1911 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

effentliche Zust teter des Klägers it der Aufforderun lade 2 ö 216154 2 ; 102360) Bekanntmachung. I 02787 . . 1102416 Oeffentliche Zustellung. treter des Klägers mit der Aufforde Tung geladen, 3) V li 9 V 6 P cht g l 9 1102787 1027 10286 .

Die verwitwete Frau Klempnermeister Emilie rechtzeitig einen bei dem K. Landgerie ht München 1 97 i. luse zer 9 Unl en, Zum 8 Zwecke der planmäßigen Auslosung der Der Yꝛentler Herr Carl Lüdke . im Oktober 1910 9 l 9 25660 23 ö ; 028 5 Weißbrich in Liegnitz, Haynauerstraße 18. Prozeß zugelassenen Rechtganwalt zu bestellen. Der Anwalt in, z au ngen c. 7 00 k e, g n , Stadi;. aus dem Aufsichtsrat unser Gesellschaft aus ob sann Asphalt Gese ile Porzellanfabrik Günthe ersfeld, A. ⸗G. Bremer Straßenbahn. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Meyer und des Klägers . beantragen, zu erkennen: J. Der 8 396 n, . 267 erf non, n , den X Dilgenn . ef ie in. ö Artien Gesel lschaft mit dem Sitz in zu Hehren. Unsere Herren Aktionäre werden hierburch zur Stoll in Liegnitz, klagt gegen den Kaufmann Paul Beklagte ist schuldig, an Kläger 938 ½½ 30 3, mit 102840] *; ermin 1. Oktober nlethescheine zum Nenn. Berlin, den 23. Februar 1911. ö . 7 ies jährigen orde Gene = . Schulz, früher in Liegnitz, Dapnaners raße 18, jetzt Worten: neunl undertachtun dreißig Mark dreißig a0 gmangs er le gerung. werte von 33400 46 durch freihändigen Ankauf Der Vorstand der Amsterdam und Imeigniederlassung im Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur dies . i . . ö unbekannte n Aufenthal lts, unter der; Behaupt tung, daß Pfennig, nebst 40G Zinsen hieraus seit . Januar Am 27. Februar 19H E, Vorm. 110 Uhr, aus dem? derichen Lz . 1 . I el emnit ein Aug. . Berlin⸗ 92 Oberspree 1 Cohsann (Unter- Elsaß. jähri gen ordentlichen Generale ersammlung auf 3 1 i, in 8 ih r en. , letzterer ihr den Mietszins für die Zeit vom 10. Ok. 1910 zu bezahlen und die Kosten des NRechtsstreits versteigere ich in losung für das a . . . ö Der der tzeitige d ee, besteht aus dienstag, den 21. März 1911, um 1 Uhr Nationalbank Et tag. 265 tal eingeladen. tober bis ö n ö. 9 6. schulde, 9 tea n e. Sire en . ö. . . Berlin, Neue Schönhauserstr. 17 (Pfandkammer) Hohenfalza, zen n er II. . . * Baugesellschaft. Dr. H. J. Smidt, Justizminifter 4. * im Haag J . g86, in das Bahnhofshötel zu Arnstadt Die Aktien ö rjenigen Herren Ma naͤre, welche an mit dem Antrage, den Beklagter e n zu eventuell gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ (Vyrsthen c . ut Thür. ein. He . . e, .

j . 6 . eckbar erklärt 5 5 . . ; zender), er Generalver ,, teilzunehmen gedenken, sind

verurteilen an die Klägerin 232,24 M nebst 4 hom streghar erklärt. bie . 000 c Geschäftsanteile einie . Attiengese ellschaft E. van Essen, in Firma Dunlop & van Essen, k Tagesordnung; erm 5 127 6 r i.

ö 8 ff F 19 z 512 der Statuten bei der Deutschen Hundert Zinsen seit dem ö. Januar 3 zu zahlen München, den 21. Februar 1911. nter inntiom Il e N k l p 1 Amst Geschäftsberichts für 1910. ? j . inser Lebfrauenkirchhof 57) hi ; . a , , . Fer rg resber s, Dag KRönfaffs n e , ile Uerkehrsverlag „UälUmsterdam, ö Nationalbank, Unser Liebfrauenkirchhof 6/7, hier,

auch daz ürtell für plan fig vollstreckbar zu erklären. Gerichteschreiberei 6 Königlichen Landgerichts Gesel . 102788 Bekanntmachung. . amp fs f Waiblinge en. Dr. IJ, Krufeman, Raadsheer in het Gerechts , n r Bil 336 idlung des Rehtestreit⸗ wird nchen I. O sellschaft m. t, 9. Bei der am 16. Februar d. Is. behufs Til gung Ginladung zur XV. ordentlichen General Amsterdam (Schriftführer nd Cntlastung des, Vorstands und Aufsichtsrats. lichen Ge

