1911 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

a m , e. * 29 989 320, zusammen 118 Out, . „6 oder für 1 fm Bau⸗ und Nutz⸗

Etatistik un ö Ortsanwesende eee nn, holz 1406 S6, Brennholz b,'26, für 1 fm Holz überhaupt 9, 86 j 9 9 . . Staaten und Landesteile am 1. b. 1910 erzielt wurden. J g x 1 f t 59 e ) 1 1 g e Beachtenswert ist die Verschiedenheit des Erlöses in den einzelnen . *

Die vorläufigen Ergebnisse der Volkszählung , männlich weiblich zusammen Landetteilen, hier jedoch hei nur unwesentlichen Schwankungen in der - 8 222 ö. 9 . . z 9 am 1. Dezember 1910. 9) . in ngchftehender Uebersicht dargestellten dreijährigen Zahlenreihe und . 2171 2761 . 66. 2 w 8 um Deu teichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger z Sta ses⸗ Beztck Unterelsaß ..... 352293 347819 700 112 ebenso bei Vergleichung mit dem Erlöse früherer Jahre. Die Ver⸗ ( 9 (Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte.) ; ö 6 663 916 513 wertin gẽpreise für 1906, 60 und 1908 berifert en sich: . ö.

x . . 0 ·— ee. Lot nns 3h ol 299 5265 655 077 d, , e. . . ; ; 9 Rohr.

Orttanwesende Bevölkerung Reichs land Elsaß⸗ 6 Sor di 07 65 IS7I700 in den fur das gest meter in Mart 1 e e Berlin, Mittwoch, den e , Februar 1211.

Regierungs⸗ Holz überhaupt Bau⸗ u. Nutzholz Brennholz J. J Q Q Q 5 ö ö ö 36

Staaten und Landesteile am 1. Desember 1910 Deutsches Reich zz 9 8) 0 32 866 99] ö . eutsches Reich . . z2 029 Soo 32 866 91 64 8y6 88 bert 7 190 190? I Hand mãnnlich weiblich zusammen ö . 1906 1907 1908 1906 1907 1908 1906 1907 1908 . Handel und Gewerbe. allgemeinen. In der Terti lindustrie waren die Baumwoll hall enpreise) Erbsen, gelbe zum Kochen 5000 S, 30,09 S6. Dagegen am . Dezember 19052) 29 884 851 30 756 638 60 641 489 . Reich samt des Innern zusammen gestellten pinnerej ien noch immer recht unbefriedigend beschast gt. auch die Lage Speisebohnen, weiße boo S, 30, 90 Sc. Linsen 60, 00 Mt e der Tuchindustrie läßt viel zu wünschen übrig. 3. Geschäftsgang 20, 00 S6. Kartoffeln (Kkleinhandeh 8,00 M6, 00 6. = R indfleif ch

55 557 5176 283 ? Sa. 2 7 . ; 7 24 11 40 5 5 . u 89 den Im Reg. Bez. Königsberg. 437 775 4765 784 9 9 ( 2 1909. 37 737 247 33 sag g351 56 367 1735 Königsberg.. 7I83 7,31 718 12,57 11-24 11 40 3,39) *,. (14 . . z goberg 41766 78h) 14 33 ö. -. 1555. 5 6 i Zß0 sz His ol b 275 gol Gumbinnen. e os 6,7III 11,69 10,76 193 4,11 4,22 . „Nachrichten für Handel und Industtte“.) der elektrischen Industrie war befriedigend, auch die chem ischt von der Keule 1 Kg 2,zg es, 160 MS; do. Vauchsleisch 1ẽ68

Gumbinnen. 296 3566 310 049 bob 405 . ö , , , 26 132 ; . . 269 248 274 156 543 404 1. 1890. 24 230 832 25 197 638 49 426 470 . K . 11. 5 . . . . . . 3 3* ; Niederlande. , . 3 3 zu tun. Die Lage des 8 . irkts wird 1,A80 S, 120 ½.. Schweineft eisch 1 223 1,90 ö 1,20 4M.

* anzig ö 360 245 382 305 742 5h50 Berlin, den 20. Februar 1911. 5 ñ . 9 . 38 . 32 (. Fevlante Abänderung der Bestimmungendes Handels 33 1 günstig heurtei ö. gelb ft 1 kg 249 gs, 120 6. . dammelf eisch Eg iel ge is etier , d , 3h, gh 1 Kaserliches Stgtistisches Amt . . 9 ö ö , g, g H . e g, l fee md, gie a . e e. 461 . , mn g ern nn,, Staht Berlin.... 992 09009 1072144 2 064153 BY 115 3 Hen Its 13 23 162 5 . . ff be te ina hat de eite zer C Malstaaten i grad, wie meist um diese Jahreszeit, 1e as stärker als im Vor⸗- (Markthal upreife 39 Stück 6,40 S6, 4,20 6. Karpfen 1 kg ) van der Borght. Frankfurt. . 15.29 16,20 15, 0565 h, 59 * ö. 24 ländi zierung hat der Zweiten Kammer der Generalstaaten im jahr, im Laufe des Januar weiter nachgelassen; . ist zum Teil auf 5 MS, 1,40 M. Aale 1 Rg 3,00 , 1,60 446. e , 149

Reg. Bez. Potsdam. z57 ß? 1 477 701 2 58650 06 511 1559 11“ 7656 3 eribiahr inen G 1 = ssen, wonach die Be— ; . : 96 Stettin.... 13141 122 16,95 13905 15.3 gl 6 g , . e, , ee . wongch die Be. kat Baugewerbe und daß nach Beendigung des Weihn icht geschäfts 66 6, J, 6. HVechte 1 Eg 2350 6, 1.30 66. Barsche 1E

rankfurt ; 605 482 627 462 1232 944 Fzg 918 15* 55 18 593 4 55 5 39 43 . im munge Hand setzbuchs über die Aktiengesellschaften und Stettin.... 0 939 442 689 371 719 96 . 345 . 36 1. 36 6 gr bien d, ö. zus amm 3 6 Jorschtisten des irg n . abge⸗ weniger Leute, brauchende Dan el sgewerhe ar ci uhren, se ergab dis 2 1409 c. Schleie 1 Eg 3690 ö 6. Blete 1 Kg ,, 304 225 315118 619 343 Zur Statistik der ausländischen Arbeiter im ö 39 13. 06 333 127 51 552 aa g, 3 . ndert und ergänzt werden follen. ö ̃ sich am ]. Ich wuar 151 gegenüber dem 1. Jannar Kine Lbnahme der 1660 66, g. 6. Krebse 60 Stũůch 28 . 4,00 4. Stralsund 1160 717 114 702 225 415 Deu tfchen Reiche. k 2 53 6 z 135 96 ö. 3 2833 . 6m 3. . i. (Kammer⸗-Drucksache Zitting 1909/10 Nr. 217) 3 run z6pflichtie gen he,, ö. . 8 anken um insgesamt 9 Mb! Bahn.

