1911 / 44 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

51 325. Gebrauch mit F

451 61415. Blechklammern stedter Keildübelmer?

45H E95. Verschluß für Glühlichtarma⸗ Schanzenbach C Co. R Frankfurt a. M.Bockenheim. 4. J. 11. 4151 60:3.

l, Essen⸗West, 23 579

Sterilisier⸗Apparat für ärztlichen dkondensationseinrichtung für den ent— C Herz,

isenbahnschwellen mittels Hartholzkopf.

erk Kreimeyer C Co., Helm⸗

S. 47109.

Sprengwagen mit mehreren Hentschel K Co., Berlin.

omm.⸗Ges., Sch. 38 661. Wandarme. Schnorrstr.

D. 194665. 451 36.

30. 1e. 19 Luftreinigungsapparat mit durch Kappenschieber regelbaren Gas⸗ Gasentwicklungszylinder. Export- c Import House, Ernst von Niessen, Pat. Anw. E. 15 156.

Inhalierpfeife zur Einatmung es von gereinigter und befeuchteter Luft sowie von Arzneirauch oder Arznet ärme der Hand erzeugt werden. Magdeburg, Gr. Münzstr. J. 151342. Weichgummi⸗Kopf.

E51 189.

getrennten Spritzstellen. 23 . 6 51 813. ansprechenden Schal Dr. Eugen g

austrittsöffnungen C. W. Enbrey

Wien; Vertr.:

Mit einem auf Erschütterungen ter ausgerüstete elektrische Lampe. Tlupathy u. Christian Berger, Buda—⸗ pest; Vertr.. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. K. 46498.

451 640. Fuchs, Elberfeld, Kippdorf 99. 451 2411.

H. 49 244. 451 144. Vorrichtung an bei einem Zusammenstoß, ohne gesteuert wird, die Triebräder in ent gegengesetzter Richtung drehen läßt. Anton Zukal,

Maschine um 151 232. eines Gemisch

24. 12. 10.

gasen, die durch Otto Gentsch,

Kohlensparapparat. I4. 12. 19. F. Z3 78. Feinkohlen⸗Gaserzeuger. genieurbüro Hartung C Huppert, G. Saarbrücken. 151 2416. aufgeschobenen Roststäben. furtherbrücke. 451 611. Co. Fabrik für pat. Oesterr., Vertr.: K. Osius, Pat. „Anwälte, X R. 23 632. 451 244. Maschinenfabrik Att. Ges B 51 623. 451 583. mit Entleerungsklappe Hillbrecht, Husum. 151 807. Edgar Borrmann, Gießen. B. 50 982.

451970.

451 308. Radsatz für elektrisch betriebene Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Rad— achsen Stahlbuchsen aufgefetzt sind, welche die Rad⸗ umfassen und als Lagerung des Lokomotivgestelles auf den Radnaben dienen. Ges. Brown, Boveri Cie., Baden, Mannheim

Spül⸗Rohr

2. h ö Baden ⸗Baden. Wanderrost mit auf Tragleisten ; z.

Lugo Ohliger, Kohl 36f. 451 436. von Flüssigkeiten in die Ven f Neumann C Cie

Vorrichtung zur Wechselinfusion

nsbesondere von

⸗Rippen⸗ Rost. Bãckerei⸗ Armaturen, Hopkins u.

451315. Achsbuchse für Radsätze u. in der teilbaren Buchse gelagerter Achse. 2

Nchf., Katte

Salvarsan. N. 10430. 51 437. Infusion oder s zene, insbesondere

2. Venentrocar zur Injektion von Flüssigkeiten in die Neumann 3

N. 10 336. erlin 8W. 11.

451 1641. Eisenbahnwagen⸗ Georg Braun, Ingolstadt. 12. 12. 16. Bremsvorrichtung zeuge aller Art, bestehend aus einem komb mit Sandstreuvorrichtung. D 1 126. Bremsklotz mit harter Einlage.

ö Salvarsan. r Bernburger lfeld⸗Leine. 27. 12.10.

Rauchschieber. , , , , 15 1 362.

Schmelzkessel. a. M., Bergweg 18. 45 R E28. Füpper

lus einzelnen Teilen zusammen— . ö - Leon Sänger, Herausziehbarer Aschenkasten 5

Bremsklotzschuh für Zentralheizkessel.

Brache, Kottbus. 151 592. Christian Voß, Neumünster. 151 593.

Fächer in Form einer Korn Rudolph, Göln.

593. Bremsklotz mit ovalen, harten Ghristian Voß, Neumünster

1451 E30. Fächer in Form einer Marga

retenblume. ipper & Rudolph, Cöln. 18. 1.11. K. 46 745.

51 A043. Garderobe⸗Aufhänge⸗Vorrichtung. Cöln, Zeughausstr. 32. 32a. 151 584. Stock mit Spiegel. John Corn—

Hydrooxygenfeuerung mit über hitztem Dampf. Rudolf Haensel, Breslau, grubenstr. 64. ö : 151 598. Plattierfadenführer für Rund— Ernst Boesineck, B. 51 122. Ganganordnung für Flecht— Rittershaus R Blecher, Barmen.

20f. A651 594. Bremsklo Christian Voß, Neumünster.

tz mit gezackten, harten Stockkrücke mit ver

151 595. strickmaschinen. Chemnitz, Im Südbahnhof.

151 889.

Bremsklotz mit prismatischen, Neumünster.

G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 31. 12. 10. R. 28 816.

451 821. D. Kaplon, Kronenburg b. Wien; Kröggel, Cöln, Agrippastr. 17. 3b, 4151 413. Metalleinlage.

152 049. Haltestellenmelder. Dresden, Marschallstr. 3 451 4427. Siemens C Halske Att.“ Ges.,

Kurt Hösel, H. 49309.

Fernsprechapparat. 1 1 11. 83* .

Damenschirme. zertr.: Alfred

ittershaus K Sohn,

R. 28 849.

Tapisserieware in Verbindung Rich. Böhmer, Bergmannstr. 21,

Tasche mit in den Traggurten Rosalie Rose, geb.

