1911 / 44 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

100699 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank. Die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 6oigen Pfandbriefen Serie 111 und igen Kommunalobligationen Serie 1 findet gegen Rückgabe der bezüglichen Talons von jetzt ab Vormittags in den üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse, Schloß⸗ straße Nr. 4, hier statt sowie bei den früher bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. Formulare zu den erforderlichen Talons— verzeichnissen können bei unserer Kasse in Empfang genommen werden. Breslau, den 20. Februar 1911. Der Vorstand.

100777

Eisenacher Biegelei⸗Ahtien Gesellschust

zu Eisenach.

Einladung zur 3R. ordentlichen Generaglver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 25. März 191, Vorm. EIL Uhr, im Geschäftslokal zu Eisenach, Werneburgstr. 11.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Jahresrechnung für 1910. 2) Genehmigung der Bilanz und Verfügung über den Gewinn. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.

// , /// z

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

100709

Rechnungs⸗ u. Jahresbericht der Mobi liar⸗Br e. G. m. u. H. vom Jahre 1919.

andversicherungs Gesellschaft zu Limbach i. Sa.

HK. Ausgaben.

A. Einnahmen. 6 3

Kassenbestand bar am 1. Ja⸗ Einzahlungen in die Sparkasse lt. Buch 34 512 pe lol Ueberschriebene per . Policenabstempelungs⸗ per d Rückvergütete zuviel berechnete Provision an Basler Versicherung ... . Brandschädenkonto per 1910 w Insertlons⸗ und Druckkostenkonto.'. ... 66 26 F 9620 Aufnahmegebührenkonto oc. . 85 60 Probisionskonto (pro 1909 u. 1910) Gehaltkonto (pro 1909 u. 1910) Kassebestand am 31.

1 65

nuar 1910 I ö

Prämiengelder per 1910

Policen. und Aufnahmegebühren per 1910. F

Provisionen der Basler Versiche— rungsgesellschaft per 1910.

Gutgeschriebene Zinsen lt. Spar⸗ kassenbüchern p. 1910

Kapitalzinsen z

175 75

2397 55 Vermögensübersicht.

31. Dezember 1910 Kassebestand bar A 31. Dezember 1910 inkl. Zinsen lt. Sparkassenbüchern

31. Dezember 1910

w

Inventar und Drucksachen.. .

153,76

. 10 416571 Ausgeliehenes —. 15 000,

55,50

D d.

Vermögensbestand am Jahresschlusse I Vermögensbestand am Jahresschlusse 1909 J 23 885,78 Vermögenszuwachs im Jahre 1910 1740,19 Limbach i. Sa., am 16. Februar 1911.

25 625,97

M, ; w 41414163530 Zinsen lt. Sparkassenbüchern 1910. cd . und Stempelgebühren / n, 57 265

450 43 40

173 65

153 76

2397 55

Dezember 1910

Mitgliederbewegung.

Bestand am 1. Januar 1910 . . 195 Mitglieder Eingetreten im Jahre 1919 W. 2? ö 202 Mitglieder Ausgeschieden im Jahre 1919: a. durch Wegzug b. durch Aufkündigung .. 2 c. durch Ausschließung⸗ 1 5 J Bestand am 31. Dezember 19710 197 Mitglieder

. Der Vorstand. Willv Semmler, J. Vorsitzender. Ernst Oswald Kreyßig, stellvertr. Vors.

100708 Einladung zur Generalversammlung. Die 21. ordentliche Generalversammlung des Deutschen Creditvereins eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht wird hiermit auf Sonnabend, den 4. März 1911, Abends 7 Ühr, in unserem Geschäftslokale, Berlin W, Mauerstraße 86 881, anberaumt, zu welcher die Mitglieder unserer Genossenschaft ergebenst ein—⸗ geladen werden. Als Legitimatlon zur Beteiligung an der General— verfammlung dient das Geschäftsanteilkontobuch. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres— rechnung für 1910. 2) Bericht der Revisoren. 3 Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn— und Verlustrechnung für 1910 und Entlastung. 4 Wahl bzw. Wiederwahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. Berlin, den 7. Februar 1911.

Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. von Graberg, General der Infanterie z. D., Vorsitzender.

7) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1007051

Der Vorstand der Anwaltskammer im hie— sigen Oberlandesgerichtsbezirk hat in seiner Sitzung am 28. v. M. zu seinen Beamten den Geh. Justizrat Semler als Vorsitzenden, den Justizrat Heymann als stellvertretenden Vorsitzenden,

den Justizrat Nessig als Schriftführer und

den Justizrat Aronheim als stellvertretenden Schriftführer

gewählt Braunschweig, den 15. Februar 1911. Herzogliches Oberlandesgericht. H. W

(10907061 Bekanntmachung.

