1911 / 46 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

München. lol 141ũ

J. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Münchener Rückversicherungsgesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1910 hat die Erhöhung Les Grund⸗ kapitals um 5 000 000 ƽ auf 30 0090 O90 6 und die entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die auf Namen lautenden neuen Aktien . je 1650 M werden zum Betrage von 1600 M (d. i. 499 M Einzahlung auf den Nennbetrag und 1200 9 Agio) ausgegeben.

2) Vereinigte Papierwarenfabriken Gesell⸗ schaft mit beschrůntter Saftung vorm. Eger M. 4 Zweig . München. Ge⸗ schäftsführer Karl Ganter gelöscht.

3) A. Stolz Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung. Sitz München. Prokura des Eugen Seybold gelöscht.

4 Hans Obermaher. Sitz München. Mathilde Miller als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In— haber: Kaufmann Hans Obermayer in München. . ichkeiten sind nicht übernommen.

Maria Wimmer. Sitz Murnau Marla War. als Inhaberin gel löscht; nunmehrige In⸗ haberin der geänderten Firma: Frieda Wein Marie Wimmers Nachfolgerin: Frieda Weiß in Ilan ö Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

6) dermann Bienenfeld. Sitz verlegt nach Fürstenfeldbruck.

7 W. Stölzle Gesellschaft mit beschränkter a , . Sitz München. Geschä stsführer Adolf 6 gelöscht. Neubeste llter Geschäftsführer: Friedrich Seitz, Kaufmann in München.

8 Terranova⸗ Industr i C. A. Kapferer Æ Co. Zweigniederlassung München. Nenbestellter Prokurist? Karl Theodor Schrembs, Kaufmann in Elbart. .

III. Löschungen eingetragener Firmen;

1) Lor. Schmaliz sel. Erben. Sitz München.

2 Asbest und Gummiwerke Alfred Calmon A clich er ftir Filiale München.

3) Eugen Michael. Sitz München. .

4 Schreibbureau Marie Müller. Sitz München.

München,

Sitz 2

München.

Februar 1911. Amtsgericht.

den 18. X

9

M. Gladbach. lol 73) In das Handelsregister B 3 ist bei der, Bergisch Märkischen Bank M. Gladbach hier eingetragen: Die Prokura des Max Stoffel ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 8. Februar 1911. Königl. Amtẽ gericht. 8.

M. Gladbach. 1014741 Ins Handelsregi ster A 279 ist . Firma „Heinr. Huisgen in Liqu.“ ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 11. Februar 1911. Tönigl. Amtsgericht.

3 9.

Muskau. (101475 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 21 bel der Firma: Gliashüttenwerke Germania Josenh Schweig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weißivasfer S. L. heute folgendes eingetragen vorden:

Durch Beschluß 2 Gengralversammlung vom 30. Januar 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird 6 einen Liquidator vertr ten. Der Fabrikdirektor Julius Franck in Weißwasser O. ist zum Li quidator .

Muskau, d den 17. Februar 1911.

eoniglichts Amtsgericht.

Muskau. 1014761

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute be der unter Nr. I6 eingetragenen Firma: „Ver⸗ cini Laufitzer Glaswerke Attiengesellschaft/ mit dem Sitze in Weißwasser O.⸗L. eingetragen, daß durch Beschluß der Gener salversammlun 9 5 . Februar 7 unter Abänderung des 5 5 Absatz

8 Gesel ,, das Grundkapital der Ges ku fhaff um 500 000 erhöht und die Erhöhung durchgeführt ist. 6 Grundkapital beträgt jetzt 3 5060 000 ½ und ist in 3500 Stück Aktien über je 1000 M zerlegt. Die 500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind zum Kurse von 300 dso nebst 40/9 Stückzinsen vom 1. Januar 1911 ab ausgegeben.

Muskau, den 20. Februar 6

Königliche 5 Amtsgericht.

Neuburg, Donau. (101602 Firma J. C. Rehlen in Nördlingen. Die

Firma lautet jetzt: 8 C. Rehlen! 8 Nachfolger

Heinrich Ruff“. Inhaher der Firma ist der Kauf⸗

mann Heinrich Rr iff in Nördlinger n. Neuburg a. D. am 16 Febri K. Amtsgericht.

PDoOonnnu.

uar 1911.

101601 Niederer in Lauin gen. Firmen⸗ Riederer, Franz ziska auch

Kaufmannswitwe in Lauinge 16 1911.

Neunburg, Firma Eugen inha aberin ist nun: Fanny geb. Steinle, Neuburg a. 3. den 16. Februar tgl. Amt: gericht.

. ] hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 156 bei der Firma „Neußer Margarine Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Neuß, folgendes eingetragen worden: Dle Prokura des Heinrich Helfers in Neuß ist er— loschen.

