1911 / 44 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

424. L. 29 695. Elastische Kupplung ur Philip Bruce Whitehead, Stockport; Vertr.: ] ihnen derschiebbar angeordnete Abschlußmittel 4 Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien ; r Herstellung von S P B * B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 17. 5. 10. oder teilweise ein⸗ und auss altbar ö. 20. 1. 10. vom 29. 2. 08. anerkannt. e n e n 6. . . ö, ö. . Berl n n, , , m ( Dalberg weg 19 u. Robert Taubert, Aehrenheher für Mäh maschinen. John Nürnberge

ch ͤ ; Alsenstr. 74, Erfurt. 16. 7. 16. Sch. 36117. Berlin, P 3. ; ö Pfalzburgerstr. 5. 3. 8. 10. N. 116738.

Wechselrädergetriebe durch eine Schraubenfeder, die der Gegenseitigen Verdrehung der beiden zu ver⸗ 7 7b. H. 50 015. Schnee schushbindung mit 38a. H. A4 448. Bandsäge, bei ö der Sh. 232 186. Verfahren zur Herstellung von vertieft liegenden Elektroden gegen die Angriffe. des 21Af. 2321: bindenden Wellen einen kist limmten Widerstand schwingbar mittels Zehen und Fersenriemeng ge⸗ ablaufende Teil des Sägeblattes um 90‘ derer Ballonhüllen aus, Zellaloid mit. Sewehg ein lage. ( ie bete den flüssigen Metalls während des Be⸗ einander . lan e hagen lamp. wit nchen. Rd. 2a r. Türverrie⸗ . an At fz ugs⸗ 7c. 232 099. Kartoffelernt sie * = c angeordneten ꝛktrt z , , e, artoffelerntemaj ektroden. Allgemeine schachttüren, bei welcher die , des Sperr- in senkrechter Ebene ,, e nnn, .

entgegenfetzt: Parker Transmission and Appli- haltenem Fuß, wobel der Fersenriemen zugleich als werden kann. 27. 12. 08. August strumholsz u, Rudolf Nausch, München, J u schützen. Socisté Anont j . 2 5 6 D ' . . . h ; ; ; ance Compauy, Springfield, rf V. St A.; Ristriemen benutzt wird. Harald Edvard Hansen, ö C. . Maschine zum Strecken und Steinstr. 9. 3. 12. 99. KR. 42 929, ( ,. ö Paul Hier . k Gesellschaft, Berlin. 25. 3. I6. riegclz durch einen neben jeder Schächtlir nge, und einem hn wagerechter Cbenckk den R Bügeln von Fischbein. 19. 7. 09. Sm. 232 6. Verfahren zur Erzeugung von ; 53 * ! R Sch iur ange un n wagerechter Ebene kreisenden Reinigungs— z zeugung Happie; Vertr.: F, Collischonn, Frankfurt a. M. 21f. 232 2I9. Verfahren zum Cinschmelen ö ,,, Fersten, . . mit gebogenen , J. B. 61. 43 258. ern K Söhne, Schwiebus. 21. 11. 09. K. 42792.

Vertr.: P. Müller, Pal. An, Beilin sw. Ii. . —ᷣᷣ R. Dahle Dr. G. 1 G. 25 8834. Verfal J ch D5 ; ; Mae W. Hilde . 1451. G. 25 884. Verfahren zur e üpenfärhn ̃ : f öllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, l zerfahren, zur Vertilgung echten grauen Küpenfärhungen. Gesellschaft für SqGöchsft. terstt. 46. gr. ge n enn gshh fins die Glühfäden ohne Äünhrendung einer Hätte sa. * 4h icht e ] tel⸗ 3. Fangvorrichtung mit zwang, 45c. 2322 202. De 5c. , ,. mit '. zorrichtun g

i n. .

17e. 22 530. Kreislaufschmierung unter Zu⸗ Pat. lin ite, Berlin SW. 61. 17. 3. 10. Priorität pflanzlicher und tierischer Schädlinge im r Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: Priori ritãt aus . Anmeldung in Frankreich vom stütze tragenden Fußes

. von Frischöl. Daimler Motoren Gesell⸗ äuz der Anmel dung in Norwegen vom 19. 3. 09 an- mittels Carbolineum. 29. 3. O9. . A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner und G. Lemke, . 6h anerkannt. ,. . Ißet in die Birne. Jean Canello, lãufig mit der Königsstange verbundenen Fangkl seftf te

schaft, Maschinenfabrik, Stuttgart-Untertürkheim. erkannt. 5 7b. S. 27 120. Lichtempfindlicher Film, ins. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 8. 09. G. p 75d ö . 232 083. Verfahren zum Betriebe vo k . . honert. K. Zimmermann u. Friedrich Richard . Bo 3 han . r selz i ge, 3 Ie eil hte

h , o. 775. Sch. 36 724. Bauspielzeug, bei dem das besondere für Kinematographen, welcher aus einer Sm. 2X 276. Verfahren zum Fixieren von 1 Wärmen Glühen und 3, . bier 9. , , * Deering, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 2. 106. Sa. 13. 7. 03 R. 76 654 Bockwa b. Zwickau, Mäh⸗ und ähnlichen . Karl Töpfer,

484. E. 15 SIZ. Verfahren zum Mattieren Baumaterial im wesentlichen aus blattartigen Teilen auf einem 1 Träger ruhenden Gelatine! S-Anthrachinonylharnstoffen und Teren Derivaten 6 und Ofeneinrichtung d pafur. ven e . ö 36 23 222 26a. 23 2 220. de ftion⸗ fen mit im Feuer . 2 6 . . 13 gz.

von emaillierten Eisenplatten u. dgl. Mathias Eidler, besteht, die das nl, au steifen Blättern nach Vor- schicht besteht. 14. 10. 09. auf der Faser. Farbwerke vorm. Meister Lucius . . Technisches . eau G. . . B 326. ö 29. Regelvorrichtung für elektrische raum angeordneten, oben und ,, . 23 Aehrenheber ir iH ähmaschinen.

Harburg, Elbe, Wallstr. 509. 14. 5. 10. lagen selbst aufn gzden muß. , m,, C G5a. Sch. T0 O04 2 Vr richtung zur Bestim⸗ K Brüning. Höchst a. M. 2. 2. 99. F, 26973. . . ver. 3 8. 09. Sch. 33 602. 8 i gen ampen mit Laufwerk. Rudolf Schmidt, luft in Verbindung , ,, lt ,, . geinhard Berlin . Jabel b. Wittstock a.

51Ib. H. 52 661. Saitenanordnung bei Streich! Co., Eßlingen 4. N. 12.10. 19. mung des Formwiderffandes und des Druckmittel. 5. 232 G70. Verfahren und Vorrichtung, zur . . 232 224. ch enenstoßverbindung für 6 . b. Säckingen, Baden. 21. I. 5. Hert Ferner, Wien; Vert. . 28 * . ö

klavieren u. dgl.: Zus. z. . H. 49388 Dt. 779. H. 46980. Bühneneinrichtung, bei der punktes pon n n gn 6! 6. 10. Herstellung von pin gl mit flacher . en ebe fchicnen Aug ö Hahn, ; binn 3 . S6. * . Berlin sW. 68. 8. J. 08. FR. 3h J 456. * 22 OF 1. Vorrichtung zum Zurückhalten

Grnst Alfred Paul Hennig, Dresden⸗-N. Forststr I6. einzelne torartige Bögen die Bühne überdecken. G54. W. 30 524. Vorrichtung zur Ermittlung Gebr. Regensteiner, Pinselfabrik, Nürnberg. Hermann Dorow, Rominke nerstr. 5] ni, e, , dnn. . zur Herstellung von 3 6c. 2832 263. Bl. echre é, ,, de Strghes an . Ludwig Baumann,

ue fh gen Herrerneh, Verhhn Uhlandftr 17. 2.3. 59. der Leistenz ben Schiff eschrauhen. 47. 1. 3 og *r, e g,. i.. 9 n, 54, Berlin. , , ,. ' Glühlampen aus schwer Verbindungsrohre der 61 lieder au . , Die 23 i. Mell h 8. B. a ,