Der Justizrat Adolf Schönlank in Berlin W. 30, Bayerischer Dh Nr. 12, ist heute in die Liste der beim Amtsgericht Berlin-Schöneberg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Schöneberg, den 16. Februar 1911.

Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. 199708 . ;

Infolge Ablebens ist in der Liste der bei dem Gr. Landgericht der Provinz Starkenburg zu Darm— stadt zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden:

Rechts anwalt Friedrich Schmeel II. in Darmstadt.

Darmstadt, 12. Februar 1911.

Der Präͤsident Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg: Theobald.

1090? 0?

Gelöscht in der Anwaltsliste infolge Aufgabe der Zulaffung der Rechtsanwalt Otto Arthur Kürsten in Dresden.

Königliches Amtsgericht Dresden, am 17. Februar 1911.

9) Bankauswei

Wochenũůbersicht der

Bayerischen Notenbank

vom 15. Februar 1911.

Aktiva. Mb Metallbestandd 29 582 000 Bestand an Reichskassenscheinen 47000

Noten anderer Banken 2579000 Wechseln 41695 0h0 Lombardforderungen ... 41570 000 JJ 61 000 sonstigen Aktiven 1864000

Passiva. Das Grundkapital. J 7 500 000 Der Reservefondddd. . . 3750 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 60 081 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten w Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Verbindlichkeiten ... Die sonstigen Passiva 4324000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 718 030,03.

München, den 16. Februar 1911.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

* *

se.

100704

4643000

S ian d Württembergischen Notenbank

am 115. Februar 1911.

Aktiva.

loo? oi]

lo 623 312 13 1i3 135 14113 660 21 573 668 9o 15 114 450 655 3 690i ob6ß 90 1 567 651 97

Metallbestand ö Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen . Effekten . Sonstige Aktiva Passiva. 9 O0 O 147050058 20 942 600 20 288 676 54

Grundkapital Reservefondsd . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten w 29 262 55 Sonftige Pafsin .. 1 2064385188 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln s 554 730,74. 100702) Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. Februar 1911. Aktiva.

Kursfähiges deutsches Geld . MS 19604592. R her senscheine J 651 685. Noten anderer deutscher

Banken Ini, ,,. Sonstige Kassenbeständee.. 15656087. n ,. J 54 641 160. Lombardbestände· 19 326789. Effektenbestände 7 529 278.

12 519 250.

Debitoren und sonstige Attiva 15 4892 016.

e, , Eingezahltes Aktienkapit 16S 30 000 000. Reservefonds ß . Banknoten im Umlauf. 36781 b0d. Täglich fällige Verbindlich⸗ , 28 722 246. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. 27 43 158. ,, 732 844. Von' im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ις 2756,26. Die Direktion.

ioo oz] Stand der Badischen Bank am 15. Februar 11911. Aktiva.

m 6 Reichskassenscheine . ö Noten anderer Banken Wechselbestand . , Lombardforderungen ... 14458779. Effekten JJ S6 61677 Sonstige Aktiv. 23257920 id TG Ts 7

8 437 42917

Vassiva.

9 0ο 00 - 2 250 000 - 26 365 766 -

Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ,, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . ö 998 693 19 S 46 438 458 47 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 178 689,78.

13 853 06528

99

erschiedene Bekannt⸗ machungen.

990141 Bekanntmachung.

Eine durch Todesfall erledigte Stiftsstelle der von der Groeben⸗Schoenwiese'schen Stiftung für bedürftige adlige Witwen oder Fräulein aus der unten näher bezeichneten von der Groeben⸗ schen Familie bezw. deren Verwandtschaft soll ander— weit besetzt werden.

Bevorzugt sind zunächst die weiblichen Deszendenten des Erbherrn der Nerfkenschen Güter, Leutnant Heinrich Eberhard von der Groeben, nach diesen diejenigen, welche sonst zu der von der Groebenschen Familie, speziell zu der des Stifters, des Kapitäns Abel von der Groeben, Erbherrn auf Schönwiese und Weischnuren, gehörig oder mit derselben ver— wandt sind.

Familienberechtigte, welche ihre Ansprüche geltend machen wollen, haben ihre Gesuche unter Beifügung amtlich bescheinigter Bedürftigkeitsatteste und Nach⸗ weise ihrer Zugehörigkeit resp. Verwandtschaft mit dei Familie von der Groeben

spätestens bis zum E. April 1911 an den unterzeichneten Senat einzureichen.

Königsberg, den 10. Februar 1911.