Neust, den

Veuss. 1014781

In das

Februar 1911.

dönigliches Amtsgericht.

J (10 14 Handelsregister A ist heute unter Handelsgesellschaft in Firma: in Neu

ö 1.

Von ss.

Im hlesigen Nr. 50h die offene „M. X H. Wuesthoff“ mit dem Sitze eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Max Wuest⸗— hoff und Hans Wuesthoff, beide in Neuß.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen.

Neuß, den 19. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Nossen. ; (101479 Auf Blatt 257 des Handelsregisters, die Firma Friedrich Reiche in Siebenlehn betreffend, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nossen, den 20. Februar 1911. Köni glich es Amtsgericht.

Oberndorf, Nechenr. 101480 K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen,

Bd. 1 S. 228 wurde heute als neue Firma ein—

Woll C

getragen: Hellmuth Hor, Weisz⸗, Inhaber:

Kurzwarengeschäft in Schramberß. Hellmuth Hory, Kaufmann in Schramberg. 3 1. Februar 1911. Votteler, r. Amtsrichter.

Oels, Schles. (101481 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 173 die Firma Karl Jaroß mit dem Sitze in Dundsfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Jaroß daselbst eingetragen worden. Dels, den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

O frenbach, Main. Vetauntmachung. 101482 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter

B 9 zur Firma Farbwerk Mühlheim vorm.

A. de onhartt E Co. zu Mühlheim a. M.:

Chemiker Dr. Jean Baptist Burkhardt zu Mühl— heim a. M. * mit dem 31. Dezember 1910 aus dem Vorstande ausgeschieden.

Offenbach a. M., Februar 1911.

Großherzogliches Amtsgericht. Osnabrück.

In das Handel ere gister B Nr. 10 ist bei der Firma Penter Ziegelei⸗ und Thonwerke mit beschräͤukter Hafiung in Osnabrück heute ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Rudolf Wiemann in Osnabrück als Geschäftsf führer ausgesch: eden und der Landwirt Wilhelm Hempe junr, in Pente zum stell— vertretenden Ge schäftẽ führer bestellt ist.

Osnabrück, den 18. , 1911.

Königliches Amtsgericht.

l0ol483

5. Pegau. (101484

Auf dem für die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Groitzscher Werkzeugfabrik Graf . in Groitzsch geführten Blatt 339 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Der Werkzeugsabrikant Eugen Graf ist infolge Ablebens ausgeschieden. Meta verw. Graf, geb. Gutzschebauch, in Groitzsch ist in die Gesellschaft eingetreten.

Pegau, am 16. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 101485

In unser Handelsregister B Nummer 76 ist heute bei der Firma Grätzer Brauhaus Posen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Posen eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Posen, den 17. Februar 1911.

ging licher Amtsger icht.

Recklinghausen. Vekanntmachung. 101486

In unser Handelgregister Abt. B ist heute unter Nr. 67 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Franz Josef Niermann C Co. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Reckling⸗ hausen eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens bildet der Engroshandel in Kurz⸗ Welß⸗ und Woll⸗ waren und verwandten Stoffen bezw. Grzeugniffen. Das Stammkapital beträgt 20 000 „M. Zum Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Franz Josef Nier⸗ mann von hier bestellt.

ö den 18. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rhaunen. elan ma ung, 101487 In das Hande lsregister A hiesiger Stelle ist heute unter Nr. R die Firma 6 Fickert, Achat⸗ warenfabrik in Bruchweiler eingetragen worden. Rhaunen, den 16. Februar 1911. Königliches Amts zericht.

Sandelsr egister. 101488

Am 18. Februar 1911 w urte im Gesell schafts⸗ register Band 3 unter Nr. 347 eingetragen die Firma Metzer Cementwaren⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Saar— alben i. L. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 31. Dezember 1910. Gegenstand des Unter nehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Zement— ein,. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen 4h beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann hann Port- Bihl in Saaralben i. L.

K. gericht Saargemünd. Schne idemühl. (101489

In das Handelsregister A ist bei Nr. 133 ein⸗ getragen worden, daß die Firma Carl Fuchs hier erloschen ist.

Schneidemühl, den 17. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Saargemiünd.

2 23 D

N mm Ams

Solingen. Eintragungen in das Handelsregister Abt.“

Nr. 1217: Firma: Günther C Miillchsack, Wald, Post Merscheid. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen.

Persönlich haftende

1) Kaufmann ö

lingen,

2) Kaufmann Rudolf Milchsack zu Solingen.

Gesch äftszweig: Bronzewarenfabrklk.