Ch 6 7 1.1 1 11 1

ech we r über be., migu ng bis Freitag, den E 7. März 1911, nin den üb⸗ Zur mundl lichen 2 zerha . ; . 1fte stund en gegen Ein tritte karten zur der Beklagte vor . Königliche Amtsgericht in 102470 Oeffentl iche Juste llung. n Berlin, Charlottenstr. 6, zwangsweise gegen Bar— erfolgten Aus losung der Teilschulvverschres ( versammlung. 3 5 ,, Hzn., in Firma Jarman Wi . lung des ene . ; , , ing . 3. diegni tz auf den April 1911, Vormittags ; Die Firma G. Benediẽ⸗ 31 Tan dez hroburtenhband- . 2 bungen der Stadt Rheydt vom. Jahre 1855 . Die fünfzehnte grdentliche Genergly ersamm⸗ Zoonen, Amst erdam. ö. n oder Depositenscheine über solche sind Tages ordnung; O9 Uhr, geladen. . ,, . lung in Neustadt a. d. Hdt. , vertreten durch Rechts⸗ Reine cke . Ger. Vollz., sind kelgenge Runmmern zum L. Ottober 1911 lung findet laut Beschlus des Aussicht tsrats am rn e m den 23. Februar 1911. ! ; am 16. März. 1911, Mittags jeschäftsbericht für 1910 8 Liegnitz, den 18. Februar 1911. konfulenten Blum von da als? Prozeßbevollmächtigten, Fr bffirchff. 5. gezogen word en; . Dienstag, den 1. lr d. J., Lüz uhr Vor⸗ Der Vorstand. c ihn ꝛei der gese llschaftskasse in Gehren e ese. der zu perte l lh en . Niko lau s, Aktuar, . klagt gegen Jakob Eymann, Kaufmann von Weiden“ 102783 dr os gen cer Nr. 17sund 25 a 2000 . mittags, im Gebäude der Württemb. Verei nsbank Direktor G. P. Walsh. bei dem Bankhause Hirschmaun Franke 2) Entl astung de— i . rats Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. that, zurzeit unbekannt wo abwesend, wegen einer Wir beabsichtigen, 384 8501 Ytöggen für die drei Nr. 1093 197 . und 134 1 1009 ö. Stuttgart, Friedrichstraße, mit folgender Tages , n, . hegen. J. : 3) Wahlen für de ,. at. [10 24171 Oeffentliche Zustellung. Forderung für dem Beklagten zum Betri b seines Mon att April, Mai und Juni 1911 zu Nr ' 341 377 397 434 und 41 3 1 500 ordnung statt 9 ; . 1020411 We hren, Th., ö. aj Feb 6 191 1. A sung vor einen r Gastwirt Rudolf Czwalinna in Snopken, Geschäft käuflich n ferte Waren. Klägerin bean⸗ festem Preise im Wege der öffentlichen Au osschreibungs Von den s üher ausgelosten znr elhessheina D 2 Verlage der . ilan mit Gewir in⸗ und Verlust Altio näre . . igerei Eperse en, Akt. J 86 luffichte rgt. lei von 18 3. 3 13595 und * ann Sburg, Prozeßbe wollmächtigter: Rechts tragt, das Kgl. Ar nts/ zericht Neustadt a. d. dt. anzukar fe n, deren Lieferung mit etwa sind die Nr. 232 u 1900 ƽ und 348 zu 500 s 1. ung ür das Geschäft. jahr 1910 1 wie des e] 2 zu Eve erde . hie rd urch ʒ 211 einer ; Wiesel, Vorsi itzender Bremen, den 24. ge a! 1 ann walt Motzkau hier, klagt gegen den . wolle erkennen: Ver zeklagte wird verurteilt, an 21 1 kg frei 36. h nhof Clausthal ⸗Zellerfel ausgelost zum 1. Oktober 1910, bis heute nicht zur E schäftt bericht . ö ind der Be am kittwoch ö; den 837 Der Vorstand. i früher in Schwiddern, jetzt unbekannten die Klägerin 173 4 31 mit Zins zu HosJ vom 58 6607 , Hüttenanschlußgleis auf Bahnhof Einlösung vorgelegt. . ,,. . Aufsi . ö Mãär. e ꝛach itt 5 ür. im 2 . f 8 auf Grund der Behauptung, d h 1. Januar 19811 an zu bezahlen. 6D Beklagten Lautenthal, ; . Ri , . 8 in ,,, i der Stadt , über die Verteilung des Rein- Frieli 61 zaffhause zu Sülze a ö. 14. Hollinger Bank, Aktiengesell schaf 102845 das Gasthaus Grundstück Schwiddern werden die Pr osten einschließlich jener eines 13 5600 Bahnhof Wildemann asse, in Berlin bei der Direction der T Dise conto⸗ , . ö X and ng e sind VB . ,, 81 und 88 die Zeit vom k ; mit 4 S6 60 zu 963 gelegt. 5 . . Ra Gesenlfchaft in Cass el bei dem Ba 36 3) Entlastung des Vorstands und des? Aufsichtsrats [) Vorlegm . 66 9. , we, . 9 Göt ttingen. Bereins baut in Zwickau, zum J. Oktober 1912 für einen Das Urteil ist vorl äufig vollstreckba: Zur münd⸗ , Hahnho Lauterberg (Sarz), L. Pfeiffer. . . laden wir umsere Herren Aktionäre mit nung; Feststellung der Dividende. Die Herre Ai en äre werden hiermit zu der am! Vi en Attionäre der Vereinsban zwickau ichen Pachtzins bon 19 0 M gepachte t habe nd lichen Verhandlung is Termi nberaun 2 , Alten ler Hüttengleis auf Bahn —ͤ M it den zur Ri ckzahlung bestimmten Te en hört em Vemerken hl 9. ö zur Vl Uilnahme an der 2) Entlastung. Dienstag, den 16. März 1 911, Nachmittags per n hiermit zur ordentlichen General verfamm⸗ Beklagte das fäl lige Pachtgeld für die Ze Donnersta⸗ en 2. Mypri F . die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Generalbersammlung jeder Aktio: onär berechtigt sst, 35 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats uhr, im Saale des Hotel Gebhard zu Göttin lung Donnerstag, den 16. März 1911, Januar 191 um 1. April 1911 mit nage 3 il monatlichen Posten zu e n hat. Zinsschelne wird an dem Werte gekürzt. . w, . . Rum 5. April d. J. 48 sung der Gesellschaft tattfi 10. ordentlichen Generalnersan m Nachmittags ; Uhr, im großen öl nebst Verzugszinsen verschulde, mit dem hts; hierzu wird Beklagter vorgeladen Die Versiegelte ö auf das ganze Hiheydi, den 13 Februar 16 1 gin, ber . Vor staud der Heseischaff in Eversen bei Sülze (Bann.), d. 22 Februar 1911 g eingelade zur grunen Tanns n In vick il des Beklagten zur Zahlung Sffen liche ustellung ist bewilligt. uantum oder auf Te . se abgegeben werden Der Oberbürgermeister: Waiblingen 9d . W zürtt. Vereinsbank Der arsta: 18d Tagesordnung: Zinsen eit dem . Neustadt a. d. 8. t., den 22. Februar 1911. ien, sind mit ber Roggenlieferung“ Lehwald. , , t hinterlegt oder sich bei einer dieser der umpfsügerei Eyersen, Akt. G Erstattung des Geschäftsbericht e fe. , . Rechts Der Gerichtsschreiber des Kgl. Ln wn richts. an die Königliche Bergfaktorei zu Zellerfeld 102790 . äh. 3 die Hinterlegung bei einem Notar J 3 zewi der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ 00 . bis D ersta en 9. März 14 Vor⸗ ( II02790 ( , J . J Ei erfen. zer 31. De ,,,, e, zt in Lötzen au n EL 7. Mai 13 r, Vor 192420] Oeffentliche Zustellung;. . , ö . ö Auslosung Essener Sta dtschuldverschreibunger . Die oben . chneten Vorlagen an di reral⸗ k 2) Beschlußfaff: ö , iuf Erteilung der Entlastung. mittags 10 Uhr, geladen. Die Einlass ffungofrist Der Kaufmann Robert Schulz in Rössel, Prozeß —; . . die ö. der XII. Ausgabe. ,, 6. bom 35. Februar d. J. an im , ͤ und der Gewinn- und Verluftrechnung. * 2) Beschlußfassung ö. Verwen wird auf zwei Wochen abgekürzt. . e ,,, . i

