1911 / 44 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Had Reichenhall. (100471 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Franz Pfaff in Bad Reichenhall wurde mit Beschluß vom 13. ds. Mts. aufgehoben, da der im Termine vom 14. Dezember 1910 an— genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.

Bad Reichenhall, den 16. Februar 1911.

Hallo, Sanle. Konkursverfahren. 100481]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Emil Reinhold zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Cinmenbungen gegen das Schlußverʒeichnis der bei der Verteilung zu ber chsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ö.

Leschnitz, O. S. Konkursverfahren. 100441]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Geflügelhündlers Adam Schütz in Deschowitz, Jreis Groß⸗Strehlitz, wird, nachdem der in dem

Vergleichstermin vom 28. Nohemnber 1910 ange⸗ nominene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 28. November 1910 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

mittags EE Uhr, vor dem Fönig ichen Amtz gericht hierselbst Zimmer Nr. 6 bestimmt. Schwerte, den 15. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Cerdingenm. 100153 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen . Bãäckermeisters Johann Reintges zu in e inge wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahren

zum Deutschen Reihsaneige! um Königlich

örsen⸗Beilage

Preuß

ischen n nn,,

Gerichtsschreiberei des K. Anktégerichts Reichenhall. stücke sowie zun Anhörung der Gläubiger über die Leschnitz, den 14. Febrtzgt. 1911. 1 5 Rnergen, Rug en. Konkursverfahren. 100764 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Königliches Amtsgericht.

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses * ; . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . ESchlußtermin auf den 20. März 181, Löbau, Westpr. 100487

