8 ö J ö. Neunte Beilage 9a. 235 988. Einspannvorrichtung für Abstech⸗ 341. 442 842. Fußreifen usw. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ERocholt. Bekanntmachung. 100579 1
stähle usw. Biernatzki C Co., Chemnitz. 14. 2. 08. 42h. 423 746. Zielfernrohr usw. Gegenstand des Unternehmens: Vorbereitung für In das Handelsregister Abt. A Nr. 2656 ist heute a. 2 9 9 9 . 9 9 1g, 3. 7. 11. J 421. 373 379. Wandkalender. die Errichtung eines Hotels auf dem Häuferblock bei der Firma Maschinentechnische Industrie um En en eich 50n el er und Möni lich ren 1 en Staatsan et 3 49d. 411 75743. Feilenschneidmaschine. Gebr. 45h. 440 999. Geflügelring usp. zwischen dem Kurfürstendamm, der Kurfürstenstraße ö Hagedorn zu Bocholt folgendes ein—⸗ 9 ** 2 ⸗ ; ußf ,. 9. 9 3. ö. ir 3 11. 45h. 445 4 k t usw. und . . nn ,. geg en dem . . . senschest ist aufgelöst. Di . 3 4 44 ö . ͤ
ührwerk für ischmaschinen 0b. 436 588. alzmühle usw. am Zoologischen Garten, insbesondere die Ver⸗ die Gesellschaft ist aufgelöst. zie Firma ist er⸗ 6. . ; 6 Rohr . ( usw. 8eme Fürmeyer, Ca sse⸗ Hohenzollernstr. 75. 2 7c. 352 478. Lederkappenbefestigung für , . mit den Grundftü kzeigentümern über den loschen. . 36. 31. lin, in, den 20. 2 , 1. 2. d8. a, , . Billardqueues. Erwerb der Grundstücke. Das Stainmkapital be⸗ Bocholt, den 12. Februar 1911. Der Inhast dieser Fe,
v 0f. 33 935. & igt eb rg für Misch⸗ sc. 439 851. Versandkarton usw. trägt 20 900 416. Ge ihaftfsthrer Direktor Julius Königliches Amtkgericht. . maschinen. deinrich Fürmeyer, Cassel, Hohen. Berlin, den 3. Februar 1911. Beutler in Berlin. Die Ge sellschat ist eine Gesell⸗ — ichs Patente, Gel taichtimuiser Ronturfe f 5 5 80
zollernstr. 76. 21. 2. 08. F. 17 085. 2X7. 1 Kaiserliches Patentamt. schaft mit be schrünlter Haftung. Der , nremerhaven. da gelen fer, 52a. 348 273. Stich ftellun g gein t icht ing usw. Hauß. 100710) vertrag ist am 18. Januar 1911 festgestellt. Außer⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma RFentral⸗ . 18 o Limbacher MRafchiuenfahrif Bach Winter, dem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Kaiser⸗ Automaten ⸗Restaurant, Gesellschaft mit reni er das eur he Rei (Mr. 14 D.) , ,, 4. ö. 19 136. . . Bekanntmachungen erfolgen ö. Deutschen Reichs⸗ , . ur. in Bremerhaven folgendes Das 3 Dandelsregiser fi r J 2a. 26. Schneidapparat an Nähmaschinen ist anzeiger. eingetragen worden . Das Zentral-Handeßzregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B ür Das Zentral-Handelsregister fi : . j Re usw. Limbacher Maschinenfabrik a. 323 Handelsregi er. Bei Nr. bis August Scherl Gesellschaft mit Am 19. Februar 1911 ist der Kaufmann Wilhelm Selb ö. er 0 durg; die Könsgl iche l dition des Deutschen Reichsanzeigertz 6 irn i ö e ns Frei ö . n ö . 1 . .. . . R 9. 2. ,,, 3 Winter, Limbach i. S. 4. 3. 08. C. 19137. 4. 2. 11. ach ö beschräntten Haftung: Dem Buchhändler Robert Wallmichrath in Bremerhaben zum Geschäfsführer e, ö Vllbelmsträße 2. bezogen werden. d' en preis für den Naum (iner 4 gespalsfen * titzeile 36 ß . 329. 332 540. Quetsche an . , delsregister A 1133 d n Schanz in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, bestellt. ee. cee, ere ee eee eee. ö gespaltenen Petitzeile 0 5. Art Gef. S. J. Eckert. Lichtenberg Berlin. Im ,. fl ̃ 6d mag ben . daß er in Demeinschaft mit einem anderen Pro⸗ n ., den 15. Februar 1911. 59? ⸗ j Düssel dort. obe n bei der Nr. 1185 eing ) esel ; in Elis , wen zum Liquidator 21 2. 96. U. 11 099. 4. 2. 11. offene dan elzgesellichaft „ Nriedr . Ih. Cohnen kuristen oder mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 27rd rn In das Handelsregister B wurde schaft , f, . 3 ngetragenen Kommanditgesell. um ge Lehrerin Elise Frank zu Eupen zum Liquidator S3. 33 1 999. Kernformn 34 aschine usw. Pirmin X Cie.“ in Aachen eingekragen. Dieselbe hat am führer zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt ift. Lampe, Sckretãr. sn dae Yandelgregister B wurde am 11. „1511 schaft in Firma G. Steinberg Nachf. hier, daß bestellt.“ . 9 ernf 1 das P 1 18 b 91 b G lsch füh er zi 1 V ertret 9 de llschaf cht ig r Dortmuny 1 ran eingetragen (1 143 die (Gese J chaft 1 le Ein elprofur- des Donra W . S J 1 Seiler, Rüti. Zürich; Vertr.: Richard Horwitz, 15. ö ö Wannen. ; ie Gesellschafter sind: Bei Rr. 6i0 Dr. Stto Goetze Gesellschaft ö e m n,, , l9oh 87] Hermann Lück R Eo n, . 6 loschen . des Konrad Westphal hier er— Eupen, den 7. Februar 1911. Rechtganw,, Beilin N. 4. 5. 2. 98. S. 16718. zich a Wb m ö ,. 9 Aachen,. mlt ,, Haftung: Frau Elisabeth Kriese Cassel. Handel Sregister Cassel. 100681 In unser Dandel; register Abteilung. A ist bei der fen scha t m ber chran *. ö , ö. 'schen ist. Imtaaerkcht Däke wort Königliches Amtsgericht. 11 uind Cugen Varign, Kaufmann in Wesel, demnächst ist nicht, mehr Geschäfiführerin, Der , Zu Straßenbahn Eassel. Wolfsauger, Hoch e,, ,, e n , Brücken. Sitz. in Düsfelvorf. . 936 ler gg i. ö , Falkenstein, Vogti. l00599 Jucho zu Dortmund heute folgendes am 24. 1. 1911 festgeftellt. Gegenftah „ . n Duüsseldoni, . 61 (100593 Auf Blatt 337 des Handelsregisters ist heute ein⸗ . Vie M 2908 des Handelsregisters A eingetragene getragen worden;: .