H.-R. A 1218: Firma: Aug. Müller Söhne, Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1904 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind

I) Fabrikant Hugo Müller,

2) Fabrikant Max Müller,

3) Fabrikant Walter Müller, alle zu Solingen.

Solingen, den Februar 1911.

Königliches Amte sgericht.

Spandnu. (101491

In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist heute bei der Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Helen h ene lernen! Zweigniederlassung Spandau eingetragen worden:

Dem Chemiker Dr. Ernst Borsbach in Bitterfeld und dem Bureauvorstand Dr. Nikolaus Geißenberger in Griesheim a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Ges sellschaft, mit einem nicht zur Einzelzeichnung berechtigten Vor⸗ standsmitgliede ö oder mit einem Prokuristen zu ver— treten und eie Firma zu zeichnen.

Spandau, den 18. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt.

Gesellschafter sind: Theodor Günther zu So—

16.

VI.

Stettin. lol493]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 24 Firma „Ff. M. Lenzner“ in Stettin) eingetragen: Die Witwe Margarelhe Lenzner, geb. Klesch, ist aus der Gese illschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Lenzner in Stettin in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.

Stettin, den 16. Februar 1911.

Königl. Amt gericht.

Stettin.

In das Dandelsre gister A ist heute bei Nr. 1759 (Firma „Ewald Tappert C Co.“ ö. Stettin) eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

Stettin, den 16.

Königl.

St . Pomm.

In das Handelsregister Aht. A Nr. 117 ist heute eingetragen: Das unter der Firma C. G. Harder hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Otto Stöwer in Stolp übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Stolp, den 11. Februar 1911. Königl. en rer richt

Striog au. 101495

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 164 bei der offenen Handelsgesellschaft Scharuke G Co eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Bernhard Furgber und Otto Krafft ist erloschen. Dem Bernhard Furgber und dem Alfred Bienert in Striegau ist Gesamtprgkura erteilt.

Striegau, den 11. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Abt. 5h ö

Februar 1911. Amtsgericht. Abt

lol494]

A

Snhł. 101496

In unser Handelsregister Abteilung A, woselbst unter Nr. 92 die Firma Wilhelm Preuß in Suhl eingetragen steht, ist heute folgende Eintragung be— wirkt worden: Jetziger Firmeninhaber ist der Kauf— mann Woldemar Burggraf in Suhl. Die Firma lautet jetzt Wilhelm Preuß. Inhaber: Woldemar Bur ggraf⸗ Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Preuß in Suhl ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Woldemar Burg— graf ausgeschlossen.

Suhl, den 17. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. w 101498 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 235 die Firma Christian Rose in Swinemünde und als ihr Inhaber der Kaufmann Eduard Christian Richard Rose in Swinemünde eingetragen worden. Swinemünde, 10. Februar 1911. Reni liche Amtsgericht.

Suginemũünde. Bekanntmachung. In unser Handelsregister, Abteilung A, unter Nr. 234 die Firma Otto Rudolph in münde und als ihr Inhaber der Kaufmann Ot Rudolph ebenda eingetragen worden Swinemünde, 10. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

1014991 ist heute Swine⸗ to

Swinemünde. Bekanntmachung. lol 497 In unser Handelsregister A Nr. 1066 ist bei der offenen Handelsgesell . chaft . Rose, Swine⸗ miünde, eingetragen, daß sie erloschen ist; die Firma ist im 336 ge hsch⸗ Swinemünde, 10. Februar 1911. König gliches A mt geri cht. Trier. 101192 In das Handelsregist ,, , A wurde bei Nr. 903, d offene , zgesellschaft in Firma „Heinrich Haupt u. Cie“ mit dem Sitze in Trier betr., eingetragen: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafter Heinrich Haupt ist alleiniger Firma. Trier, den 16 Fönigliches

Der bisherige Ge Inhaber der

Februar 1911. A Amtsgericht.

Abt. 7. Trier. J 101500

In das Handelsregister Abteilung 3 wurde heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Weißt hausverein, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Trier eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rechtsanwalts Justizrat Meurin ist Rechtsanwalt Christian Stöck und an Stelle des verstorbenen Carl Limbourg ist der Kunst- und Handelsgärtner Nikolaus Lambert zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Trier, den 17. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1015021

4 wurde heute dem Sitze ö die Firma er⸗

Wies baden. In unser Handelsregister A Nr. 13 bei der Firma „H. Schneider“ mit Biebrich a. Rh. eingetragen, daß

losc en ist. Wiesbaden, König

Wiesbaden. In unser Handelsr

den 14. liches Amtsgericht.

Februar 1911. Abt. 8.