Prorektor und Senat

der Königlichen Albertus -Universitüt. loos9s)

Am Hz. April d. J. kommen die Zinsen der Louis D. Jaffé'schen Familienstiftung wiederum zur Verteilung. Als Verwalter dieser Stiftung fordern wir bedürftige Verwandten des Stifters zur schleunigen Einreichung von Meldungen hiermit auf.

Posen, den 15. Februar 1911.

Der Magistrat. 100695 Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt:

nom. Kr. 250 000 090090 212500 000

Königlich Ungarische steuerfreie Ao Staats-

rentenanleihe vom Jahre 1919 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 17. Februar 1911.

Die Bnlassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Schreiber, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär. 99998]

Die Liquidation der Firma Deutsches Schwellen⸗ dübel Werk G. m. b. S. ist am 13. Januar 1911 beschlossen und zu Liquidatoren sind ernannt die Kaufleute Ludwig Blumenreich und Heinrich Engelmann, beide zu Schöneberg. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderung bei der Gesellschaft anzumelden. Die Liquidatoren. (100700

Nsambarn · Plantagen · Verwertungs⸗

Gesellschaft m. b. S., Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

loo! Aufforderung!

Hiermit werden alle diejenigen, welche an die endzunterzeichnete Firma noch irgend welche Forde rungen haben, aufgefordert, dieselben per Einschreiben umgehend mitzuteilen. (

Paul Schultze, Juwelier, Friedrichstr. 90, J.

100776 Königin Augusta⸗Stiftung für die Berliner Feuerwehr. Am Montag, den 1. März d. Is, Mittags 12 Uhr, findet im Feuerwachgebäude, Lindenstr. die dreiundvierzigste Generalversammlung den Stiftung statt, zu welcher die stimm⸗ und wahl— berechtigten Mitglieder derselben hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts für dat Jahr 1910. 2) Entlastung der Rechnung für das Jahr 1919. 3) Ernennung der Rechnungsrevisionskommission für das Jahr 1911. . 4) Neuwahlen für die verfassungsmäßig ausscheidenden Mitglieder des Kuratoriums. Das Kuratorium. Mugdan, Vorssitzender.

ioo 8] Germania Kranken & Sterbenersicherungz.

anstalt Karlsruhe i. B. (Eingeschriebene Hilfskasse.)

Dienstag, den 7. März, Abends 7 Uhr, findet in der Restauration zum Zähringer Löwen, Ecke Adler⸗ und Zähringerstraße, in Karlsruhe Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1) Verlesung des Jahresberichts und Entlastung

des Vorstands.

2) Auflosung der Kasse zum Zwecke der Fusion

(Verschmelzung).

Hierzu werden unsere verehrlichen Mitglieder mit dem Ersuchen um zahlreiches Erscheinen freundl. ein geladen.

Anträge zu dieser Generalversammlung sind gemäß 58 24 Abf. 5 der Statuten mindestens acht Tage vorher schriftlich an den Vorstand einzureichen.

Karlsruhe, den 18. Februar 1911.

Der Vorstand.

(100697 Leipziger Bauverein,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der heute auf den Zeitraum bis zum Schlusse der nach dem 31. Dezember 1912 stattfindenden ordent— lichen Versammlung der Gesellschafter neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor, Geh. Kommerzienrat Julius Fabreau, Vors., Bank, direktor Dr. Wilhelm Just, stellvertr. Vors., Kauf— mann Dr. Ludolf Colditz und Kaufmann, Kom— merzienrat Franz Waselewsky, sämtlich in Leipzig.

Leipzig, den 17. Februar 1911.

Der Vorstand. Riedel.

(1000301

Nachdem die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst ist, werden die Gläubiger derselben aufgefordert sich bei mir zu melden.

Rees, den 10. Februar 1911.

Stadt Reeser Anschlußbahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sahler.

99932 Die Firma Verband Deutscher Lastwagen— Achsenwerke, Hagen i. W., ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Hagen i. W., den 15. Februar 1911. Der Liquidator: Joseph Fischer. 999371 Die Danziger Hallenbadgesellschaft mit beschränkta Haftung ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der selben werden aufgefordert, sich zu melden. Danzig, den 15. Februar 1911. Danziger Hallenbadgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Geppert.

100694 Bekanntmachung.

In der am 12. November 1910 stattgehabten Jahresversammlung unserer Gesellschaft ist die Her⸗ absetzung des Stammkapitals um 20 0/02 „6 34 006, durch bare Rückzahlung dieses Betragt beschlossen worden. t

Wir fordern daher die Gläubiger unserer Ge sellschaft den gesetzlichen Bestimmungen gemäß am sich bei uns zu melden.

Berlin, 18. Februar 1911.

Kaulsdorf Terraingesellschaft m. b. .