Pantaleonsberg 3

151286. Selbstinduktion ; richtenübermitt⸗ Huth G. m. b. H., Be

Regulierbare für die Zwecke der drahklosen Rach Dr. Erich F. H. 47 630. 451 1233.

angeordneter Daniels, Cöln a. Rh. 6 Mag beinstr. 115 u. Eugen Großmann, R das . B. 51 069. 662. 451 74. Hahn zur Regelung des Wasser⸗ Automobillaternen. Chemnitz-⸗Altendorf, Lim— G. 26 433. Azetylen⸗Grubenlampe. Stadelmann C Co., Nürnberg. 4. 1.11. Azetylen⸗Grubenlampe. Stadelmann C Co., Nürnberg. 4. 1. 11. St. 17334. Azetylen⸗Apparat mit Eugen Gröber jr. G. 26 194. Vorrichtung an einer Exzenter— zum Zusammenpressen plättchen. Fa. C. Lohmann, Bielefeld. 1. 12.16.

Vulkan Fiberplatte mit leder⸗ ahnlicher Lackierung zur Herstellung von Koff Stöhr C Co.,

Aus einer Rastenscheibe mit Sperrklinken und einer Nockenscheibe bestehender Momentschalter. F. Klö Bayenthal, Bonnerstr. 2715273. . K. 39 794.

451 194. der Reibun Linke

151A 257. Vorwärtsbewegung streifenden Kontaktstücks und zu seiner Zurückschiebung. Hartmann C Braun Frankfurt a. M. Bockenheim. 151616. gangsöffnungen. Braun Akt.“ Ges., Frankfurt a.

H. 47 656. 451 620. verlängerbare Röhrenmaste. Ulm a. D.

zur Auslösung l Entwicklern Graßmann,

der ersteren 152046. J jam, Engl.;

1 * 3 ** 4151 878. in 8wW. 48.

4. Vorrichtung zur Verhinderung g zwischen Isolatoren und Leitungsdrähten Straßburg

St. 14 333.

451 879. ; . . Portemonnaie mit Schutzvor—

Emil Kaufmann, K. 46 600. Vorrichtung

richtung gegen Taschen⸗Diebstahl. Cöln, Dasselstr. 45. 451 406. natürlicher und Herstellung künstlicher auf dem Kopfe selbst. 24 12 10. ; 51 586.

geordnetem Abstreifer. meyer, Pforzheim. 1451 587.

451 951. tätigem Kondenswasser⸗-Ablauf. Lorch, Württ. 451 551. Stanzmaschine

Federnder Anschlag zur Hem über Klötze selbsttätigen Akt. Ges.

elektrische Rohr Hartmann M.⸗Bockenheim.

. HVaarwellen Eugene Ortlieb, Thann i. E.

Puderdose mit im Deckel an— Fa. Hermann F. Stein St. 14321. Puderdose mit innerer schlußplatte und Deckel, an welchem die Scharniere angestanzt und am Deckel der Gebrueder Stern St. 14 322. 151 844. Kellner, Gräfenroda i. T Brennscherenanordnung Flüssigkeitswärmesammler. Physikalisch⸗tech Laboratorium, 1 P. 14 497.

452 052.

451154.

—⸗ Vorrichtung zum Reinigen der August Knöl

ler, Straßburg i. G., Juden⸗ K. 46301.

Gaumenbogenklemmzange mit rechteckigen, quergestielten Maul. Ludwig Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. 17. 12.10.

31 16.

teleskopartig Fa. C. D. Magirus, M. 36 330.

Sperrvorrich Erich Schmock, Düsseldo

2 1c. A451 665. Druck

19. 11. 10. Rand umgelegt ist.

151 6353.

rahmenförmigem, . für Regulier⸗ rf, Kronprinzen⸗ J ö 151 330. Instrument zur Einführung hrenreiniger. bon Klemmen. Fa. H. Beckmann, Kiel. 25. 13. 10 B. 51 039.

151 266. Dr. Max Wiskott jr.

- W. 32 657.

151 4328. Durchleucht

platte für elektrische Klingel⸗ mit Schutzdach über den Kontakten. R. Quintus, Stuttgart, Hermannstr. 5. Durchleuchtungseinrichtung. 2 Breslau, Charlottenstr. 24. Meiningen. 2Hc. A451 7168. Einteiliger durchbrochener für elektrische Widerstanbs— Hartmann C Braun Akt.“ Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. H. 15 258. 4451 773. Ausschalter mit D s Akt. Ges. ertr.. Robert Boveri, A. 12 648. Steuereinrichtung für Zellen— antrieb. Voigt Haeffner Att. a. M. ⸗Bockenheim.

Nackenhaarhalter für Damen frisuren. I Manasse C Frankfurter, Berlin. , , ,,.

152 053.

Aus mehreren Lichtquellen ge⸗ ungseinrichtung. Wiskott jr., Breslau, Charlottenstr. 24. W. 32 658.

151 540. wirkendes Instrument mit ziehender Fa. Rudolf Détert, Berlin. 7. 11. 16.

aus gebrannter Masse drähte oder Bänder.

m Trocknen der

August Schriever, Cossebaude b. Dresden. Sch. 38714.

151 582.

Vorrichtung zangenartig

Freilaufkupplung für elektrische Schneidkanten⸗

gung und selbsttätiger Aus— Brown, Boveri Eie., Mannheim ⸗Käfer⸗

Rucksack aus einem Wachstuchschicht versehenen Gewebe. Leipzig⸗ Gohlis, Möckernsches H. 49242.

151 80.

Hans Heine, 451 310. Schnäbeln. Alf M. 36 440. 4151 441. Metallgebißplatten, und wechselweiser Benutzung von Hand- oder Hebel Walter Scholz, Dresden, Louisen

Zahnzange mit auswechselbaren 151 816. ons Maeusel, Krotoschin. 36. 11. 10.

schalter mit Fern

Taschenbesteck, dessen Messer und Gabel in der Verschalung verschieb Seitenstützen gegen Zurückdrücken Rudolf John, Redenstr 9, Königs hütte, O. S.