(101501 egister A Nr. 35 wurde heute bei der Firma „Frith Bücher, Ziegelei in Bier⸗ stadt“ mit dem in Bierstadt eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Wiesbaden, den 14. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 8

Wittenberge, Rrz. Potsdam. (1015031 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 109 (Ludwig Drewe, Inhaber Ludwig Drews) eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Drews zu Wilsnack Alleininhaber ist. Wittenberge, den 13. Februar 1911. Fönigliches Amtsgericht.

VWongrowitn. 101504 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 8 ist heute bei der Firma G. Tonn, Wongrowitz, ein—⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Wongrowitz. 16. Februar 1911. Königl liches Amtsgericht.

Wiürzhurg.

Burkhard C Co. in Würzburg. Die offene Handels gesells schaft. hat sich aufgelöst. Ble ] Firma ging über auf den ,. Siegfried Kohn in Würzburg.

Würzburg, den 8. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Sitz

lolzos!]

Würzburg. D. M. Engel in Würzburg. Die Firma ging über auf die Kaufmannswitwe Bertha Engel und den an man Hermann Engel, beide in Würzburg, welche das Geschãft in offener Handelt zesellschast 3 Würzburg, den 9. Februar 1911. Kgl. Amtsgericht Regist teramt.

Würzburg. 101507

Conservensabrik Moenania Frischer, Graff E Busse in Kitzingen. Unter porstehender Firma betreiben der Konserbenfa brikant und Apslhe er Christoph Frischer die Kaufleute Richard Graff und Georg Busse, die beiden erflen in Kitzingen, der letztere z. Zt. in Amsee in Posen, seit 11. Februar 1911 eine Konserhenfabri in offener Handelsgesell schaft mit dem Sitz in Kitzingen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei der Gesellschafter zu— sammen berechtigt.

Würsi er. den 14. Jebrugr 1911.

eg I. Amte gericht Regist teramt.

. 101508

Peter Pappenberger, Zweigniederlafsung Würzburg, Dauptniederlaffung Nürnherg,

Der Kaufmann Peter Pappenberger in Nürnberg hat für sein Warenagenturengeschäft unter der Firma Peter Pappenberger eine Zweigniederlassung in Würz— burg .

Würzburg, den 16. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht —Registeramt.

Terxhbst.

Nr. 12 des hiesigen Handelsregisters Abt. A ist bei der offenen k . Carl Pfannen⸗ berg in Zerbst heute folgendes eingetragen:

Er Kaufmann Wilhelm Käfer in Zerbst ist i die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und ist zur J der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ermächtigt.

Zerbst, den 18. Februar 1911.

Herzogl. Anhalt Amts

lol hob)

101509

tsgericht.

CTittanu.

In das hiesige worden:

Il) auf Blatt 1166: die Firma „Neue Kraft⸗ sahrzeug gesellschaft mit besch ränkter Haftung!. Der Sitz der Gesellschaft ist laut Beschluß vom 8. De ember 1910 von Berlin nach Zittau verlegt Gegenstand des Unternehmens ist de H Än- und Ver kauf sowie Betrieb von le n gen jeder Art. Das, Stammkapital beträgt 130 960 „6, Der. Ge sellschaft ve rtrag ist am 3. Dezember 1997 festgestellt. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Gustav Hiller in Zittau.

2 auf Blatt 1110, betr. die Firma Olbers⸗ dorfer Braunkohlenwerke Qesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Olbersdorf. Prokura ist erteilt dem Gärtnereibesitzer y Ewald Neumann in Olbersdorf.

3) auf Blatt 1154, betr. die in Firma Emil Spiegel & Co. in offene Handelsgesellschaft ist am . aufgelöst worden. Der Gesellschafte Spiegel in Warnsedorf ist ausg . Handelsgeschäft ist auf Philipp Frie i Brauere eidirektor in Bremen, übergegangen, bisherige Firma fortführt.

Zittau, den 17. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

101193

Handelsregister ist eingetragen

Handelsgesellschaft Zittau: 8 anußn 1 . Anton

en.

Twönitx.

Auf Blatt 96 (480) des h die Firma C. Bernhard Ott ir ist heute eingetragen worden:

Die offene Handelsges ö ist Gesellschafterin Marie eresie verw. Zwintzscher, in Zwönitz fr ausgeschieden. herige Gesellschafter ö Bernh ard Ott in 3n fühn das Geschäft als lleiniger Inhaber for

Zwönitz, den 18. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

1 , . Vandelsregister

Zwönitz

8 1 4 sch fts ist . Genossenschaftsregister. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [191520

Zur Firma Gemeinnütziger Bauverein Alfeld

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alfeld ist heute eingetragen infolge Satzungsänderungen vom 30. April 1916: Gegenstand des lÜnternehmens ist ausschließlich die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder Verkauf, um minderbemittelten Familien und Pe sonen gesunde zweckmäßig eingerichtete Wol nungen zu killigen Preisen zu verschaffen.