6 ga e ren, 3 3 . ö a onkursverfahren über das Vermögen de Dändlerin Auguste Skowonek, geb. Reiter, in Vormittags AI Uhr, der dem Kön glichen Amt? è 8 Konkursverfah . erm oge ö weissen teig. llo0th Wiek a. R. ist infolge eines von der Gemein⸗ gerichte Hierfelbft, Pustftr. 3 17, Zimmer Ko, he— Hastwirts Christian Doofe in Rohrfeld wird In dem Konkursverfahren über das Vermbg⸗ 6 schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ k . . 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Restaurate urs Bruns Pritzsche in w n , . 3. vergleiche Vergleichstermin auf den 11. März f ka 8 1 , durch aufgehoben. i . e, ensels rant, 1 Lira, 1 su, 1 Beseta o, 80 K. 1 6sterr. Sächsische St. Rente 3 versch. 8 dor G do. 1553. 1690 33 1. 6h 195 206 333 191IE, Vormittags 104 Uhr, vor dem König' Halle a. S., den 16. Februar 1911. Löbau, Wpr., den 9. Februar 191 is 1h ge eines von dem Gemeinschuldner gema chten aa n. Q 4e, ü Gd öfter. W. 1,1 46. po. 2. . . Burg 90 1.17 100,206 f ; 4.10 100,506 ö 09 M . ö x ; , e, , , , . Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ö. , , ; Vo ags zu einem w ) W . old, ü S öds . 7 Gl, südd. B. . , ,, 1.4. 10100, 106 Peine ... 3 35 lichen Amtsgericht in Bergen a. Rügen, Zimmer Der Ger J Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. . hf K rn, Wi e, Un r nr ä. Fi. R. i , wal Hanes ,,,. . . 4 k MiubG 9 5 NY Ii - ö. 1b gi, 34 16d oc ö, ns . i665 4 rz 15. anberaumt, Der Vergleichs vorschlag und die ——— Ma riem vier d er, Westhr. loo443] E Uhr, vo Könnt lichen Amtzell age , d, m hn ü , n, , , Küitenibh , , n. . by. iss 3 iss dy iss, johä s. 115i, het b; s. Hueditnt * uv. 15 F 8 ? d 14 Ye. 1 050? Ma kien v rde. 8e PR. 900446 yr, 1 dem 6. ichen mis gericht in . L (alter) Goldrubel 6, 20 SC. 1 Peso Gol h Preu sßische Renten lese. h . Do. 2 . J ; lil J = * 1653 nen. fen 7d 15994 Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Heldburg. . 1090695 Konkursverfahren Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Ven 21g 4 a e der) *. i, e, wel Hannoversche 1 I I4. ibi, sο0G do. Soi 5 1.410... Nülh, Rubr 5 M3 1.4. 1002096 Rheydt IV ... 1330 4 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein sicht . Zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren . das Verm ögen des gleichsvorschla⸗ und die Erklarung des Gläãͤr ubsze 3 1 Livre Sterling do. 3 ersch. l, 25 hz Charlottenb. 89.) 5 versch. 100.5098 . inche V dhe 1 4.10 1060.3 S ; do. ö. 8.116 der Beteiligten niedergelegt. Forderung von 225 ½ wird in dem den Nachlaß Schuh n ö n ꝛiste: 3 6G stav aus ausschusses sind auf der G chte hreibere . . Yle einem Papier beige de ei, 9 X besagt, Oefen · Nassan ... . 4 1.4.10 - do. 1907 unky. 14101 190. 0bz, J. 150 1 verse loo St. Johann a. N 37 ö 8 9 8 Bil H ick 28 J er⸗ 62 11 machermeiste r 8 GSusta 2 Dudeck 4s aus ses au 1 ert sC e erei des . ( . ir he ite Nummern oder rin de ez. . 5 39 6, Do. 1908 inkv. 3/30 ve rsch. 101,00 bzG do. 90 nk. 124 1.4. 100,606 do. 895 5 Bergen a. , , den 15. Februar 1911. des Bildhauers Heinrich Fischer in Ummer⸗ N ver wird n, , ,,, 31 h. 8 cht R ; . do. do . 30. 1905 unk t 91. ; 05 unt. 1 0 g, g g 5 1555 9 ; 8 re ,,, . 5 irsperfahren T Marienwerder wir nach erfolgter Abhaltung des urggeri 8s zur Einsi er Beteiligten niederg zelegt . Emisston lieferbar sind Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 4. 101100, 706 do. 1855 konv. 1889 3) versch. M, 190 G Do. 901 unk. 1 4. 10 190,406 Solingen; Königliches Amtẽgericht. stadt, betreffenden Konkurs verfahren ermin auf Schlußtermins hierdurch aufgehoben Weißenfels, den 14. Februar 1911. Wechsel. ,,, n ,. h . verich. M 4663 r 61 zersch. 16 l. 563 3 1502 ukv. 15] Rwe den 24. F =. 191 Vo ) l Ch 6 ö P - . , do. D. 65 versch. 9YI, 40 b G6 Dy O, 99, * 53 , ,. w . ,, . , n,, , ,, Y Kochum. Konkursverfahren 100446 rn nel ei Gebrnnme nen, , Term itt ah? Marienwerder, den 14. Februar 1911. Klemp, Gerichtsschreiber . Amsterd. Rott. 9 fl. 3 X 7 Lauenburger ö ; ; „igi Nuk zo d 1. . . S6, 8]. S, Mg, r 3 verse . ö 9 . ö H ö 5nialiches 34 des Kön al; 1 3r icht rn 3 do ö . ö . 410 706 5 85 EG. 303 e ) ) do. 1897, 99, 03, 04 33 versch. 72,00 bz m dem Nonietherffchren let das Vern gen des * Hckturg mig Jebshuar 10. Ahnigs bes Amitgerikht. es Köniehsten Lmicgeilchtz,, Abteiluns; nnd, ars , , . . J . . , de, 3. i Austreichermeisters Leopold Levy zu Bochum Cerogliche⸗ Amtsgericht. Meinerzhagen. Konkursverfahren. 100485 Weissenfels. 10045575 . do. iöb Frs. 3 N. J— vosen cke a , n, f ie a ö uv. 154 1.1. ö h erb 93, 60 ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen J , . w In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursperfahren über das Vermögen de; zudapest. ... 199 Ir. . ö 3; versch. Il bz G do. 94, 96, 96, Ol, 963 33 versch, dl, d G. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Hirschberg, Schles. 1005608! Friseurs, Kolonial; und Manufatturmaren⸗ Schuhwarenfabrikanten Eugen Wallbaum 9 gg Lr. 13 M. Preußisch . 14.160100 göͤpenicz. .... 4 1.4. id leb. 236 md zur Erhehung von, Einwendungen gegen das ö Bekanntmachung. . händlers Wilhelm Hesmert zu Kierspe⸗-Bahn⸗ Inhabers der Firma Thüringer Schuch wer m Christianig . k do, , , , 3 versch. I. azbz, Gętibus S . 1260, r ng Ra nn r 10m t, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- In dem Konkurse üͤher das Vermögen des Hotel hof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- fabrik Eugen Wallbaum, in s Wein lupe wird. alen. she 9 . 3 5 htein, und nn, nn, 63 o e , um,, J . gi i' sichtigenden Forderungen der Schlußtermin aus den besitzers sohltzß ut Jeuchner in . Dirsch erg K zur Ethehur ng von Ei nwendunger n gegen das iachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Aue uust ö . 6. 10035 5 * ö r n 8. . 710 763 ü 995 35 4. . do. . 4. 10 Y,. 1066 16. März 1911. Vormittags E0 Uhr, vor ö Schl. die Schluß zert. teilung erfolgen. Nach Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechts, 255 Sr 91 . 14 C. . ö an . 91406 Grefeld , . I. 1.7 100,206 po. 9 08 15.7 109 4606 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, dem auf lee , II des hiesigen Königl. fia me, , , sowie zur Anhörung der kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätig! 1 ist ö . do. 1 Nilr. 3 P / . 1 11M 83 gol Gg f 0 206 9 ig ut. i J 35 6 6 56G bestimmt. Amtsgericht 8 niedergelegten Schluß berzeichnis sind Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die hierdurch aufgehoben. t ; zt versch. Rs ib cd Bochum, den 16 Februar 1911. dabei b 307 90, 52 cht bevorrechtigt te Forderungen Gewährung a. Vergütung an die Mitglieder des Weisz enfels, den 14. Februar 1911. ö ö / . 8 czygiol, . zu berücksichtigen. Der berfsbare Massen he and Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Köni igliches Amtsgericht. ö ( do. . Parr Dem i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beträgt M6 1946,35, wovon noch die Kosten des Ver- E4. März 1911, Vormittags 10 Uhr, vor *. . ö Madrid, Barc. 199 Pesß. 1, wd z 5 bri 8 . . . , 33. , Wiesbaden. Kontursverfahren, (10491 do. do. 100 Pes. 2 ö fahrens in Abzug zu bringen sind. F 1651 K.⸗O. dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, Das KRonkurz . 1 8 46 U Runnlau; ; ö 100 4ol] Hirschberg, ö 17 Februar 1911. bestimmt. 3 . . Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hans Letz el, Konkursverwalter. Meinerzhagen, den 15. Februgr 1911. Die uger m eisters Moritz Nigolgi zu Wies baden Firma Bunzlauer Dampfsägewerk und Halz⸗ ; Der rn n f chreiber d des Rn . Amtsgerichts. P ird. nachdem der in dem Vergleichstermtne vom handlung Fr. Taemmer, Bunzlau, deren In— , e n, m. (1 04 9 gerichts. 26. November 1510 angenommene Zwangs wen, haber der Kaufmann Fritz Berger zu Bunzlau Das Konkursverfahren über das Vermögen des Melle. Konkursverfahren. 100484) durch rechtskre iftigen Beschluß vom 29. No ist, wird hinsichtlich der von der Firma Adolf Teich⸗ Schankwirts und Zigarrenhändlers Carl Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 1919 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mann Nachf. Max Weiß angemeldeten Forderung Robert Meyer, früher in Gersdorf, jetzt in 24. Januar 1910 in Bakum verstorbenen Ehefrau Wiesbaden, den 13. Februar 1911. der Sattlermeister Winde in Bunzlau zum Konkurs- Wüstenbrand, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ des Malers Hermann Berg, Minng geb. Königliches Amtsgericht. Abt. verwalter ernannt. Die am 9. März 1911 an termins hierdurch aufgehoben. Duning, verwitweten . ,, wird nach zahm . ; . . h . . 2 a , , . ; r ; . a bre. Konkursve - 4 stehende Gläubigerversammlung ist auch zur Ent— Hohenstein⸗Ernstthal, den 15. Februar 1911. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das an, n N . as Kor Ssbersahre r das nögen

entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. * 6 44. Berlin, Montag, den 20. Jebruar 1911.

Uerdingen, den 9. Februar 1911. ; i ö. i r. ore, . Königl. Amtsgericht. i n. , is, 4 1oMsos 0G Mannheim 1904, 1706 r versch. 5 Hobʒ eum mn ter 15g 7 : K . Yldenb. St. A. odut. 184 1.3.9 Brandenb. a. .. 190 * 33 353 4 heir J , 1. ? Rlort hau en oh utv 19514

J ? 5 . . 1 8 1 9 3 . . M l . 19 1 Amtlich . Rurse. do. do. 199331 1.3. 86 ö 4 415 15h 16G ler rl. goʒ ute Hi d a Tt. d ig 406 Dffen burg 1858. 13965 33

.

. 3

L

——

do. Do. 1896 3 5 276 k Bromberg Börse ebrunr 1911. 8** A655 I, ; gh jd ch ish, ish. zr versch ö,. dd do. ig. serliner Hör e, d O: Cehrum ö , G mn, n, oi hc ö. sen . 15h 1 14. 16si gh zhbcß; Oppeln . 150,

2

0 Dobz G 166. 46

2

w

E K L- II.

*

1 7 15 Zerbst .... 1905 I 35

=

. . Pfai

Städtische u. landschaftl

3517 17 .

1 0G l hh Berliner

100,106

2 s. —— 2 W Q ——

22

23

C W ——

h 26

8

E. kündh. 31 10LIuk30 4

I d 1

—— B

1 12 .