Charrier. Rabethge.

loooꝛz] . Hierdurch bringe ich zur öffentlichen Kenntm⸗ daß die 3 ö Taunus Zünderfabrik G. m. b. H.

in Frankfurt a. M. am 17. Dezember 1910 in Liquidation g treten ist. . Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An sprüche schriftlich bei mir anzumelden. Der Liquidator: Edmund Kirchberg, Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14.

Ziegelroth's Schriften:

3. Aufl. M l 9b

86785 Pr. Arterienverhalhung Fettleibigheit... 62. Zu beziehen durch Dr. Ziegelroth's San torium, Krummhübel (Rsgb. ). .

lo0o6z9s8]

Aktiva. Bilanz per 31. . 129 89218 1000 335 00701 9 000 106 700 211040 J

583 709 59

Kasse und Bankguthaben y,, Debitoren. k Beteiligungen Hypotheken

Mohßiliar

Grundsticksbank mit beschränkter Haftung in Leip

Dezember 1919.

ig.˖ ,

Stammkapital . Reservefonds 1 Reservefonds II Kreditoren. Delkredere .

.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuhi

Berlin, Montag, den 20. Fehruar

. . 3 44. Der Inhalt dieser Beilage

.

ö in welcher die Bekanntmachungen mug den 9 DV 2 z ö die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Er. 11

ö. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Resch ka Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deu

Sechste Beilage

*. .

.

1 durch alle Postanstalten, in Berlin für tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das

Güterrechts⸗, Vereins⸗,

5

chen Staatsanzeiger.

1981.

Genossenschafts, Zeichen und Musterreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt E 86 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

In sertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 „4.

2m 1 /——

Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 44 4A., 44 B., 44 C., 44 D. und 141F. ausgegeben.

.

/ / / //

hee! 5 7 57 ente Pate 1 23

(Die Ziffern links bezeichnen die laßt

1) Aumeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Hinter der Klassenziffer tst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. . Za. B. 55 097. Backofen mit ausfahrharem Herde. Borbecker Maschinenfabrik & Gieszerei

h. Kade, Bergeborbeck b. Essen. 24. 7. 09.

Ze. D f zur Herstellung von

*. 7 as 2

2c. D. 22 499. Verfahren

Macknnl ver al D nen tt J Backpulver 11. d Dalmer, Wittenberg,

gl. Arthur Bz. Halle. 24. 11. 09. ch. B36 515. Künstliche Blume; Zus. 225 979. Fa. Carl Schumann, Zwickau i. S. g. K. 41 398. Mehrflammen⸗Invert⸗Dampf⸗ brennerlampe Ernst Kippermann, Berlin, Peters— irger t B 09 Fa. G. 30 711. Umsetzvorrichtung bei senkrecht geführten Stoßbohrern mit Schwengelantrieb. werkschaft Deutscher Kaiser Hamborn, hausen a. Nh. 5. 1. 10 5b. K. A3 163. Bohrlochverschluß zum Sprengen zw. Lösen und Durchtränken des Gesteines mittels Druckmittels. Gewerkschaft Dorstfeld, , 28 1 w S. A9 3549. Verfahren zum Waschen und ähnlichen Naßbehandeln von enstrom durch die V führten Geweben.

5. Aachen * 95 . 2* Mr . 2 ö M. A0 824. lke. Robert Ramsde James England, Holmfirth, Gro . 3 w 2 23. 8 8 . 9 * 9 . W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 11 6 3 1

, , n 6. . f 7572. Verfahren zur Herstell ing von

verfilzten und buntbedruckten Baumwoll

Dr stfe

5 ö.

gerauh gewel icar Bethge⸗Janssen, Zofingen, Aar⸗ gau, Schweiz; Vertr.. A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 21. 2. ] zb. D. 22 G52. istungsvorrichtung zum Spannen der Ware, bei annorgane teils fest, teils in einem auf⸗ eglichen Schlitten gelagert sind Ose ver Mills, Engl.; Vertr.:

erlin SW. 68. 2

9 5

V

Or 1 5 16 J

E18 G94. Warmluft. Trockenvorrichtung C

Heberlein C Co.,

Irm wr ken Mroßt lagerten Sl

,, Schwelz;

