X
; w ö. d . art s⸗ e a4 102705 . irth 16 bisherige s 6 1 . 2.5 ; s . j Das ist 1 . 102737 8 1 , , 1 J z sführer ist 8 Kuh beide daselbst wohnhaft, ins- Wittlich. 10 wwir ö. ge Vorstandsmitglied Michael nennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift bei⸗ Das Statut ist Januar 1911 festgestellt. Getha. 192737] Karl Apel in Salzwedel, stellvertretender Geschäfts⸗] kapital beträgt. 20 900 Zum Geschäftsführer ist und Gustav Kuhnke, beide dase sosñ K—— r Nr. 96 heute ; O ) Mö ö ; g ee nn,, ne,, ze * 8 Genoss ftgreais ist ei führer der prorutist Geli S haumhurg d selbst en ß. Fri ö. ich Schil a Kaufmann hier. gesamt 15 Kähne nebst Zubehör einschließlich 8 Ueber⸗ Im hiesigen . ist unter Nr. 6 heute J Hufnagel, ö in r . als Vorsteher und fügen. Ge genstan des Unte as ist der Betrieb eines In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: 1 2 ] 69 9 9 1. . I 1 . 4 r er . ö h 8 50 9 * eck . Diet vertritt die Gesellschaft in Behinderung des Han wird, weiter folgendes bekannt gemacht; Für streckseile, . eingetragen worden Aohann Friedrich in 11 . J,, H ichael , Die öffentlichen Bekanntmachungen, ergehen im Spar, und, Darlehn geschäfts jun Zweck „Buflebener Spar‘ und Darlehnskaffen⸗ Geschäftsführers. Der Gesellschaftsvertrag ist' am Rechnung ihrer übernommenen Stammeinlagen Die Geschäftsfährer sind; ; 6 . Johann ůé in ir e re i far 446 mitglied gewählt. Rasffeisen. Boten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ 1). der 9 u ö die Genossen Verein, e, , ,. em, . 2 2 ; S, M Ref 34 . ine ) erloschen : ⸗ ir ihren Geschäfts⸗ u 8 20. Februar 1911 festgestellt. Die Dauer der Ge- bringen die Gesellschafter, nämlich: a. Katharine der Kaufmann Adolf Dobriener in Tilsit und Wittlich ist erloscher (b . . ö . Hunzenhaustn und schaften in N lürnberg. 3 fü hi h. schäfts. und . bet trieb beschrünkter Zaftpflich mit dem 1 in uf sellschaft ist bis zum 31. März 1914 festgesetzt. Würthele, geb. Seim, Ehefrau des Kaufmanns der Ternereibesitzer Bernhard Kuhnke daselbst. Wittlich, den . Fe . I icht . imgeg 5 1. . Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung leben, errichtet auf Grund des tatuts an 8 He lich Beka un. ichungen erfolgen dur 3. den Leonhard Wu tthele in Karlöruhe (Stammeinlage Die Bekanntmachungen der 6 esellschaft erfolgen Königliches Amtigericht. IJ. a. In, e . ersamm ung vom 2 Januar den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Sparsinns, wesha uch Richtmitglieker Spar. 17. Januar 1911. Gegenfland des untern mens Deutschen Reichs- und lich Preußischen Staa 9 000 ), b. l Müller, Kaufmann hier Stamm—⸗ in dem Deutschen Neichkanzei iger . 1027061 de an Stelle der ausgeschiedenen Tobias Groß des Vorst andes für den Verein bestimmten Form, einlagen machen ne 6 . 1 die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an ö. Deutschen ich Und König lich Preußi n M6), dal ĩ T, N 0 ;. Witzenhausen. I 02606 1 Ad am Haf 1er de * 1 J 8 a 2inschk ich F; yVvirts Rwe 18 8 che ff anzeiger einlage 1060 46 folgen wmbesonderen, dem Ge⸗ Tilsit, den 17. Februar 191 ö. ; ,, ist bei der . ö 9 afnez und Heinrich Klaus gen öählk: sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. 35 des gemeir schaf chen Einkaufs landwirtschaft⸗ Mitglieder erforderlichen Gel Idmittel und die Scha 3 an e gen, del, den 22. Fel 1911. felischaflspertra . . . igehängten u, eich⸗ Tönigl liches Amtsgericht. In das Handelsregister .. 3 nta ser 1) Auernhtimer Leonhard Stationsgehilse in Ansbach, den 17. Februar 1911. licher Vedarfsart ite ö z Einrichtungen zur Förderung der wirtf Sa * vedel, den 22. Fe bruar 191 ellscha vertrag a 8 Anlage an eh z e 3 è— 7 unter Nr 52 eingetragenen Firma ö )atner nzenh aus en, als Ges he ie 1 Den . Di ö Be k . * . . 4 1 d a2 ; a5 nzaffßes. 