, . Ire * . * . — 3 9 1 9 169 . * 5 7 esch * 331. 332 998. Klopftischführung usp. Louis] in Aachen. Heschä ftähweig; Fabri zur Konserrierung Rudolf Dörken in Tempelhof ist Geschäftsführer apfel d Engelhardt, Cassel, ist am 16.2. 1911 Firma Literar eische Anstalt Jüngst C Eo, hier Die Firma Paul Rohrbek lautet künftig Paul
z ; ö. . P B t ͤ Bernhard Lehmann, Dresden · ʒbtan Freiberger⸗ n ,. . , geworden. ein tragen . . . , genleur Bernhctz Gtr nehmens ist der Verkauf pon Hölzern aller Art, ins⸗ straße 108 114. 11. 2. 08. 18979. 4. 2. 11. ö 3 . Abt. 9 Bei Rr. 1950 Internationale Export, und Wie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— . erteilt! Mate rn „ n , . ist. Prokurg befondere der Vertrieb vor s. Gruben. Papler⸗ . 5 4b. 831 195. p xi weutd if! J. Schandua . , Import ⸗ Compagnie, . mit be. lofchen. ö t e,. ö ed. . Hemeinschaft mit Gichenholz, fowte der Verkauf von qgänzen Wald. wurde am . 191 von Amts wegen gelöscht. Nohrbet Juhaber Gustav Kielblock. Das hisher M Co., Biebrich. 1. 2. 2 Sch. 27 705. 1. 2. 11. Anehem. 100567 schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom Kgl. Amtsgericht. Abt. 1. , . . 96 9 . dem Prokuristen Lahme beständen, ferner auch der Betrie b a ill . , ,. in Amtsgericht Düsseldorf. als Zweigniederlassi ing geführte Handelsgeschäft ist dg. 339 299. . erserviette. Joh, Scheffer Im Handelsregister wurde heute die Firma 31. Januar 1911 ist Gegenstand des , . ö 100582 Dor mn , . . 3 ar 1911 er bindunj benen Geschäfte und die Beteiligung Duishurx. lool] DVauptnied erke iffung geworden. Doppenhöfer, Sundern i. W. 29. 2. 08. Sch. 27 853. „Mtonheim s Mnothele WM; Bücken. in Aachfn nung hen unn, Tun lan un Werner ung land⸗ 9. , . Abteilu ö . ö FRonigliches 5 ericht an ünternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das In da ö 6 ist Nr. 192, é] . Der , Ii habe Paul Wilhelm Richard ö ñ e ünd die dem Mar Bücken für diefe Firma erteilte wirtschaftlicher Probufte uhnd; Maschinen, Crwerb 155 he! k fh gr e . , Kö , re g, lch ft Zia Dulshurger kad fel ie g erde, . in ö ist ausgeschieden, In⸗ Ta. 333 167. Kamera usp; „Jea“ Akt. Prokurn gelöscht. und Verwertung von Schuß echten, welche landwirt⸗ 12 hrgar 55 . , n vga nęrtmund n , ,, sioo5ss! ] wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer der Göbel, Hesellschafft mit beschrünkter Taff e hatzer it der Kaufmann Gustah Kielblock in Falken. Ges., Dresden. 18. 2. 08. 3. 4918. 50. 1. 11. Aachen, den 16. Februar 1911. schaftliche Produkte Ver M . zum Gegenstande ge ellschaft Görtz 3 Kempkes mit dem Sitz in unser 8 ndelsregister Abteil ist e treten. Heinrich Krebs, Kaufmann, hier, ist Ge betreffend . re ran 9 in e n, 57a. 3324 029. Klappboden- Kamera usw. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. haben, Export und Import von slanduiirtschaftl ichen gi auzel eingetragen worden; J w,, bie ung ,. er schäftsführer, Hermann Lück, Holzhändler“ 2328 K ; P de Gesellschaf die Tief Eifen. d Stahlwe k H 2 ästsführer, Hermann Lück, i inden hier, ist Dem Kau in Wilhelm Sodenkan Ica“ Akt. Ges., Dresden. 27. 2. 08. 3. 4966 — — Produkte dM schi d alle damit zusa . Persönlich haftende Gesells chaster sind die Tief und ahlwer b d Attien⸗ , , 1 Hi 1 oder „Jena -Ges., Dresden. 27. 2. 08. Z. 4966. a. Brodu ten und Maschinen und alle damit zusammen⸗ , , 2 . un r; stellbertretender Geschäftsflhrer! Der ernannte Ge, burg ist Einzelprot 37 1. Anchen. ist 100568 hängenden Geschäfte. Jüittmeister g. D. Carl Albert bauunternehmer He hann Görtz und Heinrich Kempkes, . ischaj in Dortmund heute folgendes ein— hat fuhr n s 74 n ĩ 2 . j n fh k⸗ ug , n ehren,, erteilt. de ed, e eb ü. 3 GS j ⸗ ö Fi ? ) Fe⸗ jetragen: aftsführe d der stellvertretende Geschäftsführer Duisburg, e, 25. Janua r J 5z7Za. 3324 886. Standartenbrücke usw. Ernst e en r wlhell. , Firma Koehlmann in Wilmersdorf ist Geschẽfts ihrer ge. beide . Rauxel. Die Gesellschaft ; at . ö. 8 839 I dd, . 6, alen zr , . . uin. lee Frank furt, Oder. ⸗ 100600 Zeh, . Löbtau, Kesselsdorferstr. 58. 3. 3. 08. ne i . . Jntahbe Crng'd Pick n!] worden. . Beschluß vom 31. Januar 1911 ] bruar . ö gbr. Sie bezweckt den Betrieb , , , ortmund ist hiußerdem wird bekannt gemaächf, daz ffen liche Be⸗ h; . In unser Handelsregister A ist bei der unter 5 9 0 ( . 3 28 Dauge 41 l l en. 1 . e 9 . aß Dssen 28 424 . ö, ., . N 59 ; 33 * . . 9 22 1972. 6. 2 1. ö . . Iipotheker daselbst. eingetragen. Dem Mar Bucken ist der Gesellschaftsvertrag geändert und voll . eines 3 err. ; mute ; eit Castrop. . kanntmachunger der Gesellschaft nur i. den Duisburg. 100213 kr. 1 2 e nge tragenen offenen Handelsgesellschaft in ze. 338 579. Kettenförmige Schnee; und Kn gachen sst Prokura erteilt . neu gefaßt e, Dabei ist bestimmt, daß, falls , . * ,, De utsche n Rei . erfolgen. In das Pandelsregister B ist bei Nr. zh, die Firng Chemische Fabrit Finkenheerd Hübner Eisbereifung für Räder. Freibahn G. m. b. S., Aachen, den I6. . 1911. mehrere ö bestellt sind, die Vertrelung n J k looss83! K Bei der Nr. 665 eingetragenen Gesellschaft in Firma Huge Stinnes Gesellschaft mit u. Plüddemaun, Finkenheerd, eingetragen: Berlin. 6. 2. 98, J. 16 bob. 30. 1741 gal. in ie gericht. Abt. der Gesellschaft, durch zwei Geschäftsführer Ie. en 2m . 