8 f. Rechts anw 65665 , f welcher Stunde e fnung derselben im . . Gelchäftgkok'l bar Gefen, ,in bevollmächtigte ö. Rechtsanwalt T zisch in lh, , n m, ö Am 1. Juli 1911 sind von den Ich uldverschrer ö. iftslokal der Gesellschaft zur EFinsicht ar fgelegt 102713 1 ö 56. rr gggskisfen MHhanst ne, sche Bel 6 ge 1 , . 3 . Lötzen, den 11. Februar 1911. klagt geg 9, den , nn, hi en . Siebert, 2. ; bungen der Stadt Essen, XII. Aus gabe, vin Waiblingen m Februar 1911. Bankier P. Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgericht ; Abbau S ch lt l a de, i. te in 1derer Fo rm eingereicht, so fallen etwaige mãß ig u , . 202 800 ss Der Vorsitzende D Vorstand. Aufsichtsrat

der erschienenen Bewerber erfolgen zehauptung, daß die für den Beklagten auf Schö gebl gerelhi, . , des 2 ats: 5 , 6 . * 1 ö 9 ee. y . ö 4 Schön durch vorzeitiges fnen der Angebote erwachsende zahre hierb durch reihändige n ö ö dere Aufsichtsrats: Schofer. Derselbe best n Abteilun unter Nr. 14 einge rag 16 , J kauf 6 500 ; Hofrat Dr. Ed. vo n Pfeiffer. ;

. tragene Hypothekenforderung von 00 MS dem ö 19 24 . ; ———— 670865)

ichar n Loßen ind d fäll worden sei it de 366 wir pätestens an age nach der deckt worden sind, wurden zur Til— 1102869

3 6M * verpfändet worden und sallig gewl el m Dem * . 6 . ñ 6 19 ö ö J ; . zi 19e 9 Sie egener X 57 Jank ir S8 1 ö

Lsgnwalt otzztzn hier, he,, den ,, ö Submission erteilt werden zung des RMestes vi J JH, ,. j ande

. Ulkegt, l . ( 1 1Ielnp fil 119 J 61Ul 411 LeI, . T . z F ö Si 1117 helm Staats, früher , n⸗ ) nseam ⸗- ; e dingungen önnen on de Löniglichen eute im en tliche n Auslost ngstermine ausgelost f 9 . el

ö J 691 1 61 61, 1 I ill sel t. DL x. ö J d ö 2 ' ; ; 8 * .

derr h Aufenthaltsorts 0 seit de 15. Juli 1908 bis 11. November Bert t Zellerfeld gege insendung von von . stabe A ö 69 6 Nr. 42 66 16 und Gem erbe. . Derlin. ö

5 131 5 R 7V 216. 91 3 . . 9 5 59 944 22 32 . 99 ; ö J . sᷣi s ; ö. 9 ? !; * - 8 z

auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm 1909, p., von 400 „S TJeit dem 11. November 1909 4 zogen werden. 203 228 250 249 324 2864 z 41 Wir beeh hiermit, die Lerren Ak Finkenberg Art. C ir * ; Her enn.

ren Attionäre

l

1 1

der 7

lo24183 DOeffentsiche Ʒustellung ͤ

4 z a zthal, den 2? Febri MI. 838 5 un soror sos sschaf : ; ) ? * ö ö ien han en eee vorlaufig vollstreckbar austha ,, , . ug! ; 4 ö ) 8 56 Unserer l (cha zu der am Dor mers: ig, den rment⸗ sprknulkFfnuhr

Verhandlung des Rechts ihn liches Oberbergamt. von Buchstabe R à 20909 ½ Nr. 225 23. . r g nit. tags 1 ö ühr, K / .

K 13. 6265 628 638 646 655 657 73 9 777 99 Gesellschaft Erho

1229 1245 12 .