9 , . be Gegenftä G . . ; 2 aufen, als Geschäftsführer, Kgl. Amtsgericht. ie Bekanntn ich ung zen der en een, haßt erfolgen lichen Lage 3. Mitglieder, ing besondere; I) . Königliches Amtsgericht. . . schri iel enen aen n . . Treptow, Rea. Bekanntmachung. 102696] u. Müiler in Witzenhausen am 17. . 9 uh Simon, Stations chi ffe in Gunzen . . . , . . unter der Firma, gezeschnet von zwei nr en, init. . w en von Wirtse chaftsbedürfnissen, 2 6 2 14 1001 é err 1 1 20 , UI A1 20 1. 9 . 17 3 . 1 Weiß I. . 149 GFο ö J 8 2 3 ö. ö ; / . — 4 1 . , schmiedeberg, R iesengen. lers, ö , als Sn . in die Ge In unser Handelsregister Abteilung ä ist heute 4 . J ö 1 i an . 36 ö 1. gliedern, in der „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ 2) die . no der Absatz der Erz gui des R weszaen register 3 sentumsh igt ind, 418 1c . ; e zu W zausen — ö 3) Heinrich Ludwi Statio hilfe ; 3 nosse Sre el . zei für die Provi Bran in B 18wirtsche ih riebes um des Im , hiesigen Handelsregister Ahteilung A Nr. 9 felsschaft ein: Fikms im Werte 44104. ,. unter Nr. 100 die Firma Samburger . zu . * 3 urn , Wine ö ) Hei ric wig, ö e in Gunzen⸗ 1. Darlehen gta . he h ausen e. zeitung, für die Provinz Brandenl urg in B mn andwirtschaftliche Bein iebes und, des ist bei der offenen Handelsgesell . zast Hermann für Kineme itographe j He., Neumann in Treptom a. R. und als d deren Tönigliche l 6 ) hausen als Tor troff⸗ . 6! m. e Deng s e,. — . ö leder si er Büdner K Ser nm, zewerbefleißes auf gemeinschaftliche i Kahl in Arnsdorf i. R. das Ausscheiden des f, eine Bureaueinri ichtung im Inhaber der Kaufmann Max Neumann in Treptow wiünn en 102707 ⸗ h. Die Veröffentlichungen erfolgen nunmehr im 3 6 6 e, 9 . 38 ö. 3 . 3 i. der Bů Adokf Köhler, der Bühner Guftab Hiichel Hh die' Veschaffung! von Maschinen. und Jo igen Maurermeisters Hermann Kahl in Arn bor i. R. S3 0 6, einen Wechselbestand in Höhe von a. R. eingetragen. ö . „Alimfshlboten, ; . y, irde an Stelle des ausgeschiedenen famtlich ö Hüttendorf. Die. , enserklärungen Gebrauchs gegen tn den auf gemeinschaftliche! . . ung
s 80
0
x . ⸗ einen n . 16 2 321 des hiesigen H andelsregist Ea, ' Ger 5 2 B Schw ö ) j aus der Gesellschaft eingetragen worden. 83 , An estän där m Ge amthettg ige von 9049 Treptow a. Reßg⸗ den 12. Februar 1911. ,,, , XIII. D ö . zberdachstetten, , ö . . , . den rl erfolgen durch mi s zwel Mu. zur mier weifen Keberl assu ing an die Mitglied Schmiedeberg i. R.,. 20. Februar 1911. k Hefamthetr königl. Amts zericht. I, 8. W G. m. u. 5. In der Generalversammlun vom 3 . i n, . 6 glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Renn slichez uts er s , . 26 6 6 ö. ö. . . ö Jndustrie Attiengesellschaft in igen . . ng, lll winden aer el., . a . n e , . Frantenhofen., e. glieder der Firm ihte FRamenzunterschrift beit j ,, Geno ., rn, mn ö , ,. ,, . . gie Velbert, Rhein, n , , 102697 , . , , f, ö 6. . ist In. denselben ist unter anderem bestimmt: 8. u. H, In der Generalbhersammlung vom Die Einsicht der Liste der Genossen ist während De Vorftand hat mindestens durch drei Miht Schönau, wiesental. 102 J ᷓ ; e 000 In ö hiesigen Hande Ilsregister Abt. . ist heut e Un ter zuf ol ge Aufh ebung der Zweignied ed erlas su ug erlo l . ze gen istand 5 2 interne nens ist der Betrieb . 1 11 wurd e an Ste elle des ausges schledene n der iensts 7 inden des (Ge eric ts jed en zest tte t. ar rn ier e en Horstei er 2 s nen Stellv ertre Handelsregister. estgesetzt, wobon i . seine Stammeinlage Nr. I3 bei der Sir Geb nder ö Velbert, Wurzen, am 22. Tebrugr iii. ĩ ines Sp 3 id Ruff der Oekonom Friedrich Reichert in Chin swalde. den , 5 ᷣ lbt. B Band 1 anre läßt: die Gesellse ie Würthele f de Königliches Amtsgericht. , chästes zu dem Zwecke, nkenhofen als . i ebrugr 1911. das Handelsr h wt B and! nnn nn,, olgendes eingeira gen worden: nig Sen Vere n: ⸗ Frankenhofen als 1 Borstand ge wählt.