3 ; d . presden. k lo0ꝛlo gien Organ , . fellschaft init be schränkter Haftung zu Mülheim-⸗Ruhr mi Die Gesellschaft ist durch den Tod des Otto 63. 313 484. Stäützvorrichtung für Fahrräder hö Bei * hz de Eleregs Patent zur Fabri⸗ Unter Nr 80 bt; e S En delt . . ̃ In das Handelsregister ist heute einge tr 6 en schränkter Haftung wurde nachgetrggen daß Leo Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, ein— Hübner , Tn die bisherige Gesellschafterin, usw. Ewald Mohr, Hannover, Sedanstr. 266. Anehen. 100569 kation von Teer⸗ und Dachßpaxpen. Hyꝛaschin en der Firma . Dam ie ele Wulfen 1 n 7. Do wooden; d V6 vleg b t 96 . — ? zar tuschet als 6 7 6 äfft . ! ausge sch den Moritz gettage n: / erw. Hi 61 37 M Rartha geh. Bernheim, früher 2. 08. D. 187i. 21. 1. 11. Im Handelsregister A H51 wurde heute als jetziger mit beschränkter 4 Die Firma ist gelöscht. , , . in Wulfen eingetragen worden: „Die 5. aun Blatt 12 408, betr. die Gesellschaft Bries . Redakteur in un berg und Genera Die dem Karl Albert Heimann -Kreuser, in Mil⸗ . m. ist alleinige 62a. 332 349. Draht h ü ge flascheyrer schluß Ind bel der Firma „Louis Krimmel — Gärtner“ Bei Nr. 3152 Wasserstandsregler Patent in, ist er . ö 1911 nißzer Stal ziquelle Gesellfchaft mit befchrůn ter sekretär Karl 2 chneider in Fharlottenburg zu heim⸗Ruhr wohnhaft, erteilte Ge m ain tra . un nhanenn . ö. em Kaufmann Fritz usw. Fa. C. T. Wiskott, Breslau. 24. ö O8. in Machen der Kaufmann Louis Tauber daselbst ein. Emil Hannemann, Gesellschaft mit beschränkter Cöthen, 11. Februar 1911. ; 5 In Bries 6 , , ,. . He schäftsführern bestellt ber (Gef. isrerfaurbrss Einzelprokura umgewand * Ear Strauch in Fine berg ist rler Prokura erteilt 8 5 be t f — R . 3655 8 Herzo I Amts ericht 3 n 9. in riesnitz: Der Gemeindevorstand e ct hrern be ind, der z sell scl afts vertrag f ; geld . e Prokur a des Man 83 ; a 4 30 1. 11. ; ö getragen. Der Ueberg zang der in dem Betriebe des Haftung: Gemäß Beschluß vom 30. Januar 1911 Verzogl. sgericht. 5. Ernst Müchard Röger ist nicht mehr Geschäftsführer urch Gesellschafter esch luß bom 75. J. 11 geändert Köhne in Harburg i g t a. Sr 11. Februgr 1911. 64e. 23239 179. Stechhahn usw. Theodor Hecht 8 , Ferderungen und Verbindlich- ist der Sitz nach Frohnau verlegt. ö 10058 um Geschäftsfübrer e, ber Gn, 6 d de z der Gesellschaft nach Berlin verlegt ist Duisbur g. den 1. 31 brünr 1911. Königl. Ain isgercht. ö f d ö z J Dessan. (1090585 Zum Geschäftsführer ist beftellt der Direktor arl der Sitz de ellschaft nach Berlin verlegt ist. „Den 1. Februar 2 Gustav Günther, Tauchaerstr. 48, u. Karl Gustap keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Bet Nr. 4159 M. Mendelson Co., Gesell⸗ Vel ir. a1 Abt. A des hiesigen Handelsregisters Emil Hermanni in Dresden. ; mtsgericht Düsseldorf. ö Köni igliches A 1mtt gericht. Frank art. Oder dogg Hübner, Grimmaischestr. 30 — 32, Leipzig. 31. 1. 08. Louis Tauber ausgeschlossen. 6 mit beschränkter Haftung:; Die Gesell⸗ wo felbst die offene he . ge seiischajt unter der 2) auf Blatt 12581: Die offene Handelsgesell⸗ ; inse . * Abt. A ist (, g 66. 31. 1. 11. Aachen, den 165. Februar 1911. schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Kaufmann , ⸗ ; r . schaft Sarna 8 J, , . . Düsseldorf. ois]! Duisburg. iooꝛld] In unser el reg: ister Abt. Aist unter Nr. 67 ; ; ö . é Firma Carl Köckert in Defsau geführt wird, ist l 'arnapp Co, mit dem Sitze in Dresden. ĩ IIo92l6] Rn d ? zr a z 26616 t line! die Firma Ernst W. Krüger, Frankfurt a. O 658. 331 229. Schutznetz gegen Torpedos usw. Kgl. Amtsgericht. Abt. Paul Eckstein in Berlin und Kaufmann Georg Eck⸗ heute eingetragen: Die dem Kaufmann Carl Köckert Gesellschafter sind die Tischler Karl Ernst Harnapp Im Handelsregister ö wurde am 13. Februar In das Dandelsregister B ist unter Nr. 193 die mit 2 haber Kauf g r f n . * Senn 3 Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges. , genen. n n n,, n . ioos o! stein in Charlottenburg. ; ᷣ . i . irn finn. Köcke on Fer eric e H ,, ,. den Ri. 1971 bei der Jom mand it zesellschaft in Firma „Franz irma. Vexeinigte Rheingauer Ringofen⸗ , . 9 Kaufmann Ernst Wilhelm Krüger külhein s. h , sn, Fänls e eR ilä. Im Handelsregister B 44 wurde heute bei ker G Bei N. 4724. Stto Jacob sen. ,, , Dessau, den 15. ift . Fesellschaft hat am 16. Februar 1911 begonnen. Sturm E Co.“, Düf lde, nachsehen r Cie ziegeleien, Gesellschaft mit beschräntter Haf- b an e, Handel mit Landes vrodukte 68a. 331 020. Ser wem usw. E. Faber, ö f d Ci beschränkter Haftung: Ernst Iffrich ist nich Fer aal. Anhalt. Amtsgerscht. Der Gefellschafter Karl Friedrich Müller . 1e, Gefellschaft ift aufgelöft, Firma ist erloschen tung zu Duisburg eingetragen. Se chasti ig: Zandel mit Lan es produkten. Königsberg i. Pr., Senn 14. 6. 2. 08. F. 16984. zerzog ihe mtsgeri Der ell er Karl Friedrich Müller ist von der 3 , i . des Unternehmens ist der Verkauf de Frankfurt a. O;, 18. Februgr 1911. 2141
Firma „aiach ener Stahlwaarenfabrik Actien⸗ gf afra f . Verzo⸗ Rarl C ;
mehr Geschäftsführer. . Robert Ad . Nei e, ,, n , , ,, Die Prok ar Göefran Stirn t n,, . — . ö alen schatt g in Aachen eingetragen: Durch Be⸗ in . ist Geschã ftsfül rer gew orden. portmund —— * i00oꝛ0o) 2 ö r . 9 ö 6 , ee een, ld 3 . . e . in . 1 , n Gesellschaftern Königl. 2
= 5 3 4 3 20 84 W 2h82 Vie ir 9 ö 56 6 achstehenden, im Van eg er 4 ö ꝛ; . ( . 8 .