ö zu ͤklären; Zur 181 ichen ( . J . 2 J 26 *, 2 dl nil n 1Irage sti eite wird de Beklagte vor das Königlich che Amts . run . . —— 9e I. . ; . . . No tr ue ust ss. g 232 , ö. . J , . erich in Rastenburg auf den 25. är if 1911, 2791 k . zehnten ordentlichen Generale rsammlung . e . nd. Ah tiengesellschast für Papier schein. bis späteftens 2 Tage vor . . 2,20 6, nebst 4 Inne 1, Jil ; Vormittags 9 Uhr laden. VB vo 250 Schaufel 700 Vor i zuladen. n ö. ö. jnn 1 z zersammlun . J ö. j indsicken Verband * ; 53 hr, gelgèoe , , ie, bon 42 Schaufeln, 30 Vor on 34 ) e Nr 264 2 r ing. Cührikati ö n, leuß ll. Mh. versammlung bei der Gesellschaftskasse niede Klage ut ellung. 3 mündliche n Verha dl 6 Rastenburg, den 217 Februar 1911 7 . P 1400 Schrank,. Einsteck., und Ein ĩ n chsteh , ,. 6 Nr, 98 264? Tagesordnung: 8; zuleger Rechtsstreit⸗ wird der Bekla gte . a5 Königliche Smolensk , , ,, n hraubenschlüssel . , , , 6 I) Vorl 3Geschäftsberichts sowie de ; Amtsgericht in 6 ötzen auf den Mai 191 1 6 . ] j . 2 6 1 . 5 A t schloss ser n 200 ve tellQ J l ö zvrauben ch . n ß 4 28 3 34 179 1480 1861 6 97 . ö ö = 2 21 ö. J 1 1 ai n r su zj t M n s . ö Amtsgericht LHoößen 7. A . Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 600 Lampenbrennern 50 Feilenheften, 35 000 1340 3646 ig 2067 5633 50363 3151 5183 50h . , Berlußtrechnung für de e ellscht ün Triedenhe Vormittags EO Ühr, geladen. —ͤ , g i , . 990 2040 2058 2067 2069 2083 2151 2153 2 . 9 Inthen-⸗Kriedenheim J tele Sch

in

1 9 t ung zu Siegen stattfindenden f die von diesem au

erer Ges chaft werden nit zu de rin ech, den 22. März J.. Vormitt ag EHE Uhr, zu Düsseld N wr 1 . * 8 ** . bel Park tel tattfindenden außerordentlie chen

rf im * ö ; h er usw. sür 56 5519 9. 95939 921 92 c z ? 9 . z ni m strrrkh A Lötzen, den 16. Februar l len 6. ; . 631 Si a. imasunter⸗ 221M 2242 289 23510 2529 245395 2449 24 2) Beschlußfassung üb die Genebmiaung der Al ktit gesellschaft München. 133 . ; * ⸗— ĩ ; . l . 12 ktionsbezi . J gungsunter⸗ c ö lehmigung ü 1 ( alre rgehenst ein X 8 8 J 8 9 7 38 no zor hard Smslor 9 105 1 , 1 1 ltel1L1Plbbezl 91n . 54 1 r J ö HBenerg ur6am mn in 9 9e st e Der Gerichtsschreiber des jni lich n Amtsgerichts. Vie Wit rhard Pille No geb. Wupper ; ; * nsere altu ing ilanz und die Gewinnvperteilung. Hie Aktionare unserer Gesellschaft werden i Tages dord 55 4 . ,, ,, 6 ige können ei unsere aus 2 * Nr. 161 259 9g; ( 8. ö ö . . . ; Hast. werde hie Ta Aßt. , 6 Bemßbof 33 ingesehen und geg 3, e Ei ͤ ö 600 1, Ur. 61 259 25 Entlastung des Vorstands und AÄufsichtsrats. mit zu der am Samstag, den 13. Mär . WBeschsußfn . . den Tagelöhner Johann 6 Heiejbe rg. fri ü her . ; e

che . . wan, dem, , ,,,, nn, fendng ben 23 ö nicht in. Brief . ö. . n Ts il in ,, , , , m, ,,, zie be me neee en felge AMeiallBieherei Actien ⸗Gesellschaft

lader

2862

ͤ . eriJ andelsban 1 Hor 4 ĩ Recht Sanwalt zl U Ichen aIndelsbant 1 nch J Maffeistr.