518. P. 25 302. Negelbaret Mandolinenwerk 782, D. 22 9s . Vorrichtung zum Spalten 2 Ac. U. 33673. Ueberholmaschine. 14. 6. 9. 9; E32 986. Verfahren zur Herstellnng von za. 232 225. Schienstoßr verbindung, bei . Siemens, E Halske gesetzten Hohlwalzen bestehen. i n beer , ,, be⸗

für mechanische Musikinstrumente. Popper Co., ben Zündh dlöern . Hausgebrauch Zus. . Pat. 80a. B. A8 OLG. Preßform mit Einsätzen für Pinseln mit. flacher Metallzwinge; Zus. . Pat. welcher eine Lasche mit Ansätzen durch die Schienen. 215 4 . Schwarzauer Allee 1075. 25. 9. G06. T. 14 44. sstaßt, . ö P , , . Ingol

Leipzig. 15. 8. 16. 231 988. Kar . 3sch, Heidelberg, Lutherstr. 25. Stempel spressen zur Herstellung von Steinen, Briketts 232 070. Gebr. Regensteiner, Pinselfabrik, fiege greift. Christian Olbertz, Essen Bredeney n 232 261. Anordnung zur Befestigung von 32d. 273 096. Lüftur ö für Schiebe⸗ 150 ,, . . . 6

52d. W. 29124. Verfahren zur Herstellung 18. 11. 99. U. dgl. 15. 10. 08. . Nürnberg. m . Gssenerstr. 20. 26. 1. 08. O. 5687. Faden in elektrischen Glühlng mpen m den aus fenster. Arthur Wyndham Martin. Manchester e, , ., . m ö tr eustrol schneiden be

von koffeinfreiem Kaffee. Karl Heinrich Wimmer. T79b. C. 19 666. Vorrichtung zur Herstellung SO9b. E. 15 933. Verfahren zur Regelung der 9. 222 124. Verfahren und Vorrichtung zum 19d. 232 0990. Verfahren zur Herstellung des KLieselsäure oder Duarz be stehenden Fadenträgern. Engl.: Vertr.; E. W. Hopkins u. K! Gn, e, dere äckselinaschine; Zus. 56. Pat. 232 I6b.

Bremen, La ingestraße 15. 27. 1. 08. von endlosen Papierhülsen, insbesondere zu Zigaretten⸗ Abbindezeit und zur Verbesserung des dich Ein- Gründen von Bürsten und Pinsflu Vereinigte Vasaimmenschlusses der Enden bei ven Heiden Seiten Societe Frau caise d'Incandegcence pur le Anwälte, Berlin 8SW. 16. 29. 5. 69. Y 38 135. ö 39 . ingele, K dt, Bayern. 10. 9. 08.

hülsen mit Mundstückmat , Giga ene, g spritzen von Salzlösungen in heißflüssige Hochofen. Piusel⸗Fabriken, Nürnberg. 11. 9. 10. V. 9545. , por ,. Brückenträgern. Ans 9 Chen n Gaz (Systeme Auer), Paris; Vertr.. A. du Priorität aus der Anmeldung in , , . . 6 2 834 an

fabrik „Lithographia“ G. b. H., München. schlacke entstandenen Zements. 27. 9. O9. 9. 232 125. e hep ht echte bei ö 1 sseld . Camphausenstr. 39 hl. ö ö. rn, Bois. Neymond, M. Wagne r u. G. Lemke Pat. vom 239. * 08 aner kannt. , , mne Mie 22 102. Hãäckselmaschine. Karoline

9. Anwälte, Berlin 8W. 68. 1 12. 09. S. 30 414. 38b. 232 138. Scha wn um mase nnn, , mnhsfer Cann,

Dosse.

9. 42

Priorlt ät aus der Anmeldung in Frankreich v. 9 y,, 07 anerkannt. 6 8 10 83 B 6844 N hi ) n ; h 2 k 34 I 5. 49965 Uebersetzr für 6. 8. Ba. B. 56 S444. Vorrichtu zu Anzeigen welcher ein od h c nittels 232 99 ; 5 17 5 Rg. V. 1 9965 Uebers 'höungsschiebe für 263 ; 5 66 Brotschutzbülle . 2 zibl⸗ 6. er ger . ry ng zum inzeigen , . . . . rere Ver stückh alter 1 1 l h . 20a. 232 0 2 Antrieb von , für 21 232 233 ö. J. S; . hinelle J 21. 13. 969. M. 39 959 Sbrache n aus mehreren 9 ufeine . dreh⸗ und einstlist 8 c. E. 728. . utz Mulle mit durch des Ablauses der hr. 8 del rbrettes Und Pe aralle logrammlenker in zwei ö Seilb ihnen. Fa. Ludw. Heiße, D DJ zrtmund , . e, n . , solierendem Material Ausfräsen von W isser rinne in Fensterbanklei sste 45e 222 291. 8 h ö ; k baren, mit Aufdrucken und S Schau ffnungen versehenen Querlo chung en zetren nten Streisenringen 3. Elsa 4 Erteilungen Richtungen vor dem Werkstück eingestel At werden S5. 50 410. g, llte Fa hh, Guf . Weismann, Paris; die gleichzeitig um A uffpannen des Werksti 1. ö kosh 2 ö * kefefti . trohpresse mit am Preß Scheiben. Eduard Wetzlich, Dresden, Morstzsti. 20. Töhnert, geb. M* . München, Hermann Schmit. . g können. B. RNaimann, Maschinenfabrik, St. 20a. 232 2ZI. Spannvorrichtung für die Trag⸗ Her n, . ambe K. Zeisig u. Br. G. Lotterhos, dient. Heinrich Thomas. Solingen⸗Wald. 23 1 16. Sh ne, ö , 9 MNühie 14. 3. 10. w 0). Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Georgen b. Freiburg, Baden. J. 12. 09. R. 29773. cfseile von Seilbahnen mit einer der ee, , . Pat. Anw 3 seek. 18W. 61. 26. 2. 10. W. 34 343. T. 15 159. . 23. ö ken 9. 99. M J 93. 93 2. 0 . . v 9 49 * ð . 24. . 860 9 J Pm ö v 222 ! ö, pok3ofe ö . ( ,, J. . ode yer . = 5. m . 9 45e. DIZ 292. Häck e masc zin N53 57a. Sch. 34 736. Vorrichtung zum Einlegen STa. S. 29 605. Trockner mit zwei ich gegen⸗ den Riachgenqunten Patente erteilt, die in der Patent! EOa. DZT EST7. Liegender Koksofen mit ge RDPendelstützen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig 2HEh. 232 176. Aus S Ea. 232 O44. Röstvorrichtung für Erze, bei zum Zerschneiden der i Str 4 1 . rrichtung einander drehenden, beheizten Trockenwaljen und im rolle die hinter die Klaf ssenziffern ge , , , ohlanal quer liegenden