l z einsmitg d 1 ) zu ihrem Ges chäft 8, d i . . 1 die r ts 9 a J , , ungen Fab r kant Max imiliar Hoha gen in Ve lbert wer-, me. . Wirtschaft 85 leb lotigen Geld mittel zu be⸗ Insl 9 ch. d en 3. Februar 1 91 1. zetrag⸗ mn worden icht nge n ö
J , , . aus der Gesellschaft ausgetreten. k 2 . haffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern Kgl. . Eichstätt. Betanntmachung . Generalversammlung vom 21. No⸗ durch den X lf n Reichsanzeiger. Die offene Handeleégese lsch ft ist aufgelöst Moro NM * , r e , g,, ; Betreff ö , n , n nnn, ,, No ger Firnis Klein . Seitter Gejeschaft 4 6 ene 3. ellse . aufgelöst. ereinsregi er. . 3 den Ver lan 3 a chen Erzeugnisse AEnnsberęg. dern mac ns; 102725 . Molkerei genossenschaft Tha chlossene Grundkapitalserhöhung um . Velbert, den 20. Februar ü und de eng von ihrer Natur nach ausschließlich In unser Genossenschaft ist her : Mittelfr. e. G. Das z j ge chr änktter Daf ftun in Stuttgart: In der D835 5 . und 9 ch 3 lossenscha⸗ ter ist he uu Nr. 1: telfr. e . — mit (i 16. 16. , 1911 is Könie liches Amtsge lericht. m ęimenhorst, . 1025 r den land e n , Betrieb besti h , Spar⸗ und Bauwetelu. s⸗ G. m. ö Sp. zu 14. Janug: a 56 26 s Vereinsregister ist eingetragen: . re Maschinen, Ge räte und Arnsberg folgendes eingetragen: vom 8. 7 apitals un 5000 (M, rde rien, . In das Vere 8 ö 3. 3 ; r . ergte und Arnsberg solgendes eingetrage ö 9 . ) ) Verein für die Wiler chu. Sitz Delmer mdere 6 . stände des id ö schaftlichen Betriebs An Stelle des Vorstandsmitglieds st Schwiering Jahres 6 g
n worden. Heute ist in das Handelsregister Abt. B Nr. 12 — ö . 2 . 88; . . sche Gerie 22 3 8 ; ; ‚. ö. horst. Die Satzung ist am 30. J mi, . 1 ⸗ zu 16. assen. st der Bauassistent Severus , . Arnsberg in und Sitz „den 35. Februar 1911. ö. Firma . . r . die Firma Ueberlandzentrale ö = . , Forstan Voifitzender: Profesfor Schenk: Der ö vertrilt? den Verein g nig ih und den Vorstand gewählt . ; . ö ; sell ** ö 83 ö ; ö 2 16 3 — * 11 ö w—bIIIGlik LT 1 — (9) l (! Vi ( ö 7 1 9. nts z aft mit beschrantte Haftung in Utt⸗ J z 5 ung mit dem 1 ; ; , . 176 . r . ö ö 9 . Fr. Amte ⸗ z dat zeschaftef fihr er 66 Blech a , w, be a enn ter nh rng stellvertretender Vorsitzender: . ri außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts Arnsberg i. W., den 22. Februar 1911. ; plaer n ,, , Kassenführer: Buchhändler Vauelsberg; Schriftf gesetze . zeichnet . denselben. Die Zeichnune ken ich Amtsgericht. st we r r Lehrer A. Korte; stellvertretender. Schriftführer geschieht rechtsverbindli er Weise, daß mindesten? Errichtung Betrie 1 Iꝛrolterei. c 5 . Mywöyo Inf ö 5 . Lehr Norte ell ge Id B ö 1399981 l ‚ ne V bollere ; eist Karl- Folwelh, Kauf und der Betrieb iner el eltrischen . zlandze n. K H. Schütte, sämtlich in Delmenhor ref Vorstandsmitglieder zu der Firma! i, . ; gern untmachung. 102726. Durch Beschluß der Generalvers na kann der Greene. . ö rer pvorde ig d von taat ö ung 6 win, , . ',. 21. . J . ; — 1s Genossenschaftsregister wurde 22. Februar R, Sf . , , , , In das hiesige Genossenschaftsregister 9 5 . 2 . (amensun ar r gr hinz fügen r 1e ngilstel IPL b RGes J x z J 15 3ryperf r on Eiern 2 1 1 9 110 fernde Delmenhorst, 1911, Februar ; ihre Namen inzufügen. fe, , , Geschaftsbetr auch auf Vern Eiern, Re hg , ae e, wi. 3 . . 1 s Amtsgericht. Alle Bekanntmachungen, außer . 16kassenverein Hohenzell wsatz oder Mast vor . Schweiner ö ,,,, Soest. 3 . Spar⸗ u. Darlehenskassenverein? enz ö , r , nn, dan, WBerein; e. m mn. . ensen“ folgendes — . . . . ꝛ 46. . . sammlung . z age , me, ,,, terei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und ; r ? Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation i900 2g Das Stam . al beträgt 1 500 000 M0. ; , k b. Aichach, eingetragene Genossenschaft mit . 1: ö. ö 2 anne rag 102369 3 ,. 5 . zeratungegegenstände, welche in ortsüblicher Weise ; Mas ̃ An nts ger icht. tuttgart-⸗Cannstatt , ,, nn,, 21H Vοũtit roc 6 ich öffentlichen Anschlag und z terzeichnendes k Daftvflicht n Hohen zell. Das 15 8 lsregister wurde am 16. Februar 191! ö ö . §l errel Sregi et. Umlaufschreiben erfolgen, werden unter der Firma 5 Itatut . urde ö 30. Januar 1 6 em ichtet. 8 ; , , Verde ö n , stand ns ist der Betrieb eines lieder erfol 3 ] des Be ins mindestens bon drei Bo ö mitgli — ? ; ; ) glieder i,. wittlieh. 102 , , . . ö. ,,,, Dar ehensge . z zu dem Zwecke, der eins⸗ verbindl ich ö Stellvertreter Im hiesigen Güterrechtsregister ist J ö. ,,, J . ita i — die zu ihr Geschäfte Wirt . Ir n 41 1 ö. 1 91 6 — ö. . Frei 6 f ußsekretär Schulz in zerden Nr. 163 bei den Eheleuten Kilian Klein, e. Sochetheim. w b. Kreissekretär Lüpke in Hoya. und Marie, geb. Schneiders, in Cröv n . ; aftsvert . gingetz a en worden: Durch Vertrag vom nung ist voll ändige Gütertre 1 ig be ( f — ; — ( ö nuar 1911 ist Ulte and je Gutertrei ' Statuter angenommen. In denselben is unter 4 . — ch 1 6 . Verden, den 21. Februar 1911. Wittlich, den 7. Februar 1911. . e,, , wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken . Königliches Amtsgericht. Königliches mts richt. J. é Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffuna Und 4 hinen, Geräte und andere , ,, e ,,, , m . ⸗ 2 der * Parlebèen und Frebiten'n ar Sz, Mitarfler,' des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Fůrst⸗ Dꝛen art⸗Cannstatt, in Stuttg.⸗ ⸗ zen, Haden. Dandels re ister. 10261 ,,, . . zur Benützung zu überlassen 1 eschie * , 8 643 ] . 3 . i . zu Üüberlassen. ung ge schieht
ie , 26911 C annstatt. 3 1 duqhd Furt Kausmann J. 18 Han elsr giste er der Abt. X wurde ein⸗ 6 sch fts *. ster . 2. . s. J 3 . l ö I ö in h: 1. 3 rechts ver zin ö in der W . aß min indest ns drei 1 ö * n , . 2x ö. . ; * m Handelsregister B ist bei N. 10, Mallmitzer in Stuttgart- Cann . t. Kirschwasserbrennerei und getragen: . zenossenf haf Sregi L. , orstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre udlrärk at, ö Ber bitntz. und Dachstein werte, Gefen schast C6herh- rann Destklierie. e nd, s ne Adon Blessing in ü 1 ö tterschrift: (hinzufügen. Alle Bekannt. und der daher arlehe mit beschränkter Haftung“ n Mallmitz ver— B. Abteilung ür Gesellscha e , Schönen b⸗ Die Firma ist erloschen. Insbach, Bekanntmachung. . des Vereins außer der Berufung der . ö , . s J 2n Band III Bl. bei d ir na Zu O. * 73 ö ir 9 Carl Schneider in Genossenscha ft ö ö. 19e ain, . Verl dung un der Absatz er * ; . ; e ,, ,, i i. des
c Federer, Aktien gcfrilßchaf! Geschäftsstelle Villingen: Die Firme erloschen. n Darlehensta assenvere n t. 9 Firma ill ir ge ĩ ( . ,, . in ünchen und rftand gewählt Au Winter, Metzger, un Greene. ö 16 ; zorstar 1dsmit nn e 66 3 . 6 an . das hi 15 * reagister ist bei V 9 ö ö! 1st erIlnpschen l uß , W rber, bei halmässing! oss gatsten — lilingen: Die Firma ist erloschen. —ͤ a , . , ,, d. . , ,, zu 3 3. 23 irma Victoria Clock Com« Johann Herold. und Friedrich Bühler d zen chegegenständen auf ger ift w,, , , , lhast. „l' n, en = ,,. Ain nenen . is , , ,,,, , A. Maier 1 ö Georgen i. Schwarz. Vorstandsmitglied Johann Imschloß; sechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit- 25 Kaspar Teithner, Schäffler in Hobenzest, Stell; ätt, den 21. Februar in. H. in Ammensen“ folgender .