221 I 28 3 Apparat zum Gießen von bar und durch

iweiteiliger Formküvette 3 4151 851. Luisenstr. 10 Heid C Co H. 45 880. 2Ic. A5 1 921. Selbsttätige Maschinen. Boveri Æ GCie., Baden; Mannheim⸗Käferthal. 4151 848. Dynamomaschinen. Industriewerke gymnastik, Solingen, 151 825. rung bei Indufktionszäl

Kabelausführung von Kohlen—

„Neustadt a. Haardt. 14. 12 10. J. 11027.

druckstempel. Petroleumkocher. Fa. Carl Holy, S. 49 3306.

451 326.

4151 828. Kaiserslautern, Theaterstr. 31. 151 2342. Zürich; Vertr.: Anwälte, Berlin 8SwW. 11. 151 426.

Reguliervorrichtung Zahnreiniger. Akt. ⸗Ges. Brown, Vertr.: Robert Boveri, A. 11072. Kohlen⸗Bürstenhalter Dr. W. Ftampschulte C Cie. r Elektrochemie und Heil⸗ K. 46766. htung zur Phasenregulie—⸗ lern mit im Luftraum des magnetischen Nebenschlusses verstellbarem Metallb Bergmann Glektricitäts 31. 12. 10. B. 51 084. 56. Metallmantel zum Schutz gegen elektrische Felder. Dartmann C Braun Akt. Frankfurt a. M. Bockenheim. J7. 10.16. H. 2If. 451 1490. Bogenlampe mit ausb Regulierkern. Metall Industrie m.

151 141.

Rettichschneider Stange zur Führung der geschnittenen Re Martin Götz, Stein a. Rh.; ö Pat.⸗Anwälte, G. 26 430.

151 408. Dresden- Plauen,

Jak. Kuster, E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ 31. 12. 10. Gliedhalter mit einem unteren offenen und einem oberen mit Verschluß versehenen Ring verschiedener Weite.

Respirator. 9 ttichspirale.

5. W. Hopkins

Fa. Bernhard Fuchs, Nußtnacker. Zwickauerstr. 451 787. Satz von Geräten für Stotterer. Frankfurt a. M., Braubachstr. 16. G 77. 151 82. abdeckender, Harnableiter mit außerhalb der zu liegen kommender Austrittsöffnung. Biegelmeier, . B. 51 109. 451 88 4. Fußschutz für Holzhauer.

151 511. Brotschneidemaschine mit spiral förmiger Messerklinge. Vereinigte Matallwanren⸗

Werke Akt. Ges., . s G. vorm. Haller & Co., Altona.

Den Penig biw. die Vagina sfabriten A. zu befestigender , . gerstätte Blasen⸗ * 451 683. Ende offenem Arcisstr. 25. ? 151 832. Albert Surber, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 151 166. Steyr; Vertr.: Peter Jansen,

Schälmesser Schlitz. Wilhelm Steinach, München, St. 14368.

Halter für Muskatnüsse u. dgl Gustav A. F. Müller,

Aschersleben.

Anzuschnallender Conrad Wagner, Mengz⸗

alanziertem für Maschinen⸗ und b. H., Berlin. 7

Gesellschaft

Zürich; Vertr.

Rudolf Humel, ssen, Düsseldorf, Siemens H. 49 120.

Messerputzmaschine mit durch zerdrücken der Messerauflageé verschie Fischer, Stuttgart, Hauptmanns

deren abwärts Tußabtritt.

gerichtete, gegeneinander schwingbare und teilwei ausbalanzierte Elektroden beim zeltweisen Bremse nachfallen. und Metall⸗Indust G. 25151.

151 142.

ogenlampe, 451 338. imprägniertem Papier, schräg abgestanzt ist, sodaß nachfolgenden Blätter ausg Kopfstützen an Operationsstüählen u. dgl. Katzenstein, Emden. 451 828.

Houdard, Neuschatel en

Schutzblock aus welcher nach allen Seiten ein Beschmutzen der eschlossen ist,

Hygienischer Lüften einer Gesellschaft für Maschinen⸗ rie m. b. H., Berlin. S. 7. 16.

151 242. bbarer Putz K. 46 564. reute 46 B. Bett -⸗Bidets. zray; Vertr.: G. Lamberts, K. Zeisig, Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin h H. 49 278.

GFlektrisch heizbarer Prostata— Wilhelm Hilzinger⸗Reiner, Stunt Tübingerstr. 95. 8

451 3863. Sauger. Cöln⸗Lindenthal. 51 847.

Elektrodenklemme

die in einem dritten gelagert und geführt Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall. Industrie m. b. H., Berlin. 9.7. 10. Elektrodenklemme Teilen, die in einem dritten geführt und ül . Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗ Industrie m. b. H., Berlin. 9. 7. 10. G. 275 J539. Elektrische Steh⸗ und Trag— Bürgerwiese 22.

Vorrichtung

Limbach i. S. 451 763. Messerputzmaschinen, bestehend 5 Akt.⸗Ges., Stralau.

Sch. 38 512. 151 1413. Messerauflage

151 8z0.

451 468. Gewichtseinteilung. hoferstr. 25.

Fahrbarer Kohlenbehälter mit Max B Böcker, München, Frauen B. 50 Hg.

Verstellbare

Kühnemann,

Fa. M. Steinberg, St. 14341. Kindersauger mit verstärktem und mit röhrenartigem Ansatz verfehener

Georg Guggemos, G. 26 587.

151 192. lampe. Reinbold Mäser, Dresden, ĩ M. 36 7765.

151 19:2. (Glühlampen.

Gardinen⸗Zug Langendreer

die Armaturen Wolfram

W. 32616.

einrichtung.

hochkerziger Akt.⸗Ges., Augsburg.

2e. 451 620. Hohlstange für Vorhänge. Otto Tausch. Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 85. 3. 10 9. T 8 5h.

le. 51 866. Befestigungsvorrichtung für Zug⸗ gardinen, Stores u. gl. Wilh. Joh= Kuhn, Trautenau; Vertr.: Alfred Kröggel, Cöln a. Rh., Agrippastr. 17. 12. 12. 10. K. 46 344.

ke. 151 8735. Baumwollenes Gardinengewebe mit eingewebtem Brochs. G. Arno Günther, mech. Gardinenweberei, en, , 11. G. 26 496.