5. 2

—— ,

2 * ö 2 2

; ö tr ,, . ̃ ij Nummern trennten Heizzügen und innerhalb der Heizwände an JHIohlis 5. 10. B. 58 513 sonders für Heizzw , welcher die auf chemif und Auswechseln 6 licher Platten unter setzten Nummern trennte Deizzugen um ner he der Velizwandeng Gohlis. 1. 5. 10. B. hH8 H18. onders eizzwecke bestimmt r Wide elcher die auf chen niche Nebenprodukte zu per Halme. J z s ö nd Auswechs⸗ tempfind Pl 9 , . enn en ö . 386 * dh, g, ,. , , e. e e ,, 2h 8. , . er r m. * brogukte zu ver⸗ Salme. A. P. Mus 6 S.. Dirschau Verwendung einer Zwischenkassette. Willy Scheid⸗ Fülltrichter zu . Seiten eines lastengrtigen Ein erhalten hab. n. Das bei sefügte Dat um bezeichnet gebrachten Brennern, Adolf Märker, Caternberg. 20a. 232 XX. Seilklemme für Förderbahnen ,. Westinghoufe Eier. ric 6 ompany, arbeitenden Röstgase, während des Betriebes nach 22. 2. 10. * e, , g. z. in. b. r, Drefchau. hauer, Leipzig, Elisenstr. 68. 28. 1. 10. baues angzorhneten Zackenwalzen. Fa. E. Leutert, den Beginn der ,. des Patents. Am Schluß 18. 4. Oh. . M. 3 de 3 . ; . mit zwei beweglichen Kh , Frank Simon, Am ited, London; Vertr.: H. Springmann, Th ihem Gehalt an Säuren getrennt gesammelt und 43e. 23229: ö; Selbsttätiger Auf Scheu 5sb. R. 36 984. Walzenpresse zum Abpressen Dalle a. Saale 8 2. 19. . Jist jedesmal das. Alten eich angege hen; 119. 232 170. Nadel, insbesondere für Faden⸗ NMinnaar, Transvaal; Vertr.: Paul Mülle 9. Pat. 89 . u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berkin w. 5. abgeleitet n, Grünewald E Welsch G. m. u. Carl 1 * ö . ö. Sch nnn des Fruchtwassers aus Kartoffelreibseln vor der Trock— 326. D. 23 752. Stromschlußvorrichtung für . Nr. . bis 232 39. Buchheftmaschinen, mit einem. nach rüchwärts ge— Anw Berlin sw. 5. 8. . 15. S. 31 008. ö y. 09. W. . . b. S., Cöln Ehrenfeld. 21. 12. 09. G. 30616. J . Llever, Halber i. Westf. . durch Behe eizung. Paul Rade, Wrotzk Kr. Uhren, insbesondere Turmuhren, mit elektromag ne tisch 1 1. 32 0581. X richtung zum Austragen von bogenen n Bake nteil. Martini⸗Buchbinderei⸗ C . 20f. 232 092. Ein richtung zum . des 22h. 232 O7 Verfahren zur Darstellur vo 19a. 2332 O45. Vorrichtung zum kontinuier 459 2X9 * . ö. 18 feste J ttele ; T i A . d 9 ig von sie 833 ier h. 232 052. Hundeleinen schloß mit durch tras zburg, West pr. 513. ang etriebenem Geh⸗ und Schlagwerk. Dynamos festen Stoff ffen aus 55 Jüssigleiten mittels eines end Textilmaschinenfabrik A. G., Frauenfeld, Bremsdrucks je nach der Belastung des Fahrzeu 38 Anthracenfarbstt ö. Farenfab riken vorm lichen Ai Lela gen von Erzen, bestehend aus einer Schnurz ug auslös ,, Sperrgli N . . n . c * . . 4 4 2 5569 35 2 k . ( * * wots z SM * ov * 8 51 S SmwHwoijn ö . 1 * 3 7 3 2. 1 n 2 ; . 1 5 22 ö ö . . 1519 lll be 86 e 6d ö J 5 ö A. 17 614. Lösbarer ringförmiger Lauf—⸗ Societe anouyme par actions, Cluses, Ober losen. B 6 es. Horace ö Nichols, Jmir, Schweiz; Vertr.: X. Glaser⸗ O. Dering u E; Heitz, S. Sauveur, Lankwitz b. n 1 . Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 26. 5. 69. durchbrochenen Trommel mit in dieselbe eingebauter mann, Wandsbek . 19 . 55 N * 61 ö streifen für Radreifen. Antoine Aschéri, Puteaur savoyen, Frk; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw. Frank⸗ Britisch Solumbia , . ölliot, Pat. Anw., Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 20. 5. 09. M. 38 064. S. 27879. F. 27 760. Ie degli. Johann Wingerter PFeustartt 4531. . * 983. henb . f 160. . 11 ? 1 ĩ EM ux, 1 ; J ! . 5 80 h ö sr dh, 1 . *. ö 82 . . . ; 2 ; * 23 2 . 9 ) 3 ? 1 16 ** ) Frankr.. Vertr.: EG. Utescher, Pat. Anw., Hamburg d. furt a. , . 8 Pluß . Narri th *. 36 3 . i. y 1129. 232 087. Verdampfarpargt. Franz Soi. 232 223. In beiden Fahrrichtungen wirk⸗ Tæb. 232 135. Verfghren zur. Darstellung 6 2766 15. 8, 09. W. 32 729. nutzen. Tagher ß. Fhristien en f ö ing ug z , . s83b. M. A1 E51. Stromschluß⸗Vorrichtung 2b. 232 068. Austritt zporrichtung für den Teig Scheinemann, Treptow Berlin, Moosdorfstr. 10. aner Antrieb für Eisenbahnschranken. Anton Jur eines lachsroten Küpenfarbstoff. der Anthrachinon 109. 2 902. Verfahren zur Verarbeitung K. 43 116. ö

22 ; 2 j s fi Rieichs ö ; ; yr 8 ) 8 ,,, * . * ö a , , , i . , 2 . . ; hl, m Anthrackh . arbeitun 64a. L. 28 674. Aus einer mit Längsnut Une besondere für Gleichstrom-⸗Hauptuhren. Max von Jiahr ung teig Pressen. Antonin Brusson, 12. 11. 09. Sch. 34 126 s. . . galski, Borsigwerk, Oberschl. 4. 8. 10. J. 12830. eühe. Harb ert vorm. Meister Lucius e fte Bleizinksulfide unter gleichzeit ger Ge⸗ 6a. 232 054. Gasmaschine. Carl Beck versehenen Büchse und einem nahtlosen, zur Auf— Möller, Altong a. Elbe, Große Elbstr. 41. 2. 5. 10. Villemur, Frei; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., ELTZa. 232 O88. Mit vertikalen Siederohren 2Ia. 232 075. Schaltung für Gesprächszeit ö Döchst . M. 1. 3. 0 F 35 137 . elne Blei einerseits und Zink⸗ New Jork; Vertr.: E. Fr 3 u. g 9 s 9 m gan, nahme des Deckels dienenden Verlängerungsring her⸗ 8 Xb. M. 42574. ö. Stromschlu 1ß⸗ Vorrichtung —ᷣ 51 18 8 0 296. versehene e, ,, ng zum Eindampfen von Flüssig zähler in Fernsprechanlakf gen bei der die Zähler 22 222 262. Verfahren zur D irstell ug von vr*yd anderer seitẽ Wilhelm Witter, Ham burg, ö. wãlte Berlin SW. 68 ö h 12 . hel ö

ö J ; l ö ; 2. 3 . * . 1, . . 597 ö K . 5 ; ö D! 8 . 36 1Unng ; 5 ; ö,, ,, 1 8 . 059. ; gestellten Blechbüchse. Gilbert Lang u. Matthew ins be esondere für Gleichstram Hauptuhren; Zus. z. 3b. 32 ZH. Krar . in Form einer keiten. . gestner Lille, Frkr.; Vertr. 6G. W. von einer gemeinsamen Kontaktgebestelle angetrieben Alkoxyanthrimiden. Farbenfabriken vorm. Friedr Uhlenhorsteweg 37. 17. 9. O08. W. 30 533. 6b. 232 294. Umsteuerung für 66. . Me. Ewen, Glasgow, Engl.; Vertr.: A. Gerson Anm. M. 41 151. Max Möller, Altona a. Elbe, Zange mit zwischen den Schenkeln gelagerter S preiz⸗ Hopkins u . Pat. Anwälte, Ber tlin 8x. Ii. vvoerden. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. Bayer c Co., Elberfeld. 17. 3. 09. F. 7 252. 40a. 232 287. Verfahren zum Verhütten von . iftmaschinen. Willy Seck, unn 6 o,. u. G. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 9. 09 Große Elbstr. 41. 12. 19. 10. feder zum Schließen der Backen. Franz Benedik, 11. 3. o. K. 43 946. 16 69 8 28 58 240 232 284. Muffel j * Erzen, deren Metalle bei 800 Grad C. nicht flüchtig Helmstedkerstr. 6. 14. . 16. ö. 75 Berlin,

ö i ,, n ö , , . D. 2 . ! ) ? . 9 D . —̃ ö ö ; t b zur z nase . ,, II. D. l 2 646. O. 6673. Steuerung für die Abschluß⸗ 848d. D. 21 238. Haggereimer mit beiderseits Schwienta hlewitz O. S. 19. 5. 109. B. (6. 6l7 1 2p. 232 128. Verfahren zur Gen innung bon 21a. 232 17. Nebenstellenumschalter für selbst⸗ von Zink nach Hate nt 230 574 unter ,. ndu . hd. Buen . a Junguera, Sviedo, Spanien; 468d. 2 233 E. Durch erh te ode 3 ventife für die Spüfflüssigkeit von rotierenden hen Führungsschaken eingefaßten und unten gegen 2b. 232 2X8. Für Umlegkragen bestimmter Alkaloiden aug, Mohnsaft. Dr. Walter Heinriei, tatige Dernspre ichämter. Siemens w Halske Akt.“ tjner Zwischen wand, welche die Gas . ng ö. . Vertr. F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Gase oder r fe bene ben 3 . .