2

scheidung über die Wahl eines anderen Verwalters Königliches Amtsgericht. aun, Kaufmanns Daniel Weiß in i . ze zin 5 Serrn Minde Bestim n en 6. Fe ar 19 . ö! og ö 1 1 8 1D, a. ,, , Hi onstanz. Konkursverfahren. 100473 in. . . / Kronprinzenstr. 4, wird, nachdem der in dem Ver , zich in , ich Nr. A 3492. Das Konkursverfahren über das , gleichstermine vom 26. September 1910 angenommene . , , , ; 14.10 Königliches Amtsgert t. Vermögen des Zimmermanns Sylvester Gruhler Münchem. (100478) Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vor . ,, , do 33 1.5. z ö 1905 3 1.4. Rostock. von Konstanz wurde nach . Auszahlung der K. Amtsgericht München. Konkursgericht. gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . , rschan Schweiz 35. Schwrzb.Rud; Ldir. ß 11.4 Sresd. Grdrpfd. Iu. N versch. —— ö. Masse und nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Mit Beschluß vom 15. Februar 1911 wurde das 4. T. 209. Supa ; : gehoben. unterm 25. Januar 1910 über das Vermögen des Zabrze, den 14. Februar 1911. ; Gel d or en, Bankuoten Konstanz, den 8. Februar 1911. Sportgeschäftsinhabers Siegfried Spitz in Königliches Amtsgericht. Münz. taten.... pro Stüch Gerichtsschreiber Groß ib. Amtsgeri ichts: Vogel. München eröffnete e, als durch 3 t Hukaten ͤ w Schlußverteilung beendet auf ehoben. Vergütung Kosel, O- S. Konkursverfahren. 100469 . Auslagen des Konkursve . rs wurden auf ͤ ö . versch. In dem en surgherfahren üb er das Vermö gen des die aus dem Schlu ußtermi nee, olle ersichtlichen ; 2 ö J 1. ee, * . ; do. kon 3 ; Do. 376 33 1.5.11 22 Kantinen puchters Josef Glomb in Kosel ist Beträge festgesetzt. U ö n ; Gold ⸗Dollars .. . do do. 31 144. 10 —– Do. 88, 90, 4, 00, 93 3 sch. M4 006 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. II00500) infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Miinchen, den 16. Februar 1911. 100766 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vorst ö zu n 36 ,, . 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen 199.66 Eugenie O ld, früher Inhaberin eines Kolonial⸗ termin auf den 5. März A9IH. Vormittags * ö 36. bahnverband. Gütertarif, Teil EI vom nn,, . , EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in ö . . . . Font r aver a hren . fie. 1434 ; 19. August alten ; ö ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ke sel, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs Das Kon urs ber ah ren iber e, erm ngen des 6 19089. . di 2u . . Cöln, den 14. Februar 1511. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Konkurs— feel nne ge re, ien n . 13. Aipril aften , ,, , , b, . Königliches Amts zericht. Abt. 6 gerichts zur . der Beteiligten niedergelegt. det r ur 14 n 1 45 6 . ollen Am Stils 1911 wird der 3. Nachtrag n D , Po nrbz 1 ö Dach den 13. Februar 1911. Ja N. 3sio. w . beiti ng . wa fe Gan nnen Too Fr Eli job dann Y. R., , Cazersk. Kontursverfahren. 100442 1 Gerichteschre iber des Königlichen Amtsgerichts. Sith te mins . aufgehaben 3. Yo. ingeführt. Der Nachtrag enthält Aenderungen un olan de Ha inoten 169 .=. 2 511i Do. 169 565 Das Konkursverfahren über daz Vermbgen des? 2 Münster i. We, den 14. Febri uar 1911. Ergänzungen der allgemeinen grisp: orsc hrifter ̃ , . 0 C. 360, 75bz Or 3 ' pr 6 uit . Ii = da. ,,, 6 . 5 Kaufmanns und Buch druckereibesitzerẽ Beuno oe r . ; ö ö ö ö ö lliches Amtsgericht. Waren lassifikation und des igebübrentarift Ker wei e Ban Kr. Sitor Mid . 117 oh sobz d; Erfurt 3s, , m, 6 ö 9 S midt in C ersk wird, nac chdem der in dem In. dem Kontt rsbe J hren Uber de Vermoger 43 * ö . ;. ö . . 190 . owe el chtigur gen Ur D gn zl nge T des alphe D] sterreichische Bankn. 100 Kr. S5, 30 bz B 8 . ö. do. X 3 1.1.7 90.5 3G . . 13 353 755 ; r 3 10 * ; , 3. Februar 1911 angenommene Kaufmannsfrau Margarethe Wallbruch, ge—⸗ ; zee, ae. rere 6 hen. 5 . ö zetischen Artikelverzeichnisses. Für einzelne AÄrtit. doe 366 p' im. prov. IIL.IX I. L410 G ,,, 3. I9d i 37 14.1620 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom borenen Braschke, Inhaberin der irma Marga⸗ e aen e, . . . über . . ele, ; 3 tret z neben Ma . zungen auch Krach Run che . 1 R565 * 44. do 894, 97 1909 1.10 662,00 ; 46 1966 unk. 1 4 l. 1.7 100, 66h J. Februar 1911 bestätigt ift, hlerdurch aufgehoben. rethe Wallbruch in Kreuzburg OS., hat die Gu lere wie ft. iber n . y veg tg ter erhöhungen ein; Der; in durch die Ver⸗ *. 4 1 5. Eis 56d) Palen. Previn. , , . do. 1509 YB, ukp. 194. 1.1.7 Ezersk, den 18. Februar 1911. ; Gemeinschuldnerin beantragt. das Konkursverfahren wn, nem alt ; ena e mne ö. Rauf zandstationen kär ie bezogen) erden. Nähere ; , , ö do. a, ,. . = do. 1575, 83, 98, Königliches Amtsgericht. einzustellen; sie hat die Zustimmung aller bekannten 1 . . 2. e, e. geb Linde, iust erteilen die Verbands n en. Schwedische Bankno ien 106 Kr. 23 lens b Konkursgläubiger beigebracht. . * 1 ihme der Echl lußrechnung Bromberg, den 11. Februar 1911. , ü, Banknoten 100 Fi Portmund. Konkursverfahren, 100447] Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 16. Febr. 1911. des . lters, zur Erhebung von 9 wendungen Königliche Eifs w Jollcoupons Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des k gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zur ils geschäftsführende Verwaltung. d Drogenhändlers Adolf Fromme zu Dortmund, Bornstraße 117, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

21—

Bankdiskont. tn . heid 1900 i565

16. ö .