Alfeld (Leine), den 17. Februar 1 r.

Konniche Amtsg zericht.

1n* Und

Angerburg (100981 Der in unfe er Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragene Benkheimer Darlehnskassenverein führt nach Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1910, von welchem Tage an auch das neue Statut datiert, von jetzt ab die Firma Benk— heimer Spar⸗ und arlohus assen der ein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder rderlichen Geldmittel Schaffung weiterer Einrichtungen zur , wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins I). der gemeinschaftliche Bezug von , ö⸗ bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz Erzeugi üsse des landwirtschaftlichen Betriebt 3 und ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech nung, 3) die Bes schaffung von Maschinen und son stigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Re ichnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. VUle öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin und n dem Raiffeisenboten für die Provinz Ostpreußen in Königsberg. haftz⸗

ö 1nd er fo Und

. 93

de 8 (

Die Eintragung in das Genossensche register ist heute erfolgt.

Angerburg, den g. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

14.

.

amm, m em

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Patente, Gebr auchzmuster,

M. Das Zentral⸗Handelregister für das Der

gal z. ler aüich durch die K önigliche Eppedition eigers, 8X. Wilh elmstraße 32

bezogen werden.

Siebente Beilage

*

itsche Reich des Deutschen Reichganzelgers und Königti ch Preußis

.

en

Inser

22

, = .

Rol He m

51 ll

Das

Bezugspreis

tionspr

Genossenf schaftsregister.

Hemburg. Bekanntmachung. 10152

cher Darlehenskassenverein eingetra—

ssen schaft mit unbeschränkter Haft

Karbach.

Beschluß der Gen ieralversammlung

1910 wurde ein neues Statut

. wird: Die Firma

in „Karbacher Spar- und Darlehens

rein eingetragene Genossenschaft mit Gegenstand des mens ist die Be schaffung der zu Darl 1e

inkter Daft vflicht / Krediten an die Mitzi eder erforderlichen Geld⸗ und die Schaff fung 3

ü der wirtschaftl ichen Lage der besondere 1) der gemeinschaftliche aft be edürfn nissen; 2) die der gin ul gnisse des landwirtschaft . des ländlichen Ger werbefleißes auf glechn ung? 3) die Beschaffung

91 it⸗

. und lechnun zur ie M glie der. h drei Mitglied en und für

8939 * 17

tliche mietweisen Ueber⸗

Der Vorstand hat min er seine Willenserklärungen den Verein zu zeichnen. Die machungen ergehen im Raiffeisen—

län idlicher Genossenschaften tion für das rechtsrheinische

der für die Zeichnung des timmten Form, wenn sie aber mit

Dirkung nicht verbunden sind, von dem lein unterzeichnet. haffenburg, 7. Februar R Amtegericht.

band 68 organisa ibe 2 in

1811.

g98bu 1. Betanntmachung. 169 32 zenossenschaftsregister wurde einget ragen am 14. Februar 1911: rlehenskassenverein Kleinaitingen, ein⸗ Genossenschaft mit a , , , cht“ in Kleinaitinge u. Das Statut wurde mar 1911 bezw. 2. Februar 77 5. errichte 6 ist der Bꝛtri eb eines

zu dem 5 vecke,

zu ihrem Ge si ifts nötigen Geldmittel zu beschaffen, hrer Ge Her zu erle , 3) den landwirt schaftliche n e n und Natur nach jschließ⸗ l irtschaftlichen elrieb be⸗ zu bewirken Maschinen ) lan ldwirt

ihrer

eir gitin

zertreter des

in Klein

in Klein⸗

in Klein⸗

der

rend der Die Gerichts am 15. Februar 1

1rlehenskassenverein Oberottmars—

Bobingen, eingetragene Genossen

inbeschränkter en ,. in Ober⸗

1 b. Bobingen. Da atut wurde

1911 errichtet. Ge öensta d des Unter

bl ei 3 arlehens

nitg iedern:

von ihrer andwirtse ewirken, Gegenstände ffen und ng geschieht e, daß destens drei Firma hinzufügen.

Vereins 8 Alle Bekannt außer der ung der ing, erfolgen unter der Firma 1 der Verbandskundgabe München ichnet durch mindestens drei Vorstands Die Mitglieder des Vorst ands sind: gold, Oekonom, Vorsteher, 2) Jobann im, Stellvertreter des Borstehers, infer, Dekonom, 4) Jakob W ildeg jger, Reiter, Delenom, sqr mtliche in Sinn mn, hausen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ n. 1 . lenststunden . Gerichts 16 11.