FTEe. A511 8277. Zusammenlegbare Schutz vorrich⸗ tung gegen Absturz vom Fenster. Heinrich Rittgen, Frankfurt a. M., Eppsteinerstr. 25. 4. 1. 1. R. 28 826.

24f. 51 132. Kleiderhalter, aus einem mit Feldern für Reklame, Spiegel, Bilder, Photo— graphien 2c. versehenen Goldleistenrahmen und am Rahmen befestigten Haken. Gebr. Augustin, Berlin. 19. 7. 59. A. 13275.

If. 451 206. Geradehalter für Teppichkanten. Georg Ebert, Charlottenburg, Grolmanstr. 4243. 1 ,

A4Af. A5 I 234. Teller mit Ablegerand— Ludwig Menge, Geestemünde. 6. 12. 10. M. 36 499. 3f. 51 2354. Harte Unterlagsplatte mit weicher, durch gefalzten Ring gehaltener Unterlage. Paul Mietke, Kottbus, Sylowerstr. 4. 31. 12. 76. M. 36 757.

TIf. 51 325. Wandbrett für Toilettengegen⸗ stände. Magdalena Gammel, München, Isartor— platz 3. 27. 12. 10. G. 26 427.

If. A5 1 401. Senfpumpe. Fa. Carl Kühne, wn, n , w 6.

Af. 451 407. Trinkgefäßträger für Epieltische. Emil Glitzner, Auerbach i. V. 27. 12. 10. G. 26 435. Af. A531 465. Luftdicht verschließbarer Senf⸗ topf mit gewölbtem Boden. Emil Buscher, Aachen, Karlsgraben 38. 14. 10. 10. B. 49944.

If. E51 73. Aus abnehmbaren Servierplatten bestehendes Küchengerät. Oswald Utsch, Düsseldorf, Fichtenstr. 36. 19. 12. 10. U. 3513.

34f. A451 486. Flurständer mit elektrischer Be— leuchtungseinrichtung. Georg Mederer, Fürth i. B. Pfisterstr. 29. 24. 12. 10. M. 36 765. Af. 151 493. Profil⸗Leiste mit Vorrichtung zum Festhalten und Anhängen von Bildern u— dgl. Fa. A. Zahn, Berlin. 2. 1. 11. Z. 6982.

34f. A511 526. Spucknapf, dessen Deckel unter Ueberwindung einer diesen belastenden Feder mittels eines Fußtritthebels geöffnet wird. Friedrich Bett hausen, Bernburg. 20. 1. 11. B. 51 332.

Af. 151 545. Spitzen- bzw. stickereiartige Rand verzierung für Gegenstaͤnde aus Zelluloid. Alfred Hufnagel, Berlin, Ritterstr. 161. 24. 11 I0. 5. 458 7532.

TX4Af. 51 588. Sockel zu Garniturzwecken für Hotelbetriebe. Willy Weise, Eisenach. 31. 12. 10. W. 32565.

24f. 151 667. An einem Bett usw. anbringbarer Uhrhalter mit Leuchter. Heinrich Peters, Heiken— dorf. 2. 1. 11. P. 15 677.

24Af. 451 761. Mehrteiliger Bilderhaken. Beka⸗ Record Akt. Ges., Berlin. 31. 12. 16. B. 51 079. 21If. A451 860. Wandschoner für Küchen. Em! Blechmann, Barmen, Karolinenstr. 5. 36. 11. 16. B. 50 593.

24g. 451 170. Verstellbgrer Stuhl. Walter Illian, Barmen, Karlstr. 47. 26. 12. 10. J. 11048. 34g. 451 171. Matratzengeflecht. König s⸗ berger Eisenmöbel⸗Fabrik G. m. b. H., Königs⸗ berg i. Pr. 20. 12. 15. K. 45 4415.

249. 4511827. Wärmvorrichtung. Johann

/

Röttgen, Essen a. Ruhr, Schützenbahn 37. 30. 12. 16. R. 28 806. 31g. 51 233. Auswechselbare Vorrichtung zum Bettlüften. Gerd Lührs, Lehe. 6. 12. 10. L. 25 632. 19. 51 372. Be klappbarem Bett und durchbrochener Vorder. und HVinterwand. Maria Martha Rebendorff, Berlin, Leipzigerstr. 119. 5. 2. 09. R. 231935. T2Ig. 451 157. Ausziehbare Küchenbank. Johann Schießl, Nürnberg, Mittlere Kanalstr. 19. 14. 3. 10. Sch. 35 422. 21g. 151 518. Fußbank mit schräger Platte. Clara verw. Schleinitz, geb. Abel, Dresden, Grunger straße 30. 11. 1. 11. Sch. 38 756. 3g. 451 684. Fußbank, deren Platte in be liebig schräge Lage gestellt werden kann. Elara verw. Schleinitz, geb. Abel, Dresden, Grunaerstr. 30. 1. 1. 11 Gch 8 öl,. 34g. 151 691. Schreibti 1 ausziehbarem Bettgestell. Max Katzky, Berlin, Weberstr. 43/ũ44. 26. 11. 10. K. 46713. zig. 151 799. Hochfedermatratze. Conrad Köchling, Hagen i. W. Elberfelderstr. 58. 8. 12. 10. K. 46270. Ig. 51 8009. Hochfedermatratze. Conrad Köchling, Hagen i. W. Elberfelderstr. 68. 8. 12. 10. FR. 6 . 1g. 451 930. Elastischer, aus Stäben be— stehender zusammenlegbarer Stuhl. August Blöd⸗ horn, Elbing, Mühlenstr. z. 26.1. 11. B. 51 399. Ih. 4514 503. Leitgürtel für Kinder. Lill Vogt, geb. Bergen, Weinheim a. d. Bergstr. 5. 1. 11. V. 8716. T Lli. A5 E 44. Tafelschwamm Anfeuchter. Heinrich Drewes, Bockhorn i. Oldenb. 2. 1. 11. D. ig 491 Di. 151 625. Verwandlung eines Schreib tisches in einen Schreihmaschinentisch. Kayser Wex, Oldesloe. 14. 10. 10. K. 45 570. Tlöi. A5 G80. Auswechselbarer Metall⸗Schub fachkasten für ärztliche und zahnärztliche Instrumenten⸗ schränke. Johann Unger, Berlin, Naunynstr. 42. 86 1 11 n 53533. TLli. 451 718. Schreib⸗ und Zeichentisch. Max Maas, Mockau b. Leipzig. 21. 16. 16. M. 36 043. Ii. 451 785. Büͤchergestell mit an Zahn⸗ stangen verstellbaren Bretterstützen. Fa Tarl Sermann, Nürnberg. 25. 6. 10. H. 46784. li. 451 885. Durch Nase und Nut gesicherter zw iteiliger Flachkeilverschluß für Bettstestverbn dungen. Batent⸗ Möbel Fabrik „Primissima“ Sermann keinhold, Berlin. 5. J. 11. P. 18 630. ti. 451 926. Gelenk Vorrichtung an hoch stellbaren Pultplatten. Erste Frankenthaler hulbankfabrik A. Lickroth E Cie., Franken thal, Pfalz. 20. 1. 11. E. 15261. li. A5 929. Tisch, dessen Platte aus Einzel stäßen gebildet ist. August Blödhorn, Elbing, Mühlenstr. 6. 26. 1. 11. B. 51 395. 4It. 51 HII. Selbsttätig schließender, hebel⸗ artiger Drehriegel an Klappwaßschbecken mit seitlich von der Verschlußnase angeordnetem Drehpunkte.