Ile en bin fhhing; Fa. Ortmann C Herbst, Abnutzung eschützten Shren. Pieter Martinus Selbstbinderhalter. Georges Demaudre, Paris; Dalle a. S., Markt I5. 10. 4. 10. S. 0 280. Gef., Berlin. 7. 1. 10. S. 30 590. Zuf. z. Bat 236097 Bunz lauer Werke ,, 8 Fran ffurh . ö. 65. 12. 08. J. 1122. Ludwik en auff Witcher, ö 9 ö.

Hamburg. 31. 8. 09. , . ad, Niederl.; Vertr.: Pat. Anwälte Vertr.: O. ö Pak.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 124. 232 071. Verfahren zur Gewinnung von 2Ia. 232 174. Einrichtung zur Erzeugung danff . CS zunzlau, u. Ge org Ser er, Prigrität aus der Anmeldung in Spanien vom Sssowekl al. Inw, B rlin! X. 6. i Sr. R. Wirth C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank. 21. 1. 10. D. 22786. Ghler nn ef (ee n, on e = schneller elektrischer Schwingungen aus ; 8 3 eniug, 8. 2. 08 anerkannt k 66b. A. 8 S45. zuführungstrichter für fur . k . ö l i g. . 2 schneller elektrischer Schwingungen aus Gleich- oder Lipine -S. 15. 3. 1. ** 57 8 f z . K. 31 221.

Fleischschnẽ der . 81 z cht 6 , n W. Dame, Berlin 8SsW. 13. 25. 2. 09. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom aus Gemischen von m und p-Kresol. Dr. F. Wechselstrom. Egbert von Lepel. Berlin, Tr 21 232 218. W j ö. .. 1 12g. 232 198. Vorrichtung um Kuppel d 47 222 5 Fleisc jschneidemg ö mit it er der Zufü ihrungs⸗ S850 H 44 242 Verfahren zum Reinigen von 2959 ] 09 ane kan nt. Raschig udwig 8h fen ag Rh 29. 9 09 R. 2 29 223 . sse . 9. 21 * 7 . 7. ö er in, Traun Pi e. l 2A 6 Vasse gas zanl age. Julius Gntfuppeln des Phe or J t 3 il ih. n n 5 1 12. Schraubensicherung durch eine öffnung des Trichters angeordnetem Schutzteller. 26 ; , , , ch. . . . ; k 2 ; wu , . teinerstr. 028 24 (596 Pintsch A. G., Berlin. 24. 3. 10. P. 24717 3 : 8 Iogrammträgers mit em An⸗ an ihrer nt rfläche zylindrisch oder unterschnitten . A von der e her, 393 3 Abwässern durch Filtration unter Gewinnung der Ze. 232 227. ruckknopf. Emil Riebel, E29. 232 072. Verfahren zur Varft tellung 21a. 232 256. Selb bfi ätiges Fernsprechsyst'm. 245. 232 9985 RN . H. 4 71. trieb von Sprechmaschinen, insbefondere Diktier— kegelig ö K . w

; e . d Att. , Duffle, ö z 6, . . h ö WFieichftr 9 ö 9 956 * 3 2 35 af, R age, enn nnn, ,,. Wander t gquerliegende schi * pe mi nd eine diese Remscheid. 13. 5 16. ö ö . Rudolph Hengstenberg, Wannsee. Pforzheim, Bleichstr. 94. J. 11. 09. R.. 29 531. von Tetramethylendiamin. Farbenfabriken vorm. CErnst Blos, Schöneberg, Königsweg 16. 22. 12. 08. drehbar i ** . ref. mit querliegenden, maschinen. Carl Lindström Akt. Ges., Berlin. Aus fm tung ange . . ; 54 k ha. K. 44 260. Feilenschleifmaschine. Gottlieb 08. a. 232 270. Vorrichtung zum leichten Lösen Friedr. Bayer K Co., Elberfeld. 10. 11. 09. B. 52 513. 86 8e , aͤngenden Noststäben. 10, 4. 19. 8. 30 003. John Henry Gtelgon, 6 3.

Du. 7 . 8 1 ö 9182 Kor 6 834 0 79 172 ( ' . * * X er, ü tall. 2 ? ) 8 56 5* 2* 3 X ** le, 6 Kündig, Niederönz b. Herzog 6 . Schweiz; . ze. N. 10 942. Verfahren zur Behandlung von in einem Scharnier herabklappbaren Lampen⸗ F. 28738. . 6. 232 257. Elcktrisches Gegengewicht r 34 e h . 2 12 8b. , 66 557. 429 2327 23. Sprechmaschine mit federnder Vertr.: F. W. Hopkins u. K an 5 Jima . Vertr.: Win er Pat. Anw. Berlin SW 5117.4. 19 des ibn u scsscn ammes in Kläranlagen. Julius glacken. Deutsche ,, . Att. Ges. 124. 232 127. Verfahren zur Darstellung von tschiffe. Th. Meyenburg Sch oöneberg ö. n, , d Fon Iluquschenabs ,, Ewald . von Schalldose und Schalleitung. Ge Berlin Sw. Ii. 19. 8 16. 16 . .

* 8 1, FJ M ze ssr ß 874 5 . We J 5. 4. 10. D. 23 165 9 9 win annlalneine * r Ee, . 5 5 27 ; Schr Göln, Lothrine gerstr. 11 29. 5 09 es / ; . n, 9. 8. S. ö 67a. Sch. 36 16. Vorrichtung zum Schleifen . ; Berlin. Tile . rgstr. 9 3.9. 00 ö ne gg ie. rlin . 10. D. 23 165. Anthrachin gn ylglyeinen. . Farbwerke. vorm. ; fe. dstr. 2. 26. 3. 09. M. 37 616. Sch 33 145. 0d. *g*), Carette G Co., Nürnberg. 29. 5. 10. 476. 232 055. Lagerung für Lauf und An⸗ von splañ aus n atürlichem oder ünstliche m Gestein S5d. 1 59 . . inrichtung zur ö . 1 ö. 2 . . 8 r g fer für Meisfter Lucius E Brüning, öchst a. M. . 21c. 232 093. Selbsttätige Anlaßvorri ichtung 24h. 232 078. Feuerungsbese chick 42 192183. trieb sich drehender Hoh ͤhlkörper. G. An ns ; von Trink- oder Gebrauchswaffer in Häufern. Maurice Lampen, bei dem durch Drehen eines Ringes mit 16. 12. C9. FR. 28 964. ür Elektro ) n r DA4h,. 23zZ O78. Feuerungsbeschickungsvorrichtun 24. 2322 E99. Elektrischer W j Ye . . (Kunstgranit, Terrazzo) sowie aus anderen schleif⸗ 9 ; , h ; , . ür Elektromotoren von unter Druck stehenden mit schwin zan W 9. ektrischer Wärmeregler mit Eisengießerei und Ma J e , Jug 5 ö Pat. , 408. 2. Joseph Barbier, Pa ris; Vertr.: Pat. A nwã älte Dr. exze ntrischen Führungs sschlitzen Greifer radial bewe zt 1 29. 232 277. Verfahren zur Darstellu ng von . Jompressoren. Ernst Friedrichs. Barmen, Ge⸗ * hängter Wurf fsch aufel. Spe; zial⸗ Kontaktthermomete 1 durch dessen St romschluf ß der 30. 5. K 94 P. 23189. schinenfab rik, Dessau. maschinen⸗Vermwertu . m g 8 R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. We Frankfurt a. M., werden. John Eruitshank, Shamokin, V. St. A.; im Benzolkern Alkylory⸗ oder Alkylthiogruppen ent⸗ markerstr. 8. 6. 3. 10. F. 29 469 Otto 2 . 5 , , , wg vor niais Stromkreis für eine eine geehbar. Entlüftungs⸗ 7b. 2 2 163 1 Stellvorrichtung 1 2 7. 1 M 5 J ! 1 D c dw. J 2 ö 1 R . ö ] ; =. , . ( 47 z. 8 8 2 3 2 V 1 8 g⸗ Wilmersdorf b. Berlin. 27. 9. 16. u. W. Dame, Berlin Sw. 8. 23. 159. K 1 A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. haltenden Derivaten der 3. Ory () thionaphten 2 21c. 232 128. Anlaßvorrichtung für Gleich— . . . D., Zwickau. 4. 5. 09. scheibe bewegende elektrische? Vorrichtung geschloffen förmige Antriebsmittel mit k 2 . * 3 8 94 *. * D M* 2 I 9 3 9nerlin * 9 279 6 r c 7 3 x. U dechsel ö. 8. r. 3 . . 2 9253. r e- . 36 D J * 3 . e 8 ng 67a. . 15114. Ma za schine zur Umfang 85d. HV. 49 9 16. 21 r Warme änderung selbst⸗ Anwälte, 2 erlin 8 h J . 26. 2X. 09. C. 17 6 X. (arbom aure ö. Zus. 3. J at. 192 5. Kalle M C O. ( Ve ch el und 1* rehstrom Motoren mit durch Schlepp⸗ 241 232 216 , . J ö. wird. Ferdinand Schneider, Fuld 4a. 10. 6. 10. vera nderlich zem Durchme sser Vo tlůndi sch 9 . . aug‘ tätig einsetzender Rippregl ier zum Absperren und Ent— Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Att.“ Ges.. Biebrich a. Rh. 30. 11. 06. F. 22624. feder untereinander verbundenem Antrie b und fernen . 6. seisli Turrahmen ur i,, . Sch. 35 821. schinenfabrik (vorm. J. E. 6 9 t Her * ; der ern denn euerungen mit seitlich zur Feu ĩ Luf 2 232 * 91 . Die g . ertür liegenden Luft,. 421. 2832 200. Apparat zur Prüfung eines Akt. Ges.. Plauen i. V 23. 3. 15. 3. 3 33