2 eber e r lägen fen rein W Sehringe n, ein⸗ dastp ii it! en fe aft mit unbeschränkter am ahl ent, mn , , . Statut wurde ; Jan ar 191] errichtet. Gegenstand des Unter— . ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ nogeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe z Geldmittel zu bes schgffen, 2) die 3 ze eld erleichtern, 3) den Verkauf ihrer

Beruf

in

wig Fi

Br ens ) Dren

end der Di

22 Das

der 1 utschaftlichen , und den Bezug von

vom an⸗ ist

Einrichtungen

8 32 Bezug Herstellung und

so 9 stigen ö gegenständen auf

. etrieb ei Naschinen, 1 des 1 dwirt tschastlichen w zur enutzung zu J schieht rechtsperbindlich in der mindestens drei Vorstandsmitglieder zu des Vereins ihre Namensun te crit Alle Bekanntmachungen des Vereine 6, Berufung der Gener alversam mlu ing, erf llgen der, Firma desselben in der Verbandski München und sin ö! ge Reich net di ö. m in 66 gliede Die Mitglieder des Vorstands sind; i nr . har n, orsteher, 2) Joh . Ge g. Zimmermeister und Oekonom, Stellvertreter des Vorstehers, 3) 8 Ignaz Jedelhauser, Oekonom, 4) Georg Ihre linger, Oe n Wachter, Oekonom, sämtliche in Wehr nger

Einsicht der Liste de Genossen Dienststunden des Gerichts ze Augsburg, den Feb K. Amts g

9a

Waren zu

e andere Ge ze tr iebes zu b escha 7 if, Die

schaftlichen B und 4) N

n,. Bere und an Be Weise, der hinzufügen.

außer

. dgabe

n destens

J 5 5

dem gestatt . bruar 1911 zer icht.

18. Fe

HRexlim. In, unser Genossenschafte Nr. 246 (Barbler⸗ und Friseurgen eingetragene Genossenschaft mit pfl icht Berlin ener. agen worden: befugnis der Liquidatoren ist beend 17. Februar 1911. Königliches Mitte. Abt. 88.

101522 ter ist ssenschaft „Voran“ beschränkter Haft

w, , . Die e, n ]

zregis

. gericht B

His chofswerda.

ͤ Sachsen. 1015231 Auf Blatt 14 des hi

Auf 3 hiesigen Genossenschafts reg. sters, den Spar⸗, Kredit- und Bez zugsverein Ober neukirch und Umgegend, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschtsntter Hasip⸗ flicht in Obhernenkirch betr., ist e ei worden, daß Herr Moritz Hultsch in Obe aug dem Vorstand ausgeschieden und der chaftz esitzer Derr Gustab Fröde in berneu kirch zum M ret Vorstands gewählt worden ist. Bisch ofs wer da im 1. Febru ar Kör nigliche 8ge 23 ich ht.

HER ordesholm. Heute wurde regist 11 23

55 ** ** heut elngetragen rneukirch

Mirt Wirt

1911.

An nt?

ͤ 100985 hier ge nschafts der Spar⸗ a Damn nskaffe eingetragene Geuosfenfchaft mit unbeschränkter ,,. zu Molfsee vom 27. Januar 1911 ein

gen. Gegenstand d de Unter rne hmens ist de 1 Be eb einer arlehr lasse. Die W lllens klãrun 9 iossenschaf = 3

ührte Genoss

in das

Statut

Spar. und und Zeichnun N ali oker Vorstandsmitglieder

1 J

Weise, de nschaft ihre Namen ü Vekanntmachungen er Genossenf erfolgen unter der Firma der Genossenf * ft, zeichnet von zwei erstande mitgl eee, im Wo 3cenblen, für Schle wig Holstei in. Der Vor beste eht Christian Frert Hei Mallepr Hinrich Hammerich, sämtlich Die sicht in die Liste der Genossen 2 stunden des Gerichts ist Bordesholm, den J Königliches Flensburg. Eintragun [6 Febru für Flensburg eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Flensburg.

In iußerordentlie vl im ? üUgnr 911 Christi Mathisen Friedrich Lange i und zum Vorstandsmi ede Flensburg, Königliche Gardelegen.

** der ländlichen Spar⸗ und Darlehn Staats eingetragene Genossenschaft schränkter daft fficht ist heute schafte zregiste ngetragen: An S denen Bill nn⸗ Thiele zum Vorstandsmitg Gardelegen, den 16. Februar 1! Kör nig iches 2 Amt gericht

Gernsbach, MHmrztal.

ö Genpossenschaftsegister.

Zu, S. Z; 14. Bar l des Genossenschafts Bäuerliche Gezugs und libfes ere

schaft Au i. M. Au i. 6 wurde ei

getragen: Der Maurer V ̃

Vorstand ausgetreten

Placidus Herrmann

gewählt.