mit vorg Wattwil, Berlin 8sW. 48. 10. 9. 9. N. 1 Rüttelmaschine mit und meh Sieben für d Hermann Niemeyer, Berl Schmidt, Tegel b. Berlin. 9. Sch. 35 348. Drehbare Zahnbürste mi hohlen Griff gelagertem Triebwerk und biegse Bürstenwelle. Franz Schrey u. reicher, Wien; Vertr.: R. Gail noper 9. 4. 10. L Hc. G. 29 991. Maschine zum Einhängen lose zusammengetragener Bogen in Umschläge. Anton Gerstadt, Stuttgart, Schloßstr. 893. 15. 9. 09. 12a. K. 41 577. Gegenstromkühler mit kon⸗ zentrisch zu dem achsialen Kühlrohr angeordnetem Kühlraum. Hugo Keimel, Helmbrechts, Ober— franken 3 99. B. 57 466. Verfahren zur Darstellung 2,3 Dimethylbutadien (1.33. Badische Anilin Soda⸗Fabrif, Ludwigshafen 4. Rh. 11. 2. 10. E. E53 357. Verfahren zur Darstellung der Quecksilberverbindungen von alkyldithiocarbamin⸗ essigsauren Alkalien. Les Etablissements Poulenc Freöres und Ernest Fourneau, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 10. 12. 09. 120. F. 29 918. Verfahren zur Darstellung von Zimtsäureestern Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 18. 5. 10. Eq. F. 29 956. Verfahren zur Darstellung von Nitrooxyarylarsinsäuren. Farbwerke vorm. Meister Lucius X Brüning, Höchst a. M. 24. 5. 10. E 8h. P. 26 E39. Regelungsvorrichtung für Einfacherxpansions- oder Verbund⸗Dampfmaschinen mit Heizdampfentnahme aus dem Abdampfrohr oder einem Aufnehmer. Rudolf Pawltkowski, Görlitz, Louisenstr. 13. 15. 12. 10. ö 15a. Sch. 24 690. Vorrichtung zum Ablegen von Matrizen mit V-förmiger Ablegeverzahnung und mehreren übereinander angebrachten Schriftzeichen für Matrizensetz. und Zeilengierzmaschinen. Schnell⸗ ,, hn, enn n m. B. G., Berlin. 69 158. C. 18 591. Waschschablone mit Deck⸗ und Unterlagsbogen. Edwin Austin Cox, Irvington, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. 29. 11. 09. 1598. S. 30 304. Papierzuführvorrichtung für Schreibmaschinen, deren die Paplerandrückrollen tragende federbelastete Lagerarme durch eine Gleit⸗ stange in oder außer e . mit rer Papierwalze gebracht werden können. The Silent Writing Machine Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 2 09 159g. U. 4172. Papiereinstellporrichtung für Schreibmaschinen mit einem am Papierwalzenrahmen vorgesehenen Augrichtetisch und einem oder mehreren zum Ausrichten des Papierblattes dienenden An⸗

lägen, Und rmood Typewriter Company, New, Jork; Vert, D Licht u. E. Liebing, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 9. 10. 1 W. * 415. Antriebs vorrichtung für die Fa bandgabel von Schreibmaschinen, bei welcher zwecks Herstellung von Wachspapierschablonen durch Verstellen eines Gliedes in der Bewegungsübertragung von den Tastenheheln bis zur Farbbandgabel der Hub dieser Gabel verringert wird. Wanderer⸗ Werke vorm. Winklhofer . Jaenicke Akt.⸗ Ges., Schönau b. Chemnitz. 21. 3. 10. E8a. B. 5E 202. Einrichtung zum Aufsetzen und Abheben des Deckel Hochofenbeschickungs⸗ kübeln mit senkbarem rather Ma⸗ schinen fabrit Akt. Ges. b. Dässeldorf. 27 8 603 1 F. TDiß S2 7. Maschine zur raßenpflaster. Wilhelmstr. 10.

Verfahren

n Rammen und Ernst Fricke, 16,

Schienen⸗ Aldrich Reed, St. Paul,

deinhol Pat. Anw.,

6

bare Stampfmaschine nach Niels

Pat. 220 403.

u. Wilhelm Hermann Nordström,

itenführung für die Kuppel

okomotiven mit quer

bbaren Endkuppelachsen.

C Co. Att. Ges.,

tr.: Löser u. Knoop, Pat. 10. 10.

Radachse mit veränderlicher

e Vitulli Montaruli, Turin,

Landenberger, Pat.⸗Anw.,

ö. E. . 099

1 19 989

Vorrichtung zum Abwerfen

Von 9

6 56 Fahrt.

20h. GC. Posts ic

2. 4. 10. 1 1* 217*. . richtung zum Auslösen

irnsignals auf einem Zuge

Fames Alexander

tt. Anw., Göln.

(Fsliot Wat 2261 glliot, Pat.⸗Anw.,

en Uf eine Zahl Dennis, Chicago; tr 6 u. A. Büttner, te, Berlin 8W. 61. 23. 1. 09. D. TT O97 ltun

Dan ltrol vi CG UllILeld

system mit Amtsleitungen en können . Anm. D. 22 891. lephouwe G. b. Berlin )

21a. 2 1

schwach gedämpfter

Schöneberg, Hauptstr. 9. 19. 8. 10.