Cöln, Rhein. Konkurgsverfahrgn. 006 01

Das Konkursverfahren über das V . des Heinrich Schlimbach, Inhaber einer Handlung von Mosgikplatten, Badeeinrichtungen usw.

Cöln, Roonstraße 61, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 13. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

36 1636 1, 166 60G

09 od bz 65 92 350

—— W —— ——— üä—⸗—— —— Q —— 1

.

r . 100,406 93, 366 S4 16G 100, 20bzB 91, 606 82, 006 100, 70 90, 75 bz G 3, 006 0, 75 bz G S3, 006) 100,70 0, 75 bz G 83,006 90, 99G 90, 46G S0, 606 S9. 906 80 606 . = 0G 306 166

w - —— 3 A 22 26 , n.

222

IJ. Folge do. III. Solge⸗

8 do.

r K K K C C D D

Q ng G G G

vo- = D e , ) 5 *

deo

Lanterhbach, Hessom. (100503) berüe icksichtigenden Forderungen und zur Beschlu . . ; Deutsche 5 18 preuß. ritter ch . Konkursverfahren. fassung der Gläubiger über di icht verwertharen 110 ö . 8 aatsanleiben 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstuͤcke sowie zur Anhörung der Gläubiger. Betrifft: den Nieder ländisch⸗Banerischen ch. Reiche Dortmund, den 15. Februar 1911. Johaunes Seibert II. in Reuters ist zur Ab⸗ éorst der A Gewährung und den an, , . Niederläudischen Königliches Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur zer ; li 3 Gläubiger kN Hüterverkehr.

a von Einwz n ungen gegn das Schluß ausschusses der Schlußtermin auf den 24 ärz angels nutzung werden

Emaen. Konkursverfahren. 100498) verzeichnis der bei der Verte . zu berücksichtfge nden E8EH. Vormittags 1. 1 ihr, vor dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Fo 6. ingen sowie 36 Anhö 7 Gläubiger über lichen ilmrẽgert cht hie er hst bestimmt.

Kaufmanns August Harrenga in Emden wird, die i, nn der Auslagen und die Gewährung Papenburg, den . Februar 1911.

nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Januar einer Vergütung an die Mi glied er des Gläubiger Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts. Seehasenartitel, und 290 LVeringe) fur die deutschen 3. Schungeb. Anl. do. do. 33 14. 10 —– . H , nr Lgär atv is / i5 4 14 1 2obz . ; 3 100 906 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ aus hr fe der Schlußtermin auf Freitag, den sitz. E , n m, . Slationen Ich, Eger, Franzensbad, Hof, Kro S. 10 uk, *, . Westf. Prop. Anl. 141 4 L410. .οhbzC do. 1910 N unk. 21 4 . h. . 331 M2, 0G ö 2X11 ; 1616 räftigen Beschluß vom 14. Januar 17 bestäͤtigt 7. März 1911. Vormittags 9 ühr, vor dem 2 1 . . RVonkursuerfahren. 1004 Lichtenfel titschenhau en und Stockheim i. Of preuß. Sche 98 zeine K Di V. Vukv. 15/164 ver 341 606 Gießen ö 14 1.3.9 10 925 Bingen a. Rh. 0h l, 36 1.1.7 K XVILIIL-X t 2 * 5 60 hierdurch auff zehol ben. Gro ßh rzoe lichen Ämtsg ' ichte hierselbst, Zimmer 3n dem Konkursnerfahren über das Vermogen l rddeutsch⸗Nie . 1 . 4. ,, ,, . ) LM 36 * 19136096 J 181 unl 1 * ̃101ͤ 368 Coburg, 3 1 J 23 9596. ; 28 K bl 6 * 1 7 136 95 706 5 g 4 . Rr. 4 besfimn Witme des Ziegeleibesit ers Engel, , . geb. janze Ausnahmete ? esondere Seel J ) CGolmar (Ell. 0 ut. 14 43 1.5.9 ) do Kom. bi,. 6 Emden, den 15. Februar 1911. Nr. 4, bestimmt. . n ge . 4 io. der * h n, lz 166 . 600 566 Königliches Amtsgericht. . Lauterbach (Hessen), den 14. Februar 1911. Partik, in S scholwin ist Prüfur igster! über eine rtikel mit Eger ind Fr inzensbad ferner folgend ; ens Md. M6 id t ver 6) 3636 ö. 9d n , . e Do 13053 091.7566 Göthen; , gi 117 . * i 17 ia ii. 10 Pfaff, Aktuar, nachträglich . ingemel dete derun Sätze des neta . 9 ' 4 ; i106 306 ß56G Ph. ; 1* ; . 4. . Görlin .. 1200 1 L. 4. J 3 (. O. Uo 3 . ö. x 69 1 . l, 506 Ferst. Linus ita. . ö 100509) Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. term m buß Abnahme der Schlußrechnung des Ve 333, Franzensbad 352, Voitersreu . 9 34,560 B 2 51 14. Sn ters. Gem. 1885 3. Ii Sich EvlauGf uo i5ß 46 117 S5cFf. 17 io obs Im Konkurse des 1 Paul 3 e , ö walters, zur Erhebung v äGlnne ndungen gegen das Cöln, den 14. Februar 1911. Königlich. n do. 3 versch. 84, 10 bz E ö . 156 enn m , mg nö. 106 Suren R iss9, F 19014 17 100.2: do 6 U4 1.4.10 6 * ' 6e * . 8 2. 0950 S8 6. 9 h . 83* ö 1.2 = * 127 9 ö N 18 lin 21490141 vagen 9 V urd⸗ - * ** . 2 1 * 2 ? 545 . a2 8 Nickel zu Forst Lausitz) soll die Verteilung d er Hanter bas 33 nes sem. 00h04] Schlußverz eichnis der . der Verteilung n berück⸗ Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligter on ult. Febr. VJ Anklam r 135 uv. 15 7 m e. 3 r. H. 1416 6G d 189 konv. 34 1.1. zo. zis XTXXZ3nwersch. 3. 696 Maffe erfolgen. Verft igbar hierzu sind 6 328,97, Konk irre ve erfahren sichtigend en Forderungen und zur Beschlußfassung der Verwaltungen. Haden 190! .. 3 344 1. 10963 Emfchergen Id Muki 1.4. 10 io, io 100,256 Dach 1906 unk. 124 1.5.11 do. Kred. bis XXII 1.1.7 101.406 die voraus sichtlich durch die Kosten des Verf amn rens In dem Konkursverfahren über d das Vermögen des Gläub biger über die nich t verwertbaren Ve ern bent stücke J 195, . z * ö , . 1901 4 .