Gernsbach, 138.

Großh.

de er Genosse unte

ifügen

alls rich

nossensch⸗ 19011 3 8 ar 91 bell

ichen Genen

.

* nskass

mit in das Genossen

in

und

in

Februar 1911. Amtsgericht. Gnesen. In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 69 die durch Statut vom 21. Jam richtete Ge enossensch aft unter der Firma bree lie al , Ct ore n el eingetra gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lettberg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung von Kartoffeln und anderen zum Trocknen geeigneten landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt 250 66, die höchste Zahl der Geschäftsante t 200. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Posener „Maiffeisen⸗Boten“ Die Kin fun für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit glieder, unter denen sich der Voꝛfitzende oder dessen

Deutsche

41 Natur nach aukschließlich für den landwirt—

Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeicl

mung

bewirken zenstände en und Zeichnung ge⸗

daß Fir ma

der n unter

in drei

3) Gern Vite

tt ährend der

bei

Berl n den erlin⸗

erf 0 rderli

Linric

der

Gutsb

Stellve

* 13e Y 18

1 ̊‚

le

* Im

Daum

des P wis ko

ductiv⸗

dem

Dubig

sichts rat Grei

52 V

wald schränk

1st Liquidat

worden:

mit

Das Vas

zu

m Silk en nt tralverein

be⸗

Grünb

18 (

geschieht Firma schrift beifügen. Vorstand pächter Bernhard Mer esitzer Hei

Gr oi s

Im Genossenscha verzeichneten „Greifs e

xe s⸗ Bei der Vieh

eingetraf

ht U

tima

in der

rtreter in RX

Alswede,

z Silat 1

Ein

Dienststunden Gnesen,

ra ud en x.

esligen G alls

ia eker

vereins G.

. elingetraf

Graudenz,

s Wald.

Verein

mit beschränkter Greifswald

orstand der Lel

fswald,

S wald.

einge ter

Dren

Greifswald, de

G ünbeng,

In das Genosse

N)

cher 1 18

1 ** ige

tglie

Gu deinh hung

hat 2 5 Kühnau' er ler af nverein,

chungen aus den Handels, Di echts⸗, Vereins-, Genossenschafts, Konkurfe fowie die Tarif⸗ und Jahrplanbelannkmachungen der k sinb, ersche nt

Zentral⸗Handelsregister für das

kann durch alle Postanstalten, in .

ch h ussi

Vorsitzé 1 3 nden,

11

Königliches A mts ger

für den Raum einer 4

zum Deutschen Reichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch den

4. 1911.

Zeichen und Musterregistern, auch in Tin

der Urh eren g ein fh gn, über Warenzeichen,

iem besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich. . 6b)

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der * 95 S0 4 für das Vierteljahr. h ac 4 gespaltenen Petitzeile 20 .

Einzelne Nummern kosten 20 .

„Daß die Zeichnenden senschaft ihre Namensunte n,, sind Schönfelde, ing 9 Gutsbesitzer e Wilhelm Stall Wilhel m Ge erling in? t sich Blatt 10 der Je enb ssen ist

der Besitz

Vereins

e .

mit dem Februar 191

Amtsgericht.

)

. Domänen⸗ Vorsitzender, in Johannisgarte Emil mann

Ra imsau.

n,

ßer

zorstehr r

Ka ssen⸗ 1Past

101 61

ster ist bei dem alder Consum tgetr agene

af finflic cht⸗ mit

an

nte!

2m daß

mit III 756 91

N

en,

101532 erwertungsgenossenschaft Greifs⸗ agene Haftpflicht (Nr. I9 des

na j iauidat; s

Genossenschaft mit. (Gen

cCIIL.*1

dregiste .

ist heute ei Spar⸗ und

ugust

11st 1

1m trtgnmor nIsgerid

8g Ok KB.

93

n nakaf

Zta

liches

sen⸗

tut ist

Nr. 50 „Sch loin Ie Verein, schaft mit unbeschränkter

Sehles.

er 1 ene Gen offen icht“ in Schloin.

i ngetra⸗ 8 2a stuft

haf . .

Amtsgericht Grünberg,

vünbeng, S chles.

Nr. 31 ehnskassenverein, h mit 2 ine rod

llt.

3 (Ge mnoss nschaf

orf. D as

5 ina ?

der

)

ersord

inrichtungen

*

2614

nrich Fröh Hermann P

n

sd

Rechtsnachfolger. ; durch der Vorste her

84 0

2

ur 3 nnung des der Genossen des Gerichts iches

sste

Del

sdorf. aftlichen Ge

rfolgen

zung

Amtsger

„Se inersdorf e

unbeschränkter Statut ist am 26.

295 ö..