C 1 n
ute zu O. 8. 5 Mechanisch
1 (1 2
Schönau i. 2 (
Sgest. Bekanntmachung. 102690 schmidt, kaufm. scher Sachve wurde Gege nstand des Unternehmens ist die Errichtung ser Handelsregister B ist i. unter Nr. 26 abberufen; an se tell Märkische⸗Mas schine en⸗In
, J esch 2 Haf . Den 20. Feb 911. in de )zranlage bei Dörverden zu dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung n, ger. c 6. Großherzogliches
kenden n. die
890 9 845 z 295 r . der Weise, daß die Sich enden zi
lch ohe ö. . und Darlehens⸗ Mie derriche engen Gelemnhhkel zn dflchal enz olg Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen, kafssenverein, e. G. m. u. 5H. In der General, Rnigge 1drer e i ,,, Die von der . chast ausgehenden öffent e ,,. 4 persammlung vom on Senne si würden nene, nen,, nn,, lichen Be n n gchn ingen erfolgen unter der Firme In das hiesige er s is 1 nach ausschließ ssensc gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Nr. 2 „Eonsum verein 351 poltsteiner Wochenblatt“. b. H. in Delligsen“ folge 7 55 2 u 19
* 2412 . n f die Firma Destillerie ntlicht in e 9. yeriscl ) en
—
Cannstatt. . R Zu O.3. irma Tobias Heizmann in
m Handelsregister B ist bei Nr. 9, betr. Gebr. Bankdirekto Theodor Krau in Eßlinger ist aus pan die R gehrilant t Karl Abert Maier und Lehr g, als Stell — orste glie . . , er, ge . , ; — Imtd icht : sfköter Fritz Nolte ist aut em Vorst Rutsch Nachf. Franz Blumenthal c Co, dem Vorstand ausgeschieden. Farf 5 ndreas ier sind aus der Gesellschaft aus- Mühlbesitzer Michael Strobel in Seemul Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich e Fsßenzess 4 Töfef Mapr Baner in Hebefmant ⸗ — — — . geschieden Neu gewählt ist der Kleinköter Maschinenfabrik und. Repgraturwerkstätten. 2 In Band IJ Blatt 254 bei der Firma geschieden. Oekonom Michael Wellhöfer in Lehrberg al d außergerichtlich vertreten. . ,, Eihs itt. Bekanntmachung. lo2733) Kirk zu Ammensen. . Gesellschaft, mit heschr kn rte Haftung in Baggerei Hedelfingen, G. m. b. H. in er /· Billir den 20. Februar 1911. tandsmitglieder gewählt. 4 d hat mindestens durch drei Mit⸗ Y See eerst weh, Risrel Keiner le rin, Fre. Betreff: Molktereigenossenschaft tar ching, Greene, den 26. Jan ug 1911. , . logen , nnn werden. türtheim: 8 Großh. Amtsgericht. 1 Darlehenstaff enverein Yiahlenh eim, ĩ darunter den Vorsteher od seinen Ge l nhl , An Stelle des aus eschie edenen He ole e,, .
. 1 ͤ ; J Vlllense 11 tüundzugebe! Und ! ö 2 andsmitgltedes Mar in )
14111
(Gorror
1 2 Sch
) ] 2 1 ö Holle Son fn 8 Nero 2zI 10iéckneon 881 . Cell — 9 ebrud 1911 37 Irm cSRanr 13n 9 1 G3 022811 5 ! J s San vn ) 211 ! ö R
Singer 3 in e ed enn und chamann in Pfahlenheim al zorstandsmit hnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ KEeelitz, Marke. Bekanntmachung. [192727] . ; * kf n n g endes eingetragen ö. Gesellschafter gewählt. nung des Vorstandes ihre Namensunterschri In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der K Amt marc. enn . ren ,, Man J, Karl Rudolf Singer in nr, g e , ,,. Leuters sen, ügen. unter Nr. 3 eingetragenen hiesigen Genossenschaft i 2 genboffen gaft mter der Firma be e,,
wen rworwr oi s 19 *** 2 Käör ĩ ĩ UIwor uml J ) l vor Nofanrurt na hun 1 raeben 1 firm N ein 8 B c 1 r 02734 9 zim ern r ritz nann )0n ö m it. In der neralberlal 1 nellche Selrtannime 961 rgehen in rma „ Beelitzer dolkerei⸗ Ge ,, f. ein i hst att. V am,. ung. = 1 für Groß enhain und mgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
. ein getrager worden
Gesellschaft ist am 1. Februar 1911 15. Januar 1911 wurde an Stelle des ausgesch Rniffeisen⸗Boten des Verbandes ländlicher Genossen⸗, getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter . i. Darlehenskassenverein? , , . Heiner der, Gerberei 2. schalten in Nürnberg, Haftwflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des Caen el e. G. m. u. H. ; ssensche t hat ihren Sitz in Großenhain. bmens is r Bau, Erwerb
19
Geschäftszweig: Betrieb eines Bau- Feraer in Teut sen als Kassier gewähl Zie sind, wenn sie mit xechtlicher Wirkung für ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Ackerbürgers versammlung vom Moitere, ef Thann, e. G. n n verbunden sind, in d ür die Zeichnung Richard Lamprecht in Beelitz der Ack bürger Karl . gesch uml r K r de n 18oâ* r »'reii Bestirrnm ten Cori Lie segang oben da 211 . nodäamttalted 23
Strassburg, Els. 2693 , ö f königliches Amtsgericht. nuar 1911 wurde an elle des a s st durch den Vorsteher allein e, , , . Straßburg ; - . Michael Schnotz Köpplinger Friedrich, XXV. Dentleiner Spar⸗ und D wurde heu trag stv. Amtsricht Zeybol Wiesbaden. . 10 Thann, al issie wãäl lassenvercin, e. G. m. In. G6. In n das Gesellscha 1 1109008394 In unf delgregister tr. 63 ist heute bet V. Da lehenstasfenverein , ,n, versammlung vom 3 anuan ; er Firma Karl Steine m Geselischaft mit = norn. 102 D094 er Firma „Fritz r , mit dem z in . Gen ralpe j n das biesige Genossenschaftsregister ist , ,. schränkter Haftung in Straßburg: Die bis- In das Handels ter ist ein agen worden, daf eingetragen e Firma erlo ö 1 , ,. u das ige Genossen schastsreg ist he dei sch t ; m . y . ö. . ; die Firmen ka, den de ö , d , , eingetrage ne Genossenschastsregisterei 9 nn,, 3 Wiesba enn n 1. Hebruar 153 ahin geändert, daß die Bekanntmachungen zenltand des Unternehmens ist die Veschasung Seu g ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ö enossenschastsregistereintrag.