osen .. 634 836 701116 1 335 962 zissen? ; ; ; 90 7. , ,. . ,, 6 g6bes n, ' bös 6G z 7h männli zen und 2758 weiblichen Mitgliedern). Gegen⸗ Frei Wagen und ab Bahn.

romber) ges 3e, 6g Ohh fon Ges . e e werner n gn Preslau. . 37 . ii. . . . 5. go b, 3 sillt. n Ar . ö. sich Uebergangsbestimmungen . eine über dein 1. Januar ift der Beschäfftigunggrad der' , Per.

z e z . 9 * . hlußbesltimmung ließen. . 3 f ö dy wei

Hres lau z 83 203 260 230 1 841 433 Feldarbeiterzentralstelle r das Jahr . . giuse rm e frre, . ö 6 10, . ö). 35 11,576 93 ö. 3 . Artik der . Artikel . des Handelsgesetzbuchs drei . 6 10 auf 9 gesunken, während der der we ö Personen . . 15 21 1 '. . y. 3er Landes versicherunglan tall Hannober über die in ihrem Bezirk: Nöägdeburg.. il S3 16835 1, 18, 95 1736 14 D, 5h ö 4 ragte lz. e212, P und é einschiebt, befieht sich auf die . * f. . den Krankenkassenziffern ergeben die Arbeits—⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten,

. 2 ö 89 3. 4 b e fti t 8 1 2 9. N 9 9 Ssnarse 2 2 2,2 e 7 ( 5 9 5 85 zommar itges schaften. ö e 6 233 1 5 9 7 * Magdeburg hl7 825 631 858 1248913 er, ? . , , . . er enn hene g. . 13 33 11 . 3 ö 36 . ö ? 3 ) . Artikel hebt . dritten Abschnitt des Handelsgesetzbuchs, der ach: n ige, rn eine scheinbare Besserung geger i ber dem Den ub B Hanh urg. 21. Fh . un (Wr. .) Echluß Me Gold in Merseburg . 646 304 662 821 1309125 ? ung her 6 enen , rnahp⸗ Erfurt J 2,3 . , 38 36 16,80 5,59 539 3. ö. . , . 96 96 den 9 ie . sẽsl ö , und dem Januar des Vorjahres. Bei der Gesamtzahl der . arren das Kilogramm 27 30 Br., 2784 S*. Silber in Barren dag

* k ö zu Bochum enthaltene Statistik über die Volksangehörig⸗ Schleswig. . . 8,165 9 o8 13,03 13, 8 12356 5,30 h, 78 5, 9 ͤ in den Artikeln 36 Vit bb von der Aft engese llichasten, n, auf Arbeltsncchweise, für die vergleichbare In aa i , Kilogramm fa 96 Br., 71, 50 Gy.

2 1 1 6 (7 8804 J . 9 . 7 12 R k 7. . . 7 O8 . S 206 n ö 4 n 4 hi J 6. e. 14 ? 1 1 S leswig Iz 0 O45 789 628 1519 655 keit der Bylegschaft des Ruhrgebiets. . ; . Hannover . 9, 94 1057 ? 16, 46 14,56 2 YH 6 9,2 ( d setzt 91 n,. telle nn ne ö n 2 of itt, er . , en nämlich im Januar 1911 auf je 100 offene Stellen dei den männ— Wie , Fehrue ar, Vormittag 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) ö . 33 53 f Der Bericht der Deu t'schen Feldarbeiterzentral stelle Hildesheim .. 1843 lj. 56 11,00 15,86 17,79 16,92 5,03 5,34 5,5. und 12 Anutikel eingeteilt ist. , , , n, galt lichen Persenen 136, bei den weiblichen. Personen 90 Arbeitegesuche Einh. 40/0 Rente. M. 9. pr. ult. 93 00, Einh. 40 Rente 3 befaßt Januar Juli pr. aultz 93,00, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. 226

.

1 be ö

H 1 * 76 9 7 e 9 * 1 7 1 . 2 ö 2 2 . B 31

Hannover 371783 376 313 48114 enthält eine Zusammenstellung der Legitimierungen ausländischer Lüneburg ... 9.4 10,73 10,42 13, 068 15, 16 1431 5,21 5, 87 5,4 8 1 in 20 . eln (36 . 390 allg mein Borschriften, 89 gegen Ils benn. To im Dezember und 2b ben 933 a n Tf ann,, n. 5 . . R 1g 12 ö ͤ S8 * . B hy rfiFe 8 * * . 9 ö. ö UM ö . 33 9 r

4,51 B . sich in 1 ri keln (40 bis 42 mit den Ak tien, F338 in 18 Artikeln Die Lage des Be rliner ö Arbeits me arkte 3 vpe rschlechterte sich gegen 92,95, Ungar. 409 Goldrente 111, 60, Ungar. 40ic Rente in Kr. W.