sb; 339 798. Varrichtung zum Oeffnen von . ö n,, . Pei Nr; bztd, amson-⸗Min e. Genest Rohr. In unser Handelsregister Abteilung B ist unte nr Henke in zresden. Der Bahn t ö. ö. geltagengn Firmen wurde nachgetragen: Die Firma der An. und. Verkauf von Ziegelsteinen über., Freipurg, Rreisga 100602 Oberlichtfenstern usn. E. Bergert, Braunschweig, ö ge * wegn, nnd Seilpost⸗ Anlagen Gesellschaft mit be⸗ N , . ö rere. he B schmiebemeister Wolbemar Arthur Henker D , mf on * wegen gelöscht. pt und der Be trieb aller in das Ziegeleigeschäf In das Zandels er 6 Earn m n. 7 Wendenstr. 33. J. 2. 08. B. 365 598. 30. 1. 17. waarenfabrik Fafnir⸗Werke Aktiengesellschaft“. schränkter Haftung: Den Ingenieur. Mar ir. 382 die Firma Den g. uxem n, n h miedemeister Wol ö Arthur Henker in Dresden ist ye A tte gz M , ,,, ö. mid wann, n, n,, ö n . Hande . bteilung B Band 11 2 ö ö, . 66, 8⸗ 5 Akti s 12 ist Inhaber. (Geschäftszweig: Fabrik on Nr. 332: Gebrüder Lanio, Düsseldor er der damit . i , . ( 8 wurde eingetre 68e. 331 378. Kombinierte Wandung für Geld— Aachen, den itz. Februar o Buckow in Berlin und dem Kaufmann Willy Fuß wert und Hütten. Atti , n. sellscha t z ö 66. , abrilation bo r. 615: Johann Becker ah i. f: Vas Itammtapital der Gesellschaft beträgt Re b , . .
z Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ; j mit Zweigniederlassung in Dortmund heute ein— tanzmessern und Betrieb einer Zeugschmiederei.) Mer. 6123 vohg Becker. Düsseldorf; 20 5 . . . 9 Freiburger daushaltungsmaschinenfabrik, schrank⸗ Panzerungen usw. Carl . kt. Ges. in Steglitz ist, Hesamtyrokura, erteilt. getragen 4) auß Blatt 12583. Die Fi rma Friedrich Nr. 3009: Stein „ Overbeck, Düsseldorf; ; 4 2 Gesellschaft mit beschra nt ter Haftung Frei⸗ 8 6 8 * 8 3 At w ö 9 1* . ö 1 ; 6 3 . ö ö 6 , 8 1 224 — x rr ee 2 in Ve 2zrtre 9 schof ei 25 9 . 3 . 366 . 8 . ; 6 . , ö . logh? 1 Bei Nr. 5279 Internationale Immobilien⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1901 Räbsch in ird h che Der Fabrikant Carl Friedrich Nr. 1290: Heinrich Jürgens, Düfsseldorf; der wei G 6 ö. 6 bestellt die Gesellscha 83 einen burg i. Br. betr. Der Geschäftsführer Karl Oechsle 200. . Schreibzeugverschlußgügel usw. Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma verkauf Gesellschaft mit , Haf⸗ festgestellt; Abänderungen des Gesellschaftzvertrags Räbsch in Klotzsche ist Inhaber. Nr. 2196: Hillesheim * Co, Düsseldorf; rer r en . ier. h 5 ö. . ac nd U oi . scietden, Als solcher itt Permann Franz
t t 53197 6 ᷣ 7; g e beiden Gese gführer berechtigt, die Gesellschaft Dorn, Kaufmann, Freiburg, neu bessellt Nr. It: Bauch 4. Delzuer, Düsfeldorf; gen mn n , , , leib den 15. Februar 1911.
, ,. . Frankfurter Str. 74. ig en seen hass für . Arbeiten“ tung: Arthur Wichulla ist nicht mehr Geschäfts, ind erfolgt duich ,, 3) auf Blatt Höh! Per. die offene Handelsgesell. äh; Eduard Frante, Disffeidorf; I in Aachen unter Nr. 149 , Der S Si führer. vom 12. November 190 19. Dezember 1901 (abge schaft Wald Pinkert vorm. Julie ö ir. Sa i e ft ü gurt ss Zu erste mn Geschaftef ihrern der Ges el haft ü 2629: Friedrichstã ter Au ewahrungs⸗ ; . ö werder Groß bb. Amt gericht.
720c. 3217 3635. i, n i. usw. Eugen Müller, der Gesellschaft ist nach Bütgenbach verlegt. Die Bei Nr. 5339 Industrielle Kandelsgesellschaft andert find die 83 31 8. tz 2 Abs. 4). 30. Sep Nachf. in Dresden ang, Die Gesellschaft die Kaufleute Karl Juckenack und * ie Kaufleute Karl Ju kenack und Fritz er .