Bruno Rae zkowski nl Königliches Amtsgericht. Abt. in den Mitteilungen fü Mittelf der zi rlehen und Krediten an die Mitgliede eingetragen wor z . Molkereigenossenschast Burgbernheim, Ottokar Stengert . . . zenoffenschaftswefen“ erfolgen erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer! ie 5 bei ne, . eingetragene 3 4 n . mit un heschran ter schen sind Wiesbaden. 02702 . . ; im nr schtun asd r a, n, , . e . Ver . amtatsrat ob er Da sryflicht.
* . . n 8 76 ⸗ 91 Der ber ref, nheim, igen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage ö ,, , , Thorn, den 18. Februar 1911. . In unser Har — 76 ist heute bei ö , der Mitalieder und der Prozeßagent ap Lie ind aut sandsmitglleds
arlehens⸗
57
Eeiamo n 0. z Fürth, RKayern.
'tung befugt sin önigl er Firma Gesenschat für cue er. Vaten te n e. , , mm ; Fer en, ward binck dem Vorstund aertchtltß orfan *. ieden und an Stelle des ersteren Johann, in Bu Straßburg, d 20. Febru . an mit beschränkter Haf istung mit de Sitze in 1 und außergerichtlich vertt z. er Vorstand ha der Kaufmann Leo Krischke, an Stelle des letzterer Fürth., den * , ) Tilsit. Bekanntmachung. 102699 Wiesbaden f gend tragen worden: Len 64 * . ) 3 g Mar 66 men 1 . . 3 * 4 ö J * . ö. . de a twirt Brun f cholz beide 6 iowo 8 2 Amts? an,, . Handelsregister 68) unter Nr. 36 die Gesell haft nit beschrantter Haftung loschen. ö . mne, ,, ben Deren n Boj⸗ anowo, 18, Februar izii. Glauchau. Amte gericht Stutt tgart Stadi. in Firma „Vereinigte Teruereien Tilsit, Wiesbaden, den 16. Februar 1911. w , . ö ie R öͤnigliches Amtsgericht. Auf Blatt 13 des tsre a tragen 5 ĩ ze H af un mit dem e ö * J 1 midi einrie ön . 111 6G 1 eiii ge cii 5 Lo 8111 . . . 66 1 1 1 Grof . 6 tte eingetragen: ag e t beschränkter 4 tung“ mit d Wegel⸗ EButzbach. bee, men. 2729 Ba ngenossenschaft Glauch au. eingetragen ; teilung für Einzelfirmen: Sitze in eingetragen worden. . weg men , , r e f , ,. 1 . nser ; fis reaifser de ber iasũich ? 2 d 56 ⸗ . , Mesgenbel ils yrst nnung de Vorstande r Camensunterschri In un Genossenschaftsregister wurde bezäüglic Hen s n mit beschrankter Haftpflicht 19 Y. Sitz in S er Ge) haftsvertrag ist an Januar 1911 Winsen, Luhe. 101908 se iche von Weigenheim, als orstands . Vorstandes ihr Nan ö J ; Franz 9. n zens berger, ö . . . s r — . . gewãl beifügen. der Landn unlschaftichen Bez wan und Abfatz. Glauchau eingetragen worder ft f Harne und Gewel vorden jetragen unter Nr. 3 zur Firma Theodor Dreyer . Darlehens lassenberein Arberg, e. G. fentlichen Bekanntmachungen, ergehen im ne,, e. G. m. u. H., in Kirch⸗Göns ö Statu ᷓ . r g Feen Her Gesellfcßaft t Bin zum 1. Januar deo ener und Möller 21 ins 22 n der Generalversammli uffeisen⸗Boter 8 Verbandes ländlicher Genossen⸗ heute folgendes ein . n: Februar 191 gar.. Off fing r, Sitz in Stuttgart. Vie Vauer der ellchaft ist bis zum 1. Jar reyer und 29 köller) zu Winsen a. L.: m. I . e ,,, Durch Beschluß . beiden dalversa nlun nebmen ; 4 ö In die Cinzelfirma, welche ohne den Zufatz: vor 91 L wurde an St er ar n Nürnberg. Dur der ; er amml * 19e 11 J 1 ( 151InDdel ) Del 1191 l 81 1 111111, 1 1. 1 1 3 6 . r sel Modellschreinere enstand des Unternehmens ist der gemeinsame mals Dreyer und Möller fortgeführt wird, ist als 6 ; 2 ö. 2 ; ö zi, , de, , , , . r Ge ji der k ir die Zeichnung Genossenschaft aufgelöst. 3 en sind be eingeri ichtet e ᷣ ngen e billig z er⸗ Rol Sa w JJ . R pode iu Min J eingetrete ö z Ver neister in Arberg, al orsteher, Reigel Vorstandes erei immten Form, stellt die seitherigen Berta: . der Wilhelm hefen und Spareinlagen zur 1dung im 2 Guben. - tobert ggg, w, Stuttgart. in n ,. 2. ge 6 . . 66 Chode zu 23 in , etr . Ve J ! z 6 ,. 4 fein zu zeichnen Müller J. und Wilhelm Nern J., belde Landwirte triebe der G . . . 9
1251 vol ch irre Arhe ] Celbertrett l ꝰ 119 1 1 16h ( U zi chaft, welche J A1LLeJ 121 I ? - * 1 ? . * s 8 ‚ vw Nef — ¶— r 9 8 .