I all

91

9 ka ha ö fäl

1. 1

1 . 8 2 89 au tun 8 or 33 1 1Irt e )ezogen werde P 22 le sebole 10 . 066 0 16 * ö 6 91 1 19 176 929 . ? . ö 1 . . U 1 v1 * z ; 1 ! 1 ] 3 rabsetzu des (Rr X. tale . * 7 M 55 J 1 116 1 1B Ot —6⸗ J. J vos zuld zul ) 2G 2 . 2166 23591 ralwpersar na r 3 4 8 . . 13116 8on ; . 4 ; l Und ta Um 3 Aufer ii . 5 61 3 ipt . 1 h 3 le, ; ; siegelt und ö der ufschrift: . bot * , ,, ,,, . . 8 ; . 5 5 ; neralberslamml 9 I n wollen, werd 1 1 XIII. rde n r d Generalver⸗ 50 Oo6 . * J 6 . . * 9 in zr . J 1 in 918 ein ertrag vor H . ö ) r ,. 27 21 2311 554 2402 24 D358 dh 8 don 2 ; * s an ] M eęL A. samm lining 9 . ) / Wie Ol ; J . g . tie a5 1 . 21 ofor von C 211 z usw.“ verseben 33 2 n. 8 di l 1 ttiten sz züt estens 1immlung igelgaden. . 1E. . ; . 2 ne Let Zi ͤ tien Gesell unter der A6 verschulde, mit, dem Antrages den Bellagten 3 . . F, Vormittags 105 Uhr, dem Jeit. 26t8 2 am dritten We ge vor dem ö = Tagesordnung: , ö , , ö. n. Ehrenfeld werden hierdurch zu einer für Prozeßkosten durch 4 orläuf I e. v , . ö. nn I ö. . punkt der m vorto- und bestellgeldfrei an 66 ; . , 3. n le sötahge bis zum 209. März ein 17 Vorla es Jal res erichts, der Bilanz und der 497206 in zz . 5063 ar dent chen er , eng welche dem n n auf kosten⸗ zur Zahlung von 590 lark n . ,,, f v. 385 2 497 . schließlich, währer r üblichen Geschäftsskunden G n⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts. . . m 25. Mär z 1911, e, m, m, . ü uhr, vollstreckbare Verurtei Zinsen seit dem Klagezustel lung sta e zu ver rteil . ) 1 Den Inhabern der vorbezeichneten Schuld bei dem Vorstande, Deutschen Bank in jahr 1910 und Beschlußfassung hierüber 9 8 ä. ; im Domhotel zu Cöln flattñn det, eingeladen nebst Zinsen. ; ger Zur , . tion. bungen . j . Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elber 2) Lrteilung der Entlastung an Vorstand und Auf Herabfetzuna des Grundkar tal wie? ern . . Tagesordnung; mündlichen Rerbandlung der Beklagte vor das Königliche Amtägericht in Eilen i ü. im 1. Jr ge igt, sodaß mit die feld oder bei einem Notar zu hinterlege ͤ t ö 9 run dr qhit. : Hzleichstellung he de ꝛ— ew erst lkammer des s Remscheid 4 i . . . ö a ; 63 3 ö. jung aushort. ö s Siegen, den Februar 1911. lichen 2 , ,, in Metz auf den 3. Mai 191 ö. mittags 9 7 , , ,. . Gan n' ⸗—⸗ 4 Vie Rückzahlung der getundigten Schuldverschren, Siegener Bank für Haudel und Gewerb ; ö ö lich lung wird diese uszug der Klage be J h 1 bol 141 bungen 5 . 1 Zinsscheine erfolgt 2 * ö. 1 Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, eine . 3 . 1 * . he ber Mem- ihre Akti 3 . . achten Gerichte zuge enen Anwalt zu kannt macht. l Klaf n ist durch Beschluß 4 16 ei der St e e ,, el der Essener ĩ ler ner Komme nrat Besitz; is spätestens : Tage vor der 1. hen ö fe nn stellunn des Prozeßgerichts das Armenrecht bewilligt 9 1 reditanstalt, bei dem Essener ö 53 versammlung bei der Bayerischen K te : ; w f ; ee l. 5 j K fannt g e ; Remscheid, den 16. Februar 191 ö ; . ar . . ; m der Rheinischen Bank b dem Bankhanß 2 . ; in München od bei der Commerz⸗ X Disconto. * ö iner er 1 en Aus⸗ der Reichsban od 911 Sager ukrludh . z Ri m g s ref jung? mon Hirs schlgud, in Berlin bet der Deuts w Kölnische Da unnvollf spinnern et Bank in n . und Hamburg vorgewiesen haben. Hesellschaftsbermßasng den Sterner, gestellter Vepotschein mit Numm . . x eib 8 Königlichen Amt richts papieren befinden; al ) U Gin bei der Disconto⸗Gesellschaft und bei München, den 24. Februar J911. , ma, sen⸗ spätestens am 5. Tage vor dem ö . der r ö. ; 16106 C siche Zustellung Vreunischen Centralgenossenschaftskasse. und We eberei Der Vorstand. fa srennlt, Fh echten auegeliattet lein ollen, Generalversammlung bei der Gesensschaft ir 2 Desfent iche Jnftellung. . ; ,,. 9 ffen ich G n H * Von den zum 1. Juli 1910 ausgelost zemäs r Statuten rden die Herrer 18dwig Frank i , , , , Ztammaktien Eÿzln irenfein Märkischen Bank hinterlegt Baß

l händ er Herma in 1 3man k in 3 364. 62 ö 957 J eiste: 6 2 . . 14. August z. Schuldver chreibungen sim lager Nummer cht Aktion inserer Sesellsckaft ö zu der am . . . er U ahlung von verein A. Sasve zen Gastw irt Fri drich Nelz, fr in Peet ch, l den, Moritz raße 401 1 J n R der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchs erteilte en worden Donners t ag, den 23. März d. 3 Vormtttaas (16 1 6 12090 icht stet win werden je nom Di B 6 sfaffun rund der Behauptung, daß ihm Beklagter den einrich Heider, rüher in Wie vba en n 6 Privilegien zu Ausgabe von auf der nhabe Nr. 26 2 11 lh, , . , . Iz ö . ag . 14. ; g . 6 der . . ̃ une 1 älligen Kaufpreis von 330 Behauptung, daß er ihm, als Akzeptant eines ar iutenden Anleibescheinen im Betrage von 75 Ru lm ö 599 . z . 11 Veutslche Con en Guns -Geseslscho l om. M 00 Stammaktie: ö 911 fälligen Kauspre In Mee s 3 1 . a. . 83 8 autend Anlesihescheiner m . rage bon 9 ( Buch stal . 1 12D, stattfi ndenden achtundfir ifzigste n ordentlichen eutche l ntinental 6 12 Gesellscht h ,. 1üammal 3 timmun V z Februar 1911 gelieferte J. 6 3 ober , , , . ; 3. 85 werden d nhabern n Lam ugensalz ger e. dt ᷣ. 92 Generalversammlung rael eingeladen. u 7 I. ; w k K . Cöln⸗ Ehre nfeld Februar

