

iten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf (10 0b 84] Oeffentliche Zustellung. 231 13 * und . Vilhelmshanen, den 6 Fihtuar 1911 9 r 21 * chaft Coöln: Den Liquidator s d Filiale

gen berü ch ig t zun werden, von dem Erbe n nur inso Der Herr f Wilhelm Gi inther in Berlin, Oranien⸗ tei e ,,, Buchstabe E über 500 S Nr. 504 531 540 schaft Cöln;: en Xiquida 9 Weisdend y J ie Ins⸗ id Verlustrechnu für das zweite Geschäfts⸗ und deren Filialen,

9 uud. Ore * ö . h Weidendamm l, zu hinterlegen und die Legitimations⸗ u ustrechnung für 8 r; Und . ;

eit Befriedigun angen, als sich nach Befriedigung strãhe 165 a, Prozeßbevoll lmächtigter: Dtechts anwalt Ve schaffungsal teil m * der K n n, . 572 613 618 625 639 675 791 866 877 885 983 einen anderen Liquidator zu wählen. . i g ; die Firma Dingel Co. in Magdeburg,

63 z jahr 1910. ;

. * 9 z e ne, e mmh, hh 6 , n. n, n. 3 . 5 n , , . 22 41 ? Te Heneralversammlung sind karten bei uns in Empfang zu nehmen. , n , z 8 6 ; ö

l nicht eee l . ö l dl J. [ ne 9. , me, 1⸗ 33 A. dedrn in Ber lin, 77 Frie drichstraf n e 20 7 t Rn ö K 987 1006 1. 33 1059 6. 1215 233 1380 , n, h. e r n, par estens Unser Heschãfte bericht pro 1916 liegt von heute z Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 2 ,, . , . hlß ergibt. Jeder Erbe hafte nach der Teilung gegen den Malermeister und lerer Adolf Bethke 1407 14 8 1409 1410 und 36 1 s . Derren Aktionären zur Ein— gewinns. Ver Geschastsberich 9 . .

g geg ter u Beth J J J am zweiten Werktage vor der anberaumten ab an unserer Kasse den Herren Aktionären zur Ei gewinn . bei der Gesellschaft, bei der Anhalt-Dessauischen

s Nachlasses nur für den seinem Erbtesl ent früher in Berlin, Fruchtstraße 30, jetzt unbekannten ) 8 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht , Ff us Entlastung a. des Vorstands, . 1 .

rechen dn, , der Verbindlichleit. Die Gläubiger Aufenthaltz, , , Behauptung, daß dieser ihm 1 ersofunß . von Wert dieselbeñn , 1. een 6 bei der h Her r iner jan ml ting 6 6 n , . 4. ich Wchun, d den 20. Februar 1911. ö b: des . ats. Landesbank in Dessau bei G. ,,

8 6. Pflichtteil drechten, Vermächtnissen und Auflagen als Girant ö protestlerten Wechsels vom 29. Ok, papieren. Stadtkasse . der Dresdner Bank in Frank— Ve fe gscha fee affe, 4 1h . 9, cn det, Centr I- Hersiaufarom toir von hinter 4 Bericht über das laufende Geschäftsjahr. in,. Breslau und bei der cin, Dingel K Co. in

wic die FGläubie zer, denen der Erbe unbeschränkt tober 1965, fällig gewesen am 29. März 1910, furt a. M. zum Nückempfang der Darlehnssumme h rühl, Bez. Cöln, Bochemerstraße 36 entr * p ; ; Frankfurt a. M., den 17. Februar 1911. Magdeburg entnommen werden,

iftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. 100 schul de, mit dem Antrage den Hel agten Die Bekanntmachungen über den . bon Wert. vorzulegen. Die Auszahlung des Venn ert f interlegt haben. Der Vorsitzende des mauerungssteinen. Affiches Gaillard Publ, Att. Ges. Dessau, den 18. Februar 1811. ö

Husum, den 11. Februar 1911. kostenpflichtig zu verurteilen, an ben Tläger 109 ½ papieren befinden sich auss chließlich in Unterabteilung 2. an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine Der Liquidator: 27 , m,. Der Aufsichtsrat. 3u Frankfurt a M. Dessauer Waggonfabrit ,, Königliches kee een , Abt. 3. nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 25. März 1910 gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere 8 dermann dlechen. . auff ' , D. Sinzhe imer. Der Vorstand. Lux, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

——— und 2.15 M Wechselunkosten zu zahlen. Der Be⸗ [Io 16 Velanntmachung. Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anwe isung e eee 291 ö Röllgen, Oekon ;

00547 . wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts Bei d

der nach den Bestimmun gen der §§ 39, 41 zur Empfangnahmẽ der 3. Reihe Zinsscheine.

Ueber den Nachlaß des am 1. Nobember 1910 in streits vor das Königliche Amts gericht Berlin,! und 47 des Gesetzes vom ö Marz 1850 und nach Die . tzinsung der ausgelosten Ar fn ine hört ihlendorf, mit dem letzten Wohnsitz Frieder an, tot Tempelhof, Abteilun z 3, in Berlin, allesches unserer Bekanntmachung om * v. Mts. heute mit dem 1. April 1911 auf.

sgefunkenen. Geschäftssührers, Feuerwerksober, fer 23 == 3, Zimmer s, auf Ken L. Kpril 191, stattgefundenen öffentlichen W lb finn von den auf keen, den 8. Dktoher 1919.

*

uatnants a. D. Otto Söchtig ist die Nachlaßver— Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Grun des Gesetzes vom 7. Juli 1891 ausge egebenen Der Bürgermeister: Dr. Schleicher.