sst y wur heu
gart. Inhabe Franz Enzensberger, Kaufmann hier. tgestellt und am l. Februar 1911 abgeander — is hiesige Handelsregi A ist heute ein⸗ 6 tu I
. x herne mene, . ; Großenhain, vom 25. Januar 1911 und , eschäftsbetriebes gesunde und zweckmäßig lend ö
enossen PHaftsregister J
Güt 1 Bürgle iner ariehen sta ffenerein, Kirch⸗Göns. ehmen. ie von der Genossenschaft ausgehenden un er ir H, . e Spar⸗ ate. Darlehn mitg ewählt e, G. m. u. S. Nach dem Statut vom 8. Januar Butzbach, den 21. Februar 1911. Bekann tmachung gen sind in der zlauchauer Zeitung k - Drewitz e. G. m. u. H. folgendes Tarlehenstaffe nverein Lohr⸗Bocken⸗ Ul lautet die Firma nunmehr: „Büͤrgieiner Großh. Hess. Amtsgericht. ind Neuesten hen brichter er, ?. r en
G. m. i. H. In der Generalvers 0 und kJ e; 8. m. Dpeggendort. Derann machung. 0: Haöesnnn, , sh. ;
Theodor G. Dreyer bo * ber h 1919 wurde an Stell 6 26 er Generalersammlung vom 8. Januar Vetreff: Genossenschaftsregister. „Darlehens
E. Summel L. Inhaber: Kauf seschiedenen Christian R zummel der in n . mut neue Statuten an kassenverein Kirchberg i. W., eingetr. Gen.
4 ö. . h = 5 : ! 86 1 * : . 1. . ö * z 8 2. 1 6 J 10 Lohr 119 — 61 1 9 111 . nderen besti ꝛ 33 Stuttgart gesamt dähne mit Zubehör einschließlich“ be nann Theodor G. Dreyer zu Winsen a. 2. Ge⸗ Zwirne Lohr als rsteher gewal — 3 anderem bestimmt 3. Mes mf mit unbeschr. Haftpflicht“; Sitz: Kirchberg.
Carl Schleicher Stuttgart: zenommen. —
Guben,
1691 ng f z haftsfirmen streckseile chäftszweig: Engrosvertrieb Dreyerscher Fruchtsaft— 82. M oltereigens sen schaf⸗ , , den, , ner ,, d. e , , re, d. Durch Beschluß der Generalversammlung v — , mn, m m,, ft Der Aufsichts: Kar Brust æ Ele Sitz in Sti 2 r Kaufmann jon Klein und der Ternerei⸗ apparate und verwand (tel. ; m. u. GH. I er neralv ö Trediten ,, , m, e, — old wurde an Ste elle des bisherig . d haft seit 1. Rel II. befitzer Ehristoph Pempeit, beide in Tilsit, ins Winsen a. L., den 17. 1911. vom 27. Januar 1911 wurde an Stel se hen Geld . Lund die Schaffung weiterer Statuts das neue vom Bayer. Tande nn ier. Kaosts Me , kong! r ꝛ nit iinschließlich zer 9 6 n geschiedenen eorg alter und Leo! ( . fe 3 Horderung der wirtschastüchen Harlehenskassenvereine und so nft. landw. Genossen ⸗· I h n , ,, ane m, 1 02741
eU I1vIu 2* . ( ö a. 11 insbesondere: schaften in München herausgegebe ö , m zufügen. aftlumme betragt das biesige G nschaft ister ist beut er Be Je 2 rage 1 K chaften in München herau segebene Ne al t 22 * 2 ö . d en Das bie l — 181 ( J ell VW . ier i 102 . eber und der Bauer Wilhe gab i geme ins if liche Be angenommen. * ö er Nr. 10 Kofi rein für Sagenow n das hiesige Handelsregister ist zur ; ; ; ; ;
in
3. 6 r ; ö ö ö ; j i838 V fande lied gewählt. rInisse diernach v 880 5 6 . „e Rt., SGelschaltsgh 1 1 ; . eitliigen . 26 um e zend. G. m. b. S eingetragen Künzler C Woern, n Stutt Lerner ze eorge te ns 39 wan, , . e Vorst mitgli J. . J . Hiernach vertritt der Ve tstand den Vere geri w : ö un ge G. n 8. in ag a , mr , n , n nebst Zubehr einschfießfich 6 Ueber Galenbech⸗ 4 iß heute g getrag a . 5 nach X. wie , , ,, . We n . die Herstellung und der Absatz der Grzeußm lle lich und außergerichtlich und zeichnet na aßgabe“ w ; oJ, worden ch Beschluß der Generalversammlung . ö. ⸗ ; dem Ausscheiden des Kaufmanns Fri W ig ger zu m. u. S8 In der Generalx rsammli . es landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen : Wismar die bisherige 5 llschafte in, 6 ann 16 * — Stelle d u zeweri efleißes auf gemeinschaftliche Rechnun rh n, r 4 ** Woern, Kau Spezia für m d ner it Be 2 . ihn nl den 53) ö. f rin . 