auf Verurteilung . 19g anleihese cheinen olgende in öffentl ich r 9. istrats⸗ 2068 227 e sordnung: ö . 3). Fal trag u 1 und 2 rc Der Aufficht dr nn 36 1 1 ö 8 18H 2 v9 21 r ö 1 ] . ̃ 2 1 1 111 1 1 ͤ sitzung heute aus geloste Stadtanletihescheine 3 ich e ö! 94 J e. (Gos ahberidt * . Aktion . 97 Kniwwschils . 811 9 28 y 160 r* T 1 81 r or han? 1** dos . 3 a4 111 Av . ; 9 1 J. Vll 1101 1 kt nal zur ies sahriger ordentliche en 8G. ne . 1n1iP᷑p!] child

mündlichen zh anplun zem un undlihe Frhandiung o Rückzahlung durch 1 adtha kasse auf n uld . ta J hrig e r Bekl . vor das Groß Rechtsstreits vor dem Königlichen Amtsgerichte in Il .. fo gi pril 1 * ue end idi . . hi 63 i gleich e versammlung auf Dienstag, den 28. März a. c era m 8

n, ,, ,, . ; ,, . de , . . hterben gleichze ö. Bilanz sowi ü winn erlustrechnung. Vormittags 11 uhr, im Sitzu unseres estens , 2 33 tow auf Dienstag, den zdiesbh , , , ,. Mai . 1 über L090 M Buchstabe A Nr. 17 64 123, Ste zerichtete Siadischzr zin ich aufmerl⸗ zerick 1 NMeptftonsglommtlston rern ,n, g, n,, dm, mm, gungen uneres 1 durch Zusammen,. Reis. K Handels -⸗Aktiengesellschaft 95 uhr, geladen. . 8 Uhr, Zimmer 9? iber . Zum über 500 ½ Buchstabe . Nr. 390 399 48 iter Hinterlegung bunget , , n, ee, , , . , . tapali 9 gebenst egung in folgender Weise n Ihu/

! Mr staollum a ! 4 ber , M 7 ; 4 ö Vinle 91 n hel J ö ; 1 nz den. ; . . 6 = . rn . ö . . 14 Wi ecke der öffentliche n Zustellung vl z Auszu' 4 29 610 638 7 16 752 7159 890 973 ant deren Eintragung 1 9 ad chuld uch ht . . , e. ö. . e , , r. g. Ge zensta 1d d ö k 9 on owe se nom. 9 ktien Bremen. Rosenberg, de Flag bekannt gemacht, nn über 200 M Buc 3 C Nr. 3 1214 wirkt werden. Die Schuldbuchkasse übernimmt all. stand und Aufsichts ,, ,, ue, ane, dnn, , , , . eistet Einladur r zehnten ordentlichen General Wiesbaden, den 18. er 14r 1811. 234 1238 g 1344 57 137 3 3 samte altung der hinterlegt 1 z Aufsichtsr . n n,, nemme ird, werden nor rzugsaktien versammlun n im Montag, den 20. März

351 ( 1 . . 1 dle Iwallung der billltllehßit! (. Wahl . ar unt: nac chung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 7X1, 124 . L* . Stücke, ü die Kontrolle zigl der 5) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz 35 Genehmigung des hee chnun 191 1. Mitt 4 12 Uhr, in Bremen im Geschäfts

24 31 2 ren, r Die Vertinsung gengnnter Stadtanleihele . 3 ö losung, übermittelt Zinlen . led 3. ö pr = Za) Genehmigung de Yꝛechnungh oschlu für auc ei er etwaige 6 ö , ie Fhefrau Wilhelm Renkmann in Altsneßen, von 1. April 1911 ab gu löbdz42] wünschten . 6 is ? Gemäß § der Statuten sind diejenigen Gasanstalt Warse h au. aft bei der Nussch tung pla nge n eln, ö Tagesordnung; trudstraße 1 Prozeßbevollm. . . Langensalza, den 13. 1910. auch die Aufrechnung geg äallige Steuern. Aktionäre an der Generalversammlu teilnahme )Entlastung des Vorstands und Aufsiq ö ger z, . De Häaksdericht des Vorstands 6 ; 1 yrf Der M rat. Ve = ͤ del⸗, Stiftungt * e, nlun . ntlastung des Vorstands und Ussichlsrald ; 58 den Stammaktien gegenüber mi ichtsrats anwälte Dr. Behrendt und Henrich . orf, . agiser⸗ Verwaltern von i R üin e M. . berechtigt, welche mindestens Tage vorher en rteilung. gt gegen 6 Ehemann, den 3 ! ; Ri beck. und ähnlichen Vermögen ist die Benutzu eine oder hrere Aktien bei de Hesells 35 Wabl agt gege l he Zig l nel ̃ bei esellschaft We

vy 8.3431 ö * . a. 6 * be m und 3 . : X. hl i. . Pr üfungsk kommi ission Wilhelm Kenkmann, früher in een, (02789) Bekanntmachung. des Stadtschuldbuchs als gleich beque selbst oder bei den in der Einberufung namhaft zr Die Berechtigung zum Eintt un ibekan inten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Die neuen Zinsscheine zu“ den