Für die Ansprüche 1, 2 u. 4 ist die Priorität

er Anmeldung in den Vereinigten Staaten Amerika vom 25. 8. O anerkannt.

214. Sch. 36 44. Selbstkassierende Fern sprechstelle, bei welcher nach dem Einwurf einer Münze und dem di erstere einen Fallhebel seitlich verdrängt und zwischen die Nase eines den Hörerhaken sperrenden Schiebers und einen zweiten Arretierungshebel fällt. Scheid, Limburg a. d. Lahn. H. 9. 10.

2Ra. St. EL5 372. Hakenumschalter für Fern sprechapparate. Sydney Stein, Chieago; Vertr.: L. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. 26. 9. 10. 21a. T. 15 58:3. Mehrfachschalter mit hinter einander angeordneten festen Kontaktsätzen und einem drehbaren Kontakt für schnurlose Fernsprechver mittlungsschränke auf Nebenumschaltestellen. Tele⸗ phon⸗Fabrik Actiengesellschaft vormals J. Berliner, Hannover. 21. 9. 10.

21e. S. 31 355. Rückstromrelais nach dynamo metrischem Prinzip für Mehrphasenanlagen. Sie⸗ mens G Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 5. 10. 2e. Sch. 35 157. Schwachstrom⸗Sicherungs⸗

8 1

9I Ræ* go go r 859 Aushängen des Fernhörers die

sind. Fa. M. . TI. B. 9296. Bewegliche Kontaktbrücke für Drehschalter. Voigt C Haeffner, Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 13. 5. 10. 2I8d. S. 31 144. Elektrische Maschine mit konzentrischen Feldpolen, zwischen denen sich ein zylindrischer, spiralförmig bewickelter Anker hin und her bewegt. Octave F. Sire, Paris; Vertr.: Lam⸗ berte⸗ Zeisig u. Dr,. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 24. 3. 10. 2Ie. M. 42 E04. Elektrischer Zeitmesser. Wilhelm Meyer, Leuben 3 10. ̃ A. 9 349. Einrichtung zur Erzielung eines symmetrisch zur Achse der Elektroden erfolgenden Abbrandes bei elektrischen Bogenlampen. All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 9. 10 Eg. L. 30 399. Vorrichtung zur Regelung der alte bon Röntgenröhren. Br. Sylvain Laureys, Antwerpen; .: J. Tenenhbaum u. Dr. H. Heimann, V. 68. 2. 3. 16.

—2* 1 Darstellung

Schmitt C Sohn, Nürnberg.

Verfahren zur er Anthrachinonreihe. Farben⸗ werke ugrm. eister Lucius . Brüning, Höchst a. M. nachchromierbarer benfabriken vor Elberfeld. 12. 2

ĩ X 22. 5.

MerfaeRron 2zIr Garstal 12 Verfahren zur Darstellung

riphenylmethanfarbstoffe. Far⸗ . z . Friedr. Bayer K Co.,

*

*

—— 8 C

2b. 29 550. Verfahren zur Darstellung küpenfärbender Anthracenderivate. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Elberfeld. 17. 3. 10. T2f, 18. 35 568. Verfahren zur stell von blaurt

A. G., Barmen. 4. 1. O7.

Za. H. 50 741. Verfahren zur on Kesselgliedern aus Schmiedeeisen.

*.

Herstellung Hager K

P ö r. ex ? 2 ; Berg. Gladbach b. Cöln.

Veidmann G. m. b. H., . 16 10.

89

2c. P. 24 561. Brennerkopf

für kippbare Poetter

Schmelz, Wärme⸗ oder ähnliche C Co. H. G., Dortmund. 26. 2. 10.

26c. M. 27 791. Einrichtung zur Sicherstellung des Betriebes von Luftgasanlagen, bei welchen durch Erlöschen einer Prüfungsflamme die Luftzufuhr unter⸗ brochen wird. Maschinenbau⸗Gesellschaft Martini C Hüneke m. b. H., Berlin. 15. 4. 09. 2a. L. 26 S2. Vorrichtung zum von künstlicher Sei!

natürlicher Seide

welchen der Faden in

L. 26 825.

X 2 )

Spinnen

9 1 Sbls⸗Uuteyml

Anwälte, B

I iIrafti r an nn isführung des Ve

(Görlitz 8 orlißz,

nn s Vouisen

. . mit Drahtbügel. lin, Lützowstr. 63. Hoi tawwarat mit werstasl

Reitapparat mit verstellbarem

mae n * * P T NRossei, Schwarz & Co., .Reitapparat; Zus. Anm. el, Schwarz C Co., Wiesbaden. 76 1 Anm. C Co., Wiesbaden.