19

vom 25 2 0 anerkannt. 1 a. 232 1 88 Ve sse rröh 3. kessel mi Ob ö dontaktl ebe l. X ndis C ), Zug we schächten ranz Marco t ĩ ö ĩ 7 232 1 13. Ul 1 rer er⸗ ; 491 . 111. ) 13 1 7, Schö nel . 9 b. 2 erlin 68 18 emische 28 oder einer li 1 ig eit mitte els . sich 8. Eden ibu un plung 9 8 6 5 Sch n iz N t 1 * 5 9 1 7 s ) 47 C. 1 ings ) 1

icht .. zur Regelung des und Unterkessel verbindenden , , an Vertr.. C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karle 365 l. B. Hauptstr. 150. 12. 6. 10. M r elektrischen, burch einen Restner, Lille; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 2. 10. LX. 1. 241. 232 2 7 . . 116 eu farbe nden oder seine Farbe verändernden Reagens. . Ri en eiben oder Räd Franz Hoehl, Memel =* . zorric n 8 9 z 4 Demel.

Vorrichtung zum s . tigen Max Arndt, Aachen, Aureliusstr. 3. 20. 2. 10. 3. 6. 09. H. R 146 . ö

1

bearbeitung von runden 3 oder Rohren. Stahl⸗ * ̃ -. 9 2989 6 r ,, 9 9 leeren von Leitungen und fehlern. Michel , , Staaten von ner ͤ werk Becker Akt. Gest, Willich. 21. 4. 1066 g Gravenhage, Holland; Vertr.: G. Hagemann, Pat.“ Ac. 232 O82. rri G2c. H. 49 042. Vorrichtung zum Schleifen Mun e berkess , wh Grm. 6 , . bezw. Abziehen der Klingen von Rasierhobeln. Anw., Elberfeld. 23. 2. 10. Gasdruckes mit ilfe e eine . * 1 E RR 19 ( b 4 B 0 37. 86 8 * * . * 3. ; ! ; ö 4 Arnold R 1 4. . 1, . 855. K. 44 236. Vorrichtung zur Erzeugung! Schwimmer influßten en takteinrichtung und Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 5 Y. . 232129 richt zum Schutze von Ej r ; Arno Sanak. De rlin, Dorotheenstr. 45. 16. 12. 09. zrorsr 8 ö a . 3. ö . *. inrichtung zum Schutze von Einsteuern von Sberluft (Zusatzluft ö 9 2 5 68 P. 25 889. Mit zwei H k. . mehrerer abwechselnd warmer und kalter Wasser— ein nes 8 durch welektrischen Strom betriebenen .. 40992. A isporricht ungen für 19 ekt ore it Anlaß⸗ . . Zusgtzluft, Se ö A. 18403. 47 222 1 Reibscheil 2 * 2 . 165 R XV. te] * . 0 2 . 3 ** ö 9 ö 9 . z 1 e ö ⸗⸗ . ö DIL * 34 den Ceisiterrautm * 589 83F 4 * p P m we 2. . 6. * m,. I 14! 1 1 Den Un 1 Druc a. P. 25 lit zwei Hauptriegeln ver . 6 r. . . ; . ic en fi ektromotoren mit Anlaß⸗ in en Feuerraum po komnot e 9e w . 7c. Z: 4. Reibscheibenkupplung m it ck r,, , , 8, . ͤ strahlen. Bruno Krause, Leipzig⸗Gohlis, Aeuß. Motors. lugust Stolte, Zweibrücken, Pfalz. I1Za. 222 189. Feuerbüchse für . und viderstaän Le it hohen vositiven Ter 8 , 1 Lokomotiven. Franz 421. 232 232. Prüfmaschine für Schmiermitte ft oder Druckflüssiakei . sehenes Sicherheitsschloß. Pietzsch Gruschwitz, Hallische Str. 56 J 165 9 . 3 6. Jg. 447 86 J . 2 . 3 1 änden aus Leitern mit hohen positiven Tem— Marcotty. Schöneberg b. Berlin, He ptstr Ii56' bei fd ; R maschine für Schmiermittel, luft- oder Druckflüssigkeitsandruck für auf den Scheiben j , ; 4 8. ? al che Kesse . izi Bariatoren): K * D Vauptstr. 150. i welcher eine erreib des S e n,, ,. . ö z ,, Reichenbach i. V. 25. 10. 16. ö 3. Heenheft., Paul Hort jun, e. 232 . . selbsttäti e, , ar , , hi boesfs; enten. (Variatoren); Zus. z. Pat. L. 9. OJ). M. 36 g46 tuptstr. 160. Ee Selcher, eine ereibung, de. Schmiermsttelö gngebracht; eitring, Rermgand. Karchwo 2 4 J * . C * 7. w 2 v9 J. ü 2 orrich n z selb 4 9 y 2 nr 9 835 8 9 26 963 2 ; 7. , 6 P ö zwischen e 31 aetriebene . sen . ; . . 85 ; 1 J Isg. G. 737. Sicherheitsschloß für Geld⸗ dna d. * Feilen keft. Paul Hopf jun. h Vorrichtung, zum selbsttätigen randenburg. 24. 4. 16. 0 085. 256 835. Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kur⸗ 26c. 232 194. Karburator für Heiz-. B ischen einem angetriebenen Drehkörper und einem Kolomna b. Moskau; Vertr. X. Glaser, S. Hering schränke u. dgl. mit räumlich von den eigentlichen Siegmar b. Chem n. . 8. 60h ö der Gas zeitung mittels eines durch das 1 3b. 232 190. T Dampfkessel. Wasserstands regler fürstendamm 4041. 26. 8. 09 K. 41 953 n uchtundk J . ? J i 2 Ur X . Be⸗ von dem ersteren durch Reibung mitgenommenen u. E Peitz, Pat. Anwãßt . 3 afin Sw 68 3* 36 . gn , . 9 ösch der FP ö 16 nnterbrockhenen 3 ris z 8 h. 3 8 1 * p ID 9 —' a. . , Ut 198 ind andere Zwecke, bei welchem 882 zweiten Mr 1 234 ‚. —— ö. e en 8 * 3 4 ; Denn d nw . Böä. 1 9. Zuhaltungen getrennt angeordneten und mit diesen 2) Zurücknahme von Anmeldungen Erlßs chen , ie unterbrochenen . chen mit durch einen Schwimmer gesteuertem Speise 21c. 232 130. Schaltung für Anlaßwider. Karburierung durch ein bewegliches Sraan berar die weiten Drehtärner erfolgt. 6, Stern⸗ K. 39722. Finter der brennsicheren Füll lung oder Panzerung gell. Stromes. Otto Winter, Mückenberg, Kr. eben⸗ ventil. Veinrich Gahler, Erfurt, Bismarckstr. 3. tände, deren Elemente aus Körpern beste ehen, deren regelt wir 23 . ; ö. 6 glich mn , . ge⸗ vr, A. . Vamhurg. 7. 4. 10. O. 6982. 47 222145 Fliehkraft Reibungskuvylu f m . ö I a. Vie J a derda. 2 ) 9. W. 33 6 7 3 3 83 531368 f , s n, R 2* *: ü 6égel vird, de es je eine r Einst ung die zu 21. 232 2: . * . 6. ; *Fliehtrast⸗Reibi ugs plung liegenden Schlüsselangriffen. Otto Quaas, Weißen 143 Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ m rda. 12 ö. W. 33 6b r. . 31. 3. 10. ö G. 313639. . Leitungsfähi geit sich detrãchtl lich mit der Temperatur karbi urierende Luft zwingt, . . 1 336 5 2 Verfahren und g dich tung zur mit einem in achsialer Richtung verschiebbar— ö see⸗Berlin, Langhansstr. 148. 4. 7. 