ettschrank mit seitlich hoch—

sch mit Aufsatz und

E51 204. Berlin, Hallesches Ufer 3

51 439.

Lagerpfannenführung für Fein⸗

nehmbarem Verkleidungsrahmen. Grie , 3 Präzisions⸗Vagen Fabri

G. 26461.

Kittfalztürzarge mit gewölbter Kittfalztür. G. 26 462. Kochherd als Feld⸗ Vertr.: A. Rohr⸗

hl E Jahn, 329 Göttinger . H., Göttingen. 5E 262. In diagonaler Lage feststell⸗

sch Sprechmaschinen. Freiligrathstr. 13.

Zusammenleg Gerüsthalter für Schutzgerüste an ch, Lübeck, :

5H 341. nd entsprechend Griehl & Jahn, Berlin. 451 344. Emil Senn, Zürich;

Handtuchhalter angebrachten Tragstange. Cising. Fürth 3., Promenadestr. 21. de

9665. V. 15 5065.

451 84. küche u. dgl. bach, Pat. Anw., Erfurt

151 245.

Seifenpulver.

; Verstellbares Gerüst für Bar Gneisenaustr.

Hermann Hegeler, Olden⸗ OS. 49 442.

2 004. Schalldose für Sprechmaschinen delhalter vor⸗ und rückwärts und H. Albrecht, Schkeuditz b.

. B. bl ols. 151 513.

schlossenem Schallleite hurg i. Gr.

St. 14308.

Zerlegbarer C. Michel Klaus,

für Feldküchen und andere

Emil Senn, Zürich; Vertr.:

Anw., Erfurt.

151 96.

Feuerungsloch an Koch

Berlin, Linienstr. 151 769.

4151 839. hlerstr. 121. 451 840. schraube für Formkaster werk aus Beton, Zement Edigheim b. Frankentha 451A 607.

Badewanne a Schirn, Cöln g Rh. 3.1.1. Seifenteller.

Gummistoff. Sch. 38 724. Peter Strosz,

zahnärztliche

zefestigungs⸗ zur Herstellung von Mauer— Joh. Massar II., l, Pfalz. 12. 1. 11. M. 36 869. Serie von Formsteinen zur An— Schornsteinen Querschnitten.

31 21 4 8 1 Verstrebungs⸗ und

451 608. 12. 10. S. 2 f, S enring⸗Vorri 451 6279. Metall ⸗W ischtoilette. Raunynstr. 42. z 851 756.

. ö 089. Sprechmaschine mit trichter⸗ Ofentür mit ö. Schalldosen⸗

Mi toren,

Durch Federschnepper luftdicht perschließbares Zimmerklosett mit breitem Dichtungs

und Lüftungs verschiedenen ; Franke, Wiesbaden, Schiersteinerstr. 3 F. 23 910.

Carl Schmidt, Sch. 38 709. 51 770. angelenkter Berlin, Kaiserstr.

Berlin, Kaiser

K. 46 540. Badewanne mit abnehmbaren Hamburg, Katharinen—

n der Verschlu 451 850. . Gustav Fromm, Sch. 38 710. schweiften Arm. He. 6 . irge mit augenförmigen, stell mit auszieh⸗ ö Karl Wolken

mit Kreuzsupport.

Horizontale Kettenfräs Dermann Gohlke,

451 975. Handtuchhalter. Carl Naun⸗ dorf, Halberstadt, Gleimstr. 27. 6.1.1 1, NM. 10 429. 3 Waschbecken mit Spülvorrich— Schleswig Holstein'sches Eisen⸗ und Emaillirwerk Vereinigte Dorotheen⸗ Henriettenhütte,

hauer, Hildeskh

151 415.

Jahn, Berlin. 7. 151978. Klemmergestell. städtische Optische Industrie Anst G Günther, Rat 12h. E51 448. Pincenez Brinkhaus, B. 51 281. 4151 523. optische Instrumente. und Mechanik, Ca 151524.

Heizungstür-Zarge, deren T stiftlager mit der Zarge aus einem Griehl . Jahn, Berlin, 151 211.

152 6057. ; Kettenfräsmaschine zontal arbeitender Kette. Hermann

alt Nitsche A. 16019.

mit beweglichen Stegen. Berlin-Rirdorf, Zettzerstr.

J zarmwasserheizkessel mit Ein ichtung zur Aufnahme eines zweiten Ro Briennerstr. 30.