X 1 R 4 . Reitapparat; Zus.

Schwarz

Sch. 33 405. Ventilator zur Erzeugung Druckluft an Heißluftduschen. Fa. August 5 9 5 !

d. DVC. ,

L

en zwei symmetrisch an Messerbreite

Carl

ilhelm Model, Feuerbach 9. 6. 10. H. 50 268. In ein Doppellager um

Habermann, Gotha. T. 4.

319g. R. 31 687. Stuhlbeinbefestigun Reineking, Blankenburg d 21I. K. 44512. Haushaltungsmaschinen. Risto Herzegowina; Vertr.: J Tenenbaum u. mann, Pat.⸗Anwälte, n , 68 , . 24I. S. 31 234. as Ueberkochen verhindernder Deckel für Kochgefäße. Heinrich Spies jr., Duis⸗ burg, Lerchenstr. 10. 7. 4. 10.

24I. S. 31 628. Maschine zum Zerteilen von Fischen. A. F. Carl Sauermann, Magnus Ad⸗ miralli u. Friedrich von Großheim, 4 5. 60.

35a. B. 541 677. Schrägaufzug mit unterer Ab biegung der Katzenlaufbahn. Benrather Maschinen⸗ fabrik, Akt. Ges., Benrath b. Düsseldorf. 24. 6. 09. 26b. A. 18 969. Zerlegbarer Gas heizkörper. Fritz Altmann, Berlin, Ritterstr. 11. 7. 6. 10. 8c. St. 13 299. Kreuzstück für Rohrleitungen zu Zentralheizungszwecken, bei dem die Rohrachsen in verschiedenen Ebenen liegen. Otto Strigel, Crossenerstr. 22, u. Karl Holste, Gabriel Maxstr. 16 Boxhagen⸗Rummelsburg. 5. 9. 68. 268d. Sch. 34 102. Zerstäuber. Eduard Scharnowmski, Essen, Ruhr-West, Devensstr. 18. 9. 11. 09.

274. A. 17595. Oberlichtrinnensprosse. Ernst Atzrott, Kronprinzenstr. 49), u. Gustav Schlott, Mintropstr. 14, Düsseldorf. 13. 8. 09.

Kisic, Mostar,

leiste, bei welcher. Metallplättchen durch Isolier⸗ material getrennt in Gruppen auf Stäbe gereiht

37e. D. 23 866. Festlegung der zur Befestigung

2894 . 7 NMorfaRrorr zIAIIm N aCKF hand 29a. 3. 2 13. erfahren zum Nachbehandeln

le und Spinnspule x

der Glastafeln von Qberlichten mit X = förmigen Sprossen dienenden Halteschrauben für die besonderen Glas auflageschienen und äußeren Deckkappen. Johannes Degenhardt, Tempelhof, Berlinerstr. 8. 6. 9. 10. 378. li. 3878. Vorrichtung zum Eintreiben von Haltestiften für Fensterscheiben. Dr. Johannes Ur⸗ bahn, Elberfeld, Oststr. 80. 3. 12. 09.

37. M. 39 818. Aus einzelnen Abteilungen bestehende Bedachung für Kohlenlagerplätze. Otto Meyer, Dortmund. 9. 12. 09.

39a. G. 3E 3035. Verfahren zur Herstellung von mit Zelluloid o. dgl. umhüllten Stahl⸗ und ähnlichen Bändern oder Drähten sowie von nahtlosen Zelluloid⸗ u. dgl. Hüllen. Hans Günthner, Augs⸗ burg, Flurstr. 51. 21. 3. 16.

ga. S. 28 719. Zentrifuge zur Abscheidung von Gummi aus der Milch von Gummihäumen. Harry Sidney Smith, Caledonia, West-Indien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 1. 4. 09.

9b. F. 28 11H. Verfahren zur Herstellung Lformter Zellulosepe rbindungen aus Zelluloseacetaten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 26. 7. 09.

EL 2b. T. I5 592. von Gegenständen auf Theißing, ins 24 9. 19.

12c. A. 19 423. Röhrenförmiger Behälter zur Aufnahme von Entfernungsmessern. Akt.⸗Ges. Hahn für Optik und Mechanik, Cassel. 16.9. 10. 2c. V. 9422. Instrument zur graphischen Aus⸗ wertung astronomischer Positionsbestimmungen. Oskar Voigt, Berlin, Nollendorfpl. 3. 30. 6. 10.