. 909 98686 880 z z n w, w, , etz; Ps den Kööß äs res lc wii liert , Fee n i, läös iii icht tal fs in nn, ,, e,, isn . Ils 33 * de 33 33 a,,, 10 . mmüsg a le 3 ,, , . ö H 39 ( 3 9 ö. ö. e , 6 en a den Vormonat weiter; gegen Januar 1910 hatte h ech für männ⸗ 91,80, Türkische Lose per medio 26 06, Hr g the genie , ust. Fanahrüqk 35 g. Is, irn 6 se J 2 ng n 4 geen ostlichen. Hinterlaändern inländische Aurich), 85 10,20 10,4 11,B79 13,80 3, 1 4,24 4, . , ,, h n n n . liche Arbeiter der Bes schäftigungsgrad ne essert, für weibliche r. Oesterr. iger, maktien . pr. ult. 747,50, Südbahn⸗ KAunsch. 2 2716 131 839 6 6 uswei papiere in Tutscher Sprache führen; ein Erlaß Minden (mit ö. versammlung der tion ß 324 rtile n e —ĩ bis g . Arbei kraj fe war uf der felben Höhe 9 blieben In Schleswig esellschaft Lomb.) Akt. pr. ult. I12. 56, Wiener Bankvereinaktlen Künster 507 Ih 1251 257 595 95 vom 30. Dezember 1908 dehnte die Legitimierungspflicht auß Münster) .. 72 9,49 15,99 14,94 14,37 4,48 4,7 4: . die Geschg ftsführn , . ültlengefellf⸗ haft und die Aufsicht darüber, H eff in, Lübeck und Hamburg war die Er sn f lichkeit für un⸗ . Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ust. 672,75, Ungar. allg. Minden 355 57 36g rh) 33 333 alle auslãandischen Arbeiter aus. Die meisten deutschen Staaten Arnsberg .. 9.9 11,32 ; 14,46 15/40 14,5 151 5,131, . wa 6 ͤ 9. mit I 3 Artikeln 653 his ö von der Auflösung der gelernte Arbeiter ungünstiger als im org hze ind n starke Schneeflle Kreditban aktien 0,0 Oesterr. Landerbankaktien 536,50, Unionbank. Arngberg' 24 53, 1155 125 2 36 715 haben ähnliche Bestimmungen erlassen. Die Legitimierung Cassel 9. S090 7686 14 26 15,97 14,47 5,0. 3.0 ! I k tan 3 so6 bis 6 von den UÄrbeitsge genheit schafften. Aus dem Rheinkande wird berichtet, aktien 6öb (00. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11731, Brüxer assel 5 163 14 54 363 äh 667 erfolgt mit Hilfe der Gren amter und Abfertigungsstellen, deren jetzt Wiesbaden . 31 R844 3 15,K,71 15,46 14, ö e . ktiengesellschaften auf erhalb. . Niederlande 8 Euro ö handelt. ö der aäftsgang gegen über dem Dezen ih wenig Veränderung Kohlenbe rgb. Ge ellsch. Akt. —, DOesterr. Ilpine Noitangeses. ö cden! ; o ers 62 355 1. 939 46 bestehen, und an der Arheitsstelle. Die Zahl der durch Ver, Koblenz.... 8, 95 911,94 13.35 3 2,53 J Artikel] n Abänderung des bestehenden Sttaßgesehzbuchs aufweist. Din Bericht über den Arbeitsmarkt in Hessen und Hef sen schaftsaktien 791 66, Prager Eisenindustrieges. Alt, Toblenz ; 36 215 375 13 344 mittlung der Feldarbeiterzentralstell. erfolgten Legitimierungen deckt sich Düsseldorf. .! . 3, lid 3 lh, h 14,51 15,83 16,10 ö ( die zurch die Neuregelung des Aktienrechts erforderlichen Straf, Raffau ftellt eine Besserung gegenüber früheren Jahren fest, die Een den, 31. Fehh rugr. (W. T. B) Galnß ) Lk rso Eng. elborf ö 734 Ir 18353 175 . . , . der, Fahl der im Keche heschäftigten ausländt ichen ; 6 1933 1057 13,13 13,25 14401 3387 3.34 3. ( , ,. RBes , , ers J E auch dadurch zum Ausdruck kommt, daß die Städte erst später als lische Konsols 80s is, Silber prompt . 8. ve r 2 , 241, 36. . r sis ü 333 346 3 är er. Ginmal fel zlen die von Süden kommenden und, in Süd. r 34 19, 738 109575 14,51 15,99 15,46 341 . eh ; Von den neuen Bestimmungen ist; besenders hervorzuheben, daß sonst mit Notstandsarheiten beginnen. In Bazern, Württem Privgtdiskont zii. Bankeingang 33 0060 pfd, Ster , 1 i 835 294 53. 1595 836 deutschland bleibenden Arbeiter, da die süddeutschen Stagten die Aachen .... 9.72 9.331 13,29 14,67 14,20 3, 23 3,29 3, 24. . r Entwurf die önigliche gene ehmigung, die jetzt nech ku der berg und Baden läßt sich eine Besserung des Beschäftigungegrades Paris, 21. Februar. (W. T. 83 ö zoo Fram. r een. . 3 3 3 95 9. Legitimierungepflicht nicht eingeführt baben; sodann ist die Kontrolle (Nach den, Antlichen Mitteilungen aus der Abteilun z für Forsten echtsgültigen Errichtung . Aktiengesellschaft erforderlich ist, nicht merken. Rente 97,6 . 2 Sigmaringe⸗ z 31161 36 dis 31 33 durch die örtlichen Polizeibehörden, wie der Bericht der Feldarbeiter⸗ des . preuß ischen Ministertums für Landwirtschaft, Domänen . mehr vorsieht. ie chtungsurkunde, welche . ö . . Die Einnahmen aus dem Güterverkehr deutscher Eisen Madrid, 21. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108. 00. 9 gen [1 009 zentrale ausführt, noch so lückenhaft, die freiwillige, aber not! und Forsten“ für das Jahr 1968. nem Notar außunehmen ist, muß bei der Gerichtsschreiherei des bahnen betrugen im Januar 136 687 404 ς, d. s. 19 589 824 M Lissabon, 21. F 23 (W. T. B.) Goldagio 8.

provim Osspreußen ... 1003 379 1060 989 2064 368 wendige Mitarbeit der Arbeitgeber hierbei noch so laͤssig, daß sich ö zuständiger el erhlt eingereicht und im lederländischen mehr als im gleichen Monate des Vorjahrs. Dies bedeuten eine Rew Jork, 21. gehrugr. *. T. B.) (Schluß) An der

Westpreußen . 837 338 865 704 1703042 noch ein nicht unerheblicher Bruchteil der ausländischen . der . ZStaatscourant“ sowie in einer vielgelesenen Ta 63. 8 zeitu veröffentlicht Meh zreim lahme von 171 S oder 6,93 v. H. auf km. Nach dem jeutigen Börse hielten die in der Vauy tsache von Stadt Berlin.. *.. g5z 56 16077144 20661 1335 Legltimierung zweifellos entzteht. Auch dürfte es vorkommen, daß Literatur . irder Justizministerium dafür örge zi tragen, Reichzarbeitsblatt‘.) J der Tagesspekulation 6st! f en wurden, in ziemlich engen Grenzen, da Provinz Brandenburg 1592814 2105163 1693 067 Arbeiter, die ihre Karten verloren oder absichtlich vernichtet ahn ö . daß jede Urkunde über die. Errichtung einer neuen oder die wenig Neigung bestand, im Hinblick au ne . = ommern .. Si5 9881 372 50660 1716481 sich in anderen Bezirken neue ausstellen laffen und so doppelt gezahlt Fürze An eigen Ubänderung einer bereits bestehenden Aktiengesellschast bei allen Neuengagements einzugehen. Die Börse en ete zu behauptete