Henriettenhütte, 151 4380. vorrichtung

Verschiebbare Langlochbohr⸗ kombinierten

Hempel Ripperberger, Erfurt.

stes. Alois 4151 169. 9. Ringschraubenkupplung. Hirschenstr. 47 151 HET76G. Frühstücks⸗ und Briefk Schildhornstr. 93.

4151 181.

Hosenspreize Fritz Horn, Fürth i. B. Linsensystem

Akt. ⸗Ges. Hahn für Optik

Sch. 32 937.

ellenradiator. H. 2S8b. 51 87. Zapfenlock für Fräsmaschinen. Gluckstr. 53. I 51H72.

z⸗Kettenfräsvorrichtung Karl Ruppenthal, Hamburg, R. d .

Gehrungsstanze für Karl Seibold, Stuttgart, Heusteigstr. 43 a.

wettersicherer Frankfurt a.

Artur Eder, Steglitz, 333 E. Zimmerluftbefeuchter. Barnick, Charlott B. 51 055. * 151 277. tilator, dessen ihn trag behälter für die Motorkühlein Eitner, Leipzig-Schleußig.

Quarzlinse von relativ kurzer Einzelkondensor oder als Hinterlin en Kondensoren für Projektions Weidhaas,

, , Kocheinrichtung mit innerhalb 23 eines an der Innenseite durch Wärmeschutzmittel sektorförmigen Julius Baruch, Nürnberg, Allerz— B. 51 066.

. 8. zusammengese Motorisch nde hohle Säule den Wasser—

angeordneten ichtung bildet.

151 151. Sprossenlöchern.

451 610. Berlin, Friedrich Carlstr. 5. 152 003. Jagdbüchsen. K. 46726. Brillengestell.

Stempel zum Ausstanzen von

ö 3 m Arthur Weiße Karl Rauch, Sinn. 137

W. 32743. Fernrohrbefestigung an Ge— Fa. Karl Körmes,

Brillenlupe. bergerstr. 61. . Stehleitern. M. 36 754. 45H 6X2. hauen von Einlaßecken. i. W., Nordstr. 19.

Presse zum Anreißen bzw. Vor— Ferdinand Peters, Hagen P. 18 545.

Hobelbank⸗Vorderzange. Friedrich Stumpp, Detmold. 151 316.

heizungen. Emile Lauff Pat.⸗Anw., Cöln. 3. 151 302. Sternberg i. M.

151 814. geb. Marx, Bonn, Josefstr. 33. 2 5H E23. Wilh. Dittmann, Varel i. D. 4151 124. Dittmann, Varel i. 451 28.

Wilh. Dittmann,

Meher Weber, Neuß. 151 31. Kaffeestlter. Hanne C Möller, H. 48 815.

Flach zusammenlegbarer Kleider

Vertr.: J. Plantz, J üftungsanlage. Friesecke C 1351 23227. 31 Anna Jüterbock,

Pasche, Rathenow. 452 070. hold, Berlin, Wiesenstr. 19a. 51 175. Quarzthermometer zur Antimon Dr. Siebert Kühn,

Syalierdecke, ö . Friedrich Rein⸗ Hohel mit Hirnholzsohle, bei dem eine vor dem Keil eingesetzte Metallplatte, ein Knochenelnsatz vor der Schneide ein Hartholzeinsatz hinter dieser ein Versto— Vobels bzw. eine schnelle Abnutzung Gottfried Amm, Muühlhaufen i. AI. 15 836. 152 038. mit einfach (eingangs) gewundener, scharfer Spirale.

l 151 2635. Hosenhalter. Drahtwaren⸗ hlmauerwerk. abrik „Union“, Rudolf Oeder, Mügeln, ) . D. 19 512.

Christbaumschmuck aus Kiefern—

Fritz Höfler, Neustadt b. Coburg. 20. 12. 10.

. Dobeleisens und bestimmung im Harfhlei. . Verbindungsstein. t gass 451 100. ; er Hobelsohle 21. 451 4 49. Reguliervorrichtung zur Konstant erhaltung von durch Hand einstellbaren Temperatur Eisenwerk Kaiserslautern, Kaisers— E. 15 242. Psychrometer für Fernanzeige ilator, in ein Rohr⸗ altung des Betriebsstromes U Ventilator durch den Schalter für die Ther— Constanz Schmitz, Berlin, Calvinstr. 24. Sch. 35 823. 451 490. Dauerflamme an stanthaltung gleichen Dampfdruckes. München, Schillerstr. 21 a. 2k. 51 519. Druckmeß⸗Apparat für strömende S Fr. Klingelfuß C. G. Gsell, K. 46 694. stimmungs⸗Apparat.

Baustein für Hohlmauerwerk. verhindern. ohrer für Maschinenbetrieb glockenförmiger, Vermann Vialon, Cronenberg,

Einschlagring mit Hohlkehle

Fa. Friedr. Carl 20. 1. 11. B. 51 3 Betonbalken f Ing. Georg Bark⸗ Oeltzenstr. 26.

I. 451 403. Universal⸗Kochtopfeinsatz. Bruno ersdorf b. Bolkenheim i.“ K. 46 489.

451 459.

452 078. mit elektrisch be triebe stück eingebaut, mit Ei

zur Verbindung von Hölzern. vom Bruck, Velbert, 51 687.

gesetzte Beton-Hohldecken.

; - 'triebenem Vent Linoleum ⸗Topfumhüllung Kochkisten. August Mener, Charlottenburg, Goethe— M. 34 750. Transportables Zahlbrett.

45H 76. Korkpresse mit auswechselbar eingesetzter, nachstellbarer Gleitpkatte. Wilhelm Blöcher, Rüffelsheim a. M. B. b0 951.

451 251. bohrter Schnecke und von Talkum. bau⸗Anstalt G. m.

B. 51 360. 151 156.

151 463. Qkar Nuoffer, Dresden, X Milch ⸗Koch⸗ und

Henrt le Cerf, Cöln a. Rh., 1 16.

Rinneneisen sprossen mit doppelt divergierenden S G. Zimmermann, St 451 157.

Vorrichtung zum Einstellen der Hasregulatormanometern zur Kon Otto Reinig,

Schlauchmaschine mit durch⸗ Vorrichtung zum Einblasen Berstorff Maschinen⸗ b. S., Hannover.