10. sucher zurückgenommen. Ac. 222 123. Sicherheitseinrichtung für Gas⸗ 4b. 232 191. Kraftmaschine mit mehreren erhöht. Mare el Brüll, Paris; Vertr.: C. Fehlert, ringeren 5* iner 9 einen deen oder ge rüsung von * auf sein Verhalten gegenüber Kupplungsteile. Wilhelm Stuhldreier 2. feld . Ve * 1811, . . . S z 9 2 Doll o =. für ö . . 59 mi 3 e ausstrmendes Sas * w ö. . . ö . ö ,, 21 * . . en ĩ einer mi d m Karburi rungsmi 6 za sser oder . ö. n Alhel Stu ö efeld 68a. Z. 6293. Schloß mit drehbaren oder 965 S. 31 992. RMRollektor für elektrische lampen, die mit einem ausströmendes Gas auf abwechselnd umlaufenden und ohne besondere Sperr⸗ . zoubier, Fr. Harimsen u. A. Büttner, Pat. getränkten Masse zu durchdringen.“ e . . en oder Dämpfen. Oelwerke Stern⸗Sonne⸗ Victoria ftr. 1851. 17. 4. 09. S6 13 97 schwingbaren Zuhaltun zen Paul Ziron New Vork: Maschinen mit äußeren Schru umpfringen und inneren laugenden Trichter und einem an diesen ange⸗ vorrichtung festgehaltenen Kolben. Alexander Bu lnwälte, Bersin SW. 61 ö B. 52 956 1 . 5 ss. / 55 choringen. K. Deprez u. Harn A.⸗G., Hamburg. 1 10 70 232 295. ann, , f 8 4 . g. . . J . ö 2 3 nas 21 3 . yssene u fürbrungasrobr rseBkerjͥn is- vel Hes 146 voter . xo . 5 . . . ö ö 7 . A 7 6982. —bprin 1 4 * . * . ,, ö I 8 . . NMlIpPpIung Ini Dllen⸗ Vertr. EG. W. Hopkins u. R. Sflus, Pal. Anwälte konischen Auflagerringen, die federnd zusammengeholt schlossenen Zuführungrohr, versehen ist, welches das schueff. St. Petersburg; Vertr.: Dr. B. Alexander 21e. 232 131. Einrichtung zur Regelung von Stort u. G . ar genre Sringmann, h. 42m. Tan ms. Heu cloorrichiun für Addier⸗ walzenförmigen it e mern ,, Berlin 8. i ' 1.6509 l ĩ werden. ö 165. 69 = ,. zu einer Zündpille leitet, die an einer ein Ge Katz, Pal. Anw. Berlin Sw. 68. 2 Frafimaschinen, weiche eleltrische Gen re e. , , n ung . Xe 5 . Anwalte, 3 SW. 61. maschinen. Jesse 3 3 mn. Detroit, V. St. A.; drehenden Kupp dlungsteilen auf p ö SOa 3. 6119 Beschickungsvorrichtun ür wicht tragend Schnur angebracht is Will B. 49 60678 Ludwig f . ne, nn,, d. Vertr.: to orfur e 9 ö. . 5 2 KJ . . 2a. 5 . 2 1 98D n cht agenden Schnur angebrac ist. em B. 49 018. Ludwig Wolf Frankfurt Ir. Kaserne ! e,. ; . ö . A. Erfurt. Wellen. Joh ( ö 3 * . 148 9 l , , ,, , Misch⸗ und Zerkleinerungsmaschinen. 31. 1. 10. Albertus Johannes van de Kamp, Haarlem, Holl. 4A. 232 226. Vorrichtung zum Abschluß eines Uriillerie a, 23 s 99 SW 3 57. 3 ö. 32 . Larscheftt. mit Steuerwalzs. V. 8 48. datt x w . e,. 3. BV Arn assel, 2 2 d ( . 1 53 . ö 8 D * w 2 r 9j 4 ) 0 e. 8. 12. 8. Ww. 59 Doo. T. 2 due J . ) 33. 4 . . 0 X l , 8860 6 rng ce ne, gr 7 nf ; ; di b Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Vertr.: Gerrg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin Dampf⸗ oder ,, welches periodisch 21. 232 25 Geschlossene Schmelzsicherung 8 29 886. ird Lehmann, Eilenburg 19. 3. 10. Priorität . der Anmeldung in den Vereinigten Pat.Anwälte Dr. R. Wirth. C. We ] ; , g , ,. en 33 . 26. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen E. 17. 2. 4. 10. K. 44 414 ö . durch einen Hilfskolben geöffnet wird. Eharles mit , hmenieitern und ihnen parallel ge 0c. 222 O42. Kran . Staaten von Amerika vom 21. 9. 93 anerkannt. Frankfurt a. M., u. W. Dame 70 X 3047. Vörri: Wür . als zurückgenommen d. 232 083. Druckgasfernzünder mit einem Algernon Parsons, Neweastle- on Tyne, Engl.; schaltelen, nach ihnen abfce chm elzenden Variations 9 . Fran enbett mit um eine Quer⸗ 2m. 232 201. Motorantrieb är in dier. R g 85 3 6iz W. Dame 2 . 2 1 4 8 25 . s * . 2 2 241 . x 1 1 . . ß 1116 1 2 ( 98 8 3 5 8 ner 1 (. 1 11. a, . J. O. 68. ö dʒzn * ; scᷣ , , zum Auff neden 2Ic. G. 31 677. Elettrische Kontaktvorrichs ein Schaltwerk für das Gas ah herr than des Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. leitern. Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kur 6 ö 55 . ö dhe barem Matraßenrahmen . aschinen. Frederick Adolph Niemann, Chicago; 427. 232 235. Stopfbüchs , Jeitkhrisfen una sihnlich Kisammen, tung; bel welcher ein federnd, gelagerter Siist Ein Brenners stenernden. Drncgliede nit keider eitighn . Vittusr, Pat. Anwälte, Berlin W. SI. 19.3. o. e , , ,,, , 3 erte. Paul. Müller, Pat. Anw., Berlin 8m i einllige. Far Arthur Deter äangenden King Tasche bildenden Ii ern 284 Arthur festftehendes, fischbauchartiges Führungsstück umkreist. Druckausgleich. Fritz Rostbach⸗Rousset, Tempel⸗ P. 22 8.47. 218. 232 04A. Einrichtung zur Aufhebung der grace Stansfield Collier, London; Vertr.; Dr. B. 33. 7. 08. a. S6. S. 4551. J ; Fornet. erlin Nurfüstenstr. 198. 8. 10. ö 1 16 159. hof b. Berl 1 H . Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien ö Remanenz bei Ain 16mafschlnen . Ilelchstr⸗ ; ng . Alexander Katz u. G. Benjamin, Pat. A Anwälte, 425. 2232 197. Fahrpreisanzeiger für Zeit 2 29 232 104. Span n . T. . ge,. An zwei 9 garen von Gleit⸗ 29a P. 23 387. Verfahren zum Nachbehandeln 49. 222 084. Kap illarschlitz⸗Rückschlagsicherung vom 2 3. 08 anerkannt. . Pat 229 02 Allgemeine ier erh ren.. 5 . a . . 28. . 19. C. 18757 fahrten mit durch Elektromagnet; ang triebenen b trleb Alfr ed . Ping enn. Acc ; 58* 910 v9 r* 3 r* 26 2859 ro 1 2 81 ö 11. ( r ĩ l . . 2 * e e 4 1 inge e e eb. . angen gelenkig befestigtes, verstellbares Zeichenbrett. von unf fäden auf der Spinnspule und Spinnspule 8. 14. Tro . un e , Vo richt ungen zum An zeigen des Fahrpreises, sowie Engl; M. Löser 9 16e bei Lüttich, Belg.; Vertr.: um Bet rn gen. des Registrierstreifens und ei ö tu