1010873 1989171 21009044 werden. Unter Hinweis auf diese Einschränkungen seien die folgenden neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt Lantongerschten zur öffentlichen unentgeltlichen Einsicht, ausliegt. Konkurse im Auslande. Kursen, doch gestaltete sich die Tende äterhin unregelmäßfig. Da r Angaben in den Prospekten, welche die zur . SHauptinteresf zurde durcl en Bondsmarkt absorbiert, dessen

R ne S

2 chsen . 1519 005 1569773 3088778 5 zu richten. Rücksendun ĩ ö —ĩ 1 w 661 4 J ĩ z g findet in einem stat ,, , m resir- 3 . . : . ir ig Holten S0 eh 789 62 . 161967 . mithin S * s . g N J baften im allgemeinen dig, Aktiengesellschaften selbst, die . . Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. . zemeinen Geschäftslage im Zusamme nnhang tand und die auch Henner 5 1482 76 1459 570 29425465 c 1908/09 1909/10 weniger Sammlung Deu t cher Reichs gesetze. Nr. 613. Dat Vorstands und Les Aufsichtsrats, alle inter zeichner 2 19 ͤ mweiteren Verlauf von stimulierendem Einfluß auf den Verkehr Kestfalen . 2116 216 2099 35 4125 904 4 mehr Teig dere; über das Verlagsxrecht. 2. ertaus gabe von Justizrat pekts sowi ie mi der e i ung von Aktien oder Sbl Anmeldung Verifikation am Aktienmarkt war, sodaß später dem geringen Angebot in Hessen. Nassau j 1 9084 784 l 136 172 2230 956 D . E r nst H ein i tz. 2. Au sl. be arb. von Dr. B n 1 M arwitz. nionen b tt uten ; rsonen, h welche ; alle eintre tende enfalls zw ent ih. . . 2 der Soul? se R z nlic Sti igsk iu fe gegenüberstanden. . Rheinland. 3 b84 899 3 b35 52 7120519 le Rußland 216 405 239 879 . Gebdn. j Jo 6. Berlin W. 36, Vützowstraße 107 08. J. Guttentag. . weder vollständigen Schadensersatz zu leisten oder die bereits ge Fallite Firmen Domizil Forderungen Forderungen Linem Gerü sic in Syndikat gebildet habe, um die Werte Hohenzollern 34 461 36 548 71 Hot olen aug Hußlgnd A6 0 n , . Institut International ö Bulletin ö B ureau rten Aktien oder f sationen gegen Rückzahlung des dafür ,, kein Glaube beigemessen 1 666 . ( 206 * ö ü g ö J . . = 11 ö

* 120 Polen aus Galen . 6 ho S3 447 f des Renseignements agricoles et des maladies de sahlten B ö . haben Dief se aus . fest⸗ 16 * löscher Wer rte aus 6 Ma 3

h 37567 7 ene R 36 i g, ,, . , , , ,,, : ; ablten Belrags 1 aben,. * sen scher W 8 dem Ma Königreich . 19 845 811 20 310 980 40 156791 Ruthenen aus Rußland ... 136 plant es No. ? Décembre 1910. Bulletin du w. u setzte gesetzliche Haftpflicht wegen Unrichtigkeit von Prospekten ist J. Rubinstein Braila 25.12. Febr. 7. März und f r fanden T He kungen in Re idings, Unions und

N 3 G 1 6r . , 26 ; ö ; ; 5 —ĩ ) x Nuthenen aus Galizien... . S1 956 9 des Institutions 6conomiques et sociales. Année !. ine Neue g, der eine weittragende Bedeutung beige messen wird 1911 22. Febr. I911. Stee ls itt. ege der Schluß wurde die Tendenz bei . en ch schloß die Börse, dere n Umsatz sich auf