ͤ * ; Erfurter sicher ganz ö n. 6 . machen nden Stellen hinterlegt haben ünd bis na ersammlung ergibt sich aus den gi lm l r der Bekle igte nicht [i ihren Unterh— il 0 ge ? Stadtanleihescheinen V. Ausgabe LL. und 2. Ab⸗ 9 as Kassenpe rsonal ist zu str ngs . a , . abgel AUtener eneralversammlung selbst belassen. S5 22 und 23 des Gesellscha svertraas vom Mittwoch, verlassen habe, auf ihren Namen Schulden mache teilung vom Jahre 1 vol? deren erster am über den Inhalt des Stadtschuldbuchs diensteidlich Der Tag der e, worn. ralversam m lum e , . , , , , r ,,,. ie Ziahlurg, von. e 180 Dahl ein mungstr ir dag Jahr 19, ; Vormittags 9 Uhr, und ihr eingebrachtes Vermögen vers h ien dere mit J. Diiober d. Is. fällig wird, werden vom pflichtet. Die Eintragung geschieht, losten, undg der Hinterlegung sind in dieser Frist . Zentralbureau der Gesellschaft in Dessau er J frag em,, n , , . f, bestimmt. Hierzu wird dem Antrage auf Verurteilung zes. Beklagten, in 9. März d. IS. ab außer bei der Stadthaupt. bührenfrei, Drucksachen stehen auf, Wunsch uz, mit Singer hn et videndenscheine und folgen: aktien i ü 9 ö 3 . . 4. . J . e * ö 3 * . Ulle ? L 8 * e. 5 rn. . ,, , irteilt be 61 I 3 ö . 1 . ö . ; 901 en n Um 2tücken zu 12 8 ö . m 9 ch den Vertreter der Kl ägerin mit die Aufhebung der Gütergemeinschaft einzuwilligen. affe zu Erfurd noch fügung.. Auskunft, wird e G. n. , n e, it hinterlegt zu werden. bei der Berliner Handels Gesellschaft i sammengele bei mg . -r eretag. an . ars . n, rechtze bei dem Die Klägerin ladet den Beklagten zur mün chen bei der Deutschen Bank in Berlin, Schuldbuchkasse, Rathaus, Zimmer 24. se Hinterlegung eines Dcpotscheins der Reichs Berlin, II. 1) Ermäͤc it des Aufsichtsrats un J eich enn oder t ö ü J . J r . Ve . ö 3 ö 1 ( 11 ber 211 18 In? 3 oder einer 51 n 1 . zugelassenen Rechts i , . des, Rechtsstreits vor die .. Zivilkammer bei dem Bankhaufe Reinold Steckner in Halle Essen, den 1. Februar 1911... ilguugt n n , n. ig eines 1 bei der Deutschen Bank in Berlin, Vorstands, alle; urchführung der Beschlüsse fin i . zalt der Klägerin wird des Königlichen Landgerichts in Düsseldorf auf den . Die kiaztische Anleihe⸗ und Schuldentilß aus welcher Stückzahl und Nummern der hinter bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in . n und Vereinba nn 1 * n 3 Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der bei der Mitteldeutschen Privatbank, Attien⸗ kommission. legten Akti— wie die Verpflichtung der ö, Dessau, ju treffen. ,, ae , , e em r gen, er Direction der Disconto— fforder 1 ei n ei den 3 2 . * 2 —=— 2113 . Sen é wahr 19 5 19 1986 vor ʒ . J V 189 wo z = r ö 1 g 5ese cha * 20 4 ke en., einen bei zem gedachten Gerichte zu gesellschaft, Filiale Erfurt, in Erfurt, 4 . bei den Herren Dingel Co. in Magdeburg, 2) Ermãächtigun ͤ nach bei den Herren Beruhd Loose Co sassono I nya 21 59 2 der ' 2122 * . n ima zu 1 ; . ' 4 3 ĩ 6 8 * 1191 De T nac el den rren . . 3 l , nnn, m n. . 5 . wech der bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Erfurt, mmm mne rr mm m er erm mm,, 1 rsehen ist, he elelbe ig wi bei dem Herrn F. A. N eubauer in Magdeburg, Durchführung dem Statut eine den rch⸗ zei der Deutschen Nationa bank . Ko 9 3 1chon 1 111m wird 1ele usgz1lua D . 1a de . E eponjier . or 9 2116 Mo vor r * = 21 1* 1 111 2 1 111 ( X J ö Kom im ö! Tage . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage in Erfurt, ponięrung Atti st. bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, geführten Beschlüssen entsprechende Fassung zu manditge sesi schaft auf Aktien on zustellung zu bezahlen. as Urteil wird für vor⸗ bekannt gemacht. ö bei dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt . . Rn „der Generalversammlung können ab ende bei den Herren Benedict Schönfeld Æ Co. in geben. ö. bei der Deutschen Bank, 1 fäufig vollstreckbar erklärt. Düsseldorf, den 18. Februar 1911. uusdeaeben 5) Kommanditge esellsch Aktionäre durch Vollmacht, jedoch nur dur Hamburg, Gemäß 8 17 des * . . . reer . Ba r. r iar Bremen, Miinchen, am 29. Februar 1911. Qa m bitz r, Assistent, 9 Beim Bezug der neuen Zinsscheine bei der Stadt V 9 ; 'erechtigte Aktionäre v rtreten werden und sind nach bei der Commerzbank in Warschau und welcher der außerordentlichen Generalversammlung Bank z n , Dresdner Gerichts s chreiberei de Landge richts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht ö hauytkasse zu Erfurt sind die alten Zint schein auf A ktie . u. git tie ; . r. Statuten die Vollmachten Am Tage vor bei der Verm valtung der Gasanstalten in beiwohnen will fpatestens 3 Tage vor der, Wen. ber? . C. C. Wen ie. 2 1028131 Oeffentliche zustellung. anweisungen mit einem Verzeichnis an die genannte zur ich r, een, ber Terre D , w, d t bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, H Fe M inife* far Qnkwirttäatt, Domäne asse einzureiche * aer he us , ie Aktien sind mit doppelter 5 ing 8 d Düffeild orf, oder 1027091 Bekanntmachung. Das Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Kasge einzure gen. . leibes heine bedarf Die Bekanntmachungen über den , e , Außer der Gesellschaft selbst sind als weiter sbeme der Reichsbank , . 