h w. ] ö ; für Schweißbrenner. WV'Acctylene Dissous du 14. 232 278. Abdampfturbinenregelung. Ver⸗ sellschaft, B 25. 6 A. 1903 Friedrich Te 2 Fasse Ho 9 . ? 22 1 82 2 .,, h 3 ) ? l 0. . 9 st, 2. erlin. 23. 6. 10. A. 19 0630. Ale andr he 1 Cassel, ohen zollernstr. i. mit verste lbarem Umfang zur Ausführung des Ver⸗ Sud⸗Est, Socict« Anonyme, Marseille; Vertr.: einigte Dampfturbinen⸗Gesellschaft m. b. H., 218. 232 094. Anordnung zum Betrieb von k stetzn, gh ö 93 n nes die Anwälte, Dresden. 2. 3 ö fahrens. 6. 6. 10. ; Gsell, Pat⸗-Anw, Berlin 8W. 61. 11.2. 10. ng für den Fahrgast liefernden Quittungs⸗ 47 . ; 16. Ansgle

. J Pat.⸗Anwälte Dr. D. Landenberger, 8W. 61, u. Dr. Berlin. 17. 9. 10. V. 9661. jwei oder meh ha ) ĩ 136 , Farbe, der . J , ,, Wen ber S! U. inn. . fei oder mehreren, mechanisch von einander unab⸗ K. 43 628. Se nan ere, ,, nn g. ö . Abfãtze von Schuhmwer united Shoe Vr arch iner lng neuem bekannt gemacht unter P. 25543 29 . Reischach, W. 8 Berlin. 24. 5. 08. , *r , n , . ö hingen, Ele ktromotoren insbesondere für Papier⸗ 21Ec. 232 043. Verfahren zum Gießen von hig; 6e. Heer en . . X ö el abrem sen, Zus g;. Pa 63.

Sonpann Yeterson u, Sosto 39 V. S t. . 0h. E. 245. Verfahren zur Entwickelung 19. Zöz ostz. Lampe für haͤngendes Gasalüh ur n (z . n ihren dte i , . He, e, . ah 1 mt 6 ,,, , . zur Weiterverarbeitt ung durch Pressen ö 7. 70. 5. 16 ; Fenn Gn, Pa Anw., Berlin 6 , n . 6

6 ; z ? 36 ö ehe . ö z ; 2 . 89 V 8] 1 6 ö J Stan 211 11 J . gren 8 wir gtelitsberhe 118 1se Mal ö 3 z 1 1. ö ö 2 6 * 2 (be chleise , , Hallbauer, Pat. Anw., Berlin SW. 11. n. . ng von Perboxaten. 21.11. 16. licht mit Horw mm ng der Mischluft und mit her rädern mit nur einem durchbrochenen Schaufelkranz, Flen. Allgemeine , . . 3. *. ̃ FRobllörp nn aus . 2 1 29. Haarnadel. Kurt il Hagen i. W., Hi ua bold fit! 11 i L. 0 an, Tirn, i . /)/ .. . ES. Pyrophore Zündvorrichtung. 1 6 . ö 8 hrich C Graetz, . i , fre , 9. . 10. A. 19031. . traine, Marcinefle, Belg;; 6 3 , ,, Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 2. H. 6. 10. 7h. 232 296. Schaltwerk. Andt Boivin, J urg h dag, dale une anhtte n 2 J . ; 216. . Arnold Kienaft, dei g, Kaiser Wilhelmstr. 1. 1.10.09. J ** 75. Pufferanlgge bei Dreh- und Pat.⸗Anw. Berlin SV. 6. 7 12 08. G. 17433. Ri * 2 l Paris; Vertr.; E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.

j 8 Paterson u. Boston, V. St. A.: / w. Hohler Hufeisenschraubstollen. ; 9. * * . Xnver tbrenner mit einem 42 294. . . Vechse lstromanlagen für Wattstrom und wattlosen 32 232 1: 1 43533. b. 2 0218. Feuerzeug mit pyrophorer Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 10. 09. B. 56 090 . . ea lum? , n. 4 1c. 11. 6. J . . Brennerloxf aus hitz deftẽ ndigem Material. Wil: 14e. 232 280. Einrichtung zur Regelung einer Strom. Maschinenfabrik Oerlikon, 3 r ef r a ö. Derstellung von Wetallggie hing. . Robert Steeg, Oberhausen, Rhld. E Sa. 232 237. Verfahren zur Herstellu . an. ö . . . 266. 3. 5198. Verfahren zum Veredeln von 2 Schmitz, H . rg, Valentinskamp 33/34. Verbundmaschine, insbesondere einer Kolbenmaschine Schweiz; Vertr. Theodor 3 3 , , Davidson, Gateshegd-on— anti 8. 26. 6. 109. St. . 16 315. Druck ; ür Textilstoffe u. dgl. mit 14 3 1. 69. J . eum Faun, n, . er e sirbth We stis ho fe ah; fie j heydor s zimmermann, Stuttgart, Tyne, Engl.; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw t 232 098 Tabafvfeise 2 uckwalzen für Textilstoffe u. dgl. mit un deren 72c. A. 17 901. Vielläufiges Gewehr. Niels 78a VB 245981 B ö V 3 i 232 27: ; Heß zsramy Erik Gvÿ ach. 9 ö. 8 8 n. ; . i ö ö .. 57. ö. 18. 2. 09. M. 37 210. Berlin 8W. 11. 15. 5. 10. D. 23: 65. ö 995 ins ; * . ahatp eise, Fritz Block, Wberfläche vertieftem Muster auf galvan oplaffischem e ,, r ,, ern weg n,. 78a. P. 2 81. e, e. und Vorrichtungen ö 8 Geblã e h 6 Gröper, Company, ast Hitts burg, V. St. A.; Vertr.: 3nd. 2 259. Gleichstrom⸗G z ** 222 , , , . attinsthal b. Krackow, Kr. Randow. 25. 2. 10. Wege. Iwan J ff, Moskau; Vertr.: P. Rücke Christian Ahl, Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, zur Herstellung von Zündbändern in einem Ärbelts— Disseldorf, leranderstr 3.7. 19. G. 33 185. S. G. Schmidt, Dr. W. . Sr. &. W ) eichstrom⸗ eneratat zur Er⸗ BTa. 232 286. Kop fformzange zur Herstellung 57 6095 0. Wege, Iwan Iwanoff. Moskau; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 2. 11. (9. z a, , . 4 5d. 232 185 . stoßb 2 icht . 115 A nr Rerlin 8 zarf . M . ů 66 n ines in. s einer Richtung pon dem D l hee von Glashohlkörpern. Jean Wolf, Brühl b. Cöln. 5. E32 O47. Hackmaschi Pat. Ann erg, Reuß. 18. 3. 10. J. 12413.