ö 5 ö * 85 972 60 t; s z . ; . 29* ; ; k . —ĩ ; ] . . ) 3 Reg. Bez. Qberbayern .... 50 67 777 737 1 528 6904 Deutsche aus . J 1210 n , 9560 Numéro 3. 31. Décembre 1910. Rom, Institut Iuternational . irt. 35, bis 359 e). Die Bilanz ist innerhalb sechs Monate nach L. Gheorghin Fzunesti 28. iH. Febr. 16. März msätzen schwankend, doch x Niederbayern . 364 030 368 835 737 855 Deutsche aus Oe ae. —— 3 46949 4 9! d Agriculture. . lauf des Geschäftsjahres fertigzustellen; sie ist ebenso wie die Ge— 5 6 . . , 53 56565 Stück bezifferte, mit ziemlich behaupteten Kursen X endem ph K 463 1390 472440 335570 . . . , ö 8 Verluftrechnung durch alle Mitglieder des Vorstands und . r,, 86 . 24 Stunden Durchschn Zirarate 21 e . 293 527 306 466 5999 , ,,, ; ĩ 371 39672 4 2537 36. ; - ; , ö . k . , . e , n,, , , H 2 8 erpfal. . 3 3. 396 165 390 990 d d Bel ' 3 55 Im Verlage der Liebelschen Buchhandlung hier W. 5? ufsichtsrats zu unterzeichnen (Art. 44 ),. e Bildung eines bo. Zingrate für letztes rlehn des Tages 2, Wechsel auf London Oberfranken.. . 322 933 338 188 ß6l 125 Niederländer un gier J 44 79. b3 995 4 J ,, , 6 scꝙʒ t servefonds ist zwar nie ef dos an die Genera O Kohle, Koks und Briketts 315. Cable T refer 8676 Mittelf ? 53 819 28 184 . 2 298 ö Kurfürstenstraße 18, sind erschienen: . 2 , * . . 9e Kohle, Koks und r 18 4,8345, Gal rangfers ö. * dittelfranken 9 453 819 476 166 N29 985 Franzosen und Luxemburger k 2 710 j . P er K am vf um b e f e stigte T eld st ellungen Von TJ ri l sch ĩ nmlun den Ge vinnant eil der iet are gan . * lweise zu n 21 Fe b ru ar 1911: Die Börse bleibt n M ittwod h den z3. d. Mts. gese chlossen. Unterfranken... 347 564 362 263 769 s37 Dänen, Schweden und Norweger 36 7624 4 2 Mit Karten in Zteindtuck 66, . 56 . ü Reservefonds verwenden (Art. 44 6). 3 Bilanz * , ,,, woner Waff ina ons Geburtstag ö ; Schwaben.. . 3589 354 355 171 7553 5235 verschiedene Nationalttãten 660 6240 2 Peil g cratg tw ebe ruglus der hrarls für die Praris. Von izle d, nhwuͤr? nicht entalken, In ichen an ,,,/;, . Rise de Janeiro,? 2 Re 6 1. Aus raxis sur 1 praxis. Vl 11 1 in. 5 , al , Anzah Wager daID b ) 1, Königreich Bayern.. 375 229 3 501 2683 6876 497 593 348 642 933 449 585. von Holleben. 2. Aufl. mit 11 Anlagen. 1,50 4. Kihre ist mindestens ein Seneralversa . im . . Hestel ö 5 896 9265 London 16 6 Obglei sam das V r eine Ver— Abseits der Staatsstraße. Ein Streifzug durch verborgene ͤ . Auf Antrag der i, des untergebrachten Attien Kreishauptmannsch. Dresden. 645 587 703 1463 1349030 ,,. n, 6 6 ö. de ge . 1 . uf Anstellungsgebiete. Von einem alten Feldwebel. G25 M. ! tals vertretenden eine Generalversammlung zu be 8 berich arkte Leipzig 604 663 6277 1232458 hi 5 ö n. ? ; . z lrt. 45 b Die gegenwärtig geltende Beftimmung des Art. Lursberichte von auswärtigen Waren märkten. 9 ö 227 ö 2382 *7 ieraus doch nicht auf eine stärkere Einwanderung, sondern nur auf n ct , nen,, ] 6 Chemnitz . 1453 518 1474 . 220 008 eine genauere ,,. der ang indischen Arb . . schließen. Da Im Verlage von G. A. Gloeckner i J Handelsgesetzbuchs, wonach ein Aktichär nicht. mehr als sechs der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Gel 1 Magdeburg, 22. Februar. (W. T. B.) Zucker be richt. ö Zwickau . 410 681 4167 7 59 857 440 . Vor jahre nel. 560 oo. . Bericht jahre 3 6. ö 3 3550 4 gen, . Im Ver age on . Dec ner in 1 61 mmen bgeben dar ohne Rücksie d darauf, ob er sechs 2 ; 1 ; 9 9. 11896 * . , J 3. 81 36 E] . n ; 11 4. . nzucker 6 ra ö S. 25 9 45. N achprodukte 75 Gr ad o. 8 8 Bautzen. 215 736 227763 443 499 * . a . nent schienen: . r mehr Äftien si ĩ ü de Entwurf nicht auf⸗ 1 Le, z . gte laut Meldung de 0 7,65. St Brotraffin. Io. F 19, »s9 = 19,62 ; WW) geltsiche Legitimatlonsfarten ausgestesst wurden, die bestimmungsgemäß Einführung in die Soz jalpo) itik. Von Professor T ö Die Anzahi' der Stimmen bei der Abstimmun 3. T. B.“ aus Berlin, der Vorstand die Bilanz des es 1910 Seistallzuck * Raffinabe m. S. 15 25— 15, ö5niarcich Sachs 35 sas 9 180300 * ; scht im Auss ; . , . mmen. Die Anzal der Stimme ei de Ab ig ö . ; 3417 ; dristallzucke m. S. =. em. Raff e m. S. —1 9 Königreich Sachsen .. 2322185 2489300 4802485 nur 3 ö . ne, nicht im Ausstellungsjahre neu zu⸗ Leopold von Wiese. Gebdn. 4,50 (. cht Rlmehr nur nach der Anzahl der gRttient die ein ber, die mit einem Rohgewinn. von. 43 341 500,29 Ss (gegen Hen. Melis J mit Sack . 75 4 * Snmmi ing: Ri 9 5 oi f . . s e. 6 ö 2 . 3 6 252 . e ich lelmehl 140 del Unzahl 2 53 * 59 r* ö 1 . 9 ; 12 Dem. Melis 1 mi Sac J Io 62. J 711 j 29 gan gewanderte Arbeiter ausgegeben erden so würde sich daraus eine Srundriß ) zen Rechtsschutzes. Von Pro 5 . pastfih von Bestimmunaen in de J 37 300 936.59 ½ in 1909) abschließt. An Zinsen und Provisioner e, m,, re, . e. ö Negarkreis ..... .. 434933 446 899. 851 az um rund 30 000 Köpfe geringere Einwanderung ergeben; den im Vor— . ut hin fre ge g 361 ionär besitzt, vorbehaltlich von Hestimmungen in der Exrichtungs⸗ al mne n ei Undesten, Bergschtben Usz. Komn ö davon 6 ö. 5e 9 Rohzucker Transit 1. Produkt frei an, Bord Damburg Februar , , m K 274 708 295 654 570 362 jah 1 anderten 543 000 Arbeiter sf in dies 2 sessor 82 ö feld K ; J . rund welche das Stimmenverhältnis anderweit regeln Art. ; , , r 6 9,673 Gd., 9, 72 Br., bez., März 9,75 Gd., 9,77 Br., 8, . ö . i (i. 23 34 ö 362 jahre neu eingewan . en 543 000 Arbeitern standen in diesem Jahre Wechsfelkunde. Von Au irn Schmidt. Nebst einer 2 6 n , , mn . ö e, , , , n ,. . (5 E36 254,360 sM½), an öffentlichen Lasten einschließlich 50g 000 ,, , ,, be, Vr br G;, 201 855 212 844 699 nur hl3 000 gegenüber. S . Auf 55 ö , . z Jeschastsfuhrung ließt in den TVaneen ö. ste Rückffellung für Talonsteuern 8 495 899,74 S (7 422 577,03 . bez., M 9, 823 Gd., 9,385 Br., bez.. A 9, 33536 as5 35 3131 , , ; ; ö. ö . Sammlung von Aufgaben als An eitung zur Anfertigung von 19 . (Geschäftsführun re schiebt irch in Auf⸗ erste ? tückstellung für Talonsteuert 495 899, 74 MS (7 422 577,03 ) 19 -= . per Angaust 10077 Gy. io 0 Br ar, , f e. . ö ö 279 887 288 8109 568 727 Von den Arbeitern wurden vom 1. Januar bis 30. September Wechseln. Gebdn. 