100,006 ; 100, 1 G 100,006 91, 006

w 12

x 3

19 2 820

28

. I * ; ———

8

ss. Sd - Syp.

f, Vir. Ez e, 6 J .

3

dre de de

m— 25

1 l 1

. .

5

2

12222

r 2

** [ * j

C d = 22

3156 335 N 2 . i101 406 J 3 E ru zinn JI. von Reuters ist zur Abnahme d 2 Bekan ntmachung. getz, 3 4 603 ö 416 8 de. * 3 . 3 . 93 396 zebraucht werden. Zu berü— ckichtigen wären st 3 ö 2 teuters ist zur Ahnahme der auf den 20. März 19141, Vormittags 9 Uhr, gira ß Gore maile. mr ur alta ; n n , d. s t 4.1 256 . 1 Hob ms 1h 3 . do. bis * ric. u.

, , bevorrechtigte und S 5918,55 ein infache Schlußrechnung des Verw alters, zur Er rhe bung von vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ian . . . , . gisch ĩ a n , nn, , n, Lebus Kr. 1d nk. 2 4. 1901000 do. 1905 N utbv. 14.19 Fraustadt .... 5 . 566 Verschiedene eee en ö ( d ö. , . e, ö . ĩ * ] ( Ban cf . . e ehr. dy. ͤ . 1, 19nnb G «O. 11] . e. rk . 1899 L.4. 10 . 388 9 ; 1 th 88. . d * ( . Man Gr'm 87 98 9.50 bz, Konkurs forderungen 2 gin . gegen das Sd chluß ver zeichnis der bei Völitz i. Pomm., den 15h Februar 1911. Mor; in 2 8 6. fee. 6 ö r ke Mol 1902 . S F, 1906 G,yun] 4 101105 50bz ö 6761555 1 ö ; 1901 35 14.10 ö Rn ram. 86 ; w St h, 3 Forst (Laus. ) 15. Februar 1911. der Verteilung zu berüchschtigen? den Horde ingen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ar ntsgerichts. DYearz 1911 n 16 . an Geh ecte 1 l ; . . do . Gi nchang 15633 17 Braunschw. 2 r. 75 p. Et. 2 . C. Lindner, Verwalter. n.. ut Anhörung der Gläubi ie. üh er die Er Moritz, Amtsgerichtssekretär. ne, für, den Frachtstückgutverkel Gn csen ? 14. io --= 86 . , . ; k . stattung der Auslagen und die vährung einer . mn, , , , Greßweiler in den Tarif 961 2. * o uiv 19174 1.17 106, 10bzG kWübe ecke * ö 45 ir. 3 2 123.6036 Erankenthal, Pfalz. I00494 Hen r ung an. die Mitglieder der 5 ö,, ,, , nern, 100467] bezogen. Die Tarifentfernungen sind durch Anste Ba dern 1 1.5. 1101,25 B do. ͤ 86 a Hiein. i.. J p. St 33 56b * Bekanntmachung schuff er Sch z S 3tan“ z Tontursverfahren. mn 3 km an die Entfernungen der Station Mutzig . . 1110 2565 . n, Sachsen⸗ d *. St. a ö n. ö ö . . ( ͤ e8 der S8 chluß zter min auf Sam Stag, den 8 5 . ö. ö. 3. ) 2. 66 2 11 ernung n der Statton Mul ö unt. ; 144. 143 2 Graudenz . k *. 738 Fee, .. 38 066 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 18. Mär; 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Das Konkurgverfghren über das Vermögen des zi 0. unt. 34 4. 6 39 . Güstrow 1895 i , 26 3 8 Iris sis? g Hermann Heinrich Kraft, Gastwirt in Franken⸗ Großherzoglichen Amtggerichte hierselbst, Zimmer Kaufmanns Josef Stern in Schildberg wird il hen, 14. Februar 1911. ; unk. 20 9. 9 h G , 2 14 16lio. ioG Y, 06 Hadersleben . , 731. 2m. a6 , D 16 1 . 212 5 P. 7 7 . j ( . 22 34 5 ch 2.002 lb 1 2 1 ö 5 ĩ T 31 * D [ 1 .