366 . . he z k ar Düsse m ,, r ; In Sachen Schefcik, Karl A., Schneidermeister und Forsten hat von dem ihm nach 5 9 mit dem Der Einreichung der Stadtgnleihescheine bedar es papleren befinden sich ausschließlich in , Hi f ungsstellen 1. , , a,, o . Notars mit? bei rrn C. W. Trinkaus, Düsseldorf, oder der Commerz⸗ C Disconto Bank, . S5. s⸗ s j ö ur ) de uer nsscheine nur ) 17 Dinterleg estimmt die Ban ̃ 8 ureicher fem er a . ** 6 * in München, Marienplatz 2271, Kläger, vertreten Restaurateur Hans Walluschnigg aus Tegel bei zur Erlangung de er nenen Zinsscheine nur dann, Sinn , en 3. e , en, n Eÿnn , ö. ein, ,, n . n. ö bei der Essener Kreditanstalt, Essen, ode bei der Vereins ant in Hamburg 1 J. ? 1 * F j ö 164 s D ö won die a 3 1we 196 Iinde . I ö ; ö 3 * 3 csells ft in eu ö . Lurch lechtzanwalt Tt. Eramer in Mänchen, gegen Berlin, zurzeit unbekannten Aufenthalts, abgeschlessenen . die alten Zins . auen 9 102097 8 rpm r en js * ür C oln, 4124 5 2 . r aten 1 e . , . m Flensburg bei der Flensburger eismũhle Sanin. Rossf ArsqPiteft, früber in Münche ietspertr zustehend Rechte, wegen Verletzung ommen sind. In diesem Falle sind die betreffenden 99 ; * ö . 2 8 gelchehen. eine Aktien selbst oder ein Nummern derselben m. b. S Schmidt, Adolf, Architekt, früher in München, dann Mietsvertrag zustehenden rechte, ge! ! * ö. 6 sschast H. Si ** X; 5 3 ö. ö. . ; w ea n , J zy ff ae iihescheine an uns ls besonderen ens Stein, Die Bilanz un Gew Verlustrechnuna bestätiagendes! de ,, . 46 sᷣ . Ru 2 Tri ocho t 9 S elect Hotel, nun un⸗ der Vertragspflichte n die sofortige , . e, Anle ihe 3 ine an uns mittel esonderen Schr eib ens Denutsche NDampfschifffuh rts- Cl esel elbrück, ,. 4 Co Be ö lin. der Gefe lsch . . k *. Be . ir, ö ; d em orst d nüge erse nendes in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗ , Be en, wegen Forder Ladens ohne Kündigung zu verlangen, Gebrauch gemacht einzureichen. . . om p 8 * ellschaft si tärz a. . ab im Zeugnis über den Besitz der Aktien vorzulegen und Sesellschaf ö nn. 3 elt aft. ö. ö ö 5. 4 , n 57 e gn eg g Gepruar 15k int. Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger Huna SBremen. durch n , , scher Vanknerein in Berlin, Zentral bureau unserer Gesellschaft einzusehen und wird dagegen eine persönst intritts karte empfangen. b ö 2 . * Disconto - Bank. wurde die öffent liche 2 3u 21 ung de ü at d * 2. . ! h 18 ö 9. ; . 6. g. der K jf . udw. von K pff ist dul hn Vn. Se aaffhausen'scher Bankverein in Düssel⸗ nnen die zed ruckten Ge ; tb l . , . ? t . 11 ] em pIlanger ; e 6 1 n dar, . ; . er Auf besondere auch die Räumung des Ladens binnen der neuen Zinsscheinbogen zu tragen. e ., mann P. nne . af eri hte vom gl ali n Die Vertretung durch einen evollmächtigten aus in Wien bei der Anm lo⸗Oest Zur Verhandlung über diese Klage ist unter Auf⸗ k dere auch E Räumung des 1. n . . w . Mufstchts rat geschieden. dorf, Tage ab behk den vorerwäß . de ,, e i , be. . igten * e glo⸗Oesterreichschen Dan, . 2 Termins vom 165. Mär 191 ] die öffent * Tagen geso rdert. Mit Bewilligung des K önig Vie Re ich 8stem elst euer für ̃ le neuen 51 8 ch z ö Ar uf . 4 ; A. Sch 3 z fe * . ; 0 al nten S Stellen in Em fan der Zahl der übrige . ongare rast entli e n Triest bei der Filiale der Anglo⸗ Oe er⸗ lic 3 der 3. Zivilkammer des K. Landgerichts lichen mt ferichte Berlin-Wedding 19113. 11 bogen (Talonsteuer) ist von uns übernommen. Der Vorst aud. nr fenen, , f nm 1 23 6. oder privater Vollmacht ist reichischen Bank. iche Sitzung der 3 Zivilkammer des K andgericht w en. ö , n , , n eld und ; . 22. F 1 8 , . - Mi h, den J. Mai ig 11 wird dies hlermit bekannt gemacht. Erfurt, den 20. Februar 1911. C5 refeld ! 1 R heydt. Mau, den 22. Februar 1911. Neusß, den 24. Februar 1911 Der. Alufsichts gt. München vom Mittwoch, den z. Hi . 3. Fel er Magi öln, den 25. Februar 1911 Deutsche ann. 8 8. 6 f di. r Vormittage 9 Uhr, Sitzungssaal Nummer 87 l, Ber iin N. 20, Brunnenplatz, den 23. Februar 1911. Der. , . . 66. u Dire lion v hei as i n n, l Der Worstand. . ranz J. Boner, 269 4262 9 66 24 j 9 or 8 8 36 or beo e cke 8. 1 ö 1 59 2 e e h e U 8 M ] 369 ry nt 189 bestimmt. Hiezu wird der Beklagte durch den Ver⸗ (L. S) Grohmann, G erichtsschreiber. Lüddecken se Alf. Müller. Vorsitzender.

1irmwrin

zm fl! ich

13 nebst 4 v. H ich, die

s 19 1

3

des Großher

5 1 z0gl. der Ge sellschaft.

4 1 j

) —— 2 er ch nw

.

5

dird koste

. zeyhausen, Bremen, . bei der Deutschen Bank, Filiale amburg.,

.

d '

1 106