1,86 i,, n,. K, e, ,, . . . 2 2 ö ö. in Abzug. Der den 25. Märj zu berufenden General ⸗· 9 n, rr , oe Gb., 10140 Bre. ber . 2D 111. . . . 6 r dul e erson die le 8 cke * * k x i (C 111 ung: 939 auptet. Königreich Wurttemßem 1191 83 1244228 2435611 1910 legitimiert: 5 9 Tr , versammlung sol zie Verteilung einer Dividend on 19000 9 Rübz z 1 —— * 19 1 55 8 5 3 20 1 18. Vie bisber hr Un sstritt en 2 Frage, ob Und inwie veit 5 ; . B = n 2 bru . V. X. B.) Rüb 31 lołko 65,00 ür Landwirtschaft .. 363 983 o 59,1 F. Vor 2 g9o das alte 00 000 ! Landes komm. Bez. Konstanz 161 750 164 189 325938 ö n ff i ö w 24. 238 . 39 1 . H. sind (ch . Scha Akti 9 3 6 igen 2 r godipi , ns. 1 . . . ö Mai 3. * ö ; 3) (Borsenschluberichh) J ; 3780 9 . n,, . 3 44 . ö ind erschienen: Pflichten für den daraus ntstehen 397 Schaden den ionären oder , n,, . ̃ ir , ,. R nen, ,,, . 2 Bremen, 21. Februar. B. T. B. Zörsenschlußbericht. ö ö 6 3. J . 33 465. Gach 3 Reichs acbelie blatt · Die Lehre vom Treffen. Von Neitgardt. 2 46 ktiengesellsch gegenüber h aft bar sinz wird durch den Ent— gewinnanteilberechtigten 26 00 090 1 ς Aftien legter , . 39 Privatnotierungen. Schm tuhig. Loko, Tabg und Firkin 491, . he ö s 94 497 . 39. k 6 . * . z . 64 u wr 6 9 . / (. . r . nes M verder dem 33900. ! 7 1 170 0 . 21 ; uUba blierungen.: D 1a 13. Ul big⸗ 82 Fler nh en 316 83 z 3 . 9 a1 oh altun 96 b U ch r die Offizierfrau. Gebdn. 2 (b. l dahin gelöst, jedes Mitgl gie ed des Aufs ichtsrats, welches die is sees, werde 6 dan 9 3 n ch 9. . . . ö , . v e, m. 502. Kaffee. Fest. O ffiztelle Notier ungen ö . 3 322121 ui i. Kontob uch für O ffiziere. Gebdn. 2 Me. übertragenen lichter icht so erfüllt pen wie es von einem ge fur e. n 1 ai. r e . . di , 9. 7 n. 56 nB ü 1 6 der : zo Ba 9137 26 30 Peuts R 1st a 3 s 6 n , , ,, n herd * na é de zezial vefonds, verwandt wo nd; für den Beamten Großherzogtum Baden .. 669 137 4 Zur Arbeiterbewegung. ↄffük⸗ ö ,,,, das ,. ak ti b ssenhaften Mitglie ligerwei se werlan gt we ane kan g t 433 n nee, stützungsfonds wurden außerdem auch in diesem **. . T. B) Petrol 1 ; ; 22; 3 5 z 9 . ffizierkorps l(einschließlich der wiederverwendeten Offiziere z. T.) sellschaft für den durch sein Verhalten verursachten Schaden ha i er,, , , n, gg, . I Sam burg, 21. Februar. (W. TW. B.) Petroleum amerit. Provinz Starkenburg .. 294 495 295 976 590. a Ing Zéitz sind, wie die „Köln. Ztg. erfährt, am Montag der! Feutfchen Arméce und Marine und feinen Irache uch re 490 009, . bestimmt, ; spez. Bewicht ö S805 0 loko fest, 6,50 , Oberh 419567 5641 956 26659 300 Arbeiter der Kinderwagenfabriken von Pfeiffer und ; ö 34 ; ö s ö ö ; 64 ; Der Aufsichtsrat der Delmenhorster Linoleumfabrik 2 k . ; h ; z *. er he sen 7 6 154 267 154 956 . . un 2 j 2x68 2 2xr Re ? ve zw. J 2 ) osossscshaffe rr 2 5 ) her Aus lar 18 velch 2 de Ver Alssie rd I. * r st * ö J 11 R 1 1 22 o Bprita M 3 19 r 7 . . f S* J ; , , mit den Dienstalterslisten der Generale bezw. Admirale un Die Aktiengesellschaften im europäischen land, welche den . a * 1 Jam burg, 22. Februar. (W. T. ; Vormittagsbericht. Rheinhessen 190 457 192073 332 5 von Opel und Kühne in den Auctstand getreten. 2 sn 554 5 ; is . ; 9 de A.⸗G. hat, laut Meldung 3. T. B.“ aus Bremen, bes chlo ien 24 ; ß Ir 3 3 ; J . ; 22 . r k Nach amtlichen Feststellungen sind wie W. T. B.“ meldet Stab ossiziere, und alphabetischen Nam en bel n n ., t geltender Hese ben een errichtet sind, werden auch é ö 71. M Ya, men,, ,,,, General , , . ; e Kaffee. etig. Good average Santog März Gd. Großherzogtum Hessen. 639 214 643 005 ; gegenwärtig in 54 Betrieben e Weißen fei fer 8 chudind st ri amtlicher Offiziere des Landheeres und der Marine, nach de 44 Stande in den Niederlanden kannt. Jedoch ist die Aktiengesell . aft, en . Sil. 6 . ae , , e 139 , n, den, Mat 546 Gd., September 531 S*. nber 52 Gd. 3 * 2 . 2 * 22 ö 9 * f e. 5 2 sr 1 ni Vlbidende don ?; gegen 3909 1 Borjahre, nal 9 8 z * 22 . . 2691 vPerfonen ausstäandig vgl Nr 45 d. Bl 3 1350 . ĩ ; vom 1 * Des mher 1 ö Nachtrag dazu vom 25. T ezember 1 10. elche na ihr Errichtung urkunde nach den S aßungen oder 4. n ö ei zz r . , worn igen. z Zucker markt. (Anfangsbericht.) Rübe inrohzucke r I. Prod kt Basis Mecklenburg · Schwerin . 317 8597 321997 sn 82 Betrieben arbeiten? weiter. Die Firmen, bie in bollem ie. Eleg. kart. 2.75 M; in Leinen gebdn. 3.50 c. sonsligen Vorschriften zwar im europäischen Ausland ihren Sitz, reichli * ö r. m ,,, . . ner ĩ ; FZS og Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Februar 3 . . ö ' ö. ) ne J * z . . . J 8 12 * XI. 60 1 J ht der é 2 168tamme 11 en oa 91 2 7 8 J 271 ö 7 1007 Fo P Großherzogtum Sachsen. ... 2904 497 2 fange weiter arbeiten, haben die Forderungen der Arete teils 1” Wirklichkeit er in den Niederlanden 1 . n n t and, r. ͤ n 9725, Marz 975, Mai 9.374, August 1007, Oktober 9,86, . ö 11 . 11 e T . V . ö 92 z d y j in zer Hinsicht den Bestimmungen des nieder indischen Rechts über