Bekanntmachungen ergehen in

der Namens

1

tsregister ; Spar⸗

an , n, Hen gssen. Haftpflicht

Januar 1911

erlich n Geldn

8 ( §

Mitglied

zich

rmann N

ke, Hein

eumann,« rich Kraus

man! n imtli ch

nossenschaftsblatt in Neun ied Willenserklärungen des ens 3 Mitglieder, rtreter, Firma

Finsicht

1

oder dessen Stellve unterse Vorstande

ist .

jedem gestattet.

ht Grünberg,

und Pro Genossenschaft

* e

nenn ge Dar⸗ eingetragene Genossenschaft unbes chrän kter 661 n Statu

Gegenstan

Kühnau. regisl stellt. .

4 stellt.

zu

IImennu. In unser Ge ne ssenschaftsr giste ist unter Nr. 6, den rie chshietz ben ger Darlehnskassenver ein . H. in Heyda betr., heute eingetragen

lol 536]

nun Ike r in

in ker Schmerfeld ist ausgeschieden und

Hermann Fleischhack

Beisitzer Landwirt d gewählt worden. nenau, den 17. Februar 1911. Großh. S. Amtsgericht. Abt. J. Jüterbog.

̃ Betannt machung. In uns r.

J Genossenschaftsregister ist

„Spar⸗ und S qr lehnt affe e. G. 1 Werbig“ fe ngetragen ,. Durch Beschluß der Generalversammlung vom vom 11. De

tatut timmungen neu redigier

(101537 6. Nr. 8:

u. H. zu

Unternehmens hin⸗ gemeinsame Einka Dagege Ila Vgagegen 141

Ir

1 9 8 Geldanlage und

117 3 8 112 L

Hempten, Algän. ĩ Genossenscha stsregistereintrag. Senuereigenossenschaft Freibrechts

tragene Genossenschaft mit

Dastvflicht. Mit Statut vom

1eU1L1UI ! at sich ] nter

in Fre brecht ts eine

8 ft 9M

llols3s]

einge⸗ unbeschränkter 10. Fe öbruar 1911 Firma. . i. dem Sitze ssenschaft mit unb eschränkter der Genos e. s chast ist die Betrieb einer rechts verbindlich, Firma der Gẽe⸗ beifügen. Die der glrmia der zwei Vorstands llgäuer Anzeigeblattt in fan beginnt mit 1. No⸗ . Oktober jeden Jahres ie Zeit vom Ein Genossenschafts Als Vorstand

borstel

1518 dor Und del

zeichnet

oJ] *

elben rf sch t

nlerschris

unter

1 . . .

Königsberg.,

1 nn en; t. Er.

!

Lehe.

Molkerei

1

0

]

§5y

8 119 9 111 *

daß an St

and w irte Ie

. Georg, Freibrechts. ist während

m gestattet.

KIötze. 101002 sse afte ist eute unter t n: D re schgen osfenschaft Quarne⸗ beck. cin getr agene Genossenschaft mit be⸗ schri nkte SDaftpflicht, in Quarnebeck. Statut ) ö uar I. 'genstand Unter Besckh ei es

dech⸗

ist he

11

docs (

ea. del Betrie eb

enen Dreschsatzes ischaftliche

n und Gefahr. Haft umme: 60 s6. 86 hl iteil B zrstandomi tglieder: arl Bär, sämtlich

Bekanntmachungen

9 V! or

ia Genof ssen eim Eingehen diese bersar nmlung dure 9

R Geschaͤft to jahr

Klötze, den

Pr. lolos3g] Genre fen fre, egister des Königlichen Amts gerichts Rn geben i. Pr.

Im Februar 1911 ist eingetragen bei Nr. 65 den „Allgemeinen Wohnung Bauverein eingetragene Genossen⸗ beschran kter Haftpflicht“ hier: 30. April 1. November

mit

3 vom

mens dah in ien heißt

. 71 1 amilte

dnigshütte, 9. . In unser Genossens 9 bezüglich beschränkter

Me

.

01540 giste 14. Fe er eingetragenen Genossen⸗ zaftpflicht in ennie hl len, h gs Ba ereln für Königs⸗ und Umgegend. jen worden,

aus and ausge

ingetrag 1 1164

dem Vorst Amtsgericht Königshütte.

. ö. 191541 ossenschaftsregister ist heute bei der Lehe eingetragene Genossenschast mit nbeschri ünkter i n,, in Lehe eingetragen, elle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

. zhann 6 Br ins in Langen und 3. Dahn sen. in Lang en

n die dand ide Johann Lührs ebstedt und Claus rin Langen gewählt sind. Lehe, den 17. Febr

In das Gen

S che epe uar 1911.

Königliches Amtsgericht. V.