451 71. für Milchschenken. taleonsmühlengasse 42. 341. 51 183. Kleiderhalter. Elisabeth Böh land, geb. Strelow, Engelskirchen, Rhld. 24. 12. 16.

Zapfapparat uttgart. 9. 12. 10. ö Rinneneisen angewalzten Hilfsrinnen Fa. G. Zimmerntann, Stutt-

Hermann sprossen mit mit gleich hohen Rändern. (manometrische Basel, Schweiz; lin 8W. 61. 121. 451 227323.

Wilhelm Wennmann,

Matrosen⸗

Ziehapparat und Wagnerhüte. Grahl * Hoehl, G. 26 502. 451 725.

efalzten Krempenrand 1dolf Brodalla, Breslau, Anderssenstr. 6.

451 158. prossen mit nach unten divergierenden Schenkeln. Fa. G. Zimmermann,

Rinneneisen 151 51. nit elastischer Ludwig Haege, Metallwarenfabrik, Offenbach

Hülse für Dewar'sche Gefäße Linonhutform mit in den um— eingelassener Drab 451 159. Rinneneisen sprossen mit nach oben divergierenden Fa. G. Zimmermann, Stuttgart.

451 446. Schra Friedrichs, Stützerbach i. 451 934. Bodenuntersuchung. Reichenbachstr. 10. 151 9353. Bodenuntersuchung. München, Reichenbachstr. 10. 12m. A5 I 150. Schnappsicherung für d Thomas⸗Rechenmaschinen. Jacob Herzstark, Wien; Vertr.: Dr. S Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. 42m. A5 O05. Rechenmaschinen⸗Deckplat halbkreisförmigen Schlitzen. Michel Baum, Y Elisabethstr. 2. 151 602. Seiten angedruckten, wie Gebirgs- und Stromprofilen. W. Urban, Ludwigs⸗ fen a. Rh., Rottstr. 19. 151 681. rpla Petersen, Essen a. Ruhr, Rätte P. Is 645. 451 968. bestehender, legbarer Fahrplan.

Greiner C 4. 1. 11. G. 26 573. Gabelförmiger fi „Lewandowski, München,

151 541. Christbaumleuchter⸗Einschraub—

UÜmmer. Paul Jütte, Niederschönhausen. 11.11.16. Hb. 451 506. Hutschweißband. Charles William n, , . . York; Vertr.: Pat.“ Anw., Nürnberg. ; H. e, 451 E50. Geknüpfter Strohhut mit fest— geflochtenem Randabschluß.

M. 36171. 1Hc. 451 664. Kopfbedeckun Berlin, Brückenallee 22. 151 112.

J. Havemann, 151 283. 33 Degenhardt, Berlinerstr. 8. 151 257. Fa. A. Edelhoff, 151 838. blut, Bonn, Endenicherstr. 35. 452 022.

Hosenspreize aus Metall. Rinnensprosse für Glasdächer.

451 626. en e ü Hirschenstr. 47.

orrichtung für Ap

Miller Co., Elber Lewandomski,

151 641. Gewellte Biberschwanzziegel.

Walter Eichelkraut,

Schutzkasten für Frühstück u. Zehlendorf b. Berlin. g. Martin Fraenkel, Schneefangstütze. . F. 23

Klemmschraubensicherung an Stangenzirkelschiebern . 10. M. 36768. Feststellvor⸗

151 802. Fa. Gustav Hartmann, Rochlitz S. 48 952.

Zusammenschiebbarer Kleider⸗ Leipzig⸗Gohlis, Weinlig⸗

Schieblehren, Carl Mahr, Eßlingen a. N. 31. 12 451 489.

Flüssigkeiten. J . H. 49 460.

151 834. Mikrometer Herm. Lilienthal Oberlichtdach⸗ ö 2 Zugvorrichtung. N. 10385. Vorrichtung zum Abführen des witzwassers an Fensterflügeln nach außen. Bad. Schwarzw. *

Aufklappbares fenster mittels eines Bügels mit Josef Nolte, Saarbrücken. 151153.

Wilhelm Schneider, Eßlingen, Sch. 38 636. Gehrungswinkel.

21 1 169. 9.

Wasserwage mit Winkel⸗Meß

Kaiserswalde, Kr.

W. 28611.

. rotierender Spitze. 451 835. Zusammenklappbarer Kleider-

ö . 3 nch emen wur sfshe . gel. Herm. Lilienthal, Leipzig⸗Gohlis, W auch einzeln auf tellbaren

451 646. Trümmner, Remscheid. 451 124. Wilhelm Wenzel,

Fa. David Aufhängehaken. Josef Dolle, t vorrichtung. Habelschwerdt. 2c. 451 894. Drehbarer Kompaß mit Klappe, bersehen mit Radiumleuchtmasse. Stuttgart, Calwerstr. 41. 151 454.

M. 36 463.

451 185. Adam Schlier, Frankfurt a Sch. 38 621. 151196. Speicherräume u. dgl.

Grevenbrück i. W.

151 865. Profileisen als Gleitschiene.

Gefäß aus Metallblech mit t M., Untermainquai Il.

l schließenden Tragbügeln. Papierblattern S. Kelch Erb., Dirsch H. Landauer, Yapierblattern

151870.

Fenster für Stall-, Fabrik, Robert Nebel, Delitzsch.

. Anton Lindh Vorrichtung zum Fernhalten der Anton Lindh:

asserleitungen auftretenden schädlichen Druck— schwankungen von dem Wassermesser. Halske Akt. Ges., Berlin. 26. 11.09. Mit elastischer, undurchlässiger Trennwand versehener, in eine Wasserleitung ein Siemens Æ Salske Akt. 26. 11. 09. S Fahrbarer Preßluftmeßapparat. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Rolandstr. J. 19.1. 11.

Wilhelm Klocken⸗ rg, Duisburg⸗Meiderich, Unter den Ulmen 56. = K. 46 589.

IJ. 15 1 904. Heizbares Essentr Mangold, Baden. Baden. 151 925. Battre R Co., G

152 9059.