55

: be 2 513 001 2713 315 522 26 . Zahlen wiedergegeben. Es wurden Legitimationskarten ausgestellt: Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilh el mstraßez? Für bie nichtigfein der (es ff Rum? Falle fentlichen Zeichnung aufgelegten Aktien oder Obligationen hetreffen, . . gt t. mit den jüngsten Berichten über die günstige Entwicklung

Februar. (W. T. B.) Wechsel auf

1

icht gehör iger Erfüllung ihrer

Im Verlage von Gerhard Stalling in Oldenburg (Großh“) hitalieder des Au ssicht o ats wegen nie

Baumwollbörse. Baumw ol le. Still. Upland loko J 761

9 middling 72

59 Fh 8 1905 910 in 1000 1 n n 4 hr) ir 6 r 90 ( 2 * rerkehr in den Jahren. od. 0 g ohne Flo derkel n Bu dap est, 71. Februar. W. T. B) Rays für „deren Geschäftsführung sich nur zum Teil in den Staats, und Industriehafen Rheinauhafen zusammen 1803. 6870, Auguft 13,55.

en Geschäfte g sich nu fön 68e, Kor , goss T, ig; zäh, igio: Sfaz August 13, o.

is M 1 ahr 19 er Ma Schiffs . ( Kreis Mann heim für o hetug der Mannheimer Schiff Dezember 9,85. Schwächer.

Mecklenburg · Strelitz 53 523 ö II j f ; . 13 bewilligt, teils no icht te a sie vorers ie its ĩ hei ĩ erzogtum Oldenburg.. 155 315 197 . zßb gz eh . ̃ nech nicht, erhalten, da, sie, vorerst, an die Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs— m engefessscka ö nieren (Art. 56), während aucfändische ur tentum vibe 35 333 356 57 5 Fa rikanten gerichtet worden waren, die die Resolution des 1 e ,, Viren felt . 7 363 30 ) 3524 Fabrikantenvereins unterzeichnet hatten. Der Fabrikantenverein hat maßregeln. i R, er. sch . . 16 *g rkunde, die Satzungen und 25, 19 *, 9 1 London, 21. F T. rohzucker 880 / 2 kJͤI ö 1 465 32 . . RJ 1 ö 10 . . 1 ö lederlanden hefinde Die 1 ichtung burkt ü * 51 J = ö J ö VD don, 21. 6b 2 9 J . ! ) ö. ö J w . 9 WE) gestern abend y , f daß die dem Verein angeschlossenen Fabri— Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der ; nderunn U. in den Rie ö en in der gleichen Weise zu . Die Straßeneiser zahn ger lschaft in Hamburg Februar ö sh. 8] Dert, stetig. ö. 2. 96 0 /) pronny Großherzogtum Oldenburg 243 825 238 05 482 45 kanten, in deren Betrieben ein Teil dh Leute in den AÄusstand ge,. Maul- und Klauen seuche aus:; Weißbach bel Königsbrück, Amts . Sf n * 6 ben, er Wen ,. . nie berländischen Aktiengefell, verteilt, laut Meldung des W. T. B.. „aus Hamburg, für das 59a m , , . Braunschweig 242 739 DI snd D. Her ul bee Be r gin fahl en fat? etriebe gemäß dem früheren . n, , , ö . . helft, ö schaften hraesehen ist (Art. ß ah. Auch hasten die Personen, welche 2 /g Divi . 19 1 öh k 3 . Ilelkrugr. (W. T. B) (Schluß) Stan dard , 723 7536 2 26 3 udn : . amt Passau, Regierungsbezirk Niederbayern, und aus: Ulm, Am en Richer]a desch ; sführung einer solchen Aktien und Rücklagen in den Eineuerungs! und Pe chtfondé werden „fer ruhig, 5556s, 3 Monat 551g. 3 r,, n. ) e, 8 6 3. 5 1. ; J 5 , , , Wolffschen Bureaus“, daß in Verviers bezirk Bühl, Großherzogtum Baden, am 20. Februar 1911. . sbaft 9. , 6 * . . geg , . , . . 3 403 O78 M gegen 2 ih o5⸗ im Vorjahre verwendet, der Pensions 3 eng n. e 6 2 T. B.) Baumwolle r g 385 98 3311 rbeiter der 9 lkämmereien in den Ausstand g tret ( lUicha eau nd, Vritten gegennbe 41 , v kasse 124 000 en 11400 s6 überwiesen und 324 059 ½ geger V ( unge, * . 5 000 * etreten 29 . per ländischen Aktiengesellschaft asse 124 000 M gegen 114 l esen und 5324 00 gegen Imsatz: 6000 Ball davon f zekulatio d Export Ball len. oburg. Gotha 125 353 131 855 257 208 seien, wird der Köln. Zt on d der? . zorstandsmitglieder ciner nie rländischen Aktiengesellschaf 2 mn voa; Umsatz: 6000. Ballen, dabon für Sperulattion und Erpor Da hen ˖ w 5 353 ; 3 g.“ von dort gemeldet, daß der Ausstand 9 ö. * des Kaiserficken Gener 7 170 619 S6 auf neue Rechnune 1 van n en. n f Nane r 9 * . icht i an n rel . . lrt. 565 b). 6 Be des Kaiserli neralkonsulats Tendenz: Träge. anische mid Rau e 89 s 161 171 169 5765 331 997 nicht in den Wollkämmereien, sondern in den Streichgarn— Peking, 21. Februar. (W. T. B.) Die Pest ist weiter im n A . Nach einem Bericht des , New York, 21. . t. (W. T. B.) Der Wert der in der e,, 7 gäge e leni 6. ,, ,. 6 ,n. e. . Sli 4 3. 1 94 s2286 pinnereien ausgebrochen sei. (Vgl. Nr. 44 d. Bl.) Abnehmen e e. Die Quarantänevor fschristen für europäische - ö ergangenen Woche ausg . Waren betrug 13110000 6, 36, Mal Juni 731, Jun. Jul 65 Juli. August 7.29 2 . 8 J z 8 che , 1 —=— 1 8 22 * n . zburg⸗ . 3 3 9 , . . . n, m Bisher sind an der Seuche insgesamt Dollars gegen 13 480 000 Dollars in der Vorwoche. Aug: ist⸗ September 7,11, September ⸗Oktober 6,82, Sktober . 31 182 2. . ( ͤ ersonen gestorben Ver Am Reuß älterer Vnie 34 695. 37921 72 616 Die z zreise in de eußischen Regier . . v,. Di J 5 37 92 Die Holzpreise in den preußischen Regie sbezir 8 ; 22. Fe W. T. Die Meldun 6 3 ; 5 volzdł din ßis egierungsbezirken Blagowestchensk, 22. Februar. (W. T. B.) Die Meldung, ö Die Lage des Arbeitsmarkts weist im Januar keine erheblichen

1 16 1

e //—/—/—E

zmarkt in Deutschland im Monat Januar 1911. , n , grebe ber 6 65.