thal, ist zufolge des in der Gläubigersammlung vom Nr. 4, beslimmt. insolge der Schluß verteilung nach erfolgter Ab⸗ Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen ba. . ü I untv, iss 14 ; 1303306 Dameln . . 2 1 en Obl. Deutscher Kolonialgen

15. M. verkündeten Beschlusses das Verfahren Lauterbach, Hessen, den 14. Februar 1911. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechts des Rheins o. „20G Kie . 18. 114 199.198 Hamm ü. 6 . ĩ 36 Garant. n n 2 3 1 * 3

mangels Masse eingestellt worden. Pfaff, Aktuar, Schildberg, den 15. Februar 1911. io0ols Augsburg. ... 19914 1.4. 10 100206 do. . . . gen n g, ö 05 06 , . ug 3. rn, 3 n ids. m5b;6

trankenthal, den 17. Februar 1911. Ferichtsschreiber des Großherzoglichen Amte Königliches Amtsgericht. ö. . ö do. Iso unk. 15 4 1.1.7 10006 do. N Nutz 16134, n, nn, . . 9 , n, w. . 1 . F ö . Amts . tosch n e, Gerichts chreiber des 6 roßherzoglichen Amtsgerichts. n n, . ge * Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif 6 bn 36 d ö 1839. 1557. 05 39 versch. l. 70G do. 1889, herne a , (v. R. ich, n. o/ * Zins. b 9 . m 9g. rich relberel. . ö . . P m ö n 41866 ( 9 5 14 10135 d 1 = eg. 3 ,,, . dy n o' 19 l, 189 1904 53 1.1. . 5 desb⸗ im 1889, 1335 3. 94,50bz u. 1200 Nüdz. gar.) 1 obschütz sKtonkursverfah ren l 100444 8 mal kal len. 100 401 7 vom 1 . April 1 908. ö 1909 uk. . 101, 2606 gaben Baden . . Y, 60 G 283 91 J 2 dil 1896 1

4 * . k * 521 L * ö. 4 2 = 9 . 7 1 y z 1 * 1* h ! 21 ) 902 1. 11 .* n, . ö ö ) 1494 14 rich 91 66 2 ö. 3 af 86 Gelsenkirchem. Kontursverfahren. 100459) * . e, H. z Das . verfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. März 1911 wird die . 1835. 3) 3 versch. Il og * ö . 18650 1 1.1.7 1090406 eönigs he e ,, 5 ,. 9 r . 1897 31 —— Dt. Ystaft. Sch os, 35 sã7f

Das Konkursverfahren über das BVerm5ger der e f, ,,, , d, 1090406 do 35 unk. . 4 1.1.7, 100, 2οG Hohensalia;.4 183 31 105.206 v. Reich sichergestellß⸗ Firma Claren K Müller, Bau⸗ C Stuck 52. 106 B Ausländische Fon

. Staatsfonds,

N '

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .* ,. , h. d . . * do. do. e ; 399 ig f Me dem. ; Kaufmanns Franz Nietsch in Leobschütz, in Konditor s Karl Töpfer r in Schmalkalden wird Station Geiß Nidda des Dir: Bez. Frankfurt a. de. de. 1905 unk. 15 3 1.4. 16 - do z)). n n , do, 19d Mungv. T Homb. v. d. 6. unk. 20 Firma Josef Nietsch, Juh. Franz Rietsch eingestellt, weli eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ als Versandstation in den Ausnahmetarif 6g für 10. do. 1896, 19023 1.4. 1080, 5G * . i s s lig gc 1891. 93. 95 zz versch. 91, 606 do. tonv. u. Or geschäft in Gelsenkirchen, (Inhaber Maurerpolier Jeshschüß ft zur Abnahm? ö. , n,, m. pe sprechende Masse nicht vorhanden sst. Braunkohlen usw. aufgenommen. hi burer St. Rnt. 36 1.2. 0 J 639 f g h3 ch gich len berg Gem. ioo 6 14. Jeng; . 3 3 91569 Bernhard Müller und Ghefran Stukkateur Heinrich rd r., zur Abnahme der Schlußrechnung des Sch malta lden. den 16. Februar 1911. München, den 16. Februar 1911. da. an ort. Srl ohh i' 11. log; ; 65 do. id iO A, B uv. 2M 22