— 2164 f , nn, , . c zr. 2727: ⸗ *örỹß Jüngere ue zu Duisburg w ohnhe ft bef ; Freiburg, Breisganu 100603
*. ö ; ; . . Anton Pinkert ist ausgeschieden. er Rtaufma in Nr. Beyer Co., Düsseldorf: en r.. , , ne, 8 38am. 100603 30. 335 761. Zeichenständer usnß. Union Aachen, den 16. Februar 1911. Bel Nr. 5396 Trocken⸗Feuer⸗Löscher „Rapid“ Sag 15, durch Bef ofen fssichts Itto Hermann Wald in' Drer ĩ ; rh: Bau⸗Handel Bureau für Archi Vie Yauer. der e in Wird bis zum Sl. Ve⸗ In das Handelsregister A wurde eingetragen: Deutsche Verlagsgesẽllschaft, Stuttgart. 4. 3. 08. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschaft mit Gn, ne daftung: Der ö, r 19 0 5 in Ger J , eschz fi und die Firma fort. tektur und Terrainverwertung Cornelius zember 1915 bestimmt. Die e, . der schaf Band II O.⸗3. 148: Firma Peter Joseph U. 27 586. 31 1 . ö Anehen. n , . loob? 2] Kaufmann Carl Walter Ver gstma inn in Berlin ist versamilunge beschlusses vom selben — x y. ; 5 aul Bla tt 11706 betr. je ffom⸗ andels Bebber, Düsseldorf: verlängert sich je edesma u ? Ie ö. sofern Müller, Treihurg betr. Das Geschäft ist auf 720. 331 — 6 Bettungsunterlage für Ge 3 Nr. ö. ; ö. zum Geschäftt zführer bestellt. i , ,. t Sbel dh es elbe — nr Schreiber 6 . in Sr 38 36 ö Nr. 2878: Alexander ungar Co Düssel nicht aner der Gesellf 97 fter den Ge se fi ftsvertra⸗ Arnold Bernhard Dunkel, Ve ergolder in Freiburg sch ; R M Im Handelsregister B Nr. 281 wurde heute bei“ Bef Nr ö 8 ist der 5 gesellschaft Sch ; res en: Di ĩ „Düssel⸗ schriftlich durch Cinschteibebrief shatestens)!) i burg, ütze usw. heinische etallwaaren⸗ u. z —ĩ ei 3467 Deutsche Glühlicht⸗Gesellschaft Hegenstand des 'ihmens ist der Erwerb, die Fesellschaft ist aufgelsst. Der bish dorf , ,, chreibebrief s⸗ . 11 Monate und De ssen Ehefrau, Emilie Antonie geborene Müller Maschinenfabrik, Bü sfeldorf. Derendorf. 6. 2. 6 der Firma Chasalla Schuhgesellschaft mit be⸗ P glieris gell Gesellschaf 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, di zesellschaft ist aufgelöst. Der bis e ige 3 ö . . bor ihsauf ber Gefellfchatt änbiat , d, , där. en,, W ; e Gr eur gor. üsseldorf Derendorf. 6. 2. 08. schrãnkter Haftung zu Düffe ldorf. Zweignieder, oi , gd enn 1 schaft wit. Ee. Pachtung. der B zetriekb und bie? Verwertung bon im ha iekäherkd Göt Wöölf c aushescht en Der Kr. 2886: C. Mꝛ. Hertel . Comp., Düssel Feeds sschessen ledig, Liquidation d . ga he gegangen, we he, das et,, *. 20 75 3. 2. *. . 3 i ränkter Haftung: Die zhalterin Fräulein 9 i, , , 3 ö ö ñ , r , Görn: Jeder Gesellschafter ist befugt, die Liquidation der bi rige n Firma als offene Handelsgesellschaft
. * , , . lassung zu Aachen, eingetragen: Durch Beschluß a, , z In- und Aus land de, insbesondere in Deutschland und R iann Johannes Par ,. in Dresder 5: ᷣ , , , , , n. ge , den, r nr * e Handelsgesellsche
* . , , . 36666. K 316 . ö. K ist , n Nirembur zelegenen Bergwerken, Yen merken t das Handelsgeschäft und die Firma fort. Nr. 2930: Kleinbahn⸗Speditions⸗Gesellschaft . i ö verlange * , er seinen Betrieb weiter . Die Gesellschaft hat am J. Januar NRheinische eta aren⸗ C aschinen fabrik, M . f a2 6 f geworden. Durch Beschluß vom 4. Februar 19 5 9 .! * k 2926 d Detmer C E Dnüfsfafgarf- 6 vollständig einstellt oder seine Ziegelei ver⸗ 1911 bes . 2 ö 43 ‚: 4 rg⸗ und Kohlen ind son für den Hütten⸗ ( 1 Ble J tr. die offene 4 5 Vetmer o., Dus eldorf; . Düsseldorf⸗ Derendorf. 11.2. 03. R. 206 787. 1.2. 11. ist 57 Absatz 2 des Gesellschafts vertrag? dahin ab⸗ Berg. und Kohlen- und sonstigen tte 3 dele — uft. Freiburg, den 15. Februar 16
ö . besn dan 3e schist fühter die selb . kart. 9 ' Nr. 32935. Gae 5 ü f
? 2 . . ; 6 ist bestimmt, daß jedem Ge eschäftssührer die sel 18 B rksb ger in 5 chts sowie lschaft i E Knauthe in Dresden: Nr. 2935: Egen C 9 o., Düsseldorf: 1 J. . s ;
728. 386 853. Schonzeitpatrone. Ferdinand geändert: Ist nur ein eschäftsführer bestellt, so ständlge Vertretung der Gef Alschaft zufteht. und ergwe ks e , geeignete ere hisa ame n owi⸗ , n , na,, ᷣ 3 ö reg den Ii, gh, Wlnektn W 8 5 ⸗ in zwei eschäftsführ ; . die Großh. Amtsge ht
S j J 8 J 8f ah vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere J ; solch ser Werke, Anlagen und Fabriken, welche sich m llschafter Kaufmann Paul Max Alfred Nr. 2944: Wilhelm ? ziegand To., bei 3 sf ä , e,, . * icht.
Staudinger, Altona⸗Ottensen, Arnoldstr. 72. 8 e . . ; . Bei Nr. 5503 4 für Stick⸗ , 9 5 , ,. zinner in Bresden ist durch ei , * zeiden Geschäftsführer nur berechtigt, die Ge . ift ; (
77 a n ; 533 6 Geschäftsführer bestellt, so muß mindestens ein Ge— mit der Gewinnung, Bearbeitung, Verarbeitung m mer in Dresden ist durch einstweilige Verfügung i andelnd zu pern. Gr li *
83 io lis. 1 2 i. in . . 3 . stoffdünger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vo , 2 83 r a 7; , Nr. 2955: Otto Kre rr ⸗ . geme einsam handelnd zu vertreten. nd Prokuristen Gal itz. (100604
8 fz . ö schäftsführer seinen Sitz in Cassel haben, und es ] 1 Verwertung Roheisen, Stahl, Kohlen und Königlichen Landgerichts Dresden, 4. Kammer Nr. 2952: Stto Kreutz, Düsseldorf; 5 6 ᷣ ö J * fer Handelgtenkfter Motel 4
ö, 3 45 898. Sandstrahlgebläse nsm Badische wird die' Gesellschast kn mer nur von zwei Geschäfts tung: Richard Riecke und Hans Naumann sind nicht fonstigen nutzbaren Mineralien fowie der Ausbeutun für delssachen, vom 9. Februar 1911 die Be⸗ Nr. 2967: Gantenberg Co., Düsseldorf: h 3. n e, n , n,. 2 1019 ,,, y. a nt
Maschinenfabrik R Eisengießerei vorm. . . s. mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Theodor Rir wulle är ur scustz- 1 en ,. ,, 56 5 e , Ir! die Unterschrift eines Geschäftsführers und eines Vr. 1013 bei der offenen Handelsgesellschaft in
. ; gien und Tesom * Neff. Durlach. führern, darunter der in Cassel wohnende, oder Kon 3. . Ger affe hren 146 ,. Wit von Erz, Kohlen, und sonstigen Gruben und mit Gesellschaft entzogen Ar. 3113: Fritz Erkach, Venrath; Protur sten. e, nn Nitsche Göbel in Görlitz , ein⸗
265. 2 8. B. 37 2832. 33 16 dem Letzteren in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Hanh Fresc in , , . ieder enden Gäschäftg. Verwertung der Targus gewonnegen Produkte . 6 s6?: Franz Büttgenbach, Düsseldorf⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge jet agen, worden: .
