1911 / 49 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Seschäftsfü emmr R 9 z ar r 16 in offe a ; ; än!“ d als deren Inhaber der Tiefb Geschäftsführer; Johannes Christoph Heinrich Bremen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der] 1. Januar 1911 in offener Hand elsgesellschaft ein in Leobsch tz und als deren Inhaber 6 ö. au 1

Mattenklodt, Kaufmann, zu Bremen. Kaufmann Walter Fuchs in Harburg ist zum Vor⸗ Käsefabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit dem Sitz unte ö Walter Rott in Leobschütz Ferner wird bekannt gemae iht . oöffent . i, , lied best ellt. 3 der Generalve ersammlung in Aitrang unter d der Firma GC anienber ai, word den. . Bekanntn ia zungen der Gese llsch h 6e solge en vom 24. Sep tember 19 st be schlossen, das Grun⸗ tion Aitrang & chle eitl h, Krumm MC. Rauch“ Amtsgericht Leobschi L. Gebrudt ( . 83 . Deutschen Reichsanzeiger. —ᷣ von 2000 z „S6 auf] 400 600 46 herab- Kempten, den 23. Februar 1911. . 2357 7 m D Den 190 8 * 9 Hamburg Danzig Linie Gesellschaft mit be⸗ zusetzen und sod inn das E ru indkapital um ] 900 O 000 6 Kgl. Amtsgericht. Lommatzs eh. . ö 11 2249 J 4611 264 1 hen 36 ige 4 und schränkter Haftung, Zweigniederlassung der zu erhöhen. Die Herabsetzung und Erhöhung des . Auf. Blatt 197 des hies 6. agen elsregisters, be— . . . . iutenden Firma zu Danzig. 2 it kö. zeführt. Die Herabsetzung Kempten, Algüä6ir. 280 seffend die Firm . in Zi gilera. ä Ang n,. . ö 3. der Gesellschaftsvertrag ist am 17. bezw. 28. Ok⸗ d c sit. als auf 400 000 (M dadurch er Handels Sregisteye ntrag. . zie am 3. Juli 1 olge e Einb zirk g des Orte ö Rt en Ber lin, Sonnnlben . del 25. Fehrugn 9 ö 6 ! J . . bg esch losse n worden. h f ö. ; Aktien u einer 2M i ammen⸗ Berneral ben Milchg gesellschaft in Stalden Ziegenhain in den Be zirk des unterz ick lele Amte . . r e em , g ume. Tam, men er, mr, e we ere. ai. , 7 7 7 7 7 777 7 7 7 7 7 77 7777 7 7 7 Q Q Q Q ä 8 . nehmens ist die Fort⸗ gelegt worden sind. Die gültig gebliehenen Attien (6. men hal „Schweiz) Filiale Biesse euhofen gerichts von Blatt 422 Tes Handeleregisters Der Inhalt dieser Beil—

ie ) 1 stalti un einer Schiff ind in Vorzug 7 en umg

*

Di ö ; , , , 5 halt, dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts. Zeichen, und Musterreaister . jtgelntragsrolle, über Warenzeschen wandelt. Die irh n (Bayern). Ver i,, , Lenherr in Biessen⸗ Königliche Sgerichts Meißen auf obenerwähnt . patente auchtzmuster, Konkurse fowie die arif. und J ,,. n chungen der 66 , lten sind, er ( im besonderen Bl nter dem R 1, e ö 3 ö ( 291 ö. . 48 86. . erl ! 5 ,. . ;. ö 8 J lbelanntimach ID HHiltn 1 Da nzig n des Grundkapitals um H it dad urch ho 6h wurde zr trektor de 3h eigniede lassung Blatt übertrage orden ist st heut ingetragen . 9 D amm⸗ und 49 , . Biessenhofen ernan er ist zur Ver

] Schifft betriel durchgeführt, daß 600 S tretung dieser J

orden . 2 84 * 9 * 5 2 z 169 15 om vwöioiantonser 1 M ino 2091 nung ze fügt . * ö. . . . . —ᷣ * z . e 1000 1½, welche auf den laute zweignlede durch 3 ichnung sugl. 1 Kau inn rl Vermann R er ir l ö ( 2 a. Han 11 1 E] 16 . . 8 J 2 ĩ ĩ ö j i ( 23 ? 1 2 * Nennhetrage aug gege ben worde ö. ge . den! 23. Februar 1. ichlitz ist ausgeschieden; 2 6 22 ö. z ö po ö . a im tägericht ee 9 st nnn sle . )

hnet sind Das G dk P z : J j lrthi r ( Ilege gentral. Saher ste, ,, 1 ö chnet sind, Das Grundka etr lo Jetzt , n , Zentral zandelgregister für das Deutsche Reich kann dur h alle 1400 000 , eingeteilt in 600 Vorz attien z ö . ain i J ber; r auch durch die Kön ift n wr, 1 19 5 J 1nd 160 119 Loe e4̊4 1 ; . . nwnuten 1st s 2 2 1 EII (hi6 100 Di en Meic welche au En Inhabe aue l z ð ö . . k C. dite ) Iul 8 Unle ) l nnlen il erlb]e its gere z ] 3 5 z ;

ö 5 9!