; a, ; Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen um 5 ,. ; 7 410 lil. iq; 0h G bo Stadigd Muth 4 110 9602 Clare Gelsenkirchen) wird nach erfolgter Ab 3 ,,, Königliches Amtsgerick Abt. 3. Tarifa B. S zeisenb ; do. 189 ukv. 1354 1.4.10 55 106 an sen 190 19902 laren in Gelsenkirchen) wird nach erfolgter A das Schlußberzeichni be e der Verteilung zu be döniglich nts gerich t. Abt arifamt der K. B. Staatseisenbahne * hh rh, s , g s tor zbr B 10, 10B Ludwigs hasen

2

3 ig l4gh * 101, 70 bz ; do. . 101 Ib

lob. 0obʒ do. ult. Febr. . . inn. Gd. 1907! ĩ n 308 l, O0bz B ho. 1909 101,760 bzB ö. 3 do. Anleibe 1887! do. kleine do. abg. 97, 00bzB abg. kl. —— innere . inn. kl. auß. d lo00* 500 2 100 2 ; 20 * Ge. Nr. d d

Argent. Eis. 18901 5

——

*

I. J.

( 1. . do. . ; 5 ; ; ] : ; mn gs 3m narf 5j H. 12 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. s ; 36 ö. ; me R 8 . 109 50 30. 1356, i, 1900, M2 31 versch. ol, 006 Kaisersl, 1901 unk h fer sirg, . ' . rücksichtigenden Förderungen und zur Beschlußfg sung Scłhwor tz unr. Berann immach ung. loo4do] i,, ,, . do ss S. I. i p, i lib. , . Ylend but. , , . do. idos unt ' * jnigliches Amtsgericht. ; der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenz⸗ In dem Ronlurgh erfahren über das Vermögen des [100511] Bekanntmachung. n. amort. i. r r if. 2. 2h bz G h 6 . 18650 4 LIT 106 ö! lonp. 3 . 9 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die verstorbenen Kaufman . Nathan Rosenberg zu Gütertarif Deutschland Prinz Heinrichbahn, 20, 1886 33 3 versch, . s db! do. 1902 unkv. 114 1.4. . genf gt in f 79 L.. ö * ĩ 5 do. 1902 unkv. 20 I.4. 101.256 rotoschin ? 1 100 0bz G . 76, 80, 86, 9l, 02 3 ersch. 93, 99G Landsberg 4. W. 8 96 3 iG 66 B Mainz... 15994 1 0g dangensalza. e,. 0. I10bz G do. 1905 unkv 1123 16G. 206 * 469641 . ; 69. 1907 git. E uk. 164 1.3. zeer i. 46 94 a5 c do. 8, l ky 94. 05 33 versd gl. dog diegnitz 1909 223 N 096 38 Mannheim .. 1501 4 2.3 100, lo do. *. 33 7156 s I b 19064 4. 106 25G Sßbech .... 18353 86 668 do. 1907 unk. 124 166 356 Merseburg .. iso 90. 30 ; 1908 uk. 134 1.4. 10 100, 256 Itůn den ( ann) 1991 9 100,206 88, N 98 31 ol 50G Nauheim i Hess. 1902

2

J

Halle, Saale. RKontursverfahren. (100480) Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Schwerte und das Gesamtgut der Cheleute Kauf⸗ Heft E 3. ö 90s unt ü Die Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses mann Nathan wo en tee zu Schme rte ist zur Ab⸗ Die Station Braunschweig Westbhf. ist mit so. * 1 e, 16. 17 Ii0l . 5õobzG des Geldschrankfabrikanten Nudolf Speck und der Schlußtermin auf den 15. März 1911, Vor⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur fortiger Geltung in das Tarifheft . . 80. 16lp * . 154 1. ig der Witwe Speck, Therese , . Herms⸗ mittags 190 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Erhebung von Einwendungen gegen das Schlůuß⸗ worden. Nähere Auskunft durch die Abfertigunge! da. 1893 io 3 *r ersch. Ml, 5) B 3. . . * dorf, in Halle a. S. werden nach erfolgter Ab- hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. verzeichnis der bei der Verteilung zu deri ksichtigenden und unseren Tarifanzeiger. 0 1596. 1906 . ersch. Sl. 20 bz g e 6 . , . N haltung des Schlußtermins bi erdurch aufgehoben. Leobschiitz, den 16. Februar 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Strastburg, den 16. Februar 1911. ( eũb. Staats · Anl. 1996 4 1.5. ol g3 Vochum. . 565 3 Halle a. S., den 14. Februar 1911. Lindner, über die nicht . Vermögensstücke der Kaiserliche Generaldirektion do. do. 6 m 1 ,o 80 3 zi Königliches Amtsgericht. Abteilung 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 14. März I81AAE, Vor⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. min ö 3 117 . 1. . 18563

gen 55 ,, rr Rummelsb. 85 3

* ng, 3 54 Lioloꝰ 19 Brandenb. a. S. 1901 14

2

191. 40bz 101 36 bz G 100.406 00 50bzG

J //

99 Goh SinobzG

2 ITI

00 2

=

D ——

Kd // K E E Q

x C 6 Q 2 Q 8 ö : —— 2

2

—— —— B23 ß ö 22 22 ;

1 K R iR.