5c. 392 155. AUnftreichmittelbehälter usw der Geselllchaft vertreten. fil e, , e, . etender Heschasts“ fassen, sowie der Betrieb aller mit, diesen Zwecke ; ͤ att 118235 betr. die Firma Special⸗ t; ,, , ,, e Gerelfäaft ist aufgtlßstt. Die FRiema it
n, 6 . in. 9. e 97 I ö. ( Julius Kahn, Kaufmann zu Düsseldorf, und Rein⸗ fil i. hen ,, il 1 ch M mittelbar oder unmittelbar in Ve rbindi ing ste henden Daus für National. 2— tief fel Aug. Theodor Nr. 33 . Jakob D aniels, Düsseldorf⸗ Heerdt. Staats 24 . ⸗. ; zen Utlelhsanzeif 18 2 u en 53 I ausge . Vie ( ist
1 inkstr. 17, u. Dans bofd Hörger, Kaufmann zu Gaffel, sind neben dem Bei Nr bo 6 Fürth, Aachener Shiege anu⸗ Hilfg- und Nebengeschäfte. Werner in Dresden: Die Firma ist ersoschen. Amtsgericht Düsseldorf. ee , , , r . 3 3r Tel an . Schöneberg, Wartburgstr. 1 Nathan ahn zu Geschaftsführein“ bestellt. faktur Carl Romberg, Gesellschaft mit be⸗ * Vas Grundtavntal beträgt 100 000 000 Dresden, am 15. Februar 1911. ( ec 5. schaftsvertrag ist am 26. anuar 1911 6 örlitz, den . fi. gr 2323 G. 18 665. 30. 1. 11 2 46. schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom een. , ,, n han Rr. 55 üg K. 121 * festgestellt. Tön nig iches Amtsgericht * ö . . ; 6 3 e n . ah ᷣ Der Vorstand besteht aus den Hüttendirektoren Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Düsseldorf. 00217 . . D, ,, m,
75e. 101 1873. Farbzerstäuber usw. Clemens Aachen, , i ü. ö 17. Januar 1911 ist der Sitz nach Berlin verlegt. , ,. . . , . . 6 91 Bei der Rr. 919 des Handelsregisters B ein Duisburg, den . Februar 1911. ä Ioo6os]
Graaff, Berlin, Linkstr. 17, u. Hans Mikoren 9 ntegeri . Bei Rr. 6119 Dr. Lonner . Westphal enen dire , n der, , de,, ö . . . . 6 . 9 Königliches Amtsgericht. , , , ,
Sch z nebera War tb str. 13 29. 1. 08. G. 18 335 Aack 00573 Ge nsch t b ; fter Saft sthh Carl Knupe zu Bochum, Gustav Knepper zu Boc chum, PKIes* . ; ; [100211] getragenen esellscha t in Firma Frauen Klub⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 490 ist heute
m g, Wartburgstr. 13. 369 Aachen. . 3. 100573 gzese schaft mit beschränkter Haf ung: ill Adolph Wirtz zu Mülheim 9̃ der Ruhr, Fritz In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ewil'rich 100594 zu der Firma Göttinger Antiquariat Ernst
28. 1. 11. Im Handelsregister A 153 wurde heute bei der Westphal ist nicht mehr Geschi ftführer. Der Kauf⸗ llge zu Differdi All zzaler zu Dortmund e Firma Otto & Yig elis Driese hier, wurde am 13. 2. 11 nach en, daß dem 8 z Lee,, Geibel in Götti inget Die Firma i
5 32229: Sys el Sand 6 2 . ) J. Fe; iftsfi Se zu Differdingen, Albert gler zu Vortmund, Firme otto tic a Driesen und Mer; n .. M 3. * 11 achgetragen, daß dem Im Handelsregister A Nr. 42 ist bei der Firma! etbel in ingen eingetragen ie Firma ist
771. 332 393. Spielplan zum Soldatenspiel. offenen Dandelsgesellschaft „Aachener Streichgarn⸗ mann Heinrich Wie be in Berlin is st Ge schã tsfi ührer 6m d gen annt Al fred Hãc cker zu Dortmund 4 9 al Sn! er der imme ö Paul § tto und der Fräulein Wilhelmine genannt Nin 19 Bla , 2 F. Se 261 4 . [ in Göttinger Antiquariat Dr Friedrich
Leo Böttcher, Zittau i. S. 4. 2. 08. B. 37 026. Spinnerei lee , Le e ü fn. eingetragen: geworden. Sr ge 9 1 ö Bos⸗ wf ere, fi, , , , wre, . h zaells, beide in Driesen, hier, Prokura erteilt ist. . 369 6, 8. * . ene ensighn, als heuer Inhaher Wecken geändert. Dr. Friedrich Wecker st jetzt
* * 9 5 Re; M 782 ö. ! 31 ug 2 Ilie zu V Unt . CebpUolo MIM, 1185p, Delbe i N, 2 111 a, C11 . . . dal ar und Fabrikant doritz Wiso t 7 aselbst — 429 , . —1 ö ö 1. ö B
e r Kaufmann Albert Bruls ist aus der Gesell⸗ Bei Nr. 6782 Georg Schneider Gesellschaft Den ta uf fle uten Wilhelm Brock in Bochum, eingetragen worden. Amtsgericht Düsseldorf. . , e Fir a et un, . t b Ib alleiniger Inhaber der Firma. Das Geschäft ist Ellri ; . nicht mehr Zweigniederlassung. em Buchhändler
in. . .
Falkenstein, den 16. Februar 1911. Königliches Amts gericht.