24. November 1910 wurde an Stelle der R vil n 6 * . 3 . . ; . nung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, d . ; 1 . Vorstand au d rstan Arb Buregueint ungen Kähne mit u bah nschlies lich 3 Ueberstreckseile, . . ᷣ , . 6m 5 n. g schiedenen Johann Peri ö. Il n . . 31 ng n tase 3 Taft 1 J . — mindestens drei Vorstandsmitglieder zu er Firm . 1 P. Behncke der Zimm lier h. Il zu Hagenon Buüͤreglleinrichlungen. . . 6 i . 8533 aberin der Firma u daß die ell scha ö 275 folgende Pe n Dre gegensta auf ger che chnun a6 rains Ihr ng ai, , . Meal hrer Vr. Brur VJ ly und Il Di 8 Filmeentrale Fortuna, Gesellschaft 5 der kaufmann s⸗ Kador in Tilsit und der 2 f ist esel I 0 meier und ohann Garr folger h *r g ier 3 6 nn ge e. 1 83 . des Vereins ihre Namensunterschrift hinz igen. enn . . an 3 ; 2 ; ö 51 ; ⸗ in gaes⸗ gelo 1. Norstand gewählt: ebe g ar die Mitgl e 2 2 6 Bo 9 * . ö gel 11 ; rom ĩ . 91 mit beschr nn kte⸗ daftun g, Sitz in Stuttgart. Ternereibesitzer Johann ] selbst insgesamt Wismar Vorstand gewal lt —— Rorste er ö n wird durch den Vorstan qt. Deggendorf. den 29. Februar 1911. ce , . 8 agen om. 14. 7 ; ] r eichsgesetzes vom 20. April ihne mit Zubehör einschließli h ö. Ueberstreckseile, 5 6 , . 4 a ente richt. I) Bittel Johann, Gütler in? en be ö * ö. . gi . d r. den Vorstar r K. Amtsgericht, Registergericht. Willen der ll ae ö ,,, ? 8 Großh rzogl tegericht. . . 3 . ? 7 2* ; ; 151 In Sani is (* zrenwert 1m 3 106 6 E8 96 23 W zster Ke Gli ind Vrec 4 w 2 aub 1 ch vertre en. ‚ r ö — 1 — — 86 . z . Selcmunt ; 58. 326 2 1027 Grund des Gesellschaftsver ) der Kaufmann Louis hrenwert und der w Wach ter Rar) ütler und er 9 rstand hat mind stens 1 ei Mit Ehers walTḾe. 102731 Sen ssenschaft sir erbindlich, wenn sie durch zwei Herzerz, Elster. 2745 zegenstand des Unt ü August Kaminski, beide in Tilsit Wittlich. 102704 berg, 1I. Vorstand, 9. glieder, d . — 5
11 jesamt 10 Kähne mit Zubehör ein Im hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 86 3) Niedermeyer aver, Gütler in Weinbe
=
1 . 8 Dilgllede e DSobrsllanot J X berpost nn * vr 10911 z 1 roll z 8 9 es Genossenschafisgese ces if für denselben. Die Zeich⸗ ; . dr 6 / wd vom 3. br J ist an Stelle 8 aus dem
8 1
eiter
e ar . den Vorstehe oder seine Ztell⸗ Ii Unser 96 nossenschaftsregister ist heute unter Mitgliede e3 orstandes er gen Im Genossen] . . e . berstreckseile . heute eingetragen word XI. Ver kaufsstelle landwirtschastlicher y. 6. leine Willenser len m en kundzugeben und 1. e . Genossenschaft unter der Firma „Spar J . h 2 ) 1 st wahrend genossenschaj für die Beamten und Arbeiter H ,, lsit, de y 56 6 . M 8 in Wittlich ist erlosche dukte Bayerns in Ansbach, e G. m. b. Y den Verein zu zeichnen und Darlehnskasse, eingetragene Genossen ; der Vienststunden des ericht let der Staats⸗ Eisenbahn Verwaltung 31 Falken . . n will nnn, ö hr 36 w In der ede, de, rn, gien. vom 30. Dezember 19 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Glauchau, den 21. Februar 191 berg Bez. Halle, eingetragene Genossenschaft Brandenburg in 2st XW Den 6 Februar 1911. ; l, ,, ,, n,, ian Jung I Zeichnende Tir mem eg 'reins oder zr e Zitze Alt ⸗ Hütt den dönigli Imtsgeri mit b ränkter Haftpflicht“ eingetragen eibesitzer Robert Megall Königliches Amtsgericht. JI. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Ehristian en zur Firma dec eint zur Be] Sitze in Alt-Hüttendorf eingetragen worden. Ugilhes 5 t beschrar Haftpflicht 3