426. S. 29 429. Umschaltventil für Wasser⸗ messerverbindungen. Siemens C Halske, Akt. Ges., Berlin. 15. 7. 09.

4298. E. I6 IHI7. Von einem Gehäuse mit auf⸗ klappbarem Deckel umschlossene Sprechmaschine. John Clifford English, Camden, V. St. A.; Vertr: Wilh. Wagner, Berlin, Ritterstr. 35. 13. 8. 10. 129. H. 50 017. Schalldose, deren Schallstift⸗ träger in einem Kugellager schwingt. Alfred Hoff⸗ mann, Berlin⸗Karlshorst. 18. 3. 10.

4289. H. 51 s79. Vorrichtung zum Wieder⸗ geben längerer Tonwerke. Eduard Hippius, Moskau; . E. v. Niessen, Pat. Anw., Berlin W. 16. 2 7 19.

12g. N. 12 069. geschweister, aus einem trichter für Sprech⸗ und ähnliche Maschinen. E Ehmer, Beierfeld i. 3

Vorrichtung zur

richtung zur Prüfung 8 f Mindestmaß. Ferdinand Münster i. W.I, Am Mittelhafen 3.

Verfahren zur Herstellung Stück bestehender Schall⸗ h Nier ,,,

121. N. AI SG2. Probenehmer für in geschlossenen Gefäßen befindliche Flüssigkeiten mit einer innerhalb einer Hülse verschiebbaren Schöpföffnung. Oskar Neufang jr., Saarbrücken. 15. 10. 10.

12m. W. 32 700. Motorantrieb für Rechen⸗ maschinen nach System Thomas mit einem zwischen der Maschinen⸗ und Motorwelle aus- und einrückbaren

Registrierungen. Snob 9 1 Neckar. 29. 11. 10.

und Kontrollieren von Eisenbahnfahrkarten, unter

44. N. EZ G5.

Messerputzmaschine, bei

wandelbares Ruhebett (Chaiselongue). Ferdinand 50. Sch. 36 168. schar.

s . 456. K. A3 785. Kord Klintworth, Hollenbeck b. Harsefeld. 24. 2. 10.

Dr. H. Hei⸗

Lübeck. zeller, Offenburg i. Baden. 27. 4. 10.

Klemmrollengesperre. Adolf Jahn, Wien; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. 11. 8. 09. 43a. B. 61 001. Arbeitszeitkontrollapparat mit Zeitdruckwerk und einer Einrichtung zur selbsttätigen Beifügung eines Merkmals für die regelwidrigen Richard Bürk, Schwenningen a. Za. G. 28 668. Vorrichtung zum Drucken Karten, insbesondere von e Benutzung mehrerer aneinander gereihter Druckplattenserien. Jean Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. 24. 2. 09. 434. N. 11 984. Schaltvorrichtung für den Elektromotor zum Antrieb einer Registrierkasse oder Rechenmaschine. National Registrier Kassen

G. m. b. G.,. Berlin. 28. 11. 10.

Umhüllung für Streichhölzer. Charles Neuss, Roermond, Vertr.: Theodor Hauske, Berlin, Johanniterstr. 5. 28. 9. 08. 45a. F. 28 705. Vorschneider für Ackerpflüge. Bernhard Fischer, Naundorf b. Eilenburg, u. Paul Fischer, Zweenfurth b. Leipzig. 4. 11. C9.

Pflugschar mit Untergrund⸗ Adolf Schwartz, Pflugfabrik b. Berlinchen, Pflanzlochstecher für Pflüge. 45. C. 118 IIZ. Auf zwei seitlichen Rädern und einem hinteren Schlepprad fahrbarer, vom Führersitz aus in der Höhe verstellbarer Schubrechen zum Sammeln von Garben u. dgl. Halfdan

Christianson, Upham, North Dakota, V. St. A.;

Rertt 6. Dedreur, A. Weickmann, S. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 2. 7. C9.

45e. F. 29 800. Maschine zum Zubereiten und Verbessern des Futters. Hermann Finken⸗ 1 6b. K. 42 748. Viertakt⸗Explosionskrast⸗ maschine mit gegenläufigen Kolben. Joseph von Korwin, z. 3t. Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. 15. 11. 09.

E79. R. 31 572. Elastische Unterlagplatte aus Gummi, Guttapercha o. dgl. für Vakuum -⸗Funda⸗ mente. Adolph Frhr. von Rügen, Meskau; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.Anw., Berlin W. 66. 8. 9. 10.

47h. R. 22 I87. Rollenlager mit abgestuften Rollen. Frau Johanna Reetz, Pankow b. Berlin, Mühlenstr. 22. 20. 12. 10. 17e. A. E 7 245. Kegelreibungs kupplung mit

auswechselbarem, unterteiltem Belag der Reibflächen. 3 The Austin Motor Compauy Limited u. Herbert

Austin, Northfield b. Birmingham, Engl.; Vertr.:

Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 26. 5. 09.

geb. Bergemann,

ee, e, r, ee , ,

n e,,