, a 22. Februar ] eldur Manchester, 21. Februar. (W. T. B) 201 Water courante

e eil ö 3 33 ö. 39 1 3 Im Anschluß die . a n [. . K,, . . st ,, an ö U e de ge genũher dem Vormonat auf. In den Industrien, die Berlin, 21. Februar. Marktpreise nach Ermittl ungen Des Qualitãt 10, Ihr, Wat er Eourante Qualitãt 103, 30r Water h fer

Tippe. J ; 73 230 77519 159 743 Rel g 3 6 ö ie 44 e . 2 der Nummer 303 des ö ie gz 1 2 . 2 . ,, . m Weihnacht'geschäft abhängen, ist naturgemäß ein erheblicher Rück— Königlichen Polizei rasidiums. HDöchste und nledrigste keen Der Qualität 119, 49 r Mule courante Qualitat Ali, 40r Mule

, . s ss 665 84 16 33 3 e. un ant kanzeigers 65 27. Dezember v. J. über den ö en , . . l e un gar m nn nng herrscht die gang zu begbaicht ten. Die Lage des B augewerbes wird als der Jahres Doppelzentner für: Weizen, gute Sorteh 19,90 0, 19.86. Weizen, Wilkinson 124, 42r Pincops Revner lot, 32 Warpe oy Lees 191,

Bremen . ; 148 415 1553 17 295 735 8 . in le ö e, ,,,. 96 e nn. aus den hreußischen Pe tg frier . br . worden. 2a Stunde ( it entsprechend ruhig, aber im allgemeinen befriedigend bezeichnet. Mittels sarteh 19,82 A, 19,78 66. Weizen, geringe n,. 19, 74 46, 36r Warpeops Wellington ö 24, 50 r Cops für Nähzwirn 9. JYamburg 33 . Boß6 gz5 56s 732 15165 557 6 . 86for en go n zierunter noch die in den einzelnen Regierungs⸗ d arpin, dr Febrngrt. m , den letzten 26 G . ( uf den Ruhrkoßtenm arkt, ist nach der Besserung der heiden 90 . W Roggen, gute Sortef) 16 0s , 15,04 t. —— Roggen, zor Cob, für Mähöwirn 26, 160 (Cops far Wihin irn 35 zirken erzielten Preise für Festmeter Holz. sind neun an der Pest erkrankte Per sonen gestorben. In den letzte Vormonate eine Äbschwächung cingettgten. Im Saarrevier ist die Mittelsortef) 15.05 , 15 02 4M. Roggen, geringe S Sorten 1501 Æ, 120r Cops für Nähzwirn 38, 40r Double courante Qualität 131,

Wie bereits in dem erwähnten Artifel angegeben, beliefen sich zwei Tagen sind in den Straßen keine Leichen gefunden worden. Die . s 8 te Sorte“ 17,2 6 20 SJ. 60r Double courante Qualität 153, Printers 31r 125 Yards 17 . Förderung nur w ni en den Vor monat zurückgeblieben. In 15 00 M6. Futtergerst e, gute orte“) 17,20 4A, 16,20 M0. 6Gor Vouble couran e QWualtta oz, Printers 51r ards 17. fi die verwerteten Holzmassen (einschließlich der Rinde) im Staate an Seuche nimmt ab. Die Börse, deren ch ch um ein Moratorium . 3 te ten . , n zackt nech ziemlich schwach. Im Futtergerste, Matt e 16, Io , 15,20 .. Futtergerste, 22‚0. Tendenz: Stetig. 9 ft 14.20 6 Hafer, gute Sorte) 18,30 , Glasgow, 21. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen

Bau- und Nutzhol; auf s 262 357 iim, an Brennholj auf 5 704 740, der Finanzminister abgelehnt halte, hat das Gesuch wiederholt. ; mittel deu tschen Braunkohlenbergbau war die Beschäfti⸗ geringe Sorte) 15,10 4, im Allg zemeinen befriedigend. In der rheinischen 17,50 S. Haser, Mittelsorte ) 17,40 , 16,65 .. Hafer, ruhig, Middlesbrough warrantz 18. itz

Angahen und mit einer kurzen textlichen i anfangs März d. J. An Hol⸗ überhaupt auf 11 967 097 fin, wofür 88 056 g50 . ; gung der Werke ll e . tt fab 1g it io „e war der Geschäfte gang im ganzen nicht geringe Sorte*) 16,50 4, 185.0 é. Has miged) gute Sorte Paris, 21. Februar. (W. B) (Schluß) Roh zucker stetig, 88 6/9 neue Kondition 6 Weißer Zucker ruhig,

9 i . zur 6 des Deutschen Reichs 1911. * ĩ— 1416 Y bed) t

(Verlag von uttkammer und Mi zlbrecht in Berlin, Franzdsische⸗ ) Die Abweich ung dieser Zahlen von den früher veröffentlichten ö hlecht. Die Met allindustrie wird teilweise ung zünstig einflußt 4,10 6, 13,60 Ms. Mais (m Jed geringe Sorte —, , ö x z ö. *

Straße 28) erfolgen. ; ist auf Nachträge a zurückzuführen. . zon de if iche h nit, die itz das Justandele mmen der. Syndikate —— M. Mals runder) gute Sorte 14,20 M 14,00, 6. Un 3 für 100 kg Februat 321, Marz dz. Ma August 331, wer, der Mafchisenindustrie befriedigte im Rschtstroh h. 00 νς, 4,30 . Heu 6,90 S, b,o0 M. Karfi. Oktober ⸗Januar 313.

) Ole Veröffentlichung der Zählungsergebnisse für die Ge⸗ meinden mit 29 000 und mehr Einwohnern wird neben den obigen

Die dag