. Schonhoferstr. 19. 3. 2. 08. M. 26106. Artikel 1, 15, 21 des Gesellschaftsstatuts find mit beschränkter Haftung: In Rixdorf besteht sember 196 (äh gn dert. die 8s 1j. un. 33) ,, sher fallschafter Earl und in der Lager, Franz Nieroba, Düfsseldorf;
11 demgemãß abgeändert. eine Zw eignied erlassung. 8. September 1916 (abge
8 1 ) 9 29 J
n
111 11
27f. 324 215. Turbinenkreisel usn. Gustav schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe, mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist ) 9 ö = t X.. h 32 * : D ĩ z ö , 6 8 95 j 3 . 27 . 3 August Hohoff in Wiemelhausen, dem Theophil Driesen, de Februar 1911. Sllrich a. K 15. Febri Ue ; . K. Hohe Bleichen 29. 6. 2. 08. Alice geborene Moll, Rentnerin zu . in die aufgelöst. Liquidator ist der Buchhalter Ernst Pinth in . rdingen 26 j . Wilhelm önigliches Amts jericht Diüsseldors. 100591 Ellrich a. 83 ö bil ie ma' . Fritz Dalquen in Götting en st pro ura erteilt. W. di Gez. 5. 2. 11. Hefellschaft als persönlich hafte . Be , d,, d, m, n , ,, . . ö , 9 R N63. igliches Amtsgericht. ne, n, n. hure 80Oc . . Brennofen mit Gasfeuerun k 3 personlich haftender Gefcl lschafter da ng in . l für Kunstt sensch ft Huppert in Linder „Ruhr, ist Prokura erteilt dahin, . In dem Handelsre gister vurde ar — Fel uar ö. nn. 8. den 16. Februar 1911. Jacob Bührer Ronstanz. 19. 2. 05. B 37 36. eng . en 16. Februar 1911. gen hanf mit e ulm ö Hen, daß sie jeder für sich mit einem Vorstandsmitgliede Dülken. Betannema ung. 1006589) 1911 nachgetrggen bei der er Nr. 8 inget Erfurt. ᷣ l00596 Königliches Amtsgericht. 3. 251 1 . 3 . . 2. 7. . 3 Abt. Beschluß vom 6. 25. J ; 1911 d g z az zur Zeichnung der Firma befugt sind. Ir 8 Handelsregister B ist heute bei der genen. Firma Gebr. Boche en Attiengei sellschaft In unser Handelsregister ist heute bei der 3 6 Sic 337 s87. Kästchen zur Aufnahme von gl e . e n e, ö ö . ist der Sitz nach Dem Burenuchef Emil F 5 elders in Differdingen, under Rr. Is. eingetragenen Firma. „Heinrich imn Duüfsel dorf. Rath, daß d Abf. 2 der Satzungen unter Nr. 1058 verzeichneten Firma Karl Georg . ,, 2 * . . 2 r * ) — 20 9 . 1 ꝛ 9 ma ö J; geänd 9 . G * . ö 9 . 2. ' Sint 41 9 ir J 5 For Tir Nadeln usũü. Carl Scletcher * Söhne 8 n Aunalen. K. Amtsgericht . 100574 , ten . — Co ximited Gesell⸗ Rem Kau mann Wilhelm Zinn zu Mülheim, dem Hon nmen * Cie“ Gesells⸗ haft mit beschränkter 9 2. ist wie folgt: Das gemäß 2 5 der in Erfurt eingetragen, daß das Geschäft auf den 966. n ö. ung im an ö elsregi ister bei der Firma ö ö Wend ; . . . Ri ö 38 3. . Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ s t it bes ch e 8 tung 5j Ge ll. Kaufmann X Theod or Eie , in Mülheim-Ruhr, Va ,, einget tragen worden, d aß der Gene ersamn ilung vom 2. Hen 190 hte Kaufmann dermam g un den Hande elsgärtner einri S . 46 2 ergar üne, Filiale Grafen Hdd firmen, ist heute bei der Firma Gebrüder Krauß , , , i, n . ie Gesell. dem] Pirektor Heinrich AÄrntzen, zu Mülheim Ruhr, Heschäst' führer Heinrich Vonmmen zu Brachk ab e ne tal beträgt 1 000 000 „, eingetellt in August Hoffmann daselbst übergegangen ist, welche hainichen? Dem Ingeni ent Karl Prmntmann in schaft, ist. aufgel st. ider jn der Kaufmann dem Freiherrn Ulrich von Schlippenbach zu Differ— i ; t
Sch. 28 247. 2. 2. 11. loJ00 Aktien à 1000 M0: s als off . serfů Ra, Gräfenhainichen und dem Kaufmann Walter Stamn ) 8 ö in Aalen eingetragen worden: r ; Aktie 1000 6: es als offene Dandelẽge ell cha st weiterführen. Die Gralsenhginichen und dem Kaufmann Walter Stamm
83a. 3246 629. 2 zorrichtung zur Schadloshaltung Ser , , der Firma ist geändert in: Markus Pruzanski in Cn enburg. dingen, dem Bilbelm Vichten zu Vochum, dem J ! h e dafelbst ist Gefamtprokura erteilt.
— — 1 . / — 7 6 11 151
. w Firma ist sodann nach Aenderung derselben bei der unter Nr. 843 eingetragenen Firma Rather Gesellschaft hat am 20. Dezember 1910 begonnen des HRůckwaͤrtgbrehens der Zeiger an Kuckucks⸗ o. dgl. . , 536 at am 20. Dezember 1919 begonnen. — den 16 r ö fee , G fe, ger gig 3 gi. „Aalener Möbelfabrik Gebrüder Krauß“. Gräfenhainichen, den 16. Februar 1911.
Bei Nr. 7670 Deutsche Feuerzeug⸗ Gesell⸗ n I . * x m , , ; Br es esssf Kn z 6. 3 4 , . . 3 9 ? 3 6. 2 3 Rudolph B zu V Ruhr, dem Gruben in „Kaisers Tonwerke“ Gesellschaft mit be⸗ Brauhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf Amtsgericht Er . Uhren usw. Josef Schmidt, Villingen, Baden. ö schaft mit beschränkter Haftung: Sigi Kraus Nudolph. uc 6. Mülheim ruhr, ih. n. . , , 2 * Br 1 ö ant 8 . tung in Düss ldorf⸗ R ö *** sessschaft ö untsger gt. Trlurt 13. 101 Königl liches Amttg ericht. 24. 2. 68. Sch. 277 927. 1. 2. 11 Aalen, den 16. Februar 1911. st nlcht mehr Geschäfts führer direktor zalob Götz zu Differdingen, dem Gerichts schränkter Haftung in Bracht in das Handels ö 8 Din en in 3 * die Hesellschaft auf- ESs8en, Rum ioobo /) geri J . s l B Uhr, ö 2 ; ; sso D. Carl Le d, dem August register B unter Nr. 38 neu eingetragen. gelöst und der bisherige Geschäftsführer zum Liqui⸗ X E e , re, . e n . 5 D. 858. 414 081. Vorrichtung zur Verhütung des Landgerichtsrat Braun. Bei Nr. S39t Damburger Lebensmittel Ver⸗ . zu K idee T fn n Tas nl u Gg cha sts füßrern. ind este g . dator bestell⸗ ln werden 6 . In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Grimm. I1 00607 Einfrierens von Spülanlagen usm, . FSchreiner, Achern. Handelsregister. 100575 , , , , mit beschränkter Daftung: n n. bem Vermann n e zu Ha bund, dem 3 Buchhalter Mathias Römkens zu Steyl i bei der unter Nr. S7g eingetragenen Firma Lieber⸗ Essen ist am 7. Februar 1911 zu, A Urs o', Auf Blatt 3s des- Dandel'registers, die Firma Regensburg, Roritzerstr. 6. 20. 2. 08. Sch. 27893. Zum diesseitigen Sandelgregister Abt. A O. 3. 183, Der Frau Johanna Bowitz, geborenen Thien, in Regierung zbaumesst 8 . D. Adolph Scheid zu Dori⸗ Solland . mann ringe, Geselischaft mi oe rb, be betr. die Firma 2 Fuchs, Möbel⸗ und Aus. Deutsche Tonwerke Gefell fchaf mit beschränkter 1 11. Firma Rein oid Stähle“ in Achern, wurde ein. Wilmersdorf ist Prokurg erkeist⸗ mu ind, denn Ren fn enn Carl Moehren zu ö 2 Raufmann Mathias Rayers zu Bracht. Haftung in Düsseldorf, daß der Geschäftszführer stattungsgeschäft, Leipzig mit Jwelgniederlassung Daftung in Braudis betr. ist heute eingetragen 858. 414082. Vorrichtung zur Verhütung deãz getragen: Dem Schlosser Ignaz Faller hier ist Pro— Bei Nr. 8468 Drahtpapier Gesellschaft mit ist S jedem für sich ö Prokura erteilt. ö . Hieselben ind nur berecht gt, e. Fina gemein. Vebermann augeschieden und an sesne 81 elle der in Essen eingetragen: Die Zw eigniezerlassung Iin worden, Naß, d der Geschäftführer Karl Friedrich Einfrierens von Wasserleitungen usw. Josef küra erteilt. . beschränkter Haftung; Wilhelm Leuthaus ist z illengen kllrungen, ing ze en dere . 3el . ng schaftlich 9 vertreten 6 5 ) chen . eme Ingen eur Gusteb. S4 wart, hler bastefft ö 66 Essen ist zu Vaupti nederlassi ing erhoben. Die ö. chard Beese l 666 und daß Alma Wilhelmine . Regensburg, Roritzerstr. 6. 20. 2. 08. Achern, den 14. Februar 1911. nicht mehr Geschäftsfüͤhrer. Der Papier händler be en, 35. gin g . *. 3 56 , Dülken. 6. 1 — 6 . ist; daß ferner die Satzungen durch Beschluß , Firma lautet jetzt: N. Fuchs. Yo bci und Aus dwig verw. Beef geb. Hartmann, in Dresden
Sch. 27874. 31. 1. 11. Gr. Amtsgericht. Hermann Gueffroy in Berlin ist Geschäftsführer Finn n ö. 9 else ff 6 K rig tgaerich Gesellschafter vom 27 FSWövember 1916 Feändert'sind stattungsgeschäft. Jetziger Inhaber ist Kaufmann 8. schäftsführerin gen worden sst. S5e. 338 724. Rüdstaupentil. William Forst· 1tona, Eibe. —— 10056 geworden. . Vorstand n. . ,,, ö 9. Königliches Amtsgericht. höher nd, d, n r Te g . ef hend ern, Mar Wolff, Effen. Grimma, am d ifo ar 1911.