1000 0 ö 1

; 3 den Inhaber 1 ( 19 1 9 111 * * I . 1 (. 2 ö * 28 1 . * X , mem. r. 2 R o n. . , g ; 15 66. . 4 MVblliglieht I 9611 . . . ö ) 2 ; ö . de! z 6 in . J ni igel Harbr irg, d Köni

Arno W .

Herford Bekannt mach ung.

H Kegiflers heute eingetragen worden, daß der Kauf 2) auf Blatt 4203, betr. die Firma E. Ungleich Il) Zu der Firma Württ. Metalschiiderf⸗ richt Hamburg. Megisters heute Emgetragen worden daß? , ,, ,, . ,,,

iuderwerth in ffenh jausen: man

Handelsreg ister. 3413 berhaus zi rd in die offene Hand 1sges Il 3) auf Blatt 549 betr. die Firma Gusta 2Volf 2 8 Firma m I 91 ite nat Gese t e, nter ö z 1 36 B haftende ese hafter ein⸗— in Leiypzi hilipt Susta! j ist a FEnakaßker wi ic Thom In E Dem Bi ) 361 t Mili 9, h h M schlu mon Schmidt i n Hanau. sche ils erslöonlid ( ender El schastt 1 in ebsig: nnn ustab Wo 6 3 In 5 * ; Thom . a J . 3c n 9 Besch

ustfsah! r ,, irma Leip zig mit e . Haftung Seifenpulver und Seifen a. E.: Der Sitz d

Coe in Wahren: nach 306 hafen v

ö J ö 1

D X

2 ö .

r Dell

warenfabrik „Hera“ Hugo . a.

Leipzin. Friedrich Paul Fuch

rma Triumphator⸗ Gesen schaft mit be

. Fleirohr⸗ brik Gesell⸗ abgeschlossen und am 2 November 191 ni vertrag ist durch Beschluß der sells m To] 11911 königlich . inmehriae ö. delsregistere ige. 1 h i ö dior. . k ö. ö. 1910 aba . ; ; ? , ,, . ; e une vur! c 6 6. 19 92 , ,,. l lettrizitüts⸗-Aktiengesell aft vormals chränkter Haftung: Durch Beschluß 10. r 1910 abge rt . „Februar 1911 laut Notgriats; lol icht. . —⸗ in M rr Fer ü

ersammlung vom 7. Februar

niz ickingen. er Gesell⸗ und eines Prokuristen erford Außerdem kam if Blatt 147

ur en Reichsanzeiger. mit Genehmigung des Aufsichtsrats zwei Prokuristen die Firma Deutscher Flanschen 96 . . 6 Kegel, die gemeinsame Vertretung und Unterschrift in An chaft mit beschränkter Ddaftung

Hejells⸗ haft mit eschr änkter Haftung: Na zelegenheiten dei ertragen werden jetragen ur

Hesesllsch , ir 1910 ist

lschaft

n zyzhirman,

N lünden. Be 'kanntmachung.

n. Münden

hr 111 . 5 5*

Holzminden

Freude

Iserlohn

1 * * Nurnber . Lion . beschrant

158 ** . berg. 15 1 17 Metz, ;

2

Iserlohn, den 21. Februar 1911. ; . 18 rma Wilhelm Mund⸗ Mülhein hein. di ter Nr niglich g B ist heute unt indel chaft Carl He ütheimer Tiefb au⸗ Gesellschaft u Berg ͤ ünster

Märksch C Sauermann in Darbur ie de ̃ ] beschrüntter Haftung

. Das schäft i n Itzehoe. m Kaufman J Ma o1 ö Ir BoIIrTM . 8 Ded ommen, der inter der Fir m artich 4 Zauer—. Julius Fauchen

. e,. . uch N 1. mann i achf. Sans Majoor“ riführt. n U 91 1 B81 . Jai ichen Ua Hj.

in Mülheim an

. Gottliel

; . r, F, R Gustav Brinkhoff

n i den 21. Februar 1911. Itzehoe, ö 2) zu unter r. getragenen Firma te . en Unternehmung

Königl licht Amtsgericht. IX. 6 ö 5. Heynemann C Meyer in Lemgo: Die Firm Das ammkapital beträgt 20 000, : ehen 5 * ;

z. Pose 26 ist erloschen. eschäftsführer ist der Tiefbauunternehmer Tera 53n n Rg g Oberhausen, Rheinl.

r' bu urg, Elbe. 102231 HRempen, Hz. Posen. 2 1 ö! . Königliches ntsgericht .