ö. ö I . . , , enstoßvorrichtung. Paul dat. nwälte, . W. 11. 19. 12. 09. W. 33572. nabhängigen Stromes. Otto Böhm u. Richard 19. 11. 99. St. 14 803 ö ol 6. 23 ackmaschine mit rotierenden A88d. 232 264. Vorrichtung zur Herstellung 72h. S. 30 646. Selbsttätige Pistole mit in Bas Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Müller, Gleiwitz, Wühelmstr. 34. J. 6. 10. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Weidemann, Berlin, Sch sbauerd amm 20. 19.2. 08. 24 262 76d, Wal messeßn, KudelfSimonet, Stränka b. Mölnik, von kreisrunden Löchern in Metallen mittels de den Giff verlegtem Reserpemagazin. Harald der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen M. 41 493. Staaten von Amerika vom 14. 1. 09 e mn, 49201. . ; . ee, , . schirrspülmaschine mit zwei Böhm.; Vertr.: P. Nickert, Pat. Anw., Gera, Reuß. autogenen . 3. 3 3. , . , ,. Christiania; Vertr: Meffert n. Dr. des einstiweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Te. 23 255. Flaschenkapselstreckmaschine mit 5a. 232 171. Verstellbare Zeilengießform für zid. 232 281. Mehrphasenreihenschluß⸗ Kom . 6 sich ge, , . itn, Crik. Artur . 3. G6 S. * 00. . . Fran h el un er berg, Ro sẽrst⸗ . l 3h. Sell, gt. Anwälte, Berlin 3.13. 15. 1.40. 3) Versa ungen selbsttätiger Zu⸗ und Abführungsvorrichtung. Anton Matrizensetz und Zeilengießmaschinen. Mergen⸗ mutatormaschine insbefondere zur Erregung bon In— n, . 9 ö Arvid Börjeson. St tockholm; Aa. 222 140. Kultivator mit auf Quer- M. 36 8665. ,,, . 716. S. 31 351. Elektrischer Flüssigkeitsstands⸗ . gungen. Lomalczut, Karthaus, Bez. Trier. 28. 4. 08. thaler Setz maschinen. Fabrik G. m. b. S., Berlin. uitieng mo toren und , We 1 l ; en, Ben ö u. V. Fels, Pat. An- trägern seitlich verschieb., und einstellbaren Ilnken. 96. 232 17 Rotierende Walzenstraßenschere fernanzeiger, bei dem ein Schwimmer nach Spannung Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger K. 37 483. 6. 1. 09. M. 36810. ͤ Llectrie Company Limited, 20 J u,. a. i , f 657. 7. 8. 10. F. 30 451. Fa. Bruno Zill, Groß Schirma, Sa. 19. 4. 10. Wilhelm de he. g ͤ . 269 , 366 einer Feder eine magnętele trische Maschine in Um⸗ an dem ae, , Tage bekannt gemachten An- 28. 232 274. Maschine 7 Herstellung von 158. 282 192. Antrieb für den Walzenwagen h. Springmann, Th Sor n 6 . pere. d c. 23269. Gerät zum Reinigen von Fuß. 3. 6774 3 3 44 574 eldorf, Helmholtzstr. 81. drehung versetzt. Soeicté Anouyme des Ateliers meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Drahtgeflecht Paul stollerich Söhne, Buda von Tiegeldruckpressen. Maschinenfabrit Rockstroh i Berlin r. , 12 Ho e 35 59 . . 3 V , einem Stile auge, 54. 22 141. Vechen mit doppeltem Haupt. 98. vas a6 i ict horn für Feilenhg de Méöcanique de re . de Terr tet, des einstweil , m, , als nicht eingetreten. pest; Vertr. O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin Schneider Nachf. 9 Dresden Heidenau. 21d. 232 282. Anordnung zur felbsttatlg 36 efestigungseinrichtung eines Schrubbers Conrad Hoffmann, Sttersheim b. Landau, Pfalz. maschinen. Wilhelm Billmalnn , 6 Territet, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, E51. 3. 6295. Verfahren zur Herstellung ju⸗ SW. 61. 10. 3. os g. 37 016. 15 7 h . sonpensatlon d er primären renn sch . 9 oder Scheuer ein ge in Verbindung mit einer Wring⸗ 15. 7. 10. H. 51 255. ; Hanfa ⸗· Vaus 160 6. 15. B. 3 0 ,,,

ammengesetzter Lithographiesteine. 18. 10. 09. 2d. 232 275. Maschine zur Herstellung von EBe. 232 198. . zum Ein⸗ und Aus⸗ Induktion mnetoren mit in a en , ar ght ungn . ,, zames Edwin 45a, 233 Vorschneider für Wiesenpflüge. A9f. 232 179. . e ict Hans abe ee, geb Chapman, London; W. Bollow, Matzlow b. Parchim. 17. 12. 69. Zweiffel, Cöln Lindenthal, Kinkelstr. 12 ng 17.

F. Harmsen, A. Büttner ö G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 25. 4. 10. 2zæc. A. 16 048. Verfahren zur Herstellung Paketgriffen aus Holjspulen mit einem durch die⸗ rücken des Streichrades bei Boge Jollektor⸗ ; 3. . Jur. R genzuführungsvor⸗ ektor⸗Motoren. 9 ; Bol 74e. B. 57 8720. Einrichtung zur Übertragung von. Wolle blaupoilett färbenden Sulfosäuren der selben hindurchgehenden Drahtstück. Sastern Handle richtungen mittels einer durch die Vonen bew e gung Bo overi a n. B ren,, we, e. . 2. 4 6. ,, Pat. Anw., Berlin W. 8. B. 66771. 3. 6053. re * J J ; 85. J. 8 860. 454. 232 289. Abstreicher für ,,, 19h. 232 056. Vorrichtung zum Anpressen von

von Befehlen, insbesondere für Zwischenfahrtstufen⸗ Safraninreihe. 9. 12. 99. Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: Paul beeinflußten Furvenscheibe Hermann Hänsse, Leipzig⸗ eri, Ma . ö ͤ ) ĩ . ; . ö X. . St. . 3 0 . annheim⸗Kä— c 9 9 97 9 anzeiger, bei welcher durch eine Köntaktreihe auf der al. F. 28 694. Vakuumflasche mit elsstischen, Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 30. 11. 0. i . 11. 2. 1605. H. 9 596. zle. 1 r ed nd fer n C. , n, . mit; abllappharen Joseph Jenke,; Teterow . M. 15.4. 69 J. 124909. Facetten an über einem Dorn gebogenen Kett HDeberflation das Schlichen der Stromkreise fürdie den Hals ahstützendem Ring und den Bodfn poll, T. , . 151 2322 gü. fhhiermaschine mit vier Wal. en ftr mne Dr. Manbelstam mn hr apßglez, Tarolinen en. r herhg r. Ntürnbera, 3, , in ecgen, ,, Vie refer, Priorität aus der n, . in den Vereinigten Raphael Schwéers, Berlin, Turmstr. 33. 12. 12. 08. Sttaßburgi. E., Hochschule. 19. 10. 09. M. 39 34. 245. 232 215. Behälter für Moftrich o. dal. R 5 ö 14. f 10. ,. 23 1491. . . W. Hopkins u. K. 59e. J. Schleuderkugelmühle mit fester

ne 5 ö. die zu , , g. ei f ständig umschließender, federnd abgestützter Halteschale. 2 arl B 586 urg, ö 2 Amerika v ; z S6. ' ; 5 z . seht. Tarl Bökemaunn, Hamburg, Hasselbroo ) Staaten von Amerika vom 30. 11. O6 anerkannt. Sch. 31 6065. dle. 232 153. Verfahren zur Verringerung mit die untere Ausflußöffnung verschlleßendem ö Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. II. 9. 12. 08. Mahlflaͤche u iich Fend Schl dertell ñ . 8w. 11. 9. 12. 08. ahlfläche und sich dre hendem Schleuderteller, Louis

s . , , w. 3254. B. 45 263. Verzõögerungsborrichtung * Sd. 232169. Waͤscheplattmaschine. James 151. 232 172. Aetze für metallene Flachdruck⸗ der Reihun O r ö 8 z ö . ; 9 3w n dem O d V j ö 3 , a me nn e i,, ,,,, , w, ,,, , g,, dr, we, ,. ,, e n ,, für Spinnmaschinen. The Fine Cotton Spinners 36. B. 52 631. Lufthetzofen, bel dem 9. ier n F. W., Hoplinz u. R. Osius, Pat. Anwälte, feld, Eisenbahnstr. 72. 20. 11. 08. T. 13 616 hier lers George Hookham, Birmingham, 3h 55. in 8sW. 48. 5. 7. 10. Prioritaãt aus den Anmeldungen in England vom Pat. j Dresden. i. 6. 19. S. HM gos. 4A Dyublers Association Limited, Manchester, u. miteinander verbundenen Kaloriferrohre durch in! Berlin 8W. 11. 38. 2. 569. R. 27 36. 186. 232 074. J in elektrisch beheizten, ngl. Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. 2 232 229. Abnehmbarer Hausbrieffasten ö. , ö 5. 3 schwenkt 6 . . Walzenmühle, bei der die ; z . Vo ührersitz aus schwenkbare ! Mahlwalzen durch die Zentrifugalkraft gegen die

2

1

bet

der 1

/

August Grüber, Ludwigsburg,

* 4 42*