8 ö —„— * 7d e 28 alls Sbel ont ' Dahn 49 e ha Sführer nur g ; ' 11 a ,
mann, Könighherg i. Pr., 6 Roßgarten 8/9. —⸗=dnnr , 6 . 376 Bei Nr. 8532 Erstes Schöneberger Fuhr⸗ ,, 3h r . m ,, Dülken. Bekanntmachung. (100590) meinschaftlich zur Bert etun ig der Gel lische ft iush. 24 . der in dem Betriebe des Geschäfts Das Kol. Amtsgericht 3. 4. 08. F. 17 330. 28. I ö geschäft Sachsendamm Gesellschaft mit be⸗ . . In das H 8 'r A ist unter Nr. 249 die sind und daß 8 ell ha kenn der bisherigen Zweigniede erlasing . begründeten 1 ——
8 ; 15. Februar 1911. Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands oder n das Handelsregister A ist unter Nr. 2th die sind und, daß die Gesellschaft nunmehr auf unbe⸗ Schulden it 16 ; 8 85h. 378 262. Vorrichtung zur Betätigung Bei A 623: gn 6 Linde Altona Der schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom Ines Hun n eri erm , und eines * n. Firma: . Bong C Gie“ Kommandit⸗ stimmte Zeit eingegangen ist. chulden ist bei dem Erwerb dieses Geschäfts durch Ser lon, ster Abt R 100608) von Spülkästen usw. F. Butz ke Æ Co., Akt. Ger. ͤ ‚ z ͤ 25. Januar 1911 ist das Stammkapital um H00 6 Afar 2 esellscl Sitze in Süchteln eingetrage Amtsgericht Düss den Kaufmann Max Wolff ausgeschlossen. In unser Handelsregister Abt. . Nr. 135 ist für Meta ll⸗Industri Berlin. 5. 5. G9. B. 42 , , Adolf Glaß in Alteng ist in das Geschäft auf Zz Ho0 , erhöht worden. Johann List ist nicht Der 4 ösaz 4 be t gilt gen, Statzt. 9 6. cha gg e. 6 6. . . , ,. Amtsgericht Düsseldorf. . heute bei der offenen Hi se che unter der
8 e, 9. 2737. 4 ? 9 M6 erh orden. Johe 3 nich aufet: Das Grundkapital der Gef llschaft . worden. rsönl ich zaftender Gesellschafter i er . dupen. 1005gs! Birma T R * 6 7.2. 11. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. mehr Geschäftsführcr. Der Kahfniann Haar Stritz la 39 Das . c se 6. tragt eren unn lahr hg nene Gächels'al C; it ar wusseldort. . ö. JJ a0 08 Firma L. Rosendahl * . Sohn mit dem Sitze in Lösch Die Gesellschaft hat am 1. Januar 191! begonnen. kowsky in Berlin ift Geschäftsführer geworden. A6 100 000 0900 und ist eingeteilt in 190 000 auf der G n , ,, 8 , , ,, (100592 Im hiesigen . r B Nr. 7 wurde heute Gütersloh eingetragen: In Güstrow in Mecklen⸗ oschungen. Königliches Amtꝛgericht. Abt. 6, Altona. Be Mir, Ds ,, en, Hefschsahast mit Inhaber lautende Altien über je M 1000. ,, vor m,, DJ e ,. g rg , K wurde am 16. 2 1911 31 der e nn, ü llschaft „Anstaltenbau in burg ist eine Jwelgniederlaffung errichtet. Der Kauf. h; ⸗ Dortmund, den 9. Februar 1911. Mie Firma war früher im Handelsregister des nachgetragfnr bei der N9. zo? Lingetragenen offenen Liquivgtian in Gupen,, folgendez eingetragen: mann Max Rosendahl hat feinen Wohnsitz nach
Infolge Verzichts. Rerlim. 100578) beschränkter Haftung: Der Kaufmann William Kön iigliches Amtsgericht. Amt gerichts Neuß eingetragen. Handelsgesellschast in Firmg Emil von Gahlen „Durch General versammli ingebeschluß vom 1. Fe⸗ Güstrow verlegt. eldorf Gerresheim, daß dem bruar 1911 ist die Bestellung der Berta Gilsten, Gütersloh, den 15. Februar 18911.
Za. 439 867. Backform für Waffel ⸗Hohl—⸗ In das Handelsreglster B des unterzeichneten e Leibhol;z in Wilmersdorf ist Geschäftsführer ge Dülken, den 15. Februar 1911. C Gie. in Diss gChäck un, dlc ist am 9. Februar 1911 folgendes eingetragen worden, J Königliches Amtsgericht. Emil Mühlmann daselbst Einzekprokura ertefslt ist; Lehrerin zu Welkenraedt, zum Liquidator widerrufen Königliches Amtsgericht.
326. 445 011. Handtäschchen usw. worden: Berlin, den 9. Februar 1911. 34e. 364 532. Gardinen⸗ und Portierenklammer. Nr. S866. Höotelbau am „Zoo“, Gesellschaft! Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
n el 1