Ha ; 59 ] r Rhein. ö ö K Bekanntmachung

3 h ä . 83. . 2 4 91 z in Lemgo: Die irma z f rlose en. n lich We kanntmachungen or l ] 1 1212 1m. 22 ri n. 266 ö n sser ( i ele , 7 Harburg ist heute folgendes . getra irme ö 4 92 2 ; r. 290 ist g 4 . , meg, 0 S m inter Nr. 59 eingetragenen Firn erfolgen durch die M ilheimer Zeitung. sigen c . rma Gebrüder Se dation ist beendet. Die Ver nal zek“, Sit Kempen in osen, eingetragen . t J 12640 Urch 61 iner z 1a ) zebriider 8

; h ĩ⸗ r ) m 92 5 ö X zatoren ist erioschen is worden, die Firma jetzt eon Ma jus zei Fr Kuhlmann in Lemgo: irma ist erloschen. Mulheim am zihein, den 20. Februar 1911 Firme zilh eim Bach Wiebels. eingetragen: „Die Fi datort el chen. Vas da] 1e „X 1 . ; w , * danzall 9 ĩ en i als 9. ; r al r Zimmermann * 5

, m. 34 Rn ichf. Inh. W die e. m Zaltowski“ lautet 5) zu der unter . 9 eingetra— ö Königliches Amtsgeri ; als eren, Fn haber i. ermann TC Sberh ausen, dihih ind der Kaufman oltowski in Ke npen Fonn RNluge in Ham Ur d n ; n. 36 t 1 aber . . ; . . Lemgo: ö Firma ist . I Kempen i. Kosen, den 16. Februar 1611. Lemgo, den , Vebruar lol, ,, 2 Oberhausen. nein. Königliches Amtsgericht. e ö ö 3 g Verantw rtrlicher Redakteur: l * 8e ann mn gt ing. Vrenilau ; ? = h . f 22 11 844 6 1 . 1 1 I 33 z Sl nile andele 1ste l Rr 1 1 Krenz u Har bu: 98 * ) 2 51 Kem pten, Alg iu. 1028 95 Leobschütz. 102692 Dir ektor Dr X . oli in C har l otte n bur 9 * . . mn e nich 5 lh zrst , , 98. 5 , 8 . sreg In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 207 ; erlin— Ven st- . er,, we. a / 2 d, ü z hiesi in re 1 Nr. h . . Handelsreg sstere intrag. ö . u . . 9 91 i. ö 21. . ö ö. Verlag d er Exped n (Heidr ich) in B rIi ( 14 6 r 1026 ind als deren Inhaber der Kaufmar nan tzau. r , . * elfabrit, ad tlg W zühelnicburg rnst ried Schlell in Aitran Joham die Firma 2235. ott. Technisches Bürge gu für ; . rlag⸗ ; Auf 1 * z 1. ( 8 r ; . 3 ͤ , . . 95; r. . ĩ 9ꝓI * ö * I1⸗ So F N Ve ö 2 1 ö 1 1 11 911 das ( Wilhelmsburg ist heute folgendes einge! Krumm in Aitrang und Andreas Jauch Pr ectieriing und Ausführung von Kanali⸗ Druck der Nord? e n, uchdruckerei unt l Fin 1 :

z s . ö Mehnert 1 ö ö naburkersdor „den 7. K ar 1 Firn Dr. phil. Diedrich David Moldauer in thingau, sämtliche Käsefab satlons⸗ Wasser⸗ Gas⸗ und Heizungsanlagen Anstalt Berlin 8W., Wilhelm straße Nr. 32 . 5 —ᷣ . augburtersdorf r Ifen en CC Prin a ö ö. helle eng IIcht ffenseth

2 lsreaister Al 36 n u 1 Ha 161 1 Al / ist heute . Unl er.“ ragenen me 2 in J lheim am uhe andelsregister Abt.“ (r. ) In Unserem andels 1 ö ul el .

Kör

d 1 1 (

1immkapital Kaufmann

* L