151 232. von Bierdruckvorrichtungen. Gustal Schöneberg, Fritz Reuterstr. 2. 29. of tan trallazr Seittontrolleim

211m WMewmisz sr zur Revision

Siemens S. 20 886.

151199. Beton. Max Grätz, 151 200.

Derstellung

Zaunpfosten aus 7. 1. 11. G. 26515. Vorrichtung an Rollläden zur luftdurchlässigen Speiseaufhewahrungsort und zum Auffstellen Blumenkastens sowie die Anbringung Jakob Keller u. Friedrich heim, Pfalz. . d 33 451 296. Schaukasten

Werlestr. 28. 51 151 201. vorrichtung an Eßlingen a. N. 3. 278. 451 516. Sprossenkreuz Aachen, Rehmpl. J. 151 562. gehaltenes Drahtgitter.

Rustein C Co. G. m. ' R. 28 783.

aggefäß. Nikolaus M. 36792. Wärmstein aus Kunststeinmasse. m. b. S., Dresden. 18. 1.11.

151 455. 42a. 151 Herrmann 151 497. und Gewinnnummern. Karl Balle

zuschaltender Behalter. Ges., Berlin.

eines Schutz⸗ 152 007.

Vorrichtung zum Feststellen von Lutz, Oggerß⸗

eckeln in geöffnetem Zustande. .

Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen— K. 46 627.

Hosenstrecker aus seitlichen, in

chiebbaren, federnd

Werner Kurth, Heppens, Oldenb. 6. 1.11.

Essentragtasche.

ö 151 509. kartendatumstempelpressen. Fa. Ma u. Eduard Kaiser, Frankfurt a. 1

Sprossenkreuzung für Fenster, Max Meyer, Barmen Ri. M. 36 391.

Rollladen mit Abdichtungs—⸗ Rudolf Schroff,

sch C Söhne

il. 452 066. die Hosenbeine eins

42f. 451 404. Druckvorrichtung für Laufgewichts— senschmidt balken mit drehbar gelagertem Kartenmundstück, Aus— gleichsbrücke und seitlich liegendem Druckhebel. Gebr. Eßmann Co., Altona⸗Ottensen.

151618. e Benno Hoffmann, Frankfurt straße 218.

der Schlußleiste. 3. 1. 10. Sch. 34 542. „Mainzerl 451 442. Vorrichtung und Apparat an Deiimalwagen, um mit diesen automatisch verwiegen Wilhelm Meißner, A brechtstr. , u. Albert Knigge, Stephangbrücke ? Magdeburg.

ing. Carl Strick, St. 14358.

Klammern Rheinisches Drahtwerk b. S., Duisburg⸗Ruhrort.

378. 1451 585. Schutz winkel für die Mauerecke Sie nt, Schreiberhau i.

152 096. frau v. Ulm, geb. Ehret, F I.

152 999.

Emma Frei⸗

burg i. B., Zähringer⸗ Einstellhebe! 4

kassen mit einem seitlichen Schaubl Zahl, auf welcher der Hebel einges National Registrier Kassen Gese! NR. 160433

71. 1859.

zusammen⸗ und absacken zu Kleiderbügel mit Hosenspann—⸗

Emil Teuber, Döbeln i. S. 29. 10. 10.

151 3900. J. G. Kayser⸗ 151725.

M. 36 875. 12f. 451 524. Flüssigkeitswage mit selbsttätig schließenden Hollender, Berlin, Chausseestr. 12.

152 067. von Registrierkassen. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 151 216. si

Einstellhebel

Fangvorrichtung für Aufzüge. v ier Kassen

Nurnberg. 24. 12. 09. K. 41 757.

Kettenklammer für Elevatoren Société L. Sabatier V. Muraour, b. Viviers; Vertr.: Dr. Berlin SW. 61. 10. 12. 10. S. 151 936. Trantportabler Sackaufzug mit eine Hebelvorrichtung umklappbarem Boden. 24. 8. 10. S. 22 823. Deutsche Ma⸗

am Fensterbrett. Otto National R 151 624. Winkelbändern.

Jungmannstr. 10. 378. 151639. Ineinanderschiebbare, Bernhd. Behrmann,

4151 967. Kombination von Zeigerwagen mit aus- und einrückbaren fest eingestellten Gewichts⸗ Düsseldorfer Maschinenbau⸗Akt. Ges. hausen, Düsseldorf⸗Grafenberg. D. 19477.

1519276. Druckapparat für Wagen mit Düsseldorfer Maschinen⸗ bau⸗Akt. Ges. vorm. J. Losenhausen, Düssel⸗ dorf⸗Grafenberg. 7 152 006. unterschalige Sollender,

Fensterflügel D. Landenberger, S. Hamann, V. 48205. R. 276659.

151 2413. Verkaufsapparaten, barem Deckhebel. Wilh. Neumann,

vorm. J. Losen 3 69

1 ü nn s Min Bremen, Graudenzer⸗ zünzschlitze an B. 50 784.

lx Sekulski 1 Jalousieblende aus emailllertem

Kosten i. Pos. 152 001. Kranträger.

enfabrit A.⸗G. , 151 231.

151 927. mehreren Wiegebalken. Berlin, Bessel⸗

Eisenblech.

151 202. Berlin, Hallesches Ufer 36. 151 203. Berlin, Hallesches Ufer 36.

4651 502. Warenautomat. bus, Hamburg, Klostertor 3. 151120. Fa. W. Klaar, 151 122.

G. R. Schnor 11. Sch. 38 687. für die Hutnadel⸗ orln 1 N. 46 609. Nadelsicherung. Helene Hentze,

D. 19533. An die Wand drehbar befestigte Laufgewicht. Chausseestr. 12.

Balkenklemme. Otto Schultz, 7 Sch. 38 719. Otto Schultz, 7. 1. 11. Sch. 38 7265.

; .. Garagen⸗Heizung mit Außen⸗ Alfred Winter, Hannover, Burgstr. 40 42. W. 32563.

151 310.

Schutz kappe

Balkenklemme.

Zarge für Ofentüren mit ab